"Avengers - Age of Ultron" hat mich gut unterhalten - vielleicht erreicht er nicht ganz die Klasse des ersten Teiles, aber mir hat der Film an sich gut gefallen.
2D-Bild: 5/5
Klasse Schärfe, Farben exzellent, Kontrast gut, Schwarzwert nicht ganz so perfekt.
3D-Bild: 5/5
Wer Popouts erwartet wird enttäuscht sein, denn diese sind nicht vorhanden, dafür besitzt das Bild eine brisante Schärfe und beinahe perfekte Tiefenwirkung und das ist mir persönlich bei einem 3D-Streifen eigentlich wichtiger. Auch hier sind die Farben erstklassig.
Ton: 3,3/5
Vom Ton bin ich bei so einem Film schon ziemlich enttäuscht. Hatte extra noch mal auf meinen Denon geschaut, ob der Ton auch richtig ausgegeben wird. War der Fall, aber hier erwartet man doch einen sensationellen Raumklang, ein Wums-Rums das der Subwoofer so richtig zum Einsatz kommt, aber denkste. Es sind überwiegend die Frontboxen im Einsatz besonders am Anfang. Zwar sind die Dialoge gut verständlich, aber der Sound ist einfach zu dünn, es fehlt an Kraft. Mehr als 3 Punkte kann man da nicht vergeben.
Matte s schwarzes Steelbook , das Avengers Symbol ist glänzend. Backcover ohne weiteren Text, ein Innencover ist vorhanden, enthalten sind die 2D und 3D Disc, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung. Schlichtes aber schönes Steel.
Wer auf Superhelden steht und die Marvel Filme generell mag, kann sich das Steelbook zulegen, alle Anderen sollten den Film mal ausleihen.
Rammstein legen mit ihrer ersten Live Blu-Ray die Messlatte ziemlich hoch an.
Das Konzert ansich macht Spaß, hinkt aber in meinen Augen mit dem der Völkerball Scheibe aus Frankreich etwas hinterher.
Das Bild und vor allem der Ton reissen mächtig die Hütte ab.
Ich musste erst mal 3 Stufen leiser stellen *g*
Die Doku, sowohl das Making Of sollten nicht ungesehen bleiben.
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war schon seit meiner Kindheit für mich ein Kultfilm und der beste Märchenfilm aller Zeiten. Wie oft habe ich dieses wunderbare Märchen im TV gesehen, wie sehr habe ich mich später über die erste DVD-Veröffentlichung gefreut. Wie sehr habe ich mich nun gefreut über die Nachricht, das dieser Film auf Blu-ray erscheint, was ich so früh gar nicht für möglich gehalten hätte.
Ich gebe der Bildqualität hier ganz klare 5 Punkte. Der Film ist sicherlich keine Referenz, aber man bedenke hier mal ganz deutlich das dieser Film im Jahre 1973 gedreht wurde. Eine Co-Produktion von DEFA und dem tschechischen Fernsehen. Als ich die Scheibe heute abend eingelegt und die ersten Sekunden gesehen habe dachte ich erst mal "ooooh". Und dieses "ooooh" war Begeisterung. Ganz am Anfang sieht man ein ganz klares Bild, gefolgt von Rauschen / Filmkorn und wenn der Film beginnt ist man eigentlich schon überzeugt. Die Qualität ist durchgehend sehr gut - bedenkt man immer das Alter dieses Filmes. Scharf, klar, sehr guter Kontrast, sehr schöne Farben, wunderbare Naturaufnahmen im Schnee. Nie zuvor habe ich diesen Film in so einer wunderbaren Bildqualität geniessen dürfen. Deshalb will und muß ich hier die volle Punktzahl vergeben.
Der Ton ist zwar nicht der beste, aber auch hier möchte ich auf das Alter der Aufnahmen verweisen. Den Soundtrack habe ich mir schon vor Jahren auf CD gekauft - ein Genuss. Die Musik regt zum Träumen an.
Es liegt eine Extra Disc für das Bonusmaterial bei welche u.a. dies enthält:
* Dokumentation "Die Geheimnisse" ca. 60 Minuten
* Trailer
Auf der Film-Disc befindet sich noch die Dokumentation "Fünf Sterne für Drei Haselnüsse" mit einer Spieldauer von ca. 30 Minuten.
Zunächst hatte ich die Amaray in der Sammlung, aber hier kam ich um das Mediabook nicht drumherum. Es ist ein sehr schön gelungenes Mediabook, sehr stabil. Auf der linken Seite befindet sich die Bonus-DVD, dann folgt ein schickes 16-seitiges Booklet mit Fotos und Text, hinten rechts befinden sich die Blu-ray und die DVD. Ich dachte erst es wäre eines dieser dünnen Books, dieses hier ist aber wirklich als Mediabook zu bezeichnen. Top!
The Wanderers ist eine Gang aus der Bronx im Jahre 1963 und erzählt eine Story voller Drama, Zeitgeschichte und Musik. Der Film ist nicht grundlos absoluter Kult.
Die Bildqualität der Blu-ray ist etwas wechselhaft. Die Qualität des Vorspanns ist nicht sehr überzeugend, glücklicherweise bessert sich darauf jedoch die Qualität und der Film sieht stellenweise sogar bis sehr gut aus. Die qualitativen Schwankungen lassen mich letztlich eine Bewertung im oberen Mittelfeld vergeben.
Der deutsche Ton ist gut verständlich und punktet in erster Linie durch seinen starken 60er Jahre Score.
Die Ausstattung bietet eine Bildergalerie, Trailer sowie einen Audiokommentar. Leider wird nicht mal ein Wendecover geboten, weshalb ich im Nachhinein etwas bereue, nicht zur Limited Edition gegriffen zu haben.
The Wanderers ist Kult, versprüht das Lebensgefühl der 60er Jahre und ist absolut unterhaltsam. Der Film gehört eigentlich in jede gut sortierte Filmsammlung.
Seit der letzten Bedrohung durch die Graboiden sind 11 Jahre vergangen. In Perfection wurden die Monster ausgerottet, weshalb der Ruf des Tals für touristische Zwecke genutzt wird. Während einer Tour tauchen die Monster jedoch wieder auf.
Termors 3 hat eine eher zweckmäßige Geschichte und punktet vor allem durch die soliden Graboideneffekte. Fans der Reihe erhalten ein weiteres Guilty Pleasure, das man sich ansehen kann, aber nicht muss. Und die neue Entwicklungsstufe überzeugt leider nicht so ganz.
Auf der technischen Seite bietet die Blu-ray ein solides bis gutes Bild sowie ordentlichen deutschen Ton.
Bei der Ausstattung hat Universal leider wieder gespart.
Tremors 3 ist eine durchschnittliche, aber durchaus sehbare Fortsetzung, die Fans der Raketenwürmer neues Futter liefert. Man muss den Titel allerdings nicht gesehen haben.
Stanley ist ein verurteilter Hacker und erhält vom Gangster Gabriel ein verlockendes Angebot, welches zwar gegen seine Bewährungsauflagen verstößt, jedoch erwartet ihn ein Millionenbetrag, der ihn bei der Sorgerechtsklage um seine Tochter weiterhelfen würde. Gabriel ist bei der Durchsetzung seiner Ideale jedoch skrupellos und scheut kein Mittel.
Passwort Swordfish ist ein sehr guter Actionthriller mit einem vergleichsweise jungen Hugh Jackman, John Travolta als charismatischer Bösewicht und Halle Berry als Femme Fatale. Die Geschichte ist wendungsreich, actiongeladen und bietet ein gelungenes Finale. Die wesentlichen Schwächen ist die Darstellung des Hackens sowie die sehr zweckmäßige dramatische Geschichte von seiner Tochter, die die Motivation für Stanley darstellt.
Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt ebenfalls ausgesprochen gut.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Passwort Swordfish ist selbst nach fast 15 Jahren ein unterhaltsamer Film, der bis auf die für Hollywood typischen lächerlichen Hackereinlagen einfach tadellose Unterhaltung abliefert.
Inbred beginnt leider etwas langatmig und steigert sich dann zum Glück stetig. Die Gestalten die der Film bietet sind echt ein Hin Gucker ebenso wie die durchgeknallten Splatter Einlagen. Bewundern darf man hier eine typisch englische Dorf Gemeinschaft in denen sämtliche Hinterwäldler ihren Part geben dürfen. Das Highlight sind die Aufführungen in denen sie vor einem absoluten "Hirnlosen" Puplikum regelrecht hingeschlachtet werden. Die kleine Familien Gruppe die ins Dorf kam um zu entspannen müssen nun irgendwie überleben. Dialoge und Story sind im Prinzip genau so primitiv wie das Dorf Volk das dort lauert, aber unterhaltsam war der Streifen allemal. Very britisch behaupte ich mal.
Bild: Schwarzwert hat erhebliche Schwächen und färbte teilweise lila ein. Behoben habe ich den Bild Fehler mit einer Farb und Kontrast Korrektur am TV Gerät. In der Standart Kino Version hat mein Sony komischerweise den Schwarzwert falsch dar gestellt. Nach der Umstellung waren gar keine Fehler mehr zu sehen. Ist aber auf 3 BD Playern so gewesen die ich getestet habe, somit müßte es eigentlich ein Blu-ray Fehler sein. Ansonsten war das Bild in Ordnung.
Ton: Sound war mittelkräftig. Alles bestens hier.
Extras: Nur Trailer
Fazit:
Kleiner Hinterwäldler Slasher mit eigenen Charackter der aber eine gewisse Unterhaltung bietet. Anspruch hat er keinen aber extrem witzige Figuren und eine total simple Handlung dazu kommen heftige Gore Einlagen...
PS: Bedingt empfehlenswert 3+ Wendecover und absolut UNCUT sowie es drauf steht.
Den Directors Cut gibt es nicht der in SB erwähnt wurde mit 102 min. Die Standart Uncut Version sowie auf dem Media Book. 98 min. bzw. 94 min ohne Abspann.
In Cigarette Burns handelt es sich es um einem Auftrag jemanden einen ganz bestimmten Film zu bringen von dem es angeblich nur noch eine Kopie gibt. Da bei der Aufführung von „Fin Absolute du Monde“die Menschen regelrecht durch gedreht sind wurde dieser Film nur einmal aufgeführt, danach verschwand der Film für immer. Jimmy der ihn besorgen soll beginnt Nachforschungen anzustellen und wird bald selber das Unheil erfahren von dem der Streifen ausgeht. Seine Visionen beginnen zunächst mit Brandlöchern die er nun öfter zu sehen scheint. Eine bösartige Macht die niemand zu erklären vermag das sendet der Film „Fin Absolute du Monde“ aus. Er verändert die Menschen die ihn sehen je nach Charakter und Einstellung die sie besitzen. Doch der Besitzer läßt sich nicht davon abhalten den Film am Ende zu schauen....
Die Einführung dauert etwas (ca. 25 min.)aber danach geht es wirklich bösartig und derbe zur Sache. Die Gore Effekte sind vom Feinsten und können sich wirklich sehen lassen. Auch der "gefallene Engel" der dort gezeigt wird ist skurill anzuschauen. Die Handlung ist klar und was passieren würde konnte man ahnen. Leider war der Spuk zu schnell vorüber aber konnte mich fesseln. Letztlich eine merkwürdige Geschichte die mit harten und blutigen Effekten sehr gut umgesetzt wurde.
Bild: Schärfe ist nicht ganz so hoch ausgelegt dafür sind Farben schön kräftig und der Schwarzwert passt. Bei hellen Szenen hat es minimales Filmkorn.
Ton: Sound ist mittelmässig kraftig, bietet aber keine Highlights in irgendeiner Weise.
Extras: Sind ausreichend - siehe oben!
Fazit:
Ein etwas ungewöhnliches Werk von J. Carpenter das aber kurzweilig eine feine, kleine Horror Geschichte erzählt. Gore und Splatter Anteil sind vom Feinsten somit dürften echten Horror Fans diesen Film mögen. Dadurch das es nur um die eine Sache ging ist die Lauflänge ok. Eben eine Folge aus der Master of Horror Serie....
Story: Man darf hier keine tiefe Handlung erwarten. Die Geschichte ist schnell erzählt. Trotzdem eine herrlich einfache Abendunterhaltung.
Bild: Hier müsste man normaler Weise nur 2 Punkte geben, da das hier abgelieferte Material in keiner Weise Blu-Ray würdig ist. Aufgrund des Trashfaktors eines 80er Jahres Actionfilms bewerte ich trotzdem mit 3 Punkten da das Bild dem Charme des Filmes gerecht wird und somit authentisch wirkt.
Ton: Der Ton kommt trotz 5.1 nur von vorne und klingt teilweise etwas kratzig.
Im Ganzen auf jeden Fall eine Kaufempfehlung für alle, die auf Trash aus den 80ziger stehen.
"Die Pinguine aus Madagaskar" ist ein schneller, heiterer Snack für einen spaßigen Familienabend und erfüllt so seinen Zweck auf jeden Fall - nicht mehr und nicht weniger.
Es ist bei weitem keine Konkurrenz für die meisten Disney- oder Pixar-Filme, hat aber durchaus seinen eigenen Charme und hat besonders bei unserer Tochter gepunktet.
Wer allerdings Tiefe oder Anspruch sucht, ist hier falsch. Technisch gesehen ist hier zwar alles in Ordnung, im direkten Vergleich ziehen die Pinguine aber den Kürzeren.
Doch mal ganz ehrlich: auch wenn man hier nicht viel gefordert wird, so sind Die Pinguine aus Madagaskar für den einen oder anderen Familienkinoabend bestens geeignet und machen herrlichen Spaß, auch wenn es leichte Kost ist. Und das reicht am Ende.
STORY: 7/10
Das Bild ist erwartungsgemäß knack-scharf und fehlerfrei. Im Vergleich mit z. B. "Die Monster AG", auf Blu-ray ein Genuss, können die Pinguine aber auch hier nicht mithalten - dies ist aber Meckern auf hohem Niveau!
BILD: 9,5/10
Die dt. DTS-Tonspur ist sehr gut. Sie punktet mit klaren Stimmen, schönem Volumen und satten Bass. Die Surround-Effekte sind seltener, aber cool getimt und gut abgestimmt.
TON: 8/10
Die Extras habe ich mir nicht alle angeschaut, aber der Umfang ist mehr als der Durchschnitt. Außerdem liegen alle Extras in HD vor.
EXTRAS: 6/10
Die story ist für mich wundervoll. Der ton ist fantastisch, das Bild ebenso. Dieser Film ist wunderschön gemacht, das Ende haut mich immer wieder vom Höcker.
Ich kann nur jeden empfehlen sich diesen Film mal reinzuziehn. Auf jeden Fall is der streifen ne klare kaufempfehlung
Nach einem Meteoriteneinschlag gelangt ein Aliensymbiont auf die Erde, der seinen Wirt in ein ekeliges Tentakelmonster verwandelt und den Sheriff der Gemeinde Weelsy vor eine tödliche Bedrohung stellt.
Mit Slither verneigt sich James Gunn vor dem Horrorkino der 80er Jahre und überzeugt mit wahnsinnig wahnsinnig guten visuellen und praktischen Effekten, Splatter, Gore und Humor. Der Cast ist genauso überzeugend.
Die Bildqualität ist gut und zeigt eigentlich nur in Nachtszenen kleinere Schwächen. Der deutsche Ton ist dafür umso überzeugender und zeigt einen starken Raumklang.
Die Ausstattung ist erfreulich umfangreich. Hinzu kommt ein schönes rotes Keep Case sowie ein Wendecover.
Slither ist für Fans von Horrorkomödien ein absoluter Pflichttitel und eine unbedingte Empfehlung.
Bild: ist wirklich hervorragend. Einige weniger Sequenzen fallen leicht ab sind aber immer recht gut gelungen - etwas weicher halt. Ansonsten wirklich erstklassig.
Ton: sauber und kraftvoll. Echt gut. Actionsequenzen werden gut transportiert dem gewillten Zuschauer zu Gehör gebracht.
Fazit: Klasse Yakuza Film der bei mir die Höchstnote nur verpasst weil er dann doch das ein oder andere Mal einfach etwas zu konfus wirkt. Man verliert einfach den durchblick zwischendurch. Klasse Geschichte gut rübergebracht - das ausspielen der Familien untereinander ist interessant und wird recht blutig erzählt. Vertrauen ist hier gleichbedeutend mit Tod. Für Liebhaber von Japanischen Filmen eine klare Kaufempfehlung. Alle anderen sollten vielleicht erst mal ausleihen. Obwohl man bei dem aktuellen Preis von 10€ auch mal ruhig einen Blindkauf tätigen kann. Extras sind ohne Ende vorhanden und ein zusätzliches Drama gibt Takeshi Kitano isst auch noch mit dabei.
Also mir persönlich hat der erste Teil wesentlich besser gefallen. Teil 2 ist nicht schlecht, aber er konnte meine, zugegebenermaßen extrem hohe, Erwartungen leider nicht ganz erfüllen, daher gibt's hier nur 3 Punkte.
Das Bild dagegen ist, wie auch schon beim Vorgänger, wirklich klasse. Aber auch nicht ganz perfekt, weshalb ich hier "nur" 4 Punkte vergebe.
Der Sound, in DD 5.1, ist ebenfalls absolut solide und macht eine gute Arbeit. Ein paar nette Einlagen vom Subwoofer und den Rear Speakern verdienen sich hier die 4 Punkte.
Das Bonusmaterial besteht aus den üblichen Verdächtigen Extras, daher gibt's hier nur 3 Punkte. Wäre mit Sicherheit mehr möglich gewesen.
Bild: ist recht gut gelungen, in dunkleren Szenen gibt es hier und da etwas Rauschen und am Anfang ist auch die ein oder andere Szene die etwas abfällt. Insgesamt aber immer noch ein ordentliches Ergebnis.
Ton: ist in Ordnung aber ohne Highlights.
Fazit: Christopher Walken ist einer meiner Lieblingsschauspieler. Hier liefert er wieder eine brillante Leistung ab. Unterkühlt spielt er denn Boss wenn es ums Ganze geht. In der Öffentlichkeit ein Gentleman mit schlechtem Ruf der nach außen hin gutes tun will. Dies geht natürlich schief. Walken findet hier einen guten Spagat zwischen gut und böse. Einige gute Shootouts runden das Gesamtbild des hervorragenden Gangsterfilms ab. Selbst die Nebendarsteller sind gut besetzt und wissen zu überzeugen. Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Tolles Popcornkino mit einen super Cast. Kevin Costner ist hier so gut wie lange nicht mehr. Und Henry Cavill macht eine tolle Figur als Superman. Story technisch wäre sicher noch mehr gegangen, doch ich habe mich trotzdem super unterhalten gefühlt.
Die BD gibt sich absolut Referenz würdig..mehr gibt es nicht zu sagen.
wer von euch die "alte" Box hat, kann sich den Erwerb dieser hier getrost sparen. Das Bild wurde fast verschlimmbessert. Sehr kontrastreiches und verdunkeltes Bild, um etwas mehr Schärfe aus zu holen.Es strengt sehr sehr an, diesen Film zu sehen, da die Augen sehr gestresst werden. Der 2. Teil der selbe, wie der in der bereits bekannten Box.
Mein Tipp: bei der alten Box bleiben bzw. auf diese beim Kauf zurückgreifen, denn habt ihr zwar kein perfektes, aber schönes buntes Bild.
Ton ist super.
Runaway - Spinnen des Todes ist ein toller Science Fiction Thriller aus den 80er Jahren. Tom Selleck als Polizist überzeugt in einer intressanten Story die zu unterhalten weiss. Das HD Bild ist gut für das alter und wurde gut umgesetzt. Der DTS-HD MA 2.0 ist ebenfalls nicht schlecht und jederzeit klar verständlich. Extras sind leider keine vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Mad Max: Fury Road 3D - Limited Collector's Edition ist eine gute Fortsetzung der Mad Max Reihe. Tolle und Irre Geschichte mit guten Darstellern. Tom Hardy ist nicht schlecht obwohl er natürlich nicht an Mel Gibson herankommt. Das HD Bild des Films ist gut und kann auf BD in HD und 3D überzeugen. Der Dolby Atmos 7.1 Ton klingt sehr gut und lässt es ordentlich krachen. Extras sind eine Menge im schönen Steelbook mit Innenprinnt. Kein FSK Flatschen auf dem Steelbook :) Sehr schönes und hochwertiges Interceptor Modell in der Limited Collector's Edition. Sehr schöne Veröffentlichung von Warner Bros Danke schön.
"San Andreas" ist ein spekuläres Katastrophen-Actionen-Drama mit furiosen Effekten, die man bisher bei einigen Szenen noch gar nicht gesehen hat! Teilweise natürlich total übertrieben, aber es geht Schlag auf Schlag und man galubt es ist überstanden, dann wird nochmal nachgelegt! "2012" meets "The Rock"! Dwayne Johnson macht eine super Figur als Pilot und Feuerwehrman!
Das Bild ist spitze und der DOLBY Atmos Ton lässt die Wände wackeln!
Extras nicht geschaut!
Fazit: Spekulärster Katastropfenfilm-Nachschlag seit "2012"
Kaufempfehlung!!!
Für mich ist John Wick einer der besten Rache Action Thriller der letzten Jahren. Eine gradlinige und sehr temporeiche Story, actionreich das man kaum Zeit hat um Luft zu holen. Keanu Reeves verkörpert John Wick in einer coolen und sehr authentische Art und Weise. Die Story ist sehr ausgeklügelt und nicht so dumm und platt wie bei den letzten Teil von 96 Hours. Am Anfang werden die Charaktere minimal durchleuchtet was auch völligst reicht und dann geht es mit der Action los. Eine Schießerei nach der andere , wenn man meint das hier viel an Goreeffekte gezeigt wird, wird wohl enttäuscht sein. Die gesamte Lauftzeit von ca. 100 min vergehen im Fluge und es wird auch an keiner Steel langweilig und der Showout der es in sich hat. Der besten Rachefeldzug Thriller der letzten Jahren.
Die kleine Meerjungfrau mal ganz anders interpretiert, wenn auch nur ziemlich lose am Märchen von Andersen angelehnt. Das ganz junge Publikum dürfte hier sicher seinen Spaß dran haben, wenn auch die stürmische Flut etwas beängstigend wirken könnte. Aber Ponyo ist eine liebevoll gemachter Animé, den man sich als Erwachsener ganz gut anschauen kann. Reicht nicht ganz für die 4,5.
Technisch kann man sich hier allerdings gar nicht beschweren.
Ein sehr gutes Bild, welches keine Schwächen aufweist.
Auch der Ton ist sehr gut. Erstklassige Räumlichkeit, die beim Sturm richtig gut zur Geltung kommt. Aber auch ein passender Soundtrack und eine wirklich gute Synchronisation.
Reichlich Extras, aber alle für sich ziemlich kurz gehalten.
The Road wird jedem gefallen, der Dialog starke, Charakter getragene Filme mit recht wenig Tempo mag. Allerdings ist er nichts für Zuschauer, die keine Filme mögen, die bisweilen recht desillusionierend und deprimierend rüber kommen. The Road will kein Unterhaltungskino leichter Art sein, sondern bleibt seiner düsteren, pessimistischen Grundstruktur treu.Toll gespielt werden die Rollen von Viggo Mortensen und Kodi Smith-McPhee als Vater und Sohn jedoch in jedem Fall.
Bild und Ton sind gut und fangen die apokalyptische Welt in ihren grauen Details sehr gut ein.
Der Film nimmt sich eher der Beziehung von Stephen Hawking zu seiner ersten Frau und seiner Krankheitsgeschichte an, seine herausragenden Leistungen als Physiker werden zwar immer wieder zwischendurch erwähnt, sind letztlich aber nicht das Hauptthema. Das wird auch schon dadurch klar, dass der Film auf der Autobiografie seiner ersten Frau basiert. Wer also eine Abhandlung über das Genie Stephen Hawking erwartet, wird wohl enttäuscht; wer aber etwas über den Mensch Stephen Hawking - und seine erste Frau - erfahren möchte, liegt hier richtig.
Trotz des extrem deprimierenden Leidensweges schafft es "Die Entdeckung der Unendlichkeit" immer wieder positiv zu wirken. Das liegt vor allem am großen Kampfes- und Lebenswillen von Hawking und an seinem nicht "totzukriegendem" Humor. Man kann vor Hawking und seiner Frau nur den Hut ziehen: Was sie für ihn in Kauf genommen hat und wie er mit seinem Schicksal zurecht gekommen ist, ist unbeschreiblich.
Eddie Redmayne hat mich mit seiner Performance schlicht umgehauen. Mit welcher Hingebung er Hawking spielt und wie anstrengend es gewesen sein muss, diese Behinderung nachzuspielen, vermag ich mir nicht einmal ansatzweise vorzustellen. Verdienter kann ein Oscar nicht sein. Aber auch Felicity Jones als aufopferungsvolle Ehefrau verdient hier sehr hohe Anerkennung.
"Die Entdeckung der Unendlichkeit" läuft zwar relativ konventionell ab, ähnlich wie sein toller Soundtrack, ist aber dennoch ein sehr sehenswerter und vor allem bewegender Film.
Das Bild leidet leider etwas unter dem häufigen Einsatz von Farbfiltern; und die deutsche Tonspur liegt auch nur im komprimiertem Format vor, da klingt der Originalton in DTS-HD Master Audio schon um einiges klarer. Wirklich enttäuschend sind aber die Extras, da hätte das Thema schon wesentlich mehr hergegeben als 7 Minuten Filmschnippsel und nur 10 Minuten "vertiefende" Infos über die Hawkings...
Into the Woods ist eine musikalische Märchengeschichte mit interessanten Aspekten. Die Darsteller sing gut gewählt und bringen die Story gut rüber. Das HD Bild des Films ist wirklich ordentlich gut und zeigt gute Schärfe sowie einen guten Kontrast. Der DTS-HD HR 7.1 klingt absolut gut mit ordentlich Bass und Surround. Extras sind ein Menge vorhanden. Leider besitzt der Film kein Wendecover :-(
Der Film ist eine One Man Show von Ryan Reynolds, der die Mischung aus stets fröhlich durchgeknallt und dramatisch verzweifelt hervorragend rüber bringt. Der Humor des Films ist pechschwarz und es geht wirklich sehr brachial zur Sache mit vielen Verrückten Ideen. Manchmal aber auch schon etwas Over The Top. Dazu hat der Film bei den dramatischen Momenten auch mit einigen Längen zu kämpfen, da es dem Film schon an Spannung fehlt. 20 Minuten weniger hätten dem Film merklich gut getan. Aber für zwischendurch ist dieser Film ganz nett.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist recht hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 22 Minuten Interviews und 18 Minuten Behind The Szenes, sowie diverse Trailer.
Herrlich verrückte Buddy-Komödie, die größtenteils in ansprechender Umgebung auf der beliebten Insel Mallorca spielt. Lokation, Set und Cast sind prima abgestimmt. Die Bildqualität ist sehr gut, der Ton schwächelt in Sachen Verständlichkeit. Unterhaltsame Komödie für zwischendurch, in die Sammlung schafft diese Komödie es aber nicht.
Scott Carey wird eine Strahlungswolke ausgesetzt und beginnt zu schrumpfen, bis er es sich in einem Puppenhaus bequem machen kann. Auf Grund einer Unachtsamkeit jagt ihn die Hauskatze in den Keller, wo er ums Überleben kämpft.
The Incredible Shrinking Man ist ein grandioser Science Fiction Streifen der 50er Jahre, in dem Jack Arnold erneut höchste Effektkunst demonstriert. Die tollen Sets erzeugen eine glaubwürdige Kulisse für den Geschrumpften, auch wenn in einigen anderen Aufnahmen auch erkennbar ist, dass die kleine Mann lediglich eingesetzt wurde.
Die Bildqualität unterliegt leider einigen Schwankungen, sowohl in Schärfe als auch Detailzeichnung. Auf High Definition Niveau ist die Schärfe eher selten. Zudem ist das Filmkorn teilweise sehr präsent. Mit dem hervorragenden Transfer von Tarantula kann diese Veröffentlichung lieder nicht mithalten. Verschmutzungen auf dem Master sind hier eher zu vernachlässigen, allerdings zeigen sich in einer Handvoll Aufnahmen sogar Doppelkonturen, möglicherweise wurde hier auch nachgeschärft.
Der deutsche Ton kann sich hören lassen und klingt klar und verständlich. Der Ton liegt in der Kinosynchronisation sowie einer überarbeiteten Fassung vor.
Die Ausstattung bietet einen Schuber mit ablösbarem FSK Siegel, ein Interview mit Jack Arnold, zwei Super-8 Fassungen sowie eine Galerie und Trailer.
Die unglaubliche Geschichte des Mr. C. ist ein unglaublich sehenswerter Film von Jack Arnold, der in keiner gut sortierten Klassiker Sammlung fehlen sollte.
Ich mag ja Filme in New York, vor allem wenn es wie hier wieder um die Schattenseite der Metropole geht. Verbrecher, Dealer, korrupte Cops und Typen, der Film spielt die ganze Zeit in der Schattenwelt des Big Apple. Obendrein ist Neeson hier so fertig wie selten in seinen Filmen: Ein abgehalfteter Ex-Killer, von dem sich sogar die Familie abgewandt hat und nur noch zu seinem Ex-Boss ein freundschaftliches Verhältnis führt. Es ist zwar nicht einfach hier eine Bindung aufzubauen, aber Neeson kann durch sein zurückhaltendes Schauspiel trotzdem dafür sorgen, das man eher Mitleid empfindet statt ihn als Schurken zu brandmarken.
Dies ist mittlerweile die dritte Zusammenarbeit mit Regisseur Collet-Serra und auch die Beste. Non-Stop fand ich ebenfalls schon gut, aber RUN ALL NIGHT ist nochmal eine Spur besser. Auch finden sich hier einige sehr coole Stilelemente wieder, wie die Szenenwechsel von einem zum anderen Schauplatz. Nettes Gimmick.
Beginnt der Streifen noch recht ruhig, ändert sich das Tempo als Jimmy (Neeson) und Sohn Mike (Kinnaman) auf der Flucht sind. Nicht nur die Schergen des Ex-Boss, auch Cops und Auftragskiller sind beiden auf den Fersen. Die Mischung aus Thriller und Actionfilm ist sehr gelungen. Weder ist die Action plump, noch reiner Selbstzweck.
Als Robocop noch fehlbesetzt, macht Joel Kinnaman als Sohn der nichts mit seinem Vater zu tun haben möchte eine gute Figur. Auch schön mal wieder Ed Harris in einer Hauptrolle zu sehen, auch wenn er ganz schön alt geworden ist. Neeson spielt gewohnt routiniert. Schon klasse das er noch solche intensiven Actionszenen meistert, Doubles konnte ich jedenfalls keine erkennen.
Fazit: In diesem Stil darf Neeson gerne noch den ein oder anderen Actionfilm nachlegen - RUN ALL NIGHT ist nach TAKEN der wohl beste Neeson-Actionfilm! 4,5/5
---
Bild: Der Film spielt sehr viel bei Nacht, demzufolge gibt es hier und da auch etwas körnigere Passagen. Ansonsten ist das Bild für eine aktuelle Produktion gut, aber nicht herausgragend. 4/5
Ton: In den Actionszenen sehr dynamisch, ansonsten guter Standard für einen aktuellen Film. 4/5
Extras: Ziemlich mager was Warner hier abliefert. Lediglich 3 kleinere Featurettes, nichtmal der Trailer ist mit drauf, dafür aber eine unnötge UV-Copy. Immerhin ein Wendecover. 2/5
Geil, beide Filme zusammen in einer Hülle super. Ich hatte beide Filme auf DVD und habe jetzt ein update gemacht auf BD was ich nicht bereut habe. Das Bild ist super, okay ein Filmkorn sieht man noch aber es ist viel besser als die DVD version! Ton und Extras gehen klar. Aber was mich total überrascht hat ist die Szene im Zelt bei teil zwei die andscheinent auf DVD geschnitten war! Und zwar wo ACE den Apfelkrebs rausholt und dann noch ein Kind auf die Welt bringt die Szene hatte ich noch nie gesehen! Echt cool. Gruß
Unter der Regie des spanischen Regisseurs Jaume Collet-Serra enstand im Jahr 2011 der Film “Unknown Identity”. Der Thriller basiert auf dem Roman “Hors de moi” von Didier van Cauwelaert und wurde in Berlin und Leipzig gedreht.
Der amerikanische Wissenschaftler Dr. Martin Harris (Liam Neeson), reist gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth (January Jones) zu einem Fachkongress nach Berlin. Kurz nach der Ankunft im Hotel stellt Harris fest, dass er einen Koffer am Flughafen vergessen hat. Er steigt in ein Taxi und fährt Richtung Flughafen. Auf einer Brücke hat das Taxi einen Unfall und stürzt in einen Fluss. Die Lenkerin des Taxis kann sich und Harris retten, verschwindet aber nach dem Unfall spurlos. Harris erwacht nach einigen Tagen im Krankenhaus, hat aber große Erinnerungslücken. Als er zum Hotel zurückkehrt, macht er sich auf die Suche nach seiner Frau und muss zu seinem Entsetzen feststellen, dass ein anderer Mann (Aidan Quinn), der sich als Dr. Harris ausgibt, seinen Platz eingenommen hat. Weder Elisabeth, noch irgendein anderer Gast der Konferenz scheint sich an Harris erinnern zu können. Harris steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe und macht sich alleine auf die Suche nach seiner Identität…
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Die dominante bläulich-kühle Farbpalette passt wunderbar zur nasskalten Jahreszeit. Detailgrad und Schärfe sind fantastisch. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls großartig und überzeugt mit toller Abmischung, schönen Effekten und kraftvollen Bässen.
Mein Fazit: “Unknown Identity” hat mir gut gefallen. Die Filmemacher griffen bei der Produktion mehrfach auf altbewährte Rezepte zurück. Das Resultat ist zwar nicht sonderlich innovativ, aber ein grundsolider Thriller mit netten Wendungen und guten Actionszenen. Die Schauspieler wissen zu überzeugen und Liam Neeson scheint in Rollen dieser Art in seinem Element zu sein. Gut gefallen haben mir auch Frank Langella als Rodney Cole und Bruno Ganz als ex-Stasi-Spion Ernst Jürgen. Freunde des Genres können getrost einen Blick riskieren. Für Fans von Liam Neeson ist der Film vermutlich ohnehin Pflicht.
Kikis kleiner Lieferservice ist eine liebevoll erzählte Geschichte um die kleine Hexe, die ihren Weg noch finden muss. Die kleinen Probleme und Abenteuer sind kindgerecht aufgearbeitet, unterhalten aber auch einen Erwachsenen sehr gut.
Das Bild ist überwiegend sehr gut, mit einigen etwas weicheren Bildern. Ansonsten aber mit einer sehr guten Schärfe und reichlich Details.
Der Ton liegt in einer soliden sehr guten Stereoabmischung vor. Stets klar verständlich und ein schöner Soundtrack.
Ich muss doch zugeben, dass mir die zu sehr in der Realität verankertem Geschichten des Studio Ghibli nicht ganz so gefallen wie die Phantasievollen. Nichtsdesttrotz wurde hier eine schöne Geschichte abgeliefert, wenn auch eher für ein weibliches Zielpublikum im Teenageralter. Letztendlich ist es eine schlichte, altbekannte Story ohne große Überraschungen, die man sich ganz gut mal anschauen kann.
Das Bild ist sehr gut und nahezu perfekt.
Der Ton ist für den recht ruhigen Teenager-Liebesfilm ganz ordentlich, wenn auch ziemlich frontlastig mit vereinzelten Effekten auf den Rears. Gerade noch 3,5 von 5.
Extras sind eher unterer Standard von Ghibli. Und die Postkarten scheinen hier auch nicht überall enthalten zu sein.
Im Jahr 2015 kam der österreichische Film “Das ewige Leben” in die Kinos. Die Blu-ray erschien Mitte September. Der Film basiert auf einer Romanvorlage von Wolf Haas, wurde von Wolfgang Murnberger in Szene gesetzt und ist die Fortsetzung der bereits erschienenen Produktionen ” Komm, süßer Tod”, “Silentium” und “Der Knochenmann”, die ebenfalls unter der Regie von Murnberger entstanden.
Privatdetektiv Simon Brenner (Josef Hader) kehrt völlig verarmt in seine Heimatstadt Graz zurück und nistet sich dort im desolaten Haus seiner verstorbenen Mutter ein. Er besucht seinen Jugendfreund Köck (Roland Düringer) und ersucht ihn seine alte Walther PPK zu verkaufen, um an ein wenig Geld zu kommen. Köck nimmt Kontakt mit Aschenbrenner (Tobias Moretti) auf, ebenfalls ein Freund aus früheren Tagen, der zwischenzeitlich zum Leiter des Steirischen Landeskriminalamtes aufgestiegen ist. Die Gesprächsatmosphäre zwischen den ehemaligen Freunden ist frostig und dem Zuschauer wird rasch klar, dass die drei ein gemeinsames, dunkles Geheimnis haben…
Bild- und Tonqualität der Blu-ray sind in Ordnung und geben keinen Anlass zur Kritik.
Mein Fazit: “Das ewige Leben” ist eine düstere, typisch österreichische Produktion, die mich aber nicht ganz überzeugen konnte. Der Film hat kaum spannende Momente und wirkt über weite Strecken wie eine mittelmäßige TV-Produktion. Der Humor kommt für meinen Geschmack ebenfalls ein wenig zu kurz. Ich werde mir die anderen Brenner-Filme aber bei Gelegenheit auf jeden Fall ansehen – vielleicht ändert sich dadurch meine Wahrnehmung von “Das ewige Leben”.
Bei "And soon the Darkness" handelt es sich um einen konventionellen Entführungsthriller, der zwar keine neuen Akzente setzt, allerdings durchaus zu unterhalten vermag und das vor einer tollen Argentinische Kulisse. 3,51 Punkte
Bild: Die Argentinischen Landschaften kommen gut auf Blu-Ray. Leider sind einige Szenen doch etwas Grieselig somit 1 Punkt abzug.
Ton: Ist in den Dialogen Gut verständlich und in den Action Sequenzen spricht er auch gut die Boxen an.
Kann leider nicht ganz so überzeugen wie der sehr gute 1. Teil. Zwar bietet der Film eine spannende Story kommt aber irgendwie nie so richtig in Fahrt.
Bild & Ton leider auch nur Mittelmaß!
Insgesamt in Ordnung, mehr aber auch nicht!
Basierend auf der Freizeitparkatraktion sollte dieser Film der neue große Hit für Disney werden und entwickelte sich jedoch zum Mega Flop und nun kann ich auch nachvollziehen wieso. Man merkt dem Film deutlich die Freizeitparkherkunft an, denn der Film wirkt als würde man jemand bei einer Achterbahnfahrt zugucken. Vor allem in der ersten Hälfte wird kaum eine Story erzählt sondern man wird von einer Situation ins nächste Geschleudert und im Grunde lebt der Film in dem Teil nur von den Kulissen und den Effekten. Hier merkt man natürlich klar das hohe Budget, weil die Welt wird richtig klasse dargestellt mit toller Optik. Die Action selbst ist ganz ordentlich mit guten Fightszenen. In der zweiten Hälfte wird ab und an mal ein paar Gänge runter geschaltet aber auch hier wird kaum was erzählt. Im Grunde hätte man den Film auch in 30 Minuten erzählen können ohne es durch die Effekte künstlich in die Länge zu ziehen. Man merkt auch an der Erzählweise das es ein Disneyfilm ist, alberner Slapstickhumor der zwar zum Schmunzeln reicht aber selten zum Schenkelklopfer. Der Cast an sich macht seine Sache aber sehr gut. Hauptdarstellerin Britt Robertson kommt super sympathisch rüber und agiert wunderbar charmant. Der Groß auf dem Cover angekündigte George Clooney hat aber nur eine Nebenrolle und ist in der ersten Hälfte mehr oder weniger gar nicht zu sehen, wenn er dann auftaucht harmoniert er klasse mit Britt mit teilweise recht guten Dialogen. Sobald sie dann nicht im Bild ist, wirkt er dann nicht mehr ganz so gut. Hugh Laurie als Bösewicht war aber sehr nervig. Insgesamt ein mittelmäßiger Film zum berieseln.
Aus technischer Sicht ist die BD klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist brachial, extrem laut mit tollem Raumklang und klaren Details.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus ist es aber nicht. Insgesamt nur 35 Minuten an Features, zwar in HD aber Old School mäßig zum Teil in 4:3. Im Grunde viele Fun Features aber wenig informatives.
Story: Eine 08/15 Kung Fu Film Geschichte, die leider wenig überzeugt. Insgesamt ist der Film eher ernst, jedoch durch wird versucht etwas Humor durch die Synchronisation hinein zu bringen. Das gelingt leider auch nur sehr bedingt. 3/5 ist hier schon Großzügig.
Ton: Wenn auch sehr Front-lastig, ist der aufgeblasene 5.1 Ton, doch recht klar und wenig verraucht. Wahrschinlich ist es besser den Film im original Mono zu gucken. Da Film nicht so gut ist, werde ich das aber erstmal nicht machen.
Bild: Wie leider bei den meisten Titeln der "Dragon Edition" ist auch hier kein HD sichtbar. Das Bild ist durchgehend start verrauscht, Kontraste und Schärfe sucht man vergebens.
Extras: Audiokommentar von Andrew Station, 3D Version des Films (für anaglyphe rot/cyan Brillen) und diverse Trailer.
Fazit: Nur für Sammler, die auf Vollständigkeit der "Dragon Edition" Wert legen, oder ganz harte Martial Arts Fans interessant.
Naja einmal kann man sich den film anschauen, aber nochmal brauche ich ihn nicht.Mickey Rourke sieht doll aus mit seinen schönheitswahn, total verunstaltet. An bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Ein schöner Zonbie Film. Ich finde ja Zombies die rennen und selbstzerstörerisch sind viel schlimmer als die nur langsam laufen. Story und Ton finde ich super auch wenn der Ton nur Dolby Digital ist. Das Bild ist okay aber hat nicht den wow factor. Extras sind ein paar mit dabei aber nicht viel.
Hey, hatte den Film noch nicht in meiner Sammlung. Ich finde ihn ganz gut, das Bild geht klar es ist aber ein leichtes Filmkorn zusehen. Der Ton ist halt doch nur in 5.1 DD aber gut abgemicht. Die Extras gehen klar. Wer die erstauflage hat braucht sich diese auflage nicht noch mal neu zu kaufen, ausser man möchte die neuen Extras haben. Gruß
Hallo, habe mir mal das update gegönnt. Die Deluxe Edition ist ganz nett, aber wer schon die erstauflage hat braucht diese nicht. Ausser man möchte die neuen extras haben. Ich hatte sie mir gekauft weil ich dachte das jetzt ein Deutscher HD Ton drauf wäre ist er aber nicht. Das Bild ist auch noch gleich geblieben. Also bis auf ein paar extras und neuem cover ist es die selbe die schon zu kaufen war. Wer ihn noch nicht hat kann sich diese kaufen. Ich habe den kauf bereut. Gruß
Spy - Susan Cooper Undercover ist eine Spionage Action Comedy mit Jason Statham, Melissa McCarthy und Jude Law. Die Story James Bond ähnlich aufgezogen hatte gute Witzeinlagen. Das HD Bild des Films ist scharf mit ordentlichen Farben und einem guten Kontrastwert. Der Dolby Digital 5.1 klingt ebenfalls nicht schlecht auch wenn es kein HD Ton ist. Extras sind einige vorhanden aber kein Wendecover :-(
Dark City ist ein Science Fiction Film der sehr der Story von Matrix ähnelt. Die Schauspieler liefern sehr gute Arbeit und überzeugen in Ihren Rollen sehr gut. Leider ist in dieser Version der Director's Cut nicht enthalten. Das HD Bild des Films ist gut und kann sich sehen lassen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton kann aber dennoch überzeugen mit Surround und ordentlichem Bass. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Leider kein Wendecover :-(
Im Vergleich zu den anderen Ghibli Filmen eine ziemlich realitätsnahe Verfilmung, ohne jeglichen Bezug zu Mystischen. Ansonsten bleibt man sich aber seiner Linie treu und läßt sich Zeit für die Charaktere. Die ansonsten einfach gestrickte Geschichte ließ mich nicht so ganz den Zugang finden. Insgesamt aber 3,5 von 5.
Das Bild ist sehr gut und bietet keinerlei Anlaß zur Kritik. Tolle Schärfe, reichlich Details und schöne Farbgebung.
Der Ton ist grundsätzlich sehr gut, wenn auch der Soundtrack etwas zu sehr in den Vordergrund geschoben wird und teilweise etwas zu laut ist. Im Übrigen ein recht frontlastiger Mix mit nur leichter, dezenter Räumlichkeit. Insgesamt 3,5 von 5.
Bei den Extras neben den obligatorischen Storyboards auch noch ein interessantes Interview und die Pressekonferenz.
2D-Bild: 5/5
Klasse Schärfe, Farben exzellent, Kontrast gut, Schwarzwert nicht ganz so perfekt.
3D-Bild: 5/5
Wer Popouts erwartet wird enttäuscht sein, denn diese sind nicht vorhanden, dafür besitzt das Bild eine brisante Schärfe und beinahe perfekte Tiefenwirkung und das ist mir persönlich bei einem 3D-Streifen eigentlich wichtiger. Auch hier sind die Farben erstklassig.
Ton: 3,3/5
Vom Ton bin ich bei so einem Film schon ziemlich enttäuscht. Hatte extra noch mal auf meinen Denon geschaut, ob der Ton auch richtig ausgegeben wird. War der Fall, aber hier erwartet man doch einen sensationellen Raumklang, ein Wums-Rums das der Subwoofer so richtig zum Einsatz kommt, aber denkste. Es sind überwiegend die Frontboxen im Einsatz besonders am Anfang. Zwar sind die Dialoge gut verständlich, aber der Sound ist einfach zu dünn, es fehlt an Kraft. Mehr als 3 Punkte kann man da nicht vergeben.
Extras:
* Featurettes
* Audiokommentar
* Gag Reel
* Zusätzliche und erweiterte Szenen
Verpackung:
Matte s schwarzes Steelbook , das Avengers Symbol ist glänzend. Backcover ohne weiteren Text, ein Innencover ist vorhanden, enthalten sind die 2D und 3D Disc, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung. Schlichtes aber schönes Steel.
Wer auf Superhelden steht und die Marvel Filme generell mag, kann sich das Steelbook zulegen, alle Anderen sollten den Film mal ausleihen.