Filmbewertungen von Charlys Tante

/image/movie/The-Green-Hornet_klein.jpg
Na, was war das denn? Ein Buddy - Movie, eine Antiheldenkomödie oder gar der Versuch eines Heldenfilms. Vermutlich nichts der gleichen. Dieser Streifen besteht aus einer Anhäufung von Slapstickactionkampfszenenmome nten, an denen man Spaß haben kann oder auch nicht. Cameron Diaz passte nicht wirklich in ihre ihr zugedachte Rolle. Eigentlich fällt es einem schwer eine "Beziehung" zu einem der Protagonisten aufzubauen, sodass man diesen Streifen mehr so aus der Ferne betrachtet. Der Film ist technisch hervorragend produziert mit den Slowmotionkampfszenen, wirkt jedoch etwas emotionslos unser österreichischer Freund spielt im Prinzip die selbe Rolle wie in I. G. B.

Das Bild war auf gutem HD Nivau ohne jedoch einen echten WOW Effekt zu erzeugen.

Der Sound war sehr kräftig, ich musste jedoch oft nachregeln, weil die Dialoge im Verhältnis zum zu lauten Rest etws schwächelten, jedoch wurden alle Speaker reichlich versorgt.

Die Extras geben einen Eindruck in die Drehtechnik und die "Intension" des Regisseurs.

Fazit:
Was bleibt? Ein kurzweiliger Spaß ohne Tiefgang und Stich. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.06.11 um 09:08
/image/movie/Black-Swan-2010-Blu-ray-und-DVD-und-Digital-Copy-de_klein.jpg
Oscarprämiertes Kleinod, welches sich langsam und bedächtig entwickelt bis zum großen Finale. Eine Metamarphose in der Parallelwelt des Ballets entwickelt sich wie im Schwannensee die Protagonistin im Analog der Geschenisse, so oder so ähnlich verwirrend ist auch der Film, zunächst weiss man nicht so genau was man da eigentlich mit einem Oscar geadelt hat, bis man am Ende erkennt welche grandiose Rolle Natalie Portman hier gespielt hat, aber auch die "Nebenrollen" haben hierzu beigetragen, das darf man nicht vergessen.
Der Film ist einmal eine ganz andere Erzählweise des Schwannensees, mutig inszeniert und mit Natalie Portman ideal besetzt. Ein Drama, welches spaltet zwischen Schwarz und Weiß. Großartig.
Das Bild hinterlässt jedoch einen zwiespältigen Eindruck. Hier hat man m.E. auf ein falsches Stilmittel zurückgegriffen und das Bild unnötig mit starkem Korn und Weichzeichnung gestraft, die eingesetzte Kameratechnik mit einer 16 mm Kamera gibt eine gewisse Körnigkeit vor und produziert trotzdem ein scharfes Bildgut. Zwar war das Bild hinsichtlich der Kontraste und des Weißwertes sauber, die blassen Farben kann man auch noch stillistisch erklären, dennoch sind nicht mehr als 3,5 Punkte möglich.

Der Ton mit seinem "Soundtrack ist jedoch ausserordentlich gut gelungen und fängt die Stimmung im Film immer sehr gut ein, sodass man hierduch durch den Film begleitet wird als sei der Schwannensee ein alter Bekannter. 5 Punkte.

Die Extras bestehen in erster Linie aus einem 3 teiligen Making of. Mit der DVD hat man noch einmal einen guten Vergleich zur Bildqualität. Die DVD hat weniger Korn, ist dafür aber auch nicht so scharf. Das 3 teilige Making of gibt einem einen sehr guten Einbick in die Entstehung des Film sowie die eingesetzten Special Effects.

Fazit:
Der Film ist von seiner dokumentarischen Machart ein sehr authentisch wirkendes Drama, das wirklich sehenswert ist, man muss sich einmal auf die Storytellers einlassen, dann hat der Film das besondere Morbide zu bieten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.06.11 um 21:32
/image/movie/bube-dame-koenig-gras--neu_klein.jpg
Ein Genre Film der besonderen Art. Der Storybogen ist genial umgesetzt und trotz der teilweise extremen Härte witzig aufgebaut. Für diesen Streifen hat Guy Ritchie hervorragende Protagonisten gefunden, jeder Darsteller konnte die ihm zugedachte Rolle glaubwürdig darstellen.

Das Bild ist natürlich so eine Sache. Stilmittel standen hier im Vordergrund, ein scharfes Bild war nur dann vorhanden, wenn es dem Regisseur für die Story wichtig erschien, ansonsten wurde mit ausgefressenen Farben (weiß), überhöhtem Schwarz sowie Gelbtönen etc. rumgespielt, ob die vielen leichten Unschärfen gewollt waren? Es passt zwar zum Gesamtbild des Filmes, aber im objektiven Sinne sind leider nur 3 Punkte möglich.

Der Ton war dagegen sehr schön passend zum Film ausgewählt mit einem tollen Soundtrack, der den Film auch stilistisch mitträgt und fabelhaft unterstützt. Alle Speaker bekommen genug Arbeit, der Sound ist gut abgemischt und geht auch schon einmal tiefhinunter, sodass das Sofa wackelt.

Die Extras bieten einen kurzen aber schönen Einblick in die Machart des Film, man erfährt welche Kameras für welchen Zweck und Qualität eingesetzt wurden. Hierbei bekommt man einen besseren Bezug zur Bildqualität. Diese wird dadurch zwar nicht besser, aber man weiss dann, dass das auch nicht möglich war.

Fazit.
Guy Ritchies erster Film schlägt voll zu und macht Lust auf mehr. Abgefahren, skuril, witzig ,überzeichnet und trotzdem mit einem Augenzwinkern produziert, gehört dieser Film in jede gut sortierte Sammlung. Hier reicht aber vermutlich auch die DVD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 16.06.11 um 00:07
/image/movie/spiel-mir-das-lied-vom-tod-limited-steelbook-edition--neu_klein.jpg
Spiel mir das Lied vom Tod, ist ein Western für die Ewigkeit, den aber leider viele heute nicht mehr verstehen, deshalb schneidet er auch sehr unterschiedlich ab. Dieser Film zelebriert die Dramaturgie mit ausschweifenden Bildern bis zum großen Finale und dem unvergesslichen Mundharmonikaspiel. Gänsehaut pur.

Auf Blu Ray sehr gut umgesetzt, jedoch ist die remasterte DVD ebenfalls auf hohem Niveau, sodass der Bildvorteil auch auf einer 100 Zoll Leinwand nicht so groß ausfällt, wie ich das erhofft habe und die DVD weiterhin ihre Berechtigung behält. Dennoch ist das Bild natürlich besser und erhält etwas mehr Schärfe und Kontrast, betrachtet man die Filme parallel kann man die kleinen aber feinen Unterschiede gut erkennen ( 100 Zoll), wobei die Farben sehr nahe an der DVD liegen.
Objektiv betrachtet darf der Film nicht mehr als 4 Punkte erhalten. In Anbetracht des Alters und der damals verwendeten Techniscopefilmtechnik muss man jedoch 5 Punkte für die bildtechnische Gesamtumsetzung vergeben.

Leider hat man es nicht geschafft zumindest einen deutschen 5.1 DTS Ton auf der Disc unterzubringen, sodass wir uns hier mit einem 2.0 Ton zufriedengeben müssen. Schaltet man zwischen den Tonspuren hin und her, dann fällt auf, was einem hier entgeht und man ist gehalten den Streifen im Original zu schauen. Dennoch, der Film hat im Original auch "nur" einen Monoton. Darf man den Filmton deshalb abwerten? Ich vergebe ihm 4 Punkte

Die Extras sind nicht so üppig, wie ich mir das erhofft hatte. Einige interessante Infos sind zwar vorhanden, mit Fotogalerie damals und heute, sowie einige Infos zum Werdegang von Sergio Leone, ich weis natürlich nicht, welches Material noch zur Verfügung steht, sei es drum, ist schon o.k.

Fazit:
Das Upgrade hat sich auf jeden Fall für mich gelohnt, wenn man auf einer 100 Zoll Leinwand den Film genießen möchte, ist die BD-Pflicht, so gut sah der Film noch nie aus. Trotzdem hinterlässt die Gesamtumsetzung leider einen leichten schalen Beigeschmack. Man hat so lange gebraucht um den Film würdig auf BD anzubieten. O.k. 5.1 in deutsch fehlt-geschenkt-, war damals auch nicht in 5.1 im Kino, somit geht das voll in Ordnung. Dieser Film hätte aber eine 2 Disc Fassung verdient, wenn man ihn schon zum zeitlosesten Western aller Zeit hochstilisiert, dann hätte man sowohl der restaurierten Fassung als auch der Kinofassung eine eigene Disc spendieren können und somit vielleicht die Gesamtqualität noch steigen können, die paar Euro hätte jeder Fan draufgelegt, da bin ich mir sicher.

Wenn es ein Steelbook mit Poster sein soll, würde ich diese Fassung kaufen. Ansonsten kann man auch, die remasterte DVD ansehen, wenn man nicht über eine große Heimkinoanlage verfügt, bis 46 Zoll ist der Unterschied bei normalem Betrachtungsabstand nicht mehr zu sehen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 12.06.11 um 10:21
/image/movie/secret-defense-2008-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Ein sehr dicht erzählter Antiterror Thriller aus Frankreich. Hervoragend recherchiert und gut und spannend umgesetzt. Die Schauspieler wirkten sehr authentisch und frisch. Der Film arbeitet das Verwirrspiel der Terrorzellen sehr gut heraus, sodass man dem Geschehen immer sehr gut folgen kann, der Film ist trotz der Voraussehbarkeit bis zum Schluss spannend in Szene gesetzt. Aufgrund der Laufzeit von knapp 100 Minuten konnte natürlich nicht tiefer in die Materie eingegangen werden. Die Rekrutierungen, die bei diesem Film im Vordergrund standen wurden jedoch nachvollziehbar dargestellt.
Hierfür gibt es 4 gute Punkte.

Das Bild war auf gutem HD Nivau und weitestgehend scharf und kontrastreich mit gutem Schwarzwert.

Der Ton war ebenfalls gut und alle Speaker bekamen genug Arbeit. Teilweise sehr tiefe Anteile wurden gut zur Unterstützung der Dramartugie eingesetzt.

Die Exztras mus ich noch sichten.

Fazit:
Einer der gut gemachten Antiterrorfilme und das aus Frankreich. Die Franzosen konnten schon immer sehr gute Action Thriller produzieren. Sehr empfehlenswert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.06.11 um 23:08
/image/movie/french-connection---brennpunkt-brooklyn-blu-ray-und-bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
5 Oscars, wow kann man da nur sagen. Man sieht aber, dass zur Entstehungszeit dieses für die damalige Zeit als Thriller zu bezeichnenden Films, die Massstäbe anders angelegt wurden wie heute.
Heute würde der Film vermutlich als langatmig mit schlechtem Spannungsbogen etc. abgewertet werden und im Nirvana der Filme untergehen.
Mit Gene Hackman als Zufall natürlich für die damalige Zeit grandios besetzt, wurde die realistisch im Dokumentarstil aufgebaute Geschichte der damals größten Drogenjagd Amerikas erzählt. Das ist ihm auch gelungen, wobei ich auch manchmal etwas mehr Tempo gut gefunden hätte und die doch etwas willkürlich wirkenden Schnitte etwas von der Spannung raubten. Dennoch 5 Punkte aus heutiger Sicht sind immer noch möglich.

Das Bild, ja das Bild, generalüberholt und vom Regisseur eigenhändig aufbereitet in sanften Pastelfarben ( Extras), dennoch aus heutiger Sicht eine Katastrophe. Gut, wir sind Blu Ray verwöhnt, vielleicht habe wir auch schon die Magie des Film vergangener Tage verloren, aber so darf man trotzdem dem Filmfreund den Film nicht präsentieren.
O.k. die Farben und die steieln Kontraste sind Geschmacksache. Ich hätte gerne etwas mehr Farbe und Durchzeichnung gesehen, (der Regisseur aber nicht) . Ich hätte mir weniger Korn gewünscht (der Regisseur findet genau das so als richtig). Schade, auf meiner großen Leinwand war das einfach zu viel und hat mir leider so nicht gefallen. Für die gewoltte Restaurationsarbeit vergebe ich in Anbetracht des Alters und mit viel gutem Willen 2,5 Punkte.

Der Ton war auf ähnlich schlechtem Nivau obwohl in DTS 5.1 auf deutsch enthalten wirkte er immer etwas dumpf ohne Balance im Tonbild und einfach schlecht. Ich habe schon einige ältere Filme gesehen, der Ton war jedoch niemals so schlecht wie hier. Auch hier dürfte es eigentlich keinen Punkt geben.

Die Extras sind reichhaltig vorhanden und sind bombastisch. Die Hintergründe und alles was man sich wünscht wird akribisch aufbereitet und dokumentiert. Hier können sich andere eine Scheibe abschneiden. Dafür gibt es 5 Punkte. Allein dieses Material ist den Kauf der Scheibe wert.

Fazit.
Top Film,
Flop Bild,
Flop Ton.
Wenn man den Film anehen möchte so würde ich immer auf ein möglichst kleinen LCD oder Plasma zurückgreifen, damit das Bild nicht so schwach rüberkommt. Leider nicht Heimkinotauglich.
Mein erster wirklicher Fehlkauf bezüglich Bild und Ton.
Dennoch einen Kauf wert wegen dem grandiosen Zusatzmaterial. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 5
bewertet am 06.06.11 um 19:51
/image/movie/machete-neu_klein.jpg
O man, was war das, ein Rodriguez in Reinkultur mit viel Kunstblut und," Nein Machete schreibt keine SMS, Machete improvisiert nur". Wenn man diesen Streifen ernst nimmt, dann hat man ein Problem. Hier muss man alles wegdrücken, was mit Verstand zu tun hat und sich nur diesem Geballere und Geschlitze hingeben oder ausmachen. Ich habe durchgehalten und Steven Seagal ist endlich einmal g.... Jessica Alba war eine Augenweide. Verrückt, übertrieben, gewagt und witzig, dass trifft es. Wer Trash-Streifen mag, ist hier richtig. Naja 3,6 Punkte, also 4 Punkte gibt es dafür. Mehr aber nicht!

Das Bild ist natürlich nicht höchste HD Qualität, das ist bei diesem Film aber auch garnicht gewollt. Die Farben waren gut und gelblich, das Bild erinnerte etwas an Death Proof, die Kontraste nur teilweise gut und die Schärfe lag gewollt auf hervorragendem DVD Nivau, wobei die Close-Ups schon eine Augenweide waren. Deshalb subjektive 4 Punkte.

Der Sound war sehr volluminös und kräftig. Die Knall und Kracheffekte knallten nur so durch den Raum, das Gemezell wurde soundmäßig scharf an die Speaker gegeben. Die Dialoge waren sauber hörbar. Manchmal war es mir aber etwas zuviel und ich musste runterregeln. Das liegt aber eher an mir und nicht am Film.

Die Extras enthalten nicht sehr viel, jedoch die Szenen die es nicht in den Film geschafft haben enthalten eine Szene mit Jessica Alba als Zwilling. Passt aber auch nicht zum Film.

Fazit.
Wer braucht diesen Film, natürlich niemand, keiner würde ihn vermissen, keiner würde sagen, mensch warum macht nicht einmal einer einen Streifen mit Danny Trejo in der Hauptrolle. Hätte man sich nicht einen Spaß gemacht und einen Faketrailer, war da Danny eigentlich schon mit dabei, produziert, so würde es diesen Film nicht geben. Schade eigentlich. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.06.11 um 18:30
/image/movie/Memento_klein.jpg
Wow was für ein Film, hier wird psycho groß geschrieben. Auch wenn der Film schon über 10 Jahre auf dem Buckel hat, so ist er immer wieder aktuell und bleibt somit zeitlos. Hoffentlich vergesse ich ihn bald, damit ich ihn mir noch einmal ansehen kann. Tolles Kopfkino.

Das Bild ist gut ins BD Zeitalter überführt und sieht aus wie frisch abgedreht. Keine Alterserscheinungen vorhanden. Das Bild ist scharf, plastisch und hat hervorragende Kontraste auch in den schwarz-weiß Szenen wirkt das Bild sauber.

Der Ton ist unspektakulär. Enthält aber einen ultratiefen Subanteil, der manchmal durchschlägt und den Raum in Wallung bringt. Ansonsten sehr gut verständliche Dialoge.

Die Extras muss ich noch ansehen.
Fazit.
Ein Film der besonderen Art. mit einer Erzählweise die im Jahre 2000 noch Mut bedurfte. Umbedingt ansehen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.05.11 um 22:44
/image/movie/wall-street---geld-schlaeft-nicht-blu-ray-und-dvd-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Auszug aus dem Review:
"Heutzutage hat der Film einfach zu wenig Brisanz in der gewählten Thematik. Der Finanzbranche unterstellt man ohnehin alles, niemand glaubt noch an einen Funken Moral in ihr. War der Film Wall Street des Jahres 1987 eine Art Vision, ist sein filmisches Echo eher ein Résumé, das zwar einen hohen Schauwert und hervorragende Dialoge besitzt, aber aufgrund der medial breitgetretenen Thematik eben nur ein guter Unterhaltungsfilm mit kritischer Note ist".

Ganz so einfach ist das aber nicht, den Film quasi abzuwerten, nur weil es einen Vorläufer gibt, wird ihm nicht gerecht. Der Film hat mehr Brisanz denn je und man sieht, dass niemand aus dieser Krise gelernt hat und wir sehenden Auges auf die nächste Krise (Euro) hinsteuern.
Der Film ist demnach eine herrvoragende Weiterentwicklung des Originals und mit dem unsagbaren Unglück in Japan auch eine Vorausschau der notwendigen Energieentwicklung und der daran hängenden Interessen. Hier zeigen sich die Fähigkeiten von Oliver Stone aufs Neue. Sicher kann man ein solches Thema auch neutraler aufarbeiten, aber dazu gibt es bereits Filme. Hierbei wurde der Wahnsinn für ein großes Publikum aufgearbeitet und ist deshalb auch nicht im Spartenkino verschwunden. Die Finanzkrise 2008/2009 eingebettet in eine Beziehungsgeschichte zu präsentieren gibt diesem Wahnsinn ein menchlisches Gesicht und erschüttert umso mehr. Man könnte jetzt philosophisch werden, aber das ginge hier zu weit. Hierfür 5 Punkte

Das Bild ist gute Durchschnittskost, mit einigen sehr scharfen und auch einigen weniger scharfes sowie zittrigen Szenen. Alles in allem aber 4 Punkte wert.

Der Soundtrack hat mir gut gefallen, gut ausgesuchte Musiktitel und schön raumgreifend.hat der Ton mich überzeugt.

Die Extras geben einen guten Einblick in das Schaffen und die Intension des Film, sowie eine Erklärung wieso es doch noch einen zweiten Teil gegeben hat.

Fazit.
Ein Film der den Versuch macht die letzte Finanzkrise auf unterhaltsame Weise darzustellen. Die Protagonisten allen voran Michael Douglas spielen ihre Rollen sehr glaubhaft . Ein Film den man mit etwas Abstand auch ein zweites oder drittes Mal ansehen kann. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 22.05.11 um 11:59
/image/movie/die-chroniken-von-narnia-die-reise-auf-der-morgenroete-blu-ray---dvd---digital-copy-neu_klein.jpg
Narnia 3 besticht durch ein grandioses Bild im Vollformat 16:9. Die Story wurde etwas entschlackt und die Protagonisten sind älter geworden und reifer auch was die schauspielrischen Fähigkeiten betrifft. Die erste Sichtung macht einen schönen Eindruck und wird bestimmt begeistern.
Das Bild ist wie bereits gesagt grandios und der Kontrast, die Farben sowie die Bildschärfe haben Reverenznivau.
Der Ton liegt zwar leider nur in DTs 5.1 vor. Dieser kann aber dennoch überzeugen und ist sehr gut abgemischt.
Extras sind reichlich vorhanden und mit der DVD und der Digital Copy auf 5 Punkte Nivau. Als Trailer ist Rio auf der BD enthalten.

Fazit:
Ein dritter Teil der Erfolgsstory der in jede Sammlung gehört und den Familienabend komplett macht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 17.05.11 um 18:38
/image/movie/the-tourist-2010-neu_klein.jpg
Wieder einmal ein Film der von den Kritikern sehr unterschiedlich bewertet wird und dadurch m.E. unter Wert vermarktet wird.
Die Story ist sehr interessant im alten Stil der 70er Jahre gedreht, etwas langsamer daherkommend und mit Hitchcock Elementen versetzt, wird dem Betrachter ein gelungenes Verwirrspiel präsentiert, dessen Auflösung erst zum Schluß erfolgt. Nicht immer ganz schlüssig in der Story, aber auch nicht so weit weg. Der Film glänzt mit wunderschönen Bildern von Venedig sowie einer bezaubernden Angelina Jolie. Für die Story gibt es von mir 5 Punkte

Das Bild ist soweit ich es auf meiner großen Leinwand sehen konnte makellos und ohne erkennbare Schwächen, die Farben, der Kontrat, die Schärfe, hier stimmt einfach alles.
Für mich Reverenz. 5 Punkte.

Der Ton ist ebenfalls sehr schön aufgebaut, alle Speaker bekommen Arbeit und der Sub wird auch häufig zur Untermalung eingesetzt. Schusswechsel und sonstige Direktionaleffekte sind sehr schön herauszuhören. 5 Punkte.

Die Extras sind sehr informativ und tragen gut zum Gesamtkontext des Filmes bei.

Fazit:
Man sieht, das es in unserer schnelllebigen Kinowelt solche schön fotografierten Filme schwer haben, umso mehr muss man dann schon den Mut bewundern, mit der eine solch altmodische Erzählweise noch Geldgeber findet. Sicher wäre der Film ohne Angelina Jolie und Johnny Depp im Nirvana des Filmdschungels verschwunden. Das wäre echt schade gewesen. Die Weitsicht hier Stars zu angagieren und das Budget nach oben zu schrauben haben sich aber gelohnt und spätestens in der Nachvermarktung wird der Film viele Liebhaber finden. Garantiert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.05.11 um 14:57
/image/movie/The-Spirit_klein.jpg
Der Review ist ja ziemlich vernichtend. Hier muss man leider feststellen, dass die Intension des Filmes nicht verstanden wurde, nur so kann es dazu kommen, dass dieser Film so schlecht bewertet wird. Zunächst handelt es sich hier um eine Comicverfilmung. Diese muss nicht immer einer Logik folgen um sehenswert zu sein, die teilweise krotesken Anspielungen, die immer durch phantastische Bilder aufgwertet werden, machen einfach Spaß, wenn auch nicht jeder rabenschwarze Humor von jedem verstanden wird. Der Vergleich mit Sin City drängt sich natürlich auf und hier liegt die Gefahr des bedingungslosen Vergleichs, der dann zu solchen Ergebnissen führt. Betrachtet man diese Gut gegen Böse Story mit einem Augenzwinkern, so wird man sehr gut unterhalten. Hierfür gibt es 4 Punkte.

Das Bild ist grandios und kann schon zu Demozwecken herhalten. Der Schwarzwert sowie die Kontraste sind absolut fehlerfrei. Die Bildschärfe sensationell. Hie bleibt einem fast die Spuke weg.Korn gibt es nicht. Die kunstvoll eingebauten Farben sind lupenrein. Die Close ups eine Augenweide. Alle Protagonisten und natürlich allen voran Eva Mendes sehen hervorragend aus. Hierfür kann es nur 5 Punkte geben.

Der Ton ist ebenfalls auf Reverenznivau und stellt alle Lautsprecher von deren bester Seite dar. Die Dialoge sind immer gut verständlich und die Subs bekommen auch manchmal etwas zu tun. Hier fehlt mir nur etwas die Durchschlagskraft.

In den Extras wird die Entstehung und das Design hervorragend beschrieben .

Fazit:
Ja, dieser Film liegt zwischen den Welten der Kritiker und bekam sowohl hervorragende als auch niederschmetternde Bewertungen. Genau deshalb muss man sich ein eigenes Bild machen. Wer Trash mag, der mag bestimmt auch diesen Streifen, nur nicht den Fehler machen und zu sklavisch an Sin City hängen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 12.05.11 um 00:08
/image/movie/Deep-Sea-Into-the-Deep_klein.jpg
Leider nur auf kleinem Bildschirm gesehen. Eine sehr interessante Tierwelt wird hier im Einklang mit der Natur präsentiert. Tierarten die man so noch nicht wahrgenommen hat mit Verhaltensweisen, die in diesem Kontext noch nicht erklärt wurden.
Die Laufzeit war in Ordnung und passt zu der Art Dokumentation, die man sonst auch nur in 45 Minuten Portionen präsentiert bekommt.
Die Musikuntermalung ist bei solchen Filmen immer schwierig. Zumindest hat man versucht diese so neutral wie möglich zu halten und nicht dramarturgisch zu übertreiben. Die Erzählstimmen wirken immer ruhig und unaufgeregt.

Das Bild war hervorragend es waren viel Details gut zu erkennen, bei Unterwasseraufnahmen oftmals schwierig. Hier ist es jedoch fast immer gelungen.

Fazit:
Eine Doku über die Wasserwelt mit Blick auf besondere Geschöpfe, sehr lehrreich und auch für die Schule im Biologieunterricht gut geeignet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 10.05.11 um 20:47
/image/movie/the-expendables-2010-neu_klein.jpg
WOW was für ein Granatenfilm, hier wird ganz nach alter Schule gearbeitet und mit der Creme de la Creme an Action Heros eine Apokalypse inszeniert. Technisch war das ganz großes Kino. Die Story musste sich demnach natürlich unterordnen und wurde nur zur notwendigen Filmbegleitung degradiert, aber das wusste man ja bereits im Vorfeld, wenn man sich mit so einem Film beschäftigt. Deshalb kann es für die Story auch nur 3,75 Punkte geben. In diesem Fall ist das jedoch keine Schande sondern gehört zum Filmprofil.

Das Bild ist über weite Strecken hervorragend und genau für die Art Film gemacht, teilweise extrem scharf an anderen Stellen etwas weich gezeichnet und auch manchmal etwas körnig, präsentiert sich dem Zuschauer eine tolle Farbigkeit gute Schwarzwerte und bis in die Tiefen des Filmes saubere Kontraste, die fast kein Filmdetail zudecken. Alle Achtung Sylvie! Hierfür gibt es fast ebenfalls sehr gute 4 Punkte.

Der Ton ist ein Kracher und endlich auch einmal für alle die eine 7.1 Anlage ihr eigen nennen gemacht und auch noch in HD. Das kann man hören und fühlen. Leider waren die Dialoge etwas leiser abgemicht als der Rest, sodass die Filmmusik schon ein und das andere Mal von mir runtergeregelt wurde, da sie für mich auch nicht so gut passend zum Film war, das ist aber mein persönlicher Geschmack, das möchte ich dem Film nicht anlasten.
Die Effekte waren ergreifend und raumfüllend, sodass man sich schon das ein oder andere mal wegducken wollte, wenn hinter einem auch die Post abgeht. Für die Soundeffektleistung, mit der man jedes Heimkino zum Bersten bringen kann, gibt es 5 Punkte.

Die Extras muss ich noch sehen, da ich mir diese immer erst nach dem Film ansehe, um dem Film nicht vorzugreifen. Hier hätte ich mir diese aufgrund der wenig überraschenden Story durchaus vorher anschauen können.
So, nachdem ich mir jetzt auch einmal die Extras quergesehen habe, muss ich sagen, dass neben dem eigentlichen fast 90 minütigen Making of (nicht komplett gesehen) für mich die Postproduktion am aufschlussreichsten war. Hier zeigte Sly wie der Film zusammengebaut und die Filmmusik (agressiv, scharf und bassstark mit Reallautstärken) dramarturgisch in den Film implementiert wurde. Sehr aufschlussreich!

Fazit:
Was bleibt?
Ein Actionkracher, mit Heros, Granaten, Macheten und Messerwerfer, das immer wieder gern gesehene schräge Grinsen von Stallone. Ein kurzes Wiedersehen mit Arnie. Hier fehlte nur noch der Hautprotagonist von Machete, dann wäre das Mengengerüst perfekt gewesen.
Schade, ich hätte den Streifen nur allzu gerne in meine Bestfilmbewertungsgalerie aufgenommen, dazu hat es leider nicht gereicht, denoch ein echter Männerfilm, den aber auch Frauen sich gerne ansehen dürfen, denn hier wird für eine Frau gekämpft bis nichts mehr steht. Und bitte nicht wie immer gefordert das Gehirn ausschalten, denn dann entgehen einem die wenigen schönen lustigen mit Augenzwinkern und Anspielungen auf andere Filme präsentierten Dialoge. Mir hat es gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 08.05.11 um 23:59
/image/movie/kiss-and-kill-neu_klein.jpg
Eine echte Agentenklamotte, witzig, wild, explosiv-Einfach zusehen und mitreißen lassen, steht auf dem Cover und genau das ist es auch. Eine amüsante Klamotte zum Ablachen und Abschalten. Hat echt spaß gemacht. Besonders Catherine O`Hara in der Rolle der Mutter war grandios.

Das Bild war auf hohem Nivau nicht absolut scharf und teilweise mit leichten Focusfehlern, aber mit tollem farbigem Bild und sauberen Kontrasten.

Der Score hat mir auch gefallen, passte gut zur verrückten Story und hat auch immer alle Speaker gut beschäftigt.

Die Extras muss ich noch sehen.

Fazit:
Ein Film für einen Abend an dem man einfach sich einfach nur einmal berieseln lassen möchte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 02.05.11 um 15:54
/image/movie/Black-Death_klein.jpg
Eingebettet in das Mittelalter und als Rahmenhandlung die Pest wurde hier eine Dämonenjagd der besonderen Art präsentiert. Der Film ist eine Mischung aus History- Thriller Road-Movie und Horrorfilm. Ich hatte leider etws anderes erwartet und stand dem Film deshalb etwas argwöhnich gegenüber. In Deutschland gedreht und auch mit vielen Deutschen Protagonisten in der zweiten Reihe besetzt, konnte der Film leider auch schon wegen dem Budget nicht an große Produktionen heranreichen, Schade. Hier hätte man mit mehr Geldmitteln bestimmt einen sehr guten Film draus machen können. Mehr als gut gemeinte 3 Punkte sind hier nicht möglich.

Das Bild hinterlässt ebenfalls einen sehr zwiespältigen Eindruck. Einerseits passt das Bild mit seinem entsättigten Bild in die Zeit mit all dem Dreck und der Härte, andererseits war es stellenweise sehr scharf und hochaufgelöst, sodass die nicht so gut aufgelösten und mit Nebel und Rauschen durchsetzten Szenen besonders hervorstachen. Hier hätte man duch ein etwas gleichmäßigeres Bild es dem Zuschauer leichter machen können. Die Kameraführung war auch zu zittrig und uns wurde teilweise bei meinem großen Leinwandbild fast schwindelig. Auch hier sind leider nur 3 Punkte drin.

Der Sound war äußerst brachial. Der Tiefbass ließ das Zimmer beben und untermalte die Szenerien ungeheuerlich. Hierdurch bekam der Streifen eine gewisse Aufwertung und die Dramartugie wurde gut herausgearbeitet. Die Räumlichkeit war ebenfalls sehr gut und die natürlichen Geräusche wurden glaubhaft herausgestellt. Hier sind immerhin 4 Punkte drin.

Die Extras sind guter Durchschnitt und geben einen kleinen Einblick in die Welt des Regieseurs.

Fazit:
Der Film ist durchaus gelungen und für eine kleine Produktion gut umgesetzt. Für alle empfehlenswert, die mittelalterliche Filme mögen. Jedoch darf man hier keinen Ritterfilm erwarten. Beeindruckend war hier wirklich der aberwitzige Bass, der das gesamte Zimmer in Schwingung versetzte und alle Raumresonazen gnadenlos aufdeckt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.05.11 um 15:38
/image/movie/Moon_klein.jpg
Ein sehr interessanter Lowbudget Science Fiction Film der Extraklasse mit einer Story die ich so noch nie gesehen habe. Hervorragend durch Sam Rockwell gespielt, der Film lässt einen bis zum Schluss mit dem Protagonisten mitfiebern, dass Ende ist so nicht vorhersehbar und der Film hält einige Wendungen parat. Hierfür gibt es 5 Punkte.

Das Bild kann leider mit dem Film so nicht mithalten, wenn die Weichzeichnung vielleicht auch ein Stilmittel ist, so hätte ich mir hier ein knackscharfes Bild mit hohem Schwarzwert auch im Aussenbereich gewünscht, so kann ich hierfür leider nur 3 Punkte vergeben.

Der Score hat mir sehr gut gefallen, ruhig und den Film tragend, wobei alle Lautsprecher bedient werden. Der Sub wird zwar nicht oft benötigt, in den wenigen Szenen wo er eingesetzt wird, spürt man förmlich das Vakuum. Hierfür gibt es gute 4 Punkte.

Die Extras werde ich noch anshen, vielleicht erfährt man da auch etwas über die Bildqualität.

Fazit.
Ein bemerkenswerter Film, der für Science Fiction Fans ein Muss darstellt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 30.04.11 um 00:25
/image/movie/black-hawk-down--neu_klein.jpg
Das der Film im Review nur 5 Punkte von 10 erhalten hat ist schon als sehr sonderbar zu bewerten und zeugt von viel Unkenntnis der Filmintension. Dieser Film ist als "Schlachtengemälde" zu verstehen und soll mit dramarturgisch authentischen Bildern den Wahnsinn des Bodenkrieges um die Ereignisse des 3. Oktober 1993 darstellen. Ein Soldat hat Befehle auszuführen Politik ist hier nicht gefragt, viele Soldaten wissen garnicht wofür sie eigentlich kämpfen. Natürlich kann und will dieser Film die poltische Kompexität nicht darstellen,deshalb kann man auch hier im Review nicht einfach sagen, der Film hätte mehr politische Hintergründe mit einarbeiten sollen, dafür wurde der Film nicht gemacht. Der Film stellt die Geschehnisse von knapp einem Tag in Mogadischu dar und baut auf das vorliegende Buch- Black Hawk Down- auf. Den Film deshalb storymäßig abzuwerten ist krotesk. Nach Apocalypse Now und Platoon ist das der dritte echte Kriegsfilm der auch zugleich ein Antikriegsfilm ist und einen erschaudern lässt und in HD ist förmlich mittendrin.

Das Bild ist grandios und genau richtig für solch einen schmutzigen Film, hier passt kein auf Hochglanz polierter Film, jedoch wer die DVD kennt wird erkennen, dass hier ein tolles scharfes und farblich den Geschehnissen angepasstes Bild präsentiert wird, welches bis ins Schwarz noch genügend Zeichnung besitzt. Sowohl der Kontrast als auch die Farben sind hervorragend.

Der Ton und die musikalische Untermalung erinnern zeitweise an Apocalypse Now und ist mit das beste was ich bisher erleben durfte. Wenn die Hubschrauber über den Geschehnissen kreisen wird das Zimmer zum Hubschrauber selbst, die Effekte sind grandios und alle Speaker bekommen immer reichlich arbeit, hierbei werden die Dialoge jedoch nie verdeckt und sind immer gut hörbar.

Die Extras werde ich noch ansehen, aber 210 mInuten versprechen schon einmal einiges.

Fazit.
Dieser Film gehört zu den besten Antikriegsfilmen die ich bisher gesehen habe und wie schon damals im Kino, hat mich der Streifen auch auf meiner Leinwand gefesselt, sodass man mit den Protagonisten mitfühlen konnte, wie sie sich in diesem Wahnsinn gefühlt haben mussten. Wer also einen dramarturgisch exellent umgesetzten Antikriegsfilm sehen möchte, kommt hieran nicht vorbei. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 24.04.11 um 10:14
/image/movie/fair-game-2010-neu_klein.jpg
Ein Politthriller der zu den besten gehört die ich seit vielen Jahren gesehen habe. Der Film wirkt schon durch die Kameraführung sehr authentisch, zwar nervt manchmal das gewackele der Kamera auch etwas, aber der Film fasziniert und offenbart die wahre Seele der USA zumindest in der hektischen Zeit um den 11. September und die sich daraus ergebenden Notwendigkeiten. " Wir befinden uns im Krieg, sollen wir jetzt zugeben, dass wir uns geirrt habe". Nein das geht natürlich nicht. Zwar wissen wir mittlerweile, dass doch alles nicht der Wahrheit entsprach und die US-Regierung falsche Infos einfach weiterverfolgt hatte, aber "was solls" immer weiter. Die Protagonisten allen voran Naomi Watts und Sean Penn, spielten ihre Rollen wahrhaft grßartig und immerauthentisch, dass einem der Schauer über den Rücken lief. Ganz großes Kino. 5 Punkte für diese Meisterleistung ohne Pathos und ausflüchte in das Notwendige.

Das Bild ist hervorragend und sehr klar und wenn nicht gerade der Focus ring in Bewegung war auch sehr scharf. Der Kontrast und die Farbgebung waren dokumentarisch.

Der Ton war eher ruhig und brach nur in einigen Szenen durch. Die Dialoge waren sehr gut verständlich. Einigemale wurde auch der Sub gefordert und unterstützt dann die Szenerie vortrefflich.

Die Extras muss ich noch anshen.

Fazit.
Ein Film, der das Prädikat besonders Wertvoll verdient , weil er schonungslos, das wahre Gesicht der USA offenlegt, hier wird Rufmord betrieben ohne jegliche Kenntnis über die Wahrheit oder gerade deswegen. Dieser Film zieht jeden in seinen Bann, der gut gemachte Politthriller liebt. Dieser Film gehört für mich bereits jetzt zu den besten Filmen 2011. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 23.04.11 um 10:59
/image/movie/Stichtag_klein.jpg
Wer hier eine Komödie erwartet wird enttäucht. Was hier dargeboten wird ist eine Tragikomödie in der Zach Galifianakis die Rolle des Aussenseiters, die er auch schon glanzvoll in Hangover dargestellt hat, perfektioniert. Zwei unterschiedliche Charaktere treffen hier aufeinander und werden durch Zufall zusammengebracht, hieraus etwickelt sich dann Faden der sich durch den Film zieht. Schauspielerisch wird hier einiges geboten, jedoch fehlt dem Film auf Grund der Road Movie Struktur etwas Pepp und plätschert zeitweise so dahin. Erst zum Schluss nimmt der Streifen etwas Fahrt auf und erreicht die Klasse, die man über die gesamte Spielzeit hin erwartet hätte. Demnach kann der Film trotz guter Grundidee bei mir nur etwas mehr als 3 Punkte ergattern. Ich hätte gerne mehr gelacht.

Das Bild ist o.k. ohne besonders herauszuragen. Teilweise etwas körnig in einigen Szenen, jedoch immer scharf genug um auf HD Nivau zu liegen. Die Farben und der Kontrast waren gut. 4 Punkte sind hier drinn.

Der Sound war auf Grund des guten Soundtracks immer sehr präsent und die Dialoge klar verständlich. Man musste nicht nachregeln und konnte die Fernbedienung auf Seite legen. Alle Lautsprecher bekamen Arbeit und der Sub bekam manchmal auch etwas zu tun.

Die Extras bestehen im wesentlichen aus der gesamten Szene von Two and a half man sowie von Szenen die nicht im Film vorhanden sind. Schade, ich hätte gerne etwas über die Hintergründe erfahren etc.

Fazit.
Keine Komödie eher eine Tragikomödie, dennoch sehenswert und das obwohl er von mir nur 3 Punkte erhalten hat. Wieso das, na, weil der Film unter einer anderen Vermarktung und einer anderen Erwartungshaltung , nämlich aus dem Blickwinkel eine Aussenseiters betrachtet durchaus gelungen ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 19.04.11 um 18:00
/image/movie/karate-kid-2010--neu_klein.jpg
Der Versuch Karate Kid ins neue Zeitalter zu überführen ist teilweise gelungen. Leider gelingt es Jackie Chan nicht in die Fussstapfen von Pat Morita zu treten. Betrachtet man die Film losgelöst von seinem Vorbild so sieht man einen durchaus gelungenen Film, der nicht mit Moral geizt. Gut finde ich hierbei, dass man den Film nach China verlagert hat, wodurch er die kulturellen Besonderheiten besser im Film zur Geltung bringen konnte. Die Kämpfe waren sehr gut choreagrophiert. Für die Story gibt es 4 Punkte.

Das Bild war sehr gut und auf hohem HD Nivau. Die Farben des Filmes wurden sauber und aohne Filterung dargestellt. Insbesondere Rot hat sehr viel Glanz. Sowohl der Kontrast als auch die Schärfe waren hervorragend.

Der Ton war sehr räumlich abgemischt und konnte voll und ganz überzeugen, manchmal hätte ich mir etwas mehr Kraft im Tiefbass geünscht, aber insgesamt hatten alle Lautsprecher immer etwas zu tun, zumal man im Film nicht rumregeln musste. Die Dialoge wren klar und immer präsent.

Die Extra smuss ich noch ansehen.

Fazit:
Ein gelungener Film für die ganze Familie, der mit einigem Fingerzeig auf das Durchhaltevermögen und den Glauben an sich durchaus als Botschaft verstanden werden darf, zumindest für die jüngere Zielgruppe. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.04.11 um 01:06
/image/movie/megamind-2010-neu_klein.jpg
Wieder ein Film von Dreamworks der die Moral von der Geschicht mit in den Film intergriert und wunderbar verpackt. Mir haben die animierten Figuren hervorragend gefallen. Megamind in seiner zur Boshaftigkeit getriebenen kindlichen Naivität und der überheblich daherkommende Saubermann Metroman verkörpern die zwei Gegensätze der Persönlichkeitsstruktur. Wer wird nicht gerne geliebt und vergöttert, jeder versucht doch auf seine Art den Anderen zu beeindrucken. Hier wird das Lebensziel auf ironische Weise auf die Spitze getrieben.

Das Bild war einem Animationsfilm entsprechend makellos. Ich habe hier nicht erkannt was man bemängeln könnte, bunt kontrastreich, extrem scharf, ohne jegliches Korn, hervorragender Schwarzwert..

Na ja der Ton hier nur in DD 5.1 war leider etwas schwach auf der Brust. Es fehlte dem Bass an Duchschlagkraft, diese kam leider erst am Ende ins Spiel, da war es leider bereits zu spät. Diese Filme leben davon, dass das Sofa bebt und man erschrickt, hier wurde leider zu viel gebremst warum auch immer. Die Raumaufteilung war jedoch vorbildlich, somit kann ich noch knapp 4 Punkte vergeben.

Die Extras muss ich noch sichten und werd dann berichten.

Fazit:
Ein Film für den geselligen Familienabend, er macht spaß ohne zu albern zu sein, sodass auch Erwachsene ihre Freude an den überaus detailreichen Animationen haben dürften auch enthält der Film eine Reihe an Anspielungen auf bekannte Supermanfilme. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 10.04.11 um 23:20
/image/movie/unstoppable---ausser-kontrolle-blu-ray-und-dvd-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Ein Road Movie der besonderen Art wird uns bei Unstoppable präsentiert. Es handelt sich hier um ein Vorkommnis, welches sich so ähnlich in Amerika zugetragen hat, die Story war sehr spannend aufgebaut und durch die Kombination von Realreportage mit Normaleinstellungen sehr abwechslungsreich. Dadurch das der Streifen ohne doppelten Boden (Bluscreen) gedreht wurde verdient er erst recht 5 Punkte.


Das Bild war für meine Begriffe super für den Film geeignet. Die Körnigkeit, auch die teilweise kleinen Unschärfen passten zum Gesamteindruck. Auch hier gibt es 5 Punkte.

Der Ton ist über jeden Zweifel erhaben und garndios abgemischt sowie die Dramartugie auf den Punkt unterstützend. Die Wagoons rasen kreuz und quer durch den Raum und das Sofa rappelt, das man glaubt in einem Massagesessel zu sitzen, Gro0artig.

Die Extras sind sehr informativ und diese sollte man sich nicht entgehen lasen.

Insgesamt wieder einmal ein super Blockbuster, der mit der Besetzung von Denzel Washington und dem noch neuen Gesicht von Chrsi Pine, der erstmalig so richtig bei Star Trek in Erscheinung trat, hervorragend besetzt war und somit in jedes Heimkino gehört. Als Futter für den Bass anvanciert er sogar zum Testobjekt.
Eine noch zum Schluss. Ein Vergleich mit Pelham ist totaler Unsinn. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.04.11 um 09:47
/image/movie/harry-brown-ein-mann-raeumt-auf-neu_klein.jpg
Michael Caine in einer Glanzrolle, ein Film der wirklich unter die Haut geht und den man so nicht erwartet hat. Hier wird die ganze Trostlosigkeit einer vergessenen Gesellschaft offenbart und in schonungslosen gewaltigen und sehr authentisch gefilmten Bilder dargestellt. Das Bild ist starkt entsättigt und teilweise blass mit einem starken Grünstich, für die Trostlosigkeit optimal gewählt. Man muss sich erst in diesem Film zurechtfinden um ihn ertragen zu können. 5 Punkte.
Wie bereits gesagt, das Bild ist dem Film angepasst, jedoch immer scharf, nicht wirklich HD aber trotzdem irgendwie gut.
Der Ton ist ebenfalls zur Dramartugie des Filmes passend und auch recht bassstark wenn der Film diese Unterstützung verlangt. Alle Lautsprecher werden bedient.
Extras habe ich noch nicht angesehen.
Fazit:
Ein Film auf den man sich einlassen muss, den man nicht mal einfach so betrachtet, hier muss man wissen was einen erwartet, dann ist der Film sehr eindringlich und man wird in den Sog der langsamen Handlung, die sich aber explosiv entwickelt hineingezogen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 10.04.11 um 01:48
/image/movie/vier-faeuste-fuer-ein-halleluja-neu_klein.jpg
Vier Fäuste für ein Halleluja war auch in meinem Kopf sehr lange verschollen. Als der Film in die Kinos kam war ich noch zu jung und kam leider nicht an der Kasse vorbei, so habe ich ihn erstmalig viele Jahre später durch Zufall im Fernsehen gesehen auf Röhre mit 51 cm Diagonale.
Ob es mehrere Tonvarianten-ernster- oder -lustiger- gab, das wusste ich damals nicht.
Später habe ich den Film dann abermals aus den Augen verloren, da ich mich auf die Filmreihen von Bud/Hill konzentrierte.
Auf Grund der sehr unterschiedlichen Bewertungen habe ich mir den Streifen est einmal ausgeliehen und mich daran gemacht die Extras hinsichtlich der Restauration anzusehen.
Verdammt hier wurde viel aus dem vorhandenen Material herausgeholt. Die Originalfilmrolle konnte bis heute von dem Besitzer nicht zur Neuveröffentlichung erworben oder ausgeliehen werden, so musste man sich mit Filmkopien die schon etliche mal durchgenudelt wurden begnügen.

Soweit die Einleitung:
Der direkte Vergleich im Splittscreen zeigt, das hinsichtlich der Farben und Kratzer etc. sehr viel verbessert wurde. Jedoch hinter dem alten Grauschleier der Filmrollen besitzt der Film mehr Auflösung als die restaurierte Fassung. Wie kommt das, fragt man sich, man hat hier mit Filtern das Bild geglättet, so wie man es auch in Photoshop machen kann und hierdurch dem Film viel Schärfe entzogen. Auf einem kleinen Monitor fällt das zwar schon auf, jedoch auf meiner großen Leinwand ist der Unterschied schon sehr gravierend.
Das Remastering wird oft auf kleinen PC Monitoren durchgeführt, sodass der Restaurator hier vielleicht nicht gesehen hat was er da anrichtet. Sehr schade, hier hätte man bestimmt anders vorgehen können, nämlich so wie Paramount beim Film - Mein Name ist Nobody- hier wurde der Film superb remastert, sodass die im Moment noch vorliegende DVD Fassung von Paramount wesentlich besser ausfällt als die Blu Ray Fassung von 3L.
Man sieht auch hier einmal wieder, wie maßgeblich die Restaurationsmethode die Qualität bestimmt.
Dennoch werde ich mir den Film bei vernünftigem Preis kaufen, da er einfach Kult ist.
Sicher ist die Comedy Fassung eher etwas für den lustigen Abend. Vielleicht wird irgendwann ja noch einmal eine neue Fassung auf den Markt kommen.

Die Bildqualität schwankt somit zwischen 2 und 3 Punkten

Der Film erhält, gerade weil er in der Originalkinofssung vorliegt 5 Punkte

Der Ton ist altersbedingt o.k. und hat sich eine 3 verdient

Die Extras hätte reichhaltiger ausfallen können. EMS bringt allerdings alle Blu Rays nur auf einer 25 GB BD auf den Markt, sodass nicht mehr Extras untergebracht werden konnte, somit nur 2 Punkte.

Fazit:
Als Filmklasiker einen Kauf bei max. 10 Euro wert.
Ich werd mir im Vergleich hierzu auch einmal die DVD Fassung ausleihen um besser vergleichen zu können. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 07.04.11 um 11:38

Top Angebote

Charlys Tante
Aktivität
Forenbeiträge392
Kommentare1.783
Blogbeiträge430
Clubposts10
Bewertungen852
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Charlys Tante

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Charlys Tante hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Charlys Tante wurde 969x besucht.