Symphony in Blood Red folgt den Verbrechen eines Serienmörders, dem es Vergnügen bereitet, seine Opfer mit Messern zu quälen und zu töten, während er seine Taten mit einem Camcorder filmt. Es handelt sich allerdings glücklicherweise um KEINEN Found Footage Film. Die Morde sind blutig, handwerklich hervorragend und brutal in Szene gesetzt und zeigen deutlich, dass die Macher eine Hommage an die Gialli von Dario Argento schaffen wollten. Vor Beginn des Streifens wird sogar aus Tenebrae zitiert. Die Morde des Killers sind nur teilweise wahllos, da der Zuschauer gleichzeitig etwas über seine Vergangenheit und schwere Kindheit und Jugend erfährt, die ihn traumatisiert und erst zum Monster machte.
Die Blu-ray zum Film lohnt sich eigentlich nicht wirklich, denn mit High Definition hat der Transfer nichts zu tun und das Quellmaterial gibt eigentlich auch nicht mehr her. Die Schärfe ist in der Regel bestenfalls mittelmäßig. Das Material wirkt größtenteils recht roh und mit einfachen Mitteln erstellt, die Inszenierung und der Schnitt erzeugen aus diesen Bildern aber recht gekonnt ein atmosphärisches Filmerlebnis, ein klein wenig Low Budget Flair bleibt dem Streifen jedoch immer erhalten. Da ich die Präsentation trotz mangelnder HD Qualitäten als stilistisch gelungen ansehe, halte ich großzügig eine mittlere Wertung für angebracht.
Interessierte am DVD Mediabook können meiner Einschätzung nach getrost zum Sammlerstück greifen, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass die Blu-ray einen echten Mehrwert mit sich bringt.
Der deutsche und italienische Ton liegt jeweils als PCM 2.0 und als DTS-HD MA 5.1 Audiospur vor, wobei die Surroundspuren wirklich gelungen und vorzuziehen sind. Die deutsche Synchronfassung fällt recht ordentlich aus, der italienische Originalton klingt aber etwas natürlicher. Der Score gefällt und ist ein weiteres Argument für das Mediabook, dass den Soundtrack auf Audio-CD enthält.
Die Ausstattung bietet eine ordentliche Auswahl von Interviews und Making-of über Teaser und Trailer bis zu Bildergalerien.
Insgesamt ist Symphony in Blood Red ein gelungener moderner Giallo mit kleineren Abstrichen auf der narrativen Ebene. Oberflächlich betrachtet könnte man den Streifen als eine lose Aneinanderreihung von brutalen Morden abtun, wobei zumindest durch die Beleuchtung der Kindheit des Killers ein Motiv für seine Handlungen beziehungsweise seinen Wahnsinn geboten wird. Aus sichtlich kleinem Budget wurde zudem viel Atmosphäre herausgeholt.
Der Film endet übrigens eigentlich bereits nach 73 Minuten. Danach folgt nur noch wahlloses Bildmaterial vom Camcorder, die als Beweisstücke deklariert sind und gezeigt werden, bis der Abspann folgt.
Symphony In Blood Red ist für Giallo Fans auf jeden Fall einen Blick wert, alle anderen müssen den Film wohl nicht umbedingt gesehen haben. Ein interessant und überraschend gut gemachtes Low Budget Filmchen ist er allemal.
Frank ist ein leicht dementer Dieb im Ruhestand, der von seinem Sohn einen Roboter geschenkt bekommt, der sich um ihn kümmern soll. Doch bald bemerkt Frank, dass die Maschine auch für Gaunereien zu gebrauchen ist.
Robot & Frank ist eine gefühlvolle und nette Geschichte mit Witz, insgesamt habe ich mir allerdings etwas mehr Humor und etwas weniger Tragik versprochen.
Bild und Ton sind gut.
Als Ausstattung gibt es nur Trailer und ein Wendecover. Alle weiteren Extras sind Online Features.
Robot & Frank ist ein interessanter Film, der sich auf jeden Fall lohnt. Eigentlich genügt aber eine Sichtung, für die Sammlung braucht man den Titel nicht zwingend.
Zauberhafter Kinderfilm Klassiker von Walt Disney. Insbesondere die tollen Effekte wirken noch heute recht erstaunlich.
Die Bildqualität der Blu-ray ist hervorragend, gerade für eine Klassiker sieht der Film erstklassig aus, auch wenn gerade durch die Effektaufnahmen die Qualität etwas schwankt.
Der deutsche Ton klingt sehr gut und hat durchaus ein paar Surroundeffekte zu bieten.
Die Ausstattung ist umfangreich.
Ich besitze Mary Poppins im Doppelset zusammen mit Saving Mr Banks und kann den Film gerade für Fans von fantastischen Klassikern empfehlen.
Ich besitze den Titel als Full HD Bonusfilm auf der Blu-ray zu "Mercenaries", zum Bonusmaterial kann ich daher nichts sagen.
Die US Spezialeinheit Musketiere wird bei einem Auftrag in Nordkorea von ihrem unbekannten Auftraggeber dem Cardinal gelinkt, so dass sie unter Verdacht stehen, ihr Land verraten zu haben. Die Agentin D'Artagnan kommt durch einen Informatanten hinter das Komplott.
Die drei Musketiere der Neuzeit ist ein Film aus der Schmiede von The Asylum mit Trashfaktor und durchaus Unterhaltungswert, stellenweise zieht sich der Film aber auch ganz schön, von der Logik ganz zu schweigen. Hinzu kommen einige ziemlich miese CGI Effekte.
Das Bild der Blu-ray ist grundsätzlich gut, allerdings wurde häufig Stock Footage als Filler verwendet, das eine auffallend zu niedrige Auflösung hatte. Das CGI Effekte fallen natürlich auch etwas negativ ins Auge.
Der deutsche Ton ist in Ordnung und bietet gelegentlich einen ganz guten Raumklang.
Die 3 Musketiere der Neuzeit muss man wirklich nicht gesehen haben, immerhin kann ich aber sagen, dass ich aus dem Low Bugdet Schmiede schon schlimmeres gesehen habe. Als kostenloser Bonusfilm ist er auf jeden Fall ok.
Die Tochter des Präsidenten wird vom paranoiden kasachischen Warlord - gespielt von Brigitte Nielsen - entführt. Das CIA gerät unter Zugzwang und heuert ein paar inhaftierte Spezialistinnen an, um das Mädchen zu retten
Mercenaries ist trashige Actionunterhaltung aus dem Hause der Mockbuster Spezialsisten von The Asylum. Die Geschichte ist voller Logiklöcher, zu keiner Zeit glaubwürdig und ziemliche 08/15 Actionkost, dennoch macht der Film auf seine Weise Spaß und weiß zu unterhalten, nicht zuletzt durch den ziemlich coolen weiblichen Cast.
Die Blu-ray bietet ein gestochen scharfes High Definition Bild. Der deutsche Ton ist in Ordnung und kann durchaus Surroundeffekte aufweisen, auch wenn es dem Sound ein wenig an Dynamik fehlt.
Die Extras bieten einige Trailer sowie einen weiteren komletten The Asylum Film in Full HD. Es handelt sich um "Three Musketeers", der in Deutschland unter dem Titel "Die drei Musketiere der Neuzeit" erschienen ist.
Mercenaries ist ein Low Budget Actionstreifen, der aber nicht nur für The Asylum Fans durchaus Unterhaltungswert besitzt. Die Blu-ray ist durchaus nicht verkehrt.
In der kleinen Küstenstadt Rainmouth beginnen die Sommerferien und Jamie und seine Freunde sind auf der Jagd nach einer flotten Nummer, um ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Eigentlich ist Jamie aber eher der solide Typ und hilft seiner Mutter in ihrem Hotel aus. Auf einer Party lernt er die schöne Juliane kennen, jedoch scheint es immer wieder Hindernisse für beide zu geben. Hinzu kommt, dass in dem Städtchen ein Werwolf Menschen umbringt.
Die Horrorkomödie Love Bite ist eigentlich gut gemacht und unterhaltsam, wenn auch das etwas überladene Teenie-Sex-Gequatsche teilweise ein wenig nervt. Jessica Szohr ist wunderschön anzusehen, hat aber leider nur eine Nebenrollen und hat für meinen Geschmack etwas wenig Screentime. Richtig blutig wird der Film ebenfalls nicht und auch wenn man vom Werwolf wenig sieht, ist er doch gut gemacht. Insgesamt habe ich etwas mehr erwartet, der Film ist aber doch etwas besser als Mittelmaß.
Bild- und Tonqualität sind gut.
Die Ausstattung bietet ein Wendecover, Trailer, Behind the Scenes und Interviews.
Love Bite ist von den Machern von Lesbian Vampire Killers, die mit dieser Horrorkomödie auf jeden Fall gesteigert haben. Der Film ist sicher kein Pflichttitel, aber durchaus eine Sichtung wert.
Ein echter Klassiker von Lucio Fulci mit coolen Splattereffekten und einer genialen Horroratmosphäre, der in dieser Edition in hervorragender Qualität präsentiert wird.
Das Bild ist gut bis teilweise sehr gut. Gelegentlich gibt es leichte Schwankungen in der Schärfe, in der Regel liegt das allerdings an einer leicht schlechteren Qualität des Quellmaterials. Ansonsten zeigt das Bild ein angenehm dezentes Filmkorn, so dass hier erfreulicherweise nicht übermäßig mit Filtern gearbeitet wurde. Die Farben sind knackig und wirken sehr natürlich. Exzellente Arbeit!
Der deutsche Ton klingt relativ klar, auch wenn die deutsche Synchronisation nicht immer gelungen ist. Im Vergleich zu schlimmeren Synchronfassungen anderer Titel ist der Ton allerdings ordentlich. Das leichte Grundrauschen stört nicht wirklich. Zudem gibt es nachsynchronisierte Passagen.
Das Mediabook ist ein wunderschönes Sammlerstück mit einem sehr coolen Cover und einer Limitierung auf 1.000 Exemplare. Ich besitze die Nummer 949. Das Tenebrarum Booklet ist gewohnt hochwertig und die Ausstattung der Disks ist recht ordentlich.
Die Geisterstadt der Zombies ist ein echtes Highlight aus dem Schaffen von Lucio Fulci. Die Blu-ray ist überraschend überzeugend und sehr zu empfehlen.
Der Nürnberger Taxifahrer Hartmut Machowiak ist ein mürrischer älterer Herr. Seine Frau lässt sich von ihm scheiden, er ist emotional verschlossen und flüchtet sich in seine Arbeit. Bis die kleine Hayat in sein Taxi stolpert, ein sechsjähriges türkisches Mädchen, deren Großmutter ins Koma fällt und die außer dem Onkel aus dem Taxi niemanden kennt.
Dreiviertelmond ist ein positives Beispiel für den deutschen Film und zeigt eine berührende Dramödie mit hervorragenden Schauspielern und einer tollen Chemie zwischen Elmar Wepper und dem jungen türkischen Mädchen Mercan Türkoglu.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist ebenfalls in Ordnung und bietet ein paar interessante Einblicke.
Dreiviertelmond ist ein wirklich sehenswerter und guter deutscher Film. Alleine für dieses Prädikat verdient er mindestens eine Sichtung.
Eine gelungene Collection mit allen Kinofilmen der American Pie Reihe, auch wenn keine der Fortsetzung an den Unterhaltungswert des erstklassigen ersten Teils heranreicht.
Meine Einzel-Bewertungen:
America n Pie 9/10
American Pie - Jetzt wird geheiratet 8/10
American Pie 2 7/10
American Pie - Das Klassentreffen 7/10
Bild und Ton sind bei allen vier Teilen gleichermaßen gut. Die Ausstattung ist auf jeder Disk ebenfalls recht umfangreich.
Die Kinofilm Collection ist ein tolles Set für jeden Fan der Reihe. Ein rundum gelungenes Paket.
American Reunion - Die Abschlussklasse 1999 feiert ihr Klassentreffen und alle beliebten Gesichter sind wieder dabei. Die Komödie hat durchaus ihre Momente und ein paar gute Ideen, insgesamt ist die Reihe trotzdem etwas ausgelutscht. In meinen Augen nach dem zweiten Part der schwächste Teil der Reihe.
Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ist ebenfalls recht ordentlich.
Ich besitze die Kinofilm Collection, die ich jedem Fan der Reihe ans Herz legen kann. Hier bekommt man das komplette Paket Unterhaltung.
Ben Randall ist ein verdienter Offizier der US Küstenwache. Nach einem schweren Unfall während eines Einsatzes, wird Randall zeitweilig versetzt, um Neulinge für die Küstenwache auszubilden. Jake Fisch ist ein arroganter, aber ambitionierter junger Kadett, den der Mann unter seine Fittiche nimmt.
The Guardian ist ein bewegendes, gut gespieltes Drama um die Ausbildung und das Leben einiger US Coast Guards. Die Aufnahmen der Rettungseinsätze sind sehr intensiv und gut gemacht.
Die Bildqualität ist exzellent und schwankt nur bei einigen Aufnahmen aus der Ausbildung, die bewusst als aufgezeichnetes Material dargestellt werden. Der CGI Effekt des Helikopterunfalls ist recht ordentlich durch den Sturm kaschiert.
Der deutsche Ton ist besonders bei den Einsätzen des Helikopters und in Stürmen exzellent und bietet viel Atmosphäre.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
The Guardian ist definitiv ein Film, dem zu wenig Beachtung geschenkt wird, denn der Titel bietet beste Unterhaltung. Die Blu-ray ist zu empfehlen und der UK Import ist eine günstige Alternative zur deutschen Veröffentlichung.
Das berühmte Shakespeares Thema im Zwergengarten. Eine nette Umsetzung, allerdings eher ein Film für kleinere Zuschauer. Für meinen Geschmack war es dann doch zu viel aufgewärmte Inhalte gespickt mit ein paar Zitaten bekannter Blockbuster.
Bild und Ton sind exzellent. Die Ausstattung ist ebenfalls gut.
Gnomeo und Julia ist ein ganz unterhaltsamer Animationsfilm für Zwischendurch, man muss ihn aber nicht unbedingt in die Sammlung aufnehmen.
Extrem schräge Manga-Verfilmung über einen Schüler, der durch das Schnuppern an getragener Unterwäsche Superkräfte erlangt und gegen Schläger und Halunken vorgeht. Der Film ist recht albern gehalten und wahrscheinlich nicht jedermanns Humor, mich hat der Film jedoch köstlich amüsiert.
Die Bildqualität ist sehr gut und sieht nur in ein paar Szenen mit billigem CGI etwas schwächer aus. Der deutsche Ton ist ebenfalls in Ordnung.
Der Film kommt im schwarzen Keep Case, bietet ein Wendecover aber ansonsten nur Trailer als Bonusmaterial.
Hentai Kamen - Forbidden Super Hero ist ein so seltsamer Film, dass man ihn eigentlich umbedingt mal gesehen haben muss. Ich finde ihn empfehlenswert.
Joseph Gordon-Levitt inszeniert mit Don Jon einen exzellenten Film über zwischenmenschliche Beziehungen und falsche Erwartungen durch Medien wie Filme oder Pornographie. Der Film verbindet dabei gekonnt Witz mit nachdenklichen und intimen Momenten.
Die Kameraarbeit ist gekonnt, das Bild hat allerdings etwas zu viel Grain, was gelegentlich etwas störend wirkt. Grundsätzlich hat das Bild aber eine gute Schärfe, ausgenommen bei Fernseh- oder Internetbilder.
Der deutsche Ton klingt kraftvoll und überzeugend.
Die Ausstattung ist umfangreich. Zudem gibt es ein Wendecover.
Don Jon ist ein hervorragendes Stück Autorenkino, etwas abseits vom Mainstream und auf jeden Fall sehr sehenswert. Ein empfehlenswerter Titel.
The Great Escape ist die wahre Geschichte einiger Offiziere in deutscher Gefangenschaft, die einen groß angelegten Fluchtversucht planen.
Gesprengte Ketten ist ein zeitloser Kriegsfilmklassiker, dem man höchsten an der Darstellerriege oder der eingeschränkten Bildqualität anmerkt, dass dieser Film tatsächlich aus dem Jahr 1963 stammt. Der Film erfordert etwas sitzfleisch, erzählt aber eine ausgezeichnete Geschichte.
Die Bildqualität schwankt, ist für das Alter des Films auf jeden Fall als gut zu bezeichnen. Der deutsche Ton ist in Ordnung und die Ausstattung recht umfangreich.
Als Fan von Steve McQueen und von klassischen Filmen gehört Gesprengte Ketten natürlich auf jeden Fall in meine Sammlung. Es ist dennoch überraschend, wie frisch dieser Film noch heute wirkt. Empfehlenswert.
Die US-Regierung hat auf einer Insel an Supersoldaten geforscht. Nach einem Erdbeben konnten die kybernetischen Kampfmaschinen entkommen. Um die Forschungsergebnisse zu sichern, soll ein Sondereinsatzkommando der Marines den Professor von der Insel retten.
Universal Soldiers ist ein ziemlich trashiges The Asylum Rip-Off. Die Universal Soldiers sind ziemlich billig gemacht und sehen aus wie schlecht geschminkte, in ihren Bewegungen beschleunigte Menschen. Allgemein sind die darstellerischen Leistungen ziemlich mies und teilweise unfreiwillig komisch, was dem Film zumindest etwas zusätzlichen Unterhaltungswert gibt. Alleine wie die Marines ihre Waffen halten, ist teilweise urkomisch. Man sieht sofort, dass es sich um echte Profis handelt. Die Handlung besteht im Grunde daraus, dass die Marines sich gegenseitig anschreien - denn so sichert man sich die volle Aufmerksamkeit seiner Gegner im Kampfgebiet - und daraus, dass immer mal wieder einer der Soldaten von den kybernetischen Monstern umgebracht wird. Immerhin sind auch die Dialoge teilweise zu schießen, so dass diese langweiligen Passagen etwas aufgelockert werden. Und dann gibt es noch diese lächerlichen Gefühlsausbrüche, einfach schlecht.
Die FSK18 Freigabe ist immerhin berechtigt, da einige Soldaten von den Universal Soldiers mit Holzpflöcken durchbohrt werden. Und dieser Effekt sieht sogar relativ ordentlich aus. Immerhin ist der Film nicht von CGI Effekten überladen, da es einfach generell wenig Effekte zu sehen gibt, bis auf das übertriebene Finale.....
Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, nur in den dunklen Anfangsszenen mangelt es etwas an Schärfe. Der deutsche Ton ist recht frontal abgemischt und es mangelt ihm etwas an Dynamik.
Ich besitze den Film Universal Soldiers als kostenlose Beigabe zum The Asylum Titel Android Cop und bin froh, kein Geld für diesen Film ausgegeben zu haben. Für Trash Fans gibt es ein paar unterhaltsame und unfreiwillig komische Momente, objektiv betrachtet ist der Film jedoch einfach ein großer Haufen Mist.
Android Cop ist ein The Asylum Rip-Off zu RoboCop.
Los Angeles im Jahr 2045, ein Teil der Stadt ist zerstört und wurde zur Quarantänezone erklärt, in der nur noch Banden und Infizierte leben. Hammond soll gemeinsam mit seinem neuen Partner, ein Android, in die Zone vordringen, um die Tochter des Bürgermeisters, ein Aktivistin, aus dem infizierten Gebiet zu holen.
Ich verstehe die negativen Bewertungen ehrlich gesagt nicht. Es handelt sich um einen The Asylum Film - man weiss also, worauf man sich einlässt - und im Rahmen seiner Möglichkeiten bietet er exzellente Unterhaltung. Die CGI Effekte sind natürlich sichtlich künstlich, für das Low Budget Niveau des Films jedoch eigentlich ziemlich ordentlich. Wenn jemand die Effekte als billig und schlecht bezeichnet, hat er noch nicht wirklich Trashfilme mit wirklich billigem CGI gesehen. Die Schauspieler machen ihre Sache ordentlich und die Geschichte ist überraschend solide. Ein unterhaltsamer The Asylum Spaß.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet und bietet beste High Definition Unterhaltung. Der deutsche Ton ist ziemlich frontal abgemischt, ansonsten aber in Ordnung.
Die Ausstattung bietet ein paar Features zum Film sowie den The Asylum Film Universal Soldiers in HD Qualität als Bonustitel.
Android Cop ist ein echter Pflichttitel für echte The Asylum Fans und ist fast schon zu gut für einen Titel aus der Trash-Schmiede. Exzellente B-Unterhaltung.
Richard Sherman ist ein Lektor aus New York. Wie jeden Sommer fährt seine Frau mit seinem Sohn aufs Land und er bemüht sich, trotz der fehlenden Aufsicht seiner Ehefrau nicht zu trinken, nicht zu rauchen und sich gesund zu ernäheren. Und vor allem keinen anderen Frauen nachzustellen. Bis ihn der Hafer sticht, als er seine hübsche Nachbarin kennenlernt.
Das verflixte 7. Jahr ist eine unglaublich witzige und charmante Komödie von Billy Wilder. Tom Ewell beweist ein tolles Timing und viel Witz. Marilyn Monroe spielt hingegen mal wieder perfekt das naive Blondchen.
Die Bildqualität ist gerade bezogen auf das Alter des Films exzellent und macht nur kleine Zugeständnisse in der Schärfe. Die Farben sind recht krüftig und das zurückhaltende Filmkorn wirkt nicht störend.
Der deutsche DTS 5.1 Ton ist sehr frontal und spricht die hinteren Satelliten praktisch nicht wirklich an. Zudem klingt der Ton etwas gealtert und stellenweise ein wenig leise. Der englische Originalton klingt kräftiger und natürlicher.
Die Ausstattung ist sehr umfangreich und lässt keine Wünsche offen.
Ich besitze die Komödie im Rahmen der Marilyn Monroe Collection und lege ihn nicht nur Fans der Filmikone ans Herz. Ein herrlich charmantes Filmchen, gerade für Eheleute zu empfehlen.
Haeckel's Tale ist eine gelungene Masters of Horror Episode im Gothic Horror Stil und stellt eine Abwandlung des Frankenstein Themas dar. Nicht perfekt, aber wohltuend unterhaltsam.
Die Bildqualität ist recht gut. Der Ton klingt klar und hat eine gute Surroundabmischung. Die Ausstattung ist umfangreich.
Haeckel's Tale gehört zu den besten Titeln der Black Edition von Splendid und ist für Fans von klassischen Horrorgeschichten wirklich zu empfehlen.
Resident Evil: Retribution ist ein klarer Kandidat für Style over Substance, hat mich jedoch bestens unterhalten und ist in meinen Augen deutlich stärker als der vierte Teil. Unterhaltsame Actionkost!
Das Bild ist erstklassig und der Ton klingt referenzwürdig. Wenn ich nicht vorab die zahlreichen schlechten Kritiken gelesen hätte, hätte ich mir wahrscheinlich die 3D Blu-ray geholt, für die der Film stellenweise sichtlich gemacht wurde.
Die Ausstattung ist in Ordnung. Zudem finde ich es schön, dass den Filmen immer ein sehr kleines Booklet beiliegt.
Der fünfte Teil der Resident Evil Reihe bietet beste No Brainer Unterhaltung und macht neugierig auf die Fortsetzung, denn der Film endet mehr oder weniger auf einen Cliffhanger.
D'leh ist ein Krieger vom Stamm der Yagahl, Jäger und Sammler, die in den Bergen leben. Als einige Männer und die schöne Evolet entführt werden, um ihrem Herrscher als Sklaven zu dienen, macht sich D'leh auf, seine Prophezeiung zu erfüllen.
Das Emmerich Epos hat mich positiv überrascht und überzeugt mit guten CGI Effekten und einer ordentlichen Geschichte. Es wirkt ein wenig rassistisch, dass die Bösen Sklavenhalter sehr arabisch wirken, wenn man aber davon ausgeht, dass dieses Volk wahrscheinlich an das große Reich der Ägypter angelehnt ist, kann man damit leben.
Das Bild ist gut. Der deutsche Ton kann ebenfalls überzeugen.
Die Premium Collection kommt mit einem umfangreichen Booklet und einer guten Sonderausstattung.
10.000 B.C. ist trotz seines eher schlechten Rufs ein sehenswerter moderner Monumentalfilm auf einer guten Blu-ray. Zumindest eine Leihe ist der Titel auf jeden Fall wert.
Eine Gruppe ehemaliger Cops inszeniert in Beverly Hills ein Chemie-Unglück, um unter dem Vorwand die Bewohner zu evakuieren und Geschäfte und Villen auszuräumen. Nur Boomer, ein Footballstar, kommt hinter den Schwindel und geht gegen die falschen Ordnungshüter vor.
Boomer ist ein typischer Actionfilm der 90er Jahre, der tolle Action bietet, aber bei der Geschichte ein paar Abstriche macht. Insgesamt ist es gute und spaßige Unterhaltung.
Die Bildqualität der Blu-ray ist recht ordentlich und zeigt eine anständige Schärfe. Nur gelegentlich ist das Bild etwas unschärfer.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Neben einem Wendecover und Trailern hat die Veröffentlichung leider keine Extras zu bieten.
Boomer - Überfall auf Hollywood ist gute Unterhaltung für 90er Jahre Action Fans und ein weiterer empfehlenswerter Titel aus der Cinema Treasures Reihe.
Christian Bale spielt Patrick Bateman, ein Wall Street Yuppie und Psychopath, der bevorzugt Frauen oder Rivalen umbringt. Ein grandioser, vielschichtiger und expliziter Stoff.
Die Bildqualität schwankt ein wenig, ist aber recht gut. Der deutsche Ton ist sehr frontal abgemischt und bietet kaum Surroundeffekte.
Die Ausstattung ist recht umfangreich, leider fehlt das Wendecover.
American Psycho ist ein moderner Klassiker des Serienkiller Genres und ein echter Pflichttitel für die Sammlung. Die Blu-ray ist nicht perfekt, aber durchaus ordentlich.
Die finale Staffel hat mir wieder etwas besser gefallen als die siebte Staffel. Die Geschichte um die Mutter des Codex war und den Killer war interessant, insgesamt hat es aber nach der fünften Staffel deutlich nachgelassen.
Das Ende ist wirklich Geschmackssache. Es ist nicht unpassend, mir war es aber dennoch zu traurig.
Bild und Ton der Serie sind auf Blu-ray wirklich gut. Die Ausstattung ist ok.
Mit der finalen Staffel von Dexter endet für mich eine TV Ära, die wohl nicht so leicht durch eine andere Serie zu füllen ist. Trotz leicht schwankender Qualität der Staffeln - bei insgesamt acht Staffeln durchaus üblich - gehört die Serie zu meinen absoluten Favoriten.
Robert Rath ist ein Profikiller mit Prinzipien und Werten, doch eines Tages kommt ihm Miguel in die Quere, ein junger Killer, der Rath den Rang ablaufen will.
Assassins ist ein spannender Actionthriller mit dem grandiosen Duo Stallone und Banderas. Beste Unterhaltung für jeden Actionfan.
Die Qualität von Bild und Ton sind gut, lediglich die Ausstattung bietet eine spärlichen Trailer.
Assassins ist einer der stärksten Stallone Filme aus den 90ern. Der Film gehört in jede gut sortierte Sammlung.