Guliano Gemma war ein sehr bekannter italienischer Schauspieler, der in der Hauptsache mit der DJANGO Westernreieh große Erfolge , nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch außerhalb verbuchen konnte, der quasi das Genre des "Italo Western" Genres auch in Deutschland salonfähig machte.
Dieser Western ist , laut Inhalt, dem Klassiker "Der Graf von Monte Christo" angelehnt, spielt eben nur im "wilden Westen".
Auch dieses mal wird man mit dem Film recht gut unterhalten, wobei ich die 18er Freigabe nicht so ganz nachvollziehen kann.
Das Bild ist ok, allerdings sind Kontrast, und vor allem der Schwarzwert leider recht schwach geraten, die Farben immerhin im Gegensatz ordentlich.
Tonal sind die Dialoge verständlich, allerdings entsteht ein ums andere mal ein etwas unsauberer Eindruck, was wohl am Ausgangsmaterial liegen könnte.
An Extras liefert diese Ausgabe die deutsche Kinoversion des Films, zudem gibt es , dazu einen Audiokommentar , den originalen Movietrailer u.a.
Das Booklet liefert sehr interessante Informationen über die Entstehung des Films, sowie die Vita der einzelnen Schauspieler, und ist durchaus lesenswert.
Alles in allem ein ordentlicher Italo Western, den Gemma Fans durchaus lohnenswert finden.
Ich fand ihn ok, muss ihn aber nicht noch ein zweites mal sehen.
MASQUERADE ist ein Film, den man sich zwar mal zwischendurch anschauen kann, den man aber ziemlich schnell wieder vergisst, weil es von dieser Art Film einfach schon ZU viele gibt.
Zudem ist die Geschichte innerhalb weniger Minuten schon arg vorhersehbar.
Immerhin sind die Leistungen der Schauspieler solide, sodaß der Film durchaus unterhalten kann.
Das Bild liefert ordentliche Farben, der Kontrast ist ok, hätte allerdings besser sein können.
Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls ordentlich, aber auch hier wäre noch mehr drinn gewesen
Die englische Tonspur liefert eine gute Balance zwischen Dialogen und "Actionszenen", da im Film aber nur geredet wird, hält sich das Räumlichkeitsgefühl in engen Grenzen
An Extras hat man dem Film lediglich ein paar Filmvorschauen spendiert, das kann man getrost vergessen.
Alles in allem ist MASQUERADE sicher nicht schlecht, aber eben auch kein Genreüberflieger.
Den Film kann man schauen, man versäumt aber auch nichts, wenn man es nicht tut.
Für nette Unterhaltung zwischendurch aber ganz ok.
Arthur Penns visuell hervorragend inszenierte Räuberpistole ist klasse bis in die Nebenrollen besetzt und trotz ein paar Hängern sehenswertes Genrekino.
Bild: Die Schärfe ist Großteils auf gutem Niveau. Ein paar Szenen sind kurz unscharf. Das einzige große Manko ist eine Familienszene mit Bonnies Familie bei einem Picknick im Freien. Da ist ca 4 Minuten lang das Bild katastrophal schlecht.
Nicht unbedingt ein Teenie Film, aber man merkt doch, daß der Film auch ein jüngeres Publikum ansprechen soll. Die nicht ganz perfekte Story ist aber gut umgesetzt. Ein Teenie Bourne schlägt zu - und das gar nicht mal so schlecht.
Bild und Ton sind gehobener Standard. Extras bewerte ich nicht, deshalb Mittelwert.
SLAYED ist ein eher typischer High School Slasher Film, den man leider so so oft gesehen hat, das man diesen Film hier nicht mehr wirklich braucht, zumal auch der finale Twist so gar nicht überzeugen kann.
Als "Scream für die Generation 2" angeprisen, bezweifle ich sehr, das sich die 2te Generation den Film wirklich anschauen will.
Die Schlitzerszenen hat man schon in anderen Filmen um einiges besser gesehen, zudem kann der Film auch bildich und tonal eher leidlich überzeugen.
Der Ton ist ok, die Dialoge und die Actionszenen sind solide abgemischt, ein richtiges Räumlichkeits möchte aber irgendwie nicht wirllich aufkommen.
Bildlich sind die Farben soweit ok, der Schwarzwert und der Kontrast sind ebenfalls ok, Gleiches gilt für die Schärfe.
Hätte aber alles noch um einiges besser ausfallen können.
Extras hat der Film keine zu bieten, macht aber auch nichts.
Am Ende bleibt ein eher durchschnittlicher Film, den man irgwndwie nicht wirklich braucht, weil es davon schon so viele Filme gibt, die zudem um einiges besser und spannender sind.
Nachdem mich die erste HOMELAND Staffel schon sehr gut unterhalten hat, habe ich mich auf die 2te Staffel ebenso gefreut.
Allerdings muss ich gestehen , das die Folgen zwar durchaus spannend waren, mir aber das Overacting der Hauptdarstellering mehr und mehr auf die Nerven gegangen ist, waa dazu geführt hat, das ich nach der 2ten staffel mit der Serie aufgehört habe.
Bis zum Ende der Staffel wurde wieder viel geboten, zudem sind die technischen Merkmale der Serie auch in der 2ten Staffel wieder auf einem sehr hohen Niveau.
Das Bild liefert einen guten Farbwert, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls auf einem hohen Level, auch der Schwarzwert ist gut gelungen.
Der Ton liefert eine sehr solide Balance aus Dialogen udn Actionszenen, hier entsteht dann auch ein ziemlich gutes Räumlichkeitsgefühl.
Die Extras bestehen aus einem Making Of, einer Vorschau auf die 3te Staffel, entfalllenen Szenen u.a.
Am Ende bleibt eine spannende 2te Staffel, bei der mich, wie bereits erwähnt, das Overacting der Hauptdarstellering sehr genervt hat.
Fans der ersten und zweiten Staffel werden sich sicher auch mit Freude die weiteren Staffeln anschauen, ich bin aus der Serie raus, kann se aber trotzdem empfehlen, denn sie bietet sehr gute und spannende Unterhaltung.
Da mir die letzten Filme mit Jackie Chan ziemlich gut gefallen haben, und mir auch die Vorschau des Films ziemlich gut gefallen hat, habe ich mich für RIDE ON entschieden.
Leider hat sich meine anfängliche Freude nach einer guten halben Stunde eher verflüchtigt, denn eigentlich hatte ich einen Film rund ums Reiten o.ä. erwartet.
Heraus gekommen ist zwar ein Film der die Freundschaft zwischen einem Stuntman und einem Pferd zeigt, das Ganze zieht sich nach 30min aber leider derart in die Länge, das man die Film um einiges hätte kürzen können, er ist einfach viel zu lang, und fängt leider auch mittendrin auch zu nerven.
Mit einem Reitdrama hat der Film so gut wie nichts zu tun, sondern es geht eher um eine einst zerüttete Vater-Tochter Beziehung, welche sich aufgrund der Liebe zu einem Pferd dann zum Ende hin wieder in eine normale Beziehung zwischen Vater und Tochter entwickelt, das Happy End ist natürlich in einem solchen Film vorprogrammiert.
Das Bild läßt fast keine Wünsche offen, die Farben sind kräftig und satt, der Kontrast ist sehr gut, der Schwarzwert ist auf einem sehr hohen Level, hätte am Ende aber noch um eine Nuance besser sein können.
Die Schärfe ist ebenfalls richtig gut gelungen.
Dem Ton fehlt es am Ende leider am nötigen Druck, da sind mir die Dialoge zu leise und die Actionszenen zu laut abgemischt.
AN Extras bietet die blaue Scheibe außer einigen Trailern und Featurettes leider nichts weiter, hier bietet das 24seitige Booklet sehr interessante Informationen über das Schaffen von Jackie Chan.
Mich persönlich hat RIDE ON am Ende leider nicht abgeholt, dafür war er mir einfach zu lang, und am Ende doch zu nervig.
Die wenigen Martial Arts Einlagen sind zwar sehr gut choreographiert, können den Film für mich aber auch nicht aus dem Drama Genre heraus holen, dafür gibt es davon einfach schon zu viele Filme.
Schade, ich finde hier wurde doch einiges an Potenzial verschenkt.
Das beste an BLOOD SIMPLE ist entweder die Beschreibung oder die Vorschau.
Selten habe ich einen so langweiligen Film gesehen.
Da fehlt die Spannung, das Bild ist auch nicht der Überflieger, tonal will irgendwie so gar kein Räumlichkeitsgefühl aufkommen, weil im Film einfach nur geredet wird, und sonst irgendwie auch nicht wirklich viel passiert.
Der Ton in der originalen Fassung ist soweit gut verständlich, könnte allerdings mehr Druck vertragen.
Das Bild hätte in Sachen Kontrast und Schärfe wesentlich mehr vertragen können, die Farben sind soweit ok.
Die Extras bestehen aus Interviews mit Schauspielern und Regisseur, mehr ist allerdings nicht zu erwarten.
Immerhin bietet das Mediabook ein 20seitiges Booklet, welches einen Einblick in das Wirken der Coen Brüder liefert, die mit diesem Film ihr Debut ablieferten.Zudem gibt es
Das Mediabook ist auf 250 Stück limitiert, meine Nummer ist die 114.
Alles in allem hat mich der Film so gar nicht abgeholt, mir war er einfach zu langweilig und spannungsarm.
Schade, hier hätte ich mir wesentlich mehr erhofft, empfehlen kann ich ihn nur den wirklichen Coen Fans.
Auch die 5te Staffel der Serie VIKINGS bietet alles, was die ersten 4 Staffeln schon ausgezeichnet und sehenswert gemacht hat.
Wieder wird intrigiert,paktiert und gemordet, wie es dem ein oder anderen beliebt.
Die Characktere fesseln nach wie vor, alle Folgen sind durchweg sehenswert,Langeweile kommt so gut wie nicht auf.
Das Bild liefert einen soliden Schwarzwert, der Kontrast ist ebenfalls auf einem sehr hohen Level, auch die Farben und die Schärfe können überzeugen.
Der Ton ist sauber abgemischt, das Verhältnis zwischen Dialogen und Actionszenen ist sehr gut gelungen, in den Kampfszenen kommt auch ein recht gutes Räumlichkeitsgefühl auf.
Extras sind sehr übersichtlich gehalten und liegen eher unter dem Durchschnitt.
Am Ende bleibt ein wirklich sehr sehenswerter erster Teil der 5ten Staffel, der am Ende Lust auf den 2ten Teil der Staffel macht.
Mir hat die Staffel wieder sehr gut gefallen, ich kann auch diese wärmstens empfehlen.
Story: Oliver & Co. ist ein auch mir bis dato nicht bekannt gewesener Disney Animationsfilm. Die Story ist nett erzählt und nimmt einen von der ersten Minute an mit. Insgesamt wirkt der Zeichentrick-Stil sehr minimalistisch und sehr einfach.
Bild: sehr minimalistischen Zeichnungsstil, was teilweise etwas unscharf mit Bildkorn wirkt.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, mit kraftvollem Sound und gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Das Making of von Oliver & Co.; Disneys bunte Tierwelt; "Der herzlose Retter" animierter Kurzfilm; "Pluto und die Milchdiebe" animierter Kurzfilm; Werbematerial, Sing mit beim Film; kein Wendecover
Story: Forrest Gump ist einer der beeindruckendsten Filme der Filmgeschichte, hier stimmt für mich einfach alles. Tom Hanks in Perfektion.
Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen, aber insgesamt sehr gutes neues Remaster des Bildes.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, etwas zu frontlastig
Extras: Audiokommentar mit Robert Zemeckis, Steve Starkey und Rick Carter; Audiokommentar mit Wendy Finerman; Musikalische Wegweiser durch die Geschicht, Wendecover
Story: Die erste Staffel von Sloborn konnte mich wirklich überzeugen und macht Spaß auf eine Fortsetzung. Die Story ist spannend erzählt und die einzelnen Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet und wirken authentisch. Auf der deutschen Insel Sloborn ist das Taubengrippevirus ausgebrochen und greift nach kurzer Zeit unkontrolliert um sich. Schon nach kurzer Zeit ist es auf dem Festland angekommen und die Behörden greifen rigoros durch, was nicht jedem gefällt und was anscheinend auch nicht nur zur Seuchenbekämpfung dient. Insgesamt ist die Story schon stark an den Corona Ausbruch angelehnt, was mich aber nicht gestört hat.
Es ist natürlich ein Film zum Hirnausschalten. Ich fand als Sonntagsnachmittagsberieselung war er dafür perfekt. Hab also nix auszusetzen ausser bei den Extras: Es gibt ja einige wahrscheinlich durchaus interessante Extras zu entdecken. leider sind die samt und sonders nur in englischer Sprache verfügbar. Untertitel sind nicht vorhanden. Ausnahme: Der überflüssige dt. Trailer.
Die Serie ist gut, aber die Bildqualität lässt sehr zu wünschen übrig.
Der Farbraum wurde falsch gemastert und konvertiert, was durchgehend zu viel zu hellen Weißwerten führt.
Der Kontrast ist heftig übersteuert und man erkennt bei hellen Bildbereichen überhaupt nichts mehr, mit Detailverlust.
Der falsche Farbraum erzeugt auch oft merkwürdige Artefakte bei Szenen mit Fenstern im Hintergrund.
Das geht gar nicht.
Eigentlich wäre da ein Austausch angebracht.
SHE CAME FROM THE WOODS gehört leider zu DER Sorte Film, die man schlichtweg vergessen kann.
Ein auf 80er Jahre geklonter Film, der nicht nur nicht spannend, sondern auch völlig ohne Humor oder wenigstens ohne Splatterszenen daher kommt..und die wenigen Szenen, die man sieht, sind dann auch so dilettantisch umgesetzt, das man sich auch nicht wirklich gruseln kann.
Hätte man aus dem Film eine lockerleichte Horrorkomödie gemacht, dann wäre das sicher etwas geworden, so allerdings leider nicht.
Der Ton ist mir bezüglich der Dialoge und der Actionszenen zwar sauber, aber leider zu leise abgemischt.
Die deutsche Synchro ist gewöhnungsbedürftig, die Dialoge sind totaler Schrott, passen aber leider wunderbar zum Rest des bekloppten Films.
Das Bild liefert ganz gute Farben, der Schwarzwert ist allerdings nicht so prickelnd, auch der Kontrast und die Schärfe können nicht vollends überzeugen.
Extras hat der Film so gar keine , immerhin ist das Mediabook auf 555 Stück limitiert, ich habe Nummer 425.
Das Booklet ist informativ und liefert Einblicke in die Entstehung des Films.
Laut Aufdruck soll der Film der "pure Spaß" sein, und sogar "besser als Freitag der 13."
Da passt leider weder das Eine noch das Andere und daher bleibt zum Ende nur noch zu sagen, das SHE CAME FROM THE WOODS auch da hätte bleiben sollen.
Ein Film den man so gar nicht braucht.
BEAST - JÄGER OHNE GNADE ist ein eher solider, leider aber auch vorhersehbarer Tierhorror - Überlebensfilm, der mit guten Darstellern, und auch recht guten Horrorelementen punkten kann, auch die Darstellung der Löwen ist ganz gut gelungen.
Leider ist die geschichte an sich so schon dutzende Male erzählt worden, immerhin machen die Darsteller rund um Idris Elba noch das Beste draus, können aber auch nicht verhindern, das sich die Geschichte, auch bei kurzen 93min ein ums andere mal zieht.
Das Bild ist gut, Kontrast, Schärfe und Schwarzwert sind es ebenfalls , kann leider aber am Ende nicht komplett überzeugen, dafür ist es in den dunklen Passagen leicht unschraf und nicht richtig dunkel.
Der Ton ist solide, kann durch eine solide Abmischung zwischen Dialogen und Actionelementen punkten, leidet aber unter einer ziemlichen Dialoglastigkeit, sodaß ein Räumlichkeit eher selten zum Tragen kommt.
Die Extras sind guter Durchschnitt, und bestehen aus unveröffentlichten Szenen und anderem.
Am Ende bleibt ein Tierhorrorfilm, den man für zwischendurch gerne in den Player legen kann, auch wenn die Geschichte arg vorhersehbar ist.
Ich fand ihn gut, kann ihn auch durchaus empfehlen, wenn es nicht immer der Haihorrorfilm sein soll.
Die Serie VIKINGS gehört zu den Serien, die mir tatsächlich bis zur letzten Staffel sehr gut gefallen haben, auch wenn die ein oder andere Folge nicht ganz meinen Geschmack getroffen hat, weil sie entweder etwas lau gehalten wurde, oder von der Thematik etwa zu ausufernd dargestellt wurde.
Nichtsdestotrotz kann diese Staffel auch überzeugen.
Es wird intrigiert, gemordet, paktiert, und am Ende geht es immer wieder nur um Macht und Einfluß.
Das Bild ist gut, die Farben sind ordentlich, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls auf hohem Niveau.
Tonal liefert die Originalspur ebenfalls eine sehr solide Leistung ab, die Dialoge sind mit der Musik und den Actioneinlagen sehr gut abgemischt,in den Kampfszenen entsteht zudem ein gutes Räumlichkeitsgefühl.
Die Extras sind eher übersichtlich und bestehen u.a. aus entfallenen Szenen.
Alles in allem liefert VIKINGS Staffel 5 Volume 2 tolle und spannende Unterhaltung, und hat mir sehr gut gefallen.
Ich kann sie jedem empfehlen, der gerne solche düster und "brutalen" Serien über die Wikinger sehen möchte, auch wenn die Serie von der Geschichte her, sich da nicht immer korrekt an die historischen Fakten hällt.
Nachdem der Film schon im normalen Amaray erhältlich ist, kann man sich jetzt auch eine Mediabook Variante ins Regal stellen.
Bei der Geschichte handelt es sich um eine wohl Wahre Begebenheit, gepaart mit Action und Fantasy Elementen.
Zugegebenermaßen ist das nicht so ganz meine Kombination, allerdings gibt es sicher viele Asien Fans, die hier auf ihre Kosten kommen.
Das Bild ist gut, liefert solide Farben, Kontrast, Schärfe und Schwearzwert sind ebenfalls gut, aber irgendwie wäre da noch mehr drinne gewesen.
Der Ton ist gut gelungen, die Dialoge sauber abgemischt, allerdings hätten die Actionszenen noch mehr Dynamik vertragen können, denn da fehlt mir der entsrpechende Druck und das Mittendrin Gefühl.
Die Extras bestehen aus u.a. unveröffentlichten Szenen , den Effekten zum Film u.a.
Das Mediabook ist auf 470 Stück limitiert, meine Nummer ist die 394, das Booklet liefert Einblicke in den Film.
AM Ende steht die Erkenntnis, das der Film nicht nur ein finanzieller Flop wurde, sondern auch einen schwarzen Fleck in Keanu Reeves Vita hinterließ, denn die Mischung aus Martial arts, Fantasy Elementen, Liebesgeschichte, war einfach zu schwach erzählt, als das die Geschichte einen bleibenden Eindruck hätte hinterlassen können
47 RONIN ist sicher nicht Jedermanns Sache, ich fand ihn auch eher durchschnittlich.
Jaja, die 80er , das waren schon geile Jahre...nicht nur musikmäßig, sondern auch die Filme der 80er haben Kultstatus, und das nur zu recht.
Filme wie UNIVERSAL SOLDIER oder TERMINATOR waren sogar wegweisend für andere Filme.
Auch die Schauspieler konnten damals enorme Erfolge verbuchen, und sind teilweise auch heute noch, mehr oder weniger, erfolgreich zu sehen.
Sylvester Stallone war damals nicht nur mit ROCKY oder RAMBO mega erfolgreich, auch Filme wie DIE CITY COBRA festigten seinen Ruf als Filmstar.
Mag die Geschichte auch eher eindimensional und sehr durchschaubar sein, kann sie auch heute , zumindest mich, noch sehr gut unterhalten.
Die damals 18er Freigabe war durchaus zu recht angebracht, heute ist sie allerdings eher etwas überzogen.
Stallone als eher wortkarger Bulle der lieber erstmal austeilt, , kommt richtig gut, dagegen verblassen die anderen Characktere leider etwas, Spaß macht der Fil trotzdem.
Das Bild ist zum Anfang und Ende hin leider sehr grobkörnig und grieselig, dies sind aber zum Glück nur wenige Minuten. Dazischen ist das Bild von der Schärfe her gut, kann allerdings nicht ganz überzeugen.
Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls gut, aber auch hier wäre noch mehr drinne gewesen.
Die englische Tonspur ist sauber abgemischt, gut verständlich, und kann in den Actionszenen auch ein recht solides Raumgefühl erzeugen, allerdings fehlt hier am Ende der richtige Wumms.
Die Extras bestehen aus einem Blick Hinter die Kulissen u.a.
Das Mediabook liefert interessante Einblicke in das Gene des Selbstjustiz Films, und gibt Informationen zu einzelnen Schauspielern.
Zudem ist es auf 500 Stück limitiert, ich habe Nummer 415.
Alles in allem hat mir der Film ziemlich gut gefallen, auch das Mediabook macht etwas her..
Stallone Fans greifen hier gerne zu, auch wenn der Preis schon recht hoch ist, und die ein oder andere Version mittlerweile zu Wucherpreisen auf diversen Plattformen zu ersteigern ist.
80er Action Fans können ebenfalls einen Blick wagen, die werden ebenfalls gut unterhalten.
Ich habe diesen Film von bluray-disc.de zugeschickt bekommen, nachdem ich ihn hier gewonnen habe und war gespannt, ob er mir gefällt und wie er so ist.
Also es wird natürlich etwas geschichtliches sehr satirisch in einer Art Erzählung dargestellt.
John Malkovich spielt seine Rolle als Seneca finde ich sehr gut. Für mich persönlich ist der Film jetzt nicht ein super Film, aber er hat seine Momente. Man darf aber auch nicht vergessen, dass das kein Hollywood Film ist. Bild und Ton war gut, ziemlich scharfes Full HD Bild und sowohl im deutschen als auch im englischen eine unkomprimierte DTS-HD Ma Tonspur. Extras sind mehrere dabei aus verschiedenen Bereichen. Also insgesamt ein teilweise zufriedenstellener Film, an dem viele andere sicher gefallen finden werden.
Ich liebe die Shrek Filme aber da ich den ersten Spin of Film "nur" ganz gut fand, bin ich ohne große Erwartungen an den Film rangegangen und miuss sagen ich hatte einen riesen Spaß bei dem Film.
Der Cell Shading Look kommt klasse rüber und sorgt für einen wunderbaren Comic Look, was in Zeiten von dem Computer Animierten Ultra Real CGI Look mal was komplett anderes ist. Actionmäßig geht es richtig klasse ab und gibt den Film keinerlei Verschnaufpause und somit auch null Langeweile, denn die Action ist super abwechslungsreich gestaltet und dazu diese ganzen Easter Eggs und Insider, ein wunderbarer Spaß.
Antonio Banderas rockt wieder die Rolle des gestiefelten Katers. Man hört zu jeder Sekunde dass er wieder extrem viel Spaß in der Rolle hat und stimmlich voll die Sau rauslässt. Sein Zusammenspiel mit Salma Hayek ist natürlich wieder grandios und es ist toll wie die beiden sich die Bälle zuwerfen. Florence Pugh mit ihren britischen Akzent ist klasse als Goldi.
Insgesamt ein wirklich toller Fun Film, der mit besser gefällt als sein Vorgänger. Meine Frau hat den Film auch gefeiert ohne Ende. Toller Spaß für die ganze Familie.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausragende BD geboten. Hervorragendes Bild mit tollen Farben und unglaublicher Detailschärfe.
Der englische Ton ist eine Wucht, toller kraftvoller Raumklang mit schönen Details und Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat ein paar nette kleine Features, weniger Informativ mehr Selbstbeweihräucherung und Spielereien.
Diese HD-Premiere besitzt eine überwiegend sehr gute Bildqualität. Schärfe, Kontrast und Farben sind auf einem hohen Niveau. Nur gelegentlich schleichen sich etwas unschärfere Aufnahmen ein.
Der deutsche Synchronton ist zu jeder Zeit gut verständlich. Lediglich zu Beginn kommt es zu einer kurzen Störung, in der ein Dialog "verschluckt" wird.
Extras. nur zwei Trailer zum Film und ein paar Fotos zum Film
The Quest – Die Herausforderung ist ein Actionfilm - Martial-Arts-Film von 1996.In den Hauptrollen sind Jean-Claude Van Damme und Roger Moore zu sehen. Van Damme gibt in "The Quest sein Regiedebüt.
Die Ähnlichkeiten zu "Bloodsport" sind nicht zu übersehen, kommt aber um längen nicht heran.
Als JCVD - Fan kommt man aber nicht daran vorbei und muss deswegen auch in die Sammlung aufgenommen werden.
Von der Bildqualität war ich positiv überrascht, die Umsetzung auf BD ist mehr als gelungen.
Auch der Ton in Dolby Digital 5.1 konnte überzeugen.
Bonusmaterial mit einer Laufzeit von ca. 60 Minuten, eher Durchschnitt ,war aber nicht mehr zu erwarten.
Story:
1 Mann macht alle platt. Dagegen ist sogar Die Hard realistisch. Aber sehr unterhaltsam und kurzweilig. Die Effekt sind recht heftig. Obwohl der Film todernst daher kommt, kann man ihn aufgrund der übertriebenen Handlung nicht ganz ernst nehmen.
Bild und Ton:
Finde ich beides sehr gut.
Fazit:
Wer ein Action-Gekrache möchte, bekommt das hier vol ab. Wer auf Realismus steht, wird sich nachher fragen, was das soll.
Ich habe mich gut unterhalten und kann den Film empfehlen.
Die beste Zeit von The Flash ist bekanntlich vorbei aber ich muss sagen insgesamt fand ich die Staffel ganz gelungen. Es gibt jede Menge coole Gastauftritte, vergangener Helden und die Story ist wieder zum Großteil durchgängig erzählt. Es gibt ein paar nette Wendungen, wobei die Fröhlichkeit wieder runter gefahren wurde und es ist wieder recht soaplastig. Aber immerhin kein Dauergehäule wie bei Staffel 6. Der Cliffhanger zum Schluss ist auch ganz okay, wenn auch jetzt nicht extrem brachial gemacht.
Optisch merkt man natürlich schon das recht niedrige Budget, aber der neue Cast hat sich inzwischen recht gut eingefügt und wirken auch nicht mehr wie fremdkörper. Alles in allem ließ es sich gut anschauen, aber wie gesagt die Bestzeiten sind vorbei, was man definitiv auch bei dieser Staffel merkt.
Das Bild ist sehr gut und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen mit einer sehr guten Schärfe.
Der englische Ton ist hochwertig mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 min. an Features
Nihilistischer Neo-Western aus deutschen Landen. Mario Adorf spielt den Minenarbeiter Charles Dump der bei einer Tour am Wegesrand einen verletzten Mann mit Koffer findet. Im Koffer natürlich jede Menge Geld... erst nimmt Dump nur den Koffer - dann quält ihn sein Gewissen und er nimmt den Fremden mit in seine Hütte. Nach und nach entsteht so etwas wie Freundschaft bzw. gegenseitiger Respekt. Der Fremd - Kid (Marquard Bohm) - erzählt Charles von seinem Kumpanen Sunshine (Anthony Dawson) der demnächst auftauchen und das Geld einfordern wird.
In der Folge entsteht ein Katz und Maus Spiel um das Geld bei dem es am Ende nur Verlierer gibt...
Starker Film aus Deutschland auf einer starken Veröffentlichung. Subkultur hat wirklich alles aus dem Bild rausgeholt - der Ton ist dagegen manchmal sehr schwer verständlich (zwar klar - aber zu nuschelig). Dennoch großartige Veröffentlichung.
Dieser Film gefällt mir schon immer richtig gut. Und ich habe ihn schon ein paar Mal gesehen. Bruce Willis spielt wie damals meistens seine Rolle sehr gut. Und die Action kommt auch nicht zu kurz. Bild und Ton sind auch gut geworden.
Super spannender und genial gespielter Thriller mit zwei Superstars. Die 140 Minuten vergehen wie im Flug. Immer wieder klasse zum Anschauen. Das Bild ist sehr gut geworden. Der Ton überzeugt auch. Extras interssieren mich nicht.
Ich habe die Box für 45 Euro erworben, was wirklich ok ist. Zu den Filmen brauch ich glaub nicht viel zu sagen. Entweder man mag sie oder nicht. Beste Unterhaltung wenn man darauf steht. Tiefgründige Story o.ä. wird hier keiner erwarten.
Das Bild ist gut geworden. Es steigert sich meiner Meinung nach von Teil zu Teil. Auch wenn bestimmt noch mehr möglich gewesen wäre.
Der Ton ist sehr gut geworden. Auch dieser steigert sich von Teil zu Teil.
Besser haben diese Filme noch nie ausgesehen. Und werden es vermutlich auch nie. Wer darauf steht und sie noch nie hat kann bedenkenlos zuschlagen.
Ich hab mir den Film vor kurzem zugelegt und gleich angeschaut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Wirklich eine bewegende Geschichte die auf wahren Begebenheiten beruht. Man fühlt richtig mit Mutter und Tochter mit. Bild und Ton sind für das Alter des Films in Ordnung.
Ich finde diese Fortsetzung sehr gelungen. Der Film ist auch um einiges derber als der erste Teil für meinen Geschmack. Dennoch gefällt mir der erste Teil besser. Das Bild finde ich dafür richtig gut. Der Ton weiß auch zu überzeugen, auch wenn dieser wenig beansprucht wird. Extras interssieren mich nicht.
Mir gefällt diese Version vom "Punisher" sehr. Die Story ist super inszeniert und teilweise richtig heftig. John Travolta als Bösewicht ist auch sehr überzeugend. Unbedingt die Langfassung anschauen, das einige Zusammenhänge besser zu verstehen sind. Bild und Ton sing soweit in Ordnung, mehr aber auch nicht. Extras schaue ich mir nie an.
Ich hatte den Fiöm bereits auf Prime gesehen und da hatte er mich direkt begeistert. BD war also Pflicht und auch beim zweiten sehen rockt der Film ohne Ende.
Sein Vorgänger The Outlaws war ja schon cool aber dieser Film ist noch mal eine Steigerung.
Don Lee als Kommissar Ma erinnert direkt an Bud Spencer als Plattfuß. Er spielt den Kommissar, Liebenswert und cool. Gleichzeitig hat er es auch nicht so mit Regeln und da wo er hinschlägt wächst kein Gras mehr.
Action gibt es wirklich reichlich, aber diese sind allesamt Prügelszenen. Keine Ausgefeilte Choreo, sondern ähnlich wie bei Bud Spencer, simple Schläge, diese aber kurz und sehr schmerzvoll. Toll brachial in Szene gesetzt dass jeder Treffer beim Zuschauen weh tut. Das Ganze ist mit so viel Coolness und so viel Lockerem Humor in Szene gesetzt dass man immer wieder Lachen muss. Hier gibt es merklich mehr Action als beim Vorgänger was dem Film gut tut.
Der Bösewicht ist auch klasse, extrem psycho und rücksichtslos genauso wie beim Vorgänger. Vor allem agiert dieser wunderbar brutal und hinterlässt einen wirklich unglaubliche blutige Spur aus Leichen, sodass es bei dem Film eigentlich ein Wunder ist, dass dieser nur FSK 16 ist. So und nicht anders müssen Bösewichter sein.
Die Story ist simpel, gradlinig aber gleichzeitig ohne Längen. Richtig toller Actionspaß alter Schule.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und sehr guter Schärfe.
Der koreanische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Ein sehr gelungener Film in einer ansprechenden Veröffentlichung.
Auch wenn die Blu-Ray auf einem alten Master basieren mag, ich fand die Qualität, gemessen am Alter des Films meist sehr gut. Es gibt einige wenige unscharfe Stellen, was aber z.B. ein 4K Master wahrscheinlich auch nicht ändern würde. Die Farben und Kontraste fand ich auch durchaus gelungen. Wie weit das das Upscaling des Players mit reingespielt hat, kann ich nicht beurteilen.
Der Ton war zwar gut verständlich, nur sind Soundeffekte (Wie z.B. am Anfang im Laden) um einiges lauter gewesen, als die Dialoge. Da ich Wohnungsbedingt nur über eine Soundbar und nicht über ein vernünftiges System verfüge, kann dies am Setup gelegen haben.
Extras sind zumindest auf der Blu-Ray eher dürftig, das Booklet des Mediabooks ist relativ informativ.
Den Kauf bereue ich definitiv nicht, es ist eine klare Steigerung gegenüber der DVD.
für mich der bis dato beste Star Trek Film. Alleine das Intro in Dolby True HD zu hören reicht für die Höchstwertung, da bekomme immer wieder Pelle und Flashback vom Kinobesuch. Der Film ist in sich rund und macht einfach immer wieder Spaß, die Schauspieler sind alle top und schwächere Passagen zu finden, fällt einfach schwer und sind nur für Fans nachvollziehbar. Ein Wort zu Jonathan Frakes, ich weiss nicht wie oft er Regie geführt hat, aber das habe ich ihm nicht zugetraut, Danke für Star Trek in Perfektion. Wie angedeutet ist der Ton ne Wucht, das Bild ist in Dolby Vision einfach top. Star Trek ist sowieso Dolby Vision, da sollte man drauf achten.
Mein Dank auch Dr. Rock - Geiler Kommentar, habe mich geärgert das der nicht von mir war.
Nachdem mir The Roundup so gut gefallen hat, war ich direkt neugierig wie sein Vorgänger The Outlaws ist und ich muss sagen auch wenn The Roundup der bessere Film ist, hat mir auch The Outlaws sehr gut gefallen. Natürlich entdeckt man auch hier viele Parallelen zur Komissar Plattfuß mit Bud Spencer. Don Lee hat hier wirklich die Rolle seines Lebens gefunden (Teil 4 ist bereits in Arbeit) und er spielt die Rolle unglaublich cool, lässig und auch mit viel Spaß. Immer wieder toll wie er sich der knallharte Typ mit Herz für den kleinen Mann spielt und wenn es sein muss einfach hart zuschlägt ohne groß Fragen zu stellen.
Wie bei Roundup sind die Bösewichter richtig böse und absolute Psychopathen. Die Altersfreigabe sollte ungebdingt eingehalten werden. Es geht hier alles andere als zimperlich zur Sache. Die Bösewichter agieren absolut rücksichtslos und der Bodycount ist hoch. Die Action konzentriert sich hier auch auf simple Gewalt. Er beim Finale gibt es einen richtigen Fight und muss sagen dass Finale ist toll gemacht. Der Zweikampf auf der Flughafentoilette erinnert auch direkt an Mission Impossible. Knallhart dargestellt, dass es direkt beim Zuschauen weh tut.
Toller Start eines koreanischen Mega Franchises.
Das Bild ist sehr gut, Farblich manchmal etwas Kühl aber ansonsten mit ordentlicher Schärfe. Das Bild ist durchgehend sauber und krieseln, Rauschen oder FIlmkorn.
Der koreanische Ton ist ebenfalles auf gutem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und diverse Trailer und ein kurzes 5 Minuten Feature
Habe den Film nun auch endlich gesehen und meine Erwartungen waren recht hoch und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Von der ersten Sekunde hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht, meiner Frau ging es ähnlich und sie hat bisher noch nie ein einziges Nintendo Spiel gespielt.
Der Film strotzt nur so vor Insidern und Easter Eggs. Man merkt zu jeder Sekunde dass hier unglaublich viel Liebe und Detail in den Film gesteckt wurde. Die Story ist simpel und dient nur als Grundlage für jede Menge Insider und Action. Ich fand es aber cool wie man das Gameplay auf den Film übertragen hatte, ich habe hier so viele Momente aus den Spielen wieder erkannt, dass ich unglaublich viele Szenen gefeiert habe und die Action ist wirklich klasse umgesetzt. Unglaublich wie viele Elemente man hier eingesetzt hat und es wirkte zu keiner Sekunde überladen. Chris Pratt spricht Mario überraschend gut und Charlie Day spricht den Luigi sehr witzig. Anna Taylor Joy als Prinzessin hat auch eine schöne angenehme Stimme. Alle harmonieren sehr gut zusammen.
Insgesamt ein toller kurzerweiliger Fun Film, den man sich gut angucken kann und definitiv zu den besten Videospielverfilmungen gehört, sodass ich definitiv mehr von Mario und auch Yoshi sehen möchte.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Bild und TOn liegen in einer Top Qualität vor, wie es sein soll.
Das Bonusmaterial liegt komplett in HD vor und hat jede Menge kurze Features mit sehr viel Selbstbeweihräucherung
Harrison Ford in einer seiner besten Rollen. Der Film weiß auch heute noch zu überzeugen. Die Story ist klasse von Anfang bis zum Ende. Das Bild geht soweit in Ordnung, mehr aber auch nicht. Beim Ton ist es ebenso. Extras interessiern mich nicht.
Spannender und sehr unterhaltsamer Kriegsfilm zu einem wirklich harten Thema. Die beiden Hauptdarsteller spielen ihre Rollen sehr überzeugend. Das Bild ist ganz gut geworden. Der Ton geht auch in Ordnung.
Habe diesen Film jetzt auch endlich mal gesehen :-) Es ist wirklich eine klasse Thriller. Spannend bis zum Ende erzählt mit großartigen Schauspielern. Es kommt wirklich keine Langeweile auf. Das Bild ist für das Alter des Films vollkommen ausreichend. Der Ton ist auch gut. Extras kuck ich nie an.
Nach langer Zeit mal wieder gesehen nachdem ich mir in einer 5 für 30 Euro Aktion gekauft habe. Und der Film funktioniert immer noch. Zumindest bei mir :-) Damals habe ich ihn auch im Kino gesehen. War ja zu dieser Zeit mal was ganz anderes. Das Bild ist genau passend zum Thema. Der Ton ist auch gut. Extras interessieren mich nicht.
Super Action Film mit einem überragenden Patrick Swayze. Hab den zufällig mal auf Sky gesehen und musste dann unbedingt die Scheibe haben. Schönes 80er Jahre Feeling mit einer einfachen aber durchgehend spannenden Story. Auch der Bösewicht wird richtig "böse" dargestellt. Das Bild ist für da Alter ok, so muss ein Film aus dieser Zeit eigentlich auch aussehen. Der Ton geht auch in Ordnung.
Sehr guter Film. Den kann man sich immer wieder ansehen. Nicht nur zur Weihnachtszeit. Derbe, unterhaltsame Story und tolle Schaupieler, vor allem der Bad Santa. Das Bild ist sehr gut geworden. Der Ton weiß auch zu überzeugen. Extras interessiern mich nicht.
Diesen Film hatte ich bereits auf DVD und später auf BD. Ich hab ihn mir dann nochmal auf 4k gegönnt. Und was da entstanden ist wirklich klasse. Das Bild ist super geworden für einen mittlerweile über 50 Jahre alten Film. Scharfes, kontrstreiches Bild. Der Ton geht auch vollkommen in Ordnung. Und zum Film selber kann ich nur sagen das mich dieser bei jeder erneuten Sichtung wieder fesselt. Er hat nach all den Jahren nichts von seiner Genialität verloren.
Eiskalt-fiebriger Vampir-Alptraum mit grimmig-blutigen Effekten und einem atemlos vorantreibenden Sound-Design. Das ganze ist atmosphärisch richtig gut umgesetzt und erschreckend brutal. Pause gibt's kaum eine.
Starker Schwarzwert und sehr gut abgestufte Kontraste machen das Bild sehr gut.
Starke und kräftige Dynamik durchzieht den kompletten Film .
Ein sehr ruhiger und entspannender Film (hat mir schon recht gut gefallen). Leider ist das Bild der Blu-ray nicht besonders gut - man denkt, dass man eine DVD eingelegt hat. Der Ton ist zwar noch recht in Ordnung (Stimmen klar verständlich), aber ansonsten so gut wie keine Effekte und kein besonderer Bass. Die Umsetzung auf Blu-ray finde ich jetzt wirklich nicht so besonders.
Ein absoluter Kult-Klassiker des japanischen Kinos.
In dem Film werden schon fast comic-haft und sehr blutig Schädel eingeschlagen, Genicke gebrochen, Augen zerquetscht und Kehlen und Eier rausgerissen.
Die deutsche Synchronisation gefällt mir sehr gut, die Hauptfigur wird von Thomas Danneberg (Hill, Schwarzenegger, Stallone) gesprochen.
Bei der Tonqualität kann man nicht meckern, die deutsche Tonspur klingt sogar besser als der O-Ton.
Bei den früher gekürzten Gewaltszenen hört man einen leichten Unterschied bei der Qualität.
Die Bearbeitung ist aber professionell und fehlerfrei gemacht und zum Glück sind alle Dialoge durchgehend deutsch synchronisiert.
Man kann also auch die deutsche Sprachfassung genießen.
Das HD-Master sieht dem Alter entsprechend gut aus, im Vergleich mit der Shout-Veröffentlichung fällt auf, dass die deutsche Disc schärfer, filmischer und mit einem besseren Color-Grading daherkommt.
Es soll sich angeblich um das bessere Master von Arrow handeln.
Hoffentlich kommen auch die anderen Teile bei uns heraus, wäre sofort dabei.
Für Fans ein Must-Have, qualitativ sehr zu empfehlen!
Dieser Western ist , laut Inhalt, dem Klassiker "Der Graf von Monte Christo" angelehnt, spielt eben nur im "wilden Westen".
Auch dieses mal wird man mit dem Film recht gut unterhalten, wobei ich die 18er Freigabe nicht so ganz nachvollziehen kann.
Das Bild ist ok, allerdings sind Kontrast, und vor allem der Schwarzwert leider recht schwach geraten, die Farben immerhin im Gegensatz ordentlich.
Tonal sind die Dialoge verständlich, allerdings entsteht ein ums andere mal ein etwas unsauberer Eindruck, was wohl am Ausgangsmaterial liegen könnte.
An Extras liefert diese Ausgabe die deutsche Kinoversion des Films, zudem gibt es , dazu einen Audiokommentar , den originalen Movietrailer u.a.
Das Booklet liefert sehr interessante Informationen über die Entstehung des Films, sowie die Vita der einzelnen Schauspieler, und ist durchaus lesenswert.
Alles in allem ein ordentlicher Italo Western, den Gemma Fans durchaus lohnenswert finden.
Ich fand ihn ok, muss ihn aber nicht noch ein zweites mal sehen.