"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
HomeCinema: Quantumstorms journey into 3D - Day two

| Tag 2 Die Verlegung des (widerspenstigen) HDMI Kabels |
Heute sollten das HDMI-, sowie das Stromkabel in einem Kabelkanal verschwinden. Natürlich ist das mitgelieferte Stromkabel zu kurz. Aber das kann einen alten Elektroniker ja nicht erschüttern. Also flugs in den Baumarkt (Hornbach, Jippy JaJa Jippi Jipiji Jäh), gefahren und Kabel, Warmgerätestecker, SchuKo-Stecker und 4mm Dübel (ja die gibts!) gekauft und nach Hause gedüst. OK, die Aktion hat leider 1,5h gedauert, weil Hornbach sehr komisch aufgestellt ist (keine Fischer-Dübel, nur ne Marke die ich nicht kenne, und dann auch noch zum Abzählen!?!).
Zuhause gings dann erstmal ans Stromzuleitungskabel-Basteln, was mit dem richtigen Werkzeug aber kein Problem darstellt.
Kabelkanal an die Wand gedübelt (dafür waren die 4mm Dübel) und Kabel eingedrückt (was, wenn man alleine ist, gar nicht SO einfach ist, wenn das Kabel durch das Eigengewicht immer aus dem Kanal ploppt).

Aber der Part war geschafft.

So, das sieht doch schon mal nicht schlecht aus...
Zuhause gings dann erstmal ans Stromzuleitungskabel-Basteln, was mit dem richtigen Werkzeug aber kein Problem darstellt.
Kabelkanal an die Wand gedübelt (dafür waren die 4mm Dübel) und Kabel eingedrückt (was, wenn man alleine ist, gar nicht SO einfach ist, wenn das Kabel durch das Eigengewicht immer aus dem Kanal ploppt).
Aber der Part war geschafft.
So, das sieht doch schon mal nicht schlecht aus...
Aber was ist DAS?
Och nö, nun war das 10m Kabel doch um 2m zu kurz!
Tja, man sollte sich nie auf "Ach 10m müssen reichen" Gedanken verlassen...
Nunja, wahrscheinlich werd ich einen HDMI Repeater einbauen und mit dem das Stück verlängern (könnte sogar von Nutzen sein, wenn die Datenraten mit dem 3D steigen).
Nunja, dann werd ich erstmal die Bude auf Vordermann bringen, denn im Moment sieht es hier aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen (Tja, wo gehobelt wird...).
Als nächstes muss das Rack her, aber das gestaltet sich schwieriger, als ich dachte. Man ahnt ja nicht, wie Möbeldesigner keine Ahnung von großen Geräten (Verstärkern) haben. Mit anderen Worten: Die Fächer sind meist zu klein, oder haben nicht die ausreichende Tiefe.
Ob da wohl doch ein Selbstbau her muss?
Wir werden sehen...
Hier gehts zu Tag 1
Tag 2
Hier gehts zu Tag 3
Hier gehts zu Tag 4
Hier gehts zu Tag 5
Hier gehts zu Tag 6
Hier gehts um letzen Tag
Mein "Bündelblog" [Hier anschauen]
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
QuantumStorm
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge7.094
Kommentare1.369
Blogbeiträge115
Clubposts231
Bewertungen166
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(9)
(10)
(1)
(1)
(2)
(5)
(12)
(4)
(4)
(2)
(4)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(11)
(1)
(2)
(1)
(1)
(3)
(4)
(1)
(1)
(6)
(5)
(11)
(6)
(19)
(12)
(32)
(4)
(4)
(4)
(5)
(9)
Kommentare
Der Blog von QuantumStorm wurde 19.015x besucht.

Kommentare
Es wäre auch gar nicht so schlimm, wenn man wenigstens eine Werkstatt (oder wenigstens ne Garage/Keller) hätte, in dem man sich "austoben" kann. Aber in einer Mietwohnung nun das Schreinern anzufangen, da hab ich wenig lust zu (allein der Betonstaub beim Bohren findet sich überall wieder :( )