Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.09.2016 um 12:53
Vom Inhalt her ist eigentlich alles gesagt, der bei der Expedition schwer verletzte Astronaut wird letzlich doch gerettet. Ridley Scott hat eine hervorragende Arbeit abgeliefert. Bild, Ton, 3D alles vom Feinsten. Schauspielerisch eine Glanzleistung. Also kaufen. Gerade für 3D geeignet. Ich frage mich warum die neuen Fernseher fast alle ohne 3D sind. Was soll man dann mit der 3D Sammlung machen. Also mal alle Post an die Hersteller.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-42ASW754 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2016 um 11:38
The Wave ist ein solider Norwegischer Katastrophenfilm. Der Film bleibt ohne grosse Überraschungen und wirkt dadurch leicht vorhersehbar. Die fantastische Kameraarbeit und die liebenswerten Darsteller lassen einem über einige Schwachstellen hinweg sehen.

Technisch ist die BD auf einem Top-Niveau. Das Bild ist jederzeit knackscharf und kann auch in den dunklen Szenen überzeugen. Der Ton ist wuchtig und ausgewogen. Die Dialoge sind klar verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.09.2016 um 09:58
Urs Blank ist Wirtschaftsanwalt in Mainhattan und erfolgreich noch dazu: er lebt mit seiner Künstlergattin in einem riesigen Loft mitten in der City, fährt Jaguar und arbeitet hauptsächlich für einen großen Pharma-Konzern. Hier steht die Markteinführung eines wichtigen Arzneimittels kurz bevor, und Urs treibt dessen Produzenten Fluri, ohnehin wegen eines Schicksalsschlages verzweifelt, durch einen juristischen Schachzug in den Ruin, worauf der Mann seinem Leben vor Urs´ Augen in dessen Büro ein Ende bereitet. Als Urs weit entfernt an Fluris Bestattung „teilnimmt“, verläuft er sich anschließend im Wald, stößt auf einen alternativen Markt und lernt Lucille kennen. Diese Liebschaft nimmt Urs beim Althippie Joe mit auf einen Trip mit halluzinogenen Pilzen, mit ungeahnten Folgen: Urs kommt nicht mehr von dem Trip herunter, und der Trip bringt nicht gerade seine besten Seiten hervor..

Der Film "Die dunkle Seite des Mondes" (und die wortwörtliche Übersetzung aus dem Englischen ist hier nun wirklich nicht anzuwenden, vgl. Wikipedia zu Pink Floyds Album ´Beim Albumtitel handelt es sich um eine im englischen Sprachraum verbreitete stehende Wendung, die auf ein Bonmot von Mark Twain zurückgeht, wonach jeder Mensch ein Mond sei, der eine dunkle Seite habe, die er niemandem zeige.´) stellt die Verfilmung des mittleren Teils der nur lose verknüpften "neurologischen Trilogie" Martin Suters dar und verändert verschiedenen Quellen zufolge den Inhalt so, dass daraus ein reinrassiger Psychothriller wird.
Moritz Bleibtreu, schauspielerisch in diesem Fall erstaunlich facettenreich, wird in diesem Streifen vom coolen, selbstbewussten Anwalt und Mitglied des Frankfurter Geldadels zum psychopathischen Getriebenen, der seiner Emotionen und Aggressionen kaum mehr Herr wird, schreckliche Taten begeht und im nächsten Moment seine Taten zutiefst bereut; ein Verhalten, das den Erscheinungen des Borderline-Syndroms sehr ähnlich scheint. Dabei wird Bleibtreus Charakter während eines Wimpernschlags vom leicht depressiven Mitmenschen zum rasenden Choleriker, was der Schauspieler höchst glaubhaft transportiert.
Unterstützt wird die permanent Unheil ankündigende Atmosphäre des Filmes durch den passenden Soundtrack, und die Bildsprache tut ein Übriges: besonders einige der vielen Waldszenen mit ihrer teils eigentümlichen Beleuchtung bestechen durch ihre Optik mit einem Schuss Mystik. Der ein wenig vorhersehbare Schlusstwist mit einem allzu abgebrühten Gegner wirkt zwar etwas an den Haaren herbei gezogen, das tut dem Vergnügen aber kaum Abbruch: "Die dunkle Seite des Mondes" ist ein sehr gut unterhaltender Genre-Beitrag aus deutschen Landen.

Das Bild ist phantastisch. Bis auf einige wenige Szene, in denen die Wirkung der Pilze visualisiert wird glänzt das Bild mit top Parametern. Besonders die Schärfe ist hier zu erwähnen, die in sämtlichen Bildebenen hoch bleibt und so besonders die Totalen des Waldes äußerst detailreich und scharf abgegrenzt zeigt. Der Kontrast ist dezent zu steil, aber noch so, dass die Details in dunklen Bildabschnitten erhalten bleiben. Der Schwarzwert ist enorm und die Plastizität herausragend.

Der Sound liegt in DTS HD HR 5.1, ist also verlustbehaftet. Macht nix: besonders im Wald ist man ständig von Surroundgeräuschen umgeben, alle Geräuschquellen sind perfekt ortbar; lediglich der eine oder andere Dialog ist manchmal etwas schwer verständlich. Bei der Szene im Club pumpt der Techno-Sound ordentlich dynamisch und bassstark aus den Speakern, während Dynamik und Bass ansonsten nur spärlich eingesetzt werden.

Die Extras scheinen übersichtlich, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: die literarische Vorlage habe ich nicht gelesen; bei der Verfilmung hat der Regisseur wohl den Mittelteil, der im Buch in "Into the Wild"-Manier (lt. Filmstarts.de) daher kommt stark verändert. Kann ich nicht beurteilen, aber was ich beurteilen kann ist, dass "Die dunkle Seite des Mondes" einen recht starken Psychothriller aus deutschen Landen darstellt, den man durchaus öfter ansehen kann. Moritz Bleibtreu zeigt eine darstellerische Leistung, die mich ziemlich beeindruckt hat, lediglich das Ende fällt ein wenig unbefriedigend aus. Dennoch: "Die dunkle Seite des Mondes" ist durchaus eine Sehempfehlung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 07.09.2016 um 09:46
Das Story-Review triffts auf den Punkt. Im Grunde ausgemachter Mumpitz, aber mir gefällts :) Und die Kleine vom Dieb ist echt süß.

Zitat:"Rush übt sich als Sonnengott Ra darin dumm aus der Wäsche zu gucken (und hat außerdem eine blöde Frisur). "

Danke für diesen Satz, genau daselbe dachte ich auch :)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT50E (Plasma 55")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.09.2016 um 07:05
Hannibal ein wirklich guter Film, den ich bisher nie so ganz gesehen habe, immer nur teilweise. Die Story kannte ich dennoch zu großen teilen aufgrund dessen das ich die Serie komplett kannte. Für mich ein wirklich gelungener Teil, wenn nicht sogar mit der beste, da es hier auch wirklich um Hannibal geht. Hopkins ist wie immer super. An der Bildqualität gibt es nichts zu meckern, der Ton ist auch in Ordnung wenn auch unverständlich wieso es hier ein Downgraade der gab, diebisherige veröffentlichung hatte eine Deutsch DTS-HD HR 6.1 Tonspur hier "nur" DTS 5.1 für jemand der aufs Steel wechseln will ist das eventuel nicht ganz so schön.
Da ich den Film bisher noch nicht hatte und der Preis für ein Steelbook in Ordnung geht ist der Film in die Sammlugn gekommen.
Zum Steel selber der Titel ist geprägt, das Front Artwork ist echt gelungen, die Rückseite ist minimalistisch einfarbig im inneren ist ein Innenprint in Form von Hannibals Maske.

Klare Kaufempfehlung für alle die den Film bisher noch garnicht in der Sammlung haben.
Für umsteiger sollte der Punkt mit der Tonspur beachtet werden, alternativ halt Steelbook kaufen und die alte Disc behalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 06.09.2016 um 19:09
Bei der enthaltenen Blu-ray scheint es sich um einen Titel aus der Platinum Cult Edition zu handeln. Wer nicht den Preis für das Mediabook zahlen möchte, erhält also bald die Gelegenheit, eine günstigere Veröffentlichung von DigiDreams zu kaufen.

SHOCK WAVES ist Nazi-Ploitation Horror-Trash und führt eine Gruppe Seereisender nach de Verschwinden ihres Kapitäns auf eine mysteriöse verlassene Insel, wo sie von SS Wasserleichen Zombies angegriffen werden. Es handelt sich um eine Low Budget Inszenierung, die jedoch einige interessante Namen wie John Carradine als Kapitän und niemand geringeren als Peter Cushing in einer kleinen Rolle als SS Kommandanten zu bieten hat. Das Zombie Make-Up ist solide, ebenso wie die Horroratmosphäre.

Die Qualität der Blu-ray ist ziemlich durchwachsen, von einigen Beschädigungen bis zur konstant schwammigen Schärfe oder besser gesagt Unschärfe. Insbesondere in dunklen Szenen schwächelt zudem der Schwarzwert ziemlich stark. Tageslichtaufnahmen wirken häufig geglättet. Zudem flackert das Bild aus Alterungsgründen und wegen des inkonsistenten Filmkorns stellenweise. High Definition sieht anders aus und eine DVD wäre völlig ausreichend. Fast entschuldigend wird auf dem Backcover zusätzlich angegeben, dass der Film auch nur auf 16mm Film gedreht wurde.

Der deutsche Ton ist verständlich, knarrt altersbedingt ein wenig und klingt manchmal etwas blechern. Den enthaltenen 5.1 Upmix habe ich mir erspart, da diese Abmischungen von DigiDreams normalerweise nichts taugen. Gelegentlich wechselt die Synchronisation zum englischen Ton mit deutschen Untertiteln.

Die Ausstattung ist recht ordentlich ausgefallen und bietet einen Audiokommentar, ein umfangreiches Booklet, Trailer, TV-Spots und Bildergalerien. Als Bonusfilm liegt die Blu-ray von Jess Francos OASE DER ZOMBIES bei.

Das Mediabook kommt mit einem schönen Booklet und ist auf 666 Exemplare limitiert. Nummer 198 steht in meinem Regal.

SHOCK WAVES ist Nazi-Zombie-Trash mit Erinnerungswert. Fans des Genres können einen Blick wagen, auch wenn die Blu-ray Präsentation leider enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 18:27
Obwohl diese Art von Story eigentlich genau mein Ding ist, der Film sogar bei Cannes war und auch noch an der wunderschönen Cote D Azur spielt, konnte mich das Ganze nicht so richtig überzeugen.Ich hatte schon Lust den Film weiterzuschaun, aber das Grundgerüst der Story hat mich zu sehr an den von mir sehr geliebten David Lych Film Blue Velvet erinnert und das aber nicht mal halb so gut: Zwei junge Teenies spionieren gerne rum, er hat Lust auf die geheimnisvolle Fremde, die aber mit einem Gangter zu tun hat: Klingelts da etwa nur bei mir...?
Um das Ganze aufzufrischen sozusagen hat man noch ein Computerspiel im Internet hinzugefügt, dessen Grafik auch nicht sonderlich beeindruckend daher kommt, zwar ganz nett, aber ihr wisst schon, halt nur ganz nett.Und sie Charaktere sind bis auf die geheimnisvolle Fremde grösstenteils auch nicht so überragend.Die Kameraarbeit ist ganz gut soweit, Bild und Ton sind solide.
Schlecht ist der Film auf keinen Fall, nur so richtig gepackt hat mich Black Heaven halt nicht trotz aller positiven Seiten dieses kleinen französischen Streifens...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 18:09
Als Fan der Reihe hab ich mich sehr gefreut, dass Hellraiser Inferno veröffentlicht wurde.Gleich vorweg: Teil 5 ist nicht der schlechteste der Reihe, aber wirklich auch nicht der Beste.Einer der grossen Kritikpunkte hierbei sind, dass der Pinhead vielleicht gefühlte 5 Minuten zu sehn ist und dass die genialsten Ideen des Films irgendwie schon am Anfang verpulvert wurden.Das Resultat hiervon ist, dass weite Teile des Films mit wirrer und wenig spannender Story um den ziemlich unsympathischen Drecksackpolizisten gefüllt wurden und das ganze mündet dann in einen verwirrenden Showdown, der zumindest teilweise ganz cool gemacht ist.Das ganze reicht mir irgendwie (knapp) nicht für 4 Punkte, auch wenn ich trotzdem irgendwie froh bin ihn in meiner Sammlung zu haben.
Das Bild ist ganz klar nur auf DVD-Qualität und der Ton ist auch nur Mittelmaß.Als Extras gibts Trailer und zumindest ein Interview mit dem Original-Pinhead-Schauspieler Doug Bradly, dass ich ganz cool fand.
Wer also Fan vom Hellraiser ist und Teil 5 noch nicht kennt kann ruhig mal im Sonderangebot zugreifen, sollte dann aber wirklich nicht mehr den spannenden Ekelschocker wie von den ersten beiden Teilen erwarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 17:55
Kommissar Sereni wird für einen losen Finger am Abzug vom Dienst suspendiert und reicht die Kündigung ein. Als eine alte Freundin vom Syndikat erpresst wird, mischt sich Sereni tatkräftig ein.

PROVINZ OHNE GESETZ ist ein klassischer Poliziotteschi von Regisseur Mario Bianchi, in dem sich der suspendierte Kommissar im Alleingang und mit kompromissloser Gewalt gegen ein ganzes Verbrechersyndikat stellt. Es ist sicher kein Zufall, dass Hauptdarsteller Calogero Caruana optisch ein wenig an Charles Bronson erinnert, der auf die Rächerrolle abonniert war, auch wenn der Caruana hauptberuflich eigentlich als Stuntman unterwegs war. Zudem ist Richard Harrison in einer Nebenrolle zu sehen. Neben der rasanten Action gibt es zusätzlich viel nackte Haut zu sehen, was zum ohnehin dreckigen Ton des Streifens beiträgt.

X-Rated präsentiert den Film als HD Weltpremiere und hat beim Transfer alles richtig gemacht. Das Bild ist sauber und hat eine gute bis sehr gute Schärfe.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, klingt altersbedingt gelegentlich allerdings etwas blechern.

Das Mediabook kommt mit einem unterhaltsam Booklet von Christoph N. Kellerbach und ist auf 444 Exemplare limitiert. Nummer 213 steht in meiner Sammlung. Als kostenloser Bonusfilm liegt die X-Rated DVD zu MONDO BRUTALE II - ES BEGANN UM MITTERNACHT bei. Es handelt sich um ein türkischen Horrorthriller, der allerdings nichts mit dem letzten Haus links zu tun hat. Als weiteres Bonusmaterial ist ein umfangreiches Interview sowie ein Audiokommentar und ein Trailer enthalten.

PROVINZ OHNE GESETZ ist ein kurzweiliger und schmuddeliger italienischer Poliziotteschi, der Fans des Genres bestens unterhalten wird und der trotz Ecken und Kanten sehenswert ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2016 um 17:52
Ich war überglücklich als ich einen meiner absoluten Lieblingsfilme endlich ins Blurayregal stellen durfte.City of God hat einfach alles was ein cineastisches Meisterwerk so brauch: Authentische Charaktere, Humor, Drama,Liebe,Leidenschaft,Gangs ter,eine grandiose Handlung,eine innovative Kameraarbeit,einen wundervollen Soundtrack mit brasilianischen Rhytmen und mit dem bekloppten Xavier Naidoo sogar eine überraschend passende Erzählerstimme.Alles in allem ein in sich stimmiges Masterpiece des sehr talentierten Fernando Mereilles, das mit seiner trickreichen, atmosphärischen und trotz der Gewalt irgendwie warmherzigen Erzählweise echte Cineastenherzen höher schlagen lässt...
Das Bild ist zugegebenermassen leider eher auf DVD-Qualität , zumindest meistens, aber der Ton ist durchaus ganz ok.Extras gibts auch genug.
City of God zählt zumindest für mich zu den besten Filmen, die je gedreht wurden...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 13:05
Die gelungenen Fortsetzung von das Schweigen der Lämmer, der Film ist bei seiner Veröffentlich von der Kritik zerrissen worden, sicher völlig zu Unrecht, ein schockierender Horror Thriller mit brillanten Darstellern, Bild und Ton sind gut umgesetzt, das Steelbook ist wirklich klasse mit Prägung. Durchschnittliche Extras runden diese Blue--Ray ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 13:01
Hatte vom Film nichts erwartet (Vampiere...), aber er war echt nicht schlecht. Paar Erschreck-Momente und auch die Spannung wird ziemlich gut gehalten. Das 3D ist gut. Eine Tiefenwirkung, die sich doch von der flachen 2D Version merklich unterscheidet. Man merkt zwar, dass es eine Konvertierung ist, aber es gehört definitv zu den Besserern. Pop-Outs sind mir keine aufgefallen. Insgesamt kann man aber von einem Mehrwert der 3D-Version reden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 12:59
Die Story ist nicht so gut wie beim ersten Teil, außerdem ist der Ton nicht in HD abgemischt. Das Bild ist weiter makellos abgetastet und gut aufbereitet. Trotzdem hat mir der Film gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-42ASW754 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 11:21
Technisch ist für mich der Release einer der wenigen wirklich grandiosen Releases. Das Bild und die Tonspur sind quasi referenzwürdig. Das 3D Bild sucht seines gleichen. Die Extras sind ein Pappschuber der perfekt zum Herrn der Ringe passt und auch die digitalen Extras sind umfassend und passen zu den Herrn der Ringe Extras. Es gibt nicht viele Filme, die einem so viele Extras mitgeben und ich bin dankbar, dass das bei dem Hobbit auch der Fall ist. Zur Stoy, ja sie ist anders als Herr der Ringe und mit Freiheiten zum Buch aber nichts destotrotz habe ich gerne alle drei Teile zum ersten mal auf Bluray und extended hintereinander weg angeschaut. Für mich passen Sie zum Herrn der Ringe, auch wenn einige Einlagen tatsächlich eine gewisse Ernsthaftigkeit vermissen lassen. Nichtsdestotrotz kommt man als Fan der Bücher nicht um die Filme herum und es gibt keine bessere Verfilmung auf dem Markt. Der Preis dank der Endjahresrabatte ging auch in Ordnung und ich bin froh dass ich somit die Sammlung komplettiert habe und gewartet habe alle Teile erst auf Bluray in 3D zu sehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 11:13
Technisch wieder eine Meisterleistung. Super Bild und tolle Tonspur. Die Extras sind ein Pappschuber der zu den Vorstaffeln passt. Leider wird digital diesmal wirklich sehr wenig geboten. Sehenswert ja, aber eigentlich viel zu dünn. Dafür ist allerdings die Story der vierten Staffel um längen besser, als Staffel 2 und 3. An Spannung wird hier so einiges geboten auch wird hier von Anfang bis zum Ende der Staffel ein schöner Plot erzählt. Damit hat mich die vierte Staffel wirklich wieder ins Boot geholt nach dem ich nach der dritten Staffel dachte, das langt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 11:05
Technisch einwandfreies Bild und gute Tonspur auch wenn der Mann, der zuviel wusste nur in English vorliegt. Die Extra sind dünn, aber immerhin die Orginaltrailer. Das Paket sind eigentlich die Einzelblurays in ner Klarsichtfolie eingeschweisst und fertig. Dafür natürlich preiswerter und als Ergänzung zur Hitchcocksammlung perfekt. Da Discs in keiner anderen Collection aktuell zu finden sind, macht es durchaus Sinn als Hitchcockfan hier zuzuschlagen.
Filmisch sind alle vier Filme nur zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 10:59
Das Bild geht in Ordnung und dass Refn dieses stilistisch einzusetzen weiss ist mittlerweile 2016 bekannt. Die Tonspur geht in Ordnung, DIe Extras sind interessant aber kein Kracher. Die Story ist dagegen dank der Leistung von Tom Hardy eine echte Empfehlung. Zwar wurden Teile seiner Vita auch ausgelassen, trotzdem weiss der Film zu überzeugen und stellt für mich klar raus, dass Refn ein Regiseur für die etwas anderen Filme ist. Wer mit Nicolas Winding Refn zurecht kommt, der muss diesen Film in die Sammlung aufnehmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 10:17
Der "Midnight Special" war früher ein Passagierzug, der im mittleren Westen der USA die Strecke zwischen Chicago und St.Louis bedient hat (die Chicago & Alton Railroad). In einem gleichnamigen Volkslied fährt dieser Zug nachts an einem Gefängnis entlang. Die Lichter des Zugs scheinen dabei immer in die Zellen der Insassen. Dieses Licht gibt ihnen Hoffnung, Hoffnung auf Erlösung. Der Junge mit der blauen Schwimmbrille (welch Zufall, er heißt auch Alton) IST dieser Zug! Und wir sind die Gefangenen! Sein Licht gibt uns einen Einblick in eine transzendente Realität. Aber wir können nicht auf diesen Zug aufsteigen. Noch nicht. Alton gibt uns dennoch die Möglichkeit oder verspricht uns sogar die Chance auf ein Leben in Freiheit. Was immer diese Freiheit auch sein mag.
Erst "Take Shelter" (2011), dann "Mud" (2012) und jetzt das hier. Mit diesem einzigartigen Mix aus Sci-Fi und Roadmovie hat Jeff Nichols endgültig mein filmisches Herz erobert. "Midnight Special" ist ein grandioses atmosphärisch dichtes Drama. Ein Drama über die menschliche Existenz, über den Tod, über die Kindheit und was es heißt Eltern zu sein...
Bild ist sehr gut, die deutsche Tonspur ist trotz DD 5.1 völlig ausreichend und mit vielen Surroundeffekten abgemischt, und die zwar wenigen Extras sind alle in HD und nicht nur Werbematerial...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 10:13
Krampus erliegt den selben Tücken des 80er Retrogeschwurbels wie J.J. Abrams Rohrkrepierer Super 8.

Die 80er Jahre "Familienhorrorfilme" wie Gremlins, House, Poltergreis, Critters und co. , zeichneten sich allesamt durch solide Tricktechnik und selbstgemachte Spezialeffekte aus dem Baumarkt aus. Es war manchmal ein wenig schaurig, aber selten gruselig. Das Set war nie morbide, sondern entsprang eher der Mittelklasse Popkultur. So konnte man sich stets sicher sein, daß das eigene Nervenkostüm höchstens gekitzelt, aber nie durchgerüttelt wurde.
Das plötzliche Einschleichen des Bösen wie in den zuvor genannten Werken, in den frivolen Familienalltag, wird auch in Krampus genüßlich zelebriert.
Familie X bekommt zu Weihnachten Besuch von ihrer eher mit Vorsicht zu genießenden buckligen Verwandtschaft aus Anderswo. Man macht aber natürlich Gute Mine zum bösen Spiel und suggeriert Gastfreundschaft.
In Anlehnung an National Lampoon's Weihnachtsklassiker "Fröhliche Weihnachten", türmen sich die interfamiliären Spannungen im Laufe eines Nachmittages allmählich cummulusartig auf, um sich irgendwann im totalen Chaos zu entladen. Alte Familienkamellen werden ausgepackt und die pubertierende Kaste zankt vor sich hin.
Im Zuge dessen wird im Streit ein Brief an den Weihnachtsmann aus dem Fenster geworfen und mit allerlei unchristlichen Flüchen belegt. Aber statt in alle Winde zerstreut zu werden, wird der Brief, ach Du Schreck, dem bösen Schatten des Weihnachtsmannes, dem Krampus, in die Arme geweht.
Der läßt nicht mit sich spaßen, Fluch is Fluch, und reitet mit seinen Schergen auf die Erde hernieder, um die bösen Verwünschungen des Jungen, der sich vom Geist der Weihnacht abgewendet hat, zu erfüllen.
Stadt Üpsillon wird unter einer einer Glocke von klirrender Kälte und meterhohen Schneeverwehungen begraben und ist komplett von der Aussenwelt abgeschottet.
Familie X sitzt zusammengepfercht bei Stromausfall und Kerzenschein im Wohnzimmer, als das Böse allmählich beginnt, durch ihre Mauern zu kriechen...

Obwohl alle Zutaten für einen guten Film vorhanden waren, stimmt leider die Rezeptur nicht. Angefangen von der Eröffnungssequenz mit ihren "Fröhliche Weihnachten" Anklängen, denen es an humoristischen Glanzlichtern fehlt, über die mangelnde Spannung, bis hin zu den degenerierten Kasperlefiguren, die mit ihrem Tschingerassabumm für Gänsehaut sorgen sollen; Alles ist im Ansatz gelungen und gut gemeint aber irgendwie falsch zusammengewürfelt, so daß zwar ein erbaulicher, unterm Strich jedoch nur mäßig unterhaltsamer Film zusammengeschustert wurde.
Krampus will zuviel Retro sein und verliert dabei die notwendige innovative Eigenständigkeit, die es braucht, um den Zuschauer unter die Haut zu fahren und zu überraschen.
So aber bleibt einem nichts anderes übrig, als sich an dem ein oder anderen gelungenen Schauwert zu erfreuen (z.b. die Schneemänner) oder zu bejubeln, daß es noch eine Schar unerschrockener Filmenthusiasten gibt, die sich dem monströsem Überdigitalisierungswahn entgegenstemmen und sich zurück auf alte, ehrliche Handwerkerkunst besinnen.

In der finalen Bewertung jedenfalls muß dem Film eine Beliebigkeit unterstellt werden, der man bestenfalls das Etikett "nett" attestieren kann, der jedoch verzweifelt im Niemandsland zwischen Horror, Fantasy und Komödie hin- und herpendelt, ohne in einem der genannten Genres einen markanten Fußabdruck zu hinterlaßen.
Auch die illustre Schaustellerschar vermag es nicht, liebliche Duftnoten zu hinterlassen und sich für weitere Arrangements zu empfehlen. Die Durchschnittsschauspieler dieser Durchschnittsfamilien sind selbst dann nicht in der Lage, sich aus ihrem engen Biedermeierkorsett zu befreien und mal den Vorstadtrambo zu geben, wenn die eigene Baggage in den Eingeweiden ammoklaufender Räuber Hotzenplotzfiguren zu Dünnschiß verarbeitet wird. Nein, man bleibt immer bloß schön der besorgte Familienvater. Was sollen auch die Nachbarn denken? Da behält man doch lieber die Fasson.
Das Lowlight bildet hier sicherlich die zurückhaltend im Hintergrund orakelnde Oma, die, mit tiefer Weisheit geschlagen und eine dunkle Vergangenheit hütend, ein unverständliches Kauderwelsch ausspeit, dessen hessischer Proletendialekt auf einem fiktiven Zurechnungsindex irgendwo zwischen Debilität und Schlaganfall anzusiedeln wäre.
Wenn die Oma versucht gruselig zu sein, ist daß ungefähr genauso schlimm, als ob Mario Barth versucht witzig zu sein: Sie haben's beide halt einfach nicht drauf...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
2
bewertet am 06.09.2016 um 10:12
Finde diesen Film echt klasse, ist einer meiner Lieblings Jackie-Filme. Das liegt vor allem an den vielen hammer Nebenhandlungen, wodurch die eigentliche Haupthandlung ein bisschen in den Hintergrund gerät (nicht im schlechten Sinne).
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2016 um 05:09
Sehr Guter Real film vom Dschungelbuch mit Super Bild und Klasse 3 D Bild.Der Ton war auch Klasse.Disney gibt sich halt Mühe und macht was für seine Kunden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2016 um 01:25
Die Vorschusslorbeeren waren nicht vergebens: Disney schafft mit dem Dschungelbuch-"Real"film eine gelungene, eigenständige Neuinterpretation des Stoffes, ohne auf Reminiszenzen des Zeichentrick-Originals zu verzichten.

Die Beziehung von Mowgli zu den einzelnen Tieren wird sehr schöne auf eine neue, erweiterte Basis gestellt: die Andersartigkeit von Mowgli, weil er gewisse "Tricks" beherrscht, die Schlange KA erzählt Mogwli während der Hypnose seine Herkunft, Balu der Bär handelt zunächst aus sehr eigennützigen Gründen, und selbst der "Bösewicht" Shirkan der Tiger wird deutlich facettenreicher dargestellt.
Einzig die Neuinterpretation von Loui dem Affenkönig fand ich weniger gelungen, da ihm der gewisse Irrsinn aus dem Original genommen wurde.

Insgesamt kommt einem einerseits vieles bekannt vor, und andererseits wird erzählerisch doch einiges Neues hinzugefügt. An vielen Stellen ist der Film ein ganzes Stück düsterer und sicher kein Kinderfilm ab 6!!! Das macht ihn aber gerade für das erwachsene Publikum interessanter.

Mit der 3D-Version hat Disney sich mal wieder selbst übertroffen: prächtig farbige, detailreiche, äußerst plastische Bilder, die bis ins letzte Detail scharf sind. Hier macht sich der Einsatz von Real-3D eindeutig bezahlt. Willkommen mittendrin im Dschungel, kann man da nur sagen.

Untermalt wird das Ganze von einer sehr guten Tonkulisse, die bereits auf deutsch in DTS-HD-HR5.1 sehr knackig, präzise und räumlich klingt
und mit Zirpen und sonstigen Umgebungsgeräuschen neben der erstklassigen 3D-Staffelung für weitere Immersion sorgt. Getoppt wird das Ganze dann naturgemäß von der englischen DTS-HD-MA7.1 Tonspur, die absolut referenzwürdig aufspielt und nochmal mehr Details und Räumlichkeit bietet.

Fazit: Die Realverfilmung des Dschungelbuchs ist Disney erzählerisch bis auf eine Ausnahme bestens gelungen. Technisch ist das Werk und die Blu-Ray ein echter 3D-Leckerbissen in Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
3
bewertet am 05.09.2016 um 18:48
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Für die Story gibt es 5 Punkte.
Bildqualität mit kleinen schwächen, aber mit schönen Farben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 18:31
Einer der besten filme mit steven seagal in technisch guter Qualität. Der umstieg von dvd auf blu ray hat sich gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 05.09.2016 um 18:24
Gar nicht mal schlecht der film aus russland über die scharfschützin im 2 weltkrieg.bild und ton sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 15:18
Wow. Ich war lange unsicher, ob ich mir den Film überhaupt ansehe. Letzte Woche überkam es mich dann doch und ich hab ihn mir geholt und es keine Sekunde bereut. Was eine tolle Neuverfilmung! Auch ich würde sagen, dass der Film keineswegs für kleine Kinder geignet ist. Ansonsten ist er wirklich genial. Obwohl ich natürlich die Story kannte war ich keine Minute gelangweit und hab mich toll Unterhalten gefühlt. Wahnsinn was technisch heute so möglich ist.
Besonders hervor heben möchte ich die Schauspielerische Leistung von Neel Sethi. Wahnsinn wie überzeugend er den kleinen Mogli spielt.
Auch das 3D ist für mich definitiv ein riesen Mehrwert. Ich kam mir wirklich vor als wäre ich mittendrin. Wirklich Hut ab vor der Disney-Schmiede. Hoffentlich gibt es einen zweiten Teil.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 05.09.2016 um 15:04
"Point Break" ist kein richtiges Remake, außer das die Namen aber nicht die Charakter übernommen wurden! Zwischen Kenau Reeves und Patrick Swayze war schon eine Chemie, aber bei diesen eher unbekannten Darsteller ist kaum was vorhanden! Handlung gibts wenig und der Film fokussiert sich auf die extrem Sportarten! Landschaftsbilder (u.a Österreich // Tirol) und die extreme (teils übertrieben & unrealistisch) Action wirken atemberaubend!

Fazit: Die Stunts-Szenen sind Wau! Ein guter Werbefilm für Extremsportler *fg*
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 14:25
Nachdem Kick Ass und Hit Girl den Gangsterboss D'Amico zur Strecke gebracht haben, entschließen sich weitere Bürger für ein Dasein als Superheld und prompt gründet einige von ihnen eine Gruppe. Chris D'Amico, Sohn des getöteten Gangsterbosses schwört Rache und stellt ein Team aus Supervillains zusammen, in dem er selbst als Anführer, der "Motherfucker" fungiert. Sein Ziel ist es, Kick Ass und dessen Freunde zu vernichten.

3 Jahre nach dem Erstling erschien Kick Ass 2 und hier gab Matthew Vaughn den Regiestuhl an den "The Fighters"-Regisseur Jeff Wadlow ab, war allerdings noch als Produzent mit an Bord. Der Cast um Aaron Taylor Johnson, Chloe Grace Moretz und Christopher Mintz Plasse kehrt in den bekannten Rollen zurück und führt die Story fort.

Einige weitere bekannte Gesichter wie, John Leguizamo, Donald Faison, Ex-UFC Fighter Chuck Liddel, Jim Carey als, Benedict Wong und Tom Wu, die beide aktuell auch in Netflix' Marco Polo zu sehen sind verstärken den Cast. Man bekommt natürlich wieder jede Menge crazyness und Skurriles geboten, allerdings wirkt alles ein wenig seichter, wobei man doch genügend gute Gags serviert bekommt. Der zweite Teil kommt einfach nicht an den Erstling heran aber vermag dennoch zu unterhalten und hat auch seine Momente. Der Cast holt hier auch recht viel raus. Die Action ist wie gewohnt hart inszeniert auch wenn man stellenweise das Gefühl hat, dass es nicht mehr ganz so brutal zur Sache geht, wie im Vorgänger. Mein persönliches Highlight war die Verfolgungsszene als Hit Girl den Van attackiert. Das Finale ist ok aber kommt nicht mal im geringsten Ansatz an das des Vorgängers heran. Man kann den zweiten Teil gut gucken aber hat letztendlich das Gefühl, er hätte absolut nicht sein müssen.

6,5 / 10

Das Bild hat eine tolle Schärfe, frei von Filmkorn und dergleichen. Details wie einzelne Haare und Hautporen sind oft gut zu erkennen. Farben sind kräftig und der Kontrast sowie der Schwarzwert sind ebenfalls stark.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet kräftigen Bass. Ebenso hat der Sound eine gute räumliche Wirkung.

Extras sind ein Making Of, Featurettes, Audiokommentar, Alternativer Anfang und Extended Scenes.

Fazit: Erreicht nicht die Qualität des genialen Erstlings aber ist dennoch ganz gute Unterhaltung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 14:23
Dave Lizewski ist ein unscheinbarer Teenager, wie er im Buche steht. Eines Tages beschließt er, ein Superheld zu werden und begibt sich, ausgestattet mit Anzug, Maske und 2 Schlagstöcken auf nächtliche Patrouille. Zufällig gerät er eines Abends in eine Gangauseinandersetzung und schlägt sich auch ganz gut. Passanten filmen das Ganze und prompt landet es im Internet, wo es sich dann wie ein Lauffeuer verbreitet und sogar in den Abendnachrichten landet. Kick Ass ist der neue gefeierte Held und bekommt direkt neben unzählige,m Mechandise auch seine eigene Comicserie, doch bald bekommt es der frischgebackene Held mit dem GangsterbossFrank D'Amico zu tun, dem er ein Dorn im Auge ist.

Vor "Kingsman" verfilmte Matthew Vaughn bereits mit Kick Ass einen Mark Millar Comic und hat eine wahrlich tolle Superhelden-Komödie geschaffen, die so gar nicht den typischen Genreklischees entspricht. Vorweg gesagt, ich kenne die Vorlage nicht und ziehe somit auch keine Vergleiche. Der Film selbst hat mir gut gefallen. Die Story wird mit viel Witz und Charme erzählt und die Darsteller um Aaron Taylor-Johnson, Christopher Mintz-Plasse agieren gut. Johnson spielt den Losertypen sympathisch, während Mark Strong einen guten Gangsterboss abgibt. Nicolas Cage als Big Daddy und vor allem Hit-Girl sind aber die Favoriten und besonders Chloe-Grace Moretz ist mit ihren damals gerade mal 13 Jahren der absolute Showstealer als Hit Girl. Ihre Szenen sind die klaren Highlights des Films, die Action ist klasse, gut choreographiert, kreativ, gut gefilmt und schön hart und blutig in Szene gesetzt. Am besten gefiel mit die Befreiungsszene mit der schönen Egoshootersequenz und dann als sie sich durch die Schergen in dem Gang metzelt. Klasse !
Der Film nimmt sich zu keiner Sekunde ernst, schafft eine tolle Mischung aus Humor und Action und unterhält einfach gut.

Mein Fazit des ersten Teils ist: Hit Girl braucht unbedingt ihren eigenen Film! ;-)

8,5 / 10

Das Bild hat bis auf vereinzelte Unschärfen eine gute Schärfe, so dass einzelne Details gut zu erkennen sind. Die Farben sind satt und der Schwarzwert sehr ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Bass. Räumliche Effekte kommen gut zur Geltung. 4,5 Punkte

Extras sind ein Making Of, Audiokommentar und Featurettes. 2,5 Punkte

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 13:36
Glänzendes Remake der Panther Serie mit einem hervorragenden Steve Martin. Ichwarte immer noch auf Vater der Braut auf Bluray oder Sgt. Bilko. Steve Martin brilliert auch im Panther.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-42ASW754 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 12:55
Sehr gutes bigraphisches Polit-Drama, welches die Anfänge von Idi Amins Herrschaft zum Inhalt hat und vor brutaler Härte nicht zurückschreckt. Absolut grandios gespielt von beiden Hauptdarstellern.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem sehr guten Niveau, mit kleineren Schwächen. Ab und an mal etwas gröberes Filmkorn. Grundsätzlich eine sehr gute Schärfe, vor allem in den hellen Aufnahmen, mit recihlich Details.

Der Ton ist aufgrund der Thematik etwas frontlastig, bietet aber auch an den passenden Stellen sehr gute räumliche Effekte.

Die Extras sind recht interessant, wenn auch überschaubar.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 12:35
Sehr sehr schöne Story mit toller Besetzung! Kann man immer wieder anschauen! Der Schluss kommt mir leider etwas zu abrupt und hätte runder sein können!
Bild & Ton auf sehr hohem Niveau! Ohne jegliche Mängel!
Insgesamt TOP Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 12:32
gute Komödie mit toller Besetzung, die man immer wieder ansehen kann!
Bild & Ton für einen Film diesen Alters wirklich gut!
Extras leider nicht vorhanden! 0 Punkte wären angemessener!
Insgesamt guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 12:28
erschreckender Film, den man nach einmaligen ansehen auch wieder getrost weitergeben kann.
Bild & Ton ordentlich und ohne Schwächen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2016 um 09:40
Durchschnittlicher Zombiestreifen, der keinen mehr vom Hocker haut. Bild, Ton und Extras auch nichts Besonderes...!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.09.2016 um 08:53
Die USA in Louisiana: nach ihrer überhasteten Trennung von ihrem Freund erleidet Michelle einen schweren Autounfall und verliert das Bewusstsein. Als sie wieder aus ihrer Ohnmacht erwacht, findet sie sich nicht nur medizinisch erstversorgt, sondern auch angekettet in einem fensterlosen Kellerraum wieder. Später stellt sich heraus, dass sie der bereits auf den ersten Blick mindestens etwas seltsame Howard aufgelesen und sie in seinem Bunker versorgt hat. Howard, ehemaliger Navy-Angehöriger und seit jeher Verschwörungstheoretiker, teilt ihr mit, dass die Vereinigten Staaten mit chemischen oder biologischen Kampfstoffen angegriffen wurden; von wem kann nur vermutet werden; und dass der Aufenthalt an der "frischen" Luft für die nächsten Jahre tödlich sei. Neben Michelle befindet sich noch Emmett als "Gast" im Bunker; und die beiden entdecken immer mehr Ungereimtheiten in Howards Geschichte. Und Howard wird zunehmend paranoider..

Zunächst einmal sei gesagt: "10 Cloverfield Lane" hat zwar mit dem 2008 erschienen "Cloverfield" ein Wort im Titel gemein, das war´s aber auch (fast..) schon. Ansonsten haben beide Filme kaum Gemeinsamkeiten (und dann doch wieder.. ;-). Während der Titel "Cloverfield" bei dem Found Footage-Streifen um die Monster in New York noch Sinn machte ("Cloverfield" war die Militär-Bezeichnung von New York während des Kalten Krieges) scheint "10 Cloverfield Lane" eher eine reine Adressenbezeichnung zu sein. Wer also hier mit einer Art Prequel oder Sequel und somit einer nahtlosen Fortsetzung rechnet, rechnet zumindest insofern falsch: da wird keine Großstadt von Riesenmonstern heimgesucht. Und dennoch passt es am Ende zusammen.
"10 Cloverfield Lane" stellt eine Art Kammerspiel auf engstem Raum mit lediglich einer Handvoll Darstellern dar, in dem sich zwei hilflose "Opfer" der Willkür des paranoiden Erbauers ausgesetzt wieder finden. Aufgrund der vermeintlich tödlichen Strahlung oder Verseuchung können die Behauptungen des despotischen Howard nie überprüft werden, und deshalb müssen sich beide Gäste wider Willen ihrem Schicksal fügen. Dadurch entsteht von Beginn an eine unheimliche Atmosphäre, die durch das seltsame Verhalten von Howard stets geschürt wird. Zunächst lässt sich "10 Cloverfield Lane" wie eine Art Psychothriller an, um im letzten Drittel die Spannungsschraube gehörig an zu ziehen. Ab dann entwickelt sich der Film zum reinrassigen Thriller, nur um sich ganz zum Schluss nochmals zu wandeln: hier entwickelt sich der Film zu etwas, was man über die ersten Drittel beinahe völlig vergessen hätte. Erzähltechnisch verblüffend und genial, so wird doch noch der Anschluss zum Prequel hergestellt.
"10 Cloverfield Lane" verfügt lediglich über drei Figuren (gut, kurzzeitig über vier..), und durch die äußerst begrenzte Location wird den Darstellern Höchstleistung abverlangt. Unterstützt wird die klaustrophobische, paranoide Atmosphäre in besonderem Maße durch den kongenial passenden Soundtrack.

Das Bild zeigte sich auf meiner Technik sehr gut, jedoch nicht ganz so hervorragend wie bei den Vorbewertern und dem Reviewer. Für mein Empfinden war der Kontrast etwas zu steil und der Schwarzwert leicht zu satt, so dass sehr wohl ein paar Details in dunklen Bildabschnitten absoffen. Insgesamt ist das Bild weitestgehend natürlich gehalten, mit kaum verfremdeter Farbgebung und hoher Schärfe. Die Plastizität hätte höher ausfallen können.

Bezeichnung der Tonspur hin oder her, ich fand den Track durchaus gelungen. Zugebenermassen hätte der Film gerade in dieser Location von einer besseren Surroundkulisse und besser ortbaren direktionalen Effekten profitieren können, dennoch ist die Tonspur alles andere als schlecht. Ein paar Mal wummert der Bass mehr als ordentlich, und parallel dazu geht es ordentlich dynamisch zur Sache. Die Surroundeffekte hätten wie gesagt besser ausfallen können. Ich empfand die Dialoge jederzeit perfekt verständlich.

Bei der Bewertung der Extras schließe ich den Vorpostern an. Meine Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Cloverfield" fand ich seinerzeit innovativ, hat der Streifen doch das Found Footage-Genre zwar nicht erfunden, aber definitiv aufgefrischt. Von der reinen Machart her hat "10 Cloverfield Lane" auch wenig mit "Cloverfield" gemein, denn das von manchen als überaus lästig empfundene Kameragewackel fehlt völlig. Und doch stellt der Film dann auf verblüffende Weise den Zusammenhang her, mit dem ich so gar nicht mehr gerechnet hätte. Ob der Film nun in der Sammlung bleiben sollte und mehrfach angesehen werden kann muss jeder für sich entscheiden. Mir reicht ein Mal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 05.09.2016 um 05:10
Hab mir den Film vor Jahren gekauft und dann unverständlicherweise erst jetzt angeschaut. Was ein genialer Streifen. Ich war von der ersten sekunde total gefangen und begeistert. Die Story hat mir mehr als nur gut gefallen. Ohne das Buch, noch die Originalversion jemals gekannt zu haben war ich sofort gebannt als Mattie Ross im off die Geschichte begonnen hat zu erzählen. Die ganze Atmosphäre und der Score sind einfach nur toll. Man fühlt sich sofort ins Jahr 1875 zurück gebracht. Das war noch das wahre Amerika. Die Action/Schießereien sind dazu auch noch top. Dazu wird immer wieder guter Humor eingestreut. Und wie vaeliks vor mir schon richtig geschrieben hat, sind die Kameraeinstellungen einfach nur Klasse. Und dann heben die schauspielerischen leistungen das ganze noch ne stufe höher. Besonders Hailee Steinfeld hat mich immer wieder zum lachen gebracht. Ihre Leistung kann man gar net hoch genug loben. Dazu hauen Jeff Bridges als Marshall und Matt Damon als Texas Ranger auch net tolle Leistung raus. Man merkt ihnen an wieviel spaß des ganze gemacht haben muss :)
Aber auch die restliche Besetzung ist sehr nice. Hier passt wirklich alles. Ein Western den ich immer wieder gerne ansehen werde. Besonders im O-Ton muss ich des auf jeden Fall machen. Die Aktzente sind der Brüller :D
Das Bild ist ebenfalls richtig klasse. Ganz besonders die Schärfe. Die ist wirklich scharf wie ein Rasiermesser. Ne weiche Szene zu finden ist kaum leichter als die oft zitierte Nadel im Heuhaufen :)
Auch die Details sind hier fast immer bestens und zahlreich zu erkennen. Nur ein paar wenige dunkle Stellen kommen net ganz so gut weg. Der Kontrast, die Farben und der Schwarzwert können ebenfalls überzeugen. Dazu gibts auch ne sehr schöne Tiefenwirkung und Plastizität zu bewundern. Hin und wieder ist auch ein wenig Filmkorn zu erkennen, was aber nie wirklich als störend von mir empfunden wurde. Alles in einem ist hier die volle Punktzahl auf jeden fall verdient.
Der Ton kommt zwar net aus die volle Punktzahl, kann sich aber immer noch mehr als nur hören lassen. Insgesamt ist die Deutsche DTS Spur etwas frontlastiger als ich es erwartet hatte, aber trotzdem wurde die atmosphäre gut rübergebracht. Die wenigen Surroundeffekten kommen super rüber und ganz besonders die Musik. In die hab ich mich total verliebt. Die Schießereien wissen akustisch auch zu überzeugen. Dazu ist Feindetailwiedergabe und die Balance sehr gelungen. Auch die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. 4 von 5 Punkten sind hier auf jeden fall verdient.
Die Extras haben mir auch gefallen. Man wird knappe 71 Minuten gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 22:04
Story: Den Film habe ich das letzte Mal als Jugendlicher mehrmals im TV gesehen, wahrscheinlich so Mitte der 80er Jahr. Er war damals ein harter Streifen. Coole Action, Blut (heute normal, damals sehr hart), schaukelnde Ami-Schlitten, die Cops haben es nicht im Griff, Charles Bronson muss es also alleine lösen, mit für damalige Zeit typische Musik untermalt. Es ist also alles dabei, einfach genial.
Tonqualität: Mono, aber gar nicht mal so schlecht.
Bild: Das Bild ist nicht nicht top, habe ich aber auch nicht erwartet.
Extras: nicht vorhanden.
Fazit: Ausser Spiel mir das Lied vom Tod einer der guten Bronson. Absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 21:27
BOY 7 ist eine deutsche Jugendbuchverfilmung, angelegt im Science Fiction Genre. Jugendliche Straftäter kommen statt ins Gefängnis in die Kooperative X, wo sie ihre Talente positiv nutzen sollen. Eigentlich werden sie jedoch gechipt und umprogrammiert.

Bild und Ton sind gut. Der Film versucht einen Big Budget Look zu erzeugen, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg.

Die Ausstattung ist ok.

BOY 7 hat gute Ansätze, greift auf bewährte Young Adult Novel Schemen zurück und ist solide inszeniert, kann aber leider auch nicht auf einer forcierte Liebesgeschichte verzichten. David Kross gibt eine eher durchwachsene Leistung ab und überzeugt mich nicht immer, ist aber eben ein international bekannter Name für die richtige Zielgruppe. Der Charakter von Emilia Schüle ist deutlich interessanter und gibt eine starke und überzeugende weibliche Hauptfigur ab. Jens Harzer gibt zudem als Isaak einen ziemlich charismatischen Gegenspieler ab. Unterm Strich bleibt es jedoch leider bei einem mittelmäßig bis guten Film abseits der üblichen Genres des deutschen Kinos.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 20:28
Kann man einmal anschauen,
aber echt nicht besonders,
was man gesehen haben muss...

Bild unter durchschnitt, Ton-ok,,,
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 20:21
Sehr gute Darsteller,
eine sehr gute Story, ein guter Sound und tolle Aufnahmen...
Das wars meiner Meinung nach aber auch schon.
Für mich fängt der Film gut an und lässt sehr stark nach.
Ich war ab der Wendung zuversichtlich, dann aber total enttäuscht-sehr schade!
Mir und meiner Frau hat der Streifen einfach nicht gefallen.
Bild ist ok (3-4 Punkte), der Ton niemals sehr gut, absolut keine Referenz (meist 4 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 20:17
Unter Berücksichtigung des Alters und der sehr bescheidenen Produktionsbedingungen/Kosten, sieht das Bild ganz ordentlich, manchmal sogar sehr gut aus!
Die wenigen Sekunden, neu eingefügten Szenen sind sehr unscharf und dann auffallend milchig eingefügt worden-schade, das trübt das Gesamtbild doch oft sehr. Der Ton geht in Ordnung, könnte allerdings hier und da auch kraftvoller und dynamischer klingen-schade.
Insgesamt betrachtet aber eine zufriedenstellend Veröffentlichung die vermutlich - besser wohl nie sein wird...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 20:12
Unter Berücksichtigung des Alters ein gute Veröffentlichung und ein gutes Stück besser in der Bildqualität. Auch wenn viele Einstellungen unscharf sind , starkes Korn aufweisen und leicht altbacken wirken, so sind auch viele Einstellungen (besonders Nahaufnahmen) die sehr gut aussehen, dabei! Nunn ist auch die Special Edition des Films mit dabei...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 20:08
Man of Tai Chi

hat mir nicht ganz so gut gefallen...
Besonders die Leistung von K.Reeves hat mich enttäuscht!
Bild und Ton sind sehr sehr gut und verpassen nur
ganz knapp die 5-Punktewertung!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 19:41
mauer Film! Qualität ganz o.k., Extras: fehlanzeige
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 17:31
Weder Hop noch Top. Story ist eher bissl dämlich, aber trotzdem ganz unterhaltsam. Bild nur Blu Ray durchschnitt. Ton ist in Ordnung. Extras eher mau.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 17:03
Francesco besucht mit seiner Freundin Christina seine süditalienische Heimat auf Sardinien. Während eines Ausflugs wird er von Kriminellen entführt, seine Familie und sein bester Freund Gavino wollen jedoch nicht die Polizei einschalten und sein Vater wird auf eine Summe von 80 Millionen Lira erpresst, die ihn nötigen, seine Ländereien zu veräußern. Mit der Zeit beginnt nicht nur sie, hinter die Seilschaften zu blicken.

DIE MAFIA STORY ist eine Art Eurocult Drama über die Korruption und die Kriminalität in Süditalien. Der Film ist eher ruhig erzählt - viel Action wird nicht geboten - und gleicht eher eine Art bedrückender Millieu Studie über die Macht des organisierten Verbrechens im Süden des Landes. Franco Nero und Charlotte Rampling geben charismatische Hauptfiguren ab.

Die Bildqualität kann sich wirklich sehen lassen und liegt mit ein paar kleineren Zugeständnissen an das Alter des Films auf gutem bis sehr gutem Niveau.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook bietet zusätzlich die deutsche Kinofassung und ein schönes Booklet sowie Werbematerial und einen alternativen Anfang. Nummer 070 von 444 befindet sich in meiner Sammlung.

DIE MAFIA STORY ist ein solider Genre Beitrag, der vor allem durch seine Hauptdarsteller überzeugt und durchaus einen Blick wert ist. Man sollte jedoch keine exploitative Unterhaltung erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 16:42
Teil 3 ist für mich spannender als die beiden Vorgänger zusammen. Abolut grossartiger Agenten Thriller der das Niveau absolut hält. Das einzige was vl ein wenig störend wird ist die wackelige Kameraführung in den Verfolgungsszenen. Man gewöhnt sich aber im Laufe des Film daran.

Die Bildqualität ist bei dieser Scheibe absolut grossartig und zeigt keinerlei Fehler. Somit zeigt dieser Film das beste Bild der Trilogie.

Beim Ton kann ich auch nicht negatives feststellen. Räumlich abgemischt und die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.

Das Steelbook ist das schönste der ganzen 4 Filme. Bei diesem Release wurde alles richtig gemacht!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 15:35
Endlich spielt Depp mal wieder eine Rolle die zu ihm passt und auch ernst ist. Die letzten seiner Film/Darstellungen konnte man ja total vergessen, weswegen ich mir auch keine der Film angeschaut habe. (Alice im Wunderland, Mortdecai)

Die Story des Films selbst ist ganz ok und bietet auch Spannung. Leider ist sie aber nicht wirklich was neues und mit großen Überraschungen wartet sie nicht auf.

Das Bild ist ganz ok aber nicht perfekt!

Der Ton ist gut mehr aber auch nicht. Da der Film aber nicht Tonlastig ist, spielt er keine wirklich große Rolle.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2016 um 15:23
Guter B Action Film mit den Guten Alten Dolph Lundgren,Danny Trejo und auch Michael Pare ist dabei.Bild und Ton sind Gut und Extras gibt es auch ein paar.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen