Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.09.2016 um 10:54
der Fall über Öko-Terrorismus gepaart mit Beziehungsproblemen lässt über die 5 Teile mit je fast 2 Stunden keine Langeweile aufkommen. Einzig der 'Überraschungseffekt' des ersten Teils fehlt ein wenig.

Bild und sind schon wie bei der Ersten Staffel auf Gutem fast 5 Punkte Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 29.09.2016 um 00:34
Top Film in allen Kategorien und wer über den 5.1 mault soll sich eine bessere anlage kaufen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
4
bewertet am 28.09.2016 um 21:24
Klasse Fortsetzung der Police-Story-Reihe. Jackie zeigt wie gewohnt sein Action- & Schauspieltalent!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2016 um 20:06
Story gefällt mir sehr gut. Ein gutes Fantasy Märchen welches sich absetzen kann und mal was neues bringt. Bild sehr sehr gut egal ob 2 oder 3D. Ein absolutes NoGo ist deutsch DD5.1 Dieses Tonformat ist wie alt? Frechheit vor allem um den Preis.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 28.09.2016 um 20:03
"X-Men: Apocalypse" ist nicht der beste Teil der "neuen" X-Men Filme, weiß aber dennoch zu unterhalten. Leider gab es zwischendurch mal ein paar Längen. Die Story war gut, jedoch habe ich mir da etwas mehr Action erhofft. Der Film brauche einige Zeit um wirklich in Fahrt zu kommen. Das "große Finale" beschränkt sich dann leider auf ca. 15 Minuten.

Bie Bildqualität ist sehr gut, das reine 3D Bild würde ich als guten Durchschnitt bewerten. Die 3D Effekte sind in Ordnung, ab und an gibt's mal leichte Doppelkonturen, diese fallen aber nicht sonderlich negativ auf, da sie eher im "Off" stattfinden.

Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist, für eine einfache DTS Tonspur, nahezu perfekt. Die Surroundeffekte sind super und der Bass ist mega. So muss das sein!

Die Extras befinden sich allesamt auf der 2D-Disc, weshalb ich hier nur den Umfang und nicht die Qualität des Bonusmaterial bewerten kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2016 um 20:02
Für mich ein sehr guter Teil der in der Story auch die Schauplätze wechselt. Warum spendiert man keine HD Tonspur auf deutsch? Der Sound ist grundsätzlich ok,.... aber Punkteabzug aus Prinzip. Das Bild ist sehr sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2016 um 19:56
Die Story ist sehr gut gelungen und weiß durchgehend zu unterhalten.
Das 3D Bild ist für mich nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe in der Mitte des Filmes auf 2D Bild gewechselt. Dieses ist wiederum sehr gut. Auch der Ton weiß zu überzeugen. Kann den Film nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2016 um 19:23
Luke ist ein Herumtreiber aus Arizona, der mit seinem treuen Pferd in einem Anhänger durch die Lande fährt. Er wird von seinem Freund Moose, der momentan einsitzt, gebeten, auf seinen vierzehnjährigen Sohn Matt aufzupassen und ihn als Vormund auf ein Stück Land zu begleiten. Ihre Fahrt verläuft aber nicht umbedingt störungsfrei, denn jemand scheint ihnen ans Leder zu wollen. Unternehmer Lawson ist scharf auf das Land.

Die Bildqualität ist gut bis sehr gut und der deutsche Ton ist klar und wirklich gut verständlich.

Als Ausstattung gibt es leider nur einen Trailer sowie ein Wendecover.

RENEGADE ist eine unterhaltsame Action Komödie mit Terence Hill als Solo-Star in der Hauptrolle. Fans der gemeinsamen Filme mit Bud Spencer können hier bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.09.2016 um 18:09
Star Trek 11 - Die Zukunft hat begonnen beginnt ein neues Kapitel mit einer neuen Crew. Die Story ist spannend und gut inszeniert. Die Darsteller liefern eine überzeugende Arbeit und passen gut. Das HD Bild des Film ist wirklich gelungen, scharfe und sehr detailreiche Bilder. Ab und zu mal kleinere Unschärfen. Der Dolly Digital 5.1 Ton klingt nicht schlecht könnte aber wesentlich besser klingen mit HD Ton. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.09.2016 um 16:21
Absolut sehenswerter Film, das Bild ist hervorragend Ton in englisch ist super
in Dolby Atomos Extras sind auf der Blu-ray drauf. Empfehlenswert!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-48JS9090Q (LCD 48")
 
gefällt mir
5
bewertet am 28.09.2016 um 10:58
Kurzer, knackiger Thriller aus Spanien. Der Streifen bleibt jedoch ohne grosse Überraschungen und die Handlungen der Darsteller sind teils doch kaum nachvollziehbar. Der Tabubruch wird hier klar in den Vordergrund gestellt, was die Story nicht wirklich weiter bringt. Aufgrund der kurzen Laufzeit kann der Streifen dennoch unterhalten.

Technisch ist die BD in Ordnung. Die kühlen Farben passen perfekt zum Look des Films. Der Ton bedient grösstenteils nur den Frontbereich. Die Dialoge sind aber sehr klar.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 21:53
Ich habe zur ersten Staffel eine Art Tagebuchblog :
http://www.bluray-disc.d...d-season-1

Ich bin von der Serie absolut infiziert geworden. Richtig klasse, ich leide jedes Mal mit.

Das Bild ist nicht gestochen scharf, hat ein starkes Rauschen (?), aber das ist so gewollt und passt auch in diese dreckige Welt.

Der Ton ist absolut okay.

Richtig Hammer sind die Extras. Empfehlenswert sind die ganzen Mini Behind The Scenes und und das Feature zur Comic Con.

Freue mich wie Bolle auf Staffel 2.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 21:14
Ach, ein echt cooler Film. Sicherlich ist der Anspruch nicht der höchste, gerade Ben Stiller ist dermaßen überspitzt gezeichnet, dass es manchmal ein wenig anstrengend ist, vor allem beim zweiten oder dritten Mal Gucken, aber das ist okay. Die beiden Moderatoren, die die Spiele moderieren finde ich cool gemacht. Auch wie das Sport-TV ein wenig auf die Schippe genommen wird, cool gemacht. Meine Lieblingsszene ist die mit den Schraubschlüsseln.

Richtig cool finde ich die ganzen Cameos, von Armstrong bis Shatner über The OOne And Only Chuck Norris.

Ton ist für den Film okay, aber sicher nix besondderes. Die Bildqualität ist ebenfalls in Ordnung. Richtig dünn sind die Extras, den Trailer hätten sie sich auch sparen können. Echt ne Enttäuschung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 20:44
Erstaunlich, was da an alten Kamellen so aus dem Hut gezaubert wird, während heißersehnte große Klassiker noch die Wartebank drücken müßen...

Bei 7 Diebe handelt es sich um einen Heist (Überfall) Movie mit Starbesetzung in der Tradition von Frankie und seine Spießgesellen und co.. Der alternde, in Ungnade gefallene Professor und Meisterdieb (Edward G. Robinson) plant mit seinem "Kumpel" (Rod Steiger) den Coup seines Lebens. Er will das Spielkasino von Monaco sprengen. Mit 5 Gentlemangaunern und einer anrüchigen Nachtclubtänzerin (Joan Collins) plant das kriminelle Genie einen bis ins kleinste Detail durchdachten, minutiös geplanten Raubzug im Milieu der Snobs und des Adels.
Aber wie immer, sind es die kleinen, unvorhergesehenen Details, die das ganze Unternehmen in eine Katastrophe führen können.

Federleicht und mit gekonnter Hand inszenierte Regisseur Henry Hathaway seinen Raubzug bereits 1959 und nahm dabei bereits dramaturgische Kniffe vorweg, die später zum Standardrepertoire des Genres werden sollten. Leichtfüßig und eloquent im Dialog und hart und unnachgiebig in der Sache, entfaltet sich hier in der Dramaturgie ein Spannungsfeld, dessen elektisierende Wirkung bis in die Gegenwart reicht.
Den Gegenpol zu den schauspielerischen Schwergewichten Steiger und Robinson, dessen gedrungene und aggressive Gestalt auch heute noch Respekt einflößt, bildet die Sexy Hexy Collins, die im gewagten Negligee, zu heißen Jazzrythmen nicht nur damals für Furore sorgte. In kontrastreichen schwarz/weiß Bildern, die athmosphärisch noch eindeutig Referenzen zu den hardboiled Krimis der schwarzen Serie aufweisen, ist die dunkle und verwinkelte Lasterhöhle, in der die einstige Beauty Queen für verruchte Momente sorgt, überhitzt und drückend in Scene gesetzt. Hathaway's Starkino ist spannend und unterhaltsam bis zur letzten Minute, obwohl das Erzähltempo im Vergleich zu heutigen Produktionen als eher gemächlich zu titulieren ist. In bester Oldschoolmanier wird stattdessen mehr auf gehobene Darstellerkunst und niveauvolle Dialoge Wert gelegt. Dadurch wird eine wohltuende Athmosphäre erzeugt, die durch modernen Schnittterror aus der Effektkiste niemals erzeugen werden kann. Echte Qualität strahlt eben einen Charme aus, der niemals durch billigen Budenzauber ersetzt werden kann.

So ist 7 Diebe eben nicht nur ein handwerklich meisterhaft choreographiertes Kleinod aus der großen Epoche des Hollywoodkinos, sondern auch ein Appell an heutige Regisseure, Krawall wieder durch Intelligenz zu ersetzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 20:33
Hat meine niedrigen Erwartungen voll und ganz erfüllt.

Irgendwo zwischen Prince of Persia und Kampf der Titanen angesiedelt, laviert der Mix aus Fantasy, Science Fiction und rudimentärem Geschichtswissen auf solidem Videospielniveau hin und her. Die Charaktere sind allesamt stereotyp und weisen nicht über die Plakativität von Comicfiguren hinaus. Die Story ist überschaubar komplex und dramatische wie schauspielerische Höhepunkte sucht man hier vergebens.
Gods of Egypt ist Lichtjahre davon entfernt, der epochale Historienkracher zu werden, als der er angekündigt wurde. Dafür ist er einfach zu glattgebügelt und charakterlos. Dennoch ist er ein locker-flockiger Bubblegumspaß geworden, der seine Berechtigung im Reich der seichten Muse hat.
Der Gott Osiris und der symphatische Tagedieb Bek kämpfen sich wacker durch das quitschbunte, üppig ausgestatte und futuristisch anheimelnde Kairo. Osiris Bruder Set hat diesem die Königswürde entrissen und außerdem außerdem Beks Freundin auf den trübseligen Marsch durch das Totenreich geschickt. So verfolgt man in der Vernichtung Sets ein gemeinsames Interesse.
Obwohl sich trotz der imposanten Kulissen keine rechte Athmosphäre aufbaut und die Dialoge an Harmlosigkeit und Seichtheit nicht zu unterbieten sind punktet Gods of Egypt mit dreidimensionalen Unterhaltungwerten, die sich sehen lassen können.
Die Weite der Wüste wird hier ebenso spektakulär in Scene gesetzt wie die Tiefen des Weltalls und die Wucht der altägyptischen Monumentalbauten.
Wer sich an der naiven Machart im Rahmen einer Sonntagvormittagkinderbespaßu ng nicht stört und die Speizialeffekte auf teils nur gehobenen Videospielniveau gut verknusern kann, wird hier mit unterhaltsamen 120 min. Nilkreutfahrtklischees belohnt.
Und das Beste: Der Film hat so wenig mit der tatsächlichen altägyptischen Kultur zu tun und ist so überoffensichtlich überzogen, daß historische Bezüge im Ansatz ausgeschloßen werden können. Uff, keine Lerngefahr!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 27.09.2016 um 16:40
Die Filme an sich sind beste Familienunterhaltung mit vielen Anspielungen auf Teenager und deren Livestyle. Das Geschehen ist in beiden Teilen bestens animiert, so dass diese Produktionen locker mit denen der großen US-Studios mithalten können!

In Sachen 3D sind sie sogar um einiges besser, als viele US-Produktionen, die i.d.R. "nur" auf mehr Bildtiefe setzen und kaum Popouts bieten und dabei meist auch nur nach 3D konvertiert wurden, während die beiden Sammys-Teile in 3D gedreht sind!

Das Bild ist bei beiden Teilen in 2D wie 3D über jeden Zweifel erhaben und kann insbesondere hinsichtlich der ZAHLREICHEN GELUNGENEN POPOUT-EFFEKTE ruhigen Gewissens als REFERENZMATERIAL bezeichnet werden!

Auch die Vertonung punktet mit vielen räumlichen Umgebungsgeräuschen und direktionalen Signalen.

Die Extras sind jetzt nicht ganz so referenzwürdig, bieten aber Einiges an Infos und Unterhaltung-

Fazit: Tolles Doppelset, dass inzwischen auch immer wieder zum Aktionspreis über die Ladentheke geht und seinen Preis ob der tollen Bildtechnik allemal wert ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 16:16
Zum Film er ist ok mehr auch nicht. So dachte ich früher auch hat sich also nicht geändert. Kann man sehen. Kommt aber nicht an den ersten und zweiten ran.

Zum Ton: ja der Film ist alt und er ist ok, bestimmt hätte man noch mehr rausholen können.

Das Bild ist aber eine Frechheit! Ob 2D oder 3D.Also dann kann ich auch VHS wieder gucken oder was weiß ich wo. Normalerweise müsste man diese Blu-ray um sonst bekommen!

Extras sind auch ein Witz, aber nicht so wichtg bei den Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL7606K (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 16:11
Möchte mich kurz halten, wichtog sind die Punkte die ich vergebe.

Film finde ich immer noch Lustig, mal ein anderer Sly .-)

Zum Ton: ja der Film ist alt und er ist ok, bestimmt hätte man noch mehr rausholen können.

Das Bild ist naja ok mehr aber auch nicht.

Extras sind auch ein Witz, aber nicht so wichtg bei den Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 47PFL7606K (LCD 47")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.09.2016 um 14:17
Sehr gute Story ,und Top auf blu ray umgesetzt worden für mich ein Hammer Film in allem. Bitte schaut ihn euch mal an !!!!! Gruss Micha
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 13:05
Auch bei mir recht lange im Regal, ohne dass ich geschafft habe den anzusehen. Wußte hier auch nicht, dass Grundlage ein Comic ist. Herausgekommen ist auf jeden Fall ein guter Action-Fantasy Mix.

Das Bild ist sehr gut, mit leichten Defiziten in den dunklen Szenen (Detailverlust, leichtes Korn). Ansonsten eine sehr gute Schärfe, gut eingestellter Kontrast und Schwarzwert.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung in Bezug auf Räumlichkeit und Dynamik vor.

Bei den Extras wird ebenfalls nicht gegeizt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 12:32
Spannender und recht kurzweiliger Agententhriller, auch wenn die Geschichte selbst Hollywoodmäßig leicht überzogen ist. Sehr gut mal wieder Leonardo DiCaprio.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Anlaß zur Kritik.

Auch der Ton ist sehr gut, auch wenn mal wieder "nur" DD für die deutsche Tonspur geboten wird. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik.

Auch bei den Extras ist einiges und vor allem interessantes enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 11:50
Der erste Teil der Serie ist sehr mitreißend, spannend und gelungen. Ich gebe der ersten Staffel 4,4 Punkte also fast 5 Punkte.

Die Farben sind sehr zurückgenommen, was dem Film eine gewisse kühle gibt. Aber das Bild ist trotzdem ganz gut.

Der Ton ist für dieses Genre ganz gut in der sprachlichen Umsetzung, hätte ein bisschen mehr die hinteren Boxen ansprechen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 11:23
Eine hervorragende "Doku" und perfekt zur Einstimmung auf einen Urlaub in dieser wunderbaren Gegend! Zwar hält sich der Informationsgehalt in Grenzen, dennoch bekommt man hier eine Bilderflut an genialen Motiven.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.09.2016 um 09:21
Die Story baut im Prinzip auf dem klassischen, chinesischen Volksmärchen Journey to the West auf und verpasst dieser eine etwas eigene Note.

Der junge Jason Tripitikas ist riesen Kung Fu Film Fan und verbringt seine Zeit am liebsten mit dem schauen der Easternklassiker, welche er sich in Old Hop's kleinem Ramschladen besorgt. Bereits zuvor entdeckt er einen mysteriösen Stab in einem Hinterzimmer, der scheinbar eine gewisse Anziehung auf ihn ausübt. Als Jason dann spät am Abend von einer örtlichen Gang gezwungen wird mit in Hop's Laden einzubrechen, eskaliert die Situation und der Anführer schießt auf Hop. Jason schnappt sich den Stab und flieht aufs Dach, wo allerdings scheinbar Endstation ist, doch wie durch Magie zieht ihn der Stab vom Dach, so dass er fällt und plötzlich im alten China wieder zu sich kommt. Es beginnt sein ganz persönliches Abenteuer in welchem er selbst zum Helden wird und eine wichtige Mission erfüllen muss.

Viele Jahre hat es gedauert bis die beiden weltbekannten Kung Fu Stars Jackie Chan und Jet Li endlich gemeinsam in einem Film auftraten. Im Jahr 2008 war es soweit und nach langen und immer wieder verschobenen Planungen gaben sich die beiden endlich in Rob Minkoff's Forbidden Kingdom die Ehre. Sowohl Jackie als auch Jet sind jeweils in einer Doppelrolle zu sehen und beide liefern hier eine klasse Performance. Aber nicht nur die beiden Martial Arts Weltstars machen den Film zu einem klasse Werk, denn als Kampfchoreographen ( und Mitproduzent ) konnte man Yuen Woo-Ping, sowie als Cinematographer Peter Pau verpflichten. Man ließ diesen erfahrenen Spezialisten freie Hand, was sich enorm in der hohen Qualität des fertigen Produktes wieder spiegelt.
Mit Collin Chou ist ein dritter hochklassiger Martial Arts Darsteller zu sehen, hier in der Rolle des Jade Warlord. Die Hong Kong Darstellerinnen Liu Yifei und Li Bingbing sind beide bildhübsch anzusehen und gerade letztere zeigt schöne Action als Nichang, besser bekannt als Bride with White Hair, ein Charakter, der bereits schon in einer eigenen, auf einem Roman basierenden Verfilmung aus dem Jahr 1993 ( von Ronny Yu ) vorkam und dort von Brigitte Lin verkörpert wurde.

Es gibt viele Hommagen an das Easternkino, wie direkt zu Beginn, wo der Shaw Brothers Klassiker Monkey goes West ( 1966 ) im TV von Jason zu sehen ist, die Poster oder generell der Vorspann und die Zitate, Filmtitel und Bemerkungen die er des Öfteren macht. Genrekenner werden hier oft genug schmunzeln können. Überhaupt ist es ein Highlight Jackie Chan und Jet Li gemeinsam vor der Kamera zu sehen und die Harmonie der beiden ist wunderbar! Jede Sekunde ein Genuss!

Das ganz große Highlight des Films aber ist natürlich der Fight Jackie Chan vs. Jet Li, der zugleich wahrlich einer der besten Filmfights ever ist! Aber auch sonst harmonieren die beiden Stars klasse miteinander und es ist einfach pures Gold ihnen zuzuschauen. Yuen Woo-Ping ist ohne Frage eine Legende und einer der allerbesten seines Faches und er hat die Stärken seiner beiden Stars perfekt herausgearbeitet und perfekte Fights geschmiedet. Alleine der Drunken Style, der durch Jackie quasi berühmt wurde, kommt perfekt rüber.
Das Ganze wird mit stets gutem Humor garniert, wobei dieser auf das Konto von Chan und Li geht. Michael Angarano als Jason macht seinen Job zwar ganz solide aber kommt stellenweise auch etwas nervig daher. Man achtet eigentlich eh nur auf die Hong Kong Stars bzw. wartet auf die entsprechenden Szenen, der Rest ist eben Hollywood-Beiwerk. Jet Li's Performance als Monkey King Sun Wukong hat mir sehr gut gefallen, denn er bringt dieses verspielt alberne und dennoch erhabene sehr gut rüber und zeigt tolle Action. Die Effekte sind insgesamt sehr gut und sorgen für die entsprechende Fantasyatmosphäre der Geschichte.
Eine kleine Schwäche des Films ist halt, dass der Anfang und das Ende sehr klischeehaft sind und die Gangster, die Jason mobben und den Laden überfallen, ziemlich lächerlich rüberkommen. Michael Angarano ist in meinen Augen auch nicht die allerbeste Wahl für den Charakter aber er schlägt sich solide. Gut gemacht zum Ende hin ist, dass man nicht so ganz weiß ob es alles nur ein Traum war, bis dann doch mehr oder weniger aufgedeckt wird, dass es wirklich passiert ist.
Alles in allem ist Forbidden Kingdom mit minimalen Abstrichen der Easternklassiker auf den Fans vorher fast 2 Jahrzehnte gewartet haben und man wird nicht enttäuscht. Nach gut 6-7 Sichtungen mittlerweile macht mir der Film immer noch sehr viel Spaß!

9 / 10

Das Bild ist auf Referenzniveau mit einer lupenreinen Schärfe und schönen Details. Die Farben sind satt und der Kontrast, sowie Schwarzwert absolut top.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Raumklang, sowie satten Bass.

Extras sind ein Audiokommentar und auf einer Extra-DVD zahlreiche Making Of und Behind teh Scenes Features, Deleted Scenes, Trailer und Bloopers.

Fazit: Pflichtkauf für Martial Arts Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 27.09.2016 um 00:57
Der Neuste X-men ist mal wieder was man von solchen Filmen erwartet top Effekte top Action.
Story verläuft in den über zwei Stunden sehr spannend mit einen brachialen endkampf.
Das 4K HDR Bild ist absolute Referenz so soll Uhd aussehen Wahnsinn Schärfe und der HDR Modus lässt die Farben in Höchstform laufen.
Klarer vorzeige Titel für 4K HDR wünsche mir mehr Uhd Bds in Zukunft in dieser pracht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 22:30
"X-Men First Class" ist meiner Meinung nach nicht nur der mit Abstand beste X-Men-Film, sondern lässt auch die "Disney-Marvels" geschlossen hinter sich.
"Michael Fassbender" ist einfach der beste Magneto und sein Aggro-Score haut voll rein. "Sebastian Shaw / Kevin Bacon" ist der diabolischte Bösewicht überhaupt und liefert hier eine grandiose Leistung ab. Auch wenn sich dieser Film nicht zu sehr an die Comic-Vorlagen hält, macht er absolut alles richtig und beweist, das Weniger einfach Mehr sein kann. Hier kommen auch in erster Hinsicht unbekanntere Nachwuchsmutanten zum Zug, wie "Havok, Darvin oder Banshee! Die Anfänge von zb Raven / Mystique mit "Jennifer Lawrence" in der Rolle sind sehr interessant und auch "James Mccavoy" als Charles Xavier kann vollstens überzeugen. Das Gänsehaut-Finale ist actionreich ohne Ende, aber nichts ist zu übertrieben oder wird mit irgendwelchen Special-Effects aus dem Computer aufgebauscht (wie zuletzt in Apocalypse). Die realistischen Bezüge zur "Kuba Krise" passen perfekt und machen den Film nur glaubhafter.
Für mich reihen sich Gänsehaut-Moment an Gänsehautmoment und das immer und immer wieder (First Class habe ich im KIno alleine vier mal gesehen und jetzt im Heimkino an die 20 mal) und ich bin immer wieder begeistert. Auch hat man hier den härtesten X-Men-Film vor sich (alleine die Hinrichtung von Shaw ist einfach heftigst inszeniert).
Leider wurden kaum Leitfäden dieses genialen Films für den Nachfolger "Zukunft ist Vergangenheit" aufgenommen, und solche tollen Figuren wie "Emma Frost oder die erste Angel" werden einfach vergessen und unehrenhaft Opfer der Regierung im Off.
Nun ist auch die Verpackung endlich passend und das neue Steelbook "Magneto mit leuchtenden Augen" ist einfach klasse.
Tontechnisch wird hier ein wahres Feuerwerk abgebrannt und es rummst aus allen Ecken des Wohnzimmers und superräumlich aus allen Boxen. Die telepathischen Gespräche von "Xavier" hören sich total genial an, wenn sie wirklich aus jeder Ecke kommen und "Banshees Schreie gehen einem durch Mark und Bein!
Die Bildqualität ist leider nicht so ganz perfekt, es gibt öfters mal Unschärfen im Hintergrund und in dunklen Szenen sind Grimmel und Körnung keine Seltenheit, aber trotzdem ist das Bild schon sehr gut und wird dem HD-Medium gerecht.
Das Bonusmaterial überzeugt durch Qualität statt durch Quantität, das über seine Stunde gehende Making Of ist super , interessant und lässt kaum Fragen offen zum Film, die deleted Scenes sind ebenfalls sehr sehenswert und hätten allesamt gerne im fertigen Film bleiben dürfen. Das Cerebro-Gimmick mit Informationen über alle Mutanten aus den bisher gelaufenen Filmen ist cool und eine tolle Idee.
"Matthew Vaughn" hat nach "Kick As" wieder einmal bewiesen, dass er ein genialer Action-Regisseur ist, und solche Leute wie "Bryan Singer" in Sachen X-Men hinter sich lässt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.09.2016 um 21:08
Story: Die Story ist extrem langweilig und konstruiert. Anfangs hat man Probleme der Story zu folgen, irgendawann geht es über in eine Phase in der man sich fragt wann es endlich endet und das Ende schließlich ist kein Ende.

Bild: die Farben sind durchweg zu matt und detailarm.

Ton: kraftvoll, aber im Bassbereich absolut übersteuert, die Dialoge sind zu leise.

Extras: Trailer, Galerie, Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 20:53
Was für ein wunderbarer Film!!!
Obwohl ich sehr auf Animationsfilme stehe, ist dieser bei mir völlig untergegangen.

Warner hatte für den Film damals ein sehr liebloses Marketing und so waren zwar die Kritiker begeistert, aber nur sehr wenige Kinozuschauer haben den Film gesehen.
Ich hatte mir den Trailer angeschaut und gedacht: Naja...
Aber bei Amazon gab es so viele begeisterte Kommentare, dass ich auf Grund des Preises zugeschlagen habe... Was für eine gute Entscheidung! :-)
Mal ganz davon abgesehen, dass das Bild erstklassig ist und der Ton auch ganz gut (habe den Original-Ton nocht nicht geschaut bzw. gehört), ist die Geschichte und die Botschaft des Film herausragend.
Wie der Junge (nicht wie sonst perfekt: zu große Ohren und Kopf, schiefe Zähne) und beispielsweise die Alten am Anfang gezeichnet sind, ist etwas ungewöhnlich, hat aber seinen eigenen Charme und ist schnell vergessen. Also: Unbedingt anschauen!!!!

Auch möglichst die neue Dokumenation "Der Traum des Giganten" ansehen.

Der Film zählt ab sofort zu einem meiner Lieblingsanimationsfilmen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
LG BX580
Darstellung:
LG 42LG6000 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 20:28
Kann man sich durchaus mal anschauen, die action ist passabel nur travoltas unechte haare sehen ein bisschen merkwürdig aus. Bild und ton sind gut.achso die neue synchronstimme von travolta passt nicht so recht zu ihm, die hat sonst tommy lee jones!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 20:14
Der Film floppte an den Kinokassen (Weltweit nur 34 Mill.Dollar) und kam bei uns gar nicht in die Kinos! Die ersten zwei Drittel fand ich fast nur langweilig! Das Letzte actionlastige Drittel rettet den Film! Die Kulissen sind opulent und stimmig! Radcliffe und MacAvoy machen ihre Sache gut!

Fazit: Moderne junge "Frankestein" Verfilmung, von denen es auch bessere gibt!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2016 um 19:57
Sehr starke Fortsetzung! Mindestens genauso krasse Action!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 17:11
Wäre hier nicht der überaus schwache vierte Teil, der deutlich im Vergleich zu den Vorgängern an Qualität in Bezug auf Story einbüßt, wäre die volle Wertung gerechtfertigt. Der erste Teil ist sehr gut, mit leicht schwächeren Teilen zwei und drei und einem einfach lahmen vierten Teil. Unterhaltsam ist aber auch noch der letzte Teil, hat aber so einige Hänger.

Das Bild ist über alle vier Teile hinweg sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet über alle vier Teile hinweg eine sehr gute Räumlichkeit, Dynamik und den typischen Soundtrack.

An Extras bekommt man in dieser Box reichlich geboten. Die Box sieht ganz ordentlich aus, hätte aber etwas hochwertiger verarbeitet werden können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 17:01
Der bisher letzte Teil der Piraten-Reihe ist in meine Augen der mit Abstand schwächste. Eine ziemlich lahme Story, die immerhin noch unterhält, was aber im Wesentlichen an Johnny Depp liegt.

Im technischen Bereich kann sich der vierte Teil immerhin mit den Vorgängern messen.
Bild und Ton sind auf gewohnt sehr guten Niveau mit sehr guter Schärfe und einer sehr guten Abmischung.

Die Extras fallen hier recht dürftig aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 16:33
Film Top. Bild mit kleinen schwächen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 16:29
Film find ich sehr gelungen.
Bild fand ich Top, es gibts nichts zu mäkeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 16:24
Film find ich klasse.
Bild: leider kein 4k, aber dennoch dank HDR top.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 16:15
Nicht mein Film. Den alten Batman find ich besser.
Bild war für mich nicht immer 4k würdig.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges Sony KD 55xd9305
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 13:02
Die Geschichte um den kleinen Mäuserich ist auf die ganz kleinen Zuschauer ausgerichtet und beinhaltet folglich reichlich lehrreiche Botschaften. Unterhaltsam ist die im Prinzip einfache Geschichte dennoch für die ganze Familie.

Das Bild ist sehr gut und bietet eine sehr gute Schärfe und reichlich Details. Die Animationsstile wechseln etwas, je nachdem, ob in der Vorstellung des kleinen Despereuax erzählt wird oder die eigentliche Geschichte.

Der Ton ist grundsätzlich sehr gut abgemischt, insgesamt aber etwas zurückhaltend (wohl wegen der überwiegend jungen Zielgruppe).

Die Extras fallen leider etwas dürftig aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 12:53
Hier hat Tom Tykwer mit dem Wirtschafts-Thriller, der an die tatsächlichen Machenschaften einer der größten Privatbanken in den 80er Jahren anknüpft, eine richtig spannende Geschichte abgeliefert. Die Geschichte ist ziemlich komplex und erfordert die Aufmerkdamkeit des Zuschauers, der ansonsten leichte Probleme mit der Nachvollziehbarkeit haben dürfte.

Das Bild ist sehr gut, mit Ausnahme des feinen Korns auch ohne weitere Schwächen.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Stets sehr gut verständliche Dialoge und eine sehr gute natürliche räumliche Abmischung.

An Extras bekomt man unter anderem sehr gute Hintergrundinfos .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
RS6
bewertet am 26.09.2016 um 11:54
Tonal gehört dieses Konzert zum besten. Klare Referenz im Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 10:59
Dokumentationen über das höchste Gebirge der Erde, dem Himalaya, sind in deutscher Sprache bisher Mangelware. Nun hat sich diese Österreichische Produktion mit Bergsteigerlegende Reinhold Messner aufgemacht den Himalaya der Länge nach zu durchqueren. So werden in dieser dreiteiligen Serie einige der wichtigsten Himalaya-Staaten besucht und auf teils abenteuerliche Weise bereist. Mit Messner, der den Himalaya und seine Länder schon oft besucht hat und natürlich auch alle 14 8000er des Himalaya bezwungen hat, hat man den wohl kompetentesten Reisebegleiter an Bord.

Die Dokumentation erschien nach dem schweren Erdbeben in Nepal und auch wenn die Bilder aus der ersten Folge noch eine heile Welt zeigen, sieht die Realität leider anders aus. Zum Glück wird in einem eigenen Vorwort auf die missliche Lage aufmerksam gemacht, gedreht wurde die Doku nämlich bereits 2014. Neben Nepal, dem zentralen Himalaya-Land, bereist das Team u.a. Indien und Sikkim (Episode 2) sowie Pakistan (Episode 3). Neben den Bergen selbst werden auch immer wieder politische Aspekte die zur Teilung verschiedener Regionen geführt haben thematisiert. Der Besuch an der pakistanisch-indischen Grenze verdeutlicht den Wahnsinn, inkl. absurder Propaganda Show.

Man kann von Messner halten was mal will, aber der Mann kennt sich aus und ist in den Ländern die hier bereist werden zu Hause, bzw. unterstützt Projekte wie den Bau von Schulen. Diese Doku-Reihe ist für mich bisher einzigartig was den Blick auf Landschaft und Kultur angeht, für meinen Geschmack hätte Sie noch umfangreicher sein können. China, ebenfalls ein wichtiger Himalaya-Staat wird im Übrigen nicht bereist, ich fürchte wegen der Tibet-Problematik gab es einfach keine Drehgenehmigung.

4/5

---

Bild: Leider ist die Bildqualität weit weg von perfektem HD. Besonders Episode 1 hat immer wieder mit Kompressionsproblemen und schlechter Bildschärfe zu kämpfen. In den beiden folgenden Teilen, insb. Episode 3 hat man schon eher das Gefühl eine BD im Player zu haben. Trotzdem ist das Gesamtergebnis schwankend von DVD-Niveau bis eben zu schönen HD-Aufnahmen. Leider überwiegt Ersteres. 3/5

Ton: Als TV-Produktion wird natürlich hier nur Stereo geboten, für eine Doku ist das aber auch absolut ausreichend. 3/5

Extras: Die BD kommt mit Wendecover und dünnem Schuber daher, enthält darüberhinaus bis auf eine Trailershow aber keine Extras. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 09:48
Ein paar Dinge vorweg: Die indirekte Buchvorlage von John Krakauer ist eines meiner Lieblingsbücher. Genauso habe ich aber andere Darstellungen beteiligter Bergsteiger gelesen, da in Krakauers Buch nicht alle Protagonisten wie Anatoli Boukrev gut wegkommen. Krakauers in eisigen Höhen halte ich für eine der besten Bergbücher aller Zeiten, aber es ist auch ein sehr schwer verfilmbares Thema, da an der 96er Tragödie mehrere Teams (allen voran die kommerziellen Expeditionen von Mountain Madness und Adventure Consultant), aber auch noch weitere Teams, die im Film kaum eine Rolle spielen.

Regisseur Kormakur nimmt uns mit auf die Reise zum wohl menschenwidrigsten Ort der Welt. Da ich bereits selbst einen Teil der Route, also bis zum Basecamp begangen bin, hab ich mich gefreut das man wirklich vor Ort in Nepal gedreht hat. Die Bilder sind erwartungsgemäß spektakulär, besonders dann wenn die Expedition richtig beginnt. Was am Anfang noch durch schöne Luftaufnahmen und Bergsteigerromantik prachtvoll in Szene gesetzt wird, schlägt beim Eintreffen der Unwetterfront in einen nackten Überlebenskrimi um. Die Umgebung wird schlagartig menschenfeindlich und der Kampf ums nackte Überleben ist in tolle Bilder verpackt. Kormakur ist sehr um Authenzität bemüht, so entspricht die Ausrüstung dem damaligen Standards und es wird auch wenig hinzugedichtet. Die Inszenierung ist dich und spannungsreich, was aber etwas Zeit braucht bis sich eben die Ereignisse überschlagen.

Hier und da hätte ich mir etwas mehr Hintergründe und Tiefgang gewünscht, aber es ist natürlich klar das man bei einem Spielfilm Abstriche machen muss. So wird beim Film nicht wirklich immer klar was (laut Krakauer) die Ursachen für das Desaster sind, die eben nicht nur durch das Wetter bestimmt wurden sondern auch durch Verkettung von Fehlern der Bergführer. Auch das viele der Teilnehmer gar nicht auf den Berg hätten gehen dürfen, da es ihnen an Können und Fertigkeiten fehlt, kommt nicht immer so tragend zum Vorschein. Mit diesen Abstrichen kann man aber leben.

Außerdem ist es aufgrund der vielen Beteiligten schwierig eine allumfassende Darstellung zu erzählen, da der Films dann mindestens 3 Stunden gedauert hätte. Man konzentriert sich im Film also auf die beiden wichtigen Expeditionen und einige der beteiligten Schlüsselfiguren wie die Bergführer Scott Fisher und Rob Hall, sowie einige der tragischsten Figuren Doug Hansen, Beck Weathers und Krakauer selbst. Eine sinnvolle Entscheidung, anders würde man ohne Hintergrundwissen kaum noch durchblicken wenn die Ereignisse ihren Lauf nehmen. Um die dramatischen Ereignisse besser greifbar zu machen, werden auch Familienmitglieder einbezogen was als Zuschauer einen besseren Bezug erlaubt. Jason Clarke (der letztens in Terminator noch total fehlbesetzt war) macht einen sehr guten Job, Jake Gyllenhall wird etwas verschenkt und halte ich nicht für ideal besetzt. Brolin spielt den tragischen Part von Weathers gut, der sicherlich durch die Ereignisse einer der interessanten Teilnehmer der Expedition ist. Den weiblichen Co-Parts kommen nur kleinere Parts der Daheimgebliebenen Familienmitgliedern zu.

Fazit: Starker Film über die Everest-Katastrophe mit spektakulären Aufnahmen vom Berg der Berge und spannender Inszenierung. Das Buch ist zwar noch eine andere Liga, aber das sollte keinen Abschrecken diesen Film zu sehen. Der beste Bergsteigerfilm bleibt für mich zwar NORDWAND, aber EVEREST ist dicht dran. 5/5

---

Bild: Die Bildqualität der Blu Ray ist nahezu perfekt und recht natürlich gehalten. Phänomenale Bilder auf den Berg der Superlative, auch wenn nicht alles direkt vor Ort gedreht wurde. 5/5

Ton: Das Peitschen des Windes gehört hier zur akustischen Grundausstattung. Man fühlt sich mittendrin im Geschehen und möchte sich am liebsten eine wärmende Decke holen. Klasse! 5/5

Extras: Enthält sowohl Hintergründe zur Entstehung des Filmes, wie auch zu den wahren Hintergründen der Katastrophe. Leider alles nicht allzu detailiert, aber man bekommt trotzdem einen guten Einblick. Dazu ein Wendecover mit tollem Motiv. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 08:54
Den Film kann man eigentlich nur in 3-D wirklich genießen, dafür ist er gemacht. Vor allem die irren Kamerafahrten wirken überhaupt nur in der dritten Dimension.

Die fantastischen Bilder haben eine räumliche Tiefe, von der andere Produktionen nur träumen können. Bereits die Eröffnungssequenz lässt einen staunend mit offenem Mund zurück.

Im gesamten Film fliegen einem ständig Sachen entgegen und man zuckt unweigerlich zusammen. Dazu ein brachialer Sound, dass die Gläser klirren, wenn der Subwoofer los legt.

So muss großes Popcorn-Kino sein ! Trotz der Überlänge von fast 2 1/2 Stunden kommt keine Langeweile auf. Dieser Titel gehört in jede 3-D-Sammlung. Nur mal wieder schade, dass es hier kein Steelbook zu kaufen gibt. Das ist der einzige Minuspunkt.

PS: Unbedingt wie bei allen X-Men Filmen die Schlußszene NACH dem Abspann abwarten!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
4
bewertet am 26.09.2016 um 06:57
Die Ratchet & Clank Spiele genießen Kultstatus und ich muss sagen auch der Film macht Laune. Die Action ist klasse in Szene gesetzt mit guter Dramatik und ordentlicher Spannung und schönen Insidern zum Spiel, wobei es stellenweise schon arg seicht zu sich geht und die Story hat man schon oft in anderen Filmen gesehen und oft leider auch besser. Der Humor ist recht verrückt, wobei nicht jeder Joke zündet, aber es reicht zum Dauerschmunzeln. Insgesamt ein recht solider Animationsfilm, wobei man in dem Genre besseres gewohnt ist.
Das Bild ist super. Tolle Farben, kein Filmkorn, klasse Schärfe.
Der englische Ton ist sehr detailliert, wunderbar klar mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und knapp 20 Minuten an Making of Features, wobei diese nicht wirklich interessant sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2016 um 06:51
Von Album zu Album haben sich In Flames stets verändert, nicht immer zum besseren, aber eins ist stets gleich geblieben, nämlich die Tatsache dass die Band live eine absolute Macht ist, so auch hier. Sie rocken wieder was das Zeug hält und erzeugen jede Menge geile Stimmung und sind mit sichtlich viel Spaß dabei. Die Songauswahl ist klasse und machen eine klasse Mischung als sehr hart und etwas seichter. Die Ansprachen zwischen den Songs sind untertitelt und die Atmosphäre des Konzerts kommt wirklich klasse rüber.
Aus Technischer Sicht ist die BD nicht ganz so gut. Stellenweise leichtes Grieseln und dazu ist das Bild recht dunkel. Die Schärfe ist auch nur mittelmaß.
Der Ton ist nur in 2.0, kraftvoll aber jetzt auch nicht so klar.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 26.09.2016 um 06:44
Das Tanzfilmgenre wird im Grunde regelrecht von den Step Up sowie den Street Dance Filmen dominiert und während Honey 2 noch einigermaßen mithalten konnte, muss ich leider sagen Teil 3 ist dagegen chancenlos. Klar die Story ist wie üblich sehr flach, aber hier wurde es noch mal flacher. Hauptdarstellerin Cassie Ventura ist zwar sehr hübsch anzuschauen, aber schauspielerisch hat sie nicht das Können noch die Ausstrahlung um den Film zu tragen, auch der Rest des Casts agiert eher auf C-Movie Niveau und sind klar aufgrund ihres Aussehens gecastet worden. Die Kulissen rund um Kapstadt sind super, die Tänze sind nett anzuschauen aber auch hier ist man von Step Up sowie Street Dance deutlich spektakuläreres gewohnt.
Das Bild ist sehr gut. Knallige Farben, super Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur ca. 10 Minuten an Behind the Scenes Features.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2016 um 01:45
Als riesen Fan der X-Men war der Film natürlich pflicht für mich und ich wurde nicht im geringesten enttäuscht. Die Story hat mir super gefallen. Sie wird excellent erzählt. Die Mischung aus Humor, Spannung und Action ist einfach nur klasse. Dazu gefällt mir das Kalte Krieg Setting mehr als gut. Dazu ist die Besetzung echt vom feinsten und die Mutantenzahl gut gewählt. Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel das es unübersichtlich werden konnte.
Alles in einen kann ich den Film einfach nur weiter empfehlen.
Das Bild kann ich ebenfalls nur weiter empfehlen. Ganz besonders die Schärfe und die Details. Hier ist so gut wie keine weiche bzw undetailierte Szene zu sehen. Auch der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert sind fast immer vom feinsten. Dazu bekommt man auch ne sehr gute Tiefenwirkung und Plastizität geboten. Nur selten taucht mal ein wenig Filmkorn auf. Alles in einem würde ich hier 4,5 Punkten geben, runde aber zu gerne auf die volle Punktzahl auf.
Beim Sound war ich erstmal etwas enttäuscht das es keine Deutsche HD Spur gibt, aber diese Enttäuschung ist doch recht schnell verflogen. Die hier vorhanden DTS Spur hat es einfach in sich. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit klasse Effekten und top Musik geboten. Dazu kommt auch der Subwoofer sehr gut zur Geltung. Die Balance und Feindetailwiedergabe sind hier äußerst gut gelungen. Die Dialoge sind dazu immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind auch gut geworden. Man wird fast 100 minuten mehr als ordentlich unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2016 um 01:39
Ein ehemaliger Youtube Action-Clip Motocross-Fahrer wechselt nach dem tödlichen Unfall seines Kameraden zum FBI und verfolgt in dessen Auftrag eine Gruppe weltverbessernder Extremsportler.... hört sich genauso konfus und dünn an, wie die Story dann auch ist.

Zwischen den somit völlig unnötigen Füllseln bleiben also im Wesentlichen die mal mehr und mal weniger ausgedehnten Action-Sequenzen. Diese wurden z.Teil auch ganz gelungen eingefangen und es tritt in 3D wie z.B. beim Base-Jumping auch manchmal ein "mit dabei"-Effekt auf.

Die Betonung liegt hier auf manchmal, denn leider sieht man den Szenen oft deutlich an, dass sie aus verschiedensten Versatzstücken zusammengeschnipselt wurden. Hinzu kommt ein nicht durchgehend plastisches 3D-Bild und meist stark nachbearbeitete Bilder. Diese wirken oft nicht nur farblich unecht, sondern fallen auch durch entweder überhöhte oder zu geringe Kontrast- bzw. Schwarzwerte immer wieder negativ auf.
Tonal wird sogar eine 7.1 DTS-HD-MA Tonspur aufgefahren. Die klingt zwar sehr ordentlich, allerdings fällt die Surround-Kulisse für 7.1-Kanäle nicht allzu üppig bzw. präzise aus. Der wohl teils an Inception angelehnte Soundtrack verrichtet seinen Dienst ganz gut, ohne allerdings an das Original heranzukommen.

Fazit: "Point Break" kann für eine einmalige Sichtung ganz gut mit sehenswerten Extremsport-Sequenzen aufwarten, die durch eine extrem dünne, an den Haaren herbeigezogene Story zusammengekittet sind. Die Bildqualität enttäuscht etwas durch übermäßige Farb- und Kontrastfilter und eine oft nur mittelmäßige 3D-Nachbearbeitung. Selbst die technisch hochwertige Tonspur reißt keine Bäume aus. Kaufen ? Eher nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2016 um 22:27
Für Kinder bestimmt unterhaltsam, meinem Sohn hat es gefallen, aber für mich dann doch eine etwas zu überzogene Geschichte und leider bin ich mittlerweile von den vielen Animationsfilmen etwas gelangweilt.
Bild und Ton (Englisch DTS_HD) sind top.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2016 um 20:33
Eine insgesamt mehr als gelungene Trilogie mit einem sehr guten ersten Teil und mur leicht schwächeren Nachfolgern.

Das Bild ist bei allen drei Teilen sehr gut und bietet eine hervorragende Schärfe mit reichlich Details.

Auch der Ton ist bei allen drei Teilen sehr gut. Tolle räumliche Abmischungen mit einer sehr guten Dynamik und prägnanten Soundtrack.

Bei den Extras wird reichlich auf den jeweiligen Bonusdiscs geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen