Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.07.2016 um 20:20
Die fünfte Staffel war zumindest wieder etwas stärker als die vierte, aber nicht so gut wie die dritte. Dabei gibt es hier ein paar Episoden, die richtig gut sind, insbesondere die ersten. danach flaut es leider teilweise deutlich ab und wird mit Eintreffen im sicheren Hafen teils etwas zäh.

Das Bild ist auf dem gewohnten Niveau der Vorgängerstaffeln sehr gut mit einigen kleineren Schwächen.

Der Ton ist sehr gut, mit guter Dynamik und guten Effekten.

Die Extras auf der fünften und sechsten Disc sind ausreichend und interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2016 um 19:59
Mit Léon - Der Profi hat Besson einen grandiosen Thriller abgeliefert, der neben einer sehr guten packenden Geschichte auch noch sehr gut besetzt ist. Die kleine Natalie Portman liefert eine grandiose Leistung ab. Aber auch Jean Reno spielt den gefühlskalten Profikiller phänomenal, so dass man zusehends Sympathie zu ihm entwickelt.

Das Bild ist auf einem recht guten Niveau mit ordentlicher Schärfe und gutem Kontrast. Lediglich zu Beginn und im weiteren Verlauf bei einigen Szenen deutlich weicheres Bild. Teils deutlich gröberes aber nicht wirklich störendes Filmkorn.

Der Ton ist für das Alter mehr als beachtlich. Toller Soundmix mit sehr guten Effekten und toller Dynamik. Zudem ein gelungener Soundtrack (4,5 von 5).

An Extras auch noch einiges interessantes neben der Kinofassung drauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2016 um 19:48
Nach den positiven stimmen habe ich doch deutlich mehr erwartet. Die Story ist schlicht und recht naiv und unlogisch. Auch die Kampfszenen sind nicht besonders gut und wirken recht plump. Zudem eine recht eigenartige Kameraführung, die diese noch schlechter erscheinen läßt. Einziger Lichtpunkt sind die weiblichen Darstellerinnen.

Das Bild ist nicht besonders scharf und großteils eher milchig und recht weich. Nur vereinzelt mit akzeptablen guten Schärfewerten. So gehen reichlich details verloren.

Der Ton ist hier noch am Besten (3,5 von 5). Ganz ordentliche Räumlichkeit und Dynamik, gepaart mit einer mäßigen Synchronisation.

Extras sind Fehlanzeige.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2016 um 19:13
Die Unrated-Fassung ist auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Bild und Ton überzeugen mich auf der ganzen Linie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46X2000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2016 um 09:39
" Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht " erzählt eine Geschichte über weiteren Geschichten, was sie dadurch unsterblich werden lässt. " Big Fish " beginnt mit zwei Handlungssträngen und erzählt viele Geschichten, die diese Handlungsstränge am Ende immer enger miteinander verweben. Dieser Streifen hat mich teilweise stark an meine Kindheit erinnert, in der ich, so manches Abenteuer erleben dürfte. Ewan McGregor spielt hier ganz gross auf und nimmt uns mit auf eine Lebensreise, die wirklich unvergessen bleibt!


Die Bildqualität ist sehr gut ausgefallen würde ich sagen, von mir gibt es 3,8 bis 4,4 Punkte, was mich zum abrunden der Wertung bringt. Der Ton ist gut, da es sich wahrscheinlich um eine der ersten Blu-Ray handelt, bekommt man heut zu Tage auch nichts besseres. Es sei den irgendwann kommt eine Neuauflage, was nicht auszuschliessen ist. Die Extras sind hier leider auch Mangelware und dennoch kann ich diesen Streifen bedenkenlos weiter empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2016 um 09:08
Margos Spuren ist ein Mix aus Highschool-Komödie, Coming-of-Age-Drama und Road Movie. Der Film hat seine besten Momente gegen Ende, wo die Stimmung zwischen Aufbruch und Abschied perfekt eingefangen wird.

Das Bild wirkte bei mir doch relativ flach. Die Schärfe und die Kontrastwerte hätten besser sein können. Der Ton spielt genrebedingt meistens im Frontbereich. Die Dialoge sind sehr gut. Die Räumlichkeit ist angemessen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2016 um 09:00
Survivor ist ein typischer B-Action-Thriller. Der namhafte Cast kämpft sich durch ein nicht ganz ausgefeiltes Drehbuch. Der Film kann zwar unterhalten, vermag aber definitiv nicht zu begeistern.

Technisch punktet die BD. Das Bild ist in jeder Einstellung knackscharf. Der Schwarzwert ist satt. Der Sound ist ausgewogen und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind schnittig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2016 um 09:00
Vorweg muss ich sagen, dass ich die Comicvorlage nie gelesen habe bzw. nicht kenne, daher kann ich hier auch keinen Vergleich anstellen, jedoch scheint man den Charakter genau auf den Punkt getroffen zu haben. Deadpool war mir bereits vorher aus u.a. dem Videospiel bekannt aber spätestens jetzt hat er in mir einen weiteren Fan gefunden! Deadpool ist eine extrem geniale Comicverfilmung und ein besonderer Genuss ist der satte Härtegrad. Endlich darf man mal wieder einen R-Rated Comic-Charakter bewundern und der Einsatz von Ryan Reynolds, Regiedebütant Tim Miller und den Autoren hat sich mehr als bezahlt gemacht.

Reynolds spielt die Rolle so gut, dass mit Recht behaupten kann, er ist Deadpool!
Von Anfang bis Ende gibt der Film Vollgas und rockt selbst in den vereinzelt ruhigeren Momenten.
Wenn man nicht gerade von der großartigen Action umgehauen wird, sitzt man da und wartet nur, was wohl als nächstes für ein Brüller kommt.
Die vielen Eastereggs und Anspielungen sorgen für zahlreiche Lacher und man wird mit jeder weiteren Sichtung garantiert noch viele neue Sachen entdecken. Sogar vor sich selbst macht Ryenolds nicht halt und natürlich bekommt auch Kollege Wolverine alias Hugh Jackman ordentlich sein Fett weg. Die Sprüche, einer geiler als der andere, zünden hervorragend und ich hab mich eigentlich durchweg kaum eingekriegt vor lachen. Auch wie hier die 4. Dimension durchbrochen wird, ist klasse eingebracht. Der restliche Cast ist ebenfalls gut gewählt. Ed Skrein als Ajax gibt einen guten Badguy ab und erhält solide Unterstützung von Gina Carano als Angel Dust. Im Finale darf auch sie ein wenig Action zeigen, ist aber ansonsten nicht weiter auffällig.
Die Actionszenen und der ordentliche Härtegrad sind ein weiteres großes Highlight ( neben den vielen anderen ) des Films. Fightchoreograph Philip J Silvera hat hier ganze Arbeit geleistet und die Kämpfe schön auf Deadpool zugeschnitten! Kameraführung und Schnitt sind gut und auch das Tempo stimmt. Deadpool hat bereits am Kino-Startwochenende mit großem Erfolg eindrücklich bewiesen, dass R-Rated Comic- und Actionfilme ihre Daseinsberechtigung im Kino haben und es ein großes Publikum hierfür gibt. Ich hoffe sehr, dass es nun ein Umdenken der Studios in dieser Hinsicht geben und zukünftig öfter mal die härtere Gangart zu sehen sein wird.
Deadpool unterhält in allen Belangen auf ganzer Linie und verdient meiner Meinung nach nicht weniger als die vollen 10 / 10 Punkten!

Das Bild hat eine Top-Schärfe und kleinste Details wie Poren und einzelne Haare sind sehr gut zu erkennen. Schwarzwert, Kontrast und Farben sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und kraftvoll. Raumklang kommt schön detailliert zur Geltung und der Bass ist satt.

Extras sind Audiokommentare von Ryan Reynolds und Tim Miller, Deleted und Extended Scenes, Bloopers und noch ausführliche Features.

Fazit: Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 04.07.2016 um 22:28
Was für ein Film !
Donnie Yen spielt hier ganz souverän alle in den Schatten, während seine Gegner wie Würmer um ihn herum zappeln bleibt er cool stehen und verdrischt sie alle.
Aber die Story lebt nicht nur von den Fights sondern beweist auch Tiefgang, in dem gezeigt wird wie rührend er sich um seine kranke Frau kümmert.
Die anderen Teile hab ich auch alle gesehen, auch IP Man Zero, der für mich einfach mit dazu gehört weil die Reihe sonst nicht komplett erscheint. Dieser hier bildet so den perfekten Abschluss der IP Man Reihe (bis jetzt).

Die Qualität der Disc ist auf sehr hohem Niveau, am Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen,und Fans der Extras kommen auch auf ihre Kosten.Von daher volle Kaufempfehlung für alle Asia Freaks.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 21:08
DER PIRAT VON SHANTUNG ist ein grandioser Shaw Brothers Titel um einen begabten Kämpfer aus der Provinz, der sich in der großen Stadt bald sein eigenes Schutzgeldrevier erkämpft hat. Der Film punktet mit einer starken Gangster Geschichte, blutiger Martial Arts Action und einem beeindruckenden Finale.

Die Bildqualität ist exzellent und liegt im Gegensatz zum Great Movies Release mit einer Full HD Auflösung von 1080p vor. Die Schärfe schwankt gelegentlich, dennoch sieht das Ergebnis ausgesprochen gut aus.

Der deutsche Ton liegt sowohl in der deutschen Kinosynchronisation, einer Neusynchronisation und einer gemischten Synchronisation vor. Fraglos ist die Original Synchronisation deutlich besser.

Die Veröffentlichung enthält wie üblich ein Booklet mit Aushangfotos, Trailer sowie beide Fassungen - ungekürzte Originalfassung und deutsche Kinofassung - in HD.

DER PIRAT VON SHANTUNG ist ein absolut genialer Shaw Brothers Titel. Für Fans lohnt sich auf jeden Fall diese Neuauflage von FilmArt, da die deutsche Kinofassung äußerst gelungen ist und eine tolle Ergänzung darstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 20:45
Da " Kidnapping Freddy Heineken " auch auf einer wahren Begebenheit basiert wollte ich diesen Streifen unbedingt sehen, habe aber etwas gewartet bis das Steelbook billiger wurde. Ja was soll ich sagen der Streifen hat mir besser gefallen als erwartet, ich war wirklich positiv überrascht auch wenn Anthony Hopkins in seiner Rolle unter geht. Trotzdem kann man den auf Tatsachen beruhenden Streifen als relativ unterhaltsam bezeichnen und gelungen. Sam Worthington hatte eine Anspruchsvollere Rolle, was er auch sehr souverän meistert.

Das Bild ist ok, ich weiss jetzt nicht ob das ganze Filmkorn gewollt sein soll, als Stilmittel vielleicht. Wenn man aber ein klares Bild gewöhnt ist, fehlt hier die Bildqualität negativ auf. Der Ton ist hingegen sehr gut hat mir sehr gut gefallen auch wenn nicht gerade Referenz. Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, sieht aber ganz nach Durschnitt aus und das Steelbook ist leider auch nichts besonderes.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 20:28
" Cell 213 " ist leider kein besonders guter Streifen geworden, ich sag mal so er unterhält solide. Ich fand den Film Durchschnitt, habe mir einfach einiges mehr erwartet. Zum Glück war es ein Schnäppchen, mich hat einfach der coole Titel und der Schauspieler Michael Rooker zum Kauf bewegt. Aber auch Eric Balfour ist mir kein Fremdwort. Gegen Ende wird es dann trotz spiritueller Ebene etwas enttäuschend, manche Handlungen sind leider auch schlicht nicht nachvollziehbar. Die Gefängnisszenen sind abgesehen vom Rest ganz in Ordnung, hat man aber auch schon viel besser gesehen.

Die Bildqualität ist stets sehr gut bis sogar hervorragend und verdient sich meiner Meinung nach nicht weniger als die volle Punktzahl. Auch die Tonqualität konnte mich stets überzeugen, find ich technisch auf sehr hohem Niveau. Das Bonusmaterial fehlt hier leider, obwohl was heisst leider, hätte ich mir Freiwillig nicht angeschaut. Es gibt bessere Horrorfilme das ist klar, aber wer evtl. ohne Erwartungen an " Cell 213 " ran geht wird sogar noch gut unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 18:35
Unterhaltsamer thriller den man sich durchaus mal anschauen kann. An der Qualität der blu ray gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 16:05
Trotz nett anzusehender Mädchen, der mit Abstand größte Blödsinn den ich dieses Jahr zu sehen bekam.
Dumme Story, schlechte Effekte, miese Schauspieler, hinzu kommt noch die schlechte und billige Synchro und das Bild grieselt und flackert in fast allen Szenen.
Schlimmer geht es kaum noch. FINGER WEG !!!
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 14:53
Im Baseballdrama Back in the Game steht Hollywoodlegende Clint Eastwood seit vielen Jahren erstmals nur vor der Kamera und überlässt den Regieposten seinem Freund Robert Lorenz, der hier sein Regiedebüt gibt.

Trouble with the Curve, wie der Film im Original viel passender heißt, erzählt die Geschichte des Baseball-Talentscouts Gus Lobel, der im Alter langsam mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat aber dennoch nicht von seiner Arbeit loslassen will. Sein Vertrag läuft nur noch 3 Monate und sein Chef möchte eigentlich frisches Blut in die Firma bringen. Trotz drohender Blindheit macht sich Gus auf den Weg nach North Carolina um einen talentierten jungen Spieler zu begutachten. Seine Tochter Mickey begleitet ihren Vater, mehr oder weniger gegen dessen Willen. Beide hatten schon immer ein etwas schwieriges Verhältnis, das Gus seine Tochter nach dem Tod seiner Frau früh weggegeben hat, doch mit der Zeit nähern sich die beiden an, wenn auch langsam. Später erfährt Mickey den wahren Grund, warum ihr Vater sie so vernachlässigt hat.

Solides und locker-leichtes Drama, welches gut unterhält aber auch keine Bäume ausreißt. Für mich war da einfach zu wenig, was einen wirklich als Zuschauer mitreißen konnte. Dafür war das komplizierte Vater-Tochter Verhältnis nicht dramatisch genug ausgebaut und auch kam das mit Gus' drohender Blindheit irgendwie nicht gewichtig genug zum tragen. Der Film unterhält ganz gut aber mehr auch nicht, zudem hätte man ihn auch etwas straffen können von der Laufzeit her.
Clint Eastwood spielt wie gewohnt klasse und auch das Zusammenspiel mit seiner Filmtochter Amy Adams kommt gut rüber. Dennoch hat es nicht für ein hervorragendes Drama gereicht. Man hat im nachhinein das Gefühl, dass hier einfach deutlich mehr drin gewesen wäre, nicht zuletzt auch wegen des guten Casts um Eastwood selbst aber auch Leuten wie John Goodman oder z. Bsp. Robert Patrick in einer Nebenrolle.

6 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe und man kann Details wie einzelne Poren oder Haare meist gut erkennen. Es gibt leichtes Filmkorn, die Farben sind schön kräftig, der Schwarzwert ist ordentlich ebenso wie der Kontrast.

Der Ton ist gut abgemischt. Raumklang ist gegeben und Bass ist ordentlich. Insgesamt gut aber es werden auch keine Bäume ausgerissen.

Extras sind 2 Features.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 13:54
" Nummer 5 lebt! " ist ein liebenswerter verrückter Streifen, den ich damals schon als Kind einmal gesehen habe, aber nicht mehr in Erinnerung hatte. Aber auch heute, viele Jahre später hat mir dieser Film sehr gut gefallen und immer wieder zum lachen gebracht. Zugegeben die Geschichte ist zwar weit her geholt und dennoch einfach nur toll! Ein Roboter der den USA den entscheidenden Vorteil im Kalten Krieg liefern soll wird durch das Eingreifen von Mutter Natur in Form eines Blitzes zu einem empfindungsfähigen, sich seiner selbst bewussten Wesen.

Die Bildqualität ist wirklich sehr gut umgesetzt worden, manchmal jedoch erkennt man dem Streifen das Alter an. Auch der Ton kann sich sehen lassen bzw. in diesem Fall hören lassen. Bonusmaterial fehlt hier leider komplett, wäre evtl. interessant gewesen zu sehen wie man damals an das Objekt gearbeitet hat. Das Steelbook ist einfach nur der Burner, das hätte ich von Splendid Film niemals erwartet. Es ist geprägt und in Hochglanz, sieht wirklich stark aus!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 13:21
Ich persönlich finde " 3 engel für Charlie " sehr gelungen auch wenn ich nicht die volle Punktzahl dafür vergeben kann. Das fängt schon damit an dass sich der Streifen als Remake einer 70er Jahre Serie präsentiert und gelungen umgesetzt wurde. Er bietet ganz einfach kurzweilige Action, tolle Inszenierung, scharfe Frauen und vor allem eine gute Portion Selbstironie. Musik und Choreographie spielen eine sehr grosse Rolle in diesem Streifen und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung, die ich die Tage auch sehen möchte.


Das Bild ist sehr gut, ich hatte die DVD schon und ich kann eine Steigerung feststellen, wenn sie auch nicht überwältigend ausschaut. Der Ton ist auf jeden Fall besser als auf der DVD und sorgt für ein gutes Musik Feeling. Die Extras sind guter Durchschnitt und irgendwie auch schnell durch. Ich finde " 3 engel für Charlie " klasse und kann den weiter empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 13:15
Nach langer Ermittlung hat es John Hobbes ( D. Washington ) endlich geschafft, den Serienkiller Edgar Reese ( E. Koteas ) zu verhaften, welcher zum Tode verurteilt wird. Kurz vor seiner Hinrichtung will dieser Hobbes nochmal sehen und faselt wirres Zeug in fremden Sprachen, zudem versucht er Hobbes die Hand zu schütteln, was dieser jedoch ablehnt.
Nach Reese's Hinrichtung geht die Mordserie weiter und die Indizien weisen alle auf Reese hin, was jedoch unmöglich scheint, oder doch nicht? Hobbes und sein Partner ermitteln und stoßen bald auf etwas Übernatürliches.

Dämon aus dem Jahr 1998 ist kein Horrorfilm, wie man evtl. vermuten könnte sondern eher ein Mystery-Thriller, der in Ansätzen auch eine düstere Atmosphäre versprüht. Es wird nicht auf Schockmomente oder dergleichen gebaut sondern, die Story lebt eher von der sehr spannend inszenierten Ermittlungsarbeiten.
Denzel Washington in der Hauptrolle macht auch in dieser Art Film eine gute Figur und wird von einem guten Cast, wie John Goodman, Donald Sutherland oder auch James Gandolfini unterstützt.
Ich habe den Film damals mal im Fernsehen gesehen und als gut in Erinnerung behalten. Nun habe ich mir die BD zugelegt und den Film nach Jahren erneut gesichtet und wurde nicht enttäuscht. Wie gesagt, kommt man hier ohne große Effekthascherei aus und bekommt Spannung und gute Darstellerleistungen geboten.
Lediglich in der zweiten Hälfte ist der Film ein klein wenig zu lang geraten, da kurzzeitig etwas die Luft ausgeht was sich zum Ende hin aber wieder gut fängt. Man hätte also ein wenig straffen könne aber alles in allem ist Dämon ein guter Thriller, der auch heute noch zu unterhalten weiß. Das Finale hält eine kleine Überraschung bereit, die man nicht so ganz erwartet hätte aber wenn man am an einer bestimmten Stelle aufpasst, könnte man drauf kommen. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht.

7 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe für das Alter des Films. Ab und an sind auch kleine Details gut zu erkennen. Es gibt ein wenig Filmkorn und auch ein paar Unschärfen, Farbgebung ist ordentlich, auch der Kontrast ist gut. 3,5 Punkte

Der Ton ist insgesamt gut abgemischt und schön klar. Räumliche Effekte sind gut wahrzunehmen und auch der Bass wert ist gut.

Extras sind ein Audiokommentar und Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 13:08
" Transformers: Ära des Untergangs " hat mir sehr gut gefallen obwohl man den einen oder anderen Star aus den Vorgängern Filme leicht vermisst. Wie auch immer, Mark Wahlberg und der Rest der Crew machen ihren Job ausgezeichnet und man vergisst schnell das sie teilweise Neuankömmlinge sind. Wie gewöhnlich übernimmt Regisseur Michael Bay, schon zum vierten Mal, den Chefposten. Wie immer ist die Geschichte nebensächlich und man hat sich völlig auf die Special Effekte und Action konzentriert. Die Special Effekte sind wieder einmal auf dem neuesten Stand und sehen schon faszinierend aus, was man alles heut zu Tage mit Computern anstellen kann.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach hervorragend, es handelt sich eindeutig um Referenzniveau der zu keinem Zeitpunkt enttäuscht. Auch die Tonqualität ist überragend und macht richtig gute Laune. Satte Extras bekommt wir hier ebenfalls auf 2 Scheiben spendiert und das ganze untergebracht in der coolen Limited Optimus Prime Edition. Ich finde diese Edition kann sich sehen lassen und wer bereits die Vorgängern in der selben Edition hat, sollte sich Optimus Prime auf keinen Fall entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 12:01
Bei Black Dynamite wird das in den 70ern berühmt gewordene Blaxploitation Genre aufs Korn genommen und das in allerbester Manier! Michael Jai White spielt den Ex CIA Agenten Black Dynamite, der den Mord an seinem Bruder aufklären und rächen will. Sämtliche Klischees werden aufgefahren und eine Detailverliebtheit, die einem das Dauergrinsen ins Gesicht treibt!
Von den Megaafros bis zu den Schlaghosen stimmt der Look durchweg. Man hat tatsächlich das Gefühl einen 35 Jahre alten Film zu gucken. Jai White verkörpert die Mischung aus Dolemite, Shaft, Jim Kelly und Konsorten perfekt und die überzogenen Kampfszenen und vor allem sein Posing während eben dieser ist einmalig! Das Nunchaku und der Endfight gegen US Präsident Nixon dürfen natürlich auch nicht fehlen ;-). Sogar ein ins Bild hängendes Mikrofon, welches Jai White in einer Szene vermeintlich irritiert wurde mit eingebaut-einfach herrlich!
Neben White als titelgebender Held sind mit Arsenio Hall, Bokeem Woodbine, Ex NBA Profi John Salley, Sänger Brian McKnight und Nicole Sullivan ( bekannt als Holly, die Hundesitterin aus King of Queens ) noch einige weitere bekannte Gesichter dabei.

Das Bild ist bewusst von Filmkorn und Bildfehlern durchzogen und es wird ein entsprechender gelbstichiger Farbfilter verwendet um den Film "alt" aussehen zu lassen. Nichts destotrotz ist eine gewisse Grundschärfe vorhanden. In anbetracht, dass es sich um gewollte Stilmittel handelt, gibt es hier trotzdem 4 Punkte von mir.

Der Ton ist solide und selbst hier wurden beispielsweise für die Kampfgeräusche die 70er typischen Soundeffekte verwendet!

Es gibt einen riesigen Haufen Extras, der keine Wünsche offen lässt. Von deleted und alternativen Szenen, über Featurettes und Interviews ist alles vertreten, was das Herz begehrt. Top!

Fazit: Black Dynamite macht Spaß auf ganzer Linie. Wer ein Freund von guten Parodien ist oder die alten Blaxploitationfilme mag sollte nicht zögern und zugreifen! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 12:00
Michael Jai White spielt hier den gerade aus der Haft entlassenen Isaiah Bone, der sich zunächst scheinbar zufällig in ein freies Zimmer bei einer verwitweten, alleinerziehenden Mutter einmietet. Das Viertel wird von Gangs regiert und es dauert nicht lange, bis Bone der Underground Streetfightingszene beitritt. Mühelos besiegt er Gegner für Gegner aber dies nicht sinnlos, denn Bone verfolgt ein bestimmtes Ziel!
Die Story hat sehr viel mehr Tiefe als viele bei solch einem Film erwarten würden und hält so manche Überraschung parat. Die Darsteller um Jai White machen ihren Job Sehr gut, es gibt auch Gastauftritte von ( mittlerweile Punchingball ) Bob Sapp und MMA- Schönheit Gina Carano, die hier ihren ersten Filmauftritt hat.
Die Kämpfe sind top gefilmt, lediglich der ein oder andere zu schnelle Schnitt und Jai White zeigt mal wieder seine atemberaubenden Martial Arts Fähigkeiten und Athletik. Die Action rockt hier ordentlich.
Das Bild hat eine gute Schärfe mit einigen minimalen Schwächen aber ist durchweg HD-würdig.
Der Ton ist sehr gut und es gibt nichts auszusetzen.
Als Extras gibt es Trailer und ein kurzes Behind the Scenes Featurette.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung! Fans von Michael Jai White kommen voll auf ihre Kosten. Ein wahrer Spaß für Martial Arts Begeisterte!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 11:57
Basic:

Drogenfahnder Tom Hardy ( J. Travolta ) soll auf einer Militärbasis eines Freundes in Panama helfen, das Verschwinden einer Einheit bei einem Übungseinsatz aufzuklären. Lediglich 2 Kadetten sind wieder aufgetaucht, einer davon schwer verletzt. Von dem Ausbilder sowie den restlichen Kadetten fehlt jede Spur.

Regisseur John McTiernan hat mit Basic einen sehr guten Militär-Thriller geschaffen. Man wird anfangs in die Ereignisse hineingeworfen, um eine Grundlage zu schaffen. So weit , so gut. Ab da gehen dann die Ermittlungsarbeiten los und die Geschehnisse werden Stück für Stück rekonstruiert und in Rückblenden dargestellt. Dabei ändern sich die Versionen immer wieder, weil neue Details aufgedeckt werden. Nichts ist wirklich wie es scheint und man ist bis zum Schluss mehr oder weniger im Dunklen, was sich nun tatsächlich zugetragen hat. Die Darsteller machen ihren Job gut. John Travolta und Samuel L. Jackson sind nach ihrem Kulthit Pulp Fiction wieder "gemeinsam" in einem Film zu sehen, allerdings schreibe ich bewusst in einem Film und nicht gemeinsam vor der Kamera, denn sie haben keine gemeinsamen Szenen. Jackson hat zwar auch seine Screentime, kommt aber nur in den erzählten Rückblenden vor. Travolta spielt die eigentliche Hauptrolle.
Hauptsächlich geht es hier um die Ermittlungsarbeit und Action in dem Sinne gibt es nur minimal. Der Zuschauer bekommt ein gutes Rätselraten serviert, bei dem man ( ich zumindest ) bis zum Schluss nicht drauf kommt, was vor sich geht. Sehr gut geschriebenes Storyboard und durchgehend spannend inszeniert.

7,5 / 10

Das Bild ist insgesamt etwas weich so dass man keine Details erkennen kann. Ab und an kommen auch Unschärfen hinzu. Die Farbgebung ist gut, auch der Kontrast ist ordentlich.

Der Ton ist nicht ganz rund abgemischt, da es öfter einen viel zu großen Unterschied zwischen ruhigen Dialogen und lauteren Actionszenen gibt. Ansonsten aber gibt es soliden Bass und Raumklang. 3,5 Punkte

Extras sind neben einem Audiokommentar und einigen Featurettes noch ein BTS und Trailer.

Story: 7,5
Bild: 3
Ton: 3,5
Extras: 3


From Paris with Love:

From Paris with Love war Pierre Morrel's 3. Regiearbeit und wurde von Luc Besson produziert.

CIA Agent James Reese ( J. Rhys Meyers ) führt ein relativ langweiliges Berufsdasein und darf lediglich die kleinen, "unwichtigen" Jobs erledigen. Eines Tages bekommt er mit dem draufgängerischen Charlie Wax ( J. Travolta ) einen neuen Partner zugeteilt, dessen Methoden eher die harte Tour sind, was Reeses' bisher langweiliges Leben quasi auf den Kopf stellt.

John Travolta geht wirklich klasse ab in der Rolle mit seiner gewohnten Coolness und immer einem lockeren Spruch aif den Lippen. Auch Jonathan Rhys Meyers macht seinen Part sehr ordentlich. Beide geben ein gutes aber ungleiches Duo ab.
Die Action ist hoch dosiert und sehr gut in Szene gesetzt mit guten Shootouts, einem gesunden Härtegrad, echtem Kunstblut und gut gemachten Einschüssen. Die 1 -2 Nahkampfszenen sind solide choreographiert aber mit sehr vielen Schnitten durchsäht, was dann leider nicht so gut aussieht. Die Story ist geradlinig und sehr kurzweilig. Durch die ohnehin kurze Laufzeit von knapp 90 Minuten und den recht hohen Actionanteil ist das Tempo sehr hoch, so dass keinerlei Längen aufkommen.

8 / 10

Das Bild hat eine ordentliche Schärfe und natürlich gehaltene Farben. Leichtes Grieseln ist zu sehen und für die kleinsten Details ist es etwas zu weich.

Der Ton hat kraftvollen Bass und ordentlichen Raumklang.

Extras sind ein Making Of, Interviews, B-Roll und ein Musikvideo.

Story: 8
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 3

Fazit: Kaufempfehlung für diese Zweierbox
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 11:54
5 Jahre nach dem grandiosen ersten Teil sind Damien ( C. Raffaeli ) und Leito ( D. Belle ) zurück und es geht erneut gegen korrupte Regierungsbeamte, die den Banlieue 13 zerstören wollen. Dabei schrecken sie vor nichts zurück und inszenieren selbst einen Angriff der dort ansässigen Gangs auf einen Streifenwagen, bei dem vermeintlich mehrere Polizisten getötet werden. Dass diese bereits tot waren, soll natürlich vertuscht werden, dumm nur, dass einige Jugendliche die ganze Aktion aus sicherer Entfernung gefilmt haben. Um ganz sicher zu gehen, sorgen die Korrupten Kollegen dafür, dass Damien weggesperrt wird und hängen ihm Drogenbesitz an. Dieser schafft es jedoch trotzdem zu entkommen und kontaktiert seinen alten Freund Leito. Gemeinsam nehmen die beiden es erneut mit dem Feind auf!

Im zweiten Teil gibt es wieder massig Action, welche wirklich toll gefilmt ist. Autoverfolgungen, Stunts, Schießereien! Zudem gibt es hier einige tolle Martial Arts Fights, in denen sich Cyrill Raffaeli, der diese auch choreografiert hat, so richtig austoben darf. Als Highlight sei hier alleine sein Einstand am Anfang in dem Club erwähnt, als er mit dem Van Gogh in der Hand kämpfen muss, ohne das dem Bild etwas passiert! Die Fights sind klasse inszeniert, schön brachial und etwas zahlreicher als noch im ersten Teil, dafür gibt es aber etwas weniger Parcour. Belle darf zwar immer noch einiges zeigen, nur nicht ganz so viel und spektakulär. Insgesamt ist die Mischung aber wieder toll und auch wenn diese Fortsetzung nicht mehr unter Pierre Morrel entstanden ist, steht sie ihrem Vorgänger in nichts nach. Klasse Actionkino aus Frankreich!

Das Bild hat eine gute Schärfe, so dass Details sehr gut zu erkennen sind. Die Farben sind schön kräftig und satt und der Schwarzwert ebenfalls. Filmkorn ist minimal an einigen Stellen auszumachen. 4,5 Punkte

Der Ton hat richtig guten Bass, was vor allem beim tollen Soundtrack sehr schön zur Geltung kommt. Dialoge sind klar und die räumliche Wirkung ist ordentlich. 4,5 Punkte

Extras sind u.a. Ein Musikvideo, Featurettes, Making Of, B Roll und Interviews.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 11:53
Frankreichs Top Actionregisseur und Luc Besson-Protege Pierre Morrel inszenierte 2004 einen Actioner der Extraklasse. Mit den beiden Hauptdarstellern Cyril Raffaeli und David Belle ist eine tolle Mischung aus Martial Arts und Parcour zustande gekommen.

Parcourgründer David Belle und Cyril Raffaeli bilden ein ungleiches Duo und harmonieren sehr gut miteinander. Auf verschiedenen Seiten des Gesetzes angesiedelt, müssen sich beide nun zusammentun, um Gangsterboss Taha das Handwerk zu legen und eine Bombe zu entschärfen, welche sich in dessen Gewalt befindet. Zu allem Übel hat dieser Leito\'s ( David Belle ) Schwester als Geisel genommen und als wäre dies nicht genug, kommt noch heraus, daß die korrupte Regierung alles geplant hat, um das Ghetto B-13 zu zerstören und entgültig loszuwerden. Belle und Raffaeli kämpfen sich mit schön choreografierten Martial Arts und atemberaubenden Parcourkünsten durch den Film. Die Fights sind sehr gut geschnitten, es gibt schöne weitwinklige Aufnahmen, keine lästige Wackelkamera und keine schnellen Cuts. Top gefilmt!
So macht das Spaß! Definitiv einer der Top-Genrebeiträge in diesem Jahrtausend. Auch nach mehrmaligem Ansehen fasziniert die Action immer noch genauso, wie beim ersten Mal.

Das Bild kommt mit ordentlicher Schärfe, sowie gutem Farbwert daher. Hin und wieder gibt es einige leichte Schwächen und etwas Bildrauschen.

Der Ton ist gut abgemischt und überzeugt mit gutem Bass und ordentlichem Raumklang.

Extras sind ein Making Of, Extended Scenes, Outtakes und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 11:40
Drogenfahnder Tom Hardy ( J. Travolta ) soll auf einer Militärbasis eines Freundes in Panama helfen, das Verschwinden einer Einheit bei einem Übungseinsatz aufzuklären. Lediglich 2 Kadetten sind wieder aufgetaucht, einer davon schwer verletzt. Von dem Ausbilder sowie den restlichen Kadetten fehlt jede Spur.

Regisseur John McTiernan hat mit Basic einen sehr guten Militär-Thriller geschaffen. Man wird anfangs in die Ereignisse hineingeworfen, um eine Grundlage zu schaffen. So weit , so gut. Ab da gehen dann die Ermittlungsarbeiten los und die Geschehnisse werden Stück für Stück rekonstruiert und in Rückblenden dargestellt. Dabei ändern sich die Versionen immer wieder, weil neue Details aufgedeckt werden. Nichts ist wirklich wie es scheint und man ist bis zum Schluss mehr oder weniger im Dunklen, was sich nun tatsächlich zugetragen hat. Die Darsteller machen ihren Job gut. John Travolta und Samuel L. Jackson sind nach ihrem Kulthit Pulp Fiction wieder "gemeinsam" in einem Film zu sehen, allerdings schreibe ich bewusst in einem Film und nicht gemeinsam vor der Kamera, denn sie haben keine gemeinsamen Szenen. Jackson hat zwar auch seine Screentime, kommt aber nur in den erzählten Rückblenden vor. Travolta spielt die eigentliche Hauptrolle.
Hauptsächlich geht es hier um die Ermittlungsarbeit und Action in dem Sinne gibt es nur minimal. Der Zuschauer bekommt ein gutes Rätselraten serviert, bei dem man ( ich zumindest ) bis zum Schluss nicht drauf kommt, was vor sich geht. Sehr gut geschriebenes Storyboard und durchgehend spannend inszeniert.


7,5 / 10

Das Bild ist insgesamt etwas weich so dass man keine Details erkennen kann. Ab und an kommen auch Unschärfen hinzu. Die Farbgebung ist gut, auch der Kontrast ist ordentlich.

Der Ton ist nicht ganz rund abgemischt, da es öfter einen viel zu großen Unterschied zwischen ruhigen Dialogen und lauteren Actionszenen gibt. Ansonsten aber gibt es soliden Bass und Raumklang. 3,5 Punkte

Extras sind neben einem Audiokommentar und einigen Featurettes noch ein BTS und Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 11:40
From Paris with Love war Pierre Morrel's 3. Regiearbeit und wurde von Luc Besson produziert.

CIA Agent James Reese ( J. Rhys Meyers ) führt ein relativ langweiliges Berufsdasein und darf lediglich die kleinen, "unwichtigen" Jobs erledigen. Eines Tages bekommt er mit dem draufgängerischen Charlie Wax ( J. Travolta ) einen neuen Partner zugeteilt, dessen Methoden eher die harte Tour sind, was Reeses' bisher langweiliges Leben quasi auf den Kopf stellt.

John Travolta geht wirklich klasse ab in der Rolle mit seiner gewohnten Coolness und immer einem lockeren Spruch aif den Lippen. Auch Jonathan Rhys Meyers macht seinen Part sehr ordentlich. Beide geben ein gutes aber ungleiches Duo ab.
Die Action ist hoch dosiert und sehr gut in Szene gesetzt mit guten Shootouts, einem gesunden Härtegrad, echtem Kunstblut und gut gemachten Einschüssen. Die 1 -2 Nahkampfszenen sind solide choreographiert aber mit sehr vielen Schnitten durchsäht, was dann leider nicht so gut aussieht. Die Story ist geradlinig und sehr kurzweilig. Durch die ohnehin kurze Laufzeit von knapp 90 Minuten und den recht hohen Actionanteil ist das Tempo sehr hoch, so dass keinerlei Längen aufkommen.

8 / 10

Das Bild hat eine ordentliche Schärfe und natürlich gehaltene Farben. Leichtes Grieseln ist zu sehen und für die kleinsten Details ist es etwas zu weich.

Der Ton hat kraftvollen Bass und ordentlichen Raumklang.

Extras sind ein Making Of, Interviews, B-Roll und ein Musikvideo.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 11:16
"Bridge of Spies" ist die neueste Zusammenarbeit von Regisseur Steven Spielberg und Hauptdarsteller Tom Hanks. Zwei der Besten in ihrer Sparte. Immer wenn sich Spielberg historischen Stoffen annimmt, sind dabei die Erwartungen an den Film berechtigterweise hoch. Und auch mit dem neuesten Werk enttäuscht der Regisseur nicht.
"Bridge of Spies" ist ein grandios inszenierter, spannender Mix aus Gerichtsdrama und Spionage-Thriller, der von Tom Hanks in einer gewohnt brillanten Leistung getragen wird. Dass es für ihn nicht mal zu einer Oscar-Nominierung gereicht hat, ist eine Schande. Wenigstens wurde Mark Rylance für seine nicht minder geniale Darstellung ausgezeichnet.
Spielberg schafft es, die damalige Zeit überzeugend wieder aufleben zu lassen. Die Sets sehen alle wahnsinnig authentisch aus, die Atmosphäre ist packend und die angespannte Stimmung zwischen den USA und der Sowjetunion ist stets spürbar und allgegenwärtig.
Bild ist absolute Spitzenklasse, zusammen mit den originalgetreuen Settings und der absolut authentischen und detailgetreuen Ausstattung fühlt man sich wirklich in die Zeit des kalten Krieges und des Mauerbaus zurückversetzt. Die deutsche Tonspur verfügt trotz komprimiertem Format über sehr gute Räumlichkeit, der Originalton ist aber deutlich dynamischer. Von den Extras hätte ich mir noch mehr erwartet, da gibt es viel Potential besonders in historischer Hinsicht...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
1
bewertet am 04.07.2016 um 11:03
Fred Blake war einst ein hochrangiger Mafiaboss in New York, doch als er vor Gericht gegen einige seiner Kollegen ausgesagt hat, trachtet man ihm nach dem Leben. Das FBI steckt Fred und seine Familie ins Zeugenschutzprogramm und siedelt diese nach Frankreich um. Doch wie lange sind die Blakes dort sicher ?

Luc Besson ( als Regisseur ) und Martin Scorsese ( als Produzent ) haben mit Malavita eine tolle, schwarze Mafiakomödie geschaffen.
Die Story enthält wirklich viel Augenzwinkern und nimmt sich zu keiner Sekunde zu ernst.
Eine lockere, schwarze Komödie, wie sie im Buche steht und welche absolut von ihren tollen Charakteren lebt, die klasse von den Darstellern gespielt werden. Der Humor ist stets on Point und zündete durchweg sehr gut.
Robert DeNiro spielt die Rolle des ehem. Mafiabosses mit einer herrlichen Ironie aber auch der Rest der Familie um Michelle Pfeiffer und vor allem die Kinder steht ihm da in nichts nach. Die dezent eingesetzte Action ist wie von Luc Besson gewohnt gut inszeniert und auch schön hart, so dass man auch hier auf seine Kosten kommt. Überhauot war ich ein wenig überrascht, dass man hier für diese Art Film doch recht "harte" Kills gezeigt hat.
Übrigens gibt es noch einen ausgedehnten Cameo von Parkourstar David Belle am Ende, der aber leider recht schnell das zeitliche segnet.
Insgesamt eine schöne Mafiakomödie mit wirklich toll aufgelegten Darstellern für Zwischendurch.

8 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe, ist insgesamt leicht körnig. Details sind gut zu erkennen. Die Farben sind natürlich gehalten und satt.

Der Ton bietet ordentlichen Raumklang und guten Bass, die Abmischung ist allerdings an manchen Stellen nicht ganz so rund, da Unterschiede zwischen leisen Szenen und lauter Action zu hoch sind.

Extras sind Interviews, B-Roll und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2016 um 08:43
Bein ersten Angebot zugeschlagen. Der Film hat mich doch etwas ratlos zurückgelassen. Den muss man sich häufiger anschauen. Der Hauptdarsteller überzeugt dafür restlos....fast beängstigend. Beim Bonusmaterial bleibt ja kein Wunsch offen...klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 04.07.2016 um 08:41
"Der Blob" von 1988 ist einer der Horror-Klassiker der 80er Jahre und meiner Meinung nach ein Remake, welches das Original um Längen schlägt.

Inhalt:
Ein Metorit schlägt in der Nacht in der Nähe der kleinen Stadt Arborville ein. Ein Obdachloser beobachtet den Absturz und beschließt die Einschlagsstelle in Augenschein zu nehmen. In dem Meteroit befindet sich eine schleimige Flüssigkeit. Der Landstreicher stochert mit einem Ast in dieser rum, woraufhin ihn die gellertartige Flüssigkeit anfällt. Der Rebell der Stadt Brian Flagg beobachtet den Obdachlosen, wie dieser sich die befallenen Hand mit einen Beil abhacken will und hindert ihn daran. Bei der anschießenden Verfolgungsjagt wird der Landstreicher von dem Footballspieler Paul Taylor angefahren, welcher mit seinem Date - der Cheerleaderin Meg Penny - unterwegs ist. Die drei beschießen den Obdachlosen ins nächste Krankenhaus zu bringen. Hier tötet der Blob zunächst den Landstreicher und anschließend Paul. Meg kann entkommen. Doch niemand glaubt ihr die Geschichte, bis der Blob - mit jedem Opfer größer werdend - für jeden sichtbar wird...

Ton:
Die auf der Blu-Ray enthaltene deutsche DTS-HD Ma 2.0 ist in Ordnung, aber auch kein Klangwunder.

Bild:
Das Bild ist zu jeder Zeit klar und Details gut erkennbar. Man hat hier aber mit Sicherheit schon bedeutend bessere Ergebnisse bei Filmen aus der Zeit des Blobs gesehen.

Extras:
Als Extras befinden sich lediglich der deutscher VHS-Trailer und der englischsprachige Originaltrailer auf der Blu-Ray.

Mediabook:
Beim vorliegenden Mediabook handelt sich um ein kleines Mediabook in Hochglanz-Optik, was ich sehr schade finde. Der 24-seitige Buchteil ist nett bebildert und informativ, mehr auch nicht.

Fazit:
Das Mediabook ist im ganzen ganz nett, aber kein Highlight in der Sammlung. Der Film jedoch ist über jeden zweifel erhaben. Bei einem Preis von aktuell knapp 20€ ist das Mediabook bestimmt kein Fehlkauf. Eine etwas wertiger Umsetzung hätte mich bei diesem Klassiker aber gefreut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 04.07.2016 um 06:30
Dieser auf wahrer Begebenheit basierender Film, sorgte für einen riesen Aufstand weil dieser bei den Oscars in keinsterweise berücksichtigt wurde. Nun kann ich den Ärger auch nachvollziehen, denn der Film hat es in sich. Auch wenn der ruhig erzählt ist, fiebert man und leidet total mit, was vor allem an der sensationellen Leistung von Will Smith liegt. Er spielt den Dr. Bennet Omalu mit viel Gefühl und verleiht dem Charakter eine klasse Tiefe. Da braucht er noch nicht mal viel zu sagen, seine Augen alleine sagen mehr als 1000 Worte. Auch der Rest des Casts wie Alec Baldwin, David Morse oder Gugu Mbatha-Raw liefern erstaunliche Leistungen ab. Die Handlung ist sehr intensiv, wie stellenweise auch etwas schockierend gemacht. Die 2h Länge vergeht wie im Fluge und hat keinerlei Längen, da verzeiht man dem Film auch dass der etwas einseitig erzählt ist und die brachiale NFL Seite nicht ganz so extrem zeigt. Trotzdem ein toller Film der leider nicht über Geheimtippstatus hinauskam.
Das Bild ist sehr gut, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Einzig Farblich ist es etwas dunkel.
Der englische Ton brauchte sich nie zu beweisen, da der Film recht ruhig ist. Dafür gibt es aber gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ein 12 Minuten Making of und 12 Minuten Interviews mit den echten Charakteren. Alles sehr interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 04.07.2016 um 02:07
Gleichbleibend starke Serie! So ziemlich jede Folge, auch in Season 3, macht Laune und hat einen sehrguten Spannungsbogen! Langeweile kommt bei dieser Serie nie auf! Es ist relativ selten das ich eine Serie / Staffel in dieser Geschwindigkeit schaue!!!

Technisch auf gutem Blu-Ray Niveau!

Extras sind mehr oder weniger Standards aber quantitativ ok!

Absolute Kaufempfehlung für alle die, die die Serie noch nicht kennen oder Rätseln ob sie weiterschauen wollen!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips HTB9550D
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 22:19
" Turtles - Der Film " gefällt mir immer noch sehr gut, obwohl ich den Streifen das Letzte mal als Kind gesehen habe. Der Film sieht heute zwar eher etwas trashig aus, aber der Film hat etwas, was vielen einfach heutzutage nicht mehr haben und zwar ist die Rede von Herz, Charme und sogar eine Seele. Die Verfilmung und die Atmosphäre ist schön düster, im grossen und ganzen auch sehr gelungen. Mein Lieblings Turtles war schon immer Michelangelo und das wird sich glaub ich auch nie ändern obwohl mir beim Letzten Film Raphael auch ganz gut gefallen hat.

Die Bildqualität ist wirklich sehr gut umgesetzt worden, obwohl teilweise sehr plastisch aussieht und die Effekte wie schon gesagt trashig. Die Tonqualität ist ebenfalls gut umgesetzt, aber es hat noch Potenzial nach oben. Die Extras sind sehenswert und lustig, schade hätten ruhig etwas mehr sein dürfen. Trotzdem gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 22:11
Eine sehr unterhaltsame Komödie mit zahlreichen Lachern! Auch technisch wird man dieser Bluray nicht enttäuscht. Wer mit Komödien etwas anfangen sei diese Bluray ans Herz gelegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 20:37
4 STAHLHARTE FÄUSTE gehört zu den Guillotine Filmen des Shaw Brothers Studios und beinhaltet thematisch erneut den Kampf zwischen Mandschuren und den Freiheitskämpfern aus dem Shaolin Kloster. Ein Mandschu Prinz versucht die tödliche Waffe an sich zu bringen, um die Macht im Reich an sich zu reißen und seiner Widersacher umzubringen.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut und zeigt nur minimale Beschädigungen. Der deutsche Ton klingt dagegen etwas betagt, ist jedoch verständlich.

Das Mediabook bietet neben einem schönen Booklet und einem kleinen gefalteten Poster zwei Fassungen des Films. Die rekonstruierte Fassung enthält alle Handlungsszenen und liegt in SD Qualität vor. Die TVP Fassung entspricht der deutschen Kinofassung, die um Gewaltszenen ergänzt wurde. Ansonsten werden Trailer und Werbematerial geboten.

4 STAHLHARTE FÄUSTE ist exzellente Martial Arts Unterhaltung mit einem ordentlichen Härtegrad und den kultigen Todesglocken beziehungsweise Guillotinen, die das Herz des trash-affinen Eastern Freundes höher schlagen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 18:31
Ich muss wirklich sagen " The Master " habe ich nicht so richtig verstanden, es war sehr spät und ich war etwas übermüdet. Ich denke ich werde mir diesen Streifen erneut anschauen müssen um die Handlung besser zu verstehen. Ich hatte das Gefühlt das die Geschichte den Zuschauer nicht richtig packen kann und der Streifen müsse es dann halt durch die Schauspieler richten. Joaquin Phoenix spielt auf jeden Fall hervorragend, ich finde ihm trifft keine Schuld. Eher die Story ist spannungslos umgesetzt worden und langatmig.

Das Bild ist meiner Meinung nach stets auf sehr hohem Niveau der zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig lässt. Auch die Tonqualität ist hervorragend und macht sehr viel spass. Die Extras sind von der Länge her in etwa guter Durchschnitt, habe sie aber mir nicht angeschaut. Ich habe " The Master " nicht wirklich verstanden und werde ich mir erneut reinziehen müssen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 18:02
Entourage bietet einen amüsanten Blick ins interne Hollywood. Hier trifft Buddy-Humor auf spassige Filmsatire mit prominenten Gästen. Sehr unterhaltsam, auch ohne die Serie zu kennen.

Das Bild zeigt Los Angeles in den prächtigsten Farben. Die Schärfe ist grandios. Der Sound bietet schöne Räumlichkeit. Das Bass hält sich genrebedingt zurück.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 16:56
Krasser Action Thriller: Eiskalt & düster, aber dennoch mit Tiefe & Message! Bild & Ton überzeugen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 16:55
Krasser Action Thriller: Eiskalt & düster, aber dennoch mit Tiefe & Message! Bild & Ton überzeugen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 16:53
Ein Film aus einer anderen (Stein-) Zeit - reiner Studio-Film!
Das Beste an der BD ist noch die Bildqualität.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 14:45
Independence Day ist ein Film der mich immer wieder aufs neue in seinen Bann zieht. Für viele nicht mehr Zeitgemäß oder nur Trash, für mich der beste Alien Invasion Film aller Zeiten.

Die Qualtät des Bildes ist für das Alter des Filmes wirklich großartig. So sehen manch neue Produktionen auf BD nicht aus zB die Szene in der Wüste wie Will Smith den Alien im Fallschirm nachzieht sieht aus als wäre das ganze Gestern gedreht worden sein. Wirklich starke Arbeit von Fox, hier wurde wirklich was grossartiges geleistet. Der Ton ist für mein empfinden auch wirklich klasse. Der Tonspurenfehler bei der Extended Version fällt natürlich auf, is aber jetzt nicht so wirklich dramatisch wie es im Forum dargestellt wird. Natürlich wäre es ohne diesen Fehler wünschenswert gewesen aber ICH kann damit leben.

Das Steelbook ist wunderschön geworden. Schade das keine Prägung vorhanden is. Für mich hat sich der Kauf auf alle Fälle gelohnt, werde noch die Bonus Disc einige male in den Player schmeissen, da is reichlich Material vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 13:40
Erschütternde Wahrheit (Limited Steelbook Edition) ist ein klasse Film mit ordentlich guter Spannung. Die Story spielt nach einer wahren Begebenheit von der Erkrankung von NHL Spieler. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert tolle Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut für das Genre dieser Art. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen. Schade das man das nicht auch bei der UHD gemacht hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 13:37
American Fighter 4 - Die Vernichtung ist wieder eine bessere Fortsetzung als Teil 3 kommt jedoch nicht an die Vorgänger ran. Gute Action mit Michael Dudikoff und John Bradley. Das HD Bild des Films ist dem alter entsprechend nicht schlicht jedoch auch hier ein wenig rauschen. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) ist klar verständlich schade jedoch das hier nicht mehr heraus geholt werden konnte. Leider kein Bonusmaterial ausser dem Wendecover :-/
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2016 um 13:33
Bis zu diesem Film wusste ich nicht,was N.W.A. überhaupt ist.Ich kannte lediglich Ice Cube,welcher mir durch seine Filmkarriere bekannt war und Dr. Dre,welcher mir vor allem durch seine Kopfhörer,aber auch durch ein paar Features mit anderen Rappern etwas sagte.Ich wusste anfangs nicht, was ich von dem Film erwarten sollte,hatte aber trotzdem Bock drauf.Am Ende wurde ich dann im Kino echt umgehauen.Die Biographie ist nämlich richtig gut geworden.Die Inszenierung bezüglich Kamera und Soundtrack ist wirklich genial.Das ist schon der eine oder andere Gänsehautmoment dabei.Die Schauspieler sind hervorragend.Im Mittelpunkt stehen hier ganz klar die Charaktere von Dr. Dre,Eazy-E und Ice Cube.Letzterer wird sogar von seinem eigenen Sohn verkörpert.Es geht hier nicht nur um Gangsterleben und coole Musik,sondern auch um die Diskriminierung von dunkelhäutigen Menschen,weshalb die Gruppe auch oft strenger Kritik standhalten musste und Konflikte mit der Polizei hatte.Ich habe öfters gelesen,dass die Hauptcharakter etwas verharmlost werden,was ihr Leben angeht.So sollen Ice Cube und Dr. Dre in echt doch etwas mieser Menschen gewesen sein,als sie im Film dargestellt werden.Das kann ich mir gut vorstellen,aber das macht den Film jetzt nucht schlechter für mich.Etwas mehr Charaktertiefe hätte noch sein können,aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Film.Ich gebe Straight Outta Compton 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 03.07.2016 um 12:08
Irgendwo in den Alpen, in den Sechzigern: durch einen Schicksalsschlag verliert der junge Lukas die geliebte Mutter, spricht nicht mehr und entfernt sich immer weiter von seinem ob des Verlustes groben, gefühlskalten Vater. Eines Tages entdeckt Lukas einen Jungadler, der aus dem Nest fiel und nun, noch lange nicht flügge und noch länger kein Jäger, hilflos auf sein Ende wartet. Lukas nimmt das Tier zu sich, und mit Hilfe des Försters Danzer wird Lukas Freund, Mentor und Trainer des Adlers Abel, und eine ungewöhnliche Freundschaft entsteht..

Filme wie "Wie Brüder im Wind" waren vor allem in den Sechzigern und Siebzigern recht beliebt und machten Tiere wie Lassie, Rin Tin Tin, Skippy oder Flipper äußerst berühmt. Nach dem Boom in den besagten Jahrzehnten war es eine ganze Zeit lang still um die tierischen Stars, doch alle paar Jahre wieder kommt mal ein Genre-Vertreter um die Ecke und wird recht erfolgreich, wie zuletzt etwa "Marley & me". Nun ist "Wie Brüder im Wind" ähnlich konstruiert, aber dennoch völlig anders: zum einen ist der Film in der kargen und wunderschönen Bergwelt der österreichischen Alpen angesiedelt und wirkt wie aus einer anderen Zeit, zum anderen verfügt der Film mit einem Adler über einen tierischen "Star", der Emotionen weitaus weniger transportieren kann wie beispielsweise ein Hund. Das ist für das Tier bei "Wie Brüder im Wind" auch nicht erforderlich, denn das übernehmen (wie fast immer eine Bank) Jean Reno, aber vor allem Tobias Moretti und die kleine Offenbarung und Neuentdeckung Manuel Camacho.
Eine Besonderheit bei "Wie Brüder im Wind" ist, dass weitestgehend auf den Einsatz von CGI verzichtet wurde und nicht nur ein Adlerpärchen über ein Jahr gefilmt wurde; viele der Flug- und Jagdszenen wurden mit Kameras aufgenommen, die den Adlern an den Körper montiert wurden. Dies gibt diesen Szenen eine ganz besondere, eigenwillige Optik.
"Wie Brüder im Wind" ist ein außerordentlich poetischer Film, dessen Wirkung von dem ungewöhnlich stimmigen Soundtrack perfekt unterstützt wird und der grandiose Naturaufnahmen der Bergwelt aufbietet. "Wie Brüder im Wind" ist der sprichwörtliche Familienfilm mit allem, was dazu gehört und einer Message, die auch die Jüngsten verstehen.

Das Bild ist bis auf sehr wenige, minimal unscharfe Takes perfekt. Von der sehr hohen Schärfe und Tiefenschärfe profitieren besonders die Totalen, die die wunderschönen Landschaften und bizarren Gesteinsformationen toll ins Wohnzimmer holen. Alle Nahaufnahmen und Close Ups beeindrucken mit höchstem Detailreichtum, und so bestechen besonders Strukturen wie Holz in den alten und verwitterten Hütten, aber auch das Federkleid der Adler.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA 5.1 vor, was nicht wirklich Not getan hätte. Zwar liegt eine stete Surroundkulisse vor, die dezente Geräusche aus allen Richtungen reproduziert; auf Bass und Dynamik wartet man jedoch vergebens, was nicht zuletzt dem Gerne geschuldet ist. Die Signalortung gelingt dem Track gut, und die Ebenen können sauber getrennt werden. Insgesamt ein mehr als zufriedenstellender Sound, dem ein wenig der Bums fehlt.

Bei den Extras vergebe ich einen Mittelwert, da nicht gesehen.Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Wie Brüder im Wind" ist ein äußerst gelungener Film für die ganze Familie, der faszinierende Schauwerte aufweist und auch Erwachsenen anrührend ans Herz geht. Die außerordentlich gut gelungene visuelle Aufbereitung ist zudem ein Genuss, den man sich nicht nur, aber besonders als Fan von Naturaufnahmen nicht entgehen lassen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 03.07.2016 um 09:19
"Take Shelter" fand ich schon anders aber gut und deshalb hab ich mir auch Midnight Special" von Jeff Nichols angesehen! Die Story ist interessant und Michal Shannon & Co spielen Großartig, aber leider kommt der etwas andere "ET" Film über eine Zwischenwelt nicht so in Fahrt und wird streckenweise langweilig! Die paar Effekte sind richtig gut! Wenn die Strahlen aus seinen Augen austreten, dann dröhnt der Sub Vollgas! Aber leider gibt es auch keinen coolen Schluss und somit für mich keine 2the Sichtung wert!

Fazit: Interessante Story, schöne Bilder......aber auch lang und langweilig!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 03.07.2016 um 08:39
Trotz des Alters muss sich der Film nicht vor anderen Veröffentlichungen verstecken, das Bild sieht sehr gut aus! Vor allem die vielen Explosionen kommen sehr plastisch rüber und das Feuer sieht schon verdammt echt aus. Die Schärfe ist bis auf ganz wenige Szenen durchgehend "sehr gut". Dazu ist das Bild klar und schön detalliert, habe zum Beispiel noch die Schweissflecken gesehen die der Mann in der Radarstation hat, den sie aus dem Bett klingeln, und da gab es auch andere Szenen die richtig toll aussahen und wirklich einen deutlichen Mehrwert gegenüber der ersten schwächeren Blu Ray!

Fazit: Der Wechsel zu UHD lohnt sich hier.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 03.07.2016 um 03:52
Diese kurzweilige Story in " Re-Animator " hat mir schon bei der ersten Sichtung gleich auf anhieb sehr gut gefallen, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Der Streifen ist jetzt nicht gerade eine wirkliche Neuerfindung des Genres, nein das nicht aber er setzt gekonnt das fort, was andere Regisseure einige Jahre zuvor angefangen haben und zum ersten Mal in der Filmgeschichte so richtig auf den Höhepunkt gebracht hat. Es ist ja ein blutiger, amüsanter Splatter Horrorstreifen der zahlreiche Blut- und Ekeleffekte zu bieten hat, die sich auch heute noch sehen lassen können.

Die Bildqualität ist trotz des Alters wirklich sehr gut umgesetzt worden, zwar nicht perfekt aber dennoch kommt High Definition Feeling auf. Auch die Tonqualität wurde hier vorbildlich remastered, insgesamt schleichen sich kaum Fehler ein, sodass ein hohes Spassfaktor garantiert ist. An Bonusmaterial fehlt es dieser Scheibe auch nicht, konnte Zeitlich leider nicht alles anschauen. " Re-Animator " ist definitiv ein Klassiker und gehört auf jeden Fall in jeder gut sortierten Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2016 um 20:43
Alles super kann mann nicht meckern an der bluray
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Samsung UE-55HU7200S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2016 um 19:28
Erschütternde Wahrheit ist ein grandioser Film über die mögliche Erkrankung und folgen eines NHL Spielers. Die Story tiefgründig und basiert auf einer wahren Gegebenheit. Das HD Bild des Films ist sehr gut, zeigt ordentliche Schärfe tolle Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut für diese Art Genre. Extras sind einige vorhanden. :-) Film hat leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen