Michael Hanekes "Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte" ab 23. Januar 2026 auf Blu-ray im MediabookGamesCom 2025: Interviews zu "Mio: Memories in Orbit" und "Sintopia"Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase
NEWSTICKER
Komplett verstaubt oder erhaltener Glanz
13. September 2019Klassiker der Filmgeschichte. Sie reichen zurück bis 1888. Viele verehren sie, viele hassen sie. Ich für meinen Teil halte es so dass es für mich gute, aber auch schlechte Klassiker gibt.
Man hat hin und wieder das Gefühl dass man alte Filme der Geschichte jaaaa nicht kritisieren darf, da man sonst als Kunstbanause verschrien wird.
Ich finde dass es auch unter den großen Klassikern, viele Filme gibt, die komplett überbewertet sind.
Habe mir gedacht ich erstelle in diesem Zuge mal meine Top und Flop 10 der Filmklassiker. Gehe da maximal bis 1963.
Top 10:
1. Lawrence von Arabien
2. M - eine Stadt sucht einen Mörder
3. Metropolis
4. All about Eve
5. Ben Hur
6. Die 12 Geschworenen
7. Kanonen von Navarone
8. Casablanca
9. Schuhputzer
10. Die Faust im Nacken
Flop 10:
1. Der Omega Mann
2. Der Malteser Falke
3. El Cid
4. African Queen
5. Der schwarze Falke
6. Meuterei auf der Bounty
7. Im Zeichen des Bösen
8. Der längste Tag
9. Die Nacht des Jägers
10. Singin in the Rain
Sicher wird hier die ein oder andere Auswahl auf Unverständnis treffen. Ein paar neutrale Titel wie zum Beispiel Citizen Kane habe ich bewusst nicht genannt. Für mich ist der Film um den Zeitungsmagnaten Charles Kane ein guter Film, aber bei weitem nicht das Meisterwerk zu dem es gemacht wird.
Aus heutiger Sicht sind viele Filmtechniken und auch Geschichten sicherlich veraltet, aber für mich als vollblut Cineasten geht es auch teilweise um mehr. Die Reise zum Mond, einer der ersten Spielfilme überhaupt, wirkt natürlich für heutige Sehgewohnheiten eher lächerlich. Man muss dazu aber die Möglichkeiten der damaligen Zeit mit einbeziehen und den Wert für die Filmgeschichte würdigen.
Viele Filmemacher, bis heute, sind durch Filmklassiker und ihre Regisseure, beeinflusst. So basieren zum Beispiel einige Filme von George Lucas und Steven Spielberg auf Meisterwerken von Akira Kurosawa. Die Filmwelt wie wir sie heute kennen, wäre nicht so wie sie ist, ohne Pioniere wie Georges Melies oder Fritz Lang.
Letztendlich ist alles auch wieder Geschmacksache. Nicht alle Klassiker sind Meisterwerke, genau wie bei den aktuellen Filmen.
Besten Dank an Lando89 für die Themen Idee.
Man hat hin und wieder das Gefühl dass man alte Filme der Geschichte jaaaa nicht kritisieren darf, da man sonst als Kunstbanause verschrien wird.
Ich finde dass es auch unter den großen Klassikern, viele Filme gibt, die komplett überbewertet sind.
Habe mir gedacht ich erstelle in diesem Zuge mal meine Top und Flop 10 der Filmklassiker. Gehe da maximal bis 1963.
Top 10:
1. Lawrence von Arabien
2. M - eine Stadt sucht einen Mörder
3. Metropolis
4. All about Eve
5. Ben Hur
6. Die 12 Geschworenen
7. Kanonen von Navarone
8. Casablanca
9. Schuhputzer
10. Die Faust im Nacken
Flop 10:
1. Der Omega Mann
2. Der Malteser Falke
3. El Cid
4. African Queen
5. Der schwarze Falke
6. Meuterei auf der Bounty
7. Im Zeichen des Bösen
8. Der längste Tag
9. Die Nacht des Jägers
10. Singin in the Rain
Sicher wird hier die ein oder andere Auswahl auf Unverständnis treffen. Ein paar neutrale Titel wie zum Beispiel Citizen Kane habe ich bewusst nicht genannt. Für mich ist der Film um den Zeitungsmagnaten Charles Kane ein guter Film, aber bei weitem nicht das Meisterwerk zu dem es gemacht wird.
Aus heutiger Sicht sind viele Filmtechniken und auch Geschichten sicherlich veraltet, aber für mich als vollblut Cineasten geht es auch teilweise um mehr. Die Reise zum Mond, einer der ersten Spielfilme überhaupt, wirkt natürlich für heutige Sehgewohnheiten eher lächerlich. Man muss dazu aber die Möglichkeiten der damaligen Zeit mit einbeziehen und den Wert für die Filmgeschichte würdigen.
Viele Filmemacher, bis heute, sind durch Filmklassiker und ihre Regisseure, beeinflusst. So basieren zum Beispiel einige Filme von George Lucas und Steven Spielberg auf Meisterwerken von Akira Kurosawa. Die Filmwelt wie wir sie heute kennen, wäre nicht so wie sie ist, ohne Pioniere wie Georges Melies oder Fritz Lang.
Letztendlich ist alles auch wieder Geschmacksache. Nicht alle Klassiker sind Meisterwerke, genau wie bei den aktuellen Filmen.
Besten Dank an Lando89 für die Themen Idee.
Top Angebote
Anton-Chigurh
Aktivität
Forenbeiträge12
Kommentare1.921
Blogbeiträge16
Clubposts0
Bewertungen8
Mein Avatar
(16)
Kommentare
Komplett verstaubt oder erha …
von Anton-Chigurh
am Vielen Dank!
Sehe …
Der Blog von Anton-Chigurh wurde 522x besucht.

