Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/interrogation---deine-zeit-laeuft-ab-neu_klein.jpg
Schade dass die WWE Studios, die so gut gestartet sind im Verlauf oft recht schwache DTV Produktionen gemacht haben und dies ist einer davon.
Dieser Thriller hat mit einigen Problem zu kämpfen, vor allem mit dem sehr niedrigem Budget, weil das sieht man dem Film optisch sehr an. Sei es Kulissen, Kameraführung oder Action. Action gibt es nicht viel. Die Explosionen sind billig CGI, die Shootouts nett, aber recht unspektakulär. Einzig die wenigen Fightszenen die sind sehr gut Choreographiert und aufgenommen. Hier ist der einstige WWE Star Edge, der inzwischen zur AEW gewechselt ist natürlich klar in seinem Element. Schauspielerisch hat er klar Probleme aber den Film zu tragen, da man ihn die komplexe Rolle nicht abnimmt. Vieles wirkt auch ein bisschen wie gewollt aber nicht gekonnt, genauso wie die Story, so dass viel Potenzial flöten geht weil keine Spannung entsteht. EX WWE Schnuckelchen Lana ebenfalls nun zur AEW gewechselt hat nur eine Nebenrolle und ist in erster Linie Eyecandy.
Das Bild ist super. Knallige Farben, keinerlei Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 23.12.23 um 06:14
/image/movie/insidious-the-red-door_klein.jpg
Ich mag die Insidious Reihe. Entsprechend waren auch meine Erwartungen.
Wie die Teile davor erfindet dieser Film das Rad nicht neu, sondern ist ein Old School Gruselfilm.
Hierbei machte es auch direkt wieder Laune mit welchen simplen Methoden man eine schöne Gruselatmosphäre schaffen kann.
Anfangs braucht der Film etwas um in Fahrt zu kommen da es sehr auf Familiendrama gemacht ist, ein Element was auch immer wieder genutzt wird, nur um dann wie aus dem Nichts schöne Jump Scares rauszuhauen. Ich bin ein paar mal richtig gut zusammen gezuckt.
Zum Schluss gibt es auch noch nen schönen Gastauftritt.
Insgesamt ein recht unterhaltsamer NoBrainer Gruselfilm alter Schule auf ähnlichen Niveau wie die Vorgänger.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen aber manchmal wird die Schärfe leicht verschluckt.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Mini Features die zusammen keine 10 Minuten dauern 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 22.12.23 um 16:41
/image/movie/avatar-the-way-of-water-blu-ray-und-bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
Da ich Teil 1 recht überhypt finde waren meine Erwartungen an diese Fortsetzung nicht allzu hoch.
Die Effekte waren natürlich wieder top, aber da ich gute CGI grundsätzlich voraussetze war es jetzt unbedingt etwas was mich noch groß umhaut. Aber ich muss zugeben die Wasserwelten boten sehr schöne Schauwerte.
Die erste halbe Stunde des Films war sehr holprig. Man sprang von einer Situation in die Nächste von Ort zu Ort und dazu gab es jede Menge Zeitsprünge. Alles ohne fließenden Übergang und ohne überhaupt irgendwas groß zu erzählen.
Erst mit der Rückkehr von Stephen Lang hörte das rumgespringe endlich auf und man fing langsam an eine Story zu erzählen und Stephen Lang ist es der den Film interessant macht und jede Menge Coolness verströmt. Jake Sully und seine Familie bleiben dagegen recht flach und vor allem benehmen sie sich immer noch taktisch dumm wie Brot, wie bereits im ersten Teil. Sully und seine Frau waren auch nur noch Randfiguren. Es drehte sich mehr und Kinder und hier konnte einzig die Charakterin von Sergourny Weaver aus Sullys Familie Sympathien gewinnen.
Trotzdem hat dieser Film ein großes Problem, er erzählt praktisch keine Geschichte sondern zeigte nur jede Menge bunte wenn auch schön anzuschauende Bilder.
Nach der Hälfte sagte fragte meine Frau auch etwas genervt wann mal sowas wie eine Geschichte erzählt wird. Das ist total langweilig meinte sie und dass ist dieselbe Frau die John Wick 4 gefeiert hat.
Auch ich fand die vielen bunten Bilder auf Dauer recht eintönig und langatmig zwischenzeitlich habe ich mich schon sehr durchquälen müssen. Man hätte das Ganze locker in der Hälfte der Zeit erzählen können. Da hatte der erste Teil eine deutlich bessere Geschichte erzählt und wenn es nur eine Kopie von Pocahontas war, wie Cameron inzwischen in nem Interview zugegeben hat.
Die Große Schlacht zum Schluss war ganz nett anzuschauen aber in Zeiten wo Marvel und DC in den letzten 10 Jahren fast jeden zweiten Monat ne CGI Zerstörungsorgie ablieferten war dass Ganze schon sehr spannungsarm, undramatisch und fast schon unspektakulär in Szene gesetzt auch wenn die CGI natürlich auch hier top war und ich muss auch sagen der Endkampf auf dem Schiff machte Laune. Gutheißen muss ich auch dass es keine Wackelkamera gab und keine schnellen Schnitte und alles schön übersichtlich blieb.
Insgesamt aber trotz geringerer Erwartungen ein recht enttäuschender Film, der einfach viel, viel zu lang geraten ist und abseits vieler bunter Effekte nicht viel zu bieten hat.
Keine Ahnung ob ich mir Teil 3 noch anschauen werde.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Toll als Tech Demo Disc, egal ob Bild oder englischer Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt da wirklich sehr viel 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 20.12.23 um 17:59
/image/movie/yellowstone-season-five-part-1-uk-import_klein.jpg
Wie die Staffeln davor fand ich diese Halbstaffel wieder hervorragend. Meine Lieblingscharakterin bleibt Beth, herrlich wie sie abgeht, alleine das Battle mit der Umweltlady und wie Rip die Regeln aufstellt, damit es ein Ende hat, sehr cool.
Das Zusammenspiel zwischen John und der Sekretärin fand ich auch sehr cool, solche Kleinigkeiten sorgten für jede Menge tollen Charme.
Kayce hat man Storymäßig fand ich etwas zurückgefahren, wobei seine Story auch sehr tragisch ist, toll fand ich aber wie die Probleme der Viehzüchter dargestellt werden und dies noch mal explizieter. Das macht das Ganze noch mal deutlich nahbarer.
Optisch bliebt die Serie weiterhin großes Serienkino und bietet eine tolle Cowboy Atmosphäre auch wenn das Storytelling an sich recht ruhig bliebt, steigerte es sich im Verlauf wieder ganz schön, ohne brachialen Cliffhanger aber dafür mit vielen Fragezeichen, sodass ich gespannt bin wie man in Staffel 5.2. da wieder rauskommen will und ob man einfach gnadenlos sein wird.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu bemängeln. Man kriegt eine hervorragende Bluray geboten.
Als Bonusmaterial kriegt man über 2h an Making of Features, komplett in HD 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 19.12.23 um 12:22
/image/movie/transformers---aufstieg-der-bestien-neu_klein.jpg
Da die Qualität bei Transformers mal klasse mal grottig war, bin ich ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und ich muss sagen, ich fand diesen Film ähnlich wie Bumblebee überraschend gut.
Dadurch dass dieser Film ein Prequel ist war der Ausgang natürlich klar und somit gab es keinerlei Überraschungen.
Gut fand ich dass abseits von Prime und Bumblebee viele neue Transformers dabei waren und glänzen durften wodurch das Ganze neu und frisch wirkte. Okay Pete Davidson als Mirage nervte manchmal. Dafür nervten die menschlichen Darsteller nicht.
Auch war dieser Film keine Zerstörungsorgie auch wenn dieser Film mehr Action hatte als Bumblebee. Das man die Schlachten außerhalb der Städte verlagerte war natürlich von Vorteil und machte das Ganze fast schon bodenständig und ich muss sagen die Action machte richtig Laune, sei es die Verfolgungsjagd durch New York und natürlich die große Endschlacht die schon epische Ausmaße hatte mit einigem Gänsehautfaktor.
Irre witzig fand ich den Auftritt von Bumblebee zur Musik von LL Cool J oder den Verweis zu Marky Mark, wenn man bedenkt wer in Teil 4+5 die Hauptrolle spielte.
Das Ende mit dem Verweis sorgte beim mir für ein riesen Grinsen im Gesicht. Ob der Crossover noch kommt ist fraglich aber cool wäre es schon.
Insgesamt ein richtig cooler Transformers Film.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe sodass Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 1h an sehr interessanten Features 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 18.12.23 um 16:22
/image/movie/1923-a-yellowstone-origin-story-season-one-uk-import_klein.jpg
Alter Schwede war diese Staffel wieder hervorragend. Ich brauchte 2 Folgen sowie die Hilfe von Wikipedia damit ich mit den unzähligen neuen Charakteren klar kam, wusste wer wer war und in welcher Verbindung diese Zueinander und den anderen Yellowstone Serien standen.
Ab Folge 3 war ich drin und ab da an fieberte und litt ich voll mit, mit den 3 Parallel laufenden Storylines.
Die Welt im Wandel wurde klasse dargestellt mit hervorragenden Aufnahmen und Ausstattung. Hier merkt man zu jeder Sekunde das extrem hohe Budget.
Die Rolle des alten Grimmigen Dutton Oberhaupt wurde Harrisson Ford auf dem Leib geschrieben und er kommt entsprechend klasse rüber doch der Star dieser Staffel ist Helen Mirron. Was für ein Powerhouse. Wundervoll liebevoll mit ihrer Familie und dann abgrundtief gefährliches Mama Bär, die jeden gnadenlos platt macht der ihre Familie bedroht.
Ich liebe den Dialog mit dem Schafzüchter "Wait till my Nephew comes home....the other one" Herrlich. Die perfekte Darstellung einer starken Frau.
Die Storyline des Neffen, dem Großvater des Kevin Koster Charakters macht Laune, sehr spannend und dramatisch in Szene gesetzt. Und bin voller Erwartung wie er abgehen wird wenn er zu Hause ankommt bzw. was überhaupt noch vorfinden wird und falls Alex am Ende die Großmutter ist, dass ist auch direkt klar woher Beth ihren Spirit her hat.
Die Story des Rainwater Mädchen ist heftig und geht knallhart unter die Haut, da ungeschönt gezeigt wird wie sehr Indianer damals leiden mussten. Das erklärt auch natürlich auch so einiges über die Rainwater Familie.
Die vielen offenen Enden sind heftig. Ich kann die zweite Staffel kaum erwarten. Season 1 war hammer.
Das Bild ist hervorragend mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe sodass Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 2h mit super interessanten Features 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.12.23 um 09:50
/image/movie/detektiv-conan---die-tv-serie-box-4_klein.jpg
Auch bei Volume 4 ändert man das Konzept von Volume 1-3 nicht. Es bleiben reine Mission of the Week Folgen, einzig in einer Folge wird die Main Story in zwei Sätzen mal weiter erzählt, aber eigentlich kaum der Rede wert.
Mir persönlich haben hier die Doppelfolgen besser gefallen als die Einzelfolgen, weil sich hier die Story etwas mehr Zeit lässt und so sich die Charaktere und die Fälle mehr entfalten können. Bei den Einzelfolgen ist die Erzählgeschwindigkeit so hoch, dass es schon fast wie gehetzt wirkt. Wobei die meisten Folgen hier sind Doppelfolgen.
Die Morde und die Auflösungen machen weiterhin Laune, man kann gut mitraten und toll diese kleinen Versteckten Details. Schöne Gute Laune Serie für zwischendurch, wenn auch weniger was zum bingen.
Das Bild ist in 4:3 und man hat für das Alter schon einiges rausgeholt. Die Schärfe ist ganz gut und die Farben sehr kräftig. Dazu ist das Bild durchgehend sauber.
Der deutsche Ton ist ohne Raumklang, aber dafür sauber und kraftvoll.
Bonusmaterial gibt es nicht 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 14.12.23 um 07:49
/image/movie/john-wick-kapitel-4-de_klein.jpg
Ich liebe die ersten drei Teile und entsprechend waren meine Erwartungen unglaublich groß und ich wurde nicht enttäuschend. Ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht und meine Frau saß jubelnd auf der Couch. Einfach nur ein endgeiles Actionbrett. Ein Fest für die Augen. Klar die Story ist simpel und passt auf eine Briefmarke aber die Action ist sowas von stylisch geil gemacht, dass die fast 3h Daueraction nur so an einen Vorbeifliegen.
Die Action ist einfach perfekt in Szene gesetzt. Alleine der Einsatz des Scores ein Fest für die Ohren. DAs ist Atmosphäre pur. Die Action selbst ist unglaublich abwechslungsreich gestaltet und dazu perfekt Choreografiert und ausgeführt. 87Eleven hat sich bei der Action und den Stunts wieder einmal selbst übertroffen. Wobei es natürlich schlau war, Donnie Yen und ach Horoyuki Sanada bei ihren jeweiligen Szenen bei der Action die Führung übernehmen zu lassen und all ihre Martial Arts Film Erfahrung zu nutzen um aus den jeweiligen Leuten und natürlich auch aus dem Film das Beste rauszuholen. Das hebt natürlich auch die jeweiligen Szenen auf ein komplett anderes Level.
Der Kameramann hat ein Oscar für seine Arbeit verdient. Was für unglaubliche tolle Takes und Kamerafahrten. Alleine die Schlacht dem Alten Gebäude fast komplett von Oben gefilmt wurde, einfach nur Wow.
Keanu Reeves zeigt auch wieder tollen Körpereinsatz. Man merkt zu jeder Sekunde dass er über 6 Monate nur für diesen FIlm trainiert hat. Aber dieser FIlm ist nicht eine große Keanu Reeves Show. Die neuen Charaktere sind klasse. Die besten Martial Arts Darsteller der Welt sind an Bord. Donnie Yen, Scott Adkins, Marko Zaror oder Horoyuki Sanada und jeder kriegt ausreichend Zeit zu brillieren und ihr Können unter Beweis zustellen. Jeder der neune Charaktere strömt ungeheure Coolness und schreien regelrecht nach Eigene Spin Ofs und die ersten haben auch bereits Interesse angekündigt. Die Post Credit Szene zeigt natürlich auch direkt Möglichkeiten wie man die Spin of Sache weiter erzählen können. Mein Frau hätte natürlich am liebsten ein Spin of über Mr. Nobody samt Hund.
Es gibt unglaublich viele Hommages, sei es Samurai, Western oder HK Filme. Die tollen Kullissen unterstreichen das Ganze wunderbar.
Das Ende ist schön kosequent und rund, dass es hier die John Wick Story gut abgeschlossen ist, wobei ja auch schon ein weiterer Teil in Arbeit ist.
Insgesamt ist dieser Film ein absolutes Actionmeisterwerk und sollte auf jeder Filmschule im Unterreicht gezeigt werden, damit jeder lernen kann wie Action auszusehen hat.
Trotz vieler dunkler Szenen ist das Bild durchgehend sauber ohne Filmrkorn, grieseln oder Rauschen. Die Farben sowie die Schwarzwert passen und keine Details werden verschluckt.
Der Englische Ton ist Bombe. Es kracht und scheppert mit unglaublicher Wucht von allen Seiten.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und insgesamt jede Menge kurze Features die zusammen fast 90 Minuten. Es gibt sehr interessante Eiblicke über die Entstehung der Szenen und Erklärungen aber auch muss gesagt werden dass sich einige Sachen auch wiederholen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 11.12.23 um 16:35
/image/movie/prey-2022-de_klein.jpg
Hab den Film schon ein paar mal gesehen, entsprechend war die BD Pflicht.
Von der Atmosphäre und der Spannung kommt er Teil 1 am nächsten. Die Männlichen Charaktere sind aber arg bräsig und entsprechend nervig. Dafür macht es Amber Withunter richtig, richtig gut. Liefert sich einen tollen Kampf David gegen Goliath und zeigt wie man eine starke Frau richtig darstellt. Cool auch ihr Zusammenspiel mit dem Hund. Es wird auch nicht viel Gesprochen. Vieles läuft über den tollen Score und natürlich auch über die Körpersprache wodurch eine sehr geile bedrohliche Atmosphäre entstanden ist.
Dazu tolle Landschaftsaufnahmen. Ein Fest für die Augen.
Die Härte passte auch. Definitiv kein PG13 Blödsinn. Auch wenn so manche Kills im Off passieren gehr dieser Film schön brachial ab.
Für mich der beste Predator Film seit dem Berühmten ersten Teil zumal man auch zu jeder Sekunde den Respekt an das Original sieht aber auch den Respekt vor den Commanche im diese Welt so gut wie möglich darzustellen.
Ein verdammt toller atmosphärisch dichter Predator Film.
Das Bild ist sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen. Das Bild bleibt durchgehend sauber. Die Farben und die Schärfe sind auf hohem Niveau.
Der englische Ton rockt ohne Ende. Es ist sehr kraftvoll, mit tollem Bässen und sehr detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 12 Minuten Making of und ein 30 Minuten Feature von nem Panel. Alles sehr interessant aber ich hätte hier mir trotzdem noch mehr gewünscht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.12.23 um 15:29
/image/movie/violent-night-2022-de_klein.jpg
Dieses Stirb Langsam Rip Off hat definitiv das Potenzial wie sein großes Vorbild ein Weihnachtstratditionsfilm zu werden, einfach weil dieser einfach nur Spaß macht. Auch beim wiederholten Anschauen habe ich mich köstlich amüsiert und macht zu mal mehr Spaß.
Anfangs braucht der Film etwas um in Fahrt zu kommen, aber dann wird das Ganze ein heiden Spaß. David Harbour rockt die Rolle des frustrierten Santa, dazu in einer kleinen Nebenrolle Beverly D'Angelo, ihre Sprüche sind klasse. John Leguizamo gibt eine nette Hans Gruber Kopie. Die Story ist simpel und gefühlt schon zig mal gesehen, aber funktioniert hier wirklich sehr gut. Die Action ist hart, mit sehr brutalen Kills, wo man wirklich jede Menge Einfallsreichtum zeigt mit sehr guten handgemachten Stunts. Wobei ich sagen muss in Sachen Action hat 87Eleven schon bessers abgeliefert. Aber da es weniger um ausgefallte Kampfchoreos geht, sondern schlichtweg um brachiale Gewalt hat man es gut gelöst. Herrlich gnradenlos rücksichtslos.
Als Santa den Vorschlaghammer findet, konnte ich nicht mehr. Man habe ich den Moment und die darauf folgende Schlacht gefeiert, herrlich wie da die Sau rausgelassen wurde. Auch der brutale Kevin Allein zu Haus Hommage, man was habe ich das gefeiert. Die Sprüche sind wirklich sehr witzig gemacht. Spannung oder so gibt es jetzt nicht, dafür ist alles zu vorhersehbar, aber ansonsten ein wunderbarer No Brainer Spaß, auch wenn er nicht ganz an sein großes Vorbild rankommt. Gute Laune pur.
Ein Film den man sich immer wieder anschauen kann. So und nicht anders hat ein Weihnachtsfilm auszuzehen
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, Grieseln oder Rauschen. Farblich ist es sehr gut mit sehr guter Detailschärfe.
Der englische Ton ist klasse, mit schönem wuchtigem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es leider nicht wirklich viel. Gerade mal 15 Minuten an Bonusmaterial. Immerhin in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.12.23 um 06:16
/image/movie/star-trek-strange-new-worlds---die-komplette-erste-staffel-de_klein.jpg
Ich muss sagen das zurück zu den Wurzeln gehen fand ich herrlich erfrischend. Kein Rumgeheule wie bei Discovery und kein ständiges Belehren wie bei TNG oder Voyager. Simples Erforschen und Abenteuer erleben. Okay ab und zu kommen noch ein paar Private Probleme zum Vorschein aber es wird nicht ständig mit Botschaften um einen geballert es will einfach nur unterhalten und genau dass funktionert super. Man merkt dass man nah an TOS sein wollte und entsprechend kriegt man auch endlich wieder das Gefühl richtiges Star Trek von früher zu sehen.
Die Folgen, allesamt Mission of the Week machen Laune und sind abwechslungsreich gestaltet. Der Cast ist sympathisch und agiert sehr gut zusammen und trotz der Masse an Charakteren bleiben nahezu alle sehr gut im Gedächtnis. Optisch sind die Folgen auch eine absoluter Wucht mit tollen Effekten und super Ausstattung, dass es auf Kino Niveau ist. Die Action ist wohldosiert aber wenn welche kommte ist diese sehr spannend in Szene gesetzt.
Insgesamt eine wirklich tolle Staffel und von den ganzen neuen Serien bisher klar die beste.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende Bluray. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei FIlmkorn, Grieseln oder Rauschen. Das Bild bleibt durchgehend sauber mit einer toleln Detailschärfe.
Der englische Ton ist sehr gut mit toller Kräft während der Action und sehr guten Bässen ohne dass Details verschluckt werden.
Als Bonusmaterial gibt es neben einer alten TOS Folge noch über 1h an sehr interessanten Features. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 10.12.23 um 05:49
/image/movie/justice-league-warworld-2023-uk-import_klein.jpg
Der neuste Film des Tomorrowverse und er hat mir wirklich gut gefallen. Die Atmosphäre der unterschiedlichen Abschitte ist super und zum ersten mal fand ich Jonah Hex nicht langweilig. Zur Abwechslung geht er mal richtig gut ab und ist hier mal eine sehr krasse Dreckssau.
Wonder Woman rockt. Was für ne schier unglaubliche Coolness und Actionmäßig ab ohne Ende.
Auch geht dieser Film alles andere als zimperlich zur Sache. Der Bodycount ist ordentlich und es geht extre blutig zur Sache. Einer der blutigsten wenn nicht sogar der Blutigste DC Animations Film.
Die Abschitte mit den einzelnen Stories könnten nicht unterschiedlicher sein. Oft wirkten sie mehr wie Elseworld Kurzgeschichten als wie eine weitere Story vom Tomorrowverse. Ab der Hälfte wird klar das diese dazu gehören und man an dem Cliffhanger des Vorgänger Films anknüpft.
Bei der Batman Story wurde ich nicht so warm mit. Es fühlte sich halt nicht wie Batman an und wäre Jensen Ackles Stimme nicht, hätte ich ihn auch als Batman kaum erkannt. Wobei abgehen tut diese Story auch richtig gut.
Mit der Superman Story wird das Ganze zu einer Justice League Story und nun ergibt das Ganze davor auch merklich Sinn. Sehr schöner wenn auch vorhersehbarer Twist.
Der Auftritt von Lobo war dann noch mein persönlicher Fanboy Highlight.
Das Ganze endet dann wieder im Cliffanger als Einleitung auf die Crisis Filme, worauf ich schon sehr gespannt bin
Das Bild ist wie nicht anders zu erwarten hervorragend mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 18 min. Vergleichbar wenig aber dafür sehr interessante Infos zur Vorlage 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 08.12.23 um 17:42
/image/movie/unstoppable-2018-neu_klein.jpg
Ich war nur neugierig auf diesen Film weil der koreanische Megastar Don Lee mitspielt.
Auch wenn dieser Film deutlich weniger Action hatte als gedacht, macht die koreanische Variante von Taken wirklich Laune und die knapp 2h Laufzeit fliegen nur so an einem vorbei.
Don Lee spielt den glücklosen aber sympathischen Looser mit krimineller Vergangenheit wirklich super. Man hat ihn von der ersten Sekunde an gern.
Auch wie er gezwungen ist auf eigene Faust zu ermitteln weil die Cops überfordert wird ist klasse zumal er stets menschlich dargestellt wird und nicht wie ein Elitesoldat. Das Einzige was er kann ist hart zuschlagen wenn es sein muss auch wenn er Gewalt nicht mag und ist auf Hilfe von Freunden angewiesen.
Action gibt es wie gesagt eher wenig. Es dreht sich mehr um die verzweifelte Suche und den Kampf gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner.
Wenn aber Action kommt dann richtig. Hier ist dann klasse wie Don Lee seinen Charakter von liebenswert auf knallhart umschalten lässt. Die Fights sind kurz, realistisch und hart. Keine komplexe Choreo sondern einfach Gewalt gegen Gewalt unter Einsatz von Schnelligkeit und Kraft, wodurch jeder Treffer ungeheuer viel Wucht kriegt ohne arg brutal zu werden.
Der Bösewicht ist wie bei koreanischen Titeln üblich richtig schön böse und entsprechend klasse wird auch der Part mit den Entführungsopfern in Szene gesetzt. Sehr spannend und auch sehr intensiv.
Die letzte halbe Stunde rockt dann wie mit einem grandiosen Actionreichen Finale was es wirklich in sich hat.
Optisch ist dieser Film natürlich wieder sehr hochwertig und zeigt Hollywood wie man es richtig macht.
Insgesamt ein wirklich toller Actionthriller mit einem gewohnt super aufgelegtem Don Lee.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe sodass Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der koreanische Ton ist manchmal etwas leise aber ansonsten ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.12.23 um 17:51
/image/movie/renfield-2023-de_klein.jpg
Ich habe den Film nun zum zweiten mal gesehen und ich feier ihn wie beim ersten mal schauen.
Was für ein durchgeknallter, bekloppter FIlmspaß den man zu keiner Sekunde ernst nehmen darf. Nicolas Cage hat leider eine Nebenrolle und nicht wie angedeutet eine Hauptrolle und vielleicht 20 Minuten Screentime, aber hier rockt er jede Sekunde. Mit seinem Overacting passt er wie Faust aufs Auge in diese Rolle und ist der Showstealer des Films. Man merkt ihm auch sehr gut an wie viel Spaß er in der Rolle hatte. Jede Szene mit ihm ist purer Genuss.
Der eigentliche Hauptdarsteller ist Nicolas Hoult, der seine Rolle recht schrullig und verpeilt spielt. Stellenweise erinnert er mich an einen jungen Hugh Grant von der Art des Schauspiels. Bei der Action ist er aber recht steif, man merkt halt dass er kein Fighter ist. Was aber an sich nicht ganz so schlimm ist, da sich der Film jetzt auch nicht wirklich ernst nimmt.
Awkwafina als knallerharter Cop ist erstmal gewöhnungsbedürftig, aber sobald sie den Mund aufmacht und wie ein Feuerwerk loslegt wird es sehr witzig und sie und Hoult haben sehr witzige gemeinsame Momente und ich muss sagen in den Ballerszenen kommt sie tatsächlich ganz cool rüber.
Was die Action angeht, gibt es davon reichleich und es ist ein Over the Top Gore und Splatterfest. Man kann sie null ernst nehmen und ist einfach nur aufgrund des schwarzen Humors bei der Action sehr witzig, einzig ist die Action etwas unübersichtlich weil die Kamera zu nah am Geschehen ist und manchmal etwas zu viel wackelt. Das CGI Blut sprtizt aber nur so durch die Gegend, wobei die CGI sehr deutlich sichtbar ist. Man merkt dass das Budget nicht das Höchste war.
Die Laufzeit von 93 MInuten inklusive Abspann ist sehr gut gewählt, denn es gibt keinerlei Längen und das Ganze ist wunderbar kurzweilig erzählt ohne Großen Anspruch und will von Anfang bis Ende nur unterhalten und ich finde dass ist ihm wirklich gut gelungen. Einen schöner durchgeknaller No Brainer Filmspaß, mit einem überragenden Nic Cage in einer Nebenrolle. Einfach ein sehr witziges Gorefest, den man sich immer wieder anschauen kann und direkt gute Laune kriegt.
Das bild ist stellenweise etwas dunkel geraten, von der Schärfe manchmal etwas weich, aber ansonsten ist das Bild durchgehend sauber ohne Grieslen oder Rauschen.
Der englische Ton ist top mit sehr viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.23 um 15:50
/image/movie/wwe-wrestlemania-xxxix--neu_klein.jpg
Tag 1:

Für WWE Verhältnisse war es tatsächlich ganz gelungen. Okay John Cena hat schon sehr Ringrost angesetzt und ich musste die ganze Zeit auf seine immer größer werdene Glatze gucken aber beim Rest der Matches ging es gut ab und es gab ordentlich Abwechslung.
Bei Trish Stratus hab ich nur darauf gewartet dass ihr Shirt platzt so eng war das Ding. Match war aber auch hier trotz Ringrost ganz ordentlich.
Dominik Mysterio wird ja sowas von gehasst aber er hat für seine Verhältnisse ein wirlich guten Match abgelegt.
Das 4er Tag Team Match war klasse. Nicht ganz Level der AEW Tag Teams aber ein schönes Spotfest. Auch Seth Rollins und Logan Paul gingen gut ab auch wenn hier bei beiden die Entrance viel zu lang waren.
Das Match Ripley vs. Flair war eines der ganz großen Highlights des Abends. Ein Atemberaubend gutes Match was sich im Verlauf immer mehr steigerte und zu einem tollen harten Spotfest voller Spannung wurde. Unglaublich was die Mädels hier ablieferten.
Das anschließende Match mit The Miz war dann natürlich Blödsinn. Filler damit das Publikum vor dem Main Event etwas verschnaufen konnten. Ein Match was man als Zuschauer locker skippen kann.
Das Main Event Usos gegen Owens und Zyan hatte eine hervorragende Story als Aufbau. Entsprechend waren da die Erwartungen.
Es wurde ein Match mit gefühlt 10 Mio Super Kicks aber es war ein sehr spannendes Match mit gutem Storytelling und Drama. Das Ende war dann Gänsehaut pur.

Insgesamt für WWE Verhältnisse ein wirklich super Tag 1.

Tag 2:
So toll Tag 1 war, so war Tag 2 teilweise sowas von mies, was zum Großteil auch daran lag dass für nahezu jedes Match der falsche Sieger gewählt wurde. Im Grunde wirkte alles als ob man den Zuschauern einer nur immer wieder nen Schlag ins Gesicht verpassen.
Das erste Match war ne Farce. Okay Lesnar vs Omos da sind die Erwartungen gering aber selbst das wurde noch unterboten.
Das 4er Tag Team Match war da besser aber hier wurde es durch die Sieger zerstört. Praktisch gar nicht am Match teilnehmen und dann abräumen unglaublich.
Das erste richtig gute Match war das Triple Threat Match um den Intercontinental Titel. Wendungsreich und Spannend richtig gut.
Das Asula vs. Belair Match war auch ganz gut, leider gab es die falsche Siegerin und der Schatten vom Flair vs. Ripley vom Vortag war schlichtweg zu groß.
Danach gab es leider auch erst mal jede Menge Blödsinn, mal ganz ehrlich Shane McMahon zurückzuholen der seit nem Jahrzehnt nichts auf die Reihe kriegt. Dumme Idee was auch hier gleich wieder bewiesen wurde durch die Tatsache dass er sich direkt nach 2 Moves verletzte. Immerhin Respekt an Snopp Dogg wie er halbwegs die Situation rettete.
Das Hell in the Cell Match Edge vs Balor war eine einzige Enttäuschung. Beide blieben so weit hinter ihren Möglichkeiten dass das Match sogar richtig langweilig war. Merkte man auch deutlich beim Publikum wie schnell die Begeisterung verpuffte, erst gegen Ende wurden diese dann wieder etwas wach. Aber ein paar nette Moves retteten den Langweiler am Ende nicht mehr.
Tja und dann ist noch das Main Event Rhodes vs. Reigns. Ein Match dessen Ende nicht an Dummheit überbieten konnte. Was für ein Schlag ins Gesicht.

Schade dass man es nach dem tollen ersten Tag mit Tag 2 so verbockt hat.

Aus technischer Sicht ist die BD ganz gelungen da gibt es nichts zu meckern.

Als Bonusmaterial gibt es leider wieder nicht die komplette Hall of Fame Show, sondern nur die Einführung von Rey Mysterio. Ja besser als gar nichts aber im Vergleich zu führeren Wrestlemania Blurays einfach zu wenig 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.23 um 15:44
/image/movie/fast-and-furious-10-de_klein.jpg
Bis auf Teil 2 und Teil 9 fand ich die Reihe klasse, aber trotzdem war ich sehr skeptisch was Teil 10 angeht und was muss ich sagen, was habe ich gelacht und mich unglaublich unterhalten gefühlt. Klar an den 5. und für mich besten Teil kommt der Film nicht ran, aber dieser Film ist einfach nur Fun pur.
Es fängt schon an wie sie das Ende von Teil 5 abgeändert haben, sehr hanebüchen aber es diente dann als Aufhänger für jede Menge Over the Top Action. Story passt auf nen Bierdeckel, aber die 140 Minuten flogen nur so an mir vorbei.
Charlize Theron durfte in bester Atomic Blonde Manier Gegner verprügeln, man was hab ich sie bei den Fights gefeiert, was sie hier für einen Körpereinsatz gezeigt hat und dazu waren die Fights mit ihr auch klasse aufgenommen, hier war es auch von Vorteil dass sie ihre Stunts selbst gemacht hat. Wobei auch gesagt werden muss, nicht jeder Charakter hat viel Screentime, einige haben nur kurze Auftritt oder kommen kurz um mal eben die Sau rauszulassen und sind wieder weg, aber es wirkt trotzdem trotz der unzähligen Charaktere niemals überladen.
Jason Momoa war sehr drüber, total over the Top und wirkte wie der Joker von Fast & Furious. Meine Frau hat sich nicht mehr eingelacht vor lachen, sobald er ins Bild kam. Ich selbst konnte ihn aufgrund dieser übertriebenen Art nicht wirklich ernst nehmen.
Nun aber die Action, alter Schwede geht es ab, klar fernab jeglichen Realismus und physikalischen Gesetzten aber trotzdem packend, spannend und abwechslungsreich in Szene gesetzt, okay so mache Farbfilter und CGI Feuer nervt, dadurch sah es manches recht künstlich aus, wobei zum Großteil die Stunts echt waren, auch das mit der Kugel durch Rom, haben die wirklich gemacht, wodurch die Action und vor allem die Stuntcrew unglaublich viel Respekt verdient haben was sie hier geleistet haben. Ganz großes Actionkino.
Der Cliffhanger zum Schluss war absolut böse, was das Warten auf Teil 11 ultra schwer macht. Fieber dem schon regelrecht entgegen.
Das Bild ist super, sehr detailliert, mit toller Schärfe. Die Fabren sind sehr gut und das Bild ist durchgehend sauber und grießen oder Rauschen.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr kraftvoll mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h an sehr interessanten Features, zwar mit einigem Selbstbeweihräucherung aber viele Sachen werden gut erklärt, vor allem wie sie die Stunts gemacht haben. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 03.12.23 um 15:20
/image/movie/der-schwarze-falke--neu_klein.jpg
Ich hatte mal wieder Bock auf diesen Film. Einer der berühmtesten und besten John Wayne Western und es ist immer noch eine Schande dass John Wayne hierfür keine Oscarnominierung erhalten hat.
Wayne spielt von der Jagd nach den Entführern zerfressenen und besessenen Cowboy einfach nur brilliant und intensiv. Das ist unglaublich. Selbst im dem rosa kariertem Hemd hat man noch ungeheuer viel Respekt vor ihm und wie klasse grimmig Johb Wayne spielt. Großes Kino.
Die Romanvorlage habe ich nie gelesen und die wahre Begebenheit was als Inspiration für die Vorlage war, ist mir nur in Auszügen bekannt. Trotzdem diese Verfilmung hat es einfach nur in sich. Alleine am Anfang, wie der Überfall und die Entführung eingeleitet wird. Unglaublich diese Atmosphäre und die Spannung. Man spürt als Zuschauer sofort wie sich die Bedrohung immer weiter nähert.
Die über zig Jahre andauernde Suche mit unglaublich vielen Tiefen ist sehr packend und dramatisch in Szene gesetzt und voll darauf ausgelegt dass der Cast brillieren kann und regelrecht die Leistung ihres Lebens abrufen.
Die Charakterentwicklung hat es in sich, vor allem natürlich die von John Wayne wie er immer besessener wird, ist klasse dargestellt. Wie gesagt, für diesen Film hätte er den Oscar kriegen müssen.
Die verschiedenen Jahreszeiten und die Landschaften sind toll dargestellt, sodass man ein gutes Gefühl kriegt wie unglaublich lang die anstrengende Suche war.
Meisterwerk von Western mit einem überragenden John Wayne.
Man kann richtig sehen dass man sich mit der Restaurierung extrem viel mühe gegeben hat. Trotz teilweise recht starkem Filmkorn in den Gesichtern sind die Außenausnahmen atemberaubend klar und detailliert, fast so als hätte man den Film gerade erst gedreht. Dabei ist der Film bereits über 50 Jahre alt. Besser sah der Film nie aus und das rechtfertigt den Neukauf auf Blu Ray auf jeden fall.
Der Ton ist Mono, also nichts besonderes, ich empfehle aber trotzdem sich dem Film im O-Ton reinzusiehen, da John Waynes Stimme und seiner Art zu sprechen einfach genial ist.
Es gibt viel interessantes Bonusmaterial, welches vorher so auf der DVD nicht gab. So muss es sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass bald noch mehr John Wayne Filme ähnlicher Qualität auf Blu Ray rauskommen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.23 um 09:42
/image/movie/blue-beetle-neu_klein.jpg
Ich muss gestehen ich hatte recht hohe Erwartungen an diesen Film da ich ich den Trailer sehr unterhaltsam fand und vor allem Blue Beetle bereits von den Teen Titans, einigen Cartoons und Comics kannte und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht.
Inhaltlich kriegt man eine klassische Origin Story welches man natürlich schon sehr oft gesehen hat aber meine Frau und ich haben uns wirklich sehr gut unterhalten gefühlt.
Die Familie ist zwar manchmal etwas albern und drüber aber ich fand es sehr gut wie der mexikanische Familienzusammenhalt dargestellt wurde. Dazu dass auch viel spanisch gesprochen wird, sorgt es auch für eine gute Atmosphäre. Öfters waren sie aber auch so übertrieben durchgeknallt dass ich es schon wieder witzig fand.
Susan Surandon als Bösewichtin ist 08/15 und recht flach mit einigem Overacting. Jenny Kord gab es zwar als Charakter in den Comics jetzt nicht aber Bruna Marquezine ist hübsch anzuschauen und ein nettes Eye Candy.
Xolo Maridueña rockt die Rolle des Jaime Reyes und passt wirklich perfekt in die Rolle. Dazu ist die Action klasse. Jedes mal wenn ich den Blue Beetle in Action sah, saß ich jubelnd auf der Couch und habe jede Szene gefeiert. So und nicht anders sieht Blue Beetle in der Jaime Reyes Version aus und genauso geht er ab. Richtig klasse und will unbedingt noch mehr von diesem Blue Beetle sehen.
Wie gesagt jetzt inhaltlich nicht wirklich was neues, stellenweise over the top, aber für mich toller no Brainer Spaß mit einer perfekten Darstellung des Blue Beetle.
Das Bild ist sehr gut und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen. Das Bild ist durchgehend sauber.
Die Schärfe ist auf hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 1h und recht interessante Features. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.12.23 um 18:26
/image/movie/pathaan-de_klein.jpg
Als großer Bollywood Fan waren meine Erwartungen an diesen Mega Blockbuster natürlich riesig. Auch wenn dann meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, habe ich mir wirklich sehr gut unterhalten gefühlt.
Die Story passt auf einen Bierdeckel und dient als Grundlage für jede Menge Action. Groß Realismus oder gar Logik sollte man aber nicht erwarten. Hier werden mehr Physikalische Gesetze gebrochen als bei Fast & Furious. Aber dadurch dass sich der Film null ernst nimmt sorgt dieser Film auch dafür dass man sich bei der Over the Top Action köstlich amüsiert.
Bei den Fights wird aber leider immer mal wieder Wackelkamera verwendet, das nicht immer schön aussieht. Gleichzeitig gibt es auch fleißig Slow Mos, damit der Cast schön posen kann während ihnen der Wind durch die Haare fegt. Shah Rukh Khan ist körperlich ein absolutes Biest und in spitzenform und geht in Sachen Action wunderbar. Großes Highlight ist hier der Zugfight in der Mitte des Films, wobei auch der Gastauftritt von Salman Khan in seiner Paraderolle als Tiger rockt ohne Ende. Herrlich was die beiden sich an Sprüche um die Ohren hauen.
Deepika Padukone ist natürlich wie immer atemberaubend schön anzuschauen, aber man merkt auch dass sie keine Fighterin ist, ihre Bewegungen sind manchmal etwas steif und Langsam, aber immerhin sieht man dass sie die Stunts selbst macht, was man ihr hoch anrechnen kann. Aber die Love Story mit ihr, sorgt leider auch für ein paar kleine Längen in der ersten Hälfte des Films. Aber in der zweiten Hälfte geht es dann durchgängig ab.
Was nicht schön aussieht sind leider mal wieder die Effekte, Raketen, Explosionen, Green Screens und Hubschrauber sind jederzeit als CGI sichtbar, was dem Ganzen einen recht trashigen Look gibt, auch wenn nicht so schlimm wie bei Expendables 4.
Gesungen wird übrigens nur 2x. Einmal wie üblich im Abspann und einmal bei der Einführung von Deepika Padukones Charakter, also nie störend sondern stets passend zur Story.
Insgesamt aber ein sehr unterhaltsamer Bollywood No Brainer Actionfilm
Das Bild ist sehr gut, eine klasse Detailschärfe mit tollen Farben und stets sauber.
Der indische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr gutem Raumklang, frei von Rauschen und Knistern.
Als Bonusmaterial gibt es leider nicht viel. 2 Minifeatures, die keine 10 Minuten dauern, sowie Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 11.11.23 um 10:29
/image/movie/resident-evil-death-island-neu_klein.jpg
Die bisherigen Resident Evil Animationsfilme fand ich allesamt recht cool. Entsprechend war ich recht gespannt auf den neusten Film.
Erneut steht dieser Film komplett für sich. Man muss also die Vorgänger nicht gelesen haben um diesen Film zu verstehen.
Die Story ist recht simpel, nach kurzer Einführung der Charaktere, meist über eine Actionsequenz gehen alle zur Insel von wo es von da an Daueraction heißt.
Auch wenn die Story auf eine Briefmarke passt, ich hatte sehr viel Spaß mit diesem Film. Die Action ist abwechslungsreich gestaltet und optisch klasse in Szene gesetzt.
Extrem spannend sind die Schleichsequenzen welches toll die Atmosphäre der Spiele einfängt.
Die Animationen sind wie gewohnt herausragend. Einzig die Gesichter wirken wieder etwas künstlich, aber da der Rest wirklich toll aussieht, ist dass jetzt nicht so schlimm, zumal auch die Monster wirklich sehr gut aussehen.
Wobei zum Schluss beim Hangar wirkte es ein bisschen als hätte man ein paar Kulissen vom Starship Troopers Animations Film recycelt.
Insgesamt aber ein schöne No Brainer Action Spaß, der den Vorgängern in nichts nach steht.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausragende Bluray geboten mit super scharfen sauberen Bild.
Okay die Farben sind stillbedingt etwas kühl aber es ist nicht störend.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca 45 Minuten an sehr interessanten Features. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 05.11.23 um 14:17
/image/movie/mission-impossible---dead-reckoning-teil-1-blu-ray---bonus-blu-ray-de_klein.jpg
Meine Erwartungen an den Film waren unglaublich hoch und ich muss sagen, sie wurden tatsächlich erfüllt. Okay der Anfang war etwas holprig und sprunghaft. Vor allem wollte es mir einfach nicht in den Schädel, warum eine russische U-Boot Crew grundsätzlich englisch miteinander sprachen und nicht russisch. Für mich also ein riesen Logikloch.
Die Sprunghaftigkeit legte sich in dem Moment war das Team beim Flughafen von Abu Dabi kam, welches nicht lange dauert. Ab dem Moment geht der Film voll ab und liefert nahezu ohne Verschnaufpause bis zum Ende Spannung und tolle Action hin. Ich habe sowas von mitgefiebert dass ist unglaublich.
Die wundervolle und bezaubernde Haley Atwell fügt sich klasse ein und merkt zu jeder Sekunde ihren Spielspaß und darf zum Glück nicht nur Eye Candy sein, sondern geht ebenfalls gut ab.
Die Verfolgungsjagd in Rom war der Hammer und herrlich dass auch mal nicht wie ein voll Profi gefahren wurde, sondern einfach nur pure Zerstörung liefert, was eine tolle Abwechslung zu den vergangenen Filmen ist und natürlich dem Ganzen auch eine tolle Prise Humor schenkt.
Pom Klemmentieff rockte die Rolle als eine der Gegenspielerin, bei der Verfolgungsjagd ist sie herrlich psychopathisch und kaltblütig. Bei den Fights durfte sie auch super austeilen, hier merkt man direkt auch ihre Martial Arts Erfahrung. Der Fight in der Gasse von Venedig war super, und stand dem Toilettenfight beim Vorgänger in nichts nach.
Überhaupt war die ganze Venedig Sequenz irre Spannend in Szene gesetzt und wunderbar dramatisch gemacht, das sorgte für Gänsehaut put.
Beim Finale, im und auf dem Zug musste ich an den ersten Teil denken, auch hier irre spannend gemacht und Actionmäßig ein absolutes Genuss für die Augen. Zwar etwas sehr Uncharted, aber trotzdem wie das Ganze in Szene gesetzt ist, ich habe es irre gefeiert.
Insgesamt ein atemberaubender Film, toller Cast, irre Stunts und spannende dramatische Story wo ich nach dem etwas hoprigen Start wunderbar mitgefiebert habe und das Warten auf den Nächsten Teil sehr schwer macht.
Das Bild ist atemberaubend gut. Tolle Schärfe, klasse Details, tolle Farben und durchgehend sauber.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr kraftvoll und detailiert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und auch sehr interessant aber leider alles sehr kurze Features, in der Summe gerade mal 30 Minuten, da hätte ich mir mehr gewünscht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 05.11.23 um 12:41
/image/movie/ride-on---die-zweite-chance-neu_klein.jpg
Dieser Film ist komplett anders als der Trailer suggeriert. Denn der Film ist in erster Linie ein reines Drama, wobei ich sagen muss Jackie Chan macht seine Sache als alten kaputten Stuntman richtig gut und zeigt hier wohl schauspielerisch eines seiner besten Leistungen.
Das Zusammenspiel mit der entfremdeten Tochter ist sehr rührend während dass Zusammenspiel mit dem Pferd für jede Menge Charme sorgt. Witzig sind die Momente mit dem potenziellen Schwiegersohn wenn Old School Härte auf modernen Weichei trifft.
Was der Film wirkich gut macht ist zu zeigen wir hart das Leben eines Stuntman ist und was für unglaubliche Opfer sie vor und hinter der Kamera gebracht haben. Es gibt unzählige Hommages und Easter Eggs and vergangene Jackie Chan Filme, etwas was wirklich Gänsehaut pur ist und dann zu Tränen rührt.
Wer aber Action erwartet ist hier falsch. Fast die komplette Action ist bereits im Trailer. Am Anfang gibt es kurz nen Fight und ein bisschen im letzten Drittel der vom Style an vergangene Jackie Chan erinnert aber man erkennt dass er halt deutlich älter geworden ist. Er hat zwar immer noch ein gutes Körpergefühl aber seine Bewegungen sind merklich langsamer und bedächtiger. Insgesamt dauert die Action im Film aber keine 10 Minuten was aber nicht schlimm ist. Die Story und die Charaktere sind im Vordergrund.
Beim Ende bleibt dann kein Auge trocken und wirklich unglaublich Gänsehaut.
Insgesamt ein richtig klasse Drama und ein großes Dankeschön an all die Stuntleute da draußen. Aber wie gesagt, Drama kein Actionfilm.
Das Bild ist sehr gut, tolle Details mit einer wirklich hervorragenden Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn Grieseln oder Rauschen gibt es nicht. Das Bild ist durchgehend sauber. Dazu sind die Farben sehr gut.
Der chinesische Ton ist sehr gut, mit sehr guter Kraft und sehr gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es bis auf 7 Minuten an Mini Features und diverse Trailer nichts gescheites. Immerhin komplett in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 05.11.23 um 05:44
/image/movie/shanghai-noon-shanghai-knights-2-movie-collection-us-import_klein.jpg
Shanghai Noon:

Dieser Film gehört zu den wenigen US Jackie Chan Filmen die mir gefallen haben.
Das Treffen von Ost auf West mit den unterschiedlichen Kulturen wird klasse eingefangen und die Western Atmosphäre ist super. Optisch mit richtig toller Ausstattung in Szene gesetzt dass man wunderbar in diese Western Welt eintaucht.
Owen Wilson schön liebenswert und lässig harmoniert klasse mit Jackie Chan. Die Dialoge zaubern mir immer noch ein riesen Grinsen ins Gesicht. Der Humor und die Jokes funktionieren immer noch super.
Hinzu kommt die bildschöne Lucy Liu, die sich ebenfalls klasse einfügt.
Walton Goggins ist natürlich als Bösewicht absolut souverän und Stuntman Roger Yuan geht ebenfalls gut ab.
Die Action ist handgemacht und auch wenn diese nicht an Jackie's HK Klassiker rankommen, machen die Stunts tierisch viel Laune. Vor allem das Finale in der Kirche hat es in sich und ist Martial Arts mäßig großes Kino.
Toller zeitloser Action Comedy Klassiker der immer noch tierisch viel Spaß macht.

9/10 Punkte


​​​​​​ ​Shanghai Knights:

Das große Aufeinandertreffen der Martial Arts Ikonen Jackie Chan und Donnie Yen.
Ich fand diese Fortsetzung immer nen Ticken schwächer als den Erstling. London ist als neue Kulisse zwar cool aber irgendwie fand ich die Western Atmosphäre besser. Außerdem fehlten mir hier Lucy Liu und die Indianer Lady auch wenn Fang Wong ein sehr niedlicher Ersatz war, die auch Actionmäßig gut abgeht.
Owen Wilson weiterhin sehr liebenswert harmoniert natürlich wieder sehr gut mit Jackie Chan.
Die Story ist wie beim ersten Teil recht simpel aber zu keiner Sekunde langweilig und dient gut für jede Menge Gute Laune Momente und Action. Wobei die Action ist Leicht weniger als beim ersten Teil aber wenn ist es klassisch Jackie Chan mit toller Akrobatik. Dazu gibt es ein paar sehr witzige Fake Cameos.
Das Finale am Hafen ist gut jedoch blieb es auch leicht hinter seinen Möglichkeiten erst Recht bei den Hohen Erwartungen die man hat wenn Donnie Yen und Jackie Chan sich gegenüberstehen.
Insgesamt aber ein guter ganz unterhaltsamer Film der nicht anden Erstling rankommt.
Weiterhin ist es aber schade dass der angekündigte dritte Teil bis heute nie erschienen ist.

7,75/10 Punkte

Obwohl beide Filme auf einer Disk sind ist das Bild in Relation zum Alter des Films, deutlich besser als die deutschen Releases. Teil 1 hat oft richtig gutes bild mit sehr guter Schärfe.
Beim zweiten Teil ist die Schärfe aber etwas schwächer. Aber bei beiden Filmen ist das Bild stets sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen.

Der englische Ton ist ganz ordentlich mit gutem Raumklang.

Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat nur Trailer und ein paar kurze Features 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 01.11.23 um 14:56
/image/movie/no-hard-feelings-2023-neu_klein.jpg
Ich fand den Trailer klasse, entsprechend war ich sehr neugierig auf den Film und ich wurde nicht enttäuscht.
Meine Frau und ich haben tierisch viel gelacht. Auf einer Art erinnert er sehr an so manche Teeniefilme der 80er. Entsprechend ist die Story von Anfang bis Ende vorhersehbar aber die Gagdichte ist enorm hoch.
Jennifer Lawrence und Andrew Barth Feldman sind sich für keine Peinlichkeit zu schade. Es gib jede Menge sehr witzige Fremdschäm Momente. Jennifer Lawrence sehr heiß anzuschauen lässt hier wirklich klasse die Sau raus und flucht fleißig ohne Ende was ebenfalls für jede Menge witzige Momente sorgt.
Die zweite Hälfte des Films ist dann deutlich ernster. Zwar nach typischem Schema F aber die Charakterentwicklung kommt ganz gut rüber zumal es dann auch schön ans Herz geht.
Insgesamt eine witzige verrückte Comedy alter Schule.
Das Bild ist hervorragend mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe so dass Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 kurze Features sowie Outtakes 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 01.11.23 um 08:39
/image/movie/der-unsichtbare-gast-2016-neu_klein.jpg
Ich hatte den Film bereits schon einmal gesehen und auch wenn ich die Auflösung schon kannte, dieser Film hat es auch beim wiederholten anschauen einfach nur in sich und wird zu Recht mit einem Hitchcock Film verglichen. Ein ruhig erzählter Thriller wo sich während eines Verhörs nach und nach immer mehr Abgründe auftun, wie eine einfache Affaire und die darum entstandene Lügengeschichte total außer Kontrolle gerät aufgrund einer Fügung des Schicksals.
Dieser Film fängt ruhig an und steigert sich immer weiter und hat eine unglaubliche Atmosphäre. Als Zuschauer schaut man einfach nur gebannt auf die Ereignisse und lässt einen immer baffer werden, was für eine krasse Verstrickungen von Zufällen. Die Auflösung des Ganzen und die dazugehörige Wendung zum Sclluss ist brachial gemach und lässt einen wirklich nur sprachlos zurück.
Ganz großes Kino, den man wirklich nur jedem empfehlen kann. erst Recht was für Fans von Thrillers alter Schule im Style von Hitchcock.
Das Bild ist farblich sehr kühl geraten, wodurch auch einiges an Detailschärfe verschluckt wird. Dafür ist das Bild aber stets sauber ohne Filmkorn grieslen oder Rauschen.
Der Spanische Ton ist ganz gut, mit viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist nicht besonders. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.10.23 um 15:20

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.819
Kommentare13.636
Blogbeiträge551
Clubposts29.752
Bewertungen3.518
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.959x besucht.