Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.06.2016 um 18:08
Spider-Man 3 ist der düsterste Film der Trilogie was natürlich nicht verkehrt ist. Es geht aber leider alles viel zu schnell u man geht nicht allzu sehr auf die neuen Bösewichte ein. Mir kommt vor man wollte die Trilogie schnell und actiongeladen abschließen. Trotzdem hat der FIlm einen sehr hohen Unterhaltungswert und macht (wie die beiden vorherigen Teile) richtig Spass.

Ich bleib ich dabei, Tobey Maguire ist ein starker Spidey aber es geht besser. Kirsten Dunst ist eine absolute Fehlbesetzung! James Franco hingegen macht hier eine Charakterwandlung die mir richtig gut gefällt, das hämische Grinsen ist einfach fantastisch.

Bei Bild und Ton hat sich Sony wieder nicht wirklich was zu schulden lassen kommen, die sind beinahe perfekt auf die BD gepresst worden.

Bei den Extras hat man wirklich nicht gespart, so das die Bonus Disc wirklich ausreichend bestückt worden ist. Ich bin vollstens zufrieden.

Spider-Man 3 ist ein würdiger Abschluss einer grossartigen Trilogie! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2016 um 18:04
Naja für einmal anschauen ganz okay, aber nochmal brauche ich ihn nicht. Bild und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2016 um 18:02
Genau so habe ich mir immer ein Pfadfindersommerlager vorgestellt - und deshalb einen großen Bogen um diesen Verein gemacht.

In The Revanant bietet der Trapper Hugh Glass der Natur wirklich jede Gelegenheit, dem Menschen klar zu machen, daß sie nur im Hochsommer für mit Ameisenbißsicheren Trekkingsocken bewaffnete Panoramafotographen geeignet, im tiefsten Grunde ihres Herzens aber stinkgemein und grausam ist. Gelungene wildromantische Hochglanzaufnahmen hin oder her!

Trapper Glass überlebt einen Bärenangriff nur schwerverletzt. Ab diesem Zeitpunkt ist er nur noch fleischlicher Ballast für seine Weggefährten. Glass hat seinen Freunden zwar Haut und Skalp gerettet, nachdem sie von einer wilden Meute Indianer angegriffen wurden, seine schwere Verletzung macht aber eine gemeinsame Flucht zu Fuß unmöglich. Schweren Herzens wird er im unwegsamen Gebirge zurückgelassen, nicht jedoch ohne ihm eine "Ehrenwache" zuzuweisen, die für ein würdevolles Ableben und ein anständiges Begräbniss sorgen soll. Fitzgerald, der für diese Aufgabe entgeldlich rekruiert wird, beschleunigt, kommerziell übermotiviert, das vermeintliche Martyrium von Glass und versucht ihn zu erdrosseln. Zuvor hat Fitzgerald Glass ebenfalls anwesenden Sohn den Gefallen getan, ihm vor den Augen seines Vaters die Last des mühsamen Trapperlebens von seinen Schultern zu nehmen.
Erstaunlicherweise aber überlebt der lebenshungrige Glass die Mordattacke. Zwar ziemlich verbeult und am Ende seiner Kräfte, aber verständlicher Weise voller Rachegelüste. Diese sind ihm von Stund an Kraft und Ansporn, sich auf die Jagd nach dem Kameradenschwein Fitzgerald zu machen.
So schleppt sich der Trapper, schwer verwundet, hunderte, wenn nicht gar hunderttausende von Meilen, meist einsam und alleine durch die erhabene und majestätische Wildniss Nordamerikas und nimmt den Kampf mit Kälte, Indianern, Hunger, reißenden Strömen und fiesem Lumpenpack auf, um sich von fortan an Wurzeln und Gewürm zu laben um seinem Ziele quälenden Schrittes näherzukommen.

Um es vorweg zu sagen: Der Film ist großartig und trotz seiner Schlichtheit intensiv! Trotzdem gibt es das eine oder andere, was mich stört:
Zum einen wurde auf künstliche Beleuchtung verzichtet, was dem Zwielicht des Polarwinters zwar angemessen scheint, mir jedoch auf Dauer zu dunkel war und die Augen zu sehr angestrengt hat. Auch setzt die entsättigte Farbgebung die visuellen Freuden der Rocky Mountains nur sehr zurückhaltend in Scene und erzeugt so im Dämmerlicht eine Faszination von dunkler Morbidität, die sich ebenfalls wie Blei aufs Gemüt des Zuschauers legt.
Dazu paßen auch die spektakulären, rauhen und ungeschliffenen Naturaufnahmen, die die Natur zwar im erhabenen Lichte erscheinen laßen, jedoch auch unnahbar und bedrohlich wirken.
Ein weiterer Punkt, der mir etwas unangenehm aufgestoßen ist, ist die Kameraführung mit ihrem extremen Weitwinkelobjektiven in den Nahaufnahmen. Damit holt man den Zuschauer zwar ganz nah an das Geschehen heran und bindet ihn sozusagen an die Darsteller, leider aber auf Kosten der Neutralität, da sich die Kamera wie eine lästige Schmeißfliege, permanent in ca 5 cm Abstand an den fauligen Mundgeruch von Di Caprio haftet. Hier wäre für meinen Geschmack eine dezentere Kameraführung angenehmer gewesen. Auch in zahlreichen anderen Scenen spielt sich die Kamera zu sehr in den Vordergrund und stört durch ihre Penetranz die neutrale Betrachtung des Geschehens. Aber immerhin kommt so die kongeniale Kunst der Maskenbildner zur Geltung, die die Gesichter so mit Dreck, Falten, Furchen und Wunden übersäht haben, daß diese in den Nahaufnahmen beinahe eigenständige Panoramen bilden und so quasi die Natur der Rockys im Mikrokosmos widerspiegeln.
Das ist doch imerhin auch mal was.
Für den Sommer,der Jahreszeit der Vitalität und des Überschwanges, finde ich den Film zu zäh und ernst. Im Winter mag er da schon wieder ganz anders wirken und mit seinem fast vollständigen verzichtet auf Musik und dem monotonen, rostigem Lungenrasseln der einsamen Rächerseele, auf eine athmosphärisch feiner eingestimmte Cineastenseele treffen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2016 um 17:29
Poppige Variante des Finanzbuchklassikers von Michael Lewis.

Eine handvoll Finanzexoten hinterfragt das Multimilliardengeschäft der verbrieften Immobilienkredite des amerikanischen Häusermarktes und wettet gegen die gesamte Wallstreet. Nur wer das Buch gelesen hat, kann den gesamten Wahnsinn durchdringen, der hinter den Hochglanzkulissen der Handelssääle wütet. Dennoch skizziert auch der Film, kurzweilig und prägnant, wie sich die Ausfallrisiken im Verlauf der Kreditverbriefungen mit jeder Verschiebung zum nächsten Abnehmer stets akkumuliert haben und mit zunehmender Durchmischung immer undurchschaubarer geworden sind.
Nur Michael Burry und ein paar andere Außenseiter haben sich die seltene Gabe bewahrt, eigenständig zu denken und hinterfragen die mit Triple AAA (Bestnoten) bewerteten (Ramsch)Anleihen. Dabei machen sie etwas für die Ratingagenturgläubige Brokergemeinde unerhörtes: Sie vertrauen diesen Ratingagenturen nicht, die frei von jedweder Haftung vorrangig im eigenen Interesse (sie werden ja von den Banken für ihre Bewertungen bezahlt) urteilen. Sie schauen lieber mal selbst in die Unterlagen und gucken sich die dort verbrieften Kredite etwas genauer an. In Kombination von persönlichen Besuchen bei den Hypothekennehmern mit eigener analytischer Berwertung des Gesehenen, ergibt sich schnell das Bild eines wahren Finanzarmageddons. Denn was sie zu sehen und hören bekommen läßt ihnen schockartig das Blut in den Adern gefrieren: Viele der Subprimekredite (Subprime = "nicht ganz optimal" = totaler Schrott) sind vom Zahlungsausfall bedroht und drohen die gesamte Finanzwelt mit in den Abgrund zu reißen. Denn viele Kreditnehmer gelten als NINJAs, d.h: No Income, No Jobs or Assets (Vermögenswerte), sind also nicht ansatzweise in der Lage ihre Kredite zu bedienen und können sich nur auf Grund immer höherer Bewertungen ihrer Häuser refinanzieren.
Da Burry den Braten (1. Häuserpreise können nicht ewig weitersteigen und so werden dringend benötigte Folgekredite nicht mehr vergeben. 2. Auch waren viele Kredite Zinsgebunden. Und als die FED die Leitzinsen erhöht hatte, konnten viele ihre Kredite nicht mehr bedienen. daher 1.) riecht, wettet er gegen einen Absturz des gesamten Immobilienmarktes. Das der komplette amerikanische Häusermarkt, quasi von Küste zu Küste, abstürzt, sowas gab es noch nie. Weil dies auch als absolut unwahrscheinlich, wenn nicht gar unmöglich gilt, gibt es auch keine Finanzprodukte, mit denen man auf fallende Kurse oder gar Pleiten der Hypothekenpapiere setzen kann.
Es ist Burrys Verdienst, das Interesse für sogenannte CDS, Kreditausfallversicherungen für Hypothekenkredite, bei den Banken erst geweckt zu haben. Wer ist schon so blöd, auf ein Ereignis zu wetten, welches es in der über 300jährigen Wirtschaftsgeschichte noch nicht gegeben hat? Gerne nimmt man also das Geld von Burry und Konsorten entgegen. Dummheit gehört ja schließlich bestraft...Sollen die Oberschlaumeier doch ordentlich Lehrgeld bezahlen...
Ein arrogantes lächeln huscht über die Gesichter der Finanzjongleure, bis im Frühjahr 2007 die Hypotheken dann tatsächlich an Wert verloren haben und eine Kettenreaktion auslösten, die die gesamte bewohnte Welt in eine Finanzkrise stürzte, die in Folge dessen nur um eine Haaresbreite an einer finananziellen Kernschmelze des globalen Finanzsystems vorbei geratscht ist und bis heute fast alle Staaten der westlichen Welt in eine unentrinnbare (?) Schuldenfalle geführt hat.

Auch wenn die Feinheiten des (gut verständlichen) Buches nicht so anschaulich wie in der literarischen Vorlage ausgearbeitet werden und die Akteure, nicht zuletzt Dank der musikclipartigen visuellen Umsetzung, als Popstars in Scene gesetzt werden, transportiert The Big Short doch sehr gut die von Gier und Herdenverhalten getriebene Mentalität der Wallstreetbanker.
Anfangs noch sehr verwirrend im collagenartigem Erzählstil vorgetragen, verknüpft The Big Short die verschiedenen Handlungstränge im Verlauf der Erzählung nachvollziehbar und logisch miteinander so, daß sich nach 120. min das mulmige Gefühl in der Magengrube einnistet, der ultimativen finanziellen Katastrophe immer noch nicht nachhaltig entkommen zu sein.
Das dieselbe Mannschaft, die um ein Haar die Weltwirtschaft vor die Wand gefahren hätte, schon wieder, vom Steuerzahler gerettet, am gleichen globalen Steuerrad dreht und über die finanzielle Zukunft unseres Planeten verfügt, ist der eigentliche Skandal dieser Geschichte, für den sich unsere Politiker hoffentlich niemals werden verantworten müßen.
Man kann nur beten, daß jeder einzelne, der den Film gesehen oder das Buch gelesen hat, die richtigen Schlüße für sich daraus zieht!!! Amen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 30.06.2016 um 15:16
DEADPOOL ist der vielleicht durchgeknallteste Film 2016. Im Bereich der unkonventionellen Comicverfilmungen nimmt er neben KICK ASS sicherlich eine Spitzenposition ein. DEADPOOL ist aber auch kein gewöhnlicher Superheld, auch wenn er z.b. mit dem X-MEN Universum verbandelt ist und dort seinen filmischen Ursprung hat.

Die Actionszenen waren klasse gemacht, wenn man das geringe Budget als Maßstab nimmt. Hätte für meinen Geschmack noch mehr sein können, aber hier musste man aufgrund der Kosten leider kleinere Brötchen backen.

Dafür hat sich Reynolds in seine Rolle richtig reingelegt, schon bemerkenswert das er nach seinen eher mittelmäßigen Auftritt in X-MEN ORIGINS WOLVERINE an dem Projekt drangeblieben ist und die Rolle auch bekommen hat. Finde die Origins Story gut erzählt und bringt auch etwas Ernsthaftigkeit in den Rest der Filmes der entweder aus Action oder Sprücheklopferei besteht.

Richtig aufdrehen kann Deadpool im Hier und Jetzt, und das passiert in erster Linie verbal. Zwar sind manche Anspielungen sicher eher was für die Comic-Geeks, aber viele der Sprüche und Scherze sind doch gut platziert und sitzen. Gibt aber ehrlicherweise auch ein paar Fremdschämmomente, was denke ich vor allem ist der Vorlage geschuldet ist und das man natürlich auch für 18 jährigen möglichst cool rüberkommen will. Das Durchbrechen der 4. Wand ist ebenfalls gut umgesetzt worden, hatte da meine größten Sorgen, passt aber doch immer ganz gut.

Richtig krasse WTF Momente hätte ich gern noch mehr gesehen, wie die blinde Oma beim Ikea-Regal aufbauen zum Beispiel. Mal sehen was das Sequel da liefert, denn hier konzentrierte man sich ja handlungstechnisch nur auf die Entstehung des Deadpool.

Fazit: Sehenswert übertriebene Comicverfilmung des Merc with a mouth". Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber wer neben all den üblichen Superheldenfilmchen mal was Besonderes sehen will, ist hier definitiv richtig. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität ist in punkto Schärfe ganz weit vorn. Immer knackig scharf. Dafür hat das Bild insgesamt einen etwas künstlichen Look, was sicherlich auch auf die vielen CGI Effekte zurückzuführen ist. Trotzdem 4,5/5 sind drin.

Ton: Sehr wuchtige Abmischung sowohl bei den Effekten als auch der Musik. 4,5/5

Extras: gibt es reichlich, hab aber noch nicht alle gesichtet. Das endlich mal wieder Trailer und Clips den Weg auf eine Scheibe finden ist löblich. Dazu gibts ein sehr langes Making Off, sowie Wendecover. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2016 um 14:43
" Das Wunder von Manhattan " vom 1994 hat mir irgendwie besser als das Original vom 1947 gefallen. Mich rührt der Streifen jedes Mal aufs Neue zu Tränen, vor allem durch der Musik oder zum Beispiel ein ganz besonderes Zitat: "Ich bin ein Symbol, ein Symbol der menschlichen Fähigkeit, durch die es möglich wird, sich frei zu machen von Selbstsucht und hasserfüllten Neigungen, die den grössten Teil unseres Lebens bestimmen.
Wenn man nicht im Stande ist zu glauben und wenn man gar nichts allein durch Glauben anerkennen kann, dann ist man verurteilt zu einem Leben, das von Zweifeln beherrscht wird." Einfach nur klasse, gerade heutzutage braucht man solche Filme!

Das Bild ist wirklich sehr gut umgesetzt worden, ein paar Jahre hat ja der Streifen schon auf dem Buckel, das merkt man nur bedingt. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut und die Musik sorgt für Weihnachtliche Stimmung. Leider bietet uns diese Veröffentlichung kein Bonusmaterial zum Film und dennoch ist die Blu-Ray technisch gut umgesetzt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2016 um 13:01
So genial der erste Teil ist, so trashig und schlecht sind die beiden Fortsezungen. Im Grunde wird die Story des ersten Teil etwas vereinfacht und nochmals wiederbelebt. Der deutlich trashigere Faktor spiegelt sich auch in den schauspielerischen Leistungen wider.

Story
Teil 1: 5 Punkte
Teil 2: 2 Punkte
Teil 3: 2 Punkte

Auch beim Bild gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem ersten und den beiden folgenden Teilen. Der erste Teil bietet noch eine sehr gte Schärfe mit minimalen Schwächen, die beiden Fortsetzungen sind allenfalls auf mäßigem DVD Niveau.

Bild
Teil 1: 4 Punkte
Teil 2: 2 Punkte
Teil 3: 2 Punkte

Beim Ton ist der Unterschied zwischen den einzelnen Teilen nicht allzu groß. Zwar ist auch hier beim ersten Teil die Abmischung insgesamt am Besten, vor allem mit einem genialen Soundtrack, aber auch die beiden Fortsetzungen bieten eine ordentliche räumliche Abmischung und einen passenden trashigen Soundtrack.

An Extras einiges auf der Bonusdisc enthalten, insgesamt aber für eine Trilogie guter Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2016 um 12:51
Ein geniales gemeinsames Werk von Rodriguez und Tarantino mit einer herrlich abgedrehten blutigen Geschichte.

Das Bild ist im Vergleich zur DVD doch deutlich besser. Tolle Schärfe mit reichlich Detail und nur minimalen Schwächen in den dunklen Szenen. Das permanente, teils etwas stärkere Filmkorn hat zumindest mich nicht gestört.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut und bietet eine wirklich gute Soundkulisse. Genauso übertrieben, abgedreht wie die Geschichte, aber asolut passend.

Extras sind reichlich und gut vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.06.2016 um 04:21
" Frozen Ground " hat mir persönlich sehr gut gefallen, ich finde es ist ein richtig guter Thriller geworden. Da diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht, machen den Streifen richtig hart und irgendwie auch gruselig. Nicolas Cage und besonders John Cusack spielen hervorragend und gegen Ende des Streifens spitzen sich die Dinge dann auch wirklich zu. Man zittert, vor Robert Hansen und auch vor der bitteren Kälte, die Alaska zu bieten hat.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach auf sehe hohem Niveau, dazu sage ich ja kurz und bündig: Hervorragend. Auch die Tonqualität überzeugt auf ganzer Linie und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Die Extras sind von der Menge guter Durchschnitt, würde ich mal sagen und durchaus sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare weiter Empfehlung, schon alleine weil die Geschichte wirklich passiert sein soll und man somit zum Teil auch sieht was da draussen in der Welt so alles passiert, auch wenn es nicht gerade schön ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 22:51
" Kick-Ass 2 " ist meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung, er kommt zwar nicht ganz an seinen Vorgänger heran, aber er macht eine durchaus gute Figur. Die Geschichte ist recht in Ordnung und die Umsetzung eigentlich ja auch. Schauspielerisch hat mir der Streifen ebenfalls, wie beim ersten Teil auch schon, sehr gut gefallen. Schade finde ich allerdings das Nicolas Cage nicht mehr dabei ist, fand ihn als Big Daddy voll cool. Die Action ist wie gehabt sehr gut umgesetzt worden, gleichzeitig schleichen sich hier recht brutalen Szenen ein, deshalb auch ab 18 Jahren Freigegeben.

Die Bildqualität ist stets hervorragend und lässt zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig. Auch der Ton ist ausgezeichnet und kommt mit einer DTS 5.1 Tonspur sehr gut zurecht, obwohl die englische DTS-HD MA 5.1 schon besser rüber kommt. Viele Extras finden wir auf dieser Scheibe auch und das Steelbook kann sich mit seiner Prägung und Hochglanz Finish sehen lassen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 22:47
Bild: ist generell gut gelungen, es gibt vereinzelt kleine Verschmutzungen, die man aber an zwei Händen abzählen kann. Ansonsten tauchen ab und zu kleinere Unschärfen auf. Das Bild ist überwiegend sauber und eher als Weich einzustufen. Ab und an in dunkleren Szenen sind auch nicht alle Details sichtbar. Farben sind in Ordnung. Im gesamten bin ich mit dem Transfer zufrieden.

Ton: dialoge sind gut verständlich obwohl im hintergrund rauschen wahrnehmbar ist. Insgesamt ist der Ton gerade auch bei Actionszenen eher blechern, schade hier ging wohl nicht mehr. Der Score mit typischer 80er Mucke passt ganz gut ist aber auch nicht wirklich was besonderes.

Fazit: auf der Suche nach einem guten Ninja Film aus meiner Jugend bin ich auf dieses kultige Juwel gestossen. Ich wollte unbedingt wieder mal einen Sho Kosugi Ninja Film haben. Ich erinnerte mich an dessen Filme als ich Ninja Assassin gesehen hatte. Nun gibt es ja auch noch die Ninja Triologie die aus den Filmen Ninja die Killermaschine, Ninja II und III besteht. Nachdem ich mir auf youtube ein Bild von Teil 2 und 3 gemacht habe war klar die Trio von denen auch der erste Teil Die Killermaschine echt gewöhnungsbedürftig ist - Franco Nero als Ninja wirklich gruselig - war klar die schaffen es nicht in meine Sammlung. Zum Glück fand ich noch diesen Ninja Film, die Story ähnelt etwas dem Film Ninja II - der für mich einzig brauchbarste Film aus der Trio - an den ich mich wegen der psychopathischen Darstellung von James Booth noch gut erinnern konnte. Die 1000 Augen der Ninja ist für mich der beste Ninja Film mit Sho Kosugi, der 80er flair ist einfach phantastisch, die Kämpfe gut choreographiert - aber natürlich kein Vergleich mehr mit heutigen Martial Arts Filmen - aber für diese Zeit Top. Story ist natürlich sehr früh vorhersehbar aber darauf kommt es bei einem Film dieses Genre nicht wirklich an. Es zählt für mich hier mehr die Action und der Unterhaltungswert und dieser ist bei diesem Film sehr hoch. Es kommt zu keiner Zeit langeweile auf und die Geschichte wird flüssig vorangetrieben, bisschen Overacting von Sho aber das ist halt seine Art gewesen. Ich habe bisher nur die EuroLangfassung gesehen die eine Laufzeit von 98:27 min. hat, paar Szenen in Omu. Die US Fassung die 4 min. kürzer ist werde ich mir mal zum Vergleich angucken wenn ich die Zeit dazu habe. Auch wenn technisch nicht alles perfekt ist, ist es dennoch ein ordentlicher Transfer geworden, der Film an sich kult. Fans des Genres können hier bedenkenlos zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 29.06.2016 um 21:36
Habe mir den Film nun endlich mal anschauen können, da er mir immer wieder empfohlen worden ist. Und der Film hat mir sogar wirklich gut gefallen. Ganz schön heftig was die Kids da abziehen, erinnert mich etwas an "Kinder des Zorns".

Bild und Ton sind hier im oberen Mittelmaß angesiedelt, da gibt's eigentlich bei beiden Aspekten wenig negatives zu vermelden. Beides durchweg mehr als solide.

Extras sind auch ein paar Interessante mit an Bord, da kann man dann auch nochmal paar Minuten vor dem TV Bildschirm verbringen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 20:43
Ich war vom Bild begeistert ... ID4 in noch nie gesehener Bildqualität.

Vom Ton war ich allerdings ziemlich enttäuscht ... zwar sehr wuchtig und räumlich bei den Actionszenen ... aber fast DURCHGEHEND bei den Dialogen sehr asyncron.

Vielleicht bin ich bei dem ganzen "HD Kram" auch inzwischen ziemlich verwöhnt ... ^^

Das Bonusmaterial dürfte aber wohl jeden zufrieden stellen ...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 16:49
"Freddy vs. Jason" ist die meiner Meinung nach gelungene Kombination zweier Horrorikonen der 80er Jahre.

Die Story ist in wenigen Sätzen erklärt: Freddy ist gefangen in der Hölle. Um in die Elm Street zurückkehren zu können bedient er sich dem aus den "Freitag der 13."-Filmen bekannten Mörder Jason Voorhees. Am Ende läuft der Film auf ein Duell der beiden Kontrahenten Jason und Freddy hinaus.

Der Film selber ist sehr kurzweilig und kann durch einige nette Einfälle punkten. Leider wird die Atmosphäre der alten Filme nicht mehr ganz erreicht.

Das Bild der Blu-Ray stellt eine deutliche Steigerung zur DVD da. Es weißt an keiner Stelle des Films wirkliche Schwächen auf. Auch der deutsche DD 5.1 Ton weiß zu überzeugen.

Alles in Allem kann ich eine klare Kaufempfehlung für die Blu-Ray aussprechen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 15:32
Story,... durchaus ein Geheimtip. Anthony Hopkins ist von der ersten Minute weg dabei und spielt wie immer hervorragend. Colin Farrell tritt erst im letzten Drittel des Filmes so richtig in Erscheinung. Zu einem günstigen Preis sicher kein Fehlkauf. Bild und Ton haben sehr hohes Niveau und lassen kaum Kritik zu.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 14:30
Nach dem wirklich gelungenen ersten Teil gefällt mir Spider-Man 2 nochmals um einiges besser. Die Story is einfach um einiges tiefer und die Action absolut großartig. Toll finde ich auch das der Extended Cut, also Spider-Man 2.1 auf der Scheibe vorhanden is.

Die Bildqualität der Scheibe ist viel besser als beim ersten Teil. Hier kommt richtiges HD-Feeling auf. Einige weiche Stellen gibts schon, die aber nicht ins Gewicht fallen und von Filmkorn keine Spur. Beim Ton gibts wieder nichts zu kritisieren. Hier krachts wirklich überzeugend. Auch der Soundtack ist wirklich gelungen und perfekt ausgesucht worden.

Eine Fortsetzung die sich in jeder Art und Weise lohnt und vorallem richtig Spass macht! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 14:18
Teil 1 sollte mitlerweile bereits jeder kennen. Die Trilogie hat hier einen würdigen Auftakt bekommen. Tobey Maguire ist für die Rolle des Peter Parker aka Spider-Man wirklich stark ausgesucht worden (geht aber noch besser, siehe The Amazing Spider-Man). Kirsten Dunst hingegen is nicht wirklich die beste Wahl für die Rolle der Mary-Jane Watson. Die Frau hat für mich einfach Null-Ausstrahlung.

Die Bildqualität schwankt doch etwas. Ab und zu sind die Szenen wirklich gestochen scharf und dann wieder zu weich. Auch Filmkorn macht sich des öfteren bemerkbar. Die Tonqualität ist hingegen kaum zu kritisieren.

Im grossen und ganzen kann die Blu ray auf jeden Fall überzeugen so das man hier ohne weiteres zuschlagen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 14:00
" I am Ali - Der Mann hinter der Box-Legende " habe ich mir gestern Abend angeschaut und muss echt sagen ich wurde nicht enttäuscht. Jeder weiss ja das es sich hier um eine Sport- Dokumentation handelt um der grössten Boxer aller Zeiten. Was mir noch positiv und sehr gut gefallen haben sind die Original Audio-Tagebücher von Muhammad Ali die er bei Gesprächen mit seiner Tochter oder Familienmitglieder aufgezeichnet hat. Boxkämpfe braucht man hier allerdings nicht erwarten den es geht hauptsächlich nur um den Menschen Muhammad Ali als Vater, Bruder, Liebhaber und Kämpfer. Ruhe in Frieden Cassius Marcellus Clay Jr.!

Die Bildqualität ist trotz der Alten Aufnahmen meist aus Anfang der achtziger bzw. Ende siebziger Jahren wirklich gut umgesetzt worden. Auch die Tonqualität ist sehr gut und stets überzeugend. Einige Extras haben wir hier auch, was ich ebenfalls sehr interessant fand und auf jeden Fall sehenswert. Momentan ist die Blu-Ray sehr günstig zu bekommen, weil der Titel teil einer Amazon 6 Blu-Rays für 30,-€ Aktion gehört.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 13:42
" Cold in July " hat eine sehr bedrohliche Stimmung und teilweise so dermassen spannende Szenen, dass der Zuschauer unerwartet in seinem Bann gezogen wird. Nach einer ungewollten Heldentat und gutem Zureden der Polizei könnte dieses Leben langsam normal weitergehen. Würde nicht dummerweise der Vater des ermordeten Einbrechers auf der Matte stehen. Der Streifen beginnt recht harmlos und auch die Story verrät anfangs nicht viel, doch plötzlich wandelt sich der Streifen zu einem ausgefeilten Psychogramm eines eigentlich gehemmten Familienvaters der zum Gangster Jäger wird.


Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend und lässt stets kaum etwas zu wünschen übrig. Auch der Ton ist hervorragend und nicht zu vergessen, der Soundtrack der ganz ganze noch positiv abrundet. Extras haben wir leider hier nicht viele aber da ja was da ist gibt es 1,5 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2016 um 13:35
Ein wirklich toller Film den ich bisher noch nicht gesehen hatte.
Leider ist das was das Label Concorde hier abliefert unter aller Sau.
Mit HD hat das hier gebotene nichts zu tun.
Auf einer Leinwand mit 100" absolut ungenießbar.
Selbst auf meinem 55" Panasonic Plasma nur DVD like.
Der Ton ist zweckmäßig gut.
Extras..... Fehlanzeige.
Ich habe für die BD zum Glück nur 7.50€ bezahlt..... mehr ist sie auch nicht wert.
Wirklich schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2016 um 13:16
Superman 2 kommt nicht ganz ran an den ersten obwohl auch der zweite gut zu unterhalten weis.
Bild ist ganz gut hat ab und zu seine Schwächen nur die deutsche Tonspur hätte um einiges besser sein können.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 12:56
Die beiden Fortsetzungen kommen bei Weitem nicht an den Erstling heran. Das liegt nicht nur an der Besetzung und den damit einhergehenden schauspielerischen Leistungen, sondern auch an den Geschichten selbst. Rodriguez mag zwar noch mitgewirkt haben, aber deutlich im Hintergrund. So sind die Geschichten ziemlich flach und die Sprüche auch abgedroschen. Teils wird auch einfach der erste Teil kopiert. Weder spannend, noch witzig.

Das Bild ist bei beiden Teilen alles andere als gut. Beim dritten Teil ist zwar die Schärfe etwas besser, dafür taucht aber auch mal extremes Bildrauschen in den Randbereichen auf. Von HD Feeling keine Spur.

Der Ton ist mit Abstand das Beste. Kann zwar auch nicht mit dem ersten Teil mithalten, bietet aber eine mehr als solide Abmischung in Bezug auf Räumlichkeit und Dynamik. Zudem ein gewohnt trashiger Soundtrack.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 11:47
" Reach Me - Stop at Nothing... " hat mir recht gut gefallen und hat mich meistens auch wirklich überzeugt, alleine schon wenn man an den niedrigen Budget denkt in höhe von ca. nur 250.000 Dollar und das Sylvester Stallone keine Gage erhalten hat, sondern mit seiner Präsenz dem Regisseur und guter Freund John Herzfeld ein Gefallen tuen wollte, ist dieses Drama sehenswert. Ebenfalls ist " Reach Me " wegen der anderen Schauspieler sehenswert, die ihre Sache absolut Souverän meistern. Was mir überhaupt nicht gefallen hat ist die deutsche Synchronisationsstimme von Sylvester Stallone, damit konnte ich mich gar nicht anfreunden.

Das Bild ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut ungesetzt worden, meistens sogar in hervorragender Qualität, daher 4,5 Punkte. Die Tonqualität weiss trotz der vielen ruhigen Passagen zu überzeugen. Das Bonusmaterial ist zum Streifen selbst fehlt komplett, alles was man bekommt ist der Trailer und eine Trailershow. Dennoch von mir gibt es eine klare weiter Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 11:14
Leider sind die neu hinzugefügten Szenen in sehr sehr schlechter Qualität, total verwaschen, extrem dunkel und grobkörnig.
Man erkannt kaum etwas.
Die bekannten Szenen sind 4k remastered, da kann man nicht meckern.
Dann hat man sich entschieden, die 2003er Synchro drauf zu packen, diese ist gut aber nichts besonderes, die alte war besser.
Noch dazu kommt, dass man für die neuen Szenen mit Herrn Brückner und den anderen keine Nachsynchro gemacht hat.
Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Eine 4 stündige Flickversion mit dt. und engl. Tonspurwechsel, sehr ärgerlich.

Die Kinofassung hätte man mit dem neuen 4k Master ebenfalls rekonstruieren können, man hat aber eine zweite Disc beigepackt, die ist aber ein Repack (altes unscharfes Master mit pinken und violetten, gräulichen Farben).
Schade!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 29.06.2016 um 10:47
Der Film ist Kult da nichts daran zu rütteln und war damals der Beginn einer neuen Ära.
Der große Marion Brando spielt den Vater und auch der restliche cast spitzenmässig besetzt.
Bild und Ton Qualität des Films auf Bd ist gut wenn man das Alter betrachtet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 29.06.2016 um 10:11
Vertigo ist einer von Hitchcocks ganz großen Filmen.

Inhalt:
Der Polizist John "Scottie" Ferguson rutscht bei der Verfolgung eines Kriminellen vom Dach und kann sich gerade noch an der Dachrinne festhalten. Ein Kollege, der im zur Hilfe eilt, stürzt in den Tod. Von da an leidet Scottie an Akrophobie. Als Folge seiner Höhenangst quittiert er den Dienst bei der Polizei.
Scottie wird von seinem Freund Gavin Elster darum gebeten, dessen Frau Madeleine zu folgen, da dieser sich um sie sorgt. Madelein scheint im Bann ihrer verstorbenen Urgroßmutter Carlotta Valdes zu stehen, die sich im Alter von 26 Jahren das Leben nahm. Gavins Frau scheint das Gleiche tun zu wollen. Im verlaufe der Beschattung verlieben sich Madeleine und Scottie ineinander, dennoch stürzt sich Madeleines bei einem Ausflug zur alten spanischen Mission in San Juan Bautista in den Tod.
Scottie verfällt in eine Depression und landet in einer Nevenanstallt. Aus dieser kann er jedoch nach einiger Zeit entlassen werden. Der Tod seiner Geliebten beschäfftigt Scottie noch als er Judy begegnet, die Madeleine verblüffend ähnlich sieht...

Bild:
Das Bild ist für einen Film von 1958 wirklich gut geworden. Die Farben sind wirklich toll und die Detailschärfe auch nicht zu verachten. Lediglich in dunklen Szenen zeigen sich einige Schwächen.

Ton:
Der Ton ist echt gelungen. Natürlich kann man hier keinen HD-Ton erwarten, aber ein vernünftiger Stereo-Ton ist durchaus vorhanden.

Fazit:
Ich kann den Film jedem Hitchcock-Fan nur wärmstens ans Herz legen. Die Blu-Ray ist zudem definitiv eine Steigerung zur DVD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2016 um 20:41
Bild: das Vollbild ist überwiegend sehr gut gelungen. Die Farben nicht zu grell. Der Schwarzwert ist auch nicht optimal aber in Ordnung.Die Schärfe ist ebenfalls recht gut. Ab und an tauchen etwas weichere Einstellungen auf die von leichtem Filmkorn begleitet werden. Insgesamt ein gelungener Transfer.

Ton: ist gut aber es hätte überall ein schippchen mehr draufgelegt werden können. Dialoge sind alle gut verständlich.

Fazit: man könnte soviel zu diesem Film schreiben. Story ist simpel gestrickt, nix wildes. Aber die Machart und die Darstellung der Gewalt und das man Bugs als Gegner hat machten diesen SciFi Action Film zu einem wahren Klassiker der Filmgeschichte. Verhoeven hat es geschafft wieder einen Film abzuliefern der unterhält und massig Action bietet. Selbst die Liebesgeschichte wurde nicht übermäßig dargestellt so das dem geneigten SciFi Actionfan auch nicht langweilig wird. Wer sich an der übermäßig heroischen Darstellung nicht stört findet in diesem Film einen perfekten Partner für nen Filmabend mit Freunden und Bier.
Dieser Film gehört in jede gute Sammlung meiner Meinung nach. Zum Glück nimmt er sich auch nicht allzu ernst so das man ihn immer wieder mal mit einem zwinkernden Auge andchauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 28.06.2016 um 20:21
Bild: ist sehr wechselhaft, von richtig guten und scharfen Bildern bis zu Detailverschluckenden dunkleren Szenen in denen das stetig presente Filmkorn stärker in Erscheinung tritt. Insgesamt passt das aber auch alles zu diesem Film. Der ganze look des Filmes wirkt eher dreckig. Insgesamt geht der Transfer in Ordnung.

Ton: ist gut, Dialoge und Score werden gut zum Hörer transportiert, es fehlte mir aber der letzte Druck bei den Kampfszenen da hätte noch etwas mehr kommen können.

Fazit: Für 5 Sterne fehlte mir mehr Tiefe bei dem gefolge von Arthur, die kommen einfach zu kurz. Der Film ist dennoch aufgrund der etwas anderen Geschichte interessant und rasant umgesetzt worden. Darsteller machen ihren Job gut. Der Film ist gut inszeniert und bietet über die gesamte Laufzeit sehr gute Unterhaltung. Til Schweiger ist so ein Thema, ich mag ihn als Schauspieler nicht so sehr und daher ist für mich ein Schweiger der den Darstellertod erleidet auf jeden Fall schon mal positiv obwohl er ruhig hätte etwas früher drauf gehen können sowie bei Replacement Killers. Aber auch diese Rolle passte ganz gut. Stellan Skarsgard hat mich am meisten als Gegner überzeugt. Kurz, knapp, hart absolut glaubwürdig. Insgesamt gesehen ein guter Film dem es etwas an Tiefe und Charakterentwicklung fehlt. Aber ich kann nur jedem der mit diesem Genre etwad anfangen kann sollte hier zuschlagen, vor allem da hier wohl nach neuesten erkenntnis die Sage etwas anders dargestellt wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2016 um 19:56
Bild: sehr gut, Farben werden entsprechend des Settings sehr gut dargestellt. In dunkleren Szenen sind alle Details gut zu erkennen. Kontrastwerte ebenfalls Top. Insgesamt ein klasse Transfer.

Ton: auch sehr gut, Dialoge sauber und gut verständlich. In den Schussszenen kommt ein ordentlicher Schub Dynamik dazu.

Fazit: Nach all den negativen Kritiken hab ich mich aufgrund des Kaufpreises von 5,90€ dazu entschlossen zuzugreifen. Ich wurde nicht enttäuscht, klasse Geschichte die zu fesseln weiß und auch entsprechende Action bietet. Johnny Depp an dessen Styling man sich gewöhnen muss bietet eine gute Performance genauso wie der rest der Darstellerriege. Es kam zu keiner Zeit langeweile auf. Black Mass reiht sich sehr gut in die Riege meiner Gangsterfilmsammlung ein. Genretypisch Verfilmung und Handlung auf einer technisch sehr guten Scheibe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2016 um 18:50
BROKEN CITY ist ein spannender Polit und Crime Thriller um den ehemaligen New Yorker Cop Billy Taggert, der nicht zum ersten Mal in die Schusslinie politischer Machtspiele und Korruption gerät. Der amtierende Bürgermeister und alter Freund Nicholas Hostetler bittet ihn, in der heißen Phase des Wahlkampfes als privater Ermittler seiner Gattin nachzustöbern. Kurze Zeit später wird der vermeintliche Liebhaber Opfer eines Verbrechens.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut und die Ausstattung ist ordentlich.

BROKEN CITY überzeugt mit einer interessanten, wendungsreichen Handlung sowie mit starken Darstellern wie Russel Crowe und Mark Wahlberg. Der Film ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2016 um 18:27
" Beverly Hills Cop " ist noch immer ein sehenswerter Streifen, der immer wieder sehr viel spass macht und garantiert zum lachen bringt. Was mir gerade aufgefallen ist das der deutsche Titel hier etwas gekürzt wurde, bzw. der Untertitel fehlt. Mir ist der Streifen immer noch als " Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall " bekannt. Zum Glück trägt der Titel ja nicht zur Unterhaltung bei. Eddie Murphy spielt hier einfach klasse und zu keiner Minute kommt Langeweile auf. Die Story rund um den Cop fand ich auch sehr gelungen und der Humor wurde perfekt mit einbezogen.


Das Bild ist für das Alter nicht schlecht, es bekommt von mir 3,7 Punkte, die ich aufgerundet habe. Leider konnte ich hier kein Vergleich zur DVD Version stellen, da die DVD nie in meinen Besitz war. Der Ton ist leider sehr leise und leider auch sehr Frontlastig. Die Extras sind guter Durchschnitt und ebenfalls witzig. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2016 um 17:33
" The Last Witch Hunter " hat mir insgesamt recht gut gefallen obwohl ich wirklich sagen muss das mir die Atmosphäre, zu Beginn des Streifen wirklich besser gefallen hat und vor allem zum Thema Hexen besser gepasst hat als im späteren Verlauf. Die Special Effekte sind sehr gut gemacht, auch die Spannung hält sich bis zum Ende hin konstant oben. Der Cast um Vin Diesel als Hexenjäger, Rose Leslie, Michael Caine, Elijah Wood und Co. machen ihre Sache ebenfalls sehr gut.

Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, kann mich nur meinen Vorredner anschliessen, negatives ist mir nichts aufgefallen. Die Tonqualität ist überwältigend, der Sound und die Effekte sind wirklich der Hammer, mein Wohnzimmer hat vibriert. Das Bonusmaterial war auch interessant und von der Menge, guter Durchschnitt. Ich kann den Streifen nur weiter empfehlen, ich finde er ist nicht nur für Vin Diesel Fans geeignet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2016 um 13:41
Mit ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT geht die X-MAN Saga in die zweite Runde der Prequel Trilogie um die Jugendjahre von Prof. X, Magneto und Co. Weiter zu beleuchten. Bryan Singer, der nach zwei Filmen Abstinenz zum Franchise zurückkehrt, baut daraus aber ein komplexes Zeitreiseabenteuer das in zwei Zeitlinien spielt und die Möglichkeit bietet, alte Garde und junge Helden in einen Film zu vereinen.

Was ersteinmal nach einem Abklatsch von Star Trek Treffen der Generationen klingt ist am Ende aber ein ziemlich komplexes Abenteuer geworden, bei dem Wolverine eine zentrale Rolle einnimmt. Die Galionsfigur des Franchise hatte im vorherigen Film nur einen Cameo spendiert bekommen und darf hier wieder zur Höchstform auflaufen, da sein Ich aus der Zukunft in das der Vergangenheit implantiert wird um den Verlauf der Zukunft zu ändern.

ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT ist der vielleicht komplexeste X-Men Film. Zum einen weil eine Vielzahl von Figuren aus beiden Zeitlinien ihren Raum benötigen, zum anderen weil verschiedene Handlungsstränge sinnvoll miteinander verbunden werden müssen, was bei Zeitreisen immer kompliziert ist. In meinen Augen ist es geglückt, aber hier und da knirscht es ein wenig. Etwas weniger wäre wohl mehr gewesen, vor allem die Szenen aus der zerstörten Zukunft überzeugen nicht immer und sind mir persönlich zu überladen. Die Altdarsteller McKellen und Stewart wirken hier leider lange nicht mehr so frisch wie in den alten X-Men Filmen. Der Rogue Cut schafft zwar etwas Klarheit, löst aber nicht alles in Wohlgefallen auf. Einige wichtige Fragen z.b. wieso Prof X noch lebt werden nicht beantwortet, auch gibt es ein paar Kontinuitätsprobleme u.a. mit X-MEN Origins Wolverine.

Top sind hingegen wieder die Szenen in der Vergangenheit. Unterdessen sind wir in den frühen 70ern und eigentlich machen alle Szenen in dieser Zeit Spaß. Den Look hat man super hinbekommen, auch die Farbfilter passen zu Aufnahmen aus dieser Zeit. Richtig furios ist das Finale bei der Kundgebung vor dem Weißen Haus geworden.

Fazit: Ich würde ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT etwas unter ERSTE ENTSCHEIDUNG ansiedeln, auch wenn beide in etwa auf dem gleichen Niveau liegen. Die neue Generation macht trotzdem einen super Job und mit Wolverine an der Seite, bekommt man genau die richtige Verstärkung. Der Rogue Cut ist noch eine zusätzliche Bereichung, da die bekannte Figur in der Kinofassung komplett raus gestrichen wurde. Insgesamt bietet diese Fassung ca. 15 Minuten mehr Screentime was durchaus beachtlich ist. 4/5

---

Bild: Die Bildqualität liegt durchweg auf sehr gutem Niveau mit sehr hoher Tiefenschärfe. Denke hier kann man bedenkenlos die Höchtspunktzahl vergeben. 5/5

Ton: Sehr dynamische und effektreiche Abmischung! 5/5

Extras: Das wichtigste Extra dieser Fassung ist natürlich der Rogue Cut. Grundsätzlich hat man aber auch die Kinofassung zur Auswahl. Beide befinden sich auf einer Disc. Auf einer zweiten Disc befinden sich zahlreiche Extras wie eine umfassende Dokumentation zu allen Stadien der Entwicklung. Wendecover ist ebenfalls vorhanden, leider finde ich das Motiv ziemlich misslungen. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 28.06.2016 um 01:18
Ich bin sprachlos!!! WOW!!! Was für eine geniale Bildqualität!!! So gut hat "Independence Day" noch nie ausgesehen, noch nicht mal damals (1996) im hochwertigsten Kino!!! Hier stimmt einfach alles, Schärfe, Kontrast, Schwarzwert...! Ich muss zugeben als der Film zu ende war, kamen mir sogar die Tränen, ich konnte es einfach nicht aufhalten! Als ich das letzte mal von einem Remastertem Blu-Ray-Film so begeistert war, war es der Film "Goodfellas", nur so am Rande erwähnt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 55LM960V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 28.06.2016 um 01:05
Mir hat der Film ganz gut gefallen. Die Story fand ich recht solide wobei einige Szenen doch etwas langatmig geworden sind. Auf alle Fälle ein richtig guter Kriegsfilm den man aber nicht so oft ansehen kann wie zB Der Soldat James Ryan..und Fury kommt auch nicht an den Film ran... aber das is nur meine Meinung und natürlich Geschmacksache.

Die Blu ray ist absolut spitze geworden. Das Bild ist richtig klasse und dreckig so das man das Flair des Krieges und der Umgebung wahrlich ins Wohnzimmer bekommt. Der Ton passt auch so das alles schön richtig kracht.

Kann den Film somit weiterempfehlen!

Das Steelbook ist schön geworden, leider ohne Prägung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.06.2016 um 00:29
Stallone ist einfach ne coole Sau,mag ihn einfach und seine Filme. Die Blu Ray ist leider komplett ein Reinfall. Trotzdem muss sie in einer Sammlung,ist halt Stallone
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 21:52
Der mittelmäßiger Horrorschriftsteller Hal Baltimore stößt in einem kleinen Städtchen auf seiner Promotiontour für seinen neusten Hexenroman auf eine interessante Mordserie sowie eine Vampirgeschichte, mit der er endlich aus seinem angestammten Genre entkommen kann und vielleicht wieder auf einen grünen Zweig kommt.

TWIXT ist ein eher schwer zugänglicher Film von Francis Ford Coppola, machen doch große Teile der Handlungen irgendwelche Traumsequenzen aus, die in einem Pseudo Sin City Look daher kommen und eine gedankliche Hinführung zu den Hintergründen der Mordserien darstellt. Der Film hat seine Gothic Horror Elemente, aber höchstens zwei etwas gruseligere Momente. Der Spannungsbogen könnte allerdings etwas straffer gespannt sein. Eigentlich geht es in diesem Film aber auch nicht wirklich um eine Vampir- oder Horrorgeschichte sondern um den kreativen Prozess eines Autors, der sich beispielsweise im Zwiegespräch des Autoren mit seinem Idol Edgar Allan Poe zeigt. Unterhaltungswert ist dennoch eher bedingt gewesen, glücklicherweise ist das letzte Drittel insgesamt etwas interessanter.

Das Bild ist grundsätzlich gut, wird jedoch durch einige CGI Hintergrundelemente und seinen Traumwelt Look ein wenig geschmälert. Irritierenderweise bietet die 3D Fassung nur eigentlich zwei 3D Szenen, die mit einer entsprechenden Einblendung eingeläutet werden. Die erste Szene zur Einleitung des letzten Drittels und das Finale werden in 3D geboten und sehen zugegebenermaßen echt gut aus. Für eine komplette 3D Fassung hat sicher das kleine Budget nicht gereicht, einen wirklich ersichtlichen Grund für diese Minimal 3D Fassung ist mir jedoch nicht klar.

Der deutsche Ton ist gut und die Ausstattung bietet lediglich beide Fassungen - mit und ohne 3D Szenen - sowie ein Trailer.

Letztlich konnte ich mit TWIXT nicht wirklich warm werden, da der Film einfach etwas konfus strukturiert hat und trotz kurzer Laufzeit irgendwie zu lang wird. Mehr als eine Sichtung muss man sich hier wirklich nicht geben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 21:15
Also mir hat " The Green Inferno " im Director's Cut wirklich gut gefallen, ich denke bei solchen Filme muss man auch wissen worauf man sich einlässt und vor allem auch solche Kannibalen Filme mögen. Klar " The Green Inferno " hat im Kern der Story auch nichts mehr neues zu bieten, das alles kennt man schon irgendwoher, natürlich aus der Vergangenheit wie zum Beispiel aus den einem oder anderen Index- bzw. verbotenen Streifen oder so ähnlich. Dennoch finde ich diese Neuverfilmung zeitgemäss und alleine schon wegen der farbenprächtigen Aufnahmen im ganzem betrachtet doch gelungen.

Das Bild ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut geworden, auf meinem Flatscreen hatte ich gestern immer eine super schärfe und satte Farben serviert bekommen. Die Tonqualität fand ich auch super, ständig klare Dialoge, ist hat eher ein ruhiger Streifen und durchaus teilweise auch frontlastig. Gerade so 4,5 Punkte bekommen und aufgerundet. Einige Extras sind zwar vorhanden, dauern jedoch insgesamt nicht einmal zehn Minuten. Trotzdem guter Streifen, kann ich weiter empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 20:34
Die Filme sind Kult, bis auf Teil 3.

Teil 1: story einfach geil, Ton ist fast mies, das Bild ist kriselig

Teil 2: story Klasse, Ton ein bisschen besser, Bild immer noch kriselig

Teil 3: Story ok, ton klasse, Bild sauber

Im großen und ganzen unterhaltsam.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 19:59
Mal was anderes im Horror Genre. Schade das der Story die nötige Tiefe fehlt, ansonsten wäre es ein richtig guter Beitrag von S. Verhoeven geworden. Trotz alledem sollte der gemeine Horror Fan einen Blick riskieren, hier wird mit neuen Medien und Ideen gearbeitet, wie die Story Einleitung durch blicken läßt. Die Effekte kommen selten aber wenn; sind sie perfekt platziert. Für mich eine positive Überraschung, hab hier deutlich weniger erwartet.

Story: Mit dem Drücken des Buttons Unfriend beginnt für eine College-Studentin das ganze Unglück. Kaum hat sie einem geheimnisvollen unbekannten Mädchen im Netz die Freundschaft gekündigt, da wird sie nicht nur in den virtuellen Weiten des Internets, sondern auch in der realen Welt bedroht. Plötzlich ermordet jemand mit dämonischem Kalkül ihre engsten Freunde einen nach dem anderen. Kann es sein, dass jemand will, dass die junge Frau einsam ist, weil eine angebotene Freundschaft nicht angenommen wurde?

Bild: Referenz würdig. Satte Farbtiefen, Top Schwarzwert sowie Schärfen und ein sehr guter Kontrast runden den Genuß ab.

Ton: Absolut überzeugend. Stimmen gut hörbar. Effekte sind ideal plaziert und die Dynamik langt locker für besten Hörgenuss.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Trotz seiner interessanten Idee und erfrischend anderen Darstellung, kann Unfriend leider nicht komplett überzeugen. Das Gefühl, hier wäre einfach noch mehr möglich gewesen, lässt einen nicht ganz los. Dem Drehbuch hätte ein wenig mehr Feinschliff gut getan und gerade die Charakterdarstellung kostet Punkte, die für erhebliche Einbußen bei der Atmosphäre sorgen. Dennoch ist Unfriend ein gelungener und erfrischend anderer Beitrag im Horror-Genre und sollte einen Blick auf jeden Fall wert sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 27.06.2016 um 18:06
Auch dies ist wieder ein 2K-Upscale, aber kann dennoch wie bereits andere Titel überzeugen! Der Film sieht fantastisch aus! Wieder einmal spielt das HDR Feature seine Stärken aus und die Farben wirken auch hier schön kräftig. Besonders der Mars sieht richtig klasse aus, auch die Felsformationen sehen super scharf aus, sogar aus der Ferne. Auch der Raumanzug von Mark Watneys sieht total klasse aus.
Fazit: Bei "Der Marsianer" lohnt sich das Upgrade von der Blu Ray auf die Uhd definitiv!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 27.06.2016 um 17:47
Schade das den Film kaum Jemand in Deutschland kennt,
Natalie Portman und Javier Bardem spielen hier beide ganz groß auf.
Die Handlung über die willkürlichen, menschenwürde verachtenden Methoden der spanischen Inquisition, fesselt und schockt den Zuschauer zugleich.
Definitiv nichts für Sonntag Nachmittag.
Dafür das der Film größtenteils in der Dunkelheit spielt ist das Bild gut.
Die DTS Tonspur ist sauber, allerdings besteht der Film zu 95% aus Dialogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-75H6470SS (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 16:38
Teil 2 ist zwar nicht mehr auf dem Niveau des Vorgängers, bietet aber dennoch gute Familienunterhaltung.
Technisch gibt es bei dieser Blu-Ray nichts zu beanstanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 16:32
Sehr interessante und BBC typisch hochwertig inszenierte Dokumentation! Wer unsere Haustiere schon immer einmal von einem anderen Blickwinkel sehen möchte kommt bei dieser Blu-Ray auf seine Kosten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 16:25
Im Gegensatz zum genialen 1. Teil lässt die Unterhaltung im 2. Teil doch stark nach. Teilweise witzig und im großen und ganzen gut, aber dennoch ein eher eher mittelmässiger Animationsfilm.

Das Bild ist wie bei einem aktuellen Animationsfilm auf Spitzenniveau!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 16:18
Grandioser Gangsterfilm (mal ohne Schießereien und ohne Tote), hochkarätig besetzt und ein interessanter, verwobener Plot, dem mit normaler Aufmerksamkeit mühelos zu folgen ist.
Ich fühlte mich über die komplett Spiellänge (138 Minuten) bestens unterhalten. Langeweile kam zu keinem Zeitpunkt auf.
Wer auf verdeckte Operationen, der Zuhilfenahme von Gangstern um einen FBI Fall zu lösen, steht, kommt an diesem gigantischen Film nicht vorbei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 15:29
Zum Release von X-MEN ERSTE ENTSCHEIDUNG brachte Fox mal wieder eine Gesatmbox auf den Markt der den 2011 erschienen ersten Teil der zweiten Trilogie beinhaltet. Mittlerweile ist die Box überholt und der Name längst veraltet und müsste in Incomplete Collection umgetauft werden.

Die Bix beinhaltet die erste X-MEN Trilogie aus den 00'er Jahren, sowie das erste Wolverine Spin-Off Orgins, sowie eben FIRST CLASS.

Alle diese Filme gehören imho für mich zu den guten bis sehr guten Comicverfilmungen, wobei hier insbesondere X2 besonders hervorsticht und für mich immer noch zu den besten Genre-Vertretern gehört. Nach dem enttäuschenden X-MEN DER LETZTE WIDERSTAND wagte man einen Neuanfang der Hauptreihe indem man die Ursprünge der X-MEN - insbesondere der beiden Hauptfiguren Magneto und Prof. Xavier beleuchtete. Dafür geht es zurück in die 60er Jahre und die Gründungszeit der X-MEN. FIRST CLASS ist eine richtige Frischzellenkur die ihm großen und Ganzen wirklich gelungen ist. Vor allem die Bezüge zur Geschichte (Kuba-Krise) machen diese Film auch für Filmfans interessant, die sich sonst eher weniger für Comics interessieren.

---

Bild: Durchweg liegt die Bildqualität im guten bis sehr guten Bereich. Aufgrund kleinerer Schwächen würde insgesamt eher 4/5 vergeben.

Ton: Akustisch sind die X-Men Filme erstklassig auf Blu-Ray umgesetzt, daher gibts hier auch verdient die Höchstpunktzahl. 5/5

Extras: Diese Edition ist etwas sparsamer was die Extras angeht, daher würde ich auch nur durchschnittliche 3/5 vergeben. Man findet wesentliche Informationen zu allen Filmen, sollte jetzt aber keine Sensation erwartet. Dafür gibts ja die Special Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 14:34
THE EYE ist solider Geister-Horror um eine junge blinde Frau, die nach einer Augentransplantation die Fähigkeit ihrer Spenderin erlangt und von seltsamen Todesvisionen geplagt wird und geisterhafte Todesboten sieht.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

THE EYE ist das amerikanische Remake eines asiatischen Horrorfilms. Ich kenne das Original nicht, aber das Remake ist solide, auch wenn ich Geistergeschichten nicht so gerne sehe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 14:27
Kick-Ass 2 macht genauso viel Spass wie der Vorgänger. Absolut klasse Comicverfilmung. Solche Filme können öfters kommen.

Die Blu ray is hier absolut tadellos! Bild und Ton sind Referenz Niveau mit bunten und kräftigen Farben die perfekt zu diesem Film passen.

Das Steelbook ist eine Augenweide. Ich bin froh eines bekommen zu haben.

Für mich eine rundum perfekte Veröffentlichung zu diesem grossartigen Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.06.2016 um 13:20
The Assassination von Regisseur Dong-Hun Choi findet zeitlich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts statt als Korea von den Japanern besetzt war. Im Jahr 1933 planen einige koreanische Rebellen, Japans obersten General zu töten. Für diesen Einsatz wird die Scharfschützin An Ok-Yun aus einem Shanghaier Gefängnis befreit. Der Plan jedoch ist in Gefahr, denn ein japanischer Spion hat Wind von der Aktion bekommen und somit beginnt die Jagd auf die Rebellen. Werden sie es schaffen, ihr Vorhaben trotzdem umzusetzen ?

The Assassination lässt sich anfangs Zeit um die verschiedenen Charaktere ausführlich vorzustellen und man muss ein wenig aufpassen, um die Figuren und deren Beziehungen zueinander einordnen zu können aber man ist dann recht zügig im Geschehen. Die Umsetzung wirkt durch die vielen authentisch wirkenden Sets sehr hochwertig. Die Actionszenen sind klasse und recht zahlreich vorhanden. Es gibt einige kurze Fights, die gut inszeniert sind aber wo der Film actiontechnisch richtig gut punktet, sind die klasse ( teils ausgedehnten ) Shootouts, die schon hin und wieder einen kleinen John Woo-Touch haben, mit einigen schönen Slow-Mos und auch gut gemachten, blutigen Einschüssen. Gerade das Finale hat es in der Hinsicht wirklich in sich. Die Story selbst ist sehr spannend erzählt und die Charakterzeichnung interessant, gerade auch der Plot um die getrennten Zwillinge. Die Darsteller um Jun Ji-Hyun, Jung Jae-Lee und Ha Jung-Woo machen einen sehr guten Job und überzeugen in ihrem Rollen.
Eine gute Grundspannung ist stets gegeben, so dass trotz der üppigen 140 Minuten Laufzeit keine wirklichen Längen aufkommen. Asiafans werden ihre Freude mit diesem groß angelegten Epos haben.

8 / 10

Das Bild hat eine ordentliche Schärfe aber einzelne Details sind nicht zu erkennen, dafür ist es etwas zu weich. Die Farben sind ab und an gefiltert aber insgesamt gut satt. Kontrast und Schwarzwert sind ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und satt. Bass und Raumklang sind solide.

Extras gibt es nicht.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen