Blog von movienator

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Die Clowns waren als witzige Unterhaltung für Groß und Klein gedacht, doch daß der Eine oder Andere eine Clownsphobie bekommen würde, war abzusehen, denn die Fratzen sehen doch wirklich angseinflössend aus.
Dadurch kamen die Horrormacher auf eine geniale Idee und bewiesen, daß die "Clownsphobiker" Recht hatten und so sorgten die "lustigen" Kreaturen des Zirkus in zahlreichen Horrorfilmen für Angst und Schrecken.


In meinem neuesten Horrorblog bekommt ihr die bekanntesten Filme dieser Katagorie präsentiert.


1988 hatte Victor Salva sein Regiedebüt mit CLOWNHOUSE und lieferte einen gruseligen Horrorfilm ab.

                                     Clownhouse
                                                            ofdb.de

CLOWNHOUSE ist ein unblutiger aber sehr spannender Streifen mit bedrohlichen Clowns. Die Kulissen und der Score versprühen pures 80er Jahre Feeling. Nach diesem Film betrachtet man Clowns mit ganz anderen Augen.....

Victor Salva wurde erst mit JEEPERS CREEPERS erfolgreich.

STORY:
Halloween. In dieser Geisternacht metzeln drei irre Anstaltsflüchtlinge die Artisten in einem Wanderzirkus nieder. Als Clowns maskiert, zieht das schlitzerfreudige Trio hernach massakrierend seines Weges. Dabei brechen Cheezo, Bippo und Dippo auch in das Elternhaus des kleinen Casey Collins ein. Der weiß jetzt endlich, warum ihn seit langem die Visionen von mordenden Pappnasen plagen. Casey gelingt die Flucht, doch die wahnsinnigen Verfolger heften sich an seine Fersen.....


               



Die Chiodo-Brüder bewiesen in ihrem Regiedebüt (leider auch ihr einziger Film), daß man die Clowns auch durchaus witzig präsentieren kann. Die kultige Horrorkomödie SPACE INVADERS (Killer Klowns from Outer Space) von 1988 macht riesen Spaß!

                 
                                                                monstrula.de

Diese Clowns sind echt abgefahren und was die Morde bestrifft, sehr einfallsreich. Sie sind zwar lustig aber auch ganz böse!
Sie locken kleine Kinder, doch hinter ihren Rücken halten Sie einen riesigen kunterbunten Hammer bereit. Sie setzen Phantasiepistolen ein und spinnen damit die Bürger in Zuckerwatte und sammeln sie danach mit überdimensionallen Staubsaugern ein. Sie knoten sogar aus Luftballions Hunde und lassen die dann als Bluthunde auf die Menschen los! - Also wenn das nicht Böse ist....... Horror mit Ablachgarantie!

                
                
                
                
                                                              monstrula.de

STORY:
Mike und Debbie beobachten wie ein Komet im Wald landet und am Ort des Geschehens steht auf einmal ein großes Zirkuszelt. Doch das ist nur Tarnung, denn außerirdische Killerclowns wickeln Menschen zu Nahrungszwecken in Zuckerwatte ein. Mike und Debbie können gerade so entkommen, doch die Außerirdischen nehmen nun Kurs auf das kleine Dorf, wo sie sich massenhaft Opfer holen. Nur der junge Polizist Dave erkennt die Katastrophe rechtzeitig und hilft Mike und Debbie die mordenden Clowns unschädlich zu machen.


               



Der wohl bekannteste Clown im Horrorfilm war "Pennywise" aus dem TV-Zweiteiler nach Stephen King's ES.

                                    Es
                                                            ofdb.de

Regisseur Tommy Lee Wallace (FRIGHT NIGHT) erzählte eine spannende dreistündige Geschichte die bei Horrorfans bereits Kultstatus erreicht hat. Die Darsteller sind wirklich sehr überzeugend in ihren Rollen. Tim Curry als "böser Clown" sorgte für alptraumhafte Erinnerungen und somit als Horrorkreatur voll gelungen.

   it
                                                    fuenf-filmfreunde.de

STORY:
In der Kleinstadt Derry kommt es vermehrt zu Kindermorden, bei denen die Polizei jedes Mal ratlos ist. Der Bibliothekar Mike ahnt Schreckliches: „Es“, eine dämonische Kreatur in der Gestalt eines Clowns, die er vor 30 Jahren gemeinsam mit 6 Freunden vertrieben hat, ist wieder da. Schleunigst holt Mike sein Team wieder zusammen, mit dem Ziel, das grauenhafte Monster diesmal endgültig zu zerstören.


              



Ein etwas unbekannterer aber durchaus gelungener Horrorbeitrag dieser Kategorie wäre der 1998 gedrehte THE CLOWN AT MIDNIGHT von Jean Pellerin.

                                             Clown at Midnight, The
                                                                   ofdb.de

Dieser Teenie-Slasher mit einem Clown als Killer ist atmosphärisch dicht gehalten und besitzt gute Gruselmomente aber auch reichlich Action.


Bild aus: Clown at Midnight
                                                                  Kino.de

STORY:
Vor Jahren hat ein Operntenor aus Eifersucht eine Kollegin und Sängerin in ihrer Garderobe erdolcht. Daraufhin wurde das Theater geschlossen. In der heutigen Zeit sollen diverse Jugendliche, darunter die von Visionen geplagte Tochter des Mordopfers, den verfallenen Palast für die Schulaufführungen wieder auf Vordermann bringen, doch der Clown sitzt versteckt immer noch im Keller. Tatsächlich muß bald einer nach dem anderen aufs Blutigste dran glauben, wobei der Besitzer des Theaters mit dem "Untermieter" etwas zu tun haben scheint...


             



Ein sehr interessanter und blutiger aber auch lustiger Slasher mit einem Killerclown war der 2007 gedrehte DRIVE THRU von den Produzenten von SAW.

                                 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/95/Drive_thru.jpg
                                                          en.wikipedia.org

Der Killer hatte keine Make-Up-Clownsmaske auf sondern eine komplette Fertigmaske. Nach jedem Mord gabs einen witzigen Spruch zu hören. Sehr unterhaltsam aber nichts Innovatives aus dem Genre.

Story:
Fast Food Kills, oder zumindest das Clown-Maskottchen der Fast-Food-Kette "Hellaburger", welches der 17-jährigen MacKenzie und ihren Freunden nach und nach den Garaus machen will. Der Grund dafür findet MacKenzie in der Vergangenheit, den 20 Jahre zuvor haben die Eltern der ermordeten Teenager einen üblen Streich mit einem Restaurant-Mitarbeiter gespielt, der an seinem 18 Geburtstag verbrannt ist. Und irgendwer will sich nun dafür anscheinend an den Kids der damaligen "Täter" rechen. Kann sich MacKenzie dem mörderischen Clown stellen?

           



Böse Clowns waren sogar in Horrorepisoden zu sehen, wie in der MASTERS OF HORROR Reihe. WE ALL SCREAM FOR ICE CREAM

                                   Masters of Horror [TV-Serie]
                                                          ofdb.de

Regie führte der erfahrene Tom Holland (Chucky - Die Möderpuppe). Die Story ist etwas abgefahren aber ganz unterhaltsam.


STORY:
Alle Kinder lieben Buster, den Clown, ein geistig minderbemittelter und gutmütiger Einzelgänger, der in seinem Eiswagen herumfährt, Eis verkauft und dabei stets gut gelaunt drollige Zauberkunststückchen zum Besten gibt. Doch eine Clique von Kindern, die sich "The West End Bunch" nennt, hat es auf Buster abgesehen und spielt ihm einen derben Streich mit fatalen Folgen: Buster kommt auf unglückliche Weise ums Leben. Jahrzehnte später erschüttert eine mysteriöse Serie von Todesfällen die kleine Siedlung: Es scheint, als sei Buster zurückgekehrt, um Rache zu nehmen. Seine Eiscreme schmeckt immer noch hervorragend, hat aber eine tödliche Wirkung ...


             



Ein weiterer gelungener Horrorfilm ist AMUSEMENT von 2008 von John Simpson.

                                             Amusement
                                                                    ofdb.de

Hier bekommt man drei Episoden die miteinander verbunden sind präsentiert. Sehr spannender und gruseliger Film, der mehr Beachtung verdient hätte.

http://2.bp.blogspot.com/-FxZ4TgdBBSI/UCfeWSVJgoI/AAAAAAAACCw/G8uhB-MzQ9Q/s1600/Amusement.png
                                                 barnabythefilmviewer.blogspot.com
                                 
STORY:
Eine nächtliche Autobahnfahrt mit ihrem Freund bringt die junge Shelby in eine mörderische Situation, als ein vom Truck vor ihnen eine junge Frau auf ihr Auto springt. Doch die wahre Gefahr droht von ganz woanders...
Tabitha soll bei ihren Cousins babysitten, doch in ihrem Schlafraum ist es nicht gerade angenehm, vor allem wegen einer lebensgroßen diabolischen Clownspuppe, die in einem Stuhl hockt....
Eine verschwundene Freundin macht Lisa große Sorgen, also sucht sie mit ihrem Freund die abgelegene Pension auf, in der ihre Freundin übernachtet haben soll. Aber der dort hausende Besitzer hütet ein mörderisches Geheimnis...
...und was sie alle drei nicht wissen, ist, daß der geisteskranke Mörder, der sich diese perfiden Pläne ausgedacht hat, mit ihnen allen in einen speziellen Verbindung steht...


              



Erwähnenswert wäre noch Captain Spalding aus HAUS DER 1000 LEICHEN. Sid Haig's Rolle geniesst bereits Kultstatus.

          http://2.bp.blogspot.com/_UyahJw6-mq0/TLgbhkZlKJI/AAAAAAAAAFM/MrledGtiEHg/s1600/Captain_Spaulding.jpg
                                            gretascaredstupid.blogspot.com

Es gab noch ein paar Beiträge aus dem Amateurbereich wie CAMP BLOOD 1+2 (2000) oder S.I.C.K. (2003) die aber keinen Horrorfan überzeugen konnten. Aus dem Independent Bereich sind noch FEAR OF CLOWNS (2004) und FEAR OF CLOWNS 2 (2007) erschienen, aber nur in den USA. 2007 gabs noch den Splatterfilm 100 TEARS. Dieser konnte mit blutigen Schauwerten überzeugen, der Rest war schwach.


Ich persönlich konnte als Kind selten über Clowns lachen. Wie ist es mit euch?


Bis bald......







Eigentlich sind Kinder in Filmen Sympathieträger. Sie sehen niedlich aus, sind lustig und manchmal auch traurig. Doch einige erschreckende Ausnahmen gibt es in Horrorfilmen, wo Kinder als amoklaufende Killermaschinen präsentiert werden.
Vermutlich ist es dieser erschreckende Gegensatz zwischen Unschuld und Bösartigkeit des Kindes, der Horrorfilme mit Kindern besonders schaurig macht.


Hier eine Liste der wichtigsten Filme dieser Kategorie:

1960 kam der britische Sci-Fi-Horrorfilm DAS DORF DER VERDAMMTEN in die Kinos.

           
                                                          monstrula.de

Der Film basiert auf den Roman "Die Kuckuckskinder" von John Wyndham. MGM erwarb die Rechte an dem Drehbuch bereits 1957. Wegen starker Proteste durch die katholischen Zensoren, wurde der Klassiker erst 1960 realisiert.
In der Romanvorlage waren es 58 Kinder, dies war aber nicht realisierbar für den Film und so reduzierte man die Zahl auf 12.
Ein Low-Budget-Horrorklassiker mit unheimlicher Atmosphäre und toll agierenden Kindern.

STORY:
Die Bewohner eines englischen Dorfes fallen eines Tages urplötzlich für ein paar Stunden in einen mysteriösen Schlaf. Das Phänomen bleibt ungeklärt, doch wenige Monate später bemerkt man, daß mehrere Frauen gleichzeitig schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind sich erstaunlich ähnlich: alle haben hellblondes Haar und einen seltsamen starren Blick. Bald schon zeigen die Kinden telepathische Fähigkeiten und zwingen die Leute, Dinge gegen ihren Willen zu tun. Der Lehrer der Kinder sieht schließlich die Gefahr des Heranwachsens der Kinder und entschließt sich zu einem verzweifelten Schritt...


            

Drei Jahre nach diesem s/w Klassiker erschien die Fortsetzung mit dem Titel DIE KINDER DER VERDAMMTEN.

                                       Kinder der Verdammten, Die
                                                             ofdb.de

Dieser 2. Teil erzählt inhaltlich eine eigenständige Geschichte und ist ebenfalls sehr gelungen.

STORY:
Der Psychologe Dr. Thomas Lewellin (Ian Hendry) und der Genetikdozent Dr. David Neville (Alan Badel) werden auf den Fall des jungen Paul Looran (Clive Powell) aufmerksam. Dieser ist außergewöhnlich intelligent und hat übersinnliche Kräfte. Es stellt sich heraus, dass fünf weitere Kinder existieren, welche das gleiche Schicksal teilen und sich in den Botschaften verschiedener Staaten aufhalten. Lewellin und Neville wollen die Hintergründe der Eigenschaften der Kinder ergründen, jedoch haben die Staaten andere Pläne und wollen die Fähigkeiten für sich nutzen. Nachdem diese jedoch als zu gefährlich eingeschätzt werden, sollen die Kinder vernichtet werden. Die Interessen der Wissenschaft stehen denen der Sicherheit gegenüber.


            

John Carpenter verfilmte diese Geschichte 1995 neu in seinem Remake DAS DORF DER VERDAMMTEN.

                                           Dorf der Verdammten, Das
                                                                ofdb.de

Carpenters Neuverfilmung ist durchaus gelungen und besitzt den Flair klassischer Horrorfilme.

STORY:
Eine amerikanische Kleinstadt fällt völlig unvermittelt für einige Stunden in eine seltsame Bewußtlosigkeit. Es gibt keine Erklärung für das Phänomen und keine unmittelbaren Folgen, doch später stellt man fest, daß einige der Frauen plötzlich schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind äußerst seltsam, haben allesamt silbrige Haare und seltsame Augen und verfügen über größere psychische Kräfte, mit welchen sie die Kleinstadt bald unter Kontrolle haben. Als Alan Chaffee aufgeht, daß diese Kinder zu einer weltweiten Bedrohung werden könnten, trifft er eine folgenschwere Entscheidung...


           

Wer kennt ihn nicht, "Damien" aus Richard Donner's 1976 gedrehten DAS OMEN.
In Teil 1 noch ein Baby, doch in DAMIEN - DAS OMEN 2 konnte er als Antichrist die Zuschauer schocken.

                                       Damien - Omen II
                                                            ofdb.de
STORY:
Damien Thorn, der Anti-Christ, ist inzwischen 13 Jahre alt und weiß noch nichts von seiner Bestimmung. Er lebt bei seinem Onkel Richard und seiner Tante Ann und ist mit seinem Cousin sehr gut befreundet. Doch es gibt immer noch Leute, die um Damiens Existenz und Bestimmung wissen und die Umgebung des Jungen einweihen wollen. Doch Damien hat ungeahnte Helfer des Teufels und geheimnisvolle Unfälle raffen alle Mitwisser dahin. Doch dann erfährt Damien selbst von seinem Erbe und seine Welt zerfällt in Scherben...


           

Ebenfalls ein großer Horrorklassiker ähnlicher Kategorie ist BÖSE SAAT (THE BAD SEED) von 1956.

                                            Böse Saat
                                                                   ofdb.de
STORY:
Christine Penmark lebt mit ihrer achtjährigen Tochter Rhoda scheinbar friedlich in einem Appartmentkomplex. Ihr Mann ist beim Militär und meistens von zuhause weg, weswegen sie ein gutes Verhältnis zu ihrem eigenen Vater, dem Schriftsteller Bravo pflegt. Doch dann kommt es zu seltsamen Vorkommnissen und sogar Todesfällen, die Christine vermuten lassen, daß Rhoda mit ihnen in Verbindung steht. Als sie schließlich von ihrem Vater erfährt, das sie selbst adoptiert ist und in Wirklichkeit die Tochter einer brutalen Mörderin ist, befürchtet sie, das das Erbe ihrer wahren Mutter auf ihre Tochter übergegangen ist...


              

Auch Linda Blair ist mit ihrer Rolle, der vom Teufel besessenen Regan, zu den wichtigsten und bekanntesten Horrorcharaktere eingegangen. Friedkin's EXORZIST ist ein Meilenstein des modernen Okkulthorrors und konnte 1973 die ganze Welt schocken. Auch heute hat der Film immer noch die gleiche Wirkung.

                                  http://1.bp.blogspot.com/_x-vCeJd1Av0/TAA9FPeWKLI/AAAAAAAABqA/cisr_Pf5qeU/s1600/exorcist.jpg
                                             moviereviewsbyhaley.blogspot.com


1984 drehte Fritz Kiersch nach einer Kurzgeschichte von Stephen King KINDER DES ZORNS (CHILDREN OF THE CORN).

                                            Kinder des Zorns
                                                                   ofdb.de

Leider ist der deutsche Filmtitel total daneben und sollte eigentlich "Kinder des Maises" oder "Kinder des Korns" heißen.
Die Produktionskosten betrugen ca. 3 Mio. $ und der Film spielte ca. 15 Mio. $ ein.
Der Film bekam noch 7 Fortsetzungen und ein TV Remake 2009.
  • Kinder des Zorns 2 - Tödliche Ernte (1992)
  • Kinder des Zorns 3 - Das Chicago Massaker (1995)
  • Kinder des Zorns 4 - Mörderischer Kult (1996)
  • Kinder des Zorns 5 - Feld des Terrors (1998)
  • Kinder des Zorns 6 - Isaacs Rückkehr (1999)
  • Kinder des Zorns 7 - Revelation (2001)
  • Kinder des Zorns 8: Genesis - Der Anfang (2011)

Kinderstar Macaulay Culkin (Kevin allein zu Haus) konnte 1993 als "böser Bube" in DAS ZWEITE GESICHT (THE GOOD SON) wieder Mal überzeugen und wurde bei den MTV Movie Awards in der Kategorie "bester Bösewicht" nominiert.

                                            Zweite Gesicht, Das
                                                                   ofdb.de

Spanndender Thriller mit einem sehr auf Hollywood zugeschnittenen Finale.

STORY:
Auf den ersten Blick wirkt der kleine Henry Evans (Macaulay Culkin) wie ein ganz normaler, liebenswerter Junge. Seine Eltern kennen ihn als liebevollen Sohn und umsichtigen Bruder, der seine kleine Schwester über alles liebt. Doch hinter seinem Engelsgesicht verbirgt sich eine diabolische, mordlüsterne Seele, die immer dann zum Vorschein kommt, wenn die Eltern nicht hinsehen. Wenn seine Familie wüßte, wie sich ihr kleiner Liebling am liebsten amüsiert und welche abartigen Spiele er spielt, würde sie das kalte Grauen packen. Mark Evans, Henrys Cousin dagegen, der nach dem Tod seiner Eltern bei Henrys Familie wohnt, begreift schon bald, daß sich hinter dem zarten Äußeren seines Cousins das zweite Gesicht des Bösen verbirgt. Er versucht sich seinem diabolischen Cousin entgegenzustellen und riskiert mehr als nur sein junges Leben ...


            

1992 konnte MIKEY als Direct-to-Video Produktion einen festen Sitz bei den Horrorfans erreichen. Ein spanndender und gegen Ende actionreicher Beitrag mit einem sehr gut agierenden Jungdarsteller.

         Mikey  Mikey
                                                               ofdb.de
STORY:
Mikey ist ein Adoptivkind. Er ist 9 Jahre alt, gut erzogen und absolut liebenswert. Viele Paare würden für Mikey ihr Leben geben. Und Mikey nimmt es. Er ertränkt seine Stiefschwester, wirft seiner Adoptivmutter den Fön in die Badewanne und erschlägt den Vater mit dem Baseballschläger. Nach dem Massaker verdächtigt niemand den total verstörten, kleinen Jungen, und so bekommt er kurz darauf neue Pflegeeltern. Er lebt sich schnell ein. Doch als Mikey Nacktaufnahmen von der jungen Nachbarin macht, wird seine Pflegemutter mißtrauisch. Das macht Mikey böse. Kurzerhand steckt er das Haus in Brand. Nach dem Feuerinferno findet man die verkohlten Skelette zweier Erwachsener und eines zehnjährigen Kindes.
Tage später - eine andere Stadt - ein junges Paar entdeckt auf der Straße einen 9jährigen Jungen, der unter Amnesie leidet. Sie nehmen ihn auf und nennen ihn Josh, doch sein wahrer Name ist - Mikey ...


           

Daß es auch leise und subtil gehen kann, konnte man sich 2007 überzeugen mit JOSHUA.
Ein kleiner aber feiner Psychothriller.

                                        Joshua
                                                              ofdb.de
STORY:
Bei Familie Cairn ist scheinbar alles in Ordnung, als das zweite Kind Lily zur Welt kommt. Scheinbar. Tatsächlich werden unter der Oberfläche bald die ersten Risse sichtbar. Denn Joshua, der neunjährige Sohn, der sich sowieso familienfremd eher für Musik und Mumien interessiert und auch sonst einen ernsten, introvertierten Eindruck macht, scheint bald zu erkennen, das nicht alles zum Besten steht. Die Mutter bekommt von dem ewig schreienden Kind Depressionen, der Vater ist eher ein oberflächlicher Blender als so treusorgend wie notwendig wäre.
Und die Schwiegermutter kommt mit ihrer starken Religionsneigung auch nicht gut an. Alsbald steigt der Stresslevel im Hause: erst stirbt der Familienhund, dann wird die Mutter langsam psychisch mürbe trotz Medikamenten und mit jedem Tag der vergeht, wird alles schlimmer. Wer steckt dahinter...?


              

Filme mit ähnlicher Thematik:
  • HORROR BABY (1980)
  • ANGST (1981)
  • FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE (1989)
  • THEM (2006)
  • WHISPER (2007)
  • EDEN LAKE (2008)
  • THE CHILDREN (2008)

... bis bald ...

Im Horrorfilm gab es keine Tiere so oft zu sehen wie Krokodile oder Alligatoren.
1975 prägte Steven Spielberg das moderne Tierhorrorkino mit DER WEISSE HAI.

1980 sollte ein riesen Alligator die Zuschauer in Angst und Schrecken versetzen.
DER HORROR ALLIGATOR von Lewis Teague (Cujo) war zwar nicht der erste Horrorfilm mit Krokodilen bzw. Alligatoren aber der Erfolgreichste.

         Horror-Alligator, Der  Horror-Alligator, Der
                                                            ofdb.de

Die Story war sehr gut und glaubhaft erzählt. Ein Babyalligator landet über den Toilettenweg in die Kanalisation einer Großstadt und ernährt sich dort Jahre hinweg von Hundekadavern aus einem Versuchsinstitut, denen Wachstumshormone gespritzt worden waren.
Die Schauspieler glänzen und die Effekte waren zu der Zeit grandios. Dieser Crocohorror gehört zu den besten Beiträgen dieser Thematik.


In Italien brachte man ein Jahr davor, also 1979 unter der Regie Sergio Martinos den Crocohorror DER FLUSS DER MÖRDERKROKODILE raus. Ob das Jahr wirklich stimmt und ob die Italiener doch nicht abgeguckt haben, bleibt ungeklärt. Laut dem Jahrgang muss man den Italienern Glauben schenken.

                                       Fluss der Mörderkrokodile, Der
                                                           ofdb.de

Im Vergleich zu DER HORROR ALLIGATOR wirkt dieser Italohorror billig und das Gummikrokodil nicht gerade erschreckend, dennoch ein unterhaltsamer Abenteuerfilm.


Auch die Thailänder waren eher am Zug als die Amerikaner. Der Film KROKODILE wurde 1979 gedreht.

                                      Krokodile
                                                           ofdb.de

Dieser Film ist recht billig gehalten. Kleines Krokodil wurde rangezoomt und sollte ein großes darstellen, dazu kommen noch billige Gummiattrappen. Trotzdem ganz unterhaltsam auch wenn er mittlerweile in die Kategorie Trash fallen würde.


Zwar ist Tobe Hoopers BLUTRAUSCH (Eaten Alive) kein reiner Tierhorror aber ein Alligator spielt schon mit und verspeist so manchen Menschen. Der Film ist von 1977 und könnte so manchen Film danach inspiriert haben.

                                     Blutrausch
                                                         ofdb.de


DER HORROR ALLIGATOR war nicht der Auslöser einer Crocofilmwelle, denn lange Zeit gab es nichts Ähnliches im Tierhorrorgenre zu sehen. Erst Ende der 80er Jahre kam eine neuer Beitrag aus Italien mit dem Titel DER MÖRDER ALLIGATOR aka KILLER CROCODILE (1989) von Fabrizio De Angelis.

                                    Mörder-Alligator, Der
                                                        ofdb.de

Ein sehr atmosphärischer und blutiger Crocohorror mit schönem Abenteuerflair.


Ein Jahr später folgte die Fortsetzung KILLER CROCODILE 2 - DIE MÖRDERBESTIE.
Auch hier wurde Wert auf blutige Szenen gesetzt. Atmosphärisch etwas unter dem 1. Teil aber immer noch recht unterhaltsamer Abenteuerhorror.

                                   Killer Crocodile 2 - Die Mörderbestie
                                                        ofdb.de


1991 kam die enttäuschende Fortsetzung des US-Hits DER HORROR ALLIGATOR.
ALLIGATOR 2 - DIE MUTATION ist recht schwach von der Inszenierung. Die Effekte und die Darsteller sowie die Atmosphäre können nicht überzeugen.

                                   Alligator II - Die Mutation
                                                        ofdb.de


Erst 1999 konnte Regisseur Steve Miner (House, Warlock) wieder einen überzeugenden Beitrag bieten. LAKE PLACID war ein waschechter Crocohorror mit hohem Spaßfaktor und soliden Effekten.

                                   Lake Placid
                                                      ofdb.de

LAKE PLACID nahm 3 Fortsetzungen mit sich die teilweise gut bis mittelmäßig waren. Alle Fortsetzungen waren TV-Produktionen.

        LAKE PLACID 2 (2007)  -  LAKE PLACID 3 (2010)  -  LAKE PLACID 3 (2012)

        Lake Placid 2       Lake Placid 3
                                      Lake Placid 4
                                                            ofdb.de


Im Trashsektor gab es auch ein paar Spaßfilmchen die nicht ernst genommen werden konnten. Diese Crokogurken sind mit schwachen bis schlechten CGI-Effekten nicht gerade sehenswert.

BLOOD SURF (2000) war Trash pur aber leider im negativen Sinne. Da sind ja die vorgeführten Trashfilme meines Kumpels Kyle Hanson schon Blockbuster gegen

                                     Blood Surf
                                                        ofdb.de


Auch Tobe Hooper konnte im Jahr 2000 mit seinem CROCODILE nicht gerade einen guten Crocohorror vorweisen.

                                     Crocodile
                                                           ofdb.de

Mit der Fortsetzung von 2002 CROCODILE 2 konnte zwar Regisseur Gary Jones einen unterhaltsamen Actionfilm liefern, der später aber eine Wendung ins Tierhorrorbereich macht und den CGI-Krokodil nur lächerlich präsentieren konnte.

                                     Crocodile II
                                                            ofdb.de

2007 war dann ein gutes Jahr für den Krokodil , den die folgenden drei Filme können sich sehen lassen.

DIE FÄHRTE DES GRAUENS mit "Prison Break" Star Dominic Purcell ist ein actionreicher und realitätsnaher Tierhorror mit guter spannender Story.

                                       Fährte des Grauens, Die
                                                           ofdb.de


Der 2. Film aus dem Jahr ist ROGUE - IM FALSCHEN REVIER, auch ein effektvoller Tierhorror mit spannenden Momenten.

                                      Rogue - Im falschen Revier
                                                          ofdb.de


Der dritte Beitrag ist BLACK WATER. Der Film ist zwar nicht so effektlastig aber sehr realistisch und angsteinflössend inszeniert.

                                      Black Water
                                                           ofdb.de

Einen schlechten gabs noch 2007. CROC - DAS KILLERKROKODIL ist eine TV-Produktion und das ist deutlich zu erkennen.

                                     Croc - Das Killerkrokodil
                                                          ofdb.de


Der asiatische Beitrag von 2012 MILLION DOLLAR CROCODILE ist mir unbekannt aber laut Trailer eher nichts erwähnenswertes genauso wie die neueren lächerlichen Beiträge wie DINOCROC oder wie sie alle heißen.....


So und jetzt die Frage die sich vielleicht der eine oder andere stellt: Wo liegt der Unterschied zwischen Alligator und dem Krokodil?

Auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Von der Seite betrachtet sieht man bei dem Alligator fast nur die oberen Zähne und bei dem Krokodil beide Zahnreihen.



                                 See you later alligator

 

In meinem 2. Tierhorrorblog möchte ich euch die Horrorhaie aus dem Film präsentieren.

Steven Spielberg hat es 1975 vorgemacht und bei vielen Menschen eine Sharkphobie ausgelöst. Mit 7 Mio. Dollar Produktionskosten konnte DER WEISSE HAI satte 470 Mio. weltweit einspielen und war somit, bis KRIEG DER STERNE rauskam, der kommerziell erfolgreichste Film aller Zeiten.

                                    Weiße Hai, Der
                                                         ofdb.de

1978 folgte die erste Fortsetzung. DER WEISSE HAI 2 war mit einem höherem Budget gedreht und spielte weltweit 208 Mio. Dollar ein. Teil 2 war sehr gut und besaß die Atmosphäre des Originals.

1983 versuchte man es mit 3D und der Hai war deutlich gewachsen, das Einspielergebnis jedoch nicht. DER WEISSE HAI 3 konnte das Publikum nicht zufriedenstellen.

1987 kam DER WEISSE HAI 4, jedoch blieb auch hier der Erfolg aus.


Samuel Fullers SHARK aka OUTSIDER von 1969 war einer der ersten Filme mit Haithematik. Burt Reynolds spielte die Hauptrolle in diesem Abenteuerfilm.

                                    Outsider
                                                        ofdb.de

SHARK gehört nicht in die Kategorie Tierhorror, sollte jedoch wegen des Haithemas erwähnt werden. Der Film ist jedoch sehr lahm und unspannend.


Der 1976 gedrehte TV-Horrorfilm mit dem Titel SHARK KILL war seit der Uraufführung verschollen und tauchte erst 2005 auf DVD wieder auf. Es handelt sich hierbei um einen spannungsarmen und dialoglastigen DER-Weisse-Hai-Abklatsch.

                                  Zu Amazon
                                                      tierhorror.de



Für Trashfans wurde es 1977 interessant.
Der Filmbeitrag TINTORERA - MEERESUNGEHEUER GREIFEN AN ist eine Mischung aus EIS AM STIEL und DER WEISSE HAI und ist eine mexikanisch-amerikanische Produktion. Das schöne Cover konnte so manchen Filmfan anlocken, inklusive mich. Der Film hat zwar viele Schwächen, trotzdem kann man einen Blick riskieren.

                                   Tintorera! Meeresungeheuer greifen an
                                                        ofdb.de


Auch hier sah die italienische Filmindustrie die Geldmaschinerie und es folgten italienische Ripoffs des Spielberg Klassikers.

LAST JAWS - DER WEISSE KILLER von 1981 war einer der ersten Horrorplagiate.

                                  Last Jaws - Der weiße Killer, The
                                                      ofdb.de

Unterhaltsamer Eurohaischocker von Enzo G. Castellari (The Riffs, Keoma).

           


Ein weiterer folgte 1984, jedoch dürfte dieser eher in die Kategorie Monsterfilme fallen. DER MONSTER HAI aka MONSTER SHARK von Lamberto Bava (Dämonen), dem Sohn des legendären Mario Bava. Das im Film gezeigte Monster ist eine mittels Gentechnik geschaffene Mischung aus Hai und Krake.

                                    Monster-Hai, Der
                                                        ofdb.de

Mit einigen Splattereinlagen und unterhaltsamer Story ist dieser Horrorbeitrag für B-Movie und Trashfans ein echter Geheimtipp.


1988 erschien dann ein schlechter Haihorror mit dem Titel SHARK - STUNDE DER ENTSCHEIDUNG.

                                    Shark - Stunde der Entscheidung
                                                       ofdb.de

Das spektakuläre Coverart verspricht einen echten Haischocker, doch nach der blutigen Anfangssequenz passiert kaum noch was Interessantes und es kommt sogar zu einer Storywendung. Kein guter Beitrag aus Italien, dennoch für Nostalgiker eine Sichtung wert.


Es wurde ruhig um den Hai. Erst 1999 lies Actionregisseur Renny Harlin diese Meereskiller wieder auf die Menschheit los in DEEP BLUE SEA.

                                    Deep Blue Sea     
                                                       ofdb.de

DEEP BLUE SEA ist eine gelungene und sehr spannende Mischung aus Action-, Katastrophen- und Horrorfilm. Der einzige Kritikpunkt waren die animierten Haie die auch deutlich so zu erkennen sind. Der Rest ist aber erste Sahne.

Es folgte fürs TV noch eine Horrorfilmreihe mit dem Titel SHARK ATTACK die insgesamt auf 4. Teile kam.

                                  SHARK ATTACK (1999)
                                  SHARK ATTACK: THE KILLER IS BACK (2000)
                                  SHARK ATTACK 3 (2002)
                                  SHARK ZONE - TOD AUS DER TIEFE (2003)



In einer Folge der Erfolgsserie BAYWATCH gabs ein Wiedersehen mit dem Weissen Hai.

Ab Jahr 2000 folgten zahlreiche Trashfilme die in wenigen Tagen abgedreht wurden und kaum Budget besaßen.

Der folgende Beitrag gehört ebenfalls dazu: SHARK - DAS GRAUEN AUS DER TIEFE (2000)

                                   Shark - Das Grauen aus der Tiefe
                                                      ofdb.de

Ein grottenschlechter Horrorfilm den sich keiner antun sollte. Finger weg!


Genau das gleiche gilt für SHARK HUNTER - DIE JAGD NACH DEM URHAI (2001).

                                     Shark Hunter - Die Jagd nach dem Urhai
                                                          ofdb.de


Es folgten noch so manche weitere Kandidaten wie 12 DAYS OF TERROR (2004), eine TV Produktion nach wahrer Begebenheit. TV-typisch fürs Jahr, ein lahmer Horrorfilm.

                                    12 Days of Terror 
                                                       ofdb.de


Der Trashsektor meldet sich wieder und liefert eine Mensch/Hai-Mutation mit dem Namen SHARKMAN (2004). Auch hier handelt es sich um eine TV Produktion.

                                     Sharkman - Schwimm um dein Leben
                                                       ofdb.de

Haimutationen gabs auch in dem aufwändigen Zweiteiler CREATURE - Tod aus der Tiefe von 2008. Das Creaturekostüm stammte von Effektkünstler Stan Winston (Jurassic Park).

                                    Creature - Tod aus der Tiefe
                                                      ofdb.de


Es folgten noch weitere billige Trashfilme wie JURRASSIC SHARK, JAWS IN JAPAN, 2 HEADED SHARK ATTACK, SHARK SWARM und weitere Unbedeutende und dabei eine deutsche TV Produktion mit Ralf Moeller mit dem dämlichen Titel HAI ALARM AUF MALLORCA (2004).

                                   Hai-Alarm auf Mallorca
                                                         ofdb.de

... mit einem Actionfinale ala Hollywood . Lächerlich! Kann vielleicht nur noch getoppt werden von DER WEISSE HAI IN VENEDIG (2008)!!!

                                 Weiße Hai in Venedig, Der
                                                  ofdb.de


Für die Wackelkamera-Generation kam 2003 OPEN WATER raus und sollte eine Extremsituation darstellen. Ich fand den Film langweilig.

                                   Open Water
                                                      ofdb.de

2006 dann die Fortsetzung, die ich ausgelassen habe.


2010 dann ein ähnlicher Film, doch von der Inszenierung professioneller und besser. REEF ist die Antwort zu OPEN WATER und kann optisch punkten.

                                 Reef - Schwimm um dein Leben, The
                                                      ofdb.de


2011 konnten die Zuschauer Haie wieder in 3D erleben in SHARK NIGHT.

                                 Shark Night 3D
                                                     ofdb.de

Ein bisschen mehr Blut und Spannung hätte dem Film gut getan. Solider Haibeitrag nach langer Zeit.

DARK TIDE von 2012 mit Halle Berry war noch optisch solide, dennoch kein richtiger Haischocker.

                              Dark Tide
                                                   ofdb.de


Spielbergs Klassiker bleibt unerreicht und der letzte gute Beitrag bleibt DEEP BLUE SEA. Die Hoffnung ist noch der aktuelle BAIT 3D (Haie im Supermarkt), der bald auch bei uns auf Bluray rauskommt.

                               Bait - Haie im Supermarkt
                                                   ofdb.de

           

Die Angst vor Haien wird immer bestehen, ich zumindest kriege nicht die Musik von Oscarpreisträger John Williams aus dem Kopf, wenn ich im Meer schwimme. Danke Mr. Spielberg für den ultimativen Haihorror!

Blog-Tipp:
Einen weiteren Tierhorrorblog findet ihr bei Kyle Hanson:

www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/13605-meine-top-ten-der-tierhorrorfilme


... bis bald!
movienator

     
  
Willkommen in meinem 3. Tierhorrorblog und wie ihr am Titel erkennen könnt, geht es diesmal um die "lieben" Hunde.
Ich präsentiere Euch jetzt alle Filme, wo Hunde die Hauptrolle spielten und für Angst und Schrecken sorgten.

Einer der bekanntesten und meist verfilmten Beiträge ist sicherlich Sherlock Holmes - DER HUND VON BASKERVILLE nach Arthur Conan Doyle.

In Deutschland in der Stummfilmzeit hatte DER HUND VON BASKERVILLE sein Debüt.
  • DER HUND VON BASKERVILLE (1914)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 2 - DAS EINSAME HAUS (1914)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 3 - DAS UNHEIMLICHE ZIMMER (1915)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 4 (1915)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 5 - DR. MACDONALDS SANATORIUM (1920)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 6 - DAS HAUS OHNE FENSTER (1920)
Danach folgten noch zahlreiche Filme der Reihe und ein Trickfilm mit dem gleichen Titel.
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Deutschland/1929)
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Deutschland/1937) Der erste Tonfilm der Filmreihe!
  • DER HUND VON BASKERVILLE (USA/1939)
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Deutschland/1955)
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1959) ... ist eine Produktion der Hammer-Studios mit Christopher Lee und Peter Cushing. Regie führte Terence Fisher.
                                Hund von Baskerville, Der
                                                    ofdb.de
  • DER HUND VON BASKERVILLE (USA/1972) - TV-Film
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1978) - Horrorkomödie
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Sowjetunion/1981)!
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1983) - TV-Film
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Australien/1983) - Trickfilm!
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1988) - TV-Film
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Kanada/2000) - TV-Film
           ..... und noch ein paar weitere ....u.a. die 2012 erschienene TV-Serie ...

1972 drehte George Bloomfeld ein interessantes Psychodrama mit dem Titel DOBERKILLER über Hass, Sadismus und Menschenverachtung. Hier dienten die Hunde als Waffe.

                               Doberkiller
                                                  ofdb.de


1973 sorgte ein weiterer Schocker für Aufsehen. IN DER FALLE - Angriff der Killerhunde.

                             In der Falle - Angriff der Killerhunde
                                                  ofdb.de

Spannender Tierhorror mit gut dressierten und sehr aggressiv wirkenden Hunden. James Brolin (Amityville) spielte die Hauptrolle.


1976 kam KILLERHUNDE (Dogs) in die Kinos. Ein furcherregender Tierhorror mit zahlreichen Hunden und hohem Bodycount.

                               Killerhunde
                                                   ofdb.de

Beachtlich wie man so viele Hunde unter Kontrolle bringen konnte. Sehr realistisch wirkende Angriffe sorgten für treffende Schocks. Hier geht es sehr blutig zur Sache und hier muss fast eine ganze Stadt dran glauben. KILLERHUNDE ist ein sehr guter Vertreter seiner Gattung.

          


Langsam war die Thematik im Kino sehr erfolgreich und so versuchten auch die Spanier im Horrorbereich zu punkten mit ihrem Film THE DOG.

                                Dog, The
                                                    ofdb.de

THE DOG ist eine spannende Mischung aus Polit-Thriller und Tierhorror und kann somit als gelungen bezeichnet werden. Die Angriffe des Schäferhunds sind ordentlich in Szene gesetzt.


Einer der beliebtesten Tierhorrorbeiträge aus den 70er Jahren ist der 1977 gedrehte Film DIE MEUTE von Robert Clouse (Der Mann mit der Todeskralle).

                                 Meute, Die
                                                     ofdb.de

Sehr atmosphärischer und atemberaubend gefilmter Horror mit sehr bösartig und aggressiv wirkenden Hunden. Wieder mal ein großes Lob an die Hundetrainer, die hier wieder einmal Beachtliches geleistet haben. Ein Geheimtipp!

            


Bei dem 1978 gedrehten DOBERMÄNNER - ZUM TÖTEN ABGERICHTET handelt es sich mehr um einen Actionthriller als einen Horrorfilm, trotzdem spielen wütende Hunde eine wichtige Rolle.

                                    Dobermänner - Zum Töten Abgerichtet
                                                      ofdb.de

Dieser Beitrag fällt auch ins Subgenre Gefängnisfilm und es geht um Menschenjagd durch Hunde. Der Titel ist ein wenig daneben, da es sich hier nur um einen Dobermann handelt, welcher durch weiter Spürhunde Unterstützung bekommt. Auch hier sind die Tierdressuren sehr gelungen.


Bei dem 1978 gedrehten Film DER HÖLLENHUND handelt es sich um einen lupenreinen Horrorfilm mit Richard Crenna (Rambo 1-3) in der Hauptrolle.

                                    Höllenhund, Der
                                                         ofdb.de

Leider kommt der Film etwas schleppend voran und bietet wenig Spannung. Für Nostalgiker ist dieser Streifen trotzdem eine Sichtung wert.


Jetzt kommt ein interessanter Beitrag für Vampirfans. ZOLTAN - DRACULAS BLUTHUND ist ein ordentlicher Horrorfilm mit einigen blutigen Einlagen und schöner altmodischer Gruselatmosphäre.

                                    Zoltan - Draculas Bluthund
                                                       ofdb.de

          


1982 drehte Samuel Fuller mit DIE WEISSE BESTIE aka DER WEISSE HUND
VON BEVERLY HILLS einen Thriller der Extraklasse mit der Thematik Rassismus.

                                   Weiße Bestie, Die
                                                     ofdb.de

Ein sozialkritischer und spannender Film und eine Parabel auf menschliche Hassmechanismen. Ein kleines Meisterwerk!

           


Im gleichen Jahr kam auch BLOODLINE - ZUM KILLEN DRESSIERT raus.

                                    Bloodline - Zum Killen dressiert
                                                        ofdb.de

BLOODLINE ist kein großartiger Tierhorrorfilm aber eine Sichtung trotzdem wert.


So, jetzt kommen wir zu dem bekanntesten Hundehorror überhaupt. Stephen Kings CUJO gehört sicherlich zu den besten Horrorfilmen aller Zeiten.

                                   Cujo
                                                   ofdb.de

Hauptdarstellerin Dee Wallace brilliert hier in ihrer wohl besten Rolle und muss sich ein spannendes und blutiges Duell mit dem tollwütigen Hund liefern. Auch hier waren die Dressuren einsame Spitze!


Der 1984 gedrehte MONSTER DOG hat durch Rocklegende Alice Cooper einen gewissen Bekanntheitsgrad, da er auch Songs im Film eingefügt hat.

                               
                                                   filmlausen.de

Ein blutiger Streifen mit Werwolfthematik und spannenden Momenten. Für Horrorfans sicherlich ein interessanter Film.


1985 kommt der nächste Streifen mit dem Titel PLAY DEAD aka SATAN'S DOG raus.

                                  Play Dead
                                                    ofdb.de

PLAY DEAD ist kein sonderlich guter Horrorstreifen da man die erste Hälfte nichts als Langeweile bekommt. Die zweite Hälfte kann ein wenig Spannung bieten mehr aber auch nicht. Kann man sich angucken, muss man aber nicht heißt hier die Devise.


Der nächste Beitrag kommt aus Frankreich und heißt BAXTER.

                                Baxter
                                                     ofdb.de

Der Schein trügt, dieser Bullterrier ist gar nicht so böse. Der Film ist mehr eine Satire und man bekommt einen Blick aus der Sicht des Hundes. Anspruchsvoller Beitrag aus Europa, welcher aber in die Kategorie hinein gehört.


1993 drehte John Lafia (Chucky 2) mit MAN'S BEST FRIEND einen effektgeladenen Hundeslasher der Superlative.

                               Man's Best Friend
                                                 ofdb.de


Brian Yuzna ließ 2004 noch einen Robohund auf die Menschheit los. ROTTWEILER ist eine Mischung aus Horrorfilm und Sci-Fi und kann nur durchschnittliche Unterhaltung bieten.

                                Rottweiler
                                                   ofdb.de


Dank Wes Craven, der als Produzent tätig war, bekamen die Tierhorrorfans mit THE BREED endlich wieder einen qualitativ hochwertigen und ultraspannenden Hundehorror geboten.

                                Breed, The
                                                   ofdb.de

THE BREED gehört seit CUJO zu den besten Horrorfilmen die ich gesehen habe. Hier wieder mal ein großes Lob an die Tiertrainer die wirklich Beeindruckendes geleistet haben. Respekt!

           

... so jetzt schnell eure Haustierchen beim Tierarzt durchchecken lassen um auf Nummer sicher zu gehen ... und ...

... bis zum nächsten Tierhorrorblog

movienator


Hallo liebe Tierfreunde, auch in meinem 4. Tierhorrorblog sorge ich für eine weitere Phobie.

Diesmal kommen zum Einsatz: Anacondas, Boa's, Pythons, Klapperschlangen, Mambas und Mutationen, also schön gruselig und für jeden Schlangenliebhaber (oder auch nicht) etwas  dabei.

Wie in den Blogs meinen Kumpels Kyle Hansonwww.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson gibt es auch bei mir virtuelle Getränke,
ssssssssss.........sssssssssss

                                  
                                                       artfire.com

.......... sorry, leider ist schon alles von Schlangen verseucht .............


Fangen wir mal mit einem "Schlangen"horror-Klassiker aus den USA an von 1955, der es leider nie nach Deutschland geschafft hat. CULT OF THE COBRA

                            http://mrmoviefiend.files.wordpress.com/2011/08/cult_cobra_poster.jpg
                                          mrmoviefiend.wordpress.com

Leider kann ich zu dem Film nicht viel schreiben, da ich nie die Möglichkeit gehabt habe, den Streifen zu gucken aber hier etwas zur Story:

Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges werden sechs in Asien stationierte US-Soldaten Zeuge eines geheimen Rituals der Lamianer, Anhänger eines Kultes, welche Frauen verehren, die sich in Schlangen verwandeln können. Trotz eindringlicher Warnungen stören die Soldaten die Zeremonie, worauf der Hohepriester droht, dass die Kobragöttin sich rächen wird. Als die Soldaten wieder zurück in den Staaten sind, tritt eine mysteriöse Frau in ihr Leben und eine seltsame Unfallserie startet ihren Lauf...


Der nächste Beitrag kommt aus Österreich!!! und heißt DIE SCHWARZE KOBRA von 1963. Negative Kritik bekam der Film, da man reale Szenen zeigte wie ein Mungo eine Kobra zerbeißt. Ansonsten bewegt sich der Film atmosphärisch im Stil der Wallace-Filme.


Der nächste Schlangenhorror wurde 1972 in Amerika gedreht und nennt sich STANLEY.

                                     Stanley
                                                        ofdb.de

"Stanley" ist der Name einer Schlange, die von einem Typen dressiert wurde und zur Wehr gegen Gangster eingesetzt wird. Der Film ist kein richtiger Schocker aber sicherlich einen Blick wert.


Der nächste Beitrag von 1973 kann sich des Zeitraumes entsprechend als Schocker nennen. SSSSSNAKE KOBRA ist ein Mutantenhorror der Superlative.

                                   Sssssnake Kobra
                                                     ofdb.de

A-TEAM Star Dirk "Face" Benedict spielte die Hauptrolle und mutierte zu einem Schlangenmenschen.

          


Die Zuschauer bekamen nicht genug von Schlangen und die Filmemacher sorgten weiterhin für dieses Subgenre. 1974 kam SNAKES in die Kinos. Eine Mischung aus Revengestreifen und Horror. Hier kamen viele Schlangen zu Einsatz und sorgten für unwohles Gefühl.


Was jetzt wie eine NEMO-Variante aussieht ist ein guter Abenteuerfilm mit Tierhorrorthematik. DIE TODESFALLE UNTER DEM MEER (1974)

                                   Todesfalle unter dem Meer, Die
                                                     ofdb.de

Der Film diente sicherlich als Vorlage für den bald von mir erwähnten SNAKES ON A PLANE. Hier brechen zahlreiche Schlangen im U-Boot aus.


UNTERNEHMEN KLAPPERSCHLANGE oder auch KLAPPERSCHLANGEN genannt, wurde 1976 gedreht.

                                  Killerschlangen
                                                     ofdb.de

Atmosphärischer Horrorfilm mit guten Darstellern und spannender Story. Hier kommen auch reichlich Schlangen zum Einsatz und die Attacken sind auch gut gefilmt.


Der nächste Film heisst JENNIFER und schockte die Kinobesucher im Jahr 1978.

                                  Jennifer
                                                      ofdb.de

Eine gelungene Mischung aus CARRIE und Tierhorror. Die Schlangen kommen erst spät zum Einsatz aber dafür sehr effektiv. Langeweile ist hier fehl am Platz und deshalb unbedingt eine Sichtung wert.

           


Der nächste Thriller von 1981 kommt aus England und die Hauptrollen spielen Klaus Kinski und Oliver Reed. DIE SCHWARZE MAMBA aka VENOM.

                                     Schwarze Mamba, Die
                                                         ofdb.de

Dieser Krimi ist spannend gemacht, ist aber weniger ein Horrorfilm, trotzdem hat eine Mamba hier ihren mörderischen Auftritt.

KING KOBRA (1981) war das nächste Highlight aus dem Bereich. Serienstar Christina Applegate (Eine schrecklich nette Familie) ist hier in ihrer ersten Rolle zu sehen.

                                   
                                                       filmlausen.de


Die nächste kanadische Produktion gehört zu den besseren Tierhorrorfilmen. AVANAIDA - TODESBISS DER SATANSVIPER (1983) ist eine spannende und actionreiche Mischung aus Mystery und Horror und ist mit Peter Fonda und Oliver Reed prominent besetzt.

                                   Avanaida - Todesbiss der Satansviper
                                                      ofdb.de

           


Der nächste Film kommt aus Italien und heisst MAMBA (1988).

                                    Mamba
                                                        ofdb.de

Der Streifen kommt mit gerade drei Darstellern aus und ist einfach gestrickt. Ein Typ will sich an seiner Ex-Geliebten rächen und schleust eine Schlange in ihre Wohnung. Das Duell kann beginnen. Kein Überfilm aber durchaus sehenswert.


Mit TODESKUSS DER SCHLANGE von 1988 kam ein weiterer Mutantenhorror raus.

                                  
                                                       filmlausen.de

Etwas trashiger Schlangenhorror mit blöden Dialogen und schwachen Darstellern. Nur was für Trashfans.


Ken Russell (Der Höllentrip) schuf 1988 mit DER BISS DER SCHLANGENFRAU eine Horrorperle.

                                  Biss der Schlangenfrau, Der
                                                       ofdb.de

Schwarzer Humor, Erotik, blutige Effekte und Spannung harmonieren gekonnt miteinander und sorgen für gute Unterhaltung. Bram Stoker (Dracula) lieferte hierfür die Vorlage, so das auch vampirischen Elemente vorhanden sind.

            


Der 1989 gedrehte Film THE BITE ist eine italienisch-japanisch-amerikanische Co-Produktion und kann sich echt sehen lassen.

                                      Bite, The
                                                         ofdb.de

THE BITE gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen aus diesem Subgenre. Dieser Mutantenhorror ist sehr effektreich und schön atmosphärisch aber auch sehr actionreich inszeniert. Die grandiosen Verwandlungsszenen wurden von dem Effektkünstler Screaming Mad George (Bride of Re Animator, KInder des Zorns 3) entwickelt.

           
Lange Zeit wurde es ruhig um die Schlangen. Erst 1996 brachte Horrorregisseur Tony Randel (Hellraiser 2) einen weiteren Schlangenhorror raus aber leider nur für's TV.
RATTLED - ANGRIFF DER KLAPPERSCHLANGEN ist zwar unterhaltsam aber man sieht deutlich die TV-Atmosphäre, dazu kommt noch, daß der Film mehr ein Familiendrama ist.

                               
1997 hatte Luis Llosa (Sniper, The Specialist) einen Glücksgriff mit dieser Thematik und brachte einen echten Hit in die Kinos. ANACONDA war für mich ein echtes Highlight!

                                      Anaconda
                                                          ofdb.de

Die Atmosphäre erinnerte an die Horrorexpeditionsfilme der 50er Jahre, wie DAS SCHRECKEN DES AMAZONAS. Die CGI-Anaconda war zu der Zeit voll gelungen, aber was den Film ausmachte waren die Attacken der Anaconda. Sehr ideenreicher und sehr spannender Horror, welcher zu den besten gehört aus dem Genre.


Die Fortsetzung von 2004 ANACONDA - DIE JAGD NACH DER BLUT-ORCHIDEE war zwar unterhaltsam, kam aber nicht an das Original ran.

                                     Anacondas - Die Jagd nach der Blut-Orchidee
                                                       ofdb.de

Der 3. Teil ANACONDA -OFFSPRING (2008) mit David Hasselhoff wurde nur fürs TV produziert, genauso wie der 4. Teil ANACONDAS - TRAIL OF BLOOD (2009).


Es kamen noch weitere TV-Produktionen wie INVASION DER KLAPPERSCHLANGEN (1998) und Direct-to-Video Produktionen wie KILLER KOBRA (1999), PYTHON 1 & 2 (2000-2001), SNAKE ZONE (2001), SNAKE ISLAND (2002), BOA VS. PYTHON (2002), BASILISK - DER SCHLANGENKÖNIG (2006) .................................................................
.....................................................................................................
............................ bis dann endlich wieder ein ultimativer Schlangenhit seinen Weg in die Kinos fand: SNAKES ON A PLANE (2006) mit Samuel L. Jackson.

                                    Snakes on a Plane
                                                        ofdb.de

Ein echtes Highlight mit hohem Spaßfaktor und viel Action!

Natürlich kam dann auch ein Mockbuster hinterher mit dem Titel SNAKES ON A TRAIN (2006).

                                    Snakes on a Train
                                                        ofdb.de

... danach folgten noch einige billige Produktionen wie LOCKJAW - RÜCKKEHR DER
KILLERSCHLANGE (2008), DIE RACHE DER KÖNIGSKOBRA (Thailand 2010) und noch weitere unbedeutende Beiträge.............. ssssssssssssssssssssssssssssssssss.......
ssssssssssssssssssssssss...............ssssssssssssssss...................ssssssssssss...
so jetzt muss ich aufhören, da ist eine Schlange unter meinem Tisch ......................
..........ssssssssssssssss..........................sssssssssssssssssssssss................

... bis dann
movienator



Der Blog der Affen

9. Mai 2013
Willkommen in meinem 5. Tierhorrorblog und diesmal sind die kleinen und großen Affen aus den Filmen das Thema.

Der wohl bekannteste und größte Affe, der je auf der Kinoleinwand gezeigt wurde ist, wie ihr schon vermutet habt, KING KONG.
Dieses Monster war das erste, daß nicht aus einer Literaturvorlage stammte. King Kong hatte monumentane Ausmasse und revolutionierte die Spezialeffekte.
Den ersten Auftritt hatte der Riesenaffe 1933 unter dem Titel KING KONG UND DIE WEISSE FRAU. Ein Meilenstein des Monsterkinos!

                                  Fabel von King Kong - Ein amerikanischer Trick- und Sensationsfilm, Die
                                                       ofdb.de

          

Es folgte im gleichen Jahr die Fortsetzung KING KONGS SOHN.

                                   King Kongs Sohn
                                                        ofdb.de

Die Fortsetzung hatte in Asien größeren Erfolg als in den USA. Das Budget war deutlich kleiner und die Geschichte schnell erzählt. Der Affe sah auch recht drollig aus.

Durch den Erfolg in Japan, nahm sich GODZILLA-Schöpfer Ishiro Honda das Monster im Jahr 1962 und setzte ihn im Kampf gegen seine eigene Kreatur. DIE RÜCKKEHR DES KING KONG aka KING KONG VS. GODZILLA.

                                  Rückkehr des King Kong, Die
                                                      ofdb.de

1967 drehte der japanische Kultregisseur einen weiteren King Kong Ableger: KING KONG
- FRANKENSTEINS SOHN
.

                                  King Kong - Frankensteins Sohn
                                                      ofdb.de


1976 kam das US-Monster wieder auf die Leinwand zurück und das mit viel Erfolg. John Guillermin's KING KONG ist das Meisterwerk der 70er Jahre mit grandiosen Effekten. Jessica Lange als "Die Weiße Frau" ist unvergesslich!

                                 King Kong
                                                     ofdb.de

Angeblich waren Roman Polanski und Sam Peckinpah als Regisseure im Gespräch. Die Horrorschmiede "Hammer Studios" haben sich zuerst an der Neuverfilmung versucht, drehten bereits ein paar Szenen, stellten die Produktion aber wieder ein, da die Tests mies verlaufen sind. Die gedrehten Szenen wurden später in einem Werbespot für VW eingefügt.

Die 1986 entstandene Fortsetzung KING KONG LEBT war sehr schwach.

                               King Kong lebt
                                                   ofdb.de

Das 2. Remake von Peter Jackson KING KONG von 2005 war ein weiterer großer Erfolg und in CGI Effekten kaum zu übertreffen.

                              King Kong
                                                  ofdb.de


So, jetzt mal zu einem anderen Affenhorror, diesmal mit "Frankenstein" Boris Karloff THE APE (1940).

                              Ape, The
                                                  ofdb.de

Es kamen noch einige weitere Beiträge, wo aber manche immer noch eine ähnliche King King - Thematik aufweisen. Bestes Beispiel der 1958 gedrehte THE BRIDE
AND THE BEAST
, der es leider nie nach Deutschland schaffte.

                           Zu Amazon
                                                Tierhorror.de

KONGA von 1961 ist eine britisch-amerikanische Produktion und von der Machart schlecht inszeniert.

                              Konga - Erbe von King Kong
                                                 ofdb.de

1968 präsentierte man mit PLANET DER AFFEN eine neue Art von Affenterror. Dieses Sci-Fi-Abenteuer war zu der Zeit sehr gelungen und das Make-Up preisgekrönt.

                              Planet der Affen

Es folgten weitere Fortsetzungen und Remakes:
  • 1970 - RÜCKKEHR ZUM PLANET DER AFFEN
  • 1971 - FLUCHT VOM PLANET DERAFFEN
  • 1972 - EROBERUNG VOM PLANET DER AFFEN
  • 1973 - SCHLACHT UM DEN PLANET DER AFFEN
  • 2001 - PLANET DER AFFEN
  • 2011 - PLANET DER AFFEN - PREVOLUTION

THE MORGHTY GORGA von 1969 ist ein weiterer Affenhorror aus den USA. Diesmal ist aber der Trashfaktor ganz hoch.

                              Mighty Gorga, The
                                                 ofdb.de


1973 entstand eine TV-Produktion mit dem Namen DER EISKALTE TOD. Hier werden Schimpansen auf die Zuschauer losgelassen. Laut Kritik, kann sich dieser TV-Film locker mit Kinoproduktionen messen. - Leider kein Cover verfügbar.


John Landis lieferte 1973 eine gelungene Horrorkomödie mit dem Namen SCHLOCK - DAS BANANENMONSTER.

                              Schlock - Das Bananenmonster
                                                 ofdb.de

Trashige King Kong Parodie mit vielen Lachern ist garantiert.


Der nächste King Kong Nachahmer heißt APE von 1976.

                             A*P*E
                                                ofdb.de

Diese trashige King Kong Kopie ist eine Co-Produktion mit Südkorea und USA. Das Affenkostüm ist recht billig und heute trägt jedes Kind so eins beim Karneval oder Halloween. Für Godzillafans vielleicht eine Sichtung wert.


Die nächste Trashkopie des King Kong ist QUEEN KONG. Horrorkomödie der übelsten Art.

                           Zu Amazon
                                                tierhorror.de


1980 entstand wieder eine Co-Produktion mit USA und Japan mit dem Titel JAGD AUF 
DEN WEISSEN GORILLA.


                             Jagd auf den weißen Gorilla
                                                 ofdb.de

Jack Palance spielte in diesem Mix aus Abenteuer/Action/Horror mit.


Neben den ganzen Komödien und Trashfilmen kamen 1986 gleich zwei ernsthafte und sehr gute Beiträge im Tierhorrorgenre raus.

Der erste heißt LINK DER BUTLER von Richard Franklin.

                               Link, der Butler
                                                   ofdb.de

Ein hochspannender Affenhorror mit einem toll dressierten Affen der wirklich sehr wandlungsfähig und manchmal sehr angsteinflössend rüberkommt. Neben den Horrorfilmen dieser Thematik gehört dieser hier ganz oben auf der Must-See-Liste.

Der zweite Beitrag aus dem Jahr 1986 ist IM SCHATTEN DES KILIMANDSCHARO und ist ein echter Angstmacher.

                                Im Schatten des Kilimandscharo
                                                    ofdb.de

Beeindruckend ist, wie man so viele aggressiv-wirkende Paviane unter Kontrolle halten konnte. Respekt auch an die Schauspieler, die sicherlich kein leichtes Dreh mit den Tieren hatten. Ein Horrorabenteuer, welches man nicht so schnell wieder vergisst.

         


1987 kam die japanische Antwort auf PLANET DER AFFEN. 3001 - ZEIT DER AFFEN

                                  3001 - Zeit der Affen
                                                        ofdb.de

Dieser Abklatsch basiert auf eine japanische TV-Serie von 1974, hat aber einen hohen Unterhaltungswert und ist somit für einen spaßigen Abend voll geeignet.


"Zombie"-Schöpfer George A. Romero schuf 1988 mit DER AFFE IM MENSCHEN einen weiteren Affenschocker der sich sehen lassen kann.

                                  Affe im Menschen, Der
                                                     ofdb.de

Beklemmende Atmosphäre und Hochspannung sind hier garantiert. Das kleine Äffchen kommt gegen Ende sehr aggressiv rüber, daß einem Angst und Bange wird.

         


Auch in diesem Subgenre versuchten es die Italiener und konnten 1988 mit ANIMAL RAGE aka PRIMAL RAGE leider nicht ganz überzeugen.

                                   Animal Rage
                                                       ofdb.de


1990 konnte eine Direct-to-Video Produktion sehr überzeugen. SHAKMA präsentiert den aggressivsten Affen den ich je gesehen habe.

                                   Shakma
                                                     ofdb.de

Leider war die deutsche Synchro so schlecht, das es kaum erträglich war zuzuhören. Dieses Manko macht natürlich die Atmosphäre total kaputt. SHAKMA ist ein harter Horrorbeitrag, der mit einer besseren deutschen Umsetzung sicherlich mehr Fans finden könnte.


1995 hatte Frank Marshall ein beeindruckendes Abenteuer erschaffen. CONGO war optisch so wie storytechnisch sehr gelungen und konnte voll überzeugen.

                                  Congo
                                                       ofdb.de


Die 1998 erschienene Disneyproduktion ist zwar kein Horrorfilm aber anfangs ließ man den Riesenaffen austoben, die Rede ist von MEIN FREUND JOE.

                                  Mein großer Freund Joe
                                                     ofdb.de


Zum Schluss kommen noch zwei TV-Filme. Der erste Beitrag ist mit Ron Perlman mit dem Titel PRIMAL FORCE (1999). Für einen TV-Abend ganz ok, bewegt sich aber auf TV-Niveau.
Der zweite Beitrag heißt BLOOD MONKEY (2007) und besitzt ebenfalls TV-Atmosphäre.

Bis bald
movienator


Hallo liebe Tierfreunde und Horrorfans, wie ihr schon am Titel erkennen könnt geht es in meinem 6. Tierhorrorblog um den bösen Yogibär!

Auch dieses schöne Tier konnte in zahlreichen Filmen für Ängste sorgen und genau diese Filme möchte ich euch hier vorstellen.



Einer der ersten Filme mit mordenden Bären ist der 1966 gedrehte Western DIE TODES-RANCH, der gekonnt Westernelemente mit Tierhorrorfilm verbindet und spannend inszeniert ist.

                                     Todes-Ranch, Die
                                                         ofdb.de

Dieser Streifen dürfte für Horrorfans etwas zu brav sein auch wenn es einige Angriffe des Bären auf Menschen gibt. DIE TODES-RANCH ist ein familientauglicher Film den man sich durchaus mal anschauen sollte.


Regisseur William Girdler ( www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/14103-the-master-of-low-budget-das-kurze-leben-des-william-girdler ) war der erste am Werk, der den "Grizzly"- Killerbären als Killermaschine auf die Zuschauer losgelassen hat. GRIZZLY war in den 70ern, neben DER WEISSE HAI, DER Tierhorror schlechthin.

                                   Grizzly
                                                       ofdb.de

Mit einem Budget von nur 750.000 Dollar spielte der Streifen satte 30 Mio. Dollar ein und war somit ein echter Erfolg. GRIZZLY ist ein blutiger Streifen mit sehr spannender Story die bis zum Schluß den Zuschauer fesseln kann.

           


Nach dem Erfolg von GRIZZLY wartete Regisseur William Girdler nicht lange und legte 1977 einen weiteren Tierhorror vor. PANIK IN DER SIERRA NOVA bietet neben Bären, auch noch weitere Tiere, wie Hunde, Pumas, Vögel etc.

                                    Panik in der Sierra Nova
                                                     ofdb.de

Dieser Streifen ist für Tierhorrorfans ein wahres Vergnügen. "Nackte Kanone"-Star Leslie Nielsen spielte hier einen Bösen und das wirklich überzeugend. Die Tierdressuren sind sehr gut in Szene gesetzt.

          


Der 1977 inszenierte CLAWS, ein ähnlicher Bärenschocker wie GRIZZLY, hat es nie nach Deutschland geschafft.  Hier etwas zur Story:

Eine uralte indianische Legende erzählt von einem unbezwingbaren Dämon in Bärengestalt, der alles vernichtet was sich ihm in den Weg stellt. Jason glaubt nicht an Geschichten aber an verwundete Grizzlys, die zu allem fähig sind. Er verfolgt gerade einen, der einst von Jägern verwundet wurde und seither aus Rache alles Menschliche zu vernichten versucht. Sehr schnell wird aus dem Jäger der Gejagte.


Der nächste Beitrag kommt aus der Sowjetunion und wurde 1977 gedreht. DER BÖSE GEIST VON JAMBUJ

                                Zu Amazon
                                                       tierhorror.de

In Deutschland lief der Film nur im TV.


Regisseur John Frankenheimer drehte 1979 mit DIE PROPHEZEIUNG, den wohl besten Öko-Mutations-Schocker der 70er Jahre.

                                     Prophezeiung, Die
                                                          ofdb.de

Sehr atmosphärischer und spannender Horror mit sehr guten Effekten. Für mich gehört der Film zu den Besten seines Fachs und wird sehnlichst von mir auf Bluray erwartet.

            
            
            
            
                                                        monstrula.de


So, jetzt kommen wir zu einem echten MythosGRIZZLY 2 - THE PREDATOR, die offizielle Fortsetzung des Frankenheimer Originals. Obwohl hier bekannte Namen wie George Clooney, Charlie Sheen, John Rhys-Davies und Laura Dern fallen, wurde der Film nie fertiggestellt. Den Produzenten ging damals das Geld aus und somit wurde das Projekt auf Eis gelegt. Im Jahr 2007 erschien erstmals ein Rohschnitt der Fassung im Internet.

Angeblich soll es sich hier um das Material des Rohschnitts handeln:

         


Im nächsten Film liefern sich Anthony Hopkins und Alec Baldwin ein mörderisches Duell und dazu kommt noch ein angsteinflössender Bär hinzu. AUF MESSERS SCHNEIDE - RIVALEN AM ABGRUND von 1997 ist ein spannender und actionreicher Abenteuerfilm mit Thriller und Tierhorror-Elementen.

                                    Auf Messers Schneide - Rivalen am Abgrund
                                                        ofdb.de

        


Lange war es ruhig um die Bären und erst 2007 kam der nächste Film mit der Thematik raus.
GRIZZLY RAGE - DIE RACHE DER BÄRENMUTTER ist ein durchschnittlicher TV-Film, unspektakulär und eher langweilig. Nur was für eingefleischte Tierhorrorfans.

                                 Grizzly Rage - Die Rache der Bärenmutter
                                                   ofdb.de



Im Jahr 2008 gab es mit GRIZZLY PARK einen solider Beitrag aus dem Subgenre.


                                  Grizzly Park
                                                    ofdb.de

Gute Spannung und hoher Unterhaltungswert aber auch viele dumme Sprüche der "Teenager" sind in Kauf zu nehmen, die schon nerven....... aber damit man das lange nicht anhören muss,  sorgt ja der Bär .

          



Mit WILD GRIZZLY von 1999 kommt ein weiterer "Grizzly" aber diesmal ohne Härte.

                                     Wild Grizzly
                                                        ofdb.de

Kein Muss für Fans, da es sich auch um keinen sehr guten Film handelt.


Der schlechteste Beitrag kommt leider zum Schluß. BEAR von 2010 (leider der Einzigste, der es auf Bluray geschafft hat) ist grottenschlecht und nicht erträglich. Finger weg!

                                      Bear
                                                         ofdb.de

Wie man auch hier bemerkt, gehören die älteren Beiträge wieder zu den Besten!


...bis demnächst
movienator



Hallo liebe Tierfreunde und Horrorfans!
In meinem 7. Tierhorrorblog geht es um die etwas kleineren Tierchen die sicherlich nur wenige von uns in die Hand nehmen würden. Bei dem weiblichen Publikum sind diese kleinen "Monster" sicherlich der größte Alptraum überhaupt. In Horrorfilmen sind Ratten aber sehr beliebt und effektiv, ob klein, groß oder auch Mutationen, Angst und Schrecken sind garantiert! Glaubt ihr nicht? Na dann lege ich mal los...
 

                                        
                                                      gif-paradies.de

In den 50ern und 60ern waren Monsterfilme sehr beliebt und so entstand 1959 DIE NACHT DER UNHEIMLICHEN BESTIEN. Hier mutierten Ratten und Mäuse zu wolfgroßen blutrünstigen Bestien.

                                     Nacht der unheimlichen Bestien, Die
                                                         ofdb.de

Diese kleine Perle des B-Horrormovies ist gut getrickst. Man nahm Hunde und zog ihnen ein Rattenkostüm über und der Effekt ist für das Jahrgang sehr gelungen und wirksam.
In Juli ist sogar eine BD-Veröffentlichung in Deutschland geplant, siehe Datenbank.



Der 1971 gedrehte WILLARD dürfte für Horrorfans ein Begriff sein.

                                    Willard
                                                       ofdb.de

Nicht nur die Atmosphäre ist sehr gelungen sondern auch die schauspielerischen Darbietungen von Bruce Davison als "Willard" und Ernest Borgnine als Bösewicht sind hervorzuheben. Hier wurde auf Tricks wie Attrappen verzichtet und alle Ratten sind echt und angsteinflößend. Ein Horrorklassiker den man gesehen haben muss.

         



Ein Jahr später folgte die Fortsetzung von WILLARD mit dem Titel BEN (1972).

                                   Ben
                                                        ofdb.de

Diesmal trägt der Titel den Namen der Ratte "Ben". Es ist die direkte Fortsetzung und kann als sehr gut gelungen bezeichnet werden und braucht sich nicht hinter dem Erstling verstecken. Ein Rattenschocker der Superlative.

          


1973 folgte noch ein Trashbeitrag mit dem Titel THE RATS ARE COMING! THE
WEREWOLVES ARE HERE!
der es nie nach Deutschland schaffte.
Ich habe diesen Film nicht gesehen aber laut Kritik soll es sich um einen echten Schund handeln, wo am Ende, wie im Titel schon erwähnt wird, auch Werwölfe vorkommen.



Der 1976 gedrehte Film DIE INSEL DER UNGEHEUER besitzt ebenfalls Trashflair.

                                    Insel der Ungeheuer, Die
                                                        ofdb.de

Die Ratten wurden vergrößert dargestellt und dieser Effekt ist deutlich als solches zu erkennen. Trotzdem besitzt der Streifen einen gewissen Charme und hat durchaus Unterhaltungswert.



Ein weiteres Highlight im Subgenre war der 1982 gedrehte NIGHT EYES von Regisseur Robert Clouse (Der Mann mit der Todeskralle).

                                   Night Eyes
                                                       ofdb.de

Spannend inszenierter Horror mit guten Darstellern und gruseligen Momenten ist garantiert.



Actionregisseur George P. Cosmatos (Rambo 2, Die City Cobra) inszenierte 1983 ein spannendes Kammerspiel zwischen "RoboCop" Peter Weller und einer schlauen und gemeinen Ratte.
UNHEIMLICHE BEGEGNUNG ist ein Mann-und-Ratte-Spiel der spannenden Art.

                                  Unheimliche Begegnung
                                                       ofdb.de

Die Ratte ist eigentlich nie richtig zu sehen, trotzdem spührt man sie überall. Wer am Ende gewinnt, sollte jeder selber herausfinden.



In dem Episodenhorrorfilm ALPTRÄUME von 1983 geht es in der 4. und letzten Episode mit dem Titel Night of the Rat um Ratten.

                                 Alpträume
                                                     ofdb.de

Allgemein sind alle 4 Episoden spannend gefilmt und besitzen einen gruseligen Musikscore.


Der italienische Beitrag WILD BEASTS von 1984 gehört auch zu den Highlights im Tierhorrorbereich. Regisseur Franco Prosperi hetzt hier nicht nur zahlreiche Ratten auf die Zuschauer, sondern lässt sogar alle Tiere aus dem Zoo ausbrechen die dann die gesamte Stadt verwüsten.

                                  Wild Beasts
                                                     ofdb.de



Was jetzt wie eine weitere Fortsetzung des Endzeitactioners THE RIFFS aussieht, ist in Wirklichkeit ein Tierhorrorfilm mit Endzeitatmosphäre. THE RIFFS 3 (1984) ist ein weiterer gelungener Italohorror.

          Riffs III - Die Ratten von Manhattan, The Riffs III - Die Ratten von Manhattan, The
                                                           ofdb.de

THE RIFFS 3 gehört zu den härteren Beiträgen und dürfte für Splatterfans ebenfalls interessant sein.



Der kanadische Horrorfilm DIE STUNDE DER RATTE von 1989 ist ein Geheimtipp von mir.

                                        Stunde der Ratte, Die
                                                           ofdb.de

Die Effekte sind für die Zeit top, es wurde gut getrickst auch wenn man oft normale Ratten vergrößert hat. Blutig geht es ebenfalls zur Sache und alles noch in eine spannende Story verpackt. Muss man gesehen haben. Einer meiner Lieblingsfilme aus dem Bereich.

           



Auch Stephen King hatte Vorlieben für Ratten, so kam 1990 eine Verfilmung seiner Geschichte in die Kinos mit dem Titel NACHTSCHICHT und landete in den USA sogar auf Platz 1 der Charts.

                                     Nachtschicht
                                                         ofdb.de

Die Kulissen sind schön schaurig. Es gibt reichlich Ratten und sogar eine mutierte Große!

           


Rats in the Hood - HOOD RAT von 2001 sieht auf den ersten Blick aus wie ein Ghettothriller, doch in echt ist es ein Tierhorror.

                                     Hood Rat
                                                          ofdb.de

Optisch recht gut verfilmt kann diese Mischung aus Sozialdrama und Tierhorror ganz gut unterhalten.



Sogar die Filmemacher in Deutschland versuchten es mit diesem Subgenre und raus kam ein durchaus akzeptabler und gut budgierter TV-Film. RATTEN - SIE WERDEN DICH KRIEGEN bekam 2004 sogar eine Fortsetzung. RATTEN 2 - SIE KOMMEN WIEDER

         
       Ratten - Sie werden dich kriegen!    Ratten 2 - Sie kommen wieder!
                                                          ofdb.de                                                


Mit RATS - MÖRDERISCHE BRUT von 2003 versuchte sich Horrorregisseur Tibor Tacacs  (Gate) erneut im Genre. Das Endergebnis war nicht gerade zufriedenstellend.

                                         Rats - Mörderische Brut
                                                              ofdb.de

Sobald man versuchte Tiere mit CGI-Technik zu realisieren, scheiterten die Filme. Spannung hatte man ebenfalls vermisst, deshalb keine Empfehlung.



Trashig wurde der 2003 gedrehte japanische Mutantenbeitrag mit dem Namen NEZULLA - THE RAT MONSTER. Nezulla = Godzilla - zwar nicht in der Größe aber auch nicht sonderlich gut gemacht.

                                        Nezulla - The Rat Monster
                                                            ofdb.de



2003 dann das Remake vom Horrorklassiker WILLARD und garnicht mal so schlecht, dank Hauptdarsteller Crispin Glover.

                                        Willard
                                                            ofdb.de

         


2006 ein zombieähnlicher Horror mit dem Titel MULBERRY STREET.

                                   Mulberry Street - Die Nachbarschaft verändert sich
                                                     ofdb.de

Durch Rattenbisse mutieren Menschen zu rattenähnlichen Zombies. Klingt interessant, ist es auch. Der Look des Films hat mir leider nicht sonderlich gefallen, wirkt etwas amateurhaft, ansonsten ist der Film ok.


So, ich hoffe ihr habt die Ratten wieder alle vertrieben... und nicht vergessen den Toilettendeckel zuzuklappen.


bis zum nächsten Tierhorrorblog
movienator


gif-paradies.de


Hätte einer von Euch gedacht, daß die kleine süße Biene Maja eine Killerin ist? 

Willkommen in meinem 8. Tierhorrorblog in der Kategorie Killerbienen und los geht's:


                                                              
                                                          gif-paradies.de                 

Den Auftakt macht hier der Mutations-Trashfilm DIE WESPENFRAU von 1959 aus der Roger Corman Schmiede.

                              
                                                     monstrula.de

Das Wespenkostüm sah sogar in den 60ern billig aus und gleichte einem Karnevalskostüm. Die Story besaß sehr viel Potenzial, was leider durch gelangweilte Darsteller und spannungsarmen Momenten verschenkt wurde.

           



Der Stammregisseur der Hammer Studios Freddie Francis lieferte außerhalb des Studiogeländes einen Bienenschocker der Superlative. DIE TÖDLICHEN BIENEN von 1967 ist der erste Tierhorror mit reiner Bienenthematik.

                                     Zu Amazon
                                                         tierhorror.de

Der Film ist wie ein Krimi aufgebaut und wechselt nachhinein zum Horror und präsentiert eine bedrohliche Atmosphäre. Für Horrorliebhaber des klassischen Horrorfilms eine echte Empfehlung.



Der nächste Film kommt aus Japan und heißt GENOCIDE - KILLERBIENEN GREIFEN AN von 1968.

                                     Genocide - Die Killerbienen greifen an
                                                          ofdb.de

Ein gut gemachter Science-Fiction-Horror mit guten Effekten, recht kurzweilig und spannend inszeniert. Die Bienen kommen anfangs und am Ende vor, dafür gibt es viel Platz für Charaktere und Story.

           



1976 dann der nächste US-Film mit dem Titel MÖRDERBIENEN GREIFEN AN.

                                      Mörderbienen greifen an
                                                           ofdb.de

Ein gruseliger Film bei dem man echt das Kribbeln bekommt. Die Bienenangriffe sind effektiv realisiert und haben ihre Wirkung. Die Story ist gut aufgebaut und spannend gemacht. Ein richtig gelungener Streifen für Bienenfreaks.

           



1978 kommt die Fortsetzung mit dem Titel KILLER BIENEN 2 - TERROR AUS DEN 
WOLKEN
.

                                     Killerbienen 2 - Terror aus den Wolken
                                                        ofdb.de

Teil 2 ist deutlich rasanter als sein Vorgänger und kann ebenfalls überzeugen. Hier kommen tonnenweise echte Bienen zum Einsatz und dürften schon beim Anschauen eine Allergie bei Einigen auslösen. Ein durchaus spannender und actionreicher Bienenthriller.

           



Bei dem nächsten Film spielen zwei bekannte Schauspieler mit. John Saxon und John Carradine können aber den Streifen leider nicht zu etwas Besonderem machen. OPERATION TODESSTACHEL (1978) ist und bleibt ein mittelmäßger Horror.

                                  Operation
                                      retrospektive-film.de / ofdb.de

Aus der Story hätte man mehr machen können, die Darsteller geben nicht ihr Bestes und die deutsche Synchro war auch nicht gerade überzeugend. Nicht schlecht aber auch nicht ganz gut.

            



Der nächste Film von 1978 bietet neben Hollywood-Größen wie Michael Caine, Richard Widmark und Richard Chamberlain eine sehr gute und spannende Story und dürfte zu dem besten Beiträgen dieses Subgenres gehören. DER TÖDLICHE SCHWARM

                                     Tödliche Schwarm, Der
                                                           ofdb.de

Ein actionreicher und effektreicher Horrorfilm vom "Katastrophen" Regisseur Irwin Allen (Flammendes Inferno) hervorragend inszeniert. Muss man gesehen haben!

          



In den 80ern wurde es ganz ruhig um die Thematik. Erst mit den CANDYMAN (1992) und CANDYMAN 2 (1995) kamen die Bienenschwärme in Begleitung des Candymans zurück auf die Leinwand.

                                                  
                                                 gif-paradies.de


1995 folgte das Remake zu Cormans DIE WESPENFRAU (1959) mit dem Titel FORBIDDEN BEAUTY - DAS EXPERIMENT von Trashfilmer Jim Wynorski.

                                      Forbidden Beauty - Das Experiment
                                                          ofdb.de

Besser als das schon schwache Original ist dieses Remake nicht, da hier ebenfalls schlechte Effekte vorhanden sind.  Beide Filme bleiben schwach und nur für eingefleischte Tierhorror- oder Trashfans geeignet.

          



DEADLY INVASION - KILLERBIENEN von 1995 ist eine TV-Produktion die auch deutlich nach einer aussieht.

                                      Deadly Invasion
                                                            ofdb.de

Die computeranimierten Bienen machen keinen guten Eindruck und auch die gesamte Atmosphäre kann nicht gerade fesseln. Spannungsarmer Horror für Allesgucker.



Eine weitere TV-Produktion mit dem Titel MÖRDERISCHER SCHWARM (2002) ist noch zu erwähnen, hätte man aber auch weglassen können.

                                     Killerbienen!
                                                         ofdb.de

Wiedermal schlechte Computeranimationen, spannungsarme Story und schwache Darsteller. Nicht empfehlenswert!



Bleiben wir immer noch beim TV-Film. SWARMED von 2005 ist ein etwas besserer Beitrag, da hier ein guter B-Regisseur der 90er Jahre verantwortlich war. Paul Ziller kann zwar nicht mehr an die Qualität seiner Erfolge von damals anknüpfen, liefert aber einen soliden durchschnittlichen TV-Horror ab.

                                      Swarmed - Das tödliche Summen
                                                         ofdb.de


             



2008 drehte man noch in Deutschland DIE BIENEN - TÖDLICHE BEDROHUNG fürs TV.

                                    Bienen - Tödliche Bedrohung, Die
                                                           ofdb.de

Diese SAT 1 Fernsehproduktion habe ich zwar nicht gesehen, aber laut schlechten Kritiken hat man auch nichts verpasst.
                           gif-paradies.de 


Die erfolgreichste Zeit für Tierhorrorfilme waren die 70er, das beweist wieder die Zusammenstellung der Filme.

So, jetzt habe ich Lust auf Honig und ihr?


Bis zum nächsten Tierhorrorblog

   ...... aka movienator
                 preis.de


gif-paradies.de


Top Angebote

movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.925
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.220
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Imation69 
am Also ich bin da etwas …
von ürün 
am Mein Punisher ist und …
am @pygospa: Es freut …
von pygospa 
am Tolle Blog-Reihe. Ich …
von Blue Boy 
am Ist ja alles ganz schön …

Blogs von Freunden

COOGAN
Dr. Rock
tantron
Flowsen
Cine-Man
Charlys Tante
cpu lord
Haldir123
Pandora
Der Blog von movienator wurde 35.095x besucht.