Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/minions-2015-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
In den Dispicable Me Filmen waren die Minions kleine Showstealer, nun haben die ihren eigenen Film gekriegt welches die direkte Vorgeschichte zu Dispicable Me erzählt, doch leider können die knuffigen Minions nicht alleine einen ganzen Film tragen, da dies auf Dauer recht albern wirkt und stellenweise auch etwas nervig. Die Jokes reichen zwar zum Schmunzeln, aber große Schenkelklopfer bleiben aus. Ein kleines Highlight ist jedoch Sandra Bullock als Stimme von Scarlet Overkill, da diese ihre Rolle herrlich verrückt und mit viel Spaß bei der Sache spricht. Trotzdem bliebt der Film an sich eher unteres Mittelmaß.
Das Bild ist wie bei Animationsfilmen üblich auf Referenzniveau. Kristallklar, mit toller Schärfe und klasse Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr detailreich mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es noch 3 Kurzfilme und Minifeatures in Form einen unübersichtlichen interaktiven Menüs. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 23.11.15 um 06:42
/image/movie/insidious-chapter-3-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Die ersten beiden Teile waren regelrechte Gruselhorrorperlen und auch Teil 3 welches ein Prequel zu Teil 1 ist, steht dem Ganzen in Nichts nach. Man fiebert regelrecht mit in dieser atemberaubenden Atmosphäre. Auch wenn das Rad nicht neu erfunden wurde, die klassischen Horrorelemente funktionieren wunderbar und man erwischt sich immer wieder wie man vor Schreck zusammenzuckt und ich bin hier oft zusammengezuckt so habe ich mich erschrocken.
Der Cast selbst macht ihre Sache sehr gut und die Vorgeschichte wurde recht passend zu den Teilen davor erzählt. Das Ende macht natürlich Laune und man hofft natürlich direkt auf weitere Filme der Insidious Reihe.
Das Bild ist hervorragend. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind sehr gut und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist brachial, kristallklar und super Detaillreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessante 54 Minuten Lange Making of Features und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 23.11.15 um 06:42
/image/movie/terminator-genisys-2015-neu_klein.jpg
Nachdem man das Franchise an die Wand gefahren hatte, startete man dieses Reboot, man plante dies direkt als Trilogie, dummerweise schaffte es der Film in den Kinos noch nicht man in die Gewinnzone. Aber ganz so mies ist der Film eigentlich nicht. Die erste Hälfte ist sogar richtig gut. Der Part in der Zukunft kommt zwar recht kurz, mit ein paar recht schwachen CGI Szenen hat aber gute Gänsehautmomente. Der Part in den 80gern ist ein Highlight, jede Menge Insider aus dem ersten Film. Jai Courtney und Emilia Clarke machen ihre Sache als Kyle Reese und Sarah Connor sehr ordentlich auch wenn sie merklich anders rüber kommen als Michael Biehn und Linda Hamilton. Emilia Clarke verbindet aber gut die Lockerheit die Edward Furlong als John Connor in T2 hatte, sowie die Härte von Linda Hamilton und jab sie flucht hier auch fleißig, wenn auch ohne F-Wort. Jai Courtney zeigt tolle Action und liefert sich tolle Streitdialoge mit Emilia Clarke und dem überfürsorglichen Terminatorpapi Arnie, der seine Rolle mit einem gewissen Augenzwinkern spielt, ohne so albern zu wirken wie in T3. Einziges Manko, der CGI Jüngling Arnie sieht mies aus. Kleines Highlight aber noch Byung-Hun Lee als T-1000, der klar ein Showstealer ist, der sogar mit Robert Patrick mithalten kann. Insgesamt hat man in der ersten Hälfte ein richtiges Dauergrinsen im Gesicht, so geht es ab.
In der zweiten Hälfte bricht aber die Qualität aber ein, was daran liegt dass die Story mehr in Richtung an den Haaren herbei gezogen abdriftet und Jason Clarke und dessen Interpretation von John Connor einfach nur mies ist, nicht nur seine Storyline wird ätzend, Jason ist eine einzige Fehlbesetzung für die Rolle, ich hab ihn noch nie so mies spielen sehen. Zum Glück konzentriert man sich nicht ganz so extrem auf die Story und setzt mehr auf Action, zwar auch hier stellenweise mit arg mieser CGI, vor allem was den Hubschrauber Fight angeht, ist die CGI richtig mies. Dafür geht es im Finale an sich dann wieder sehr gut ab, vor allem der Terminator Fight erinnert an die brachiale Härte aus T2. Insgesamt ist der Film recht oberes Mittelmaß, deutlich besser als T3, aber nicht annähernd so gut wie T1+2
3,5 Punkte für den Film
Das Bild ist sehr gut, tolle Schärfe gute Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar, mit guten Details und wunderbar kraftvollem raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 12 Minuten Feature über die CGI, ein 25 Minuten Making of und ein 12 Minuten Feature über den Cast, wobei allesamt mit viel Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.11.15 um 07:34
/image/movie/Babymetal-Live-at-Budokan-Red-Night-und-Black-Night-DE_klein.jpg
Japan gilt als absolute Metal Hochburg, aber wohl nur wenige konnten den weltweiten Erfolg von Babymetal hervorsehen. Drei zusammengecastete Mädels noch nicht mal im Teeniealter, die fröhlichen Japano Pop mit knallhartem Death Metal mischen und dazu abgehen wie sau. Ich hab bereits die BD von den UK Konzerten und die war richtig klasse, deswegen hab ich mir nun auch diese BD mit den Japan Konzerten geholt, welche noch mal eine Nummer größer sind, denn hier heißt es Stadion. Zwar kriegt man die Publikumreaktionen bei den UK Konzerten viel besser mit, aber die Show welches die Mädels hier in Japan hinlegen ist atemberaubend, eine riesige Bühne in der Mittel, mehrere Etagen, höhenverstellbar und sich um 360 Grad drehend. Dazu legen die Mädels eine Choreo hin die einfach nur nach Sauerstoffzelt schreit wenn man zuguckt. Wie bei den UK Konzerten sind auch hier wieder zwei Konzerte drauf. Die Setlist ist minimal anders. Aber das Konzert macht tierisch viel Laune. Welche BD besser ist, kann ich nicht sagen, beide haben ihr für und wider und auch wenn die Musik an sich gewöhnungsbedürftig ist, es macht schon Spaß.
Das Bild ist etwas dunkel, die Schärfe ist aber ganz gelungen. Poren sieht man zwar nicht, dafür aber einzelne Haare. Filmkorn gibt es nicht.
Der Ton ist wieder nun in Stereo, Kraft ist da, kein Rauschen, aber ohne Details oder Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 20.11.15 um 07:33
/image/movie/momentum-2015-neu_klein.jpg
Dieser Film war eine richtig Überraschung und erinnert an die Bourne Filme, nur mit einer weiblichen Hauptdarstellerin und ohne Rumgewackel mit der Kamera. Es gibt schöne handgemachte Action ohne Ende, ohne Rumgewackel wie gesagt und ohne schnelle Schnitte. Olga Kurylenko sieht in der Hauptrolle nicht nur gewohnt verdammt gut aus, sondern geht Actionmäßig ab wie Sau. Egal ob Fights, Verfolgungsjagden oder Rumgeballer. Sie zeigt hier klar dass sie das Zeug zu einem Actionstar hat. James Purefoy als Gegenspieler kommt dazu noch herrlich lässig rüber. Beide liefern sich ein klasse Katz und Maus Spiel. Wenn es mal keine Action gibt, wird es auch nicht langweilig, denn die Spannung ist durchgängig hochgehalten. Einzig was den Film etwas runter zieht ist das Ende, weil hier merkt man dass es auf eine Fortsetzung ausgelegt ist, aber ob diese kommt ist natürlich fraglich.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten, dafür ist die Schärfe aber sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und ein 23 Minuten Making of. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.11.15 um 07:55
/image/movie/The-Vampire-Diaries-Season-6-UK-Import_klein.jpg
Gefangen in der anderen Welt gelingt es Damon nach mehreren Monaten die Flucht, doch dabei hat er einen bösen Hexer im Schlepptau der den Vampiren und Hexen in Mystic Fall die Hölle bereitet.
Nach dem Abschied von den Originals brach mit Season 5 die Qualität mit Wucht ein, etwas wovon man sich in Season 6 auch nicht erholt hat. Die Staffel ist zwar besser als Season 5 und Hexer Kai gibt einen soliden psychopathischen Gegner, aber die Lücke die die Originals sind merklich zu Groß, als dass dieser die füllen könnte. Zum Ausgleich versucht man hier in dieser durchgängig erzählten Story mehr auf die Tränendrüse zu drücken und sorgt so für deutlich mehr Schmalz als in den Staffeln davor. Vor allem gegen Ende wird das Ganze dann noch deutlich over the Top. Es ist zwar wirklich stellenweise sehr traurig was da passiert aber man merkt schon dass man zu viel auf einmal wollte und stellenweise etwas Ziellos wirkt. Wobei das Wegkillen von Hauptcharakteren schon langsam wirklich nervt, da inzwischen kaum noch welche übrig sind. Aber der Cliffhanger zum Schluss war ganz nett. Insgesamt war die Staffel nur mittelmaß.
Das Bild hat in den dunklen Szenen immer wieder mit grieseln zu kämpfen und die Serie spielt fast nur im dunklen. Bei den Tagszenen ist das Bild super, schöne Details, tolle Schärfe.
Der englische Ton ist kristallklar mit schöner Kraft und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 6 Minuten Feature über diverse Twitter reaktionen, sehr lustig, ein 13 Minuten Feature über den Abschied von 4 Hauptcharakteren die seit Season 1 dabei waren, ein 3 Minuten Feature über das Set, 4 Minuten Outtakes und natürlich das Highlight ein 30 Minuten Comic Con Feature. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.11.15 um 06:16
/image/movie/The-Final-Girls-2015-DE_klein.jpg
Für jeden Fan von 80ger Jahre Slasher ist der Film klar ein Muss. Anfangs etwas seicht mit recht miesen Effekten geht es sobald die Charaktere in den Film geschleudert werden richtig ab. Jedes Slasher Klischee wird aufs Korn genommen und wunderbar damit gespielt, so dass ich richtig gut lachen konnte. Auch die Atmosphäre macht viel Laune und der Cast war sichtlich mit viel Spaß dabei. Taissa Farmiga spielt die Hauptrolle super, eine tolle Mischung aus Gefühlvoll und extrem taff. Das Final lässt einen Slasher Fan regelrecht aufjubeln und das Ende schreit nach Sequel. Herrlicher Filmspaß. Einzig was schade war, dass die Kills aufgrund der PG 13 Politik recht harmlos waren, da hätte man noch mehr rausholen können.
Das Bild war stellenweise recht weichgefiltert, so das Details wie einzelne Haare zwar sichtbar waren. Poren weniger. Die Farben haben eine super kraft. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hatte eine tolle Kraft mit guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen und 7 Minuten Features über die CGI. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 17.11.15 um 06:15
/image/movie/fear-the-walking-dead---die-komplette-erste-staffel-neu_klein.jpg
In Los Angeles kommt es plötzlich zu merkwürdigen Übergriffen, schnell entstehen Unruhen. Die Armee versucht einzugreifen, doch alles scheint machtlos, denn langsam breiten sich die Zombies aus. Mittendrin eine kleine Patchwork Familie.
Walking Dead ist die erfolgreichste Basic Cable Serie die zur Zeit läuft und aktuell der Hauptgrund warum der stets mit der Pleite zu kämpfenden Sender AMC noch überlebt. Mit diesem Prequel Spin of welches nun ohne Comicvorlage auskommen muss, versucht nun AMC eine zusätzliche Geldquelle zu kreieren. Quotentechnisch recht erfolgreich, inhaltlich eher weniger. Die Serie spielt ca. 2 Monate vor den Ereignissen aus Walking Dead, der Ausbruch wird nicht erklärt man zeigt halt wie man Anfangs in LA mit dem Ausbruch umgeht bevor die Welt ins Chaos stürzte und Sheriff Rick aus dem Koma erwachte. Die ersten beiden Folgen sind eine ziemliche Qual, extrem langweilig, nichts passierte und alles dümpelte vor sich hin. Erst ab der dritten Folge steigerte es sich schon und wurde immerhin solide. Das Staffelfinale machte direkt noch Laune, sorgt aber nicht dass die Staffel über Mittelmaß hinaus kommt und erreicht natürlich nicht annähernd die Qualität der Originalserie. Richtig schlimm sind aber die Charaktere, sie reagieren Klischeehaft, naiv, bräsig oder halt schlichtweg dumm, so dass da keine Sympathiepunkte entstehen können und man allen den Tot wünscht. Bleibt zu hoffen dass es sich in Season 2 steigert.
Das Bild ist nicht ganz so unterirdisch wie bei der Originalserie. Es hat zwar auch mit schwachen Farben, Filmkorn und Unschärfen zu kämpfen aber nicht ganz so extrem wie bei Walking Dead.
Der englische Ton ist ganz gelungen mit schönen Details, muss sich aber außer im Finale recht selten beweisen da die Serie recht ruhig gehalten ist.
Als Bonusmaterial gibt es ein 2 Minuten Feature über die Charaktere, ein 4 Minuten Feature über die Story und jede Menge Trailer. Ingesamt recht armseelig. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 17.11.15 um 06:15
/image/movie/kiss-the-cook---so-schmeckt-das-leben-neu_klein.jpg
Dieser Low Budget Film mit einer mega Star Besetzung ist ein schöner gute Laune Film, den man aber auf keinen Fall mit leerem Magen gucken sollte, weil beim gucken wird man schon sehr hungrig.
Es ist zwar keine Komödie mit jeder menge Schenkelklopfer, aber dafür sorgt der Streifen für ein gute Laune und ein Dauergrinsen, da alles recht locker und lässig erzählt wird. Der Cast selbst agiert super, realistisch und auch nen Hauch verrückt ohne groß übertrieben zu sein. Einzig dass Ende ist dann recht zügig.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich von der Kraft nicht groß zu beweisen, dafür ist es aber sehr klar und Detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 20 Minuten an Interviews. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 11.11.15 um 08:03
/image/movie/Vikings-The-Complete-Third-Season-UK_klein.jpg
Trotz der Differenzen mit den Engländern, weicht Wikingerkönig Ragnar von seinem eigentlichen Ziel ab als er von dem Mysteriösen Ort namens Paris hört, eine Stadt welches nahezu unmöglich ist einzunehmen.
Season 3 von Vikings ist sehr mysterylastig gemacht, was zwar für eine Tolle Atmosphäre sorgt, aber dieses ständige Gottesschmalz fängt nach ner Zeit schon sehr an zu nerven. Trotzdem ist die Staffel aber schon sehr gelungen was nicht nur an den gewohnt hervorragenden Darstellern, allen voran natürlich Travis Fimmel und Katheryn Winnick, sondern auch an der Tollen Ausstattung. Der Score dabei ist sorgt für jede Menge Gänsehautmomente. Die Durchgängig erzählte Storyline nimmt schon langsam Game of Thrones Ausmaße, da es inzwischen Zig Charaktere gibt und mehrere Storylines die an unterschiedlichen Orten spielen. Absolutes Highlight ist im letzten Drittel, die Schlacht von Paris. Unglaublich brachial in Szene gesetzt mit mega hohem Bodycount. Das Ende der Staffel macht Laune und liefert eine sehr interessante Grundlage für Season 4.
Das Bild hat bei den dunklen Szenen mit einigem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe selbst ist stellenweise etwas weich gefiltert. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit schönen Bässen, wunderbar klar mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 mInuten Feature über den echten Wikinger König Ragnar, ein 14 Minuten Feature über die Schlacht von Paris, sehr interessant, sowie ca. 1h an Webisodes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 09.11.15 um 06:45
/image/movie/The-100-The-Complete-Second-Season-US_klein.jpg
Die 100 Teenager sprich die sogenannte Skycrew haben sich auf der Erde mit den Grounders eine erbitterte Schlacht geliefert mit hohen Verlusten auf beiden Seiten, so dass sie die Aufmerksamkeit der gefährlichen Mountain People gekriegt haben. Um den gemeinsamen Feind zu besiegen müssen sich Grounders und Skycrew zusammen tun, fragt sich nur ob sie ihre Differenzen beiseite legen können.
Die Romanvorlage war mega langweilig, deswegen war ich extrem überrascht wie genial Season 1 war, dementsprechend waren meine Erwartungen auch entsprechend groß bei Season 2 und ich muss sagen Season 2 übertrifft meine kühnsten Erwartungen und entwickelt sich mehr und mehr zur Überserie. Die Mischung aus Herr der Fliegen und Lost, mit besserer Story und Charakteren funktioniert hervorragend. Man fiebert jede Sekunde bei dieser durchgängig erzählten Story mit und wagt es kaum zu atmen. Die Wendungen sind sehr brachial und stellenweise arg schockierend. Genauso wie die Goreszenen, denn für eine Free TV Serie geht es extrem blutig zur Sache. Die Charaktere sind brillant und nehmen eine enorme Entwicklung während der Staffel, vor allem Marie Averopoulos als Okatavia zeigt einen mega Sprung und geht auch entsprechend hammermäßig ab mit toller Ausstrahlung. Dabei bleiben die Charaktere in ihrem Verhalten recht realistisch, es gibt sozusagen keine Helden, keine Bösewichter alles nur im tiefen Grau und für CW Verhältnisse gibt es kaum Soap Elemente. Die Serie ist einfach zurecht zu einem großen Hit geworden und sehne regelrecht Season 3 herbei.
Das Bild ist sehr gut, in den dunklen Szenen gibt es ein leichtes Grieseln aber Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft, mit schönem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature, ein 10 Minuten Making of, ein 8 Minuten Feature über die Fights und 3 Minuten Outakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.11.15 um 06:44
/image/movie/last-shift-us_klein.jpg
Dieser Old School Gruselfilm erinnert ein bisschen an Silent Hill, nur dass es in einem Polizeirevier spielt. Die Atmosphäre ist klasse und man erlebt immer wie man sich erschreckt und zusammenzuckt, so gut sind die Schreckmomente und dass obwohl der Film das Rad nicht neu erfindet. Die Goreszenen sind auch super. Aber die Spannung wird nicht durchgängig hoch gehalten, ab und an wird etwas an Luft raus genommen um so die Story weiter zu erzählen, wobei sich hier der Part minimal zieht. Das Ende selbst ist dann sehr vorhersehbar gemacht. Insgesamt aber ein toller Horrorfilm.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen. Auch die Schärfe ist nur Mittelmäßig, man merkt zwar dass man eine BD geguckt, aber Details wie einzelne Proen sind nicht sichtbar.
Der englische Ton ist sehr hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Behind the Scenes Features und Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.11.15 um 06:43
/image/movie/karate-tiger---no-retreat-no-surrender-neu_klein.jpg
Fragte man einen Martial Arts Fan Ende der 80ger welcher Film sein Lieblingsfilm ist, dann war der Titel stets Karate Tiger. Auch ich habe ihn damals auf VHS direkt verschlungen und sogar öfters mal eben zwei mal hintereinander geguckt so genial fand ich diesen Film. Aus heutiger Sicht hat dieser Auftakt der fünfteiligen No Retreat, No Surrender Reihe natürlich recht trashige Klischee Dialoge. Aber die Trainingssequenzen mit dazu gehöriger Musik machen immer noch viel Spaß und die Fights können sogar ohne Probleme noch mit heutigen Martial Arts Filmen mithalten. Allen voran natürlich das sensationelle Finale mit Van Damme, was Fightmäßig schlichtweg immer noch atemberaubend ist. Absoluter Mega Kult, welches mir immer noch ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Aus technischer Sicht ist die BD ein Flop. Das Bild hat leichtes Grieseln, stellenweise etwas dunkel, immer wieder Verschmutzungen und bis auf ein paar wenige Szenen bleibt die Schärfe auf DVD Niveau.
Auch der englische Ton ist schwach, kraftlos in 2.0 und ziemlich dumpf.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 1
bewertet am 09.11.15 um 06:40
/image/movie/Dragonball-Z-Ressurection-F-US-Import_klein.jpg
Der 19. Dragonball Film hat es in sich. Er spielt ca. 1 Jahr nach dem letzten Film Battle of Gods und braucht anfangs ein bisschen um in Fahrt zu kommen. Zwar recht unterhaltsam, aber im Grunde nur dafür da für die Ausgangslage zu sorgen. In den letzten 2/3 geht es dann aber ab und es wird Action pur mit jeder Menge Alter Bekannte. Was da an Fights gezeigt wird, ist herrlich. Ich hatte ein mega Dauergrinsen im Gesicht. Da ist wirklich alles vorhanden, eine tolle Massenschlacht, ein Mega Fight gegen Freezer, voller Spannung und Dramatik und sensationelle Choreographiert. Getoppt wird das eigentlich nur durch die lustigen Streitdialoge zwischen Vegeta und Son Goku, die beide wieder zu herrlich abgehen.
Das Bild ist super. Es gibt keinerlei Filmkorn und die Schärfe ist hervorragend mit tollen Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Feature über die englische Syncro, ein 40 Minuten Feature von der US Kinopremiere mit fleißig Interviews und diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 09.11.15 um 06:39
/image/movie/die-nibelungen-1924-neu_klein.jpg
Es ist die berühmteste Germanische Heldensaga, oft verfilmt aber selten gelungen. Dies ist die berühmteste und beste Verfilmung der Saga und das 1920 als Stummfilm. Die Story wird detailgetreu nach dem Original verfilmt, nichts wird beschönigt oder groß abgeändert. Die Tricktechnik für damalige Verhältnisse bahnbrechend, heute jedoch schon leicht angestaubt und dadurch dass es nur eine Musikuntermalung gibt auch inhaltlich nicht immer groß zum mitfiebern und die knapp 5h Lauflänge hat dann schon ein paar Längen. Aber durch die Kameratechnik und die Atmosphäre wurde hier vieles Wettgemacht. Nicht jedermanns Sache aber für Fans der Saga Pflicht.
Das Bild ist für das Alter super, es ist zwar in 4:3, hat ein paar leichte Verschmutzungen, ohne große Farbe, aber für einen knapp 100 Jahre alten Film hat man vor allem bei der Schärfe viel rausgeholt.
Der Ton besteht im Grunde nur aus Musikuntermalung. Frei von Rauschen aber auch recht kraftlos.
Als Bonusmaterial gibt es eine 69 Minuten lange Doku über die Nibelungen, sowie Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 4
bewertet am 09.11.15 um 06:37
/image/movie/anger-management---die-komplette-fuenfte-staffel-neu_klein.jpg
Zwar als Staffel 5 gekennzeichnet beinhaltet diese die letzten 20 Folgen der 90 Folgen langen Season 2. Die ersten Beiden Folgen sind hier übrigens in der verkehrten Reihenfolge drauf. Ändert aber nichts an der Tatsache dass die Serie super ist. Alleine das Zusammenspiel zwischen Charlie Sheen, Laura Bell Bundy und Brian Austin Green ist zu Herrlich. Charlie spielt natürlich nur eine Variante von sich selbst, aber die Gagdichte ist enorm. Eine Main Story gibt es zwar nicht, aber dafür die der Fun Level super.
Das Bild ist hochwertig mit guten Farben und toller Schärfe so das Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind, ab und an gibt es aber leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist recht Frontlastig, mit ordentlicher Kraft, wenn auch nicht mit extrem vielen Details.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.11.15 um 06:32
/image/movie/anger-management---die-komplette-vierte-staffel-neu_klein.jpg
Charlie ist ein Wut Therapeut, dummerweise hat er Probleme mit Alkohol, feiert zu viele Parties, hat nur Sex im Kopf und hat seine eigene Wut nicht unter Kontrolle, dadurch erleben er und seine Patienten jede Menge Abenteuer.
Hier ist Selma Blair endgültig nicht mehr dabei und das tat der Serie merklich gut, weil Laura Bell Bundy ist mehr als ein würdiger Ersatz, denn Laura hat mehr Comedytalent in ihrem kleinen Finger als es Selma ja hatte und es ist richtig klasse wie Laura hier mit Charlie Sheen abgeht, was die beiden sich für Sprüche an den Kopf hauen ist zu herrlich, dazu zieht Laura herrlich Grimassen. Die Beförderung von Brian Austin Green zum Main Cast tat der Serie auch gut, denn er ist ein passender Sidekick für Charlie und haut tolle sehr charmante Sprüche raus. Auch der Rest des Casts ist sehr spaßig, wobei Charlie natürlich nichts anderes als eine weitere Variante von sich selbst spielt, aber Charlie ist mit viel Spaß dabei und die Gagdichte ist enorm hoch. Eine Main Story gibt es zwar nicht, aber dafür die der Fun Level super.
Das Bild ist hochwertig mit guten Farben und toller Schärfe so das Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind, ab und an gibt es aber leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist recht Frontlastig, mit ordentlicher Kraft, wenn auch nicht mit extrem vielen Details.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.11.15 um 07:32
/image/movie/snow-girl-and-the-dark-crystal-neu_klein.jpg
Wer bei diesem Film viel Action erwartet ist leider falsch, dies ist ein Fantasyliebesfilm mit Billig CGI Gewitter, wobei man sogar sagen kann dass mind. 70% des Films komplett am PC entstanden sind, selbst die Fights sind Monster vs. Monster, aber da diese so mies animiert sind, sieht es einfach nur scheiße aus. Die Story selbst dümpelt nur so vor sich hin und ist sehr sprunghaft mit vor und Rückblenden erzählt so dass man gar nicht richtig weiß was überhaupt los ist und man eine ganze Weile braucht bis man rein kommt und kaum ist man drin will man eher vorspulen. Einzig positive an dem Film ist Li BingBing als Schnee Dämonin. Denn sie ist nicht nur atemberaubend schön anzuschauen sondern spielt die Rolle wirklich klasse mit toller Ausstrahlung. Der Rest des Casts ist aber für die Tonne, genauso wie der Film.
Das Bild ist sehr gut, stellenweise etwas weichgefiltert von der Schärfe, so das Poren nicht immer sichtbar sind. Die Farben sind aber sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der chinesische Ton ist ganz ordentlich, verschluckt ab und an ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.11.15 um 06:55
/image/movie/rush-hour-2-neu_klein.jpg
Die Rush Hour Reihe gehört zu den wenigen wirklich guten US Produktionen mit Jackie Chan. Diese Buddy Action Komödie macht auch heute immer noch tierisch viel Laune. Chris Tucker als Cop mit großer Klappe rockt einfach, seine Jokes sind einfach nur herrlich, während Jackie Chan natürlich wieder mit super Stunts aufwartet. Zang Ziyi als Gegenspielerin ist natürlich optisch ein toller Hingucker. Die Story ist recht locker und lässig gemacht so dass der Film von Anfang bis Ende für gute Laune sorgt und sogar mal zu den wenigen Fortsetzungen gehört die besser sind als Teil 1.
Das Bild ist für das Alter sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind fast immer sichtbar, nur an wenigen Stellen gibt es leichte Unschärfen. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit sehr gutem Raumklang verschluckt aber ab und an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, hat über 1h sehr interessante Behind the Scenes Features und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 02.11.15 um 06:54
/image/movie/pound-of-flesh-2015-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Eigentlich hatte der Film einiges an Potenzial konnte dieses aber wirklich nutzen. Die Action selbst ist gut choreographiert und vor allem gegen Anfang gibt es ein paar richtig Tolle Fights, auch die Shoutouts machen Laune. Was aber viel kaputt machte war die Tatsache dass sich Van Damme bei vielen Kleinigkeiten wie z.B. Anschrauben von Schalldämpfer sichtlich hat doublen lassen. Beim actionreichen Finale sah man richtig dass so gut wie keine Szene mit ihm gedreht worden ist, sondern alles doubles waren, wobei immerhin Darren Shahlavi als Gegner gut abging. Ebenfalls schwach waren die recht unterirdischen Green Screen arbeiten bei Autofahrten, was ein bisschen an 60ger Jahre Filme erinnerte. Von der Story her war es okay, recht vorhersehbar, im Mittelteil dümpelte es stellenweise arg vor sich hin, weil man versuchte auf Drama zu machen was nicht funktionierte. Insgesamt leider nur eine ziemlich Mittelmäßige DTV Produktion.
Das Bild hat in dunklen Szenen immer wieder mit Unschärfen zu kämpfen, wobei bei Tagesszenen war die Schärfe sehr gut. Filmkorn gibt es aber nicht.
Der englische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft und ordentlichen Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur 10 Minuten Interviews und Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 02.11.15 um 06:53
/image/movie/Penny-Dreadful-Season-Two-UK_klein.jpg
Mehrere Hexen kommen nach London um sich die Seele der immer stärkeren Vanessa zu holen. Für ihre Freunde versuchen sie bei dem Kampf zu unterstützen doch ihr größter Feind sind ihre eigenen Sünden.
Unzählige Literatur Monsterfiguren in einer Serie und tatsächlich funktioniert die gemeinsame Story wirklich super, aber und an gibt es zwar minimale Längen aber die Charaktere allesamt natürlich tragische Figuren haben eine klasse Tiefe und zeigen eine super Schauspielerische Leistung, allen voran natürlich wieder einmal Eva Green. Ihre Präsenz ist einfach unglaublich. Die Mischung aus Atemberaubend schön und furchteinflösend passt hier richtig gut, aber auch Josh Hartnett zeigt noch mal eine Steigerung zu Season 1 und entwickelt sich wirklich zu einem guten Darsteller.
Die Ausstattung ist klasse, man glaubt zu jederzeit im alten London ist, auch die Effekte sind hervorragend. Die durchgängig erzählte Story ist sehr tragisch, dramatisch und auch sehr blutig erzählt, vor allem was das Ende der Staffel angeht, sorgt es für eine sehr brachiale Ausgangslage für Season 3. Ich bin gespannt.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben zwar kühlt aber passt wunderbar zur Atmosphäre der Serie. Die Schärfe ist hervorragend.
Der englische Ton ist kristallklar und vor allem sehr brachial mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 20 Minuten Videotagebuch, sowie 10 Minuten Behind The Scenes Features. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 02.11.15 um 06:52
/image/movie/Miss-Bodyguard-DE_klein.jpg
Ich hätte nicht gedacht dass der Film so komisch ist, okay in den ersten 10 Minuten Nervt Reese Witherspoon mit ihrer Art etwas, aber dann komm Sofia Vergara ins Spiel und von da an rockt der Film, beide gehen ab wie Sau und ein geiler Joke jagd den nächsten, ich hab mich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Vergara kommt genauso genial rüber wie in Modern Family, irre laut und durchgeknallt, während Reese Witherspoon als Südstaaten Trampel dank Zusammenspiel mit Vergara sehr lustig rüber kommt. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende vorhersehbar und Action gibt es auch ein bisschen wenn auch recht unspektakulär, aber dank der hohen Gagdichte ein super gute Laune Film.
Das Bild ist was den Schwarzwert angeht nicht perfekt, wobei die Schärfe super ist. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft und angenehmen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur 10 Minuten Minifeatures, komplett Uninteressant. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 02.11.15 um 06:52
/image/movie/I-spit-on-your-grave-3-US-Import_klein.jpg
Der Film setzt eine Weile nach Teil 1 an und erzählt die Geschichte entsprechend direkt weiter. Sarah Butler spielt die Rolle wie in Teil 1 gewohnt richtig super. Problematisch wird es ein bisschen mit der Story, weil es dem Ganzen an Atmosphäre fehlt. Im Grunde will der Film nur mit stellenweise irre brutalen Kills schocken. Anfangs braucht der Streifen um in Fahrt zu kommen, erst in der zweiten Hälfte geht es ab. Zwar ohne große Spannung aber dafür tun die Kills schon beim Zuschauen richtig weh und die Goreszenen sind richtig klasse. Leider bietet aber der Film auch nicht mehr, so dass dieser nicht groß über Mittelmaß hinaus kommt. Die Vorgänger waren besser.
Das Bild ist recht kühl gehalten ohne große Farben. Dafür ist die Schärfe aber sehr gut, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn gibt es trotz vieler dunkler Szenen nicht.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit schönem Kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.11.15 um 06:48
/image/movie/die-miami-cops-neu_klein.jpg
Der vorletzte gemeinsame Film von Bud Spencer und Terence Hill macht einfach nur Laune, klar die Dialoge sind heutzutage eher albern und vor allem auch nicht gerade Lippensyncron und die Action recht harmlos, optisch klar ein Kind der 80ger. Aber der Streifen ist halt ein schön lockerer Spaß Film, der mir nach knapp 30 Jahren immer noch ein Lächeln auf den Gesicht verpasst.
Das Bild ist für das Alter ganz gelungen. Die Schärfe hat sehr gut zugelegt, so dass Details wie einzelne Haare fast immer sichtbar sind. Poren weniger. Farblich ist es etwas schwach auf der Brust und ab und an gibt es leichtes Grieseln.
Der deutsche Ton hallt stellenweise und hat natürlich keinen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat Trailer, ein 6 Minuten Interview, ein kurzes Bildvergleich sowie den Film noch mal in 4:3. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 02.11.15 um 06:48
/image/movie/der-eroberer-neu_klein.jpg
Dieser Film wurde nicht aufgrund seiner Qualität berühmt, der Streifen war schon zurecht ein Mega Flop. Er wurde überschattet von der Tatsache dass fast der komplette Cast sowie Crew an Krebs gestorben ist, was vermutlich an der Tatsache lag dass dieser Film auf einem Gebiet für Atomwaffentests gedreht worden ist.
Der Streifen selbst zwar top ausgestattet, an sich ist aber einfach nur langweilig. Der Cast sichtlich bemüht einen Hauch von einer Story zu erzählen, aber im Grunde dümpelt alles nur so vor sich hin und man ist bemüht nicht vorzuspulen. John Wayne ein Mann der sogar im rosa Shirt die Coolness in Person ist, ist sogar hier eine totale Fehlbesetzung, da man ihn mit seinem Mini Bärtchen kein bisschen ernst nehmen konnte, sondern oft unfreiwillig komisch wirkte, auch die Action mit recht guten Stunts wirkte einfach nur albern. Der Schwächste aller John Wayne Filme.
Das Bild ist ganz gut, die Farben sind sehr kräftig, ab und an gibt es leichtes Grieseln und Unschärfen, aber für das Alter schon sehr gut restauriert.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft und ist frei von Rauschen aber Raumklang gibt es natürlich nicht und desöfteren werden Details verschluckt.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat eine 20 Minuten Doku über die dramatischen Folgen der Dreharbeiten. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 02.11.15 um 06:44

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.485
Kommentare13.726
Blogbeiträge551
Clubposts29.814
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.