Filmbewertungen von docharry2005

/image/movie/rush-alles-fuer-den-sieg-neu_klein.jpg
Meine Meinung zum Film:
Vorweg: Schaue NIE zuerst "ONE, Leben am Limit"
"Rush" Alles für den Sieg, ist ein professionell gemachter Spielfilm.
Soll bedeuten, das sich die Story sehr Engstirnig an dem wahren Geschehen, vorbei balanciert und viele Ereignisse reine Fiktion darstellen. Eine Biografie ist Rush in keinem Fall. Allenfalls ein hervorragender Aktion, Sport, Film. Sicher mit authentischen, glaubwürdigen, Begebenheiten und Szenen. In Wieweit Recherchen, das Drehbuch schrieb, ist alleine Angelegenheit und Freiheit, des Regisseurs. An den schweren und schrecklichen Autounfall von Niki Lauda, soll sich Rush nicht MESSEN lassen.
Was mir in diesem Film in jedem Fall zu Kurz kommt, sind die Schuldigen, Veranstalter und Firmen, die stets aus reiner Geldgier, Jahrelang mit dem Risiko und Leben der Rennfahrer und Zuschauer spielten und Sicherheitsmaßnahmen boykottierten.

Bild:
In bester Qualität.

Ton:
Dialoge, mit zu geringer Aussteuerung. Pegel stimmen nicht,
zu Gunsten der Effekte.

Fazit:
Ein empfehlenswerter Aktion-, Sport-, -Film. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 10.04.14 um 19:17
/image/movie/La-Grande-Bellezza-Die-grosse-Schoenheit-Limited-Edition-DE_klein.jpg
Meine Meinungen und Ansichten zu "La Grande Bellezza." Die grosse Schönheit.
Zum Film:
Dieser besteht aus vielen aneinander gereihten Situation und Ereignissen, die nur schwerlich eine Story ergeben. Ist es Sinn eine Story zu ergeben.? Wie mir scheint nicht. Die Erinnerungen werden surrealistisch wie im Traum, oder der ereigneten Vergangenheit bereit gestellt.
In den Dialogen wird versucht eine Stabilität oder einen Sinn herzustellen. Mit schnell folgenden Zitaten, die das Oberflächliche nur noch verstärken. Dann wieder ein Übergang in eine andere Situation, die beleuchtet wird. usw. usw.

Bild-/Ton- Qualität,
geraten in Anbetracht des gebotenen Filmes in die Nebensächlichkeit.
Musik wird gespielt, wenn Worte nicht mehr in der Lage sind eine Aussage zu treffen.

Fazit:
Ein besonders sehenswerter Film,
der nicht beim ersten MAL seine Botschaften und Geheimnisse verrät. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 10.04.14 um 09:32
/image/movie/Wasser-ist-Leben-Flow_klein.jpg
Meine Meinung und Ansicht zum Film:
Das gibt es NIX zu beschönigen, die Bildqualität der Doku, ist MANGELHAFT.
Bis auf die Untertitel, diese sind gestochen SCHARF.
Die Botschaften des Filmes sind allerdings, beängstigend.
Wie die Wasserversorgung und deren Kosten sich in der 3. Welt entwickeln werden,
ist ein leidvolles Thema für ihre arme, bedürftige Bevölkerung.
In dem Film werden die Absichten, der nur auf Gewinn erpichten Wasserwirtschaft
dargestellt. Schlimm. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.04.14 um 17:19
/image/movie/Zeitbombe-Vesuv_klein.jpg
Meine Meinung und Ansicht zur Doku Zeitbombe VESUV.
Eine beeindruckende und warnende Doku,
mit den neuesten Erkenntnissen von renomierten Wissenschaftlern und Forschern.
Der Vesuv ist einer der aktivsten und unberechenbaren Vulkane dieser Erde.Pompe
Zitat zum Film: Sicher ist er wird AUSBRECHEN.! Aber NIEMAND kann sagen WANN.?
Viele Zeichen weisen darauf hin, das ein Ausbruch recht BALD bevorsteht.
Nun werden die Zeichen der Gefahr ausgewertet.
Der Golf von Neapel, liegt auf einem Pulverfass.
Pompeii lässt Grüßen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.04.14 um 16:23
/image/movie/The-Gershwins-Porgy-and-Bess-DE_klein.jpg
Meine Meinung etc.
Enttäuschende Inszenierung. Sämtliche Darsteller benehmen sich statisch, festgebunden, mit einer programmierten Gestik. Eine Schüler Theater Gruppe könnte es besser abliefern. Wenn es da nicht die hervorragende Musik gäbe. Besonders die Arie "Sommer Time". Diese BD wird eine Retoure. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 07.04.14 um 15:38
/image/movie/gold-2013-DE_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zu "Gold"
Vorweg, hatte schon einige Serien und Filme zum amerikanischen Goldrausch gesehen.
Die Atmosphäre und Landschaften sind authentisch.
Sogar die Darsteller Allesamt, Deutsch/(Amerikaner), die sich von nun an, auf das Abenteuer "Clondyke" Dawson aufmachten um das große Glück, Gold zu finden. Am ersten Abend am Lagerfeuer, erklingt mit einem Banjo "Nun ADE mein lieb Heimatland, lieb Heimatland ade"
In diesem Film werden besonders die ersten Begegnungen mit den Einheimischen gezeigt. Nach einem Radbruch ihres Planwagens, muss dieser auf den Rücken der restlichen Pferde umgeladen werden, welches den deutschen Track zusätzlich belastet.
Das tägliche Essen ist auch keine Köstlichkeit, denn es besteht meist aus pulverisierten Kartoffeln, kristallisierten Eiern und getrockneten Zwiebeln. Hmh, lecker und der Skorbut und andere Mangelerscheinungen, lassen schon einmal Grüßen.
Möchte schon mal an dieser Stelle hinweisen, ein Western sollte es sicherlich werden, aber ein gans Besonderer.
Die Ereignisse reihen sich fast unspektakulär aneinander, f a s t . Es gibt Szenen die verlangen EINIGES vom Betrachter. Von den sieben Pionieren erreichen zunächst zwei das vorläufige Ziel, Telegraf Quick. Nach einer wilden Schießerei überlebt nur Emily "Nina Hoss". Sie macht sich nun allein auf den Weg nach Dawson.

Bild: Mit blassen Farben wird der Handlung stattgegeben. Gelegentlich wird das Bild künstlich verschmutzt. Zahlreiche Szenen sehr düster, passend zur Handlung gehalten.

Ton: Dialoge klar und verständlich. Musik sehr monoton mit elektrischen Gitarren Klängen. (Gewöhnungsbedürftig) So gar nicht, Western Musik.

Extras: Sehenswert.

Fazit: Ein Western Drama der besonderen Art. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 31.03.14 um 19:05
/image/movie/messner-2012-neu_klein.jpg
Meine Ansichten zum Film.
War mir klar, das diese Doku nicht zur Aufklärung der damaligen Vorgänge beitragen wird.
Meiner Meinung, wird die Wahrheit niemals zum Tode seines Bruders führen.
Sehr spannend inszenierte Doku.
Grausame Geschichte, vor einer traumhaften Berg-Kulisse.
Bild und Ton ohne Tadel.

Sehr zu empfehlende Doku. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.03.14 um 16:40
/image/movie/gravity-2013-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Meine Meinung und Ansichten zum Film.
Vorwort:
Ich versuchte die Story zunächst zu realisieren, was mir leider nicht gelang.
Nun, ob Logik Fehler oder nicht, daher ließ ich die Szenen, nur noch auf mich wirken.
Ach ja, ist ja ein Sci-Fi. Aber ein Überragender.
Dann klappte es mit dieser herausragenden Weltraum Story und ich konnte sie genießen.
Eine kurze, atmosphärische Beschreibung.
Was für eine Geräuschkulisse und das, auf mehreren Ebenen.?
Ist ein super Sound. Gelegentlich ein wenig überladen.
Die Dialoge sind aus dramaturgischen Gründen stark verfremdet.

Nebenbei, ich besitze einen PC Microsoft Weltraum Simulator.
Manche Aufgaben sind für mich unlösbar.

Fazit:
Bis auf den Ton, höchst Bewertungen.
Ein sehr empfehlenswerter Film seines Genres. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 24.02.14 um 13:28
/image/movie/mary-poppins-jubilaeumsedition-neu_klein.jpg
Meine Meinung und Ansichten zum Film..
Vorweg: Ein sehenswerter Film von 1965, mit einer Menge Erinnerung´s Potential.
Der us. Film bringt seine Handlung, in die Zeit kurz vor dem ersten Weltkrieg nach London in den Kirschbaum Weg 17, zur Familie Banks. Herr Banks ist Bankangestellter und verkörpert die typische Mittelschicht. Da er sich beruflich nicht ausgelastet fühlt, schlägt er eine politische Laufbahn ein. Seine Ehefrau Winifried, angegiert sich nicht wie üblich für die Wohltätigkeit wie die meisten Frauen, sondern kämpft als Suffragette fürs Frauenrecht.
Den Haushalt führen Dienstboten. Um die Erziehung der Kinder, Jane und Michael kümmert sich ein Kindermädchen. Nachdem die Kinder mal wieder ausgebüchst sind und darauf die letzte Erzieherin Käte den Haushalt verließ, wird dringend eine Neue gesucht. Auf eine Zeitungsanzeige hin melden sich einige Damen, die wörtlich vom Winde verweht, das Anwesen der Banks verlassen. Dann kommt aus den Fernen Wolken,
´M a r y´ P o p p i n s´, heran geschwebt. Die Kinder sind von Mary begeistert.
Nun aber, habe ich genug verraten.

Bild:
Wird mit einem leichten Rauschen begleitet.
In Folge, werden zahlreiche Trickfilm Figuren der Disney Studios Produktionen gezeigt.
Das Besondere, die Figuren werden real mit den Schauspielern gezeichnet und gefilmt.

Ton/Musik/Dialoge. .
Dialoge stets gut verständlich.
Musik mit den bekannten Ohrwürmern.

Eine sehr zu empfehlende Scheibe. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 23.02.14 um 18:04
/image/movie/feuchtgebiete-2013-majestic-collection-neu_klein.jpg
Meine Meinung und Ansichten zum Film.

Abartig oder Wertvoll, so gegensätzlich sich die Ansichten auch stellen.? Was nach dem literarischen Vorbild des Romanes von Charlotte Roche verfilmt wurde, hätte man sich sparen können.
Für mich hat der Film nicht die geringste, positive oder negative Aussage.
Es handelt sich nur um Provokative, voyeuristische Szenen, die ein neugieriges Hirn
befriedigen sollen. Ich hätte es mir nicht antun sollen. Die Ausgaben für diesen Film
hätte ich besser anderweitig investiert.
Z. B. für Walt Disneys Dornröschen..
Daher werde ich weder eine Empfehlung noch Ablehnung geben.!
Den schwarzen Peter habt IHR.! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 20.02.14 um 19:46
/image/movie/jeff-waynes-musical-version-von-der-krieg-der-welten---the-new-generation-neu_klein.jpg
Der Krieg der Welten- Meine Meinungen und Gedanken zum Musical..
Applaus, Applaus - Grandios -
Liebe Leser ich hatte ja Bedenken.
Mit dieser Scheibe ist den Machern ein Meisterwerk gelungen.
Ein Meilenstein der Rockmusik.
Die Verbindung von Musik, Technologie und ZUKUNFT Visionen.
Es werden sicher noch viele Versionen, von Jeff Waynes Meisterwerk
"Der Krieg der Welten" folgen. Mit dieser Musical Version ist zunächst ein Höhepunkt erreicht worden.
Was sich in der O2 Halle in London (Datum?) ereignete,
lassen sich mit diesem Live-Ereignis kaum steigern.
Nun verstehe ich, was sich in den 1940 Jahren mit einem Live-Hörspiel
für dramatische und beängstigende Vorgänge in der amerikanischen Bevölkerung
ereigneten.
Ich möchte an dieser Stelle davor warnen, die Musical Version mit den originalen
zu vergleichen. Die M. Version lebt mit einer eigenen, nie dagewesenen Spontanität.
(NIX KONSERVE)...
Die Begeisterung ist bei allen Mitwirkenden, Dirigenten, Musikern usw. zu spüren.
Die kühle Atmosphäre die in vielen Musical zu verspüren ist, wird mit einer meisterlichen Choreografie, Film Einspielungen, verhindert.
Spannung und Unterhaltung bis zum letzten Bild und Ton.

Bild: Ohne Zweifel, in Perfektion.
Sound, Dialoge, Musik in einer seltenen, hochwertigen Qualität.
(Da wird so Manche Sound-, Heimkinoanlage an ihre Grenzen gelangen.!?)

Fazit: Meine Meinung, einer der besten Produktionen seines Genres.
E m p f e h l u n g

PS: Um eine optimale Sound-, Musik-, Wiedergabe zu erlangen ein Wenig Versuchen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.02.14 um 19:40
/image/movie/first-position-ballett-ist-ihr-leben-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zur Doku..
Die Ausbildung einer Ballett Tänzerin ist umstritten, Brutal und wird von einem hohen Konkurrenz Druck begleitet. Um den außerordentlichen Ansprüchen der Balletthäuser zu genügen und zu gefallen, beginnt die Ausbildung einer Kariere, schon im frühen Kindesalter. Das nicht alle Kinder diesem Druck gewachsen sind, liegt auf der Hand.
Hierzu tragen die Eltern, Ausbilder ihren negativen Teil bei.
Welches Leid diese wunderschönen Körper Zuteil wird, kann man nur Erahnen.
Ich bin ein Fan der Ballettkunst. Aber erkenne auch die Opfer die Mädchen und Jungs
bringen.
In diesem Film wird versucht, wie die kleinen, grazilen Körper ihre tänzerischen Fähigkeiten erlernen und zudem mit dem Gespött der Gesellschaft kämpfen.

Bild:
Im Rahmen dieser Doku, Durchschnitt.
Ton:
Live Charakter...Dialoge gut verständlich.

Fazit:
Elte rn, die ihre Mehr oder Weniger begabten Kinder, zur Ausbildung
des Ballettes treiben, sollten sich diese Doku mal anschauen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 16.02.14 um 18:42
/image/movie/das-leben-des-david-gale-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Journalistin "Bitzi" Elisabeth Bloom, (Kate Winslet), soll drei Tage vor der Hinrichtung, des Aktivisten, Professor David Gale, der in der Vergangenheit gegen die Todesstrafe kämpfte, ein exklusiv Interview erhalten. Bitzi bemerkt jedoch sehr schnell, das es um viel Mehr geht. Ihre Reise führt sie in eine Gegend, in der es mehr Gefängnisse und Kirchen gibt. Im Todestrakt von Texas mit 442 Häftlingen angekommen, erhalten sie vom Direktor der Anstalt, eine Führung mit Erklärungen. - Bitzi und Gale, sitzen sich getrennt durch ein sicheres Drahtgeflecht, gegenüber. Nun beginnen die Erklärungen und Dialoge des David Gale zu seinem Leben und Entscheidungen.

Bild:
Ein ständig, störendes Korn verschlechtert die Filmwiedergabe.

Sound_:
Recht dynamisch. Dialoge klar und verständlich.

Fazit:
Empf ehlenswerter Film. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 16.02.14 um 16:20
/image/movie/indien-auf-den-spuren-des-tigers-DE_klein.jpg
Meine Ansichten zur Doku Indien...
Da hätte mir die Beschreibung des Titels "Der Tiger und andere" eher weiter geholfen,
Desweiteren handelt es sich um zwei getrennte Dokus.
Die Inszenierung der Dokus, hatte mich nicht aus den Rolli geworfen.
Ohne Spannung, werden die Ereignisse beschrieben und aneinander gereiht.
Allenfalls der musikalische Hintergrund, konnte mir Gefallen.

Zum Bild:
Entsprechend der Jahres Zeit, Trockenzeit, wenige farblich ausgeprägte Szenen.

Fazit.
Zum Schutze und den Hinweisen für unsere letzten in freier Wildbahn lebenden
Großkatzen, möchte ich diese Doku dennoch empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 16.02.14 um 14:54
/image/movie/George-Harrison-Living-in-the-Material-World_klein.jpg
Intro.
Diese Blu, hat mich zu tiefst berührt. Was Da, in mir abging versuche ich zu dokumentieren.
Es ist ein Teil meiner musikalischen Erinnerung´s Reise, ins Heute. Mit vielen Emotionen und Erinnerungen. Es ist die Wiederholung meiner Indien Reise 1968. Hatte damals zu den Aufnahmen/Produktion, von "Wonderwall", Georg kennen gelernt. Alles so Authentisch. "Georg war das Licht in unserer Welt.!" Zitat von...
Story/Inhalt:
V on einer Story, möchte ich da nicht sprechen. Sondern einem Ablauf einer wundervollen Dokumentation. Georg Harrison im Kreise, der Beatles, seiner Freunde und mit den Musikern seiner Zeit. Martin Scorsese hat, wieder eine Meisterleistung abgeben.
Bildqualität:
Ist entsprechend des Archiv Materials, einzuschätzen. Von mangelhaft bis ausgezeichnet.
Tonqualität:
Beim Ton wurden die Möglichkeiten nicht genutzt. Das Tonmaterial entsprach nicht dem neuesten Stand, speziell bei den Song Ausschnitten. Sprache und Dialoge gut verstsändlich und gepegelt.
Extras:
Damit, wurde auf keinem Fall gespart. Umfangreich und Interessant gestaltet und ausgewählt.
Fazit:
Die Liebhaber von Musikdokus, Alt oder Jung werden mit dieser Blu, reichlich belohnt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 28.01.14 um 10:44
/image/movie/kon-tiki-2012-neu_klein.jpg
Meine Meinung und Ansicht zum Film "Kontiki"

Der Film handelt von dem großen norwegischen Forscher Thor Heyerdahl,
der den Beweis erbringen wollte, das der Seeweg von Peru, nach Polynesien
mit einem Balsa-Holz Floss, vor langer Zeit erreicht wurde. Die Umsetzung der Expedition, Thor baut die Kontiki und begibt sich, 1947 auf die Seereise, nach alten Aufzeichnungen des Peruaners Tiki wie vor 1500 Jahren, auf eine unberechenbare Expedition. Die Umsetzung der Expedition stellt sich mangels Geld, als schwieriger wie gedacht heraus.
Nachdem die Mittel beisammen sind und eine passende Crew gefunden wurde, kann die 101 tägige Expedition über den größten Ozean unseres Planeten, dem Pazifik, mit Hilfe des Windes und der Meeres Strömungen, beginnen.
Nach vielen Tagen und Nächten, Stürmen, Flauten, Gewittern usw. erreichen sie die vorgelagerte Insel Raroia von Polynesien. Um das Island, mit seinem gefährlichen Riffen und Brandungen, zu erreichen, müssen sie verhindern, das sie zerschellen.
Die Kontiki wird von einer Brandungswelle aufs Riff getragen. Sie verlassen das Floss und begeben sich zum Strand der Insel Raroia. Mit den geretteten Vorräten und dem Funkgerät versuchten sie, soweit wie möglich Fuß zu fassen...sie warteten auf ihre Helfer für die Heimreise.

Das Buch zur Expedition, wurde über 50 Millionen mal verkauft,
ich war EINER jener Käufer und in 70 Sprachen übersetzt.
Der Dokumentarfilm, die Expedition der Kontiki, gewann 1951 den Oskar.
Die Dreharbeiten des Spielfilmes "Kontiki" wurden 2011 begonnen.
2012 kam er in den Kinos.

Da es sich bei diesen Film um keine Doku handelt, wurden meine Erwartungen enttäuscht, zumal mir Buch und Dokumentarfilm bekannt waren.
Ist eben ein hervorragender Spielfilm aus einem Abschnitt des Lebens von Thor.
Immer wieder verliert der Film an Spannung und Unterhaltung.
Die Natur gewaltigen Stimmungen und Bilder, vermochte ich nur gelegentlich erkennen.
Der Spielfilm soll und kann, meiner Meinung nach, nicht die wahre Leistung
von Thor Heyerdahl und seiner Crew wiederspiegeln.

Bild und Ton exzellent.
Fazit, dennoch ein sehr empfehlenswerter Spielfilm mit einem Hauch von Doku. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 09.01.14 um 15:11
/image/movie/die-welt-in-10-millionen-jahren-steelbook-neu_klein.jpg
Meine Meinung und Ansicht zum Film..
Zur Store werde ich keine weitere, ergänzende Bewertung abgeben.
Den Machern ist es nicht gelungen, auch nur Annähernd an den Film,
"Der Herr der Ringe" von 1974 anzuknüpfen.
Gelegentlich sind parallelen zu erkennen. Dennoch ist der Film aus seiner Zeit
sehenswert und interessant. Ist eben ein Stück Film Historik. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 07.01.14 um 19:14
/image/movie/die-piraten---ein-haufen-merkwuerdiger-typen-neu_klein.jpg
Meine Meinung und Ansicht zum Film: "Die Piraten".!
Zunächst eine böse Kritik an die Film-Selbst Kontrolle.
Sie sollte ja DAZU diesen, dem Verbraucher besonders zum Schutz ihrer Kinder
Hinweise zur Unbedenklichkeit geben.
Sicher Letztendlich liegt die endgültige Entscheidung bei den Eltern.
Nun aber bei diesen Film FSK 0, geht aber GARNICHT.
Da hat die Kontrolle schlichtweg versagt.
Wenns Kind lacht, weil Papa es lustig findet.? Nun ja..
Nur weil der Film, trickreich, mit viel Witz einher kommt.?

Das ändert NIX daran, dass der Film alle Lachmuskeln aktiviert. Ist wirklich lustig.
Alles ANDERE, wurde in den vorherigen Kommentaren und Bewertungen erwähnt.
Daher auch von mir: Es ist ein klasse Comic. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.01.14 um 13:41
/image/movie/das-fliegende-klavier-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zum Film: "Das fliegende Klavier"!

Mit dem fliegenden Klavier, ist es gelungen, besonders Kindern,
die klassische Klavier Musik, mit Lang Lang,
auf besondere Weise nahe zu bringen.
Mit vielerlei Modernen Tricktechniken, (auch mit Knete)
stets die Musik im Vordergrund, geräuschvoll in Scene gesetzt.
Hierbei ist die Story zweitrangig, aber sehenswert.

Bild exzellent und Ton, wie erwartet von ganz besonderer Qualität.
Die Geräusche unterstützen die musikalischen Ereignisse.

Fazit:
Ein pädagogisch besonders wertvoller Film, der nicht nur Kindern,
den Weg zur Klassik, zeigen soll.
Meine Empfehlung.. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 06.01.14 um 12:26
/image/movie/Arthur-Weihnachtsmann_klein.jpg
Meine Meinung und Ansicht zum Film..
Zu dieser sehr gelungenen Weihnacht Animation, nur ein Wort "KLASSE".

Story:
In diesem Film, auch für Erwachsene, Kinder,
wird die gesamte Logistik der Weihnachten aufs Korn genommen.
Ich glaube es ist Weihnachten im Jahre " 2 2 1 4 ".
Mit Raumschiffen und moderner Technologie,
wobei die Poststelle immer noch die Alte ist.
Der Weihnachtsmann wird gefeiert und gehuldigt wie ein Super Held.
usw.

Bild:
Ich jeder Beziehung hochwertig.
Dialoge stets gut integriert und verständlich.
Effekte platziert und voller Dynamik.
Musik teils stimmungsvoll, aber keine Ohrwürmer.

Extras:
Sehr umfangreich mit vielen Erklärungen.

Fazit:
Ein brillantes Werk der "Sony Pictures Home.." Mit besonderen Figuren.
- - - Ein Weihnachtskind wurde vergessen - - -
Synchron Stimme vom Weihnachtsmann "Mario Adorf"

Wie ich sehe über 130 Mitglieder besitzen dies Film..
Kann ich durchaus verstehen.. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 11.12.13 um 11:33
/image/movie/Into-the-Cold-Zu-Fuss-zum-Nordpol-DE_klein.jpg
Meine Ansichten zum Film.
Der Film wirkte eher wie eine Anleitung zu einer Expedition. Diese Expedition sollte recht bald stattfinden, wegen der fortlaufenden Pol Schmelze. Spannung und Abenteuer konnte der Film mir nicht rüber bringen. Sicher es steht um den Nordpol wegen der Schmelze nicht gut. Aber alle fünf Minuten darauf hinzuweisen.? Was bringst.?

Film Technisch. Eine wirre Sammlung, aus Fotos, Dokus und Filmaufnahmen.
Nun es gibt einige High-Light. Aber das war mir zu wenig.
Fazit:
Ich gebe keine Empfehlung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 05.12.13 um 22:29
/image/movie/Morituris-DE_klein.jpg
Schon wieder wurde meine 1. Bewertung nicht gespeichert.
Werde diese nun ohne Ansichten und Meinungen Nachtragen.
Keine Empfehlung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.13 um 16:12
/image/movie/666-paranormal-prison-horror-extreme-collection-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zu 666: Paranormal Prison.
Nicht gerade paranormaler Schwachsinn,
aber eine paranormale (Ent) Täuschung.

Auch hier muss ich darauf hinweisen, es wurde das Paranormale,
wieder bewusst zur Täuschung verwendet.
So interessant wie der Film beschrieben wurde, ganz einfach:
"Den kannst du getrost vergessen.!"

Story:
Zunäc hst versuchte der Film, mit den üblichen Techniken seines Genres,
eine Handlung und Spannung aufzubauen.
Dabei bemerkte ich nicht, das der Film unbemerkt in ein anderes Genre wanderte.
Erst Sex, dann Trash, weiter zum Gore.
Aber eben alles nur oberflächlich.

Bild:
Wurd e mit unterschiedlichen Kameras produziert.
Hand-, stand-, wackel- Kameras B/W + Color.
Bei dieser Aufnahmetechnik ist man sich nie gewiss,
ist es eine gewollte, zufällige oder missratene Qualität.

Ton:
Wieder mal der alte Trick: Dialoge, gegenüber den Effekten,
in den Hintergrund gemischt.
Dennoch, die Effekte mit einem überraschenden, breiten, fundamentalen Sound.

Ich möchte diesen Streifen n i c h t empfehlen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.12.13 um 13:41
/image/movie/Bloody-Lizzie-DE_klein.jpg
Meine Bewertung habe ich erteilt. Einen spezielle Bewertung die gibt es diesen Film nicht. Ich werde ihn weder blutig noch interessant schreiben.
Finger weg. Keine Empfehlung 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.12.13 um 17:07
/image/movie/Die-Echelon-Verschwoerung-Lenticular-Edition-DE_klein.jpg
Keine Spoiler.
Story 3.
Ton 5.
Bild 5.
Ext. 2.

Die Idee des Filmes, hätte bei einer entsprechenden Umsetzung auch Spannung erzeugt.
So war er nur langatmig.
Er hat nicht DAS erfüllt, was ich erwartete. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 25.11.13 um 21:09

Top Angebote

docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

docharry2005

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

docharry2005 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von docharry2005 wurde 538x besucht.