Crunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
In der ersten Ausgabe meines kleinen Italo-Western-Blogs möchte ich euch oder Sie einem epochalen und bildgewaltigen Meisterwerk etwas näher bringen. Ich spreche vom letzten wahren Meisterwerk des Spaghettiwestern: Keoma
Leider bekam dieses Spätwerk nie die Aufmerksamkeit, die ihm eigentlich zugestanden hätt…
bisher gelesen:
881
Kommentare:
bisher 5 Kommentare
Danke erhalten:
12
erstellt am:
22.07.12 11:28

Diesmal ist mein Thema das schlagfertigste Duo aller Zeiten: Bud Spencer und Terence Hill. Aber nur indirekt, denn die beiden haben die letzte Welle des Western in Italien ausgelöst, die komödiantisch angehauchten Hau-drauf-Schinken. Natürlich blieb es nicht nur bei "Die rechte und die linke Hand des Teufels" …
bisher gelesen:
977
Kommentare:
bisher 14 Kommentare
Danke erhalten:
18
erstellt am:
26.07.12 23:17

Es wird höchste Zeit für einen dritten Teil. Hier ist er auch schon:
Mit diesem Beitrag schließe ich inhaltlich direkt an den zweiten Teil meines Blogs an. Als das Genre Mitte der Siebziger eigentlich tot war, wurde es nur noch von Bud Spencer und Terence Hill Nachahmern am Leben gehalten. Jedoch kam im gleichen …
bisher gelesen:
331
Kommentare:
bisher 3 Kommentare
Danke erhalten:
10
erstellt am:
06.08.12 19:53

Die Italiener haben zu den Amerikanern eine ganz besondere Beziehung. Dies ist wohl auf das letzte Jahrhundert zurückzuführen. Eine gewaltige Anzahl an "Spaghettis" suchte mit wegen Mussolini, dem ersten oder zweiten Weltkrieg, der Mafia usw. das Weite und fand in den Vereinigten Staaten eine neue Heimat. Viele …
bisher gelesen:
726
Kommentare:
bisher 3 Kommentare
Danke erhalten:
9
erstellt am:
16.08.12 22:09

In dieser kleineren fünften Ausgabe meines Blogs geht es um die Italo-Western von Sergio Leone. Aber ich werde nicht über diese weltweit bekannten Filme an sich schreiben, das haben schon genug andere vor mir getan. Mir geht es nämlich nur um eine Kleinigkeit, die man so ziemlich in allen bekannten Filmen aus seiner …
bisher gelesen:
724
Kommentare:
bisher 8 Kommentare
Danke erhalten:
8
erstellt am:
22.08.12 20:54

Durch die ersten beiden Dollar-Teile kam es dazu, dass nahezu alle Italowestern nach ähnlichem Schema ablaufen: Ein unbekannter Revolverheld nimmt Rache an jemanden oder hilft Unterdrückten gegen eine Übermacht an Banditen oder Personen, die Machtpositionen missbrauchen. Dabei agiert der Revolverheld mit einer auß…
bisher gelesen:
922
Kommentare:
bisher 7 Kommentare
Danke erhalten:
10
erstellt am:
26.08.12 22:58

Kaum ein Genre ist auf dem Medium, um welches sich diese Seite dreht, so schlecht vertreten, wie der Spaghetti-Western. Nur eine Handvoll Filme (eine ganz schwache Anspielung) hat es bisher auf die Blu-Ray-Scheiben geschafft.
Eigentlich hätte ich gedacht, es gäbe als Vorreiter standesgemäß zuerst die …
bisher gelesen:
223
Kommentare:
bisher 8 Kommentare
Danke erhalten:
10
erstellt am:
04.09.12 16:42

Zweimal hat sich dieser Blog schon mit den Filmen befasst, die auf der Bud Spencer und Terence Hill Erfolgswelle mit schwammen. Ein Großteil war schlichtweg gesagt für die Tonne, einfach einfallslos und voller Klamauk.
Doch es gab auch gute Beispiele für Western der Siebziger, die durchaus zu gefallen …
bisher gelesen:
665
Kommentare:
bisher 3 Kommentare
Danke erhalten:
10
erstellt am:
28.09.12 12:52

In der achten Ausgabe meines Blogs, in welchem ich den Western "made in Europe" näher beleuchten möchte, stelle ich einen einzigartigen Schauspieler vor: Lee Van Cleef.
Lee Van Cleef (1925-1989) war ein amerikanischer Schauspieler, welcher des Öfteren in amerikanischen Ablegern des Wildwest-Genres …
bisher gelesen:
2.222
Kommentare:
bisher 11 Kommentare
Danke erhalten:
14
erstellt am:
03.11.12 16:02

In Kürze steht mit "Django unchained" bekanntermaßen ein neuer Western ins Haus. Und er trägt wieder den berühmten Namen Django im Titel. Der Charakter, welcher im 1966er Streifen unter der Regie von Sergio Corbucci erschaffen wurde, hat längst Kultstatus erreicht. Doch nicht nur der Originaldarst…
bisher gelesen:
684
Kommentare:
bisher 5 Kommentare
Danke erhalten:
12
erstellt am:
11.11.12 12:51

Top Angebote
Bollwerk94
Aktivität
Forenbeiträge151
Kommentare122
Blogbeiträge30
Clubposts11
Bewertungen13

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(4)
(2)
Kommentare
Der Italowestern-Blog by Bol …
von dezetha
am Hallo,
"Zwei …
Der Blog von Bollwerk94 wurde 19.926x besucht.