Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.04.2015 um 16:15
War bei diesem Film von der 3D Einlage nicht so begeistert, hab mir mehr davon erhofft.
Das Bild ist fantastisch, der sound geil. Die Story Klasse

Dieser Film ist nicht nur was für die kleinen, er ist auch was für die größere Generation
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 16:11
The Avengers war mein erster Film in 3D. Mann muss sagen das der Film sagenhaft in 3D ist.
Die story ist Klasse. Das Bild ist top. Der Sound wunderbar
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 14:55
Die Story find ich schon etwas weit her geholt und auch ''abgedroschen''. Zugegeben allgemein sollte man bei der Reihe nicht so wirklich auf die Story achten bzw. viel wert drauf legen. Aber die Teile vorher fand ich besser! Fand sie auch witziger..

Ich vermisse auch die alten Schauspieler.... Die neuen sind zwar ganz gut, aber überzeugen konnten sie mich dennoch nicht.

Das Bild ist fast perfekt! Es ist nur gelegentlich etwas Schwammig und unscharf.

Der Ton ist für eine DD Tonspur echt gut abgemischt und klingt super.

Dennoch kann ich keine 5 Punkte geben! Wieso? Weil es einfach eine schwach Leistung ist heutzutage Filme welche so Tonhaltig sind wie dieser nur mit eine DD Tonspur auszustatten!!!

Im Englischen liegt zugar eine Atom Tonspur vor. Aber für eine Deutsche HD Tonspur hat es dann wohl nicht mehr gereicht?!?!?!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 14:47
Story (5)
Frances Ha ist eine sehr ruhig, aber auch mitreissend erzählte Tragikkomödie, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat. Die etwas ziellos und leicht chaotisch wirkende Frances und ihre Freundin Sophie leben in einer beinah symbiotischen Beziehung. Beide auf der Suche nach ihrem Glück oder wenigstens dem Weg dorthin.
Die Geschichte ist komisch, zuweilen aber auch tief traurig, und die orientierungslose Frances wächst einem von Minute zu Minute mehr ans Herz.
Frances Ha ist wieder mal einer jener kleinen Low Budget Independent-Filme, die den grossen Brüdern in Hollywood so richtig zeigen, wo der Hammer hängt. Es braucht eben keine bombastischen Kulissen und Millionen schwere Special Effects, um grosses Kino zu machen.
Die Entscheidung, den Film in schwarz/weiss zu drehen, reduziert die Geschichte zusätzlich noch aufs Wesentliche und sorgt für die sehr eindrückliche Grundstimmung.
Ein wenig hat es mich an die Frühwerke von Woody Allen erinnert.

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Leider haben die eindrücklichen schwarz/weiss Bilder nicht den Schärfegrad, den man sich wünschen würde bei einer HD-Umsetzung. Auch die Kontraste vor allem in dunklen Sequenzen sind alles andere als gut. Das Bild wird zuweilen richtiggehend verschluckt.
Alles in Allem haben wir es hier mit einer eher mässigen Blu-ray-Umsetzung zu tun, die kaum Vorteile zur DVD-Version aufweist.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS HD 5.1 vor.
Es handelt sich Genre bedingt um einen sehr ruhigen Film, der kaum grosse Anforderungen an die Dynamik stellt.
Der grösste Teil der Tonumsetzung spielt sich auf den Frontkanälen ab und nur in sehr wenigen Szenen werden die Surround-Lautsprecher mit ins Geschehen eingebunden.
Allerdings sind die Dialoge sehr gut zu verstehen und auch die musikalische Umsetzung ist sehr gut und dynamisch gelungen. Die Tonbalance ist zudem ausgezeichnet ausgefallen.
Grundsätzlich also eine gute Umsetzung.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Wer Woody Allen mag, wird sich auch an diesem Film gefallen finden. Er ist witzig, traurig und authentisch und sowohl das Drehbuch wie auch die schauspielerische Umsetzung ist hervorragend.
Schade, dass die technische Seite dieser Blu-ray vor allem beim Bild mit dem Inhalt nicht ganz mithalten kann...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 13:14
Erstaunlich gut gemacht hut ab!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 42LM615S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 13:00
The Homesman ist ein bedruckendes Western Drama mit Tommy Lee Jones und Hilary Swank mit einer eigenen Geschichte. Kein Popkornkino sondern ein wirkliches Drama im Western das unter die Haut geht. Das HD Bild des Films ist klar und ohne Filmrauschen, Tolle Landschaftsaufnahmen zeigen ein sauberes klares Bild. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls in entsprechenden Szenen sehr gut. Im schönen Steelbook mit Innendruck und einigen Extras :-) FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.04.2015 um 12:56
Regisseur Herman Yau hatte 1993 mit seinem Schocker THE UNTOLD STORY weltweit Aufmerksamkeit bekommen. Er ist einer der Regisseure die nicht nur im Horrorbereich als Könner bezeichnet werden können, sondern auch im Actionbereich lieferte er einige gute Beiträge. 1996 schaffte er es mit EBOLA SYNDROM wieder die Welt zu schockieren. Nach zahlreichen weiteren, eher unbekannteren Actionfilmen und Komödien konnte er 2007 zwar keinen Hit landen aber sein Werk GONG TAU war ganz ordentliche Horrorkost. 2014 war es wieder Zeit einen Film abzuliefern der sowohl schocken als auch eine interessante Story mit glaubwürdigen Darstellern erzählen kann. THE SECOND COMING ist eine Perle in diesem Genre die zu entdecken ist.

Bild und Ton sind top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S1200
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
5
plo
bewertet am 26.04.2015 um 12:25
Während des amerikanischen Bürgerkrieges endet eine Freundschaft, die vorher Jahre angedauert hat: Anse Hatfield begeht Fahnenflucht, um nicht im ohnehin verlorenen Krieg noch zu sterben, während Randall McCoy bei der Truppe bleibt und die anschließende Kriegsgefangenschaft gerade so überlebt. Als ein Verwandter Anses einen McCoy erschießt, ein Schwein der McCoys gestohlen wird und auch noch Anses Sohn Johnse eine Romanze mit einer McCoy-Tochter anfängt mündet dies in eine jahrelange Fehde, die auf beiden Seiten viele Tote fordert und die beiden Familien beinahe vernichtet..

"Hatfields & McCoys" beruht auf Tatsachen, die in den USA unter anderem zu einem geflügelten Wort für eine lang anhaltende Feindschaft geführt haben: erst nach 13 Jahren und erneut 2013 schlossen die beiden Familien einen Waffenstillstand.
Der aus drei Teilen bestehende Film bzw. die dreiteilige Miniserie ist wohl mit das Beste, was im Genre der Western in den letzten Jahren erschien. Ursprünglich fürs Fernsehen inszeniert, hat die Serie durchaus Spielfilm-Charakter und sieht auch nach Kino aus. Alle drei Filme wirken ungeheuer authentisch, und so atmen Kostüme, Kulissen und gezeigte Verhaltensweisen das Flair des ausgehenden 19. Jahrhunderts im Osten der späteren USA. Als Regisseur fungierte Kevin Reynolds, der auf eine langjährige Kooperation mit Kevin Costner zurück blicken kann: zusammen drehten die beiden "Robin Hood", und auch "Rapa Nui" sowie "Waterworld" war eine Gemeinschaftsproduktion. Des weiteren brillieren Bill Paxton und vor allem Tom Berenger als absolut skrupelloser Unsympath in ihren Rollen.

Technisch ist diese Veröffentlichung absolute Sahne. Beim Bild ist nicht der kleinste Fehler fest zu stellen; der Transfer stellt sogar HBO-Produktionen wie "Game of Thrones" minimal in den Schatten. Die Schärfe ist in jeder Einstellung grandios und lässt auch in Bildhintergründen nicht nach. In sämtlichen dunklen Szenen ist der Kontrast und der Schwarzwert absolut perfekt, so dass jedes noch so kleine Detail erhalten bleibt. Die Plastizität ist herausragend und ist ab und an nicht weit von 3D entfernt.

Auch der Sound, obwohl "nur" in Dolby Digital 5.1 vorliegend, ist sehr gut abgemischt. Surroundgeräusche liegen stets, wenn auch vergleichsweise dezent, vor und Schießereien und Hufgetrappel von Pferden dringen dynamisch aus allen Speakern. Bass hätte es etwas mehr sein dürfen. Für das Genre geht der Track jedoch mehr als in Ordnung.

Die Extras sind ein wenig mau, gemessen an der Filmlänge und bestehen nur aus einem Making Of und einem Musikvideo. Die Veröffentlichung hat kein Wendecover, aber dafür einen Hochglanz-Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Hatfields & McCoys" ist eigentlich keine Miniserie, sondern genau genommen eher eine Spielfilm-Trilogie. Nicht nur von der audiovisuellen Güte her, sondern auch von der erzählerischen und dramatischen Dichte her ist dieser Western ein unbedingtes Muss für alle Genre-Fans. "Hatfields & McCoys" steht Serien wie "Deadwood" oder "Hell on Wheels" genauso wenig nach wie Spielfilmen wie "3:10 to Yuma" oder "True Grit". Grandios! Und zur Zeit erhält man für gerade mal 12 Euro 5 Stunden perfekte Unterhaltung mit Anspruch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 26.04.2015 um 11:54
Unter der Pariser Oper lebt ein entstellter Mann, der als Phatom durch die Gänge streift. Er verliebt sich in die junge Sängerin Christine und beginnt, ihre Karriere durch Drohbriefe an die Eigentümer der Oper zu fördern.

Als entgegen seiner Warnungen statt Christine erneut die Prima Donna auftritt, kommt es zu einem schrecklichen Unfall. Der große Kronleuchter im Saal fällt auf das panische Publikum und das Phantom entführt Christine in sein Reich.

Der Anblick des maskierten Fremden lässt ihre anfängliche Faszination für den Fremden in pure Angst umschlagen. Als sie ihn demaskiert, ist sie umso entsetzter. Ihr Flehen bewegt das Phantom, Christine fortzulassen. Sie muss ihm jedoch schwören, ihern Liebhaber Raoul nie wieder zu sehen.

Das Phantom der Oper ist ein echter Klassiker des Horrorgenres, der auch nach neun Jahrzehnten kaum etwas von seiner Faszination und dramatischen Stimmung eingebüsst hat. Die Kulissen, allen voran das prächtige Pariser Opernhaus, sind eindrucksvoll, die Kostüme wunderschön und das Make-Up sowie das Schauspiel von Lon Chaney absolut gefangennehmend. Bei der Maske des Phatoms handelt es sich hier allerdings um eine volle Gesichtsmaske, die nur das Kinn nicht bedeckt. Ein weiteres Highlight ist die Szene mit dem Kronleuchter, die wirklich stark aussieht, ein echter Special Effect.

Das Bild bietet für sein Alter eine überrascend ordentlich Schärfe, wobei ein plastischer Bildeindruck dennoch so gut wie nie entsteht. Die Schärfe schwankt zwar etwas und gelegentlich entsteht ein etwas flackerhafter Eindruck, gemessen am Alter des Materials ist das Ergebnis allerdings zufriedenstellend. Größeres Problem des Masters sind zahlreiche Kratzer, Bildpunkte, Klebestellen, Risse oder ähnliche Bildmängel.

Streng genommen handelt es sich zudem nicht um einen schwarz-weißen Film, da der Stummfilm mit Virage-Farben eingefärbt wurde, um Stimmungen zu erzeugen. Größtenteils liegt das Bild in einem Sepia-Ton vor, stellenweise wird zur Dramatisierung aber ebenfalls rot, blau oder grün genutzt. Hinzu kommen mehrere Szenen in Zweifarben-Technicolor, von denen allerdings nur noch die Operball Szene erhalten ist.

Als Stummfilm bietet der Streifen eine orchestrale O-Ton Spur in DTS-HD MA 2.0, die stets sauber und klar klingt, der für meinen Geschmack nur noch ein wenig mehr Dynamik gut stehen würde. Ansonsten sind deutsche und englische Zwischentitel wählbar.

Die Ausstattung bietet einige Bildergalerien und Trailer.

Das Phantom der Oper ist ein erstaunlich gut gealterter Stummfilm Klassiker, dem man nicht nur als Fan der Universal Monsters umbedingt mal eine Chance geben sollte. Der Film hat mich bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.04.2015 um 06:43
Alle Karl May-Verfilmungen in einer Box, für einen Preis von 69 Euro, was will man als Fan dieser Filme mehr. Ich habe festgestellt, dass sie auch heute noch immer funzen. Natürlich muss man schon ein Fan dieser Filme sein, ich denke den jungen Leuten von heute wird das nicht unbedingt so gehen.
Die Qualität von Bild und Ton ist weitestgehend gut. Das sieht man besonders, wenn man bei den Extras die teilweise nicht nach bearbeiteten Ausschnitte sieht.
Apropos Extras - es macht Spaß den Stars von heute, bei ihren Erinnerungen über die damaligen Dreharbeiten zuzuhören.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 25.04.2015 um 23:19
Bei einer Lieferung albern Raoul und Emile ein wenig im Labor eines Professors herum und lassen einen Floh auf Manngröße anwachsen. Das Monster ist jedoch eigentlich gar nicht so bedrohlich und ist zudem musikalisch. Nun gilt es, den Floh vor der Polizei zu beschützen.

Ein Monster in Paris ist eine relativ vorhersehbare nette kleine Animationsgeschichte aus Frankreich. Der Film ist eher auf jüngere Zuschauer ausgerichtet und hat eine positive Botschaft, ist jedoch auch nichts besonderes.

Die Bild- und Tonqualität ist gut, insbesondere der Score ist ein echter Pluspunkt, da ein paar schöne Songs für den Film eingespielt wurden.

Die Ausstattung ist gut. Es ist sowohl eine 2D als auch eine 3D Fassung enthalten.

Ein Monster in Paris ist ein netter Film für die ganze Familie, allerdings würde ich eher eine Freigabe ab 6 Jahren empfehlen, da der eigentlich gar nicht so monströse sondern freundliche Floh für die ganz Kleinen trotzdem etwas zu gruselig sein könnte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 20:14
"Jurassic Park" konnte mich früher gar nicht so begeistern, aber durch 3D hat der Film eine vollkommen neue Wirkung auf den Zuschauer. Ein typischer Blockbuster von Steven Spielberg, der wohl ähnliche viele Fans ins Kino lockte wie "E.T.". In 3D wirkt der Film wirklich toll.

2D-Bild:

nicht ganz so optimal, es fehlt an Schärfe, deshalb gibt es hier nur 3 Punkte.

Ton:

bombastisch! Man denkt die Dinos stapfen hinter einem her, das Brüllen klingt so realistisch, das man denkt der Dino steht nicht weit weg, tolle Effekte - die Surround Boxen kommen hier sehr gut zum Einsatz, klar verständliche Dialoge. Top!

Extras:

Rückkehr nach Jurassic Park, Kurzfeatures aus dem Archiv, Hinter den Kulissen, Storyboards und Produktionsarchive.

Verpack ung:

Schönes Steelbook mit Prägung (Schrift, Dino, Kreis), ohne Rahmen mit Innencover. Die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Alles in allem eine sehr gute Veröffentlichung - Bild schwächelt etwas, Ton würde ich als Referenz bezeichnen. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2015 um 20:05
Der Film stand ganz oben mit auf meiner Wunsch-Blu-ray-Liste! Habe ihn schon etliche Male auf DVD angeschaut und finde den immer wieder klasse. Ich war sehr gespannt wie die Bildqualität sein wird, da der Film ja schon etwas älter ist und ich nicht wußte, ob sich ein Wechsel von DVD auf Blu lohnen würde. Ich kann nur sagen es lohnt sich wirklich! Sehr gute Qualität in Anbetracht des Alters. Schönes scharfes und farbenkräftiges Bild. Ton ebenfalls gut.

Extras sind im Gegensatz zur Amaray vorhanden. Audiokommentare, Bildergalerie, Teaser usw.. Ist aber auch nicht so wichtig bei dieser Veröffentlichung, da hier schon die ganze Story und die hervorragenden Darsteller (Kathy Bates ganz stark in ihrer Hauptrolle) für totale Spannung sorgen. Top!

Das MediaBook von '84 Entertainment ist wie gewohnt sehr stabil. Ich habe mich für Cover A entschieden. Neber dem Film befindet sich noch eine weitere Disc mit dem Bonusmaterial im Book sowie ein 16-seitiges Booklet. Limitiert auf 999 Edition mit Nummerierung auf dem Backcover. Dieser Film hat endlich mal eine ordentliche Verpackung verdient. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
3
bewertet am 25.04.2015 um 17:11
Sehr guter Film und tolle effekte. Qualität der BD Sehr gut,...meine empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
LG 42LV3400 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 17:01
Der von Richard Donner inszenierte Action-Thriller "Assassins - Die Killer" ist spannende Unterhaltung mit Top Besetzung. Die Story nimmt gleich zu Beginn Fahrt auf, verleiht aber im Laufe des Films auch den Charakteren an Tiefe. Die Action ist gut in Szene gesetzt und wird durch Stallone sowie Banderas super rübergebracht. Die beiden sind die perfekte Wahl für die ungleichen Killer. Der eine ruhig und abgeklärt und der andere zunehmends nervös. Bis zum Showdown aber trotzdem ein Duell auf Augenhöhe. Mittendrin die toughe Julianne Moore als Hackerin die ins Fadenkreuz der beiden gerät.

Story: Der in die Jahre gekommene Profikiller Robert Rath plant seinen Ausstieg. Nur noch ein Job und dann ist Schluß. Allerdings schnappt ihm der aufstrebende Killer Miguel Bain sein Opfer vor der Nase weg. Bains nächstes Ziel ist Rath selbst. Dieser versucht nun herauszufinden warum er auf der Abschussliste steht. Zusammen mit Hackerin Electra macht er sich auf die Suche nach dem Drahtzieher...

Bild: In AVC codiert und im Format 1,78:1 vorliegend. Ansich ist das Bild ok und weißt gute Schärfe auf. Allerdings sind einige Einstellungen auch mal etwas weicher, sodass einige Details verschwinden. Farben wirken natürlich. Kontrast ist OK, aber es wäre deutlich mehr drin gewesen. Schwarzwert kann sich sehen lassen. Leichtes Bildrauschen durchgehend sichtbar. Bildfehler oder Kompressionsspuren sind nicht aufgefallen. Alles in allem ein sauberer Transfer und eine deutliche Steigerung zur DVD.

Ton: Der deutsche Dolby Digital 5.1 Audiotrack ist kein wahres Highlight. Kaum bis gar keine Räumlichkeit und an den Bässen in den Actionszenen fehlt es auch an allen Ecken und Enden. Die Tonspur ist ziemlich kraftlos ausgefallen, während der englische DTS-HD Track da schon deutlich besser zu gefallen weiß! Wenigstens beim Score werden alle Boxen mit einbezogen und die Dialoge sind alle klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial besteht lediglich aus dem Original US Kinotrailer der auch noch in SD Qualität auf die Disc gepresst wurde. Im Innenteil der Amaray befindet sich der kleine WARNER Blu-ray Katalog.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 16:02
Nach einer Geschäftsreise ist Dans Ehefrau verschwunden. Da es Hinweise gibt, dass sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist und er versucht, herauszufinden, was geschehen ist.

Der Tod weint rote Tränen ist ein avangardistischer Neo Giallo, der durch seine Bildsprache, sein Farbenspiel, die Jugendstil Architektur, Close Ups und Zeitrafferaufnahmen blutige und sinnliche Bilder komponiert, sehr zugänglich ist der Streifen hingegen nicht. Der Film liefert kaum Dialoge und ist wie eine Reise aus Wahn, Erotik und Mord. Die Regisseure bleiben damit dem Stil ihres Erstlingswerkes treu, wobei ich diesen Streifen zwar giallo-esker und faszinierender finde, gleichzeitig jedoch selbst nicht sicher weiß, was mir der Film eigentlich sagen will.

Die Bildqualität ist gut, wobei die Detailschärfe nicht immer perfekt ist. Die schwarz-weißen Aufnahmen sind wahnsinnig schön.

Der Ton ist die wahre Stärke des Streifens. Er ist atmosphärisch und treibend. Der Score ist zudem sehr gelungen und giallo-typisch.

Die Ausstattung bietet ein umfangreiches Booklet, ansonsten ist nicht viel vorhanden.

Der Tod weint rote Tränen ist alles andere als Mainstream Kino. Fans des Arthouse Films, des Giallos oder des Erstlings der Regisseure können einen Blick wagen, ansonsten werden wohl nur wenige Zuschauer viel mit diesem Streifen anfangen können. Er ist ein Erlebnis, fraglos, Fragen lässt er dennoch offen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2015 um 15:19
Fast & Furious Five - Ein sehr actionreicher und oft übertriebener Film. Aber es geht ja um Unterhaltung ! Muss man gesehen haben. Interessante Autos sind auch dabei. Qualität ist Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 14:49
Was für ein Release! Super Bild und tolle Tonspur. Die Extras alles sehenswert und das was an Extras mit der ersten und zweiten Staffel verpasst wurde wird in der dritten Staffel nachgeholt. Die 3 Folgen dieser Staffel sind alle absolut sehenswert und richtige Knaller. Der Cliffhanger zu Staffel 4 macht auch Lust auf mehr. Für mich ein absolutes Must Have!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 14:46
Technisch ein gelungener Anime Release. Tolles Tonspur und super Bild. Die Extra sind 2 Postkarten ein kleines Booklet, welches man unbedingt lesen sollte bevor man den Film anschaut und als digitales Schmankerl ein Besuch beim deutschen Tonstudio. Alles in allem recht dünn aber auch mehr als bei so manch anderem Anime. Die Story selber ist schön aber auch irgendwie nicht richtig ausgearbeitet. Hier hätte man doch viel mehr erzählen können und Tiefgang schaffen können. Leider wirkt alles sehr oberflächlich und nur angerissen. Schön animiert ist er, aber dafür nicht so richtig mitreisend. Bei Animefans landet er wohl in der Sammlung, wer nur gute Animes mag, der sollte diesen Film auslassen.....
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2015 um 13:38
Mal kein üblicher Action-Thriller ...
Qualität ist in Ordnung.
Extras überflüssig!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.04.2015 um 13:32
Die Zwerge um Thorin Eichenschild haben den Drachen Smaug ein wenig verärgert, weil der berühmte Arkenstein, Teil des riesigen von Smaug gehorteten Schatzes "verschwunden" ist. Während Smaug daraufhin die Seestadt und ihre Bewohner flambiert und von Bard erlegt wird, machen sich verschiedene Heere auf, den Schatz zu erbeuten, bedeutet er doch unfassbare Macht. Thorin hingegen scheint bereits von der Goldgier besessen und erkennt nicht, dass er und auch alle anderen Völker von Mittelerde kurz vor der völligen Vernichtung stehen, denn Sauron zieht im Hintergrund einige Fäden und schickt mächtige Ork-Heere..

Da ist er nun, der Abschluss der zweiten Mittelerde-Saga von Peter Jackson. Wie auch "Die Rückkehr des Königs" ist "Die Schlacht der fünf Heere" bestimmt durch große Schlachten, die in beiden Filmen in epischer Breite ausgewälzt wurden. Ich teile die Meinung des Reviewers und die von Kritikern andernorts nur bedingt: als alleinstehenden Film darf man den letzten Teil der Hobbit-Trilogie genauso wenig sehen wie den letzten Teil von "Der Herr der Ringe", sonst macht das ganze natürlich wenig Sinn. Der Vergleich mit Michael Bays inszenatorischem Stil ist mehr als befremdlich. Als Finale der Trilogie funktioniert der Film sehr wohl, und an eine Qualität wie beim Ausnahmewerk "The Lord of the Rings" dürfte ohnehin niemand ernsthaft geglaubt haben. Die Schlachten selbst sind den Schlachten in "Der Her der Ringe" durchaus ebenbürtig (mit Ausnahme natürlich der auf den Pellenor-Feldern); einige Szenen wirken aber aufgrund der Ähnlichkeit der Rüstungen ein wenig unübersichtlich. Ob man nun alle Zwerge mit Namen kennt oder nicht spielt eigentlich kaum eine Rolle, denn einige sind nur Staffage und spielen keine tragende Rolle. Im Gegensatz zu "Der Herr der Ringe" wurden die Hobbits nicht am Stück gedreht, und so kann man optisch deutliche Unterschiede erkennen: in "Die Schlacht der fünf Heere" treten kaum soapige Szenen wie die Fahrt der Hobbits in den Minen von Moria auf wie in der "Unerwarteten Reise" und auch kein derartiger CGI-Overkill wie beispielsweise Legolas´ Zwergenhopping in "Smaugs Einöde", was dem Film gut tut: optisch kommt er schon eher an die vorher gedrehte, aber zeitlich eigentlich später stattfindende Ring-Trilogie heran.
Insgesamt ist jegliche Kritik Gemecker auf hohem Niveau, wenn man die Hobbits mit den Ringen vergleicht; die Hobbits sind immer noch Fantasy-Kino allererster Güte.

Wie auch schon die Vorgänger ist "Die Schlacht der fünf Heere" ein audiovisuelles Vergnügen, das seinesgleichen sucht. Das Bild ist absolute Referenz: fast jeder Parameter passt 100%-ig, sei es nun Schärfe, Tiefenschärfe, Plastizität oder der Schwarzwert. Der dezent zu steile Kontrast hat auf meiner Technik mit ein wenig Justage nicht zu Detailverlust geführt. Das Bild ist in nahezu jeder Einstellung ein Erlebnis.

Ebenfalls wie bei den Vorgängern ist auch die stereoskopische Darstellung außerordentlich gut gelungen. Während die Tiefenstaffelung bei "Eine unerwartete Reise" schon fast zu gut war und die CGI die 3D-Darstellung bei "Smaugs Einöde" arg künstlich wirken ließen, ist das 3D bei "Die Schlacht der fünf Heere" absolut stimmig, homogen und äußerst natürlich wirkend. Dieses 3D gehört mit ganz nach oben aufs Treppchen.

Auch tonal ist die Scheibe herausragend. Neben dem außergewöhnlich harmonisch und nicht zu aufdringlich beigemischten Bass begeistert die permanente Surroundkulisse, die stets alle Signalquellen perfekt ortbar abbildet und in den Actionszenen allerlei Geräusche extrem dynamisch auf den Zuschauer einprasseln lässt. Vielleicht liegt der kommende Extended Cut wenigstens im Original in Auro-3D vor (die entsprechende Technik daheim vorausgesetzt), denn vor allem Smaugs Stimme zu Beginn dürfte als "Voice of God" durch Mark und Bein dringen.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe die Wertung des Reviews. Die Scheibe hat ein Wendecover, meine Version hat keinen Pappschuber. Die 3D-Fassung wurde auf zwei Scheiben aufgeteilt, die 2D-Fassung liegt auf einer extra Disc vor, ebenso die Extras. Der mittlerweile obligatorische Digital Code liegt ebenso vor.

Mein persönliches Fazit: Also, mir hat die "Hobbit-Trilogie gut gefallen, auch der dritte Teil. Dass eine Güte wie bei der "Herr der Ringe" erreicht würde habe ich nie erwartet, und so wurde ich auch nicht enttäuscht. Als eigenständiger Film funktioniert der letzte Film natürlich nicht, genauso wenig wie jeder andere dritte Teil einer Reihe, die eine geschlossene Geschichte erzählt. Für sich alleine ist die Hobbit-Trilogie sehr gutes Fantasy-Kino, das perfekt auf die noch bessere Ringe-Trilogie einstimmt. Zudem ist die Scheibe ein audiovisuelles Kleinod, das immer wieder Freude bereitet und zur Demo der Anlage mehr als geeignet ist.
Am Besten ist, man sieht sich alle sechs Filme direkt hintereinander an (wenn man mal so um die 20 bis 22 Stunden nichts anderes vor hat..)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
6
bewertet am 25.04.2015 um 13:13
Gestern geschaut und für gut befunden und ich war froh das es kein Abklatsch von "Taken" war, die Gangart war wesentlich ruhiger und weniger actionreich.
Die Story gefällt und die Spannung blieb bis zum Ende relativ hoch, ein richtig guter Thriller.
Mit "Taken" ging es nach dem genialen 1. Teil eh stetig bergab, aber dieser Thriller war wirklich sehenswert.
Die Bildqualität spielt insgesamt auf sehr hohem Niveau und der Ton ist in jeder Hinsicht stimmig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2015 um 11:51
Rechtzeitig noch vor Karfreitag kam die langersehnten Box Jacques Tati Complete Collection bei mir an.

Es besteht aus Kartonschuber mit mattschwarzen Papier beklebt; der FSK-Logo ist auf der Verpackungsfolie aufgeklebt, auf der Rückseite des Schubers befindet sich ein Zettel mit einer Inhaltsübersicht der Box, der mit einem kreisrunden Klebeband oben auf der Box festgeklebt ist, in meinem Fall ging dieses Klebeband leicht, natürlich mit allergrößter Vorsicht ab.

56 seitiges Booklet über Film- und Werdegang von Jacques mit Texten & Fotos zu den Filmen und der Bild- und Tonrestaurierung.

Die 7 BDs sind in 7 blauen Slim-Jewelcases untergebracht, die mit Wendecovern ausgestattet sind, die Covers mit FSK-Logos enthalten auf der Rückseite Informationen zum BD-Inhalt, die Cover ohne FSK-Logos hingegen ein Szenenfoto.

Angeschaut habe ich mir folgen restaurierten Fassungen.

1. BD
TATIS SCHÜTZENFEST
Fassung von 1994 in Farbe, 77 Min., 1,37:1, 720p
Aus reiner Neugier schaute ich mir die Farbfassung an, die eigentlich auch von Tati geplant war, aber aus Kostengründen vertagt wurde. Leider ist Farbfassung nicht ganz so scharf, da leider nur 720p abgetastet wurde. Warum Studiocanal nicht die volle HD machte, kann ich nicht sagen.
Dafür ist die Kinofassung, die ich damals 1978 gesehen habe, in bester Bildqualität (Restaurierte Fassung von 1964, SW mit kolorierten Teilen, 80 Min., 1,37:1, 1080p)

2. BD
DIE FERIEN DES MONSIEUR HULUT
Restaurierte Fassung von 1978, SW, 89 Min., 1,37:1, 1080p
Sehr gute scharfe Bildqualität mit sehr guten Ton. Fehlende Stellen wurden mit deutschen Untertiteln versehen. Einer meine Lieblingsfilme von Jacques Tati.

3. BD
MEIN ONKEL
Restaurierte Fassung von 1958, Farbe, 116 Min., 1,37:1, 1080p
Bild einfach Top mit sehr schönen Farben und guten Ton. Auch hier wurde bei fehlenden Stellen mit deutschen Untertiteln versehen.

4. BD
PLAYTIME - TATIS HERRLICHE ZEITEN
Restaurierte Fassung von 1967, Farbe, 124 Min, 1,85:1, 1080p in Dolby Stereo
Play Time, dieses unglaubliche 70mm Meisterwerk, ist im 4K Verfahren abgetastet worden und kommt auf der Leinwand voll zur Geltung. Nicht nur was für ein Film, sondern auch was für eine Bild und Tonqualität. Gestochen Schärfe, passende Farbe, alles erkennbar und der Ton kommt in Dolby Surround sehr gut rüber. Bin begeistert.

5. BD
TRAFIC - TATI IM STOSSVERKEHR
Restaurierte Fassung von 1971, Farbe, 97 Min., 1,37:1, 1080p
Sehr schöne scharfe Bildqualität mit sehr guten Ton.

6. BD
PARADE
Restaurierte Fassung von 1974, Farbe, 89 Min., 1,37:1, 1080p
Bildqualität ist nicht ganz so schön, wie die vorigen Filme. Dies war sein Abschiedsfilm mit all seinen Gags und ich glaube, dies ist eine Fernsehaufzeichnung, zumindest sieht dieser Bildqualität danach aus. Ist auch kein Kinofilm. Der Ton ist ganz gut und liegt nur in Französisch mit deutschen Untertiteln.

7. BD
Die Kurzfilme
- Raufbold gesucht (1934), SW, 25 Min., 1080p
- Heiterer Sonntag (1935), SW, 22 Min., 1080p
- Halte deine Linke hoch (1936), SW, 13 Min., 1080p
- Die Schule der Briefträger (1946), SW, 16 Min., 1080p
- Abendkurs (1967), Farbe, 29 Min., 1080p
- Spezialität des Hauses (1976), Farbe, 14 Min., 1080p
- Forza Bastia (1978), Farbe, 28 Min., 1080p

Die Kurzfilme, die bei uns weder im Kino noch TV liefen, mir ist jedenfalls nicht bekannt, sind alle in Französischen Sprache mit deutschen Untertiteln versehen. Ist nicht störend und macht sogar besonders viel Spaß anzuschauen. Die Qualitäten sind sehr Unterschiedlich.
1934-1936 nicht regeneriert, d.h. mit Laufstreifen vorhanden und in der Schärfe nicht ganz optimal. Dafür Kinofeeling pur.
Ab 1946 steigern natürlich die Bild- und Tonqualitäten erheblich und bunt wird es auch noch.

Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert und die Investition von 50 Euro ist mehr als gerecht. Alle Filme kann man wunderbar auf der Leinwand anschauen und man fühlt sich in die damaliger Zeit zurück versetzt.

Jacques Tati, d.h. Arthouse Filme von feinsten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
2
bewertet am 25.04.2015 um 11:19
Top Top Top ,,,für mich als Portugieser ein Muss !!!
Für die C. RONALDO Hasser bitte nicht anschauen .
C.Ronaldo 3 Mal Weltfussballer und etliche Rekorde und es kommen bestimmt noch 1-2 Weltfussballer Titel und noch mehr Rekorde auf dem Weg der beste Fußballer aller Zeiten zu werden .
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
2
bewertet am 25.04.2015 um 08:02
Sandra ist ein Schatz. Das Ende ist schön.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 07:26
Die Erwartungshaltung aufgrund der zahlreichen positiven Stimmen war doch sehr hoch und wurde keinesfalls enttäuscht.

Ein sehr guter Action-Thriller, der es schafft eine sehr gute Spannung aufzubauen und tolle Action bietet. Ich wurde jedenfalls bestens unterhalten und es kam zu keiner Sekunde der doch recht langen Laufzeit Langeweile auf. Es wird auch einiges an Härte geboten, so dass die eigentliche FSK 16, die der Film hat, meiner Ansicht nach schon an der Grenze ist.

Technisch ist die Blu-ray auf einem sehr guten Niveau.
Das Bild bietet sehr gute Schärfe und Plastizität. Fast perfekt.

Der Ton ist wuchtig abgemischt und bindet die Rears sehr gut ein. Hier kommen immer wieder sehr gute Effekte. Tolle druckvolle Abmischung mit gutem Einsatz des Subwoofers.

Auch die Extras sind exzellent.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 07:09
Sehr guter Animationsfilm aus dem Hause Dreamworks. Ich kannte die Kurzgeschichten hierzu bisher auch nicht, war folglich vollkommen unvoreingenommen.Die Geschichte ist witzig und Actionreich und bietet beste Unterhaltung für alle Altersklassen. Insgesamt 4,5 von 5.

Beim Bild wird einem richtig gute Qualität geboten.
Das 2D Bild ist tadellos. Das 3D Bild steht dem in nichts nach. Tolle Tiefe, kräftige Farben und witzige Pop-outs. Mit Ghosting hatte ich keine Probleme.

Der Ton ist ebenfalls auf Top-Niveau. Kräftige dynamische Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten.

Die Extras sind da leider allenfalls nur mittelmäßig (2,5 von 5).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2015 um 02:52
Was für ein großartiges Abschiedsgeschenk hat uns Philip Seymour Hoffman da noch abgeliefert: ein packender Thriller von John le Carré, der neben PSH in der Hauptrolle auch anderweitig mit William Dafoe und anderen hochkarätigen, u.a. deutschen Darstellern besetzt wurde.
Obwohl es so gut wie keine Action gibt, bleibt die Spannung den ganzen Film über erhalten, denn man weiß nie wie sich die Lage im nächsten Moment ändert, wer gehört zu den Guten und wer zu den - sagen wir Hinterhältigen.
Das Ganze ist mit tollen Bildern, Einstellungen, Dialogen und auch tontechnisch gekonnt untermalt.

A propos Technik, die ist wirklich top, das Bild jederzeit hervorragend, manchmal extra künstlerisch etwas verfremdet. Die HD-Tonspur ist unglaublich präzise und klar und auch der Soundtrack (von Herbert Grönemeyer, der selbst eine kleine Nebenrolle spielt) untermalt den Film gekonnt, hält sich dabei aber angenehm zurück. Natürlich fehlen die ganz großen Effekte bei diesem eher ruhigeren Film.

Lediglich die Extras sind mit Making Of, Trailer und einem Interview mit John le Carré nicht wahnsinnig umfangreich. Aber immerhin.

Fazit: Schauspielerisch und dramaturgisch ist dieser Film ein echtes Hightlight; auch technisch kann die Blu-Ray voll überzeugen. Und schließlich ist dieser Film eine letzte Reminiszenz an den tollen Schauspieler Philip Seyman Hoffman. Für Freunde des eher ruhigeren Thriller-Genres ein Must-Have.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2015 um 19:22
Genau so wie Die 10 Gebote, Cleopatra gehört auch dieser Film zu den Klassikern die man gesehen haben sollte. Oder sogar gesehen haben muss.
Die Story ist sehr interessant, Lawrence ein britischer Offizier. Er wird los geschickt um zu schauen was sich zwischen Arabern und Türken so tut. Diese führen Krieg.
Lawrence schliest sich den Araben an und wird auch einer von ihnen.
Es kommt soweit das Lawrence die arabische Armee anführt.

Ein ganz toller Film. man taucht in ein Abentuer ein für 4 Std.

Das Bild dieser Blu-ray präsentiert sich in einer Refenernz Qualität. Das Bild ist sowas von sauber, gestochen scharfe HD Qualität. das liegt auch daran das man ein 4K master hier hat und das macht sich bemerkbar.
Hier wird aktuellen Titeln konkurenz gemacht. So wünscht man sich eine Blu-ray.

Der deutsche Ton liegt in DD 5.1 vor. Hört sich ganz ok an, hier wäre aber bissen mehr drin gewesen.
In den Schlachtszenen hätte es etwas mehr Tiefe sein können und bissen mehr Volumen.
Aber wenn man bedenkt das auch aktuellere Titel nur mit einem DD 5.1 Sound daher kommen geht hier der Sound für das Alter in Ordnung.

Extras: sind auch paar enthalten. Habe mal bissen rein geschaut für den Interessierten sind hier gute Extras dabei. Für mich jetzt nicht so wichtig.

Fazit: Die Blu-ray lohnt sich allemal selbst für diejenigen welche die DVD daheim haben. das Bild ist der Hammer und der Ton hört sich auch ganz ordendlich an.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Panasonic TX-55ASW654 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2015 um 15:56
Der preisgekrönte Animationsfilm "Die Eiskönigin" aus dem Hause Disney überzeugt mit einfallsreicher Story, witzigen Charakteren und einer Menge Spaß für Jung und Alt. Dabei wäre es fast gar nicht zu dem Film gekommen, da Disney das Projekt 2002 sprichwörtlich auf Eis gelegt hat und erst 2010 wieder auftaute. Wie dem auch sei. Der Film wurde hervorragend animiert und zu recht mit dem Oscar als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Einen weiteren gab es für den Filmsong "Let it Go". Dieser und viele weitere bringen dem Film auch wieder eine tolle musikalische Untermalung. Ganz typisch für Disney Filme sind die Elemente Freundschafft und Liebe die natürlich auch in diesem Animationsfilm Platz fanden. Die Story ist mitunter sehr gradlinig, hält aber doch die ein oder andere Überraschung parat. Das Animationsteam hinter "Die Eiskönigin" war schon für "Rapunzel - Neu verföhnt" verantwortlich, sodass man sich einen Spaß machte und Rapunzel samt Flynn Ryder einen klitzekleinen Gastauftritt spendierte. Achtet mal auf die Krönungsszene, wenn das Tor aufgeht. ;)

Story: Die kleine Prinzessin Elsa ist mit einem Fluch versehen. Sie hat die Macht über Eis und Schnee, kann diese aber unter Kontrolle halten. Eines Tages aber verletzt sie aus Versehen ihre Schwester Anna und wird daraufhin vorsichtshalber in ihr Zimmer eingeschlossen. Die Kräfte werden mit der Zeit immer stärker und ein paar Jahre später bei Ihrer Krönung zur Königin, kommt es zur Katastrophe. Elsa verhüllt das ganze Land in Eis und Schnee und flieht in die Berge. Alle halten die "Eiskönigin" für ein böses Geschöpf! Nur ihre Schwester Anna glaubt an das Gute in Elsa und macht sich auf die Suche um sie und das Land zu retten. Hilfe bekommt sie von Hans, seinem Rentier Sven und dem Schneemann Olaf. Wird das ungleiche Quartett das Königreich retten können???

Bild: Das in AVC codierte Bild kommt im Ansichtsverhältnis 2,35:1 daher und besticht durch atemberaubende Schärfe und knackige Farben. Der Film spielt sich zwar hauptsächlich in winterlicher Atmosphäre ab, aber an Farbfülle mangelt es dennoch nicht. Auch sonst gibt es nichts an dem Transfer zu bemängeln. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls auf Referenzniveau! So sollen Animationsfilme aussehen!!!

Ton: Der deutsche DTS HD High Resolution 7.1 Audiotrack ist ebenfalls auf Referenzniveau. Er bietet hervorragende Räumlichkeit und perfekte Dynamik. Die Surround Kulisse kommt in allen Szenen super zum Einsatz, sei es bei den Gesangseinlagen oder dem Kampf mit dem Schneemonster. Auch die Bässe kommen nicht zu kurz und verlangen dem Sub in der ein oder anderen Szene ordentlich was ab. Bei den Dialogen ist alles klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Auch Bonusmaterial hat Disney wieder reichlich zusammengestellt. Zwar ist das auf dem Cover angegebene Making of nicht enthalten, aber dafür gibts den witzigen Kurzfilm "Get A Horse!" in dem auf lustige Weise der Weg von den Anfängen des Kinos bis zur heutigen 3D Technik gezeigt wird. Desweiteren gibts 2 Behind the Scenes Featurettes sowie diverse entfallene Szenen und den Originaltrailer. Als kleines Schmakerl wurde der Oscarprämierte Titelsong "Let it Go" in Form des Musikvideos in den Extras untergebracht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2015 um 12:45
Das ist mal ein starker Western mit einer eigenständigen Handlung. Mal ganz was anders und keine ständige peng peng, aber doch recht spannend, was am Ende rauskommt. Eben kein Popcornkino oder klassischer Western aus frühem Jahre.
Das Bild in CinemaScope auf 3m breiten Leinwand ist sehr gut gelungen. Auch bei dem dunklen Aufnahmen sehr gut gelungen. Tolle Landschaftaufnahmen.

Der Ton kommt klar und deutlich rüber mit recht guten Soundeffekten und gut gemixte Musik in Surround.

Sicherlich nicht jedermann-/frau Geschmack.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
3
bewertet am 24.04.2015 um 12:35
Der Film ist sehr gut und auch die Story überzeugte mich mit, da es langsam steigert bis zum Schluss. Ja, die Hülle oder besser gesagt, die Dose ist mal was anders. Gab früher meisten von BMG/Universum Film. Das Booklet ist von Dosendeckel raus Nehm bar.

Das Bild in CinemaScope auf 3m breiten Leinwand ist sehr gut gelungen. Bei den dunklen Aufnahmen gibt hier und da sowas wie Schatten oder Spuren, aber sehr wenig. Ist alles noch gut erkennbar.

Der Ton kommt klar und deutlich rüber mit recht guten Soundeffekten und gut gemischte Musik in Surround.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2015 um 11:32
Auf der Erde kommt es zu schlimmen Naturkatastrophen. Die Quelle liegt im All, eine Art großer roter Meteroid, der sich als außerirdische Lebensform entpuppt.

Orion 3000 ist ein italienischer Science Fiction Streifen aus dem Jahr 1966, der einen trashigen Charme versprüht, jedoch nicht ganz so viel Unterhaltungswert wie Dämonen aus der All bietet, der mit der gleichen Ausstattung inszeniert wurde.

Das Bild ist qualitativ wechselhaft, insgesamt aber noch gerade als mittelmäßig zu bezeichnen. Die entsprechende DVD aus der Trash Collection hat wahrscheinlich eine beinahe gleichwertige Qualität.

Der deutsche Ton klingt recht klar und ist gut zu verstehen.

Die Ausstattung ist sehr übersichtlich.

Orion 3000 ist für Fans klassischer Sci-Fi Unterhaltung durchaus einen Blick wert, die günstigere Alternative auf DVD ist jedoch wahrscheinlich ausreichend.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2015 um 11:07
Mich persönlich hat der Film etwas enttäuscht, hatte mir bei der Besetzung etwas mehr erhofft! Dennoch anschaubar!
Die Filme von Schweighöfer selbst gefallen mir dann doch um einiges besser!
Bild & Ton ohne Schwächen! Absolut TOP!
Insgesamt guter Film auf TOP Blu-ray!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2015 um 11:05
packender Film mit guter Besetzung, für mich persönlich aber zum Ende etwas zu verrückt und teilweise schon echt pervers!
Bild & Ton den ganzen Film über absolut TOP!
Insgesamt noch guter Film auf TOP BD!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2015 um 07:25
Kristen Stewart entwickelt sich immer mehr zur Königin von Sundance, denn seit Twilight vergeht inzwischen kaum ein Jahr wo sie nicht mit einem Indyfilm dort vertreten ist und dort Schauspielerisch gefeiert wird, im Gegensatz natürlich zu Twilight.
Auch mit Camp X-Ray hat sie eine schlichtweg atemberaubende Performance abgeliefert. Der Film ist ganz ruhig erzählt und lebt nur von ihr und ihr Zusammenspiel mit Peyman Moaadi, der die Rolle des Gefangenen ebenfalls herausragend spielt. Obwohl kaum was passiert und alles nur über die Dialoge läuft fiebert man total mit und es wird von Minute zu Minute immer Gänsehautmäßiger bis zum Schluss man regelrecht Tränen in den Augen hat, so sehr fühlt man mit den Beiden unterschiedlichen Charakteren mit. Die knapp 2h vergehen wirklich wie im Fluge. Wenn dann auch mal was passiert ist es auch im Grunde nur über die Bildersprache, ruhig ohne viele Worte, nur durch das Schauspiel von Stewart und Moaadi und man muss ganz schön arg schlucken was man da sieht. Alles andere als leichte Kost, was
einen zum Nachdenken anregt und absolutes Meisterwerk.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind sehr gut und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton braucht sie nie beweisen und ist entsprechend ruhig. Dafür aber sehr detailliert und klar.
Als Bonusmaterial gibt es ein 12 Minuten Making of sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2015 um 02:19
Guter und authentischer Film, der sich aber etwas in die Länge zieht, insbesondere die kaum endenden Schießereien finde ich etwas übertrieben. Sehr gute schauspielerische Leistung von Christian Bale und Johnny Depp.
Bild ist gut, erreicht aber nicht die Bestnote. Dafür ist die deutsche Tonspur trotz Komprimierung hervorragend gelungen. Extras ausreichend vorhanden und informativ.
Nachtrag:
Bei der zweiten Sichtung fällt nochmal auf, dass man den Film gut um 20 Minuten bei den Schießszenen hätte kürzen können, dafür fehlt mir bei der Zeichnung der Charaktere der Tiefgang, insbesondere bei Melvis Purvin. Die Informationen dazu finden sich nur in den Extras...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2015 um 02:05
Story Top...2D fast perfekt und 3D Bild(klare dunkle Szenen,schöner Tiefeneffekt und paar kleine nette Pop Outs) super. ABER ein Punkt Abzug,weil die englischen Untertitel FEST im Film verankert sind(sobald Ork oder Elbensprache beginnen) und sich nicht deaktivieren lässt...Mann hat dann immer doppelte Untertitel(oben deutsch und unten englisch)sieht seehr verwirrend aus und stört etwas den Filmgenuss in den Szenen und noch ne Kleinigkeit: Wenn man beim Film schauen ins Hauptmenu zurück geht ist komischerweise kein Ton vorhanden im Hauptmenu(Beim Starten der Blu Ray ist die Filmmusik im Hauptmenu zu hören) ..ansonsten ist die Tonabmischung sehr gut bis brilliant....Die Extras mehr als genug und als Gimmick sieht das Bilbo Journal schön aus... Alles in allem bin ich fast zufrieden....P.S Hat einer auch die kleinen Fehler bei sich entdeckt??
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-55X8500B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 20:41
Actionreiche verfilmung der turtles mit einigen szenen zum lachen und wie gesagt reichlich action, ich wurde bestens unterhalten.das bild war der hammer, messerscharf, tolle farben und ein toller schwarzwert, referenz würde ich sagen.die dolby digital spur war auch sehr gut abgemischt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 20:22
Da ich immer wieder offen für filmische Experimente bin habe ich mich mit dem nicht nur sprichwörtlichem „Höhepunkt“ der „Hass-Trilogie“ vom japanischen Regisseur Sion Sono auseinander gesetzt.

„Guilty of Romance“ erzählt von Sehnsüchten nach Liebe, oder doch nur Sex?
Drei Frauenrollen rücken in den Vordergrund, geplagt von der Angst ihrem eigenem Selbst zu entfliehen, etwas zu tun, möglicherweise etwas das ihnen Anerkennung bringt?

Die Geschichte basiert lose auf dem Mord an Yasuko Watanabe im Jahre 1997, sie war eine hochrangige Tepco-Mitarbeiterin die ein Doppelleben führte und sich Nachts prostituierte.

Zur Einleitung bekommen wir einen kurzen Einblick um was es sich bei sogenannten „Love Hotels“ handelt die in Japan üblich sind. Räumlichkeiten für Sex, ein Bett, eine Dusche und im besten Fall eine Frau, von denen die sich um dieses „Lustschloss“ herumtreiben.

Ein Geschäftsmodell das die Gesellschaft auch kritisiert, hinter der Fassade der „höflichen, braven, strukturierten & stetig fleißigen“ Japaner zu blicken.
Sion Sono ist ein Außnahmeregisseur, keine Frage, das stellt er auch hier wieder unter Beweis, Farben und die Perspektive spielen eine wichtige Rolle. Die dunkle Nacht verschmilzt mit einer Odyssee von Pink. Er zeigt uns Charaktere die wir nicht direkt durchschauen, die uns dennoch in ihre Seele blicken lassen. Das soll nicht hochtrabend klingen, aber ich hatte bei diesem Film ein Gefühl der Verbundenheit. Der vom Weg abgekommenen Individuen, oder besser jener die sich ihrem Weg nicht bewusst sind.

Es gibt Filme wie „Nymphomaniac“ die Sex komplett thematisieren & im extremsten zeichnen. „Guilty of Romance“ zeigt aber viel mehr, nicht im Sinne des Aktes an sich (auch wenn es hier einige Szenen & nackte Haut gibt) sondern die Entwicklung dorthin.
Die Konsequenzen und auch die Dynamik der Geschichte sind vielschichtig.
Es fällt schwer den Film zu beschreiben, doch etwas an ihm hat mich sofort in den Bann gezogen, auch wenn das Drama mit 142 Minuten Laufzeit ziemlich lang ist, scheint einzelne Passage eine Bedeutung zu haben oder zu hinterfragen, weshalb es wirklich lobenswert ist das wir die japanische Schnittfassung bekommen. Die Story führt dabei ironischerweise zu keinen Höhepunkt sondern lässt uns fallen, auf den Boden der Tatsachen und den Hoffnungen in unser Handeln, teilweise garniert mit einem bizarren Humor.

Machen wirs kurz, Kino der anderen Art, gerade für Japan aber auch für die westlichen Zuschauer. Themen die im sozialem Umgang miteinander verschwiegen werden.
„Guilty of Romance“ macht es dem Zuschauer gerade in der letzten halben Stunde nicht leicht einen „Zugang“ zu bekommen und wirkt etwas sperrig, was allerdings wohl genauso beabsichtigt war. Ein Porträt der Lust, der Menschlichkeit und des Bewusstseins über den eigenen Körper.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2015 um 19:49
gute Story mit toller Besetzung! Bietet auf jeden Fall gute Unterhaltung!
Bild & Ton ohne großen Schwächen!
guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 19:46
lustiger Film der kurzweilig unterhalten kann!
Bild & Ton einwandfrei! ohne größere Schwächen!
Insgesamt guter Film auf guter BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 19:41
tolle Fortsetzung des Pixar Klasssikers!
Bild & Ton einfach der Hammer! gestochen scharf! Disney hat wieder ganze Arbeit geleistet!
Insgesamt TOP Film auf TOP BD!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 19:37
abgedrehte und verrückte Story und guter Besetzung!
Bild & Ton ohne großen Schwächen!
Insgesamt guter Film auf technisch einwandfreier Blu-ray
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 19:32
witziger Film mit toller Besetzung, den man sich immer wieder anschauen kann!
Bild & Ton sehr gut und ohne Schwächen!
Insgesamt guter Film auf guter BD!
LEIDER ist der Extended Cut nur in der original Version vorhanden... sehr schwach!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 19:23
witzige Story und tolle Besetzung!
Ton und vor allem das Bild auf sehr hohem Niveau
Insgesamt TOP Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2015 um 19:03
Nada findet einen Job auf dem Bau und kommt bei seinem Kollegen Frank in notdürftigen Behausungen unter. Eines Tages findet er in einem Karton eine Sonnenbrille, die ihm die Wahrheit dieser Welt offenbart: Die Menschheit wurde von Außerirdischen unterwandert und beeinflussen die Menschen mit unterschwelligen Botschaften. Nur durch seine Brille kann er die Wahrheit erkennen, er wird jedoch bald erkannt und muss sich zur Wehr setzen.

Sie leben ist ein gesellschaftskritischer Horrorfilm aus dem Hause Carpenter, der mit dem Charme der Sci-Fi Filme der 50er Jahre eine starke und relevante Geschichte erzählt. Die Effekte sind handgemacht und machen Freude.

Die Bildqualität hat mich sehr positiv überraschend, denn sie ist ausgezeichnet. Das Bild ist scharf, die Farben knackig und der Schwarzwert ordentlich. Es ist nicht zu erkennen, dass der Streifen mittlerweile 17 Jahre auf dem Buckel hat. Minimale Abstriche sind in Nachtszenen zu machen, aber die sind nicht zu beanstanden.

Der deutsche DTS-HD MA 2.0 Track klingt hervorragend, tönt klar und lässt den erstklassigen Carpenter Score gut zur Geltung kommen.

Die Ausstattung ist gut und bietet zudem ein tollen Booklet zum Streifen. Das Cover mit Wendecover gefällt mir ausgesprochen gut.

Sie leben ist ein gut gealterter Streifen, der coole Effekte, eine runde Geschichte und eine intelligente Botschaft perfekt miteinander verbindet. Ein Pflichttitel!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
oma
bewertet am 23.04.2015 um 15:30
Ein toller Film in dem der Filmemacher auch zum Nachdenken anregt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es ist, 25 Jahre oder länger unschuldig in einer Zelle zu hocken mit Dauerbeleuchtung und weiß das man vielleicht nie mehr rauskommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
oma
bewertet am 23.04.2015 um 15:23
Finales Ende der Hobbit-Triologie mit bemerkenswerten Schauspielern! Der Film hat mich von Anfang bis zum Ende vollkommen gefesselt. Obwohl der Film circa 2,5 Stunden dauert, wirkt er extrem kurzweilig!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 23.04.2015 um 13:34
Was soll man sagen, es hat sich gelohnt so lange zu warten!
Das Bild hat mir sehr gut gefallen, kein Vergleich zur DVD... Super Schwarzwert, tolle Farben und alles schön Scharf, wie es bei einer Blu-ray sein muss. Zwar gelegentlich etwas Filmkorn, aber damit kann man sehr gut leben. Bei der Tonqualität kann man sich auch nicht beklagen, auch wenn DTS-HD in Deutsch super wäre. Dafür macht die englische DTS-HD MA 5.1 auch richtig Spaß...Extras sind vollkommen ausreichend. Den Film kann ich auch sehr empfehlen. Schön, dass es den Film jetzt endlich auch auf Blu-ray gibt. :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen