Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/auf-die-harte-tour-neu_klein.jpg
Ein herrliche Buddy Cop Actionkomödie. James Woods als stets miesgelaunter Cop macht Laune und zeigt jede Menge Action mit tollen Stunts. Showstealer ist aber Michael J. Fox als übermotivierter nerviger Schauspieler, was er für Gags raushaut und wie er mit den Klischees spielt ist zu geil. Bei den gemeinsamen Dialogen kriegt man sich teilweise kaum ein vor Lachen. Aber auch die ernsten Töne kommen sehr gut, hier geht Stephen Lang als psychopathischer Bösewicht sehr gut ab. Insgesamt einfach ein zeitloser Actionspaß den man sich immer wieder anschauen kann.
Das Bild ist sehr gut restauriert, die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es nicht und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Einzig bei einer Szene hat das Bild leichte Verschmutzungen.
Der englische Ton ist ziemlich schwach auf der Brust ohne Große Details. Aber immerhin frei von Rauschen.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 08.02.16 um 07:27
/image/movie/sicario-2015-neu_klein.jpg
Der Film ist ein sehr guter Thriller geworden, wenn auch nicht ganz perfekt, wer hier viel Action erwartet ist falsch, der Film baut mehr auf Spannung, vor allem in den ersten 45 Minuten fiebert man total mit und man taucht wunderbar und sehr realistisch in die Welt des Drogenkartells ein. Emily Blunt als Hauptdarstellerin macht ihre Sache super und man fühlt wunderbar mit ihr mit. Der Star des Films ist aber Benicio del Toro, der alleine schon durch seine Ausstrahlung alles weghaut und auch richtig klasse abgeht. Jedoch geht dem Film in der Mitte für eine weile die Luft aus um dann in der letzten Halben Stunde super reinzuhauen mit guter Action und Atmosphäre und einer großen Del Toro Show, wobei das Ende dann einen etwas frustriert zurück lässt, immerhin soll ja schon Teil 2 in Arbeit sein.
Das Bild ist super, tolle Farben eine verdammt gute Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Filmkorn gibt es nur Stilbedingt in einer Sequenz mit Nachtsichtgeräten.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau. Sehr brachial und mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 50 Minuten an sehr interessanten Making of Features. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 08.02.16 um 07:27
/image/movie/the-crime---good-cop-bad-cop-neu_klein.jpg
Ich habe die TV Vorlage nie gesehen, aber da ich das Remake Antigang mit Jean Reno gesehen hab war ich neugierig auf den Original Film und ich muss sagen auch wenn das Remake fast 1 zu 1 ist, ist das Original deutlich besser, denn es geht brachialer, ernster und vor allem spannender zur Sache. Ray Winstone spielt die Hauptrolle klasse und erinnert an Dirty Harry. Fluchend brachial und ohne Rücksicht auf Verluste. Die Action allesamt handgemacht ist klasse, vor allem die knapp 10 Minütige Schießerei am Trafalgar Square in der Mitte des Films ist atemberaubend und mega spannend, genauso wie das Finale, dass eine tolle Verfolgungsjagd bietet. Fightmäßig passiert hier im Vergleich zum Remake aber wenig. Während im Remake einiges an Martial Arts gezeigt wird, heißt es hier simple Bare Knuckle Fights, sprich Gewalt gegen Gewalt. Aber man fiebert sehr gut mit, vor allem in der zweiten Hälfte will man einfach nicht aufhören zu gucken und das Ende zaubert einem ein Grinsen ins Gesicht.
Das Bild hat immer wieder mit einigen Unschärfen zu kämpfen auch Farblich ist es nicht perfekt abgemischt, wobei man stets merkt dass man eine BD guckt. Filmkorn gibt es aber immerhin nicht.
2,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist sehr brachial und laut, wobei das Gesproche recht schwer zu verstehen ist, denn der Slang der Gesprochen wird ist recht heftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und bietet ca. 30 Minuten an Interviews, 75 Minuten Behind the Scenes Features und diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 05.02.16 um 07:50
/image/movie/hitman-agent-47-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Auch wenn der Film in den Kinos total floppte, war der Streifen eigentlich gar nicht so mies. Die Story erinnert vor allem in der erste Hälfte an die Terminatorfilme. Rupert Friend rockt die Rolle des Agent 47. Jede seiner Bewegungen, wie er läuft, wie er schleicht, sich tarnt, wie er die Umgebung nutzt und auf zig verschiedene Arten tötet, man erkennt es direkt aus der Videospielvorlage wieder was einem direkt als Fan ein Grinsen ins Gesicht. Als Ein Mann Metzelmaschine geht er ab ohne Ende, dazu unterlegt mit tollen Slow Mo Szenen macht es richtig Spaß ihm zuzuschauen, denn der Bodycount ist verdammt hoch. Die Martial Arts Szenen gehen recht brachial zur sache, jedoch wird hier einiges kaputt gemacht durch starkes Schnittgewitter und das obwohl in ruhigen Szenen fleißig tolle Slow Mos verwendet werden. Die Ballerszenen sind da schon besser gemacht, wobei das CGI Blut arg billig aussieht. Allgemein zieht das CGI den Film merklich runter. Jede Explosion und jedes sich überschlagende Fahrzeug erkennt man deutlich an der extrem schlechten CGI. Was vor allem die Eröffnungsszene richtig scheiße aussehen lässt.
Zachary Quinto erweist sich als eine ziemliche Fehlbesetzung, da er nicht die nötige Härte für die Rolle ausstrahlt. Hannah Ware dagegen kommt super rüber und geht auch wunderbar brachial zur Sache. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende total vorhersehbar genauso wie die Wendung zum Schluss. Das Ende selbst sowie die Mid Credit Szene schreit natürlich nach Fortsetzung die wohl nicht kommt. Kein Meilenstein aber insgesamt ein recht spaßiger Film.
3,5 Punkte für die Story.
Das Bild hat in den dunklen Szenen ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen, dafür gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat zwar gute Details ist aber ab und an einen Tick zu leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, Den Comic und 2 Features die insgesamt 15 Minuten dauern, nett anzuschauen aber halt nicht viel. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 05.02.16 um 07:49
/image/movie/antigang-2015-neu_klein.jpg
Jean Reno verströmt selbst noch im hohem Alter eine ungeheurere Coolness und wirkt in diesem Film wie Dirty Harry, stets mies gelaunt, lässt sich nichts sagen und schnell mit der Knarre. Die Action in dem Film ist auch sehr gut gemacht. Es gibt einige sehr brachiale Martial Arts Szenen von den Renos Teammitglieder. Highlight ist aber die knapp 10 Minütige Schießerei quer durch die Straßen von Paris die deutlich an die berüchtigte Schießerei aus Heat erinnert. Aber der Film hat auch mit einigen Schwächen zu kämpfen, denn nach der tollen Scheißerei in der Mitte, wirkt das Finale recht arm, auch wenn Renos Coolness noch viel raushaut. Ebenso hat der Film trotz seiner recht geringen Laufzeit mit einigem Leerlauf zu kämpfen, vor allem in der ersten Hälfte zieht sich der Film stellenweise, weil da wirklich sehr wenig passiert. Insgesamt ein solider Actionfilm, bei dem man hätte mehr raus machen können.
Das Bild ist ganz gelungen, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, die Farben sind sehr gut. Ab und an gibt es minimale Unschärfen aber ansonsten ist die Schärfe sehr gut.
Der französische Ton geht gut aber, vor allem bei den Ballerszenen ist es unglaublich Laut und Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 03.02.16 um 08:09
/image/movie/The-Condemned-2-US_klein.jpg
Auch wenn Teil 1 mit Steve Austin im Grunde nur ein Battle Royale Klon war, war der Streifen ein super Actionfilm. Im Zweiten Teil wird nun mehr oder weniger Running Man kopiert und diesmal darf WWE Mega Star Randy Orton ran.
Der Film selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach ner halben Stunde heißt es mehr oder weniger Non Stop Action, allesamt Handgemacht mit jeder Menge Explosionen und Geballer. Da aber alles in einer großen weitflächigen Wüste spielt, verläuft sich die Action mehr oder weniger und es verliert merklich an Wucht, da helfen die an sich sehr guten gemachten Slow Mos auch nicht viel. Dramatik und Spannung fehlt total. Immerhin verzichtet Roel Reine aber auf Rumgewackel mit der Kamera. Randy Orton selbst hat arge Probleme den Film zu tragen, denn er wirkt oft recht steif, erst recht in der Jacke die er die Ganze Zeit trägt. Ab und an hat er zwar ein paar Coole Momente wirkt aber ansonsten sogar in der Action eher wie nen riesiger Klotz. Er wird hier ohne Problem von Eric Roberts an die Wand gespielt, der die Rolle des Vaters sehr cool und lässig rüber bringt.
Insgesamt ist der Film aber ein recht mittelmäßiger Actionfilm geworden.
Das Bild hat immer wieder mit leichten Grieseln und auch ein paar Unschärfen zu kämpfen. Auch wenn man zu jederzeit merkt dass man eine BD guckt. Gegen Anfang ist die Farbmischung auch nicht perfekt.
Der englische Ton dagegen strotzt nur so vor Kraft und Details mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ein 4 Minuten Feature über Dronenkameras und ein 5 Minuten Feature über die Actionszenen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 02.02.16 um 07:50
/image/movie/Steel-Dawn-DE_klein.jpg
Der Film ist optisch für heutige Verhältnisse schon etwas angestaubt und recht trashig aber auch irgendwie ziemlich Spaßig. Die Kämpfe und die Endzeitatmosphäre machen schon recht Laune und Patrick Swayze zeigt schon recht gute Action. Inhaltlich ist alles natürlich recht flach und einfach gestrickt und entscheidet sich kaum von anderen Endzeitfilmen. Halt ein Film der viel von seinem Nostalgiebonus lebt.
Das Bild ist bei den Tageszenen für sein Alter recht gut restauriert mit ordentlicher Schärfe und Farben, bei den dunklen Szenen wird es stellenweise arg dunklen mit starken Unschärfen und leichtem Grieseln.
Der englische Ton ist ziemlich schwach auf der Brust, zwar frei von Rauschen aber ohne Kraft oder großartigen Details.
Das Bonusmaterial ist in recht unterirdischem SD und hat 30 Minuten Making of Features und Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 01.02.16 um 07:14
/image/movie/man-lernt-nie-aus-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Auch wenn der Film regelrecht auf Robert DeNiro zugeschnitten ist, beweist er klar warum er als einer der besten Schauspieler der Welt gilt. Er rockt die Rolle des 70 jährigen Praktikanten mit viel Charme und Lockerheit. Ich bringt die Gags super lässig rüber so dass ich teilweise Tränen gelacht hab und das obwohl der Humor recht dezent gehalten ist und nicht der übliche brachial Holzhammerhumor ist. Anne Hathaway als junge Geschäftsführerin spielt ihre Rolle ebenfalls super, sehr charmant mit viel gefühl, aber so toll sie ihre Rolle auch spielt, selbst sie kann hier nicht mit dem großen Robert DeNiro mithalten, der hier ein Level für sich ist. Beide harmonieren aber ansonsten super. Die Story selbst macht extrem Laune und die ersten 90 Minuten kann man schon als Meisterwerk betrachten, doch in der letzten halben Stunde wird vieles versaut, als man durch eine Wendung einen auf Drama machen möchte nur damit es die Grundlage ist für ein ziemlich aufgesetztes Happy End. Das sorgt doch schon für Kopfschütteln und zog den Film merklich nach unten. Insgesamt aber eine sehr gute Komödie mit überragenden Darstellern.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich eher weniger bewiesen, macht aber seine Sache sehr gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 3 Mini Features die zusammen 15 Minuten dauern. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 01.02.16 um 07:14
/image/movie/bone-tomahawk-neu_klein.jpg
Vom Inhalt her klingt dieser Western Road Movie wie John Waynes Meisterwerk der Schwarze Falke, erreicht aber leider nicht annähernd deren klasse, was daran liegt dass der Film in den ersten 2/3 trotz solider Atmosphäre ziemlich langatmig erzählt wird, da im grunde so ziemlich gar nichts passiert. Kurt Russel der seine Rolle absolut souverän spielt, genauso wie Patrick Wilson und in einer Nebenrolle Banshee Schönheit Lili Simmons holen mit ihrer Darstellung zwar viel raus, aber der Verfolgungspart zieht sich schon etwas. Erst im letzten drittel geht es mehr ab, gute Spannung und irre brutale Kills, erst Recht für einen Western. Ich fragt man sich schon etwas warum nicht gleich so. Aber so bleibt es in der Summe ein eher mittelmäßiger Film mit gutem Cast und netter Atmosphäre.
Das Bild ist ganz gelungen, trotz einiger dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, die Schärfe ist ganz hochwertig, wobei bei den Farben es in den dunklen Szenen ab und an etwas zu dunkel wird.
Der englische ist rech hochwertig, mit gutem Kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 01.02.16 um 07:13
/image/movie/der-auftrag---fuer-einen-letzten-coup-ist-es-nie-zu-spaet-neu_klein.jpg
Der Film entpuppt sich leider als ziemlich langweiliges Heist Drama, mit Hauptaugenmerk auf Drama. Die Vater Sohn Beziehung dümpelt so ziemlich vor sich hin ohne das groß was passiert, im Grunde hätte man die ersten 70 Minuten auch gut in nem drittel der Zeit erzählen können. Der Heist an sich in den letzten 20 Minuten holt da wenigstens noch etwas raus. Zwar ohne Action aber immerhin mit solider Spannung, wobei das Ende an sich dann extremes Klischee ist.
Das Bild ist ganz ordentlich. Details wie einzelne Haare und Poren sind fast immer sichtbar. Ab und an gibt es leichte Unschärfe. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich kaum zu beweisen, dafür ist der Film zu ruhig, macht aber ansonsten seine Sache solide.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 50 Minuten Interviews und Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.01.16 um 08:03
/image/movie/close-range-2015-neu_klein.jpg
Wenn Scott Adkins und Isaac Florentine gemeinsam einen Film drehen weiß man, man kriegt eine Actionperle geboten und auch hier werden die Erwartungen absolut erfüllt. Nach dem atemberaubend genialen Intro geht es kurz recht ruhig weiter um dann etwas Story zu erzählen, nicht viel aber gerade ausreichend um darauf vorzubereiten was darauf kommen wird, denn dann heißt es Non Stop Action. Wobei es hier für Florentine verhältnismäßig viel Geballer gibt. Alleine die zweite Hälfte des Films ist im Grunde eine große Ballersequenz und erinnert an die berühmte Villa Schlacht aus Better Tomorrow 2, so genial ist das in Szene gesetzt. Es wird so ziemlich alles kurz und klein geschossen, mit handgemachten Effekten und kein CGI. Dazu lange Kamerafahrten, ohne große Cuts ohne Rumgewackel und immer wieder mit tollen Slow Mos und gutem Bodycount. Heroric Bloodsheed Fans kommen hier klar auf hier Kosten. Zwischen durch gibt es dann auch immer wieder kurze herausragend brachial inszenierte Fights. Ich hatte ein mega Dauergrinsen im Gesicht. Einzig an den Kulissen merkte man am Anfang das etwas niedrige Budget, aber da der Film zum Großteil an einem Ort spielt konnte man das zum gut Überschleiern.
Aber trotzdem ist der Film ein weiterer Beweis dass Adkins und Florentine klar die Könige der DTV Produktionen sind.
Das Bild hat einen hammermäßige Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat eine super Kraft. Es kracht und scheppert aus allen seiten.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 29.01.16 um 08:01
/image/movie/NCIS-Complete-Season-12-US-Import_klein.jpg
Gibbs und sein Team lösen Mordfälle wenn Navymitglieder oder Marines involviert sind, doch als ein russischer Terrorist einen Privatkrieg mit Gibbs anfängt, macht der Terrorist einen großen Fehler, denn man legt sich nicht mit dem großen Weißen an.
Die zur Zeit erfolgreichste Serie der Welt hält auch in Season 12 das extrem hohe Level. Der Mission of the Week Anteil ist zwar immer noch hoch, aber die Fälle sind extrem spannend mit tollen Gänsehautmomenten. Die Main Story macht aber auch Laune, ist stellenweise sehr heftig und brachial. Unglaublich wie hier sogar Ereignisse aus Season 1 mit einbezogen werden. Mark Harmon rockt natürlich wieder einmal die Rolle des Griesgrämigen aber Loyalen Gibbs und ist klar der Star der Serie. Man fühlt zu jeder Sekunde mit ihm mit, egal ob Leid oder Zorn, ein Blick von ihm reicht mehr als 1000 Worte.
Emily Wickersham, die seit Season 11 mit dabei ist, hat zwar immer noch Schwierigkeiten die Großen Fußstapfen von Cote De Pablo zu füllen, sorgt aber auch für ein paar lustige Momente, da sie immer noch herrlich nerdig naiv agiert. Der Rest des Casts agiert gewohnt hochwertig. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr brachial und macht das Warten auf die nächste Staffel alles andere als einfach.
Das Bild ist farblich sehr gut und hat keinerlei Filmkorn. Von der Schärfe ist es aber recht weich gefiltert so dass Details wie einzelne Haare nicht immer sichtbar sind. Poren sogar gar nicht.
Der englische Ton ist recht frontlastig, aber mit guten Details. Nur bei Action zeigt diese Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Making of Features und Interviews. Zwar mit reichlich Selbstbeweihräucherung, aber auch recht interessant gemacht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 25.01.16 um 07:26
/image/movie/dating-queen-2015---kinofassung-und-extended-version-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Auch wenn in Amy Schumer ist Deutschland recht ungekannt ist, gehört sie in den USA zu den angesagtesten Stand Up Comedian und hier bei ihrem Filmdebüt erkennt man vieles von ihrer Show wieder. Die Jokes sind sehr brachial, aber auch recht trocken, drehen sich viel um Sex mit fleißig gefluche und natürlich das niedermachen anderer Rassen. Und die erste Hälfte des Films ist richtig klasse. Die Jokes sind super und die Gagdichte ist hoch. Es ist eine große Amy Schumer Show wie man es nicht anders kennt, aber in der zweiten Hälfte bricht die Qualität mit Wucht ein, als es sehr dramalastig wird. Zwar zeigt hier Amy dass sie auch Schauspielern kann, ändert aber nichts an der Tatsache dass sich der Film dann anfängt zu ziehen ohne Ende da auch Jokes ausbleiben. Das Ende wird dann leider noch Klischee pur. Schade hier hab ich mir eigentlich mehr erhofft wobei die Auftritte von John Cena und LeBron James waren richtig klasse.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und Filmkorn gibt es nicht. Leider ist die Farbmischung nicht immer perfekt.
Der englische Ton ist recht frontlastig, hat aber ansonsten eine gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein paar der üblichen Judd Apatow Fun Features, ein sehr interessantes und sehr lustiges 1,5h langes Making of und 40 Minuten Promo Feature mit Amys Stand ups. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 25.01.16 um 07:25
/image/movie/fist-of-god---sie-werden-fuer-seine-suenden-buessen-neu_klein.jpg
Von der Story erinnert der Film etwas an Desperado oder an so manchen Clint Eastwood Western, wobei die Charaktere hier recht klischeehaft und vor allem sehr trashig agieren. So sehr dass man schon irgendwie die Augen verdrehen muss. Auch die Kulissen sind recht einfach gehalten. Aber das ist alles Nebensache wenn man die Action sieht. Die Ballerszenen werden zwar etwas runter gezogen durch CGI Mündungsfeuer und Einschusslöcher, sind aber ansonsten sehr brachial in Szene gesetzt mit hohem Bodycount. Richtig atemberaubend sind aber die Fightszenen. Hier braucht sich der Film nicht mit Genregrößen wie The Raid, Revenge of the Warrior oder Undisputed 3 zu verstecken. Hauptdarsteller und Kampfchoreograf Marko Zaror hat hier ganze Arbeit geleistet, erst recht in Anbetracht dass dies alles ohne Drahtseile geschieht. Auch die Inszenierung ist hier großes Kino, toll abgemischt ohne rumgewackel mit der Kamera ohne schnelle Schnitte und wunderbar im Wechseln zwischen sehr schnell und Slow Mos. Als Martial Arts Fan hatte ich hier bei den Fights ein regelrechtes Dauergrinsen so geht es ab.
Das Bild wurde stellenweise etwas kaputt gefiltert. Bei der Schärfe merkt man zwar dass man eine BD geguckt, aber Details wie einzelne Haare sind nicht immer sichtbar. Auch die Farbfilter nerven schon etwas. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
2,5 Punkte fürs Bild.
Der spanische Ton ist leider recht detailarm, von der Kraft aber okay.
Als Bonusmaterial gibt es ein 5 Minuten Making of sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 22.01.16 um 08:00
/image/movie/12-Rounds-3-Lockdown-US-Import_klein.jpg
Dieser Film ist im Grunde eine DTV Variante von Stirb Langsam. Anstatt wie in den Vorgängern ein Spiel über 12 Runden zu spielen, stehen die 12 Rounds für 12 Patronen die der Held gespielt von WWE Publikumsliebling Dean Ambrose im Magazin hat. So genial Ambrose auch bei der WWE ist, man merkt hier deutlich schauspielern kann er nicht. Zwar hat er ab und an recht coole Momente, wo man auch seinen WWE Charakter wieder erkennt, aber sein Schauspiel ist wirklich unterirdisch. Der Film braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, da man mehr auf Grundspannung baut als auf Action, viel rausholen tut dann die letzte halbe Stunde, die sind dann Daueraction ohne Ende, mit jeder Menge Geballer und Fights, hier macht der Film richtig viel Laune, hier fragt man sich natürlich warum nicht gleich so. Die Action selbst ist zu 90% handgemacht, sprich richtige Einschusslöcher, richtiges Kunstblut und richtiges Mündungsfeuer und nicht dieses CGI Blödsinn, einzig was die Optik runter zieht sind aber die ziemlich einfach gestrickten Kulissen, hier merkt man klar das niedrige Budget. Insgesamt aber eine ziemlich mittelmäßige DTV Produktion.
Das Bild hat stellenweise mit ein paar minimalen Unschärfen zu kämpfen was dem etwas Schwachen Schwarzwert zu Schulden ist. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen nicht.
Der englische Ton ist eine Wucht, kristallklar mit tollen unglaublich kraftvollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 10 Minuten an recht uninteressanten Minifeatures und diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 21.01.16 um 08:05
/image/movie/straight-outta-compton-kinofassung-und-directors-cut-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Basierend auf wahrer Begebenheit zeigt der Film nicht nur die Story der Band die, die Gangsta Rap Ära einläutete sondern auch das gleichzeitig einen super Blick hinter den Kulissen des hart umkämpften Musikbusiness. Recht ruhig erzählt vergehen aber die knapp 3h wie im Fluge und man will sogar noch mehr sehen über das Leben dieser Jungs die einen ziemlich interessanten Werdegang hatten. Selbst für jemanden wie mich der eigentlich Metaller ist und wenig mit Hip Hop zu tun hat, aber ich muss sagen die Musik und die Charaktere machen hier ziemlich viel Laune. Der Cast spielt allesamt super, okay O’Shea Jackson Jr. der hier Ice Cube spielt hat natürlich großen Heimvorteil, schließlich ist er ja in echt der Sohn von Ice Cube. Dementsprechend kommt er auch hervorragend rüber, aber auch Corey Hawkins als Dr. Dre ist klasse. Man merkt zu jederzeit dass die noch lebenden Jungs von N.W.A. als Berater dabei waren. Action an sich gibt es jetzt so gut wie keine, dafür aber ziemlich brachiale dramatische Szenen. Man fühlt sehr gut mit den Jungs mit und ich freue mich schon auf Teil 2.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen keinerlei Filmkorn, stellenweise aber ein paar Unschärfen. Farblich aber sehr gut.
Der englische Ton ist super, herrliche Bässe und extrem viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, ist es aber leider nicht, insgesamt gibt es gerade mal 25 Minuten an Mini Features, da hätte man sich viel mehr gewünscht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 20.01.16 um 07:55
/image/movie/Sherlock-The-Abominable-Bride-UK_klein.jpg
Wie hat Moriaty seinen Tod vortäuschen können? Diese Frage lässt Sherlock, keine Ruhe um das herauszufinden muss er einen Fall aus dem Jahre 1895 aufklären.
Das Weihnachtsspecial zur BBC Megahitserie Sherlock ist sehr unterhaltsam anzuschauen. Storymäßig wurde der Sprung ins Jahr 1895 super erklärt und erzählt gleichzeitig ohne Probleme die Story nach Season 3 weiter, dementsprechend ist es klar von Vorteil wenn man Season 1-3 vorher gesehen hat. Die Atmosphäre ist deutlich anders als in den Staffeln davor, teilweise mit wunderbarem Gruselfaktor und man einen schönen Old School Look eines Klassischen Sherlock Holmes.
Die Dialoge sind herrlich, super lustiger trockener Humor so dass es einiges zu lachen gibt, wobei das Storytelling stellenweise etwas sprunghaft ist und man von Ereignis zu Ereignis hüpft und erst mal Schwierigkeiten hat die ganzen Zusammenhänge zu deuten. Erst gegen Ende fügt sich natürlich alles wunderbar zusammen und zaubert einem ein schönes Grinsen ins Gesicht. Insgesamt sehr cool gemacht mit gewohnt hohem Sherlock Niveau, wobei Season 1-3 schon besser waren.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz BD. Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eine Wucht, mit tollen Details und viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 90 Minuten Making of Features, Behind The Scenes und Interviews. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.01.16 um 07:59
/image/movie/southpaw-2015-neu_klein.jpg
Vom Inhalt her ist diese Fall und Comeback Story eigentlich nichts neues, wovon der Film aber lebt ist aber der brillante Cast, allen voran Jake Gyllenhaal, der zwar nuschelt ohne Ende, aber seine Rolle Oscarreif spielt. Alleine seine Präsenz und wie sich sein Charakter im Verlauf der Story entwickelt, lässt einen total mitfiebern, anfangs braucht der Film zwar etwas um in Fahrt zu kommen, aber die Dramatik steigt im Verlauf immer mehr. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Gyllenahaal und seiner Filmtochter rührt zu Tränen. Man leidet hier mit beiden total mit. Gewohnt souverän natürlich wieder Forest Whitaker, der einen tollen Trainer und Mentor spielt.
Die Training und Boxszenen haben es in sich. Alleine der große Endfight ist atemberaubend in Szene gesetzt mit jeder menge Taktik und auch mit sehr guter Härte. Dazu unterlegt mit tollem Score. Hier merkt man zu jeder Sekunde wie intensiv sich Gyllenhaal für die Rolle vorbereitet hat. Insgesamt ein extrem guter Film, der sich für Genregrößen wie Rocky oder Warrior nicht verstecken braucht.
Aus technsicher Sicht kriegt man eine sehr gute Bluray geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind super kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft mit schönen Bässen und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten Interviews, 18 Minuten Behind the Scenes, ein 10 Minuten Making of, 5 Minuten Mini Features sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 13.01.16 um 07:40
/image/movie/traenen-der-erinnerung---only-yesterday-studio-ghibli-collection-neu_klein.jpg
Das ist der erste Ghiblifilm der mich enttäuscht hat. Die Geschichte ist zwar sehr liebevoll erzählt mit vielen Details, aber es war auch so was von langatmig, dass sich dieser 2h Film endlos zog. Die Idee die Geschichte in zwei Zeitlinien parallel zu erzählen hatte zwar was, dummerweise gab es zu wenig Momente wo man wie fasziniert ins TV start wie sonst bei Ghibli.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der deutsche Ton hat eine sehr gute Syncro, liegt aber nur in 2.0 vor, zwar gute Kraft aber ansonsten natürlich ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal komplett als Storyboard, dann noch Trailer und ein 40 Minuten Making of in SD. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 11.01.16 um 07:21
/image/movie/reine-maennersache-neu_klein.jpg
Der Film ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Anfangs wirkt es wie ein American Pie Klon, mit viel Rumgefluche und brachialen Homo Klischees und auch Jokes, wobei Schenkelklopfer ausbleiben und es mehr zum Schmunzeln reicht. Im Verlauf entwickelt es sich aber mehr zu einem sehr seichtem Drama, mit argen Längen. Dem Film fehlt es auch klar an Sympathieträgern, denn Nicolas Braun und Hunter Cope schaffen es nicht dem Zuschauer große Gefühle zu wecken. Immerhin kommt Dakota Johnson recht sympathisch rüber und Sarah Hyland hat eine sehr lustige kleine Nebenrolle. Der Rest des Films taugt aber weniger.
Aus technischer Sicht ist der Film aber recht gelungen. Die Farben sind sehr gut, ebenso wie die Schärfe. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich weniger zu beweisen, macht seine Sache aber ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 25 Minuten Making Features sowie diverse Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 11.01.16 um 07:21
/image/movie/es-ist-kompliziert...-neu_klein.jpg
Der Film ist eine herrlich verrückte, mit trockenem Humor gemischte Screwball Komödie. Lake Bell und Simon Pegg harmonieren hervorragend zusammen, egal was Slapstick angeht oder die Dialoge. Was die sich stellenweise für Sprüche an den Kopf werfen, ich habe mich stellenweise nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Auch die Situationen in die sie geraten ist großes Kino. Die Story selbst ist natürlich total vorhersehbar und eine klassische RomCom. Aber dank super aufgelegter Darsteller und wunderbarer Spaß.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragend BD geboten. Details wie einzelne Haaren und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich jetzt weniger beweisen, ist aber schon klar mit gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer ein 40 Minuten sehr interessantes Making of, 3 Minuten Outtakes und 5 Minuten Interviews, beide sehr lustig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 11.01.16 um 07:20
/image/movie/vacation---wir-sind-die-griswolds-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Seit Jahrzehnten sind die Griswolds Kult, geht es weiter mit der Familie rund um Rusty Griswold, sprich die nächste Generation. Dieses Reboot Sequel ist aber mehr oder weniger schon ein Remake vom ersten Film, da man im Grunde nur dieselbe Story nimmt nur in Modern und das Ganze in höher schneller weiter. Aber ich muss sagen ich hatte tierisch viel Spaß dabei. Ed Helms und Christina Applegate waren sich für keinen durchgeknallten Gag zu Schade und lassen hier regelrecht sie Sau raus. Beide erinnern hier auch klar an Chevy Chase und Beverly D’angelo, von ihrer Art her, deren Gastauftritt ist aber auch sehr cool. Der Humor ist extrem brachial, weit weit unter der Gürtellinie, viel Rumgefluche, Sexjokes und mit vielen Insidern zum Originalfilmen. Zwar geht dem Film im letzten Drittel leicht die Luft raus, aber ich stellenweise Tränen gelacht.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, mit guten Details und guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features, sowie 1 Minute Outtakes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 08.01.16 um 07:54
/image/movie/odd-thomas-neu_klein.jpg
Ich habe die Odd Thomas Romane nie gelesen, aber ich muss sagen der Film war ein recht spannender Mysterythriller mit schönem schwarzem Humor. Die Atmosphäre ist ganz gut und man rat gut mit. Es gibt einige Tolle Wendungen wenn auch stellenweise arg an den Haaren herbei gezogen. Einzig die große Wendung zum Schluss war dann doch zu übertrieben vorhersehbar und zog den Film etwas runter. Die Dialoge haben nen schönen lockeren Humor und die Action ist ganz ordentlich in Szene gesetzt, genauso wie die CGI. Einzig Anton Yelchin als Hauptdarsteller wirkt ab und an etwas zu weich. Aber ansonsten insgesamt ein cooler Streifen.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind sehr kräftig und trotz einiger dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine gute Kraft und ist sehr klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40 Minuten an Interviews sowie ein 10 Minuten Making of. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 07.01.16 um 07:41
/image/movie/fifty-shades-of-grey---geheimes-verlangen-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Die Romanvorlage gehört zu den schlechtesten überhyptesten Büchern die ich je gelesen hab, trotzdem hab ich mir den Film angetan und ich muss sagen, der Film ist deutlich besser geworden als das Buch so dass es zumindest auf Mittelmaß hinauslief. Dakota Johnson als naives Unschuldslamm macht ihre Sache super, mit toller Ausstrahlung und da man ihr nen Hauch von Rückrat und lustige Dialoge verpasst hat, wirkt sie stets sehr sympathisch, wo hingegen man Ana aus dem Roman einfach nur dumm und bescheuert fand. Jamie Dornan bleibt dagegen recht flach. Die so genannten Skandalösen Sexszenen sind wie in der Vorlage ziemlich harmlos und dementsprechend auch nichts besonderes. Vom Storytelling hat man viel überflüssige und bescheuerte Nebenstories weggelassen, so dass der Film eine recht gradlinige einfach gestrickte Love Story ist, mit ordentlich Schmalz und nackte Haut, aber immerhin dank super Hauptdarstellerin nicht langweilig. Für zwischendurch mal ganz nett.
Das Bild ist sehr gut, trotz einiger dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit ordentlichem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial sieht auf dem ersten Blick nach unglaublich viel aus, das meiste sind aber eher minifeatures, die aber in der Summe schon ne gute Stunde dauern. Zwar mit viel Selbstbeweihräucherung aber ok. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 07.01.16 um 07:41
/image/movie/bus-657-neu_klein.jpg
Der Film ist eine richtig kleine DTV Perle geworden. Anfangs wirkt er wie ein recht ruhiger Heist Film und wird dann zu einem sehr spannenden Thriller der an Speed erinnert. Action an sich gibt es nicht viel, wenn aber dann richtig. Jeffrey Dean Morgan als Hauptdarsteller macht seine Sache super, agiert sehr realistisch und gibt seiner Rolle viel Gefühl. Der restliche Cast hat mehr oder weniger größere Nebenrollen. Robert DeNiro als Verbrecherboss Pope macht seine Sache natürlich gewohnt souverän. Dave Bautista neigt etwas zum Overacting macht seine Sache ganz ordentlich. Auch Gina Carano als Polizistin kommt sehr gut rüber, wobei sie Actionmäßig sehr verschenkt ist, da sie bis auf eine Miniszene keine Action zeigt. Die Action wenn denn mal welche kommt ist sehr gut in Szene gesetzt mit sehr guten Handgemachten Stunts, mit guten Shootouts. Aber der Film selbst lebt hauptsächlich von seiner Spannung man fiebert wunderbar mit und mit der Power Wendung zum Schluss rechnet keiner, aber es zaubert ein super Grinsen ins Gesicht.
4,5 Punkte für den Film
Das Bild hat in den dunklen Szenen immer wieder mit Filmkorn zu kämpfen und auch die Schärfe ist recht schwankend, mal auf Referenz Niveau und mal recht unscharf. Farblich ist es aber ganz gut. 2,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton dagegen ist sehr gelungen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Making of, 20 Minuten Interviews und diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.01.16 um 07:37

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.485
Kommentare13.726
Blogbeiträge551
Clubposts29.814
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.