In den 80ger baut sich Pablo Escobar ein regelrechtes Drogenimperium auf, doch wie soll man ihn in einem Land stoppen wo man mit Geld alles kaufen kann.
Season 1 der Story um den Aufstieg der Drogen Kartelle hat es in sich. Zwar werden hier innerhalb von 10 Folgen ein Zeitraum von über 10 Jahren abgehandelt, was vor allem gegen Anfang schon etwas zügig erzählt wird, aber ich muss sagen es ist richtig klasse erzählt. Dadurch dass es zum Großteil Spanisch mit Untertitel ist, liefert es eine besondere Atmosphäre und dazu gibt es einen tollen Doku Style ab, da es einen Erzähler im Off gibt und immer wieder reale Szenen eingebaut werden. Zwar weiß man schon wie die Story endet, aber es ist nie langweilig. Der Cast spielt allesamt hervorragend mit hammer Ausstrahlung. Man leidet mit jedem sehr gut mit und egal auf welcher Seite, es gibt kein richtiges Gut oder Böse, jeder hat Dreck am Stecken. Sehr cool Definitiv eine kleine Serienperle.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Egal ob deutscher oder Englischer Ton. 80% ist in Spanisch mit Untertitel, bietet eine gute Kraft und gute Details.
Das Bonusmaterial ist sehr interessant und hat ca. 50 Minuten an Making of Features, sowie Trailer.
In Part 3 gint es den kompletten Fight gegen Buu und das Ende der berühmten Z Saga und hier heißt es wirklich Action pur. Fast Non Stop gibt es fights, mit klasse Gänsehautmomenten und super Action. Goku und Vegeta gehen ab wie Sau. Auch wenn Buu immer noch etwas Albern wirkt, kommt er nun deutlich besser rüber, die Dramatik ist wirklich sehr gut gemacht. Das Ende selbst macht Laune, auch wenn es ohne großen Knall ist, halt so ein kleines Feel Good Ende eines der Erfolgreichsten Anime Serien aller Zeiten.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Ein recht lockerer Heist Movie mit einem Cast der mit viel Spaß dabei ist. Andy Lau spielt den Verbrecher mit Herz sehr charmant und Jean Reno als Cop gewohnt cool. Wobei ich sagen muss etwas mehr ernst hätte dem Film gut getan. Denn dadurch dass alles stets auf Cool und Locker getrimmt ist, nimmt man die Charaktere jetzt nicht so ernst und es fehlt die Spannung. Action gibt es ganz ordentlich. In erster Linie Verfolgungsjagden mit Fahrzeugen, die richtig klasse in Szene gesetzt sind, aber auch hier hätte mich mir von Stephen Fung mehr erhofft, vor allem die finale Ballerszene ist recht harmlos. Wendungen gibt es ebenfalls reichlich, aber allesamt sehr vorhersehbar ohne Überraschungen. Ingesamt ein ganz netter Heistfilm, der aber nicht mit den großen mithalten kann.
Das Bild hat super knallige Farben und seine super Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der chinesische Ton ist sehr gut mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Inspiriert nach wahrer Begebenheit entstand dieser recht verrückter und spaßiger Film. Tom Cruise ist mit sichtlich viel Spaß dabei und spielt die Rolle mit viel Charme und Lässigkeit, auch wenn er optisch null dem echtem Barry Seal entspricht. Die Story macht gut Laune und hat eine sehr gute 80ger Atmosphäre. Jedoch ist der mit knapp 2h Laufzeit einen Tick zu lang geraten, auch wenn die Story an sich von Situation zu Situation springt. Die Story ist natürlich recht vorhersehbar. Aber für zwischendurch kriegt man einen recht lockeren Fun Film.
Das Bild ist voller Stilmittel um den 80ger Look zu schaffen. Vollgepackt mit Farbfilter und Grieseln und Unschärfen sieht es aber einfach nur schwach aus. Auch wenn es so gewollt ist.
Der englische Ton ist dagegen deutlich besser, gute Kraft mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 35 Minuten an sehr interessanten Behind the Scenes.
Die Conjuring Filme sowie der erste Teil von Annabelle, war klasse, auch der zweite Teil von Annabelle hat es in sich. Zeitlich spielt es vor dem ersten Annabelle Film und erzählt die Origin Geschichte.
Die Atmosphäre ist atemberaubend. Auch wenn es inhaltlich eigentlich nichts neues ist, wagt es man kaum zu atmen. Die Schreckmomente haben es in sich. Bin immer wieder zusammen gezuckt und es gibt unglaubliche Gänsehautmomente. Auch klasse wie das Conjuring Universum hier verwoben ist und was es an Verweise auf die anderen Filme sowie kommende Nonne Film gibt. Der Cast macht ihre Sache super und sorgt mit ihrer Darstellung ebenfalls für weitere Gruselatmosphäre. Absolut klasse Film.
Das Bild ist super. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist brachial, mit unglaublich kristallklarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 50 Minuten an sehr interessanten Behind the Scenes und 2 sehr coolen Kurzfilmen.
Die Schlacht gegen Buu hat begonnen, die die Frage ist, wie können Goku und seine Freunde diesen anscheinend übermächtigen Gegner besiegen.
Part 2 der Finalen Staffel von Dragonball Z Kai startet mit dem Kampf Vegeta vs. Goku und endet mit dem Auftaktkampf von Gotenks nach dem Training Training.
Hier geht es sehr Actionreich zu Sache, vor allem Goku geht zu Beginn wirklich klasse ab, sorgt für Gänsehaut und Coolness, ebenso wie Vegeta. Aber ich persönlich mag Buu nicht so als Gegenspieler, da er für mich stellenweise zu albern ist. Gotenks ist zwar auch sehr witzig und trotz super Kraft neigen auch seine Momente zu sehr in Richtung Slaptstick. Aber für den Mittelteil der sehr langen Buu Saga macht es schon Laune, auch wenn es stellenweise wirklich etwas zu Lang geraten ist.
Das Bild ist in 16:9 und man merkt natürlich das Alter, aber die Farben sind sehr gut, Verschmutzungen gibt es nicht und die Schärfe ist solide.
Der englische Ton hat zwar eine gute Kraft, aber ist sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und Trailer.
Dieser Film war der Überraschungshit an den US Kinokassen und das verdient. Man kriegt ihr wirklich eine klasse Old School Action Komödie. Der Bodycount ist sehr hoch und es wird geballert ohne Ende. Highlight die Verfolgungsjagd durch Amsterdam. Einzig bei den Fights wird ein bisschen Schnell geschnitten auch wenn diese recht gut Choreographiert sind und die Explosionen sind sichtbar CGI. Ryan Reynolds und Sam Jackson harmonieren sehr gut zusammen und hauen sich die Sprüche nur so um die Ohren und dabei wird geflucht ohne Ende. Beide sind mit viel Spaß dabei und ich muss sagen ich habe fleißig gelacht. Heimlicher Showstealer war aber Salma Hayek, in den paar Minuten wo sie zu sehen ist, haut sie Fluch Mäßig die Sau raus und sorgt für fleißig Lacher. Elodie Yung ist leider nur Eye Candy und Gary Oldman als Bösewicht eher kaum der Rede wert. Insgesamt aber ein wirklich klasse Old School Actionfilm mit Potenzial für Fortsetzungen.
Das Bild hat stellenweise mit einigen Unschärfen zu kämpfen. Vor allem der Hintergrund wirkt oftmals aus dem Fokus geraten, während die Personen vorne sehr scharf sind. Der Farben sind aber sehr gut. Filmkorn gibt es nicht.
Der Englische Ton hat einen sehr guten Kraftvollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat Outtakes, diverse Trailer und ca. 30 Minuten an Behind the Scenes.
Die Salvatore Brüder werden gezwungen für den Teufel zu arbeiten, ihre Freunde versuchen alles um sie zu retten, blöd nur sie wollen nicht gerettet werden.
Jahrelang war Vampire Diaries das Aushängeschild des Senders CW, aber mit dem Abgang einiger Charakter, brach nicht nur die Qualität ein, sondern auch die Zuschauer wurden weniger. Nun mit der 8. Staffel wurde beschlossen dass die Story zu Ende zu erzählen und man merkt es auch deutlich. Es gibt viele Rückblenden in dieser durchgängig Erzählten Story und viele Charaktere der ersten Stunde kriegen noch mal nen Auftritt. Die Charaktere entwickeln sich zwar nicht mehr groß weiter und es wirkt stellenweise wie schon mal gesehen, aber die Dramatik ist hoch und es wird fleißig auf die Tränendrüse gedrückt. Vor allem das Ende ist extrem rührend und geht unter die Haut und passt auch gut zur Serie zu der einstigen Hitserie
Das Bild ist von der Schärfe recht weich. Poren sind nie sichtbar, aber einzelne Haare. Ab und gibt es leichtes grieseln währen der dunklen Szenen. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit gutem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Comic Con Feature und 20 Minuten Behind the Scenes.
Abenteurer Hooten ist Schatzsucher um sich selbst zu bereichern, dummerweise hat er die Adlige Alex am Hals die stets alles spenden will. Immer wieder geraten sie aneinander.
Die Serie ist definitiv was für Fans von Filmen wie Quaterman. Herrliche Abenteuer Schatzsuche pur. Dazu gibt es fleißig was zu Lachen weil die Streitdialoge zwischen Hooten und Alex sind klasse. Ophelia Lovibond und Michael Landes harmonieren wirklich klasse zusammen und sind auch mit viel Spaß dabei und sind sich auch für keinen Blödsinn zu Schade.
Optisch ist die Serie sehr hochwertig mit wirklich tollen Landschaftsaufnahmen und Abenteuer Atmosphäre. Die Folgen selbst sind allesamt reine Mission of the Week ohne Main Story. Zwar fehlt es so an Spannung aber dafür wird es nie langweilig und es ist Fun pur. Einen Cliffhanger gibt es zum Glück nicht, da die Serie trotz guter Kritiken leider nach Season 1 wieder abgesetzt wurde. Schon Schade, hätte gerne mehr gesehen.
Das Bild ist bei der Schärfe manchmal etwas weich aber die die Farben sind knallig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber ab und an Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Die Film ist eine richtig coole kleine Horrorperle. Der Anfang ist sehr mysteriös und schnell zieht die Spannung an mit einer wirklich sehr guten Atmosphäre. Man fiebert total mit und wagt es kaum zu Atmen. Die Schreckmomente sind zwar sehr klischeereich und Vorhersehbar aber trotzdem erwischt man sich wie man zusammen zuckt. Brain Cox und Emile Hirsch machen ihre Sache sehr gut und Olwen Kelly gibt wohl die heißeste Leiche ever. Die Auflösung zum Schluss ist cool und das Ende schreit regelrecht nach Fortsetzung. Toller Film.
Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie ein einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist Bombe. Extrem kraftvoll mit tollem detailreichen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 48 Minuten an Interview, 12 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer.
Um die Forschungen von Neolution aufzuhalten müssen Sarah und ihre Klone alles riskieren.
Das große Finale der BBC Hitserie. Tatjana Maslany brilliert wieder in knapp 10 verschiedenen Rollen. Inhaltlich ist die durchgängig erzählte Story nun stellenweise doch schon leicht over the Top was die Wendungen angeht, sowie die Dramatik. Das musste ich schon ein paar mal die Augen verdrehen. Im Mittelteil gibt es ein paar Minimale Längen, aber das Finale selbst hat es in sich. Es wird gut sehr blutig und sehr spannend. Das Ende selbst ist sehr rührend und lässt einen sehr warm ums Herz werden. Insgsesamt ist ist die Staffel zwar nicht der Perfekte Abschluss einer tollen Serie, aber eine sehr guter Abschluss.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten ohne Filmkorn. Die Schärfe ist sehr hochwertig, so dass Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind, genauso wie Poren.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit guten Bässen und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca an 2h an sehr interessantem Making of Features.
Madison und ihrer Familie können sich vorübergehend einer Gruppe von Farmern anschließen, doch bald geht ihnen das Wasser aus und Machtkämpfe innerhalb der Truppen machen allen zu schaffen.
Season 3 des Walking Dead Spin ofs fängt super an. Die erste Hälfte ist sehr spannend, dramatisch und intensiv. Aber in der zweiten Hälfte geht der Staffel die Luft aus, dann dümpelt alles nur noch vor sich hin, tritt auf der Stelle und bis zum Ende passiert so ziemlich gar nichts mehr und es wurde einfach nur noch eine Qual. Es gab noch nicht mal nen ordentlichen Cliffhanger in dieser durchgängig erzählten Story. Schade, ich hoffe Season 4 kann sich wenigtens besser.
Das Bild ist wenigstens nicht so vollgepackt mit Stilmitteln wie die Hauptserie. Zwar gibt es ab und an minmale Unschärfen aber Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind ganz gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details und schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Nach dem recht miesen Witches of Salem waren meine Erwartungen an diesen Film recht gering aber ich muss sagen ich fand 31 richtig gut. Die Story ist sehr einfach gestrickt und ist eine Mischung aus Texas Chainsaw und Running Man. Die Atmosphäre ist gewohnt sehr psycho bei Zombe. Die Kills wunderbar brutal und der Score erinnert an klassischen John Carpenter. Man leidet und fiebert sehr gut mit. Sherri Moon Zombie zur Abwechslung mal auf der anderen Seite der Klinge macht ihre Sache sehr cool, auch wenn sie optisch inzwischen ganz schön gealtert ist. Trotzdem geht die Kurze sehr gut ab und das Ende an sich sorgt für ein klasse grinsen im Gesicht weil es wirklich sehr cool gemacht ist.
Insgesamt ein schöner dreckiger Old School Slasher.
Das Bild hat leider die üblichen Rob Zombie Stilmittel. Fleißig Filmkorn, schwache Farben und nur ab und an erkennt man an der Schärfe dass man überhaupt eine BD guckt. Sieht einfach nur mies aus, auch wenn es gewollt ist.
Der englische Ton ist natürlich eher auf BD Niveau, mit fleißig Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Eine sehr rührende und sehr liebevolle Geschichte die einen recht schnell ans Herz geht, auch wenn man diese Art von Geschichte schon zig mal gesehen hat, macht es gut Laune. Man fühlt sehr schnell mit den sehr niedlichen Charakteren mit und jede hat wirklich eine sehr gute Tiefe. Das Ende ist dann stellenweise schon sehr traurig, das einem leicht die Tränen kommen. Inhaltlich also wirklich richtig klasse. Was den Film aber etwas runter zieht ist die Qualität der Animationen, denn die wirken mehr auf aktuellem TV Niveau, da ist man von Dreamworks und Disney deutlich besseres gewohnt.
Das Bild ist farblich sehr gut ohne Filmkorn, aber ein paar Details wären schöner gewesen, da ist man im Animationsbereich besseres gewohnt.
Der Deutsche Ton ist zwar recht kraftvoll aber auch recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ne Bildergalerie und ein 8 Minuten Making of.
Basierend auf Stephen Kings Bestseller Romanreihe sollte dieser Film der Start eines großen Filmfranchises werden. Es wurde ein großer Kinoflopp. Ich selbst habe die Romanreihe nie gelesen aber ich muss sagen, mies ist der Film zwar nicht aber ist auch irgendwie nichts besonders. Es wird wie jede X-Beliebige Young Adult Superhelden Verfilmung. Die Story ist recht einfach gehalten, genauso wie die Charaktere. Die Action an sich mit sehr guten Shootouts mit guten Slow Mows, leider ist hier die CGI recht stark sichtbar und natürlich läuft alles recht blutarm ab. Matthew McConaughey als Bösewicht kommt überragend diabolisch rüber. Idris Elba macht seine Sache ganz solide, kommt aber in den Actionszenen sehr gut rüber. Spannung gibt es jetzt nicht groß. Stellenweise wirken die 95 Minuten Laufzeit sogar schon etwas zu lang. Bei Ende merkt man natürlich das da eigentlich noch mehr hätte kommen sollen. Insgesamt ein ganz netter Film so zum zwischendurch berieseln.
Das Bild ist sehr gut, stellenweise sind die Farben er dunkel. Aber Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist brachial, mit gutem Detailiertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten an recht interessanten Behind the Scenes Features, diese sind aber auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
Sunny konnte ich aus seinem Gefängnis freikämpfen, nun macht er sich zurück auf dem Weg in die Badlands, doch der Weg ist voller Gefahren und sein Begleiter verfolgt eigene Ziele.
Mit Walking Dead als Lead in schlug die Freie Interpretation der Reise nach Westen Story ein wie eine Bombe. Aber mit Season 2 brach die Qualität mit Wucht ein. Hier hat die Serie mit dem typischen AMC Problem zu kämpfen, mehr Folgen bei weniger Budget und das merkt man der Staffel auch an. Die Action wurde stark zurück gefahren und die durchgängig erzählte Story hat merklich viele Filler, so dass es stellenweise schon sehr langatmig wurde. Wenn es aber zu Action kommt, dann richtig. Atemberaubend choreographiert, mit sehr brutalen Kills und richtig klasse in Szene gesetzt, da kommen viele Martial Arts Szenen in Kinofilmen aktuell nicht ran.
Nick Frost als neuer im Team macht seine Sache super, sorgt für einen coolen Humor und zeigt auch überraschend gute Action. Das Finale hat es in sich und haut einen um, aber der Weg dahin ist leider recht zäh. Fragt sich nur ob die Qualität in Season 3 noch weiter einbricht, wenn es weiter heißt, noch mehr Folgen bei noch weniger Budget.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Details wie einzelne Farben und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Teil 1 war eine klasse Low Budget Sci Fi Streifen. Teil 2 setzt zwar die Geschichte fort, ist aber deutlich größer und Actionreicher. Frank Grillo als Hauptdarsteller macht seine Sache gewohnt sehr gut und zeigt fleißig Action. The Raid Star Iko Uwais, der inzwischen sein Englisch merklich verbessert hat ist ab der zweiten Hälfte dabei und macht das was er am besten kann. Fighten was das Zeug hält. Die Kampfchoreo ist super und sehr hart. Leider wird aber auch fleißig mit der Kamera geschüttelt und es gibt schnelle Schnitte. Die Story ist sehr gradlinig erzählt und sehr einfach gestrickt und ist zwar nichts neues aber bleibt durchgängig unterhaltsam dazu kann man sagen sind die CGI für eine 15 Mio Low Budget Produktion wirklich sehr gelungen, da habe ich schon eine 200 Mio Produktion mit deutlich schlechteren Effekten gesehen. Insgesamt finde ich Teil 2 noch ein Tick besser aber ansonsten ist der Streifen recht gelungen.
Das Bild ist etwas dunkel geraten, wodurch die Schärfe natürlich auch in Mitleidenschaft gezogen wird. Aber ansonsten solide.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 17 Minuten Making of und diverse Trailer.
Wenn es brennt, sind die Leute von Chicago Fire die Rettung, doch Private Probleme machen denen zu schaffen.
Die 5. Staffel der NBC Hitserie hat es in sich. Man fiebert mit den Charakteren unglaublich mit. Zwar viel Mission of the Week aber die Charaktere machen eine tolle Entwicklung und wirklich jeder hat seinen Moment. Ein Gänsehautmoment jagd den nächsten und es ist zu keiner Sekunden langweilig.
Der Cast macht durchgängig einen sehr guten Job, es gibt natürlich auch wieder fleißig weitere Auftritte der anderen Chicago Charaktere und die Crossover machen sehr gut Laune. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr böse und lässt einen das Warten auf Season 6 schwer werden.
Aus technischer Sicht kriegt man eine tolle BD geboten. Tolle Details und sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist eine Wucht, tolle Details und unglaublich brachial.
Als Bonusmaterial gibt es nur die Crossoverfolgen mit PD und Justice.
Die Kultkomödie mit einem Sensationellem Joe Pesci. Bis heute hat der Film keinerlei Charme verloren. Joe Pesci mit seinen lockeren Sprüchen rockt jede Szene, und auch sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren ist klasse. Alleine die Dialoge mit Fred Gwynne sind irre lustig gemacht wie beide sich gegenseitig auflaufen lassen. Die Blutjunge Marisa Tomei, natürlich extrem heiß anzuschauen sorgt dazu noch für diverse Jubelmomente. Allgemein sorgend ei Gerichtszenen für mega Jubelmomente. Ein absolut Zeitloser Gute Laune Film.
Aus technischer Sicht merkt man schon das Alter. Beim Bild merkt man zwar das man eine BD guckt, aber Details wie Poren sind nicht sichtbar. Filmkorn gibt es aber nicht, die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr solide, wobei es schon etwas an Details fehlt.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Der zweite Teil der Planet der Affen Trilogie ist für mich leider auch Schwächste Teil der Reihe. One Frage die Endzeitatmosphäre kommt klasse rüber. Und Andy Serkis spielt den Affen Ceasar wieder einmal klasse mit viel Gefühl und hammer Bilderspräche. Was aber ein bisschen fehlt ist der Gänsehautmoment die Teil 1 so groß gemacht haben. Denn die Story über die Entstehung des Krieges zwischen Mensch und Affen ist recht einfach gehalten. Auch wenn natürlich auch viele Gefühle im Spiel sind und man sehr gut mit Ceasar mitfühlt und mitleidet. Koba ist dazu auch noch ein klasse Bösewicht.
Sehr cool sind dann die letzten 45 Minuten die dann Action pur sind und wirklich klasse in Szene gesetzt wurde. Trotzdem bleibt der Film leider nur mittelmaß im Vergleich zu den sensationellen Teil 1+3
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Seht gute Farben, trotz vieler dunkler Szenen keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist brachial mit sehr guten Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat knapp 2h an sehr interessanten Behind The Scenes Features.
Westworld ein Western Themenpark mit menschlich aussehenden und agierenden Robotern. Hier können Touristen für teuer Geld Szenarios nachspielen und mit den Robotern machen was sie wollen, doch einige Roboter entwickeln auf einmal einen eigenen Willen.
Basierend auf den Kultfilm von Michael Crichton entstand diese Serie mit Mega Starbesetzung. Die Story ist zwar ruhig erzählt aber dafür extrem komplex. Es spielt gleichzeitig auf mehreren Zeitebenen und dazu weiß man nie so richtig in welcher Gerade ist und ob das jetzt echt oder gespieltes Szenario. Erst gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und man kommt nach und nach dahinter was wirklich gespielt wird. Stellenweise etwas wirr, aber zu einer Sekunde langweilig. Action gibt es auch, im klassischen Western Shootouts was sehr schön anzuschauen ist. Der Cast spielt klasse, allen Voran Evan Rachel Wood, Thandie Newton und Ed Harris, der auch sichtlich gealtert ist, aber nichts von seiner Brillanz und Ausstrahlung verloren hat. Das Ende selbst ist dann recht krass gemacht und ich frage mich wie man darauf bauen will. Ingesamt aber eine klasse Neuinterpretation.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu bemängeln. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist wunderbar klar mit sehr guten Details und kraftvollem Raumklang.
Das Bonusamterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Behind the Scenes Features.
Teil 1 war ein sehr unterhaltsamer Actionblockbuster, doch mit dem mega Erfolg von Teil 2 konnte wohl keiner rechnen, denn er brach an den Kinokassen alle Rekorde und wurde Chinas Erfolgreichster Kinofilm und ich muss sagen der Film hat es wirklich in sich. Die Action selbst ist absolut over the Top. Teilweise so übertrieben dass es fernab jeder Logik ist, aber lässt man sich darauf ein kann man tierisch viel Spaß haben. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und nach ca. 20 Minuten heißt es nahezu Non Stop action, aus einer Mischung aus Black Hawk Down und The Raid. Der Bodycount ist unglaublich, auch wenn das CGI Blut teilweise arg mies aussieht. Wu Jing als Ein Mann Armee macht seine Sache gewohnt sehr gut und egal ob Shootouts oder Fights, allesamt wirklich klasse Choreographiert und aufgenommen. Sehr schnell, sehr hart ohne schnelle Schnitte oder Rumgewackel mit der Kamera. Eine geile übertriebene Actionsequenz jagd die nächste, natürlich gepaart mit fleißig Patriotismus. Einzig die CGI Explosionen sehen recht mies aus. Frank Grillo macht seine Sache als Bösewicht ganz ordentlich und Celina Jade gibt ein wunderbar sympathisches Eye Candy. Ich habe mich köstlich bei dem Film amüsiert. Die Mid Credit Szene schreit dazu regelrecht nach Fortsetzung.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu bemängeln. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn und eine sehr gute Schärfe.
Der chinesche Ton ist ganz ordentlich mit guter Kraft, wobei gut die Hälfte ist in Englisch.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und ca. 15 Minuten an Making of Features.
Die Menschen konnten zwar von dem Virus geheilt werden, aber nun greift es das Getreide an. Eine Hetzjagd um die letzten gesunden Getreidesamen beginnt.
Season 4 der TNT Hitserie kann nicht mehr das hohe Level halten. Anfangs braucht es etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach 2 Folgen geht es wieder gut ab. Die Ballerszenen sind hervorragend in Szene gesetzt und die Seeshlachten irre Spannend, was dem ganzen aber leider etwas herunterzieht sind die ultra Schlechten CGI Explosionen. Die Wendungen sind stellenweise auch arg over the Top, Aber trotzdem macht diese mit Fleißig Patriosmus gespickte durchgängig erzählte Story immer noch gut Laune. Einen Cliffhanger zum Schluss gibt es nicht.
Aus technischer Sicht gibt es bei der BD nichts zu meckern. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr brachial mit tollem detailreichem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur diverse Trailer und 20 Minuten Making of Features.
Fiona will sich mehr um ihr Leben kümmern, was heißt die anderen müssen mehr Verantwortung tragen. Alles andere als Einfach.
Unglaublich dass Season 7 auch weiterhin dieses mega Hohe Level hält. Die Mischung zwischen Comedy und Drama passt einfach wieder unglaublich, man lacht, fühlt und leidet wieder mit jedem Charakter unglaublich mit. Der Cast spielt bis in die kleinste Nebenrolle gewohnt absolut souverän und der Humor ist herrlich böse und Schwarz. Ich konnte einfach nicht aufhören zu gucken, so habe ich mitgefiebert und die Mid Credit Szenen sind wieder einmal herrliche Highlights. Einen Cliffhanger zum Schluss gibt es zwar nicht aber die Freude auf Season 8 ist groß.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD bietet aber gerade mal 15 Minuten an Behind the Scenes.
Zum dritten und letzten mal kehrt der durch die Comedyserie Eine Starke Familie bekannte Sasha Mitchell zurück in die Rolle des David Sloane in der 5 Teiligen Kickboxer Reihe. Die Story ist extrem einfach gestrickt und aus heutiger Sicht schon arg trashig. Egal ob Dialoge oder Fights, die natürlich auch nicht mehr mit den heutigen Martial Arts Filmen mithalten können. Aber ich muss sagen auch wenn der Film der schwächste der 5 Filme ist, macht der Film immer noch Spaß. Sasha Mitchell spielt die Rolle zwar auf übertrieben cool, liefert aber als Schwarzgurt Taekwondo Träger recht gute Fights hin. Allgemein bietet der Film jede Menge Fights und sehr cool anzuschauen sind. Aber der Film ist definitiv nur was für Martial Arts Fans.
Das Bild ist für das Alter sehr gut, zwar gibt es aber und an leichtes Filmkorn und Minimale Verschmutzungen aber Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist eher solide, aber und an fehlt es doch schon etwas an Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, Bilder und den Film noch mal in der deutschen Zensierten Fassung.