Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Hasbro's (Big) Millennium Falcon (BMF)
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
![]()
![]() Zum 100. Blog stelle ich Euch meine "Neuerwerbung" vor:
Hasbro's (Big) Millennium Falcon (BMF) aus der "The Legacy Collection" Serie aus dem Jahr 2008. Dieses wirklich zimlich große Raumschiff war leider seiner Zeit ziemlich schnell vergriffen und ist damals nahtlos an mir vorbei gegangen. Dieser Millennium Falcondarf im übrigen nicht mit dem für November 2014 angekündigten Model verwechselt werden, da dieses gänzlich ohne Elektronik auf dem Markt erscheinen wird. Infos zum Millennium Falcon Der aus den Serienteilen "A new Hope (SW-E IV), "The Empire Strikes Back (SE-E V) und "Return Of The Jedi (SW-E VI) bekannte und von Han Solo modifizierte Frachter der YT-1300 Serie dürfte so manch einem ein Begriff sein.
Dabei sollte der ursprünglich geplante Falcon eigentlich ganz anders aussehen. Das Design wurde dann aber geändert, da Lucas dieses doch zu sehr an die "Eagles" der Serie "Space: 1999" (In Deutschland: Mondbasis Alpha 1) erinnerte. Nachdem das Design nochmals überarbeitet wurde, sah das neue Model aus wie die in SW-E IV gezeigte Corellian Corvette "Tantive IV". So wurde zwar das ehemalige Schiff behalten, aber anders eingesetzt. Gemäß George Lucas war das Design des Falcon an einen Hamburger angelehnt; Na, wer weiß, bei welchem Ereignis diese Idee geboren worden ist? Hasbro's (Big) Millennium Falcon (BMF)
Hasbros Designer Mark Boudreaux, welcher auch schon für die Firma Kenner arbeitete, entwickelte dieses 0,76m lange Model, welches gemeinhin auch als Playset bezeichnet wird.
Im Jahre 2012 wurde es in neuer Verpackung (aber gleichen inhalt) für die US Kette Toys "R" Us erneut auf den Markt gebracht. Was seinerzeit wohl aber niemand verstand, war der Umstand, das dieses Model nun 100$ teurer war, als das 2008er Model, welches zur Markteinführung 149,-$ kostete. Daher rührt vielleicht auch der eher schleppende Verkauf des neuen Releases. Bilder meines "BMF"
Gesamtansichten
Hier zuerst einmal die Frontansicht. Im Gegensatz zum alten Millennium Falcon erkennt man deutlich, das die Gondel vergrößert wurde, um nun vier statt der bis dato üblichen 2 Firguren Platz zu schaffen.
Der Falke kann auch die Landescheinwerfer anschalten.
![]() Nachstehend die rückwärtige Ansicht.
Wie das 2004er Modell ist dieses Schiff natürlich mit "Light & Sound" ausgerüstet.
Unterwärts wird das Schiff nun mit 7 Landestützen gehalten und nicht mehr, wie sonst üblich, mit 3. Zudem kann man die untere Kanone und (hier leider eingefahren) die vordere Kanone se sehen.
Detailansichten Der Falke kann mit vielen Details aufwarten. Auch das Painting lässt sich sehen.
Die Gondel von vorne im geschlossenen Zustand...
...und zum reinschauen.
Die Gondel wird beleuchtet, wenn einer der Effekt-Buttons gedrückt wird.
![]() Die obere Bordkanone, die unteren zwei Lassen sich als "Raketen" abfeuern, was leider nicht wirklich originalgetreu ist.
![]() Dafür wurd nun die Rampe völlig überarbeitet.
Auf Knopfdruck fährt sie nun langsam herunter und wird dabei sogar beleuchtet. Nur hochfahren tut sie leider nicht, das muss denn "per Hand" geschehen.. Nachfolgendes ist leider auch nicht wirklich originalgetreu, denn hinter der Andockschleuse steckt... Der "Escape Pod" im Detail. Interieur Natürlich darf auch eine gepflegte Innenausstattung nicht fehlen. Hier sieht man, das am Mechanismus der Antenne auch die "Jedi-Trainingskugel" befestigt ist. ![]() Das schön ausgestaltetes Innenleben des Falcon. Wo es da wohl hingehen mag? Der Feuerleitstand, in dem Han Solo Platz nehmen kann. Videos Hier mal ein paar Bewegtbilder, die ich leider nur als Link einfügen kann (Warum auch immer: youtu.be/lHP-D79UWUA youtu.be/yFTCMlMMF1c youtu.be/e-jGrRKaoow youtu.be/Fh3b5qdD0NQ ![]() Der Big Millennium Falcon macht wirklich was her. Mit seinen geradezu gigantischen Abmaßen von 0.76m (l) * 0,64m (b) * 0,29m (h) und annähernd 3 Kg Gewicht, ist dieses Teil wirklich die Mutter aller Hasbro Raumschiffe.
Hinzu kommen das gute Painting, sowie die Abkehr von Pappen, welche in früheren Schiffen das Interieur darstellten. Zwar ist die Gondel nicht mehr wirklich im richtigen Größenverhältnis zum Schiff, aber wenn dies so sein hätte sollen, wäre das Schiff noch größer (und damit unhandlebar) geworden (Obwohl... ;) ). Die elektronischen Gimmicks (Licht & Sound) sind ebenso umfangreich und in der Form noch nicht dagewesen. Ach & Weh Der einzige Nachteil der ganzen Aktion ist: Der Big Millennium Falcon ist kaum irgendwo sinnvoll unterzubringen. Aber das ist ein Schauplatz für einen anderen Blog sein.
![]() Hat sich der kauf gelohnt?
JA! Aber wahrscheinlich nur, weil ich in der Hinsicht eben doch ein Sammler bin und jemand anders nur den Kopf schüttelt. Ist mir egal, ich hab ihn zumindest, den B.M.F. |
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Surrogates #02 Comic Movie-Heroes Beyond
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 10/15
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Bücherwurm Vol. 10/15
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
QuantumStorm
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge7.094
Kommentare1.369
Blogbeiträge115
Clubposts231
Bewertungen166
![avatar-img](/image/blulife/avatar_quantumstorm.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(9)
(10)
(1)
(1)
(2)
(5)
(12)
(4)
(4)
(2)
(4)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(11)
(1)
(2)
(1)
(1)
(3)
(4)
(1)
(1)
(6)
(5)
(11)
(6)
(19)
(12)
(32)
(4)
(4)
(4)
(5)
(9)
Kommentare
Der Blog von QuantumStorm wurde 18.284x besucht.
Kommentare
Na, für den 100. Blog musste ich ja in die Trickkiste greifen ;) :D
Super Vorstellung! Merci mein Bester!
Vielen Dank euch beiden...
geilster Raumschiff vom geilsten Science Fiction Film aller Zeiten!!:))..Gruss.
Erst einmal vorweg herzlichen Glückwunsch zum 100. Blog.
Tolle Vorstellung und Gestaltung deiner Sammlung. Gefällt mir sehr. (FS)
Vielen Dank. harry.