Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.04.2015 um 20:42
Gott oh gott was für ein Schrott!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2015 um 20:37
Für mich war der film zu spannungsarm aber zum einmal anschauen war er in Ordnung, bild und und waren top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2015 um 20:19
Story: Sehr oberflächlicher Film mit einer anspruchslosen Story, indem die Dialoge eher dümmlich und die Charaktere unfreiwillig albern wirken. Für einen Männerabend mit viel Alkohol sicher schauenswert, sonst eher was in der Kategorie nicht sehenswert.

Bild: inige Hintergrundunschärfen und bei schnellen Bildwechseln, mittelmässige Verpixelung

Ton: eigentlich gut, aber mit schlecter Synchronisation

Extras: Kurzfilm, Trailer, Teaser, Slideshow, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2015 um 17:27
Klasse 3te Staffel. Das Bild wird von Staffel zu Staffel besser. Der Ton ist Klasse in DTS 2.0
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2015 um 17:16
Der ton ist sauber, die Bässe sind stark. Das Bild ist in Ordnung

Toller 4ter teil, macht spaß
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2015 um 16:09
World Invasion: Battle Los Angeles - der Titel sagt eigentlich alles.

Der Film ist eine unterhaltsame Mischung aus Independence Day und den intensiven Häuserkämpfen von Black Hawk Down, gespickt mit Military Porn und emotionalen Fronterfahrungen.

Die Bild- und Tonqualität ist exzellent und bietet beste High Definition Unterhaltung. Die visuellen Effekte sind zudem ausgezeichnet.

Die Ausstattung ist ok.

World Invasion ist Popcorn Action Kino von der feinsten Sorte und hat mich richtig gut unterhalten.

Die überwiegend eher schwache Kritik finde ich nicht nachvollziehbar und dem Film vorzuwerfen, er würde Amerika glorifizieren, ist in meinen Augen lächerlich. Es handelt sich um einen amerikanischen Film, in dem amerikanische Soldaten auf amerikanischem Boden kämpfen, um ein amerikanisches Kinopublikum zu unterhalten. Wer keine Amerikaner in Filmen sehen will, sollte sich kein Hollywood Kino anschauen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2015 um 15:46
Wenn man sich auf etwas verlassen kann, dann das bei der Kombo Antoine Fuqua und Denzel Washington etwas Großes rauskommt!

Zwar ist dieser gradlinige Actionthriller nicht vergleichbar mit Training Day, aber selbst aus einer so simplen Geschichte holen beiden das Maximum heraus. Washington ist einer meiner Lieblingsschauspieler und es freut mich das er in den letzten Jahren auch viel im Actiongenre macht. Der Film gewinnt dadurch ungemein, das Washington einfach ein starker Schauspieler ist und der Film nie Gefahr läuft in den B-Bereich abzudriften. Unterstützung unterhält er u.a. von Cloe Moretz und Marton Csokas als diabolischer Gegenspieler.

Fuqua gehört für mich zu den besten Actionregisseuren Hollywoods (THE SHOOTER ist mein Lieblingsfilm von ihm) und mit THE EQUALIZER liefert er eine seine besten Arbeiten ab. Großartige Bilder und Stilmittel an der richigen Stelle, ein toller Soundtrack und die durchweg gradlinige Inszenierung machen diesen Streifen nicht nur für Fans harter Actionfilme interessant.

Allerdings vor allem Fans klassicher Revenge Thriller kommen hier auf ihre Kosten, denn hinter dem ruhigen Baumarktverkäufer McCall verbirgt sich ein Mann mit ungeahnten Fähigkeiten, was schon bal die russische Mafia am eigenen Leib erfahren muss. Der Film beginnt ruhig und legt wert auf Inhalt, legt aber schnell an Tempo zu und steigert sich in einem furiosen Showdown. Dabei geht es nicht gerade zimperlich zur Sache, denn wenn McCall in Aktion tritt, dann richtig. Actionfans mussten dieses Jahr schon einige Enttäuschungen hinnehmen, THE EQUALIZER ist daher vielleicht der beste Genrebeitrag aus Hollywood in diesem Jahr (ja, besser als die Expendables!).

Die 16er Freigabe ist sicherlich hart an der Grenze, es freut mich jedenfalls das Sony den Mut hatte den Streifen in seiner ungekürzten R-Rated Fassung in die Kinos zu bringen.

Fazit: Der bisher beste Actionthriller dieses Jahr und für Fans des Genres ein Pflichttermin im Kino. Denzel und Fuqua at its best! 9/10

---

Bild: Sehr gute Bildqualität mit großer Tiefenschärfe, nur selten etwas Rauschen. 4,5/5

Ton: Sehr gute Räumlichkeit, und dynmaisch angemischt. 5/5

Extras: Konnte ich noch nicht sichten, vergeb daher mal die üblichen 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2015 um 14:20
Die Kombi Fuqua/Washington steht hier für knallharte Action und einen nervenaufreibenden Selbstjustiz-Thriller. Die Darsteller überzeugen durchs Band und auch die Story fand ich sehr cool.

Technisch befindet sich die BD auf höchstem Niveau. Das Bild ist knackscharf, die Farben sind brillant und der Schwarzwert ist perfekt. Auch die Soundabmischung ist bombastisch. Hier werden alle Kanäle perfekt ausgenutzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2015 um 13:10
Einen Monat nach einer großangelegten Versuchsreihe zu einem Nahrungsergänzungsmittel beginnen die Versuchspersonen, sich in rasende Zombies zu verwandeln. Nur eine Testperson scheint immun und Cole, ein Sölder des Pharmakonzerns, soll sie ausfindig machen, um die Seuche zu stoppen.

Devil´s Playground ist ein britischer Zombie Streifen in Tradition von 28 Days Later, der Look ist allerdings sauberer. Die Geschichte ist eine dünne Grundlage für die Handlung und die Zombies gefallen mir leider nicht so gut, da sie nicht nur rasende Monster sind, sondern scheinbar mit der Verwandlung auch ihre Leidenschaft für Parkour Einlage entdecken, absolut bekloppt. Immerhin ist das Zombie Make-Up - mal abgesehen von den viel zu fetten blauen Venen - recht gelungen und der Film bietet einige solide Splattereffekte.

Bild und Ton sind gut, nur die Ausstattung wurde scheinbar vergessen. Außer einem Wendecover und einem Trailer wird nichts geboten.

Devil´s Playground ist ein eher durchschnittlicher Genre Eintrag, für Zombie Fans durchaus sehbar, aber nichts besonderes.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2015 um 11:21
Der Film ist alleine schon wegen Banderas sehr gelungen !
Die Roboter sind sehr gut gelungen ,erinnert mich ein bisschen an I Robot .
Bild: Ist ok ,nicht mehr nicht weniger .
Ton: Ton spielt bei mir nicht die große Rolle ,der Film muss gut sein und Bild sowieso .
Fazit : Wer Banderas mag ,sollte zugreifen !
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2015 um 10:45
David ist eine künstliche Intelligenz und wurde als Junge geschaffen, der echte Emotionen und Liebe empfindet. Henry und Monica adoptieren ihn und nehmen ihn bald als ihr Kind an. Als ihr Sohn jedoch aus dem Koma erwacht, beneidet der Junge David und bald erträgt Monica das Wechselbad der Gefühle nicht mehr und setzt ihn im Wald aus, da eine Rückführung an seine Erzeuger seine Zerstörung zur Folge hätte.

A.I. ist ein modernes Science Fiction Märchen und eine berührende Geschichte über Menschlichkeit, die Grenzen von Menschsein und Maschinen und weitere Themen aus diesem philosophisch Katalog. Genauso zeigt der Film auch düstere Bilder, die ein wenig an eine Blade Runner Welt erinnern, in denen gezeigt wird, welche Folgen die Mechanisierung für die Menschheit hat beziehungsweise wie der Mensch fortwährend versucht, seine Menschlichkeit durch Unmenschlichkeiten zu bewahren.

Das Ende ist zwar letztlich ein tragisch schönes Happy End, zog den Film jedoch deutlich unnötig in die Länge und fühlte sich nicht sonderlich homogen an. Eine kleine Straffung in der Geschichte und ein etwas anderes Ende hätten zu einer Höchstwertung geführt.

Bild und Ton sind gut, aber nicht überragend. Die Ausstattung ist recht umfangreich.

A.I. ist letztlich ein wenig zu lang geworden, dennoch handelt es sich um einen guten und sehenswerten Sci-Fi Film, der insbesondere Fans von Astro Boy nahezulegen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2015 um 06:59
Story:
Gleich zu Beginn dürfen wir erleben, wie Ash mit seiner Freundin Linda zu einer einsamen Hütte im Wald fährt. Dort wird sie von einem alten Dämon einer untergegangenen Kultur besessen, nachdem Ash ein Tonband mit einer rituellen Hervorrufung abgespielt hat. In Notwehr tötet er sie, und als der Morgen graut erlebt der Zuschauer mit, wie der alte Dämon offenbar von Ash selber Besitz ergreift.
Das sind die ersten sieben Minuten des Films. Klingt bekannt? Yup, das ist, grob gesagt, die Handlung des ersten "The Evil Dead"-Films, die hier als Einleitung nochmals neu eingefangen wurde. Dabei wurden einige Details gestrafft, aber die wirklich wichtigen Szenen aus dem Vorgängerfilm finden sich in diesem kleinen "Remake" wieder. Warum die Szenen neu gedreht werden mussten? Die Rechte zum ersten Film lagen bei einer anderen Produktionsfirma als bei Teil zwei, und besagte Firma wollte die Filmschnipsel nicht herausrücken. Schulterzuckend entschlossen sich daher Regisseur Sam Raimi und Produzent Bruce Campbell, den kurzen Prolog erneut zu filmen. Einige Zuschauer sollen tatsächlich gedacht haben, dass Ash die Erlebnisse aus dem ersten Film "vergessen" hat und erneut zur gleichen Hütte fährt um den gleichen Fehler wieder zu machen... nun ja, manche Zuschauer erkennen einen Prolog nicht, wenn man ihnen diesen an die Stirn nagelt. Aber okay, zurück zum Film.
Ab Minute acht geht die eigentliche Erzählung los, denn Ash ist immer noch im Wald... in der Hütte... und erneut bricht die Nacht herein. Eine kleine Gruppe, die den eigentlichen Besitzer der Hütte besuchen wollten, schließt sich Ash an und prompt bekommen es alle fünf mit den alten Dämonen zu tun. Denn das "Necronomicon Ex Mortis" (oder auch: "Book of the Dead") spielt auch im zweiten Teil eine entscheidende Rolle. Die Geschichte ist längst nicht so blutig-splatterig wie noch der Vorgängerfilm, hat aber durchaus den einen oder anderen heftigen Moment zu bieten. Was aber deutlich zugenommen hat, und das tut dem Film erstaunlich gut, sind die Slapstick-Einlagen. Keine billige Comedy-Effekte, sondern kurze, prägnante Schocker, aber geil-lustig umgesetzt. Dieser lustige Anteil an der Erzählung kommt aber nicht von ungefähr: Sam Raimi, ein großer Fan der drei Stooges, entschloss sich, dem zweiten Film eine deutlich lustigere Note zu geben, um eine zu harte Jugendfreigabe zu umgehen (und auch eine Anklage, wie beim ersten Film geschehen). Auch in Deutschland hat dies funktioniert. Wohingegen Teil eins in seiner ungeschnittenen Fassung immer noch indiziert ist, ist Teil zwei ganz normal ab 18 Jahren erhältlich.
Sam Raimi war zudem der absoluten Überzeugung, und so wird es auch im Bonusmaterial geäußert, dass seine Darsteller zu leiden hatten. Hiervon besonders betroffen waren natürlich Bruce Campbell, der den Ash spielte, und sein Bruder Ted Raimi, der im Kostüm der "Besessenen Henrietta" steckte. Was die beiden aushalten mussten... so wurden sie mit Flüssigkeiten in allen möglichen Farben bespritzt, was ihnen der Regisseur zudem als absolut notwendig verkaufen konnte.
Der Film ist ein wenig Remake und ganz viel Sequel, er wirkt professioneller, schicker, überzeugender, besser, lustiger, wenn auch einen Tick weniger grusliger und splatteriger als der Vorgängerfilm. Und genau deswegen ist er besser als der erste Teil: dieser Film ist einer der besten Horrorfilme ever made, und das offene Ende macht Vorfreude auf "Army of Darkness"/"Armee der Finsternis".
Ergänzender Hinweis: auf einer zweiten BluRay liegt der um drei Minuten längere "Extended Cut" bei. Hier wurdem im Wesentlichen einzelne Filmszenen mit Alternativmaterial ausgetauscht (ein genauer Vergleich kann zum Beispiel bei schnittberichte.com eingesehen werden). Diese Szenen liegen aber, bestenfalls, in VHS-Qualität vor und bieten kaum einen Mehrwert. Also nichts Besonderes erwarten, einfach als "nice to have" abhaken.

Ton:
Der englische O-Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, die deutsche Synchronisation hat es nur in DTS-HD MA 1.0 (Mono) auf die BluRay geschafft. Die Unterschiede sind heftig, so erklingt der englische Ton mit einem breiten Klangvolumen und gezielten Subwoofer-Einsätzen. Es wird ein durchaus vorzeigbarer Ton geboten, der zwar stellenweise sehr frontlastig wirkt, aber in bestimmten Szenen eine sehr überzeugende Surround-Darstellung zu bieten hat.
Der deutsche Ton wirkt im Vergleich schwach, flach und unspektakulär. Zudem ist die deutsche Synchro nicht die Allerbeste (auch wenn mich die langjährigen Hardcore-Fans dafür steinigen mögen), denn kaum einer der Wortwitze schafft es hinüber ins Deutsche. Sogar aus dem stylischen "Groovy" wird ein "Wir kommen". *gähn*
Der O-Ton erhält sehr gute vier Punkte, der deutsche Ton kann nicht überzeugen und landet bei schwachen einskommafünf Punkten. Im Schnitt und aufgerundet ergebens ich somit drei Punkte.

Bild:
Der Film hat einige äußerst interessante Kameraeinstellungen zu bieten, wobei stellenweise der Vorgängerfilm zitiert wird. Dennoch macht "Evil Dead 2" auch sein eigenes Ding und kann mit einer tollen Bildkomposition und fantastischen Special Effects überzeugen. Der HD-Transfer kann als gelungen bezeichnet werden, so ist die Wiedergabe von Details sehr gut gelungen, auch wenn einige kleine Filmfehlerchen und Verschmutzungen das Bild ein wenig trüben.
Zusätzlich hat das Bild zu Beginn mit einem sehr starken Grain zu kämpfen, was sich im Laufe des Films aber zusehends beruhigt. Im Vergleich zum Vorgängerfilm lässt sich eine deutliche Qualitätssteigerung erkennen, und das Vollbild im Format 16:9 macht richtig Laune. So reicht es zu "sehr guten" vier Punkten.

Extras:
Das Bonusmaterial, das dem Film beiligt, kann sich wirklich sehen lassen. So kann zuallererst ein Audiokommentar mit den Machern Sam Raimi, Bruce Campbell, Scott Spiegel und Greg Nicotero genossen werden. Ein dickes Making-Of läuft sagenhafte 98 Minuten und lässt alle Beteiligten zu Wort kommen. Grandios! Ein Behind-The-Scenes-Feature läuft 23 Minuten, eine weitere Featurette 8 Minuten und einige Entfernte Szenen knappe 7 Minuten. Das Tolle bisher: alle diese Filmchen liegen in ansehlichem HD vor, sehr löblich.
Doch hier ist noch nicht das Ende. Zwei ältere Filmchen, ein Making-Of und ein Interview mit Bruce Campbell, liegen ebenfalls noch bei. Das Making-Of hat eine Laufzeit von 32 Minuten zu bieten, das Interview 24 Minuten, beide liegen in SD-Qualität vor. Unterm Strich sind das über 190 Minuten an Bonusmaterial, das auch qualitativ mehr als überzeugen kann. Hier ist die Topnote mehr als gerechtfertigt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2015 um 00:20
Für einen Film der 80er ist der Bigfoot nach wie vor auch heute noch gelungen. Sicher die Story ist einfach gehalten, aber sie funktioniert. Die Charaktere versprühen Charme, den man manchmal heute etwas vermisst.
Das Bild ist für das Alter gut. Der dt. Ton ist dagegen nicht wirklich etwas, dass einem in Erinnerung bleibt.
Gute Unterhaltung für einen preiswerten Film. Durchaus zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony VPL-VW500ES
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 23:35
"Automata" ist ein düsteres Endzeitdrama aus Spanien mit Antonio Banderas (extrem erschlankt) in der Hauptrolle! Auch die Nebenrollen mit seiner Ehefrau Melanie Griffith, Dylan McDermott, Ben Foster, Javier Bardem sind bekannt besetzt!
Kulissen und Effekte sehen ordentlich aus! Anhang der Story sollte man sich keinen Actionfilm ala "I Robot" erwarten! Ein Drama mit Botschaft das an "District 9" oder an den aktuellen Film "Chappie" erinnert und sich die Frage stellt > sind Roboter nicht die besseren Menschen?

Bild und Ton sind sehr gelungen! Vorallen der Ton bietet immer wieder mal Dynamik!
Extras = Fehlanzeige! Immerhin ein Wendecover!

Fazit: Sc-fi-Endeit-Drama mit Herz und Hirn, dass die Gedanken anregt! No Mainstream, no Blockbuster and no 08/15!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
9
bewertet am 27.04.2015 um 21:46
Während das Original zu Black Christmas aus dem Jahr 1974 durch seine dichte und spannende Atmosphäre sowie äußerst brutale, glaubwürdige, aber blutarme Kill und seinen 70er Jahre Charme überzeugt, ist das Remake aus dem Jahr 2006 für seine Eigenständigkeit zu loben. Glen Morgan setzt auf reichlich (!) Splatter and Gore und gibt dem Film einen klassischen 80er Jahre Slasher Anstrich. Die harten Kills reizen sicherlich die Grenze der FSK Freigabe voll aus. Zudem spendiert der Regisseur und Autor dem Killer eine komplette Back Story mit zusätzlichen neuen Elementen und hilft dem Film für sich selbst zu stehen. Es ist weniger ein Remake als ein eigenständiger Streifen, der auf dem Original basiert.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und auch der Ton überzeugt.

Die Ausstattung ist recht umfangreich, nur der Liquid Bag Schuber ist recht überflüssig. Ich wählte diese Edition lediglich, da sie zu einem günstigeren Preis zu haben war. Ein Wendecover fehlt leider.

Fans des Originals sollten mit einer eigenen Interpretation des Stoffes rechnen und wenn man sich auf diese Splatter Perle einlässt und vielleicht noch das Zusatzmaterial anschaut, erkennt man, dass die Macher dem Original in vielen Dingen treu blieben und das Material wirklich liebten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 21:37
Nach dem wirklich gelungenen ersten Teil habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.Großer Fehler denn hier stimmt nichts mehr.Selten so eine schlechte Fortsetzung gesehen.Story so bescheuert das es schon weh tut unterirdische Gags.Die Auftritte von Kevin Spacey und Jennifer Aniston waren die Höhepunkte des Films leider wurden die auf ein Minium beschränkt.Da kann man es locker verschmerzen das der Extended Cut nur in Englisch vorliegt.Extras habe ich mir gar nicht erst angesehen das rettet den Schrott auch nicht mehr.Manchmal reicht die Story eben nur für einen Teil.Da muss man nicht noch auf Biegen und Brechen so ein Machwerk abliefern.12,99 Euro in die Tonne Gekloppt.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 21:30
Dwayne Johnson ist der "Driver". Frisch aus dem Knast entlassen, macht er sich sofort und zielgerichtet auf den Weg, seine Mission zu beenden. Rache an den Leuten, die versucht haben ihn umzubringen und die seinen Bruder auf dem Gewissen haben. 

Mit Dwayne Johnson, Billy Bob Thornton, Maggie Grace und in Cameos Mike Epps und Tom Berenger ist der Film recht prominent besetzt. Faster präsentiert sich als astreiner und schnörkelloser Rachethriller. Es gibt einige tolle Autosequenzen und Verfolgungen, welche sehr gut inszeniert sind. Die Shootouts machen richtig Laune und überzeugen mit schön handgemachten Effekten und einem guten Härtegrad. Johnson rockt die Rolle und zeigt, wie immer eine tolle Performance! Die Kameraführung ist toll und zeigt vor allem während der Autoszenen ein paar schöne Einstellungen. Der Score passt sehr gut zur Atmosphäre. Insgesamt ist Faster ein toller Rache-Actioner mit einem Dwayne Johnson, wie man ihn gerne öfter sehen möchte!
4,5 Punkte

Durchweg sehr satte Farbgebung und guter Schwarzwert. Die Schärfe ist gut und man erkennt auch einzelne Hautporen gut. Minimal Filmkorn und etwas Grieseln zwischendurch vorhanden.

Der Ton hat guten und kraftvollen Bass. Der Raumklang kommt besonders in den Autoszenen schön zur Geltung. 4,5 Punkte

Als Bonus gibt es neben einigen Featurettes eine alternatives Ende und 5 deleted Scenes. 3,5 Punkte

Fazit: Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 21:24
Ich hatte auf einen guten Thriller gehofft obwohl einige Rezensionen ja recht verhalten waren, letztendlich auch berechtigt.  Vehicle 19 aus dem Jahr 2013 ist einer der letzten abgedrehten Filme von Paul Walker und neben der Hauptrolle war er hier auch als Produzent tätig.

Der Ex-Sträfling Michael Woods ( Paul Walker ) begibt sich nach Johannesburg um seine Freundin zu besuchen. Er mietet sich einen Wagen, womit er sich ungewollten Ärger einhandelt. Erst findet er eine Pistole im Handschuhfach und wenig später eine gefesselte, junge Frau im Kofferraum, welche als wichtige Zeugin in einem Korruptionsfall gegen die örtliche Polizei aussagen soll. Diese will dies natürlich verhindern und trachtet ihr und nun auch unserem Hauptprotagonisten nach dem Leben. 
Was sich als Plot recht spannend liest und durchaus Potential für einen ordentlichen Thriller birgt, ist in der Umsetzung leider mehr als mau. Der Film spielt sich fast komplett nur in dem Auto ab. Walker bringt die Rolle im Rahmen seiner Möglichkeiten und der Handlung ganz gut rüber, leider passiert nur nicht allzu viel tolles und spannendes, was den Zuschauer irgendwie ansatzweise mitfiebern lassen könnte. Anfangs noch interessant, stellt sich jedoch recht schnell Ernüchterung ein und die Story dümpelt größtenteils nur vor sich hin. Die paar Verfolgungsszenen können auch nix großes reißen und sind absolutes Mittelmaß. Zum Schluss war ich dann doch froh, als der Film vorbei war.
Mit einem mitreißenden Score, mehr Spannung und besseren und eventuell auch häufigeren Actionszenen bzw. guten Verfolgungsjagden hätte man viel für einen guten Thriller herausholen können. Eine zweite Sichtung wird für mich nicht in Frage kommen und da ich den Film gebraucht für nicht mal 5 Euro bekommen habe ist es auch kein großer Verlust. Empfehlen kann ich den Film aber nicht. Knappe 2 Punkte.

Das Bild ist oft Unscharf und die Farben etwas blass bzw. entsättigt.
Es gibt gute Szenen in denen auch mal Hautporen zu erkennen sind aber diese sind leider eher selten. Es gibt meist etwas Filmkorn und leichtes Grieseln. Für einen Film diesen Alters ist das Bild keine Offenbarung.

Der Ton könnte insgesamt etwas mehr Bass vertragen und die Abmischung ist nicht gelungen. Zwischen leisen Szenen und "Action" ist ein zu großer Unterschied, so dass ich mehrmals lauter oder dementsprechend leiser machen musste.

Extras gibt es in Form von Interviews, Behind the Scenes und Trailern.

Fazit: Leider ein Fehlgriff und ich kann den Film nicht weiter empfehlen. Ist wohl nur etwas für Hardcore-Paul Walker Fans, die alles von ihm sammeln.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 21:00
Wenn Christopher Nolan,der Regisseur von unter anderem der ''Dark Knight''-Trilogie und von ''Inception'',einen neuen Film abliefert,lasse ich mir das auf keinen Fall entgehen.Bis jetzt hat mir, soweit ich mich erinnern kann, jeder seiner Filme gut bis sehr gut gefallen.Er schafft es einfach perfekt anspruchsvolles Popcorn-Kino zu schaffen,wenn man mal an Memento,Prestige oder Inception denkt.Das liebe ich so an Christopher Nolan.Er nimmt hingegen zu Michael Bay sein Publikum ernst.So genug Vorgeplänkel zu dem Regisseur.Wollte damit nur meine Erwartungshaltung gegenüber diesen Film verdeutlichen.Diese war nämlich ziemlich hoch,was abgesehen vom Regisseur an dem bombastischen Cast liegt.Matthew McConaughey und Anne Hathaway in Hauptrollen.Michael Caine,John Lithgow und Jessica Chastain in Nebenrollen.Ich kann nicht mal sagen,ob der Film meine Erwartungen erfüllt hat,weil ich nicht genau sagen kann,was ich erwartet habe.Ich habe einen guten Film mit guten schauspielerischen Leistungen erwartet und den habe ich auch bekommen.Ich finde Interstellar besser als Gravity.Ich mag die Existenzfragen,die dieser Film aufwirft und das ganze wissenschaftliche Hintergrundwissen,was der Film mit sich bringt.Die Effekte,die der Film hat,sind auch gut,auch wenn sie jetzt nicht im Vordergrund stehen.Auch wenn der Film eine stolze Lauflänge von 169 Minuten hat,muss ich sagen,dass ich mich nicht einmal gelangweilt habe.Der Film ist richtig gut und ich kann ihn nur weiterempfehlen.Ich gebe ihm zwar nicht die Höchstwertung,aber trotzdem finde ihn richtig gut.Ich gebe Interstellar 4 Punkte.

Die Bildqualität ist sehr gut und zeigt sich von ihrer besten Seite.Die Schärfe ist überwiegend sehr gut.Die Farbgebung ist auch natürlich und kräftig.Wie in The Dark Knight und The Dark Knight Rises hat Christopher Nolan auch hier manche Szenen im IMAX-Format gedreht,weshalb öfters mal das Ansichtverhältnis ändert.Das könnten manche Leute als störend ansehen.ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität erreicht locker Referenzniveau.Die Surroundeffekte sind klasse und sorgen für eine tolle Räumlichkeit.Es wird eine kräftige Dynamik geboten sowie starke Basseinsätze.Hinzu kommt mal wieder ein überragender Soundtrack von Hans Zimmer,welcher meiner Meinung nach 2015 den Oscar hätte bekommen müssen.Zuletzt sei noch zu sagen,dass die Dialoge stets gut verständlich sind.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Die Extras sind richtig gut,da sie enorm viel Hintergrundwissen bieten,so dass man die im Film angewandte Wissenschaft besser versteht oder begreift.Ich muss sagen,dass ich hier schwer begeistert war,denn genau so ein Bonusmaterial hat dieser Film auch verdient.Ich gebe den Extras 4,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 20:30
@Qidschibo
Das ist kein Pixar, sondern ein reiner Disney!

Die Geschichte ist aber leider etwas mau, dabei hatte Disney eigentlich lange genug Zeit, hier etwas ordentliches auf die Beine zu stellen. Stattdessen wird nichts wirklich Neues geboten. Man bedient sich fröhlich bei (nicht nur eigenen) anderen Filmen und meint, die abgedroschene Geschichte des Underdog, verpackt in ein Flugzeug à la Cars, würde schon reichen. So ist die Geschichte allenfalls für die ganz Kleinen interessant.

Immerhin kann man sich bei der technischen Umsetzung nicht beschweren.
Das 2D Bild ist schlicht sehr gut ohne Mängel.

Das 3D Bild ist ebenfalls sehr gut. Allerdings wird sich in Sachen Pop-Outs für einen Animationsfilm, der hierfür richtig viele und gute Möglichkeiten geboten hätte, sehr zurückgehalten. Ansonsten gibt es hier keinen Anlass zur Kritik. Das es noch besser geht, hat Disney allerdings auch schon gezeigt.

Der Ton ist sehr gut. Gute Räumlichkeit, tolle Dynamik.

Die Extras sind leider ziemlich enttäuschend. In 3D nichts und diauf der 2D Disc auch nichts überaus nennenswertes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 16:33
Affenstarker 3ter Teil
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 15:38
Mads Mikkelsen spielt in diesem klassischen Western einen dänischen Aussiedler, der sich mit einem skrupellosen Schurken anlegt. Sehr gute Atmosphäre, tolle Darsteller und richtig dreckige Westernaction.

Das Bild hinterlässt einen guten Eindruck. Knackige Schärfe und schöne Farbgebung. Für das leichte Filmkorn gibt es einen Abzug. Der Ton ist sehr räumlich abgemischt. Gute Dialogwiedergabe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 15:26
Ziemlich enttäuschende Godzilla-Wiederbelebung. Die Story kommt eigentlich nie wirklich in Fahrt und die Echsen-Action findet nur in dunklen Szenen statt. Hier wäre mehr möglich gewesen.

Das Bild kann nicht immer überzeugen. Durch die häufigen dunklen Szenen wird das HD-Feeling getrübt. Soundtechnisch ist das Monster los. Hier kommt Druck von allen Seiten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.04.2015 um 15:25
The Grateful Dead war eine amerikanische Rockband, die 1965 in Kalifornien gegründet wurde. Die Band vermischte Folk, Rock, Bluegrass, Jazz, Country und Psychedelia und gilt als Wegbereiter des “Jam-Rock” Subgenres. “The Dead” – wie die Band liebevoll genannt wurde – pflegte eine ganz besondere Beziehung zu ihren Fans (den Deadheads) und war während ihres 30-jährigen Bestehens besonders für ihre ausgedehnten, spielfreudigen Live-Auftritte bekannt.

Der Konzertfilm besteht aus Mitschnitten einger Konzerte, die im Jahr 1974 im “Winterland Ballroom” in San Francisco aufgezeichnet wurden. Zu hören ist die Besetzung bestehend aus: Jerry Garcia, Bob Weir, Phil Lesh, Bill Kreutzmann, Donna Godchaux, Keith Godchaux und Mickey Hart.

Im Jahr 1977 wurde “The Grateful Dead” Movie erstmals gezeigt. In den letzten vier Jahrzehnten folgten Veröffentlichungen auf VHS, DVD und Blu-ray.

Zu hören sind (ganz oder teilweise): “U.S. Blues”, “One More Saturday Night”, “Goin’ Down the Road Feelin’ Bad”, “Truckin”, “Eyes of the World”, “Sugar Magnolia”, “Playing in the Band”, “Stella Blue”, “Casey Jones”, “He’s Gone Jam”, “Morning Dew” und “Johnny B. Goode”.

Zwischen den Songs gibt es Aufnahmen und Interviews von Fans innerhalb und außerhalb der Halle. Den Filmemachern ist es gut gelungen, die damalige Atmosphäre einzufangen. Außerdem erhält man einen kleinen Einblick in das eigens für The Grateful Dead entworfene Soundsystem namens “The Wall Of Sound”.

Auf der Bonus-DVD gibt es noch zahlreiche Interviews, ein Making-Of, eine Foto-Galerie und die Songs “Uncle John’s Band”, “Sugaree”, “The Other One”, “Spanish Jam”, “Mind Left Body Jam”, “The Other One”, “Scarlet”, “Begonias, “China Cat Sunflower”, “I Know You Rider”, “Dark Star” und “Weather Report Suite”

Die Bildqualität ist erwartungsgemäß schlecht bis mittelmäßig, da die Aufnahmen mittlerweile mehr als 40 Jahre alt sind. Der Ton wurde für die Blu-ray neu abgetastet und abgemischt und in eine mehr als passable, verlustfreie DTS-HD MA 5.1 Tonspur gepackt. Alternativ gibt es eine Dolby Digital 5.1 und PCM 2.0 Tonspur.

Mein Fazit: “The Grateful Dead Movie” ist für Fans und Musikfreunde eine uneingeschränkte Empfehlung. Mit den zusätzlichen Inhalten der Bonus DVD kommt man voll auf seine Kosten. Der Film macht Spaß und Lust auf mehr. Ich freue mich schon auf die geplante Dokumentation, die anlässlich des 50-Jahre Jubiläums der Band geplant ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 15:09
Mailand - Mitte der 70er Jahre - die Stimmung in der Stadt ist politisch aufgeladen. Während die Kommunisten für Arbeiter und Frauenrechte kämpfen, ist der Platz San Babila in der Hand faschistischer Jugendbanden. Es kommt regelmäßig zu Übergriffen, doch die Polizei schaut weg.

Franco will sich beweisen und soll eine Bombe in eine kommunistische Parteizentrale platzieren. Aus Furcht verlässt er das Gebäude jedoch, ohne die Lunte zu zünden. Als ein Kamerad die Wahrheit erfährt, nötigen sie ihn, ein rotes Paar auf dem Platz abzustechen - ein sinnloses Verbrechen.

San Bibila, 20 Uhr ist ein politisches Zeitdokument und basiert auf realen Ereignissen in Mailand. Der Jugendkriminalitätsthriller bietet keine Sympathieträger sondern zeigt die grausame Ideologie der Faschisten, in der der menschliche Respekt vor dem Leben vollständig durch den Gruppendruck verdrängt wird. Trostlose Kost, und gleichzeit eine Anklage an die öffentliche Ignoranz der Strafverfolgungsbehörden.

Die Bildqualität ist wie von Camera Obscura gewohnt exzellent und bietet einen nahezu perfekten High Definition Transfer, der das Alter des Films nicht erkennen lässt.

Der Ton liegt lediglich im italienischen Original vor, wahlweise mit englischen oder deutschen Untertiteln und klingt tadellos. Der zurückhaltende, aber eingänge Score stammt von Meister Ennio Morricone.

Die Ausstattung ist ebenfalls vorbildlich und bietet ein interessantes, eigenes produziertes Featurette sowie weitere Extras.

San Babila Ore 20 ist ein Dokument der Geschichte Mailands, der weniger Gewicht auf einen rein exploitativen Unterhaltungswert legt, sondern die politische Umstände darlegen will. Für ein Mainstream Publikum dürfte er daher nicht so leicht zugänglich sein, oder sogar als ein wenig langweilig empfunden werden. Es handelt sich schlicht um einen sehr speziellen Titel.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2015 um 15:08
Cool gemacht und packend. Verstörend. Bei nächster Gelegenheit versuche ich mir den Film rückwärts anzuschauen, ob wirklich alles ohne UIngereimtheiten abgeht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 13:48
Vorweg erst mal das Positive an diesem Machwerk.

Technisch gesehen rangiert die Scheibe ganz ganz oben !!

Dies kann man von der Umsetzung wahrlich nicht behaupten, ein lieblos zusammen-geschnipselter, dröger Film.

Langweilig von Anfang bis zum Ende, das er soo schlecht ist hätte ich nicht gedacht.

144 Minuten sinnlos vertane Lebenszeit.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 12:35
Starkes Südstaaten Epos mit Elizabeth Taylor, Rock Hudson und in einer größeren Nebenrolle James Dean.

Das Bild der Blu-ray zeigt leider den schwächsten Transfer. Neben wirklich guten Aufnahmen unterliegt das Bild leider größeren Schwankungen und sieht teilweise wirklich mies aus.

Der deutsche Ton ist in Anbetracht des Alters in Ordnung.

Ich besitze die Blu-ray im Rahmen der James Dean Collection. Für Freunde des Klassikers ist diese umfangreiche Edition sicher die beste Wahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 09:54
Technisch einwandfrei, super Ton und super Bild. Die Extras sind auch sehenswert dank einem tollem Interview und der Pappschuber passt wieder mal perfekt. Wie immer ist vorsicht mit dem Flatschen Ablösen geboten, aber das war schon mal schlimmer. Dafür ist die Story einfach Hammer. Der Animationsstil ist gewöhnungsbedürftig aber wirkt sowas von passend. Ich kann jedem nur diesen Film ans Herz legen, bessere Charakterstudien von Kindern oder gerade, wenn die Prinzessin wegrennt habe ich selten gesehen. Eine ganz klare Animeperle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2015 um 08:36
Ich muss zugeben, dass mir dieses Finale nicht wirklich gut gefallen hat. Ich weiß nicht, ob es an der Kinofassung liegt, aber es bleiben am Ende einige Fragen unbeantwortet (was wurde aus dem Arkenstein oder dem Königreich Erebor oder Sauron/Saruman) und es werden Geschehnisse der Story aus dem Extended Cut vom Smaugs Einöde nicht weitererzählt (z.B. letzte Botschaft von König Threin an Thorin). Das ganze wirkte zu oberflächlich und abgehackt erzählt. Ich hoffe dies wird im noch folgenden Extended Cut wesentlich verbessert. Ansonsten ist das Finale von der Story und den Geschehnissen okay. Der Drache Smaug hat nur zu Beginn einen Kurzauftritt, um dann unspektakulär nen Abgang zu machen. Zudem war es völlig unrealistisch, dass die Stadt/das Dorf gefühlte 15 min Zeit hatte, alles zu evakuieren, bis Smaug endlich losgelegt hat (der war doch am Ende von Teil 2 schon fast dort angekommen). Die Kampfszenen sind auch sehr unrealistisch gehalten, denn auf der einen Seite verzichtete man fast komplett auf Blut, aber auf der anderen Seite werden reihenweise Enthauptungen gezeigt. Hier hätte man das ganze anders lösen können. Zum Glück dauerte dieser 3. Teil nicht all zu lange, auch wenn die letzten 20 min schon fast zäh waren....auf jeden Fall endet das Finale dort, wo Herr der Ringe - Die Gefährten angefangen hatte....Fazit: Wie beschrieben hoffe ich auf einen homogeneren Extended Cut, denn diese Kinofassung war zu hackelig und unausgewogen in der Erzählweise und somit klar der schwächste Teil der Hobbit Trilogie.
Bild- und Ton sind wie auch bei Smaugs Einöde sehr gut auf Blu-ray umgesetzt. Beim Bild ist der Schärfegrad genial, jedoch der Kontrast etwas zu dynamisch eingestellt (nicht störend). Beim 3D Bild gibts kaum Pop-Out Effekte, aber eine gute Tiefenwirkung. Extras sind okay vom Umfang und überschaubar. Das Steelbook ist optisch edel; hat zwar keine Prägung, aber ein edles Lenticular-Magnet-Bild vorne drauf. Abnehmbares Infoblatt und freies Backartwork mit Darstellerinfos. 4 Disc und digitale Kopie des Films.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2015 um 08:05
Technisch gesehen fallen mir nur zwei Wörter ein: Absolute Referenz!

Das 3D aber auch das 2D Bild sind knackig scharf. Hier sieht man, dass 4K nicht notwendig ist wenn das Ausgangsmaterial stimmt. Das 2D Bild wirkt aber natürlicher. Das 3D Bild lässt sogar Schminke erkennen. Absolut Top.

Hervorragend ist auch die Abmischung der Tonspur. Der Bass ist dezent unaufdringlich vorhanden und alle LS haben ordentlich Arbeit zu verrichten. Super Räumlichkeit und Hall aus den hinteren und seitlichen LS bei Szenen im Berg.

Zur Story: Stelle ich alle Teile von Herr der Ringe und Hobbit gegenüber, so ist dieses Finale wohl das Schwächste. Ich wüsste zB nicht was hier noch eine extendet Version mehr an Bereicherung bieten soll. Es gibt hier keine Nebenschaupltätze mehr. Sehr bald verlagert sich die Handlung vor und in dem Berg hinein und verharrt dort. Auch sämtliche Armeen sind deutlich kleiner gehalten. Die 2. Ork-Armee wird beispielsweise von den Adlern in 10 Sekunden vernichtet. Die Zwergenarmee peinlich klein. Wer mehr lesen möchte ist eingeladen die Bewertung unter mir zu lesen. Dieser kan ich mich zu hundert Prozent anschließen.

Wenigstens ein Wendecover!

Fazit: Jetzt ist das Thema Ringe, Orks, Elben usw gänzlich ausgelutscht und vermute auch beendet. Klar gehört diese BR in die Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:54
Der Extended Cut mit fast 25 min mehr Laufzeit wertet den Film deutlich auf! Hier werden zusätzliche wichtige Szenen gezeigt (u.a. Verbleib von Thorin´s Vater Threin), die alles homogener machen. Der Extended Cut ist daher eindeutig der Kinofassung vorzuziehen. Ansonsten ist der 2. Teil der Hobbit Trilogie sehr gut geworden, auch wenn einige Logiklücken vorhanden sind. Diese sind zu verschmerzen, da es eben ein Fantasy Film ist. Weniger gelungen sind teilweise die billig wirkenden CGI-Szenen (Szene mit den Fässern auf dem Wasser - Kampf gegen die Orcs); optisch war dies nicht wirklich gut gelungen. Highlight dieses 2. Teils ist eindeutig der Drache Smaug, der phänomenal gestaltet ist und einen tollen Auftritt hat. Man hat sogar seine Lippenbewegungen perfekt hinbekommen (gesprochen von Benedict Cumberbatch im O-Ton). Der Film endet natürlich wieder mit einem fiesen Cliffhanger, der Spannung für den nun frisch erschienenen finalen Teil der Hobbit Trilogie verspricht. Fazit: volle 5 Punkte für den Extended Cut, aber 4 für den Film an sich!
Die technische Seite der Blu-ray ist fast referenzwürdig umgesetzt. Der deutsche 7.1. Lossless Ton ist etwas leiser und nicht so dynamisch und druckvoll abgemischt, wie der englische O-Ton. Dieser ist eindeutig vorzuziehen und verdient 5 Punkte (D-Ton nur 4). Die 3D Bildquali ist sehr gut von der Tiefenwirkung, aber es gibt kaum Pop-Out Effekte. Schärfegrad ist TOP, der Kontrast etwas zu dynamisch eingestellt (kunterbunte Farben), passt aber irgendwie. Extras sind sehr umfangreich und nicht zu toppen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:52
Was ist eignetlich "Throught the never" Konzertfilm mit einer fiktiven Story die nur am Rand spielt. Schon am Anfang des Film erkennt man welche gewaltige Kraft hinter diesem Film steckt und so nah kam eine Band auf einen Film herüber. Als dann The Ecstasy Of Gold ertönt steht man Mitten auf der Bühne und dann geht es los. Kritikpunkt die Songauswahl ist sehr klein "Seek and Destroy,Sad but true oder Blackened" fehlen hier völligst. Auch die Spielzeit für ein Metallica Konzert von 80min ist sehrr kurz geworden. So mancher Song hätte ich mir gewünscht das er gespielt worden wär, aber dafür wird endlich .... and Justice for all gespielt. Die Bühnenshow übertrifft wieder alles einige kennt man schon aus den früheren Shows aber immer wieder sehenswert. Die Untertitel sind auch sehr lustig was dort untertitelt wurde wenn James das Publikum auffordert mitzusingen wird betitelt. :) .
Ich frage mich was in der Tasche war ? Eine Frage die sich wohl einige hier stellen.
Bild und Ton bei Throught the never genial und erdrückend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:51
Skuriler Horror-Trip vom Altmeister. Gehört nicht zu den Besten, ist aber trotzdem sehenswert und hat seine Momente...!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 07:48
Bin doch sehr überrascht über den Film ,nämlich positiv !Gibt's nichts schlimmeres als seine Kinder zu verlieren.Kann man sich mal ausleihen ,aber den muss man nicht in die Sammlung nehmen .
Bild: Positiv überrascht, Bild war gut/bis sehr gut ,und auch da gibt's natürlich besseres .
Ton ist bei mir nie das wichtigste ,sondern das Bild steht bei mir immer an erster Stelle.
Fazit : Reicht wenn man den ausleiht .
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Sonstiges Philips 65PFS6659
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 06:19
Für Jackie Chan Fans ist der Film etwas gewöhnungsbedürftig, denn der Film ist eine Romantic Comedy mit leichten Actionanteilen. Sprich Actionmäßig passiert hier nicht wirklich viel, erst in der zweiten Hälfte etwas, zwar nicht viel aber dann richtig. Denn der Film ist berühmt für die Fights mit Bradley James Allan und diese beiden Fights sind absolut atemberaubend. Bis heute nichts an der Klasse verloren hat. Genial aufgenommen mit wenigen Schnitten, total schnell und realistisch in Szene gesetzt, da ist man beim Zuschauen einfach nur baff.
Ansonsten ist der Film aber stets ruhig mit recht lockerem Humor und lebt vor allem von Shu Qui, der die Rolle der stets fröhlichen Romantikerin regelrecht auf dem Leib geschrieben wurde. Man hat sie stets gern und sie sorgt immer wieder für ein lockeres Schunzeln auch wenn mancher Humor für unsere Verhältnisse recht albern ist. Trotzdem hat die erste Hälfte schon mit ein paar Leichten Längen zu kämpfen.
Das Bild ist sehr sauber ohne Filmkorn mit guten Farben. Die Schärfe kommt aber nie über gehobenen DVD Qualität hinaus.
Der kantonesische Ton ist frei von Rauschen und recht frontlastig. Vom Klang her nicht perfekt manchmal etwas dumpf macht aber ansonsten die Sache ganz solide.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, ein 30 Minuten Making of, sowie den Film noch mal in der kürzeren Internationalen Fassung. Alles in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 27.04.2015 um 06:18
Eine recht unterhaltsame Parodie rund um die Justice League. Man erlebt viele Insider aus der Vorlage und viele Charaktereigenschaften werden ins Extreme gerufen. Wobei hauptsächlich Batman der absolute Showstealer ist. Seine Spruche und vor allem seine Paranoia gegenüber Superman kommt so was von klasse rüber. Er hat auch klar die meisten Lacher auf seiner Seite, wohin gegen die Leute der Bizarro Liga arg nerven. Die Story selbst ist ganz okay und für zwischendurch recht nett gemacht mit extrem vielen DC Charakteren. Das Ende macht Laune und führt direkt einen Weg für eine Fortsetzung ein. Insgesamt ein ganz ordentlicher Film für Zwischendurch aber nicht mehr.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Super Farben, kein Filmkorn und keine Unschärfen. Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig mit schönem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Feature über die Comicvorlage rund um Bizarro, ein 23 Minuten Kurzfilm welches sehr cool ist, sogar besser als der Hauptfilm selbst und 2 Minuten Fake Outtakes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2015 um 06:16
Basierend auf eine alte Japanische Sage haben sich die Ghiblistudios noch mal selbst übertroffen und ein absolutes Meisterwerk geschaffen. Liebevoll erzählt mit tollen Charakteren und eine sehr gefühlvollen Story, vergeht der über 2h Film regelrecht wie im Fluge. Man ist stets total fasziniert von den Geschehenniessen und fühlt mit den Charakteren total mit. Das Ende rührt einen Regelrecht zu Tränen. Insgesamt kann man sagen der Film kann sogar ohne Probleme mit den ganz großen Ghiblis mithalten und das heißt was.
Sehr gewöhnungsdürftig ist aber der neue Zeichenstil. Es sorgt zwar für eine Einzigartige Atmosphäre wirkt aber stellenweise arg wie unfertige Skizzen, so dass ich damit einfach nicht warm wurde. Ich hoffe sehr man kehrt wieder zum alten Zeichenstil zurück.
Das Bild ist sehr gut. Kein Filmkorn, tolle Farben und eine sehr gute Schärfe.
Der deutsche Ton ist sehr gut synchronisiert. Mit einem sehr Kraftvollen, detailreichem Sound mit super klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es den kompletten Film noch mal als Storyboards, Diverse Trailer und eine 40 Minuten Pressekonferenz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2015 um 05:45
Story: Sehr unterhaltsamer tiefgründiger Film, der aber zwischendurch auch einige Längen hat. Und die Parallelen zu "50 Shades of Grey" sind sehr augenscheinlich, obwohl der Film vorher erschien.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: viel zu leise Sprachausgabe

Extras: Behind the Scenes, Deutscher Trailer, Interviews, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 22:21
Ordentlicher Film in guter Qualität (kein Reisser)
Extras überflüssig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 21:24
Fast & Furious 6 - Wieder ein gelungener, verrückter und leider natürlich auch unrealistischer Autofilm. Aber Spaß und Action hat man jede Menge. Auch so einige Überraschungen sind vorhanden und man weiß auch so langsam manche Dinge zu verstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 20:51
gute unterhaltung, deutlich besser als twilight.
guter ton und gutes bild.
extras nicht gesichtet, Leihversion
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 20:03
"Misery" ist ein, von der ersten bis zur letzten Minute, fesselnder Thriller mit zwei grandiosen Hauptdarstellern! Ich schäme mich echt, dass ich den Film vor rund zwei Jahren erst für mich entdeckt habe. Kathy Bates spielt den verrückten Fan einfach sensationell und auch James Caan spielt einfach nur brilliant!

Die Bildqualität bewerte ich, aufgrund des Alters, mit 4 Punkten. Es ist ein deutlicher Unterschied zur DVD zu erkennen.

Die dt. DTS 5.1 Tonspur unterscheidet sich nicht wirklich von der DVD Tonspur, aber bei Klassikern liebe ich diesen "alten" Sound einfach.

Leider sind auch bei dieser VÖ die Extras sehr mager ausgefallen, einzig der Buchteil des Mediabooks kann hier noch einen Punkt retten! Bei der Coverwahl habe ich mich für dieses hier entschieden, da es mir auf Anhieb einfach am besten gefallen hat und ich bereue diese Entscheidung nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.04.2015 um 19:54
Wesentlich besser als Teil 1. Das Bild ist ein bisschen besser, der ton auch. Die Story finde ich auch echt besser als bei Teil 1
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 19:52
Ein toller erster teil. Bild ist toll. Den Ton hätten sie noch ein bisschen bearbeiten können. Ansonsten ist alles OK
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 19:43
Durch eine neuartige populäre Droge fiel der Großteil der Menschheit einer Zombie Seuche zum Opfer und hat die Menschen in sogenannte Flesh Eater verwandelt. Hunter schlägt sich mit seiner Karre so durch und wird eines Tages von anderen Überlebenden angeschossen und später in die Gruppe aufgenommen. Sie planen, mit einem Flugzeug eine seuchenfreie Insel zu erreichen.

Zombie Hunter ist ein apocalyptischer Low Budget Streifen, der sich selbst ein wenig zu ernst nimmt, wobei die Dialoge dem rauen Ton nicht wirklich gerecht werden. Hunter versorgt den Zuschauer aus dem Off mit seinem Erzählertext und versucht irgendwie, die Coolness eines Vin Diesel zu immitieren und klingt dabei total aufgesetzt.

Auf der positiven Seite haben wir recht ordentlich CGI Bluteffekte und eine akzeptable Zombie Maske, wobei ich das riesige CGI Monster, das sich mit Trejo anlegt, mal außen vor lasse, auch wenn ich auch hier schon schlimmeres gesehen habe. Fürs Auge sind zudem eine etwas nuttigere und eine natürliche Schönheit dabei, die etwas Haut präsentieren. Trejo spielt entgegen dem Cover mal wieder eine Nebenrolle, insgesamt hat er aber doch zwei Szenen mehr als erwartet, so dass man seinen Auftritt nicht nur als Cameo bezeichen kann.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, nur bei den Extras wurde leider gegeizt.

Zombie Hunter ist ein passabler Zombie Streifen, den man sich als Genre Enthusiast anschauen kann, auf den man aber auch ruhigen Gewissens verzichten kann.

Meinen Dank an Dr. Rock, der mir die Blu-ray zu einem niedrigen Preis überlassen hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 19:33
Eigentlich bin ich ja ein Fan des deutschen Films, aber der hat mich nicht ganz überzeugen können. Er ist keinesfalls schlecht, aber bei Sönke Wortmann im Regiestuhl darf man einfach ein bisschen mehr erwarten.

Das Bild der Blu-ray ist absolute Spitzenklasse, da ist wenig Luft nach hoben und daher gibt's auch die volle Punktzahl.

Der Ton ist solide, hat ein paar Highlights, aber für die volle Punktzahl beim Sound fehlt einfach noch was.

Die Extras gehen in Ordnung, Umfangtechnisch gut, von der Gesamtlaufzeit etwas kurz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 18:55
Die Story ist gut, hätte sich bei der langen Laufzeit aber auch etwas mehr der Tiefe der einzelnen Charaktere widmen können. Insbesondere Yuma wird hier etwas vernachlässigt. Ansonsten wird gute Action geboten, hier und da mit kleineren Logikfehlern, die man aber sehr gut verschmerzen kann.

Das 2D Bild ist hervorragend. Tolle Schärfe, reichlich Details und satte, strahlende Farben.

Das 3D Bild ist ebenfalls sehr gut. Sehr gute Tiefenwirkung, mit leichtem Detailverlust in den dunklen Szenen. Die kräftigen strahlenden Farben des 2D Bildes sind beim 3D Bild leider nicht ganz so kräftig. Ansonsten ist das 3D Bild wirklich sehr gut und ein deutlicher Mehrwert zu 2D. Die Weite des Alls, die Schlachen und die Pop-outs sind schon beeindruckend. Probleme mit Ghosting hatte ich nicht.

Der Ton ist insgesamt sehr gut, auch wenn er etwas druckvoller in den Schlachtszenen hätte sein können. Hier hätte der Subwoofer deutlich besser beansprucht werden können. Ansonsten aber sehr gute Abmischung mit toller Räumlichkeit (4,5 von 5).

Die Extras sehen auf den ersten Blick nach ziemlich viel aus, aber auch nur auf den ersten Blick. Leider wenig informativ und eher eine kleine Promo für den Film selbst. Hintergrundinfos bekommt man nicht viele geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 18:43
Kann man sich durchaus mal anschauen und zwei derbe szenen sind auch dabei.bild und ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2015 um 16:33
Story: Solider Drachenfilm, der aber nichts hat, was man nicht auch schon woanders gesehen hätte. Die Story ist recht banal und vorhersehbar. Alles in allem ein gute B bis C- Movie.

Bild: etliche Hindergrundunschärfen

Ton: gibt es nichts auszusetzen

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
0 Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen