"Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" ab 07.04. im Kino und jetzt schon auf Blu-ray und 4K UHD vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" ab 07.04. im Kino und jetzt schon auf Blu-ray und 4K UHD vorbestellbar
Nächste Woche feiert die „Wizarding World“ ihr Comeback auf den Kinoleinwänden, denn am kommenden Donnerstag, den 07. April 2022 startet mit „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“ (Bhutan, Brasilien, Deutschland, Großbritannien, USA 2022) der dritte Teil der „Phantastische Tierwesen“-Reihe und damit ein weiterer Baustein in der Vorgeschichte zur „Harry Potter“-Filmreihe. Der neueste Fantasyfilm wurde einmal mehr von Regisseur David Yates inszeniert und ist in den tragenden Rollen wieder mit Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler, Alison Sudol und Jude Law als Albus Dumbledore besetzt. In die Rolle des dunklen Zauberers Gellert Grindelwald ist - nach Johnny Depps Ausscheiden - Mads Mikkelsen geschlüpft. Im dritten Teil versammelt Jude Law als Dumbledore ein Team, das sich dem Bösewicht Grindelwald und dessen Anhängern entgegenstellen will, um zu verhindern, dass sie die Kontrolle über die Zaubererwelt und die Muggel übernehmen.
Inhalt: Der dunkle Zauberer Gellert Grindelwald (M. Mikkelsen) verfolgt weiter seine Mission, die Macht in der Zauberwelt an sich zu reißen und zugleich die Welt der Muggel (Menschen ohne Zauberkräfte) zu unterwerfen. Hierfür schart er immer mehr Anhänger um sich und kommt damit seinem Ziel immer näher. Das weiß auch der Hogwarts-Professor Albus Dumbledore (J. Law) und versucht deshalb, Grindelwald mit aller Macht aufzuhalten. Alleine wird ihm dies allerdings nicht gelingen können und so bittet er einmal mehr den Zoologen für magische Tierwesen Newt Scamander (E. Redmayne) und dessen Freunde um Hilfe im Kampf gegen das Böse. Auf ihrer gefährlichen Mission begegeben sie auch wieder einer Vielzahl an phantastischen Tierwesen, die teilweise auch sehr gefährlich sein können. Doch selbst die schlimmsten Kreaturen sind nicht einmal annähernd so gefährlich wie die fanatischen Anhänger von Grindelwald, denen sich die bunt zusammengewürfelte Truppe entgegenstellen muss...
Knapp eine Woche vor dem deutschen Kinostart kann „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“ ab sofort im Onlinehandel in HD auf Blu-ray Disc und in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray bestellt werden. Verfügbar sind vorerst beide Versionen als Standard Editionen in einfachen Keep Cases. Höchstwahrscheinlich wird Rechteinhaber Warner Home Video dem Film aber auch Sondereditionen spendieren. Wir spekulieren hier vorläufig auf Basis vorangegangener Veröffentlichungen der „Wizarding World“ auf Steelbooks. Hierzu liegen aber noch keine Informationen vor. Ebenso ist noch unklar, wann Warner den Fantasyfilm im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment auf den Markt bringen wird. Denkbar wäre eine Markteinführung im Sommer 2022. Wir rechnen zudem mit deutschem Dolby Atmos-Sound und zahlreichen Extras im Heimkino-Segment. Sobald uns neue Details erreichen, werden wir Sie natürlich zeitnah in Kenntnis setzen. (pf)
Das 3D Gejammer ist nur noch nervig. Habe selbst noch einen 3D Beamer, 3D TV und locker 200 Titel in 3D, aber man sollte sich der Realität doch auch endlich mal stellen, dass der Drops mit 3D gelutscht ist. Da wird auch der um Jahre verspätete zweite Teil von Avatar nichts ändern, der ja angeblich sogar mal mit 3D ohne Brille kommen sollte. Alles Quatsch mit Soße oder Wein in alten Schläuchen. 3D liegt seit Monaten auf der Intensivstation im Koma und wird nicht wieder ins Leben zurückkommen.
Die Industrie jagt bereits seit Jahren eine andere Sau durchs Dorf und das nächste Schwein steht schon bereit.
Teil eins fand ich echt mehr als fantastisch, der zweite Teil war mir echt zu lahm, jetzt hoffe ich das beim neuen Teil endlich die Spannungsschraube wieder ordentlich nachgezogen wurde.