Filmbewertungen von docharry2005

/image/movie/eine-weihnachtsgeschichte-1984-neu_klein.jpg
Diese Version der Weihnacht Geschichte, hat mein Herz nicht erweichen lassen. Keine authentische Produktion nach Charles Dickens. Alles zu glatt und steril. Zuviel Kunstschnee. Zuviel Kostüme. Die sozialen Aspekte von Arm und Reich, so wie es von Dickens gewollt war, fehlen schlicht 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 25.11.13 um 11:11
/image/movie/die-schneekoenigin-2012-neu_klein.jpg
Tolle Animation, nach dem Märchen von Hans Christian Anderson. Eine von vielen russischen Filmproduktionen.
Bild sehr aufgehellt, manche Szenen zu grell.
Ton exzellent. Räumlichkeit und Ortung präzis.
Dialoge verlieren sich nicht in den Effekten. Sehr gut verständlich.
Gerne hätte ich eine dänische und russische Tonspur gehört.

Sehr empfehlenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 25.11.13 um 10:08
/image/movie/blood-2012-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zu "Blood 2012".
Sieben Mitglieder haben diese Blu-ray, 6 Vormerkungen.
Achtung Spoiler. Ich meine es Ernst.
Live Bericht...

Der Film beginnt mit Kindheitserinnerungen an einer
stürmischen Meeresküste im Herbst.
Zwei Kinder spielen am Felsenstrand an einem Fjord. Joe und Chrissi.
Ein dunkler PKW parkt im Schlick

- - - Viele Neugierige Passanten bewegen sich zu einem Tatort.
Ein junges Mädchen wurde, gefunden und liegt leblos am Grunde eines Pools auf dem Betonboden. Zuvor wurde das Wasser abgepumpt. Das Mädchen wurde brutal und grausam zugerichtet.
Die Kommissare, (Brüder), Joe und Chrissi Fairburn, nähern sich dem leblosen Körper.
Zunächst fallen keine Worte.
Plötzlich der Klingelton eines Handys. Einer der Kommissare greift in die Hosentasche der Toten und möchte das Gespräch entgegen nehmen. Der Anrufer gibt sich nicht zu erkennen und beendet den Anruf. Der zweite Kommissar Joe F. sieht sich den geschundenen Körper genauer an. Es ist Angela.. Dann geht sein Blick hinter der Absperrung zu den wartenden, sprachlosen, geschockten Passanten. Die beiden Kommissare verlassen wortlos den Tatort und begeben sich zum Betonstrand an dem junge Mädchen einen Laufwettbewerb beenden. Kommissar Joe Fairburn, trifft hier seine Tochter, die eine Bekannte der Toten war. Joe F. ist fest entschlossen, diesen brutalen Mord aufzuklären.
- - - Später im Kommissariat richten sich die Ermittlungen und Verdächtigungen, schnell auf einen Ortsansässigen, vorbestraften Pädophilen Jason Buliegh, der aber seit 6 Jahren keine Straftat mehr begangen hat. Er arbeitet als Küster in der Kirche dieser Gemeinde. Als die Kommissare ihn erblicken, bemerkt der Verdächtigte, Jason Buliegh, was nun folgen wird. Ohne Fragen wird er zum Verhör ins Kommissariat transportiert. Auf der Fahrt betet er mit Fürbitten zu Gott, sein Gebet gilt der toten kleinen Angela. Die ersten Ermittlungen ergeben, Angela wurde weder vergewaltigt noch konnten Sperma Spuren nachgewiesen werden. Im Scham Bereich fand sich eine Tätowierung, die sie sich erst kürzlich hat stechen lassen. Sie war keine Jungfrau mehr. Weitere Ermittlungen ergaben das der Verdächtigte, Buliegh gelegentlich mit Angela angetroffen worden sei. Bei der Hausdurchsuchung wurden ein Tagebuch mit belastenden Fotos und Texten gefunden.
Außerdem wurde eine Unmenge an religiösen Devotionalen, (Kirchen Zeugs) gefunden.
Aber sie finden auch ein Armband von Angela. Beim Verhör gibt Jason Bileigh an, er hätte dieses Armband vor drei Wochen an sich genommen, an dem Tag an dem Angela getötet wurde. Als Grund gibt Buliegh an: "Ich wollte mit dem Armband beten."
Mangels eindeutiger Beweise wird der Verdächtigte, Buliegh entlassen... Später auf einer Party - - - Kom. Joe F. ist sehr deprimiert, mit dem Stand der Ermittlungen und grübelt über eine Möglichkeit das Verfahren wieder aufzunehmen, nach. Die beiden Brüder, Kommissare, sehen nur die Anwendung von Gewalt und Folter um ein Geständnis zu von Buliegh zu erlangen . Sie fahren mit dem Privatwagen von Kom. Joe F. ins Watt. Nach der folgenden Befragung verliert Joe F. sämtlich die Kontrolle und schlägt den Küster, Buliegh mit einem Spaten tot. Nun sollen die Spuren der beiden Kommissare unkenntlich gemacht werden. Sie vergraben Jason B. zunächst im Watt. Spuren werden vernichtet - - - Dann werden Beweise, vom Profiler Robert gefunden, die Jason als Täter an Angela entlasten. Eine Überwachungskamera liefert die Beweise. Jason wird von einer Überwachungskamera gefilmt. Total betrunken identifiziert, wird Jason eine Stunde vor dem Mord an Angela. Die Kommissare Joe und Chrissi F. werden auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und müssen sich gegenseitig einen entscheidenden, Ermittlungsfehler eingestehen. Nachdem die Unschuld von Jason Buliegh feststeht, begibt sich der Profiler Robert erneut an den Tatort Fund von Angela. Die Ermittlungen werden erneut aufgenommen.
Die Aussagen von Jason Buliegh bekommen nun die Bedeutung, die zu den wahren Mördern von Angela führen könnten. Aber Kom. Joe F. zweifelt und verhindert sämtliche Ermittlungen zur Klärung um den Mord an Angela. Es wird der zunächst der tatsächliche Tatort von Angela ermittelt. Als Täter werden zwei Mitschüler ermittelt. Im weiteren Verlauf der Handlung versucht Joe F. die Identkarte von Jason Buliegh, die sich in seinem Besitz befinden könnte und weitere Beweise zu vernichten. Nun aber bekommt die Handlung einen anderen Weg, da der Profiler den Hauptbelastungszeugen Jason Buliegh vermisst. Im Suff macht Joe F. einige Fehler, die ihn zum Täter an Jason Buliegh entlarven könnten.
In seinem eigenen Interesse, versucht Joe F. weiter erneut alle Ermittlungen und Zeugen zu den Ermittlungen, mit dem Verschwinden von Jason Buiegh zu verhindern. Kom. Joe Fairburn begibt sich mit seinem Fahrzeug an die Stelle im Watt an der er Jason B. begraben hat, um ihn wieder aus zu Graben und die Leiche in seinem Kofferraum zu verstecken. Sein Bruder Chrissi F. hatschon seit längerer Zeit kalte Füße und gibt dem Detektiv Designer Robert, nicht gewollte Hinweise. Chrissi ist der Vertuschung des Mordes an Jason, nicht mehr gewachsen. Er gesteht seiner Freundin den Mord an Jason Buliegh. Auch Joe F. verliert nach und nach die geistige Kontrolle über das Geschehene.
Die Freundin von Chrissi versucht die Tat an Jason, alleine Joe anzulasten.
Die gesamte Konstruktion der Taten, Morde, Aufklärungen und Vertuschungen nehmen scheinbar kein Ende, bis man dann die verbrannte Leiche von Jason Buliegh, an der Stelle findet, an der die Leiche von Angela aufgefunden wurde. Man scheint von der Lösung des Falles, nicht vor einer Aufklärung zu stehen... Der Vater von Joe u. Chrissi Fairburn, Lenny Fairburn, ex Kommissar, möchte die Schuld auf sich nehmen.
Aber das kann Joe Fairburn nicht zu lassen. "Alles klar Daddy nicht DU, ich habe Buliegh ermordet." Er hält den Kopf seines Vaters und sagt unter Tränen und Schluchzend: "Vater ich habe Scheiß gebaut, nicht wahr.?" Profiler Robert befiehlt seinen Kollegen die Joe umgehend festnehmen möchten: "Noch nicht.!" Joe Fairburn begibt sich an die Stelle im Watt, wo alles begann. Inspektor Robert folgt Joe, der mit dem Gekreische der Möwen ein letztes Mal, mit Kindheitserinnerungen, unter den tiefliegenden Wolken, langsam durchs Watt geht.

Spoiler beendet.

Story:
Überrasch end 5.

Bild:
Meist ohne hohen Kontrast und Farb` Spektakel der Handlung angemessen.
Sonst aber angenehmer Focus.

Ton:
Dialoge verständlich gemischt. Sound, Effekte ohne Ablenkung zu Geschehen.
Musik nur zu Ergänzung der Handlung. Keine Ohrwürmer.

Fazit:
Ich möchte zu diesem Film, nur eine bedingte Empfehlung geben.
Es handelt sich allerdings, um eine perfekte Kriminal Handlung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 24.11.13 um 19:23
/image/movie/The-Wildest-Dream-Mythos-Mallory-Die-Eroberung-des-Everest-DE_klein.jpg
Was geschah mit meiner Bewertung zu diesem Film.? 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 23.11.13 um 16:38
/image/movie/apparition---dunkle-erscheinung-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Da mit den bisherigen Bewertungen, nicht viel positives zu Lesen war,
möchte ich meine eigene Meinung zu diesen Film stellen.!
Achtung, meine Bewertung enthält unbedingt, super..Spoiler..Spoiler..Spoil er

Zu diesem Film, wie ich meine, bitte den Vorspann unbedingt "beachten.!
"Der folgende Film, Subfilm, wurde am 21. Mai 1973, gedreht.
Als eine Gruppe von Parapsychologen versuchte,
einen kürzlich verstorbenen Kollegen, namens Charles Reamer zu Kontaktieren."
Der Film ist Heute als "Das Charles-Experiment" bekannt.
(Wie ich bemerke sehr wissenschaftlich.)
(Text, vom Vorspann, wörtlich entnommen.)

Der Film beginnt mit einer, wie man es in der parapsychologischen Sprache nennt,
einer Sitzung, mit sechs Personen, ohne Worte, dem T i s c h r ü c k e n . .

- - Studenten befördern eilig, mit einem Rollwagen, über das Außengelände der Uni, Elektronik, Kabel, Messgeräte, in den Keller der Uni, um das dort vorhandene, sehr umfangreiche Equipment, mit Temperatur- und Infrarot- Messgeräten zu ergänzen.
Hektisch geht es über Stock und Stein, ohne Benutzung des Aufzuges über der Treppe,
zu einer dort wartenden Studentin, der Parapsychologie.
Gemeinsam werden Geräte hinzu gefügt und abgeglichen,
um anschließend, das "Charles Experiment" durchzuführen.
Alle drei Studenten werden vorher noch mit EEG Geräten verkabelt
um auf eine geistige Ebene, mit ihren verstärkten Hirnströmen,
Kontakte zu dem kürzlich verstorbenen Kollegen "Charles Reamer",
in der Anders Welt, im Jenseits, Kontakt aufzunehmen.
Diesen Beweis wollen sie unbedingt erlangen.
Gemeinsam am Tisch sitzend,
setzen die paranormalen Ereignisse, wie auf Knopfdruck ein.
Diese Phänomen sind bis zu diesem Zeitpunkt wie üblich, nicht spektakulär.
Allerdings mit viel Effekt und Gerumse.- - -

"The Apparition"

Die Handlung begibt sich in eine Veterinär Klinik..
Ok, geschmackvolle Feststellung der bisherigen Bewerter,
das Mädel ist wirklich attraktiv... Sie möchte einen Kaktus...
Bein Anschießenden Einkauf im Baumarkt mit ihrem Freund,
bekommt sie ihren Kaktus, Zitat von Kelly:
"Er ist süß, er ist billig und braucht kaum Pflege"
darauf ihr Freund Ben: "Genau wie DU".
Meine Meinung: "Und dies bei dieser Wahnsinns Frau.!"
Ich bemerke, das der Film von seiner eigentlichen Aufgabe, des "Charles Experimentes"
wegdriftet, aber dafür erhalte ich eine wundervolle,
vorbeiziehende Landschaft, geboten. (Leerlauf mit Ablenkung zum Geschehen?)
Noch einen Smalltalk mit den Nachbarn und es ist Nacht.
Der Blick über die nächtlich, beleuchtete City. Wunderschön.
Was zum Teufel, hat der kleine Kaktus für eine Bedeutung,
in allen folgenden Szenen, wird der Kaktus in den Blickpunkt genommen.
Ok. Dann plötzlich passiert es, der Kaktus verblüht, er stirbt, geht ein..
So scheinbar ohne Fremdeinwirkung. Egal, er hat ja nur 4 $ Dollar gekostet.
Keine Gedanken keine Sorgen. Was hat sich HIER ereignet.?
Ist ja nur das plötzliche Ende eines kleinen Kaktus.
- - Dann die unerklärlichen Brandflecken, auf der Küchenarbeitsplatte.?
Dann die wie IMMER, bei paranormalen Ereignissen,
der Windhauch mit dieser Eiseskälte und ein Gerummel,
sämtliche Fenster und Türen werden plötzlich mit einem Schlag geöffnet, Alarmanlage wurde von fremder Hand ausgeschaltet.
Beim schließen der Fenster und Türen, siehe keine Entriegelung.?
- - Am anderen Morgen, beim einsortieren der Wäsche,
eine grausame Entdeckung, die Wäsche Kommode wurde in der Nacht verschoben.
Ben baut neue Tür Schlösser ein. Neue zusätzliche Kameras werden installiert.
Kelly pflanzt in einen Kübel, Lavendel Sträucher.
Pepper, des Nachbars Hund, nähert sich auf das Anwesen des jungen Paares
und trollt sich in die offen stehende Wohnzimmer Tür zur Küche.
Er verharrt an der Türe zur Küche und blickt,
knurrend und winselnd ins scheinbar Leere, bis er sich auf die Seite legt und stirbt.
An der Stelle wo Pepper verstarb, hat sich der Fußbodenbelag, gelöst.
An dieser Stelle, wieder die ominösen Brandspuren.
Ben, macht sich auf der Suche nach den Ursachen und begibt sich in den typisch,
amerikanischen Flach Kellern, um die Ursachen zu ermitteln.
Kelly ruft ihm zu: "Ben, pass auf die ekligen Spinnen auf.!"
Ben, robbt mit einer Taschenlampe bewaffnet zur Quelle der Brandflecken.
Mittlerweile, wieder ist es Abend. Kelly will duschen.
Danach im begehbaren Kleiderschrank eine grausige Entdeckung,
sämtliche Kleidungsstücke sind verknotet,
an der Wand befinden sich mächtige Kratzspuren.
Mit einem Baseballschläger begeben sich Ben und Kelly, langsam zur Treppe,
im Erdgeschoss angekommen, verharren die BEIDEN in Erwartung der Dinge
die auch folgen werden.
- - - Nun ein kleiner Tipp zu eurer Tonanlage, da setze ich für die Nachtstunden,
eine milde Abstimmung voraus - - - es kracht Dermaßen, entweder es kommt bei
Euch zu einem Infarkt, oder die Polizei möchte eine Explosion klären,
die EUER Nachbarn gemeldet hat. Es gibt einen abgrundtiefen Donner. - - -
Oder bald eine Kündigung, soweit kein freistehendes Eigentum, vorhanden.
Das alles geschieht bis zu 31. Minute.
"Ja, HIER spukt es wahrlich" sagt Kelly, Ben darauf: Es gibt sich für alles eine Erklärung."
Sicher doch, die wird es hoffentlich recht BALD geben.
Beide verschwinden in dem von Kelly im Baumarkt gekaufte Zelt.
Wie sagte Kelly noch: "Ein Zelt kann man immer gebrauchen.!"
Ben darauf: Nun siehst Du, hast mich doch noch zum Zelten gebracht.!"
Lieber Ben beschütze mich, so das ich ruhe schlafen kann.?
Ben darauf "Kelly mache Dir bitte keine Sorgen, schlafe ruhig,
ich werde in dieser Nacht kein Auge schließen."
- - - In der späten Nacht,
hört Ben ungewöhnliche Geräusche und macht sich auf zum Wohnhaus.
Ein Blick auf den Quad Überwachung´s Bildschirm, 3 Kameras fallen aus,
an der 4. wird zunächst manipuliert,
bis sich diese zum Zelt, auf die schlafende Kelly bewegt und dann ausfällt.
Ben kehrt zum Zelt, zur immer noch schlafenden Kelly zurück,
als er über die zerstörte außen Kamera fällt,
einen Kabel Rest findet er auf der schlafenden Kelly...
- - - Wieder ein neuer Morgen. Kelly und Ben verabschieden sich, er verspricht ihr alles zu reparieren und noch einmal alles zu untersuchen, Kelly fährt zur Uni.
Ben tauscht sämtliche, mit roher Gewalt zerstörten Kameras aus.
Dann öffnet einen, auch für mich geheimnisvollen Koffer, tastet auf ein Gerät mit Tasten und überprüft auf einem Handy eine Nachricht 4:47, von "Patrick".!
Verdammt noch mal: "Wer ist Patrick.?"
Sorgfältig verschließt er den Koffer und versteckt diesen wieder.
Dann begibt sich Ben auf die versprochene Überprüfung des Hauses,
seiner künftigen, verreisten Schwiegereltern.
Oben hoch an/in der Küchen Decke entdeckt er diese Geheimnisvolle schwarze Masse.
Mit einem Besenstiel versucht Ben, die Masse von der Decke zu lösen.
Sie gibt nach und einige Bruchstücke fallen zu Boden.
Er entdeckt eine ähnliche ominöse, Elfenbein farbige Figur, wie zu Beginn
bei den "Charles Experimenten" im Keller der Uni. Es ist diese Figur.
Ben entfernt die restlichen schwarzen Schlacken und wird diese mit seinem
VW Polo fortbringen. Aber wohin.?
Er verschließt das Garagentor. Nachdem sich Ben entfernt hat, öffnet sich diese wieder.
Am späten Nachmittag Kelly, kehrt von der Uni zurück und macht noch eine Visite beim
Nachbarn und schenkt dem kleinen Mädchen einen Hund, den Ersatz für Pepper.
Nebenbei erkundigt Kelly beim Nachbarn, über besondere Vorkommnisse.
Der Nachbar gibt ihr beruhigt zu wissen, es könnte sich eventuell um Baumängel handeln. Beschwichtigt aber darauf, dass beide Häuser den gleichen Bauträger haben.
Kurz bevor Kelly ihren Weg zu ihrem Haus fortsetzen möchte,
schlägt die kleine Tochter des Nachbarn, brutal an die Autoscheibe des Polos und sagt grimmig: "Dein Haus hat meinen Hund getötet, (den Pepper).!"
Zu Hause angekommen, findet sie in der Garage ein völliges Chaos,
mittendrin der geheimnisvolle Koffer, den Kelly umgehend öffnet.
Gott sei Dank für mich meine Neugierde, und betrachtet mit Ruhe die ominöse Figur und Geräte.
Im übrigen gute Geräte. Unter anderem ein portables High-End Wärmebild Messgerät von Fluke,
ein Tagebuch mit genauen Skizzen und das bekannte Bildaufzeichnungsgerät,
mit den Szenen der "Charles Experimente" des Uni-Kellers.
Ben kommt ins Elternhaus und Kelly schaut ihn vorwurfsvoll an
und erwartet Erklärungen,
z. B. zur verschwundenen Lydia beim besagten Experiment.
Da Kelly keine einleuchtenden Erklärungen erhält,
wirft sie Ben aus ihrem Elternhaus.!
Ben ruft Patrick an. Wer ist Patrick.?
Kelly allein zu Hause.
Der Spuk beginnt erneut.
Die Beleuchtung erlischt nach und nach . Es ist Dunkel.
Kelly nimmt die Wärmebild Kamera zur Hand und schreitet die Wohnung ab.
Plötzlich macht sie eine Entdeckung, nein es nicht das Spuk Gespenst,
es ist Ben, der das Haus nicht verlassen hat.
Dann wieder dieser verfluchte, Patrick der noch nicht erreichbar war.
Wer ist Patrick, ist er des Geheimnis Lösung.?
- - - Das gegenseitige Vertrauen von Kelly und Ben, ist am Ende.

Hier enden meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Das Ende verrate ich auch nicht mit Spoilern . Time 53:09,
Patrick meldet sich... Ich melde mich an dieser Stelle ab.
Werde aber den Film zu Ende schauen.

Bild:
Nicht in allen Phasen und Szenen optimal, da ja auch mit unterschiedlichen
Auflösunge n gedreht wurde. Mal HD, dann wieder S/W und wackel Kameras.

Ton:
Dialoge, Effekte hervorragend gemischt.
Die Handlung wird in bestimmten Phasen mit einem super Sound bestärkt.
Besonders mit den ersten Sound Gewitter, hatte ich meine Anlage angepasst.
Dann konnte ich ohne weitere Korrektur hören.

Fazit:
Ein sehr empfehlenswerter Grusel/Mystery, ohne Kopf ab, nicht mal Nasenbluten.
Ok. In meiner Bewertung steckt eine Menge Sarkasmus.
Aber genau so war meine Einstellung zu Beginn des Filmes.
Dafür möchte ich mich bei EUCH entschuldigen.

Es ist ein sehenswerter, empfehlenswerter Film, der besonderen ART.
Im Übrigen hat der Film ein Review, aber zumindest einen Blog verdient. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 21.11.13 um 21:51
/image/movie/a-history-of-violence-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Diesen Streifen kaufte ich mir auf Empfehlung von "aKa Sebastian".! (Blog)

Die Story spielt in einer Us. Kleinstadt, in der Tom Stall mit seiner Frau,
ein kleines Restaurant bewirtschaftet und seiner Familie lebt.
In dieser kleinbürgerlichen Umgebung, nehmen die dramatischen Ereignisse
ihren Lauf.
Zunächst allen Anschein nach, ruhig und gelassen.
Nein, ich werde nicht Spoilern..
Nur soviel, es wird Brutal und Blutig,
mit viel Dramatik und Überraschungen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 18.11.13 um 11:31
/image/movie/supernatural-activity-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zum Film..

Es musste ja mal geschehen,
die Parodie und Bestrafung auf die Flut der paranormalen Filme.
Nach einigen Minuten wollte ich dem Grusel ein Ende bereiten
und den Film für immer verbannen.
Der Film besitzt nur Langeweile.
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass er seine Anhänger finden wird.
Ich kann mit dieser Form von Parodie NIX anfangen.
Werde dieses grandiose Werk aber mal komplett Sichten...
Ok. Nun habe ich mich DARAUF eingelassen.
Endlos lange, hirnlose Dialoge,
verhindern auch noch die letzten, für mich zu Erwartenden Erfolg.
Aber ein Trost, ganz banale Dinge, werden recht interessant und Gruselig.
Die Parodie auf das Paranormale, umfasst die gesamte Film Palette des Genre.
Für mich ist diese Form des Humors unerträglich.
Viel Spaß beim Schauen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 18.11.13 um 10:15
/image/movie/the-ark_klein.jpg
Zum Tod von @FLASHDIME / Ralf,
möchte ich noch unbedingt darauf hinweisen,
dass er zu diesem Film drei Stunden bevor er verstarb,

am 28.08.2013 um 14:16 Uhr
seine letzte Bewertung stellte.
Harry. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.11.13 um 21:28
/image/movie/paranormal-vitality-neu_klein.jpg
Meine Ansichten zum Film...
Da hätte man der spanischen Produktion doch besser den original Titel
überlassen sollen, "Psychophonie."
Nein, statt dessen wird versucht, den Film in den Beschreibungen und Vorstellungen,
in die paranormale Ecke zu zwängen.
Der Film zeigt eigene Ansätze mit einer interessanten, aber fraglichen Theorie:

"Schizophrenie, beruht auf das Vorhandensein paranormaler Phänomene."

Das würde zum Einen bedeuten, es gibt keine Heilung,
bei Geistigen und Seelischen Erkrankungen
und zum Anderen, ohne Zweifel paranormale Erscheinungen bestätigen.
Ist es wirklich so einfach.?
Und genau aus diesem Grunde hat der Film mein Interesse geweckt.

Spoiler/Story:
" F ü n f " Personen, Probanden, werden für Forschungen, in eine für diesen Zweck, eigens eröffneten, kleinen Klinik zusammen geführt.
Diese leiden Allesamt, an sehr unterschiedlichen psychischen Erkrankungen.
Diese Formen werden zunächst mit beeindruckenden medizinischen, lateinischen
Diagnosen, versucht zu erklären. Mediziner Latein.
Ist eher was für Fachleute.
Im Garten dieser Klinik wurden "? s i e b e n ?" Baby Leichen gefunden.
Zu einem späteren Zeitpunkt, wird eine Erklärung gefunden.
Der Film, zeigt gegenüber anderen Produktionen,
die paranormalen Ereignisse, direkt und klar.
Es wird nur eine wackel-, zappel- Kamera, in S/W mit geringer Auflösung,
dokumentarisch, in die Handlung eingebracht.
Nun sollen die Phänomene,
mit technischen Geräten und medizinischen Erkenntnissen geklärt werden.
_ _ Typische Erscheinungen, es wird plötzlich eisig Kalt, Gegenstände bewegen sich wie von Geisterhand bewegt, logisch, eben das Ganze, Obligatorische, Okkultistische.
Denn das Paranormale, muss nun daran glauben.
Aber A c h t u n g, alles unter dem Deckmantel der Wissenschaft.
Was macht den Film dennoch so interessant.
F ü n f , unterschiedliche Personen, weiblich, männlich, jung, alt, besondere Charakteren usw. bereichern die Handlungen und Experimente, mit Hypnose usw.
Und dann dieses ominöse, unbekannte junge Mädchen....
Ja und das mit den Billard Kugeln... und weiteren Überraschungen.
Aber aufgepasst wenig Blut, doch Nasenbluten.

Bild:
Klare Aufnahmen, mit hohem Kontrast. Nichts verschwindet im Zappeln und Wimmeln.
Jedes Detail gut erkennbar.

Ton:
Sound, Effekte, hätten in der Lautstärke, Dynamik,
unterschiedlicher abgemischt sein können.
Dialoge, ansonsten klar verständlich.

Fazit:
"Par anormal Vitality", ich wiederhole, nicht der richtige Titel.
Film besitzt eine Menge Substanz und Tiefe.
Mir hat der Film eine Menge gebracht und gefallen.
Empfehlung von meiner Seite.

" P s y c h o p h o n i e " 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 12.11.13 um 22:13
/image/movie/the-blair-witch-project-neu_klein.jpg
Meine Ansichten zum Film:
Enthält Spoiler..

Der Beginn des Filmes, mit den Befragungen, sehr langatmig...
Aber wie gruselig, aber auch Menschlich. Auf den Armen, einer Befragten Mutter,
verspeist, genüsslich ein kleines Baby seinen Popel.
Und weiter Befragungen. Oh man wie langweilig...
Ok, Einführung ins Geschehen muss sein.
Warum die ständigen Umschaltungen von B/W in Color.? Gehört zur Dramaturgie.?
Oder mir soll Klar werden, Aufnahmen von Person eins und zwei.
Wie spannend, Furzen in der Nacht im Zelt.!
Gelockte Haare auf ´ner Männer Brust, eklig. Usw, usw...
Scheiß` ist das Dunkel, der Bildschirm auch, ca 23 Sekunden..
Was für ein Schock, diese mysteriösen Stein Häuflein..
Gerade wie Etwas passiert, soll das Vorhaben, die Suche nach den Hexen beendet werden. Schade..
Ich will raus aus diesem Wald, wieder nach Hause. Oh Schreck, die Wanderkarte ist verschwunden. Ist es nur ein psycho Spielchen.?
Ehrlich, ich habe die Karte auch nicht. Wer hat sie denn.?
Und dann auch noch die nassen Füße.

Nun ja, der Film enthält mehr Potential wie bisher von mir beschrieben.
Bleibt aber ein Wimmel, Zappel Film für meine Sammlung.

Bildqualität:
D em dramaturgischen Zweck erforderlich.
Viel Bild Rauschen, schlechte Kamera Führung. Unschärfe´n, mangelnder Schnitt.

Tonqualität/Dialo ge/Effekte:
Dialoge verständlich, wenig Effekte. Übertriebene emotionelle Ausbrüche.

Fazit:
Keine Empfehlung von mir.
Werde diesen Film aber dennoch behalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 04.11.13 um 19:00
/image/movie/the-path---dunkle-pfade-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zum Film..
Achtung könnte Spoiler enthalten:

Eine Person, schleift einen Stuhl Barfuß nur mit einem Schlafanzug bekleidet
durch den Schnee. Steigt auf den Stuhl, zu sehen sind seine ungepflegten Fußnägel.
Dann hebt sich der rechte Fuß und stößt den Stuhl beiseite. Die Füße schweben und zucken erbärmlich. Es wird dunkel.. Dies war der Vorspann des Filmes.. The Path..
Zwei Personen spielen Schach, ein mittel Alter Mann, mit einer dunklen Warze unterm rechten Auge, gegen eine junge Androgyne Erscheinung in einem Hosenanzug, beide betätigen, Zug um Zug, hektisch eine digitale Schachuhr. Dann der finale Zug. Schach matt. Beide blicken sich verharrend an und reichen sich sich die Hände.
Der junge Verlierer verlässt die Schach Party und der Schachmeister verschwindet nach draußen. Er verfolgt eine junge gut aussehende Frau, mit dunklen, lockigen, langen Haar. Als sie dieses bemerkt, blickt sie zurück und bewegt sich zum Auto, sie steigt ein. Sie blicken sich an. Es handelt sich um ihren Ehemann. Er wirft dem kleinen Jungen ein paar Handküsse zu. Er sucht in seiner Seitentasche seines Mantels ein Exposé eines alten Hauses. Sie blickt aufs Exposé und sagt: Es ist doch immer das Gleiche, es hat doch keinen Zweck mehr, ihr Ehemann erwidert ich habe mich doch geändert und zeigt das Handschubfach, es ist nun aufgeräumt. Das Zwiegespräch hat den Sinn, er möchte seine Frau zurück gewinnen. Er hat es geschafft. Nun fahren sie gemeinsam in einem BMW zum Haus in den verschneiten Bergen. Nun beginnt das Mysterium und Horror.
Frohe Weihnachten. Schmutziges Wasser fließt aus den Amaturen. Es ist sehr kalt in der Hütte, das Kaminholz ist abgebrannt. Kein Benzin mehr in der Motorsäge usw. Kein Brennholz. Es bleibt Kalt.
Aber es wird spannend. Zunächst in den Träumen von Rauel.
Schnitt aus..
- Wirklich eine ausgesprochen, besondere und spannende Story.

Bild:
Ein Bild ohne Makel.

Ton:
Mit tollen Effekten, Dynamisch ausgesteuert. Dialoge stets gut verständlich.

Fazit:
Film sehr empfehlenswert, aber anspruchsvoll. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 04.11.13 um 18:59
/image/movie/Hypnos-Traum-oder-Realitaet-DE_klein.jpg
Bild Bewertung:
Katastrophal, mangelhafte Bild Umsetzung. Kein Focus, Laufzeitverschiebungen usw.
VHS Qualität...

Ton/Dialoge/Ef fekte usw:
Ohne Mängel, Dynamisch.. Dialoge gut verständlich abgestimmt

Story, enthält Spoiler:
Eine junge Ärztin, Spezialistin der Hypnose, bekommt die Aufgabe,
bei einem berühmten Kollegen in dessen Psychiatrie zu forschen und zu arbeiten. Dort befasst sie sich besonders mit dem Fall eines traumatisierten Mädchens,
der nach einem hoffnungslosen Fall aussieht. Nach anfänglichen Behandlungserfolgen.
wird das kleine Mädchen mit aufgeschnittenen Pulsadern, tot aufgefunden.
War es Selbstmord.?
Parallel wird ein erwachsener Mann Therapiert.
Film bekommt eine unerwartete Wende.
Schnitt, Sprung:
Schwierige Handlungen, Pädophilie mit darauf folgenden Neurosen und Therapien..usw.

Fazit:
Sehr anspruchsvoller Film, mit beeindruckenden Vorgängen,
die ohne Frage, besonders ins Szene gebracht wurden.
Ein sehr empfehlenswerter Film. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 04.11.13 um 13:14
/image/movie/der-dieb-der-worte-neu_klein.jpg
Meine Meinung und Ansichten zum Film:

Ein Drama. Schade, schon im Film Titel, -Beschreibungen,
wird die grundsätzliche Handlung gespoilert:
"US Titel, the Word; in deutsch, der Dieb der Worte."
Nun ja, ändert NICHTS an der Qualität des Filmes, in jeder Beziehung.
Auch wenn das Ende des Filmes absehbar ist.
So erwartete ich mit Spannung, den Ablauf, die Handlungen und deren Lösungen.
Zu beginn des Filmes, wird im starken Regen, der
...."Alte Mann gezeigt."
Nun nimmt ALLES seinen Lauf..
..Ein ausgezeichneter Film mit enormen Tiefgang.

Ton/Musik:
Dialo ge stets verständlich und dem Film entsprechend mit Kommentaren,
Sprecher im Hintergrund, versehen.
Musikalisch; Klassik,
meist mit sehr ruhigen Passagen. Passe Andantino.
Allerdings gibt es keine Ohrwürmer.

Bild/Aufnahme:



Bild mit leichtem Rauschen, ganz besonders im Hintergrund.
Inszenierung, der Handlungen ohne Hektik, aber mit Dramatik.

Fazit:
Ein anderer Titel: "Der alte Mann und das verlorene Buch."
Sehr empfehlenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 21.10.13 um 10:05
/image/movie/Caro-Emerald-In-Concert-DE_klein.jpg
Hallo, meine Ansichten und Bewertungen
zum Konzert von Caro Emerald:

Caro Emerald,
eigentlich "Caroline Esmeralda van der Leuw" geb.: Am 26. April 1981 in Amsterdam / Niederlande, studierte dort Jazzgesang, klassischen Gesang, was man im Übrigen auch bemerkt.
Ihr Repertoire umfasst Songs,
musikalisch von den frühen 30 er bis hin zu den 50 er Jahren.
Es gibt aber keinen typischen musikalischen Stil, vielmehr werden Swing, modern Jazz,
Tango, Mambo, Cha-Cha und Songs der ´50 er geboten.
Typische Cover Songs, hatte ich nicht erkannt, hätte mir aber Einige gewünscht.
Die musikalische Besetzung ist in soweit nicht ungewöhnlich, ein Sextett, mit drei Bläsern, Sax, Trom und Pos. Rhythmus, Piano, Gitarre, Bass.
Das Besondere, sagen wir einen DJ mit Turntables der fleißig scretscht und sampelt.
Trotz aller Perfektion in und mit ihrer Stimme, fehlt ihr die Dramatik und Formant.

Bild: Von höchster Qualität.
Ton: Maximal ausgesteuert.

Trotz ALLEM eine Bereicherung für den musikalischen Bereich meiner Sammlung.
FAZIT: Zu empfehlen.

PS: Extras werden geboten. Interview und zwei Songs. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.10.13 um 13:42
/image/movie/Sparkling-Snow-Cosy-Flames_klein.jpg
Achtung Bewertung enthält Spoiler.

Meine Ansichten zu "Sparkling SNOW", ein Wintertraum.
Dies sind spontane Eindrücke, die ich nicht verbessern möchte.
Fehler sind gegeben.!

Mit großen Erwartungen lege ich diese kostbare BD, 4,99 €, in meinem Player.
Nach dem Intro Menü, wähle ich den original Sound... ohne Musik.
Mich erwartet eine traumhafte Winterlandschaft...
Auf der hügeligen Landschaft liegen einige Bauernhöfe und Hütten..
Der Wind weht geräuschvoll über die schlafende weiße Landschaft...
Ein Auto fährt mit hoher Geschwindigkeit am Bauernhof entlang...
Am linken Bildrand, bewegen sich ungeduldig Kühe vor einem Kuhstall.
Dann wie auf Kommando, beginnt am ende des Horizonts ein Kamin zu rauchen.
Wolken ziehen nun schnell vorbei...
Oh Schreck,
was muss ich da entdecken, man hat den Film im Zeitraffer Modus gedreht.
Daher die schnellen Autos, Kühe, Wolken usw.
Eine Passant bewegt sich mit einem Schlitten ziehend, in den Schneemassen,
in der Nähe des besagten Bauernhofes...
Auf den rechten Bauernhof kommt eine Person zum Kuhstall.
Wahrscheinlich der Melker.?
Dann, oh wie dramatisch eine Überblendung zum Detail...
Die Spannung des Geschehens ist kaum noch zu überbieten.
Ein Bauernhof und einem Nebengebäude mit riesigen alten Blitzableitern...
Überblendu ng ZWEI.
Die Sonne, blickt schwach durch den vorbeiziehenden Wolken..
Frau/Mann, mit einem riesen Effekt, wird die Sonne vergrößert,
bis diese dann endgültig, gesamt, von den ziehenden Wolken verdeckt wird.
Nun ja, nach dem GRAU werden zwei knorrige, mit Schnee belastete Bäume gezeigt.
Gekonnt gezoomt, mit einer Überblendung , wird von der Kamera ein,
ordentlich, angeordneter, gestapelter, verschneiter, Holzscheit Stapel gezeigt..
Ist es vielleicht Kaminholz für diese kalten Tage um der Räumen, wohlige Wärme
zu Spenden, oder sollen mit den Holzscheiten Eindringlinge vernichtet werden.?
Nun geht der Blick auf die Fensterfront, des alten Bauernhofes.
Versteckt sich hinter eines der 20 Fenster das GRAUEN.?
An einer Tier Tränke fließt mit Geplätscher, eisiges Wasser in den Trog,
die Spritzer entwickeln runde Eisgebilde.
Nun kommt Bewegung auf. Die Kamera vollzieht einen Panoramablick..
Oh Unheil droht, ein schwarzer Vogel fliegt vorbei.
Mit viel Aufwand, bewegt sich, geräuschlos, die Kamera mit einer Vogelperspektive
über die verschneite Landschaft, den Dächern der alten Häuser.
Wenn diese Aufnahmen mit einem Hubschrauber gemacht wurden,
dann wird es nun unheimlich, keine Flug-Geräusche,
oder Ton aus.?
Geräuschlos, gleitet die Kamera über den schneebedeckten Wipfeln
der Bäume am Berghang...
An einer kleinen Ansiedlung verharrt die Kamera und betrachtet Diese..
Mittlerweile hat sich das Wolken Wetter aufgelöst und zeigen ein Gebirge...
Davor eine Personen Seilbahn, bewegend, schwebend zu Tal..
Die klare Wintersonne scheint über das Bergmassiv..
Ein kalter Gebirgsbach rauscht leise den Abhang hinunter.
Eine Familie mit Hund vergnügen sich wandernd, warm angezogen in der HÖHE
der Winterlandschaft.
Autos passieren einen Höhenstraße.
Aus der Ferne nähert sich, schlängelnd durchs Tal, ein Personenzug mit zwei, vorgespannten E-Loks, ihr Pfiff verhalt in der HÖHE der Bergwelt.
Dann verstummen die Gleis Geräusche der Bahn.
Die Drachenflieger mit ihren bunten Drachen gleiten über den Höhen, der Hänge.
Immer noch im Zeitraffer, sieht sehr gefährlich aus.
Sie landen wie unsichtbar zwischen den Schnee-Wällen.

Ich glaube solche Produktionen bewegen sich mit
den erforderlichen, resultierenden,
Bewertungen im Auge des Betrachters fürs Detail.
Ich werde daher keine Empfehlung abgeben.
Aber ein kleiner Tipp am Rande...
Nehme DIR die Zeit und Ruhe für´s Betrachten und lass´ dich fallen.

Das mit dem Kaminfeuer werde ich zu einem späteren Zeitpunkt
bewerten. Wird bestimmt noch spannender und interessanter.? 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 01.10.13 um 12:52
/image/movie/pink-floyd---the-making-of-dark-side-of-the-moon-sd-blu-ray-edition-neu_klein.jpg
Meine Ansichten:
Wie lange müssen wir Fans von Pink Floyd, noch auf einen HD Mitschnitt eines Konzertes oder Film, warten.

Nach, The Story... Inside the Minds... The Making of... Pink Floyd, geht meine Geduld
dem Ende entgegen.
Das sind der Dokus einfach zu Viele.
Nun sollte endlich ein Konzert-Live-Mitschnitt, oder der Film: "The Wall"
in den Vertrieb und dann auf zum Kauf, auf den Ladentisch kommen.
Da wird ein Protest Blog folgen....
Wuuuuuut: Psst....

The Making of: "The Dark Side Of The Moon.!"
Wirklich eine hervorragende Doku,
mit sehr eingehenden Reportagen, der Musiker von Pink Floyd.
Aber leider kommt diese für eine praktische Einsicht der Riffs,
nachspielen zu wollen, zu SPÄT.... It´ is to late...
Meine Krankheit erlaubt es mir nicht mehr, eine Gitarre zu Quälen.

Für Liebhaber von Pink Floyd, die über diese Seite stolpern,
es gibt ein authentisches Konzert, von David Gilmour, Live at the Royal Albert Hall
und der "The Australien Pink Floyd Show.!"

Viel Spaß,
mit dieser sehr empfehlenswerten Doku. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 27.09.13 um 16:16
/image/movie/Du-hast-es-versprochen-DE_klein.jpg
Vorwort: Betrachtung und Ansichten zum Film...

Dieser Film, startet mit sehr starken Landschaften und wechselt behutsam von der Realität, Erinnerungen und in Traumwelten.
Er entwickelt sich zu einem anspruchsvollen Film,
auf dem man sich aber einlassen sollte.
Es gibt wie bei einem Pussel, oder Wimmel Spiel, viele versteckte Hinweise.
Die aber deine eigene Entscheidung, nicht vorenthalten.

Zwei ca. 35 Jährige Frauen, Hanna und Clarissa, treffen sich scheinbar, per Zufall nach 20 Jahren wieder und erinnern sich an ihre Jugendfreundschaft.
Sie beschließen einen ganz bestimmten Ort auf einer Insel, Ferienort, ihrer Kindheit, aufzusuchen.
Beim betrachten einiger Fotos, jener Zeit stellen sie fest und vermissen Maria.
Dennoch vergibt der Film dem Betrachter Aufgaben,
wegen nicht vorhersehbarer Ereignisse.
So verschmelzen sanft Kindheitserinnerungen, mit der Gegenwart und Zukunft.
Das Rätsel um die verstorbene Maria, könnte Frühzeitig eine Lösung erfahren,
aber dies wird zunächst vom Regisseur mit überraschenden Stilmitteln verzögert.
Es eröffnet sich daher, eine persönliche, bis zum Ende,
überraschende Welt, auch des Betrachters.

Bild:
Leider geht die Bildqualität, mit sehr starkem Bild Rauschen einher.
In dunklen Passagen, ergibt sich ein sehr grobkörniges Bild.
Ton:
Sehr dynamisch. Dialoge häufig zu leise, da Geräusche und Musik sehr Vordergründig.
Ich denke mir, es ist so gewollt.

Fazit:
Dieser deutsche Spielfilm verbreitet eine besondere, mystische Handlung usw.
Wirklich sehr empfehlenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.09.13 um 11:32
/image/movie/paranormal-investigations-5---horror-drift-neu_klein.jpg
Leitsatz:
Wem nutzt ein Gruselfilm, bei dem die Darsteller den Grusel erleben
und die User nur Langeweile bekommen.?
Was ist denn nun das gruselige an diesen Film.?
Geschätzte 100 mal "Scheiße", 100 mal "Oh my Gott" und "Alles Ok.?"
Des weiteren, gespickt mit Logik Fehlern.
Gibt es am Ende überhaupt eine Logik.?

Story:
Sieben kleine Studentchen wollten eine Million, ziehen in eine ex. Irrenanstalt
und sollen böse Geister suchten, da wurden es immer Weniger
und KEINER bekam die Million.
Was ist HIER schief gelaufen.?

Bild:
Für einen Zappel, Wimmel, Wackel Film mit besonderer Note,
Taschenlampen Geflacker usw. "Scheiße, oh mein Gott, alles ok?..."
Lächerlich.

Ton:

Selbst dieser konnte mich nicht beim Schläfern hindern.

Fazit:
Ein Film, für Unbelehrbare und Sammler. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 16.09.13 um 11:20
/image/movie/oblivion-2013-neu_klein.jpg
Meine Ansichten und Meinungen zum Film...

Da zu diesem Film ein hervorragendes Review von @MS, Michael Speyer
und zahlreiche, zum Teil anspruchsvolle Bewertungen gestellt wurden,
kann ich mir ein Spoilern der Story ersparen.

Was habe ich da noch zu -Berichten:
Da gibt es Einiges.
Herrliche Flüge, mit neuartigen Flugmaschinen über neu geschaffene Landschaften,
mit einzigartigen Flugbewegungen und Manövern.
Gezeigt werden sehr beeindruckende Kommando Stände und Technik.

Aber doch ein Satz zur Story:
Sie hat viele Überraschungen und zum Schluss eine Wende, die das Geschehene noch einmal verstärken-, und bestärkten.

Bild:
Tadello s, ohne Wenn und ABER.

Ton:
Bis an die Grenze, des Machbaren, mit einer absoluten Dynamik. Die Dialoge stets sehr gut verständlich. Ich verwendete 7.1. dabei wurde eine Räumlichkeit realisiert, in denen die Effekte und Geräusche nur so, donnerten, ohne Verzerrungen, glänzten. Wow.

Musik:
Sehr originell und spitzen Mäßig gepegelt, den Ereignissen angepasst, mit sehr hohem wieder Erkennungswert, mit einem Song, Ohrwurm.

Fazit:
Ein Kauf der sich in jeder Beziehung lohnte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 30.08.13 um 10:58
/image/movie/apollo-13--neu_klein.jpg
1.469 Mitglieder, haben laut Angaben, den Film in ihrer Sammlung...
Durchgehende Spannung. Trotz der bekannten Ereignisse, interessant produziert.

Dieser Film erhält von mir in jeder Beziehung, volle Punktzahl. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 28.08.13 um 19:47
/image/movie/Abenteuer-Weltraum-Die-grossen-Missionen-der-NASA_klein.jpg
Sehr bemerkenswerte Doku. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 28.08.13 um 19:25
/image/movie/Die-Maya-Prophezeiung-des-Weltuntergangs_klein.jpg
Vorwort:
Was soll zu diesem Thema noch zusätzlich, gezeigt und besprochen werden. Dieses Thema ist einfach ausgelutscht. Und so wird es für alle Ewigkeit bleiben. Daher waren meine Erwartungen nicht Hoch.

Bild:
Die Macher dieses Streifens, hatten es verpasst, einen HD/BD würdigen Film zu produzieren. Allenfalls, ein 1K Streifen. Jede weitere Bewertung, würden nur zeigen
wie SCHWACH der Streifen ist.

Ton:
Kann trotz ansprechender Qualität den Film in ein besseres Licht tauchen.

Für einen Sammler von Dokus, zu empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 28.08.13 um 18:57
/image/movie/2012-Die-Prophezeihung-der-Maya_klein.jpg
Das Wichtigste:

Wir LEBEN noch.
Von den ganzen Angst Filmen, Dokus, ist dieses der Schlechteste. Was geschah.?
Bis auf den gewöhnlichen Welt-Tages-Ablauf, geschah NICHTS außergewöhnliches.
Warum sollte es auch.?
Bis an dieser Stelle hätte der Film mit hoher Qualität noch Punkten können.
Das konnte er aber auf keinen Fall.

Bild:

Grottenschle cht. Ein Zusammenschnitt, ältester Dokus. Hier hat man sich nicht bemüht, dem Medium HD gerecht zu werden. Effekte einfach nur lächerlich. Es ruckelt und zuckelt ohne Ende. Ständig starkes Bild- und Farbiges - Rauschen.

Ton: Häufig starke Verzerrungen und Dynamische pump Geräusche. Schlechte Synchronisation. Schwache Räumlichkeit.

Fazit:
Bei einem günstigen VK, kann man ja mal zugreifen.
Achtung ich trage keine Schuld. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 28.08.13 um 18:39
/image/movie/Santana-und-McLaughlin-Live-at-Montreux-2011-DE_klein.jpg
Intro:

Was für eine Session dieser beiden genialen Musiker:
Ein Treffpunkt von Jazz und südamerikanischen Rhythmen,
die ich so niemals mehr hören können werde.

Meine Höran- und An- Sichten:
Manches MAL, ein wenig klanglich überladen.
Nicht für Jedermanns Ohren.
Aber Musik auf höchstem anspruchsvollen Niveau. Keine Gassenhauer.
Da werden selbst die begabtesten Musiker neidisch.
Ich hörte hier Zeitgeschichte, eines außergewöhnlichen Musik Geschehens.
Eine einmalige Produktion, für die ZUKUNFT.

Ton:
Im Absoluten High-End Bereich.

Bild:
Ohne Tadel optimal.

Fazit:
Musik die nicht beim ersten Hören, für immer ins Archiv wandert.
Nein Musik die Freude bereitet und Groovt.
Neugierig.? Kaufen.. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 15.08.13 um 14:06
/image/movie/Pulverdampf-und-heisse-Lieder-Love-me-tender-DE_klein.jpg
Nicht Western, nicht Musical, keine Spannung...
Einfach nur langweilig.
Ton:
Aufgemotzt auf 5.1
Dialoge, mit der Brechstange.
Songs: "Love me Tender" und ein paar Rockebillys...

Fazit:
Dies en Elvis Film,
möchte ich nur den eingefleischten Fan empfehlen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 14.08.13 um 20:59

Top Angebote

docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

docharry2005

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

docharry2005 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von docharry2005 wurde 538x besucht.