Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-Sound"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Blue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehrUnboxing-Video: "Timecop" in 4K auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook (Cover A) ausgepackt und vorgestellt - UPDATELeonine Studios übernimmt ab November 2025 offiziell den Vertrieb von Constantin Film
NEWSTICKER
50 Jahre Bond - George Lazenby



1969 durfte George Lazenby einmalig als James Bond auftreten, und natürlich gehört auch dieser Bond in die Bond 50 Box. Im Geheimdienst ihrer Majestät ist für sich gesehen ein guter Bond, allerdings ein unpopulärer; sogar so unpopulär das nach ihm Sean Connery für eine, für damalige Verhältnisse, unverschämte Gage in Diamantenfieber wieder zurück kehrte, bevor sich mit Roger Moore der nächste "grosse" Bonddarsteller etablierte.
George Lazenby ist als Bond Darsteller seiner Zeit vorraus gewesen: Härter, weniger "lustig" und realistischer. Es war wohl einfach noch nicht an der Zeit oder Sean Connery war einfach zu prägend. Vieleich war es auch die Tatsache das George Lazenby überhaupt kein Schauspieler war, sondern er als Model recht bekannt war, und wer möchte schon den "Big-Fry-Man" als 007 sehen?
Das es sich um eine andere Interpretation des britischen super-Agenten handelt, wird einem aber beim schauen recht schnell klar. So quittiert er in der Titelszene den Umstand dass das gerade von ihm gerettete Bond-Girl (hervorragend gespielt von Diana Rigg) einfach verschwindet mit dem Satz "Das wäre dem anderen nie passiert". Anstatt eines humorvollen, zweideutigen, ober-coolen Frauenheld ist George Lazenby eher ein harter Spezialagent, der aber durchaus den grade der Bedrohung erkennt und sogar Gefühle zeigt. So ist ein einer Szene pures entsetzen im Gesicht zu erkennen, während am Ende die abgrundtiefe Traurigkeit über den Tod seiner Frau ungewöhnlich gefühlvoll und überzeugend ist.
In den Action-Szenen verkauft sich George Lazenby ohne Zweifel besser als Sean Connery. Das liegt sicher zum einen daran das Lazenby viele Stunts selber gemacht hat. Connery hat gerne das Double in anspruch genommen, Lazenby hat oft darauf bestanden die Stunts selber zu drehen und er hat auf Doubles so weit es ihm möglich war verzichtet. Nun, letztendlich ist der einzige Lazenby-Bond-Film auch viel Action-lastiger als Connerys Bond-Filme.
Die Blu-Ray des einzigen Lazenby-Bonds ist sehr gemischt. An sich ist das Bildmaterial hervorragend aufbereitet und auch der Ton ist in der neuen Abmischung i.d.R. sehr gut. Allerdings gibt es einzelne kurze Szenen wo Bild und/oder Ton verrauscht bzw. sehr dumpf sind. Ich denke das sind die für die DVD Fassung nachträglich eingeschnittenen Szenen. Da wechselt dann auch in der Dt. Syncro die Bond-Stimme - da hätte man sich wirklich ein wenig mehr Mühe geben können.
Soweit zum erstmal ernsthaftigsten Bond-Darsteller, mit Roger Moore wird es wieder lockerer bis zur Grenze der Albernheit. Aber bis zu diesem Blog wird es eine weile dauern, denn ganze sieben Bond-Filme stehen mit Roger Moore auf dem Programm.
George Lazenby ist als Bond Darsteller seiner Zeit vorraus gewesen: Härter, weniger "lustig" und realistischer. Es war wohl einfach noch nicht an der Zeit oder Sean Connery war einfach zu prägend. Vieleich war es auch die Tatsache das George Lazenby überhaupt kein Schauspieler war, sondern er als Model recht bekannt war, und wer möchte schon den "Big-Fry-Man" als 007 sehen?
Das es sich um eine andere Interpretation des britischen super-Agenten handelt, wird einem aber beim schauen recht schnell klar. So quittiert er in der Titelszene den Umstand dass das gerade von ihm gerettete Bond-Girl (hervorragend gespielt von Diana Rigg) einfach verschwindet mit dem Satz "Das wäre dem anderen nie passiert". Anstatt eines humorvollen, zweideutigen, ober-coolen Frauenheld ist George Lazenby eher ein harter Spezialagent, der aber durchaus den grade der Bedrohung erkennt und sogar Gefühle zeigt. So ist ein einer Szene pures entsetzen im Gesicht zu erkennen, während am Ende die abgrundtiefe Traurigkeit über den Tod seiner Frau ungewöhnlich gefühlvoll und überzeugend ist.
In den Action-Szenen verkauft sich George Lazenby ohne Zweifel besser als Sean Connery. Das liegt sicher zum einen daran das Lazenby viele Stunts selber gemacht hat. Connery hat gerne das Double in anspruch genommen, Lazenby hat oft darauf bestanden die Stunts selber zu drehen und er hat auf Doubles so weit es ihm möglich war verzichtet. Nun, letztendlich ist der einzige Lazenby-Bond-Film auch viel Action-lastiger als Connerys Bond-Filme.
Die Blu-Ray des einzigen Lazenby-Bonds ist sehr gemischt. An sich ist das Bildmaterial hervorragend aufbereitet und auch der Ton ist in der neuen Abmischung i.d.R. sehr gut. Allerdings gibt es einzelne kurze Szenen wo Bild und/oder Ton verrauscht bzw. sehr dumpf sind. Ich denke das sind die für die DVD Fassung nachträglich eingeschnittenen Szenen. Da wechselt dann auch in der Dt. Syncro die Bond-Stimme - da hätte man sich wirklich ein wenig mehr Mühe geben können.
Soweit zum erstmal ernsthaftigsten Bond-Darsteller, mit Roger Moore wird es wieder lockerer bis zur Grenze der Albernheit. Aber bis zu diesem Blog wird es eine weile dauern, denn ganze sieben Bond-Filme stehen mit Roger Moore auf dem Programm.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Akte X die Dritte
Aus der gleichen Kategorie : Masters of Cinema #5 – For All Mankind
Aus der gleichen Kategorie : Masters of Cinema #5 – For All Mankind
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
TVAtti
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge424
Kommentare280
Blogbeiträge22
Clubposts3
Bewertungen120

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von TVAtti wurde 3.383x besucht.
Kommentare
Auf jeden Fall gehört der Film zu meinen 3 Lieblings bond Filmen.
Naja, es läßt sich natürlich über den einen oder anderen Spruch streiten (dem Anderen wär das nicht passiert).
Aber wie schon gesagt wurde, weniger lustig und wegweisend für die Craig Bonds.
Aber vielleicht war die Zeit noch nicht reif für einen ernsten 007
Der Lazenby-Bond dürfte auch mal Gefühle zeigen, die dann sogar in einer Ehe gipfelten. Man sah die Trauer in seinem Gesicht als seine Frau getötet wurde .... Das war dann erst wieder bei den Craig-Bonds der Fall .... Insofern kann ich da Kodijak nur zustimmen was die "Ursuppe" betrifft.
Ich hab´s halt so empfunden.