Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

ReBuy Update 02/2016

13. Februar 2016
ReBuy Update 02/2016

Irgendwie sitze ich gerade an meiner Tastatur und versuche mir zu überlegen, wie ich euch am besten erkläre, wieso ich schon wieder eine Bestellung bei ReBuy aufgegeben habe. Rabatte, Gutscheine oder besondere Aktionen gab es nicht, aber gleich zwei relativ selten verfügbare Titel von meinem Merkzettel waren vorrätig und letztlich kam ich nicht umher, eine Bestellung aufzugeben.

Immerhin ist die Ausbeute recht überschaubar und - man höre und staune - keine Blu-ray befindet sich in meiner Auswahl. Ich habe mich tatsächlich auf insgesamt fünf DVDs beschränkt, wovon ich mal wieder eine Retoure vorzuweisen habe.

Der erste Grund für meine Bestellung ist der Kaiju Klassiker Godzilla - Duell der Megasaurier aus dem Jahr 1991 in der schönen Marketing Fassung. Der Film gilt als einer der besten Godzilla Streifen und musste daher umbedingt in meine Sammlung. Sky High aus dem Jahr 2003 ist eine japanische Mangaverfilmung, in dem es um die Jagd auf einen Serienmörder geht. Mit der gleichnamigen Walt Disney Highschool Film hat der Titel nichts zu tun.



Der zweite Grund für meine Bestellung ist der Blaxploitation Klassiker Cleopatra Jones gegen die Drachenlady, der dieses Mal glücklicherweise in tadellosem Zustand ankam. Jetzt fehlt mir nur noch der erste Teil der Reihe. Im Juli ist ein Liebesfilm von Regisseur Fatih Akim. Der Titel mit Moritz Bleibtreu wurde mir von einer Freundin empfohlen und eine IMDb Bewertung von 7,8 klingt vielversprechend.



Meine Retoure betrifft den Klassiker White Zombie mit Bela Lugosi. Irgendwer hat leider einen riesigen FSK Aufkleber auf dem Cover befestigt und zudem war die Disk verkratzt.
 
Sky High 0,99 €
Im Juli 1,29 €
Cleopatra Jones gegen die Drachenlady 3,29 €
Godzilla - Duell der Megasaurier 3,29 €

Trotz der angefallenen Versandkosten bleibt meine Ausbeute - wie angekündigt - also verhältnismäßig überschaubar. Ich hoffe, meine kurze Vorstellung hat euch gefallen.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 02/2016

28. Februar 2016
Blu-ray & DVD Update 02/2016

Nach meiner unglaublich reichen Geburtstagsausbeute im letzten Monat trat bei mir tatsächlich Anfang Februar so etwas wie ein Sättigungsgefühl ein. Es standen so viele neue ungesichtete Filme in meinem Regal, dass ich einfach nicht das Bedürfnis verspürte, im großen Stil neue Titel in meine Sammlung aufzunehmen. Einen leeren Shopping Blog werdet ihr trotzdem nicht vorfinden, meine Auswahl dürfte aber vergleichsweise übersichtlich wirken.

Die erste und wichtigste Bestellung des Monats war die Vorbestellung des lang ersehnten ersten Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Box von Anolis. Der Fluch des Dämonen ist ein britischer Horrorfilm aus dem Jahre 1957 und kommt mit einem wunderschönen stabilen Sammelschuber für alle zehn Titel der Reihe. Der Film handelt von einem Psychologen, der einem Teufelskult Scharlatanerie nachweisen will und bald mit seltsamen Zwischenfällen konfrontiert wird. Das Highlight des Titels sind allerdings die kurzen Auftritte des grandiosen dämonischen Monsters.



Mit meiner zweiten Bestellung bei der Online-Filmdatenbank habe ich mir die ebenfalls lange erwartete zweite Staffel der australischen Comedy Serie Danger 5 gesichert. Während sich die erste Staffel auf eine Spezialeinheit konzentrierte, die Adolf Hitler töten sollte, um den zweiten Weltkrieg zu beenden, spielt die zweite Staffel in den 80er Jahren, wo der ehemalige Diktator neue Pläne verfolgt. Stilistisch orientierte sich die erste Staffel an den schrillen Serien der 60er Jahre, die zweite Staffel ist dagegen eine Liebeserklärung an die 80er Jahre und schafft es tatsächlich, die erste Staffel zu übertrumpfen. Die Folgen decken dabei das volle Spektrum des Kinos der 80er Jahre ab, vom klassischen Actionfilm zum Highschool Drama, über das Horrorgenre bis zum Science Fiction Abenteuer. Ich konnte nicht anders als alle Folgen direkt am ersten Tag durchzusuchten. Wenn Hitler als Zombie wiedergeboren wird und sich mit seiner dämonischen E-Gitarre Rock Wolf bewaffnet, um nachdem er erneut getötet wird, als Geist von einem Teddy Besitz zu ergreifen, dann habt ihr gerade nur eine paar Wendungen einer einzigen Folge der Serie genießen dürfen. Die Veröffentlichung kommt im Kult O-Ton mit wählbaren deutschen Untertiteln, da die Mehrsprachigkeit der Produktion eine weitere Stärke der Serie darstellt. Zudem wird zu jeder Episode ein Audiokommentar geboten. Ich hoffe flehentlich, dass der Serie eine dritte Staffel spendiert wird.



Mit Die Killermafia von Regisseur Sergio Martino habe ich mir einen weiteren Titel aus der FilmArt Polizieschi Edition gegönnt. Die Veröffentlichung kommt wie gewohnt im schönen roten Keep Case mit einem informativem Booklet zum Film. Jetzt fehlt mir nur noch ein Titel, um die Reihe vorerst zu vervollständigen.
 
OFDb.de
Der Fluch des Dämonen (Die Rache der Galerie des Grauens #01) BD/DVD 27,98 €
Die Killermafia (FilmArt Polizieschi Edition #02) DVD 17,98 €
Danger 5 - Staffel 2 DVD 12,98 €

Mit meiner nächsten Bestellung habe ich mir das grandiose wattierte Mediabook zu Der Hexenjäger von 84 Entertainment gesichert. Vincent Price spielt den grausamen Matthew Hopkins, der gemeinsam mit seinem Folterknecht durch England zieht, um im Auftrag der Inquisition Ketzer und Hexen gegen einen reichen Sold zu richten. Der Skandalfilm aus dem Jahr 1968 zeigt insbesondere für sein Alter einen harten und realistischen Historienfilm in einer technisch gelungenen Präsentation. Das Mediabook ist zudem reich ausgestattet und bietet unter Anderem zwei Audiokommentare, einen Kurzfilm des Regisseurs sowie eine Dokumentation zum Film.



Ergänzt habe ich meine Bestellung um den italienischen Krankenhaus-Thriller Die Weisse Mafia von Luigi Zampa. Der Film zeigt die Seilschaften der weißen Barone, der Profiteure des korrupten italienischen Gesundheitssystems. Professor Valotti ist einer der angesehensten Professoren des Landes und schreckt vor nichts zurück, um seine Machtposition, sein Einkommen oder sein Ruf zu schützen. Die junge Senta Berger ist in einer kleinen Nebenrolle als Schwester Maria zu sehen.
 
icatchermedia.de
Der Hexenjäger - Ein Dämon in Menschengestalt (Mediabook) BD/DVD 33,99 €
Die weisse Mafia DVD 21,99 €

Zuletzt habe ich bei der Auktionsplatform Filmundo zugeschlagen und mir den Horrorklassiker Die Horror Party aus dem Jahr 1986 gesichert. Der Slasher wurde mir in den Kommentaren unter meinen Blogs mehrfach ans Herz gelegt, so dass ich beschlossen habe, diese Bildungslücke zu schließen.



Zudem musste ich mir den Kult Trash Titel Samurai Cop sichern, nachdem ich auf YouTube ein wahnsinnig witziges Review des Kanals Chris Stuckman zum Film gesehen habe. Die Review ist nicht spoilerfrei, aber urkomisch und sehr zu empfehlen.



Überraschenderweise hat mir der Händler meine Bestellung mit zwei kostenlosen Zusatztiteln versüsst. Evil Aliens scheint purer Trash zu sein, der jedoch eine Fangemeinde hinter sich versammelt hat und in der Kritik gar nicht so übel abschneidet.



Alive ist ein Science Fiction Manga Verfilmung aus dem Jahr 2002. Tenshu überlebt seine eigene Exekution und wird für ein Experiment mit anderen Gefangenen in eine Zelle gesperrt. Die Bewertungen des Titels sind weniger berauschend, ich werde mich jedoch überraschen lassen, zumal man über Geschenke nicht allzu viel meckern sollte.
 
Filmundo
Alive (Director's Cut) DVD 0,00 €
Evil Aliens DVD 0,00 €
Die Horror Party DVD 6,74 €
Samurai Cop DVD 6,74 €

Mit meinen Einkäufen bin ich an dieser Stelle durch, mit meinen Neuzugängen dagegen noch nicht. Als Prämie habe ich mir den Actionfilm Mean Guns mit Christopher Lambert und Ice T als Erstauflage in der Platinum Cult Edition mit Schuber und Booklet gesichert. In jeder Erstauflage der Reihe befindet sich ein Coupon und wenn man zehn Coupons gesammelt hat, kann man diesen gegen einen weiteren Titel aus der Reihe einlösen. Und obwohl der Film keine Jugendfreigabe hat, wurde überraschenderweise gar kein Altersnachweis von mir eingefordert. Naja, mir soll es recht sein.



Außerdem habe ich von meiner Frau zum Valentinstag die erste Staffel der Serie Better Call Saul geschenkt bekommen. Ich bin echt gespannt, denn Breaking Bad hat mir echt gut gefallen, auch wenn ich den Hype um die Serie für ein wenig übertrieben halte.

Mit Ausgaben von 128,40 Euro mache ich trotz meines kleinen zusätzlichen Ausflugs in den Gebrauchtwaren Limbus von ReBuy in diesem Monat einen ziemlich guten Schnitt, auch wenn eine weitere kleine Bestellung beim Reseller aussteht. Im nächsten Monat werden meine Investitionen voraussichtlich noch knapper ausfallen, allerdings werde ich am nächsten Wochenende auch mal wieder die Hamburger Filmbörse besuchen und dort mein Budget unters Volk bringen.

Ich hoffe, die Vorstellung meiner Einkäufe hat euch gefallen. Hinterlasst mit gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.

 

ReBuy Update 03/2016

29. Februar 2016
ReBuy Update 03/2016

Bereits in meinem letzten ReBuy Update habe ich meine sparsamen Intentionen beteuert, ich habe jedoch trotzdem erneut nicht widerstehen können und habe zugegriffen. Ausschlaggebend war neben den Artikeln meiner Bestellung eine Aktion, bei der ab einem Mindestbestellwert von 20,- Euro versandkostenfrei verschickt wurde.

Seit meiner letzten Bestellung habe ich mich ein wenig im Programm von Marketing Film umgesehen, da die alten DVDs nicht nur wegen ihrer interessanten Titelauswahl sondern auch wegen der tollen Artworks überzeugen. Herausgekommen ist ein weiterer Klassiker mit dem König der Monster: Godzilla - Die Rückkehr des Monsters im Director's Cut.



Zudem habe ich mir für das Doppelset der italienischen Horrorfilme Insel der neuen Monster von Regisseur Sergio Martino entschieden. Erfreulicherweise war die DVD sogar noch originalverpackt. Die kurzweilige Highschool Sportkomödie Jocks sollte eigentlich ebenfalls in der Markting Film Auflage ankommen, erhalten habe ich dagegen die DVD von KSM. Bei dem günstigen Preis habe ich es darauf jedoch beruhen lassen.



Als Highlight meiner Bestellung folgt der Blaxploitation Titel Ein Fall für Cleopatra Jones mit Tamara Dobson. Nachdem ich mir bei meiner letzten Bestellung den zweiten Teil sichern konnte, musste jetzt auch der erste Teil her. Der Film ist relativ gefragt, daher habe ich für ReBuy Verhältnisse recht tief in die Tasche gegriffen.



Zuletzt hat es mit Willkommen im Süden auch noch eine Blu-ray in meine Sammlung geschafft. Es handelt sich um das italienische Remake der Kultkomödie Willkommen bei den Sch'tis mit Danny Boon. Eigentlich handelt es sich um eine relativ überflüssige Neuverfilmung, für sich genommen ist der Streifen aber ganz in Ordnung.
 
Jocks DVD 0,79 €
Die Insel der neuen Monster Teil 1&2 DVD 2,49 €
Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (Director's Cut) DVD 2,79 €
Willkommen im Süden BD 4,39 €
Ein Fall für Cleopatra Jones DVD 7,49 €

Neben den Filmzugängen hat sich zudem ein Buch in meine Bestellung verirrt, auch wenn es streng genommen wohl als Sekundarliteratur einzuordnen ist und genau meinen Filmgeschmack behandelt. Die Einzeltitel werden jedoch nur sehr kurz angerissen, weshalb es sich mehr um eine Art Katalog handelt.



Mit einem Einkaufswert von 17,95 Euro für 5 neue Filme sowie 2,79 Euro für das Buch ist meine zweite ReBuy Bestellung diesen Jahres ebenfalls nicht zu exzessiv ausgefallen. Ich hoffe, meine Übersicht hat euch zugesagt.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 03/2016

Nach einem teuren Monatsauftakt auf der Hamburger Filmbörse - der entsprechende Einkaufsbericht ist nachfolgend noch einmal verlinkt - habe ich mich bemüht, meine weiteren Anschaffungen eher überschaubar zu halten und meinen Geldbeutel zu schonen. Und mit dem Ergebnis bin ich vergleichsweise zufrieden.
 

Meine erste Bestellung beim Retailer Amazon erfolgte als Ergänzung zum bestellten Ostergeschenk für meine Frau, um mir eine versandkostenfreie Lieferung zu sichern. Entschieden habe ich mich für drei Titel aus einer 3 Blu-rays für 18,- Euro Aktion.

Syngenor ist ein trashiger Sci-Fi B-Actioner, in dem ein skrupelloser Rüstungskonzern einen synthetischen Supersoldaten entwickelt, der in typischer Rubber-Suit-Alien-Optik daher kommt. Das Skript ist ingesamt etwas unausgegoren und die Schauspieler zeichnen sich durch stereotypes Overacting aus, der Streifen hat jedoch seinen Charme. Auf der technischen Seite reißt der Titel aus der Classic Cult Collection ebenfalls keine Bäume aus und reizt nicht umbedingt die Möglichkeiten des High Definition Mediums aus, aber das Ergebnis ist tragbar.



Fünf Wochen im Ballon ist die klassische Verfilmung eines Jules Vernes Stoffes aus dem Jahr 1962, der neben seiner liebevollen Umsetzung mit einem namenhaften Cast aus Oscar-Preisträger Red Buttons, der bezaubernden Barbara Eden und Peter Lorre punkten kann.



Feuer am Horizont
ist ein sehenswerter Western von Regisseur Jacques Tourneur aus dem Jahr 1946. Der Film bietet eine gelungene Mischung aus Dreiecks-Liebesgeschichte und Wildwest Action. Die Western Legenden Edition kommt in einem schönen kleinen Collector's Book und mit einem exzellenten Transfer mit leuchtenden Technicolor Farben und ausgezeichneter Schärfe.
 
Amazon
Feuer am Horizont (Western Legenden Edition #31) BD 6,00 €
Fünf Wochen im Ballon BD 6,00 €
Syngenor (Classic Cult Collection) BD 6,00 €

Es folgte eine Vorbestellung bei der Online Filmdatenbank, um mir den zweiten Titel aus der Rache der Galerie des Grauens Box Planet der toten Seelen zu sichern. Der Science Fiction Klassiker aus dem Jahr 1958 ist ein frühes Werk von Kultregisseur Roger Corman und handelt von einer außerirdischen Macht, die der Menschheit den Eintritt ins Raumfahrtzeitalter verwehren will und ein Satellitenprojekt der NASA sabotiert. Da dem Label Anolis kein HD Master vorlag, wurde der Titel lediglich auf DVD veröffentlicht, der Transfer kann sich jedoch sehen lassen und überzeugt. Die Veröffentlichung beinhaltet sowohl die kürzere US Fassung als auch die deutsche Kinofassung, für welche zusätzliche Szenen gedreht wurden, um die kurze Laufzeit des Titels etwas zu strecken.



Mit dem Klassiker Hetzjagd ohne Gnade von Regisseur Sergio Martini habe ich endlich den letzten mir fehlenden Titel aus der Polizieschi Edition des Labels FilmArt in meine Sammlung aufgenommen. Nachschub ist für den Ende des nächsten Monats allerdings vom Label bereits angekündigt.
 
Online Filmdatenbank
Hetzjagd ohne Gnade (FilmArt Polizieschi Edition #03) DVD 17,98 €
Planet der toten Seelen (Die Rache der Galerie des Grauens #02) DVD 19,98 €

Mitte des Monats wartete mit der fünften Staffel zu Game of Thrones ein weiterer Pflichttermin auf mich. Die Staffel hält technisch sowie inhaltlich das hohe Niveau der Spitzenserie, welche innerhalb einer Woche von mir und meiner Frau durchgesuchtet wurde.



Ergänzt habe ich meinen Einkauf beim Discounter Saturn um die Vampirkomödie Vamp - Dating mit Biss mit Alicia Silverstone, Krysten Ritter, Sigourney Weaver und Malcom McDowell, welche ich trotz ein paar guter Einfälle leider relativ unlustig und enttäuschend fand.
 
Saturn
Vamps - Dating mit Biss BD 3,99 €
Game of Thrones: Die komplette fünfte Staffel BD 32,99 €

Ansonsten wurde ich zu Ostern von meiner Mutter noch mit ein paar Blu-rays von meiner Wunschliste beglückt. Meine Ausbeute umfasst den Klassiker Strassen in Flammen sowie die Tarantino Lieblinge Rolling Thunder sowie Big Bad Wolves.



Meine Frau hat mich dagegen mit ein paar Comics beschenkt, die für Filmfreunde ebenfalls nicht ganz uninteressant sind. Es handelt sich um die Reihe Empire of the Dead, geschrieben von niemand geringerem als George A. Romero. Die Geschichte spielt in einer Welt, die sich Menschen, Zombies und Vampire teilen und ist wenig verwunderlich im Gespräch für eine TV-Serienumsetzung.



Weitere Einkäufe sind in diesem Monat nicht geplant und eine ausstehende kleine ReBuy Bestellung wird wie üblich in einem separaten Blog behandelt. Mit Ausgaben von lediglich 92,94 Euro erweckt dem Monat zumindest den Anschein von Sparsamkeit, rechnet man jedoch die Einkäufe beim Reseller sowie den Besuch auf der Filmbörse hinzu, habe ich meine Möglichkeiten auch im März voll ausgereizt. Der kommende Monat soll allerdings sparsamer ausfallen, da im Mai erneut ein Filmbörsenbesuch ansteht.

Ich hoffe, meine kleine Vorstellung hat euch gefallen und möglicherweise konntet ihr den einen oder anderen interessanten Titel für euch entdecken. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Oster Update 2016

3. April 2016
ReBuy Oster Update 2016

Meine guten Vorsätze vom Jahresanfang scheinen bereits wieder vergessen, denn erneut hat mich die Schnäppchensucht gepackt und ich habe vor Ostern bei ReBuy bestellt. Anlass war eine Versandkostenfreiheitsaktion, kombiniert mit einem attraktiven 7,- Euro Gutschein.

Die Lieferung mit Hermes verlief mal wieder etwas nervig, da der Bote natürlich in meiner Arbeitszeit auftauchte und das Paket wegen der persönlichen Zustellung der FSK18 Titel nicht bei meinen Nachbarn abgeben konne. Am dritten Tag verwies mich die Karte des Zustellers auf eine Abholung im Paket Shop - so weit, so normal. Die Sendungsverfolgung wies mich nur leider nicht darauf hin, in welchem Shop mein Paket liegen würde. Ich habe die Shops abtelefoniert, nur leider konnte mir keiner der Mitarbeiter helfen und ich wurde auf die kommende Woche verwiesen. Das war echt frustrierend. Abends klingelte dann der Hermes Bote an meiner Tür, fragte nach meinen Ausweis und übergab mir das Paket. Irgendwie war das ein Happy End, aber genauso war es unnötige Nerverei. Der Dienstleister ist mir einfach unsympathisch.

Ganz frustfrei war meine Lieferung leider auch nicht, da ich mit dem Drama Poker House leider eine Retoure zu verzeichnen kann. Eine wahnsinnig ekelige Retoure, denn das Cover war total verklebt, als hätte jemand beim Anblick der 18-jährigen Jennifer Lawrence nicht an sich halten können. Es ist mir schleierhaft, wie ein solcher Mangel bei ReBuy durch die Kontrollen rutschen kann.

Aber kommen wir zum positiven Teil meines Updates. Meine Sammlung hat sich abzüglich der Retoure um drei Titel auf DVD und fünf Filme auf Blu-ray erweitert. Ich beginne mit der DVD Auswahl.

Blond und Blonder ist eine alberne Komödie mit Pamela Anderson und Denise Richards, von der ich mir zumindest ein wenig trashige und vielleicht selbstironische Unterhaltung erhoffe, oder wenigstens etwas Fanservice für den männlichen Zuschauer. Undercover Brother kann ebenfalls mit der schönen Denise Richards im Cast punkten. Ansonsten verspreche ich mir einfach ein wenig hirnfreie Unterhaltung und vielleicht ein paar kleine Anleihen an das Blaxploitation Genre. Es handelt sich zwar leider um die Verleihversion des Films, die DVD ist jedoch in bestem Zustand und für den kleinen Preis des Films werde ich nicht meckern.



Death Machines ist eine weitere Marketing Films DVD, die ich sogar originalverpackt erhalten habe. Es handelt sich um einen Kracher aus dem Jahre 1976, in dem Madame Lee drei Männer mit einem ominösen Serum zu willenlosen Killern macht, die ihre Feinde töten sollen.

Meine Blu-ray Auswahl fällt etwas stärker in den Mainstream. Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen ist die zweite Jugendbuchverfilmung der gleichnahmigen Buchreihe. Den ersten Teil fand ich eher mittelprächtig, da mir jedoch beteuert wurde, die Fortsetzung sei stärker, wollte ich dem Film eine Chance geben. Vampire Academy wurde mir ebenfalls empfohlen und hat mich erstaunlicherweise nicht enttäuscht. Mein Eindruck mag aber auch daran liegen, dass ich die Bücher nicht kenne, da Fans der Reihe von der Umsetzung weniger begeistert scheinen. Der Film floppte an den Kinokassen und eine Fortsetzung wird mit Sicherheit nicht folgen. Eigentlich schade, denn der Film ist tatsächlich ein unterhaltsamer Vampirstreifen geworden.



Neues vom Wixxer stand als geniale Spoof Komödie schon lange auf meiner Liste und da die Blu-ray inzwischen relativ rar geworden ist, habe ich direkt zugeschlagen. Und es wäre schön, wenn auch der erste Teil auf Blu-ray erscheinen würde. Zumindest einen dritten Teil wird es wohl nicht geben. Ich habe neulich erst in einem Interview gehört, dass es wohl irgendein Zerwürfnis zwischen Pastewka und Kalkofe gab, das eine weitere Fortsetzung der Reihe wohl sehr unwahrscheinlich macht.

Als Erweiterung für meine Schwarzenegger Sammlung habe ich mir zudem Sabotage zulegt. Die schlechten Kritiken können mich nicht schrecken, denn eigentlich sammele ich alle Titel des Actionstars, abgesehen von seinen Ausflügen ins Komödien Genre.



Zuletzt gibt es mit Entropie im Unrated Director's Cut einen weiteren Ausflug in filmische Kuriositätenkabinett. Der Streifen ist eine deutsche Horroranthologie, in der Schauspieler Oliver Petszokat den Abgesang auf seine Karriere gefeiert hat. Laut Wikipedia betreibt er heute gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau ein Delikatessengeschäft für Hunde.

Nachfolgend kommt die Preisliste der Einzeltitel, allerdings noch ohne Verrechnung des erwähnten Gutscheins.
 
Undercover Brother DVD 1,19 €
Blond und Blonder DVD 1,49 €
Death Machines - Niemand kann sie aufhalten DVD 1,59 €
Entropie (Unrated Director's Cut) BD 3,29 €
Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen BD 3,89 €
Vampire Acamdemy BD 4,49 €
Neues vom Wixxer BD 4,79 €
Sabotage BD 5,19 €

Ich hoffe, mein kleiner ReBuy Bericht war interessant für euch. Schreibt mir gerne in die Kommentare eure Meinung zu meiner Auswahl, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 04/2016

29. April 2016
ReBuy Update 04/2016

Meine Vorsatz der Kaufzurückhaltung bei ReBuy will in diesem Jahr einfach nicht halten. Der Reseller hat mal wieder eine Versandkostenfreiheitsaktion angeboten und ich hatte noch einen Gutschein in der Hinterhand, so dass ich nicht widerstehen konnte.

Ärgerlicherweise habe ich allerdings auch zwei Retouren vorzuweisen, bei denen ich leider handgeprüfte zerkratzte Discs erhalten habe. Besonders irritierend finde ich allerdings, dass ich die Blu-ray zu Mission Impossible - Phantom Protokoll bereits zum dritten Mal wegen diverser Mängel retourniere. Ich stehe dort aber scheinbar auch auf irgendeiner schwarzen Liste lästiger Kunden, da mir grundsätzlich keine Ersatzlieferung mehr angeboten wird, auch wenn der Artikel weiterhin verfügbar ist. Bei der zweiten Retoure handelt es sich um Escape Plan, dessen Rückgabe mir wegen seines absoluten Schnapperpreises echt ein wenig weh getan hat. Aber sei es drum.

Auf der positiven Seite habe ich insgesamt sieben Blu-rays und eine originalverpackte DVD zu verzeichnen. King Kong und die weisse Frau aus dem Jahr 1933 ist gleichzeitig mein persönliches Highlight der Bestellung, zumal der Monsterklassiker in einer schönen Auflage von Arthouse kommt.



Über die Komödie Ein Fisch namens Wanda mit John Cleese und Kevin Kline freue ich mich jedoch fast genauso, auch wenn die blaue Scheibe keine so überzeugenden technischen Werte vorzuweisen haben soll. Der Film ist absolut kultig, unheimlich witzig und in meiner Jugend haben wir den Titel rauf und runter gesehen.

Ich habe meine Bestellung außerdem genutzt, um meine Jennifer Lawrence Ecke ein wenig aufzufüllen. American Hustle ist ein cleverer Heist Movie, der mich bereits im Kino sehr gut unterhalten hat. In Serena spielt sie erneut an der Seite von Bradley Cooper, von diesem Streifen muss ich mich allerdings noch überraschen lassen.



Jason Statham ist für mich ebenfalls immer ein gutes Argument, daher habe ich mir Wild Card mitgenommen. Zudem habe ich mir mit Man of Tai Chi das Regiedebüt von Keanu Reeves gegönnt. Der günstige Preis lässt mich hier über die eher verhaltene Kritik hinwegschauen.



Zuletzt habe ich mich ein wenig um das japanische Kino bemüht. Yatterman ist ein schräger Superheldenfilm, den ich nur vage in Erinnerung habe, allerdings kann ich bei Kultregisseur Takashi Miike einfach nicht nein sagen.



Mit Kagemusha - Der Schatten des Kriegers will ich beginnen, mich endlich einmal dem Regisseur Akira Kurosawa anzunehmen, von dem ich sträflicherweise noch keinen einzigen Film kenne.
 
American Hustle BD 2,59 €
Man of Tai Chi BD 2,59 €
Yatterman BD 3,19 €
Serena BD 3,29 €
Wild Card BD 3,69 €
King Kong und die weisse Frau DVD 4,79 €
Ein Fisch namens Wanda BD 4,89 €
Kagemusha - Der Schatten des Kriegers BD 6,79 €

Ich hoffe, meine kleine Ausbeute hat euch gut gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray Update 04/2016

Den Monat April habe ich trotz einiger reizvoller Aktionen relativ gut überstanden und es nicht zu sehr übertrieben. Es steht allerdings auch noch die Filmbörse im kommenden Monat aus, welche mich etwas zur Selbstdisziplin motiviert.

Das erste Geld des Monats habe ich bei Saturn gelassen, wo ich mit der Newsletter Anmeldung einen 5,- Euro Gutschein abgegriffen habe, um bei der Online Bestellung des Sherlock Specials Die Braut des Grauens etwas meine Geldbörse zu schonen. Der Spielfilm, der die Brücke zwischen der dritten und der vierten Staffel der Erfolgsserie schlagen soll, hat mir bestens gefallen und es war erfrischend, Benedict Cumberbatch in klassischer Sherlock Holmes Montur zu erblicken. Ergänzt habe ich meine Bestellung um den französischen Klassiker Die Entfesselten aus dem Jahr 1975, einer gelungenen Mischung aus Drama und Rache-Thriller, der zudem mit rasant inszenierten Motorrad Actionsequenzen punktet.



Bei der Abholung in der Filiale Hamburg Altstadt habe ich noch ein paar weitere Angebote mitgenommen. An Bad Boys II konnte ich einfach nicht vorbei gehen und die Horroranthologie German Angst hatte ich schon länger auf meine Zettel. Hier sticht vor allem die Episode Alraune von Regisseur Andreas Marschall qualitativ hervor, gefolgt von einem soliden Eintrag von Jörg Buttgereit und einer höchstens mittelprächtigen Geschichte von Michal Kasakowski.



Außerdem habe ich Columbo - Des Teufels Corporal mitgenommen. Ich nahm an, es handele sich um ein Special zur TV-Serie, es handelt sich jedoch einfach um eine normale Episode der Reihe, die kurzweilige Krimi Unterhaltung mit Peter Falk liefert, die man sich aber nicht umbedingt separat ins Regal stellen muss.
 
Saturn
Columbo - Des Teufels Corporal BD 3,99 €
Bad Boys II BD 7,99 €
German Angst BD 7,99 €
Sherlock - Die Braut des Grauens BD 10,99 €
Die Entfesselten BD 15,99 €

Der weitere Monat stand ganz im Zeichen des Retailers Amazon, wobei es sich bei der ersten Aktion eigentlich um einen Saturn Konter handelte. Die Auswahl an 3D Titeln in meiner Sammlung ist vergleichsweise überschaubar, weshalb ich bei der 3 für 30,- Euro Aktion mit Leichtigkeit ein paar interessante Titel finden konnte und fast noch einen dritten Satz an Filmen bestellt hätte.

Der beste Deal aus diesem Angebot ist natürlich der Action Kracher Mad Max: Fury Road 3D, der mich bereits im Kino absolut umgehauen hat und der natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen darf. Der wichtigste Titel für mich war dagegen der Horrorklassiker Das Kabinett des Professor Bondi - House of Wax 3D mit Vincent Price. Es handelt sich um den ersten 3D Film eines Hollywood Studios aus dem Jahr 1953, der tatsächlich erstklassige 3D Effekte bietet. Ich muss allerdings einräumen, dass ich den Eindruck hatte, die nicht immer perfekte Schärfe des Klassikers gestalte den 3D Genuss insgesamt als anstrengender. Neben der Klasse des Films und seiner technischen Werte punktet die Veröffentlichung außerdem mit einem umfangreichen Bonusmaterial, welches unter Anderem den Originalfilm aus dem Jahre 1933 bietet. Als dritten Realfilm habe ich mir Jurassic Park 3D gegönnt, welchen ich mir nach Sichtung des aktuellsten Titels der Reihe endlich mal wieder ansehen wollte. Und die Konvertierung soll ja ziemlich gelungen sein.



Bei einer 3D Blu-ray Aktion dürfen natürlich auch keine Animationsfilme fehlen. Ausgesucht habe ich mir Rio 2: Dschungelfieber 3D, da ich den ersten Teil bereits sehr unterhaltsam fand, Epic - Verborgenes Königreich 3D sowie Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman 3D, den ich für einen sehr gelungenen Film für die ganze Familie halte.



Neben der 3D Aktion gab es mal wieder eine ungeheuer reizvolle 10 für 50,- Euro Aktion. Ich hätte mit Leichtigkeit zwei Fuhren an interessanten Filmen bestellen können, wollte mich jedoch zurückhalten und habe meine Auswahl auf zehn Titel eingeschränkt.

Mit Manchmal kommen sie wieder und Christine habe ich meine Stephen King Ecke etwas ausgebaut. Zum ersten Titel gibt es natürlich auch ein Mediabook, bei der enormen Menge an Mediabook Veröffentlichungen muss man aber einfach sehen, wo ein wenig Geld zu sparen ist.



Aus der Horrorecke habe ich mich außerdem für den Teenie-Slasher Düstere Legenden, den Klassiker Fright Night und die neuseeländische Mockumentary 5 Zimmer Küche Sarg entschieden.



Mein persönliches Highlight aus meiner Auswahl ist die Horrorkomödie Der Tod steht ihr gut von Regisseur Robert Zemeckis, der mich bereits in Kindheitstagen bestens unterhalten hat und der mit einer brilliant erzählten, comichaften Geschichte und einem starken Cast aus Bruce Willis, Goldie Hawn und Meryl Streep überzeugt. Die visuellen Effekte haben zwar etwas von ihrem Glanz verloren, sind aber immernoch als solide zu bezeichnen.



Mit In the Line of Fire habe ich einen weiteren Clint Eastwood Klassiker in meiner Sammlung ergänzt. Auf Rush - Alles für den Sieg bin ich besonders gespannt. Der Film um die Rivalität zwischen Niki Lauda und James Hunt wird von der Kritik in höchsten Tönen gelobt, insofern habe ich ebenfalls hohe Erwartungen.



Zum Abschluss habe ich mich für die Dieter Hallervorden Komödie Sein letztes Rennen und den Musical Film Walking on Sunshine entschieden.
 
Amazon
5 Zimmer, Küche, Sarg BD 5,00 €
Christine BD 5,00 €
Der Tod steht ihr gut BD 5,00 €
Düstere Legenden BD 5,00 €
Fright Night - Die rabenschwarze Nacht BD 5,00 €
In the Line of Fire BD 5,00 €
Manchmal kommen sie wieder BD 5,00 €
Rush - Alles für den Sieg BD 5,00 €
Sein letztes Rennen BD 5,00 €
Walking on Sunshine BD 5,00 €
Das Kabinett des Professor Bondi - House of Wax 3D BD 10,00 €
Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman 3D BD 10,00 €
Epic - Verborgenes Königreich 3D BD 10,00 €
Jurassic Park 3D BD 10,00 €
Mad Max: Fury Road 3D BD 10,00 €
Rio 2: Dschungelfieber 3D BD 10,00 €

Der April schließt mit 22 neuen Filmen mit einem Einkaufspreis von 156,95 Euro. Hinzu kommt natürlich noch mein ReBuy Einkäufe, unterm Strich hält sich die Ausbeute in meinen Augen allerdings im Rahmen.

Ich hoffe, mein Einkaufsbericht hat euch gefallen. Schreibt mir gerne einen Kommentar und teilt mir eure Meinung zu meinen Neuheiten mit.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 05/2016

Der Mai steht ganz im Zeichen des Urlaubsgeldes und in diesem Zusammenhang mit meinem Besuch auf der Hamburger Filmbörse. Ein paar weitere Ausgaben konnte ich mir jedoch ebenfalls nicht verkneifen, weshalb auch für mein reguläres Update einige Filme zusammengekommen sind.

Beim Retailer Amazon gab es direkt zum Mai-Feiertag ein paar schöne Angebote. Die Horrorkomödie Cooties, in der Kinder durch ein Virus in Zombies verwandelt werden, hat mich allerdings enttäuscht. Der Film bot durchaus solide Splattereffekte, der Humor und die Geschichte funktionierten aber nur bedingt und die Charaktere sind leider eher unsympathisch.



Die finale Staffel zu True Blood ist ebenfalls kein Meilenstein, aber immerhin ein ordentlicher Abschluss der Südstaaten Vampirserie. Insgesamt fehlt es an ein paar frischen Ideen, daher war es nur vernünftig, die Serie nach sieben Staffeln mit einem Rest an Würde zu begraben.



Mein persönliches Highlight ist die Veröffentlichung zum Giallo Spuren auf dem Mond, den Koch Media in einem Digipak mit stabilem Umkarton präsentiert. Als Beilage enthält das Set zusätzlich den Film La Donna Del Lago im italienischen Originalton mit deutschen Untertiteln, eine umfangreiche Bonus-DVD sowie ein lesenswertes Booklet. Auf die enthaltenen DVD Fassungen der Filme hätte man im Hinblick auf den Umfang des Pakets aber durchaus verzichten können. Das Release hat mir außerdem einige Umstände bereitet, da ich erst nach der zweiten Ersatzlieferung eine unbeschädigte Box von Amazon erhalten habe.
 
Amazon
Cooties BD 6,80 €
True Blood - Staffel 7 BD 15,97 €
Spuren auf dem Mond (Special Edition) BD/DVD 33,97 €

Obwohl mein Budget in diesem Monat größtenteils für den Besuch auf der Filmbörse gebunden war, konnte ich bei einigen heißen Angeboten von Best Trade einfach nicht widerstehen und habe mir einige Mediabooks zum Spitzenpreis gesichert. Mein persönliches Highlight ist das Koch Media Release zu Die 1000 Augen der Ninja mit Ninja Ikone Sho Kosugi. Mit einer guten Portion 80er Jahre Flair, cooler Action und einiger echter Härten hat mich dieser Kracher wirklich unterhalten.



Hinzu kommen die Studiocanal Mediabooks zu RoboCop und Chucky und seine Braut. Ich schätze die Sammlerstück wegen ihres schmalen und kleinen Formats nicht ganz so sehr, der gute Preis machte hier jedoch den Ausschlag. In diese Reihe passt auch das Universum Mediabook zum Halloween Remake von Rob Zombie.



Das Kino Kontrovers Mediabook zu Salon Kitty steht schon länger auf meiner Liste. Die Illusions Digipaks zum Skandalfilm von Tinto Brass haben mir allerdings nie sonderlich gut gefallen, da die Artworks wegen der verbotenen Nazi-Symbole zensiert sind.



Zuletzt wurde ich vom französischen Horrorfilm Die Meute wirklich positiv überrascht. Ich habe mir den Titel im Rahmen der The Hard-Art Collection von LFG gegönnt. Ich bin mir nur noch unschlüssig, ob ich die weiteren Filme der Reihe doch noch in meine Sammlung aufnehmen werde. Entscheiden wird hier wohl ebenfalls der Preis.
 
Best Trade
Halloween (2007) - Unrated (Mediabook B) BD/DVD 9,00 €
RoboCop (2014) (Mediabook) BD/DVD 9,00 €
Die 1000 Augen der Ninja (Mediabook B) BD/DVD 12,00 €
Chucky und seine Braut (Mediabook) BD/DVD 12,00 €
Salon Kitty (Kino Kontrovers) (Mediabook) BD 15,55 €
Die Meute (The Hard-Art Collection) (Mediabook B) BD/DVD 18,88 €

Bei Amazon UK bin ich an einem exzellenten Import Angebot zur Audrey Hepburn Collection einfach nicht vorbei gekommen. Das Set beinhaltet die Klassiker Funny Face, Sabrina und Breakfast at Tiffany's auf hervorragend restaurierten Blu-rays mit deutschem Ton.



Ergänzt habe ich die Bestellung um die Masters of Cinema Blu-ray zum deutschen Stummfilm Klassiker Dr. Mabuse - Der Spieler von Regisseur Fritz Lang. Seltsamerweise blieb auch diesem Meilenstein des deutschen Kinos bislang eine deutsche High Definition Auswertung verwehrt.
 
Amazon UK
Audrey Hepburn Collection (UK Import) BD 10,46 €
Dr. Mabuse - Der Spieler (Masters of Cinema) (UK Import) BD 12,82 €

Meine Bestellung bei Media-Dealer erfolgt nach meinem Besuch auf der Hamburger Filmbörse. Dort wurde das Mediabook zu Lifeforce - Die tödliche Bedrohung leider nur zu überteuerten Preisen angeboten, jedoch war das schöne Stück auf in allen gängigen Uncut Shops relativ schlecht verfügbar. Ich war echt glücklich, das Sammlerstück hier doch noch zu einem anständigen Preis zu erhalten.



Abgerundet habe ich meine Bestellung mit den Amasia Premium Editionen Blu-rays zu City of Violence und Invisible Target. Beide Titel bieten exzellente Asia Action mit starken Martial Arts Einlagen.
 
Media-Dealer
City of Violence (Amasia Premium Edition) BD 5,66 €
Invisible Target (Amasia Premium Edition) BD 5,66 €
Lifeforce - Die tödliche Bedrohung (Mediabook - Cover B) BD/DVD 30,16 €

Mein letzter Einkauf erfolgte beim Auktionsportal Filmundo, wo ich mir die kleine Hartbox zum Science Fiction Klassiker Rakete 510 aus der Edition Hände Weg gesichert habe.



Da ich das Sammlerstück leider auf der Filmbörse nicht mehr ergattern konnte, musste ich mich auch hier anderweitig umsehen.
 
Filmundo
Rakete 510 (kl. Hartbox - Cover A) DVD 19,50 €


Neben meinen Einkäufen habe ich zudem ein paar Disney Punkte eingelöst und mir zwei neue Blu-rays als Prämien ausgesucht. Entschieden habe ich mich für Planes 2 - Immer im Einsatz sowie den Klassiker Oliver & Co.
 
Der Monat Mai brachte trotz meines Filmbörsenbesuchs einige Neuerwerbungen mit sich, wobei auch noch weitere Bestellungen ausstehen. Bei Ausgaben in Höhe von 217,43 Euro sieht Sparsamkeit wirklich anders aus. Und da ich momentan meine Geldbörse mit dem Verkauf alter Manga Reihen bei Ebay aufbessere, sieht der nächste Monat wahrscheinlich nicht viel besser aus.

Schreibt mir gerne, was ihr über meine Neuerwerbungen denkt. Ich würde mich freuen. Ganz nebenbei handelt es sich übrigens um meinen 300. Blogbeitrag.

Wir lesen uns.
 
Blu-ray & DVD Update 06/2016

Der Monat Juni begann für mich mit einem umfangreichen Ausmisten bei Ebay. Verkauft habe ich allerdings fast keine Filme sondern einen guten Schwung meiner Manga Sammlung, die bereits über fünf Jahre in meinem Keller verstaubten und von denen ich mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedet habe. Die Freude resultiert aus den erzielten, sehr zufriedenstellenden Verkaufspreisen, die mein Budget in diesem Monat kräftig aufgewertet haben. Dementsprechend dürft ihr in diesem Blog reichliche Zugänge bewundern.

Meine Bestellung bei Mikes Uncut Store erfolgte eigentlich bereits vor über sieben Wochen und leider bin ich hier etwas vom Pech verfolgt. Zuerst waren einige Artikel aus meiner Bestellung entgegen der Angabe im Shop nicht mehr verfügbar, da der sympathische Film YouTuber am gleichen Wochenende seine letzten Bestände der Titel auf einer Filmbörse verkauft hat. Da ich meine Bestellung nicht direkt stornieren wollte, habe ich mir andere Filme ausgesucht, hier kam es jedoch auch noch zu Missverständnissen und Verzögerungen, so dass mir leider immer noch ein Teil meiner Einkäufe fehlt.



Angekommen sind bisher die kleine Hartbox zur Blu-ray von Halloween 6 im Cover B. Da ich die anderen Teile der Reihe nicht im Mediabook besitze, habe ich mit dieser Veröffentlichung ebenfalls für eine etwas günstigere Variante entschieden, auch wenn ich kleine Blu-ray Hartboxen grundsätzlich nicht ganz so schön finde. Nummer 034 von 333 befindet sich in meiner Sammlung. Eine Veröffentlichung im Keep Case steht hier im Unterschied zu Teil 3 bis 5 leider nicht zur Verfügung.



Nachdem ich bei meinem letzten Besuch auf der Hamburger Filmbörse den zweiten Teil ergattert habe, musste ich mir zudem Das Schreckenscabinett des Dr. Phibes mit Vincent Price im NSM Records Mediabook im Cover C sichern. Der Klassiker hat mir außerordentlich gut gefallen und das schöne Sammlerstück ist auf nur 333 Exemplare streng limitiert. Nummer 153 ist in meinem Besitz.



Das Mediabooks zu Das Ding aus dem Sumpf sowie die Blu-ray zum japanischen Splatter Film Raining Blood stehen noch aus.

Mikes Uncut Store
Raining Blood BD 12,99 €
Halloween 6 (kl. Hartbox - Cover B) BD 14,99 €
Das Ding aus dem Sumpf (Mediabook - Cover A) BD/DVD 29,99 €
Das Schreckenscabinett des Dr. Phibes (Mediabook - Cover C) BD/DVD 29,99 €

Der österreichische Uncut Händler D&T Mailorder lockte mit attraktiven Frühjahrsputz Angeboten, bei denen es mir wahrhaftig nicht leicht fiel, mein gesamtes Monatsbudget nicht gleich dort auszugeben. Aber auch nach eingeschränkter Auswahl kam ich zu einer satten Ausbeute. Die preiswertesten Artikel waren die Keep Case Veröffentlichungen zu John Carpenters Das Dorf der Verdammten, die Comicverfilmung Punisher - War Zone sowie den eher enttäuschenden Torture Streifen Hostel 3, jeweils natürlich in der Uncut Fassung.



Zudem habe ich die Gelegenheit genutzt, um mir die Low Budget Horrorfilme Deadly Weekend sowie Scream Park in der Limited Gold-Edition von Matador Film zu einem vergleichsweise niedrigen Preis zu sichern. Meine Erwartungen waren nicht sonderlich hoch und wurden letztlich auch bestätigt. Die Titel sind eindeutig nur etwas für Fans von Low Budget oder No Budget Genre Filmen.



Meine persönlichen Highlights sind die Mediabooks zum Schnäppchenpreis aus meiner Ausbeute. X-Ray ist ein exzellenter Horrorslasher aus dem Jahre 1981, den ich schon lange im Visier hatte und der mit einem schönen gezeichneten Cover überzeugt. Savaged ist ein moderner Rachefilm mit übernatürlicher Note, der mich ebenfalls unterhalten hat und dessen Cover mich genauso begeistert. Das Sammlerstück ist auf 1.000 Exemplare limitiert und der Film alternativ im Keep Case verfügbar.



Der Sci-Fi Actioner Dark Angel mit Dolph Lundgren befand sich ebenfalls schon lange Zeit auf meiner Wunschliste und war endlich in meinem favorisierten Cover B zum Angebotspreis erhältlich. Das DVD Mediabook zur Snake Eater Trilogy mit Lorenzo Lamas bietet gute Unterhaltung zu einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis und ist auf 999 Exemplare limitiert. Ich darf Nummer 976 mein Eigen nennen.



Den Abschluss meiner Bestellung bildete die kleine DVD Hartbox zu Kinjite: Tödliches Tabu mit Charles Bronson in einem schönen gezeichneten Cover. Da weltweit bislang keine Veröffentlichung in HD vorliegt, wollte ich nicht länger warten und den Film endlich in die Sammlung aufnehmen.



Am liebsten hätte ich tatsächlich zwei Wochen später eine weitere Bestellung aufgegeben, da sich die Ebay Verkäufe noch besser entwickelten als zuerst vermutet, die Frühjahrsputz Angebote waren jedoch leider nur kurzzeitig verfügbar.

D&T Mailorder
Hostel 3 - Uncut BD 5,55 €
John Carpenter's Das Dorf der Verdammten BD 5,55 €
Punisher: War Zone - Uncut BD 5,55 €
Kinjite: Tödliches Tabu (kl. Hartbox - Cover A) DVD 12,99 €
Scream Park (Limited Gold-Edition) BD 12,99 €
Deadly Weekend (Limited Gold-Edition) BD 14,99 €
Dark Angel (Mediabook - Cover B) BD/DVD 19,99 €
Savaged (Mediabook) BD/DVD 19,99 €
X-Ray (Mediabook - Cover B) BD/DVD 19,99 €
Snake Eater Trilogy (Mediabook) DVD 24,99 €

Bei der Online-Filmdatenbank habe ich in diesem Monat sogar dreimal zugeschlagen. Die erste Bestellung war die obligatorische Vorbestellung zum Anolis Mediabook zu Schock aus der Hammer Film Reihe. Es handelt sich um den ersten Titel aus der Quatermass Saga und um einen erstklassigen klassischen Science Fiction Streifen in gewohnt guter Qualität.



Zudem wollte ich meine FilmArt Giallo Edition endlich komplettieren, weshalb ich mir endlich die DVD des ersten Titels Das Auge des Böse bestellt habe. Mit dem Set zu Der gnadenlose Vollstrecker habe ich ebenfalls meine Shaw Brothers Collection ergänzt.



Zuletzt habe ich mir die Blu-ray  zum niederländischen Slasher Verfluchtes Amsterdam gegönnt. Eigentlich habe ich hier vergeblich auf ein günstigeren Preis gewartet, da ich normalerweise bei regulären Keep Case Veröffentlichungen etwas geiziger bin, aber das Warten blieb vergebens.

OFDb
Verfluchtes Amsterdam - Uncut BD 11,98 €
Das Auge des Bösen (FilmArt Giallo Edition #1) DVD 17,98 €
Der gnadenlose Vollstrecker (Shaw Brothers Collection #5) BD/DVD 23,98 €
Schock (Mediabook - Cover A) BD 24,98 €

Ein gutes Angebot führte mich zum spanischen Amazon Ableger, wo ich mir die ungekürzte Komplettbox zur Nightmare on Elmstreet Reihe zum Schnäppchenpreis gesichert habe.



Kurioserweise handelt es sich jedoch nicht um den spanischen sondern um den italienischen Import der Box. Aber manchmal muss man für den besten Preis einfach über drei Ecken durch Europa wandern, ähnlich wie beim Kauf eines Neuwagens.

Amazon.es
Nightmare - La Collezzione Completa (IT Import) BD 16,82 €

Meinen nächsten Einkauf habe ich beim Uncut Händler BMV Medien getätigt, um den großzügigen 6,66 € Gutschein zu nutzen, der für Mitglieder auf unserem schönen Portal ausgelobt wurde. Hauptaugenmerk meiner Bestellung waren  erneut die Reihen des Labels FilmArt mit der DVD zu Das Grauen kommt nachts aus der Giallo Edition sowie der DVD zu Strasse der Angst aus der Polizieschi Edition.



Ergänzt habe ich um die DVD des Science Fiction Klassiker Tödlche Nebel des Italieners Antonio Margheriti, auf den ich als Genre Fan schon länger ein Auge geworfen habe.



Meine eher sparsam vorhandene CMV Trash Collection habe ich um den Titel Die Mumie des Pharaos bereichert. Abschließend habe ich mir den Extended Cut zu Adam Chaplin vom Label Paradise im Keep Case gegönnt. Der Film ist wie erwartet ein echtes Blutbad, hier verzichte ich jedoch mit Freuden auf die lieblosen Mediabooks dieses Labels mit eher zweifelhaftem Ruf.



Denn selbst bei der Verarbeitung der Keep Case Auflage wurde total schlampig gearbeitet, da der Cover Einleger einfach nicht vernünftig in der Hülle sitzt und qualitativ den Eindruck eines selbstgedruckten Covers erweckt. Das blaue Keep Case habe ich gegen eine schwarze Scanavo Hülle ausgetauscht, in der das Cover immer noch nicht gut aber immerhin etwas besser sitzt. Es handelt sich entgegen einiger Befürchtungen jedoch nicht um ein Bootleg. Necrostorm hat auf Facebook bestätigt, dass Laser Paradise offizieller Vertriebspartner der Low Budget Filmer ist.

BMV Medien
Die Mumie des Pharo (kl. Hartbox) (Trash Collection #51) DVD 8,66 €
Strasse der Angst (FilmArt Polizieschi Edition #8) DVD 15,66 €
Adam Chaplin (Limited Uncut Extended Edition) BD 18,66 €
Tödliche Nebel (Kino Trivial) DVD 18,66 €
Das Grauen kommt nachts (FilmArt Giallo Edition #3) DVD 21,65 €

Bei Filmundo habe ich mir die kleine DVD Hartbox zur Martial Arts Komödie Kung Fu Zombie mit Darsteller Wang Yu zugelegt. Es handelt sich um die einzige deutsche DVD Veröffentlichung in leider sehr schlechter Qualität.



Das Sammlerstück vom Label AVV ist zudem ein Repack von Die Todesbox der gelben Tiger des Labels Paragon Movies, welche zusätzlich die Wang Yu Titel Stärker als 1000 Kamikaze sowie Duell der sieben Tiger beinhaltet. Für Eastern Fans handelt es sich auf jeden Fall um ein sehenswertes Set.

Filmundo
Kung Fu Zombie (kl. Hartbox) DVD 16,00 €

Bei einer Shopping Tour in Lüneburg, die mir unter anderem ein Paar neue Schuhe einbrachte, durfte natürlich ein Abstecher zur Müller Filiale nicht fehlen. Ausgerüstet mit einem 10% Gutschein habe ich mich für das Capelight Mediabook zum türkischen Horrorfilm Baskin entschieden, der mich mit seiner tollen Horroratmosphäre und seinen guten Bluteffekten bestens unterhalten hat.



Ebenso begeistert hat mich der Tiefsee Science Fiction Film Leviathan aus der Platinum Cult Edition mit einer Mischung aus Carpenters Ding und Scotts Alien, um mal ein paar haarsträubende Superlative zu gebrauchen. Zudem ist die blaue Scheibe technisch überzeugend, was bei einem DigiDreams Release nicht umbedingt garantiert ist.
 
Müller
Baskin (Mediabook) BD/DVD 16,19 €
Leviathan - Das Ding aus der Tiefe (Platinum Cult Edition) BD/DVD 16,19 €

Den Retailer Amazon habe ich größtenteils gemieden, an einem Angebot bin ich aber nicht vorbei gekommen. Endlich konnte ich Der Unsichtbare in der Moster Classics Complete Collection zu einem guten Preis in meine Sammlung aufnehmen.


 
Als alter Fan der klassischen Universal Monster ist diese Veröffentlichung von Turbine Medien ein absoluter Traum. Die Box ist schön aufgemacht, stabil und mit reichen Zusatzmaterial ausgestattet.

Amazon.de
Der Unsichtbare - Monster Classics Complete Collection BD/DVD 49,97 €

Beim Händler Megastore Palast habe ich zum ersten Mal bestellt und bin wirklich rundum zufrieden. Denn das Angebot zum Wolfcop Medaibook war einfach zu reizvoll.


 
Der Versand erfolgte schnell, sicher verpackt und versandkostenfrei. Das soll keine Werbung sein, aber den Händler werde ich auf jeden Fall auf dem Schirm besthalten.

Megastore Palast
Wolfcop (Mediabook - Cover B) BD/DVD 20,99 €

Beim Uncut Händler Cyber-Pirates habe ich vor allem wegen der neuen DVD Hartbox zu Rakete Mond startet aus der Edition Hände Weg bestellt, um den Mindestbestellwert für eine versandkostfreie Lieferung zu erreichen, habe ich mich jedoch zudem zusätzlich für ein paar interessante Mediabook Angebote entschieden.



Entschieden habe ich mich für das NSM Records Mediabook zu Stone Cold, mit dem ich schon länger geliebäugelt habe. Interessanterweise ist als Bonus zusätzlich der zweite Teil auf DVD enthalten.



Beim Mediabook zu Warlock - The Armageddon bin ich leider erneut vom Pech verfolgt. Der ansonsten sehr gründliche Händler hat mir statt der Fortsetzung versehentlich den ersten Teil im Mediabook zugesendet. Hier warte ich noch auf mein Austauschexemplar.

Cyber-Pirates
Rakete Mond startet (kl.Hartbox - Cover A) DVD 14,99 €
Stone Cold - Kalt wie Stein (Mediabook - Cover A) BD/DVD 19,99 €
Warlock - The Armageddon (Mediabook - Cover B) BD/DVD 19,99 €

Der Juni ist, wie ihr sehen konntet, mit reichlichen Neuzugängen gesegnet. Meine Ausgaben belaufen sich auf satte 583,88 Euro und an diesem Wochenende wird auf der Hamburger Filmbörse wieder in die Vollen gegriffen.

Schreibt mir gerne einen Kommentar zu meiner Ausbeute oder stellt auch gerne Fragen zu den Titeln, da ich auf Grund der Zeichenbegrenzung die Ausführungen zu meinem Filmzuwachs deutlich einschränken musste. In meinen Bewertungen findet ihr allerdings auch bereits einige Kritiken.

Wir lesen uns.
 

Filmsammlung Overview 07/2016

Nahchdem ich in letzter Zeit öfter Anfragen erhalten habe, wie und wo ich meine Filme unterbringe oder ob es grundsätzlich Bilder von meiner Filmsammlung gibt, habe ich beschlossen, einen Overview Blog zu verfassen. Zudem habe ich mich gerade erst wieder damit beschäftigt, ein wenig mehr Ordnung in meine Regale zu bringen. Ich beginne im Wohnzimmer und setze die Reise durch meine Sammlung von links nach rechts fort.

Den Anfang macht ein Ikea DVD Turm, der den größten Teil meiner Disney & Pixar Blu-rays beherbergt und sich diesen Platz mit ein paar weiteren Animationsfilmen teilt. Hinzu kommen einige Steelbooks, die ein eher ungeliebtes Dasein führen und aus einer Zeit stammen, als ich mich noch nicht komplett den Blechbüchsen verweigert habe. Die Anzahl wird bei jeder Gelegenheit jedoch kostant reduziert. Die metallischen Außenseiter werden von meinen Matador Media Gold-Editions flakiert, gefolgt von den ersten Platinum Cult Editions in der Erstauflage im limitierten Schuber. Hier gibt es leider einige Lücken und eine Komplettierung wird gar nicht erst angestrebt. Manche Schuber Editionen habe ich einfach nicht bekommen und mir sind die Filme einfach nicht wichtig genug, um überteuerte Preise für die Limited Editions zu löhnen, zumal die Zweitauflagen in der Regel deutlich günstiger ausfallen oder zum Teil alternativ schöne Mediabooks angeboten werden. In den etwas größeren Fächern in der Mitte um am Ende der Türme habe ich einige große Hartboxen der Label FilmArt, 84 Entertainment oder NSM Records untergebracht und andere etwas platzintensivere Editionen wie meine Metallkanister zu Planet Terror oder dem spanischen Import zur Mad Max Collection. Mit dem wattierten Mediabook zu Tanz der Teufel II im Viertelschuber könnt ihr zudem eine der schönsten Editionen in meiner Sammlung erspähen.

Auf den Bildern nicht ganz so gut zu erkennen, stehen einige Filme leicht herausragend in meinen Regalen, um meine ungesehenen Filme zu markieren und mir die Suche etwas zu erleichtern. Dieses Vorgehen ziehe ich allerdings mal mehr und mal weniger konsequent durch, genauso wie ich mir bereits bekannte Filme trotzdem als ungesehen markiere, wenn ich den Streifen noch nicht in dieser konkreten Veröffentlichung gesichtet habe. Grundsätzlich habe ich meine gesichteten und ungesichteten Filme eigentlich ganz gut im Kopf, jedoch gibt es auch Filme, die ohne diese kleine Merkhilfe wahrscheinlich völlig in der Masse untergehen würden.

Es geht weiter im ersten Vitrinen Billy Regal. Normalerweise stehen hier noch ein paar private Bilder meiner Familie vor den Filmen, diese habe ich für meinen Blog jedoch entfernt. Auf den ersten beiden Regalböden der Vitrine finden sich hauptsächlich Mediabooks, Digibooks und Collector's Books, ergänzt um ein paar Schuber Editionen oder Digipaks. Links oben findet ihr meine Koch Media Mediabooks, gefolgt von den Universal Digibooks und meinen Titeln der Premium Collection von Warner neben der Koch Media Western Legenden Reihe und der Kino Kontrovers Reihe. Die Reihen sind relativ unvollständig, jedoch lege ich hier insgesamt keinen so großen Wert auf eine Komplettierung.



Im nächsten Regalboden finden sich die ersten beiden Titel der Masterworks of Cinema Reihe von Koch Media, die ich leider nicht weitergeführt habe, da die reinen Blu-ray Titel leider nur in einem Collector's Book im Blu-ray Format erschienen ist, was im Regal einfach bescheuert aussieht. Daneben findet ihr meine CMV Mediabooks, welche den Namen auf Grund des fehlenden Buchanteils eigentlich nicht verdienen sowie einige Titel aus der Studiocanal Collection. Die Limited Cineditions von 20th Century Fox habe ich eigentlich auch nur bedingt geschätzt, da mir die Verarbeitung nicht ganz gefallen hat, im Nachhinein habe ich aber trotzdem bedauert, mir einige der selteneren Stücke nicht zugelegt zu haben.



Ein kleiner Sprung führt uns zur Der König der Löwen Holzbox, welche vor meiner Marvel Comicsammlung thront. Direkt darunter folgt ein Regalboden mit einigen relativ unsortierten DVDs, die von drei Figuren aus dem Minions Film bewacht werden. Die Plastikkameraden haben ich aus dem Kids Menü unseres Kinos.



Im nächsten Fach geht es mit bereits gesichteten Blu-ray Serien Staffeln weiter, flankiert von ein paar einsamen Konzert Blu-rays, welche ich mir nur in den seltensten Fällen zulege.



Den Abschluss meiner ersten Vitriene bildet erneut eine Reihe von lose sortierten DVDs, einschließlich meiner Peter Jackson Collection im Digipak.

Im zweiten Vitrinen Schrank geht es mit einigen geliebten Sammelreihen weiter. Die Paul Naschy Legacy of a Wolfman Reihe sowie die Rache der Galerie des Grauens Box und die Grindhouse Collection Volume 2 kommen im schönen Sammelschuber, während die Edition Deutsche Vita sich in schönen eigenständigen Digipaks präsentiert. Am Ende des Regalbodens findet ihr einen Spartaner Helm, den mir mein Bruder aus seinem Griechenland Urlaub mitgebracht hat.



Im Fach darunter finden sich neben der Kommissar X Box von Anolis und der schönen Der Unsichtbare Collection von Turbine Medien meine komplette Auswahl an 3D Blu-rays. Dekorativ wird der Regalboden um ein paar Game of Thrones Bierdeckel sowie um einige Figuren aus Captain America: Civil War, welche ebenfalls aus dem Kids Menü meines lokalen Kinos stammen, jedoch nicht ganz so schön in der Detailverarbeitung ausgefallen sind wie meine Minions.



Das nächste Fach umfasst meine komplette Sammlung an kleinen DVD Hartboxen, welche zum größten Teil durch die Motion Picture Reihe ausgefüllt wird und deren Reviews sich im Blogbereich großer Beliebtheit erfreut haben. Mindestens genauso wichtig sind mir jedoch meine Godzilla Hartboxen von Anolis, mein sehr übersichtlicher Auszug aus der CMV Trash Collection und meine Hartboxen aus der Edition Hände Weg, die sich vorwiegend interessanter Science Fiction und Horror Klassiker widmet. Die Wacht meiner Schätze übernimmt der Wurmling aus dem Men in Black Trilogy Set.



Den Abschluss in meiner Vitrine machen zwei Reihen mit alphabetisch sortierten Filmen mit einer FSK Freigabe ab 16 Jahren, bewacht von einer Titans Vinyl Figure von Spike aus der Serie Buffy. Weiter geht es in zwei weiteren Ikea DVD Türmen.

Das erste Fach gehört fast vollständig der FilmArt Polizieschi Edition, abgesehen von Killer in the Dark, einem Martial Arts Film mit Giallo Elementen. Es folgen beide Koch Media Giallo Editionen sowie die komplette FilmArt Giallo Edition, aus Platzgründen vom schmalen Digipak zum Eastern Die gelbe Hölle der Shaolin flankiert. Wir wechseln zu meinen Digipaks aus der Italien Genre Cinema Collection, gefolgt zwei Schuber Editionen von Cine Club. Eingerahmt in das wattierte Mediabook zu Der Hexenjäger mit Vincent Price und dem Digipak zu The Texas Chainsaw Massacre 2 kehren wir zum Label FilmArt zurück und finden die Shaw Brothers Edition, einen weiteren Eastern außerhalb der Reihe und den italienischen Thriller Die weisse Mafia über das korrupte Gesundheitssystem Italiens in den 70er Jahren.

Es folgen ein paar ausgewählte Mediabooks von NSM Records sowie meine Star Wars Ecke, ergänzt um das schmale Digipak zu Minority Report von Steven Spielberg, gefolgt von meiner India Jones Komplettbox. Passend zum oberen Regalfach folgen noch ein paar Shaw Brothers und Eastern Titel sowie die Trivialfilm Kollektion von Media Target. Das Mediabook zu Evil Ed rundet das Fach ab. Die nächste Reihe folgt erneut mit einige großen Hartboxen der Label Retrofilm und X-Rated sowie dem wattierten Mediabook zu Don't Torture A Duckling und dem Digipak zur Darkman Trilogie. Es folgen die DVD Mediabooks aus der Cine Selection von FilmArt sowie dem Western Töte Django mit Tomas Milian. Es reihen sich weitere Mediabooks ein, bis der Shaw Brothers Titel Die unschlagbaren Sieben als Keep Case im stabilen Schuber den Abschluss bildet.

Es folgen eher thematisch sortierte Regalfächer, in denen sich verschiedene Horrorikonen die Klinke in die Hand geben. Angefangen mit Michael Myers aus der Halloween Reihe geht es mit Jason Vorhees aus den Freitag Filmen weiter, dicht gefolgt von Freddy Krüger aus der Nightmare Reihe. Hinzu kommen die Zenobiten aus Hellraiser, Victor Crowley aus der Hatchet Trilogy, Leatherface aus den Texas Chainsaw Filmen und die Mutaten aus den Hügeln der blutigen Augen. Das nächste Fach widmet sich simpel um eine Auswahl an Zombie Titeln, worauf sich im folgenden Fach erneut einige beliebte Reihen wie die Chucky Filme, die Scanners Trilogy oder die Tremors Reihe tummeln.

Es folgt weitere Genre Kost mit einer ganzen Reihe bunt gemischter Zombie Kost auf Blu-ray und auf DVD, bevor in der untersten Reihe eine Mischung aus gesichteten Horror Titeln den Abschluss der Regale bilden. Beim neuen Sortieren meiner Sammlung habe ich speziell darauf geachtet, in den untersten Reihen nur noch gesichtete Titel zu lagern, da unsere beiden Kater sind gerne vor selbigen breit machen und hervorstehende Blu-rays mit ihrem Katerspeck zurück ins Regal drücken, was mein ausgeklügeltes System zur Kennzeichnung ungesichteter Filme immer wieder durcheinander gebracht hat. Ihr denkt euch sicher: Der Kerl hat Sorgen. Aber bei meiner Sammlung bin ich eben auch ein wenig eigen.

Wir kommen zu meinen flacheren Ikea Filmregalen, auf denen stolz sowohl meine Hitchcock Masterpiece Collection als auch meine Limited Edition zur alten Batman TV-Serie Platz findet. Weitere DVD Türme wären an dieser Stelle effektiver genutzter Stauraum, jedoch handelt es sich schließlich auch um einen Wohnraum, so dass die breite Schrankwand an dieser Stelle zur Auflockerung des Ambientes leicht gebrochen wird.



In beiden Regalen erfolgte eine weitere Sortierung nach Altersfreigaben. Die erste Reihe stürzt sich hier auf Filme mit einer Freigabe ab 0 Jahren beziehungsweise ab 6 Jahren, getrennt durch eine Leerhülle. Bei diesen Titeln habe ich sogar zu den alten blauen Blu-ray Hüllen zurückgefunden, so verändern sich Geschmäcker. Die folgende Reihe enthält ausschließlich Filme mit einer Freigabe ab 12 Jahren.



Es folgen zwei weitere Fächer aus Filmen mit einer Freigabe ab 12 Jahren, bevor erneut eine Reihe von gesichteten Horror Streifen den Abschluss der Regale bildet. Die Regalwand im Wohnzimmer schließt mit vier weiteren DVD Türmen von Ikea ab.



In den oberen vier Fächern habe ich mich thematisch am Sience Fiction Film orientiert, beginnend mit einigen Sci-Fi Horror Klassikern bis hin zu modernen Vertretern des Genres. In den unteren Fächern geht es dagegen rund um das asiatische Kino, sortiert nach Manga und Anime Realverfilmungen, den Filmen von Takashi Miike und den Nippon Classics von Rapid Eye Movies. Weiter geht es mit Kung-Fu über Bruce Lee und erneut die Shaw Brothers Studios bis zur Ip Man und Amasia Premium Reihe von Splendid.



Es geht weiter mit einer ganzen Reihe von deutschen Filmen und Produktionen, auch wenn ein Regisseur wie Michael Haneke streng genommen natürlich Österreicher ist. In er folgenden Reihe finden sich meine Hammer Mediabooks von Anolis sowie ein paar weitere Stücke von Capelight Pictures und Wicked Vision, flankiert von einigen großen Hartboxen und meinen CMV Buchboxen zu Kosmokiller und The Uninvited, die mit den notwendigen Anpassungen bei den Labelangaben ansonsten absolut ihren alten VHS Veröffentlichungen entsprechen. Das vierte Fach schließt erneut mit einer Auswahl an Mediabooks.



Die nächsten Fächer beginnt mit einigen Dragon Mediabooks sowie den Releases zur Creepshow Reihe. Die Laser Paradise Auflage ist leider ziemlich billig verarbeitet und technisch schwach auf der Brust. Zudem ist strittig, ob es sich tatsächlich um ein lizensiertes Produkt handelt, wessen ich mir vor dem Erwerb leider nicht bewusst war. Es folgen die Mediabooks von KSM sowie die Class-X-Illusions Reihe. In den nächsten Abteilen geht es thematisch mit Kriegsfilmen und Werwolf Streifen weiter. Die untere Reihe teilt sich in Western, Epen und Sandalenfilme, Mafia Streifen und das französische Kino.



In Anschluss finden wir drei Fächer zu Filmen mit Vampir Thematik. Die restlichen Titel in meinen Ikea Türmen sind erneut bereits gesichtete Horrorfilme. Zuletzt findet sich im Wohnzimmer noch ein unsortierter Stapel mit Filmen, die ich zum Tausch oder Verkauf aussortiert habe, weil sie mir entweder nicht gefallen haben, nicht mehr in mein Sammlung passen oder bei denen in meinen Augen keine weitere Sichtung lohnt. Der Stapel schrumpft jedoch nur langsam, da es mir meistens zu mühsam ist, einzelne Filme zu verkaufen.



Zum Abschluss meiner Tour durch das Wohnzimmer schließe ich mit meinen Star Trek Sondereditionen, die dekorativ auf dem Mobiliar thronen.



Im Büro beginne ich mit meinem Regaflex Blu-ray Regal, wo ich einige Liebesfilme, Komödien und Blu-ray Boxen untergebracht habe. Im folgenden Regalboden habe ich einige Filmreihen, Clint Eastwood Titel und Liam Neeson Filme untergebracht.



Es folgen einige weitere Reihen wie die Sharknado Filme, einige Titel aus der Jess Franco Golden Goya Collection oder die Matrix Trilogie sowie andere lose sortierte Blu-ray Veröffentlichungen. Das letzte Fach in diesem Wandregal wurde von meiner Frau für Bastelsachen okkupiert.



Das zweite Regaflex Blu-ray Wandregal beginnt erneut mit einer Auswahl an Komödien, bevor ich mich im nächsten Fach erneut an Veröffentlichungsreihen wie der Classic Cult Collection von DigiDreams und den Bud Spencer und Terence Hill Releases von 3L orientiert habe.



Es geht weiter mit einigen Boxen sowie den Schuber Veröffentlichungen von Filmjuwelen und Explosive Media. Darunter befinden sich einige Tanzfilme sowie andere Reihen. Den Abschluss macht erneut ein durch meine Frau besetztes Fach.



Das nächste Wandregal beginnt thematisch gut sortiert mit Filmen der Regisseure Quentin Tarantino und Christopher Nolan, gefolgt von Filmen mit Sylvester Stallen und Arnold Schwarzenegger. Im zweiten Fach befindet sich meine Studio Ghiblo Collection sowie eine Reihe von Filmen mit Jason Statham und weiterer Einzeltitel und Reihen.



Nachfolgend finden sich einige Steelbooks sowie Schuber Edition wie die Koch Kaputt Reihe. Im nächsten Fach befinden sich ausschließlich Titel mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren oder einer SPIO Freigabe.



Das letzte Blu-ray Regal von Regaflex beginnt mit einer Auswahl an Animationsfilmen und Anime sowie einer großen Bandbreite an Superhelden Verfilmungen.



Es folgen meine James Bond Blu-rays neben anderen Agenten Reihen wie Jason Bourne oder Largo Winch. Hinzu kommen einige Blu-rays aus der Action und Horror Cult Uncut Reihe sowie meine Terminator Filme. Darunter befinden sich meine Blu-rays aus der Black Edition von Splendid sowie ein paar andere Horrorfilm Reihen.



Das abschließenden Fächer der Wandregale verwahren einige Doppelsets, meine Cine Project Titel, verschiedene Reihen wie die Cinema Treasures Veröffentlichung sowie meine Mad Dimension Titel.



Im Regaflex DVD Wandregal kommen wir erneut zu einem großen Teil meiner Serie, angefangen mit der Babylon 5 Komplettbox sowie dem schwachen Spinoff Crusade und alle Staffeln von Die Sopranos, flankiert von drei Staffel von Coupling und vier Staffeln zu The IT Crowd als UK Import.



Es geht weiter mit den kompletten Reihen zu Rom und The Shield sowie jeweils drei Staffeln von Damages und Stromberg, gefolgt von einer etwas bunteren Mischung von Serien und Filmen.



Die letzten Fächer bieten ein paar Blu-ray Serien Boxen und einige Reihen wie die Edition Grauwert sowie einige schöne Digipaks.



Das nächste Wandregal beginnt mit Animationsfilmen, Animes und Anime Serien, gefolgt von asiatischen Filmen und der Edition Asien von Rapid Eye Movies.



In den nächsten Fächern kommen wir zu einigen Schätzen aus meiner Mediabook Sammlung der Labels XT Video, Illusions, Edition Tonfilm und X-Rated mit einer beinahe vollständigen Euro Cult Collection.



Den Abschluss des zweite Regaflex DVD Wandregals bilden erneut einige Mediabook sowie Boxen und relativ unsortierte Einzeltitel.



Das dritte DVD Regal startet ebenfalls mit Animationsfilmen und -serien sowie einigen Konzerten und Dokumentationen.



Es folgt ein großer Teil meiner Capelight Pictures und NSM Records Mediabook Sammlung, ergänzt um die auf eine DVD überspielte VHS zum Drama im Glanz der Sonne, welche aus rechtlichen Gründen leider immer noch keinen anständigen deutschen Release auf DVD oder Blu-ray erhalten hat.



In den abschließenden Fächern könnt ihr den größten Teil meiner 84 Entertainment Mediabooks sowie eine bunte Mischung von Mediabooks anderer Label bestaunen.



Da die Platzarmut leider immer stärker um sich greift, musste ich mir inzwischen auch ein paar Fächer in meinem Bücherregal freiräumen, wo ich relativ unsortiert verschiedene DVDs und Blu-ray untergebracht habe.





Beim quer gestapelten Haufen handelt es sich vor allem um irgendwelche Filme, die als Heftbeilage auf DVD in meine Sammlung fanden.





Die Kapazität meines Blogs erschöpft sich an dieser Stelle, ähnlich dem Stauraum in meiner Wohnung. Für weitere Fragen nutzt gerne die Kommentare.

Wir lesen uns.
 

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

neobluray
doles
docharry2005
RELLIK-2008
Jason-X
Cineast aka Filmnerd
ürün
MoeMents
movienator
Der Blog von cpu lord wurde 71.719x besucht.