DER PATE war zugegeben noch nie mein Favorit unter den Mafiafilmen. Trotzdem habe ich mich entschlossen, diese Komplettbox bei einem sehr guten Preis zu erwerben. Generell hat sich der Eindruck mit den Jahren verbessert, vor allem aber auch deswegen, weil heute kaum noch solche Filme gemacht werden.
Riesenaufwand, viele komplexe Stränge, jede Menge „Stars“, langsame Erzählweise, kein CGI Gewitter. Und das wohl schätze ich nun an der Trilogie. Teil 1 hat in meinen Augen noch die besten Karten (4 von 5) gefolgt von Teil 2 und 3 (3,5 von 5). BILD bewegt sich irgendwo zwischen 3,5 und 4. Die Restaurierung ist gut gelungen. TON geht auch absolut in Ordnung – für Filme dieses Alters sogar richtig gut. Ebenfalls zwischen 3,5 und 4.
Nein, der PATE wird auch anno 2023 nicht zu meinen Lieblingsfilmen gehören, aber der Platz in meiner Sammlung hat die Trilogie allemal verdient, und vielleicht werden die Filme beim nächsten Mal noch besser, Wer weiß. Box ist technisch zu empfehlen.
Hab die Serie vor Jahren im TV gesehen und nun auf BD wieder mal reingezogen. Trotz einiger Logikfehler und teils merkwürdigen Handlungen der Hauptpersonen ist die Staffel 1 auch heute noch ein richtiger Hingucker. Die Serie bietet Spannung, Witz und richtig coole Charaktere.
Technisch ist die BD richtig stark. Tolles Bild und satter Sound.
Ein mit sicherem Sinn für Spannung inszenierter Tatsachenbericht aus der US-Militärgeschichte. Getragen von guten Darstellern, rutscht der Film gelegentlich zu sehr ins Reißerische ab.
Das Bild hat ab und zu ein paar Unschärfen, ist ansonsten aber ganz ok.
Auf wenn der Film direkt los legt und das auch sehr grafisch explizit, gibt es hier doch eine sehr sozialkritische Hintergrund Story. Ist ganz interessant. Die Erzählweise ist nonlinear. Man fängt gegen Ende an und hüpft immer wieder zw den Jahren um so mehr Hintergründe zu den Gewaltausbrüchen zu erfahren. Na gut, der Trailer nimmt das vorne weg und Spoilern einen da. Leider.
Die Gore Effekte sind allesamt sehr toll inszeniert. Einzig eine cgi Stelle fand ich eher unpassend.
Das Bild ist gut. Das Stilmittel des Tilt Shift war anfangs etwas seltsam gewählt, aber ist einem dann nicht mehr so aufgefallen. Gab kaum sichtbares Rauschen. Auch war der Schwarzwert schön in den dunklen Szenen.
Die Synchro war gut gemacht. Auch die Übersetzung und die Stimmen.
Extras sind bis auf deleted scenes (5min an kill Szenen die ich mAn auch im Film gesehen habe???), und Trailer zum Film bzw. andere Filme keine vorhanden.
Es gibt aber ein Wechselcover in der Amaray. Je bs jedem welches Motiv einem besser gefällt.
Story: Airport '75 - Giganten am Himmel ist ein netter Flugzeugkatastrophenfilm. Die Story ist zwar recht banal, aber denoch spannend. Der Verlauf der Handlung ist allerdings schnell vorhersehbar und wirkt etwas in die Jahre gekommen.
Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und Bildrauschen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, gedämpfter Sound ohne Surroundklang.
Story: Tides ist ein düsteres Endzeitdrama mit einer ganz ansprechenden Story. Nach einer globalen Katastrophe ist die Erde nicht mehr bewohnbar und Teile der Bevölkerung sind auf den Planeten Keppla ausgewischen, doch dort können sie sich nicht fortpflanzen. Bei einem Erkundundsflug, ob die Erde wieder bewohnbar ist stürzt das Raumschiff ab und der Kontakt zu Keppla ist nicht mehr möglich. Zur Überraschung ist die Erde allerdings besiedelt und gibt sogar Kinder. Der Grundgedanke der Story ist gut, mir war er teilweise etwas zu verworren und das Ende lässt den Zuseher doch etwas ratlos zurück.
Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen, und genrebedingt sehr matte Farbgebung
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Making-of; Wir haben keinen Planeten B; Interviews: Iain Glen (Gibson), Joel Basman (Paling), Nora Arnezeder (Blake), Nicola Perot (Oogklap), Sope Dirisu (Tucker), Sarah-Sofie Boussnina (Narvik), Tim Fehlbaum (Autor & Regisseur), Thomas Wöbke & Philipp Trauer (Produzenten); Trailer Deutsch; Trailer Englisch; Wendecover
Story: Der Smaragdwald ist ein klasse Drama-/ Abenteuerfilm. Um ein Staudammprojekt im Amazonas zu verwirklichen wird der Wald immer weiter abgeholzt bis an die Grenzen des Territoriums einiger indigener Stämme. Eines Tages wird der Sohn des Bauleiters vom Häuptling des unsichtbaren Volkes in den Amazonas verschleppt. Alle Suchaktionen bleiben erfolglos. Erst als er bereits ein junger Mann ist, treffen Vater und Sohn wieder auf einander. Der Film bietet emotionales Kino, aber zeigt auch auf, wie schnell die eine Welt verschwinden und durch eine neue ersetzt werden kann, ohne sich der Folgen bewusst zu sein.
Story: Monster Hunter ist der zu erwartende Actionkracher mit einer eher dürftigen Story. Für ganz großes Popcornkino und Hirn aus, Bilder wirken lassen, fehlt dem Film doch einiges. Die Action findet im Grunde immer wieder mit dem selben Monster und Spinnen statt und der komplette Filmverlauf ist doch sehr vorhersehbar.
Bild: Gestochen scharfes Bild, klasse Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gint es nichts auszusetzen.
Extras: The Monster Hunters; For the Players: Game to Screen; Monstrous Arsenal; Deleted scenes; Interviews: Paul W. S. Anderson (Regie), Diego Boneta (Marshall), Tony Jaa (Hunter), Milla Jovovich (Artemis), Ron Perlman (The Admiral), Jannik Schümann (Aiden); Trailer A Deutsch; Trailer C Deutsch; Trailer A Englisch; Trailer C Englisch; Wendecover
Story: Krieg der Welt löst bei mir gemischte Gefühle aus. Einerseits ist der Unterhaltungswert des Filmes sehr gut und er ist durchweg spannend erzählt und die schauspielerischen Leistungen sind auf einem Klasse Niveau. Andererseits enthält die Story für mich soviele Logiklöcher und konstruierte Szenen, dass es schon wieder nicht gut sein kann. Das Ende war in diesem Zusammenhang der Höhepunkt der Unlogik. Insgesamt ein guter Film, aber ein schlechter Spielberg Film.
Bild: Durchweg recht matte Farben, recht unscharfes Bild mit Bildrauschen und Bildkorn.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Ein neuer Blick aud die Invasion; H.G. Wells - Die Legende; Steven Spielberg und der ursprüngliche Krieg der Welten; Charaktere: Die Familie; Previsualisierung; Produktionstagebücher: Ostküste - Der Anfang, Ostküste - Exil, Westküste - Zerstörung, Westküste - Krieg; Das Design des Feindes: Tripods und Aliens; Das Scoring von Krieg der Welten; Wir sind nicht allein; Galerien: Zeichnungen von Kostümdesignerin Joanna Johnston, Produktionsfotos, Hinter den Kulissen, Produktionszeichnungen; Kinoteaser Trailer; Wendecover
Sehr guter und spannender Film. Die Darsteller spielen ihre Rollen sehr gut. Da kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Bild und Ton sind sehr gut geworden.
Hab den damals als großer Fan von Eminem im Kino gesehen. Damals wie heute gefällt mir der Film sehr gut. Ich denke mal wer mit Eminem nix anfangen kann wird den Film auch nicht gut finden.
Bild und Ton sind sehr gut geworden.
Klasse Film! Hab mir den schon dreimal angeschaut. Hier passt wirklich alles für mich. Zu der sehr guten und spannenden Story kommt noch Bild und Ton in Perfektion dazu.
Extras kuck ich mir eigentlich nie an.
Den Film hab ich damals 1997 im Kino gesehen. Und dann bis vor kurzem nie wieder. Hab mir den auf 4k gegönnt. Und der Film hat mir noch genauso gut gefallen wie damals. Die Story ist klasse und recht düster erzählt. Jackson spielt sehr überzeugend.
Das Bild ist für das Alter des Films sehr gut. Der Ton auch sehr gut.
Der Film gefällt mir richtig gut. Tom Hardy spielt seine Rolle top. Die Story ist sehr schön aufgebaut und hat keine wirklichen Längen drin. Action und Witz kommen hier nicht zu kurz.
Das Bild ist gut, mehr aber auch nicht. Hier wäre bestimmt mehr möglich gewesen. Der Ton hat mich dafür sehr überzeugt. Extras interessieren mich nicht.
Das ist wirklich ein absoluter Top-Film. Die Story ist super erzählt und hat der trotz der langen Laufzeit keine Längen. Die Dialoge sind klasse in Szene gesetzt und Mark Wahlberg spielt hier seine Rolle mal wieder überragend. Auch Burt Reynolds und Julianne Moore überzeugen in ihren Rollen.
Das Bild ist gut, genauso wie es zu so einen Film passt. Der Ton ist auch gut.
Der Film hat vor allem in der Handlung gute Ansätze, leider aber hat man die Charakteren nicht gut gezeichnet nur Stallones Charakter war in Ordnung alle anderen hielt ich für unnötig. Die Umsetzung des Films war hingegen wieder gut. Die Kulissen fand ich passend und das ganze wirkte authentisch.
Bild- und Tonqualität sind gut, wobei der Ton nur Mono ist.
Sudden Death ist ein Amerikanischer Action-Thriller von 1995,Regie führte Peter Hyams mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle. Mitte der 90iger war JCVD sicherlich in der besten Form seiner Karriere. Für mich zählt Sudden Death zu seinen Top Five.
Bildqualität über Beamer war leider nicht ganz so toll gewesen, sehr viel Filmkorn besonders an hellen Stellen und bei den Aufnahmen auf dem Eis. Kann aber sicherlich über den TV etwas besser sein als auf der Leinwand.
Ton in DTS 5.1 sehr guter Klang und Dynamisch, an manchen Stellen etwas zu Frontlastig.
Bonunsmaterial hat es leider keins auf die BD geschafft, schade eigentlich....
Die junge, hübsche Nancy sucht sich nach einem abgebrochenen Medizinstudium und dem Krebstod der Mutter eben jenen einsamen Strand, an dem ihre mit ihr schwangere Mutter schon surfte. Leider ist der traumhafte Beach nicht nur Surferparadies, sondern auch noch Revier eines etwa 6 Meter langen Großen Weißen Hais, der das Mädel sprichwörtlich zum Anbeissen findet. Nancy kann sich zunächst schwer verletzt auf einen Walkadaver retten und später auf einen aus dem Wasser ragenden Felsen, aber die Flut wird bald kommen..
Zunächst einmal: noch vor wenigen Jahren war es wahrscheinlicher, durch eine herabfallende Kokosnuss verletzt zu werden (Keith Richards kann ein Lied davon singen) denn von einem Hai angegriffen und gar getötet zu werden. Das Pendel schlägt mittlerweile in die andere Richtung aus, und jedes Jahr erhöht sich die Zahl der Attacken; die Gründe hierfür sind mit der globalen Erwärmung, der daraus resultierenden Veränderung der Meerestemperaturen und des wiederum daraus resultierenden "Umzugs" der Beutefische, der Veränderung der strandnahen Infrastrukturen und ähnlichen Gründen vielfältig.
Hatte Steven Spielberg in den Siebzigern mit seinem riesigen Erstlingserfolg "Der weiße Hai" Millionen von Menschen den Spaß am Baden im Meer gehörig verdorben, war eine Haiattacke gleichwohl selten; heutzutage hat man an bestimmten Stränden (darunter durchaus auch an Stränden am Mittelmeer) auf der Erde tatsächlich gute Chancen; eine vielleicht letztmalige Begegnung mit einem Hai zu haben. Dennoch hat Spielbergs Klassiker erheblich zum Image des blutrünstigen Killers mit Spaß am Töten beigetragen, was eine Weile zu einer regelrechten Christenverfolgung und Hexenverbrennung bei Haien geführt hat.
"The Shallows" ist, wie im Review und in den unten stehenden Bewertungen bereits angegeben, erfrischend "normal", sprich "untrashig": da spuckt kein Tornado den zweiköpfigen Zombie-Sandshark aus, sondern Jaume Collet-Serra ("Non-Stop", "Run all night") schildert einen vergleichsweise realistischen Überlebenskampf (wenn man mal von einigen unnötigen Eskapaden im letzten Drittel absieht) einer Surferin gegen einen Gegner, der nicht nur (natürlich) etwas besser schwimmen und tauchen kann, sondern der mit Seitenlinienorgan, Lorenzinischen Ampullen, Revolvergebiss, einem unglaublich feinen Geruchssinn und Tonnen von Muskulatur von der Natur optimal ausgestattet seit hunderttausenden von Jahren evolutionär kaum verändert die Spitze der maritimen Nahrungskette und den perfekten Jäger darstellt.
"The Shallows" ist angenehm kurz und beschränkt sich trotzdem nicht nur aufs Wesentliche: ein paar Längen stellen sich im Mittelteil durchaus ein und sollen nicht verschwiegen werden, diese fallen aber aufgrund ihrer Kürze und der Kürze des Films insgesamt kaum ins Gewicht. Blake Lively liefert eine der besten Performances ihrer recht jungen Karriere ab, und man kauft ihre Rolle zu jeder Zeit ab: sie ist nicht die Survivalspezialistin mit nahezu übernatürlichen Fähigkeiten, sondern der ganz normale Mensch, der in einer Ausnahmesituation verzweifelt nach jedem Strohhalm greift, der Rettung verheißt. Der Regisseur macht zudem nicht den Fehler, den Hai zu früh und zu oft zu zeigen, sondern arbeitet subtil auch mal nur mit Schatten. Erst im letzten Drittel zeigen die Filmemacher das Tier mit seiner ganzen furchteinflössenden Kraft; hier sind die CGI sehr gut gelungen. Der Hai verhält sich da zwar nicht so ganz, wie in Dokus zu sehen, aber was soll´s..
Das Bild ist grandios, hier gibt es kaum noch etwas hinzu zu fügen. Besonders zu Beginn beeindrucken die detaillierten Surf-Szenen und bestechen mit höchster Schärfe und toller Plastizität.
Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor und ist wie das Bild absolut hervorragend. Windgeräusche kommen aus allen Richtungen und lassen sich perfekt orten, genauso die Geräusche der Brandung und des Wellengangs. Die Dynamik ist beispielhaft und lässt es während der Haiangriffe so richtig krachen. Ein toller Track.
Bei den Extras fand ich "Wenn Haie angreifen" sehr beeindruckend. Die Scheibe hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Hai-Fan bin ich schon ein wenig, und irgendwann werde ich mir den Traum des Käfig-Tauchens in Südafrika noch erfüllen (wobei ich dem Begriff "Wetsuit" höchstwahrscheinlich eine völlig neue Bedeutung geben werde). "The Shallows" fand ich sehr gut, jedoch im Mittelteil mit seinen Längen nicht vollends gelungen. "Deep Blue Sea" ist für mich allenfalls gehobener Trash, und den ganzen restlichen Schrott zähle ich erst gar nicht mit. Deshalb landet "The Shallows" hinter "Jaws" auf Platz 2 meiner Hai-All time favourites.
The Shallows – Gefahr aus der Tiefe ist ein amerikanischer Horror-Thriller vom spanischen Regisseurs Jaume Collet Serra aus dem Jahr 2016.
Blake Lively die Hauptrolle verkörpert und nahezu den Film alleine trägt,(ähnlich wie Buried) gibt eine ausgezeichnete Figur ab.
Die Aufnahmen von der Insel, Strand, Meer und den Korallen sind perfekt in Szene gesetzt.
Bildqualität war Top,da gibt es nichts zu bemängeln.
Ton, ebenfalls Top in 5.1 DTS-HD Master.
Bonusmaterial das übliche.Laufzeit ca. 30 Minunten mit deutschen Untertiteln und alles in HD
Mir hat die Fortsetzung des Kultfilms richtig gut gefallen. Das hätte ich nicht erwartet.
Klar, man muss sich darauf einlassen, genauso wie im ersten Teil. Wenn man das macht wird man meiner Meinung nach sehr gut unterhalten.
Bild ist gut, bewusst etwas anders gehalten. Ton ist auch sehr solide.
Dieser Film war mir bis vor kurzen komplett unbekannt. Für 5 Euro hab ich ihn mir dann gegönnt. Und nichts falsch gemacht. Die Story find ich super. Und Liam Nesson sowieso. Cooler 80er Jahre Streifen, den ich mir bestimmt noch das ein oder andere Mal ansehen werde.
Bild und Ton sind für das Alter echt gut geworden. Extras schaue ich nicht.
Mir hat der Film gut gefallen. Wobei ich die erste Hälfte deutlich besser fand als die zweite . Viggo Mortensen spielt seine Rolle auf jeden Fall klasse. Genauso seine Frau Maria Bello und auch Ed Harris.
Bild und Ton sind gut. Mehr aber auch nicht. Extras interssieren mich nicht so.
Ein klasse Film mit einem überragenden DiCaprio. Dieser spielt seine Rolle wirklich sehr überzeugend. Auch Mark Wahlberg spielt seinen Kumpel richtig gut. Die Story ist sehr gut inszeniert und nimmt einen wirklich mit. Eine wirklich bewegende Geschichte.
Das Bild ist für das Alter sehr gut ausgefallen. Der Ton geht auch in Ordnung.
Immer noch ein cooler 80er Streifen den man sich immer wieder ankucken kann. Das Bild ist für das Alter wirklich gut gelungen. Ton geht auch vollkommen in Ordnung.
So nun kann ich den Film auch mein Eigen nennen. Hab ihn mir auch gleich angeschaut und war sehr positiv überrascht.Vorgestellt hab ich ihn mir zwar irgendwie "lustiger", ein bißchen in die Richtung "Dead Snow". Aber mir hat er trotzdem sehr gut gefallen und er wird auf jeden Fall noch ein paar Mal im Player landen. Die Action geht gleich ziemlich am Anfang richtig ab. Und das dann ziemlich durchgehend.
Das Bild ist wirklich gut gelungen. Ich konnte keine großen Schwächen feststellen. Der Ton ist auch einwandfei. Wie mein Vorredner sagt, hätte er hier und da etwas druckvoller sein dürfen.
Ich weiss nicht welchen Film mein Vorrezensionist gesehen hat, aber ich kann seine Einschätzung nicht bestätigen.
Die Story ist sehr realitätsnah und spielt teils in Afrika und auf Mallorca.
Ich habe das Bild auf einer 125 Zoll(d.h. 2,8 m breiten) Beamerprojektion genau betrachtet. Die Filmbilder sind scharf und farblich stimmig. Den einzigen Vorwurf den man machen könnte wäre, daß die Szenen insgesamt sehr hell gehalten wurden. Das passt aber zur Szenerie in Afrika und Mallorca.
Der deutsche Synchronton ist einwandfrei und gut verständlich. Auf den Surroundboxen findet nicht wirklich etwas statt.
Über dem Film braucht man nicht viel zu sagen. Kultfilm. Habe ich seinerzeit als Bootleg im OmU gehabt und locker 100+ mal geschaut, das ich den japanischen O-Ton mitsprechen konnte. Bildqualität war da natürlich bescheiden. Später auf offizielle DVD umgestiegen inkl. Langfassung. Jetzt auf diese Fassung. Der Film ist auch jetzt noch top, auch wenn ich sagen muss, er hat mich nach fast 20 Jahren, wo ich ihn nicht mehr gesehen habe, nicht mehr so geflashed die noch 2000 rum. Aber immer noch ein toller Film mit einem genialen Finale.
Die Bildqualität ist sehr solide, wenn auch weit entfernt von anderen Vertretern. Man merkt, das der Film eine Low Budget Produktion war. Gemessen an dem Alter und verglichen mit den vorherige. Ultimate DVD Veröffentlichungen bekommt man ein gutes Upgrade.
Der Ton ist sehr gut. Im O-Ton deutlich dynamischer und etwas besser abgemischt. Die dt. Synchro oft solide, auch wenn die Dialoge zu leise abgemischt sind und die Effekte / Musik zu wuchtig. Aber es gibt deutlich schlechtere Synchronisationen auf dem Asia Film Markt.
Es find beide Filmversionrn enthalten. Sehr löblich. Persönlich finde ich die Kinofassung sogar besser, weil die Langfassung mir tatsächlich etwas zu langatmig erscheint. Stört etwas das pacing. Vor allem, merkt man da die fehlende Story deutlich mehr. Ansonsten gibt es ein Poster, Postkarten und reichlich Trailer, Making ofs etc. auf den Disks.
Alles in einem schönen wattierten MB, welches in einem halben Schuber (damit man das Cover nicht verdeckt) daherkommt.
Ein lohnendes MB, wobei ich aktuell eher zu den neuen 3 Mediabooks tendieren eprde, wenn man dem Film noch nicht in der Sammlung hat. Cover A finde ist das beste Cover. Schön schlicht / klassisch. Evtl steige ich tatsächlich um, da es inhaltlich keinerlei Veränderungen gibt.
Ich finde diese Mischung aus Science-Fiction, Western und Zombiefilm einfach grandios. Humor, Spannung, Action...alles da, was das Herz begehrt. Dazu ausgefeilte Charaktere, coole Sprüche und auch jede Menge Gefühl.
Es gibt weder am Bild noch am Ton was zu beanstanden - beides ist gut abgestimmt worden.
Leider vom Studio unterschätzt und irgendwann abgesetzt. Aber wir haben zum Glück einen Abschluss in Form eines abendfüllenden Spielfilmes bekommen. Mittlerweile hat die Serie Kultstatus erreicht.
The Fabelmans ist Spielbergs persönlichster Film und zeigt die Inspirationen des Meister-Regisseurs. Ein nostalgischer Streifen mit magischen Momenten, aber leider auch mit einigen Längen und für meinen Geschmack zu wenig Emotionen.
Dem Bild fehlt die letzte Schärfe. Auch die Farben haben zu wenig Glanz. Der Sound ist extrem frontlastig und bietet kaum Räumlichkeit.
Diese schöne Limited Edition mit dem tollen Cover, welches meiner Meinung nach eigentlich auf das Steelbook gehört hätte, ging nun auch noch in die Sammlung.
Dazu sind sechs schöne Art-Cards des Filmes enthalten, welche auch beim nachfolgenden "Scream 6" Film von Paramount beigelegt wurden, mit den entsprechenden Charakteren des jeweiligen Filmes.
Dies ist eine tolle Ergänzung bzw. Abrundung des Angebots.
Endlich mal wieder ein schöner Fantasy-Film, der einfach nur Spaß macht.
Die Besetzung harmoniert perfekt zusammen, dass merkt man einfach in jeder Szene.
Dazu hat der Film die passende Mischung aus Action, Witz/Humor und teilweise Ernsthaftigkeit - Was will man mehr..
Das 4K-Bild bekommt die volle Punktzahl.
Die Schärfe ist ausgezeichnet, ebenso der Schwarzwert.
Auch die ganzen CGI-Effekte sind hervorragend integriert und fallen einem nicht sofort ins Auge.
Der deutsche Ton liegt auf der 4K-Scheibe in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) vor.
Auf der Blu-ray nur in deutsch Dolby Digital 5.1...
Schön, das Paramount mal wieder über ihren Schatten gesprungen sind und wenigstens die 4K-Version eine deutsche HD- bzw. 3D-Tonspur bekommen hat - Zuletzt war dies ja bei "Top Gun: Maverick" der Fall und demnächst bei "Transformers - Rise of the Beasts".
Die deutsche Atmos-Tonspur bekommt ebenfalls die volle Punktzahl.
Der Bass ist in den entsprechenden Actionszenen entsprechend tief und auch die Räumlichkeit wurde super umgesetzt.
Teilweise hat man das Gefühl man wäre mittendrin dabei.
Die Extras sind auf der 4K-Scheibe enthalten, sogar ein paar Beiträge mehr als auf der Blu-ray.
"Dungeons and Dragons" ist für einen schönen Filmabend vorbehaltlos zu empfehlen!
Dazu passt auch die technische Umsetzung!
Das Regiedebut von Bruce Lee. Auch wenn der Film mehr in Richtung Komödie geht, die Martial Arts Szenen sind eine Klasse für sich. Da Bruce Lee hier auch die Kampfchoreo übernahm sorgte dafür dass die Kampfszenen noch mal ein ganz anderes Level erreichten. Nicht nur der Nunchaku Fight ist genial und ein Fest für die Augen. Bis heute noch zählt der knapp 7 Minütige Kampf im Kolosseum gegen Bruce Lees guten Freund Chuck Norris als einer der besten Fights der Filmgeschichte zurecht. Alleine dass Storytelling während des Fights ist ganz großes Kino. Der Fight selbst ist für heutige Verhältnisse ebenfalls immer noch hervorragend in Szene gesetzt und choreografiert.
Chuck Norris konnte in seinen Nachfolgenden Filmen nicht mehr so eine geniale Kampfszene mehr hinlegen. Dieser Fight alleine ist etwas was die Qualität des Films merklich hebt. Wobei die letzte halbe Stunde Action ohne Ende bietet.
Dieser Film ist aber wie gesagt mehr eine Komödie mit Actionanteilen, wo Bruce Lee mit den Treffen der Kulturen spielt.
Der chinesische Humor ist für uns natürlich recht albern und vor albern und vor allem die Eröffnungssequenz am Flughafen ist schon sehr blödsinnig. Aber ich muss sagen auf seine bekloppte Art ist der Film schon spaßig.
Mir gefällt der Film immer noch sehr gut und die Martial Arts Szenen haben es wirklich in sich.
In den ersten 12 Minuten ist das Bild schlichtweg unterirdisch. Erreicht noch nicht mal VHS Niveau. Danach wird das Bild merklich besser. Die Farben kräftiger, die Verschmutzungen sind weg und auch die Schärfe nimmt zu, jedoch kommt diese niemals über DVD Niveau hinaus. Für das Alter und vom Ausgangsmaterial betrachtet gerade so ok.
Der Kantonesische Ton ist solide und klingt sauber. Aber Kraft und Detail klingt anders. Auch hier für das Alter ok.
Als Bonusmaterial wieder mal nur Trailer.
Halloween die neunte...ich lass mal die beiden Neuverfilmungen von Rob Zombie aus.
Wieder werden sämtliche Teile und Ereignisse seit dem Originalfilm ignoriert und somit haben wir eine direkte Fortsetzung des Klassikers von 1978.
Mir persönlich hat der Film richtig gut gefallen, und ich fühlte mich über die komplette Spielfilmdauer gut unterhalten.
Bildqualität war von der ersten Minute an Referenz, und weder in den hellen noch in den dunklen Szenen gibt es etwas aus zu bemängeln.Top.
Ebenfalls Top war auch der Ton in DTS.X 7.1
Bonusmaterial,alles in HD und mit deutschen Untertiteln. Laufzeit gesamt ca. 30 Minuten.
Den ersten Teil der neuen Trilogie fand ich klasse, aber da ich Teil 2 sehr mies fand, waren meine Erwartungen an Teil 3 sehr gering.
Naja und leider hat auch Teil 3 mich nicht wirklich überzeugt. Er war zu sehr auf langatmiges Drama gemacht.
Der neue Pechvogel Loser Nerd Love Interest Charakter fühlte sich total wie ein Fremdkörper an und nervte mich sehr schnell sehr stark.
Die erste Hälfte ist eine so ziemlich Qual. Nur wehleidiges Rumgejammer wo so gut wie nichts passiert. Es gibt weder Spannung noch Atmosphäre. Man würde nichts verpassen wenn man die erste Hälfte einfach überspringt.
Die zweite Hälfte des Film wird in dem Punkt besser da endlich die Tötungen beginnen mit netten Hommagen aber weiterhin ohne Spannung und Atmosphäre. Der Film bleibt einfach extrem langweilig mit Charakteren wo man sich nur wünscht dass Myers oder sein Sidekick sie abmetzelt. Jamie Lee Curtis war auch recht verschenkt und man nutzt ihre Scream Queen Erfahrung null aus. Es gibt nur wenige Momente wo man ihr Können kurz aufblitzen sieht.
Die Idee mit der Zepterübergabe war zwar ganz nett aber auch schlecht umgesetzt. Da Myers im Ursprung ja grundlos einfach nur Böse ist, während die nächste Generation einen tragischen Background kriegt und so viel zu sehr vermenschlicht wird, was nicht zum Prinzip Michael Myers passt.
Sehr gelungen sind die Kills, neben der Hommage sind diese auch irre brutal mit guten handgemachten Effekten. Hier rocken dann auch die letzten 15 Minuten des Films, die sind großes Kino und ich habe diese 15 Minuten zu jeder Sekunde gefeiert und bejubelt. Aber alles was davor geschehen war, war eine einzige Qual.
Insgesamt der mit Abstand schwächste Halloween Film.
Das Bild ist sehr gut und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn grieseln oder rauschen und der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 35 Minuten
Sehr guter Thriller mit klasse Schauspielern. Die Umsetzung auf Blu-ray ist gegenüber der DVD sehr viel besser, aber doch immer noch im mittleren Bereich (hier wäre deutlich mehr drin gewesen).
Pinhead gehört zu den Horror Ikonen wie Freddy, Jason, Michael, Leatherface usw. Clive Barker schuf mit Hellraiser einen filmischen Albtraum. Düster, teilweise blutig, spannend erzählt, gruselig. Diese Filme gehören in jede Horrorsammlung.
Das Bild ist alters entsprechend nicht das Beste. Viel Unschärfe, Filmkorn in fast allen Szenen egal ob dunkel oder hell. Stellenweise ist das Bild so schlecht die zu vhs Zeiten. Aber die Filme haben aber mittlerweile über 35 Jahre auf dem Buckel. Da kann man dies stellenweise verzeihen. Die Filme werden wohl nie besser aussehen. Aber msn darf es nicht mit heutigen Filmen vergleichen. Insgesamt eine solide Restaurierung. Aufgrund des Alters eine solide 3. Wäre es ein Film von heute, wäre es eher eine 1.
Der Ton ist da deutlich besser. Dort wurde sehr gute Arbeit geleistet. Gute Dynamik. Sehr guter Raumklang. Eine sehr guter Upgrade zum ursprünglich Mono Sound. Zudem muss man positiv erwähnen, das Teil 3 eine neue Tonspur mit dem deutschen Pinhead Sprecher von Teil 1 und 2.
Extras sind auf den 3 Disks reichlich vorhanden. Zusätzlich gibt es noch eine 4. Disk mit der Leviathan Doku.
Insgesamt ein tolles Set der ersten 3 Filme. Alle liegen in der Unrated Fassung vor. Teil 3 kann optional in der Kino oder Langfassung angeschaut werden. In der Langfassung sind einige Szenen in 4:3 in etwas schlechterer Qualität eingefügt. Während diese vorher noch im O-Ton Vorlagen, sind diese jetzt nachsynchronisieret worden.
Die Box ist ein dickeres Amaray. 2 Discs versetzt übereinander links und 2 Discs rechts. Dazwischen ist ein schwarzer Schaumstoff zur Trennung eingelegt. Das Cover kann gewendet werden um das hässliche fsk Siegel nicht auf dem Cover zu haben.
Story: Die Story ist spannend. Aber durch die Zeitsprünge ewas verwirrend. Ich war auf jeden Fall nicht gelangweilt. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob ich den Film wirklich empfehlen kann. Die Meinungen zu dem Film werden sicher weit auseinander gehen.
Bild+Ton: Beides sehr gut. Auf der BD ist die Englische und Deutsche Tonspur, jedoch keine Untertitel!
Extras: Ausser einem Trailer zu dem Film ist nichts dabei.
Krasser Film. Trotz der Länge bleibt er immer spannend. Es werden viele Emotionen gebracht, die sehr glaubwürdig rüber kommen. Das wissenschaftliche Niveau ist recht hoch, wodurch Interstellar recht anspruchsvoll ist. Bild & Ton sind ziemlich gut.
Immer noch ein sehr starker Thriller, der anno 2023 überzeugen kann. Stone und Douglas sind perfekt besetzt, man sollte sich unbedingt das Making Of ansehen, welchen Preis Stone für diesen Film bezahlen musste.....das BILD ist 4K Remastered, sehr scharf und um Welten besser, als frühere Versionen. So soll es sein. TON ist in Ordnung, es fehlt aber an Kraft und Dynamik, eben typisch für einen Film dieses Alters. FAZIT: Ein sehr guter Thriller auf einer sehr guten BD! So soll es sein. Günstige Alternative zu der 4K Veröffentlichung.
Ein immer noch symphatischer, gute Laune Film, mit viel Charme ABER heute etwas angestaubt und unlustig wirkt. Seichte Unterhaltung mit gut aufgelegtem Paar DeVito und Arnie, mehr aber nicht. Gute 3 Punkte inkl. Nostalgie Bonus.
Das BILD ist allerdings fürchterlich, DVD Niveau, Unschärfe, eine richtige Beleidigung für die Augen. TON ist durchschnitt ohne Überraschung. Kann man für wenig Geld kaufen, die Scheibe, aber in Summe eher was für Fans....
Das ist ein Film, der meinem nicht leicht zufrieden zu stellenden Geschmack entspricht. Ich fand die Handlung ziemlich realistisch, dabei war das Szenario 2016, wo der Film veröffentlicht wurde, noch unwahrscheinlicher als heute, wo scheinbar jede*r ein Internetstar sein möchte. Lediglich für das Ende gibt es Punktabzüge, welches etwas zu abrupt war.
Das (bunte) Bild war sehr klar und viele Schriften wurden ins Deutsche übersetzt. Die deutschen Dialoge waren ebenfalls klar und die Musik nicht zu laut, wie in vielen anderen Filmen. Nur hätte die Lautstärke allgemein etwas höher ausfallen können. Es waren nicht viele Extras drauf, aber das untertitelte Making of gab zumindest einen kleinen Einblick in die Dreharbeiten. Ein kürzeres Making of wurde sogar synchronisiert. Ich empfehle den Film Jugendlichen und junggebliebenen Erwachsenen, die mit Medienkritik umgehen können. "Nerve" gebe ich 7 von 10 Punkten. Der Blu Ray - Umsetzung ebenfalls. Mehr Punkte hätte es hier gegeben, wenn das Making of ausführlicher und komplett synchronisiert gewesen wäre.
Story: Bambi ist ein wunderschöner Animationsfilm aus dem Hause Disney. Die wenigen Charaktere sind hervorragend herausgearbeitet und versprühen einen liebevollen und inspirierenden Charme, wie auch der gesamte Film einen emotional sofort mitnimmt. Trotz seines Alters hat der Film nichts an Charme verloren.
Bild: Die Hintergründe wirken durchweg etwas unscharf und detailarm, was aber am Alter des Films liegt.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Film mit Einführung von Diane Disney Miller; Film mit Disney View; Backstage Disney (Diamond Edition): Im Kreativ Meeting mit Walt Disney - Erweiterte Fassung; Neue zusätzliche Szenen: Zwei Blätter, Bambi verfängt sich im Schilf; Zusätzliches Lied: Frühlingsgefühle; Bambi interaktive Galerien: Figurendesign, Hintergründe, Produktionsbilder, Storyboards, Visuelle Entwicklung; Familienspass (Spiele & Aktivitäten): Disneys grosses Wissensbuch (Bambi Edition); Klassische DVD Extras: Zusätzliche Szenen: Wintergras, Bambis erster Schnee; Backstage Disney: Making of Bambi (Ein Prinz ist geboren): Story (Die Geschichte wird erzählt), Figuren (Die Natur als Vorbild), Sprecher (Die Stimmen der Tiere), Design (Inspirationen aus dem Wald), Musik (Die Geräusche der Natur), Geschichte (Zurück zum Ursprung); Geheimnisse des Zeichentricks; In den Disney Archiven; Die alte Mühle (Kurzfilm 1937); Original Kino-Trailer (1942); kein Wendecover
Gestern Gekauft und kurz geschaut und
hin und Her geswitcht zwischen UHD und
Disney + mit Dolby Vision. ( Amazon 4K Stick)
Verschiedene Szenen geschaut , da ich den Film auswendig kenne……. (auch in 3D unzählige male geschaut….)
Kann ich den Timo von Blu-ray Rezensionen
nicht recht geben den,
Der Film hat noch nie so gut
Ausgesehen ich weiß wovon ich rede.
Habe den Film in etlicher Versionen.
Kenne jede Szene auswendig.
Die UHD übertrifft sogar 3D Version
Zumindest bei mir was die Schärfe angeht,
Farben …..
Da kriegt man Fast 3D ohne Brille was
UHD angeht .
Die Streaming Variante kommt dagegen
Nicht an.
Es liegt entweder am UHD Player
Panasonic UB824 oder an den
Amazon Stick
Das es so schlecht aussieht Bzw.
Nicht dagegen ankommt.
Die Streaming Variante.
Zur Ton da brauchen wir nicht
Darüber zu ärgern
Die Dolby völlig veralteter Digital
Nur 5.1 ist echt leise
Doch auch da ist ein Lichtblick!
Den die Kanäle werden ständig genutzt.
Bzw. Haben permanent was zu tun.
Extras habe ich noch nicht geschaut.
Fazit
Gott sei dank das man eigene Meinung
Haben kann. und hören sollte
Denn ich habe immer wieder erlebt.
Schaut selber an was und wie es euch
Gefällt dann, könnt ihr selber eine
Meinung Bilden .
Amsterdamned hat auch 35 Jahre später nichts von seinem Charme verloren. Ein Action-Thriller mit Horror Elementen aus dem Jahre 1988.
Kommerziell einer der erfolgreichsten niederländischen Filme die je gedreht wurden.
Höhepunkt des Filmes ist sicherlich die spektakuläre Speedboot-Verfolgungsjagd durch die Grachten von Amsterdam.
Bildqualität aus dem ersten drittel ist wirklich schlecht(über Beamer),ändert sich dann aber im laufe des Films zum besseren.
Ton in Stereo DTS-HD Master 2.0 ist in Ordnung, hin und wieder hört man auch das Wasser und Hunde in den seitlichen Lautsprechern.
Bonusmaterial überschaubar, das Making of ist aber empfehlenswert.
Riesenaufwand, viele komplexe Stränge, jede Menge „Stars“, langsame Erzählweise, kein CGI Gewitter. Und das wohl schätze ich nun an der Trilogie. Teil 1 hat in meinen Augen noch die besten Karten (4 von 5) gefolgt von Teil 2 und 3 (3,5 von 5). BILD bewegt sich irgendwo zwischen 3,5 und 4. Die Restaurierung ist gut gelungen. TON geht auch absolut in Ordnung – für Filme dieses Alters sogar richtig gut. Ebenfalls zwischen 3,5 und 4.
Nein, der PATE wird auch anno 2023 nicht zu meinen Lieblingsfilmen gehören, aber der Platz in meiner Sammlung hat die Trilogie allemal verdient, und vielleicht werden die Filme beim nächsten Mal noch besser, Wer weiß. Box ist technisch zu empfehlen.