Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.03.2016 um 12:59
Aus heutiger Sicht wirkt der ganze Film sehr trashig, ist jedoch dennoch sehr einzigartig. Die Handlung ist ziemlicher Schwachsinn und die Effekte auf Mortal Kombat- Niveau. Dafür kann der Film aber super unterhalten mit einem tollen Setting und gut gelungenen Maskeneffekten.

Das Bild ist besser als auf DVD und ist bis auf ein paar Körnungen ganz gut gelungen.

Der Ton geht in Ordnung, erreicht aber kein hohes Niveau. Immerhin sorgt die deutsche Dolby-Digital-5.1.-Spur für angemessene räumliche Effekte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2016 um 12:28
In allen Belangen deutlich besser als Teil 1 möchte ich sagen.

Zur Story:
Als großer Fan der Marvel-Filme wurde ich nicht enttäuscht. Wahnsinns Actionszenen und immer eine Prise humor. So mag ich es. (5 von 5 Punkten)

Die Bildqualität:
In 3D absolut Top und in meinen Augen viel besser als The Avengers Teil 1. Vollends überzeugend. Hat mich regelrecht gefesselt. Die 2D Fassung habe ich bisher nur einmal auf dem kleinen Schlafzimmerfernseher gesehen und kann daher nicht den direkten Vergleich anstellen. Aber auch hier wirklich gut! (5 von 5 Punkten)

Die Tonqualität:
Bei diesem Film konnten die Lautsprecher mal zeigen, was sie drauf haben. Satte Bässe und präzise Höhen. Haut einen echt vom Hocker (oder Sofa). Die HD-Tonspur im deutschen überzeugt absolut. (5 von 5 Punkten)

Die Extras:
Ich fand die Extras etwas mager und auch nicht sonderlich interssant. Da bin ich echt besseres gewöhnt. (3 von 5 Punkten)

Absolute Kaufempfehlung in einer wirklich tollen Aufmachung. Das Steelbook ist viel zu schade für den Schrank
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2016 um 11:23
War ein Blindkauf, welcher mich dann doch gut unterhalten hat. Vor allen Dingen die Leistungen des jungen Schauspielers. Die Bildqualität ist nicht zu beanstanden. Auch der Ton ist in Ordnung. Extras leider kaum vorhanden...ist aber bei diesem Film nicht so vorrangig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2016 um 09:50
Das COVER täuscht was vor was gar nicht passiert!!!

Story: Astronauten beobachten von der Raumstation aus, wie die Erde nuklear verbombt wird. Gleichzeitig wird zu Filmbeginn bekannt, dass auf dem Jupitermond Europa Süss-Wasser gefunden wurde, im Laufe des Films kommt dann noch der Fund eines Raumschiffs nicht-menschlichen Ursprungs dazu. Das könnte an sich der Stoff für einen tollen Sience-Fiction Film sein.

Was da aber produziert wurde ist einfach nur unbändiger TV Film! Kulissen & Effekte sehen zwar nicht billig aus, aber mit drittklassigen Schauspielern (kam mir vor wie eine deutsche Produktion), schlechte Synchronisation (vorallem bei der Präsidentin) und letztlich wird über 1 1/2 Stunden das Sozialverhalten der 4 Crew-Mitglieder zueinander durchleuchtet. Da war ja "400 Days" noch ein Reißer dagegen!

Fazit: Der Sc-Fi der an "2001- Odysee im Weltraum" errinnern will ist von der ersten bis zur letzten Minute einfach nur LANGWEILIG! Zum GLÜCK für (-50 % / € 2,49) auf Amazon nur geliehen und das war schon zuviel!

PS.: AUSDRÜCKLICH KEINE KAUF & LEIH EMPFEHLUNG!!!!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2016 um 08:15
Es sollt der Start eines neuen Franchises für Vin Diesel werden, doch dieser wurde zu einem kommerziellem Flop, leider auch zum Großteil zu Recht. Fantasy Fan Vin Diesel ist zwar recht bemüht wirkt aber in der Rolle schauspielerisch merklich überfordert. Er kommt mehr wie ein fehlplazierter Felsen rüber als wie ein Charakterstarker Hexenjäger und die Dialoge mit ihm wirken dadurch oft unfreiwillig komisch. Rose Leslie als Hexensidekick macht ihre Sache dagegen ganz ordentlich, auch wenn sie im O-Ton stark nuschelt. Die Story dümpelt zum grossteil vor sich hin, zwar mit vielen bunten Effekten, zum Großteil auch ganz solide, aber hier wäre weniger mehr gewesen. Wobei die richtige Make Up Effekte sehr gut aussehen. In den ersten zwei drittel passiert kaum was. Wenig Action, langweilige Dialoge. Erst die letzte halbe Stunde holt dann viel raus. Dann gibt es jede Menge Action und hier ist dann auch Vin Diesel mehr in seinem Element und kommt dann auch endlich cool rüber. Beim Ende merkt man natürlich dass der Film ein Franchise starten sollte, was wohl nie passieren wird. Dafür war aber auch der Film deutlich zu schwach.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist aber sehr gelungen und die Farbmischung aus.
Der englische Ton ist von der Abmischung stellenweise etwas leise, aber dafür recht klar.
Als Bonusmaterial gibt es ein 30 Minuten Making of, sehr interessant aber auch mit viel Selbstbeweihräucherung, 9 Minuten Kurzfilme und Trailer. Allesamt in HD.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 10.03.2016 um 20:52
Seit meiner Reise 2005 in dieses wunderschöne Land bin ich großer Neuseeland-Fan! Der Titel "Wildes Neuseeland" passt hier nur teilweise zur Dokumentation. Dies ist aber nicht schlecht, denn diese 5 teilige Reihe zeigt nicht nur Neuseelands wunderschöne Landschafts- und Tierwelt, sondern stellt auch die Menschen in diesem Land vor. Die Dokumentation finde ich dabei sehr gelungen. Die Bilder sind atemberaubend schön, viele aus der Luftperspektive ein wahrer Augenschmaus und auf Blu-ray in Superqualität. Die Dokumentation geht auch auf alles ein, sie zeigt durch die zwischen den einzelnen Stationen eingeblendete Neuseelandkarte immer wo man sich befindet und beleuchtet zu jedem Ort die Landschaft und die Menschen. So wird ein umfangreiches Bild gezeichnet, wir lernen vom Geologen bis zum Arbeiter im Wasserkraftwerk, Naturschützer oder Segler viele Menschen kennen und deren Beruf bzw. Berufung. Auch gibt es viele Infos über die Maori, die Geschichte zu Neuseeland und die Entstehung der Landschaft. Gerade das macht diese Dokumentation auch aus, man lernt das Land in all seinen Facetten kennen. Der Ton liegt "nur" in HD 2.0 vor, aber dennoch vermittelte er mir ein "mittendrin Gefühl". Den Sprecher kennt man als Synchronstimme von Liam Neeson. Er ist immer sehr deutlich und angenehm zu verstehen. Bei einigen Passagen ist die Tonabmischung aber trotzdem nicht gelungen, den Sprecher hörte man vom Center auf alle zwei Vorderen Kanäle wieder zum Center. Das passierte in den 5 Folgen vielleicht dreimal (Ich rede jetzt von der deutschen Tonspur, es liegt noch eine englische vor). Dies ist ein offensichtlicher Fehler, der aber ansonsten nicht weiter stört. An der Bildqualität gibt es nichts zu meckern, besser kann man Neuseeland nicht sehen. Extras gibt es nicht, außer ein paar Trailer zu anderen Dokumentationen.

Fazit: Wer das "Land der langen weißen Wolke" mit seiner Landschaft, Tier- u. Pflanzenwelt sowie den Menschen, der Geschichte u. der Maori näher kennenlernen will kann hier zugreifen. Eine ausführlichere Dokumentation über dieses Land habe ich noch nirgends gesehen. Aber Vorsicht: Gerade wenn man schon in Neuseeland war, packt einen doch sehr das Fernweh.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 20:47
Unterhaltsamer film mit tom hardy der im laufe des films immer mehr an fahrt zu nimmt, teilweise ganz schön brutal ist.an bild und ton habe ich nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 18:49
Einer der Schlechtesten Filme die ich gesehen habe.Bild geht so und der Ton war auch nicht der Hit.Extras gibt es auch fast keine.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2016 um 13:54
Die Story ist jetzt nicht wirklich sonderlich anspruchsvoll, aber das erwartet glaub ich nicht wirklich einer bei einem solchen Film. Der Film soll Spaß machen und unterhalten, und das tut er auch und zwar odentlich. Die Geschichte ist die gleiche wie bei Olympus has fallen und unterscheidet sich nur minimal. Hirn ausschalten, Anlage aufdrehen und genießen: rasant, actionreich und mit einem klasse Hauptdarsteller Duo, welches sichtlich Spaß an seinem Job hat. Bild und Ton sind super,leider die Extras nicht so sonderlich, ist aber nur Nebensache.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 13:12
Eine Verfilmung, die eine interessante Hypothese in den Raum stellt, was passiert wenn man mit einer Droge seine Hirnkapazität gänlich ausschöpfen könnte - quasi eine Art Vorgänger von Lucy in leicht abewandelter Form. Der Film macht riesigen Spaß, allen voran Bradley Cooper macht einen großartigen Job, unterstützt von Robert de Niro, den ich persönlich gerne noch ein bisschen länger gesehen hätte in diesem Film.
Ein Thriller der rasant und abwechslungsreich ist, unbedingt anschauen!

Bild ist hervorragend, Ton ist sehr gut, Extras ein kleines bisschen Mager!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 13:06
Ich bin mit relativ hohen Erwartungen an diesen Film herangegangen und wurde leider etwas enttäuscht. Vielleicht waren die Vorschusslorbeeren doch etwas zu viel, die der Film schon mit sich brachte.
Ich fand den Film alles in allem etwas unterkühlt, nicht zuletzt wegen der Spielweise vom Hauptdarsteller, was vielleicht so gewollt war, mich dann aber doch eher außen vor gelassen hat, als wirklich mitzureißen.
Die Regie geht deutlich gegen die sonst üblichen Sehgewohnheiten, eine angenehme Abwechslung, aber wie schon erwähnt nicht wirklich mein Geschmack.

An der technischen Umsetzung ist nichts zu meckern, lediglich die Extras hätten ein wenig mehr sein dürfen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 13:01
Ein sehr düsteres und kaltes Familiendrama, welches einen in eine unwirtliche Wildnis Amerikas entführt, wo ein junges Mädchen verzweifelt für ihre Familie und das gemeinsame Überleben kämpft, verstrickt in schier undurchschaubare Intrigen und Lebensumstände.

Was Jennifer Lawrence in diesem Film abliefert ist absolut umwerfend, erst Recht wenn man bedebkt, wie jung sie selber bei den Dreharbeiten war. Ein Film der mit Sicherheit keinen Spaß macht, man aber definitiv gesehen haben sollte, vor allem im O-Ton!

Bild und Ton sind sehr gut, spielen aber bei diesem Film keinerlei Rolle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 12:16
Gone Baby Gone ist absolut empfehlenswert für alle Drama/Krimi Fans. Denn dieser Film hat ordentlich Tiefgang und schafft es zum Schluss, eine Frage aufzuwerfen, über die man sich viele Gedanken im nachhinein machen kann und vielleicht zu keiner eindeutigen Lösung kommen kann.

Bild: Gutes Bild,relativ Scharf und mit guten Kontrast.

Der Ton ist gut und erfüllt alle Bedingungen um den Film aufmerksam folgen zu können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 12:09
Story: Kultiger und fantastischer Auftakt zur Back to the Future Trilogie. Der erste Teil ist in meinen Augen der mit Abstand beste und kultigste Teil. Einfach immer wieder schön anzuschauen.

Bild: fantastisch restauriertes Bild, ohne Bildkorn und Unschärfen

Ton: könnte an manchen Stellen etwas kraftvoller sein

Extras: Unveröffentlichte Szenen: Ernusskrokant, "Zwick Mich", Docs persönliche Habseligkeiten, "Sie betrügt", Darth Vader (Erweiterte Fassung), "Schlag mich, George", "Haben sie eine Genehmigung", Die Telefonzelle; Geschichten aus der Zukunft: Am Anfang ...; Geschichten aus der Zukunft: Es wird Zeit; Geschichten aus der Zukunft: Zeit bewahren; Kurzfeatures aus dem Archiv: Das Making of von Back to the Future, Entstehung der Trilogie: Kapitel 1, Back to the Future Nacht; Fragen & Antworten mit Michael J. Fox: Wie er die Rolle bekam, Die Figur des Doc, Gleichzeitige Arbeit an einem Film und an einer TV Serie, Der Dreh von Back to the Future Part I & II zusammen, DeLoreans, Spezialeffekte und Stunts, Der Reiz von Back to the Future, Der Dreh von Back to the Future; Hinter den Kulissen: Original Maskentests, Verpatzte Szenen, Szenen mit nuklearem Testgelände, Fotogalerien; Huey Lewis and the News "Power of Love" Musikvideo; Kino Teaser Trailer; Kommentar mit Fragen & Antworten von Regisseur Robert Zemeckis und Produzent Bob Gale; Filmkommentar mit dem Produzenten Bob Gale und Neil Canton; U- Control, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 11:27
Belangloser Firlefanz um die Entstehung einer Serie die keiner braucht.
Gute Schauspieler geben alles, doch der Film verliert ganz schnell seinen Reiz und nervt dann nur noch.

Bild: Ist auf DVD Niveau

Ton: Kommt blechern und viel zu übersteuert daher.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2016 um 10:48
Ein junger Mann wird bei einem Angelausflug Zeuge, wie ein älterer Mann eine junge Frau erschlägt. Als der Mörder ihn entdeckt, flieht er panisch und will die nächste Polizeistation aufsuchen, aus Angst vom Täter verfolgt zu werden und seine Identität preiszugeben, entscheidet er sich letztlich, den Gang zur Polizei zu verschieben. Am gleichen Abend meldet sich der Mörder bei der Polizei und meldet, er habe einen Mord beobachtet und beschreibt den Zeugen als eigentlichen Täter, der am nächsten Morgen noch als panisch ist, da er plötzlich als Mörder zu gelten scheint.

NO IL CASO E FELICEMENTE RISOLTO ist ein spannender italienischer Kriminalthriller in der Kulisse Roms. Er zeigt die Paranoia des Zeugen, die Schuld der Feigheit und die Skrupellosigkeit des Mörders, der selbst von Ängsten und Unsicherheiten getrieben ist. Der Film ist getrieben von der Frage, ob sich Mörder oder Zeuge für die Tat zu rechtfertigen haben wird.

Die Bildqualität der Blu-ray ist - wie von Camera Obscura gewohnt - absolut fantastisch, im Grunde perfekt. Das Bild ist messerscharf und zeigt kräftige Farben. Das Filmkorn ist unaufdringlich und wurde erfreulicherweise nicht weggebügelt.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich. Fehlstellen in der Synchronisation sind mit dem italienischen Originalton mit deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Veröffentlichung im schönen Digipak kommt mit einem schönen Booklet, einem Audiokommentar von Marcus Stiglegger und Kai Naumann und einem eigens produzierten Featurette.

NO IL CASO E FELICEMENTE RISOLTO ist eine weiterer exzellent restaurierter Klassiker von Camera Obscura und ein würdiger Kandidat für die Italian Genre Cinema Collection.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 10.03.2016 um 10:31
Alex und Jenn, ein junges Pärchen, wollen auf Alex´ Drängen einen Camping-Urlaub machen.
Alex, beruflich nicht ganz so erfolgreich wie die Anwältin Jenn, will seiner Freundin zeigen, dass er ein ganzer Kerl und Naturbursche ist, und so machen sich die beiden auf einen bekannten Touristen Trail.
Karte und Kompass, oder gar GPS? Pah, braucht ein richtiger Mann doch gar nicht, und nach einer Weile versteht Jenn, warum Alex beruflich nicht so erfolgreich ist: auf Grund von Alex Selbstbewusstheit (man könnte auch sagen: Dämlichkeit. Eigentlich ein netter Kerl, trotzdem ein leichtsinniger und fahrlässiger Idiot.) verirren sich die beiden, ohne jede Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Zivilisation. Dafür für nimmt jemand Kontakt mit ihnen auf: ein riesiger Schwarzbär..

So oder ähnlich soll sich ein Zwischenfall in Kanada zugetragen haben, der als Grundlage für den Film diente: 2005 verlief sich ein Pärchen in einem kanadischen Nationalpark, machte Bekanntschaft mit Teilen der ortsansässigen karnivoren Fauna und wurde gerettet/ konnte sich retten, ohne dass dabei jemand unschön aus dem Leben scheiden musste. In seinem Regieerstling nahm sich Adam McDonald dieser Geschehnisse an und inszenierte eine (tja, wie nennt man diese Art Filme eigentlich?) Art Survival-Thriller, der es in sich hat.
„Backcountry“ erzeugt nach kurzer Warmlaufphase bereits eine permanent bedrückende Stimmung, die sich besonders in Missy Peregrims Charakter und hier in dessen Gesichtsausdruck manifestiert. Das Stadtkind fühlt sich in freier Wildbahn fremd, kann sich gerade so unfallfrei bewegen und ist alles andere als verhaltenssicher. Ihr Partner Alex hingegen stellt plakativ Selbstbewusstsein ohne wirkliche Ahnung zur Schau, ignoriert alle Warnungen und Hinweise und bringt beide dadurch in Lebensgefahr. Als wäre das nicht schlimm genug (und das ist kein Spoiler; steht in der Filmbeschreibung ebenso wie auf der Coverrückseite) betreten die beiden auf ihrer Odyssee das Revier eines Bären, der die beiden sprichwörtlich zum Fressen liebgewinnt. Auch ohne den großen Auftritt des Tiers gelingt es dem Regisseur, beeindruckend Atmosphäre auf zu bauen: stets erwartet man einen Angriff und muss doch geraume Zeit darauf warten. Als es dann soweit ist, schockiert die Attacke nachhaltig; hier wird auch mit grausamen Bildern nicht gegeizt, die das brutalste jedoch gnädig verschleiern. Vorher jedoch führen die Filmemacher den Zuschauer noch auf eine falsche Fährte: kennt man die Filmbeschreibung nicht, könnte man auch einen Backwood-Slasher erwarten.
Insgesamt betrachtet ist „Backcountry“ ein inszenatorisches Kleinod, dem es mit geringsten Mitteln gelingt den Zuschauer gefesselt an die Mattscheibe zu bannen. Lediglich bei der Bären-Attacke erkennt man das geringe Budget des Streifens: der Bär sieht beim Angriff ein bisschen stark nach Puppe aus. Dennoch soll angemerkt sein, dass Angriffe von Schwarzbären auf Menschen äußerst selten sind und dann relativ glimpflich ausgehen; der Bär des zu Grunde liegenden Falles dürfte verletzt oder anderweitig eingeschränkt gewesen sein. Anders sieht es bei Begegnungen mit Grizzlys, Eis- oder Kodiakbären aus: das könnte durchaus die erste und gleichzeitig letzte Begegnung des Menschen mit dem Tier gewesen sein.

Das Bild von „Backcountry“ ist über weite Strecken recht gut: in der Farbgebung natürlich gehalten und ausgewogen kontrastiert präsentiert es den Wald detailreich und plastisch. Um die körperlichen Auswirkungen von Verletzungen sowie von Nahrungs- und Wassermangel zu schildern griffen die Filmemacher des Öfteren zu Stilmitteln wie Weichzeichnung oder sich verändernden Fokussierungen. Insgesamt erreicht das Bild die vier Balken spielend.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA und überzeugt mit allerlei Umgebungsgeräuschen wie gluckernden Bächen, Wind in Ästen und Zweigen und ähnlichem. Dynamisch spielt der Track nur beim Bärenangriff auf, und der Bass bleibt unterbeschäftigt.

Die Extras sind recht übersichtlich; die Scheibe hat ein Wendecover und kommt in einer Klarsicht-Amaray.

Mein persönliches Fazit: der einzige „Bären-Survival-Thriller“ (eigentlich mehr Tierhorror), der mir spontan einfällt ist „Grizzly“ aus den Siebzigern, in dem ein etwa 5 Meter großes Mega-Viech sogar einen Hubschrauber demoliert und nur mit einer Panzerfaust gestoppt werden kann. Hat mir mit 12 zwar Angst gemacht, würde aber jetzt wohl nicht mehr funktionieren. „Backcountry“ hingegen macht zwar nicht eben Angst, fesselt aber ungemein und lässt einen den geplanten Campingurlaub im Zelt in Nordamerika vielleicht noch mal überdenken. „Backcountry“ ist trotz verlangsamter Erzählweise ungemein spannend, äußerst atmosphärisch und nach einer Weile kurz schockierend brutal. Der Film ist mir durchaus eine Empfehlung wert und stellt einen Geheimtipp meinerseits dar.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 09.03.2016 um 20:16
Für zwischendurch durchaus geeignet. Bild und ton sind top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 19:38
Die Geschichte ist eine der ältesten, berühmtesten und tragischsten die es gibt. Baz Luhrman hat diesen Klassiker in die heutige Zeit geholt und mit allerlei brachialen Elementen ausgestattet, ob nun in Bild, Ton, Schnitt, Farbe - einfach alles springt einen voller Energie an und reisst einen unaufhaltsam mit. Großartig!
Leonardo und Claire spielen sich die Seele aus dem Leib und die sprachliche behandlung des alten Shakespeare Textes im O-Ton ist eine ware Freude - unbedingt anschauen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 19:32
Dieser Film verdient einfach die Bestnote in allen Bereichen, allen voran natürlich die Geschichte, die mittlerweile jedem bekannt sein sollte. Eine herrliche, frische Komödie, die bisweilen mal zum Nachdenken anregt, in allererster Linie aber einfach nur eine riesen Spaß macht. Lebensfreude pur, wo man sie doch auf den ersten Blick gar nicht vermuten würde! Ein absolutes Muß dieser Film!

Dementsprechend schön ist dieses Mediabook gestaltet, haufenweise Extras, eine tolle Verarbeitung, alles was das Sammlerherz begehrt! Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 18:29
Ein Wahnsinns Klassiker...
Ich finde die ung..des C jedoch um einiges besser!
Bild und Ton sind nicht der Brüder,
aber dennoch ganz ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 18:27
Ein Film für die ganze Familie...
Meine Frau (35), Ich (36), mein Sohn (6)
und meine Tochter (2,5) hatten super Spaß!
Bild und Ton sind ok-gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 14:29
Tinkerbell's Freundin Emily entdeckt im Wald ein mystisches Fabelwesen, dessen Gebrüll sie angelockt hat. Tief unten in einem dunklen Loch liegt das Wesen, das sich nicht mehr fortbewegen kann, da es einen Stachel im Fuß hat. Emily holt das "Tier" aus der Höhle und bringt damit das ganze Feendorf durcheinander, da man nicht so genau weiß, ob dieses Fabelwesen jenes ist, das von dem die Legende vom "Nimmerbiest" handelt.

Bild: 5/5

Brilliantes Bild mit knackiger Schärfe und wunderbaren Farben. Perfekt!

Ton: 5/5

Auch der Ton lässt keine Wünsche offen. Wunderbarer Surroundklang mit klar verständlichen Dialogen.

Extras:

Allzu viele Extras gibt es nicht, aber da ich mir die eh meist nicht anschaue, spielt das für mich keine große Rolle. Für Disney Fans mag das Bonusmaterial jedoch etwas mager ausgefallen sein.

Nachdem die letzten beiden Filme von der Story her nicht mehr soo unterhaltsam waren, ist diese Geschichte wieder richtig gut gelungen. Das liegt vor allem an Grummel, dem Fabelwesen, das toll gestaltet wurde. Dieses Mal spielt auch nicht Tinkerbell die Hauptrolle sondern die Fee Emily, so das gute Abwechslung geboten wird. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 13:51
NIGHTMARES COME AT NIGHT handelt vom jungen Mädchen Ana, die als erotische Tänzerin in einem Nachtclub von Zagreb arbeitet und sich zur dominanten Cynthia hingezogen fühlt. Nachdem sie zu ihrer Liebhaberin gezogen ist, wird sie von Alpträumen geplagt und begibt sich in Therapie von Doktor Lucas. In ihren Träumen tötet sie andere Menschen und Traum und Realität scheinen irgendwann zu verwischen.

NIGHTMARES COME AT NIGHT ist ein erotischer Sexploitation Thriller von Jess Franco. Der Streifen aus dem Jahr 1970 punktet mit seiner wunderschönen Hauptdarstellerin Diana Lorys, die alleine oder gemeinsam mit der blonden Colette Giacobine ein paar wirklich erotische Szenen in den Kasten gebracht hat. Der Titel ist eindeutig der bisher erotischste Streifen von Jess Franco und trägt zurecht das Prädikat Erotisch. Die Geschichte ist ansonsten relativ ruhig erzählt und könnte ein paar inszenatorische Straffungen vertragen - es gibt eben viel nackte Haut zu sehen - jedoch betten sich die heißen Szenen nahtlos in die Handlung ein. Mit seinen Horrorelementen handelt es sich um einen überraschend sehenswerten Genre Titel.

Die Bildqualität des Streifens ist für sein Alter und Produktionsniveau ordentlich, auch wenn durchgängig kleiner Kratzer oder Bildpunkte sichtbar sind. Die Schärfe ist solide, schwankt jedoch insbesondere in den Traumszenen, für die offensichtlich ein Weichzeichner verwendet wurde, die Plage der erotischen 70er Jahre.

Der deutsche Ton liegt als Mono Lichtton oder als Stereo Ton vor. Der Lichtton klingt etwas angeschlagen, der andere Tonspur ist jedoch klar und verständlich mit einer vollständigen Synchronisation.

Der erste Bonusfilm PLAISIR A TROIS handelt von der Countess Martine Bressac, die in ihren Eskapaden zu weit ging und zu einem Jahr Aufenthalt in einem Sanatorium verurteilt wurde. Zurück auf ihrem Anwesen plant sie gemeinsam mit ihrem Mann Charles neue Frivolitäten zwischen Woll- und Mordlust. Ihr Ziel ist das junge Mädchen Cecile.

PLAISIR A TROIS ist deutlich obszöner geraten und opfert ein wenig seiner potentiellen Erotik einem eher pornösen Treiben. Der Film legt dafür einen deutlicheren Schwerpunkt auf die exploitativen und gewalttätigen Inhalte und versprüht enorm viel Schmuddelkino Flair. Neben Alice Arno, die die schöne blonde Gräfin gibt, hat Regisseur Franco - hier unter dem Pseudonym Clifford Brown - seine Muse Lina Romay als devotes Hausmädchen in einer Nebenrolle besetzt. Sexploitation Fans kommen in jedem Fall auf ihre Kosten und Franco lebt seine voyeuristischen Vorlieben aus, auch wenn er sich mit der Laufzeit ein wenig zu sehr auf das orgastische Treiben konzentriert.

Die Bildqualität ist gut und wird den Ansprüchen eines HD Transfers unter Berücksichtigung von Alter und Budget gerecht, auch wenn die Schärfe gewissen Schwankungen unterliegt. Zudem ist das Master recht sauber und zeigt nur sehr wenige Kratzer oder Verschmutzungen.

Der Film liegt lediglich im französischen Originalton mit festen deutschen Untertiteln vor. Eine deutsche Synchronfassung existiert nicht und wurde für einen Bonusfilm nicht erstellt.

Der zweite Bonusfilm EIN MÄDCHEN FÜR ALLE ist eine eher durchschnittlich 70er Jahre Sex-Klamotte, bei der die erotischen Passagen eher unfreiwillig komisch ausfallen und der daher nur für knallharte Fans des Genres vielleicht einen Blick wert wäre. Es handelt sich hier um ein Repack der Edition Tonfilm Blu-ray. Für weitere Details verweise ich auf mein Review der großen Hartbox.

Das Mediabook von X-Rated ist streng auf nur 222 Exemplare limitiert und im Booklet durchnummeriert. Ich besitze Nummer 128. Das Bonusmaterial ist ordentlich und bietet unter anderem ein umfangreiches Interview mit Lina Romay.

Die Veröffentlichung ist ein Sexploitation Dreigespann von Jess Franco und für Fans des Regisseurs oder des Genres durchaus einen Blick wert. Ich bevorzuge hier allerdings eindeutig das vorliegende Cover mit dem Artwork des Hauptfilms auf der Front.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 11:40
Diesen Film muss man wie 90% der Actionfilme ansehen. Hirn abschalten und Action gepaart mit coolnes und Wahnsinnsbilder genießen. Tolle Stunts, irre Einstellungen, bescheuerte Dialoge. Popcorn-Kino vom Feinsten. Wer Gewalt und Blut nicht mag oder eine tiefgreifende, bewegende Story wünscht, kauft sich diesen Film besser nicht. Alle anderen lassen sich einfach berieseln und haben Spaß.

Das Bild ist absolut scharf und klar. Die Blu-Ray Qualität ist hervorragend, Selbst bei einer Leinwandprojektion sind keine Doppelkonturen durch Nachschärfung zu erkennen

Der Ton ist schlichtweg auf Referenz Niveau! Die 5.1. Abmischung bildet das geschehen akustisch perfekt ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 09:50
Was für ein Film!
Ich liebe ihn seit dem Release, die Optik ist einfach genial, Anime trifft auf 300 und Robin Hood.
Die Charaktere sind sehr gut, die Musik bringt Gänsehautmomente und erinnert an Studio Ghiblis "Chihiros Reise ins Zauberland" und "Prinzessin Mononoke", die Kampfszenen sind atemberaubend, ein Muss für jeden Anime-Fan!
Bild- und Tonqualität sind einwandfrei, der Film besteht aus sehr vielen Effektshots, die "nur" in 1080p also ca 2k gerendert wurden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 09:49
In Faster sehen wir "The Rock" in der Rolle des Rächers für den Mord an seinem Bruder vor 10 Jahren.
Der der Muskelprotz durchaus ernstzunehmende Rollen überzeugend spielen kann, beweist er im vorliegenden Fall.
Wer auf einen Actionlastigen Film mit The Rock hofft,
sollte hier lieber die Finger von lassen,
alle anderen können durchaus einen Blick riskieren.

Das Bild ist soweit ok, hat aber gelegentlich mit Filmkorn zu kämpfen,
gerade in Nacht oder schnellen Szenen.

Die Extras liegen bei knapp einer Stunde.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 09:05
"Always" ist nach "Der weisse Hai" & "Die Begegnung mit der dritten Art" die dritte Zusammenarbeit von Richard Dreyfuss mit Steven Spielberg und daraus wurde ein Liebesfilm mit einem Hauch an Fantasy! Kein Lieblingsfilm von meinen Lieblings-Regisseur, aber dank den tollen Darstellern u.a John Goodman ein durchaus klischleefreies Liebesdrama!

Das Bild hat mich durchaus überrascht und wurde gut remastered!
Beim deutschen Ton muss man sich mit der Stereo Tonspur begnügen, ist aber in Ordnung!
Extras: Trailer
Der Film stammt aus der Steven Spielberg Director´s Collcetion und somit hatte ich den Film schon um ca 1 Jahr früher auf Bluray!

Fazit: Schön, trauig und ein Liebesfilm mit Sinn! Große Darsteller und ein großer Regisseur!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 09.03.2016 um 08:02
The Last Witch Hunter ist eigentlich ein guter Film mit Vin Diesel. Die Story fängt spannend an, leider lässt die Story nach und nach. Und beginnt an Spannung zu verlieren. Schade hier wäre mehr drin gewesen. Das HD Bild des Films ist recht ordentlich und zeigt klare HD Bilder mit ein paar Ausnahmen. Der DTS-HD MA 7.1 Ton klingt dagegen wirklich gut mit guter Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 21:27
Ich kannte denFilm bislang nicht, war auch eher ein Blindkauf den nach meinem Besuch im Kennedy Space Center hat mich mal wieder das Weltraumfieber gepackt. Eigentlich ist es ein wenig schade das es bisher recht wenig aus der Zeit der Mercury/Gemini Programme gibt, die meisten kennen nur das Apollo-Programm. Umso schöner das sich dieser Klassiker sehr intensiv mit dem Beginn der amerikanischen Raumfahrt auseinandersetzt.

Vom ersten Überschallflug bis zum Abschluss des Mercury Programms wird ein recht großer Zeitraum betrachtet, kein Wunder also das der Film auf eine üppige Länge von 190 Minuten kommt. Trotzdem wird der Film nur selten langweilig, besonders in Hälfte 2 wenn das Programm dann wirklich startet. Schauspielerisch hat man hier wirklich eine großartige Auswahl: Ed Harris, Scott Glenn, Lance Henrikson und sogar der junge Jeff Goldblum.

Was imho etwas fehlt ist die Dramatik. Zwar verliefen die Mercury Flüge alle weitestgehend reibungslos, aber so bleibt die Spannung leider etwas auf der Strecke (wenn man jetzt den Genreprimus Apollo 13 zum Vergleich nimmt).

Insgesamt aber in jedem Fall ein sehenswerter Film, in erster Linie aber was für Weltraum Fans. 4/5

---

Bild: Das Bild der BD ist überraschend gut restauriert mit satten Farben und guter Schärfe. Eine kleine Überraschung in Anbetracht des Alters. Es kommt natürlich auch eine Menge Stock Footage vor, hier ist die Qualität natürlich weit weniger gut, aber das erwartet man ach nicht. 4/5

Ton: dem Alter entsprechend gut 4/5

Extras sind nicht vorhanden. Schade, dabei hätte hier eine Doku sehr gut gepasst. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 21:19
"Sicario" ist ein gelungener Actionthriller mit einer interessanten Story. Die drei Hauptdarsteller(innen) gefallen mir echt super gut, vor allem Benicio Del Toro hat mich wahnsinnig überzeugt in seiner Rolle.

Die Bildqualität der Blu-ray ist über dem BD-Durchschnitt, verdient aber nicht die volle Punktzahl, da es für mich einfach nicht ganz perfekt ist.

Soundtechnisch ist die Blu-ray echt klasse! Die dt. DD True HD (wie es bei mir ausgegeben wird) ist klasse, der einzige Minuspunkt ist, dass man bei die Schusswaffen etwas "dumpfer" hätte klingen lassen können, denn die klingen mir zu "blechern". Ansonsten aber eine astreine Tonspur!

Die Extras sind mir persönlich einfach zu mager ausgefallen, daher kann ich hier nicht mehr als 2 Punkte für geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2016 um 19:51
Wer auf sehr ruhige filme steht ist hier richtig, für einmal anschauen ganz ok.bild und ton sind top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 19:49
Vor 15 Jahren wurde das junge Mädchen FRANCESCA von einem maskierten Einbrecher entführt. Das Kind blieb verschwunden und die Polizei legte den Fall zu den Akten. Zu einer mysteriösen, kultischen Mordserie vermutet Inspektor Moretti jedoch eine Verbindung zum alten Fall und nimmt erneut Ermittlungen auf.

FRANCESCA von Regisseur Luciano Onetti ist in jeder Beziehung ein Giallo alter Schule, der in keiner Weise erkennen lässt, dass es sich um eine aktuelle Produktion aus dem Jahre 2015 handelt. Der Film arbeitet genre-üblich mit seiner symbolträchtigen Bildsprache und Ästhetik, mit typischen Merkmalen wie lederen Handschuhen, Close Ups und Mordwaffen wie lange Dolche oder Rasiermesser. Der Regisseur ist eindeutig ein Kenner und Liebhaber des Genres. Die Geschichte ist mysteriös und spannend erzählt und lässt den Zuschauer lange im Dunkel tappen. Die Mordszenen sind blutig, aber nicht übermäßig hart.

Für das Flair der alten Schule wurde auf Film gedreht. Das Material wurde entweder entsprechend nachbearbeitet oder es wurde direkt auf altem Film gedreht, um dem Streifen ein stilvolles visuelles Alter zu verleihen. Unnatürlicher Kontrast, verblasste Farben, Farbstiche und Doppelkonturen sind objektiv Schwächen des Transfers, stellen jedoch als Stilmittel einen atmosphärischen Mehrwert dar.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich. Die Synchronisation klingt zudem überzeugend. Highlight ist jedoch natürlich der coole Giallo Score des Streifens.

Das Mediabook ist optisch gefällt, kommt mit einem schönen Artwork und einen ordentlichen Booklet sowie anständigem Bonusmaterial.

FRANCESCA ist eine echte Empfehlung für jeden Fan des Giallo Genre. Luciano Onetti hat ein echtes Meisterwerk kreiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 19:45
Als actionfilm fand ich den film ganz gut, action war jede menge vorhanden, aber durchschnittlicher ersatz für jason statham, die zähne von ihm gehen schon mal garnicht!an bild und ton habe ich nichts zu bemängeln.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 19:21
The Faculty - Trau keinem Lehrer ist ein von Robert Rodriguez inszenierter Horrorstreifen. Die Story ist eicht durchschnittlich kann aber gut unterhalten. Tolle Stars untermalen die Geschichte gut. Das HD Bild des Films gut hätte jedoch vor allem in dunklen Szenen etwas mehr Kontrast haben können. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und liefert gute Räumlichkeit. Extras sind leider nur ein Trailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 19:12
Sun-woo arbeitet für den Gangsterboss Kang und soll während dessen Abwesenheit seine Freundin beschatten, da Kang vermutet, dass sie ihn betrügt. Als Sun-woo sie ertappt, lässt er ihr die Wahl, sie nicht zu verraten, wenn sie sofort den Kontakt mit ihrem lover beendet. Dumm nur, dass Kang dahinter kommt und ihn dafür hart bestraft und sogar lebendig begraben lässt. Sun-woo kämpft sich jedoch zurück und begibt sich auf einen blutigen Rachefeldzug gegen seinen ehemaligen Boss und dessen Gefolge.

Kim Jee-Woon hat mit seinem Gangsterfilm A bittersweet life einen richtig guten Genrevertreter abgeliefert, den man sich gerne öfter angucken kann. Lee Byung-Hun legt eine hervorragende Performance hin. Nicht ohne Grund ist er einer der Topdaarsteller aus Südkorea. Die Story ist durchweg interessant gestaltet, auch in den ruhigen Momenten, gerade anfangs. Man sieht Byung-Hun einfach gerne bei seinem Schauspiel zu. Auch die Action rockt der Mann gewaltig. Es gibt hier einige sehr gut choreographierte Kämpfe mit einem ordentlichen Härtegrad und die blutigen Shootouts machen großen Vorbildern a la John Woo alle Ehre. Was hier aufhefahren wird, ist wirklich edel! Der restliche Cast liefert ebenfalls gute Leistungen ab und sorgt neben einem gelungenen, sowie abwechslungsreichen Erzähltempo für mächtig Kurzweil.
Meisterhaftes Kino aus Südkorea!

10 / 10

Das Bild ist insgesamt solide aber etwas weich geraten und zudem leicht verrauscht. Details sind nicht zu erkennen. Insgesamt 3 Punkte.

Der Ton ist klasse und sehr dynamisch. Die Abmischung ist stimmig, der Raumklang kommt sehr gut zur Geltung und der Bass ist schön satt. 4,5 Punkte

Extras sind ei Making Of, Deleted Scenes, Audiokommentare, Featurettes und Trailer. 3,5 Punkte

Fazit: Absolute Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2016 um 18:57
Ryoo Seung-wan's Arahan aus dem Jahr 2004 handelt vom trotteligen, jungen Cop Sang-hwan der ständig als Prügelknabe herhalten muss. Eine junge Kämpferin sieht eines Tages mehr in ihm und stellt ihn den sieben Meistern vor, die sein unglaubliches Chi wecken und entfalten wollen. Als ein lange verdammter, böser Meister erwacht und den Schlüssel des Chi, welchen die 7 Meister bewachen einfordert, und die Weltherrschaft an sich zu reißen, muss Sang-hwan über sich hinaus wachsen und kämpft gemeinsam mit seinen neuen Freunden gegen den mächtigen Feind.

Ryu Seung-beom spielt die Rolle herrlich beknackt und hat die meisten Lacher auf seiner Seite. Storytechnisch ist das Ganze nach altbewährtem Rezept. Tollpatschiger Trottel trainiert und wird zum ausgezeichneten Kämpfer, wie man es schon in zahlreichen asiatischen Filmen gesehen hat und auch hier ist dies sehr gut umgesetzt worden. Humor und Action sind gleichermaßen qualitativ hochwertig.
Neben zahlreichen Lachern bekommt man hier einige gute Kämpfe zu sehen, meist mit Wirework aber auch teils schön bodenständig ( hier sticht die Restaurantszene heraus ). Die Fights wurden von Doo-Hong Jung choreographiert, der auch die Rolle des Bösewichts verkörpert. Zudem sind noch einige weitere bekannte Gesichter, wie Anh Sung-Ki vertreten. Alles in allem eine klasse Martial Arts Komödie, die man alle paar Jahre immer wieder gerne sieht.

8 / 10

Das Bild hat eine ordentliche Schärfe. Es gibt leichtes Filmkorn. Die Farben sind satt, Schwarzwert und Kontrast solide.

Der Ton bietet guten Raumklang und ist ordentlich abgemischt. Alles kommt schön klar aus den Boxen und auch der Bass ist insgesamt gut.

Extras sind Audiokommentar, Interviews, Making Of, Deleted Scenes, Featurettes und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 18:52
Bei einem Übungsflug mit scharfen Nuklearraketen täuscht Pilot Vic Deakins ( John Travolta ) einen Absturz vor, um dann ein Lösegeld von der Regierung mittels der entwendeten Raketen zu erpressen. Sein Co-Pilot Riley Hale ( Christian Slater ) versucht jedoch mit Unterstützung der Parkrangerin Terry seinen alten Kollegen aufzuhalten.

John Woo lieferte im Jahr 1996 mit Broken Arrow seine zweite US-Regiearbeit nach dem Van Damme Actioner Hard Target ab. Die Hauptrollen sind mit John Travolta und Christian Slater gut besetzt und beide liefern sich ein gutes Duell. Travolta hat solche Badguyrollen einfach verdammt gut drauf und stiehlt Slater hier klar die Show.
Es gibt reichlich gute Action mit soliden Schießereien und ordentlichen Explosionen ohne große Umschweife. Das Tempo ist schön hoch und es kommen keine Längen auf. Wie schon bei seinem US-Regiedebüt kann getrost sagen, dass zwar nicht die hohe Qualität von Woo's Hong Kong Filmen erreicht wird aber man dennoch gute Actionkost bekommt.

8 / 10

Das Bild ist öfters unscharf und im großen und ganzen zu weich. Details sind nicht zu erkennen aber dafür ist das Bild, bis auf kleineres Rauschen recht sauber. 3,5 Punkte

Der Ton ist ist soweit gut abgemischt und klar. Räumliche Wirkung sowie Bass sind solide. 3,5 Punkte

Extras sind nur Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 17:05
Der amerikanische Astronaut Mark Watney fliegt mit seiner Crew auf den Mars zwecks Forschungsarbeiten. Bei einem starken Sandsturm verlieren die anderen Crewmitglieder Watney und halten ihn auf Grund der sehr geringen Überlebenschancen für tot. Sie kehren auf die Erde zurück und Watney wird für tot erklärt. Doch Watney hatte Glück und kämpft nun auf dem fremden Planeten ums Überleben. Mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen. Und das sind nicht gerade viele, aber er schafft es tatsächlich sogar Gemüse anzubauen.

Bild: 4,8/5

Sehr schönes scharfe Bild mit exzellenten Farben und tollen "Mars-Bildern". Es gibt nur selten ein paar Szenen wo das Bild etwas weicher ist, ansonsten ist das Bild top.

Ton: 4,8/5

Ähnlich sieht es auch beim Ton ist. Dieser liegt in Deutsch leider nur in DTS 5.1 vor. Dennoch ist der Ton gut abgemischt, die Dialoge sind stes gut verständlich und der Surroundklang weiß auch zu überzeugen.

Extras:

Das Bonusmaterial habe ich bisher nicht angeschaut, ist aber für meinen Geschmack zahlreich vorhanden.

Ridley Scott hat hier ein fantatisches Weltraumabenteuer geschaffen! Endlich mal wieder ein Film der mich von der ersten bis zur letzten Minute begeistert hat. Das liegt vor allem auch an dem erstklassigen Schauspiel von Matt Damon. Ich habe mir das Steelbook von Filmarena gekauft, daher reicht mir die deutsche Fassung als Amaray. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 08.03.2016 um 16:58
In meinen Augen einer der besten Filme, die die 90er hervorgebracht haben. Die Geschichte sollte jedem Filmfreund bekannst sein, dazu muss man hier eigentlich nichts weiter sagen.
Das erste Mal, das sich de Niro und Pacino auf der Leinwand gegenüberstehen und wohl für immer mit dieser Leistung und ihrem herrausragenden Katz und Maus Spiel in Erinerung bleiben werden. Nicht zu vergessen, die wohl beste Schießerei in der Filmgeschichte.

Die Blu Ray Umsetzung ist gelungen, wenngleich mit kleineren Mängeln in Bild und Ton behaftet, dafür sind die Extras erfreulich umfangreich ausgefallen, wenn auch leider nicht komplett von der DVD Ausgabe übernommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 14:51
Das beste an diesem Film ist mit Sicherheit der Ton, der Sub hat immer ordentlich zu tun. Bildgewaltig kann man diesen Film ebenfalls nennen, die Aufnahmen sind scharf und grandios. Die Story ist einfach nur Schrott. Die mit Abstand schlechteste aller MadMax-Storys. Wie dieser Film so sehr bei den Oscars abräumen kann ist für mich immer noch fraglich. Ich habe 7.-€ dafür bezahlt, die war er wert aber keinen Cent mehr.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
1
bewertet am 08.03.2016 um 14:46
Und wieder ver....scht man die uns mit einer normalen und keiner HD Tospur auf Deutsch.
Alle LS werden aber bestens bedient.
3D ist Referenz und auch das 2D Bild ist super gut. Die Story ist sehr gut und besser als ich gedacht hatte. Ein Film der in jede Sammlung gehört. Richtig lange Bewertungen findet ihr unter mir. Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 14:39
Die Story ist gut und man versucht die letzten Bond Storys mit einzarbeiten.
Ich bin jedoch von der technischen Umsetzung sehr entäuscht. Mich interessiert es nicht ob die DTS Tonspur gut ist. Wir leben im Jahr 2016 und da ist HD Tonformat Standard.
Das Bild ist teilweise mit komischen Schleier behaftet. Es ist gut aber mir hat es einfach so nicht gefallen. Bei mir überwiegt die Entäuschung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 08.03.2016 um 13:59
Man muss schon extrem mutig sein, um sich an ein Remake eines Arnold Schwarzenegger Klassikers heranzuwagen. Grundsätzlich kann man da nur verlieren. Das ist auch hier so. Auch wenn das Drehbuch bemüht ist (die Idee mit der Kolonie ist gut), die Schauspieler gut gewählt sind und die Action Sequenzen am Stand der Technik sind fehlt doch das gewisse Etwas: Arni.
Colin spielt brav, aber zu ernst, die beiden Mädels bedienen ihre Rolle ohne besonders aufzufallen. Solide Unterhaltung ohne so richtig zu überzeugen.
Technisch ist die Veröffentlichung vom Bild her top. Alles gestochen scharf. Der Ton hat (im englischen Directors Cut) öfters Aussetzer, die in Bild-Ton Asynchronität mündeten, was nicht entschuldbar ist. Dass es nicht an meiner Konfiguration liegt zeigen die anderen Bewertungen hier. Da wurde anscheinend geschlampt.
Extras sind gut: Neben dem obligatorischen Audiokommentar gibt's das Bild-im-Bild Maing of, das viel wissenswertes zu berichten weiß. Die Zusatzdisc ist dagegen etwas mau ausgefallen. Ein par Extras, vllt noch am interessantesten sind die computergenerierten Storyboards.
Alles in allem ein solider Actiofilm, der jedoch nie an die Qualität des Originals herankommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7007
Darstellung:
Epson EH-TW9100
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 13:13
Hier war ich doch sehr gespannt ,da Osteuropäische Filme meist den Deutschen immer als Untier darstellen.Was hier aber nicht der Fall war.
Es geht hier um das Bernsteinzimmer und der Kampf einiger Nazis um denselben. Streckenweise war er ganz spannend gemacht ,aber die Darsteller überzeugten nicht 100% .Bild und Ton waren gut ,die Extras kann man vergessen .Gerade hierbei hätte man punkten können, indem man Fakten zu dem berühmten Zimmer darlegte.
Man kann sich den Film durchaus ansehen ,aber wenn nicht hat man auch nichts verpasst.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 11:30
Ich mag Hugh Grant und in "The Rewrite" passt er perfekt in die Rolle des schnöseligen Drehbuchschreibers. Der Film hat ein cleveres Drehbuch und ist witzig. Sämtliche Darsteller kommen ungemein sympathisch rüber.

Technisch bewegt sich die BD im oberen Mittelmass. Das Bild hat bei allen Werten noch Steigerungspotenzial. Der Ton bietet vor allem beim Score eine schöne Räumlichkeit. Ansonsten genrebedingt sehr frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 11:16
08/15 Liebesfilm mit Alex Pettyfer (Ich bin Nr.4) mit den üblichen Klischees (Reiches Mädchen, Armer Junge mit Talenten, Strenger Vater mit Affäre....das genügt wohl!)

Fazit: Nett für Frischverliebte!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 11:13
Ja, mit Alec Guinness ist diese Geschichte nicht vergleichbar, aber doch sehr schön anzuschauen.Insgesamt ist der Film sehr stimmig und kann an einigen Szenen zu Tränen rühren.

Die Qualität der Blu-ray ist für einen 1936 gemachten Film ganz ordentlich.

Der Ton liegt in Mono vor ist in den Dialogen aber sehr gut verständlich, es liegt kein knacken oder rauschen vor
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.03.2016 um 11:11
Der Film ist etwas besser als der Trailer! Für eine deutsche Produktion fand den Zukunfts-Thriller ganz ok, bin aber dennoch eingeschlafen!

Fazit: Die Tribute von Deutschland!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,1
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
3,7
9 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen