Oscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE 2"Blockbuster für die Heimunterhaltung": "4 UHD Blu-rays für 50€", "2 für 1 Sparpaket" und mehr bei Amazon.de – UPDATE: Couchella"Der Fluch von Humpty Dumpty": B-Horror ab 26. September 2025 auf Blu-ray"Jurassic World: Die Wiedergeburt" ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Finale Details bekannt – UPDATE"M3GAN 2.0": Horror-Fortsetzung von Gerard Johnstone im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 5"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook – UPDATEUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-Steelbooks - UPDATE 5Thrill Kill Collection: "Grandmother’s House" ab 8. September 2025 auf Blu-ray Disc"Robin Hood, der Freiheitsheld": Abenteuerfilm kommt auf Blu-ray Disc heraus – auch in Mediabook-Editionen"Das Biest" aka "The Bat" mit Vincent Price: Demnächst auf Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Nightmare Beach (1988) - Amazon Prime



Der Kopf einer örtlichen Rockerbande wird wegen zahlreicher Verbrechen auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Kurz darauf häufen sich allerdings fragwürdige Morde die von einem mysteriösen Biker zu stammen scheinen .....
Dieser italienisch-amerkanische Streifen, inszeniert von Umberto Lenzi kommt mit feinster B-Film Erscheinung von späteren Spencer/Hill Streifen daher. Die visuelle Erscheinung ähnelt Filmen wie "Zwei sind nicht zu bremsen" oder "Zwei außer Rand und Band".
Wogegen die Slasher-Szenen heute garnicht mehr so Slasher daher kommen. Unfreiwillig komisch wirken heute die Tötungsszenen und die Ideen wie die Menschen getötet werden.
Was aber Spaß macht.
Ich habe es genossen mitanzusehen, wie die Herangehensweise 1988 mit niedrigem Budget an diesen Film war. Auch funktioniert der Film als Erinnerungsauffrischung. Funkgeräte groß wie Backsteine, riesige Radiokopfhörer, kompakte Motorräder .... anhand der technischen verwandten Gerätschaften wurde ich wunderbar in die 80er zurück katapultiert.
Die Serienfiguren aus der Kindheit, Lance LeGault (spielt u.A. Col. Decker im A-Team) und John Saxon (in vielen B-Filmen und Serien mitwirkend) spielen gut auf.
Von den beiden abgesehen sind schauspielerisch keine herausragenden Leistungen zu bemerken. Es sind ok gehende Leistungen die die Geschichte tragen können.
mein Fazit:
Der Film funktioniert heute nicht mehr als "Horror"-Film, oder "Slasher". Dazu sind die Tötungsszenen zu altbacken und für heutige Verhältnisse oft nicht mehr horrormäßig.
Aber der Film ist ein schöner Rückblick in die späten 80er.
Was damals als Budget-Film der Standard war kann er auf unterhaltsame Weise gut vermitteln.
Dieser italienisch-amerkanische Streifen, inszeniert von Umberto Lenzi kommt mit feinster B-Film Erscheinung von späteren Spencer/Hill Streifen daher. Die visuelle Erscheinung ähnelt Filmen wie "Zwei sind nicht zu bremsen" oder "Zwei außer Rand und Band".
Wogegen die Slasher-Szenen heute garnicht mehr so Slasher daher kommen. Unfreiwillig komisch wirken heute die Tötungsszenen und die Ideen wie die Menschen getötet werden.
Was aber Spaß macht.
Ich habe es genossen mitanzusehen, wie die Herangehensweise 1988 mit niedrigem Budget an diesen Film war. Auch funktioniert der Film als Erinnerungsauffrischung. Funkgeräte groß wie Backsteine, riesige Radiokopfhörer, kompakte Motorräder .... anhand der technischen verwandten Gerätschaften wurde ich wunderbar in die 80er zurück katapultiert.
Die Serienfiguren aus der Kindheit, Lance LeGault (spielt u.A. Col. Decker im A-Team) und John Saxon (in vielen B-Filmen und Serien mitwirkend) spielen gut auf.
Von den beiden abgesehen sind schauspielerisch keine herausragenden Leistungen zu bemerken. Es sind ok gehende Leistungen die die Geschichte tragen können.
mein Fazit:
Der Film funktioniert heute nicht mehr als "Horror"-Film, oder "Slasher". Dazu sind die Tötungsszenen zu altbacken und für heutige Verhältnisse oft nicht mehr horrormäßig.
Aber der Film ist ein schöner Rückblick in die späten 80er.
Was damals als Budget-Film der Standard war kann er auf unterhaltsame Weise gut vermitteln.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mulan (2020) - Disney+
Aus der gleichen Kategorie : The Broken Circle Breakdown - Kinoreview
Aus der gleichen Kategorie : The Broken Circle Breakdown - Kinoreview
Top Angebote
Klinke
Aktivität
Forenbeiträge303
Kommentare1.217
Blogbeiträge108
Clubposts6
Bewertungen205

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(1)
(4)
(21)
(11)
(10)
(18)
(17)
(6)
(10)
(4)
(2)
Kommentare
Der Blog von Klinke wurde 7.547x besucht.
Kommentare