Social-Media-Thriller "Iconic - Dem Wahnsinn verfallen" kommt auf Blu-ray herausUSA: Disney-Trickfilm "Lilo & Stitch" ab 06.05. erstmals auf Ultra HD Blu-ray verfügbar"Der Super Mario Bros. Film": Videospielverfilmung ab 17. April 2025 auf Blu-ray 3D"World War Z": Zombie-Action mit Brad Pitt ab 12.06. auf Blu-ray und 4K UHD im Keep CaseParamount: "Special Ops: Lioness - Staffel 2" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc"Landman: Die komplette erste Staffel": Ab 12. Juni 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray DiscCargo Records: "Karate Warrior 5" und mehr demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"The Primevals": Science-Fiction-Abenteuer von David Allen erscheint auf Blu-ray von Wicked VisionSci-Fi-Serie "Dune: Prophecy - Staffel 1" ab 15. Mai 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich - UPDATE
NEWSTICKER
Kings of New York (1990) - Amazon Prime



Der Kriminelle Frank White (Christopher Walken) kommt, kaum aus dem Gefängnis entlassen, auf die Idee den Drogenhandel von New York unter seine Kontrolle zu bringen.
Hierfür entledigt er sich einiger seiner Widersacher und versucht in die Position des Bürgermeisters von New York zu kommen.
Doch die Polizei ist ja nicht gänzlich blöde ......
Ebenfalls eine italienisch-amerikanische Zusammenarbeit, wartet der Film mit einem aufhorchenden Cast auf. Christopher Walken (True Romance), Theresa Randle (Bad Boys), Lawrence Fishburne (The Matrix), David Caruso (Proof of Life), Steve Buscemi (Armageddon) und Wesley Snipes aká "Blade" tummeln sich in den Szenen.
Grausam ist da nur die deutsche Synchronisation.
Irre schlecht wurde in diesem Film Fishburn als "Jimmy Jump" synchronisiert. Wie auch Buscemi sehr befremdlich spricht.
Die Kombo namhafter Darsteller schafft es allerdings nicht, mit ihrem Auftreten viel Dramatik in den Film zu bringen. Wilde 90er Ballereien wirken heute nur noch ermüdend. So plätschert der Plot auffallend unaufgeregt dahin und ich war geneigt auf die Uhr zu schauen um zu sehen wann der Film endet.
Fishburne bspw. kann hier sein Charisma noch nicht ausspielen. Während Walken lustlos sein Standard-Play runternudelt.
Auch inszenatorisch hat der Film mit Schwächen zu kämpfen. Ob man in der 20.Minute hinzu kommt, in der 32. oder 58.Minute .... man hat das Gefühl der Film ist in einer Zeitschleife gefangen. Denn es gibt kaum Szenen die aufeinander aufbauen und die Geschichte voranbringen. Nur wenige Szenen die als Schlüsselmomente erachtet werden können und wo ich mal mitplotten musste.
mein Fazit:
Keine gute Unterhaltung ist dieses von Silvio Berlusconi mitfinanzierte Konstrukt wenn es um einen waschechten Drogenkrieg-Film geht. Da hat Wesley Snipes im von Mario van Peebles inszenierten "New Jack City" (1991) klar die besseren Karten abgegriffen.
Die gern gesehenen SchauspielerInnen sind blass bis unbeholfen in Szene gesetzt und verdammt besch****n synchronisiert.
Ein Onetimer, ohne jede Frage.
Hierfür entledigt er sich einiger seiner Widersacher und versucht in die Position des Bürgermeisters von New York zu kommen.
Doch die Polizei ist ja nicht gänzlich blöde ......
Ebenfalls eine italienisch-amerikanische Zusammenarbeit, wartet der Film mit einem aufhorchenden Cast auf. Christopher Walken (True Romance), Theresa Randle (Bad Boys), Lawrence Fishburne (The Matrix), David Caruso (Proof of Life), Steve Buscemi (Armageddon) und Wesley Snipes aká "Blade" tummeln sich in den Szenen.
Grausam ist da nur die deutsche Synchronisation.
Irre schlecht wurde in diesem Film Fishburn als "Jimmy Jump" synchronisiert. Wie auch Buscemi sehr befremdlich spricht.
Die Kombo namhafter Darsteller schafft es allerdings nicht, mit ihrem Auftreten viel Dramatik in den Film zu bringen. Wilde 90er Ballereien wirken heute nur noch ermüdend. So plätschert der Plot auffallend unaufgeregt dahin und ich war geneigt auf die Uhr zu schauen um zu sehen wann der Film endet.
Fishburne bspw. kann hier sein Charisma noch nicht ausspielen. Während Walken lustlos sein Standard-Play runternudelt.
Auch inszenatorisch hat der Film mit Schwächen zu kämpfen. Ob man in der 20.Minute hinzu kommt, in der 32. oder 58.Minute .... man hat das Gefühl der Film ist in einer Zeitschleife gefangen. Denn es gibt kaum Szenen die aufeinander aufbauen und die Geschichte voranbringen. Nur wenige Szenen die als Schlüsselmomente erachtet werden können und wo ich mal mitplotten musste.
mein Fazit:
Keine gute Unterhaltung ist dieses von Silvio Berlusconi mitfinanzierte Konstrukt wenn es um einen waschechten Drogenkrieg-Film geht. Da hat Wesley Snipes im von Mario van Peebles inszenierten "New Jack City" (1991) klar die besseren Karten abgegriffen.
Die gern gesehenen SchauspielerInnen sind blass bis unbeholfen in Szene gesetzt und verdammt besch****n synchronisiert.
Ein Onetimer, ohne jede Frage.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Daft Punk's Electroma (2006) - ARTE Mediathek
Aus der gleichen Kategorie : Keine Blu-ray Veröffentlichunug – vorerst?
Aus der gleichen Kategorie : Keine Blu-ray Veröffentlichunug – vorerst?
Top Angebote
Klinke
Aktivität
Forenbeiträge303
Kommentare1.217
Blogbeiträge108
Clubposts6
Bewertungen205

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(1)
(4)
(21)
(11)
(10)
(18)
(17)
(6)
(10)
(4)
(2)
Kommentare
Der Blog von Klinke wurde 7.509x besucht.
Kommentare