Mhmm ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht sagen wie ich den Film bewerten soll. Es gibt hammer positive Seiten aber auch starke Schattenseiten.
Die Eröffnungssequenz hat es in sich. Sehr dramatisch, mit klasser Action, die schon in bester Police Story Manier abgeht, jede Menge Geballer und sehr guter Stunts, trotz sichtbarer Wirework. Allgemein ist die Action sehr geil in Szene gesetzt, okay die Explosionen sehen scheiße aus, aber die Fights sind klasse. Schnell und sehr hart in Szenen gesetzt, wobei Jackie so schlau ist und die wirklich Spektakulären Moves, den anderen Darstellern überlässt, während er für Dramatik und Härte sorgt und der Film bietet wirklich einige sehr gute Fights und Actionszenen.
Negativ ist aber die Story die sehr einfach gestrickt ist und manche dramatischen Momente sind leicht zum fremdschämen und die trash Sci Fi Optik die den Film schon sehr runter zieht. Das Laser geballer sieht schon recht mies aus. Die Kullissen im Schiff und vor allem die Rüstungen sehen wie ein ultra Billig Sci Fi Film aus. Trash pur. Allgemein sind natürlich auch die CGI typisch Asia Film sehr schlecht. Der Cast macht an sich ihre Sache okay. Etwas nervig ist der männliche Sidekick von Jackie, denn während der ganze Film an sich todernst ist, ist er der einzige der für nen recht albernen Humor sorgt. Auch der Bösewicht wirkt wie aus nem schlechtem Sci Film.
Ich fand den FIlm an sich schon ganz gut, aber er hatte halt auch einige merkliche schwächen.
Das Bild hat einige sehr knallige Farbfilter, dadurch sieht alles viel zu künstlich aus. Von der Schärfe ist es aber super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der Chinesische Ton ist ab und an etwas leise abgemischt, hat aber ansonsten gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sind aber nur Trailer und ein Musikvideo.
Als Kind habe ich die Lucky Luke Comics geliebt und dementsprechend auf Serie und Filme reingezogen.
Aus heutiger Sicht, sind die Filme natürlich sehr durchgeknallt und mehr was für Nostalgiker aber ich muss sagen ich hatte meinen Spaß mit den Filmen.
Daisy Town der erste Lucky Luke Film ist natürlich der bekannteste und absolut Kult, aber wie gesagt, sehr durchgeknallt, stellenweise etwas bräsig und auch von der Story sehr einfach gestrickt, aber der gewisse Charme ist immer noch da und man kriegt er eine wirklich sehr verrückte Western Atmosphäre geboten, alleine durch den Score.
Sein größter Trick und das Große Abenteuer sind dann noch nen Hauch Bodenständiger und da hier auch Rantanplan dabei ist, gibt es auch bedeutend mehr Humor. Mir gefallen beide Film besser als Daisy Town und empfinde beide ein herrliche wunderbare Gute Laune Filme die biss heute nichts an Charme verloren haben.
Bei Daisy Town ist das Bild in 4:3, hat sehr gute Farben, eine gute Schärfe aber auch minimales rauschen. Insgesamt merkt man beim Bild natürlich das Alter, aber trotzdem ist es in der Summe ganz ordentlich.
Sein Größter Trick und das große Abenteuer sind dann in 16:9. Sein größter Trick hat eine ähnliche Bildqualität wie Daisy Town. Das Große Abenteuer hat dagegen eine unterirdische Qualität und ist im Grunde nur hochskaliert. Schade eigentlich, nach den Filmen davor ist das natürlich klar enttäuschend.
Der deutsche Ton ist in 2.0 und hat eine Solide Kraft und ist frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie eine 90 Minuten sehr interessante Doku über Goscinny
E7 war zwar kein Meisterwerk aber ich fand den recht unterhaltsam. Bei E8 muss ich sagen war ich recht enttäuscht. Fange ich erst mal beim Positiven an. Die kleine Rolle von Benicio Del Toro fand ich cool. Sein Charakter hat finde ich schon potenzial für einen eigenen Film finde ich. Die Endschlacht an der Mine war optisch eine Wucht mit ein paar schönen Gänsehautmomenten. Daisy Ridley spielt die Rolle wieder sehr sympathisch auch wenn der Charakter sehr flach bleibt. Mark Hamill als gealteter Luke Skywalker eine klasse Mischung aus Obi Wan und Yoda, mit hammer Ausstrahlung, schön komplex und wunderbar gebrochen. Kylo Ren kommt nun auch merklich besser rüber, wobei gut immer noch anders ist.
Tja das war es auch schon fast mit den positivem. Den ersten Aufreger gab es schon am Anfang. Da hat man schon ne Martial Arts Expertin wie Veronica Ngo und dann wird sie für so eine Mini Rolle verbraten total unwürdig. Die Story selbst war von Anfang bis Ende vorhersehbar und auch hier gibt es nette Kopien zu E5+6. Die komplette Finn Storyline war recht überflüssig und zog den Film künstlich in die Länge. Allgemein war der Film deutlich zu lang. Gefühlt 45-60 Minuten zu lang, mit der langweiligsten Verfolgungsjagd ever, man hätte es einfach bei dem Part zwischen Rey und Luke und später halt die Sache mit Ben lassen sollen. Humorszenen gab es zwar nicht viele, aber wenn dann eher typisch Disney, der Brechstange Blödelhumor der einfach nur albern wirkt. Die Lichtschwertkämpfe waren im Vergleich zu E1-3 eher naja. Hier hätte man noch mehr rausholen können. Einzig der Endkampf zwischen
war cool, hätte aber hier gerne noch länger dauern können. Der war dann viel zu kurz.
Der Score von John Williams war ziemlich langweilig und im Grunde nur alten Score einfach aufgewärmt. Viele Charaktere die in E8 eingeführt wurden, verpuffen nun und werden recht einfach abgefrühstückt bzw. ausradiert. Und was sollte bitte schön die
Superman Szene. Mehr als over the top ging mal gar nicht.
Das Ende an sich war zwar nichts halbes und nichts ganzes aber immerhin noch okay. Insgesamt fand ich den Film halt recht schwach und enttäuschend auf Niveau der PT.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz BD geboten. Tolle Details, hammer Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, sehr kraftvoll mit tollen Details und kristallklarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat mehr als 2h an Making of Features, sehr interessant aber auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
Eine Prophezeiung sagt den Tod von Emma voraus. Ihre Familie riskiert alles um sie zu retten.
Die einstige Hitserie hatte hier nur noch extrem schwache Quoten aber ich muss sagen auch in Season 6 hatte mir die Lostversion mit Disneycharakteren recht gut gefallen. Inhaltlich drehte man sich aber zum Großteil schon recht im Kreis. Charakterentwicklungen und Überraschungen gab es auch nicht. Die Neuen Charaktere waren okay, aber man hätte gut auf sie verzichten können. Aber da ich die Hauptcharaktere recht lieb gewonnen habe, hab ich trotzdem wieder einmal gut mitgefiebert. Jeder hat gewohnt recht gut zusammen harmoniert und auch wenn es wirklich sehr Soaplastig wurde, hab auch ich gut mitgelitten. Einzig die CGI ist natürlich wieder einmal mega Schlecht. Highlight war aber die Musical Folge. Hier bekam man old School Disney pur. Das Ende selbst war wunderbar rund, ohne Cliffhanger, so dass man merkte dass man eigentlich schon mit der Absetzung rechnete und der Serie mit dieser Staffel ein gutes Ende geben wollte. Ingesamt fand ich die Staffel wirklich ganz gut, auch wenn die Staffeln davor besser waren. So manche Storyentwicklungen waren auch recht an den Haaren herbei gezogen.
Nun mal schauen wie Season 7 wird, welches ein Reboot wird und ein Großteil der alten Charaktere nicht mehr dabei sind.
Aus technischer Sicht kriegt man eine ganz gute BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind ganz gut sichtbar. Auch die Farben sind sehr gut. Nur ab und an gab es leichtes Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit sehr gutem Raumklang, aber manchmal werden ein paar Details verschluckt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 7 Minuten Outtakes und ein 10 Minuten Making of zur Musical Folge.
Ich mochte die Pitch Perfect Filme sehr, besonders Teil 1 war ein hervorragender Coming of Age Film. Teil 3 welches nun den Abschluss der Trilogie bieten soll, kann da nicht annähernd mithalten. Die Story ist absolut an den Haaren herbeigezogen und mega Flach. Charakterentwicklung gibt es keine mehr. Im Grunde dient das Szenario nur dazu die Leute in Verrückte Gesangssituationen zu bringen, wobei die Gesangseinlangen rocken ohne Ende. Toll aufnommen, macht die Musik richtig klasse Laune. Vor allem das Riff off geht wieder gut ab. Einige Charaktere kommen gar nicht mehr vor und werden sehr einfach abgespeißt, damit man sie nicht zu sehr vermisst. Viele Charaktere kommen auch sehr kurz rüber weil es einfach zu viele Charaktere gibt. Insgesamt kommt der Film nicht über einen ganz einfachen und ziemlich unnötigen No Brainer Film hinaus. Aber immerhin kriegen die Charaktere an sich nun nen Abschluss, so dass jeder ihre eigenen Wege geht. Schade, da hab ich mir mehr erhofft.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist wirklich sehr gut, ohne FIlmkorn, mit sehr guten Details und toller Schärfe.
Der englische Ton bietet eine wirklich tolle Kraft mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial hat noch mal die Musik, dann jede Menge Minifeatures in der Summe 30 min
Ich muss sagen ich fand Teil 1 schon klasse, aber Teil 2 rockt noch mal so richtig und liefert eines der coolsten Weihnachtsfilme überhaupt. Ich musste immer mal wieder an Hilfe es Weihnachtet sehr denken. Die Gagdichte ist enorm, natürlich absolut verrückt und over the Top, aber gleichzeitig ein heiden Spaß. Als absoluter Showstealer erweist sich hier Mel Gibson, er lässt hier klasse den Diabolischen Charme raus. Sein Zusammenspiel mit Mark Wahlberg ist mega und was die sich für Sprüche reinwürgen ist zu geil. Aber auch der Rest des Casts hat jeder für sich immer wieder klasse Momente. Und auch wenn es wirklich viele Charaktere gibt, wird es nie unübersichtlich, alles ist wunderbar im Einklang. Hammer Streifen.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, gute Details, klasse Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton bietet gute Details und Kraft.
Das Bonusamaterial ist komplett in HD. Sieht nach viel aus, sind aber ca. 30 Minuten an Minifeatures
Der zweite Suicide Squad Film der DC Animations macht wieder gut Laune, kann aber jedoch nicht an den ersten FIlm ranreichen, aber immerhin zig mal besser als der Realfilm. Die Story ist sehr sehr einfach gestrickt und dient im Grunde nur dafür jede Menge DC Bösewichter unter zu bringen und jede Menge Action reinzubringen. Und die Action ist wirklich klasse. Dank R-Rating mit sehr brutalen Kills und wirklich sehr geilen Kampfszenen. Aber durch die vielen Charaktere können sich die meisten Figuren kaum entfalten, auch wenn Killer Frost, Deadshot und natürlich Harley Quinn recht coole Momente haben, bleibt halt alles sehr flach. Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Film mit Luft nach oben.
Aus technischer Sicht kriegt man natürlich wieder eine Klasse BD geboten. Tolle Farben, klasse Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der Englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit sehr guten Details.
Das BOnusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Charakterfeatures, zwei alte Serienfolgen und ca. 30 Minuten an Sneak Peaks zu diversen DC Animations
Man wird nur mit mithilfe von Texteinblendungen direkt in Tag 1 der Aufstände reingeworfen, ohne große Einführungen oder Erklärungen. Dadurch ist der Einstieg erst mal nicht einfach und es wirkt ein bisschen wie simples zeigen der Aufstände, aber nachdem die Charaktere eingeführt werden und man drin ist, zeigt Bigelow, mal wieder warum sie wohl die beste Regiesseurin Hollywoods ist. Sie zeigt ungeschönt und schockierend die Ereignisse im Hotel, es hat schon was von einem Kammerspiel und ist schon etwas schwer verdaulich wie die Ereignisse von damals nachgestellt werden. Stellenweise werden auch Original TV Aufnahmen von damals eingeblendet. Ich kannte die Ereignisse so nicht aber das Gesehenen ist einfach nur empörend und heftig und das Nachspiel der Ereignisse geht unter die Haut und lässt einen nur den Kopf schütteln, weil hier wirklich Unglaubliches passiert und da diese Sachen wirklich in der Art geschehen sind, macht es natürlich sehr schockierend.
Schauspielerisc h gehen alle sehr gut ab, egal ob die rassistischen Cops oder die Opfer liefern eine tolle intensive Darstellung. Schade das der FIlm in den Kinos so unter gegangen ist. Definitiv ein sehr intensiver Film.
Das Bild ist vollgepackt mit Stillmitteln, Farbfilter und Rauschen, gibt den FIlm einen recht dreckigen Look und wirkt passend für die 60 ger Jahre, aber tortzdem nicht immer schön anzuschauen. Die Schärfe ist sehr hochwertig.
Der englsiche TOn ist eine Wucht, mit tollen Details und unglaublicher Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD (in besserer Qualiät als der Hauptfilm) und hat ca. 13 MInuten an Features mit den echten Leuten von damals, was sehr interessant ist, aber leider viel zu kurz und diverse Trailer.
Der zweite Film der Detektiv Conan Reihe macht ebenfalls sehr viel Laune. Vor allem das Finale ist sehr Actionreich und mit sehr guter Dramatik. Das Rätselraten wer der Täter ist macht wieder gut Laune und auch die Auflösung ist sehr gelungen. Wirklich ein sehr guter zweiter Film.
Von der Bildquali hat man gut was rausgeholt. Es ist in 16:9. DAs Bild ist frei von Verschmutzungen, kein Filmkorn. DIe Schärfe sind sehr gut, nur ab und an merkt man das Alter, da gibt es leichte Unschärfen.
Der Japanische Ton bietet eine guten Detaillierten Ton, jedoch stellenweise etwas frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Der allerste Kinofilm des Manga und Anime Megahits Detektiv Conan und ich muss sagen er er ist wirklich klasse. Die Spannung ist sehr hoch gehalten und für Minute zu Minuten wird es immer Dramatischer. Die Action ist sehr gut und der Cast sorgt auch für einen guten Humor. Kenntnisse zur Serie werden nicht benötigt. Man kriegt hier wirklich eine sehr gute Crime Story im Animeformat.
von der Bildquali hat man gut was rausgeholt. Es ist in 16:9. DAs Bild ist frei von Verschmutzungen, kein Filmkorn. DIe Schärfe sind sehr gut, nur ab und an merkt man das Alter, da gibt es leichte Unschärfen.
Der Japanische Ton bietet eine guten Detaillierten Ton, jedoch stellenweise etwas frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Trotz aller Negativmeldungen waren meine Erwartungen sehr groß und ich muss sagen, ich wurde sehr gut unterhalten. Klar der FIlm hat auch ein paar Schwächen. Zum einen die CGI, die wirklich sehr schwach ist. Dazu ist der Film mit seiner 2h Laufzeit zu kurz geraten, wenn es nach mir ginge hätte der Film locker 3-4h dauern können. Die Charaktere kommen allesamt mega cool rüber, aber durch die kurze Laufzeit können sie sich nicht groß entfalten und haben auch eher wenig Tiefe. Auch der Bösewicht ist sehr flach. Die Einführung der Charaktere ist recht schnell, dadurch könnte Nicht Comicleser vermutlich etwas überfordert sein. Die Auswirkungen von BvS kommt aber sehr gut rüber, vor allem die Eröffnungssequenz sorgt für Gewisse Gänsehautmomente.
Aber da die Charaktere wirklich extrem cool rüber kommen macht der FIlm sehr viel Spaß. Flash mit seinen Sprüchen ist ein Highlight, eins zu eins zum Comic sorgt er für viel Humor. Wobei der Humor recht dezent gehalten ist und nicht so verblödet wie bei der MCU. Gal Gadot als Wonder Woman natürlich wieder wunderbar charmant mit Mega Ausstrahlung und sorgt für ein klasse Zusammenspiel mit den ganzen anderen Charakteren. Auch Cyborg kommt besser rüber als gedacht. Ben Affleck als Batman kommt leider ein bisschen zu kurz her, hier hätte ich mir mehr gewünscht, bei der Coolness der anderen Charaktere geht er etwas unter, ähnliches gilt für Mamoa als Aquaman, der den Charakter wirklich mehr als Cool gespielt hat, super Brecher. Was die Vorfreude auf den Solo Film natürlich mega Hoch macht. Denn hier will ich klar mehr sehen. Sogar Superman hat ein klasse Highlightmoment.
Die Action an sich bietet sehr tolle Slow Mo Momente, aber dank eher recht schwacher Effekte wird dem Ganzen schon etwas an Wucht genommen, vor allem das Finale ist natürlich CGI Overkill, aber immerhin nicht so eine extrem Zerstörungsorgie wie man sonst von den Comicverfilmungen gewohnt ist. Aber die Fights an sich sind wirklich sehr gut choreographiert und aufgenommen.
Die Story ist an sich sehr einfach gehalten aber halt auch wirklich sehr schnell erzählt. An sich ein sehr unterhaltsamer No Brainer, aber halt deutlich zu kurz.
Bei Bild verzichtet Snyder mal auf seine Tonnen Griesel Stilmittel. Bei den Effekten werden Weichtfilter verwendet, so dass es leicht an Schärfe fehlt und ab und an gibt es Minimales Grieseln, aber die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist Bombe, unglaublich viel Wucht und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h an Features, jedoch beschränkt sich der Großteil in Richtung Comics und dazu fleißig Selbstbeweihräucherung.
Ich fand die Saw Filme stets klasse, deswegen war ich sehr neugierig wie dieser Film ist und ich muss sagen ich fand den Film sehr cool. Die Atmosphäre macht Laune und man war direkt wieder drin. Die Kills sind wieder einmal irre brutal und auch die Erklärung für den Neustart ist sehr gelungen. Der Cast spielt recht solide. Die Wendungen kommen sehr gut. Die Auflösung ist ganz ordentlich, wobei man zu Saw Zeiten natürlich bessere gewohnt ist, aber ich muss sagen ich hatte meinen Spaß bei dem Film.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr gute Kraft mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat sehr interessante 1,5h Making Of Features und Trailer.
Ich mag die Hatchet Filme aber dieser Film ist schon der schwächste Teil der Reihe. Nach nem sehr coolem Auftakt dümpelt der Film erst mal vor sich hin. Es gibt jede Menge Fremdschämmomente und da der komplette Cast bis auf natürlich Kane Hodder auf Amateurniveau agiert, ist die erste Hälfte schon eine Qual. Erst in der zweiten Hälfte geht es ab, mit irre brutalen Kills, wenn auch ohne Gruselmomente da man den Film null ernst nehmen kann und alles oft unfreiwillig komisch ist. Da einem der Cast auch egal ist, ist man froh über jeden blutigen Kill. Highlight aber dann die Midkreditszene, die Potenzial für einen hoffentlich guten 5. Film hat.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und es gibt sehr gute Details.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Der Film ist komplett anders als ich bei den Trailern erwartet habe, gekriegt habe ich aber einen der besten Pixarfilme überhaupt. Die Story ist total rührend erzählt, mit unglaublich vielen Gänsehautmomenten und starker Dramatik. Humor gibt es recht wenig. Aber die Charaktere sind sehr liebevoll erzählt mit guter Tiefe, so dass man ganz schnell mit denen fühlt und auch ich musste mir stellenweise die Tränen verkneifen. Die Musikeinlagen kommen sehr gut und sind wohl dosiert und kommen ebenfalls sehr gut rüber. Definitiv ein absolutes Meisterwerk, wobei weniger was für Kinder.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absoluter Referenz BD. Gute Farben, kein Filmkorn, super Details.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 30 Minuten an recht uninteressanten Making of Features.
Eine radioaktive Welle bereitet sich auf der Erde aus. Doch die Clans sind zu sehr damit beschäftigt sich zu bekämpfen anstatt gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Season 4 der CW Hitserie hat es wieder in sich. Die Story ist enorm schnell erzählt und die Ereignisse überschlagen sich total und der Bodycount ist wieder enorm. Als Zuschauer hatte ich kaum zeit zu verschnaufen, so viel passierte da. Die Action selbst ist sehr sehr schnell geschnitten und verwackelt, dadurch wird es schon sehr unübersichtlich, aber es ist auch sehr brutal. Körperteile fliegen nur so durch die Gegend. Absolutes Highlight ist wieder Metzelmaschine Oktavia, die wieder sehr gut abgeht, mit hammer Ausstrahlung.
Die Spannung ist durchgängig hoch und man fiebert und leidet unglaublich mit und der Cliffhanger lässt unglaublich viele Fragen offen, ich bin mega gespannt wie es weiter geht.
Das Bild hat in den dunklen Szenen leichtes Grieseln, während der Tageszene ist es aber auf Referenzniveau.
Der englische Ton ist sehr gut, mit sehr guten Details und guter Kraft.
Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Feature vom Comic Con.
Bei uns läuft die Serie auf Prime sowie auf Pro7
Die ersten beiden Teile, gehören für mich zu den wenigen deutschen guten Deutschen Filmen, dementsprechend waren meine Erwartungen beim Abschluss der Trilogie groß und ich muss leider sagen, ich war doch schon sehr enttäuscht. Der Film ist im Grunde wieder mal ein Beweis dass der dritte Teil einer Trilogie meist der Schwächste ist.
Es läuft hier eher nach dem Prinzip höher Schneller weiter. Die Jokes sind noch mehr Over the Top, dass es schon nicht mehr lustig ist, sondern max. zum Schmunzeln. Ebenso ging leider der Charme der ersten beiden Teile flöten, das es im Grunde wie eine Aneinanderreihung von Jokes geworden ist. Das Ende selbst ist dann ganz nett und man merkt halt deutlich dies soll der Letzte Teil sein. Schon irgendwie schade dass die Reihe so schwach abgeschlossen wurde und Teil 3, max. zum berieseln reicht.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten, tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der Ton bietet gute Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an Features und Interviews, wobei diese jetzt nicht wirklich informativ geworden sind.
Meine Erwartungen waren recht gering aber das was ich hier gekriegt haben war doch schon arg schlecht. Der Blödelhumor erinnert mehr an einer Parodie alla Nackte Kanone oder Scary Movie. Einfach nur extrem albern und eine sinnlose aneinander Reihung dämlicher Gags, was den Film komplett kaputt machte. Die Story selbst an sich hat gutes Potenzial, aber leider wurde vieles Verschenkt. Cate Blanchett gibt eine extrem heißes Böswicht, bleibt aber vom Charakter sehr flach. Die Action selbst an sich sehr gut in Szene gesetzt und endlich auch mal konsequent, aber durch die mangelnde Härte fehlt dem Ganzen deutlich an Wucht, und da die Sprüche dann auch noch sehr unpassend sind, ist es nur zum Kopfschütteln. Sehr gut ist aber der Score. Immerhin etwas. Trotzdem eines der Schlechtesten MCU Filme.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der Englische Ton ist sehr brachial mit sehr guten Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten an Making of Features.
Teil 1 war ne richtig geile Comedy, deswegen war ich extrem neugierig auf Teil 2, aber meine Erwartungen wurden nicht gehalten. Es geht in Richtung höher schneller weiter, natürlich wie im ersten Teil weiter unter der Gürtellinie. Dummerweise ist man hier doch stark over the Top, die Gags reichen mehr zum Augen verdrehen, ebenso vergisst man dazu noch eine Story zu erzählen. Es ist mir eine Aneinanderreihung von jeder Menge Gags, aber immerhin reicht es auch ab und an zum Schmunzeln. Das Ende ist sehr seicht geraten und richtig schmalzig. Im Grunde in netter Film zum berieseln, aber Teil 1 ist deutlich besser.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, ist es aber nicht, immerhin diverse Minifeatures und Trailer.
Die Comicvorlage habe ich nie gelesen und ich muss sagen, dieser Film ist wirklich ein extrem verrückter Film geworden, leider kann der Film aber nicht annähernd mit den großen Dreamworksfilmen mithalten. Kevin Hard und Thomas Middleditch harmonieren wirklich sehr gut zusammen, jedoch zünden nicht jede Jokes, es reicht zwar durchgehend zum Dauergrinsen aber nie für Schenkelklopfer, auch wenn der Film koplett durchgeknallt ist. Im Grunde es einfach nur ein netter Berieselungsfilm für Nebenher gewordne mehr nicht. Schade eigentlich, dass kennt man von Dreamworks besser.
Aus technischer Sicht kriegt man natürlich eine klasse BD geboten. Tolle Farben, super Schärfe, kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Mini Fun Futures und Trailer. Kaum der Rede wert.
Die Romanvorlage habe ich nie gesehen, aber ich muss sagen dieser Film ist ein recht guter Thriller geworden. Wer aber Action erwartet ist falsch, diese gibt es nicht viel und die meiste Action ist bereits auch im Trailer zu sehen, aber ich muss sagen die Tatsache dass der Film für Jackie Chan untypisch total ernst bleibt tut der Sache der gut. Jacke Chan verleiht seinem Charakter sehr gutes Gefühl und zeigt für seine Verhältnisse während der Action eine sehr gut Härte. Die wenigen Fights und Ballerszenen sind wirklich klasse in Szene gesetzt. Ich hoffe Jackie entscheidet sich zukünftig mehr auf ernst und hart zu machen, das kommt richtig gut.
Pierce Brosnan auf der Gegenseite spielt seine Rolle sehr routiniert, bleibt aber weniger im Gedächtnis.
Die Story selbst ist recht gradlinig gehalten, mit ein paar netten Wendungen zum Schluss wo der Film am Ende versucht mehr zu sein was er eigentlich ist. Trotzdem muss ich sagen fand ich den Film ganz gut, auch wenn er nicht ganz sein Potenzial ausschöpfen konnte.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und der die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ein 2 Minuten Mini Feature und 30 Minuten Interviews
Der Film über eines der größten Tennis Schlachten aller Zeiten ist mehr eine Charakterstudio zweier Spieler die nicht unterschiedlicher sein könnten, wobei der Hauptaugenmerk mehr auf Borg liegt, dementsprechend ist ein Großteil des Films im O-Ton auch auf Schwedisch. Der Cast spielt wirklich sehr gut und Sverrir Gudnason und Shia LaBeouf geben ihren Charakteren viel Gefühl und haben eine tolle Ausstrahlung. In Rückblenden wird dann die Vergangenheit von Borg durchleuchtet, wobei die Vergangenheit von McEnroe nur einen recht kleinen Part übernimmt. Das sagenumwobene Match nimmt dann 20 Minuten in Anspruch und ist vor allem sehr Dramatisch und Szene gesetzt, so dass man auch sehr gut mitfiebern kann. Insgesamt eine sehr interessanter Film über zwei Charaktere die sich auf dem Tennisplatz eine Mega Schlacht geliefert haben.
Das Bild hat diverse Farbfilter um entsprechend nach 70ger und 80ger auszusehen und stellenweise leichte Unschärfen, aber sorgt entsprechend gut für die Atmosphäre.
Der schwedische Ton ist ganz gut, mit schönen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über 1h an Making of Features und Interviews, sowie diverse Trailer.
Die Mitch Rapp Romanreihe ist klasse, dieser Film hält sich aber nur im Grundgerüst und recht grob an die Vorlage aber ich muss sagen, den Ton der Vorlage fängt dieser Film genau ein. Der Streifen ist ein wunderbar kompromissloser Agententhriller geworden. Dylan O’Brien spielt Mitch Rapp wunderbar intelligent und rücksichtslos, genauso wie in der Vorlage. Und Actionmäßig geht er klasse ab. Sehr gute und knallhart Choreographierte Fights ohne schnelle Schnitte oder Rumgeschüttel mit der Kamera. Dazu ein sehr hoher und blutiger Bodycount. So muss es sein.
Taylor Kitsch ein Bösewicht kommt ebenfalls sehr psycho rüber und schlichtweg einfach nur böse. Showstealer ist aber Michael Keaton, der auch fleißig Action zeigen kann und einen wunderbar bösen und knallharten Mentor abgibt. Die Story selbst ist wie die Vorlage recht einfach gestrickt. Sorgt aber durch den hohen Grad an Action und sehr coolen Hauptcharakter einfach für jede Menge Spaß, so dass das Action Herz einfach nur höher schlägt. Ich hoffe dass noch mehr Mitch Rapp Filme kommen, definitiv ein klasse Franchise Start.
Das Bild ist sehr gut. Farblich nicht 100% perfekt abgemischt aber dafür gibt es kein Filmkorn und eine sehr gute Schärfe.
Der englische Ton ist brachial, super Detailliert und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5 hab sehr interessanten Making of Features und Trailer.
Die Teen Titans unter der Leitung von Cyborg sorgen für Recht und Ordnung doch dann taucht der mysteriöse Deathstroke auf, der es auf Robin abgesehen hat, die Titans liefern sich eine erbitterte Schlacht.
Die Teen Titans sind einfach nur cool. Ich mag diese Charaktere der zweiten Reihe lieber als die Justice League selbst. Die Humor ist aber deutlich kindergerechter als man sonst von den Warner Serien her kennt, dadurch ist es auch mehr Slapstick lastiger. Ich selbst hatte einen gewissen Spaß dran. Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und durchgängig erzählter Story. Für zwischendurch einfach abschalten und berieseln lassen, genau das Richtige, wobei was Teen Titans angeht ist die Serie Young Justice doch die bessere alternative.
Vom Bild her wurde es klasse Restauriert. Tolle Farben, super Schärfe, kein Filmkorn und stet nichts den aktuellen Serien BDs nach.
Der englische Ton ist nur in 2.0. Kraft ist da aber halt kein Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in sehr schwachem SD und hat ca 45 Minuten an Making of Features.
Ein schwangeres Mädchen wird Tod in einem Koffer aus dem Meer Gefischt. Detective Griffin fängt an zu ermitteln, schnell wird es zu einer persönlichen Angelegenheit.
Staffel 1 von Top oft he Lake war eigentlich nur als Miniserie gedacht und hatte es wirklich in sich. Durch den enormen Erfolg wurde nun eine zweite Staffel nachgeschoben. Diese kann aber nicht mit der ersten Staffel mithalten. Zwar ist die Situation auch sehr heftig und stellenweise schockierend, aber da man diesmal von Anfang an weiß wer der Böse ist, gibt es diesmal kein Rätselraten und somit war die Luft dann schnell raus. Die langsame Erzählweise sorgte dann noch dazu dass es schnell langatmig wurde. Da nützte es auch nichts dass der Cast wieder super spielt. Erst in den letzten beiden Folgen überschlugen sich dann die Ereignisse mit recht bösem aber Abgeschlossenem Ende. Insgesamt aber leider nur eine recht solide zweite Staffel im Fahrwasser der genialen ersten Staffel.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat zwar eine sehr gute Kraft, muss aber in sich Details sich nicht wirklich viel beweisen.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, gerade mal 15 Minuten an Minifeatures in HD.
5 Jahre sind vergangen seit dem die Mikelsons New Orleans verloren haben, doch als die kleine Hope in Gefahr gerät kehren sie nach New Orleans zurück und riskieren alles um das Mädchen zu retten.
Auch in der vierten Staffel wird das hohe Level der Originals gehalten. Die durchgängig erzählte Story diesmal nur in 13 Folgen ist klasse erzählt und die Geschwindigkeit ist sehr hoch. Die Dramatik ist wieder einmal unglaublich mit krassen Gänsehautmomenten und rührenden Szenen. Der Zeitsprung wurde sehr gut überbrückt und man ist direkt wieder drin und der Abgang einiger Charaktere in Season 3, tat der Serie auch sehr gut. Man vermisst diese gar nicht. Goremäßig geht es auch wieder gut ab. Der Cast spielt auch wieder sehr gut und geben den Charakteren sehr viel Gefühl. Zum Ende hin merkt man dass das Ende der Staffel sicherheitshalber auch als Ende der Serie herhalten kann. Es gibt kein Cliffhanger, es ist rührend und schon passend für die Serie, nun bin ich aber gespannt wie man darauf in Season 5 bauen wird, welches endgültig die finale Staffel sein wird.
Das Bild hat bei den dunklen Szenen immer wieder mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, auch wenn die Farben sehr gut sind. Bei den Tagesszenen kriegt man eine Referenz BD.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 10 Minuten Behind the Scenes, 5 Minuten Outtakes und ein 30 Minuten Feature vom Comic Con.