Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/outlander---die-komplette-dritte-staffel-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Nun wo Claire rausgekriegt hat, dass Jamie noch am Leben ist, will sie unbedingt zu ihm zurück, doch ihre Rückkehr erweist sich alles andere als einfach.
Die dritte Staffel der Mega Bestseller Reihe Highland Saga braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Dadurch dass etwas mehr als ein drittel der Staffel Claire und Jamie getrennt unterweg sind, fehlt der Serie gehörig an Spannung und Dramatik. An sich ganz nett anzuschauen, aber mehr dann nicht, aber ab Ende Folge 5 geht es dann ab. Die Spannung und die Dramatik steigt dann merklich. Dazu gibt es auch in paar krasse Wendungen wodurch Rückblickend man so manche Sachen mit anderen Augen sieht. Gegen Ende wird es stellenweise zwar etwas merkwürdig und over the Top, macht aber trotzdem noch Laune. Der Cast selbst spielt gewohnt super und die Ausstattung ist top. Man merkt zu jeder Sekunde dass mit extrem hohen Budget gedreht wurde und für eine FSK 12 geht es hier wirklich irre brutal zur Sache mit fleißig nackter Haut.
Das Ende der Staffel ist zwar kein großer Cliffhanger, aber lässt einen gespannt auf Season 4 zurück.
Das Bild ist an sich sehr gut. Bei den dunklen Szenen ist der Schwarzwert nicht immer okay, wodurch es stellenweise zu ein paar Unschärfen kommt, aber immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist kristallklar mit tollen Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, sind aber alles eher kurze Features. In der Summe ca. 45 min. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 31.07.18 um 08:39
/image/movie/Ferdinand-Geht-STIERisch-ab-DE_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber ich muss sagen ich habe mir von diesem Film irgendwie mehr erhofft. John Cena spricht Ferdinand sehr sympathisch und mit viel Spaß. aber die meisten anderen Charaktere kommen sehr over the Top rüber und sind zwar an sich ganz nett aber auf Dauer halt etwas albern und anstrengend. Vor allem Kate McKinnon als Sidekick Lupe ist eher nervig als lustig.
Die Story selbst ist ganz liebevoll erzählt aber nicht jeder Joke zündet, es reicht eher zum Schmunzeln. Die Botschaft ist zwar auch ganz nett, aber in der Summe kann der Film leider nicht annähernd mit den Großen Animationsfilmen mithaltn
Aus technischer Sicht gibt es natürlich nichts zu meckern, tolles Bild und klasse Ton.
Das Bonusmaterial sieht nach mega viel aus, ist aber im Grunde nur jede Menge Minifeatures. In der Summe ne knappe Stunde. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 29.07.18 um 06:23
/image/movie/fantomas---trilogie-neu_klein.jpg
Die Komplette Trilogie, absoluter Kult und Louis De Funes in Bestform, wobei der Zahn der Zeit schon leicht nagte.

Teil 1
Story 3/5 Punkte
Bild 3/5 Punkte
Ton 2/5 Punkte
Extras 1/5 Punkte

Der Auftakt der Fantomas Trilogie. Als Kind habe ich die Reihe geliebt aber nun muss ich leider sagen, ich hatte den Film besser in Erinnerung. Vor allem merke ich jetzt das Louis De Funes gar nicht so viel Screentime hatte, sondern eher eine größere Nebenrolle hat, wobei seine Rolle als Kommissar rockt er ohne Ende und hat entsprechend jede Menge Jokes auf seiner Seite. Die Stunts im Film sind auch ganz gut, leider hat der FIlm inzwischen für mich schon einige Längen, halt vieles wo De Funes nicht im Bild war. Ansonsten ein ganz solider Start der Reihe.
Das Bild ist für das alter Solide, Farblich recht blass, Schärfe ist mittelaß aber immerhin kein FIlmkorn
Der Ton ist in 2.0, frei von Rauschen ohne Große Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer

Teil 2
Story 4/5 Punkte
Bild 3/5 Punkte
Ton 2/5 Punkte
Extras 1/5 Punkte

Diese Fortsetzung ist der Beweis dass es auch Fortsetzungen gibt die besser sind als das Original. Dieser Film ist mehr auf Louis De Funes ausgelegt, der hier wieder ganz in seinem Element ist und auch deutlich mehr Screentime hat als im ersten Teil. Dadurch macht der FIlm auch deutlich mehr Spaß als der erste Teil. Die Jokes sind natürlich sehr verrückt aber ich muss sagen ich habe mir direkt wieder sehr gut amüsiert, ähnlich wie früher als Kind.
Dazu ist Mylene Demongeot deutlich freizügiger unterwegs als noch im ersten Teil, wodurch sie zu nem klasse Eye Candy wird. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und hat was von einem verrücktem Comedy Bond Film. Definitiv eine sehr gute Fortsetzung.
Das Bild ist wie beim ersten Teil jetzt alles andere als Berauschend. Solide Farben, ab und an leichtes Grieseln und mittelmäßige Schärfe. Für das Alter ganz okay.
Der Französische Ton ist in 2.0 ohne große Kraft oder Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es wieder nur Trailer

Teil 3
Story 4/5 Punkte
Bild 2/5 Punkte
Ton 2/5 Punkte
Extras 1/5 Punkte

Der Abschluss der Fantomastrilogie ist etwas anders als die vorherigen Filme, aber trotzdem noch sehr lustig. Louis De Funes rockt ohne Ende, in klassischer Manier spielt er wieder wunderbar hibbelig und sorgt so für jede Menge Fun.
Die Schloss Atmosphäre kommt auch sehr gut rüber. Die Story ist wieder ganz ordentlich gehalten und eher einfach. Die Masken kommen auch sehr gut rüber. Das Ende ist ganz solide, es hätte natürlich noch gerne noch mehr Fantomas Filme geben können aber mit dem Ende der Reihe kann man auch ganz gut Leben.
Das Bild ist schwächer als bei den vorherigen Teilen. Farblich schwach, immer wieder grieseln, schwache Schärfe aber immerhin über DVD Niveau.
Der Ton ist in 2.0 mit mittelmäßiger Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es wieder nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 28.07.18 um 12:44
/image/movie/fantomas-bedroht-die-welt--neu_klein.jpg
Der Abschluss der Fantomastrilogie ist etwas anders als die vorherigen Filme, aber trotzdem noch sehr lustig. Louis De Funes rockt ohne Ende, in klassischer Manier spielt er wieder wunderbar hibbelig und sorgt so für jede Menge Fun.
Die Schloss Atmosphäre kommt auch sehr gut rüber. Die Story ist wieder ganz ordentlich gehalten und eher einfach. Die Masken kommen auch sehr gut rüber. Das Ende ist ganz solide, es hätte natürlich noch gerne noch mehr Fantomas Filme geben können aber mit dem Ende der Reihe kann man auch ganz gut Leben.
Das Bild ist schwächer als bei den vorherigen Teilen. Farblich schwach, immer wieder grieseln, schwache Schärfe aber immerhin über DVD Niveau.
Der Ton ist in 2.0 mit mittelmäßiger Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es wieder nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 28.07.18 um 12:41
/image/movie/latigo-1971-neu_klein.jpg
Latigo ist absoluter Kult, James Garner in einer seiner besten Rolle und bis heute hat der Film nichts an Charme verloren.James Garner ist die absoluter Coolness in Person und der Cast harmoniert wirklich sehr gut zusammen. Die Sprüche und die Situationskomik ist einfach klasse, ich habe Tränen gelacht. Die Atmosphäre kommt auch sehr gut rüber und es wird wunderbar mit den klassischen Westernklischees gespielt. Die Story ist recht einfach und wunderbarer No Brainer. Definitiv ein zeitloser Klassiker, den man sich wieder anschauen kann.
Aus technischer Sicht ist die BD ein Flop. Im Grunde nur minimal besser als die DVD, allgemein eher auf Niveau aktueller DVDs. HD Feeling kommt null auf. Das BIld ist zwar frei von Verschmutzungen, aber die Schärfe ist halt sehr schwach.
Der englische Ton ist recht kraftlos, aber frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Bildergalierien und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 1
bewertet am 28.07.18 um 10:38
/image/movie/fantomas-gegen-interpol--neu_klein.jpg
Diese Fortsetzung ist der Beweis dass es auch Fortsetzungen gibt die besser sind als das Original. Dieser Film ist mehr auf Louis De Funes ausgelegt, der hier wieder ganz in seinem Element ist und auch deutlich mehr Screentime hat als im ersten Teil. Dadurch macht der FIlm auch deutlich mehr Spaß als der erste Teil. Die Jokes sind natürlich sehr verrückt aber ich muss sagen ich habe mir direkt wieder sehr gut amüsiert, ähnlich wie früher als Kind.
Dazu ist Mylene Demongeot deutlich freizügiger unterwegs als noch im ersten Teil, wodurch sie zu nem klasse Eye Candy wird. Die Story selbst ist recht einfach gestrickt und hat was von einem verrücktem Comedy Bond Film. Definitiv eine sehr gute Fortsetzung.
Das Bild ist wie beim ersten Teil jetzt alles andere als Berauschend. Solide Farben, ab und an leichtes Grieseln und mittelmäßige Schärfe. Für das Alter ganz okay.
Der Französische Ton ist in 2.0 ohne große Kraft oder Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es weider nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 28.07.18 um 07:01
/image/movie/pacific-rim-uprising-blu-ray---digital-neu_klein.jpg
Teil 1 war für mich ein Meisterwerk des Actionkinos, Teil 2 konnte da leider nicht annähernd mithalten. Die Story nimmt ein paar merkwürdige Charakter Entwicklungen, wodurch der erste Teil in einem etwas anderen Licht gerückt wird. John Boyega wirkt sichtlich bemüht kann aber nicht annähernd die Fußstapfen von Charlie Hunman füllen und wirkt auch nicht annähernd so sympathisch. Der Rest des Cast spielt solide ohne groß im Gedächtnis zu bleiben. Die Story bleibt natürlich recht einfach gestrickt bis auf die wie gesagt merkwürdigen Wendungen im Film. Man merkt auch dass der Film stark für den chinesischen Markt gemacht war, viele Chinesen in Nebenrollen und Mandarin wird auch fleißig gesprochen.
Action gibt es reichlich in dem Film mit wirklich klasse CGI, Problem ist aber die meiste Action ist recht unspannend ohne Gänsehautfaktor, wirkt ein bisschen wie zu oft bei Transformers gesehen, dazu kommt der berühmte Gypsy Danger Theme kaum vor, der fehlt merklich. Viel rausholen tut dann das Finale. Der hat es in sich. Atemberaubend gemacht und sehr spannend. So hätte es von Anfang sein sollen. Das Ende schreit natürlich nach Vorsetzung welches aber nun defintiiv nicht kommen wird. Insgesamt ist der FIlm aber ganz ordentlich, kommt aber nicht annähernd an den ersten Teil ran.
Aus technischer Sicht kriegt man hier aber eine absolute Referenz BD geboten. Hammer Bild und mega Sound, so muss es sein.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, jede Menge Mini Features, in der Summer kaum länger als 35 min. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.07.18 um 10:43
/image/movie/fantomas-1964--neu_klein.jpg
Der Auftakt der Fantomas Trilogie. Als Kind habe ich die Reihe geliebt aber nun muss ich leider sagen, ich hatte den Film besser in Erinnerung. Vor allem merke ich jetzt das Louis De Funes gar nicht so viel Screentime hatte, sondern eher eine größere Nebenrolle hat, wobei seine Rolle als Kommissar rockt er ohne Ende und hat entsprechend jede Menge Jokes auf seiner Seite. Die Stunts im Film sind auch ganz gut, leider hat der FIlm inzwischen für mich schon einige Längen, halt vieles wo De Funes nicht im Bild war. Ansonsten ein ganz solider Start der Reihe.
Das Bild ist für das alter Solide, Farblich recht blass, Schärfe ist mittelaß aber immerhin kein FIlmkorn
Der Ton ist in 2.0, frei von Rauschen ohne Große Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 26.07.18 um 20:13
/image/movie/black-panther-2018-neu_klein.jpg
Da mir die Filme von Coogler bisher sehr gut gefallen haben und ich den Panther in Civil War sehr cool fand, war ich doch sehr neugierig auf den Film. Erst mal wichtigste Info vorab. Es gibt so gut wie kein Hip Hop im Film, also nur für den Trailer. Vom Aufbau ist der Film auch deutlich anders als die anderen MCU Filme. Was dem Ganzen auch sehr gut tut, dass man auf den Typischen MCU Humor verzichtet. Ab und an taucht er zwar noch auf aber dass ist eher selten.
Chadwick Boseman gibt einen sehr coolen und gut gespaltenen Helden ab. Kleiner Showstealer ist Andy Serkis, herrlich durchgeknallter Bösewicht. Michael B. Jordan der in jedem Coogler Film mitmachte, ging auch ab ohne Ende. Endlich mal nicht ein 08/15 Bösewicht, dieser hier geht richtig brachial ab.
Auch der Rest des Cast macht seine Sache ganz ordentlich.
Die Action ist etwas gespalten. Die Fights sind hervorragend Choreographiert mit jeder Menge unterschiedlichen Styles, aber die Action wird dann kaputt gemacht durch fleißiges rumgeschüttel mit der Kamera und schnelle Schnitte wodurch vieles doch eher unübersichtlich wird.
Die CGI war stellenweise arg sichtbar, aber größtenteils recht hochwertig.
Die Story selbst ist recht einfach gestrickt mit leichter Botschaft um komplex zu wirken was der FIlm aber nicht ist.
Insgesamt der beste MCU Film seit längerem, aber leider auch der mit Abstand schwächste Film von Ryan Googler.
3,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist hervorragend, tolle Farben, sehr gute Details und klasse Schärfe.
Der englische Ton ist sehr hochwertig.
Das BOnusmaterial ist komplett in HD und hat Trailer, ca 40 Minuten an sehr interessanten Making of und Interviews, 2 min Outtakes und ein 10 Minuten Rückblick auf die MCU 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 21.07.18 um 10:06
/image/movie/die-grosse-plattfuss-box-neu_klein.jpg
Sie nannten ihn Plattfuss
Story: /5
Bild: 4/5
Ton: 2/5
Bonus: 1/5

Der erste Teil der Plattfuss Reihe der Gleichzeitig in Italien für ein Hype auf Italo Cop Filme anstoß hat bis heute nichts von seinem Charme verloren. Für Bud Spencer Verhältnisse geht es vergleichbar erst zu, Humor gibt es nur über die Deutsche Sprüche, wo auch die Dialoge mal komplett anders sind als im O-Ton. In dem Fall ist die deutsche Syncro natürlich trotzdem die bessere Wahl. Im O-ton ist der Film nämlcih brutal ernst ohne Humor. Die Story selbst macht Laune und Bud Spencer gibt einen herrlich coolen Knallharten Cop mit Herz. Die Obligatorischen Prügelszenen fehlen natürlich nicht und machen gut Laune. Richtig gelungen sind hier auch die Autostunts während der Verfolgungsjagden. Definitiv ein toller Auftakt der Plattfuß Reihe.
Das Bild ist sehr gelungen, die Schärfe hat zur DVD gewaltig zugelegt, die Farben sind stellenweise etwas blass aber ansonsten ganz gut. Ab und an gibt es minimales Filmkorn. Aber für das Alter hat man wirklich viel rausgeholt.
Der deutsche Ton ist in 2.0, frei von Rauschen aber ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer

Plattfuss räumt auf
Story: 5/5
Bild: 4/5
Ton: 2/5
Bonus: 4/5

Der zweite Teil der Plattfuss Reihe hat deutlich mehr Action als der erste Teil und auch selbst im Original dank der Slapstick Fights mehr Humor als noch in Teil, trotzdem ist der FIlm im Gegensatz zur Deutschen Version im O-Ton sehr ernst. Die Deutsche Version ist natürlich Fun pur. Optisch ist das Ganze erst mal deutlich anders als Teil 1, weil über die Hälfte des Films in Asien spielt aber die Locations machen Laune und Bud Spencer spielt hier wirklich die Mega Coolness in Person. Die Story ist auch hier recht einfach gehalten aber die Verbrecherjagd mit Auflösung zum Schluss macht Laune und die Action sowieso und Bud Spencer zeigt hier wirklich sehr viel Action. Tolle Fortsetzung die dem ersten Teil in nichts nahe Steht.
Aus technischer Sicht wurde wieder einmal klasse restauriert. Tolle Farben und sehr gute Schärfe und kein Filmkorn. Einzing bei dunklen Szenen gibt es ab und an leichte Unschärfen.
Der Ton ist in 2.0, frei von Rauschen aber ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es Trailer. Sowie eine sehr interessante 53 Minuten Doku über Bud Spencer.

Plattfuss in Africa
Story 4/5
Bild 4/5
Ton 2/5
Extras 1/5

Im dritten Teil der Plattfuss Reihe hatte Bud Spencer sichtlich an Masse zugelegt, dadurch wirkte er weniger Spritzig und schnell als in den Vorherigen Filmen. Ebenso wurde hier selbst im O-Ton fleißig Humor eingefügt, dadurch wirkte der komplette Film anders als die beiden davor. Im Deutschen nahm auch hier der Humor noch mal zu, wodurch es stellenweise ins Alberne abdriftete, ebenso etwas gewöhnungsbedürftig dass Bud Spencer in dem Teil eine andere Syncronstimme hat als in den drei anderen Filmen.
Der Film selbst ist aber ansonsten recht witzig anzuschauen und ist dann recht klassisch Bud Spencer. Die Prügelszenen sind sehr witzig, genauso wie die Dialoge. Etwas anstrengend sind die beiden Sidekicks. Caputo kriegt nun auch mehr Screentime als in den anderen beiden Filmen.
Ingesamt ein guter Bud Spencer Film auch wenn die anderen beiden Plattfussfilme besser sind.
Das Bild ist sehr gelungen wie bei den aderen Filmen, die Schärfe hat zur DVD gewaltig zugelegt, die Farben sind stellenweise etwas blass aber ansonsten ganz gut. Ab und an gibt es minimales Filmkorn. Aber für das Alter hat man wirklich viel rausgeholt.
Der deutsche Ton ist in 2.0, frei von Rauschen aber ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer

Plattfuss am Nil
Story 2,5/5
Bild 4/5
Ton 2/5
Extras 1/5

Der vierte und letzte Teil der Platfuss Reihe ist der mit Abstand schwächste Teil der Reihe. Vom Humor wird es noch mal nen Ticken alberner und die Sidekicks nerven noch mehr. Die Story bleibt gewohnt einfach aber die Nil Atmosphäre zündet nicht wirklich. Einziges Spaßfaktor sind natürlich die Slapstickmäßigen Fights. Die machen immer noch gut Laune. Bei den Jokes kann man sagen, manche sind gut, manche weniger. Ingesamt ein recht Mittelmäßiger Bud Spencer Film fernab von Bud Spencer Glanzzeiten.
Das Bild ist sehr gelungen wie bei den aderen Filmen, die Schärfe hat zur DVD gewaltig zugelegt, die Farben sind stellenweise etwas blass aber ansonsten ganz gut. Ab und an gibt es minimales Filmkorn. Aber für das Alter hat man wirklich viel rausgeholt.
Der deutsche Ton ist in 2.0, frei von Rauschen aber ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer

Ingesamt kann ich sagen die Box lohnt sich erst Recht für Bud Spencer Fans. Aus technischer Sicht hat das Bild gewaltig zugelegt, Leider baut die Reihe im Verlauf schon stark ab. Aber für jeden Bud Spencer Fan natürlich ein Muss. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.18 um 16:34
/image/movie/sie-nannten-ihn-plattfuss-neu_klein.jpg
Der erste Teil der Plattfuss Reihe der Gleichzeitig in Italien für ein Hype auf Italo Cop Filme anstoß hat bis heute nichts von seinem Charme verloren. Für Bud Spencer Verhältnisse geht es vergleichbar erst zu, Humor gibt es nur über die Deutsche Sprüche, wo auch die Dialoge mal komplett anders sind als im O-Ton. In dem Fall ist die deutsche Syncro natürlich trotzdem die bessere Wahl. Im O-ton ist der Film nämlcih brutal ernst ohne Humor. Die Story selbst macht Laune und Bud Spencer gibt einen herrlich coolen Knallharten Cop mit Herz. Die Obligatorischen Prügelszenen fehlen natürlich nicht und machen gut Laune. Richtig gelungen sind hier auch die Autostunts während der Verfolgungsjagden. Definitiv ein toller Auftakt der Plattfuß Reihe.
Das Bild ist sehr gelungen, die Schärfe hat zur DVD gewaltig zugelegt, die Farben sind stellenweise etwas blass aber ansonsten ganz gut. Ab und an gibt es minimales Filmkorn. Aber für das Alter hat man wirklich viel rausgeholt.
Der deutsche Ton ist in 2.0, frei von Rauschen aber ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 19.07.18 um 07:27
/image/movie/marvels-agents-of-shield-the-complete-fourth-season-digipak-uk-import_klein.jpg
Ein mysteriöses Wesen als Flammen tötet Menschen und man gibt den Inhumans die Schuld, und eine künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Macht, verzweifelt versuchen die Agents of Shield sie aufzuhalten.
In den USA guckt die Serie niemand und sollte schon längst abgesetzt werden, aber Disney legt immer ein Veto ein und zwingt ABC immer weitere Staffel auszustrahlen. Und zurrecht guckt die Serie keiner. Season 4 ist noch mal ne schippe Schlechter als die Staffeln davor.
Die Ghost Rider Effekte sind zwar für ABC Verhältnisse ganz okay, aber dafür bleibt der Charakter total blass, da war selbst die Nic Cage Version komplexer und mit bessere Ausstrahlung. Die Storylines wie z.B. rund um die Inhumans hat man regelrecht totgelabert dass mich das Ganze null interessiert hatte. Auch die AI Storyline war einfach nur langweilig, auch wenn die Erzählgeschwindigkeit sehr hoch ist und man von einer Situtaion ins die Nächste springt, konnte mich die Dramatik nicht überzeugen das die Charaktere einem nicht ans Herz wachsen, so dass es mir egal war wer lebt oder Stirbt.
Groß Verweise auf die Filme gibt es diesmal nicht. Einzig positive an der Staffel war der Cliffhanger.
Das Bild hat ab und an minimales Filmkorn ist aber sehr dunkel abgemischt so dass man bei den Nachtszenen teilweise schwer was erkennen kannen. Aber immerhin die Schärfe ist sehr gut.
Der englische Ton ist stellenweise sehr leise abgemischt.
Als BOnusmaterial gibt es nur Outakes 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 14.07.18 um 14:18
/image/movie/hawaii-five-0---die-siebte-season-neu_klein.jpg
Die Jungs und Mädels von Five-O sorgen auf Hawaii für recht und Ordnung und vor allem ihr Anführer MacGarret hat kein Problem damit sich den Weg regelreicht frei zu ballern.
Auch in der siebten Staffel wird das Hohe level gehalten. Die Serie ist einfach nur Fun pur. Die Dialoge zwischen MacGarret und Danny sind einfach großes Kino. Sie benehmen sich wie ein Altes Ehepaar und was die beiden sich reinwürgen ich konnte nicht mehr vor Lachen. Die Action selbst bleibt auch wieder sehr hochwertig, vor allem die Ballerszenen. Einzig die Explosionen sehen nicht immer gelungen aus. Eine richtige Main Story gibt es zwar nicht, aber es gibt Storylines die alle paar Folgen wieder aufgelebt werden wie z.B. die Story rund um die Serienkillerin. Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse und endet zwar ohne mega CLiffhanger aber mit vielen offenen Fragen, bin gespannt wie man das in Season 8 auflöst, zumal sich zwei Castmitglieder verabschieden mussten
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Tolle Farben, Details wie einezelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische TOn ist super Kraftvoll mit sehr guten Details udn Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 40 Minuten an sehr interssanten Making of Features. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.07.18 um 10:43
/image/movie/Re-born-2016-UK-Import_klein.jpg
Seit seinem Debut Versus bin ich rein großer Fan von Tak Sakaguchi und nun meldet er sich endlich wieder zurück und das mit unglaublicher Wucht. Nach einem Tollen Intro geht erst mal ruhig weiter und lebt in erster Linie von Taks schier unglaublicher Präsenz, denn die Story ist an sich sehr einfach gestrickt. Es braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, aber nach ca. 20 Min fängt es langsman an und erinnert an einen Hacuh von John Wick, wer Tak als Superfighter nahezu unbesiegbar einen Gegner nach dem anderen platt macht. Die Sequenz in der Menschenmasse macht richtig Laune.
Die zweite Hälfte ist dann aber nonstop Action der Extraklasse. Ich musste hier direkt an Versus denken, wenn auch nicht ganz so extrem splatterlastig. Aber trotzdem was hier geboten wird hat es in sich. Die Kills sind irre brutal, das Blut spritzt nur so durch die Gegend und der Bodycount mit das höchste was ich seit langem gesehen habe. Die Fightszenen sind klasse. Ab und an wird zwar mit der Kamera geschüttelt aber es gibt keine schnellen Schnitte. Trotzdem muss man ganz genau hinschauen denn die Bewegungen sind unglaublich schnell. Hier zeigt Tak sein ganzes Martial Arts können. Hier ist keine Bewegung zu viel, voll und ganz auf den Kill aus und wie gesagt die Bewegungen sind sowas von schnell, das ist schon unglaublich. Eine Szene besser als der andere. Der große Endfight ist dann noch mal richtig episch. Defintiv eine kleine Martial Arts Perle.
Das Bild ist farblich recht kühl gehalten, aber die Schärfe ist ganz gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind gut sichtbar. Filmkorn gibt es trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht.
Der japanische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen.
Also Bonusmaterial gibt es nur Trailer und ein Intro des Regiesseurs 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 06.07.18 um 19:10
/image/movie/duesenjaeger-1957-neu_klein.jpg
Der FIlm ist einfach ein wunderbarer Spaß. John Wayne rockt den Düsenjet Piloten mit mega Coolness und Charme und sein Zusammenspiel mit Janet Leigh ist klasse. Wie die beiden versuchen sich gegenseitig um den Finger zu wickeln macht richtig viel Spaß und die Jokes zünden wirklich sehr gut. Dazu sind die Düsenjäger Aufnahmen aus damaliger Sicht extrem spektakulär gemacht mit wirklich klassen Moves und Aufnahmen. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und von Anfang bis Ende vorhersehbar. Aber macht nichts, einfach ein zeitloser Klassiker.
Das Bild ist recht schwach und kommt nicht über das Niveau akuteller DVDs hinaus.
Der englische Ton ist kraftlos und komplett ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 1
bewertet am 24.06.18 um 12:37
/image/movie/schwarzes-kommando-neu_klein.jpg
Die Romanvorlage aber ich nie gelesen, aber mit diesem Film wurde ich einfach nicht warm. John Wayne Blutjung und äußerst charmant aber die Story mal wieder eine Dreiecksbeziehung ist eher schmalzig geraten ohne große Spannung. Die 93 Minuten fangen leider an sich schnell zu ziehen. Action gibt es auch und die ist ganz solide. Der Cast an sich macht ihre Sache auch ganz gut, aber trotzdme fehlt das Gewisse etwas um bei mir zu zünden. Einer der schwächeren John Wayne Filme.
Das Bild ist bei den Tagszenen ganz gut mit sehr guter Schärfe und Guten Details. Bei den dunklen Szenen wird es aber unscharf und sehr dunkel. Ebenso gibt es immer wieder leichte Verschmutzungen.
Der englische Ton ist 1.0 ohne Raumklang natürlich und ohne große Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal in einer Fabrversion 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 1
bewertet am 24.06.18 um 09:30
/image/movie/der-schwarze-reiter-neu_klein.jpg
Ein recht klassischer Romantik Western. Die erste Hälfte macht Laune. John Wayne natürlich wie gewohnt die Coolness in Person mit mega Ausstrahlung. Und das Zusammenspiel mit Gail Russel ist ganz ordentlich wobei sie in erster Linie dafür da ist um Wayne hinterher zu schmachten. Die Charakterentwicklung ist ebenfalls sehr gut. In der zweiten Hälfte lässt das Ganze etwas nach und der FIlm hat mit ein paar Längen zu kämpfen. Der Ganze Gewissenskonflikt ist halt auf Dauer sehr anstrengend. Überraschungen gibt es natürlich keine. Insgesamt ein recht solider Film, der natürlich nicht mit den großen John Wayne Filmen mithalten kann.
Das Bild ist in 4:3 und in schwarzweiß. Für das Alter hat man wirklich einiges rausgeholt. Die Schärfe ist wirklich sehr gut. Jedoch gibt es ab und an Verschmutzungen.
Der englische Ton ist in 1.0. Zwar frei vom Rauschen, jedoch auch so ziemlich kraftlos.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat eine 40 Min. Doku über John Wayne und den Film noch mal als Farbversion. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 3
bewertet am 23.06.18 um 19:29
/image/movie/narcos-die-komplette-zweite-staffel-neu_klein.jpg
Pablo Escobar ist auf der Flucht vor den Behörden, dies will seine Konkurrenz nutzen um ihn zu stürzen, doch Pablo will nicht kampflos untergehen und verwandelt Kolumbien in ein blutiges Schlachtfeld.
Season 1 fand ich super, dementsprechend waren meine Erwartungen an Season 2 recht hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Wie im Ersten Teil werden hier auch orginal Aufnahmen eingespielt was dem ganzen einen Tollen Doku Touch gibt. Die Story selbst ist sehr knallhart und ungeschönt erzählt und der Cast macht seine Sache mal wieder richtig gut. Dadurch dass fast nur spanisch gesprochen wird kriegt das Ganze natürlich eine klasse Atmosphäre. Action gibt es auch reichlich und ist von den Ballerszenen sehr realistisch und sehr blutig gemacht. Ich habe bei der Story auch wenn ich den Ausgang natürlich kannte sehr gut mitgefiebert. Einzig die letzten beiden Folgen waren stellenweise leicht langatmig gemacht. Das Ende mit der Zepterübergabe kam sehr cool. Bin nun gespannt auf Season 3.
Das Bild ist bei den Tagszenen auf Referenzniveau. Bei den dunklen Szenen hat das Bild aber immer wieder mit starken Unschärfen und Grieseln zu kämpfen.
Der Englische Ton, ist sehr gut mit guter Kraft, auch wenn man eigentlich mehr spanischer Ton sagen muss da der Großteil der Serie halt Spanisch gesprochen wird. Die Actionszenen kommen Tonmäßig sehr wuchtig rüber.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat ca. 20 Minuten an Interviews sowie Outtakes.
Bei uns läuft die Serie auf Netflix. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.06.18 um 17:46
/image/movie/in-letzter-sekunde-1949-neu_klein.jpg
Ein sehr unterhaltsamer John Wayne Film der sich hier nicht zu ernst nimmt. Die Story an sich sehr einfach gestrickt und oft gesehen wie zwei unterschiedliche Typen um eine Frau kämpfen. Erst Recht bei John Wayne, aber durch den eher lockeren Humor macht der Film sehr viel Spaß. Herrlich Oliver Hardy er stieht dem Großen John Wayne als dessen Sidekick schon so ziemlich die Show, da Hardy Comedymäßig natürlich voll in seinem Element ist und entsprechend klasse Slapstick Jokes raushaut. Gegen Ende steigert sich die Dramatik mehr und mehr und die finale Schlacht ist für die damalige Zeit wirklich atemberaubend mit wirklich mega Stunts. Auch wenn der Film nicht an die großen John Waynes rann kommt, definitiv ein hammer Film.
Das Bild ist in 4:3 und hat immer wieder mit starken Verschmutzungen und Filmkorn zu kämpfen, nur in wenigen Momenten merkt man dass man überhaupt eine BD guckt.
Der englische Ton ist frei von Rauschen aber halt auch schwach auf der Brust.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal in Farbe, einen Kurzfilm und diverse Trailer allesamt in SD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 2
bewertet am 17.06.18 um 11:09
/image/movie/Iron-Fist-2017-Die-komplette-erste-Staffel-DE_klein.jpg
Nach 15 Jahren hartem Training in einer fernen Welt kommt Danny wieder zurück nach New York, er hat nun die Kräfte des Iron Fist, doch seine Rückkehr wird nicht überall gut angenommen und er lernt auf die harte Tour dass nichts so ist wie es scheint und er muss seine ganze Kampfkunst anwenden um zu überleben.
Die vierte Serie des großen Marvel Netflix Deals sorgte für desatröse Kritiken und wegen des mieserablen Luke Cagen waren meine Erwartungen recht gering, aber ich muss sagen die Serie ist besser als Erwartet. Es gibt zwar keinen richtigen Bösewicht so dass kein Charakter so richtig herausragen kann aber da es stets Grautöne gibt macht es die Sache interessant und die Charaktere werden angenehm komplex. Die Story selbst ist ordentlich erzählt so dass man sich nicht langweilig, auch wenn die Wendungen stellenweise doch etwas bräsig sind. Kleines Highlight erweist sich wieder mal Rosario Dawson die herrliche Insider zu den anderen Serien raushaut. Aber der größte Schwachpunkt der Serie ist die Action. Bei Iron Fist erwartet man eigentlich Martial Arts in Höchstform, dummerweise sind die Fights sehr schlecht choreographiert. Man merkt zwar die Hommages an alte Actionfilme, aber die Moves sind recht unspektakulär und langsam ausgeführt. Dazu sieht man auch noch regelmäßig die Doubles, hier ist man einfach besseres gewohnt so dass die Actionszenen sehr frustrierend werden. Aber trotz der Schwächen ist dieses Werk klar eines der besseren Werke des MCU.
Das Bild ist stellenweise leicht dunkel geraten, aber es gibt kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind sehr gut sichtbar.
Der englische Ton bietet einen sehr guten Detailierten Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 16.06.18 um 16:09
/image/movie/der-sieger-1952-neu_klein.jpg
Das einer der John Wayne Filme wo ich den Kultsstatus nie so ganz verstanden habe. An sich ist es eine recht langatmige Liebeskomödie die über nett Ansätze nie hinaus kam. John Wayne und Maureen O'Hara harmonieren natürlich wieder klasse zusammen und die heben auch den Film dass es zumindest noch einigermaßen anguckbar ist. Nicht jeder Joke zündet aber, oft es ist auch für die Beiden vergleichbar seicht. Wobei Maureen natürlich wieder einemal die klasse Zicke spielt und John Wayne die Coolness in Person ist. Und die große Endschlägerei ist schon spaßig und wohl das große Highlight des Films. Aber trotzdem muss ich sagen kam der Film für mich nie über mittelmaß hinaus.
Vom Bild her kriegt man eine Serh gute Bluray. Es ist in 4:3 und hat eine sehr gute Schärfe und sehr kräftige Farben, jedoch ab und an Filmkorn.
Der englische Ton ist in Mono und frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und einen 24 Minuten Kurzfilm mit John Wayne 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 2
bewertet am 16.06.18 um 13:58
/image/movie/mister-before-sister-neu_klein.jpg
Eine wirklich klasse, wenn auch sehr einfache gestrickte und sehr vorhersehbare Komödie. Die Humor ist weit unter der Gürtellinie und Kate Upton und Alexandra Daddario sind sich für keinen Scherz und keinen Fremdschämmoment zu schade. Die Beiden sind nicht nur extrem schön anzuschauen, sondern liefern sich auch ein sehr lustiges Kampf der Giganten. Beide harmonieren auch ganz gut zusammen und sind mit sichtlich viel Spaß dabei. Ich selbst habe stellenweise Tränen gelacht. Geheimtipp.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD, gute Farben, kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Englische TOn ist sehr gut.
Als Bonusmaterials kriegt man nur Trailer 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 14.06.18 um 17:57
/image/movie/die-taschendiebin-2-disc-special-edition-blu-ray-und-bonus-dvd-neu_klein.jpg
Also ich muss sagen ich wäre nie gekommen mir den Film zu holen, wäre er nicht überall so mega hoch bewertet worden und ich muss sagen der Film hat mir ganz gut gefallen. Ruhig und in Kapiteln erzählt zeigt der Film nach und nach ein schier unglaubliches Netz aus Lügen mit jeder Menge Wendungen, so dass ich schon recht baff war was da so alles passiert. Trotz der Fast 3h Laufzeit war mir kein bisschen langweilig und ich habe gut mitgefiebert da ich einfach wissen wollte wie das Ganze ausgeht, auch wenn die Story an sich auf ihre Art mit all den Intrigen schon recht böse war. Der Cast macht seine Sache sehr gut und dazu gab es auch einen ordentlichen Satz an Erotik. Die Ausstattung ist richtig top und die 30ger Jahre Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Er war an sich zwar jetzt nicht der Überfilm wie es immer heißt aber trotzdem ein sehr guter Film, mit einer sehr wendungsreichen Story.
DAs Bild hat in den dunklen Szenen mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, aber bei den Tagszenen ist das Bild sehr gut, mit guten Farben und kein Filmkorn.
Der koreanische Ton macht seine Sache sehr gut.
Als Bonusmaterial gibt es einen 30 min. Kurzfilm, sowie 60 min. Interviews 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.06.18 um 19:24
/image/movie/unternehmen-tigersprung-neu_klein.jpg
Dieser Flieger Film ist typisch für John Wayne sehr patriotisch aber ich muss sagen sehr klasse gemacht. Die Flugkämpfe sind sehr spannend und dramatisch in Szene gesetzt. Die Story über Freundschaft und Pflichtgefühl ist sehr gelungen, wodurch man schnell mit den Charakteren mitfühlt. Allgemein macht der Cast ihre Sache sehr gut, aber John Wayne steht hier von der Ausstrahlung her klar über allem. Er ist die Coolness in Person. Definitiv ein klasse John Wayne Kriegsfilm, der sich nicht vor seinen Western verstecken muss.
Das Bild ist von der Schärfe her ganz ordentlich, hat jedoch immer wieder mit Verschmutzungen zu kämpfen.
Der englische Ton ist in 1.0. Recht kraftlos aber immerhin frei von Rauschen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 15 Minuten an CLips 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 2
bewertet am 10.06.18 um 08:37
/image/movie/wwe-wrestlemania-xxxiv-neu_klein.jpg
Wrestlemania das größte Wrestling Event im Jahr, aber inzwischen ist es mehr Hype als Qualität der Matches, auch dieses Jahr kam die Wrestlemania nicht über mittelmaß hinaus.
Erst mal sehr witzig immer wieder die Einblendungen von Cena.

IC TItel Match: Alter Schwede was für ein Auftakt. Die Geschwindigkeit war unglaublich hoch, ein geiler Move nach dem anderen. Alle Drei schenkten sich nichts. Die This is Awesome chants kamen absolut zurecht. Und mit dem Gewinner kann ich sehr gut leben. Das beste Match des Abends
Smackdown Women Championchip: Sehr gutes Match, schönes Psychospiel von beiden und wirklich sehr spektakuläre Moves, ich war stellenweise ganz schon baff von dem was da passierte ist irgendwie schockierend und unwürdig. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet
US Titel Match: EIn recht solides Match, wenn auch recht kurz geraten, gegen die Matches davor kam es nicht annähernd ran und der Gewinner geht mal gar nicht.
Kurt Angle & Rousey vs. Triple H und Steph: Kurt Angle war in besserer Form als ich dachte, hatte aber trotzdem noch Ringrost dadurch zog sich der Auftakt gegen Triple H doch sehr. Aber als Rousey in den Ring kam, ging es ab. mit sichtlich viel Spaß dabei sorgte sie für eine Hammer Stimmung und die Kurze ging für ihr erstes Match richtig gut ab. Fand es auch gut dass es dann nicht zu einem Squasch Match wurde, sondern sich auch jede Menge Moves zeigen konnte. Insgesamt ein recht spaßiges Match, mit dessen Ausgang ich gut Leben kann.
WWE Smackdown Tag Team Match: Schon etwas enttäuschend. Ja die Geschwindigkeit war mega hoch aber das Match war mega kurz, viel viel zu kurz. Usos und New Day haben in den letzten PPV stets die besten Matches abgeliefert und dann kriegen die nur so ein Mini Match, dessen Entrances was genauso lange dauerte wie das Match an sich Schade, auch wenn ich auch hier mit dem Gewinner ganz gut Leben, aber leider war es an sich auch mehr ein Squasch Match
Cena: Was sollte das denn : Das komplette Segment war für die Tonne und einfach nur Zeitverschwendung. Erst Elias und dann kommt der Taker und squascht mal eben Cena. So demontiert man Cena total oh man. Es wäre besser gewesen wenn man auf das Ganze Verzichtet hätte.
Shane o'Mac & Daniel Bryan vs. Kevin Owens & Sami Zayn:
Das Intro war super, aber das Anfang des Matches war doch schon recht arg und es zog sich ohne Ende. Aber Bryan rockte dann wieder alles weg. Sehr schönes Comeback, der Mann hat es immer noch drauf.
Ab hier bricht nun die Qualität mit mega Wucht ein.
Nia Jax vs. Alexa Bliss: Es hatte zwar ein paar witzige Momente, aber ansonsten war es ein ziemlich langweiliges und schwaches Match. Die sollten sich noch mal das SD Woman TItel MAtch anschauen, so wirds gemacht. Aber mit der Gewinnerin kann ich zumindest gut leben.
AJ Styles vs. Nakamura: Er mal sehr geiler Entrance von Nakamura. Nita Strauss rockte die Theme sowas von. Ich finde das Mädel hammer, hab sie schon bei Alice Coope Live gesehen:thumb:
DAs Match an sich war leider nicht das erwartete Übermatch, es war nur solide. Es gab zwar einiges an spektakulären Moves aber durch die langsame Geschwindigkeits des Matches war das Match deutlich zu lang geraten, man merkte es auch an der Stimmung wie es im Verlauf des Matches immer ruhiger wurde. Immer ganz witzig der Heelturn von Nakamura wieder etwas womit wohl keiner rechnete
Strowman vs. The Bar: Tja war klar ein Squasch Match, der Partner zwar total blödsinnig, aber auf seine Art irgendwie witzig. Naja an sich aber auch sehr überflüssiges Match.
Lesnar vs. Reigns: Das Main Event was keiner sehen wollte, was man auch an der Stimmung beim Publikum merkte die fleißig buhten. Gefühlt 1000x finisher und Kick outs, einfach nur langweilig. Einzige Überraschugen waren Blut und Sieger. Egal wer gewonnen hätte, es wäre die Falsche wahl, aber musste es wieder der Teilzeitwrestler sein?
Aus technischer Sicht kriegt man wie gewohnt bei der WWE eine Klasse BD.
Als Bonusmaterial gibt es mal die Kick Off Show, dann Auszüge von Raw am Folge Tag und Smackdown, alles in HD richtig viel.
Leider hat man aber diesmal auf die Hall of Fame Verzichtet. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 09.06.18 um 18:38

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.468
Kommentare13.725
Blogbeiträge551
Clubposts29.812
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.