Ich mach mir Luft!
17. Januar 2011Wie es mir in letzter Zeit vermehrt auffällt, wird hier auf der Seite verdammt viel geblogt. Das wäre ja nicht weiter tragisch, wenn denn bitte noch die Hälfte der Blogs einen Sinn ergeben würden.
Mir fällt es auf das diese "Kurz Blogs" langsam die überhand nehmen. Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich einen Blog lese möchte ich zwei Sachen haben:
Unterhaltung und Informationen
Oder der Blog-Bereich wird als Forum benutzt..Dies ist auch so ein Mysterium
Mich interessiert es herzlich wenig wie der morgen Stuhlgang eines Users war. Ja das hat zum Glück noch keiner geblogt aber vll ja in paar Wochen, wenn es so weitergeht.
Könnte man sich nicht irgendwie darauf einigen, das nur sinnvolle Sachen gepostet werden?
Mein Anliegen und Aufruf geht an alle und hauptsachlich die User!
Wenn ihr blogen wollt, macht euch doch bitte erstmal Gedanken was ihr zusagen habt! Und schreibt nicht einfach wirres Zeug drauf los.
Auch an die Admins appelliere ich, das sie evtl da ein Auge drauf haben und auch so vermeintliche Forum anfragen und Sinnfreie Blogs löschen.
Ich will keinesfalls nur meckern.
Nur möchte ich auch nicht, das diese Seite total mit unnützem Zeug überlaufen wird...
Ich hoffe ich konnte einige aufrütteln.
Vielen Dank fürs lesen.
Euer Phil
Serien: "Dexter"
14. Oktober 2010![](/forum/images/smilies2//glasses-cool.png)
Ich habe es mir zu meiner Aufgabe gemacht, euch in meiner Blog- Serie, über Serien zu informieren.
Heute fangen wir an mit: "DEXTER" Sie ist meine absolute Lieblingsserie und da sie in Deutschland sehr unbekannt ist, hoffe ich sie dadurch etwas in Licht der Leute zu rücken.
So los gehts:
![](/image/blulife-blog/57527_4b20c6ba3470107911d4873ab0f46842.jpg)
Dexter ist die Serie des amerikanischen Pay-TV Sender "SHOWTIME" und befindet sich mittlerweile in der 5.Staffel (USA).
Die Folgen werden dort wöchentlich in HD ausgestrahlt und mit DD 5.1 vertont.
Erstmal einige Fakten zu der Serie bevor ich etwas zur Handlung erzähle.
Name der Serie: Dexter *Dexter
Hauptdarsteller: Michael C. Hall - Dexter Morgan (Six Feet Under, Gamer)
Julie Benz - Rita Bennet (Buffy, Saw V)
Jennifer Carpenter - Debra Morgan (Battle in Seattle)
David Zayas - Angel Batista (CSI Miami, The Expendables)
Genre: Krimi /Drama
FSK: ab 18
zZ 5 Staffeln
Produktionsjahr seit 2006
US Sender: SHOWTIME
A Sender: ORF 1
D Sender: RTIL2/SKY CINEMA (HD)
Auf die deutsche Ausstrahlung werde ich nicht weiter eingehen, da die Serie auf RTL2 stark entschärft ausgestrahlt wird. Ich empfehle es daher entweder auf SKY zu schauen oder sich die DVDs zu zulegen.
In Deutschland sind zZ nur Staffel 1 & 2 auf DVD erhältlich.
(Ich hoffe ja immer noch, dass auch hier die BDs erscheinen.)
In den USA sind derzeit schon Staffel 1,2,3 & 4 auf DVD und BD erhältlich. Leider haben die BDs auch einen Regional Code und zwar A. Darum lassen sich die BDs nicht mit deutschen Playern abspielen.
Ab dem 18.10.2010 sendet der deutsche PayTV Sender Sky, die 4. Staffel (uncut) und zwar auf folgenden Sendern: Sky Cinema bzw Sky Cinema HD.
Handlung:
Die Serie, wie soll es auch anders sein, handelt von der Person "Dexter Morgan" (Moser)
Er wurde als Kind, nach einem Massaker, in dem auch seine Mutter ermordet wurde, als einziger überlebender geborgen. Darauf hin wurde er von seinem "Retter" Harry Morgan
adoptiert. Doch schon bald merkte auch Harry das dieses "Vorfall" wohl bleibende Spuren hinterlassen hat.
Dexter wollte töten!
Er entwickelte sich eigentlich ganz normal, abgesehen von seiner Sucht anderen Lebewesen das Leben zu nehmen. Dort kam Harry in spiel. Er lehrte Dexter einen Codex, mit dem sein Leben wesentlich leichter zu ertragen war.
Da Dexters "Vater" Harry Morgan ein Polizeibeamter war, kam auch Dexter schnell bei der Polizei unter. Genau gesagt bei der Spurensicherung des Miami Metro Police Department. Dort ist er Spezialist für Blutspritzer ( Wie kanns auch anders sein ;) ) Auch seine "Schwester" Debra Morgan, welche bei der MMPD Beamtin ist, weiss nichts von seinem dunklen Geheimnis. Genau genommen weiss es keiner! Dexter ist der einzige von seiner Abnormalität weiss. In dieser Konstellation versucht er nun also seinen Beruf mit Privat (Frau mit 2 Kindern) und das Leben des dunklen Passagiere unter einen Hut zu bringen. Ihr denkt bestimmt nun " Wie geht das?" Ich sage nur soviel ES GEHT!
In meinem Augen ist Dexter ein Massenmörder den man einfach mögen muss! Wer gerne Krimis schaut und auch gerne mal in das dunkle eines menschlichen Verstandes abtaucht, der sollte sich DEXTER zumindest mal in der Videothek ausleihen und es sich anschauen.
Wer lieber gerne liest, kann sich auch gerne die Romane: Des Todes dunkler Bruder *Darkly Dreaming Dexter, Dunkler Dämon *Dearly Devoted Dexter und Komm zurück mein dunkler Bruder von Jeff Lindsay anschauen. Die ersten beiden Bücher dienten noch als Vorlage für die Serie, ab dem dritten gehen die Bücher allerdings einen anderen Weg. Dies stört nicht, da bis dato noch keine Logikfehler vorgekommen sind. (In den USA erscheinen noch weitere Bücher über Dexter, zu denen ich aber leider keine Infos habe)
Ich hoffe ich habe keine Spoiler eingebaut und wünsche euch allen viel Spaß mit der Serie.
Bei Fragen und Anregungen, einfach ein Kommentar da lassen.
Euer NEo
*original Titel
Die Besten Serien der Welt und ihre vornehme Unart
7. Oktober 2010Es ist Donnerstag Abend, mein freier Tag diese Woche und ich sitze gemütlich im Wohnzimmer, bewaffnet mit einem Jever und der zweiten Staffel von Californication, welche ich heute Mittag im Media Markt meine Vertrauens (Bischofsheim) gekauft habe. (20,99€)
Wieso ich dann einen Blog schreibe? Ganz einfach ich möchte von meinen Lieblingsserien berichten und von ihrem weg ins deutsche Fernsehen und auf ein optisches Medium.
Es war 2008. Ich unterhielt mich mit einem Kumpel über Fernsehserien, welche zu der Zeit im TV liefen. Unter anderem kam die Serie „Californication“ auf. Meiner Meinung nach, ein Meilenstein in Sachen Serien. (Jedem der schon mal „Sex and the City“ gesehen hat und sich immer über „weibische“ aufregte, sollte einen Blick auf diese werfen!) (Sex and the City für Männer)
Auf jeden Fall, riet mir mein Kumpel dazu, mir die besagte Serie anzusehen.
Gesagt – Getan!
Ich schnappte mir die nächste TV- Zeitung und studierte die Sender und suchte die Sendezeit. Tatsächlich ich fand sie! Mittwoch, 22 Uhr irgendwas auf RTL2. Nun konnte ich den nächsten Mittwoch kaum abwarten. Die ersten paar Wochen, schaute ich immer brav die Folgen. Die Serie zog mich direkt in ihren Bann und ich konnte einfach nicht genug bekommen! Nach jeder Folge kam eine Vorschau für die darauf folgende Serie, ihr Name war „Dexter“. Dort habe ich zum erstem mal von dieser Serie gehört und dachte mir noch nichts dabei.
Nach einigen Wochen, nahm ich mir dann endlich mal ein Herz und schaute mir eine Folge von „Dexter“ an und genau seit diesem Tag, bin ich absoluter DEXTER- FAN. Sie ist für mich eine Offenbarung in Form einer Serie J
„Dexter“ ist also meine Serie schlecht hin.
Beide Serien werden von der Firma Show Time vertrieben.
Das Problem was beide Serien haben ist aber dummerweise eine große Sache. Es ist die Sendezeit 22:30 Uhr Californication und danach erst Dexter. Dazu kommt noch, dass Dexter im deutschen Free-TV geschnitten läuft. Ebenfalls wurde auch keine Werbung für beide Serien gemacht und dadurch waren sie natürlich dem deutschen Untergang geweiht... Auf „Gut Deutsch“ keine Sau kennt diese beiden Serien.
In den USA sind beide absolute absolute Granaten!
Dexter ist zZ bei Staffel 5 in den USA und Californication wurde die dritte sogar bei uns auf AXN gezeigt. Ab dem 18.10.2010 läuft die vierte Staffel von Dexter auf Sky-Cinema Hits.
Dadurch das beide Serien hier eher zum Underground gehören, wird natürlich auch an der Vermarktung auf Optischen Medien und Merch. gespart.
Beide Serien erscheinen bis jetzt in Deutschland nur auf DVD. Obwohl sie HD Qualität haben. Man sieht es in den USA dort erscheinen alle Staffeln unter anderem auf Bluray erscheinen. Auf diesen Tag warte ich, seit ich beide Serien sammele. Der Tag an dem sie auch hier bei uns auf Bluray erscheinen. Ich werde der am Release- Tag im Laden stehen und ich gehe sogar so weit, dass mir das Preis relativ egal sein wird.
Der zZ Status ist:
Californication: Staffel 1 & 2 auf DVD
Dexter: Staffel 1 & 2 auf DVD
Im Januar letzten Jahres, war der Vater meiner Freundin in den USA und natürlich bat ich ihn darum, mir alle drei Dexter Staffeln auf Bluray mit zu bringen. Und Juhuu er tat es ca 130$ kostete mich der Spaß und dann die große Überraschung... Die Scheiben hatten einen Ländercode und ich konnte/ kann sie mir meiner tollen, deutschen PlayStation 3 nicht ansehen... Darum stehen sie nun auch hier im Markplatz zum verkauf, leider...
Um noch mal alles zusammen zu fassen.
Wären die Serien besser beworben und vermarktet worden, hätten sie auch hier absolut durch starten können. Aber es hat nicht sollen sein...
Ich kann die Serien absolut jedem Empfehlen der:
Californication: Offen dem Thema Sex ist und schwarzen Humor hat.
Dexter: Auf eine verwogene Story setzt, sich bei blut nicht ekelt, tiefschwarzen Humor hat und gerne Thriller schaut.
Ich wünsche euch allen verdammt viel Spaß mit diesen abgefahrenen Serien und Schauspielern.
Die Zeit ist gekommen um sich zu trennen...
3. Oktober 2010Seit ich mein eigenes Geld verdiene, hatte mich dann auch die Sammelsucht gepackt. Ich weiss noch damals wo die DVD neu erschien. Mein erster Film war damals "Otto der auserfriesische" welche ich auch heute noch habe. Nachdem dann die DVD richtig Mainstream geworden war und auch die Preise fielen, mache ich mit Kumpels des öffteren einen Ausflug in die nahe gelegenden Media Märkte (Mainz, Wiesbaden, Bischofsheim und Main Taunus Zentrum) Dort gab es immer irgendwelche Filme für 9,99€ welche man noch nicht sein Eigen nannte!
Es war auch nicht selten, dass wir dort meist mit 5- 10 neuen Scheiben die Läden verließen.
So tat sich langsam bei mir eine Sammlung von ca. 450 Filmen auf! Meine Freunde nannten mich leidenschaftlich "Videothek" :)
Ich began auch sehr schnell Serien zu sammeln, welche ich heute auch noch besitze und sollten sie nicht von Bluray abgelöst, ich noch lange behalten werde.
Simpsons
Akte-X
King Of Queens
Six Feed Under
Dexter
Angel
Scrubs
Californication
(Sollten mal die Preise für die Lost Blurays fallen, werde ich sofort zuschlagen :) )
Aber jetzt in der Welt von HD und co. Werde ich meine Sammlung langsam umstellen auf Bluray. Natürlich finde ich, es bringt nichts sich Blurays mit Filmen von vor 20 Jahren zu kaufen, da damals die ganze Kameratechnik noch nicht so weit war. Aber ich muss meine Sammlung etwas verkleinern, sonst gibtz Ärger mit der Frau ;)
Wieso der ganze Aufstand? Naja Filme waren für mich schon immer eins meiner größten Hobbys! Und da ich schon immer in Schicht arbeite brauchte ich ein Hobby bei dem man nicht an die Uhr gebunden ist.
Nur jetzt tut sich ein Neues Problem auf ich ziehe nun mit meiner Herz-Dame zusammen und muss mich nun von einigen Filmen trennen. Entweder ich möchte die Filme nichtmehr haben oder sie wurden durch Bluray ersetzt.
Schaut doch einfach mal im Marktplatz hier vorbei. Dort habe ich zZ einige meiner Stücke DVDs und Blurays.
Ich würde mich freuen, wenn meine Scheiben ein neues Zuhause bekommen und ich sie nicht zu so Verwertern wie, Momox und Rebuy schicken muss...
Bekanntlich ist das Licht schneller wie der Schall, nicht im Wohnzimmer!
22. September 2010Es spielen mehrere Faktoren zusammen, um diesen Delay wahrzunehmen.
Ich schreibe erstmal auf, wie es zu solch einem Delay (Verzögerung) kommt.
Der ganze super duper Bildverbesserungsmist der in den superflachen TVs steckt, ist eher ein Kuckucksei und schadet meist mehr, wie das es Besserung bringt. Das fängt schon bei Hochskalieren und der 100hz Technik an und geht über Super-Kontrast usw. All diese Bildverbesserer haben eins gemeinsam:
Sie brauchen Rechenpower und Rechenpower ist Zeit.
Zeit die der Ton nicht benötigt.
Daher auch das physikalische Wunder, dass der Schall schneller ist, wie das Licht!
Dadurch da es am TV liegt und an seiner Rechenleistung, hat man das Problem überall. Egal ob Bluray, PS3 spielen oder TV über einen Sat/Kabel R. Das Problem besteht immer!
Die Verzögerung fällt einem mehr auf, um so größer das Display ist, da dort zb gezeigte Münder oder anders Geräusch erzeugende Material, "größer" gezeigt wird und man sich leichter darauf konzentriert. Bei einer Display Größe von 37" und kleiner, und eines ausreichenden Sitzabstandes, ist eine solche Verzögerung kaum oder gar nicht zu bemerken.
Durch all diesen Schnick Schnack kommen Delays von bis 200ms und mehr zusammen. (Kommt auf die Hardware an: Alter, Technik, usw)
Dies fällt in allen Filmgenres auf. Egal ob bei hefftigen Schusswechseln oder langen Dialogen. Es sieht immer komisch aus, wenn man den Schuss hört, aber das Mündungsfeuer erst später kommt oder sich die Lippen noch bewegen, obwohl der Dialog lange gesagt wurde.
Die Abhilfe bringt: Audio/Video Sync, LipSync oder auch Delay genannt. Dies ist eine Technik die meist in den AVRs oder auch Sat- und Kabel Rs zu finden ist. Diese Technik dient dazu den Ton zurück zuhalten um somit das Bild/Ton Gemisch wieder syncron zu bekommen. Doch auch hier gibt es wieder ein Kuckucksei zu beanstanden! In der Mittleren Preisklasse des Heimkino Sektors, haben die meisten Geräte zwar diese Lipsync Funktion, aber meist auch mit leider zuwenig Rückhaltezeit. Meistens besitzen die Geräte einen Puffer von 100ms. In der oberen Preisklasse finden sich dann auch Gerätschaften mit bis zu 250ms.
Das Hauptproblem ist allerdings, das auch die TVs in der unteren bis mittleren Preisklasse zwar all die tollen Bildverbesserer haben, aber leider selten die nötige Rechenpower haben um das Bild innerhalb von 100ms zu erstellen. (Dieser ms- Wert hat nicht mit der Reaktionszeit des Displays zu tun! Bitte nicht verwechseln)
Ich zb besitze einen Onkyo SR607 welcher einen Puffer von 100ms hat und folgendes an Hardware:
TV: Philips 42" 8654H12 mit PS3 und einem iCord HD SatR
Bei dieser Konstellation habe ich einen Delay von 200ms
TV: Samsung 40"789R mit PS3 und einem iCord HD SatR
Bei dieser Konstellation habe ich einen Delay von 100ms
Den Delay kann man etwas eindämmen, indem man Bildverbesserer abschaltet (24p, 100hz, SuperContrast ect)
Es gibt noch ein anderes Mysterium bei der Verzögerung des Bildes. Es kommt sehr häufig bei Privatsendern (Pro7, Kabel 1 ect) vor. Dort kommt aber der Delay schon vom Sender und wird durch die Umrechnung im TV noch schlimmer. Nur wenn es schon Asyncron vom Sender kommt, kann man auch mit der Lipsync Technik leider nicht mehr machen.
Als Einstellsender empfehle ich ARD HD oder ZDF HD und als Tonspur sollte man auf eine digitale Setzten. MS-Werte von 100ms sind ganz normal.
Ich hoffe ich konnte euch nun ein bisschen aufklären, für weitere Fragen und Anregungen stehe ich selbst redent zur Verfügung.
Euer NEo
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_neobluray.jpg)
Mein Avatar