Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 13.10.2015 um 17:30
der erste teil ist einer meiner lieblingsfilme aber trotz wieder mal sehr guter schauspieler und auch einigen guten ideen, kann mich der zweite teil nicht fesseln.
er ist ok aber der erste teil alleine hätte auch gereicht.
bild und ton sind gut
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 17:27
eine meiner liebklingsserien und die 4. staffel ist wieder sehr gelungen. jede rolle ist ideal besetzt und ich hoffe es wird noch eine 5. staffel geben. bild und ton sind wieder mal gelungen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 17:26
sehr gelungener action film mit einem wieder mal guten dezel washington. dazu auch mal eine leicht kreative neue handlung zum immer gleichen schmea dazu :)
bild und ton sind sehr gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 17:24
sehr schönes stelbook und eine gelungene fortsetzung. allerdings kommt der film an teil an nicht ran. bild und ton gewohnt sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 17:24
action, action und noch mal action. handlung gibts dafür weniger. aber mehr habe ich auch nicht erwartet :) bild ist sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 17:23
story ist ok und bietet die erwartete unterhaltung. monumentaler action fiklm ohne extremen tiefgang.
bild ist sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 14:01
PROJEKT PEACEMAKER gehört zu den recht wenigen Ausflügen von George Clooney ins Actiongenre, dabei handelt es sich hier um einen richtig guten und spannenden Film.

Der Film ist thematisch an den damals sehr aktuellen Jugoslawien-Krieg angelehnt und verbindet dies mit den Atom-Abrüstungsplänen zwischen USA und Russland nach Ende des Kalten Krieges.
Der Streifen gehört zu den richtig guten Genrevertretern aus den 90'ern und besticht durch tolle Actionszenen, noch mehr aber durch die konstant spannende erzählte Geschichte. Die Action ist wohldosiert, dominiert aber nicht die Handlung. Der Showdown in New York könnte packender kaum sein. Hans Zimmers Soundtrack ist gut, klingt aber wie viele andere seiner Werke damals.

George Clooney als Army Colonel macht seine Sache gut. Leider einige der wenigen Action Einsätze, obwohl er bereits in FROM DUSK TILL DAWN Kultstatus erreichte. Nicole Kidman an seiner Seite wirkt recht ruhig und unbeholfen, was aber auch einwenig der Rolle geschuldet sein könnte.

Fazit: Packender Actionthriller mit George Clooney. Wer 90'er Jahre Actionfilme wie THE ROCK oder BROKEN ARROW mag, wird bestens bedient.

---

Bild: Die Bildqualität ist nicht herausragend, aber dem Alter entsprechend gut. 4/5

Ton: Ebenfalls anständige Abmischung in DTS-HD. 4/5

Extras: Nada. Ein billiges Menü, aber null Extras. Immerhin gibts noch ein Wendecover. 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 13.10.2015 um 13:30
Hab den Film zum ersten mal auf Blu ray angesehen, zuvor hab ich den nur im TV gesehen. Bin begeistert wie dieser Film funktioniert. Absolut grossartig! Die Blu ray Qualität ist auch absolute Sahne, für das Alter des Films ist das Bild auf Referenzniveau. Die Tonspur fand ich auch richtig stark. Passt genau!

Bei den Extras wurde auch nicht gespart und die sind auch wirklich interessant und informativ!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 13:21
Mit einer Überdosis Adrenalin, Blut und Benzin getränkter Männerfilm.

Trotz des Umstandes, daß ich kein bekennender Apostel des Endzeitfilmes bin, da mich die Tristesse postapokalyptischer Trostlosigkeit entvölkerter Landstriche und zerbombter Städte überwiegend anödet, kann Mad Max Fury Road mit einer Vielzahl bis in die allerletzte Minuskel durchchchoreographierter martialischen Actionsequenzen überzeugen.

Die archaischen Stammesrituale und die Überkostümierung des sich im Ausstattungsrausch befindlichen Regisseures überschreiten dabei zwar manchesmal in ihrer comichaften Erhöhung die Grenzen zur Lächerlichkeit, da die Oppulenz des Designs in seiner Übertreibung jedoch in sich homogen ist, wird hier eine stimmige und abgerundete Welt entworfen, in der Schmutz und Dreck mit Blech und Blut eine heilige Allianz eingehen.

Mit Fury Road hat sich Regisseur George Miller noch weiter von der "Realität" entfernt, als in seinen Vorgängern, um sich auf dem "Wüstenplanten" ein ganz eigenes, von Freaks und Mutanten bevölkertes Subuniversum zu erschaffen.
Die Logik des Designs folgt dabei stringent den "survival of the fittest" Mechanismen und gebärt so eine von Petrolpunk-Musclecars bevölkerten Kosmos, die mit den phantastischsten Angriffsmechanismen und Verteidigungspanzerungen ausgestattet sind, die man wohl je gesehen hat und stark an das insektoide Reich archaischer Schalen- und Krustentiere erinnern. Dem Schauwert ist das verdammt zuträglich!!!

Der Plot ist erwartungsgemäß überschaubar. Es geht irgendwie mal wieder um Benzin, Wasser und Freiheit. Was woanders aber eher zu Adrenalinmangelerscheinungen mit Atemlähmung führt, wird hier als keineswegs störend empfunden, da er dadurch seiner primären Funktion, einer bombastisch aufgeblähten Verfolgungsjagd Raum zur Entfaltung zu verschaffen, vollends gerecht wird. Ablenkung durch Romantik o.ä. Weibergesäusel sind hier Fehlanzeige. Selbst die Frauen sind in Millers Desertopia testesterongeschwängerte Kampfmaschinen, die jedem gestandenem Dschihadisten Respekt abnötigen.!
Der Ästhetik der temporeichen Gefechte überdimensionierter Wüstenschiffe vor grandiosen Kulissen, erzeugen eine Sogwirkung, der man sich kaum entziehen kann. Trotz der Weite der Wüste zerfleddert die Handlung nicht in alle Himmelsrichtung, sondern bleibt immer dicht auf den Punkt konzentriert und erschafft so eine intensive Stimmung, die bis zum Ende durchgehalten wird.

Das Miller hier Lichtjahre von mahnenden Ökobotschaften entfernt ist und offensichtlich einfach nur Spaß verbreiten will, läßt sich am besten am Musiktruck (Love Parade läßt grüßen!) festmachen, auf dem sich neben vier martialischen Trommlern, sozusagen als Kühlerfigur, ein starkstromgitarrenspielender Anheizer befindet, der mit seinem feuerspeiendem Instrument die zentrale Botschaft von Fury Road symbolisch zu demonstrieren scheint: Let's Rock!


P.S.: Die 3d Effekte kommen sehr gut zur Geltung und bringen den Kontrast der landschaftlichen Weite mit der stickigen Enge in den Gefechtsständen der rollenden Kampfmaschienen noch besser zum tragen!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 13.10.2015 um 12:17
Alles in allem ist dieser Film recht nett anzusehen und kann durchaus gut Unterhalten, aber natürlich ist das Erbe, welches der Film antritt, schwer. In einem Vergleich mit "Schnappt Shorty" positiv abzuschneiden schaffen wohl nicht viele Filme, und so scheitert in dieser
Hinsicht auch "Be Cool".

Bild: Ist einer Blu-ray auf jeden Fall angemessen.

Ton: In den Dialogen super verständlich und bei Soundtrack und Action bekommen die Boxen richtig zu tun.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 09:59
Teil 7 spielt 20 Jahre nach dem Original und wieder mit dabei beim Jubiläumsfilm ist Jamie Lee Curtis! Auch die Nebenrollen sind fein besetzt u.a mit dem jungen Shooting Star Josh Hartnett! Steve Miner (Lake Placid) schuf einen routinierten Horror-Slasher Nachschlag und wieder darf der Soundtrack von John Carpenter ertönen!

Das Bild ist bis auf kleine Ausnahmen im ersten Drittel sehr gut remastered!
Der Ton ist im verflustfreien DTS-HD MA 5.1, aber dennoch sehr Frontlastig! Der Sub kommt aber dennoch gut zum Einsatz!
Extras: Trailer, Musikvideo, Making of, Interaktives Menü und Wendecover mit Alternativmotiv von der DVD bzw Kinoplakat!

Fazit: Die beste Fortsetzung der Reihe!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 08:29
John Wayne & Howard Hawks in Zusammenarbeit waren immer Garanten für gute Unterhaltung, so auch in RIO LOBO.
Mir persönlich gefällt er allerdings nicht so gut, wie beispielsweise RIO BRAVO oder aber RED RIVER.
Trotzdem ist es immer wieder schön , den Duke in Aktion zu sehen.
Qualitativ eine prima Steigerung ggü. der DVD.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Pioneer PDP-506XDE (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.10.2015 um 07:42
Taylor Lautner versucht schon seit ner Weile einen Fuß im Actiongenre zu fassen, leider lässt seine Titelauswahl etwas zu wünschen übrig, denn auch dieser Film kommt leider nicht über Mittelmaß hinaus. Die ersten 2/3 wirken wie ein Parcour Werbefilm, mit minimaler Story und diese Story ist noch eine ziemlich aufgesetzte Love Story die man einfach nicht abnimmt. Viel rausholen tut dann die letzte halbe Stunde, auch wenn das Ende natürlich vorhersehbar ist, kommen hier dann endlich Thrillerelemente hinzu die für Spannung sorgen und die Parcourverfolgungsjagden haben es dann in sich. Die Stunts sind wirklich atemberaubend und Taylor Lautner der hier alle Stunts selbst ausführt und dass sogar ohne Drahtseil macht hier seine Sache wirklich super. Hier merkt man auch natürlich den Vorteil dass er zu den besten Martial Artist der Welt gehört, wobei er Fightmäßig leider nichts zeigen kann. Insgesamt hätte man aber wirklich mehr machen können, so ist es aber leider nur mehr ein Gefährliche Brandung für Teenie Verschnitt geworden.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren waren stets sichtbar. Farblich stimmt bei den dunklen Szenen leider der Schwarzwert nicht so. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist ganz gelungen, mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, den 2 Minuten Bewerbungsfilm des Regiesseurs, sowie ein 11 Minuten Making of.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 21:47
Christine leitet eine Werbeagentur in Berlin, ist machhungrig und bereit, für ihre Karriere alles zu tun. Sie nutzt Isabelle aus, manipuliert sie schamlos und klaut ihre Ideen. Als sich die junge Frau revangiert, bekommt sie bald Christines ganze Wut und intriganten Spiele zu spüren.

Anfangs war ich von Passion von Regisseur Brian de Palma nicht ganz überzeugt. Das Drama wirkt etwas überspielt, mit kühlen und berechnenden Figuren. Mit der Zeit baut der Titel jedoch Spannung auf, die in einem beinahe giallo-artigen Höhepunkt kulminiert und die Handlung in eine Kriminalgeschichte umschwenkt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist mittelmäßig bis gut, insgesamt gefällt mir jedoch die Bildstimmung nicht so sehr. Die Detailzeichnung lässt teilweise zu wünschen übrig, zudem sind die Kontraste etwas übersättigt.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, ist jedoch eher frontal und wenig dynamisch abgemischt.

Die Ausstattung ist ganz ok, hinzu kommt ein Wendecover.

Passion ist ein Titel, der Zeit braucht, nach etwa 2/3 der Laufzeit stellt sich jedoch der Payoff ein und macht neugierig auf die Auflösung. Der Film ist eindeutig besser als sein Ruf, auch wenn das Ende beinahe schon wieder to much ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 19:04
Die Bildqualität ist sehr gut, so stellt man sich Restaurationen von Disney vor.
Nichts wurde glattgebügelt und es ist trotzdem ein super tolles HD Bild.
Die deutsche Originalsynchro in 2.0 habe ich dank Dolby Pro Logic II auf meinem Receiver upgemixt und sie klingt super für das Alter.
Es gab sogar Surroundeffekte von den hinteren Boxen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 18:48
Ich habe die Disc heute bekommen und gleich mal getestet und stark gehofft, dass nicht nur das Arrow Transfer aus den UK verwendet wurde.
Zum Glück hat mich Rapid Eye Movies positiv überrascht, es ist nicht das selbe Transfer.

Im Vergleich bietet die deutsche Blu-ray eine viel bessere Bildqualität, Farben sind kräftig aber genau so, wie sie sein sollen, Kontrast perfekt, Schwarzwerte ebenfalls, die englische BD ist verwaschen, blasse Farben, hat falsche Gammawerte und der Kontrast war milchig.
Man erkennt sogar feine Details wie Make Up und Poren in den Gesichtern, der Filmgrain ist sehr fein und wurde nicht weggefiltert.

Die Tonqualität ist ebenfalls gut, sogar besser als die alte DVD, die Stimmen kommen klar rüber, was bei alten japanischen Filmen nicht immer der Fall ist, oft sind die Spuren etwas blechern und klingen spitz und harsch. Hier ist das überhaupt nicht der Fall, der Ton klingt sehr angenehm.

Als Bonus bekommt man den Trailer des Films und ein sehr umfangreiches Booklet mit Hintergrund-Infos über den Regisseur, die Dreharbeiten, japanische Filme und Klassiker wie die Lone Wolf & Cub Reihe.

REM hat wieder einmal einen tollen Release abgeliefert, besser geht es kaum, die weltweit beste Veröffentlichung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
2
bewertet am 12.10.2015 um 18:37
Naja für zwischendurch ist der film durchaus geeignet, fängt gut an lässt im laufe der zeit aber nach. Das bild ist gestochen scharf und der sound ist gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 16:30
Der Film hat eine Menge guter Lacher, aber es ist zwischendurch auch einiger Mist dabei. Im Ganzen gesehen, habe ich mich aber gut amüsiert. Getragen wird der Film von der guten Besetzung, vor allem die drei Bosse sind spitze, allen voran Kevin Spacey.
Das Steelbook selbst, ist vom Aussehen her, jetzt kein Highlight, aber was kann man für 9,99 Euro auch schon erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 16:25
Teil 2 kannte ich bisher noch nicht. Meiner Meinung nach fällt er gegenüber Teil 1 etwas ab, was nicht heißt das er jetzt richtig schlecht ist. Er enthält halt einige aufgewärmte Sachen, wie man es ja oft von 2. Teilen kennt, macht aber auf jeden Fall auch noch Spaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 12.10.2015 um 16:17
Ich finde beide Teile super und freue mich auf den dritten.
Ideal für den Couchabend zu zweit.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDV-N7100
Darstellung:
Sony KDL-55W805A (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.10.2015 um 13:03
Die Blu-Ray kommt wie immer bei Detektiv Conan in einer Amaray und mit einem Alternativ Cover daher. Mir wäre es lieber, es würde einfach die Titelmotive der Kinofilme als Wendecover ohne FSK Flatschen geben. Jedoch geht es schon in Ordnung.

Die Handlung ist weit aus besser und interessanter als bei Film 14, 15, 16, und 17. Obwohl man in den ersten Minuten wieder glauben könnte, dass die Macher es wieder mit der Action übertreiben, es wieder mehr um das geht als das, wofür man Detektiv Conan liebt, wird man bei Film 18 eines besseren belehrt. Hier bekommt man nach diesem furiosen Action Einstieg, eine Handlung geboten, die es mit Action Thrillern aus Hollywood aufnehmen kann. Ebenfalls bekommt man hier wie bei den älteren Filmen ( Auf DVD - Hoffe da kommen noch Blu-Rays ) endlich wieder mehr Ermittlungsarbeit. Bis auf das Finale, weniger Actionszenen. CIA/FBI, Charaktere wie Jodie, Akai, Bourbon, Sera, Black usw. aus dem Manga/Anime bringen neuen Pepp rein. Das Finale ist dann leider wieder mal von der Sorte, dass die Macher es übertreiben mussten. Außerdem auf alte Filmteile zurück greifen. Genau wie in Film 10 gerät Ayjumi in Gefahr, Ran, Sonoko gerät sowieso in Gefahr, wenn auch weit aus weniger schlimm als manch anderes Male. Conan kann in letzter Minute mit einem völlig übertriebenen, unlogischen ( Selbst für DC Verhältnisse ) Move, die Situation retten. Ich sage deshalb unlogisch, weil alle Filme nach Film 5, dass gleiche Problem haben. Es gibt völlig unlogische übertriebene Sachen, die nicht einmal im Manga/Anime von DC so vorkommen. Ab Film 14 wurde es damit aber ganz schön übertrieben. Dennoch. Wer die kinofilme mag, es ausblenden kann, dass völlig übertriebene Aktionen seitens Conan stattfinden, bekommt hier beste Unterhaltung geboten. Dazu einen weit aus besseren Film als die Letzten. Was auch daran liegt, dass man sich mit den CGI hier mehr zurück gehalten hat. Hier ist vieles wieder mehr gezeichnet. Das wirkt um einiges besser als bei Film 13-17. Es wirft einen nicht mehr aus dem Anime raus.

Beim Bild muss man sich bei den Detektiv Conan keine Sorgen machen. Das ist immer perfekt für eine Blu-Ray/Anime.

Der Ton der deutschen Tonspur ist in DTS HD, und hört sich super an. Die Stimmen sind klar aus dem Center verständlich, die Effekte verteilen sich gut über alle Lautsprecher. Nichts zu meckern.

Bei den Exras gibt es ein Synchron Sprecher Extra, was man aber mit Smartphone frei schalten muss, und ein paar Anime Trailer zu anderen Sachen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 12.10.2015 um 12:32
"Schnappt Shorty" ist eine Satire auf die angebliche Traumfabrik Hollywood und zeichnet sich durch tief schwarzen Humor aus. Keine Frage "Schnappt Shorty" ist eine absolut gelungene Komödie, die mit abgedrehten Charakteren und einer witzigen Story absolut zu
unterhalten weiß. Ein unglaublich cooler und rücksichtsloser John Travolta und viele weitere Top-Schauspieler machen diesen Film zu einem unterhaltsamen Erlebnis.

Bild (Besser als DVD) und Ton (klar verständliche Dialoge und Action ohne großen Surround Effekt) sind gut aber auch nicht mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 12.10.2015 um 08:07
Jimmy Conlon, alkoholabhängig und unter den Schatten seiner Vergangenheit leidend, war der "Grave Digger": vor fünf Jahren beseitigte er als Killer der irischen organisierten Kriminalität Zeugen, in Ungnade gefallene Mitglieder und Gegner im Auftrag seines besten Freundes, des Gangsterbosses Shawn Maguire. Durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen muss er den Sohn von Shawn erschiessen, und Shawn schwört, sich an Jimmys Sohn zu rächen. Damit wird eine Spirale der Gewalt in Gang gesetzt, die alle Beteiligten in ihren Sog zieht..

"Run All Night" ist nach "Unknown Identity" und "Non Stop" die dritte Zusammenarbeit des spanischen Regisseurs Jaume Collet-Serra mit dem Iren Liam Neeson, und für mein Dafürhalten nach den zwar durchaus spannend inszenierten, aber etwas abstrusen Vorgängern die realistischste. Regisseur und Drehbuchautor erfinden zwar das Rad nicht neu, und so ist die Story und das Szenario grundsätzlich wenig innovativ, was der Güte des Filmes aber nicht abträglich ist. Getragen wird die Inszenierung; natürlich; durch Liam Neeson und Ed Harris, die einerseits die kaltblütigen Killer, andererseits die unter dem Tod Nahestehender und der Vergangenheit leidenden Menschen glaubwürdig transportieren. Aber auch Joel Kinnaman, den ich persönlich seit "The Killing" sehr schätze, überzeugt als Jimmys Sohn Michael, der seinem Vater ob seiner Vergangenheit gegenüber bis zum Schluss unnachgiebig bleibt.
Insgesamt betrachtet stellt "Run All Night" den New Yorker Mob authentisch dar; das Thriller-Actiondrama ist schnell, aber nicht hektisch in Szene gesetzt. Der Film verfügt zwar über einige langsamere Passagen, die dem Streifen aber nicht den Drive rauben oder den Erzählfluß hemmen; im Gegenteil: durch diese Szenen werden Motive und Erklärungen für die Verhaltensweisen der Protagonisten geliefert. Zerfahren ist der Plot keineswegs, sondern absolut stringent. Beide Hauptcharaktere wissen um die Unausweichlichkeit des ihnen drohenden Schicksals, lediglich der Ausgang für den Einzelnen bleibt ungewiss. Und so erreicht "Run All Night" in seiner Konsequenz und Intensität durchaus die Güte wie neulich "The Drop" oder, etwas früher, "Blood Ties". Gewürzt wird das ganze durch ausgefallene Kamerafahrten, die ab und an an Perspektiven aus in den Sturzflug übergehende Kampfflugzeuge erinnern und gar nicht mal so seltene Actioneinlagen, die zwar nicht außergewöhnlich in Szene gesetzt wurden, aber dennoch packen.

"Run All Night" spielt während einer einzigen Nacht, und so wurden beim Dreh die höchsten Anforderungen an die Kameras gestellt. Diese Anforderungen wurden auch weitestgehend erfüllt; lediglich in den ganz dunklen Szenen fällt ab und an ein dezentes digitales Rauschen auf. In manchen Reviews wird von Black Crush geschrieben, der mir persönlich nicht auffiel. Das Bild ist scharf und mit ausgewogener Farbgebung versehen. Der Kontrast ist nahezu perfekt, so dass auch in den dunklen Bildabschnitten kaum Details verschwinden. 9 Punkte gäbe ich auf einer Zehner-Skala, so sind es mit ein bisschen Augen zu drücken 5.

Auch tonal macht die Scheibe alles richtig. Die DTS HD MA 7.1-Tonspur liefert genau ortbare und stets vorhandene Umgebungsgeräusche; die in ruhigen Szenen natürlich dezenter beigemischt wurden. Wenn`s rumpelt, dann ordentlich: dann geht es dynamisch zur Sache und auch der Bass mischt nachdrücklich mit. Dabei bleiben auch im Getümmel alle Dialoge gut verständlich.

Bei den Extras schließe ich mich dem Durchschnitt an, die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ich glaube, dass "Taken - 96 hours" Liam Neeson bei einigen in eine bestimmte Ecke gerückt hat. Immer, wenn mit Neesons Namen ein vermeintlich sehr actionlastiger Thriller beworben wird, hoffen wohl viele, dass sich der Ire erneut per Handarbeit stumpf durch Horden von Gegnern mäht. Dabei sind Filme wie "Ruhet in Frieden - A Walk Among Tombstones" und eben "Run All Night" erzählerisch deutlich besser.
Für Neeson-Freunde im Allgemeinen und Thriller-Fans im Besonderen spreche ich hier eine besondere Empfehlung aus. Ganz besonders für jene, die auf mehr als nur Action, sondern auch auf darstellerische und erzählerische Dichte stehen. "Run All Night" gehört zu Neesons besten, ich vergebe als Kontrapunkt zu der etwas abwertenden Review die volle Punktzahl. Bleibt definitiv in der Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 12.10.2015 um 07:36
In den letzten Jahren waren die Horrorfilme sehr vorhersehbar geworden, was jedoch bei Babadook nicht ist. Der Film ist ein Psychodrama allererste Sahne geworden, man kann den Babadook sehr schlecht einschätzen weil er nicht mehr zeitgemäß ist und kommt sehr altmodisch daher. Die Kreativität bei dieser Figur ist sehr gut gelungen weil die Effekte handgemacht worden sind. Die Licht und Schattenspiele und sein röcheln wenn er sein Namen sagt läuft schon einen gewissen Schauer über den Rücken.
Auch die Schauspieler spielen ihre Rolle perfekt besonders, dass verängstigste KInd was alles seine Umwelt terrorisiert muß man hervorheben und die Mutter als Gegenpart die das Kind liebt aber auch eine gewisse Distanz zu ihrem Kind aufbaut ergänzen sich super.
Wenn das Geheimnis um den Babadook gelüftet wird, ist man erst verwundert aber im nachhinein macht es auch irgendwie Sinn. Der Babadook garantiert Gänsehautfeeling und macht wieder richtig Bock sich diesen anzusehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 22:35
Es gibt gute und viel mehr schlechte Werwolf Movies! "Wolves" hat mich durchaus gut unterhalten und bietet trotz B-Look gute Effekte! Die Masken könnten schrecklicher wirken, aber dafür gibts viele hübsche Gesichter! *fg*

Bild und Ton fand ich klasse!

Fazit: Genrefans können einen Blick riskieren!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 22:28
Nach dem Flugzeugabsturz beginnt ein Überlebenskampf mit Sung Kang aus der "FF" Reihe! Naja der ganze Film ist von Anfang bis zum Schluss ein Kampf ob man schauen oder abschalten soll!?

Fazit: Weder schlecht noch richtig gut! Landschaften, Schauspieler und Story sind passabel!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 22:21
"Tracers" mit TAYLOR LAUTNER aus der "Twilight" Reihe versucht sich hier mal wieder nach "Atemlos" in einem Actionfilm!

Fazit: Solider Actionfilm! Ein Mix aus "Rush" und "Brick Manson" mit sehenswerten Parkour und Freerunning Szenen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 21:50
Fängt etwas merkwürdig an, entwickelt dann aber sein ganzes Potential. Überragende schauspielerische Leistung!!!
Die Bildqualität ist TOP der Ton eher Verhalten.
Extras eher mau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 20:09
Also irgendwas hat gefehlt, um das gewisse Fünkchen zum tanzen zu bringen!
Aber was hat gefehlt?
Das Staraufgebot war da!
Vom Bild her, kann man sich auch nicht beschweren. Die Bildlandschaften waren ein Traum und manchmal Messerscharf!
Der Ton war nicht der Burner aber war auch nicht schlecht!
Der Subwoofer mußte an manchen Stellen schon ganz schön hinlangen.
Die Extras muss man nicht haben.
Vielleicht war es wirklich die fade Story?!
Der Film kommt nie so richtig in die Gänge.
Schade!!!
Der Film hätte eigentlich von den Staraufgebot ganz andere Seiten aufziehen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Philips 50PFL7956K (LCD 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 19:46
Naja für einmal anschauen ganz ok, aber nochmal brauche ich den film nicht, ganz schön langatmig. Bild und ton sind top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 19:45
Ok, die Story ist weder neu, noch ist sie besonders einfallsreich. ABER Sandler strickt einen Plot daraus, der herrlich luftig abgespult wird.
Er kann die seichte Story einfallsreich und mit viel Witz in einen Plot verpacken, der weder Längen aufweist, oder gar langweilig wird.
Mit diesem tollen Cast, dem Ambiente von Hawaii und der lockeren Story schafft Sandler 2 Stunden wunderbaren "Feel Good"-Movie.

Wobei ich noch etwas ausführlicher auf den Cast zu sprechen komme.
Ja, ich gebe vielen Kritikern Recht das Sandler keine schauspielerische Granate ist. ABER, er weiß es und dreht entsprechend Filme die ihm stehen. Und das macht er gut.
Weder die Story, noch die anderen Schauspieler verlangen von ihm großes Können ab. Daher fügt er sich super in den Film ein.
Denn die zweite Hauptrolle, gespielt von Jennifer Aniston vermag den Film bereits gut zu tragen. Die Story verzwigt sich zudem auf mehrere Nebencharaktere, was den Plot weiter lockert und das Augenmerk nicht auf das Können von 1-2 Schauspielern lenkt.
Sandler hat ein Händchen dafür.

Mit viel Situationskomik und leicht überdrehten Witz schafft er eine Komödie, die frisch wirkt, zu vielen Gemütslagen passt, und durchweg eine gute Laune ausstrahlt.
Der Seher muss sich nicht ernsthaft mit dem Film auseinander setzen, sondern kann ihn schlicht genießen.

Das Bild geht in Ordnung. Es überzeugt durch natürliche, warme Farben.
Mehr Kontrast könnte es vertragen. Auch der Schärfeverlauf könnte knackiger sein. An vielen Stellen wirkt das Bild weichgezeichnet.

Akustisch ist die Blu-ray ebenfalls im befriedigenden Bereich. Die musikalische Untermalung der Szenen geschieht gefällig, ohne brachial aufzutragen. Was einer Komödie gut steht, wenn das Augenmerk auf Charaktere und Story bleibt. Dialog liegt sauber auf dem Center. Den Score könnt ich mir differenzierter auf die Frontlautsprecher vorstellen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 19:42
Eine der besten dokus die ich bis jetzt gesehen habe, tolle bilder und spannende tierszenen ,die bis zum schluß keine langeweile aufkommen lassen. Das bild ist gestochen scharf mit tollen farben, das 3d hat eine sehr gute tiefenwirkung mit einigen pop-outs.der sound ist schön räumlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 19:41
Fast hätte ich mich von den Kritikern, die in dem Film lediglich ein Actionfeuerwerk ohne Inhalt sehen, abschrecken lassen, zum Glück habe ich es nicht getan.

Teil 2 knüpft sowohl inhaltlich als auch qualitativ für mich nahtlos an Teil 1 an. Es werden neue Charaktere eingeführt und ein neuer, noch mächtigerer Antagonist. Im Laufe des zeitlich mit 2 Stunden gut bemessenen Intermezzos trifft man auch einige alte Bekannte wieder.

Also ich bin ja auch allergisch gegen zuviel Action, noch dazu, wenn sie zum Selbstzweck wird. Allerdings kann ich die Kritik hier nicht nachvollziehen. Zwischen den Genre-typischen Action-Sequenzen sind wahrlich genug, teils auch längere Szenen, die komplett ruhig ablaufen und die Charaktere von allen Figuren beleuchten. Ich fand die Entwicklungen der einzelnen Avengers und ihre Beziehungen zu einander sogar sehr ausführlich und treffend dargestellt.

Über das Bild braucht man nicht reden, viel besser gehts aktuell wohl nicht.

Beim Ton hat man es endlich (!!!) mal geschafft, dass die Stimmen in einem entsprechenden Verhältnis zu den Effekten widergegeben werden und man nicht ständig laut und leise drehen muss.

Für mich eine ausgezeichnete Fortsetzung des schon herausragenden ersten Teils!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 11.10.2015 um 19:32
leider eine eher schwache Fortsetzung, die aber dennoch kurzweilig unterhalten kann! Teil 1 dagegen klar besser!
Technisch gesehen ist die Blu-ray einfach TOP! Bild & Ton ohne Schwächen und den ganzen Film über auf sehr hohem Niveau! Vor allem die Farben sind wirklich klasse und glänzen richtig!
Insgesamt guter Film auf spitzen BD-Umsetzung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 19:22
Meiner Meinung nach die bessere der beiden Fortsetzungen des ursprünglichen Oceans 11 Films.
Bild & Ton können nicht wirklich überzeugen, sind im Großen und Ganzen aber in Ordnung!
Insgesamt guter Film auf durchschnittlicher BD!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 17:18
Fürst Naritsugu ist ein perverser und sadistischer Herrscher, dem als Halbbruder des Shogun immer mehr Macht zufällt. Ältestenrat Doi will diesem Wahnsinn Einhalt gebieten und rekrutiert 13 Attentäter, um den verhaßten Fürsten zu töten. Unerwartet müssen sie sich jedoch einer Übermacht stellen.

13 Assassins ist ein unglaublich sehenswerter Samurai Streifen von Regisseur Takashi Miike, auch wenn in der vorliegenden Blu-ray leider nur die um 16,5 Minuten gekürzte internationale Fassung des Films enthält. Der Film wirkt sehr authentisch, ist hervorragend ausgestattet und erzählt eine starke, exzellent umgesetzte Geschichte.

Das Bild der Blu-ray ist gut, wirkt häufiger jedoch etwas dunkel, da sich die Attentäter in schwach beleuchteten Räumen oder in der Nacht treffen.

Der deutsche Ton ist absolut makellos. Die Synchronisation ist erstklassig, der Ton bietet eine starke räumliche Abmischung und die Geräuscheffekte sind überzeugend.

Die Austattung ist ok, könnte aber besser sein.

13 Assassins ist ein Remake des gleichnamigen Klassikers aus dem Jahre 1963 und auch wenn ich das Original nicht kenne, kann ich dem Remake attestieren, dass es meisterhaft umgesetzt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 13:22
Die Story ist eigentlich garnicht doof.
Es geht um hochtechologisierte Überwachungsmaßnahmen, und einen Twist der nicht unmittelbar vorhersehbar ist.
Aber die Story scheitert am Drehbuch und Plot.
Langweilig werden die Szenen aneinander gefügt. Da gibt es keinen Spannungsbogen.

Schauspiele risch macht der Film nicht mehr her, als man es von ihm als C-Film erwartet. Er ist noch nicht ganz dem Trash-Genre zuzuordnen, ein wenig besser sind die Leistungen schon noch. Aber das Gezeigte kann kein Mitfiebern hervorrufen.
Die Story wird nicht von den Schauspielern getragen. Sie plätschert so dahin.

Technisch ist der Film allerdings ganz klar eine Trash-Produktion. Billig sind die Eyeborgs animiert und in Szene gesetzt. Oftmals wirken sie lächerlich.

Diesen Film rate ich Sehern, die dem Trash nicht abgeneigt sind, und auch über billige Produktionen lachen, und daraus letztendlich den Unterhaltungswert ziehen können.
Für einen Action- oder Thrillerabend taugt der Film nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 12:58
Es werden mehrere bekannte Märchen der Gebrüder Grimm in einen Topf geworfen und vermischt. Das lässt teils skurrile und wenig passende Charaktere zusammen in einer Szene erscheinen.
Das Rotkäppchen bspw. ist fürs Klo und passt in die Geschichte nur als ein Lückenfüller für mehr Spielzeit.
Weil das vermischen von Märchen keinen Hit ausmacht, wurde auch noch daraus ein Musical gemacht. Ob das ankommt? Bei mir nicht.

Rob Marshall (Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten, Nine) inszenierte den Film wie eine gewollte eierlegende Wollmilchsau.
Er zeigt Märchen die Erwachsene scheinbar ansprechen sollen weil bekannte Story, und Kinder begeistern soll.
Aber der Film ist recht dunkel geworden. Wohl um den Erwachsenen mehr Spannung zu bieten. Aber kindlichen Sehern dürfte der gewohnte Glemmer fehlen.
Mir persönlich ists auch sehr zuviel Gesang dabei. Auch hier kann als einziges positives Statement abgeben das Rob Marshall Mut bewiesen hat.

Dieser Mischmasch führt dazu das ich nicht weiß welche Zielgruppe der Film nun nicht ansprechen soll.
Dunkle, verwaschene und wenig farbenfrohe Bilder passen eher in ein düsteres Märchen für Erwachsene.
Doch Rotkäppchen, Schneewittchen, Rapunzel und Co. sind gerade der Stoff den auch die Jüngsten sehen wollen. Diese werden aber vom Film irritiert werden.
Und mich als Erwachsenen spricht die Symbiose der verschiedenen Märchencharaktere wiederum nicht an.

Schade, denn damit wurde ein guter Cast gnadenlos verheizt.
Vergöttere ich allen voran Anna Kendrick, so kann sie mich doch hier keineswegs überzeugen.
Was wurde in früheren Sendungen zum Kinostart über Merryl Streep gefeiert, wie toll sie sei.
Auf mich wirkt der gesamte Cast recht lustlos und kaum in seinen Möglichkeiten ausgereizt.
Das geben die tumben Charaktere einfach nicht her.
Keiner der Charaktere spielt eine tragende Rolle. Der Plot verteilt sich auf zuviele Hauptcharaktere, sodass kein Charakter genügend Spielzeit erhält um charakterlich Wirkung zu entfachen.
Das lässt den Film dahinplätschern.
Spannung baut sich hier nicht auf.
Mir war zu jedem Charakter völlig egal was mit ihm gerade passiert, da keine Bindung zu mir als Seher hergestellt werden konnte.

Fazit:
Belangloser Streifen zur Einmal-Sichtung.
Farblos in Drehbuch und Plot. Mittelmäßige Leistungen des Casts. Und visuell wie akustisch ebenfalls keine Offenbarung.
Als Musical-Verfilmung zudem auch noch höchst speziell.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 12:56
Der typische Nerd-Film. Jemand der Langeweile hat weil er nicht mit Menschen kann, wird zum digitalen Genie.
Das bringt ihn mit einer Gruppe weiterer Nerds zusammen.
Gemeinsam verüben sie einige digitale Angriffe auf Netzwerke und Fimen, und ziehen damit das Interesse von Europol auf sich.

Baran Bo Odar ist ein Film gelungen der schnell ist, die Story gut voranbringt und kaum Längen offenhält.
Ein Geniestreich wie ich finde, denn von Hackern hat man ja die Meinung das sie vor ihrem Laptop sitzend, Skripte schreiben und absenden.
100min dem zuzusehen wäre so spannend wie ein Pickel unter der Nase.

Aber Bo Odar zieht seine Protagonisten oft raus aus einem Umfeld. Ständig ist der Film und der Hauptcharakter, gespielt durch Tom Schilling (Oh Boy) in Bewegung.
Dabei läuft Bo Odar nie Gefahr ins Lächerliche abzudriften.
Er inszenierte keinen Actionfilm, aber einen Thriller.
Action kann man in Deutschland nicht. Weiß jeder, will keiner.
Also ist es gut, diesem Thema mehr Hang zu den Charakteren zu geben und hier das hohe Potenzial der Darsteller auszunutzen.
Der Cast ist schlicht beeindruckend.
Wotan Wilke Möhring, Tom Schilling, Hannah Herzsprung, Antoine Monot jr und Elyas M Barek ....... einen Film zu versauen wäre eine Kunst von Regisseur und Drehbuchautor.

Also .... sehr gute schauspielerische Darbietungen die tief in das Geschehen eintauchen lassen und mitreißen.
Ein sehr geil gewählter Plot. Sequenzen, die man sonst aus us amerikanischen Cyber-Thrillern kennt (die Unterhaltungen der verschiedenen Hacker im Zug), wurden sehr cool und ohne den Hauch einer lächerlichen Kopie anderer Filme implementiert.
Der Regisseur schafft es sogar, einen überraschenden Twist gekonnt mit einzubauen.

zur Blu-ray:
Das Bild stammt nicht aus einer Hochglanz-Schmiede. Leichtes Filmkorn steht dem Film aber sehr gut. Dabei ist das Bild zu keiner Zeit unruhig. Die Schärfe liegt auf dem Punkt, und die vielen dunklen Bildstellen sind klar durchkontrastiert.
Dabei wirken die Farben sehr natürlich
Akustisch gefällt mir die stets kräftige Wiedergabe der Dialoge, und die lebendige, druckvolle Wiedergabe der Effekte.

Mein Fazit:
Absolut sehenswert. Kann in Story, Plot und Schauspiel mitreißen und begeistern. Muss man mal gesehen haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 12:55
Erzählt wird die "älteste Geschichte der Welt". Ein Teil aus der Bibel, in dem Moses, ein Findelkind hebräischer Abstammung, gemeinsam mit dem Pharaon-Sohn Ramses aufgezogen wird.
Die Wege teilen sich als die Herkunft Moses' publik wird.
Um sein Volk, die von den Ägyptern unterdrückten Hebräer ins Gelobte Land zu führen, verlangt Moses von Ramses den freien Abzug.
Doch Ramses lässt seine Sklaven nicht ziehen.
Es kommt zu göttlichen Zwischenfällen, die Ramses immer weiter zur Bedrohung werden ......

Der Filmplot ist rustikal und solide. Die Story aber mehr als lückenhaft erzählt. Ausgerechnet das was Hollywood auszeichnet, die opulenten Bilder, ein hochwertiger Cast, und eine tolle Szenerie .... werden dem Film zum Verhängnis indem nämlich hier Dialoge "vergessen" wurden.
Der Film macht den Eindruck als ob sich ausschließlich auf das Visuelle konztentriert wurde. Die Geschichte selbst wird nur halbherzig in Szene gesetzt. Ob das nun am Drehbuch liegt, oder das Drehbuch nicht genügend Beachtung fand, vermag ich natürlich nicht zu sagen.
Edgerton und Bale könnten noch viel mehr aus ihren Rollen gezaubert haben. Beide sind schließlich auch hervorragende Charakterdarsteller, und hätten ihren Rollen unheimlich viel Authentizität einhauchen können.
Soe spielen sie hier zwar auch auf ihrem hohen Niveau, werden aber vom Drehbuch dennoch kastriert.
Abgesehen von den beiden Hauptdarstellern bietet der Film allerdings keine weiteren schauspielerischen Highlights.

Wer sich nicht vorher damit befasst hat, wird einen teils verwirrenden Plot vorfinden. Die Katastrophen werden teilweise nichteinmal angekündigt. Man fragt sich dann schon was die einzelnen Katastrophen nun zu sagen haben.
Cecille B. DeMilles "Die zehn Gebote" hatten Monumentalfilm-typisch weit mehr Aussagekraft.

Der Mix aus "Die zehn Gebote" vom dramaturgischen und erzählerischen Strang, und "Exodus" in seiner heutigen Bidpracht, wäre ein Monumentalfilm geworden, der es auch mit einem "Königreich der Himmel" hätte aufnehmen können.
Aber so rutscht mir nur ein "gut und sehenswert" über die Lippen.
Eine Sichtung ist er schließlich wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 12:54
Eine Serie die eine fiktive Geschichte einer Gruppe Gladiatoren und Gladiatorenanwärter, und deren Herrscherfamilie erzählt.
Gezeigt werden vereinzelt Gladiatorenkämpfe. In 13 Episoden kommen gefühlt 20-30min von ihnen zusammen.
Viel geht es um Intrigen, Lügen, eigene Ziele und der Rivalität zweier Alpha-Männchen.

Schauspiel erisch finde ich die erste Staffel absolut sehenswert. Prima das viele Filmgesichter mitspielen. Die Kulisse und Requisite sind sehr hochwertig. Ich kann gut in die alte Zeit eintauchen.
Die Story der 13 Episoden kann ebenso gut in 2 Stunden erzählt werden. Das macht die Episoden teils recht langatmig. Irgendwie kehrt alles einfach immer und immer wieder. Aber das ist wohl das Wesen einer Serie.

Bestechen tut die Serie durch ihre Schonungslosigkeit und damit den Mut des Produktionsteams. Sex, Gewalt, vulgäre Sprache ..... wurden authentisch implementiert. Das auch in einer Dichte wie sie in der damaligen Zeit auf der Tagesordnung war.
Hut ab, der Mut zahlt sich für die Staffel aus. Absolut sehenswert.
Die wenigen Kämpfe die man sieht, sind cool choreografiert.

Technisch hält sich das Setting, Beleuchtung und Nachbearbeitung an Filme wie "300" oder "Irgendwann in Mexico".
Viel Filmkorn, sehr grelle Farben in den Außen- und Actionszenen. Die Kontrastierung weit hochgesetzt. Bei den Innenaufnahmen geht es Augen schonender zu. Hier überwiegen warme Farben, aber gefälliger ausgeleuchtet.
Der Soundtrack hält sich zurück und wirkt gewöhnlich.

Mies wurden die CGI-Effekte.
Die Kunstblut-Einlagen sind oft so übertrieben das sie lächerlich wirken. Dazu billig umgesetzt. Einzelne Arena-Szenen wirken nicht aus einem Guss. Sie zeigen sichtbar nachträglich implementierte Szenen des im Hintergrund applaudierenden Mob.

Fazit:
Ich habe gemischte Gefühle bei dieser Staffel.
Mich begeistern Schauspiel, Authentizität und der Sex- wie Gewaltgrad. Der Plot und die Story sind gefällig und konnten mich bei Laune halten.
Schlecht sind die CGI-Einlagen. Hier erhoffe ich mir, zuzüglich zu mehr Gladiatorenkämpfen, mehr Professionalität.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 12:52
Übel. Ein Wort reicht für den ganzen Film.
Denn dieser "Film" sind einfach drei aneinandergereihte, action-überbordende Episoden die auch einzeln funktionieren würden.
Die Episoden des Films integrieren sich nicht gut zu einem großen Ganzen. Aber ein 40minütiger "Fast and Furious 7" wäre sicher auch blöd geraten.

So sieht man also in Überlänge Action Teil 1, dann Action Teil 2 und dann schließlich richtig bekloppt werdende Action Teil 3 .... ohne das sie einen zusammenhängenden Film ausmachen würden.
Die gut eingespielten Darsteller sind noch das Einzige was diesen Film etwas am Leben hält. In feinster Bay-Manier tischt James Wan zwar minutenlange, dadurch langweilig werdende Actionsequenzen auf, verliert dabei aber den Draht zu den Charakteren. In 2:17h hätte wohl mehr Zusammenspiel von Charakterdichte und Action Platz gefunden.
Wo Torretto und Co. uns bereits seit sechs Filmen bekannt sind, vermisse ich mehr Charaktereinführung von Deckardt Shaw, Jakande, Ramsey oder "Mr. Nobody".
Die doch eine tragende Rolle spielenden Charaktere existieren jedoch nur als Marionetten die lediglich zu ballern anfangen und Granaten schmeißen oder sich irgendwo reinhacken wollen.
So spannend wie eine Bananenschale.

Fazit:
Quar k-Film. Taugt mal für nen Sonderangebot bei amazon, oder für kostenlosen Prime-Stream.
Action und Sound sind alles was der Film hervorbringt.
Doch wird es nicht lange dauern bis die Action von einem anderen Film wiederum getoppt wird. Einheitsbrei und ziemlich teurer B-Film.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 12:49
Kann ich, wie viele Andere, ebenso für gelungen befinden. Der Film kommt in atmosphärisch dunklem Gewand daher. Die Zahl der gezielten Hinrichtungen durch Pistolenkugeln ist enorm.
Keanu Reeves passt da zwar rein, aber er wirkt in seiner Figur doch blass. Eine ausdrucksstärkere Person hätte den Film noch weiter vorangebracht.

Der Plot weiß zu unterhalten. Ich merkte keine Längen oder unnötige Passagen. Ich muss aber dazusagen das dies ein "noBrainer" ist.
Man darf hier keinen durchdachten Thriller erwarten. Dann funktioniert der Film ganz und gar nicht mehr da er echt viele dumme Aktionen aufweist.

Der schauspielerische Part reißt ebenfalls nicht vom Hocker. Zwar haben David Leitch und Chad Stahelski einen tollen Vast auf die Beine gestellt. Aber die, die was können besitzen leider nur Nebenrollen. Die Hauptcharaktere, auch Reeves bestechen durch Austauschbarkeit.

Für primitive, aber glückliche Männer eine Sichtung wert. Geht auch mehrmals.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2015 um 10:26
Man nehme 20min Tanklastzug-Szene aud "Mad Max 2 - Der Vollstrecker", und schmückt diese aus und bringt sie auf knapp 2 Stunden.
Das ist die Geschichte von "Fury Road".
Sehr kurz, aber für nen Actioner ohne Anspruch auf Charakterwirkung ausreichend.

Denn so einen Actioner hat George Miller, der sonst bisher als Regisseur von bescheuerten Kiddie-Filmen (Happy Feet, Was Mädchen wollen) auftrat, aber eben auch als Regisseur der früheren Mad Max Verfilmungen, hier hervorgebracht.
In knapp 2 Stunden Spielzeit erfährt kein Charakter eine Entwicklung.
ABER ich wurde dennoch sehr gut unterhalten, und finde den Film sensationell geil. Obgleich ich sehr skeptisch wegen der tollen Charakterwirkung von Mad Max 1-3 war.
Denn George Miller hat einen super roten Faden eingehalten, sich darauf konzentriert seinen Film actionreich, aber handgemacht zu gestalten. Alle Szenen konzentrieren sich auf Autos, LKWs, Kollissionen und Kämpfe.
Und dieser gerade Weg macht richtig Spaß.
Miller hat sich dabei stark an Mad Max 2 und 3 angelehnt. Was nicht das Schlechteste ist. Was den meisten Sehern schließlich zu den Mad Max Teilen einfällt, sind die Fahrzeuge und die creepigen Gestalten.
So gibt es auch in Fury Road skurrile Typen die an Mad Max 3 erinnern lassen. Und stark fette Karren wie wir sie aus Mad Max 2 kennen.
Miller blieb also sich und seiner früheren Regie-Arbeit treu, konzentriert sich auf die Stärken seiner früheren Mad Max Filme, und führt sie mit heutigen Möglichkeiten konsequent weiter.
Für mich war es gestern ein wunderbares Revival gewesen, Autos und Gestalten in heute möglichem Actiongewand zu sehen.
Im Making of bekommt man zu sehen das keines der Fahrzeuge animiert wurde.
Alles wurde gebaut. Alle Fahrzeuge sind wirklich fahrtüchtig gewesen.
Der Wagen des Königs hatte zur spektakulären Darstellung zwei parallel eingebaute V8 Big Blocks bekommen und konnte real 125 km/h fahren.
Der Film ist ein Fest für Liebhaber des handgemachten und straighten Actionfilms, der sich um Charakterwirkung nicht schert.

Weil das Miller wie vorher schon erwähnt nicht vorhatte, klappt auch der Cast bestens. Von Anfang an gibt es nirgends den Anspruch das man großartig mit den Protagonisten mitfiebert.
Dennoch war Miller gut beraten einen bekannten und hochwertigen Cast zu wählen. Er gibt dem Film durchaus die nötige Noblesse zum mitfiebern.
Mit unbekannten blassen Schauspielern hätte der Film, trotz in den Hintergrund gestellter Story nicht funktioniert.
Der Film gibt visuell und akustisch vor, was hier klar im Mittelpunkt steht. Und das sind die Fahrzeuge.
Laaaaaangweilig will man meinen.
Aber für mich war es das ganz und gar nicht.
Der Plot ist trotz absolut minimaler Story sehr einfallsreich und spektakulär, abwechslungsreich und voller Bombast-Kino geraten.

Auch ein Verdienst der tollen Kameraführung und der langen Szenen ohne viele Schnitte. Diese unterstreichen den Stil der Actionfilme aus den 80er-90er Jahren eindrucksvoll.

Visuell wie akustisch rief bei mir der Film ein ständiges "WOW!!!" und "GEIL!!!" hervor. Die warmen, überkontrastierten Farben passen wunderbar ins Wüstengemetzel. Größtenteils Tagszenen lassen viele Details erkennen.
Akustisch bekommt das gesamte Surround-Werk volle Kanne was zu tun. Sehr geil abgemischt und austariert sind die Kampfszenen. Sie lassen den Seher akustisch tief ins Geschehen eindringen.

Fazit:
Begeist erung pur. Toller Cast und klasse Fahrzeuge.
Handgemacht und wenig Schnitte.
Visuell und akustisch obendrein ein Film der süchtig macht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 11.10.2015 um 10:00
Ein paar Jugendliche machen in einer amerikanischen Kleinstadt die Nacht und die Straßen unsicher. Sie haben die High School abgeschlossen und gehen bald aufs College.

American Graffiti überzeugt mit Rockabilly Charme und dem Sound der 60er Jahre. Schöne Autos und klassische Diner bilden einen Teil dieser Kulisse.

Die Bildqualität ist gut, auch wenn die Schärfe nicht immer perfekt ist. Der deutsche Ton ist ganz ok, klingt jedoch leider etwas dumpf.

Die Ausstattung ist ok. Zudem gibt es ein Wendecover.

American Graffiti ist ein unterhaltsamer Klassiker von George Lucas, der den Charme der 60er Jahre versprüht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 11.10.2015 um 09:36
Der Film ist wirklich gut gemacht, Melissa McCarthy ist zu keinem Zeit
punkt lächerlich, oder wirklich tölpelhaft. Die Gags zünden irgendwie und sind nie richtig pump oder die Gürtellinie.Die Actionszenen waren auch sehr gelungen.

Kurz und Gut, den Film kann man weiterempfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Panasonic TX-L50B6E (LCD 50")
gefällt mir
3
bewertet am 11.10.2015 um 08:58
eine hervorragende Veröffentlichung.
Tolles Digipack. Stabil.
Der Film liegt in Bluray und DvD vor. Die Bluray ist in seht guter Qualität. Die synchro gefällt mir nicht so sehr gut vom Stil her.
Die deutsche Synchro erinnert mehr an die Serie Die 2. Lauter dummer sprüche die die Vier als alberne Teenies darstellen soll.
Die Musik kommt klar und deutlich in HD Ton.
Jede menge Extras auf 2 Bonus discs.

Einfach eine tolle Veröffentlich. Nicht nur für Fans
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2015 um 23:37
Was für eine schlechte Umsetzung / eine schlechte Story!
Einige Studioaufnahmen sind so schlecht, ...
Bild und Ton sind für das Alter richtig gut.
"Die" Extras gibt es eigentlich nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2015 um 22:59
Zwei grandiose Schauspieler....tolle Geschichte....schöner aber auch nachdenklicher Filmabend. Was will man mehr? Zusätzlich hat mich die doch sehr gute Bildqualität überrascht. Als Extra gibt's nur das Musikvideo zum Titellied...leider nur in SD-Bildqualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2015 um 22:45
Sam Raimi schließt mit Armee Der Finsternis seine Tanz Der Teufel Trilogie ab.
Teil 3 bietet weitaus weniger Horror wie die beiden Vorgänger,
dafür viel Klamauk der sich nicht vestecken braucht.
Auch wenn Armee Der Finsternis schon eher als Komödie eingestuft werden kann
macht auch dieser Teil auf seine Art Spaß.

Bild und Ton teilen sich jeweils das Mittelfeld.
Eine Remastered Scheibe wäre zur Vö. erfreulicher gewesen
und auch das Bonusprogramm ist sehr überschaubar.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

f1-2025-vorab_klein.jpg
Kategorie: Drama, Sport
FSK: -
 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen