Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
N°9 - Warum sind meine Hobbies so teuer...?!?
16. Januar 2011Hallo Ihr Spät-Blog-Leser!
Im meinen letzen Blog schrieb ich, dass ich auch ein ambitionierter Bike-Bastler und auch begeisteter Biker bin. Jeden Winter wenn Ihr und auch ich anfangt am Heimkino rumzubasteln, fühle ich mich gezwungen mein Bike auseinanderzubauen.
Das sieht dann so aus:

Hier ein kleiner Lebenslauf:
Im Jahre 2006 erwarb ich von einem sehr guten Freund ein Panther 28" Crossbike Model 2005 zum unschlagbaren Preis von 250€. Seitdem bin ich krankhaft in mein Fahrrad verliebt und habe in den Jahren bestimmt 1000 - 1500€ reingesteckt und Teil für Teil ausgetauscht. Qualität ist immer eine Frage des Geldes, genauso wie beim Heimkino. UND ich muss gestehen es geht immer noch teurer.
Wenn man aber überlegt das allein dieses Bild (Ohne die Züge und Hebel):

so ca. 200€ kostet. Für gerade mal 2 Teile, wird einem klar das auch dieses 2. Hobby sehr stark von finaziellen Mitteln abhängt. Als "normaler" Angestellter wird es echt kritisch, doch ich denke mir, Ich lebe ja nur einmal. Ist der Kühlschrank halt leer
Nee, warn Spass!
Für den Winter 2011 habe ich mir folgendes vorgenommen. Natürlich die Reinigung und Wartung aller Teile. Die Federgabel wird ausgetauscht. Ich baue mir ein Disc only Model ein. Da ich schon länger Scheibenbremsen fahre stören mich diese "Befestigungsstutzen" für V-Brakes sehr und sehen auch sehr häßlich aus.
Das eine Reinigung notwendig ist, seht Ihr hier:

oder auch hier:

Nach so einem durchgebikten Sommer setzt sich der Mist aber auch überall ab und lässt Teile leiden. Deswegen immer dran denken meine Heimkinofreunde. Fahrradpflege ist die halbe Miete für ein langes Fahrradleben.
Übrigens sah mein Bike, ich glaube es war 2008, so aus:

Neu sind zum aktuellen Stand die Laufräder (XT-Naben und Felgen DT-Swiss) , die sind jetzt für Scheibenbremsen ausgelegt (erkennt Ihr auf dem ersten Foto), neuer Sattel (medizinisch Wertvoll), Neue Bremsen (AVID mechanisch), Neuer Carbon Vorbau (Ritchey), Neuer Carbon Lenker (Ritchey) usw.
Ich frage mich, wo ich hier diesen Blog verfasse, ob es noch mehr Bike-Freaks im Forum gibt. Ein Austausch oder einfach nur fachsimpeln finde ich auch im Bike Segment klasse.
Wisst Ihr was das schlimmste ist? Wenn einen der Virus gepackt hat ist es auch hier EXTREM schwierig aufzuhören. So fing ich vor 1,5 Jahren an ein cooles Bike für mein Frauchen zu bauen.

Ihr müsst Euch vorstellen, das ist so als wenn Ihr 2 Heimkinos habt. Und dieses hier ist noch ne Spur hochwertiger. Allein die Laufräder von American Classic kosten ein halbes Vermögen. Man entwickelt immer wieder Ideen, ändert hier und da... und es gibt kein Ende!
Also Ihr seht das ist son richtiges Hobby, mit Hobbykeller und so
Wo sind also die Gleichgesinnten...?!?
Gruß Flowsen!
Im meinen letzen Blog schrieb ich, dass ich auch ein ambitionierter Bike-Bastler und auch begeisteter Biker bin. Jeden Winter wenn Ihr und auch ich anfangt am Heimkino rumzubasteln, fühle ich mich gezwungen mein Bike auseinanderzubauen.
Das sieht dann so aus:
Hier ein kleiner Lebenslauf:
Im Jahre 2006 erwarb ich von einem sehr guten Freund ein Panther 28" Crossbike Model 2005 zum unschlagbaren Preis von 250€. Seitdem bin ich krankhaft in mein Fahrrad verliebt und habe in den Jahren bestimmt 1000 - 1500€ reingesteckt und Teil für Teil ausgetauscht. Qualität ist immer eine Frage des Geldes, genauso wie beim Heimkino. UND ich muss gestehen es geht immer noch teurer.
Wenn man aber überlegt das allein dieses Bild (Ohne die Züge und Hebel):
so ca. 200€ kostet. Für gerade mal 2 Teile, wird einem klar das auch dieses 2. Hobby sehr stark von finaziellen Mitteln abhängt. Als "normaler" Angestellter wird es echt kritisch, doch ich denke mir, Ich lebe ja nur einmal. Ist der Kühlschrank halt leer

Nee, warn Spass!
Für den Winter 2011 habe ich mir folgendes vorgenommen. Natürlich die Reinigung und Wartung aller Teile. Die Federgabel wird ausgetauscht. Ich baue mir ein Disc only Model ein. Da ich schon länger Scheibenbremsen fahre stören mich diese "Befestigungsstutzen" für V-Brakes sehr und sehen auch sehr häßlich aus.
Das eine Reinigung notwendig ist, seht Ihr hier:
oder auch hier:
Nach so einem durchgebikten Sommer setzt sich der Mist aber auch überall ab und lässt Teile leiden. Deswegen immer dran denken meine Heimkinofreunde. Fahrradpflege ist die halbe Miete für ein langes Fahrradleben.
Übrigens sah mein Bike, ich glaube es war 2008, so aus:
Neu sind zum aktuellen Stand die Laufräder (XT-Naben und Felgen DT-Swiss) , die sind jetzt für Scheibenbremsen ausgelegt (erkennt Ihr auf dem ersten Foto), neuer Sattel (medizinisch Wertvoll), Neue Bremsen (AVID mechanisch), Neuer Carbon Vorbau (Ritchey), Neuer Carbon Lenker (Ritchey) usw.
Ich frage mich, wo ich hier diesen Blog verfasse, ob es noch mehr Bike-Freaks im Forum gibt. Ein Austausch oder einfach nur fachsimpeln finde ich auch im Bike Segment klasse.
Wisst Ihr was das schlimmste ist? Wenn einen der Virus gepackt hat ist es auch hier EXTREM schwierig aufzuhören. So fing ich vor 1,5 Jahren an ein cooles Bike für mein Frauchen zu bauen.
Ihr müsst Euch vorstellen, das ist so als wenn Ihr 2 Heimkinos habt. Und dieses hier ist noch ne Spur hochwertiger. Allein die Laufräder von American Classic kosten ein halbes Vermögen. Man entwickelt immer wieder Ideen, ändert hier und da... und es gibt kein Ende!
Also Ihr seht das ist son richtiges Hobby, mit Hobbykeller und so

Wo sind also die Gleichgesinnten...?!?
Gruß Flowsen!
Top Angebote
Flowsen
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge453
Kommentare574
Blogbeiträge104
Clubposts118
Bewertungen224

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(5)
(1)
(4)
(6)
(3)
(6)
(2)
(1)
(4)
(5)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(4)
(10)
(5)
(1)
(5)
(6)
(3)
(2)
(2)
(5)
(12)
(6)
(1)
(9)
(30)
(3)
(5)
(6)
(2)
(2)
Kommentare
N°102 - Der Tod des Blog's o …
von doles
am Hau deinen Instagram …
Der Blog von Flowsen wurde 42.554x besucht.