Blog von movienator

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Hallo liebe Leser,
es gibt Gesichter im Film die man oft sieht, jedoch behält man sich die Namen der Nebendarsteller selten im Kopf. In diesem Blog stelle ich euch eine Person vor, die seit den 80ern mindestens einmal jährlich im Film zu sehen ist und den jeder von euch kennen sollte.

Der 1,70 große Schauspieler wurde am 20.09.1963 in New York geboren und verkörperte häufig Latinos, obwohl er selber italienischer Herkunft ist. Meistens spielte er Bösewichte und somit stand sein Image fest.

                                                     Sein Name ist:


                                           Robert LaSardo

                                    
                                        
                                               badonscreen.wordpress.com   

Seine Filmografie beläuft sich auf ca. 90 Filme in denen er immer als Nebendarsteller oder in Kurzauftritten zu sehen war. 
Er spielte in vielen Kinohits mit, wie KING OF NEW YORK (1989), HARD TO KILL (1990), DEADLY REVENGE (1991), DROP ZONE (1994), LEON - DER PROFI (1994), FREEZE - ALPTRAUM NACHTWACHE (1997), GANGLAND (1997), DIAMANTEN COP (1999) und DEATH RACE (2008).
Auch in Serien wurde er oft eingesetzt, wie in LAW & ORDER (1990), RENEGADES - GNADENLOSE JAGD (1992), AKTE X (1993), NASH BRIDGES (1996), DER SENTINEL (1996), C.S.I. (2000). Sehr hohen Bekanntheitsgrad erlangte er erst im Jahr 2003 mit der preisgekrönten Serie NIP/TUCK - SCHÖNHEIT HAT IHREN PREIS. Dort verkörperte er den Drogenboss Escobar Gallardo.

Sein Markenzeichen ist sein Körper, welcher fast komplett mit Tattoos übersät ist.
Auch wenn der Mann wie ein Gang-Mitglied aussieht, kann er ein Studium an der High School of Performing Arts und an der Stella Adler Studio of Acting vorweisen. Er verbrachte danach 4 Jahre bei der U.S. Navy bevor er sich ganz der Schauspielerei widmete.
Er war nie in kriminelle Delikte verwickelt und somit verbirgt sich hinter der Gangfassade ein Saubermann Hollywoods.

                             
                                                          cinema.de

         

movienator


Hallo liebe Actionfans, mit dieser Reihe möchte ich die Videotheken-Actionstars erwecken, die sich im heimischen Kinoraum der 80er und 90er für so manchen zu echten Filmhelden entwickelt haben und den Videotheken gutes Geld einbrachten.

Der erste B-Star meiner Blogreihe heißt


                                                FRANK ZAGARINO

                              
                                                        cinema.de

Frank Zagarino wurde am 19.12.1959 in Los Angeles, USA geboren. Seine erste kleine Rolle bekam er in der Erfolgsserie DENVER CLAN. Durch sein sportliches Aussehen ist er einigen Produzenten aufgefallen und es dauerte nicht lange bis er 1987 seine erste große Actionrolle in EIN MANN GEHT IN DIE HÖLLE (STRIKER) bekam.

                                      Striker 2
                                                           ofdb.de

Diese aufwändige Rambo-Variante war eine italienische Coproduktion aus der Schmiede des Enzo G. Castellari. Hier wird alles geboten was das Actionherz begehrt und sollte jeden Actionfan zufriedenstellen.


Im gleichen Jahr konnte er in einer weiteren, recht erfolgreichen Direct-to-Video Produktion mit dem Titel SPECIAL AGENT HAMMER überzeugen.

                                     Special Agent Hammer
                                                             ofdb.de

Auch hier war Italiens Actionregisseur Numero Uno Castellari verantwortlich und es stimmt wieder alles. Es wird unter exotischer Kulisse gekloppt, geballert und verfolgt  was das Zeug hält. Kurzweiliger B-Actionfilm wie man ihn gerne damals sah.

Zagarino schien sich in Italien wohlgefühlt zu haben, denn im darauffolgendem Jahr spielte er noch in  TEN ZAN - THE ULTIMATE MISSION neben zwei weiteren B-Actionstars: Mark Gregory & Romano Kristoff. (Hiermit Gruß an unseren Kyle Hanson der ja beide Darsteller schon in seinen schönen Italoblogs unter die Lupe genommen hatte).


Ende der 80er Jahre ging es wieder nach Amerika und so folgten weitere Actionfilme wie AVENGER - DER RÄCHER, einen durchaus sehenswerten Actioner von Cedric Sundstrom, der zuvor mit American Fighter 3 und später mit American Fighter 4 weitere Videotheken-Highlights lieferte. Hollywood-Star Oliver Reed spielte ebenfalls in dieser Produktion mit.

Und schwups ging es wieder nach Italien und Zagarino war in CY-WARRIOR (1989) mit dabei.

                                     Cy-Warrior
                                                           ofdb.de

Ende 80er war die beste Zeit für Androiden, Cyborgs und wie sie alle heißen und so konnte sich auch CY-WARRIOR in die Riege dieser Produktionen festlegen.

Zagarino nahm auch kleinere Rollen an, so spielte er in TRAINED TO KILL, WAXWORK 2 und in ZWEI SUPERTYPEN IN MIAMI mit.

Nach weiteren eher unbedeutenden Filmen seiner Karriere kam endlich der Kinofilm der ihm Ruhm einbrachte, SHADOWCHASER von 1992. Er spielte den Cyborg "Romolus" so überzeugend, daß es in den nachfolgenden Jahren noch drei Fortsetzungen gab, die aber leider von Teil zu Teil nachgelassen haben. 

                                   Shadowchaser
                                                        ofdb.de
           


Weitere Videothekenhits waren BLOOD WARRIORS von 1993 unter der Regie von Sam Firstenberg (American Ninja) als Gegenspieler von David Bradley (American Ninja 3).

1994 folgte NEVER SAY DIE, ein sehr actionreicher und brutaler Film von den Machern der heutigen Filme wie RAMBO 4 und EXPENDABLES 1+2, die damals einen Videothekenhit nach dem anderen lieferten.

1995 folgten RESPECT und CYBORG COP 3, zwei solide Produktionen.

Für AIRBOSS (1997) war Zagarino die Idealbesetzung und es folgten noch weitere drei Teile.

                                    Airboss
                                                          ofdb.de

Ende der 90er ging es bergab mit ihm und bis 2008 schlug er sich durch schwache unbedeutende Filme durch, die von den Fans kaum gesichtet wurden.

Frank Zagarino drehte als Regisseur drei Filme die in Deutschland nie eine Premiere erleben durften, darunter einen Horrorfilm mit dem Titel BLOOD RAILS (2008).


Ein Actionstar der Ende 80er bis Mitte 90er seine Höhepunkte genossen hatte und durch den Strudel der mainstreamhaften Produktionen Ende der 90er verschwand, doch bei den Fans in guter Erinnerung bleibt.

           

Bis bald...
movienator


Hallo Filmfreunde aus dem B-Moviesektor, es geht wieder weiter mit den DTV-Stars aus den 80ern und 90ern.

Mein 2. Star dieser Reihe wurde Ende der 80er Jahre durch die Serie REICH UND SCHÖN (1987-1989) berühmt.


                                     Sein Name ist BRYAN GENESSE

                    
                                       Bryan Genesse
                                                  moviepilot.de

Er erhielt kleinere Rollen, u.a. in der erfolgreichen Komödie SKIN DEEP von 1989 mit John Ritter.

1991-1993 spielte er in DAS GESETZ DER STRASSE mit, einer weiteren erfolgreichen Serie und war auch als Kampfchoreograph tätig.

Seine erste große Actionrolle bekam er in der Fortsetzung von SHADOWCHASER 1994 und konnte sich erfolgreich gegen Frank Zagarino beweisen.

                          Van Damme Style
                                                    tvmovie.de

Ein Jahr später folgte die 2. Hauptrolle in der weiteren Fortsetzung des DTV-Hits CYBORG COP. In CYBORG COP 3 spielte er diesmal an der Seite von Frank Zagarino und nicht als Gegenpart.

                                      Cyborg Cop III
                                                          ofdb.de

            


Ein weiterer Videothekenhit wurde auch HUMAN TIME BOMB von 1996. Ein sehr explosiver und harter Actionfilm bei dem Bryan wieder als Star überzeugen konnte. Für mich einer seiner besten Filme.

                                    Human Time Bomb
                                                          ofdb.de

Zwei Jahre wurde es ruhig um ihn bis er sich 1998 wieder meldete, in dem Actionfilm COLD HARVEST mit Gary Daniels.

                                    Cold Harvest - Der Countdown läuft
                                                         ofdb.de

Dieser wurde auch sein letzter guter Film und Bryan versuchte sich mit schwachen DTV-Produktionen über Wasser zu halten. Im Jahr 2005 bekam er neben bekannten Gesichtern wie Morgan Freeman, LL Cool J, Justin Timberlake und Kevin Spacey in dem Actionthriller EDISON eine kleine Rolle.

                                     Edison
                                                          ofdb.de

Seine Filmkarriere endete hiermit. Bryan war eher der "Unbekannte" unter den Videothekenstars, war aber gern gesehen.

Bryan wurde am 20.03.1967 in Hamilton, Ontario (Kanada) geboren. Er ist seit 1994 verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Kampfsportler und hat u.a. Muay Thai & Jiu Jitsu trainiert.


                                      TRIBUTE TO BRYAN GENESSE

            

Danke Bryan, deine Filme haben Spaß gemacht und ich behalte dich in guter Erinnerung.

                             
                                             blackholereviews.blogspot.com


                         ANTHOLOGIE DES HORRORS 1960 - 1980

Die wohl größte Konkurrenz der legendären HAMMER-STUDIOS war die britische Produktionsfirma AMICUS, die hauptsächlich mit ihren Horrorkurzgeschichten Kultstatus erlangte.
Sie wurde von den zwei amerikanischen Produzenten und Drehbuchautoren Milton Subotsky & Max J. Rosenberg 1959 gegründet.

Mit ihren ersten Einstieg STADT DER TOTEN lieferten die beiden Produzenten einen soliden und bis heute noch fesselnden Horrorbeitrag und konnten damals ein paar Stamm-Schauspieler der Hammer Studios gewinnen. In diesem Fall die Horrorlegende Christopher Lee.

                                      Stadt der Toten
                                                           ofdb.de

         

Noch schien AMICUS kein Markenzeichen gesetzt zu haben und man entschied sich 1962-1963 zwei Komödien bzw. Musikfilme zu drehen, die recht erfolglos blieben.

Im Jahr 1964 war es soweit, die Anthologie des Horrors nahm ihren Lauf und die Hammer Studios mussten sich warm anziehen. DIE TODESKARTEN DES DR. SCHRECK setzte für AMICUS den Qualitätsstempel und war in aller Munde.

                                      ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 1

                                    Todeskarten des Dr. Schreck, Die
                                                        ofdb.de

"Hammer"-Regisseur Freddie Francis & "Hammer"-Schauspieler Peter Cushing & Christopher Lee wurden für diese Kurzgeschichtenerzählungen gewonnen und es war auch kein Wunder, daß der Film oft mit den Hammer Studios verwechselt wurde.

Die Kurzgeschichten waren sehr abwechlungsreich und spannend erzählt. Hier eine Zusammenfassung:
Der mysteriöse Wahrsager Dr. Schreck (Peter Cushing) sagt fünf Menschen in einem Zug die Zukunft voraus.
1) Ein Architekt wird in seinem neuen Haus Opfer eines Werwolfs
2) Ein Arzt sieht sich mit der Tatsache konfrontiert, daß unter seinem Dach Vampire wohnen
3) Eine riesige Pflanze überwuchert unaufhaltsam und tödlich das Haus des dritten Fahrgastes
4) Ein Musiker gerät in ein tödliches Spiel mit Voodoopuppen
5) Ein Kunstkritiker wird von einer abgeschlagenen Hand verfolgt


             

Nun wusste AMICUS was zu machen ist und im darauffolgendem Jahr war schon der nächste Schocker fällig. DER SCHÄDEL DES MARQUIS DE SADE war ein weiterer Welterfolg im Horrorgenre.

                                       Schädel des Marquis de Sade, Der
                                                           ofdb.de

             
Diese gotisch angehauchte Kurzgeschichte in Spielfilmlänge ist spannend und dicht erzählt. Peter Cushing und Regisseur Freddie Francis sind wieder mit von der Partie und das Ergebnis ist wie immer erste Sahne.

           

AMICUS entschloss sich nicht nur im Horrorbereich zu bleiben und sie drehten im Jahr 1965 und 1966 zwei Science Fiction Filme die als Vorlage zu der Serie DOCTOR WHO dienten.

DR. WHO AND THE DALEKS und DALEKS: INVASION EARTH 2150 A.D. haben leider nie eine Deutschland-Premiere erlebt, was echt schade ist, da es sich hier um wertvolle Perlen des Fantastischen Films handelt. Auch hier spielt Horrorlegende Peter Cushing die Hauptrolle.

         Dr. Who and the Daleks  Daleks' Invasion Earth: 2150 A.D.
                                                            ofdb.de

1966 entstand der Psychothriller DER PUPPENMÖRDER unter der erneuten Regie von Freddie Francis. In bester Hitchcock-Manier wird hier eine raffinierte Story präsentiert mit sehr gutem Spannungsaufbau und knackigen Mordszenen.

1967 wurde der Science Fiction Film THE TERRORNAUTS inszeniert, welcher aber nur als mittelmäßig zu bezeichnen ist. Der Science Fiction Film mit dem Titel SIE KAMEN VON JENSEITS DES WELTRAUMS, hatte mehr Erfolg.

Die Fans wollten aber wieder Horrorfilme und AMICUS ließ nicht lange darauf warten.
DIE KILLER BIENEN war ein solider Tierhorror. Mehr dazu in meinen Tierhorrorblogs.

                                    Tödlichen Bienen, Die
                                                       ofdb.de

Das Tierhorrorgenre war aber nicht das was die Fans wollten und AMICUS griff zurück zu den Anfängen und setzte die Kurzgeschichtenerzählungen fort. Die zweite Anthologie des Horrors hatte den Titel DER FOLTERGARTEN DES DR. DIABLO von 1967.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 2

                                    Foltergarten des Dr. Diabolo, Der
                                                          ofdb.de

Und auch diesmal war Stamm-Regisseur Freddie Francis, der Mann der zwei der erfolgreichsten Horrorstudios revolutionierte, beauftragt und machte seine Sache erneut gut.

            

AMICUS versuchte im Jahr 1968 auch James Bond Konkurrenz zu machen und sie brachten den Agententhriller RATTEN VON SECRET SERVICE raus, mit mäßig Erfolg.

                                    Ratten im Secret Service
                                                           ofdb.de

Jetzt drehte das Studio total durch, neben Ausflügen im Thrillerbereich, in Musikfilmen und im Science Fiction Genre, jetzt noch Liebesdramen wie EIN HAUCH VON LIEBE (1969), da war eindeutig der Nerv der Fans erreicht. AMICUS musste wieder zurück zu dem Genre das den Erfolg ausmachte, dem Horror.

Mit DIE LEICHEN DES DR. MABUSE von 1970 wurden die Horrorfans wieder zufriedengestellt. Horrorlegenden wie Christopher Lee, Vincent Price und Peter Cushing durften wieder für reichlich Gänsehaut sorgen.

                                      Lebenden Leichen des Dr. Mabuse, Die
                                                           ofdb.de

             


Der Film DAS ZWEITE LEBEN DES MR. SOAMES (1970) war eine Mischung aus Horror, Sci-Fi und Drama und wurde nicht sonderlich erfolgreich aufgenommen.

Es musste wieder eine Anthologie des Horrors her. TOTENTANZ DER VAMPIRE war die richtige Entscheidung für das Studio.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 3

                                   Totentanz der Vampire
                                                        ofdb.de

Auch diesmal wieder mit dabei Lee und Cushing, die Meister des Horrors.

            


ICH , EIN MONSTER wurde erneut zum Hit, dank Lee und Cushing.

                                     Ich, ein Monster
                                                         ofdb.de

          

1972 wurde es wieder Zeit für eine weitere Anthologie des Horros. GESCHICHTEN AUS 
DER GRUFT aka TALES FROM THE CRYPT
ist ein weiteres Meisterwerk des Studios.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 4

                                  Geschichten aus der Gruft
                                                     ofdb.de

           

Freddie Francis und Peter Cushing sind wieder zurück und das Grauen geht weiter, natürlich im positivsten Sinne.


Der 1972 gedrehte Horror WHAT BECAME OF JACK AND JILL? wurde in Deutschland nie gezeigt, wieder mal eine verschollene Horrorperle, die zu entdecken ist.

Im gleichen Jahr ging es weiter mit der Anthologie des Horrors. ASYLUM war der nächste Horrorschocker von AMICUS.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 5

                                   Asylum
                                                          ofdb.de

          

AMICUS war nicht mehr zu bremsen und es folgten weitere erfolgreiche Horrorbeiträge, darunter eine weitere Anthologie des Horrors IN DER SCHLINGE DES TEUFELS von 1973.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 6

                                   In der Schlinge des Teufels
                                                       ofdb.de

            

......FORTSETZUNG FOLGT


                                                  horror-grusel.de
                                       
                                            blackholereviews.blogspot.com  

                                                RÜCKBLICK TEIL 1
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/17208-amicus-die-anthologie-des-horrors-teil-1

                                                         horror-grusel.de

Während die Hammer Studios in den 70ern Abschied vom Gothic Horror nahmen und ihre Filmhandlungen in die Gegenwart transportierten, ging AMICUS den umgekehrten Weg und produzierten mit EMBRYO DES BÖSEN (1973) erstmals einen Gruselfilm in historischer Kulisse.

                                        Embryo des Bösen
                                                            ofdb.de

              

Peter Cushing und Herbert Lom brillierten in diesem spannenden Grusler von "Hammer"-Regisseur Roy Ward Baker.


Ein Jahr später folgte wieder ein Highlight der Produktionsschmiede. DAS SCHRECKENSHAUS DES DR. DEATH aka MADHOUSE mit Vincent Price und Peter Cushing festigt weiterhin den Kultstatus der Firma.

                                      Schreckenshaus des Dr. Death, Das
                                                          ofdb.de

            


Im gleichen Jahr folgte eine weitere Kurzgeschichtenerzählung mit dem Titel DIE TÜR INS JENSEITS mit Horrorstar Peter Cushing in der Hauptrolle.


                                        ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 7

                                       Tür ins Jenseits, Die
                                                           ofdb.de

              


Ebenso folgte noch im gleichen Jahr der Horrorkrimi MONDBLUT, ebenfalls mit Peter Cushing in der Hauptrolle. Ein dicht erzählter und spannender Gruselfilm mit einer interessanten Story.

                                       Mondblut
                                                           ofdb.de

            


1975 folgten Ausflüge ins Fantasy/Abenteuer Bereich, doch diesmal hat AMICUS voll ins Schwarze getroffen. Mit CAPRONA - DAS VERGESSENE LAND war eine echte Perle in diesem Genre geboren.

                                      Caprona - Das vergessene Land
                                                           ofdb.de

               

Ein schöner Klassiker mit damals beachtlichen Tricks, welche noch bis heute ihren Charme haben. Regie führte Kevin Connor, welcher zuvor mit DIE TÜR INS JENSEITS bei der Filmschmiede Punkte sammeln konnte.

Durch den weltweiten Erfolg dieses Abenteuerfilms folgte ein Jahr später ein weiteres Highlight. Für DER SECHSTE KONTINENT wurde erneut Regisseur Kevin Connor unter Vertrag genommen.

                                        Sechste Kontinent, Der
                                                            ofdb.de

            

AMICUS kehrte vorerst den Horrorfans den Rücken. Das Geld floss und die Schmiede entschied sich 1977 für eine Fortsetzung von CAPRONA.
CAPRONA 2 hatte wieder gutes Geld eingebracht und eine neue Fangemeinde aufgebaut.

                                    Caprona 2. Teil - Menschen, die die Zeit vergaß
                                                         ofdb.de

             


Mit dem Horrorthriller DOMINIQUE hatten die Studios im Jahr 1978 keinen Erfolg.

             

Die beiden Produzenten trennten sich nach jahrelanger Arbeit und das Studio zerfiel langsam. Zwei Jahre war nichts mehr von AMICUS zu sehen. Im Jahr 1980 entschied sich die Filmschmiede mit Hilfe eines Produzenten noch einen krönenden Abschluß für die Fans zu hinterlassen. MONSTER CLUB war der letzte Film und die letzte Anthologie von AMICUS. Vincent Price und John Carradine spielten die Hauptrolle.

                                        ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 8

                                        Monster Club
                                                           ofdb.de

Für Fans von Filmen wie Creepshow und Geschichten aus der Gruft ist diese 8. Anthologie sehr zu empfehlen.

             


                                                        horror-grusel.de

Somit endet die Geschichte des britischen Horrorstudios die als Konkurrent des wesentlich bekannteren und erfolgreicheren Hammer Studios zu sehen waren. Ich würde mir sehr eine Filmreihe auf Bluray wünschen, denn das hat das Studio förmlich verdient.

Danke für eure Aufmerksamkeit und bis bald.

movienator


           horror-grusel.de

                       Einmal ein Monster - immer ein Monster


Es gibt Darsteller die für eine Rolle hinter der Maske wie geschaffen sind, bestes Beispiel Ron Perlman, der seit der Erfolgsserie DIE SCHÖNE UND DAS BIEST in den Filmen DIE SCHLAFWANDLER, DNA oder HELLBOY wieder hinter die Maske schlüpften durfte.

Dieses Schicksal betraf auch den 2,20 m großen Kevin Peter Hall. Er wurde am 9. Mai 1955 in den USA geboren und war ein begeisterter Basketballspieler. 1979 bekam er seine erste Rolle als mutierter Bär in dem Tierhorrorklassiker DIE PROPHEZEIUNG.


              
                                                        monstrula.de               
                              

Durch seine Größe und den schlanken aber starken Körper war er lange Zeit in der Lage das schwere Kostüm zu tragen und sich zu bewegen.
Im darauffolgenden Jahr wurde er schon für die zweite "Behind-the-Mask" Rolle unter Vertrag genommen.
In DAS GEHEIMNISS DER FLIEGENDEN TEUFEL war er als überschlanker Alien zu sehen.

                              
                                                         cinema.de

Mit der Serie von 1985-1986 DIE SPEZIALISTEN UNTERWEGS hatte Hall auch ohne Maske Erfolg und spielte in 16 Folgen mit.

Neben Auftritten in Sitcoms musste Kevin Peter Hall 1986 wieder ein Monsterkostüm anziehen.  

                                        ÜBERFALL IM WANDSCHRANK


      Überfall im Wandschrank
                                                       cinema.de

1987 ist Das Jahr für Hall, denn mit PPREDATOR verkörperte er eines der kultigsten Alienkiller der Filmgeschichte. In der Anfangsfase spielte übrigens Jean Claude Van Damme den Alien, da aber seine Bewegungen nicht überzeugten, sprang Hall ein und war auch mit seiner Größe die bessere Wahl.


                          
                    actionmoviefreak.com                                       blog.imamsaifulbahri.com

                              
                                             rachelstewartjewelry.tumblr.com

                            
                                                         alapinfo.hu

Kevin Peter Hall hatte in Predator eigentlich eine Doppelrolle und war kurz als Hubschrauberpilot zu sehen.

Im gleichen Jahr spielte er den Bigfoot in der erfolgreichen Familien-Monsterkomödie BIGFOOT UND DIE HENDERSONS.

                                    John Lithgow, Melinda Dillon, Kevin Peter Hall, Margaret Langrick, Joshua Rudoy, Bigfoot und die Hendersons
                                                      cinema.de

Weitere Gastauftritte folgten, u.a. in STAR TREK - THE NEXT GENERATION.


1990 wurde Kevin Peter Hall durch einen Verkehrsunfall schwer verletzt und musste eine Bluttransfusion bekommen. Unglücklicherweise war diese mit HIV infiziert und der Darsteller wurde mit der Krankheit angesteckt.

1991 kehrte er das letzte Mal als Raubtier in PREDATOR 2 zurück.

Im gleichen Jahr folgte noch die Horrorkomödie HIGHWAY ZUR HÖLLE, bevor er von seiner Krankheit gezeichnet wurde.
In der Spin-Off Serie zu BIGFOOT war er nur in der ersten Folge zu sehen.
Am 10. April 1991 starb Kevin Peter Hall an einer AIDS-bedingten Lungenentzündung im Alter von nur 35 Jahren und hinterließ eine Ehefrau.

                                      R.I.P. Kevin Peter Hall (1955 - 1991)

                                     http://i43.tinypic.com/2uh7g3c.jpg
                                                        criptozoo.com
                                              HALL & SCHWARZENEGGER

            

Danke für Eure Aufmerksamkeit
movienator


Stress mit den Vorgesetzten, kurz vor der Suspendierung, Knarre in der Hose, Streichholz im Mundwinkel und Sonnenbrille - das kann nur ein cooler Cop aus den 80ern sein....... aber nicht irgendeiner, sondern Marion Cobretti, kurz "Cobra" genannt, der härteste Bulle im Revier. Er fackelt nicht lange. Kriminelle die nicht spuren, bekommen erst einen coolen Spruch serviert ("Du bist die Krankheit, ich die Medizin") und werden dann über den Haufen geschossen.                  
Wenn Cobretti einen Parkplatz braucht, schiebt er mit seinem Ford Mercury einfach den bereits geparkten Wagen weg und schafft sich seinen Platz und wähe einer traut sich was zu sagen. Als Mittagessen darf natürlich die Pizza nicht fehlen, Actionhelden brauchen keine Frau die kocht nur was fürs Bett, natürlich zwischen den Verfolgungsjagden.
Zu jedem coolen Bullen gehört auch ein noch fieserer Gegenspieler. In diesem Fall ist es Brian Thompson (könnte als Arnie Double durchkommen), der als "Night Slasher" wahllos Menschen abschlachtet und nebenbei eine "Neue Weltordnung" schaffen will.
Es gibt nur eine Devise: Gesetze gelten nicht für Verbrecher, es sei den Cobra macht sie.

            
                               www.filmstarts.de


In den 80er Jahren hatten Actionfilme Hochkonjuktur und es wurde geballert, gekämpft und explodiert was das Zeug hält. Natürlich dürften keine Verfolgungsjagden fehlen, ob mit Auto, Motorrad oder Flugzeug, die Stuntmänner riskierten ihr Leben und die die starben wurden im Abspann mit "In Memory..." geehrt.
Neben großen Feuerbällen war die akkustische Untermalung bei Actionfilmen dieser Epoche sehr wichtig. Faustschläge klangen martialisch und Pistolenschüsse wie aus Kanonen geschossen.
Die 80er, wo Actionhelden richtige Männer waren, wo Actionszenen real waren, wo Sprüche kultig waren, wo ein Actionfilm ein Actionfilm war vermisse ich von Tag zu Tag mehr. 

DIE CITY COBRA ist neben ROCKY und RAMBO der dritterfolgreichste Actionfilm Stallones aus den 80ern und spielte in den USA ca. 50 Mio. Dollar ein. An der Produktion war die Kultschmiede Cannon beteiligt.

Der Ford Mercury von 1950 aus dem Film gehörte Stallone selbst. Für die Actionszenen ließ man ein demoliertes Double anfertigen.

Eigentlich sollte die Rohfassung des Films ca. 130 Min. lang sein, doch der Directors Cut wurde auf 120 Min. umgeschnitten und sollte in dieser Fassung ins Kino. Da zur gleichen Zeit Top Gun lief und die Studios Angst bekammen COBRA würde untergehen, schnitten sie in Zusammenarbeit mit Stallone die Filmlänge auf die Jeweilige um. Es mussten einige Actionszenen wie auch blutige Einstellungen daran glauben.

Das Drehbuch basiert auf den Roman "Fair Game" von Paula Gosling. 1995 kam der Film FAIR GAME mit William Baldwin der ebenfalls auf den Roman basiert in die Kinos.

Stallone und seine Partnerin Brigitte Nielsen wurden ein Paar und heirateten. Die Ehe dauerte bis 1987.

         
                   internalcontradictions.tumbir.com



Lange ist es her und ich wollte einfach nur mal mit diesem Blog "Hallo" sagen. Cobra ist einer meiner Lieblingsfilme und das Actionkino der 80er bleibt für immer in meinem Herzen.


 



Was David Hasselhoff mit seinem "Knight Rider" auf der Erde war, war dieser Actionheld mit seinem Hubschrauber in der Luft. Mit seinem Kampfhubschrauber, der mehr konnte als irgendein anderer, sorgte er im TV für Gerechtigkeit. Sein Name: Stringfellow "Huckleberry" Hawke aus der Serie AIRWOLF, der beste Pilot der Welt. Hinter dem Charakter: Jan-Michael Vincent, der bestbezahlte TV-Star seiner Zeit.
Der Sender CBS zahlte ihm damals 200.000 Dollar pro Folge, bei vier Staffeln, die sich auf 79 Folgen belaufen, kam schon eine enorme Summe zusammen, für TV-Verhälnisse damals schon top.
Jan-Michael Vincent war der Brad Pitt der 70er und 80er Jahre.

                     
                                               
www.gonetworth.com

Ein Frauenschwarm und Draufgänger wie er im Buch steht, der sogar zwei Mal für den Golden Globe nominiert war.

Doch wie geht man mit soviel Ruhm um? Manche schaffen es, manche kommen damit nicht klar, verfallen in Drogen-und Alkoholkonsum, wie auch Jan-Michael Vincent.
Schon während seinem Durchbruch in der Serie AIRWOLF litt er unter Drogen-und Alkoholproblemen die sich bis zum Ende der Serie verschlimmerten. Danach blieben weitere gute Rollen aus, er bekam nur noch für Low-Budget-Produktionen Angebote die ihn noch weiter runter in den Abgrund zogen. Sein Schicksal nahm ihn weiter in die Mangel und bei einem schweren Autounfall 1996 brach er sich drei Nackenwirbel und das Sprechen fiel ihm immer schwerer. Auch sein rechtes Bein war verletzt und er litt unter einer artiellen Verschlusskrankheit die eine Infektion im rechten Bein verursachte. Die Ärzte amputierten sein rechtes Bein bis zum Oberschenkel und er musste mit einer Prothese laufen lernen. Auch sein Gedächtnis war durch den Unfall angefallen. Er konnte sich selber nicht mehr an den Vorfall erinnern aber auch an einige private Dinge seines Lebens.
Als ich das Bild sah war ich geschockt und das war mein Anstoß für diesen leider traurigen Blog.


                                               
    www.joeforamerica.com

Der 72-jährige Superstar und Frauenschwarm sieht heute so aus. Neben seinem körperlichen und geistigen Verfall ist er noch pleite und bis über die Ohren verschuldet. Die Alkoholsucht hat er bis heute nicht überwunden.
Bei seinem letzten Interview äußerte er zwei Wünsche: Er würde gerne wieder Kontakt mit seiner Tochter aus 1. Ehe haben und er würde gerne noch einmal Wellenreiten, auch wenn er nicht drauf stehen könne.


                           
                                                
     www.pinterest.com

Ich hoffe für ihn, daß er sein Leben noch irgendwie in den Griff bekommt und daß seine Wünsche in Erfüllung gehen.

Alles Gute Jan-Michael Vincent! Du bleibst ein Actionheld!



movienator




                          
                       

THE PUNISHER 1989

15. Mai 2023

Wissenswertes über den Kultfilm:

Die erste Punisher-Verfilmung mit Dolph Lundgren wurde 1989 gedreht und kam weltweit in die Kinos, außer in den USA, da New World Pictures an die Andrews Group verkaufte, die aber kein Interesse an einem Kinoverleih hatten. In Schweden z.B., im Geburtsland Lundgrens, wurde der Streifen sogar verboten. Erst 1990 wurde er in kleineren Kinos in Amerika vorgeführt u.a. im Programm mit anderen Filmen wie Flash - Der Rote Blitz (1990) und Mutronics - Invasion der Supermutanten (1991) und bei anderen Festivals, wo der Regisseur Mark Goldblatt seinen eigenen 35mm Abzug mitbrachte.
"Highlander"Star Christopher Lambert war Regisseur Mark Goldblatts erste Wahl für die Rolle des Frank Castle. Doch Lambert verletzte sich am Knöchel und konnte die Rolle nicht annehmen.
Das Markenzeichen des Punisher-Totenkopfes ist nur am Griff des Messers des Punishers zu sehen, da Marvel den Filmemachern die Verwendung des Logos nicht gestattet haben soll. 
Regisseur Mark Goldblatt hielt es für eine coole Idee, dass der Punisher im Gegensatz seiner Comicfigur im Film ein Motorrad fahren sollte, außerdem baute er die Szene ein, wo Frank Castle eine Rückblende über seine Familie hat, die seine Töchter mit Spider-Man Pyjamas zeigen. Mark Goldblatt wollte die Szene um Spider-Man zu ehren, da er auch ein Fan des Superhelden ist. 
Im Comic erschien erstmals der Punisher im Februar 1974 in The Amazing Spider-Man Nr. 129.
In der Verfilmung wurden keine Stuntmänner für die Yakuzas sondern professionelle Kyokushinkai-Karatekas eingesetzt.
Der Film kam im Februar 1990 als geschnittene Videokassette in den Verleih und wurde kurze Zeit später indiziert. 2015 wurde The Punisher vom Index gestrichen und kam in der Unrated Version mit der FSK 16 auf Bluray.
Die erste Punisher-Verfilmung zählt zu den härtesten Actionfilmen der 80er Jahre.


 

 

Top Angebote

movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.925
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.220
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Imation69 
am Also ich bin da etwas …
von ürün 
am Mein Punisher ist und …
am @pygospa: Es freut …
von pygospa 
am Tolle Blog-Reihe. Ich …
von Blue Boy 
am Ist ja alles ganz schön …

Blogs von Freunden

Haldir123
ürün
Dr. Rock
FAssY
cpu lord
Cineast aka Filmnerd
Bollwerk94
Joker1969
John Woo
Der Blog von movienator wurde 35.090x besucht.