Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.10.2016 um 07:17
Ein gut gemachter, unterhaltsamer Film, der teilweise doch recht heftig ist, aber eben mit gut inszenierten Actionszenen.
Das Bild war gut, die Soundqualität hingegen sogar hervorragend! Tolle Abmischung!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 21:53
Ich fand den GROßEN Mist.Bild und Ton sind gut aber der Film ...........! Sorry
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 20:23
Bad Boys I und II bietet einfach gestricktes, aber sehr gutes Popcornkino, bei welchem man nicht immer alles logisch hinterfragen darf. Dann unterhalten beide Actionkomödien sehr gut. Das Duo Lawrence und Smith passt sehr gut zusammen, auch wenn es stellenweise über beide Teile etwas albern wird. Im ersten Teil nervt Julie leicht, im zweiten Teil ist der kubanische Bösewicht deutlich zu albern.

Das Bild ist beim zweiten Teil insgesamt auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit ein paar Schwächen (stärkeres Korn und vereinzelt auch mal weichere Szenen). Ansonsten aber eine gute Schärfe, satter Schwarzwert und guter Kontrast. Beim ersten Teil mit teilweise etwas größeren Schwächen in der Detailschärfe. Ansonsten aber guter Kontrast und ordentlicher Schwarzwert.

Der Ton ist beim ersten Teil zu leise abgemischt und mit keiner besonders guten Dynamik ausgestattet. Da ist der zweite Teil wesentlich besser. In Bezug auf die räumliche Abmischung sind beide sehr gut, wobei der zweite richtig auftrumpft. Bei den Explosionen sind beide Teile zu zurückhaltend. Diese hätten etwas Druck und kräftigeren Basseinsatz vertragen.

Die Extras sind insgesamt nur durchschnittlich, auch wenn vor allem auf der zweiten Disc (allerdings in SD) so einiges vorhanden ist..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 20:06
der erste Harry Potter ist noch deutlich mehr auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet, vermag aber auch das ältere Publikum ganz gut zu unterhalten. Sehr gute Fantasy-Geschichte mit soliden Leistungen der zu diesem Zeitpunkt noch unerfahrenen Jungdarsteller, deren Spielweise einem teilweise ein leichtes Schmunzeln ins Gesicht zaubert, was aber auch den Charme etwas ausmacht.

Die Bildqualität bietet leider nicht immer die beste Schärfe und wirkt häufiger etwas zu weich, ist insgesamt aber noch recht gut. So einige Details werden in den dunkleren Szenen verschluckt und der Kontrast ist auch nicht immer optimal. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton bietet eine gute Räumlichkeit, hätte aber etwas dynamischer sein können. Etwas zu leise abgemischt, so dass man den Regler weiter aufdrehen muss, dann aber ordentlich. Hier wurde offensichtlich etwas Rücksicht auf das jüngere Publikum genommen.

An Extras zwar einiges vorhanden, aber doch zu sehr auf das junge Publikum ausgerichtet und für das ältere Publikum eher uninteressant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 19:29
Ich fand den film richtig toll und von den schauspielern richtig geil gespielt, das ende war auch cool gemacht!an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 18:45
Mythisches Abenteuer über dessen historischen Hintergrund ich auf Grund mrinrt Schulphobie nichts näheres zu sagen vermag.

Obwohl ein ganzer Teil des Filmes im Halbdunkeln spielt, was mich immer latent aggressiv macht, ist der Tenor griechischer Heldensagen dennoch kongenial eingefangen und hinterläßt einen eher fundierten, denn allzu willkürlich konstruierten Eindruck.
Die Verflechtung von Schicksal, Heldenreise, Qual und Liebe, Götter- und Menschenwelt ist ganz im Sinne der alten klassischen Tragödien gehalten. In bollywoodesker Hyperästhetik werden Völker in epischen Schlachten aufeinander geschleudert und Götter tragen ihre verherenden Fehden im Reich der Menschen aus.
Der Grundton ist eher düster und ernst gehalten, die Farben sind intensiv aber etwas untersättigt und die Kulissen von einem minimalistischen Bombast gekennzeichnet. Die Dialoge sind erfreulich kurz aber flüßig gehalten ohne jedoch in einer Aneinanderrheihung von Plattitüden wie im "Königreich der Himmel" zu münden.

