Die Batman-Verfilmungen von Tim Burton direkt mit denen von Christopher Nolan zu vergleichen wäre eigentlich nicht ganz fair. Schon allein, da die technischen Möglichkeiten schon Welten auseinander liegen. Burton hat zwei sehr gute Batman Teile abgeliefert, die im Rahmen der damaligen Möglichkeiten sehr gut sind. Für mich ist Michael Keaton zwar nicht die beste Wahl für die Figur des Batman, er füllt die Rolle aber hervorragend aus. Grandios ist allerdings der gute Jack Nicholson als Joker. Meiner Ansicht nach liefert er hier eine Meisterleistung ab, die Ihresgleichen sucht.
Das Bild ist auf einem leicht überdurchschnittlichem Niveau (3,5 von 5). Nicht immer mit besonders guter Schärfe, häufiger etwas zu weich und teilweise etwas grobkörniger.
Der Ton ist das kleine Manko und lässt einen wahrlich keine Freudensprünge machen. Die Stereo-Separation ist zwar ordentlich, klingt teilweise aber etwas unnatürlich.
Bei den Extras kann man sich hingegen nicht beschweren. Hier wird reichlich und Gutes geboten.
SIEBEN ist ein Meisterwerk von Regisseur David Fincher und fraglos ein Referenztitel im Genre der Psycho- und Kriminalthriller. Der Film ist düster, atmospährisch, morbid und hat für seinen Zuschauer einige überraschende Wendungen parat.
Der Film ist allgemein eher dunkel gehalten, sieht aber trotzdem fantastisch auf Blu-ray aus und überzeugt mit Schärfe, Detail und Schwarzwert. Der deutsche Ton klingt gut.
Die Premium Collection gibt dem Film einen angemessenen Rahmen und kommt mit einem umfangreichen Booklet. Die Ausstattung ist ordentlich.
SIEBEN ist ein erstklassiger Thriller, den jeder zumindest einmal gesehen haben sollte. Die Blu-ray überzeugt und kann bedenkenlos in die Sammlung aufgenommen werden.
Die Story ist eigentlich recht gut und mit open End versehen. Mal schauen wie viele Teile dem noch folgen werden. Bild ist einfach nur genial und auch in 3D ein Augenschmaus. Als Frotzelei empfinde ich das DD 5.1 Tonformat in Deutsch. NoGo!
Klare Kaufempfehlung!
WoW war für mich nie ein Thema so das ich eigentlich nie auf die Idee gekommen wär das dieses Spiel auch mal verfilmt werde sollte. Hab mir durch ein paar Meinungen (Bekanntenkreis und Forum) nun doch gleich die UHD Disc geholt.
Leider fand ich den Film jetzt nicht wirklich ansprechend so das dieser gleich wieder aus der Sammlung verschwinden wird. Ist halt Subjektiv und ist meine Meinung (für die wieder nörgeln möchten)
Das 4K HDR Bild ist ganz gut geworden, kommt aber nicht an die Referenztitel ran. Das Bild ist Farbreich und ist durchwegs auch sehr scharf so das die kurzen Momente in denen leichte Körnung und eine leichte Weichzeichnung vorkommen doch auffallen. Einen Vergleich zur 2K Disc kann ich nicht ziehen.
Der Ton ist wieder mal, für das UHD-Medium enttäuschend auch wenn der sich ganz gut macht. Trotzdem ... warum hier immer wieder auf HD oder Atmos Ton verzichtet wird bleibt mir ein Rätsel.
DIe Amaray kommt mit Wendecover und nem stabilen Schuber mit Glanzoptik.
Bei Andy's Spielzeug ist wieder Ruhe eingekehrt. Bis Woody von einem fiesen Händler entdeckt wird, der ihn gewinnbringend verkaufen will. Er klaut Woody und flüchtet mit ihm. Buzz und die anderen Spielzeuge machen sich auf die Suche nach Woody um ihn aus den Händen des Betrügers zu befreien.
Bild: 5/5
Referenz in jeglicher Hinsicht, egal ob es um Schärfe, Farben, Kontrast oder Plastizität geht. Besser geht's eigentlich nicht.
Ton: 4,8/5
Auch beim Ton kann man schon von Referenz sprechen. Sehr schöner räumlicher Klang mit viel Dynamik und die Dialoge sind immer sehr gut verständlich.
Extras:
* Making Of
* Profil: John Lasseter
* Musikvideo
* Zusätzliche Szenen
* 3 animierte Studio Stories
* Audiokommentar
* Wege zu Pixar - Technical Arts usw.
Verpackung:
Genau wie beim ersten Steelbook hat dieses einen schimmernden Effekt und besitzt weder eine Prägung noch einen Rahmen. Wieder sind die Infos auf dem Backcover abgedruckt und ein Innencover fehlt auch bei diesem Steelbook.
Gut gelungene Fortsetzung, die nicht ganz an den ersten Teil heranreicht, aber ebenso unterhaltsam ist.
Der kleine Andy hat eine große Spielzeugsammlung. Doch am liebsten spielt er mit dem Cowboy Woody. Als Andy jedoch ein neues Spielzeug namens Buzz bekommt, wird Woody eifersüchtig und wirft den neuen Helden aus dem Fenster, was ihm im Nachhinein dann doch wieder leid tut und deshalb macht er sich auf die Suche nach Buzz, der inzwischen vom Nachbarjungen gefunden wurde.
Bild: 5/5
Referenz in jeglicher Hinsicht, egal ob es um Schärfe, Farben, Kontrast oder Plastizität geht. Besser geht's eigentlich nicht.
Ton: 4,8/5
Auch beim Ton kann man schon von Referenz sprechen. Sehr schöner räumlicher Klang mit viel Dynamik und die Dialoge sind immer sehr gut verständlich.
Extras:
* Die Filmemacher erinnern sich
* Making Of
* Musikvideo
* Das Design
* Zusätzliche Szenen
* 3 animierte Studio Stories
* Audiokommentar
* Schwarzer Freitag - die Toy Story die niemand kennt
Verpackung:
Schön es Steelbook ohne Prägung und ohne Rahmung mit leichtem Schimmereffekt, leider ist das Backcover komplett bedruckt und ein Innendruck fehlt. Die Infos hätte man besser auf ein Infoblatt drucken sollen.
Die Schwestern Ursula und Dagmar machen Urlaub in einem wunderschönen und beschaunlichen italienischen Fischerdorf und suchen nach dem Tod ihres Vaters ihre verschollene Mutter. Ursula wird von schrecklichen Visionen geplagt, während gleichzeitig ein Mörder sein Unwesen treibt.
LA SORELLA DI URSULA besticht in erster Linie durch die schöne Küste von Amalfi und zahlreicher schmuddeliger Erotikszenen, die im Softerotikbereich angesiedelt sind und alle möglichen Spielarten bedienen. Der Killer spielt eine eher kleinere Rolle, bedient jedoch typische Giallo Elemente und begeht ein paar blutige Taten. Phallische Stichwaffen sind ein Markenzeichen des Genres, der Killer in diesem Streifen geht aber noch einen Schritt weiter und tötet seine Opfer direkt mit einem Dildo. Dieses Kuriosum ist zumindest einen Blick wert.
Die Bildqualität schwankt, ist aber überzeugend. Der deutsche Ton ist recht klar und verständlich.
Die Ausstattung des Mediabooks ist recht ordentlich und kommt mit einem lesenswerten Booklet. Nummer 446 von 888 des Sammlerstücks befindet sich in meinen Händen.
LA SORELLA DI URSULA ist ein vergleichsweise später Genre Eintrag des Giallos und leider mehr schmuddeliger Erotikstreifen als klassischer Thriller. Die schönen Frauen können sich zwar sehen lassen, doch nur weil die Figuren es im Film andauernd treiben, wird noch lange nicht die Handlung vorangetrieben.
Farmer Vincent betreibt gemeinsam mit seiner Schwester Ida das Hotel Hello und er ist berühmt für das beste Dörrfleisch aus der Gegend. Sein Geheimnis ist die Beimischung von Menschenfleisch. Die Opfer sind vorbeifahrende Fremde, denen sie Fallen stellen.
HOTEL ZUR HÖLLE ist ein etwas skurriler Horrorstreifen. Die Grundidee, Menschen als Schlachtvieh zu missbrauchen, findet sich häufiger im Horrorsektor, sie mit durchschnittenen Stimmbändern in die Erde zu pflanzen verleiht dem Film allerdings seine individuelle Note. Wenig nachvollziehbar ist dagegen die Rolle der jungen Terry, die im Motel strandet und den alten Vincent aus Dankbarkeit sogar heiraten will. Sie dient in erster Linie dazu, etwas nackte Haut in den Film zu bringen und den Sheriff zu Ermittlungen zu bewegen. Die Spannungskurve bleibt dabei relativ flach, lediglich als zum Ende einige röchelnde Opfer aus der Erde steigen und Vincent zur Kettensäge greift, wird es allgemein etwas spannender.
Das Bild der Blu-ray ist grundsätzlich solide, insbesondere in taghellen Aufnahmen zeigt sich, dass es sich tatsächlich um einen High Definition Transfer handelt. In dunkleren Aufnahmen gehen dagegen einige Details verloren und der Schwarzwert wirkt etwas diffus. Bis auf einige Bildpunkte und Kratzer ist das Bild relativ sauber.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Das Mediabook von 84 Entertainment ist gewohnt hervorragend verarbeitet und kommt mit einem reich bebilderten Booklet. Die enthaltenen Blu-rays sind von 84 Entertainment gelabelt, es handelt sich jedoch inhaltlich um die bekannte CMV Scheibe. Exemplar 382 von 500 befindet sich in meinem Regal. Das Bonusmaterial ist leider sehr knapp bemessen.
MOTEL HELL ist ein eher durchschnittler Horrortitel, der mit ein paar ikonischen Bildern wie dem Kettensägenangriff Vincents mit der Schweinekopfmaske und den vergrabenen Opfern im Gedächtnis bleibt, den man unterm Strich aber nicht umbedingt gesehen haben muss.
Als ich den Trailer zu San Andreas sah,dachte ich mir schon,dass der Film ein 0815-Katastrophenfilm mit bombastischen Effekten und schwacher Story sowie flach gezeichnet Charakteren wird.Erst habe ich den Film ganz ausgelassen,bis ich dann irgendwann doch neugierig wurde.Ich meine,wenn der muskulöse Charmebolzen The Rock mitspielt,muss der Film doch zumindest okay sein.Leider wurden sogar meine sehr niedrigen Erwartungen noch unterboten worden.San Andreas war eine derartige Enttäuschung,wie ich sie lange nicht mehr gesehen hatte.Nicht einmal die Effekte haben sich gelohnt.Die Story war dermaßen kitschig,dass man sich schon fast übergeben muss.Dass man weiß,wie es am Ende für die Familie ausgeht,ist klar.Trotzdem hätte man sich deutlich weniger Klischees bedienen dürfen.Ich gebe San Andreas 1,5 Punkte.
Der untersuchte Fall ist spannend erzählt, wirkt manchmal aber etwas konstruiert, überrascht aber auch immer wieder mit sehr gelungenen Momenten, die das Gefüge der Staffel noch einmal umwerfen.
Das Bild wirkt scharf und kontrastreich, sodass auch bei dunkler Beleuchtung viele Detaisl erkennbar bleiben.
Auch der Ton kommt sehr sauber aus den Boxen, die einzelnen Effekte kommen bestmöglich zur Geltung.
Hab diesen grandiosen Film nun endlich in 4K HDR genießen können. Zum Filminhalt muss ich glaub ich nicht mehr viel sagen (siehe meine Bewertung beim BD Steelbook). Ich bezieh mich auf Bild und Tonqualität.
Die Bildqualität (4K Disc) ist hier mMn perfekt! Die Farben, Schärfe und Leuchtkraft der Sonnenszenen lassen einen denken man is auch mitten in diesem Wald. Ich weiß nicht obs möglich ist dieses Bild zu toppen. Der Ton is der selbige wie auf der 2K Blu ray und hätte ein wenig mehr Räumlichkeit bieten können, der Platz wär auf der Disc bestimmt gegeben. Aber trotzdem kann man hier nicht von einer miesen Tonspur sprechen. Ne HD oder sogar Atmos Tonspur hätten dieses Release im ganzen perfektioniert.
Ich bin froh das ich mir diese UHD Scheibe doch noch gekauft hab denn wer diesen Film in dieser Qualität verpasst sollte niemals schlecht von 4K HDR sprechen.
Der dunkle Kristall ist ein Fantasyfilm aus den 80ger Jahren. Obwohl er schon 30 Jahre auf dem Buckel hat kann er auf Bluray immer noch überzeugen. Das HD Bild des Films wurde gut umgesetzt und zeigt dem Alter entsprechend ein wirklich gutes sauberes Bild. Schöne Farben runden das ganze ab. Der Dolby TrueHD 5.1 ist ebenfalls gut obwohl das ganze eher frontlästig ist. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook mit Prägung und ohne FSK Flatschen :-)
Warcraft: The Beginning 3D ist ein wirklich nicht schlechter inszenierter Fantasyfilm der auf dem Rollenspiel Warcraft beruht. Die Story ist nicht schlecht und unterhält, obwohl die Story recht einfach gestrickt ist. Das HD sowie 3D Bild des Films ist wirklich gut gelungen. Die 3D Version überzeugt mit Raumtiefe und liefert eine tolle Räumlichkeit. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache nicht schlecht, könnte jedoch um einiges besser sein. Schade das hier kein Deutscher Atom Mix vorhanden ist. Extras sind einige vorhanden. Film Besitz ein Wendecover :-)
Der Film ist ein Klassiker und es ist eine Freude das aufpolierte Bild zu sehen. Selbst die Stickereien auf den Kleidern sind deutlich zu erkennen. Natürlich nicht mit heutigen Filmen zu vergleichen, aber für einen über 70 Jahre alten Film beeindruckend.
Weniger schön ist der deutsche Ton, der scheinbar von der DVD-Version kopiert, aber nicht an das BD-Format angepasst wurde. Die Stimmen sind nicht wirklich klar und eben nicht identisch mit denen, die ich von DVD oder TV kenne.
Hervorzuheben ist der äußerst kundige Audiokommentar eines Filmhistorikers, der wirklich sehr ausführlich referiert - leider ohne deutsche Untertitel.
FAZIT
Toller Film, super Bild, mieser deutscher Ton, interessante, aber nicht atemberaubende Extras. Ich werde mir wohl die 75th Anniversary Edition zulegen.
DAS PHANTOM DER OPER zeigt Dario Argentos Adaption des bekannten und klassischen Stoffes von Schriftsteller Gaston Leroux. Das Phantom wurde in den Katakomben der Pariser Oper von den Kindern der Nacht, den Ratten, großgezogen. Er bewundert die junge Sängerin Christine, gespielt von der attraktiven Asia Argento und treibt sein blutiges Unwesen. Die Motivationen bleiben jedoch im Vergleich zum Original etwas im Unklaren, denn das Phantom fördert weder das Talent von Christine noch hat er das bekannt entstellte Gesicht. Der Anschlag auf die Konkurrentin bleibt enthalten Mit schönen Kulissen und Kostümen kann der Film allerdings punkten, genauso wie mit von Argento gewohnten harten blutigen Effekten in größtenteils handgemachter Qualität. Teilweise wurden die Effekte digital ergänzt. Er setzt jedoch auch auf Verirrungen wie die Szenen der kurios überzogenen Rattenfänger, die etwas deplatziert wirken
Das restaurierte Bild der X-Rated Blu-ray zeigt eine gute bis sehr gute Qualität und überzeugt mit Schärfe, satten Farben und einem tiefen Schwarzwert.
Der deutsche Ton bietet eine gelungene 5.1 Abmischung mit solider Nutzung der Effektlautsprecher, einen klaren Ton und einen fantastischen Score von Ennio Morricone.
Das Mediabook kommt mit einem ordentlichen Bonusmaterial und einem leider etwas langweiligen Artwork. Nummer 306 von 888 befindet sich in meiner Sammlung.
DAS PHANTOM DER OPER ist eine interessante, etwas blutigere Variante des Horrorklassikers und kommt in einer technisch hervorragenden Veröffentlichung. X-Rated hat vorbildliche Arbeit geleistet.
Der Grafiker, der die Doppel-Schocker Edition entworfen hat, gehört zwar gesteinigt, trotzdem sind die Sets platzsparend und daher nicht unattraktiv, wenn man eine große Sammlung besitzt. DIE PURPURNEN FLÜSSE 1 & 2 sind spannende Kriminalthriller mit Jean Reno und bieten beste Unterhaltung, auch wenn der erste Teil etwas gelungener ist.
Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist ordentlich.
DIE PURPURNEN FLÜSSE 2 führen Inspektor Niémans auf die Spur einer religiösen Sekte, die mit einigen mysteriösen Todesfällen in Verbindung steht. Die mörderischen maskierten Mönche geben ikonische Gegenspieler ab und ihre Parkour Künste versprechen eindrucksvolle Action. Abgesehen von der thematischen Ausrichtung orientiert sich der Aufbau grob an seinem Vorgänger.
Das Bild ist gut. Der deutsche Ton bietet sogar sehr gute Qualität. Die Ausstattung ist ordentlich.
Ich besitze DIE PURPURNEN FLÜSSE 2 im Rahmen der Blu-ray Doppel-Schocker Box, ein interessantes Set für alle Fans beider Teile der Reihe.
DIE PURPURNEN FLÜSSE ist ein spannender französischer Kriminalthriller mit Jean Reno und Vincent Cassel, um einen mysteriösen Mordfall, eine Grabschändung und einen Einbruch und wie die Ermittlungen von Inspektor Pierre Niémans und Kommisar Kerkerian zusammenhängen. Die Geschichte ist düster und für eine Jugendfreigabe relativ hart, zudem könnte man den Titel durchaus als einen Horrorthriller im Kontext eines modernen Giallo verstehen.
Bild und Ton der Blu-ray sind überzeugend und die Ausstattung ist ordentlich.
Ich besitze DIE PURPURNEN FLÜSSE im Rahmen des Blu-ray Doppel-Schocker Sets, welches auf jeden Fall einen Blick wert ist, wenn man zwei exzellente Filme platzsparend unterbringen möchte.
Mit The Dark Knight Rises hat Nolan einen sehr guten Abschluss der Triologie abgeliefert, der allerdings auch der schwächste Teil der Reihe ist. Das ist aber Jammern auf sehr hohem Niveau.
Das Bild ist wie schon beim direkten Vorgänger erstklassig. Trotz der vielen recht dunklen Szenen eine tolle Schärfe und nur vereinzelt leichter Detailverlust.
Der Ton ist sehr dynamisch und bietet eine sehr gute Räumlichkeit. Die HD-Spur vermisst man nicht wirklich, auch wenn die englische sich noch etwas wuchtiger anhört.
Die Extras sind in Hülle und Fülle vorhanden und super .
Mit der absolut genialen Fortsetzung hat Nolan sogar noch eine draufgesetzt. Storytechnisch noch besser als Batman begins . Über die Leistung von Ledger als Joker braucht man gar nicht weiter zu reden. Die ist einfach nur super. Für mich nach wie vor mit Abstand der beste Teil der neuen Trilogie.
Das Bild ist erstklassig. Trotz der vielen recht dunklen Szenen eine tolle Schärfe und nur vereinzelt leichter Detailverlust.
Der Ton ist sehr dynamisch und bietet eine sehr gute Räumlichkeit. Die HD-Spur vermisst man nicht wirklich, auch wenn die englische sich noch etwas wuchtiger anhört.
Die Extras sind in Hülle und Fülle vorhanden und super .
Dark Knight Wochenende ist mal wieder eingeläutet.
Batman begins ist ein sehr guter Start der neuen Batman Reihe. Es ist deutlich anzumerken, dass mit ein absoluter Batman-Fan am Drehbuch mitgewirkt hat und seinen Enthusiasmus hat einfließen lassen. Richtig gut inszenierte und spannende Geschichte.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit einigen kleineren Schwächen in der Schärfe, vor allem in den dunklen Szenen. Insgesamt aber doch recht Detailreich und mit sehr guter Plastizität und sattem Schwarzwert (4,5 von 5).
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik. Schaltet man allerdings kurz auf die englische Tonspur, merkt man doch den qualitativen Unterschied recht deutlich. reicht aber auch für die deutsche Spur noch für ein 4,5 von 5.
Abgesehen von der eigentlich wahnwitzigen Idee, einen Film mit einer Stammbesetzung über einen Zeitraum von 12 Jahren zu drehen, erst Recht, wenn es dabei um das Heranwachsen von Kindern geht, die mehr oder minder die Hauptrolle spielen, besticht der Film durch eine Natürlichkeit, die einen über die gesamte Laufzeit fesselt.
Das Bild empfand ich nicht ganz so schlecht, wie es in der Review beschrieben wird. Es ist an sich sehr solide in der Schärfe, wenn auch mit den besagten Schwächen, wie Korn und stellenweise etwas weicheren Szenen.
Der Ton ist sehr gut abgemischt, wird allerdings genrebedingt nicht wirklich gefordert und spielt sich überwiegend auf den Frontlautsprechern ab.
Der Film is Bildtechnisch auf Referenz Niveau. Leider der Ton nicht. Es hätte mindestens DTS sein sollen. Die Handlung ist für nicht WoW Spieler nicht immer nachvollziehbar. Da hätte ich mir mehr Erfahrungen gewünscht. Das heißt der Regisseur hätte mehr Handlung einbringen können. Die Schlachten sind gut aber unbedingt ausbaufähig. Nichts desto trotz kann ich die BD wärmsten empfehlen es ist und bleibt ein Bildgewaltiges Epos. Und der Wikinger Ragnar ist der Hammer. Die Orks sehen so realistisch aus der Wahnsinn. Von mir volle Kauf Empfehlung. Kaufen, entspannen, genieße. Viel Spaß. Und ich hoffe die Reihe geht weiter.
Capelight hat sich hier mal den Takeshi-Klassiker Hana-Bi zur Brust genommen und in ein wundervoll designtes Mediabook gepackt, zusammen mit einem weiteren Film von Takeshi "Kids return" in japanischem Originalton und mit deutschen Untertiteln, Booklet ,Interview, Making of etc. .
Zum Film muss ich sagen, dass er mit zu den besten Takeshi-Filmen zählt,die ich bisher gesehn hab. "Beat Takeshi" hat in seinen Filmen meist wenig zu sagen als Hauptcharakter, allerdings bietet er hier eine charmant-japanische Situationskomik und hier und da blutige Gewaltausbrüche.Der Film ist einerseits geprägt von japanischer Ruhe, andereseits von einem schönen Soundtrack mit typisch japanischem Gedudel, emotional, melancholisch, aber irgendwie schön und sehr passend.Die Handlung ergibt ich irgendwie Stück für Stück mit einigen Rückblenden und hat zumindest mich immer sehr gut unterhalten und bei der Stange gehalten.Ausserdem passt hier jede Kameraeinstellung.Optisch hat Hana-Bi eine Menge zu bieten mit tollen Perspektiven und auf der Bluray meist satten Farben.Das einzige Manko ist, dass man dem Film sein Alter doch noch ansieht, weshalb manche Szenen zwar schon in Nahaufnahmen eine recht gute Schärfe bieten,andere Szenen hingegen richtig unscharf und "verstaubt" wirken.Im grossen und ganzen ist die Restaurierung aber relativ gut gelungen, vor allem was die Farbwerte anbelangt.Der Sound ist an für sich leider auch nicht extrem knackig, reicht mir aber vollkommen aus, zumal ich eh kein Soundsystem hab.
Die Extras sind nicht extrem viel, aber dass noch ein weiterer Film sogar auf Bluray dabei ist, gefällt mir wiederum sehr gut und das Mediabook-Design ist echt ein absoluter Oberhammer.
Hana-Bi ist eine sehr gelungene Mediabook-Veröffentlichung eines wirklich extrem genialen Takeshi-Klassikers, der wie ich finde sehr gute Unterhaltung bietet und mit seinem japanischen Charme und seinem hervorragendem optischen und akustischem Stil ein echtes asiatisches Sahnebonbon in meiner Sammlung darstellt...
Ich finde den Film sehr gut es ist mal was anderes was sonst in den Kinos leuf.
Und nun zu Universal an eure stell würde ich mich schämen so eine Blu Ray zu produzieren der Sound ist DD hallo wir leben im Jahr 2016 auch wenn wir in Deutschland leben sollte der Sound nicht in DD sein sonder wie der in Englisch.
Das Bild ist dafür echt sehr gut aber was soll das bitte mit den Balken die sind so breit das es auf meinen 65 Zoll Tv die Hälfte der Bildes einnimmt und das bei einen Film der von dem Bild lebt.
Für mich sieht es so aus als wir die hier in Deutschland leben heiter klasse sind zumindest beim Ton.
Für mich ist Universal gestorben als blu Ray Produzent.
Sehr Guter Action Film mit einen Coolen Kevin Costner.Auch die anderen Schauspieler können sich sehen lassen wie Tommy Lee Jones,Gary Oldman,Scott Atkins,Ryen Reynolds usw.Gutes bis Sehr Gutes Bild und ein Klasse Ton wie er sein sollte bei einer Blu-ray.
Jumper ist ein toller Science Fiction Film, obwohl aus der Story etwas mehr hätte gemacht werden können unterhält der Film gut. Tolle Darsteller die perfekt und wirklich überzeugend in Ihren Rollen sind. Das HD Bild des Films ist recht gut ausser das es teilweise sehr wenig Nahaufnahmen hat. Der DTS HD MA 7.1 Ton klingt ebenfalls gut und liefert guten Surround und Basseffekte. Extras sind einige vorhanden. Danke Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
An für sich liebe ich das Genre des Weltuntergangsszenarios, aber Z for Zachariah konnte mich nicht so wirklich überzeugen.Auf der Verpackung stehen Lobhymnen geschrieben wie "Hypnotisch" , "Science-Fiction-Juwel" und "Tarantinos neuer Lieblingsfilm und ein Meisterwerk" (kleiner Scherz von mir).Was der Film dann aber bietet ist eine uninteressante Handlung, vollkommen ohne Highlights, Spannung oder sonstigen Aspekten,die einem bei einem Film im Gedächtnis bleiben.Warum dieser Film ab 16 ist verstehe ich nicht mal ansatzweise: Es passiert nämlich nullkommagarnichts und zwar den ganzen Film lang.Und dabei sind die Schauspieler richtig gut und authentisch.Ja und sogar die Kameraführung ist absolut bombisch.Der Film bietet tatsächlich sehr gekonnte und eindrucksvolle Naturaufnahmen, die für mich das einzige bischen Atmosphäre in diesem doch recht lauwarm dahinplättschernden Endzeit-Drama am Leben gehalten haben.Ein zweites Mal wird es mich eher nicht ziehen diesen zwar gut gemachten, aber letzten Endes inhaltslosen Langweilerfilm anzusehn.
Das Bild ist übrigens richtig gut und der Ton ist durchaus ok, wenn er auch so gut wie gar nicht gefordert wird.Wie gesagt: Es passiert ja nie irgendwas...
Alles in allem ist es schade,dass man diesem Film nicht wenigstens einen kleinen beklemmenden Psychotouch oder intensivere Dramaelemente, etwas mehr Suspense oder irgendetwas anderes in Punkto Handlung oder Athmosphäre beigefügt hat, dann wäre der Film nämlich echt was geworden mit seinem verschenkten Potential an guten Schauspielern und toller Kameraarbeit.
Story: Sehr schöne Neuverfilmung des Disneyklassikers. Mir persönlich war diese Neuinterpretation keineswegs zu düster und ich fand es im Gegenteil erfrischend, dass in eingen Teilen doch erheblich vom Original abgewischen wurde.
Bild: gehe hier nicht mit, dass Bild als Referenz zu bezeichnen, dafür waren mir zu viele kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: sehr klarer, kraftvoller Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: The Jungle Book - Making of, Ich bin Mogli, King Louis Tempel, Audiokommentar, kein Wendecover
Dieses starbesetzte Mafia-Drama hat mir sehr gut gefallen. Trotz des eher gemächlichen Stils hat mich die Story um den Mafiaboss James Bulger fasziniert. Vor allem die edle Inszenierung und die Darstellerleistungen machen den Streifen unbedingt sehenswert.
Das Bild schrammt nur knapp an der Höchstwertung vorbei. Sämtliche Werte liegen im oberen Mittelfeld. Der Sound ist eher frontlastig. Beim Score kommt schöne Räumlichkeit auf. Die Dialoge sind top.
Sehr Unterhaltsamer Film mit Klasse Bild und auch das 3 D Bild ist Klasse aber der Steinzeit Ton geht gar nicht und ist ein Witz.Und dann 35 Euro das geht gar nicht habe leider vergessen den Film zu Stornieren wo ich es mit den Ton gelesen habe.
Sehr Unterhaltsamer Film mit Klasse Bild und Klasse 3 D Bild aber der Ton ist Müll und geht gar nicht für eine Blu-ray.Aber wie Gumchi Schreibt man sollte sich eine Bessere Anlage Kaufen ist Blödsinn auch die macht den Ton nicht Besser.
Jurassic Park (1-3) Trilogie; fand nur ein stelle am Film Matrial nicht so gut, wo die Bilder am Strand gezeigt wurden , mit der Yacht und dem Mädchen daher für Bild nur 4 Sterne.
Der Teil der Taken Trilogie war eine echte Überraschung.Er war ein knallharter Actionthriller mit sehr guten und harten Kampfchoreos.Liam Neeson war mega gut und hatte seitdem den Status als Badass.Taken 2 war leider eine der typisch schwachen Fortsetzungen.Die Story war schwach und die Kampfszenen waren im Vergleich zu Teil 1 furchtbar.Da haben dann auch die guten Schauspieler nichts mehr retten können.Teil 3 schließt hier leider nahtlos an seinen schwachen Vorgänger an.Die Kampfszenen sind wieder ein heftiges Schnittgewitter und die Story weiß erneuert nicht zu überzeugen,obwohl die Prämisse gar nicht mal so schlecht ist.Es ist echt enttäuschend,was aus diesen beiden Fortsetzungen geworden ist.Die Macher hätten es mal besser bei einem Teil belassen.Ich gebe Taken 3 2,5 Punkte.
Der Hype und die Erwartungshaltung waren bei Star Wars Episode 7 genau so groß wie das Misstrauen und die Angst,enttäuscht zu werden.Kurz vor Kinostart war ich dann doch schon echt heiß auf den Film,was kein Wunder ist,wenn die ganze Welt sich auf den Film freut.Ich habe ihn nun einmal im Kino und einmal auf Blu-Ray geschaut.Beim zweiten Anschauen war ich dann doch etwas weniger begeistert als noch im Kino.Es ist auf jeden Fall ein guter,sehenswerter Film geworden.Dass ich den Film nicht liebe,liegt wahrscheinlich einfach daran,dass ich nicht so ein großer Star Wars Fan bin.Ich mag die Teile echt gerne,aber ich bin kein großer Fan.
Nun will ich auch noch ein paar Worte zum Film ansich loswerden.J.J. Abrams hat es wirklich geschafft eine gelungene Fortsetzung zu Return of the Jedi auf die Beine zu stellen.Einige Hauptcharaktere der alten Trilogie sind auch wieder mit an Bord.Die neuen Hauptcharaktere sind aber auch sehr gut gewählt.Oscar Isaac hätte von mir aus viel mehr Screen Time haben können.Was ich von Kylo Ren halten soll,weiß ich noch nicht so ganz.Die Effekte und die Action waren auch super.Ich freue mich schon auf Episode 8.Ich gebe Star Wars Episode 7 3,5 Punkte.
Der Film Ist Top. Und die Bildqualität ist überragend. Speziell die Naturaufnahmen und die Kampfszene zu Beginn lässt mich nun nicht mehr an dem neuen Medium zweifeln. 4K und vor allem HDR.....bitte mehr davon!!!
aus heutiger Sicht wirklich nicht sonderlich gut gemacht. Sinnlos-langweilige Dia- und Monologe, kaum eine zusammenhängende Handlung. Dazu kommt der unterirdische deutsche Ton, wo man wirklich Mühe hat ein Wort zu verstehen. Barbers Adagio wird auch viel zu häufig eingesetzt und verliert so an Wirkung.
Allein aber wegen der Dorf-Szene lohnt sich die Sichtung. Diese ist wirklich toll umgesetzt und bewegend. Die restlichen 1,5 Stunden sind aber für die Katz. Zeiten ändern sich wohl und was damals ein brutales Actionfeuerwerk gewesen war, ist heute völlig unspektakulär.
Im fünften Teil verschlägt es Graboiden Jäger Burt Gummer nach Südafrika, wo größere und gefährlichere Exemplare der tödlichen Raketenwürmer aufgetaucht sind. Die Effekte überzeugen und bietet eine Mischung aus guten digitalen und handgemachten Schauwerten.
Bild und Ton bieten sehr gute High Definition Qualität. Die Ausstattung ist eher überschaubar.
TREMORS 5 ist eine wirklich gelungene Fortsetzung, die man allerdings auch ohne Vorkenntnisse der Reihe sehen kann. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn ein sechster Teil ist bereits in Produktion.
BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA ist eine irrwitzige Jagd quer durch Chinatown von Regisseur John Carpenter. Der Film ist eine Mischung aus Fantasy, Abenteuer und Martial Arts Film mit einem coolen Kurt Russell als bodenständiger Held in der Hauptrolle. Die erstklassige Effekte sowie der geniale Score tragen die unverkennbare Handschrift Carpenters.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut und die teils schlechten Bewertungen nicht nachvollziehbar. Die Ausstattung ist ok.
BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA ist ein echter Klassiker und einen Platz in jeder gut sortierten Filmsammlung verdient, zumal es sich ein um eine technisch erfreuliche Veröffentlichung handelt.
Bei Ausgrabungen in Kairo wird in den 80er Jahren das Grabmal von "En Sabah Nur" freigelegt. Dieser herrschte 3000 v.Chr. über Ägytpen und wurde auf Grund seiner Mutanten-Fähigkeiten von vielen Menschen als Gott verehrt. Eine dieser Fähigkeiten erlaubt es "En Sabah Nur" den Körper zu wechseln, weshalb er sich von Zeit zu Zeit immer einen anderen Mutanten als Wirt sucht. Bei diesen Wechseln übernimmt er auch die Fähigkeiten seines neuen Körpers. Doch auch zu Zeiten des alten Ägyptens gibt es schon Menschen, die sich den Mutanten entgegen stellen und so kommt es bei einem Ritual zur Sabotage, durch die "En Sabah Nur" ins Jahrtausend währende Koma fällt.
Durch einfallendes Sonnenlicht wird "En Sabah Nur" nun wieder zum Leben erweckt. Dieser ist jedoch mit der Entwicklung der Menschheit nicht zufrieden und beschließt, diese auszurotten um einen Neuanfang zu ermöglichen.
"Dr. Xavier" und eine Reihe junger Mutanten stellen sich jedoch "Apocalpse", wie sich "En Sabah Nur" nun nennt, und seinen Helfern, unter denen sich auch "Magneto" befindet, entgegen.
Tonqualität:
Der deutsche Ton liegt als "5.1 DTS Surround" vor. Doch auch wenn dieses Tonformat schon fast 30 Jahre auf dem Buckel hat, lässt es hier kaum Wünsche offen. Schon am Anfang, als die Pyramide einstürzt, fühlt man sich mittendrin – vor allem der Subwoofer wird hier sehr gut eingebunden und lässt das heimische Wohnzimmer erzittern. Die Dialoge sind jederzeit gut verständlich und auch die Verteilung auf die hinteren Kanäle erfolgt einwandfrei.
Bildqualität:
Auch beim Bild erwartet einen ein sehr guter Transfer. Es sind zu jeder Zeit alle Einzelheiten der Mutanten oder der Zerstörungsorgien erkennbar. Unschärfen oder Artefakte waren keine auszumachen. Die CGI-Aufnahmen fügen sich gut ins Gesamtbild ein.
Extras:
Da ich persönlich keinen Wert auf die Extras lege, beschränke ich mich hier nur auf deren Aufzählung: vorhanden sind Audiokommentare von B.Singer und S.Kinberg, entfallene Szenen, eine Bildergalerie, Trailer und Dokus zu Effekten, Stunts und den verschiedenen Mutanten. Mit gut über 100 Minuten sollte also genug Material für die Bonus-Fans da sein.
Die geschaute 2D-Amaray-Version verfügt über ein Wende-Cover und man sollte den Abspann durchlaufen lassen, da sich am Ende noch eine After-Credit-Szene befindet.
Fazit:
Im nunmehr dritten Teil der "McAvoy/Fassbender"-Ära gibt es von allem mehr: mehr Mutanten und mehr Zerstörung. In meinen Augen bietet das Ganze aber allerdings nicht viel Neues. Man erfährt zwar einiges über die Herkunft einzelner Mutanten, eine weitere Zerstörung der Welt fängt jedoch langsam an mich zu langeweilen. Technisch ist diese Orgie zwar sehr gut umgesetzt, allerdings gleichen sich die Bilder mit den Erdbeben oder Alien-Angriffen anderer Blockbuster.
Der Film ist sicherlich für einen Abend sehr unterhaltsam, aber meiner Meinung nach der schwächste Teil der aktuellen Trilogie. Somit kann ich der Aussage von Jean recht geben: Der dritte Teil ist meistens der schlechteste.
Auf technischer Seite gibt es jedoch nichts zu meckern und wir haben es hier mit einer weiteren referenzwürdigen Blu-ray zu tun.
Nichtsdestotrotz freue ich mich auch auf weitere "X-Men"-Filme, gerade die After-Credit-Szene macht schon wieder sehr neugierig.
Die Verfilmung über den kleinen Nick bietet sehr gute Unterhaltung für die ganze Familie, ist mir aber etwas zu brav ausgefallen. Der Humor ist kindgerecht mit einem herrlichen nostalgischen 50er Jahre Flair.
Das Bild ist sehr gut, mit minimalen Schwächen in der Schärfe. Die Nahaufnahmen sind tadellos und zeigen reichlich Details, in den Totalen wird es ab und an auch mal etwas weicher. Die Farbpalette ist sehr gut auf die 50er abgestimmt.
Der Ton ist ganz gut abgemischt und bietet auch in den passenden Szenen eine sehr gute Räumlichkeit (Schule). Ansonsten aufgrund der recht vielen Dialoge etwas frontlastig, aber immer sehr gut verständlich.
Ganz nette, wenn auch gerade mal durchschnittliche Extras.
Ich weiß immer noch nicht recht, wie ich den einordnen soll. Anders ist der auf jeden Fall und vor allem auf den visuellen Aspekt abgestellt. Allzu viel gesprochen wird nicht und wenn, fallen immer wieder die gleichen Phrasen. Langweilig wird der Film aber zu keiner Zeit, da man von den Bildern eingenommen wird und die Neugier ob des weiteren Verlaufs doch geweckt ist. Letztlich fehlt mir hier allerdings etwas der Stoff für die Geschichte.
Das Bild ist bei diesem künstlerisch geprägten Film natürlich von Stilmitteln durchsetzt, die sich etwas auf die Schärfe auswirken, aber von der Optik sehr gut sind.
Der Ton ist klar und stets sehr gut verständlich. Aufgrund der Dialoglastigkeit aber nahezu frontal.
In Maine kommt es zu einem tödlichen Unfall mit einem riesigen Krokodil.
LAKE PLACID ist ein starker Tier-Horror-Titel mit erstklassigen handgemachten, wirklich glaubwürdigen und sehr harten Effekten für einen Film mit Jugendfreigabe. Der Cast überzeugt und sorgt darüber hinaus für eine Prise Humor zur Auflockerung.
Bild und Ton bietet gute bis sehr gute High Definition Qualität. Das Bonusmaterial ist in Ordnung, könnte jedoch umfangreicher sein. Zudem wird ein Wendecover geboten.
LAKE PLACID ist eine echte Genre Perle, die ein breites Publikum unterhalten dürfte und auf alle Fälle eine Sichtung wert ist.
Das Bild ist auf einem leicht überdurchschnittlichem Niveau (3,5 von 5). Nicht immer mit besonders guter Schärfe, häufiger etwas zu weich und teilweise etwas grobkörniger.
Der Ton ist das kleine Manko und lässt einen wahrlich keine Freudensprünge machen. Die Stereo-Separation ist zwar ordentlich, klingt teilweise aber etwas unnatürlich.
Bei den Extras kann man sich hingegen nicht beschweren. Hier wird reichlich und Gutes geboten.