Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Heimkino - Oh je Teil 16



Es ist vollbracht! Ich habe meine Blu-Ray Sammlung auf 6 mm Keep Case umgestellt.
Das hat ordentlich Platz geschaffen. Weiterer Platz für meine Sammelleidenschaft. Jetzt ist wieder Platz für weitere 400 Blu-Rays (mindestens).
Da ich natürlich die Cover Schmalseiten bei so manchen Blu-Rays noch einmal angleichen musste, ist mir wieder einmal aufgefallen, dass die Designer irgendwelche Wettbewerbe veranstalten. Z.B. "Wer hat das blödeste Design?". Vielleicht waren die Designer auch schlichtweg betrunken? Wer weiß!
Aber auf diese Ideen muss man erst einmal kommen. Dunkelblaue Schrift auf schwarzem Untergrund! Eine weiße, zart schwarz umrandete Schrift, auf weißen Untergrund! Kryptische Zeichen, die den asiatischen entlehnt sind, die kaum endzifferbar sind! Oder etwa Mikroschrift (ein Hoch der Druckerkunst) - man sollte vielleicht eine Leselupe mit beifügen! Bei manchen ist soviel Info mit reingedruckt (Untertitel, welcher Regisseur Und sonstiges), dass kaum noch Platz für den eigentlichen Filmtitel bleibt! Und die Designer lieben Verschnörkelungen. Je verschnörkelten desto besser. Zwar kaum zu lesen, aber wen stört's?
Irre ich mich, oder sollten diese Cover-Seitenansichten nicht dazu dienen, dass man die Titel der Blu-Rays lesen kann? Wäre echt sinnvoll, wenn man die Regale voller Blu-Rays hat!!!
Aber so staune ich immer wieder und gucke mit großen Kinderaugen, auf was für Ideen die Designer immer wieder kommen. Erstaunlich. Am eindrucksvollsten fand ich bisher eine bunte Schrift auf einem bunten Untergrund. Wenn man wusste, um was für einen Titel es ging, konnte man es tatsächlich lesen.
Trotzdem freue ich mich über jede Blu-Ray die in meine Sammlung kommt.
Schöne Grüße
Jens
Das hat ordentlich Platz geschaffen. Weiterer Platz für meine Sammelleidenschaft. Jetzt ist wieder Platz für weitere 400 Blu-Rays (mindestens).
Da ich natürlich die Cover Schmalseiten bei so manchen Blu-Rays noch einmal angleichen musste, ist mir wieder einmal aufgefallen, dass die Designer irgendwelche Wettbewerbe veranstalten. Z.B. "Wer hat das blödeste Design?". Vielleicht waren die Designer auch schlichtweg betrunken? Wer weiß!
Aber auf diese Ideen muss man erst einmal kommen. Dunkelblaue Schrift auf schwarzem Untergrund! Eine weiße, zart schwarz umrandete Schrift, auf weißen Untergrund! Kryptische Zeichen, die den asiatischen entlehnt sind, die kaum endzifferbar sind! Oder etwa Mikroschrift (ein Hoch der Druckerkunst) - man sollte vielleicht eine Leselupe mit beifügen! Bei manchen ist soviel Info mit reingedruckt (Untertitel, welcher Regisseur Und sonstiges), dass kaum noch Platz für den eigentlichen Filmtitel bleibt! Und die Designer lieben Verschnörkelungen. Je verschnörkelten desto besser. Zwar kaum zu lesen, aber wen stört's?
Irre ich mich, oder sollten diese Cover-Seitenansichten nicht dazu dienen, dass man die Titel der Blu-Rays lesen kann? Wäre echt sinnvoll, wenn man die Regale voller Blu-Rays hat!!!
Aber so staune ich immer wieder und gucke mit großen Kinderaugen, auf was für Ideen die Designer immer wieder kommen. Erstaunlich. Am eindrucksvollsten fand ich bisher eine bunte Schrift auf einem bunten Untergrund. Wenn man wusste, um was für einen Titel es ging, konnte man es tatsächlich lesen.
Trotzdem freue ich mich über jede Blu-Ray die in meine Sammlung kommt.
Schöne Grüße
Jens
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino - Oh je Teil 23
Aus der gleichen Kategorie : Suchtbericht 07/12 (oder: Mein 10. Blog! Yay! ;))
Aus der gleichen Kategorie : Suchtbericht 07/12 (oder: Mein 10. Blog! Yay! ;))
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
sammler3000
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.920
Kommentare1.911
Blogbeiträge33
Clubposts60
Bewertungen252

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(33)
Kommentare
Der Blog von sammler3000 wurde 5.166x besucht.
Kommentare
Bei vielen Blu-Rays reichen die 7 mm doch tatsächlich aus um die gedruckte Schrift noch gut zu erkennen. Ich schätze bei 50 % musste ich allerdings die Titel neu ausdrucken. Brother 6 mm für einfache, kurze Titel und 9 mm für zweizeilige Titel. Da muss man natürlich den bisherigen Titel ein wenig kaschieren (Eddind). Da ich ja schon vorher alle Schriften auf "links" gedreht habe (siehe Blog) hatte ich damit nicht so viel Mühe. Einfach nur noch vom Original Cover links und rechts jeweils 1 bis 1,5 mm abschneiden (z.B. Fotopapier Schneider) und schon passt es.
Gruß Jens