"Die Zeit der Wölfe" ab 12. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlichJeff Waynes "The War Of The Worlds" als "Limited Deluxe Collector's Edition" ab 14.11. im Handel"The Pineapple Thief - Retracing Our Steps 2007 - 2014" ab 12. Dezember 2025 im Handel"The Alan Parsons Project - I Robot" mit Dolby Atmos-Mix ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray Audio"Powerwolf - Wildlive" ab 27. Februar 2026 im limitierten Mediabook und als Earbook EditionFrankreich: Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" auf Ultra HD Blu-ray im 4K-Steelbook bestätigtWesternhagens "LIVE" zum 35. Jubiläum remastered auf Blu-ray DiscErste Staffel der Krimi-Serie "Bookish - Ein Mord spricht Bände." ab 06. Februar 2026 auf Blu-rayRockstar Games verschiebt "Grand Theft Auto VI"-Release um weitere 6 MonatePlaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschoben
NEWSTICKER
Filmbewertungen von LoSt_F.a.n.
Kultregisseur Quentin Tarantino's Erstlingswerk ist ein wahres Meisterwerk aus dem Jahr 1992.Die Story ist Tarantino typisch genial ausgetüftelt.Es geht um einen Juwelenraub,welcher aber deutlich in die Hose geht,da sich unter den sechs professionellen Räuber ein Spitzel befinden muss.Das geniale und untypische an diesem Film ist,dass man diesen Raub nie zu Gesicht bekommt,sondern nur durch die Unterhaltungen der verzweifelten Räuber sich vorstellen kann,was passiert ist.Der Film spielt nach der genialen Eröffnungsszene (Diskussion über Madonna's ''Like a Virgin'' und über das geben von Trinkgeld) fast komplett in einer verlassenen Lagerhalle,welche den Treffpunkt nach dem Überfall für die Räuber darstellt.Es gibt zwischendurch einige Flashbacks,welche zeigen wie die einzelnen Charaktere zu diesem Coup überhaupt gekommen sind.Der Film enthält kaum Action.Wenn hier mal geschossen wird,dann aber richtig.Es sind hier klar die Dialoge im Vordergrund,welche von Tarantino schon hier genial konzipiert wurden.Es wird zu keiner Zeit langweilig,da man den Charakteren jederzeit ihre Verzweiflung und Wut,dass der Coup schief gegangen ist,abkauft.Die Darsteller spielen super genial und hätten nicht besser gewählt werden können.Von Szene zu Szene spitzt sich die Situation bis zum krassen Ende zu.Genialer erster Film von Quentin Tarantino.
Technisch gibt es nichts zu bemängeln.Eher im Gegenteil: Das Bild ist für einen Film aus Jahr 1992 wirklich grandios.Es erreicht zwar nie Referenz-Niveau,ist aber dennoch ein unglaublich guter Transfer.Ich vergebe hier 4,5 Punkte im Sinne von ''der Film ist schon einige Jahre älter und weist trotzdem ein für heutige Verhältnisse richtig gutes Bild auf''.
Beim Ton vergebe ich ebenfalls 4,5 Punkte,denn er ist ebenfalls sehr gut gelungen und liegt sogar in englischer sowie auch in deutscher Fassung in HD vor.Der von Quentin Tarantino genial ausgewählte 70-er Jahre Soundtrack (zbs. ''Little Green Bag'')kommt genial zur Geltung.
Die Extras werden wohl jedes Fan-Herz zufrieden stellen,denn es wirklich reichlich interessante Extras vorhanden.Insgesamt kommen die Extras auf eine Laufzeit von 202 Minuten,was eine andere Blu-Ray erstmal schaffen muss.Kleiner Dämpfer ist vielleicht,dass sie nicht in HD vorliegen,aber bei so einem alten Film ist das voll und ganz verständlich.5 Punkte für die Extras.
Technisch gibt es nichts zu bemängeln.Eher im Gegenteil: Das Bild ist für einen Film aus Jahr 1992 wirklich grandios.Es erreicht zwar nie Referenz-Niveau,ist aber dennoch ein unglaublich guter Transfer.Ich vergebe hier 4,5 Punkte im Sinne von ''der Film ist schon einige Jahre älter und weist trotzdem ein für heutige Verhältnisse richtig gutes Bild auf''.
Beim Ton vergebe ich ebenfalls 4,5 Punkte,denn er ist ebenfalls sehr gut gelungen und liegt sogar in englischer sowie auch in deutscher Fassung in HD vor.Der von Quentin Tarantino genial ausgewählte 70-er Jahre Soundtrack (zbs. ''Little Green Bag'')kommt genial zur Geltung.
Die Extras werden wohl jedes Fan-Herz zufrieden stellen,denn es wirklich reichlich interessante Extras vorhanden.Insgesamt kommen die Extras auf eine Laufzeit von 202 Minuten,was eine andere Blu-Ray erstmal schaffen muss.Kleiner Dämpfer ist vielleicht,dass sie nicht in HD vorliegen,aber bei so einem alten Film ist das voll und ganz verständlich.5 Punkte für die Extras.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 21.01.12 um 13:29
Da Fight Club als Meisterwerk gilt und Kultstatus hat,musste ich diesen Film einfach blind kaufen und mich selbst von David Finchers Werk überzeugen.
Nun kann ich mich den Meinungen anderer anschließen,dass dieser Film wahrhaftig ein Meilenstein der Filmgeschichte ist.Er hat mit Edward Norton,Brad Pitt und Helena Bonham Carter eine sehr gute Darstellerriege,welche besser hätte nicht sein können.
Der Film bietet viel harte und blutige Gewalt,welche aber zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt wirkt.Die Dialoge sind auch recht hart,wenn man mal genauer drüber nachdenkt.Der Film ist vollkommen zu Recht erst ab 18 freigegeben worden.Der erste Hälfte des Films wird viel mit der Stimme des Protagonisten(Edward Norton) begleitet,was ein wenig an die Serie Dexter erinnert und es sehr gut schafft,dem Charakter eine gewisse Tiefe zu verleihen.Mehr möchte ich auch schon nicht verraten,da man am besten mit so wenig Hintergrundwissen wie möglich an diesen Film rangeht.
Fincher hat hier einfach ein brutales,zeitloses Meisterwerk erschaffen,was m.M.n. in jede Filmsammlung gehört.Wer diesen Film noch nicht gesehen hat oder sein Eigen nennen darf,sollte dies schnell nachholen!!!
Da diese Neuauflage die erste Version des Film ist,welche ich zu Gesicht bekomme,kann ich den Vergleich zur DvD oder zur Erstauflage leider nicht feststellen.Ich muss jedoch sagen,dass hier für einen Film,welcher aus dem Jahr 1999 ist,ein sehr gutes Bild entstanden ist,wo es eigentlich nichts zu meckern gibt.Der etwas dunkle und dreckige Look und das Filmkorn passen super zur Stimmung des Films und unterstreichen ihn eher,als dass sie ihm schaden.Das Bild ist zwar noch von der Referenzmarke entfernt,wird aber dennoch oder vor allem weil der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat,einer 5 Punkter-Wertung gerecht.
Der Sound ist genial.Erstaunlicherweise bekommen wir auch mal eine sehr gute HD-Tonspur geliefert.Aber ob man ihm im O-Ton guckt oder auf Deutsch schaut: Der Ton haut einfach rein.Man muss eingentlich (fast) nie die Fernbedienung zur Hand nehmen,da die Dialoge mit den Prügel-/Action-Szenen gut ausbalanciert wurden.Der Soundtrack kommt auch sehr gut zur Geltung und das Lied,mit dem der Film endet,ist echt ziehmlich genial.Ebenfalls 5 Punkte für den Sound.
Extras sind genügend vorhanden und stellen (denke ich mal) jedes Fan-Herz zufrieden.Leider liegen die Extras nur in SD vor,was ziehmlich schade ist.Da der Umfang hier aber stimmt und man mit Extras in SD leben kann (siehe Herr der Ringe SEE),werde ich auch noch einmal die Höchstewertung vergeben.
Nun kann ich mich den Meinungen anderer anschließen,dass dieser Film wahrhaftig ein Meilenstein der Filmgeschichte ist.Er hat mit Edward Norton,Brad Pitt und Helena Bonham Carter eine sehr gute Darstellerriege,welche besser hätte nicht sein können.
Der Film bietet viel harte und blutige Gewalt,welche aber zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt wirkt.Die Dialoge sind auch recht hart,wenn man mal genauer drüber nachdenkt.Der Film ist vollkommen zu Recht erst ab 18 freigegeben worden.Der erste Hälfte des Films wird viel mit der Stimme des Protagonisten(Edward Norton) begleitet,was ein wenig an die Serie Dexter erinnert und es sehr gut schafft,dem Charakter eine gewisse Tiefe zu verleihen.Mehr möchte ich auch schon nicht verraten,da man am besten mit so wenig Hintergrundwissen wie möglich an diesen Film rangeht.
Fincher hat hier einfach ein brutales,zeitloses Meisterwerk erschaffen,was m.M.n. in jede Filmsammlung gehört.Wer diesen Film noch nicht gesehen hat oder sein Eigen nennen darf,sollte dies schnell nachholen!!!
Da diese Neuauflage die erste Version des Film ist,welche ich zu Gesicht bekomme,kann ich den Vergleich zur DvD oder zur Erstauflage leider nicht feststellen.Ich muss jedoch sagen,dass hier für einen Film,welcher aus dem Jahr 1999 ist,ein sehr gutes Bild entstanden ist,wo es eigentlich nichts zu meckern gibt.Der etwas dunkle und dreckige Look und das Filmkorn passen super zur Stimmung des Films und unterstreichen ihn eher,als dass sie ihm schaden.Das Bild ist zwar noch von der Referenzmarke entfernt,wird aber dennoch oder vor allem weil der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat,einer 5 Punkter-Wertung gerecht.
Der Sound ist genial.Erstaunlicherweise bekommen wir auch mal eine sehr gute HD-Tonspur geliefert.Aber ob man ihm im O-Ton guckt oder auf Deutsch schaut: Der Ton haut einfach rein.Man muss eingentlich (fast) nie die Fernbedienung zur Hand nehmen,da die Dialoge mit den Prügel-/Action-Szenen gut ausbalanciert wurden.Der Soundtrack kommt auch sehr gut zur Geltung und das Lied,mit dem der Film endet,ist echt ziehmlich genial.Ebenfalls 5 Punkte für den Sound.
Extras sind genügend vorhanden und stellen (denke ich mal) jedes Fan-Herz zufrieden.Leider liegen die Extras nur in SD vor,was ziehmlich schade ist.Da der Umfang hier aber stimmt und man mit Extras in SD leben kann (siehe Herr der Ringe SEE),werde ich auch noch einmal die Höchstewertung vergeben.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 14.01.12 um 14:10
Your Highness hat es bei uns trotz der zwei bekannten Hauptdarsteller Natalie Portman und James Franco leider nicht ins Kino geschaft.Sehr schade,denn ich finde der Film ist einer der lustigsten wenn nicht sogar der lustigste Film des Jahres 2011.
Der Cast ist einfach nur wunderbar für diese Fantasy-Mittelalter-Komödie.J ames Franco gibt sich echt top als Prinz Fabious zu dem alle aufschauen und dass Franco auch gut in Komödien ist konnte er schon in Ananas Express,welcher vom dem gleichen Regisseur ist, zeigen.Danny McBride ragt für mich hier aber mehr heraus als Fabious kiffender Bruder Thadeous,welcher quasi immer im Schatten seines mutigen,großen Bruders steht.Er hat eine Menge guter Sprüche raus,welche extremen Fäkalhumor bieten und irgendwie ungewohnt zu dem Thema ''Königreich'' und ''Fabelwesen'' passen,jedoch fand ich es sehr erfrischend und habe mich sehr amüsiert.Thadeous' Diener Courtney ist auch ein sehr lustiger Charakter und ergänzt super die Truppe,welche sich aufmacht Thadeous zukünftige Frau aus den Fängen des bösen Magiers Leezar,welcher diese quasi vergewaltigen möchte. Natalie Portman tritt ungefähr ab der Hälfte des Films als wundeschöne Kriegerin Isabel auf und ergänzt den Cast wirklich wunderbar.Sie sieht einfach wunderwunderschön aus und dennoch ist hier (jedenfall anfangs) nicht mit ihr zu spaßen.Es gibt übrigens eine Szene in der man Natalie Portman im Bikini betrachten kann.Very nice :-)
Zooey Deschanel ist süß als schöne Prinzessin und hat einige lustige Szenen mit dem bösen Magier Leezar,welcher auch super gespielt wird.
Der Humor geht sehr oft weit unter die Gürtellinie und ist für diese Art Film sehr sexsitisch,was manchen vielleicht nicht gefallen bzw. sehr ungewohnt vorkommen wird.Ich habe ihn auf Englisch gesehen und fand ihn wirklich erste Sahne.Erst ist zwar storytechnisch nichts neues,aber er macht unglaublich Spaß.Es gibt auch Blut zu sehen,wenn mal ein Arm abgehackt wird oder so.Die FSK 16 Freigabe ist hier mehr als berechtigt.Ich vergebe hier klare 5,spreche eine dicke Kaufempfehlung aus(wenn man Hangover 2 gut,müsste man Your Highness eigentlich lieben) und hoffe,dass der Film irgendwie noch mehr Aufmerksamkeit bei uns geschenkt bekommt.
Ich kann mich Qidschibo hier nur anschließen: Das Bild erreicht fast Referenzniveau.
Die Farben sind klasse und natürlich.Die Schärfe ist top und ein der Schwarzwert ist sehr gut.Ganz klare 5 Punkte.
Da ich den Film nur auf Englisch geschaut habe,kann ich logischerweise auch nur die englische HD-Tonspur bewerten und die war wirklich top.Für eine Komödie wird hier doch einiges an Schwer- und Magieaction geboten,welche der Sound super rüberbringt.Die Dialoge sind stets gut verständlich und die Räumlichkeit ist der Wahnsinn.Hier kann man zwar (noch) nicht von Referenzniveau reden,aber für eine 4,5 Punkte Wertung reicht es hier allemal.
Die Extras sind leider kaum vorhanden,aber dennoch sehenswert.3 Punkte für die Extras.
Der Cast ist einfach nur wunderbar für diese Fantasy-Mittelalter-Komödie.J ames Franco gibt sich echt top als Prinz Fabious zu dem alle aufschauen und dass Franco auch gut in Komödien ist konnte er schon in Ananas Express,welcher vom dem gleichen Regisseur ist, zeigen.Danny McBride ragt für mich hier aber mehr heraus als Fabious kiffender Bruder Thadeous,welcher quasi immer im Schatten seines mutigen,großen Bruders steht.Er hat eine Menge guter Sprüche raus,welche extremen Fäkalhumor bieten und irgendwie ungewohnt zu dem Thema ''Königreich'' und ''Fabelwesen'' passen,jedoch fand ich es sehr erfrischend und habe mich sehr amüsiert.Thadeous' Diener Courtney ist auch ein sehr lustiger Charakter und ergänzt super die Truppe,welche sich aufmacht Thadeous zukünftige Frau aus den Fängen des bösen Magiers Leezar,welcher diese quasi vergewaltigen möchte. Natalie Portman tritt ungefähr ab der Hälfte des Films als wundeschöne Kriegerin Isabel auf und ergänzt den Cast wirklich wunderbar.Sie sieht einfach wunderwunderschön aus und dennoch ist hier (jedenfall anfangs) nicht mit ihr zu spaßen.Es gibt übrigens eine Szene in der man Natalie Portman im Bikini betrachten kann.Very nice :-)
Zooey Deschanel ist süß als schöne Prinzessin und hat einige lustige Szenen mit dem bösen Magier Leezar,welcher auch super gespielt wird.
Der Humor geht sehr oft weit unter die Gürtellinie und ist für diese Art Film sehr sexsitisch,was manchen vielleicht nicht gefallen bzw. sehr ungewohnt vorkommen wird.Ich habe ihn auf Englisch gesehen und fand ihn wirklich erste Sahne.Erst ist zwar storytechnisch nichts neues,aber er macht unglaublich Spaß.Es gibt auch Blut zu sehen,wenn mal ein Arm abgehackt wird oder so.Die FSK 16 Freigabe ist hier mehr als berechtigt.Ich vergebe hier klare 5,spreche eine dicke Kaufempfehlung aus(wenn man Hangover 2 gut,müsste man Your Highness eigentlich lieben) und hoffe,dass der Film irgendwie noch mehr Aufmerksamkeit bei uns geschenkt bekommt.
Ich kann mich Qidschibo hier nur anschließen: Das Bild erreicht fast Referenzniveau.
Die Farben sind klasse und natürlich.Die Schärfe ist top und ein der Schwarzwert ist sehr gut.Ganz klare 5 Punkte.
Da ich den Film nur auf Englisch geschaut habe,kann ich logischerweise auch nur die englische HD-Tonspur bewerten und die war wirklich top.Für eine Komödie wird hier doch einiges an Schwer- und Magieaction geboten,welche der Sound super rüberbringt.Die Dialoge sind stets gut verständlich und die Räumlichkeit ist der Wahnsinn.Hier kann man zwar (noch) nicht von Referenzniveau reden,aber für eine 4,5 Punkte Wertung reicht es hier allemal.
Die Extras sind leider kaum vorhanden,aber dennoch sehenswert.3 Punkte für die Extras.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 3
bewertet am 05.01.12 um 21:03
Der erste Hangover gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen und ich habe ihn schon etliche Male gesehen.Und so enorm groß waren da natürlich die Erwartungen an Teil 2.
Im Grunde genommen kann man Hangover 2 als viel versautere und härtere Version des ersten Teils beschreiben.Der Film geht teils so weit unter die Gürtellinie,dass ich mich frage,wie man hier nur eine FSK 12 vergeben kann.Hier wäre locker eine FSK 16 drin gewesen.Ich finde der Film ist für 12 jährige meiner Meinung nach überhaupt nicht geeignet.Wenn man mit dem krassen Zeug,was hier abgeht (koksender und rauchender Affe usw.) umgehen kann,wird man sich hier köstlich unterhalten fühlen.Man merkt gleich als Phil in dem Motel wach wird,dass es hier in Bangkok alles ekliger und schmieriger ist als im himmlischen Las Vegas.Mich haben die Parallelen zum ersten Teil nur ganz minimal gestört,denn ich habe mich einfach super unterhalten gefühlt und der Film trift genau meinen Nerv.Es gibt hier neben den Stars aus den ersten Teil auch Mr. Chow wieder in einer Rolle wirklich sehr lustigen Rolle zu sehen.Doug,welcher im ersten Teil verschollen war bleibt dieses Mal verschont und spielt nur einen Nebenrolle.Dieses Mal geht es um den Bruder der Frau,die Stu heiraten möchte.Die Suche nach ihm ist einfach unglaublich witzig,wobei es hier nicht so dermaßen viele WTF?-Momente gibt wie im Erstling.
Die Auflösung am Ende fand ich ein bisschen schwach,aber allein schon den Gastauftritt von Mike Tyson,welcher den Song ''One Night in Banghok'' von Abba auf der Hochzeitfeier singt,macht das wieder gut.Die drei Hauptdarsteller sind wieder ein absolut top eingespieltes Team und und sind für mich nicht mehr wegzudenken.
Die Nebenrolle von Paul Giamatti ist wirklich super und ein weiterer Pluspunkt für diesen Film.
Also mir hat Hangover 2 trotz enorm vieler kopierten Storylines aus Teil 1 dennoch super gefallen und er ist ein guter,wenn auch sehr versauter Nachfolger :D
Das Bild ist erstaunlich gut.Sehr hoher Detailgrad in den Bangkokszenen und auch die Nachtszenen sind top und haben einen sehr guten Schwarzwert.Hautporen sind fast durchgehend erkennbar und die Schärfe ist auf sehr hohem Niveau.Es gibt vereinzelt etwas körnigere Szenen,was aber nicht stört und zu dem ''dreckigen'' Bangkok passen soll.4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD-Sound ist echt top,auch wenn es hier sich nur um eine Komödie handelt.Der deutsche Ton ist nur minimal schlechter und hat eine gute Synchronisation bekommen.Auch hier 4,5 Punkte.
Die Extras sind leider sehr mager ausgefallen und deswegen gibt hier auch nur 2,5 Punkte.Hier wäre ganz klar mehr drin gewesen!
Im Grunde genommen kann man Hangover 2 als viel versautere und härtere Version des ersten Teils beschreiben.Der Film geht teils so weit unter die Gürtellinie,dass ich mich frage,wie man hier nur eine FSK 12 vergeben kann.Hier wäre locker eine FSK 16 drin gewesen.Ich finde der Film ist für 12 jährige meiner Meinung nach überhaupt nicht geeignet.Wenn man mit dem krassen Zeug,was hier abgeht (koksender und rauchender Affe usw.) umgehen kann,wird man sich hier köstlich unterhalten fühlen.Man merkt gleich als Phil in dem Motel wach wird,dass es hier in Bangkok alles ekliger und schmieriger ist als im himmlischen Las Vegas.Mich haben die Parallelen zum ersten Teil nur ganz minimal gestört,denn ich habe mich einfach super unterhalten gefühlt und der Film trift genau meinen Nerv.Es gibt hier neben den Stars aus den ersten Teil auch Mr. Chow wieder in einer Rolle wirklich sehr lustigen Rolle zu sehen.Doug,welcher im ersten Teil verschollen war bleibt dieses Mal verschont und spielt nur einen Nebenrolle.Dieses Mal geht es um den Bruder der Frau,die Stu heiraten möchte.Die Suche nach ihm ist einfach unglaublich witzig,wobei es hier nicht so dermaßen viele WTF?-Momente gibt wie im Erstling.
Die Auflösung am Ende fand ich ein bisschen schwach,aber allein schon den Gastauftritt von Mike Tyson,welcher den Song ''One Night in Banghok'' von Abba auf der Hochzeitfeier singt,macht das wieder gut.Die drei Hauptdarsteller sind wieder ein absolut top eingespieltes Team und und sind für mich nicht mehr wegzudenken.
Die Nebenrolle von Paul Giamatti ist wirklich super und ein weiterer Pluspunkt für diesen Film.
Also mir hat Hangover 2 trotz enorm vieler kopierten Storylines aus Teil 1 dennoch super gefallen und er ist ein guter,wenn auch sehr versauter Nachfolger :D
Das Bild ist erstaunlich gut.Sehr hoher Detailgrad in den Bangkokszenen und auch die Nachtszenen sind top und haben einen sehr guten Schwarzwert.Hautporen sind fast durchgehend erkennbar und die Schärfe ist auf sehr hohem Niveau.Es gibt vereinzelt etwas körnigere Szenen,was aber nicht stört und zu dem ''dreckigen'' Bangkok passen soll.4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD-Sound ist echt top,auch wenn es hier sich nur um eine Komödie handelt.Der deutsche Ton ist nur minimal schlechter und hat eine gute Synchronisation bekommen.Auch hier 4,5 Punkte.
Die Extras sind leider sehr mager ausgefallen und deswegen gibt hier auch nur 2,5 Punkte.Hier wäre ganz klar mehr drin gewesen!
mit 5
mit 5
mit 5
mit 3
bewertet am 04.01.12 um 21:58
10 Jahre ist es her als das Franchise Harry Potter mich durch den ersten Kinofilm '' Harry Potter und der Stein der Weisen'' als Fan gewonnen hat.
Ich fand Teil 7.1 schon wirklich top und dieser galt ja von Anfang an schon eher als ''Road-Movie'' und wie viele andere hatte ich hohe Erwartungen an das Finale.
Im großen und ganzen wurden diese auch erfüllt: Der Film geht da weiter,wo Teil 7.1 aufhört und bietet m.M.n. überhaupt keine Langweile.In der ersten Hälfte geht es darum,dass restlichen Horkruxe gefunden und zerstört.Hier gibt es eine tolle Sequenz in der Gringottsbank mit einem Drachen,was schon mal sehr aufregend ist.Danach begeben Harry,Ron und Hermine sich nach Hogwarts und man trifft auf eine Menge altbekannter Charakter aller Teile wieder,was das Fan-Herz sofort wieder höher schlagen lässt,nachdem Teil 7.1 komplett außerhalb von Hogwarts gespielt hat.
Die Schlacht um Hogwarts ist schon ziehmlich gut gemacht,aber auch recht schnell vorbei,da ja noch Platz für den finalen Kampf zwischen Voldemort und Harry platz gemacht werden muss.Mehr werde ich jetzt zu Story nicht verraten,weil ich dann zu krass spoilern müsste.
Eins ist hier sicher: Für einen Harry Potter-Film ist der Bodycount hier schon ziehmlich hoch und es gibt auch eine gewissermaßen harte Szene,die von mir locker eine FSK 16 Freigabe bekommen hätte.Es gibt hier den ersten Kuss zwischen Ron und Hermine,was mir sehr gefallen hat.Neville,welcher in den vorherigen Teilen eher als schüchterner Freund von Harry galt,kommt hier um einiges selbstbewusster rüber und spielt vor allem gegen Ende eine entscheidende Rolle.Die wohl beste Szene des Film ist Alan Rickman gewidmet,der hier wunderbar die Vergangenheit von Professor Snape darstellt.
Der finale Kampf mag vielleicht etwas kurz und vor allem am Ende etwas unspektakulär sein,wenn man bedenkt,dass man hier 10 Jahre auf dieses Zauberstabduell gewartet hat,aber dennoch ist er gut in Szene gesetzt und optisch auch einwandfrei.
Der Epilog,welcher 19 Jahre nach der aktuellen Handlungseben stattfindet,bietet m.M.n. das perfekte Ende und mit dem tollen Harry Potter Theme wird man dann zum Abspann geleitet.
Also ich finde,dass David Yates hier ein tolles,düsteres und spannendem Finale abliefert,was mich voll und ganz zufrieden stellt und mit Sicherheit noch oft in meinem Player landen wird.Vergleiche zum Buch kann ich momentan nicht feststellen,weil ich den letzten Band noch nicht gelesen habe.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau.Top Schärfe,top Detailreichtum und trotz des düsteren Looks einen sehr guten und mehr als akzeptabelen Schwarzwert.Hier wurde wirklich wie schon bei Teil 1 rausgeholt,was nur geht,trotz des dunklen Looks.Kein Referenz-Niveau aber mit 4,5 (aufgerundet 5)Punkten nah dran.
Der Sound ist auch ein Knaller.Die deutsche Synchro ist sehr gut gelungen und trotz des DD 5.1 Sounds wird hier viel rausgeholt.Die englische Tonspur ist dagegen jedoch eine absolute Wucht und erreicht Referenz-Niveau.Hier ist das Finale ein soundtechnisch ein absoluter Volltreffer und ganz klar das Masterpiece dieser Blu-Ray.Ganz klare 5 Sterne!!!
Die Extras sind wie schon bei 7.1 sehr umfangreich und interessant.Bei der ersten Discs bekommt gleich wieder den Maximum Movie Mode geboten,welcher auch schon bei Teil 6 und 7.1 geboten wurde und wahlweise während des Film oder einfach so kurze Making-Ofs bestimmer Szenen zeigt.Das fast einstündige Interview mit Daniel Radcliffe und Joanne K. Rowling ist für Fans ein absolutes Muss. 5 Punkte auch für die Extras.
Ich fand Teil 7.1 schon wirklich top und dieser galt ja von Anfang an schon eher als ''Road-Movie'' und wie viele andere hatte ich hohe Erwartungen an das Finale.
Im großen und ganzen wurden diese auch erfüllt: Der Film geht da weiter,wo Teil 7.1 aufhört und bietet m.M.n. überhaupt keine Langweile.In der ersten Hälfte geht es darum,dass restlichen Horkruxe gefunden und zerstört.Hier gibt es eine tolle Sequenz in der Gringottsbank mit einem Drachen,was schon mal sehr aufregend ist.Danach begeben Harry,Ron und Hermine sich nach Hogwarts und man trifft auf eine Menge altbekannter Charakter aller Teile wieder,was das Fan-Herz sofort wieder höher schlagen lässt,nachdem Teil 7.1 komplett außerhalb von Hogwarts gespielt hat.
Die Schlacht um Hogwarts ist schon ziehmlich gut gemacht,aber auch recht schnell vorbei,da ja noch Platz für den finalen Kampf zwischen Voldemort und Harry platz gemacht werden muss.Mehr werde ich jetzt zu Story nicht verraten,weil ich dann zu krass spoilern müsste.
Eins ist hier sicher: Für einen Harry Potter-Film ist der Bodycount hier schon ziehmlich hoch und es gibt auch eine gewissermaßen harte Szene,die von mir locker eine FSK 16 Freigabe bekommen hätte.Es gibt hier den ersten Kuss zwischen Ron und Hermine,was mir sehr gefallen hat.Neville,welcher in den vorherigen Teilen eher als schüchterner Freund von Harry galt,kommt hier um einiges selbstbewusster rüber und spielt vor allem gegen Ende eine entscheidende Rolle.Die wohl beste Szene des Film ist Alan Rickman gewidmet,der hier wunderbar die Vergangenheit von Professor Snape darstellt.
Der finale Kampf mag vielleicht etwas kurz und vor allem am Ende etwas unspektakulär sein,wenn man bedenkt,dass man hier 10 Jahre auf dieses Zauberstabduell gewartet hat,aber dennoch ist er gut in Szene gesetzt und optisch auch einwandfrei.
Der Epilog,welcher 19 Jahre nach der aktuellen Handlungseben stattfindet,bietet m.M.n. das perfekte Ende und mit dem tollen Harry Potter Theme wird man dann zum Abspann geleitet.
Also ich finde,dass David Yates hier ein tolles,düsteres und spannendem Finale abliefert,was mich voll und ganz zufrieden stellt und mit Sicherheit noch oft in meinem Player landen wird.Vergleiche zum Buch kann ich momentan nicht feststellen,weil ich den letzten Band noch nicht gelesen habe.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau.Top Schärfe,top Detailreichtum und trotz des düsteren Looks einen sehr guten und mehr als akzeptabelen Schwarzwert.Hier wurde wirklich wie schon bei Teil 1 rausgeholt,was nur geht,trotz des dunklen Looks.Kein Referenz-Niveau aber mit 4,5 (aufgerundet 5)Punkten nah dran.
Der Sound ist auch ein Knaller.Die deutsche Synchro ist sehr gut gelungen und trotz des DD 5.1 Sounds wird hier viel rausgeholt.Die englische Tonspur ist dagegen jedoch eine absolute Wucht und erreicht Referenz-Niveau.Hier ist das Finale ein soundtechnisch ein absoluter Volltreffer und ganz klar das Masterpiece dieser Blu-Ray.Ganz klare 5 Sterne!!!
Die Extras sind wie schon bei 7.1 sehr umfangreich und interessant.Bei der ersten Discs bekommt gleich wieder den Maximum Movie Mode geboten,welcher auch schon bei Teil 6 und 7.1 geboten wurde und wahlweise während des Film oder einfach so kurze Making-Ofs bestimmer Szenen zeigt.Das fast einstündige Interview mit Daniel Radcliffe und Joanne K. Rowling ist für Fans ein absolutes Muss. 5 Punkte auch für die Extras.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 02.01.12 um 18:49
Wes Craven hat mit dieser Fortsetzung wirklich viel richtig gemacht.Er hat mit Courtney Cox,Neve Campbell und David Arquette die Hauptcast aus den ersten drei Scream-Teilen gut übernommen,obwohl Scream 3 auch immerhin schon 11 Jahre (!) her ist.
Er hat sich mit Hayden Panettiere und Emma Roberts (Tocher von Eric Roberts und Nichte von Julia Roberts) junge und vor allem noch nicht wirklich bekannte Schauspielerinnen für den Film besorgt,welche ihren Job auch sehr gut machen.
Ich finde den Anfang des Films,welchen ich jetzt nicht spoilern möchte,wirklich super gelungen und hier merkt man schon,dass Craven hier mit einer gewissen Selbstironie zu Werke gegangen ist.Für die Anfangsszene haben übrigens Kristen Bell und Anna Paquin einen kurzen Auftritt.Sehr schön.DIe Killszenen sind für eine FSK 16 Freigabe ziehmlich blutich und man kann behaupten,dass sie hier großzügig gewesen sind,denn hier hätte man locker eine 18-er Freigabe vergeben können.
Die Auflösung wer denn der Killer ist wird spannend gemacht und das Ende ist ziehmlich dramatisch.Was ich ziehmlich unrealistisch fand,ist,dass der Killer am Ende unglaublich viel einstecken kann,aber wenn man darüber hinwegsieht ist das Ende doch sehr gut gemacht.
Alles in allem ein sehr guter vierter Teil,welcher sich jedoch nicht als Meisterwerk erweist.Bei einer dritten Fortsetzung ist das aber auch kein Wunder.
Das Bild empfand ich als sehr enttäuschend.Es ist durchgehend ein leichtes Grieseln festzustellen,was ich als störend empfand und der Kontrast ist auch nicht besonders gut.Es gibt einige gut ausschauende Szenen(vor der High School am Tag) z.B.),da es hiervon jedoch nicht sehr viele gab,kann ich auch leider nur 3 Punkte vergeben.
Der Sound ist da zum Glück um einiges besser.Sowohl der deutsche als auch der englische Original Sound liegen in HD vor.Die Dialoge sind bei beiden Tonspuren gut zu verstehen.Der Score kommt hier in den spannenden Szenen sehr gut zur Geltung.
Die Extras sind recht ordentlich.Bei dem Gag Reel fande ich sehr schön,dass die Schauspieler manchmal von einem Ghostface erschreckt wurden,der dann laut Drehbuch beispielweise hinter der von Emma Roberts geöffneten Tür gar nicht stehen sollte und ebenso lustig ist dann die Reaktion der jeweiligen Schauspieler.
Sehr unterhaltsam.Hätte ruhig länger gehen können.Für die Extras vergebe ich 3,5 Punkte und Dank des megaschicken Steelbooks runde ich gerne auf 4 Punkte auf :)
Er hat sich mit Hayden Panettiere und Emma Roberts (Tocher von Eric Roberts und Nichte von Julia Roberts) junge und vor allem noch nicht wirklich bekannte Schauspielerinnen für den Film besorgt,welche ihren Job auch sehr gut machen.
Ich finde den Anfang des Films,welchen ich jetzt nicht spoilern möchte,wirklich super gelungen und hier merkt man schon,dass Craven hier mit einer gewissen Selbstironie zu Werke gegangen ist.Für die Anfangsszene haben übrigens Kristen Bell und Anna Paquin einen kurzen Auftritt.Sehr schön.DIe Killszenen sind für eine FSK 16 Freigabe ziehmlich blutich und man kann behaupten,dass sie hier großzügig gewesen sind,denn hier hätte man locker eine 18-er Freigabe vergeben können.
Die Auflösung wer denn der Killer ist wird spannend gemacht und das Ende ist ziehmlich dramatisch.Was ich ziehmlich unrealistisch fand,ist,dass der Killer am Ende unglaublich viel einstecken kann,aber wenn man darüber hinwegsieht ist das Ende doch sehr gut gemacht.
Alles in allem ein sehr guter vierter Teil,welcher sich jedoch nicht als Meisterwerk erweist.Bei einer dritten Fortsetzung ist das aber auch kein Wunder.
Das Bild empfand ich als sehr enttäuschend.Es ist durchgehend ein leichtes Grieseln festzustellen,was ich als störend empfand und der Kontrast ist auch nicht besonders gut.Es gibt einige gut ausschauende Szenen(vor der High School am Tag) z.B.),da es hiervon jedoch nicht sehr viele gab,kann ich auch leider nur 3 Punkte vergeben.
Der Sound ist da zum Glück um einiges besser.Sowohl der deutsche als auch der englische Original Sound liegen in HD vor.Die Dialoge sind bei beiden Tonspuren gut zu verstehen.Der Score kommt hier in den spannenden Szenen sehr gut zur Geltung.
Die Extras sind recht ordentlich.Bei dem Gag Reel fande ich sehr schön,dass die Schauspieler manchmal von einem Ghostface erschreckt wurden,der dann laut Drehbuch beispielweise hinter der von Emma Roberts geöffneten Tür gar nicht stehen sollte und ebenso lustig ist dann die Reaktion der jeweiligen Schauspieler.
Sehr unterhaltsam.Hätte ruhig länger gehen können.Für die Extras vergebe ich 3,5 Punkte und Dank des megaschicken Steelbooks runde ich gerne auf 4 Punkte auf :)
mit 4
mit 3
mit 5
mit 4
bewertet am 30.12.11 um 21:56
The Dark Knight ist für mich und ich denke mal viele andere auch die beste Comicverfilmung,die es gibt.Mit Batman Begins hat Chris Nolan schon einen genialen Auftakt zur Reboot-Reihe geliefert und entsprechend groß waren auch 2008 die Erwartungen auf The Dark Knight.Mit Joker wird hier wohl Batman's größter Feind auf die Leinwand gebracht.Heath Ledger spielt den Joker mehr als nur genial und wurde zurecht (nach seinem Tod im Januar 2008) mit dem Oscar als Bester Nebendarsteller prämiert.Mal abgesehen von Heath Ledger ist der Cast wie in Batman Begins richtig edel und könnte nicht besser sein: Michael Caine,Gary Oldman,Morgan Freeman.Bruce Waynes Love Interest wird hier nicht mehr von Katie Holmes sondern von Maggie Gyllenhaal gespielt,welche es schaft diese recht gut zu ersetzen.Neuzugang Aaron Eckart als Staatsanwalt Harvey Dent brilliert ebenfalls und sollte keinesfalls unterschätzt werden.Christian Bale's darstellerische Leistung geht da fast schon unter,aber dennoch gibt er hier auch eine mehr als akzeptabele Darstellung.Die Story ist ziehmlich genial,da der Joker keine Grenzen kennt und so Batman dazu zwingen will,dass er sich demaskiert und der Öffentlichkeit als Bruce Wayne zeigt.Der Film wird trotz der zweieinhalb Stunden Laufzeit eigentlich nie langweilig wird.Allein schon die Eröffnungssequenz ist für mich einer der besten Filmanfänge aller Zeiten.Hier werden ein paar große Actionsequenzen geboten,welche sehr cool anzuschauen sind.Diese Szene sind mit IMAX Kameras gedreht worden und kommen so unglaublich real ins heimische Wohnzimmer.Das Ende ist auch sehr gut gemacht und bietet quasi einen milden Cliffhanger,so dass man nun gespannt auf das Finale The Dark Knight Rises warten darf.
Das Bild ist einfach nur WoW.Die im IMAX-Format gefilmten Szenen sind unglaublich gut.Eine unglaubliche Tiefenschärfe und ein nie zuvor dagewesener Detailreichtum kann in den Szenen bewundert werden.Einfach nur unglaublich,was hier geboten wird.Aber auch die ''normalen'' Szenen sind auf sehr hohem Niveau und lassen keine Wünsche offen.
Der englische Sound ist ebenfalls auf höchstem NIveau und verdient eine klare 5 Punkte-Wertung.Der Score von Hans Zimmer ist richtig genial und lässt mich immer wieder mal Gänsehaut bekommen.Der deutsche 5.1 Sound bietet eine sehr gute Synchronisation,aber bietet logischerweise mehr Verluste als die geniale englische HD-Tonspur.Man sollte um Heath Ledgers faszinierende Darstellung des Joker voll und ganz genießen zu können,sowieso besser den Film komplett im O-Ton schauen.
Der Umfang an Extras ist bei diesem Release mal absolut zufriedenstellend.Die Behind-the Scenes Videos bieten reichliches Hintergrundwissen.Die eine Doku handelt alleine von Batmans Equipment und wie nah es an der Realität dran ist bzw. wo es sogar benutzt wird.Auf der Filmdisk sind sind die sogenannten Fokus-Punkte,welche man sich während des Films zuschalten lassen kann und die zeigen,wie einzelne große Szenen entstanden sind.Sonst gibt es noch TV-Spots,Trailer und Poster.Alles in allem eine mehr als akzeptable Anzahl an interessanten Extras.
DIE Comicverfilmung schlechthin wird auf einer technisch perfekten Blu-Ray präsentiert.KAUFEMPFEHLUNG³! !!!
Das Bild ist einfach nur WoW.Die im IMAX-Format gefilmten Szenen sind unglaublich gut.Eine unglaubliche Tiefenschärfe und ein nie zuvor dagewesener Detailreichtum kann in den Szenen bewundert werden.Einfach nur unglaublich,was hier geboten wird.Aber auch die ''normalen'' Szenen sind auf sehr hohem Niveau und lassen keine Wünsche offen.
Der englische Sound ist ebenfalls auf höchstem NIveau und verdient eine klare 5 Punkte-Wertung.Der Score von Hans Zimmer ist richtig genial und lässt mich immer wieder mal Gänsehaut bekommen.Der deutsche 5.1 Sound bietet eine sehr gute Synchronisation,aber bietet logischerweise mehr Verluste als die geniale englische HD-Tonspur.Man sollte um Heath Ledgers faszinierende Darstellung des Joker voll und ganz genießen zu können,sowieso besser den Film komplett im O-Ton schauen.
Der Umfang an Extras ist bei diesem Release mal absolut zufriedenstellend.Die Behind-the Scenes Videos bieten reichliches Hintergrundwissen.Die eine Doku handelt alleine von Batmans Equipment und wie nah es an der Realität dran ist bzw. wo es sogar benutzt wird.Auf der Filmdisk sind sind die sogenannten Fokus-Punkte,welche man sich während des Films zuschalten lassen kann und die zeigen,wie einzelne große Szenen entstanden sind.Sonst gibt es noch TV-Spots,Trailer und Poster.Alles in allem eine mehr als akzeptable Anzahl an interessanten Extras.
DIE Comicverfilmung schlechthin wird auf einer technisch perfekten Blu-Ray präsentiert.KAUFEMPFEHLUNG³! !!!
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 27.12.11 um 21:24
Die erste Staffel war wirklich schon sehr gut für eine erste Season und ich hätte echt nicht damit gerechnet,dass die zweite Staffel es schafft die erste locker in den Schrank zu stecken.Die zweite Staffel ist so spannend und dramatisch und bietet so viele coole,traurige und auch blutige Momente.Diese Staffel ist um einiges blutiger und brutaler als noch die erste Staffel.Hier werden wortwörtlich ''Herzen rausgerissen''.Ein weiterer Punkt,welcher der Serie neuem Schwung verleiht,ist,dass mit der zweiten Staffel auch Werwölfe eingeführt werden,welche nicht unbedingt die besten Freunde der Vampire sind.Die Charaktere sind mir nach dieser Staffel noch mehr ans Herz gewachsen.Wobei hier Ian Somerhalder als mal böser mal guter Damon immer noch der absolute Kracher ist.Aber auch die anderen (vor allem die männlichen) Hauptdarsteller finde ich richtigt cool und sind hier echt top besetzt.Man sollte aber auch Nina Dobrev loben,welche in dieser Staffel eine Doppelrolle spielt.Einmal die nervige,von allen geliebte Elena und einmal die auf die böse Vampirin Katherine.Es werden aber auch viele neue Charaktere eingeführt,die eine wichtige Rolle spielen und von denen manche sogar in den Hauptdarstellercast von Staffel 3 aufgenommen werden.Im Verlauf der Staffel stirbt auch der eine oder andere Hauptcharakter,aber dazu werde ich natürlich nicht mehr verraten.Es gibt auch viele krasse Cliffhanger.Die Serie hat zwar manchmal ihre kitschigen Momente,aber damit kann ich gut klar kommen,wenn die Serie auf dem aktuellem Niveau bleibt.
Also ich finde die Staffel 2 unfassbar gut und jetzt ist Vampire Diaries endgültig in meiner TOP 5 der Lieblingsserien.Hoffen wir mal das Staffel 3 das extrem hohe Niveau halten kann.Ganz klare 5 Punkte!!!!
Das Bild hat sich im Vergleich zur ersten Staffel nicht großartig geändert.Die Szenen am Tag sind sehr gut und die Außenaufnahmen erreichen schon fast Referenz-Niveau,wobei die Szenen in der Nacht bzw. im Dunkeln (wovon es hier sehr viele gibt) viele Details verschlucken.Die Schärfe ist aber stehts auf hohem Niveau und alles in allem wird eine sehr gute, HD-würdige Bildqualität abgeliefert.Gute 4 Punkte.
Hey,es gibt etwas zu feiern: Warner hat es geschaft eine englische HD-Tonspur für die Staffel draufzuklatschen.Da die Staffel sowieso nur im O-Ton zu genießen ist (Synchro ist m.M.n. ziehmlich schlecht geworden),werde ich den deutschen Ton bei dieser Bewertung mal nicht miteinbeziehen und 5 Punkte für den englischen Sound vergeben.
Die Extras sind etwas magerer als noch bei der Vorgängerstaffel,denn hier wurde kein komplettes Hörbuch auf eine Disc gequetscht.Nenneswert ist jedoch,dass wir im Gegensatz zur US-Veröffentlichung eine 5.Disc (DvD) in der Amaray haben,welche ein 30-minütiges Special zum Comic Con-Panel von 2010 ist.Ganz nett und deshalb 4 Punkte.
KAUFEMPFEHLUNG!!!
Also ich finde die Staffel 2 unfassbar gut und jetzt ist Vampire Diaries endgültig in meiner TOP 5 der Lieblingsserien.Hoffen wir mal das Staffel 3 das extrem hohe Niveau halten kann.Ganz klare 5 Punkte!!!!
Das Bild hat sich im Vergleich zur ersten Staffel nicht großartig geändert.Die Szenen am Tag sind sehr gut und die Außenaufnahmen erreichen schon fast Referenz-Niveau,wobei die Szenen in der Nacht bzw. im Dunkeln (wovon es hier sehr viele gibt) viele Details verschlucken.Die Schärfe ist aber stehts auf hohem Niveau und alles in allem wird eine sehr gute, HD-würdige Bildqualität abgeliefert.Gute 4 Punkte.
Hey,es gibt etwas zu feiern: Warner hat es geschaft eine englische HD-Tonspur für die Staffel draufzuklatschen.Da die Staffel sowieso nur im O-Ton zu genießen ist (Synchro ist m.M.n. ziehmlich schlecht geworden),werde ich den deutschen Ton bei dieser Bewertung mal nicht miteinbeziehen und 5 Punkte für den englischen Sound vergeben.
Die Extras sind etwas magerer als noch bei der Vorgängerstaffel,denn hier wurde kein komplettes Hörbuch auf eine Disc gequetscht.Nenneswert ist jedoch,dass wir im Gegensatz zur US-Veröffentlichung eine 5.Disc (DvD) in der Amaray haben,welche ein 30-minütiges Special zum Comic Con-Panel von 2010 ist.Ganz nett und deshalb 4 Punkte.
KAUFEMPFEHLUNG!!!
mit 5
mit 4
mit 5
mit 4
bewertet am 24.12.11 um 12:54
The Town ist ein sehr gutes Gangster-Thriller-Drama.Ben Affleck leistet hier unglaubliche Arbeit,wenn man bedenkt,dass er hier nicht nur Hauptdarsteller,sondern auch Drehbuchautor und Regisseur gewesen ist.Er spielt hier wirklich gut den Anführer einer Bankräubergruppe.Am meißten ragt hier jedoch Jeremy Renner als kaltblütiger Assi raus.Alleine sein Gesichtsausdruck lässt einen das Blut in den Adern gefrieren.Hier wurde er zu Recht für den Oscar und den Golden Globe als Bester Nebendarsteller nominiert.
Auch sehr nennenswert ist hier der aus der Serie Mad Men bekannte Schauspieler Jon Hamm,welcher den FBI-Agenten verkörpert,welcher der Gruppe auf den Versen ist.
Blake Lively kommt erschreckend gut rüber,als die mit Drogen vollgepumpte Ex von Doug MacRay (Ben Affleck)und als Schwester von Jem (Jeremy Renner).Rebecca Hall spielt die verzweifelte,schöne Filialleiterin der Bank/Geisel auch sehr gut.Der restliche Cast ist auch gut gewählt,wenn auch eher unbekannt.
Charlestown wird hier als hart und düster dargestellt,was jedoch dafür sorgt,dass es glaubhafter und realistischer wirkt.
Im Verlaufe des Films erfährt man immer mehr über Dougs Vergangenheit,was dem Charakter eine große Tiefe verleiht.
Ich hatte mir den Film,was die Beziehung zwischen dem Bankräuber und der Geisel angeht etwas anders vorgestellt,aber dennoch bin sehr begeister,was Ben Affleck hier aus dem Hut gezaubert hat.Gute 4 Punkte.
Das Bild ist sehr natürlich und hat gut zur Geltung kommende Details.Die Farben sind stehts natürlich und lassen den Film so realistischer wirken.4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist Warner-typisch in der deutschen Fassung wieder abgespeckt,bietet aber wenigstens eine gute Dialogverständlichkeit.Der englische HD-Ton ist da um einiges besser und die Originalstimmen der Darsteller tragen auch einiges zur Atmosphäre bei,deswegen kann ich nur empfehlen ihn auf Englisch zu schauen.Man wird dann schließlich auch noch mit einer guten halben Stunde mehr belohnt,da die Extended Cut Szenen nicht synchronisiert wurden.4 Punkte für den (englischen) Sound.
Die Extras sind sehr umfangreich und bieten viele Infos zu den Drehs in Boston und zu Boston ansich.Hier ebenfalls 4 Punkte :-)
Auch sehr nennenswert ist hier der aus der Serie Mad Men bekannte Schauspieler Jon Hamm,welcher den FBI-Agenten verkörpert,welcher der Gruppe auf den Versen ist.
Blake Lively kommt erschreckend gut rüber,als die mit Drogen vollgepumpte Ex von Doug MacRay (Ben Affleck)und als Schwester von Jem (Jeremy Renner).Rebecca Hall spielt die verzweifelte,schöne Filialleiterin der Bank/Geisel auch sehr gut.Der restliche Cast ist auch gut gewählt,wenn auch eher unbekannt.
Charlestown wird hier als hart und düster dargestellt,was jedoch dafür sorgt,dass es glaubhafter und realistischer wirkt.
Im Verlaufe des Films erfährt man immer mehr über Dougs Vergangenheit,was dem Charakter eine große Tiefe verleiht.
Ich hatte mir den Film,was die Beziehung zwischen dem Bankräuber und der Geisel angeht etwas anders vorgestellt,aber dennoch bin sehr begeister,was Ben Affleck hier aus dem Hut gezaubert hat.Gute 4 Punkte.
Das Bild ist sehr natürlich und hat gut zur Geltung kommende Details.Die Farben sind stehts natürlich und lassen den Film so realistischer wirken.4 Punkte für das Bild.
Der Ton ist Warner-typisch in der deutschen Fassung wieder abgespeckt,bietet aber wenigstens eine gute Dialogverständlichkeit.Der englische HD-Ton ist da um einiges besser und die Originalstimmen der Darsteller tragen auch einiges zur Atmosphäre bei,deswegen kann ich nur empfehlen ihn auf Englisch zu schauen.Man wird dann schließlich auch noch mit einer guten halben Stunde mehr belohnt,da die Extended Cut Szenen nicht synchronisiert wurden.4 Punkte für den (englischen) Sound.
Die Extras sind sehr umfangreich und bieten viele Infos zu den Drehs in Boston und zu Boston ansich.Hier ebenfalls 4 Punkte :-)
mit 4
mit 4
mit 4
mit 4
bewertet am 23.12.11 um 14:33
Nach dem dramatischen Finale der ersten Staffel,geht es hier direkt in der ersten Folge super dramatisch und sehr emotional weiter.Die Hauptgeschichte wechselt sich ab der zweiten Folge gewohnt mit Monster-of-the-Week Folgen ab.Ich bin eigentlich kein großer Fan von Monster-of-the-Week Serien,aber Supernatural hat auch hier in der zweiten Staffel so interessante,lustige,spannende und vor allem unterhaltsame Folgen,dass ich es einfach nur liebe.Es sind in dieser Staffel auch einige wiederkehrende Charaktere vorhanden wie Beispielweise Gordon Walker,der Vampirejäger (dessen Folgen auch mit zu meinen Lieblingen gehören), oder aber auch die Leute,die ungefähr die selben Kopfschmerzen und Fähigkeiten wie Sam haben.Der gute alte Freund von John Winchester,Bobby Singer,der den beiden Brüdern in dieser Staffel öfters mit Rat und Tat zur Seite steht.Hier wird in einer sehr lustigen Folge ein Charakter eingeführt,welcher im Verlauf der Serie noch ein paar mal auftreten wird und dessen Auftritte (Episoden) mit zu den besten der ganzen Serie gehören.Ihr werdet schon wissen,wen ich meine.
Es gibt in dieser Staffel wirklich einige richtig gute Folgen.Das zweiteilige Finale ist auch sehr spannend mit anzuschauen und bietet einen gut auszuhaltenden Cliffhanger.
Darstellerisch bekommt man von Dean wieder jede Menge cooler Sprüche und Witze entgegengesetzt,wobei Sam sich aber auch nicht verstecken brauch.Die Darsteller sind als Team einfach nicht mehr wegzudenken für mich :) Ganz klare 5 Punkte.TOP!!!
Bildtechnisch kann man quasi die Bewertung der ersten Staffel so übernehmen.Durchgehend Blu-Ray würdiges Bild,in dunklen Szenen wird das Bild manchmal etwas grobkörnig,aber ist dennoch auf hohem Niveau und ganz klar eine Steigerung zur DvD. 4 gute Punkte.
Da ich die Staffel komplett im englischen Original gesehen habe,kann ich auch nur diese bewerten.Ich fand den Ton durchgehend gut und vergebe hier auch 4 Punkte.
Die Extras sind etwas rare,aber dennoch nett gemacht,vor allem das Blu-Ray spezielle Extra ist,wie ich finde,eine sehr gute Idee der Macher gewesen.
Es gibt in dieser Staffel wirklich einige richtig gute Folgen.Das zweiteilige Finale ist auch sehr spannend mit anzuschauen und bietet einen gut auszuhaltenden Cliffhanger.
Darstellerisch bekommt man von Dean wieder jede Menge cooler Sprüche und Witze entgegengesetzt,wobei Sam sich aber auch nicht verstecken brauch.Die Darsteller sind als Team einfach nicht mehr wegzudenken für mich :) Ganz klare 5 Punkte.TOP!!!
Bildtechnisch kann man quasi die Bewertung der ersten Staffel so übernehmen.Durchgehend Blu-Ray würdiges Bild,in dunklen Szenen wird das Bild manchmal etwas grobkörnig,aber ist dennoch auf hohem Niveau und ganz klar eine Steigerung zur DvD. 4 gute Punkte.
Da ich die Staffel komplett im englischen Original gesehen habe,kann ich auch nur diese bewerten.Ich fand den Ton durchgehend gut und vergebe hier auch 4 Punkte.
Die Extras sind etwas rare,aber dennoch nett gemacht,vor allem das Blu-Ray spezielle Extra ist,wie ich finde,eine sehr gute Idee der Macher gewesen.
mit 5
mit 4
mit 4
mit 4
bewertet am 14.12.11 um 16:38
Supernatural ist eine meiner 5 absoluten Lieblingsserien.Ich finde es einfach super unterhaltsam,wenn Dean und Sam auf Dämonenjagd gehen.Hier werden Drama,Horror und coole Sprüche geboten,so dass ich die Serie einfach nur lieben kann :-)
Supernatural ist ganz klar eine Serie,die man wegen ihrer Monster-of-the-Week Folgen liebt.Hier werden nämlich verschiedene Monster,denen man vielleicht schon mal in irgendeiner Horrorstory über den Weg gelaufen ist,vorkommen.
Denn hier freut man sich immer richtig welche höllische Bestie als nächstes bekämpft wird.Gegen Ende der Staffel gehts dann etwas mehr um die Main-Story,so dass man sich auf ein geniales Staffelfinale und einen beinharten Cliffhanger freuen kann,der das Kaufen/Gucken der zweiten Staffel zu einem Muss macht.Darstellerisch wird hier auch einiges geboten.Vor allem Jensen Ackles als Dean ist die Coolness in Person :D.Aber auch
sein ''kleiner'' Serienbruder Jared Padalecki (Sam) ist richtig cool.Dazu fährt Dean noch eine obercoole Karre,einen Chevrolet Impala '67,und die Serie wird ständig von einem richtig coolen und zur Serie passenden Rock-Score.Ganz klare 5 Punkte :-)
Das Bild ist sehr gut und eine klare Steigerung zur DvD.Einzig alleine die Wendigo-Episode fand ich bildtechnisch mies.Auch in dunklen Szenen(wovon es sehr viel gibt!)ist das Bild super.Gute 4 Punkte :).
Der Sound ist auch sehr gut.Ich bewerte jetzt den englischen Ton,da ich die Staffel komplett im O-Ton geschaut habe und ich fand ihn trotz 5.1 sehr gut.
Extras sind nicht viel,aber sehr schön anzusehen.Hier kann man nämlich sehen,wie die zwei Hauptdarsteller hinter Kamera befreundet sind bzw. miteinander klarkommen.
Supernatural ist ganz klar eine Serie,die man wegen ihrer Monster-of-the-Week Folgen liebt.Hier werden nämlich verschiedene Monster,denen man vielleicht schon mal in irgendeiner Horrorstory über den Weg gelaufen ist,vorkommen.
Denn hier freut man sich immer richtig welche höllische Bestie als nächstes bekämpft wird.Gegen Ende der Staffel gehts dann etwas mehr um die Main-Story,so dass man sich auf ein geniales Staffelfinale und einen beinharten Cliffhanger freuen kann,der das Kaufen/Gucken der zweiten Staffel zu einem Muss macht.Darstellerisch wird hier auch einiges geboten.Vor allem Jensen Ackles als Dean ist die Coolness in Person :D.Aber auch
sein ''kleiner'' Serienbruder Jared Padalecki (Sam) ist richtig cool.Dazu fährt Dean noch eine obercoole Karre,einen Chevrolet Impala '67,und die Serie wird ständig von einem richtig coolen und zur Serie passenden Rock-Score.Ganz klare 5 Punkte :-)
Das Bild ist sehr gut und eine klare Steigerung zur DvD.Einzig alleine die Wendigo-Episode fand ich bildtechnisch mies.Auch in dunklen Szenen(wovon es sehr viel gibt!)ist das Bild super.Gute 4 Punkte :).
Der Sound ist auch sehr gut.Ich bewerte jetzt den englischen Ton,da ich die Staffel komplett im O-Ton geschaut habe und ich fand ihn trotz 5.1 sehr gut.
Extras sind nicht viel,aber sehr schön anzusehen.Hier kann man nämlich sehen,wie die zwei Hauptdarsteller hinter Kamera befreundet sind bzw. miteinander klarkommen.
mit 5
mit 4
mit 4
mit 4
bewertet am 06.11.11 um 14:16
Scott Pilgrim,basierend auf einer Comicvorlage,ist wohl einer der verrücktesten und zugleich besten Filme der letzten Jahre.Ich fange erst einmal bei der Besetzung an:
Für Hauptprotagonist Scott Pilgrim hätte man definitiv keine bessere Besetzung als Michael Cera finden können.Er kommt super rüber,als stinknormaler Teenager,der in einer Band spielt und mit seinem schwulen Wallace sich eine Wohnung teilt.Wallace wird von MacCaulay Culkin's Bruder Kieran dargestellt und ist ziehmlich witzig.Mary Elizabeth Winstead erweist sich hier ebenfalls als Idealbesetzung für Scott Pilgrim's Herzblatt Ramona Flowers.Sie spielt die mysteriöse Schönheit mit sieben zu besiegenden bösen ExFreunden einfach super.Der restliche Cast ist auch erste Sahne.Vor allem sind Ramona's ExFreunde erwähnenswert.Hier spielen Brandon Routh,Chris Evans und der noch nicht so bekannte Jason Schwartzman meine drei Favoriten.Sie sind auf ihre eigene verrückte Art so unterhaltsam,dass man fast nicht glauben kann,dass das gerad nur ein Film war und nicht 7 ^^
Die Story ist liest sich schon etwas merkwürdig,aber ist ansich dennoch sehr einfach gestrickt.Wenn man den Film dann jedoch guckt,wird man visuell überwältigt.Hier werden so viele Effekte und geniale Sounds oder Effekte,die man sehr gut von Spielen wie Super Mario oder Street Fighter kennt.Manche Szenen (zbs. der Bass-Battle) sind schon etwas zu trashig und ich kann hier gut verstehen,wenn viele den Film deshalb nicht mögen. Der Fights sind aber dennoch unglaublich gut in Szene gesetzt.Man kommt sich bei Scott Pilgrim halt so vor,als würde man einen Comic mit realen Menschen schauen.Ich denke,dass vor allem die jüngere Generation an diesem Film ihre Freude haben wird,da vielen Erwachsenen hier einfach alles zu bunt und unrealistisch rüberkommen wird.
Scott Pilgrim ist jedenfalls ein Fest für Nerds wie mich und ich denke mal ihr es auch seid :)
Das Bild wird glücklicherweise im 16:9 Vollbild präsentier und präsentiert sich auch so auf absolutem Top-Niveau.Referenz wird bildtechnisch zwar nicht ganz erreicht,dennoch reicht es locker für 4,5 Punkte.
Der Sound ist ebenfalls auf Top-Niveau und richtig edel.Er kommt vor allem bei Scott's Duellen super zur Geltung,da man hier mit Effekten und Retro-Sounds bombardiert wird.Klare 5 Punkte.
Extras sind auch mit der vollen Punktzahl von mir zubewerten.allein die vielen unveröffentlichten Szenen sind schon die 5 Punkte wert :)
GEHEIMTIPP für alle Nerds!!!!!!!!
Für Hauptprotagonist Scott Pilgrim hätte man definitiv keine bessere Besetzung als Michael Cera finden können.Er kommt super rüber,als stinknormaler Teenager,der in einer Band spielt und mit seinem schwulen Wallace sich eine Wohnung teilt.Wallace wird von MacCaulay Culkin's Bruder Kieran dargestellt und ist ziehmlich witzig.Mary Elizabeth Winstead erweist sich hier ebenfalls als Idealbesetzung für Scott Pilgrim's Herzblatt Ramona Flowers.Sie spielt die mysteriöse Schönheit mit sieben zu besiegenden bösen ExFreunden einfach super.Der restliche Cast ist auch erste Sahne.Vor allem sind Ramona's ExFreunde erwähnenswert.Hier spielen Brandon Routh,Chris Evans und der noch nicht so bekannte Jason Schwartzman meine drei Favoriten.Sie sind auf ihre eigene verrückte Art so unterhaltsam,dass man fast nicht glauben kann,dass das gerad nur ein Film war und nicht 7 ^^
Die Story ist liest sich schon etwas merkwürdig,aber ist ansich dennoch sehr einfach gestrickt.Wenn man den Film dann jedoch guckt,wird man visuell überwältigt.Hier werden so viele Effekte und geniale Sounds oder Effekte,die man sehr gut von Spielen wie Super Mario oder Street Fighter kennt.Manche Szenen (zbs. der Bass-Battle) sind schon etwas zu trashig und ich kann hier gut verstehen,wenn viele den Film deshalb nicht mögen. Der Fights sind aber dennoch unglaublich gut in Szene gesetzt.Man kommt sich bei Scott Pilgrim halt so vor,als würde man einen Comic mit realen Menschen schauen.Ich denke,dass vor allem die jüngere Generation an diesem Film ihre Freude haben wird,da vielen Erwachsenen hier einfach alles zu bunt und unrealistisch rüberkommen wird.
Scott Pilgrim ist jedenfalls ein Fest für Nerds wie mich und ich denke mal ihr es auch seid :)
Das Bild wird glücklicherweise im 16:9 Vollbild präsentier und präsentiert sich auch so auf absolutem Top-Niveau.Referenz wird bildtechnisch zwar nicht ganz erreicht,dennoch reicht es locker für 4,5 Punkte.
Der Sound ist ebenfalls auf Top-Niveau und richtig edel.Er kommt vor allem bei Scott's Duellen super zur Geltung,da man hier mit Effekten und Retro-Sounds bombardiert wird.Klare 5 Punkte.
Extras sind auch mit der vollen Punktzahl von mir zubewerten.allein die vielen unveröffentlichten Szenen sind schon die 5 Punkte wert :)
GEHEIMTIPP für alle Nerds!!!!!!!!
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 21.10.11 um 21:21
Da dieser Film von den Kritkern geliebt wird und die Story sehr erfrischend und lustig zu sein schien,musste ich mir den Film einfach kaufen.Der Film ist echt sehr lustig,wobei Tucker und Dale einem wirklich Leid tun können.Die dummen Teenies denken doch tatsächlich,dass die ''Hinterwäldler'' sie umbringen wollen.Tucker und vor allem Dale wachsen einem hier schnell ans Herz.Die beiden Hauptdarsteller sind echt gut.Wie die College-Kids ums Leben kommen ist echt sehr gut und auch blutig gemacht.In der zweiten Hälfte hat der Film meiner Meinung nach ein paar Längen,deswegen wird hier ein Punkt abgezogen.Vielleicht waren meine Erwartungen auch zu enorm hoch.Dennoch ist es eine sehr gute Splatter-Parodie,die jeder,der Splatterfilme mag und gerne lacht,sich angucken muss.
Bei dem Bild gibt es eingentlich nichts zu meckern.Top Schärfe,Farben sind stilbedingt etwas abgeschwächt.Referenz-Niveau wird zwar nicht erreicht,aber dennoch ist das Bild auf sehr hohem Niveau.
Der Ton ist auch super und kann sich in den Sterbesequenzen gut beweisen.
Extras sind quasi nicht vorhanden.Es gibt nur ein Making-Of und Trailer.
Bei dem Bild gibt es eingentlich nichts zu meckern.Top Schärfe,Farben sind stilbedingt etwas abgeschwächt.Referenz-Niveau wird zwar nicht erreicht,aber dennoch ist das Bild auf sehr hohem Niveau.
Der Ton ist auch super und kann sich in den Sterbesequenzen gut beweisen.
Extras sind quasi nicht vorhanden.Es gibt nur ein Making-Of und Trailer.
mit 4
mit 5
mit 5
mit 2
bewertet am 25.09.11 um 11:16
Meine absolute Lieblins-Sci-Fi-Reihe ist endlich in einer wunderschönen Blu-Ray Box erhältlich!!!
Star Wars ist einer der größten Meilensteine der Filmgeschichte.Ich bin aufgrund meines Alters logischweise mit den Prequels aufgewachsen und wurde immer mehr ein Star Wars-Fan.Ich habe die Filme schon x mal gesehen und musste dennoch diese Box haben.Ich liebe diese Filme einfach und kann sie mir immer wieder angucken.Zur Story werde ich jetzt nichts mehr verlieren,da ich schon übertrieben viel Worte in meine Bewertung zur Prequeltrilogie gesteckt habe und die Story der Originaltrilogie ja eh so gut wie jeder kennt.Die Schauspieler sind allen sechs Episoden und passen perfekt.Ewan McGregor,Harrison Ford und Mark Hamill gefallen mir da am Besten.Die Effekte sind in den Prequels noch heute das Bestmöglichste überhaupt.Die Originaltrilogie kann da leider nicht ganz mithalten,vor allem bei den Lichtschwertfights.Die Raumschlachten sehen aber dennoch sehr gut aus und die Effekte gehören einfach zu Star Wars wie die Faust auf's Auge.Es ist echt der Wahnsinn,wenn man bedenkt,wie viele verschiedene Rassen und Planeten sich George Lucas hier ausgedacht hat.WAHNSINN.Ich kann übrigens nicht verstehen,wieso so viele die Prequels nicht mögen.Ich liebe sie,denn sie sind eine tolle Ergänzung für das Star-Wars Universum und klären viele Fragen,welche man sich bei der Originaltrilogie angefangen hat zustellen.Die Änderungen,welche die Blu-Ray-Veröffentlichung mit sich bringt,finde hauptsächlich gut.Wobei die Augen der Ewoks ruhig hätten so gelassen werden können.Der Score von Star Wars ist mit das bekannteste Audiostück aus dem Kino,was es je gegeben hat und je geben wird.
Zum Bild:
Episode 1 ist auf sehr hohen Niveau und hat eine tollen Farbenpracht und eine gute Schärfe.Manche Szenen sind allerdings zugegeben schon etwas weich gezeichnet.
Episode 2 ist da um einiges stärker und ist nahe an der Referenzmarke dran.Das liegt vor allem auch daran,dass dieser Star Wars Teil der erste ist,welcher komplett digital gefilmt wurde.
Episode 3 ist ungefähr auf dem gleichen Niveau wie Episode 2 und hat größtenteils Referenz-Niveau.
Prequel-Tril ogie Bild: 5 von 5 Punkten.
Episode 4 ist natürlich schlechter,aber dennoch und vor allem wenn man das Alter des Film bedenkt auf absolutem Top-Niveau.Und einige Szene sehen sogar wirklich aus,als wären sie aus einer aktuellen Produktion.
Episode 5 ist stellenweise etwas besser als Episode 4,aber ungefähr auf gleichem Niveau.
Zu Episode 6 gibts eigentlich genau das Gleiche zu sagen:Super Bild für einen so alten Film.
Original-Trilogie Bild: 4 von 5 Punkte,wenn man mit der gesamten Masse vergleicht.5 von 5 Punkte,wenn man bedenkt,wie alt die Film sind und was George Lucas bzw. Fox für einen gigantischen Schritt gemacht hat.
Zum Ton:
Quasi bei allen Teil absolute REFERENZ.Habe in meinem kleinen Heimkino noch nie einen besseren Sound gehabt.Hier haben sich manche Szenen(zbs. Asteroidenfeld in Episode 2) richtig eingebrannt,weil sie so geil rüberkommen mit dem Sound.
Das Niveau hält sich über die ganzen 6 Episoden,wobei 1-3 da noch minimal besser sind.Aber hier gibts für alle Teile bei dem Sound 5 von 5 Punkten und einen dicken REFERENZ-Stempel von mir aufgedrückt.Das Einzige,was ein bisschen schade ist,ist,dass die Filme in der deutschen Veröffentlichung nur bei der Tonspur in HD vorliegen.Das hätte ich mir bei der O-Tonspur auch gewünscht.Aber naja....dann hätte ich mir halt die englische oder amerikanische Box holen müssen.
Zu den Extras:
Wie es bei so einem gigantischem Meilenstein der Filmgeschichte auch sein muss,so sind hier um die 40 Stunden Extras auf allen Discs verteilt (wobei auf den Filmdiscs lediglich die Audiokommentare drauf sind).Es gibt hier so viel zu bestaunen,dass man am besten ''Play all'' macht,denn man weiß gar nicht wo man anfangen soll.Es gibt sogar eine Zusammenfassung von Star-Wars Parodien von Family Guy oder How I met your Mother und 360° Drehungen von Charakteren.Besser gehts wirklich nicht.
Zum Glück sind die Extras auch auf Blu-Rays gepresst und nicht auf DvDs,wie (LEIDER) bei der Herr der Ringe Box.
Also nun bleibt mir nur noch EIN DICKES DANKE für diese geniale Box an George Lucas und alle Beteiligten zu richten und zu sagen......
MAY THE FORCE BE WITH YOU!!!
Star Wars ist einer der größten Meilensteine der Filmgeschichte.Ich bin aufgrund meines Alters logischweise mit den Prequels aufgewachsen und wurde immer mehr ein Star Wars-Fan.Ich habe die Filme schon x mal gesehen und musste dennoch diese Box haben.Ich liebe diese Filme einfach und kann sie mir immer wieder angucken.Zur Story werde ich jetzt nichts mehr verlieren,da ich schon übertrieben viel Worte in meine Bewertung zur Prequeltrilogie gesteckt habe und die Story der Originaltrilogie ja eh so gut wie jeder kennt.Die Schauspieler sind allen sechs Episoden und passen perfekt.Ewan McGregor,Harrison Ford und Mark Hamill gefallen mir da am Besten.Die Effekte sind in den Prequels noch heute das Bestmöglichste überhaupt.Die Originaltrilogie kann da leider nicht ganz mithalten,vor allem bei den Lichtschwertfights.Die Raumschlachten sehen aber dennoch sehr gut aus und die Effekte gehören einfach zu Star Wars wie die Faust auf's Auge.Es ist echt der Wahnsinn,wenn man bedenkt,wie viele verschiedene Rassen und Planeten sich George Lucas hier ausgedacht hat.WAHNSINN.Ich kann übrigens nicht verstehen,wieso so viele die Prequels nicht mögen.Ich liebe sie,denn sie sind eine tolle Ergänzung für das Star-Wars Universum und klären viele Fragen,welche man sich bei der Originaltrilogie angefangen hat zustellen.Die Änderungen,welche die Blu-Ray-Veröffentlichung mit sich bringt,finde hauptsächlich gut.Wobei die Augen der Ewoks ruhig hätten so gelassen werden können.Der Score von Star Wars ist mit das bekannteste Audiostück aus dem Kino,was es je gegeben hat und je geben wird.
Zum Bild:
Episode 1 ist auf sehr hohen Niveau und hat eine tollen Farbenpracht und eine gute Schärfe.Manche Szenen sind allerdings zugegeben schon etwas weich gezeichnet.
Episode 2 ist da um einiges stärker und ist nahe an der Referenzmarke dran.Das liegt vor allem auch daran,dass dieser Star Wars Teil der erste ist,welcher komplett digital gefilmt wurde.
Episode 3 ist ungefähr auf dem gleichen Niveau wie Episode 2 und hat größtenteils Referenz-Niveau.
Prequel-Tril ogie Bild: 5 von 5 Punkten.
Episode 4 ist natürlich schlechter,aber dennoch und vor allem wenn man das Alter des Film bedenkt auf absolutem Top-Niveau.Und einige Szene sehen sogar wirklich aus,als wären sie aus einer aktuellen Produktion.
Episode 5 ist stellenweise etwas besser als Episode 4,aber ungefähr auf gleichem Niveau.
Zu Episode 6 gibts eigentlich genau das Gleiche zu sagen:Super Bild für einen so alten Film.
Original-Trilogie Bild: 4 von 5 Punkte,wenn man mit der gesamten Masse vergleicht.5 von 5 Punkte,wenn man bedenkt,wie alt die Film sind und was George Lucas bzw. Fox für einen gigantischen Schritt gemacht hat.
Zum Ton:
Quasi bei allen Teil absolute REFERENZ.Habe in meinem kleinen Heimkino noch nie einen besseren Sound gehabt.Hier haben sich manche Szenen(zbs. Asteroidenfeld in Episode 2) richtig eingebrannt,weil sie so geil rüberkommen mit dem Sound.
Das Niveau hält sich über die ganzen 6 Episoden,wobei 1-3 da noch minimal besser sind.Aber hier gibts für alle Teile bei dem Sound 5 von 5 Punkten und einen dicken REFERENZ-Stempel von mir aufgedrückt.Das Einzige,was ein bisschen schade ist,ist,dass die Filme in der deutschen Veröffentlichung nur bei der Tonspur in HD vorliegen.Das hätte ich mir bei der O-Tonspur auch gewünscht.Aber naja....dann hätte ich mir halt die englische oder amerikanische Box holen müssen.
Zu den Extras:
Wie es bei so einem gigantischem Meilenstein der Filmgeschichte auch sein muss,so sind hier um die 40 Stunden Extras auf allen Discs verteilt (wobei auf den Filmdiscs lediglich die Audiokommentare drauf sind).Es gibt hier so viel zu bestaunen,dass man am besten ''Play all'' macht,denn man weiß gar nicht wo man anfangen soll.Es gibt sogar eine Zusammenfassung von Star-Wars Parodien von Family Guy oder How I met your Mother und 360° Drehungen von Charakteren.Besser gehts wirklich nicht.
Zum Glück sind die Extras auch auf Blu-Rays gepresst und nicht auf DvDs,wie (LEIDER) bei der Herr der Ringe Box.
Also nun bleibt mir nur noch EIN DICKES DANKE für diese geniale Box an George Lucas und alle Beteiligten zu richten und zu sagen......
MAY THE FORCE BE WITH YOU!!!
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 24.09.11 um 21:44
Wenn man in einem Satz ''Star Wars'' und ''Meilenstein der Filmgeschichte'' hört,ist meißtens die ''alte'' Originaltrilogie gemeint.Der Krieg der Sterne prägte und revolutionierte zum ersten Mal gegen Ende der 70-er das Kino.Die Effekte waren damals das Edelste,was man sich nur vorstellen konnte.Heute zu Zeiten von ''Avatar'' ist man zwar besseres gewohnt,aber zur damaligen Zeit war das halt noch nicht möglich.Irgendwie haben diese altbackenen Effekte aber auch ihren Charme und gehören zu der Original-Trilogie einfach dazu.Man muss hier eigentlich auch nicht mehr viel schreiben,da sogut wie jeder Star Wars schonmal gesehen hat.Die Story ist einfach nur genial und wenn man bedenkt wie weit das Star Wars-Universum mittlerweile gewachsen ist,dann ist das einfach nur unglaublich.Tolle Schauspieler,sehr gute und unvergessliche Charaktere,eine der genialsten Scores,den die Welt je in einem Film hören durfte und jede Menge Zitate,die jeder kennt.Mich begeistert der Film auch heute noch,selbst wenn ich mit den Prequels aufgewachsen bin und so erst Fan der ganzen Reihe geworden bin.
Die Änderungen stören mich nicht.Ich finde den ''Noooo''-Schrei in Episode 6 sogar ganz gut,da die Handlung von Vader so besser rüberkommt.Wenn George Lucas seine Filme durch diese Änderung noch mehr nach seiner Vorstellung macht,soll er es nur tun.
Ich komme jetzt mal einfach zur Technik,damit ich hier nicht noch zu Infos komme,die sowieso jeder kennt.
Das Bild ist für das Alter der Filme unglaublich gut.Allein schon 3PO und R2 am Anfang von Episode 4.Eine knackige Schärfe.Auch so tolle Farben und einen bemerkenswerten Schwarzwert.Man sieht dennoch dem Film sein Alter an.Aber dennoch hat George Lucas bzw. Fox hier ordentlich dran gewerkelt.
4 von 5 Punkte,wenn man mit der Masse vergleicht.5 von 5 Punkte,wenn man bedenkt wie alt die Filme schon sind.
Der Ton hingegen haut wie schon bei den Prequels alles andere weg.
Hier ist man klar auf Referenz-Niveau.Wenn man sich nur mal die Raumschlacht aus Episode 6 anschaut.Auch der Score kommt wieder genial zur Geltung.WAHNSINN.Da fällt mir nur ein: Schade,dass ich keine Leinwand/Beamer habe.
Extras sind wie bei der Prequel-Trilogie ''nur'' die Audiokommentare.Fans kaufen,denke ich mal,eh nur die Complete Saga Box.
Die Änderungen stören mich nicht.Ich finde den ''Noooo''-Schrei in Episode 6 sogar ganz gut,da die Handlung von Vader so besser rüberkommt.Wenn George Lucas seine Filme durch diese Änderung noch mehr nach seiner Vorstellung macht,soll er es nur tun.
Ich komme jetzt mal einfach zur Technik,damit ich hier nicht noch zu Infos komme,die sowieso jeder kennt.
Das Bild ist für das Alter der Filme unglaublich gut.Allein schon 3PO und R2 am Anfang von Episode 4.Eine knackige Schärfe.Auch so tolle Farben und einen bemerkenswerten Schwarzwert.Man sieht dennoch dem Film sein Alter an.Aber dennoch hat George Lucas bzw. Fox hier ordentlich dran gewerkelt.
4 von 5 Punkte,wenn man mit der Masse vergleicht.5 von 5 Punkte,wenn man bedenkt wie alt die Filme schon sind.
Der Ton hingegen haut wie schon bei den Prequels alles andere weg.
Hier ist man klar auf Referenz-Niveau.Wenn man sich nur mal die Raumschlacht aus Episode 6 anschaut.Auch der Score kommt wieder genial zur Geltung.WAHNSINN.Da fällt mir nur ein: Schade,dass ich keine Leinwand/Beamer habe.
Extras sind wie bei der Prequel-Trilogie ''nur'' die Audiokommentare.Fans kaufen,denke ich mal,eh nur die Complete Saga Box.
mit 5
mit 4
mit 5
mit 3
bewertet am 24.09.11 um 20:34
Endlich ist die komplette Star Wars-Saga auf Blu-Ray erhältlich.Lange mussten wir warten,nun ist es so weit.Da ich die Saga immer nach der chronologischen Reihenfolge der Geschichte anschaue,musste ich auch hier mit Episode 1 ''Die dunkle Bedrohung'' anfangen.Ich gehöre ganz klar zu den Leuten,die die Prequel-Trilogie nicht als Müll bezeichnen,was daran liegen mag,dass ich mit Episode 1-3 aufgewachsen bin und so erst zum Fan des Franchise wurde.Episode 1 ist ganz klar der am kindgerecht gehaltenste Teil der Prequels.Dies merkt man daran,dass die Story nicht so auf ''töten'' aus ist (wie es bei Episode 2(Anakin und die Taskenräuber) oder gar bei Episode 3 der Fall ist,in der es sogar um die Ausrottung der Jedi geht).
Liam Neeson ist ein gute Wahl für Jedi-Meister Qui-Gon Jinn gewesen,da er optisch gut einen Jedi abgibt.Ewan McGregor als junger und noch nicht so weiser Padawan Obi-Wan Kenobi ist auch m.M.n. sehr gut besetzt.Der Charakter Jar Jar Bings bringt die gewisse Art kindgrechtem Humor,mit dem manch hartgesottener Original-Trilogie-Fan nicht klar kommt,was ich mir gut vorstellen kann.Natalie Portman als Padme Amidala kommt etwas merkwürdig als Königin Padme Amidala rüber,wenn man bedenkt,dass sie eine 14(!!!)-jährige darstellt und aussieht wie 18/19.Den kleinen Anakin Skywalker finde ich überhaupt nicht weinerlich oder so.Er ist (fast) genau so,wie jeder andere 9-jährige auch.Der restliche Cast bzw. die Figuren sind eher Nebensache.Erwähnenswert sind aber noch Ian McDiarmid als Kanzler Palpatine/Darth Sidious und sein Schüler Darth Maul,welcher leider kaum Screentime hat und dessen Charakter viel ausbaufähiger gewesen wäre.Wenigstens liefert er sich am Ende einen coolen Kampf mit Obi-Wan und Qui-Gon.
Die Mischung aus CGI und Realfilm ist in Episode 1 nicht immer perfekt gelungen.Wenn man jedoch bedenkt,dass dieser Film im Jahr 1997 gedreht/gemacht wurde,dann ist es dennoch für die damaligen Verhältnisse bahnbrechend gewesen.
Episode 2 ist da schon auf erstaunlich höherem Niveau,was den Mix aus CGI und Realfilm angeht.Ich glaub,dass kein Film aus dem Jahr 2002 bessere Effekte hat als dieser.Allein schon die am Anfang des Films vorkommende Verfolgungsjagd durch Coruscant zeigt dies wunderbar.Der Cast ist weitesgehend gleich geblieben.Lediglich Christopher Lee als Sith-Lord Count Dooku ist neu dabei und der nun erwachsene Anakin wird nun von Hayden Christensen dargestellt.Episode 2 spielt 10 Jahre nach dem Ende von Episode 1.Anakin ist Obi-Wans Padawan geworden und sieht in ihm nun eine Art Vaterfigur.Er sieht Padme das erst Mal hier wieder und glaubt in ihr die Liebe seine Lebens gefunden zu haben.Die Anakin-und-Padme-Lovestory in diesem Film nervt mich etwas,da dieses typische ''Ich liebe dich,aber wie sollen/dürfen nicht zusammen sein'' immer wieder auftaucht.Dennoch ist der Film absolut super,vor allem Optisch wird hier extrem viel geboten.Die Schlacht am Ende ist echt richtig cool und gehört zu meinen Lieblingsmomenten im Film.Der Film endet mit Padmes und Anakins Hochzeit auf Naboo und mit Obi-Wan,Yoda und Mace Windu,welche beobachten,wie Tausende von Klonkriegern in riesige Raumschiffe steigen und sich auf einen gigantischen Krieg vorbereiten.
Episode 3 beginnt mit einer spektakulären Raumschlacht,wofür die Macher alleine schon 1 Jahr dran gewerkelt haben.Anakin wird immer mehr mit der dunklen Seite der Macht konfrontiert.Spätestens als er die schwangere Padme,von der er wie bei seiner Mutter Visionen und Träume von dessen Tod hat,retten will,ist er der dunklen Seite verfallen.Es gibt auch hier wieder ein Effektgewitter vom Feinsten.
Der Endkampf zwischen Anakin und Obi-Wan ist episch in Szene gesetzt.Und seine ''Transformartion zum wahren'' Darth Vader genial in Szene gesetzt.
Wenn man bedenkt,wie die Saga in Episode 4 weitergeht,dann ist die letzte Szene auf Tatooine in Episode 3 richtig genial.
Soooo nach diesem VIEL zu langem Text(sorry dafür),möchte ich mal endlich an das wahrscheinlich wichtigste an diesem Release wargen: die Technik.
Bei Star Wars haben bestimmt die meißten extrem hohe Erwartungen in George Lucas und Fox gesteckt.Die Prequels sind im Bild auf sehr hohen Niveau und steigern sich von Teil zu Teil um einiges.Episode 1 ist hier wohl am schwächsten,da es zu weichgezeichnet ist.Dennoch gibt es hier viele atemberaubende Szenen wie z.b.s. das Pod-Rennen.Das manche hier von DvD-Niveau sprechen,kann ich in keinster Weise nachvollziehen.Sehr gute 4 Punkte für Episode 1.
Episode 2 legt im Bild nochmal einiges drauf.Sehr gute Nahaufnahmen,tolle Farben,guter Kontrast und ein guter Schwarzwert.Zwar nicht ganz auf Referenz-Niveau,aber sehr nah dran.5 Punkte für Episode 2.
Episode 3 ist die wohl am besten aussehende Prequelepisode,was vermutlich daran liegt,dass dieser Film auch schon mit den nötigen Mitteln gemacht werden konnte,die beispielweise noch bei Episode 1 fehlten.Hier ist das Bild auch sehr nahe an der Referenz-Marke dran und auch hier vergebe ich ganz klare 5 von 5 Punkte.
Der Ton ist wohl das Herzstück dieser Scheiben.So einen Sound gab es bisher auf Blu-Ray nicht.Die Geräusche der Laserschwerter fegen alles in der näheren Umgebung weg.Ganz besonders bei mir eingebrannt haben sich das Podrace und die Verfolgungsjagd von Jango Fett auf Obi-Wan.Als die Bomben einen Asteroiden trafen,war das echt ein unbeschreibliches Gefühl.Der geniale Score kann auch mega gut rüberkommen.Ich bin hier echt sprachlos und kann nur sagen REFERENZ und selbst ein Bild von machen.
Extras sind hier ja leider keine vorhanden.Es gibt ja ''nur'' die paar Audiokommentare,deswegen gibt es hier ''nur'' 3 Punkte.Jeder Fan muss sowieso die Complete Saga Box haben. :-)
Liam Neeson ist ein gute Wahl für Jedi-Meister Qui-Gon Jinn gewesen,da er optisch gut einen Jedi abgibt.Ewan McGregor als junger und noch nicht so weiser Padawan Obi-Wan Kenobi ist auch m.M.n. sehr gut besetzt.Der Charakter Jar Jar Bings bringt die gewisse Art kindgrechtem Humor,mit dem manch hartgesottener Original-Trilogie-Fan nicht klar kommt,was ich mir gut vorstellen kann.Natalie Portman als Padme Amidala kommt etwas merkwürdig als Königin Padme Amidala rüber,wenn man bedenkt,dass sie eine 14(!!!)-jährige darstellt und aussieht wie 18/19.Den kleinen Anakin Skywalker finde ich überhaupt nicht weinerlich oder so.Er ist (fast) genau so,wie jeder andere 9-jährige auch.Der restliche Cast bzw. die Figuren sind eher Nebensache.Erwähnenswert sind aber noch Ian McDiarmid als Kanzler Palpatine/Darth Sidious und sein Schüler Darth Maul,welcher leider kaum Screentime hat und dessen Charakter viel ausbaufähiger gewesen wäre.Wenigstens liefert er sich am Ende einen coolen Kampf mit Obi-Wan und Qui-Gon.
Die Mischung aus CGI und Realfilm ist in Episode 1 nicht immer perfekt gelungen.Wenn man jedoch bedenkt,dass dieser Film im Jahr 1997 gedreht/gemacht wurde,dann ist es dennoch für die damaligen Verhältnisse bahnbrechend gewesen.
Episode 2 ist da schon auf erstaunlich höherem Niveau,was den Mix aus CGI und Realfilm angeht.Ich glaub,dass kein Film aus dem Jahr 2002 bessere Effekte hat als dieser.Allein schon die am Anfang des Films vorkommende Verfolgungsjagd durch Coruscant zeigt dies wunderbar.Der Cast ist weitesgehend gleich geblieben.Lediglich Christopher Lee als Sith-Lord Count Dooku ist neu dabei und der nun erwachsene Anakin wird nun von Hayden Christensen dargestellt.Episode 2 spielt 10 Jahre nach dem Ende von Episode 1.Anakin ist Obi-Wans Padawan geworden und sieht in ihm nun eine Art Vaterfigur.Er sieht Padme das erst Mal hier wieder und glaubt in ihr die Liebe seine Lebens gefunden zu haben.Die Anakin-und-Padme-Lovestory in diesem Film nervt mich etwas,da dieses typische ''Ich liebe dich,aber wie sollen/dürfen nicht zusammen sein'' immer wieder auftaucht.Dennoch ist der Film absolut super,vor allem Optisch wird hier extrem viel geboten.Die Schlacht am Ende ist echt richtig cool und gehört zu meinen Lieblingsmomenten im Film.Der Film endet mit Padmes und Anakins Hochzeit auf Naboo und mit Obi-Wan,Yoda und Mace Windu,welche beobachten,wie Tausende von Klonkriegern in riesige Raumschiffe steigen und sich auf einen gigantischen Krieg vorbereiten.
Episode 3 beginnt mit einer spektakulären Raumschlacht,wofür die Macher alleine schon 1 Jahr dran gewerkelt haben.Anakin wird immer mehr mit der dunklen Seite der Macht konfrontiert.Spätestens als er die schwangere Padme,von der er wie bei seiner Mutter Visionen und Träume von dessen Tod hat,retten will,ist er der dunklen Seite verfallen.Es gibt auch hier wieder ein Effektgewitter vom Feinsten.
Der Endkampf zwischen Anakin und Obi-Wan ist episch in Szene gesetzt.Und seine ''Transformartion zum wahren'' Darth Vader genial in Szene gesetzt.
Wenn man bedenkt,wie die Saga in Episode 4 weitergeht,dann ist die letzte Szene auf Tatooine in Episode 3 richtig genial.
Soooo nach diesem VIEL zu langem Text(sorry dafür),möchte ich mal endlich an das wahrscheinlich wichtigste an diesem Release wargen: die Technik.
Bei Star Wars haben bestimmt die meißten extrem hohe Erwartungen in George Lucas und Fox gesteckt.Die Prequels sind im Bild auf sehr hohen Niveau und steigern sich von Teil zu Teil um einiges.Episode 1 ist hier wohl am schwächsten,da es zu weichgezeichnet ist.Dennoch gibt es hier viele atemberaubende Szenen wie z.b.s. das Pod-Rennen.Das manche hier von DvD-Niveau sprechen,kann ich in keinster Weise nachvollziehen.Sehr gute 4 Punkte für Episode 1.
Episode 2 legt im Bild nochmal einiges drauf.Sehr gute Nahaufnahmen,tolle Farben,guter Kontrast und ein guter Schwarzwert.Zwar nicht ganz auf Referenz-Niveau,aber sehr nah dran.5 Punkte für Episode 2.
Episode 3 ist die wohl am besten aussehende Prequelepisode,was vermutlich daran liegt,dass dieser Film auch schon mit den nötigen Mitteln gemacht werden konnte,die beispielweise noch bei Episode 1 fehlten.Hier ist das Bild auch sehr nahe an der Referenz-Marke dran und auch hier vergebe ich ganz klare 5 von 5 Punkte.
Der Ton ist wohl das Herzstück dieser Scheiben.So einen Sound gab es bisher auf Blu-Ray nicht.Die Geräusche der Laserschwerter fegen alles in der näheren Umgebung weg.Ganz besonders bei mir eingebrannt haben sich das Podrace und die Verfolgungsjagd von Jango Fett auf Obi-Wan.Als die Bomben einen Asteroiden trafen,war das echt ein unbeschreibliches Gefühl.Der geniale Score kann auch mega gut rüberkommen.Ich bin hier echt sprachlos und kann nur sagen REFERENZ und selbst ein Bild von machen.
Extras sind hier ja leider keine vorhanden.Es gibt ja ''nur'' die paar Audiokommentare,deswegen gibt es hier ''nur'' 3 Punkte.Jeder Fan muss sowieso die Complete Saga Box haben. :-)
mit 5
mit 5
mit 5
mit 3
bewertet am 24.09.11 um 12:36
Ein weiter Marvelheld darf auf der Kinoleinwand (oder dem heimischen TV) bewundert werden.Diesmal hört er auf den Namen ''Thor''.Thor ist ein Wikinger,der in der wunderschönen Welt Asgard lebt und von seinem Vater Odin verbannt wird,weil er zu übermütig ist.Er landet auf der Erde....
Die ersten zwanzig bis dreißig Minuten sind supergeil und episch (für ne Comicverfilmung) gemacht.Optisch wird hier einiges an Effekten geboten,da es hier auf Asgard spielt bzw. einer andere Welt.TOP.Als Thor dann auf der Erde landet wird es etwas actionarmer,da Thor sich erstmal zu Recht finden muss und sein Love-Interest Jane besser kennenlernt,dennoch ist der Film nicht langweilig.Im Gegenteil: Von mir aus hätte der noch gut ne halbe Stunde mehr drauf haben können(trotz einer Laufzeit von immerhin 115 min.).Am Ende gibts dann effektetechnisch nochmal eine ganze Ladung,wo man denkt,dass man schon das Finale gesehen hat,hat man falsch gedacht.Aber mehr nicht dazu.Sehr cool fande ich die Szenen mit dem Typen von S.H.I.E.L.D.,welcher schon in Iron Man 2 eine kleine Rolle hatte.Es gibt übrigens wie bei Marvelverfilmungen momentan üblich wieder eine geniale Szene mit Samuel L. Jackson als Nick Fury.Hier will ich aber nichts verraten,weil die beim ersten Mal Sehen richtig geil rüberkommt.Es gibt hier auch in einer Szene Jeremy Renner zusehen,der als Haweye in Avengers auftreten wird,hier jedoch nur mit nem Bogen auf Thor zielen soll.Dennoch sehr cool.
Die Schauspieler finde ich top.Vor allem Chris Hensworth gefällt mir unglaublich gut als Thor,vor allem mit seiner tiefen Stimme kommt er richtig gut.Natalie Portman ist als Love-Interest wirklich gut gewählt und sie sah glaube ich noch nie zuvor schöner aus als hier.Anthony Hopkins kommt in seinen Szene richtig genial rüber als Odin.Tom Hiddleston als Bösewicht Loki ist auch top.Der restliche Cast ist eher unbekannt und hauptsächlich aus Serien oder nicht so bekannten Filme bekannt.
Alles in allem ist Thor eine sehr gute Comicverfilmung mit tollen Effekten,einer wunderschönen Fantasiewelt,einem coolen,durchtrainierten Hauptdarsteller und einer traumhaft schönen Natalie Portman.Der Film endet richtig cool und nun kann ich ''The Avengers'' und ''Thor 2'' kaum noch erwarten.
Das Bild ist richtig gut und manche Szenen erreichen echt Referenz-niveau.Geniale Schärfe,atemberaubende Nahaufnahmen (Chris Hemsworth,Natalie Portman *-*).Schöne,kräftige Farben.Einfach nur super.So muss das heutzutage sein.
Beim Ton schließe ich mich mal vielen anderen Usern an: REFERENZ.Wenn der Destructer am Ende rumstrahlt,gibt das ordentlich was her.Dialoge immer sehr gut verstänlich.Dialoge gut verständlich.Hemsworth kommt im O-Ton besser rüber mit seiner tiefen Stimme und Portman ist gleich noch ne Ecker süßer :) .
Extras sind ganz solide,wobei alleine schon das Steelbook eine 5 Punkte-Wertung rechtfertigt.
Die ersten zwanzig bis dreißig Minuten sind supergeil und episch (für ne Comicverfilmung) gemacht.Optisch wird hier einiges an Effekten geboten,da es hier auf Asgard spielt bzw. einer andere Welt.TOP.Als Thor dann auf der Erde landet wird es etwas actionarmer,da Thor sich erstmal zu Recht finden muss und sein Love-Interest Jane besser kennenlernt,dennoch ist der Film nicht langweilig.Im Gegenteil: Von mir aus hätte der noch gut ne halbe Stunde mehr drauf haben können(trotz einer Laufzeit von immerhin 115 min.).Am Ende gibts dann effektetechnisch nochmal eine ganze Ladung,wo man denkt,dass man schon das Finale gesehen hat,hat man falsch gedacht.Aber mehr nicht dazu.Sehr cool fande ich die Szenen mit dem Typen von S.H.I.E.L.D.,welcher schon in Iron Man 2 eine kleine Rolle hatte.Es gibt übrigens wie bei Marvelverfilmungen momentan üblich wieder eine geniale Szene mit Samuel L. Jackson als Nick Fury.Hier will ich aber nichts verraten,weil die beim ersten Mal Sehen richtig geil rüberkommt.Es gibt hier auch in einer Szene Jeremy Renner zusehen,der als Haweye in Avengers auftreten wird,hier jedoch nur mit nem Bogen auf Thor zielen soll.Dennoch sehr cool.
Die Schauspieler finde ich top.Vor allem Chris Hensworth gefällt mir unglaublich gut als Thor,vor allem mit seiner tiefen Stimme kommt er richtig gut.Natalie Portman ist als Love-Interest wirklich gut gewählt und sie sah glaube ich noch nie zuvor schöner aus als hier.Anthony Hopkins kommt in seinen Szene richtig genial rüber als Odin.Tom Hiddleston als Bösewicht Loki ist auch top.Der restliche Cast ist eher unbekannt und hauptsächlich aus Serien oder nicht so bekannten Filme bekannt.
Alles in allem ist Thor eine sehr gute Comicverfilmung mit tollen Effekten,einer wunderschönen Fantasiewelt,einem coolen,durchtrainierten Hauptdarsteller und einer traumhaft schönen Natalie Portman.Der Film endet richtig cool und nun kann ich ''The Avengers'' und ''Thor 2'' kaum noch erwarten.
Das Bild ist richtig gut und manche Szenen erreichen echt Referenz-niveau.Geniale Schärfe,atemberaubende Nahaufnahmen (Chris Hemsworth,Natalie Portman *-*).Schöne,kräftige Farben.Einfach nur super.So muss das heutzutage sein.
Beim Ton schließe ich mich mal vielen anderen Usern an: REFERENZ.Wenn der Destructer am Ende rumstrahlt,gibt das ordentlich was her.Dialoge immer sehr gut verstänlich.Dialoge gut verständlich.Hemsworth kommt im O-Ton besser rüber mit seiner tiefen Stimme und Portman ist gleich noch ne Ecker süßer :) .
Extras sind ganz solide,wobei alleine schon das Steelbook eine 5 Punkte-Wertung rechtfertigt.
mit 4
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 20.09.11 um 22:13
Musste diese Bewertung noch mal etwas umändern,da der Film mir beim zweiten Schauen doch deutlich besser gefallen hat.Er nimmt Superheldenfilme echt super aufs Korn ohne irgendwie billig zu wirken.Keineswegs,denn der Film ist stellenweise echt ziehmlich brutal,so dass man hier auch locker FSK 18 hätte nehmen können.
Er beginnt mit der Einführung von Dave Lizewski,welcher Comic-Fan ist und gerne auch Bösewichte bekämpfen möchte.Später kommen dann noch die echten Profis Big Daddy(Nicolas Cage) und Chloe Moretz als Hit-Girl hinzu.Der hauptsächliche Bösewicht ist hier Mark Strong als Mafiaboss,dessen Sohn (Christopher Mintz-Plasse (McLovin aus Superbad)) auch Lust bekommt Superheld zu sein.Der Film ist eine ungewöhnliche Mischung aus Witz und Gewalt,weswegen vielen der Film nicht so gefallen ''könnte''.Eins ist sicher: Matthew Vaughn hat hier einen genialen Film hingezaubert,dessen Fortsetzung ich gar nicht mehr erwarten kann.
Nun zum Bild: Das Bild ist perfekt und ich bin sogar positiv überrascht gewesen.
Zum Ton: war fast perfekt.Deutsche Ton ist etwas schwächer als der geniale egnlische HD-Ton trotzdem volle Punktzahl.
Die Extras schätze ich mal sehr informativ ein deshalb 4punkte.
Er beginnt mit der Einführung von Dave Lizewski,welcher Comic-Fan ist und gerne auch Bösewichte bekämpfen möchte.Später kommen dann noch die echten Profis Big Daddy(Nicolas Cage) und Chloe Moretz als Hit-Girl hinzu.Der hauptsächliche Bösewicht ist hier Mark Strong als Mafiaboss,dessen Sohn (Christopher Mintz-Plasse (McLovin aus Superbad)) auch Lust bekommt Superheld zu sein.Der Film ist eine ungewöhnliche Mischung aus Witz und Gewalt,weswegen vielen der Film nicht so gefallen ''könnte''.Eins ist sicher: Matthew Vaughn hat hier einen genialen Film hingezaubert,dessen Fortsetzung ich gar nicht mehr erwarten kann.
Nun zum Bild: Das Bild ist perfekt und ich bin sogar positiv überrascht gewesen.
Zum Ton: war fast perfekt.Deutsche Ton ist etwas schwächer als der geniale egnlische HD-Ton trotzdem volle Punktzahl.
Die Extras schätze ich mal sehr informativ ein deshalb 4punkte.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 4
bewertet am 12.09.11 um 13:57
Der dritte Rush Hour-Teil kann leider nicht ganz das Niveau der Vorgänger halten,macht aber dennoch durch Jackie Chan und Chris Tucker richtig Spaß.
Die Story ansich ist eigentlich nicht so wirklich toll,aber das Duo kann auch im dritten Teil noch super unterhalten.Die restlichen Darsteller jucken einen da gar nicht,wobei Max von Sydow ganz gut ist.Das man hier Inspektor Lee einen Bösewicht hinzaubert,welcher auch noch sein Bruder ist,finde ich eigentlich als Idee ganz nett.Die Ausführung ist aber alles andere als gelungen.Für die Geschichte ansich würde ich 2,5 Punkte geben,für die absolut witzigen Darsteller,welcher sich gegenseitig super ergänzen (Jackie Chan ist der Kampfkünstler und Chris Tucker ist der Sprücheklopfer),würde ich 4,5 Punkte (Teil 1+2 waren da doch noch etwas geiler).Deswegen und weil ich es gut meine vergebe ich 4 Punkte in der Story.
Das Bild ist erstaunlich gut und (fast) während des ganzen Films über auf HD-Niveau.
Die dunklen Szenen gegen Ende sind etwas schlechter,aber immernoch gut.Hatte erst vor 5 Punkte zu geben,aber da die Konkurenz sehr stark ist,kann ich hier kein Auge zu drücken.
Der Ton ist super.Englische HD-7.1 Tonspur und sogar eine deutsche HD 5.1 Tonspur.Der O-Ton ist um einiges kräftiger als der deutsche Ton und war vor allem der ausschlaggebende Punkt für einen 5-er Wertung.Der deutsche Ton muss sich aber auch nicht verstecken.
Extras sind bei dieser Single-Disc-Edition leider Mangelware.Die Disk enthält lediglich einen Audiokommentar von Regisseur Brett Ratner und eines Produzenten und nur ein US-Kinotrailer.Schade,denn grade so ein Film,wo die Darsteller sichtlich Spaß beim Dreh hatten,muss ein Gag Reel haben.
Die Story ansich ist eigentlich nicht so wirklich toll,aber das Duo kann auch im dritten Teil noch super unterhalten.Die restlichen Darsteller jucken einen da gar nicht,wobei Max von Sydow ganz gut ist.Das man hier Inspektor Lee einen Bösewicht hinzaubert,welcher auch noch sein Bruder ist,finde ich eigentlich als Idee ganz nett.Die Ausführung ist aber alles andere als gelungen.Für die Geschichte ansich würde ich 2,5 Punkte geben,für die absolut witzigen Darsteller,welcher sich gegenseitig super ergänzen (Jackie Chan ist der Kampfkünstler und Chris Tucker ist der Sprücheklopfer),würde ich 4,5 Punkte (Teil 1+2 waren da doch noch etwas geiler).Deswegen und weil ich es gut meine vergebe ich 4 Punkte in der Story.
Das Bild ist erstaunlich gut und (fast) während des ganzen Films über auf HD-Niveau.
Die dunklen Szenen gegen Ende sind etwas schlechter,aber immernoch gut.Hatte erst vor 5 Punkte zu geben,aber da die Konkurenz sehr stark ist,kann ich hier kein Auge zu drücken.
Der Ton ist super.Englische HD-7.1 Tonspur und sogar eine deutsche HD 5.1 Tonspur.Der O-Ton ist um einiges kräftiger als der deutsche Ton und war vor allem der ausschlaggebende Punkt für einen 5-er Wertung.Der deutsche Ton muss sich aber auch nicht verstecken.
Extras sind bei dieser Single-Disc-Edition leider Mangelware.Die Disk enthält lediglich einen Audiokommentar von Regisseur Brett Ratner und eines Produzenten und nur ein US-Kinotrailer.Schade,denn grade so ein Film,wo die Darsteller sichtlich Spaß beim Dreh hatten,muss ein Gag Reel haben.
mit 4
mit 4
mit 5
mit 2
bewertet am 10.09.11 um 20:08
Mich hat der Film positiv überrascht,da ich mit relativ niedrigen Erwartungen an diesen Film rangegangen bin.Bin zwar kein wirklicher Adam Sandler-Fan,aber der Trailer war ganz gut und ich sehe Jennifer Aniston ansich sehr gerne in Filmen.Das Ergebnis ist eine wirklich gute,familienfreundliche Komödie,die ich jeden nur wärmstens empfehlen kann.Die Charaktere sind super besetzt.Man sieht Sandler und Aniston richtig an,wie sehr es ihnen Spaß bereitet hat ihre Rollen zu spielen.Die ''Fake''-Kinder sind echt super.Die Tochter redet mit einem britischen Akzent,was zu einigen lustigen Dialogen führt und in der deutschen Synchro leider völlig untergeht.Der Sohn ist auch ganz niedlich,welcher auch ein paar Brüller raushaut (Stichwort:Californication).Di e unfassbar schöne Brooklyn Decker versucht ihr bestes als absolute Traumfrau,jedoch merkt man,dass sie noch nicht viel schauspielerische Erfahrung hat,was aber nicht weiter schlimm ist.Sandler's Filmcousin Nick Swardson war auch super als Aniston's Fake-Mann Dolph Lundgren.Sobald er in die Rolle des Dolph Lundgren wechselt,spricht er englisch wie ein Deutscher.Er hat für sehr viele amüsante Szenen gesorgt.Genial.Nicole Kidman war in einer Nebenrolle auch ziehmlich lustig.Man weiß zwar schon am Anfang wie der Film ausgehen wird (oder nicht?),aber dennoch macht er super viel Spaß und ist vor allem durch die Randfiguren total witzig.Die FSK 0 finde ich hier übrigens extrem untertrieben,da der Film schon den einen oder anderen Gag hat,welcher unter die Gürtellinie geht.
Das Bild ist auf aller höchstem Niveau.Es präsentiert sich glücklicherweise im Vollbild-Format.Es bietet kräftige Farben und einen unglaublichen Schärfegrad,so dass einem das winzig kleine,kaum erkennbare Bildrauschen zwischenzeitlich gar nicht stört.Das Bild ist ganz klar, ohne wenn und aber, auf REFERENZ-Niveau.
Der HD-Sound kann sich leider nicht so gut beweisen,da er kaum zur Geltung kommen kann.Ich vergebe hier gute 4 Punkte.Übrigens würde empfehlen,den Film,koste es was es wolle,auf Englisch zu schauen,da er dort viel witziger ist und die Akzente,welche in der deutschen Synchro leider verloren gehen, richtig gut kommen.
Die Extras sind auch ganz solide.12 Dokus,Versprecher und... und... und... .Auch hier gute 4 Punkte.
Das Bild ist auf aller höchstem Niveau.Es präsentiert sich glücklicherweise im Vollbild-Format.Es bietet kräftige Farben und einen unglaublichen Schärfegrad,so dass einem das winzig kleine,kaum erkennbare Bildrauschen zwischenzeitlich gar nicht stört.Das Bild ist ganz klar, ohne wenn und aber, auf REFERENZ-Niveau.
Der HD-Sound kann sich leider nicht so gut beweisen,da er kaum zur Geltung kommen kann.Ich vergebe hier gute 4 Punkte.Übrigens würde empfehlen,den Film,koste es was es wolle,auf Englisch zu schauen,da er dort viel witziger ist und die Akzente,welche in der deutschen Synchro leider verloren gehen, richtig gut kommen.
Die Extras sind auch ganz solide.12 Dokus,Versprecher und... und... und... .Auch hier gute 4 Punkte.
mit 4
mit 5
mit 4
mit 4
bewertet am 05.09.11 um 20:02
Eine gute und vor allem intelligente Story,welche es zuvor noch nie so in dem Genre Comicverfilmungen gegeben hat.Alles in allem trift der Film nicht so ganz meinen Nerv.Er ist zu actionarm und die Story ist auch ziehmlich verwirrend.Hugo Weaving als V ist schon ziehmlich geil gespielt,da er den ganzen Film über eine Guy Fawkes-Maske,kann man sein Gesicht nicht einmal sehen,aber dennoch ist es ein durch die Dialoge genial gespielter Charakter.Natalie Portman wird hier schauspielerisch auch einiges mehr abverlangt,als ich zuvor gedacht hatte.Sie hat einige echt starke Szenen und sieht mit abrasierten Haaren erschütternd aus.Die anderen Darsteller sind auch ganz gut.Viele werden schon nachdem sie kurz eingeführt wurden von V getötet.Die Action ist hier sehr rar,aber die vorhandene Action ist gut gemacht und rechtfertigt auf jeden Fall eine FSK 16 bei uns.Alles in allem ist der Film nicht so meine Schiene.Ich bin immer noch lieber für The Dark Knight.Ich hab die Story auch nicht ganz gecheckt.Vielleicht finde ich ihn beim zweiten Mal Schauen besser.
Man sollte sich hier am besten ein eigenes Bild von machen.
Die Bildqualität ist sehr gut.Die Schärfe und der Schwarzwert sind nahezu perfekt.Es kommt zwar nicht auf Referenz-Niveau,aber ist dennoch eine volle Punktzahl wert.
Der deustsche Sound ist ganz solide,liegt aber leider wie so oft nicht in HD vor.Der englische Sound ist da um einiges besser,gut nicht auf Top-Niveau,deswegen vier Punkte.
Extras sind nicht so viele vorhanden und die vorhandenen sind auch nicht so der Bringer,da sie zur Hälfte nicht wirklich innovativ sind.So sehr ich auch Natalie Portman geil finde,desto weniger Informationen enthält der Saturday Night Live-Beitrag,der quasi nichts mit dem Film zu tun hat,was wie ich finde bei einem Film der solche eine Backstory hat wie dieser schon schade ist.
Man sollte sich hier am besten ein eigenes Bild von machen.
Die Bildqualität ist sehr gut.Die Schärfe und der Schwarzwert sind nahezu perfekt.Es kommt zwar nicht auf Referenz-Niveau,aber ist dennoch eine volle Punktzahl wert.
Der deustsche Sound ist ganz solide,liegt aber leider wie so oft nicht in HD vor.Der englische Sound ist da um einiges besser,gut nicht auf Top-Niveau,deswegen vier Punkte.
Extras sind nicht so viele vorhanden und die vorhandenen sind auch nicht so der Bringer,da sie zur Hälfte nicht wirklich innovativ sind.So sehr ich auch Natalie Portman geil finde,desto weniger Informationen enthält der Saturday Night Live-Beitrag,der quasi nichts mit dem Film zu tun hat,was wie ich finde bei einem Film der solche eine Backstory hat wie dieser schon schade ist.
mit 3
mit 5
mit 4
mit 3
bewertet am 05.09.11 um 13:25
Ich muss zugeben,wenn Emma Stone hier nicht in der Hauptrolle wär,hätte ich dem Film bestimmt nicht weiter Beachtung geschenkt.Emma Stone hatte mir schon in Superbad und vor allem In Zombieland sehr gut gefallen und deswegen musste ich diesen Film sehen.Und ich muss sagen,dass sie hier wirklich gut das (eigentlich) vollkommen normale Teeniegirl abgibt.Man kann sich schon nach der ersten Szene super mit ihr identifizieren.Durch ihre frechen Sprüche und ihrer selbstbewussten Art kommt sie stets glaubwürdig rüber und wirkt nie aufgesetzt.Auch die Nebendarsteller müssen sich nicht verstecken.Sei es ein Thomas Haden Church als cooler Lehrer oder Stanley Tucci als Emma Stones durchgeknallter Vater.Hier wurde wirklich jeder Charakter bis in die kleinste Rolle top besetzt,selbst wenn es sich nicht um sonderlich bekannte Darsteller handelt.Aber man endeckt ja schließlich immer wieder gerne neue,unverbrauchte Talent wie hier das beste Beispiel Emma Stone.Der Film ansich ist ne tolle Komödie,welche nicht so in den Fäkalhumor geht,wie zbs. Superbad oder gar Get Him to the Greek,aber das verlangt man hier auch nicht.Man ist zufrieden mit dem,was man hier geboten bekommt.In der zweiten Hälfte wird der Film etwas ernster,was aber halt zum Verlauf der Geschichte gehört.
Die Bildqualität ist der reine Wahnsinn.Durchgehend ein gestochen scharfes Bild,natürliche Farben und ein top Schwarzwert.Diese Blu-Ray ragt bildtechnisch extrem nah an die Referenzmarke.Hier muss man Sony echt mal für loben.
Der Sound ist gewohnt gut und hat klar hörbare Dialoge.Da es sich hier um eine Kömodie komplett ohne irgendwelche Actionszenen handelt,muss sich der Ton kaum beweisen und kann höchstens den genialen Soundtrack super zur Geltung bringen,jedoch hatte ich sonst nichts zu bemängeln,deswegen 4 Punkte.
Extras sind ganz nett und beinhaltet unter anderem ein 15-Minütiges Making Of und einen Audiokommentar vom Regisseur und der Hauptdarstellerin.3,5 Punkte aufgerundet 4 Punket für die Extras.
Die Bildqualität ist der reine Wahnsinn.Durchgehend ein gestochen scharfes Bild,natürliche Farben und ein top Schwarzwert.Diese Blu-Ray ragt bildtechnisch extrem nah an die Referenzmarke.Hier muss man Sony echt mal für loben.
Der Sound ist gewohnt gut und hat klar hörbare Dialoge.Da es sich hier um eine Kömodie komplett ohne irgendwelche Actionszenen handelt,muss sich der Ton kaum beweisen und kann höchstens den genialen Soundtrack super zur Geltung bringen,jedoch hatte ich sonst nichts zu bemängeln,deswegen 4 Punkte.
Extras sind ganz nett und beinhaltet unter anderem ein 15-Minütiges Making Of und einen Audiokommentar vom Regisseur und der Hauptdarstellerin.3,5 Punkte aufgerundet 4 Punket für die Extras.
mit 4
mit 5
mit 4
mit 4
bewertet am 03.09.11 um 14:51
''Get him to the Greek'' (oder wie er bei uns heißt ''Männertrip'') ist wohl die zugleich witzigste und versauteste Komödie,welche im Jahr 2010 in die Kinos kam.Mich wundert es wie man den nur bei uns ab 12 (Kinofassung auf DvD) freigegen kann,aber naja die heutige Jugend ist nun mal etwas anders als die damalige Kinogeneration.Jonah Hill und Russel Brand spielen hier echt super lustig.Ich fande den Film ehrlich gesagt unterhaltsamer als ''Forgetting Sarah Marshall'',da Russel Brands Figur Aldous Snow einfach der Knaller ist.Dazu kommt mit Jonah Hill noch einer meiner Lieblingsdarsteller.Am Geilsten ist immer noch die Nebenrolle von Sean ''P.Diddy'' Combs als fluchender Plattenboss.Der Cameo von Tom Felton (Malfoy aus Harry Potter) ist auch sehr witzig,wenn auch etwas kurz.Der Film ist vielleicht nicht ganz so geil wie Hangover,aber immer noch eine Top-Komödie.
Bei dem Bild muss man zu allererst mal loben,dass es im Vollbild vorliegt,was leider nicht oft der Fall ist.Und ansich präsentiert sich das Bild echt super,ist aber dennoch keine Referenz.
Der Sound ist auf hohem Niveau,muss sich aber bei Komödie so gut wie nie beweisen.
Die Extras sind richtig umfangreich.Hier ist jede Menge interessantes Zeug dabei.Übrigens: Katy Perry (Russel Brands Frau im echten Leben) ist in einer Deleted Scene zu sehen.
Bei dem Bild muss man zu allererst mal loben,dass es im Vollbild vorliegt,was leider nicht oft der Fall ist.Und ansich präsentiert sich das Bild echt super,ist aber dennoch keine Referenz.
Der Sound ist auf hohem Niveau,muss sich aber bei Komödie so gut wie nie beweisen.
Die Extras sind richtig umfangreich.Hier ist jede Menge interessantes Zeug dabei.Übrigens: Katy Perry (Russel Brands Frau im echten Leben) ist in einer Deleted Scene zu sehen.
mit 4
mit 5
mit 4
mit 5
bewertet am 31.08.11 um 13:09
Der Film hat mich voll auf begeistert.Schon als ich vor drei Jahren den Trailer das erste Mal sah,wusste ich genau,dass der Film mein Ding ist.Die Story ist vielleicht nicht sonderlich innovativ,aber dennoch haben mir hier die Atmosphäre,die Darsteller,die Fights und der Soundtrack super gut gefallen.Sean Faris finde ich als Fighter-Neuling wirklich super.Amber Heard,sein Love-Interest,ist schön anzuschauen.Cam Gigandet ist ein richtig guter Bösewicht und ehrlich gesagt würde ich den lieber nicht wütend auf mich machen.Evan Peters als Sean Faris' neuer Kumpel wird einem schnell sympathisch,indem er seinen Kumpel andauernd mit ''Dude'' oder ''Bro'' an und auch sonst mal für den einen oder anderen witzigen Spruch sorgt.Der aus Gladiator Der aus Gladiator bekannte Djimon Hounsou spielt hier den Kampflehrer von Faris und Peters,wobei Peters' Figur nicht wirklich ein richtig guter Kämpfer ist,was ihm später zum Verhängnis wird. Die Fights sind cool in Szene gesetzt und hätten ruhig noch ein oder zwei Mal mehr im Film auftauchen können.Die Atmosphäre und die zum Film gut passenden Songs sind echt super und machen den Film echt noch besser.Alles in allem ein Top-Film,den ich jeden,der auf MMA,Amber Heard und angesagte Musik steht,nur wärmstens ans Herz legen kann.
Technisch ist die Blu-Ray auch sehr gut.Das Bild hat ne tolle Schärfe und kraftvolle Farben.Leider gibt es doch öfters leichte Unschärfen und immer wieder auftretendes Bildrauschen.Dennoch ist das Bild überdurchschnittlich.
Der Ton ist ebenfalls gut.Die Kämpfe kommen jedoch soundtechnisch überaschend unspektakulär zur Geltung.Finde den Sound zwar super,aber da hatte ich etwas mehr erwartet,was den Punkt anbelangt.
Extras sind ein paar Nette dabei,alles in allem 2,5 Punkte.
Technisch ist die Blu-Ray auch sehr gut.Das Bild hat ne tolle Schärfe und kraftvolle Farben.Leider gibt es doch öfters leichte Unschärfen und immer wieder auftretendes Bildrauschen.Dennoch ist das Bild überdurchschnittlich.
Der Ton ist ebenfalls gut.Die Kämpfe kommen jedoch soundtechnisch überaschend unspektakulär zur Geltung.Finde den Sound zwar super,aber da hatte ich etwas mehr erwartet,was den Punkt anbelangt.
Extras sind ein paar Nette dabei,alles in allem 2,5 Punkte.
mit 5
mit 4
mit 4
mit 3
bewertet am 30.08.11 um 22:00
Batmans Begins ist einer meiner Lieblingsfilme.Das erste Mal gesehen als ich mit 9 Jahren,dank eines Toys'R'us-Gutscheins(welchen ich beim Batman Begins PS2 Spiel an der Kasse 4 oder 5 Mal geschenkt bekommen hab) ins Kino mit meiner Mutter gekommen bin.Ich weiß nicht,wie oft ich den Film mittlerweile schon gesehen habe.
Ich finde,dass Chris Nolan mit dieser Besetzung voll ins Schwarze getroffen hat.Für mich ist Christian Bale der perfekte Batman und auch sein Butler Alfred ist mit Michael Caine genial besetzt.Katie Holmes gefällt mir auch sehr,vor allem optisch :P und mit Morgan Freeman wurde Lucius Fox auch absolut top besetzt.Gary Oldman spielt Detektiv James Gordon,welche Batman hilfreich zur Seite steht.Und auch diese düstere Atmosphäre,welche ich in den vorherigen Batman-Filme nie gespürt habe,also jedenfalls nicht so intensiv.Die Story wird anfangs leicht verwirrend erzählt,denn hier gibts mal ne Gegenwartszene und dann wieder n Flashback in Bruce' Kindheit,was aber nur zweimal vorkommt und eigentlich nicht wirklich stört,vor allem nicht nach öfteren Schauen.Als Gegner gibt es hier Scarecrow alias Cillian Murphy und Ra's al Ghul,welcher super von Liam Neeson gespielt wird.Trotz der 140 Minuten Laufzeit,wird der Film nie langweilig.Deswegen verlier ich hier mal nicht mehr Worte über die Story und schreibe einfach: SCHAUT IHN EUCH AN.
Das Bild ist wirklich top,scharfe Nahaufnahmen, manchmal etwas Weichzeichung,aber das Bild ist halt allgemein etwas düsterer gewollt.Alles in allem kommt es nicht ganz an das Bild von The Dark Knight ran,ist aber dennoch super und so vergebe ich 4,5 Punkte.
Der Sound ist auch super,vor allem der O-Ton,da dieser wieder mal in HD vorliegt,aber auch der deutsche Dolby Digital-Ton muss sich nicht verstecken.Die Dialoge sind immer gut verständlich und die Szenen mit dem Tumbler hauen richtig rein.Übrigens muss ich hier mal wieder den genialen Score von Hans Zimmer loben,welcher Danke des tollen Sounds super zur Geltung kommen kann.
Extras sind gegügend vorhanden:Behind-The-Scenes,Ma king-Of und sogar der Prolog zu The Dark Knight,welcher komplett in IMAX /Vollbild vorliegt.
Ich finde,dass Chris Nolan mit dieser Besetzung voll ins Schwarze getroffen hat.Für mich ist Christian Bale der perfekte Batman und auch sein Butler Alfred ist mit Michael Caine genial besetzt.Katie Holmes gefällt mir auch sehr,vor allem optisch :P und mit Morgan Freeman wurde Lucius Fox auch absolut top besetzt.Gary Oldman spielt Detektiv James Gordon,welche Batman hilfreich zur Seite steht.Und auch diese düstere Atmosphäre,welche ich in den vorherigen Batman-Filme nie gespürt habe,also jedenfalls nicht so intensiv.Die Story wird anfangs leicht verwirrend erzählt,denn hier gibts mal ne Gegenwartszene und dann wieder n Flashback in Bruce' Kindheit,was aber nur zweimal vorkommt und eigentlich nicht wirklich stört,vor allem nicht nach öfteren Schauen.Als Gegner gibt es hier Scarecrow alias Cillian Murphy und Ra's al Ghul,welcher super von Liam Neeson gespielt wird.Trotz der 140 Minuten Laufzeit,wird der Film nie langweilig.Deswegen verlier ich hier mal nicht mehr Worte über die Story und schreibe einfach: SCHAUT IHN EUCH AN.
Das Bild ist wirklich top,scharfe Nahaufnahmen, manchmal etwas Weichzeichung,aber das Bild ist halt allgemein etwas düsterer gewollt.Alles in allem kommt es nicht ganz an das Bild von The Dark Knight ran,ist aber dennoch super und so vergebe ich 4,5 Punkte.
Der Sound ist auch super,vor allem der O-Ton,da dieser wieder mal in HD vorliegt,aber auch der deutsche Dolby Digital-Ton muss sich nicht verstecken.Die Dialoge sind immer gut verständlich und die Szenen mit dem Tumbler hauen richtig rein.Übrigens muss ich hier mal wieder den genialen Score von Hans Zimmer loben,welcher Danke des tollen Sounds super zur Geltung kommen kann.
Extras sind gegügend vorhanden:Behind-The-Scenes,Ma king-Of und sogar der Prolog zu The Dark Knight,welcher komplett in IMAX /Vollbild vorliegt.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 28.08.11 um 23:09
Top Angebote
LoSt_F.a.n.
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge416
Kommentare2.179
Blogbeiträge5
Clubposts21
Bewertungen837
Mein Avatar
Weitere Funktionen
(792)
(5)
Beste Bewertungen
LoSt_F.a.n. hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
30.10.25 Die Fabelmans (2022)
03.10.25 Alien: Romulus 4K (4K UHD + Blu-ray)
01.03.25 Wicked (2024)
21.12.24 Speak No Evil (2024)
08.12.24 Horizon: Eine amerikanische Saga
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von LoSt_F.a.n. wurde 149x besucht.





























