Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookFantasy-Musical-Fortsetzung "Wicked - Teil 2" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookHeimkinopremieren: "Panzerkreuzer Potemkin" und "Ein Menschenschicksal" ab 19.02. auf Blu-ray DiscItalowestern mit Klaus Kinski: "Satan der Rache" kommt auf Blu-ray und 4K UHD in Mediabooks heraus"Zimmer 1408": Stephen-King-Verfilmung erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookLuc Bessons "Dracula - Die Auferstehung" ab 13.02. auch auf Ultra HD Blu-ray erhältlichLighthouse Home Entertainment: "Mother, Couch" und "Undercover - Unter Feinden" im Februar 2026 auf Blu-ray"Young Streetfighters" mit Keanu Reeves: Ab 27.02. auf Blu-ray und in Mediabooks – auch auf 4K UHD"Rasputin - Der wahnsinnige Mönch" auf Blu-ray: Mediabook ab 16.12. mit neuem Cover-Motiv verfügbarGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Nobody 2" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Heimkino - Oh je Teil 9
24. Juni 2020Es gibt immer wieder Momente, da fragt man sich: Sind meine Lautsprecher eigentlich richtig eingestellt? Denn eins weiss ich durch langjährige Erfahrung - eine wirklich perfekte Einstellung gibt es nicht.
Dazu sind die (Hör-)Geschmäcker einfach zu unterschiedlich. Die einen mögen es z. B. gerne höhenlastig, andere wiederum mögen es bassbetont. Auch der eigene Geschmack ändert sich mit der Zeit. Das hängt auch wahrscheinlich damit zusammen, dass (von den meisten unbemerkt) ein altersbedingter Hörverlust daher kommt. Sehr betrüblich, aber wahr!
Umso schöner ist es, wenn man sich Doku's oder Filme anschaut und sich manchmal verblüfft fragt:
Bellt da nun ein Hund im Film oder ist es der Nachbarhund?
Zwitschern jetzt die Vögel im Film oder sind es die draußen?
Klingelt jetzt das Telefon im Film oder ist es mein eigenes?
Oder noch schlimmer: "Schatz, mach doch mal die Tür auf. Es hat geklingelt!" Ja, aber das war im Film.
D a n n weiss ich: Soo schlecht können meine Lautsprecher gar nicht eingestellt sein, wenn man den Filmton nicht von der Wirklichkeit unterscheiden kann. Und (ich gebe es ja zu) es freut mich diebisch (ja, wieder hereingelegt!), wenn unsere Besucher diesen Unterschied auch nicht heraushören können.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Schöne Grüße
Jens
Dazu sind die (Hör-)Geschmäcker einfach zu unterschiedlich. Die einen mögen es z. B. gerne höhenlastig, andere wiederum mögen es bassbetont. Auch der eigene Geschmack ändert sich mit der Zeit. Das hängt auch wahrscheinlich damit zusammen, dass (von den meisten unbemerkt) ein altersbedingter Hörverlust daher kommt. Sehr betrüblich, aber wahr!
Umso schöner ist es, wenn man sich Doku's oder Filme anschaut und sich manchmal verblüfft fragt:
Bellt da nun ein Hund im Film oder ist es der Nachbarhund?
Zwitschern jetzt die Vögel im Film oder sind es die draußen?
Klingelt jetzt das Telefon im Film oder ist es mein eigenes?
Oder noch schlimmer: "Schatz, mach doch mal die Tür auf. Es hat geklingelt!" Ja, aber das war im Film.
D a n n weiss ich: Soo schlecht können meine Lautsprecher gar nicht eingestellt sein, wenn man den Filmton nicht von der Wirklichkeit unterscheiden kann. Und (ich gebe es ja zu) es freut mich diebisch (ja, wieder hereingelegt!), wenn unsere Besucher diesen Unterschied auch nicht heraushören können.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Schöne Grüße
Jens
Top Angebote
sammler3000
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge12.707
Kommentare1.934
Blogbeiträge33
Clubposts67
Bewertungen288
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(33)
Kommentare
Heimkino - Oh je Teil 26
von Pfefferesser
am Ich weiß noch, wie es …
Der Blog von sammler3000 wurde 5.386x besucht.

