"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 4Von WME Film Klassiker auf Blu-ray: "Vier Fäuste für ein Halleluja" und weitere Neuauflagen"Erkan & Stefan": Komödie von Michael Herbig ab 14.11. zum 25. Jubiläum auf Blu-ray DiscDrei neue Multibuy-Aktionen mit Ultra HD Blu-rays bei Zavvi.deCapelight Pictures: "Hackers" und "Flow" bald auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-EditionenDisneys "Lilo & Stitch": Live-Action-Adaption im Ausland auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Rauchsignale" aka "Smoke Signal": Western von Jerry Hopper erscheint einzeln auf Blu-ray DiscT.V.P. veröffentlicht vier Martial-Arts-Klassiker auf Blu-ray in Keep Cases
NEWSTICKER
Tropenhitze vs Blu-ray



Nein, beim Titel handelt es sich nicht um einen neuen Film aus der Asylum Schmiede, ich möchte einfach mal über das Thema Sommer und Heimkino schreiben.
Ich gebe es offen zu, ich mag zwar schönes Wetter, aber ich hasse die aktuellen Temperaturen. Auf Arbeit - Hitze, zu Hause - Hitze. Filme auf meinem Beamer gucken? In Ruhe und entspannt? Fehlanzeige. Klar geht man auch gern zu Freunden und sitzt gesellig im Garten. Aber meine Filme benötige ich dann hin und wieder auch mal.
Da wir auch noch über einen Beamer schauen und in einer Dachgeschosswohnung leben, fühlt sich ein 90 Min. Film an wie ein Walkabout im Australischen Outback. Daher lassen wir es im Hochsommer mittlerweile ganz, und schauen hin und wieder mal eine Folge unserer Serien und das wars.
Bis die Temperaturen wieder cineastischer werden im September und Oktober, ist man eben auf Filmentzug. Im Oktober fängt dann ja für Filmfans auch die Hoch Zeit an, die dann im Dezember gipfelt.
Ich finde das der Sommer absolut schön sein kann, aber ich bekenne mich dazu dass mir Oktober bis März etwas besser gefällt. Die gemütliche Zeit. Die Film Zeit.
Da ich mich nun als Hitze Verachter geoutet habe, frage ich mich wie ihr die Hitze händelt, und ob ihr trotzdem weiterhin Filme schaut? Gibt es vielleicht sogar Klimaanlagen im heimischen Heimkino, oder sogar hardcore Cineasten die bei Dschungel Temperaturen mal eben alle Extendet Fassungungen von Herr der Ringe in einem durchzieht?
Ich gebe es offen zu, ich mag zwar schönes Wetter, aber ich hasse die aktuellen Temperaturen. Auf Arbeit - Hitze, zu Hause - Hitze. Filme auf meinem Beamer gucken? In Ruhe und entspannt? Fehlanzeige. Klar geht man auch gern zu Freunden und sitzt gesellig im Garten. Aber meine Filme benötige ich dann hin und wieder auch mal.
Da wir auch noch über einen Beamer schauen und in einer Dachgeschosswohnung leben, fühlt sich ein 90 Min. Film an wie ein Walkabout im Australischen Outback. Daher lassen wir es im Hochsommer mittlerweile ganz, und schauen hin und wieder mal eine Folge unserer Serien und das wars.
Bis die Temperaturen wieder cineastischer werden im September und Oktober, ist man eben auf Filmentzug. Im Oktober fängt dann ja für Filmfans auch die Hoch Zeit an, die dann im Dezember gipfelt.
Ich finde das der Sommer absolut schön sein kann, aber ich bekenne mich dazu dass mir Oktober bis März etwas besser gefällt. Die gemütliche Zeit. Die Film Zeit.
Da ich mich nun als Hitze Verachter geoutet habe, frage ich mich wie ihr die Hitze händelt, und ob ihr trotzdem weiterhin Filme schaut? Gibt es vielleicht sogar Klimaanlagen im heimischen Heimkino, oder sogar hardcore Cineasten die bei Dschungel Temperaturen mal eben alle Extendet Fassungungen von Herr der Ringe in einem durchzieht?
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Stephen King, Prequels, Sequels, Remakes, Reboots und Blogs
Aus der gleichen Kategorie : "GUTE NACHT, JOHN-BOY !"
Aus der gleichen Kategorie : "GUTE NACHT, JOHN-BOY !"
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Anton-Chigurh
Aktivität
Forenbeiträge12
Kommentare1.878
Blogbeiträge16
Clubposts0
Bewertungen8

Mein Avatar
(16)
Kommentare
Der Blog von Anton-Chigurh wurde 516x besucht.
Kommentare
Mein Kino-Zimmer liegt so "günstig", dass die Wände von mittags bis spät abends von der Sonne aufgeheizt werden.
Gruß Jens
Meine Filmleidenschaft mach ich daher nicht vom Wetter abhängig :-)
Eine etwas längere Pause gönn ich mir aber trotzdem auch mal ab und zu, wobei diese Pause nie länger als eine Woche anhält :-)