Geht so toll weiter... Die gläubigen Wikinger, ich liebe sie. Die dämliche Kirche, ich hasse sie. Krieg, Tod, Hunger und Rassenhass = Religion.
Das Bild zeigte sich auf meiner Leinwand für eine Serie in erstklassiger Qualität. Räumlich tief, scharf, ohne dabei digital zu wirken.
Der Ton der OF ist TOP. Allein wie die Titelmelodie im Raum steht, ist schon genial. Die feinen Hintergrundgeräusche vermitteln den Szenen Authentizität.
Verlorener Sohn wird auf die Suche geschickt. Eine Vater Sohn Geschichte.
Mit einer Action Szene auf dem Mond. Einfach so. Oder gegen das vermutete Einschlafen des Publikums? Einem Notruf wird gefolgt. Einfach so. Oder gegen das vermutute Einschlafen des Publikums?
Tolle Optik, je größer desto besser. Auf Leinwand geradezu berauschend. Die tolle Akustik der OF unterstützt die Bilder perfekt.
Ich konnte der Geschichte nichts abgewinnen. Kein zweiter Durchlauf für diesen Film.
Wo John Wick drauf steht, ist John Wick drin. Auch, wenn dem Gesetz der Serie gefolgt wird. Jonathan F. Wick! Kämpft und tötet sich durch Horden von Gegnern.Er schläft nicht, er isst nicht, er kämpft, er tötet, er braucht mehr Feuerkraft. Chuck Norris ist ein Weichei gegen John Wick. Mir fehlte allerdings die Intensität der Vorgänger. Muss wohl an der Abnutzung der Idee liegen. Steigerungen sind nur schwerlich möglich. Die Gewalt ist brachial und gnadenlos. Danke für diesen Irrsinn aus dem J.F.W. Universum.
Das Bild machte auf meiner Leinwand einen sehr guten Eindruck. Die deutsche Tonspur hat einen ordentlichen Rumms und tolle Effekte aus allen Lautsprechern zu bieten. Die Tage dann nochmal eine Sichtung der OF.
Starke Staffel... Jetzt wieder mit mehr Biss und ohne Lindenstraße Flair, wobei die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu kurz kommen. Alles wohl dosiert. Steigert sich schön langsam zum Ende hin. Bonusmaterial sehr zu empfehlen. Es wurden echt erstklassige Sets aufgebaut.
Bildqualität auf meiner Leinwand schwankend. Von genial knackig scharf mit 3 D Effekt bis unscharf/verschwommen. Das Grün der Vegetation ist der Wahnsinn.
Ton der OF unter aller Sau. Klang wie 2.0 Stereo. Der Oppo zeigte tatsächlich 7.1 DTS HD MASTER an. Kam nix rüber. Stimmen viel zu leise. Ich musste den Center bei TWD noch nie einstellen. Dieses Mal musste ich 1,5 dB hochregeln.
Krasser Kriegsfilme in wundschöner und eiskalter Landschaft! Eine nahezu unglaubliche Geschichte, welche packend rübergebracht wird. Die Deutschen sind natürlich mal wieder extra fies.
Das Bild machte auf meiner Leinwand einen sehr guten Eindruck. Ton ebenfalls sehr gut.
Hier ist nun alles nicht mal Durchschnitt: Bild unspektakulär, Ton ohne jegliche Höhepunkte und frontlastig, Soundtrack?... Wo war der? Handlung? Neeson gelangweilt, Dern nix von gehabt... Nicht zu empfehlen.
TRENCH 11 ist OPERATION OVERLORD im Low Budget Modus ohne dessen Längen. Hier geht es wenigstens gleich zur Sache.. mir hätte der Film besser gefallen, wenn die Macher sich getraut hätten, die Härteschrauben richtig anzuziehen. Die Masken hätten auch effektiver ausfallen können.
Aber was soll`s? Für einen kurzen Unterhalter war der Film allemal ausreichend.Die verschiedenen Sprachen/Akzente haben in der OF zur Authentizität beigetragen.
Bild ging für den dunklen Film voll in Ordnung und die Tonspur hatte durchaus ihre Momente. Die Schauspieler waren durch die Bank weg wirklich gut. Der deutsche Bösewicht war ein echtes Highlight.
War o.k.! Einmal sehen hat gereicht. Die Schauspielerinnen und Schauspieler verkörpern ihre Charaktere sehr gut. Die OF hat einen anständigen Sound mit 7.1 Dolby True HD und das Bild machte auf meiner Leinwand einen sehr guten Eindruck.
Und wenn Sie gestorben sind, dann leben sie noch heute!
I don't want to be buried in a pet cemetery
I don't want to live my life again
Tolle Serie mit erstklassiger Bild- und Tonqualität (Originalfassung). Nur in der ersten Staffel hängt die Akustik durch (daher ein Punkt Abzug). Danach kommt Druck bei den Feuergefechten und es herrscht angenehmer Raumklang vor.
Colm Meany verkörpert Thomas Durant hervorragend und Anson Mount als kaputter Bohannan steht ihm in nichts nach. Auch die anderen Schauspieler haben mir sehr gut gefallen. Besonders Jake Weber als Campbell. Diese Körpersprache und diese Sprechweise... einfach fantastisch!
Wer sich die Mühe macht, die Hintergründe dieser Geschichte zu recherchieren, wird erstaunt sein wie nah die Serie mit den historischen Ereignissen spielt.
Toller Streifen. Lief als 3. Film beim 13. Film Marathon. Klasse Atmosphäre durch die Nachtaufnahmen und dadurch, daß einfach gedreht wurde ohne ein Set auzubauen (so sah es zumindest aus).
Ein Streifen für die sehr vorgerückte Stunde. Den Inhalt kann jeder für sich interpretieren. Menschenfleisch wurde jedenfalls nicht versendet.
Die Inhaltsangabe ist allein deshalb schon der totale Nonsens.
Lief am Wochende als 11. Film beim 13. Film Marathon. Abgefahrenes Slum Setting, fantastische Akustik bei der Originalfassung (ein Punkt Abzug, weil einige Dialoge nicht optimal rüberkamen) und ein hervorragendes Bild trotz all des Regens und der Nacht.
Wer auf Dauerfeuer steht, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen. Alle Lautsprecher sind im Einsatz und es gibt einige tolle akustische Effekte. Die DF kann da nicht so punkten. Die Handlung ist wahrlich Nebensache. Herr Matti, bitte mehr davon!
Durchschnittlicher Action Film. Keine besonderen Höhepunkte. Auch nicht auf der Tonspur der Originalfassung (bei mir 7.1 Dolby
True HD). Viel Panzerband und ein wenig Prothese. Farbloser Bösewicht. Viel Feuer um viel Nichts. Bild auch nicht der Bringer. Eben alles durchschnittlich.
Sehr guter schlechter Geschmack. Erstaunlich, dass die Leute was gegen Schwule haben. Die Menschheit ist so dämlich. Das wurde sehr gut vorgeführt. Grenzwertig an einigen Stellen. Damit meine ich aber nicht die Gags sondern die Gefahren, in die sich BRUNO begeben hat, um die kaputten Typen dieser Welt vorzuführen.
Bild geht in Ordnung, der Ton bietet keine Höhepunkte. Extras sind FETT!
Starker Eastwood! Bild sehr gut bis durchwachsen, denn einige Close ups sind doch arg verschwommen. Es empfiehlt sich auch hier einmal mehr, den O-Ton einzuschalten, denn was dem deutschen Zuschauer in der Schlussszene zugemutet wird, ist eine Frechheit. Die deutsche Stimme von Clint ist auch voll daneben.
Bild (tolle und kräftige Farben!) und Ton der deutschen Fassung sind SPITZE. James Stewart ist in Top Form. Es war für mich schwer, dass sich der Film nicht zwischen einer Art Leichtigkeit und brutaler Härte entscheiden kann. Sollte den Zuschauern 1965 nicht zu viel zugemutet werden?
Die 2. Staffel ist ebenso genial wie die erste Staffel. Auf der Verpackung steht, es wird besser aber auch schlimmer. Frage: wo wurde es denn wirklich besser? Die Serie zog mich manchmal echt runter, musste aber trotzdem weiter schauen. Machte auch manchmal schlechte Laune, werden doch im Grunde genommen nur die Verhältnisse gezeigt, die in weiten Teilen der Welt - auch der tollen westlichen Welt - vorherrschen. Demokratie? Wo denn? Faschistoider Staatskapitalismus ist angesagt. Männer sind defintiv an der Macht. Gilead ist keine Utopie sondern die Realitiät.
Das Bild ist meines Erachtes besser als das der ersten Staffel. Noch immer mit einer leichten Weichzeichnung hier und da, was aber unglaublich tolle und stimmungsvolle Bilder erzeugt. Die dunklen Aufnahmen sind mir weiterhin zu dunkel.
Der Ton der OF ist TOP. Die Schauspieler sind allesamt genial und verkörpern ihre Rollen nahezu unglaublich.
Extras leider total mager. Da hätte mehr kommen müssen.
Für mich defintiv KULT! Kann jeden Satz mitsprechen. Die deutsche Synchro treibt an manchen Stellen natürlich wonnige Blüten (SCHLIMMER ALS BAYERN?). Die Fake Trailer suchen heute noch ihresgleichen (CLEOPATRA SCHWARZ etc.).
Bildqualität durchwachsen, Ton geht in Ordnung.
In diesem Sinne. WIR BRINGEN NEUE HARMONIE AUF EUREN PLANETEN!
Mickey Rourke gibt den polnischen Cop Stanley White (der Nachname ist Programm!), der in Chinatown den Reis überkochen sehen will. Der Film holpert beim Start ein wenig, kommt dann aber in Fahrt und schaukelt sich so langsam in den Wahnsinn. Wobei jedoch der Eindruck bleibt, dass hier und da wesentlich mehr Material gedreht wurde, welches dann leider unter den Tisch gefallen ist. Große Momente wechseln sich mit Szenen ab, die von den Schaupielern sehr hölzern vorgetragen werden (klingt wie ablesen aus dem Drehbuch). Und ich spreche hier von der Originalfassung.
Die 5.1 Tonspur kann ich nicht empfehlen. Die klingt blechern mit total leise abgemischten Stimmen. Das Umschalten auf die 2.0 Tonspur war ein AHA Erlebnis. Super Sound!
Das Bild machte einen sehr guten Eindruck auf meiner Leinwand.
Die Extras sind schamhaftig mager. Außer dem Trailer und einer Bildergalerie wird nix geboten.
Wenn der Film eins deutlich macht, dann, dass Hunde durch den Einsatz im Krieg genauso krank werden wie die Menschen. Der Mensch, entscheidet sich freiwllig, eine Marine zu werden. Der Hund wird zum Einsatz gezwungen. Der Film kommt ohne Pathos und amerikanischen Kitsch daher. Bild und Ton der OF sind sehr gut. Der deutsche Titel ist selten dämlich. Der Hund heißt/hieß allerdings tatsächlich Rex und war ein deutscher Schäferhund. Was nun der Dientsgrad noch soll, weiß wohl nur der Verleiher allein.
Gestern die letzte Folge überlebt. Dies ist die mit Abstand schwächste Staffel für meinen Geschmack gewesen. Nichts, was man nicht schon gesehen hätte, keine innovativen Walker oder überhaupt einige tolle Spezialeffekte oder Ideen. Stattdessen Geballer bis die Läufe glühen! Mir fehlte die Dramaturgie, der Spannungsbogen, die Kraft und die großen Emotionen der vorgangegangen Staffeln.
Der Ton der OF hat nichts mit DTS HD MASTER 5.1 zu tun. Frontlastig und viel zu leise abgeschmischt. Bei TWD musste ich noch nie den Regler hochschrauben. Hier schon. Es fehlte in einigen Szenen auch der Druck der Akustik beim Feuern der Waffen. Es kam dann nur ein laschen Peng wie Platzpatrone. Ich denke, das wird zum größten Teil an der Auflage für Deutschland liegen. Trotzdem war der Ton der OF bei WD noch nie so mies. Klang eher wie DD 2.0. Die US Fassung kommt mit 7.1 Dolby True HD und diese Akustik soll erstklassig sein.
Und das Bild - was ist denn da passiert? Mit HD hatte das nichts zu tun. Ganz miese Optik auf meiner Leinwand. Weich, verschwommen, keine räumliche Tiefe. Da waren die letzten beiden Staffeln ja ganz weit vorne dagegen. Und diese beiden Folgen in der Nacht. Nichts gegen realistische Nachtaufnahmen, aber man sollte auch was erkennen können. Wenn ich von Michonne nur die Zähne sehe und Morgan so gut wie gar nicht zu erkennen ist, kann ich auch gleich ein Hörspiel einschalten. Warum dieser Rückschritt? Die US Fassung soll ein tolles Bild haben, welches den vorangegangen beiden Staffeln in nichts nachsteht.
Hätte ich mal lieber wieder zur US Version gegriffen. Optisch und akustisch ist diese deutsche Auflage ein echter Griff ins Klo.
Zum Ende hin kam dann irgendwie der alte Spirit zurück und lässt mich für die 9. Staffel hoffen.
Was für ein krasser Shit. Bodybuilder drehen auf Steroiden durch. Von Michael Bay herrlich in Szene gesetzt. Erst lustig, dann immer kranker. Diese Steroide sollen ja auf Gehirn schlagen und das rationale Denken beeinträchtigen. Das kam hier klar raus. Mark Wahlberg hat sich für die Rolle in sieben Woche 20 kg Muskelmasse rauftrainiert und liefert hier als Daniel Lugo eine Glanzleistung ab. Das Beste/Schlimmste: der ganze Irrsinn ist tatsächlich passiert und zwei der Bodybuilder sind zum Tode verurteilt worden.
Am Bild und Ton der Originalfassung gibt es nix zu meckern. Sah auf meiner Cinemascope Leinwand sehr gut aus.