Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.09.2016 um 22:24
Hallo, ein sehr schöner Horror Film mit einer der besten Horror Figuren in einen Film. Bild und Ton gehen für mich klar. Die Story finde ich auch ganz gut. Die Extras für mich sind sie auch okay. Das Steelbook ist von aussen echt schön von innen ist nichts drin. Grüße
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 21:50
Eine Referenz Bluray auf allen Ebenen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 14.09.2016 um 21:47
Reeker 89, besser hätte ich es nicht schreiben können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 21:44
Einleitend gibt es technisch gesehen keine Mängel. Der Film ist ja ohnehin nur am PC entstanden. Der Ton ist brachial und alle LS leisten Schwerarbeit. Dialoge sind gut. SW manchmal übertrieben. Das Bild ist absolut top!

Zur Story: Lange habe ich gedacht was ich hier schreiben kann. Nun gut es ist tatsächlich ein FSK12 Fantasy Agypten Märchen. Mit sehr viel Fantasy wohlgemerkt. Am Anfang dachte ich, was wird das den jetzt aber fortlaufend hat mir der Film immer besser gefallen. die Story (FSK12) fällt nicht ab und entwickelt sich fortlaufend. Für einen FSK12 Film eigentlich nicht schlecht. Eine Mischung aus Prinz von Persia und Kampf der Titanen nur eben FSK12.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 14.09.2016 um 19:49
Gute Unterhaltung mit einer etwas abgedrehten Story, auf jeden Fall war es ein unterhaltsamer Abend.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind auf einen sehr guten Niveau, so wie man es von einer BD erwarten kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 14:05
Guter Action Thriller mit Bruce Willis in einer Nebenrolle wie meistens in Letzter Zeit.Bild Top und der Ton ist auch Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 13:08
Fantasia 2000 setzt sehr gut an den Erstling auf, kommt aber an dessen Genialität nicht heran. Die Ideenvielfalt ist aber schon beieindruckend. Schön auch zu sehen, dass einzelne Elemente sich in späteren Disneyfilmen wiederfinden, wie im Schatzplaneten.

Das Bild ist sehr gut, mit kleinen Abstrichen bei der Sequenz des Zauberlehrlings. Ansonsten tolle Schärfe, reichlich Details und passende Farbpalette.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor.

Die Extras sind richtig interessant und lang.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 12:57
Die Ausgangslage bietet schon eine sehr gute Grundlage für eine spannende Unterhaltung. Da stört es auch nicht, dass die Story etwas übertrieben und unglaubwürdig ist. Phänomenal sind hier allerdings die Leistungen von Hackman und Washington.

Das Bild ist auf einem wirklich guten Niveau mit vereinzelt etwas weicheren Szenen und unsauberen Konturen. Ansonsten aber eine sehr gute Schärfe.

Der Ton ist ebenfalls gut bis sehr gut, wobei auch die räumlichen Effekte in dem begrenzten Spektrum des U-Bootes mehr als ordentlich sind.

Die Extras fallen leider etwas kurz aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 12:06
Story: Direkt vorne weg, nein ich kenne das Spiel "Halo" nicht, und bin somit ganz unvoreingenommen an den Film heran gegangen. Was dann kam, kann getrost mit Schrott beschrieben werden. Es werden mehrere Kurzgeschichten präsentiert, die meines Erachtens nichts miteinander zu tun haben, bzw. desssen Sinn oder Zusammenhang mir völlig verborgen blieb.Die Episoden für sich sind sehr langweilig, und wenn man am Anfang noch den Eindruck hat, es wird die Einleitung für ein großes Ganzes gegeben, verlieren sich die folgenden Episoden immer mehr in einer Anreihung sinnloser Bilder folgen.

Bild: von absolut grauenvoll bis gut. In den schlechtesten Episoden, komplett verpixelt und unter dem Niveau einer ganz schlechten VHS Aufnahme, die besten Episoden sind weitgehenst mit scharfen Bildern.

Ton: klar und kraftvoll, es fehlt allerdings an der Räumlichkeit

Extras: Halo: Reach Trailer, Justice League: Crisis on Two Earths Trailer, Audiokommentar von Frank O'Connor (Franchise Development Director - 343 Industries/ Microsoft Game Studios) und Joseph Chou (Halo Legends Produzent - J-Spec Pictures), Halo: Die Weiterentwicklung des Spiels, Halo: Rückblick, Making of Halo Legends: Einleitung, Das Duell, Der Außenseiter, Der Babysitter, Die Ursprünge, Die Heimkehr, Der Prototyp, Das Paket, Steelbook
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 10:58
Für mich ein absolut genialer Film.
Ich mag Adam Sandler, ich mag Pacman, ich mag Filme!
Eine sehr gute Kombination, aber sicherlich nicht für jedermann.
Habe diesen Film im Kino gesehen und werde mir jetzt die Edition mit der Pacman Figur holen ;-)

Die einzelnen Charaktere sind wirklich super und man ist die ganzen 106 Minuten exzellent unterhalten!

LG
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips HTB3520G
Darstellung:
Samsung UE-40F6270 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 10:50
Habe diese Serie nun schon 2 Mal komplett durchgesehen.
Zu dieser Version bzw. diesem Box-Set kann man kaum negative Kritik anfügen.

Das Digipack ist sehr gut verarbeitet und lässt keine Wünsche offen. Die Film- und Tonqualität ist natürlich 1A.
Zusammengefasst, eine sehr spannende und vor allem auch dramatische Serie mit ein paar nicht vorhersehbaren Wendungen. Die Extras, welches dieses Set zu bieten hat sind für meine Ansprüche komplett ausreichend. Habe dieses Set vor ca. 1 1/2 Jahren bei Amazon um 100€ bestellt - mich wundert es noch immer, dass sich der Preis bis jetzt gehalten hat.

LG
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips HTB3520G
Darstellung:
Samsung UE-40F6270 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 10:44
Alles steht Kopf von Disney und Pixar ist wiedermal ein Meisterwerk geworden.
Ich war beim Ansehen sehr fasziniert von der Story. Die Idee mit den verschiedenen Gefühlen und Zuständen von jeden Menschen ist sehr lustig und amüsant.

Werde mir diesen Film bestimmt noch öfter ansehen und kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-40F6270 (LCD 40")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 14.09.2016 um 09:36
Emmet ist einer von vielen: die stromlinienförmige Figur ist so durchschnittlich, wie man nur sein kann. Er ist Single, normaler Arbeiter, hat kaum richtige Freunde und befolgt alle Regeln, die ihm die "staatliche" Handlungsanweisung vorgibt. Eines Tages beobachtet Emmet, wie eine junge Frau in einer Baustelle etwas sucht. Als sich ihre Blicke begegnen ist es um ihn geschehen: er verliebt sich unsterblich in Wyldstyle, Angehörige des Widerstandes gegen Präsident Business´ Herrschaft. Völlig aus der Fassung gebracht, stürzt er in einen tiefen Krater besagter Baustelle und genau auf den Gegenstand, den Wyldstyle suchte: den Stein des Widerstandes, der ihn zum "Besonderen" macht. Er ist die Prophezeiung, die die Gleichschaltung, die penible Ordnung und den Zwang unter Präsident Business aufheben und Freiheit, Individualismus und Kreativität wieder ermöglichen soll. Doch Emmet, weder übermäßig kreativ noch besonders clever und mutig ist völlig überfordert. Aber da sind ja noch die Meisterbauer. Und so bricht die Revolution los, doch die Zeit ist knapp: Präsident Business will die Welt am Taco-Dienstag mit seiner Superwaffe, dem Kragle, "einfrieren"..

"The LEGO Movie" ist ein unfassbar unterhaltsames Filmchen: Bereits die Eingangssequenz, die Vorstellung Emmets mit seinem Tagesbeginn, ist unglaublich witzig. Dieses Niveau kann der Film über die gesamte Laufzeit halten, wobei das Tempo nach der bildhaften Erläuterung worum es eigentlich geht stetig ansteigt. Und so hetzen die "Protagonisten" durch die LEGO-Themenwelten, erleben jede Menge Abenteuer, treffen die skurrilsten Figuren, um zum Ende im Endkampf gegen Präsident Business mit einem völlig unerwarteten Lösungsansatz anzutreten. Was sich an in The LEGO Movie an Figuren und Filmzitaten tummelt, wird Filmliebhaber über alle Maßen begeistern, und so wird es auch beim mehrmaligen Genuss immer wieder neues zu entdecken geben. Vieles ist bereits existierenden LEGO-Welten entnommen, manches aber wurde geradezu spitzbübisch untergemengt. Neben einem ultracoolen und sogar mit der passenden Synchronstimme versehenen Showstealer namens Batman mischen Superman, Green Lantern als Supermans Stalker, Wonder Woman und Gandalf mit und treffen auf die Crew der "Millenium Falcon", Transformern und den Wächtern aus "Matrix" sehr ähnlichen "Maschinen". Unglaublich beeindruckend ist, was die Filmemacher hier geleistet haben. Während sämtliche Figuren dem LEGO-Kosmos entnommen und nachträglich mit einer Mimik versehen wurden, sind die meisten Fortbewegungsmittel und Kulissen der Phantasie der Macher entsprungen. Es ist faszinierend anzusehen, wie die Wolken aus LEGO-Steinen dahinschweben und wie die Bewegung des Wassers mit den Bausteinen nachgeahmt wurde. "The LEGO Movie" ist ein nahezu unerschöpflicher Quell von permanenten Neuentdeckungen, die bei weiteren Sichtungen immer wieder aufs Neue vorher nicht gesehenes offenbaren dürften.

Beim Bild, im Ansichtsverhältnis 2,39:1 vorliegend, gibt es rein gar nichts zu bemängeln. Die eine oder andere sich im Hintergrund einschleichende Unschärfe bzw. Milchigkeit ist eindeutig Stilmittel. Der Transfer verfügt über eine hohe Schärfe, die auch in Mittel- und Hintergründen nicht nachlässt (die angesprochenen Stilmittel nicht einbeziehend). Jede Struktur und jede Unebenheit auf den Spielsteinen ist deutlich erkennbar. Bei der Großaufnahme zu Beginn, als Emmet aufwacht, hebt sich sogar der Filzstiftstrich vom gelben Gesicht der Figur ab. Der Kontrast ist perfekt und offenbart auch in dunklen Bildabschnitten alle Details. Der Schwarzwert ist optimal, die Farbgebung extrem bunt. Die tolle Plastizität ist nicht mehr weit entfernt von realem 3D.
"The LEGO Movie" ist ein animierter Film, wo die außergewöhnliche Bildqualität fast normal ist. Die Kulissen, Kostüme und Figuren sind gerendert; die perfekte Bildqualität ist beeindruckend.

Die stereoskopische Darstellung dieses in nativem 3D gedrehten Films befindet sich auf sehr hohem Niveau. Das 3D verfügt über eine tadellose Tiefenstaffelung mit kaum sichtbarem Ghosting in Hintergründen. Die Schärfe ist wie beim 2D-Bild sehr hoch und bleibt es auch in Mittel- und Hintergründen. Der Helligkeitsverlust bei Nutzung von Shuttertechnik ist minimal, dabei gehen dennoch kaum Details verloren. Pop Outs gibt es nur wenige, dafür sind diese umso effektiver. 3D macht bei "The LEGO Movie" einen Heidenspaß und integriert sich perfekt. Ganz zu Beginn wirkt das dreidimensionale Bild zunächst minimal flach, aber das legt sich schnell: bereits die erste Fahrt durch die LEGO-Welt ist atemberaubend. Bei den 3D-Scheiben reiht sich "The LEGO Movie" somit ganz vorne mit ein und wird, außer von komplett am Computer entstandenen animierten Filmen, nur noch von "Avatar" und vielleicht zwei, drei weiteren Filmen übertroffen.

Die Veröffentlichung von "The LEGO Movie" wurde für den deutschen Markt "nur" mit einer Dolby Digital 5.1-Tonspur ausgestattet. Dennoch kann der Track fast auf ganzer Linie überzeugen. Die Dynamik ist nicht nur in Actionszenen hoch; die Surroundkulisse ist sehr gut mit vielen direktionalen Surroundspielereien und wirkt lediglich minimal nach vorne verschoben. Der Bass ist sehr druckvoll und tiefreichend. Die Höhen wirken ein wenig gedämpft, der Score jedoch ist volltönend und nutzt Dynamik, Bass wie auch alle Kanäle voll. Der Track ist durchaus mehr als zufriedenstellend, das Umschalten auf den englischen HD-Sound offenbart, dass die Unterschiede marginal ausfallen. Während sich am Bass und an der Dynamik nur unwesentliches ändert ist im Originalton ein gewisses Plus an Brillanz in Höhen und Mitten zu verzeichnen. Das allerdings fällt nicht allzu sehr ins Gewicht.

Die Extras sind identisch mit der "normalen" 3D-Version. Die Vitruvius-Figur ist.. na ja, halt ein LEGO-Männchen.

Mein persönliches Fazit: nach wie vor bereitet mir "The LEGO-Movie" einen Heidenspaß. Seinerzeit gab es einige User, die meine 10-Punktewertung im Review nicht nachvollziehen konnten. Ich stehe jedoch auch nach Jahren und dem mehrfachen Sehen zu dieser Höchstwertung, denn: "The LEGO Movie" ist einfach genial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 08:47
London has fallen, eine Fortsetzung von Olympus has fallen oder wie oder was.

Naja, die story ist ok, es rummst es scheppert so wie das sein muss in einem Actionstreifen.

Das Bild ist sauber, aber in aufnahmen die weit weg sind kriselt es leicht. Der Ton kommt richtig gut rüber.

Toller streifen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 08:20
Top-Klassiker...
Umsetzung ok-gut, oft wechselhaftes Bild!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 07:29
Dieser Film ist die direkte Fortsetzung der gleichnamigen Serie. Zwar kommt diese nicht annähernd an die geniale Season 1 ran, ist aber deutlich besser als die schwache Season 2, was vor allem an der Rückkehr des Charakters Kogami liegt, der gewohnt wieder sehr cool und komplex agiert auch im Zusammenspiel mit Akane ist es gewohnt sehr intelligent und hochwertig. Actionmäßig geht es auch wieder klasse ab, hoher Bodycount, coole Kampfszenen und jede Menge Schießereien ohne dabei die Story außer Acht zu lassen, die ebenfalls sehr komplex ist. Ingesamt ein versöhnlicher Abschluss einer Kultserie. Es gibt eine Post Credit Szene.
Das Bild ist sehr gut, tolle Schärfe, keinerlei Filmkorn. Starke Farben.
Der Ton ist stark, mit guten Details und guten Bässen, auch die deutsche Syncro ist ganz ordentlich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 20:54
Super guter Actionklassiker in einer würdigen Veröffentlichung! Das Bild ist in Anbetracht der Produktion und dessen Buget - sehr gelungen! Der Ton klingt ok, das Steelbook sieht Bombe aus! Pflichtkauf
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
2
bewertet am 13.09.2016 um 20:50
Super genialer Klassiker, nun in besserer aber immer noch nicht optimalen Darstellung auf Blu Ray! Ich denke hier wäre nach einer besseren Aufarbeitung mehr möglich! Der Ton Kling gut verständlich und ok!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2016 um 20:39
Eher unbekannter Film, der jedoch sehenswert ist, wem der Witz von z.B. Winners & Sinners gefällt, sollte sich Tokyo Powerman auf jeden Fall mal anschauen. Wie in Winners & Sinners ist Jackie nicht "ganz" so häufig zu sehen, die Kämpfe haben jedoch enorm viel Power und sind extrem schnell. Das Bild ist leider nicht ganz so scharf.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 19:55
Wunderbarer Film für zwischendurch! Will Ferrell ist in Komödien der Hammer und Mark Wahlberg gefällt mir eigentlich in allen Rollen, da er einfach alles sensationell gut spielen kann.

Das Bild der Blu-ray ist astrein. 16:9 Vollbild ohne irgendwelche größere Schwächen. Auch der Sound, welcher hier in Dolby Digital 5.1 vorliegt ist super. Highlight ist die Szene in der Schule, da kommen alle Lautsprecher perfekt zur Geltung.

Extras gibt's auch ein paar nette, aber insgesamt handelt es sich hier halt auch nur um den üblichen Standard. Nichts wirklich besonderes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 19:33
Die Eltern von Zoe und Jeff haben ein neues Haus gekauft, in dem sich ein mysteriöses Fernsehgerät befindet. Er ist ein Portal in die Video-Horror-Welt, durch das Zombies gelangen, die nach ihrem Leben trachten.

THE VIDEO DEAD ist ein ziemlich trashiger 80er Jahre Zombie Film mit soliden blutigen Zombie Effekten. Die darstellerischen Leistungen passen zur billigen Synchronisation und die Handlung passt auf einen Bierdeckel, so dass der Film seine freiwilligen und unfreiwilligen komischen Momente hat.

Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, jedoch hat die Schärfe ein paar Schwächen und das technische Niveau schwankt.

Der deutsche Ton ist billig synchronisiert, variiert hier allerdings auch noch mal qualitativ. Möglicherweise wurden einige Passagen für noch schmaleres Geld nachträglich synchronisiert.

Das Mediabook von Shamrock Media kommt mit einem gelungenen Artwork und einem lesenswerten Booklet. Die Limitierung ist leider nicht auf dem Sammlerstück vermerkt.

Als Bonusmaterial werden Trailer, Bildergalerie und Outtakes geboten. Zudem ist der Bonusfilm Zombie High enthalten.

THE VIDEO DEAD ist eine unterhaltsame kleine Trash Perle mit Zombie Action. Genre Fans können definitiv einen Blick wagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2016 um 18:11
Kurzweiliges action b-movie mit viel action der bis zum schluss zu gefallen wußte. Das bild war messerscharf mit tollen schwarzwerten und der sound war schön brachial.mein vorschreiber hatte wohl seine brille nicht auf!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 17:06
Schade das solch eine Klasse Serie schon nach der Dritten Staffel zu Ende ist.Super Ton und Bild kann man nur Entfehlen die Serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 16:39
Klassiker...
Für meine Mutter gekauft, die steht drauf...
Bild ist sehr gut und der Ton ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 14:54
Staffel 3 endete mit einem Mega-Cliffhanger und erschwerte das Warten auf die 4. Staffel enorm. In dieser geht es nun nahtlos weiter, wo die 3. endete. Claire hat Frank verlassen und dieser bemüht sich nun, in der Öffentlichkeit sein Gesicht zu wahren und alles irgendwie zusammenzuhalten, da er sich bekanntermaßen mitten im Wahlkampf befindet. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für eine Ehekrise, doch Frank schafft es nach und nach Claire für sich bzw. seinen oder langfristig gesehen, deren gemeinsamen Plan mehr oder weniger zurückzugewinnen.
Claire wird nun auch von Frank deutlich ernster genommen, da er erkannt hat, dass eigentlich sie die wichtigste Stütze ihrer Beziehung ist. Alles was sie bisher in fast 30 Jahren Ehe aufgebaut haben, konnten sie nur gemeinsam als Team erreichen und haben ihr gemeinsames Ziel, den Wahlkampf für sich zu entscheiden, vor Augen. Im Hintergrund jedoch bahnt sich eine große Bedrohung für Frank an.

Die Atmosphäre ist gewohnt klasse und sehr spannend inszeniert. Die Entwicklung der Story wird schön konsequent durchgezogen und Kevin Spacey ist wieder mal top in seiner Rolle als Frank Underwood, wenngleich Claire's Charakter hier immer wichtiger wird, was sie sich sozusagen selbst erkämpft und zwar innerhalb ihrer Ehe aber auch als ernsthafte Partnerin. Die Underwoods werden gewohnt klasse portraitiert.

Joel Kinnaman ist als Neuzugang in der 4. Staffel dabei und eigentlich sehe ich ihn gerne aber er hat mich hier in der Rolle des Gouverneurs Conway und somit direkten Gegenkandidaten in der Präsidentschaftswahl nicht zu 100 % überzeugt. Er macht einen ordentlichen Job, jedoch passte es für mich nicht so ganz. Ansonsten agieren die Charaktere und Darsteller auf gewohnt hohem Niveau. Die Staffel hält den einen oder anderen Schocker bereit und ebenso Überraschungen, so dass es nonstop spannend bleibt und keine Längen aufkommen. Zum Ende hin spitzt sich alles wieder schön zu und mündet in einem tollen Finale, welches zwar nicht so brachial ist, wie das der 3. Staffel aber dennoch insgesamt auf die letzten 1-2 Folgen gesehen, seine Wirkung mehr als deutlich erzielt, so dass man nun voller Spannung darauf wartet, wie es in der 5. Staffel weitergeht. Wird das Kartenhaus in sich zusammenfallen oder können die Underwoods ihren Status behalten und weiter ausbauen ?

8,5 / 10

Das Bild hat eine tolle Schärfe, so dass einzelne Details fast immer sehr gut zu erkennen sind. Der Schwarzwert ist top und der Kontrast kann sich auch sehen lassen. Die Farbgebung ist etwas entsättigt, bzw. kühl gehalten. 4,5 Punkte

Der Ton bietet sehr guten Raumklang, so dass einzelne Effekte schön aus den Surroundspeakern wahrzunehmen sind. Der Bass ist schön satt.

Extras gibt es nicht.

Fazit: Erreicht nicht ganz das Niveau der starken Vorgängerstaffel aber bewegt sich wieder auf hohem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2016 um 13:10
Alles in allem ein gutes Doppelpack, bei dem man zwingend das Original von 1976 vorher ansehen sollte und sich dann davon nicht abschrecken lassen sollte. Dem Original fehlt leider so einiges, angefangen bei Spannung und bei einer gut umgesetzten Geschichte. Einzig der Stil hat was.
Das Remake, welches eigentlich keines ist, sondern eine Fortsetzung, die den Film von 1976 mit in die Handlung integriert, ist schon wesentlich besser. Hier bekommt man eine ordentliche Geschichte und auch deutlich bessere Spannung geboten.

Das Bild ist bei beiden Teilen auf einem ordentlichen Niveau. Sehr gut restauriert beim ersten Teil mit nur wenigen Beschädigungen, die nicht großartig stören. Jeweils mit teilweise mit Defiziten in den dunklen Szenen, wo das Bild deutlich weicher wird und die ansonsten sehr gute Schärfe leidet.

Der Ton ist natürlich bei der Fortsetzung deutlich besser und bietet eine gute Abmischung. Beim ersten Teil bekommt man einen sauberen und ordentlichen Mono-Ton.

Die Extras fallen recht spärlich und wenig interessant aus, wobei die beim ersten Teil einen Tick besser sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 13:10
Absolut spannender und fesselnder Stalking-Psycho Thriller der richtig unter die Haut geht und bestimmt auch wirklich schon mal solche Situationen, vl auch einnwenig übertrieben (oder doch nicht?) beschreibt. Finde alle Charaktere klasse besetzt. Wird bestimmt nochmals gesichtet.

Die Bildqualität ist Sony typisch absolut Top! In manchen Szenen etwas weicher gezeichnet und absolut scharf. Der Ton passt hier einfach ohne was zu meckern. Für solch einen Film perfekt.

Für mich ein Geheimtipp! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 12:59
Kein Vergleich zum Original von 1976, auf den dieser aufsetzt und welcher auch immer wieder integriert wird. Die Geschichte ist gut aufgebaut und bietet eine ordentliche Spannung auch wenn man doch recht früh zu ahnen beginnt, wer hinter dem Phantom stecken könnte.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit teilweise etwas deutlicheren Schwächen bei der Schärfe in den dunkleren Szenen, von denen es reichlich gibt.

Der Ton ist da deutlich besser. Sehr gute Abmischung mit guter Räumlichkeit und Dynamik. Zudem ein passender Soundtrack.

Die ERxtras sind recht kurz und uninteressant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 12:34
Eine klischeehafte und kitschige Teenieromanze mit hübschen Teeniestars und der üblichen Message. Für einmal ansehen ist er OK.

Bild und Ton der Blu-Ray sind Top ich kann nichts anderes behaupten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 12:33
Ein Klassiker mit starken Bildern und einem großartig aufspielenden Walter Matthau. Das Bild könnte noch etwas mehr Schärfe bieten, angesichts des Alters macht es aber einen guten Eindruck. Der Ton ist Ok, aber Räumlichkeit sollte man nicht erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP530R
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 11:59
Der 3 Teil erschien nur 1 Jahr nach Teil 2, setzt quasi direkt an diesen an und gehört immer noch zur Prequel-Story des Jason Statham-Actioners. Luke Goss kehrt zurück in der Rolle des Frankenstein, ebenso wie die restlichen Castmitglieder, wie u.a. Danny Trejo, Robin Shou, Ving Rhames. Als Regisseur zeichnet hier erneut Roel Reine verantwortlich, Paul W.S. Anderson wieder als Produzent.

Frankenstein hat bereits 4 Rennen gewonnen und ist somit nur noch 1 Sieg davon entfernt endlich freigelassen zu werden, doch so einfach wollen ihn die findigen Macher des Death Race natürlich nicht ziehen lassen, denn er ist zweifellos der Publikumsliebling. Der Milliardär Niles York will das Death Race zu einem weltweiten Sportevent machen und zum Start verlegt er das Death Race in die Kalahariwüste und somit in ein völlig neues Setting. Frankenstein setzt alles daran, seinen letzten Sieg zu holen um endlich frei zu kommen. Da York jedoch nicht im Geringsten daran denkt, sein Zugpferd ziehen zu lassen, muss Frankenstein andere Geschütze auffahren.

Teil 3 hält das Niveau seines direkten Vorgängers und weiß solide zu unterhalten.
Die Rennen sind gut inszeniert und machen Laune mit einigen guten Stunts und schönen, echten Explosionen. Für Abwechslung sorgen die neuen Locations in der Wüste oder auch den afrikanischen Townships.
Anfangs gibt es 2 größere Kampfszenen die jedoch eher mittelmäßig inszeniert sind. Dies zählt wahrlich nicht zu den Stärken des Films. Viel zu viele schnelle Schnitte, die Choreographie ist recht unspektakulär und die Darsteller sind sehr offensichtlich null vertraut mit Nahkampf, was man ihnen an den Bewegungen und der viel zu langsamen Ausführung ansieht. Der Härtegrad ist hier jedoch positiv zu erwähnen und das gilt generell auch für den ganzen Film.
Insgesamt ein recht kurzweiliger B-Actioner, der sich so in etwa auf dem gleichen Niveau wie Teil 2 befindet.

6 / 10

Das Bild hat durchweg eine glasklare Schärfe, so dass kleine Details wie Haare und Hautporen sehr gut zu erkennen sind. Filmkorn gibt es nicht. Die Farben sind satt, werden aber zwischendurch mit Filtern verfälscht. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut. 4,5 Punkte

Der Ton ist kraftvoll und gut abgemischt. Man bekommt guten Bass geboten und der Raumklang kommt ebenfalls gut detailliert zur Geltung. 4,5 Punkte

Extras sind u.a. ein alternativer Anfang, unveröffentlichte Szenen und ein Audiokommentar.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 11:49
Death Race ist ein Remake des Films Death Race 2000 aus dem Jahre 1975. Damals spielte David Carradine die Hauptrolle des Frankenstein, welche im Remake von Actionstar Jason Statham übernommen wird.

Wir schreiben das Jahr 2012. Die USA stecken in einer Wirtschaftskrise und haben mir steigender Arbeitslosigkeit sowie einer immer höheren Verbrechensrate zu kämpfen. Stahlarbeiter Jensen Ames wird eines Feierabends zu Hause überfallen und als er wieder zu sich kommt, hat er ein blutiges Messer in der Hand, mit welchem er seine eigene Ehefrau getötet haben soll. Er kommt ins Terminal Island Gefängnis, in dem die Direktorin Todesrennen mit zu Kampfmaschinen umgebauten, schwer bewaffneten Autos veranstaltet und damit ein Riesenpublikum weltweit unterhält. Wer es schafft, 5 Mal in Folge zu gewinnen, dem winkt die Freiheit. Die Direktorin erpresst Ames, für den Publikumsliebling Frankenstein einzuspringen, der nach dem letzten Rennen gestorben ist. Unter den Gegnern erkennt Ames den Mörder seiner Frau und setzt nun alles daran, sie zu rächen und frei zu kommen, um sich um seine Tochter kümmern zu können.

Death Race wartet mit einer klasse, endzeitähnlichen Atmosphäre auf. Auch wenn fast der ganze Film nur in dem Knast stattfindet, gibt es genug Abwechslung und jede Menge tolle Action. Die Rennen sind kreativ inszeniert mit toller Waffenaction und harten Kills. Jason Statham passt gut in die Rolle des Frankenstein und darf auch mal außerhalb des Wagens in gewohnter Manier Hand anlegen. Mit Robin Shou, Ian McShane, Tyrese Gibson, Jason Clarke und Joan Allen sind zudem noch einige weitere bekannte Gesichter vertreten. Die insgesamt 105 Minuten vergehen durch das hohe Tempo wie im Flug und man wird als Actionfan bestens unterhalten. Klasse Statham-Actioner, den man sich immer wieder gerne anguckt.

9,5 / 10

Die Schärfe ist gut und man kann Details wie einzelne Poren und Haare gut erkennen. Die Farbgebung ist satt. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet nebst gutem Raumklang auch kräftigen Bass. 4,5 Punkte

Extras sind neben einem Audiokommentar noch einiges an interessanten Features. 3,5 Punkte

Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 10:55
Story: Sehr gute und mittlerweile kultige Filme, die von der ersten bis zur letzten Minute zu überzeugen wissen. Wobei mir sogar der zweite Teil etwas besser gefallen hat.

Bild: bei beiden Teilen ab und zu kleinere Unschärfen

Ton: kraftvoller, dynamischer Sound, Sprachausgabe klar, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Hangover: Extended Version (Nur Originalversion), Picture in Picture Audiokommentar, Route der Verwüstung, Ken Jeong - Meister der Improvisation, Und Action, Song: Three Best Friends, The Dan Band!, Verpatzte Szenen, Weitere Fotos von der verlorenen Kamera; Hangover 2: Die nicht freigegebene Dokumentation, Making of, Verpatzte Szenen, Action Collage; 2xBD; Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 09:45
Man muss vor dem russischen Regisseur den Hut ziehen, Hardcore die komplette Laufzeit aus der Ego Perspektive aus zu filmen. Dieses eröffnet eine ganz neue Art von schauen. Sehr ungewöhnlich die Wackelkamera was früher mit The Blair Project anfing, wurde bei Hardcore konsequent durchgezogen. Der beste Aspekt an diesen Film ist die Action und davon gibt es reichlich. Die sehr einfache Story dient in erster Linie dazu Actionsequenzen pausenlos an die nächste zu reihen, man wird direkt in Geschehnis einbezogen. Sinnlose Gewalt ist bei Hardcore ein Fremdwort. Blut fließt fassweise über den Bildschirme, halb verfetzte Köpfe und Gliedmaße fliegen durchs Bild. Der Film bietet wie erwartet ein hohes Maß an blutiger Gewalt und Brutalität. Harcore bietet Adrenalinspektakel vom feinsten , eine gewaltige und gewalttätige Actionshow.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2016 um 08:26
The Intern ist vielleicht zu lang geraten, dadurch wirken einige Szenen völlig überflüssig. Ansonsten punktet der Streifen mit Lockerheit, Charme und einem gut ausgewählten Cast. Schöne Unterhaltung!

Das Bild zeigt sich von der schönsten Seite. Tolle Schärfe und knackige Farben. Der Ton spielt hier nicht die erste Rolle. Klare Dialoge und ausgewogene Räumlichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 13.09.2016 um 08:05
In ferner Zukunft: die Erde ist in weiten Teilen atomar verstrahlt und unbewohnbar, die Erdbevölkerung lebt hinter schier unüberwindbaren Wällen in riesigen Städten, den sogenannten Mega Cities. In der größten dieser Städte, Mega City One, leben 800 Millionen Menschen auf engstem Raum. Chaos, Kriminalität, Gewalt und Drogenkonsum bestimmen den Alltag. Dredd, oberster Judge, bekommt einen neuen Partner: die Mutantin Anderson. Eigentlich durch die Prüfungen gerasselt, erhält sie nur wegen ihrer außerordentlichen telepathischen Fähigkeiten die Chance zur Bewährung. Die neue Droge Slo-Mo, die den Konsumenten die Realität in extremer Zeitlupe erfahren lässt, liegt voll im Trend. Die Leiterin eines der erfolgreichsten "Vertriebe" ist Ma-Ma, eine eiskalte und skrupellose Gangchefin, die mit ihrer Gruppe einen riesigen Wohnblock im Griff hat. Als Dredd und Anderson in diesen Block eindringen, kommt es zur gnadenlosen Konfrontation...

Bereits 1995 wurde das Comic mit Sylvester Stallone als titelgebendem Helden auf Celluloid gebannt, dieser erhielt für seine Darstellung ein weiteres Mal die goldene Himbeere als schlechtester Schauspieler. Das Werk, heutzutage an mancher Stelle unfreiwillig komisch und zweifellos mit einer gewissen Trash-Attitude ausgestattet, hat dennoch oder vielleicht gerade deswegen nicht nur eine große Fanbase, sondern war auch kommerziell erfolgreich. Die Erwartungshaltung der Fans gegenüber der Neuverfilmung war also eher hoch, aber durchaus auch mit einer gewissen Skepsis versehen. Pete Travis, bisher als Regisseur von "8 Blickwinkel" nennenswert in Erscheinung getreten, hat mit der Neuverfilmung des Comics "Judge Dredd" kaum neue Wege beschritten. Und das ist auch gut so: die Verfilmung weist wie die Comics Elemente von Western aus den Fünfzigern und späteren Thrillern auf. So treten hier zwei aufrechte Gesetzeshüter in einer unübersichtlichen und unentrinnbaren Location gegen eine schier unüberwindbare Übermacht an, um letztendlich der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. Nichts Neues also, aber das altbekannte auf so packende Art und Weise straff inszeniert, dass mir als Action-Fan vor Freude das Herz in der Brust höher springt.

Das Bild wurde zum Teil stark mit Stilmitteln verfremdet, um den dreckigen, trostlosen Look der chaotischen Stadt mit ihren slumähnlichen Lebensbedingungen zu verdeutlichen. Das eine oder andere Mal wurde etwas stark mit der Schärfe jongliert, so dass die Höchstwertung nicht erreicht wird. Ebenso ist die Kontrastwahl bei wenigen Tageslichtszenen nicht optimal und erinnert an Thriller aus den Siebzigern. In den dunklen Szenen ist selten digitales Rauschen sichtbar.

Wie schon bei "The Amazing Spider-Man" verliert die bei den wenigen Tageslichtszenen durchaus gute 3D-Darstellung ob der vielen Szenen im Dämmerlicht des isolierten Gebäudes einen guten Teil ihrer Wirkung. Ab und an überzeugt die Tiefenstaffelung und in den Zeitlupenszene kommt der eine oder andere schöne Pop Out zum Tragen. Wirklich profitieren indes kann "Dredd" während der gesamten Laufzeit vom 3D kaum, dazu laufen die Geschehnisse zu oft im Dunklen ab. Die bessere Wahl ist, den Film in 2D zu genießen.

Am in DTS HD MA 5.1 vorliegenden Sound gibt es kaum etwas auszusetzen. Die Dynamik ist beispielhaft umgesetzt und der Bass arbeitet heftig, wenn gefordert und unterstützt die Actionszenen nachhaltig. Bei den Schießereien innerhalb des Gebäudes treten ansprechende direktionale Effekte auf. Insgesamt ist die Tonspur wunderbar räumlich, und oftmals treten schöne Soundspielereien auf. Jedes Geräusch ist klar ortbar. Die Dialoge sind in einigen Szenen etwas zu leise und erfordern die Justage des Centers.

Die Extras sind vergleichsweise reichhaltig, die scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Mancherorts wurde "Dredd" im Vergleich zu "Judge Dredd" von 1995 schlechter bewertet. Im Gegensatz zur Erstverfilmung verzichtete der Regisseur nahezu komplett auf Humor, abgesehen von dem einen oder anderen sarkastischen Oneliner von Karl Urban. "Dredd" bewegt sich in vielen Bereichen deutlich näher am Comic und ist vor allem düsterer. Die Freigabe ab 18 ist nicht nur aufgrund der ausufernden Gewalt und Brutalität gerechtfertigt, denn im Grunde stellt "Dredd" die Gewaltenteilung in der modernen Demokratie nicht nur gehörig auf den Kopf, sondern recht zynisch in Frage. "Dredd" ist zwar nicht mit einer innovativen Story versehen, aber der Film ist durch seine Geradlinigkeit, die niemals vom eingeschlagenen Weg abkommt ein absoluter Action-Knaller.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 07:42
Der 4. TV Film basierend auf der Kinderromanreihe Gänsehaut, noch bevor der Kinofilm mit Jack Black die Kinokassen eroberte ist ganz nett. Man merkt natürlich die TV Film Herkunft und die Gruselatmosphäre ist recht harmlos und klar auf Kinder aufgelegt aber Disney Sternchen Dove Cameron spielt ihre Rolle recht sympathisch. Im Grunde ist es ein reiner Berieselungsfilm für zwischendurch. Nichts besonderes, aber immerhin nicht langweilig und nett anzuschauen.
Das Bild ist sehr gelungen. Zwar gibt es ab und an leichte Unschärfen, aber zum Großteil sind Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton hat gute Details und ordentlich Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 06:17
Als ich damals den Trailer gesehen habe, war ich mir sofort sicher das der Film in meine Sammlung kommen wird. Jetzt bin ich tatsächlich mal dazugekommen ihn mir anzuschauen und wurde nicht im geringesten enttäuscht. Die Story hat mir sehr gut gefallen. Die Ideeist gar net mal soweit hergeholt. Dazu kommt ne Russia/USA Story immer gut an :D
Dazu werden hier einige gute Twists und tolle Action angeboten. Die Spannung wird auch sehr gut aufgebaut und gehalten. Dazu gefällt mir auch die Besetzung sehr. Hab mir hier die Kinoversion angeschaut und werde die anderen beiden mit Sicherheit auch noch nachholen. Kann den Film absolut weiter empfehlen.
Das Bild ist auch mehr als nur weiter zu empfehlen. Besonders die Schärfe und die Details sind fast immer vom allerfeinsten. Nur wenige szenen sind mal etwas weicher oder weniger gut detailliert. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert sind ebenfalls Top. Dazu gibts auch ne sehr gute Plastizität und Tiefenwirkung zu begutachten. Ab und zu taucht etwas Filmkorn auf, was aber nie wirklich störend ist. Hier sind 4,5 von 5 Punkten mehr als angebracht. Runde hier dann aber auch nur zu gerne auf.
Beim Sound geht meine Begeisterung für die BD weiter. Die Deutsche HD Spur ist wirklich hervorragend geworden. Durchgehend bekommt man eine fantastische Surroundaktivität mit tollen Effekten und ner Top Musik geboten. Dazu hat auch der Subwoofer einiges zu tun. Die Direktionalität und Feindetailwiedergabe sind hier ebenfalls Top. Dazu kann auch die Balance gehalten werden und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Hier vergebe ich nur zu gerne die volle Punktzahl.
Die Extras sind auch mehr als nur nice. Man wird knapp 99 Minuten gut bis sehr gut unterhalten.
Alles in einem hat Sony hier ne tolle Bluray abgeliefert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2016 um 02:12
Text einfügen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 21:07
Da die ersten Kritiken nicht so dolle klangen, habe ich mir den Film zunächst nur geliehen und wurde angenehm überrascht: die Story zieht so etliche Agentenfilm-Standards durch den Kakao und bietet immer wieder humorvolle Überraschungen und Wendepunkte. Schauspielerisch gut besetzt kommt das 60er-Jahre-Flair sehr gut rüber. Mich hat der Streifen bestens unterhalten.

Dazu kommt eine technisch erstaunlich gute Umsetzung: neben dem knackigen Bild, das keinerlei Mängel erkennen lässt, hat mich insbesondere die 7.1Atmos-Tonspur begeistert (von der ich nur den HD-Teil nutze): wunderbar präzise, durchgezeichnete Effekte und Sounds, knackiges Bassfundament, tolle Räumlichkeit. Das schrabbelt ganz klar an der Referenzmarke.

Fazit: Nach dem Ausleihen folgte der Kauf der Blu-Ray - klasse Story, gute Umsetzugn und technisch top. Schade, dass dem Film an der Kinokasse kein allzu großer Erfolg gegönnt war. Eine Fortsetzung wäre wünschenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 18:53
Wer auf tiefschwarzen Humor in Zusammenhang mit dem grenzwertigen Themas Kindesmissbrauch und Folter steht, sollte hier zugreifen! Zuviel darf über den Film nicht verraten werden... die "Witze" kamen allerdings am Stellen, wo ich sie nie erwartet hätte und ich habe auch noch gelacht! Bratwurst macht sie alle schwach!! Dass Mr. Tarantino ein solcher Film gefällt, ist nicht verwunderlich. Trotz der Enthüllungen lässt einen der Film mit vielen Fragen zurück.

Meine Frau hat der Film jedenfalls um den Schlaf gebracht und sie ist nicht gerade zart besaitet was derartige Filme angeht.

Die kammerspielartige Inszenierung ist sehr gelungen. Die Synchro ist durchaus goutierbar. Das Bild zeigt sich von einer sehr guten Seite und auch die Akustik kann sich hören lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 18:49
Reiht sich nahtlos an cage letzten filmen ein, maximal durchschnitt, ob da noch mal was besseres kommt von Nicolas, ich bezweifle das.an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 18:32
London has fallen ist einer dieser Actionfilme in denen ganz klar ist: Amerika ist der Held und als die Guten zu bezeichnen, während die Bösewichte die Nazis sind...Oder die Russen...? Nö, diesmal die Pakistaner, ok... Wenigstens wurde darauf verzichtet den Islam mitreinzuziehen in Zeiten des aktuellen immer schwieriger werdenden internationalen Themas.Aber kommen wir zum Film: Der Film fackelt nicht lange, soll heissen er fackelt recht lange.Fast von Anfang an gibts jede Menge Action und die ist sogar aufwendig in Szene gesetzt.Gerard Butler erfüllt seine Aufgabe souverän und bietet jede Menge bedenkliche und coole Sprüche, während er seinen Gegnern unschöne Gewalt antut.Der Präsident der Vereinigten Staaten wird auch als tapfer und heldenhaft dargestellt, sodass dem amerikanischen Vorzeigepatrioten bestimmt einer abgehn dürfte.
Das Bild ist sehr gut,aber der Ton schwankt mit seiner Lautstärke in Dialogen und Actionsequenzen ziemlich stark, weswegen ich permanent die Fernbedienung im Anschlag hatte.
Alles in allem ist London has fallen einer der besser gemachten Actionfilme,der gute Action und Spannung bietet, aber wegen seiner hintergründigen Message oder sagen wir mal seiner unterbewussten Wirkung und Stärkung von Feindbildern,sowieso der Manipulation in Richtung wir bleiben Amerika treu irgendwie ein bischen bedenklich ist.Wer aber amerikanische Actionfilme mag, macht hier zumindest keinen Fehlkauf...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2016 um 18:28
Guter dritter Teil, hat auch meinem Sohn
(6 Jahre) sehr gut gefallen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 18:15
Ähnliche filmische Experimente gab es ja bereits, in denen die Egoperspektive (z.b. Frankensteins Army...) den ganzen Film über beibehalten wird, aber Hardcore ist tatsächlich hardcore.In diesem russischen Film, der quasi mehr ein Ego-Shooter zum zusehn ist, wird ein Feuerwerk nach dem nächsten abgefackelt und das mit einem total schrägen Humor, Explosionen, übermenschlichen Fähigkeiten und viel sinnlosen Brutalitäten, die einen Actionfan zum jodeln bringen (während die Freundin nur den Kopf schüttelt über so viel Sinnlosigkeit...).Eine weitere kleine Sensation ist Sharlto Copley in gleich mehreren abgefuckten Rollen, die für den ein oder anderen herzhaften Lacher sorgen.Die Macher haben in dieses Teufelswerk wirklich viel Liebe,Mühe und Schwachsinn reingesteckt und der Höllentanz hat sich gewalt(tät)ig gelohnt.Hardcore MUSS einfach volle Punktzahl bekommen, grade wegen dieser hirnverbrannten Aneinanderreihung von übertiebener Gewalt und vollkommen unrealistischer Situationen mitsamt Dialogen,die teilweise echt zum abkacken lustig sind.Das einzige Manko an der Geschichte ist aber zugegebenermassen, dass man nach einer Weile vom vielen Rumgewackel der Kamera leichte Kopfschmerzen bekommt, die Segen und Fluch zugleich ist...
Das Bild ist überraschend gut für soviel Rumgehüpfe und Geruckel und der Ton fetzt schön.
Als Extras ist hier eine Audio-Cd mit dem wunderbar quirrligen Soundtrack dabei, allen voran Freddy Mercury und Making of Geschichten plus Comicbuch im Mediabuch sind auch noch dabei.Retro-Comic-Style-Design rundet die Verpackung ab.
Hardcore ist schon ein ziemlich bescheuerter Spass und erhebt niemals den Anspruch Dramaelemente oder Charakterentwicklung oder ähnliches vorzutäuschen, sondern konzentriert sich ausschliesslich darauf die Sau fliegen zu lassen in Egoperspektive.Entweder man liebt es oder man wird entsichert,entladen und gefeuert... Was´n Spass... Nastrowje...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 12.09.2016 um 13:18
Klasse Filme!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2016 um 13:18
Der 1. Ritter ist ein gelungener Abenteuerfilm, mit Romantik, schöner Austattung und tollen Schwertkämpfen. Zu behaupten "Der erste Ritter" sei nicht kitschig oder manchmal etwas lächerlich wäre gelogen. Aber er ist konsequente Hollywood Unterhaltung die Trotzdem viel bietet. Visuell gibt einige schöne Sets und Kulissen zu bestauen, auch wenn sie wenig authentisch sind. Ganz und gar nicht ein Meisterwerk. Aber sehr unterhaltsam.

Das Bild ist einigen Stellen körnig und die Farben etwas dumpf und gräulich. Für einen Film von 1995 Richtung 3,8 Punkte.

Der Ton ist gut verständlich, aber nur in Dolby trueHD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 12:53
Die Geschichte ist leider wirklich nicht allzu berauschend, wobei der Stil des Film aber doch seinen Reiz hat. Wirkliche Spannung wird allerdings nicht aufgebaut und der enthaltene Witz ist doch recht klamaukig.

Das Bild bietet eine erstaunlich gute Schärfe für das Alter, hat aber stellenweise mit ein paar Beschädigungen zu kämpfen. Hin und wieder tauchen ein paar kleinere Kratzer auf und in eine Szene ein senkrecht verlaufender schwarzer Strich über mehrere Sekunden. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton ist stets klar und bestens verständlich. Solide, sehr gute Mono-Spur.

Die Extras sind eher mau.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2016 um 12:13
Gelungene Neuauflage,fantastische Effekte und Dramatische Action Sequenzen die den Zuschauer in einen Dschungel entführen den man so noch nicht gesehen hat. Die Tiere und der Wald leben.

Ein volles, sattes 3D-Bild. Die 3D Version kann ich nur empfehlen - besonders für Besitzer eines Beamers!

Der Ton ist ohne Fehl und Tadel. Während die Stimmen der Sprecher jederzeit problemlos zu verstehen sind, verteilen sich die Effekte und Nebengeräusche sauber auf alle Lautsprecher.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
2
bewertet am 12.09.2016 um 10:22
Der Film schafft die Gegensätze zwischen Menschen, Natur und dessen Gewalt dazustellen. Kalt, düster und brutal in einer wunderschönen Landschaft mit schneebehangenen Bergen darzustellen, wie man es nur selten gesehen hat. Die Darstellung des Überlebungskampf wird in The Revenant schmutzig, hässlich, blutig und kalt dargestellt. Man hat mitfühlen wie sich Leonardo DiCaprio sich beim Dreh gefühlt hat. Man leidet mit wie er sich durch die 156min durch Schlamm, kaltes Wasser und rohes Fleisch isst und schlägt . Das einzige Manko an diesen Film ist die Laufzeit, ist mir ein bisschen zu lang aber dadurch wird man von Naturbildern entschädigt .
The Revenant ist ein Meisterwerk kurz gefasst : brachiales und eindrücklvolles und authentisches Filmerlebnis
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
3,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen