Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.09.2016 um 20:31
Halte wenig von China-Produktionen, aber die Story hat mir gefallen! Ein Mix aus "Herr der Ringe" Reise in eine vergessene Welt" usw...Effekte sind ordentlich..nur nach einer halben Stunde verliert der Film seinen Faden!

Fazit: Finde 4,7 auf IMDB sind trotzdem unterbewertet!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 20:24
Gut besetzte Romanverfilmung nach STEPHEN KING! Hätte mir hier einen Horrorfilm erwartet! Aber eher mehr ein Mysterie-Gruselfilm mit viel Wirrwar! Nicht schlecht, aber auch kein Highlight!


Fazit: Diese TV-Produktion kann man sich im Free-TV gerne mal ansehen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 18:35
Sehr guter Action-Thriller mit mal wieder deutlich übertriebenen amerikanischen Patriotismus, was letztlich doch etwas nervt. Ansonsten wird man recht gut unterhalten, darf natürlich die Logik nicht allzu sehr in den Vordergrund schieben.

Das Bild ist überwiegend sehr gut, teils mit leichten Korn und vereinzelt etwas weicheren Szenen (im Wesentlichen die Effekte).

Der Ton (DTS) kommt recht wuchtig daher und punktet vor allem in den Actionszenen rund ums Flugzeug. Vor allem hier ist die Räumlichkeit sehr gut und die Bässe tun ihr übriges.

Die Extras sind eher spärlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 18:26
Das perfekte Verbrechen bietet zwar kein perfektes Drehbuch, dennoch einen durchaus spannenden Thriller, was hauptsächlich am Spiel der beiden Hauptakteure und hier vor allem Hopkins, liegt. Das Nebengeplänkel mit Rosamund Pike hätte man sich getrost sparen können, da dieses das Ganze eher etwas ausbremst.

Das Bild ist bis auf vereinzelt etwas weichere Aufnahmen und vereinzelt auftretende Doppelkonturen sehr gut. Ordentliche Schärfe mit guter Plastizität.

Der Ton ist extrem frontlastig ausgefallen, was bei der Thematik aber nicht sonderlich verwundert. Allerdings kommen selbst die Umgebungsgeräusche nahezu ausschließlich aus den Frontlautsprechern und die Rears sind nur für Teile des Soundtracks vorbehalten.

Die Extras sind okay, mehr nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 15:44
Schade schade schade, denn "Was Frauen wollen" ist einer der Titel auf den ich mich so sehr als Neuveröffentlichung auf Blu-ray doch so sehr gefreut habe. Doch der Reihe nach:
Filme von Regisseurin Nancy Meyers haben mir schon immer sehr gut gefallen. "Was das Herz begehrt", "Liebe braucht keine Ferien", "Wenn Liebe so einfach wäre" oder erst kürzlich "Man lernt nie aus", die Dame hatte bisher immer mehr oder weniger einen Volltreffer gelandet. Zwischen Romantik, Humor und Drama ist da immer was mit dabei, so dass man als Zuschauer mit viel Kurzweile gut unterhalten wird. "Was Frauen wollen" ist da ein Titel, der mir von all ihren Filmen am besten gefällt. Sei es der herausragende Cast um Mel Gibson ("Braveheart", "Lethal Weapon"), Helen Hunt ("Besser geht's nicht", "Twister"), Marisa Tomei ("Born to be wild - Saumässig unterwegs"), Mark Feuerstein ("Royal Hunt", "In den Schuhen meiner Schwester"), Lisa Edelstein ("Dr. House"), Judy Greer ("Ant-Man", "Jurassic World"), Alan Alda ("Kein Ort ohne Dich", "Aushilfsgangster") oder Lauren Holly ("Sabrina"), die schöne charmante und emotionale Story oder die tollen Gags, den Film könnte ich mir immer wieder anschauen. Klar, ist die Story Fantasy voll und glatt gebügelt, aber auch solche Filme bieten gute Unterhaltung und lassen vom Alltag viel besser abschalten.
Das Manko dieser Veröffentlichung sind sogar 3:
Das Bild; bereits die UK Blu-ray war nicht wirklich herausragend, so dass es wenig überrascht, dass das Bild hier bei der Universum Blu-ray ebenfalls nicht so toll ausschaut. Sagen wir mal so: Es ist deutlich besser als die DVD oder die HDTV Ausstrahlung vor einiger Zeit, mehr aber auch nicht. Die Schärfe ist lediglich in Nahaufnahmen gut. Ansonsten ist die Schärfe und der Detailgrad allenfalls befriedigend mit teils deutlich weicher Darstellung. Dafür ist der Transfer sehr sauber und die Farben natürlich bei ausgewogenem Kontrast. Besser als die DVD ist das Bild immerhin, so dass sich wenigstens ein Upgrade in der Hinsicht lohnt.
Der Ton liegt in Deutsch und Englisch in DTS HD MA 5.1 vor. Allerdings nun das zweite Manko: zu tief! Als Vergleich wurde auch hier die DVD und die HDTV Ausstrahlung vom ZDF herangezogen. Zwar gewöhnt man sich mit der Zeit daran, aber toll ist das nicht. Die Abmischung ist insgesamt eher frontlastig ausgefallen, wobei auch die hinteren Kanäle gelegentlich angesprochen werden. Der Subwoofer zeigt sich eher zurückhaltend.
Das dritte Manko: Die Extras, denn die fehlen hier leider komplett. Schade, denn auf der DVD waren da einige vorhanden wie etwa: Audiokommentar der Regisseurin Nancy Meyers und dem Produktionsdesigner Jon Hutman, Interview Galerie, Trailer zum Film, "Wissen Sie was Frauen denken?" Spiel, Szenen von der Premierenfeier, The Making of "What Women Want" und Hinter den Kulissen. Auf die muss man hier ebenso verzichten wie auch auf ein Wendecover. Ich vermute aber, dass das Fehlen von Extras lizenzrechtliche Gründe haben könnte, was aber für den Käufer kein Trost ist.

Fazit:
Das Bild ist ok und definitiv besser als auf DVD und wegen der Kompression auch als die TV Ausstrahlung. Schade ist nur der tiefe Ton sowie die fehlenden Extras, weswegen ich auch meine DVD zusätzlich behalten werde.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 18.09.2016 um 13:56
Nachdem ich den Trailer gesehen hatte und sofort begeistert war, musste ich hier schnell zugreifen. Die Story hat mich total gefesselt. Hier wird die Spannung super aufgebaut und bis zum schluss gehalten. Dazu gibts ein paar richtig coole momente und Wendungen. Dazu wird der ganze Medienwahnsinn hier richtig gut zur Schau gestellt. Alles in einem finde ich das Drehbuch excellent. Dazu hat mir die Besetzung super gefallen. Allein schon Rosamund Pike und Ben Affleck hauen hier ne tolle Leistung raus. Aber auch der Rest hat mir super gefallen. Ganz besonders die gute Emily Ratajkowski :D
Kann den Film nur jedem weiter empfehlen.
Das Bild ist auch nur extrem weiter zu empfehlen. Hier bekommt man ein referenzwürdiges Master geboten. Besonders was die Schärfe und die Details angeht. Hier wurde eine nahezu perfekte Arbeit abgeliefert. Nur ganz selten kann man ne dunklere Szene net ganz überzeugen. Aber auch der Kontrast, tolle Farben und nen satten Schwarzwert geboten. Dazu bekommt auch ne sehr gute Plastizität und Tiefenwirkung geboten. Alles in einen vergebe ich hier zu gerne die volle Punktzahl geboten.
Der Sound kann hier ebenfalls überzeugen. Die Deutsche DTS Spur kann mit einer sehr ordentlichen Surroundaktivität punkten. Die wenigen Effekte und die schöne Musik kommen gut zur Geltung. Die Feindetailwiedergabe kommt hier richtig gut weg. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. Alles in einem sind hier 4 von 5 Punkten mehr als in Ordnung.
Die Extras sind dann leider etwas enttäuschend. Außer nen Audiokommentar wird uns leider nix weiteres angeboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 11:48
Packendes Beziehungsdrama nach dem Broadwaystück des Gestern verstorbenen US Dramatikers Edward Albee.

Das Pärchen George (Burton) und Martha (Taylor) kehren um 2:00h Nachts angeschickert von der Party des Schuldirektors und Vaters von Martha, heim in ihre traute Wohnung. Die Unordnung die hier sofort ins Auge sticht steht symbolisch für die unaufgeräumte emotionale Sphäre in iher Beziehung und weist darüber hinaus auch auf ein nicht zu unterschätzendes alkoholisches Problem hin.
Kaum zu Hause, feuert die kratzbürstige Martha giftige Pfeile auf ihren Mann ab. Sie stichelt und zänkert wie eine Furie. Der jedoch begegnet ihr mit gespielter Souveränität und Läßigkeit, weiß er doch, bald im warmen Bett zu liegen und vom schützenden Schlaf umhüllt zu sein. Seine samtige Stimmungslage schlägt jedoch jäh in einen angespannte Verteidigungsmodus um, als Martha ihm eröffnet, sie habe noch ein junges Lehrerehepaar von der Party zu sich eingeladen. Darüber erzürnt, bietet er Martha auf ihre nicht abebben wollenden Verbalattacken scharfes Kontra und nimmt den Fehdehandschuh auf.
Auch als der Besuch nun endlich Eintritt, hält der Burgfrieden nur für die minimale Zeitspanne, die man benötigt, um die obligatorischen Begrüßungsfloskeln abzuarbeiten. Von harten Alkoholika, die an diesem Abend in reichlich Strömen fließen, angestachelt, beginnen die Protagonisten sich gegenseitig die Masken der Heuchelei von ihren Gesichtern zu reißen und die darunterliegenden Triebedern ihrer Lebenslügen offenzulegen.
Nick und Honey, das Leherehepärchen, wird dabei von dem Vernichtungsfeldzug der beiden Kontrahenten keineswegs verschont. Von eigener Enttäuschung über ihr Leben und geplatzter Träume zerfressen, reißen George und Martha das Lehrerehepärchen mit hinein in einen Strudel aus Demütigung und Niedertracht. Mit schonungsloser Offenheit wird auf den Schwächen der Anderen herumgeritten, wobei sämtliche Hürden des Anstandes und des Respektes gerißen werden. In der totalen gegenseitigen Entblößung und vom hemmungslosen Alkoholgenuß befeuert fallen alle Schamgrenzen und die letzten Tabus werden gebrochen. Martha schnappt sich im Beisein ihres Mannes den schönen und sportlichen Lehrer Nick und verführt ihn vor seinen Augen, nur um ihm (Nick) danach vorzuwerfen, sie nicht richtig befriedigt zu haben. Das George sie dafür unversehrt läßt und die Konfrontation nicht in physischen Gewaltexzessen eskaliert, ist nur Georges eisernen Beherrschung und der Gewißheit, noch einen letzten Trumpf gegen sie in der Hand zu haben, zu verdanken...

Mit ungeheurer Intensität tragen Taylor und Burton einen Ehekonflikt vor, den es in dieser Deutlichkeit zuvor noch nicht gegeben hat. In der Hitze des Gefechtes werden alle Fassaden niedergebrannt und die nackte kleine erbärmliche Menschenseele wird entblößt. In der Dunkelheit der Nacht kommt eben die dunkle Seite der Psyche vorrangig zum Vorschein und wird in dem Fegefeuer der Katharsis geopfert.
Nach dem alle Trümpfe gezückt und alle Finten geschlagen sind, graut der Morgen und mit ihm dämmert das Licht der Erkenntniss. Ob noch rechtzeitig, wird sich zeigen. Beide sind schon vom jahrelangen Alkoholkonsum und der kräfteraubenden Zermürbungsschlacht gezeichnet. Ein stiller und zärtlicher Moment der Einsicht und der Vergebung am Morgen kann ein Neuanfang sein. Oder das Ende von Allem. Verloren haben auf jeden Fall beide...

Taylors und Burtons exzessives Schauspiel rangiert am oberen Limit dessen, was an Performance möglich ist. Besser kann man den Auftrag an den Schauspieler, innere Emotionen äußerlich darzustellen, kaum erfüllen. Fast die gesamte Palette dramatischer und tragischer Emotionen wird auf höchstem Niveau abgearbeitet und mitreißend vorgetragen. Aber auch George Segal als Nick und Sandy Dennis als Honey sind weit mehr als bloße Staffage und Augenfutter. Sie sind der ideale Katalysator für das Psychodrama.

Da die der Spannungsbogen aber nicht immer steil nach Norden zeigt, sondern einige Passagen für heutige Verhältnisse manchmal etwas langatmig sind, erhält die Story daher nur exzellente 4 Punkte. Macht mit den 6 Punkten für die schauspielerische Darbietung zusammen 5 verdiente Punkte...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 11:48
Ein top Thriller der mit einen top cast aufhorchen lässt Al Pacino und Anthony Hopkins haben zwar Nebenrollen aber machen Sie mehr als gut.
Story verläuft spannend und verstrickt bis zum Schluss bleibt alles offen.
Bild und Ton der Bd sind perfekt
Leihversion
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2016 um 10:31
69 Tage Hoffnung ist eine Beindruckende Geschichte über den Einsturz der Mine im chilenischen San José. Bei der 33 Minenarbeiter 69 Tage in der Mine ausharren mussten. Das Hd Bild des Film ist gut und zeigt eine tolle Schärfe obwohl die dunklen Szenen ab und an leichtes rauschen haben. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt zwar gut aber schade das hier kein HD Ton erreicht wurde, hätte noch etwas mehr Stimmung erreicht. Extras sind 3 vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2016 um 10:26
Atemlos ein Klassiker aus den 80ger Jahren Mit Richard Gere. Jim McBride hat hier wirklich ein kleines Meisterwerk geschaffen mit einer coolen Story. Das HD Bild des Films ist recht gut geworden aufgrund des Alters. Trotzdem schafften Sie ein wirklich gutes Bild mit tollen Farben. Der PCM 2.0 ist ebenfalls nicht schlecht, schade das hier kein HD Ton erreicht wurde. Extras ist leider keines vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 23:23
"The Rezort" bietet eine Insel, Die Marke Jeep, Zombies hinter Zäunen und Besucher die von Jäger zu Gejagten werden und das erinnert uns an 3,2,1....das Thema aus den "Jurassic Park" Filmen!" Aber egal, gut geklaut, nicht trashig, unterhaltsam und ordentliche Zombies!

Fazit: Wär auf "Jurassic Park" und "Zombies" steht wird diesen Film lieben!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2016 um 23:13
Iko Uwais ist Indonesiens Antwort auf Thailands Tony Jaa und hat mit seinen ersten drei Martial Arts-Action-Krachern weltweit spätestens mit "The Raid" viel für Furore gesorgt und hat sich ebenfalls einen Stern in der Hall of Fame der Martial Arts-Künstler verdient.
Geholfen hat hier Waliser Gareth Evans, der den kleinen Indonesischen Pencak Silat-Kämpfer für die Kinolandschaft entdeckt und mit "Merantau" einen ganz passablen Einstand geliefert hat.
Dass es hier durchaus Parallelen zu Tony Jaa's Karriere gibt, kann man nicht abstreiten. Prinzipiell muss ich sagen, dass Iko Uwais keinen besseren Zeitpunkt für den Start seiner Film-Karriere finden konnte, da Tony Jaa nach einigen Flops (Ong-Bak 2+3 z. B.) und Enttäuschungen eine kleine Pause eingelegt hat (inzwischen hat er aber als Rückkehrer wieder mit Fast & Furious 7 und Lethal Warrior gute Filme abgeliefert).

Inzwischen kann sich die Filmlaufbahn von Iko Uwais für einen Newcomer im Martial Arts-Genre echt sehen lassen, sind doch die beiden "The Raid"-Filme grandios geschnittene und harte Action-Kracher, die zu den besten in diesem Genre gehören.
Ich lege sogar einen drauf und behaupte, dass "The Raid 2" einer der besten Action-Filme im Martial Arts-Genre der letzten Jahre ist und gleichzeitig auch der beste Film dieser Collection ("The Raid Evolution").
Es sind nicht nur die harten, brutal-blutigen und extrem geil geschnittenen und choreographierten Kampfszenen, die diesen Film so grandios machen, sondern auch die Story ist ein großer Pluspunkt. Denn The Raid 2 ist nicht nur actionlastig, sondern bietet sogar Spannung, Thrill und hat Mafiafilm-Elemente mit durchaus gut geschriebenen Dialogen und ordentlichen Schauspielern. Das sucht man nüchtern betrachtet in den meisten durchschnittlichen Action-Filmen und leider auch in den Tony Jaa-Filmen (so toll "Ong-Bak" und "Revenge of the Warrior" auch waren) vergebens. Das einzige Manko von The Raid 2 ist die lange Laufzeit von fast 2,5 Stunden. Hier hätte man durchaus noch ein paar Minuten streichen können.
The Raid 1 ist dagegen ein ganz anderer Film, eine einzige Schlachtplatte, die sich in einem Hochhaus abspielt. Dieser Film hat meines Erachtens zu seiner Zeit eine neue Ära eingeleitet und das Niveau innerhalb der kampfintensiven Action-Filme extrem hoch gesetzt. Bis heute müssen sich viele Filme dieser Art messen - mit nur wenig Erfolg. The Raid 1 ist kurzweiliger und etwas knackiger als sein Nachfolger, kann aber in Sachen Story nicht viel auftrumpfen. Fairerweise muss man aber sagen, dass der erste Teil der The Raid-Reihe auch nur den Grundstein legte für eine geplante Trilogie.
Merantau wiederum ist nicht ganz so niveauvoll und zudem ohne Spannung. Reduziert man seine Erwartungen und sieht ihn als Einstieg in die Pencak Silat-Kampfwelt, dann ist er eigentlich ganz solide. Zumindest macht er Hunger auf die anderen beiden Filme.

STORY
Merantau: 6,5/10
The Raid: 8,5/10
The Raid 2: 9,5/10

Das Bild ist in allen Filmen nicht wirklich referenzfähig, aber auch nicht schlecht. Während die Bildqualität in Merantau etwas lebendiger, aber auch weicher wirkt, so ist sie in den beiden The Raid-Filmen zwar ein wenig schärfer und detaillierter, optisch aber auch eher erdiger und kontrastarmer. Der Schwarzwert ist nur befriedigend, und Filmkorn sieht man in geringem Maße in jeden Film, aber nie störend. Das beste Bild hat meiner Meinung nach The Raid 1.

BILD
Merantau: 6,5/10
The Raid: 7,5/10
The Raid 2: 7/10

Der Ton ist qualitätsmäßig in allen Filmen gleich gut und bieten bombastische Momente. Einzig die Abmischung im Verhältnis zu Stimme und Effekte/Musik ist nicht ganz so toll gelungen, denn manchmal gehen die Stimmen in Actionszenen unter oder die Musik bzw. der Soundtrack ist lauter als alles andere.
Insgesamt ist die Qualität aber gut, denn besonders in den Kampf- und Ballerszenen geht's so richtig zur Sache, indem besonders der Bass dick aufträgt. Auch die Surround-Boxen werden gefordert und zaubern bei Schußwechseln wahres Grinsen aus dem Zuschauergesicht.

TON
Mera ntau: 7,5/10
The Raid: 8,5/10
The Raid 2: 8/10

Die Extras sind hier nicht besonders umfangreich, wobei aber doch recht gute, interessante Making-Ofs (zumindest in den beiden The Raid-Filmen) dabei sind. Alles andere ist eher Füllzeug.

EXTRAS
Merantau : 3/10
The Raid: 7/10
The Raid 2: 6,5/10


Insgesamt ist diese Box, ich nenne sie mal Iko Uwais-Box, für alle Martial Arts-Fans sehr empfehlenswert und auch für Fans von guten, harten Action-Filmen. Filmisch sind die beiden The Raid-Filme die Vorbilder in diesem Genre.
Was mit The Raid begonnen hat, nämlich eine neue Ära des Action-Films, konnte The Raid 2 sogar noch toppen und bewies, dass auch Story, Spannung und Thrill gut mit einem Martial Arts-Reißer kombiniert werden kann. Danke Iko, danke Gareth. Nur... wie will The Raid 3 das noch toppen?...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 23:11
Der krebskranke Milliardär Damian versucht sein Leben mit der Shedding Technologie verlängern, die ihm einen neuen jungen und genetisch optimierten Körper verspricht. Das Experiment glückt und er beginnt ein neues Leben mit einer neuen Identität. Bald plagen ihn jedoch Erinnerungen, die nicht ihm zu gehören scheinen und er schöpft einen schlimmen Verdacht.

SELF/LESS ist ein gelungener Science Fiction Thriller mit einer guten, wenn auch etwas vorhersehbaren Geschichte. Die Idee ist grundsätzlich nicht neu, jedoch wurde sie gekonnt neu verpackt. Die Inszenierung gefällt, fühlt sich teilweise aber auch etwas glatt an, eben nach Hollywood. Darstellerisch ist alles im grünen Bereich.

Die Blu-ray überzeugt mit sehr guter Bild- und Tonqualität. Die Ausstattung ist überschaubar.

Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels. SELF/LESS hat mich allerdings überzeugt und ist daher durchaus ein Kandidat für meine Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 21:27
The Texas Chainsaw Massacre der Klassiker von Tobe Hooper aus den 70ger Jahren Das HD Bid der Bluray entspricht der Erstveröffentlichung. Die UHD ist leicht besser klar kann man hier keine Wunder erwarten aufgrund des Alters. Der DTS-HD Master Audio 7.1 ist ebenfalls nicht schlecht auch wenn es mehr frontlastig ist. Extras sind alle von der Bluray Disc übernommen worden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 17:34
Creed ist eine richtig gute Fortsetzung der Rocky Reihe mit guter Story, Spannung und Dramatik. Und dies alles, obwohl der Verlauf des Film mehr oder minder vorhersehbar ist. Stallones Leistung ist das Beste, was ich bisher von ihm gesehen habe.

Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Schwächen. Sehr gute Schärfe, sehr guter Kontrast und satter Schwarzwert.

Der Ton ist ebenfalls auf einem ordentlichen Niveau, insgesamt aber etwas zu frontlastig.

Die Extras sind schlicht durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 14:04
Fand nun die Fortsetzung nicht mehr so komisch obwohl auch dieser Teil einige witzige Momente bietet. Teil 1 war einfach frischer. Trotzdem bietet dieser Film lustige Unterhaltung. Die Lauflänge von 92 Minuten passt genau für die Story obwohl mir die vor dem film doch etwas zu kurz schien.

Technisch kann ich einfach nix negatives sagen. Das Bild ist grossartig und zeigt keine Schwächen. Durchgehend scharf und rein. Der Ton passt auch und bei den Partyszenen lässt der Bass den Sub schon tief brummen. Also wie gsagt, technisch absolut erste Liga!

Fortsetzung die eigendlich nicht nötig gewesen wäre aber trotzdem lustig und unterhaltsam ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2016 um 13:18
Meine Bewertung der Veröffentlichung bezieht sich lediglich auf den Hauptfilm.

Alice ist Übersetzerin und wird im Traum von Erinnerungen an einen Science Fiction Film verfolgt, in dem ein Mann zum Sterben auf dem Mond zurückgelassen wird. Eines Tages folgt einem ihrer Träume ein Blackout. Mehrere Tage scheinen verloren und eine Spur führt sie in die Stadt Garma, wo sie scheinbar bereits vor ein paar Tagen war, ohne sich daran zu erinnern und sich unerklärlicherweise als Nicole ausgegeben hat. Ein Mädchen scheint mehr über ihren Aufenthalt zu wissen, gibt sich jedoch verschwiegen.

SPUREN AUF DEM MOND ist eine italienische Mystery Geschichte vor teils prunkvoller Kulisse. Der Film hält eine straffe Spannungskurve, welche sich aus der lückenhaften Erinnerung der Hauptfigur entfaltet und keine Hinweise für den Zuschauer liefert, die Entwicklungen vorauszuahnen. Als Giallo ist der Film mit seinen träumerischen Bildern eher stilistisch einzuordnen, bis sich zum Ende die Realität dem Wahnsinn in Visionen aus ihren Träumen beugt.

Die Bildqualität ist größtenteils exzellent und unterliegt nur leichten Schwankungen. Das Bild ist scharf, detailreich und zeigt kräftige Farben.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich. Deutsche Fehlstellen werden mit englischem Ton und deutschen Untertiteln überbrückt. Der Score ist atmosphärisch.

Koch Media bietet den Film in einer schönen Edition aus einem Digipak, ein Booklet und einem stabilen Karton als Verpackung. Das Bonusmaterial ist umfangreich, zudem ist der Bonusfilm LA DONNA DEL LAGA auf Blu-ray und DVD enthalten. Der Bonusfilm kommt allerdings nur im Originalton mit deutschen Untertiteln.

SPUREN AUF DEM MOND ist ein außergewöhnlicher Giallo, der am ehesten als Arthouse Titel zu kategorisieren ist. Genre Fans sollten einen Blick riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 13:08
Guter Alter Klassiker der anderen Art.Schön das auch solche Filme auf Blu-ray erscheinen und dann noch im Schönen Mediabook.Bild ist Gut und der Ton ist auch Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 17.09.2016 um 11:04
Amsterdam, in den Vierzigern des letzten Jahrhunderts: wie in allen von ihnen besetzten Ländern streben die Deutschen die "Endlösung" des Judentums an. Nachdem die Juden zunächst registriert und ghettoisiert wurden, werden sie nun nach und nach in die Konzentrationslager deportiert oder gleich in die Vernichtungslager wie Auschwitz-Birkenau, Treblinka und Sobibor. Um diesem Schicksal zu entgehen, begeben sich die Familien Frank und van Daan in eine zum Versteck ausgebaute Wohnung bei Freunden und verbleiben dort unglaubliche zwei Jahre lang, ohne je wieder einen Fuß vor die Tür zu setzen. In dieser Zeit verfasst die zu Beginn dreizehnjährige Tochter Anne ihr Tagebuch..

Anne Franks Tagebuch ist wohl eines der meistgelesenen Bücher überhaupt, Pflichtlektüre an vielen Schulen und erschütterndes zeitgenössisches Porträt einer unsäglichen Periode der Weltgeschichte. Das Buch wurde mehrfach verfilmt, und mit dieser Verfilmung von 2016 konnten die Filmemacher ein hochgeachtetes und mit Preisen überschüttetes Werk inszenieren.
Für mein persönliches Empfinden wurde vieles der Buchvorlage hervorragend eingefangen, jedoch scheint der Fokus der Filmemacher mehr auf dem Coming of Age-Aspekt der Vorlage gelegen zu haben denn auf dem Martyrium des Zusammenlebens unter ständiger Bedrohung des Entdeckt- und Deportiertwerdens. Der Zuschauer erlebt mit, wie das bereits erstaunlich reif wirkende junge Mädchen zur durchaus nicht immer umgänglichen Frau reift, ihre Sexualität erforscht und trotz oder gerade wegen aller Widrigkeiten ihre ganz eigene Persönlichkeit entwickelt. Dabei ist ihr und den Mitbewohnern ihre Pubertät ein Umstand, der allen das Leben teils ziemlich erschwert. Die stete Bedrohung des Lebens ist zwar permanent fühlbar, jedoch nicht so präsent wie in der Vorlage. Wenn die Familien jedoch Todesängste ausstehen wegen Einbrechern, Razzien durch die Gestapo oder während nächtlicher Bombenangriffe durch die Alliierten ist das bedrückend dargestellt, jedoch meines Erachtens weniger bedrohlich und deutlich weniger häufig vorkommend als im Buch.
Die Darstellerin der Anne, die sechzehnjährige Lea van Acken, ist ein unglaubliches Talent: von dem Mädchen dürfte man noch viel hören. Jede einzelne Emotion von Anne wirkt überaus natürlich und echt.

Der visuelle Transfer dürfte vor höchsten Herausforderungen gestanden haben: fast der gesamte Film spielt im nur nachts dezent beleuchteten Versteck (das war im Buch natürlich anders) bzw. tagsüber bei in aller Regel vorgezogenen Vorhängen. Durch den ausgewogenen Kontrast und den tollen Schwarzwert bleibt das Bild jedoch schön detailreich. Die Schärfe ist stets hoch, die Farbgebung insgesamt eher braun-gräulich. Nur zu Beginn, während der Szenen in der Schweiz, ist das Bild "Heile Welt"-mäßig bunt und strahlend.

Der Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor und besticht besonders durch seine tadellose Signalortbarkeit. Der Zuschauer lokalisiert Geräuschquellen exakt so wie die Bewohner wider Willen: von unten die Geräusche der Mühlen aus dem Erdgeschoss, dann poltert es mal rechts oben, dann wieder knackt es links hinten unten. Klasse. Dafür kommt der Subwoofer selten zu Wort, und die Dialoge wirken ab und an etwas leise beigemischt. Dennoch reicht es knapp für die Höchstwertung.

Die Extras werde ich bei Gelegenheit ansehen und ggf. neu bewerten. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: die Neuverfilmung des erschütternden Zeitzeugenberichts in Tagebuch- und Briefform und gleichzeitigen Klassikers der Weltliteratur ist durch das beeindruckende Talent der jungen Lea van Acken grandioses Schauspielkino. Dennoch sei angemerkt, dass "Das Tagebuch der Anne Frank" im Gegensatz zum Buch mehr den Fokus auf die persönliche Entwicklung des Mädchens legt. Die Lebensumstände selbst sind zwar wie im Buch geschildert; jedoch bestimmt die ständige Bedrohung und die Todesangst die Atmosphäre nicht so sehr wie im Buch. Trotz dieser marginalen Kritik ist "Das Tagebuch der Anne Frank" ein wichtiger und sehr sehenswerter Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 10:56
Sehr guter Film..
Hat Spaß gemacht, mal wieder was anderes und sehr intelligent...
Leider ist die Umsetzung besonders im Bild nur unterer Durchschnitt.
Viele Unschärfen und nur wenige Aufnahmen die ok-gut sind!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 10:53
Super starker Klassiker,
der auch heute noch viel Spaß macht und von der ersten
bis zu letzten Minute begeistert...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 10:31
Bei einem Banküberfall in Las Verde wird die berüchtigte Bishop Bande geschappt und soll gehängt werden. Zufällig hört Mace Bishop vom Todesurteil seines Bruders, fängt den Henker ab und nimmt seinen Platz ein. Er verhilft der Bande zur Flucht und nutzt die folgende Abwesenheit des Sheriffs, um die Bank von Las Verde zu berauben. Gemeinsam wollen sie mit der schönen Maria Stoner als Geisel nach Mexiko fliehen, dort gelangen sie jedoch in das Territorium der Bandolero Bande. Jetzt müssen sie sich sowohl mit dem Sheriff, der für Miss Stoner bis ans Ende der Welt reiten würde, und den mexikanischen Banditen auseinandersetzen.

BANDOLER O ist ein unterhaltsamer Western mit einem starken Cast aus James Stewart, Dean Martin, George Kennedy und Raquel Welch und einer cleveren Geschichte. Kostüme und Kulissen zeugen von einem hohen Produktionsniveau, genauso die weiten Landschaftsaufnahmen und große Reiterschaften.

Die Bildqualität der Explosive Media Blu-ray ist ausgezeichnet, nahe an der Referenzmarke. Das Bild ist scharf, sauber und zeigt kräftige Farben.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Der Score ist gelungen.

Die Veröffentlichung kommt wie vom Label gewohnt mit einem schönen Schuber sowie einem interessanten Booklet. Die Ausstattung ist ansonsten überschaubar und bietet einige Trailer, eine Bildergalerie sowie ein kleines Featurette.

BANDOLERO ist ein erstklassiger Western, den sich Genre Fans in dieser hervorragenden Präsentation nicht entgehen lassen sollten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2016 um 10:31
Popcornkino vom feinsten! Wenn man auf den Humor von Sacha Baron Cohen steht, dann wird man diesen Film lieben. Ich mag seinen schwarzen Humor und wurde hier wirklich gut unterhalten.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sensationell, da gibt's die wohlverdienten 5 Punkte. Das gleiche gilt auch für die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur. Hier gibt's richtig geile Surroundeffekte und einen satten Bass in den richtigen Situationen.

Leider ist das Bonusmaterial etwas spärlich ausgefallen, aber alles in allem dennoch recht unterhaltsam, wenn auch kurz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2016 um 00:18
Klase Box , na endlich für Sammler !!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2016 um 23:34
ANT-MAN hat mich bereits im Kino positiv überrascht. Die Comicverfilmung ist unglaublich witzig und bietet coole Action sowie großartige digitale Effekte. Meine zweite Sichtung hat meine Meinung gefestigt, auch wenn der Film in keiner Weise perfekt ist und durchaus seine Schwächen hat. Der Wechsel im Regiestuhl ist durchaus spürbar.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß exzellent und das Bonusmaterial ist in Ordnung.

ANT-MAN ist eine eher ungewöhnliche Marvel Figur, die sicher niemand auf dem Radar für einen Blockbuster Streifen hatte, doch Mut wird belohnt. Leider wird die Figur in meinen Augen in CIVIL WAR total untergraben und handelt gegen die Eigenschaften des in diesem Film etablierten Charakters.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 21:31
Hey, wie ich mich auf diesen Film gefreut habe und jetzt ist er endlich auf BD! Die Story finde ich echt klasse und gefällt mir doch sehr. Das Bild und der Ton gehen für mich voll klar. Die Extras sind auch voll super wie ich finde. Schade das er kein Wendecover hat! Ein Steelbook wäre bestimmt auch ganz nett gewessen, aber ich bin froh das er überhaupt auf BD raus kam. Grüße
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 20:05
Hammer Konzert, für Eminem Fans sehr zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 18:45
Guter Unterhaltsamer Film nicht nur für Kinder.Bild und 3 D Bild sind Top.Ton ist auch ziemlich Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2016 um 18:28
Wirklich ein klasse Film, war absolut positiv überrascht. Bild 2D und Ton Top. 3D Bild ist gelungen aber nicht herausragend. Extras sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 16:47
Animal Kingdom ist ein Gangsterdrama über einen 18-Jährigen,der das Pech hat in eine Familie von Verbrechern hineingeboren zu sein.Als seine Mutter an einer Überdosis stirbt nimmt sich der Rest der Familie seiner an und die Probleme beginnen damit erst so richtig...
Der Regisseur David Michod, der einer meiner "Lieblings-Newcomer" ist, hat hier ein Gangsterdrama geschaffen, das keineswegs auf Action oder coole Sprüche setzt, sondern in dem authentische Charaktere gespielt von hervorragenden Schauspielern und eine intelligente Struktur in der Handlung im Vordergrund stehen.Jeder Schauspieler ist perfekt gewählt für seine jeweilige Rolle, aber ganz besonders Ben Mendelson bringt hier eine absolute Glanzleistung mit seiner blossen, unheilvollen Präsenz und seiner menschlich-ekligen Art einen skrupellosen Gangsteronkel darzustellen.Die Art und Weise der Bildgebung, lässt sich durchaus als kunstvoll oder zumindest stillvoll beschreiben und die Athmosphäre des Films wirkt immer authentisch,roh,nackt,ungeschl iffen,realistisch und hat zumindest mich sehr in ihren Bann gezogen.Obwohl der Film manchmal scheinbar unscheinbar wirkt, sind die Geschehnisse im Film alles andere als normal, zumindest für "normale Bürger".Quasi alltäglich präsentiert sich der Lebensstil der Familie voller Verbrechen und Paranoia, immer mit einem Auge hinter dem Rücken.Ich möchte nicht zu viel verraten,aber vor allem das Ende hinterlässt einen bleibenden Eindruck, nichts komplett Neues, aber aufgrund der realistischen Geschichte berührt es etwas in mir.
Das Bild ist ganz gut und der Ton auch, keine Referenz aber dennoch ok.
Zu Animal Kingdom kann ich nur sagen sämtliche Daumen hoch! Die vielschichtigen Charaktere, die authentische Handlung, die trotz wenig Action eine hintergründige Spannung am Leben hält, und die Spitzenleistung der Schauspieler machen diesen Film zu einem Intelligenten Gangsterdrama, das nicht umsonst der Gewinner des Sundance Festivals im Jahr 2010 war...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2016 um 15:34
Die Knetgummi-Figuren Wallace & Gromit sind Kult und auf dieser Disc befinden sich vier Geschichten, die einfach Spaß machen.

Bild: 4,6/5

Insgesamt ist das Bild von sehr guter Qualität. Besonders bei der vierten Geschichte kann man von Referenz sprechen. Die ersten beiden Filmchen sind im 4:3 Format.

Ton: 4,4/5

Der Ton besitzt eine gute Räumlichkeit, die Dialoge sind gut verständlich.

Extras:

* Audiokommentare
* 10 Kurzfilme
* Making Of's
* Wallace wird zum Fashion Model
* The amazing wolrd of Wallace & Gromit

Wem "Shaun das Schaf" gefällt kommt auch an "Wallace & Gromit" nicht vorbei. Witzige Kurzfilme, die man sich auch einfach mal zwischendurch anschauen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 13:07
Krampus bietet meiner Meinung nach nicht mehr als gute, leicht überdurchschnittliche Unterhaltung. Vielleicht hätte sich Dougherty entscheiden sollen ob der Horror oder die Komödie im Vordergrund stehen soll. Krampus nebst seinen Helfern sieht zwar gut aus, darf aber nie richtig böse werden. Auch der Witz ist eher zurückhaltend.

Das Bild ist überwiegend sehr gut, allerdings mit teils größeren Schwächen in den dunklen Szenen. Hier ist der Schwarzwert nicht immer optimal (gräulich) und es gehen auch teilweise reichlich Details verloren.

Der Ton ist sehr gut. Sehr gute räumliche und dynamische Abmischung mit gutem Einsatz der Bässe in den etwas gruseligeren Momenten.

Bei den Extras sind einige ganz interessante Beiträge. Das alterantive Ende hat es zum Glück nicht in den Film geschafft.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 12:24
Eine ansehbare Teenagerkomödie, für Kinder sehr gut und für Erwachsene zum einmal ansehen gut geeignet.

Bild und Ton auf guten Blu-ray Niveau.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2016 um 10:45
Im vom Bürgerkrieg zerrissenen Japan haben eine junge Frau und ihre Schwiegermuttter gelernt, vom Morden zu leben. Sie töten vorbeiziehende Samurai, verkaufen ihre Habe an zwielichtige Händler und lassen die Leichen in einem tiefen Loch in einem Schilffeld verschwinden. Als Hachi aus dem Krieg zurückkehrt, erfahren sie, dass der Ehemann der jungen Frau gefallen ist. Der Taugenichts schmeißt sich an die schöne Witwe heran und beide beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Die Schwiegermutter erwischt sie beim Liebesspiel und fürchtet fortan um ihre Existenz. Alleine könnte sie keine Samurai töten. Sie versucht, dem Mädchen mit Geschichten über Hölle und Gericht Angst einzujagen und sie zu manipulieren, ihr begehren ist jedoch stärker.

Eines Nachts tötet die Schwiegermutter einen Samurai mit einer Teufelsmaske durch eine List. Sie lockt ihn in das Loch im Feld, klettert anschließend hinab und birgt seine Maske. Mit der schrecklichen Teufelsmaske lauert sie dem Mädchen auf, um ihre nächtlichen Liebesausflüge zu beenden. Ihre Taten sollen sich jedoch rächen.

ONIBABA ist ein düsteres japanisches Historiendrama mit Horrorelementen, welches für einen Klassiker aus dem Jahr 1964 außergewöhnlich dreckig, trostlos, atmosphärisch und realistisch geraten ist. Darstellerisch ist der Film auf entsprechend hohem Niveau. Das Schilfmeer bietet eine eindrucksvolle Kulisse, zeigt ein interessantes Spiel aus Licht und Schatten und verlieht dem schweren Drama weiteres Gewicht. Ganz großes Kino!

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr überzeugend und bietet einen starken Kontrast und einen tiefen Schwarzwert. Das schwarz-weiße Bild ist scharf, hat einen ruhigen Bildstand und zeigt keine nennenswerten Beschädigung.

Der deutsche Ton ist gut zu verstehen und klingt solide.

Die Veröffentlichung von Filmjuwelen kommt mit einem schönen Schuber sowie einem umfangreichen Booklet. Enthalten ist die japanische Originalfassung, die BRD Synchronisation sowie die DDR Synchronisation des Films. Die Laufzeit jeder Fassung beträgt 103 Minuten für den Film. Das Bildmaterial ist identisch.

ONIBABA ist eine zeitlose Perle des japanischen Kinos in einer absolut vorbildlichen Veröffentlichung. Die Blu-ray von Filmjuwelen erhält meine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 16.09.2016 um 10:20
Absolut starker Cop-Thriller. Das beste was ich seit langem gesehen habe. Spannung Pur und realistisch umgesetzt. Durch die Reihe weg sehr gute Schauspieler (möchte die nicht alle aufzählen) Das einzige was man bemängeln kann ist die Bildqualität der Blu-Ray, wenn das beabsichtigt ist kann man auch zur DVD greifen, da ist kein Unterschied.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 15.09.2016 um 20:01
Nola ist bei Doktor Raglan in psyhco-plasmatischer Therapie. Die unorthodoxe Methode lässt ihre Ängste und Agressionen in Form von Ausschlägen und Geschwüren in Erscheinung treten, um sie so zu überwinden. Ihr Mann Frank besucht sie wöchentlich mit ihrer Tochter Candy, bis er eines Tages Verletzungen am Rücken seines Kindes bemerkt. Er konfrontiert den Psychologen, dieser block jedoch völlig ab. Einige Zeit später wird Nolas Mutter tot aufgefunden, denn die Psycho-Plasmatik funktioniert bei der Patientin leider besser als geplant.

DIE BRUT ist ein gelungener psychologischer und vielschichtiger Horrorthriller von Body Horror Spezialist David Cronenberg. Der Film überzeugt sowohl effekttechnisch, darstellerisch als auch erzählerisch und ist eine echte Perle.

Die Bildqualität der Blu-ray ist herausragend und bietet eine starken Transfer mit knackiger Schärfe und kräftigen Farben.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Der Score ist spannungstreibend und gelungen.

Das Mediabook von Wicked Vision ist ein echtes Schmuckstück mit einem schönen Artwork und folierten Schriftzügen auf der Front und auf der Rückseite. Die Veröffentlichung ist vollgepackt mit reichlich Bonusmaterial wie Audiokommentaren und Featurettes. Das Sammlerstück ist auf 2999 Exemplare limitiert, auf eine Nummerierung wurde verzichtet.

DIE BRUT ist ein starker Horrorklassiker in einer mehr als vorbildlichen Veröffentlichung, für die das Label Wicked Vision höchstes Lob verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 15.09.2016 um 19:51
Zu diesen Film kann ich nur sagen... Geil, eine Achterbahnfahrt von Anfang bis Ende ein nicht endender Action/Gewalt Trip... der Film läuft komplett aus der Sicht des Hauptdarstellers Henry, damit ist man Persönlich voll im Geschehen dabei. Der Soundtrack passt wie die Faust aufs Auge, die Stunts absolut unterhaltsam, Literweise Blut und Gedärm, unzählige Todesarten durch sprengen, quetschen, verstümmeln, verbrennen u.s.w. werden hier zur Schau gestellt. Ein Wunder geradezu das der Film so erschienen ist...was aber zu unserer kranken Welt passt. Leider. Das Steelbook sieht edel aus und reiht sich in der Sammlung gut ein...Wer brutale Videogames mag und Splatterfilme sollte hier zu greifen !!!!!!!
dieser Film kennt keine Pausen , wie Belanglose Landschaftseinstellungen oder Liebesgedöns...Action Pur von Anfang bis Ende !!! Geiler Streifen !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
Benq W700
gefällt mir
2
bewertet am 15.09.2016 um 18:08
Ein Teenager wacht in einem Fahrstuhl auf, hat keine Ahnung wo er ist und was mit ihm passiert ist, bis der Fahrstuhl in hoher Geschwindigkeit nach oben rast, sich eine Luke öffnet und ihn mehrere junge Leute in seinem Alter anstarren. Er ist auf einer Lichtung gelandet, doch kann er sich an nichts erinnern und muß nun versuchen mit der Situation klar zu kommen und die anderen näher kennenzulernen. Dabei erfährt er, das sie von einem großen Labyrinth umgeben sind, das sich hinter einer riesigen Mauer befindet. Bisher hat keiner der das Labyrinth betreten hat die Flucht daraus überlebt. Bis der Neuankömmling zum Maze Runner ernannt wird.

Bild: 4,6/5

Klares, sauberes Bild mit guter Schärfen und sehr schönen Farben, die jeweils der Atmosphäre angespasst wurden. Auch der Kontrast und Schwarzwert sind von guter Qualität.

Ton: 4,8/5

Die Dialoge sind einwandfrei verständlich, Surroundsound und Effekte bilden eine angenehme Einheit.

Extras:

* Entfallene Szenen
* Die Entstehung des Films
* Casting
* Visuelle Effekte
* Kurzfilm
* Audiokommentare usw..

Auf Grund einer Empfehlung habe ich mir den Film gekauft, da der Trailer auch schon Spannung erwarten ließ. Und die wird auch geboten. Einmal eine etwas andere Story, sehr gute Darsteller und Bild und Ton in einwandfreier Qualität. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 18:05
Nachdem die Teenager aus dem Labyrinth entkommen konnten müssen sie leider feststellen, das WCKD noch immer existiert und das die Flucht vor deren Organisatoren noch nicht vorbei ist. Eingeschlossen in einer Art Lagerhalle, wird ihnen bewusst, das sie ihren Feinden genau in die Arme gelaufen sind. Es gelingt ihnen auch hier zu flüchten. Sie landen zwischen Ruinen, die einst mal eine amerikanische Grossstadt gewesen ist. Dahinter liegt die Brandwüste. Diese heisst es zu durchforsten um den "rechten Arm" zu finden - eine Gruppe von Widerstandskämpfern.

Bild: 4,6/5

Die Bildqualität ist wie auch beim ersten Teil sehr gut.

Ton: 4,8/5

Dieses Mal ist der Sound um einiges bombastischer, da der Film deutlich actiongeladener ist. Sehr guter Ton.

Extras:

* Audiokommentar
* Entfallene und erweiterte Szenen
* Visuelle Effekte
* Bildergalerie usw..

Während ich vom ersten Teil sehr begeistert war, weil die Story einfach mal etwas ganz neues und die Flucht durch das Labyrinth richtig spannend war, ist der zweite Teil leider nicht soo gut gelungen, wie man es vielleicht erwartet hat. Der Film weist deutlich mehr Action auf, ist sehr schnell zwischendurch und irgendwie kommt die Story dadurch etwas durcheinander. Hier wurde zuviel reingepackt und 132 Minuten finde ich doch etwas lang für diesen Film. Gute Unterhaltung, aber bei weitem nicht so überragend wie Teil 1. Wer den ersten Teil in der Sammlung hat, sollte sich dennoch den zweiten Teil dazu kaufen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 15:57
Die CIA Killereinheit "Treadstone" hat einen neuen Agenten - sein Name lautet Aaron Cross. Dieser soll durch neu entwickelte Pillen bzw. Medikamente zum Super Killer werden. Während einer Trainingsmission entdeckt Cross, was wirklich dahinter steckt. Alle Agenten wurden getötet, und nun steht auch Aaron auf der Liste.

Bild: 4,8/5

Die Bildqualität ist sehr gut. Schärfe und Farben sind nahezu fast perfekt, das Bild ist sehr detailreich. Mängel sind keine zu erkennen.

Ton: 4,4/5

Beim Ton hätte ich mir eine DTS 5.1 HD MA Spur gewünscht, dann wäre der Sound vielleicht etwas klarer. Die Dialoge sind gut verständlich - mir kommt der Klang nur manchmal etwas dumpf vor. Ansonsten schöner räumlicher Klang.

Extras:

* Unveröffentlichte Szenen
* Hinter den Kulissen
* Filmkommentare usw.

Verpackung:

Schlich t gehaltenes Steelbook in matter Optik mit gutem Cover, Backcover weitestgehend textfrei, das Innencover ist s/w, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Eigentlic h wollte ich mir diesen Teil nicht kaufen, weil für mich Jason Bourne die Hauptrolle spielen muß. Bei einem Angbot habe ich dann doch den Kauf gewagt und ich wurde nicht enttäuscht. Jeremy Renner gefällt mir sogar ziemlich gut in der Hauptrolle und die Story ist auch spannend. Ein guter vierter Teil.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 15:43
Die Superhelden Batman aus Gotham City und Superman aus Metropolis treffen in diesem Film aufeinander und es kommt zu einem spannenden Duell.

2D-Bild: 4,4

Diese Fassung beinhaltet den 30 Minuten längeren Extended Cut. Sehr gutes Bild mit angenehmer Schärfe, guten Farben und auch der Kontrast ist in Ordnung.

3D-Bild: 4,4

Es macht Spaß die beiden Superhelden mal in 3D zu sehen, wobei es mir ein bisschen an Tiefe fehlt. Aber die Special Effects wirken toll - Referenz ist es jedoch nicht.

Ton: 4,8

In Sachen Ton liegt der Film mit ganz vorne. Bombastischer Sound mit fettem Bass und hervorragender Surroundkulisse, so das jede Box im Einsatz ist. Hier kommt Kinofeeling auf.

Extras:

Das Bonusmaterial hat eine Länge von über 2 Stunden in 2D. Mir persönlich ist das zuviel und für mich auch eher uninteressant. Fans werden aber bestens bedient.

Verpackung:

Das Steelbook hat eine matte Oberfläche, keinen Rahmen und keine Prägung. Es verfügt quasi über ein Wendecover so das man das Steel ins Regal stellen kann wie man möchte. Entweder mit Batman oder mit Superman. Man muß es nur entsprechend drehen. Ein Innencover ist vorhanden. Im Steelbook befinden sich 3 Discs.

Ich bin jetzt nicht soo der große Superhelden Fan, wurde bei diesem Film aber gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 15:41
Ich hatte Lets be Cops schon im Kino gesehen gehabt.Irgendwie hatte ich den Film zumindest ein wenig besser im Kopf.Auf Blu-Ray wurde ich dann nämlich ziemlich enttäuscht,denn Lets be Cops ist gagmäßig echt unter aller Kanone.Hier jagt ein Fremdschammoment den nächsten.Immerhin ist die Story doch ganz in Ordnung,so dass man den Film ruhig mal ne Chance geben kann.Trotzdem muss ich sagen,dass ich mir den Film nicht nochmal anschauen brauche.Ich gebe Let's be Cops 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 15:27
Ich habe mir den Film nur auf Empfehlung angetan.Der Cast um Karl Urban klingt ja erstmal ganz solide.Der Film ist dann wie eine Art Cluedo in schwach.Zeitlich wird in der Handlung immer zwischen Gegenwart und Vergangenheit gesprungen.Ansich ist das ja ganz nett gemacht.Leider sind die Charaktere alle sehr unsympathisch und die Story wie auch der "Twist" hauen einen auch nicht gerade um.Es ist eher so Sonntagnachmittag-Film.Ich gebe The Loft 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 14:52
Eine meiner absoluten Lieblingsserien geht in die mittlerweile fünfte Staffel.Meine Erwartungen waren genauso groß wie meine Vorfreude.Staffel 4 war bisher meine Lieblingsstaffel der Serie.Leider konnte Staffel 5 meine Erwartungen nicht ganz erfüllen.Dies lag unter anderem an zwei Storylines,die mir nicht gefallen haben.Abgesehen davon bleibt Game of Thrones auch weiterhin auf dem verdammt hohen Niveau.Der Produktionswert ist auch weiterhin immens hoch für eine Serie.Die Darsteller sind nach wie vor allesamt brillant.Vom Inhalt her sind die Folgen nicht alle gleich stark.Trotzdem ist hier auch die schwächste Folge immernoch um Welten besser als ne Folge irgendeiner CW-Serie.Ich gebe der fünften Staffel von Game of Thrones 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 13:05
Die Themathik, die dieser Titel aufgreift wird leider in einer ziemlich lieblosen Geschichte filmisch umgesetzt, zudem mit miesen shauspielerischen Leistungen. Morgan Freeman ist zudem nur in einer kleinen Nebenrolle zu sehen mit einer Spielzeit von vielleicht gerade einmal 5 Minuten.

Das Bild ist einer BD überhaupt nicht würdig. Extrem weich und unscharf, bis auf wenige Nahaufnahmen, die eine akzeptable Schärfe zeigen.

Eine Frechheit ist hier der Ton. So eine miese Synchronisation ist mir bisher noch nie untergekommen. Diese Synchronsprecher sollten sich mal ernsthaft Gedanken über ihre Berufswahl machen. Den Rest gibt der schlechten Synchro dann die Abmischung, die alles mehr als unnatürlich klingen läßt.

An Extras nur Werbematerial.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 12:50
Ein netter Kinderfilm, der in einem gewissen Maße amüsiert und gut unterhält. Sofern man sich zum entsprechenden Zielpublikum zählt oder dieses mit anwesend ist. Annehmbare, kindgerechte Familien kost.

Bild und Ton sind Gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 09:47
Story: Ich fand den Film entgegen vieler Kritiken doch sehr gut. Die Story unterhält gut und es kommen nie Längen auf, oder das Gefühl, dass es nicht passen würde.

Bild: vereinzelte kleine Bildunschärfen

Ton: klarer und kraftvoller Sound, gibt es nichts auszusetzen

Extras: "Tauscht Zach aus!" Das geheime Casting, Die wildesten Stunts des Wolfrudels, Zach Galifianakis im Anti-Interview, Am Limit, Der wahre Chow, Action Collage, Nicht verwendete Szenen, Verpatzte Szenen, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2016 um 06:17
Die Koproduktion aus 4 verschiedenen Ländern kann man sich durchaus mal anschauen. Paar deutsche schauspieler machen auch mit.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 23:24
Für mich die wesentlich bessere Verfilmung des Comics im Vergleich zu The amazing spider-man. Die beiden ersten Teile sind richtig gut und der dritte schwächelt leider etwas bei der Story. Dies soll aber nicht bedeuten, dass er schlecht ist. Insgesamt eine sehr gute Comicverfilmung, die bestens unterhält.

Das Bild wird von Teil zu Teil besser, ist insgesamt aber auf einem guten Niveau. Beim ersten Teil insgesamt etwas zu weich weich und mit einigen Detailverlusten in den dunklen Szenen. Bei den Nahaufnahmen dann aber eine sehr gute Schärfe. Beim zweiten Teil schon deutlich bessere Schärfe und weniger Detailverlust. Beim dritten Teil wird das beste Bild geboten, mit sehr guter Schärfe, Kontrast und sattem Schwarzwert.

Der Ton ist bei allen drei Teilen sehr gut. Sehr Gute Dynamik, ordentlicher Bass und sehr gute Räumlichkeit.

An Extras bekommt man aufgrund der Bonus Disc hier deutlich mehr geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2016 um 22:29
Hey Yo, was soll ich schreiben über diesen Film? Der zweite Teil vom doch guten vorgänger ist voll Lam, der Film hat mich nicht so begeistert wie der erste Teil! Bild und Ton gehen auch hier für mich klar genau wie die Extras. Grüße
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen