Endlich mal ein Film über den 2. Weltkrieg, in dem man nicht die typischen Alliierten, sondern Norweger sieht. Der Film will eher von der Widerstandsgruppe erzählen, als Action ohne Ende zu zeigen und das ist gar nicht schlecht, auch wenn manchmal etwas mehr Tempo toll gewesen wäre.
Film: 3,5/5
Bild: 4,5/5 Etwas mehr Kontrast wäre gut.
Ton: 4,5/5 Irgendwie hat mir hier noch was gefehlt:
Extras: 4/5
Ich musste sehr lange bei Videobuster auf diesen Film warten und war auch immer sehr heiß drauf. Neulich bekam ich ihn endlich und war nicht wirklich enttäuscht, aber mich hat die Geschichte doch sehr verwirrt. Die Grundstimmung ist aber wirklich sehr düster und beklemmend.
Ich werde ihn irgendwann einfach mal kaufen und dann sehen wir weiter. :)
Film: 3/5
Bild und Ton: 5/5 Hier gab es eigentlich nichts auszusetzen.
Extras: 3/5
Den ersten Teil hatte ich schon bestimmt seit ca. 9-10 Jahren nicht mehr gesehen. Womöglich kenne ich auch sonst nur die ersten 3 Teile, ich weiß es nicht mehr genau. ;)
Aber der erste Teil ist schon amüsant, allerdings vielleicht doch eher geeignet für Pubertierende und Jugendliche. Naja, die eine oder andere witzige Szene ist schon enthalten, auch wenn es insgesamt schon sehr unter der Gürtellinie spielt. ;P
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Könnte schärfer und kontrastreicher sein.
Ton: 4/5 Hier gibt es nicht viel vorzuzeigen.
Extras: 3/5
Uff, was für ein Abenteuer- bzw. Terrorfilm oder "Backwoodslasher". Für mich als Mensch mit großer Höhenangst sehr spannend und psychisch wirksam. Dieses sehr begrenzte Plateau mit dem Haus und dem Killer war auch eine sehr kreative und innovative Idee, aber den Killer empfand ich als etwas falsch ausgearbeitet.
Film: 3/5 Mit Tendenz nach oben.
Bild: 3/5 Ohje, das war wirklich sehr durchwachsen. Das fängt an bei Bildern aus der Totale, als z. B. der Wald gefilmt wird. Das war wirklich sehr unscharf und verwaschen, oft fehlte auch Kontrast und Rauschen war auch öfters zu sehen. Teils gab es auch merkwürdige geradlinige Schlieren.
Ton: 4,5/5 Insgesamt doch eher zu zurückhaltend.
Extras: 3/5
Naja, oberflächlich gesehen ist es eine arg vulgäre Komödie. Aber insgeheim ist der Film dann doch eher emotional. Mein Fall war es aber nicht, schon gar nicht die Schauspieler (vor allem Seth Rogen). Kevin Smith-Filme sind auch nicht meine Welt.
Film: 3/5
Bild: 4/5 Viel Unschärfe ist vorhanden.
Ton: 4/5 Hier gibt es nicht viel Räumlichkeit, aber das ist auch genrebedingt.
Extras: 4/5
Ein wirklicher Gänsehaut-Film. Allerdings nervt der religiöse Einschlag mit dieser "Mrs. Carmody". Uns das Ende reißt's dann noch raus. ;)
Film: 4/5
Bild: Es fehlt sehr oft Unschärfe, in dunklen Szenen ist Rauschen vorhanden. Teils fehlt Kontrast. Allerdings ist der Anfang, als sie bei diesem Unwetter aus dem Fenster raussehen, bildtechnisch Referenz. Es gab also auch einige "Wow-Momente".
Ton: 5/5 Sehr wuchtiger Ton, besonders die Szene, als es am Anfang regnet und der Baum reinkracht. Insgesamt sehr räumlich.
Extras: 4/5
Der Film ist sehr ruhig und eine Hommage an James Bond. Aber irgendwie ist die Geschichte nicht so richtig ausgearbeitet, man erfährt kaum was von den Agenten.
Film: 3/5
Bild: 4,5/5 Manchmal ist leichte Unschärfe sichtbar.
Ton: 4,5/5 Der Ton ist viel zu zurückhaltend und eher frontal.
Extras: 3/5
So, nachdem dieser Film "rehabilitiert" wurde, ist er nun endlich gerechtfertigterweise ab 18. Mir ist schleierhaft, warum der beschlagnahmt war. Eigentlich hätte es sogar schon für unsere Zeit FSK 16 getan. Aber das haben wir Turbine zu verdanken, die mit sehr viel Herzblut an der Veröffentlichung selbst und dessen Freigabe gekämpft haben, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an sie! :)
Nach einigen Jahren habe ich mir nun wieder dieses Original angesehen. Die erste halbe Stunde war leider sehr zäh und ich empfand den Film unter Berücksichtigung des Genres als zu blutarm. Und nein, ich stehe -nicht unbedingt- auf "Torture Porn" wie z. B. Saw, The Collector, Hostel. Aber ich würde sagen, der Film ist am Ehesten ein Slasher und dieser sollte schon was zeigen. Denn ein Psychothriller oder Psychohorror ist es auch nicht. Einen blutigen Slasherfilm sehe ich mir dann schon eher gerne an.
Der Film legt bekanntermaßen mehr auf Atmosphäre und psychischen Ekel wert. Aber leider muss ich sagen, dass mir hier die Neuverfilmung und dessen "Prequel" besser gefiel, weil der Stil einfach besser zum Stoff passt und die expliziten Szenen unbedingt zu einer solchen Geschichte dazugehören.
Film: 3/5 Mit Tendenz nach oben.
Bild: 3/5 Da der Film auf 16mm gedreht wurde, kann man hier nicht viel erwarten. Viel Unschärfe und Filmkorn machen sich breit. Plastizität fehlt.
Ton: 3/5 Der Ton ist sehr frontal und nicht dynamisch, es fehlt der Bass. Keine Räumlichkeit.
Extras: 5/5
Ein sehr liebevoller und sympathischer Film, der von einem Griesgram handelt, der über alles nörgelt und schöne Sachen nicht zu schätzen weiß. Aber irgendeine unbekannte Kraft lässt ihn den Tag immer und immer wiederholen, sodass er ein besserer Mensch wird.
Film: 4/5
Bild: 3,5/5 Es fehlt oft Schärfe und Kontrast, aber auch Plastizität.
Ton: 4/5 Der Ton ist zwar HD, aber dennoch durch das Alter frontlastig.
Extras: 3/5
Der Film an sich gruselt und ist von der Umgebung her interessant. Vor allem diese dunklen Scheiben im Keller sind unheimlich. Der Schauspieler dieses Krebskranken fand ich etwas deplatziert und nervig, ansonsten hat aber eigentlich fast alles für so einen kleineren Horrorfilm gepasst.
Film: 4/5
Bild: 3,5/5 Das Bild geht von Rauschen in dunklen Szenen bis HD-Szenen, naja, das hätte besser sein können.
Ton: Der Ton war OK, aber nicht räumlich genug.
Extras: 3/5
Ein sehr kreativer und lustiger Film, aber leider auch sehr verworren und irreführend. ;)
Nichtsdestotrotz ein richtig guter Film mit Robert Downey jr. und Val Kilmer. Der "Dentist" spielt den Bösewicht. :-)
Film: 4,5/5
Bild: 4/5 Der Farbstil gefällt mir gar nicht. Vermutlich ist es Stilmittel, aber ich finde, dass der Kontrast fehlt.
Ton: 4/5 Leider nur DD.
Extras: 3/5
Tjoa, ich würde sagen, das ist durchaus ein gelungener Predator-Film. Ehrlich gesagt, habe ich Arni nicht mal unbedingt vermisst. Das war schon gut so, wie es ist.
Und am Ende sieht man dann unter Anderem den "Alien"-Schädel - das "Crossover" zu Alien war somit gefordert, weil die Fans dachten, dass es ein und dasselbe Universum sei. ;)
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Mehr Schärfe wäre gut gewesen.
Ton: 4/5 Altersbedingt zu frontal und leider auch nur DTS.
Extras: 3/5
Tatsächlich ist das ein sehr guter Rache-Actionthriller, allerdings gibt es hier und da Logikfehler. Warum z. B. verhalten sich die Passanten nicht realistisch, wenn Cliff Curtis in dieses Auto schießt? Sie sagen den Polizisten auch nicht, dass er es war. Stattdessen läuft dieser gemütlich mit Cataleya weiter.
Sagenhaft, was für ein Wahnsinns-Psychothriller, der geschichtlich mit den sagenhaften Teilen "Das Schweigen der Lämmer (1990/91)" und "Roter Drache (2002)" weitererzählt wird.
Anthony Hopkins spielt extrem gut und glaubwürdig, unglaublich zynisch und neunmalklug gibt er sich und es ist eine Wonne, seinen bös-zotigen Worten zuzuhören und manchmal ist auch der eine oder andere Lacher dabei, da man die Reihe auch nicht allzu ernst sehen darf. Die Rolle soll schon amüsant dargestellt sein, auch wenn er Kannibale ist. Witzig ist auch, wie er über Kultur und Geschichte fabuliert. :-)
Einfach nur "köstlich"! :)
Film: 4/5 Mit Tendenz nach oben.
Bild: 4/5 Da fehlt Schärfe.
Ton: 5/5 Sehr guter Ton, vor allem bei den Schießereien.
Extras: 4/5
Auweia, was für ein trauriger Film. Eigentlich mag ich ja keinen Sport allgemein, aber das hier ist trotzdem sehr überzeugend. Die Schauspieler und die Handlung ist super, sowie die Geschichte. Am Ende bleibt dann kein Auge trocken. Clint Eastwood ist mit seinen Filmen und deren Musik halt wie Wein - je älter, desto besser. :-)
Film: 4,5/5
Bild: 4,5/5 Etwas Kontrast und Schärfe fehlt. Da hätte man halt nicht nur MPEG-2 nehmen dürfen.
Ton: 5/5 Sehr räumlich trotz des Genres.
Extras: 3/5
Sagenhaft, was für ein Wahnsinns-Psychothriller, der geschichtlich mit den sagenhaften Teilen "Das Schweigen der Lämmer (1990/91)" und "Hannibal (2001)" weitererzählt wird.
Anthony Hopkins spielt extrem gut und glaubwürdig, unglaublich zynisch und neunmalklug gibt er sich und es ist eine Wonne, seinen bös-zotigen Worten zuzuhören und manchmal ist auch der eine oder andere Lacher dabei, da man die Reihe auch nicht allzu ernst sehen darf. Die Rolle soll schon amüsant dargestellt sein, auch wenn er Kannibale ist. Witzig ist auch, wie er über Kultur und Geschichte fabuliert. :-)
Sagenhaft, was für ein Wahnsinns-Psychothriller, der geschichtlich mit den sagenhaften Teilen "Roter Drache (2002)" und "Hannibal (2001)" weitererzählt wird.
Anthony Hopkins spielt extrem gut und glaubwürdig, unglaublich zynisch und neunmalklug gibt er sich und es ist eine Wonne, seinen bös-zotigen Worten zuzuhören und manchmal ist auch der eine oder andere Lacher dabei, da man die Reihe auch nicht allzu ernst sehen darf. Die Rolle soll schon amüsant dargestellt sein, auch wenn er Kannibale ist. Witzig ist auch, wie er über Kultur und Geschichte fabuliert. :-)
Einfach nur "köstlich"! :)
Film: 4,5/5
Bild: 3/5 Trotz des Alters hätte man mehr machen können. Kontrast, Schärfe und Plastizät fehlen.
Ton: 4/5 Leider nur DTS und der Ton ist allgemein nicht sonderlich gut.
Extras: 4/5
Von seiner Inszenierung, den Schauspielern und dem Drehbuch her wurde hier Einiges richtig gemacht, auch die Landschaft verzaubert. Milla Jovovich fand ich aber mal wieder nervig. Timothy Olyphant ist hier einfach nur genial, man erkennt ihn kaum, wenn man den Glatzkopf aus Hitman noch im Kopf hat. ;)
Das Rätselraten um das Killerpaar ist auch gelungen und sehr spannend.
Film: 4/5
Bild: 4,5/5 Teilweise etwas unscharf.
Ton: 5/5
Extras: 3/5
Ich dachte beim Sehen dieses Films, dass die Patientinnen nicht richtig verrückt wirken und dass eigentlich alle "zu hübsch" sind - bis auf die eine Blondine - und das wirkt sehr unrealistisch. Zudem passt diese Art von Horrorfilm auch nicht zu John Carpenter. Sowas passt eher zu spanischen Regisseuren. Aber soweit ganz gut ist der Film schon, eines der besseren Werke von ihm.
Film: 3/5
Bild: 4,5/5 Da fehlte etwas Farbe.
Ton: 5/5
Extras: 2/5
Naja, ich finde schon, dass "Date Night - Gangster für eine Nacht" besser war in diesem Genre. Der Film versucht auch, Transporter und Hollywood allgemein nachzuahmen und das auf eher durchschnittlichem Niveau.
Hui, neben "Das Omen" und "Orphan - Das Waisenkind" besticht dieser Horror-Psychothriller ebenfalls gekonnt durch ein unheimliches Kind. Man darf sich zurecht gruseln und von dem Kind angewidert fühlen. :-)
Und Bradley Cooper spielt auch noch mit - das ist eine Überraschung wie bei "The Midnight Meat Train".
Ein schöner und trauriger Kinderabenteuerfilm. Auch als Erwachsener kann man sich sehr gut in die Situationen hineinversetzen und dass der Film aus den goldenen 80ern ist, macht es damit nur besser. ;)
Eine der guten Stephen King-Verfilmungen!
Film: 4/5
Bild: 4/5 Teilweise "Quadratrauschen" und Unschärfe.
Ton: 4/5 Hier darf man natürlich nicht allzu viel erwarten aufgrund des Alters und Genres.
Extras: 4/5