Ohne sich in den inneren Kanon der Fantasyfilme gespielt zu haben, bleibt das finale penibel durchchoreographierte Metzelballet zwischen den Göttern und Titanen immerhin nachhaltig in bleibender Erinnerung und verzückt durch technische Brillianz. So sieht Hack'n Slay in Perfektion aus. Shampoo!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 18:34
Ein Traum in Technicolor, der bis heute nichts von seinem Zauber verloren hat.

Die Reise des kleinen Hungerleiders und Tagediebes Abu und seinem Freund, dem vom fiesen Großwesir Jaffar um Amt und Würden betrogenen Kalifen Ahmad, gehört zu den fabelhaftesten Fantasywerken der Kinogeschichte.
Alles was das Kinderherz begehrt und die Erwachsenenseele zum leuchten bringt, wird hier in Vollendung geboten: exotische Schauplätze, gemeine Schurken, eine schöne Prinzessin, mythische Ungeheuer, einen unerschrockenen Helden, phantasische Kulissen, spektakuläre Specialeffekte und Magie aus 1001 Nacht.

Mit einer ansteckendensen Leichtigkeit inszenierten Ludwig Berger und Michael Powell dieses Meisterwerk des Naiven Kinos bereits 1940 und warrn damit für Jahrzehnte wegweisend für des Genre der unbeschwerten Unterhaltung.

Einmal im Jahr, mindestens, sollte man ein Rächerstäbchen anzünden, den Zimttee aufsetzen und die Shisha zum Glühen bringen, um mit Abu auf dem fliegenden Teppich durch den Orient schweben...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 18:18
Professor Bomba ist Wissenschaftler und behauptet, das es ausser den Menschen noch andere kleine Wesen gibt, die im Wald leben. Keiner glaubt ihm das. Auch nicht seine Tochter, die ihn besuchen kommt. Doch als sie eines Tages durch den Wald läuft, macht sie Bekanntschaft mit den kleinen Waldbewohnern und erlebt ein Abenteuer, das sie sich nie hätte träumen lassen.

2D-Bild: 5/5

Perfekt! Bei dem Bild passt einfach alles - Referenz.

3D-Bild: 5/5

"Epic" zählt wohl mit zu den besten 3D-Filmen überhaupt. Brilliante Farben, wunderschöne Landschaften, liebevoll gestaltete Figuren, sehr gute Tiefenwirkung, ein paar tolle Popouts machen das Bild zu einem wirklichen Erlebnis. 3D-Referenz!

Ton: 4,8/5

Bild und Ton bilden bei diesem Film eine exzellente Einheit. Klarer und sauberer Surroundsound, herrliche Effekte und Geräusche aus dem Wald, die Dialoge immer sehr gut verständlich - erstklassig!

Extras:

* Die Echten Bewohner des Waldes
* Der Kreislauf des Lebens im Wald
* Die Tarnung der Tiere
* Ein Leben in Winzigkeit
* Hinter den Kulissen
* Original Kinotrailer

Verpackung:

Sehr edles Steelbook mit tollem Lenticular. Etwas schade ist, das das Backcover voll von Text ist, ein Innendruck ist vorhanden.

Das ist ein Animationsfilm, der das Prädikat "wertvoll" verdient. Eine wirklich fantasievolle und wunderschön umgesetzte Story in hervorragender Bild- und Tonqualität und sehr schick verpackt. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 16:51
Bei "Constantine" geht es um einen Detektive, der die Fähigkeit besitzt Dämonen zu sehen und diese auszutreiben. Als die Schwester einer Kollegin verschwindet, versuchen beide herauszufinden was passiert ist.

Bild: 4/5

Das Bild ist in Ordnung, könnte jedoch insgesamt etwas besser sein.

Ton: 3,8/5

Die Dialoge sind im Gegensatz zur Musik und den Effekten zu leise abgemischt. Ansonsten ist der Surroundsound gut gelungen.

Extras:

Es gibt ausreichend Bonusmaterial, welches mich aber nicht interessiert hat.

Verpackung:

Einfach es Steelbook in matter Optik ohne Rahmen, ohne Prägung und ohne Innendruck. Die Infos befinden sich auf dem Beiblatt. Für den Preis von knapp 10 Euro ist das so in Ordnung.

Trotz der allgemeinen guten Bewertungen und Meinungen, konnte mich der Film nicht so ganz begeistern. Ich wurde jedoch spannend unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 16:43
Leider war der Film nicht so der Hit.Meine Erwartungen waren Höher bei den Schauspielern wie Mickey Rourke und Daryl Hannah die in den Film zum Lachen aus sahen.Zwar viel Action und Blut aber leider Billig gemacht.Einmal ansehen hat mir gereicht.Bild ist Gut und der Ton war nicht so der Hit.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 12:58
Sehr gute Fortsetzung, die nach langem Warten auf der bleuen Scheibe erschienen ist. Die Story ist ähnlich schlicht wie schon beim ersten Teil und einzig auf Action ausgelegt und die beiden Sprückeklopfer Smith und Lawrence, die auch hier sehr gut harmonieren. Über die eine oder andere Logikschwäche darf man nicht nachdenken. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Das Bild ist insgesamt auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit ein paar Schwächen. Teils stärkeres Korn und vereinzelt auch mal weichere Szenen. Ansonsten aber eine gute Schärfe, satter Schwarzwert und guter Kontrast.

Der Ton ist in Bezug auf die räumliche Abmischung sehr gut. Auh die Dynamik ist grundsätzlich sehr gut. Allerdings ist die Balance nicht immer optimal und vor allem die Explosionsszenen sind teils deutlich zurückhaltend. Diese hätten etwas Druck und kräftigeren Basseinsatz vertragen.

An Extras gibt es reichlich. Zumindest bei der Laufzeit kann man sich nicht beschweren. Rein inhaltlich aber gutes Mittelmaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 11:31
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen (möchte nicht nochmals alles wiederholen).

-> Bild, Ton und Story sind extrem gut und auch sehr viele Features.


Von mir eine klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 10:21
Ganz gut gemachte Effekte und gute Geschichte über die wahre liebe, auf alle fälle kein Billiges Dragon, denn der Drache ist 1A. Kommt in die Liga von Eragon und Dragonheart
Auch die BD ist in guter Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 09:57
Ein guter Monumentalfilm, der stetig Spannung aufbaut, obwohl die Geschichte an sich natürlich nichts Neues bietet.
Die technische Umsetzung des Filmes auf Blu-Ray ist wirklich fantastisch. Bild und Ton sind nahezu perfekt!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 17.10.2016 um 09:34
Neben Animationsfilmen setzt Disney derzeit auf die Neu- bzw. Real-Verfilmung seiner eigenen Trickfilm-Klassiker. Nachdem es bisher schon "Alice Im Wunderland", "Maleficent" und "Cinderella" erwischt hat, nahm sich John Favreau nun das 1967 entstandene Dschungel-Abenteuer zur Brust und erweckt es mit aktueller Tricktechnik zu neuem Leben.

Story:

Der kleine Mogli verliert bei einem Angriff des Tigers Shir Khan seinen Vater. Dieser kann den Tiger zwar noch mit einer Fackel verletzen und in die Flucht schlagen, doch zu schwer hat ihm das Raubtier zugesetzt. Mogli wird daraufhin von der Wolfsfamilie um Raksha und Akela aufgezogen. Der Panther Baghira versucht den Jungen das Verhalten der Wölfe bei zubringen, allerdings stellt sich Mogli oftmals zu schlau an, was bei den Wölfen nicht gut ankommt. Als sich in einer Trockenperiode alle Tiere am Wasserloch versammeln, kommt es zu einer erneuten Begegnung mit Shir Khan. Dieser sinnt immer noch auf Rache für sein entstelltes Gesicht und eröffnet die Jagd auf Mogli. Auf seiner Flucht findet der Junge jedoch unerwartet Hilfe im Bären Balu. Zusammen mit Baghira begeben sich die beiden auf die gefahrvolle Reise durch den Dschungel, um Mogli zum Dorf der Menschen zu bringen. Dabei treffen sie auf die Schlange Kaa und den Riesen-Urang-Uta King Louie…

Tonqualität (Deutsch):

Die deutsche Tonspur liegt im "DTS-HD High Resolution 5.1" Format vor. Diese erweckt den Dschungel wirklich zum Leben. Die Dialoge sind jederzeit gut verständlich, die Surround-Kanäle werden gut mit einbezogen und der Subwoofer hat auch einiges zu tun (zum Bespiel beim Einsturz von King Louies Tempel)
Im englischen Original leihen Top-Schauspieler wie Ben Kingsley (Baghira), Bill Murray (Balu), Idris Elba (Shir Khan) oder Scarlett Johansson (Kaa) den Tieren ihre Stimme. Im deutschen übernehmen Joachim Król, Armin Rhode, Ben Becker oder Jessica Schwartz deren Parts.

Bildqualität:

Es ist schon Wahnsinn, was heutzutage technisch alles möglich ist. Die Tiere sind lebensecht animiert worden. Alle Fellstrukturen sind bis ins kleinste erkennbar. Hin und wieder fällt es jedoch schon auf, dass es sich hierbei um Motion Capturing und CGI handelt, aber es ist schon Meckern auf hohem Niveau. Auch der Dschungel ist erstklassig in Szene gesetzt. Unschärfen oder Artefakte sind keine aufgefallen, die Farben wirken sehr natürlich.

Extras:

Bei den Extras beschränke ich mich wie immer mangels Interesse auf deren Aufzählung - Das Bonusmaterial fällt hier sehr knapp aus. Auch wenn alles in HD vorliegt, beläuft sich die Gesamtspielzeit auf knappe 45 Minuten, von denen ein 35-Minütiges Making-Of den größten Teil einnimmt. Der Rest verteilt sich dann auf zwei Featurettes über Mogli und King Louies Tempel.

Fazit:

Jon Favreau ist es wirklich gelungen eine kurzweilige Neuinterpretation des alten Trickfilm-Klassikers zu verfilmen. Dabei hält er sich ein stückweit näher an der Literarischen Vorlage des Autors Rudyard Kipling. Die Rolle des Mogli wird von dem 13-jährigen Neel Sethi wirklich toll gespielt. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er die einzige echte Person im Film ist. So ist es dann auch schnell zu verzeihen, dass man hier und dort sieht, dass sein Blick nicht ganz in die richtige Richtung geht bzw.es auffällt, dass er vor dem Blue-Screen läuft. Die Tier-Animationen wirken aber dennoch meist so real, dass man glauben könnte, es handle sich wirklich um echte Lebewesen. Da sind wir allerdings auch schon bei einem "Problem": meines Erachtens wirkt es schon so echt, dass sich der Film trotz einer Freigabe ab 6 Jahren eher an etwas ältere Kinder richten sollte. Gerade die Kämpfe könnten sonst doch etwas zu beängstigend wirken. Auch bezweifele ich, dass die ganz Kleinen den kompletten Zusammenhang schon verstehen. Technisch gesehen leistet sich die Blu-ray keinerlei Schwächen, sowohl Bild und Ton wurden erstklassig umgesetzt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Samsung UE-46F6500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 09:04
"The Salvation - Spur der Vergeltung" ist ein durchaus moderner Rache/Vergeltungs-Western der mit großen Darstellern und einer wortlosen Eva Green (Insel der besonderen Kinder) zu unterhalten weiss!

>> Gesehen über Amazon Prime

Fazit: Packendes Western-Drama
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 07:09
Jackie stieg während den Dreharbeiten, aufgrund von Streitereien mit Lo Wei, aus. Daher wurden teilweise nicht verwendete Szenen vom Fearless Hyena Dreh benutzt. Dies ist an unlogischen bzw. schlecht passenden Schnitten zu erkennen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 01:21
Text einfügen
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 23:56
Vice ist ein kleiner feiner Sciene Fiction Thriller der zwar etliche Logik Löcher birgt, aber dennoch ganz gut funktioniert. Man kommt schnell auf den Punkt und freut sich auf den Zeitpunkt an dem Vice Industrie dem Ende entgegen geht. Bruce Willis als eitler und überzeugter Manager einer Technologie die angeblich eine perfekte Welt erzeugen soll. Damit kann unser Ermittler Roy nicht viel anfangen er versucht gegen den Willen seines Arbeitgebers den Fall zu lösen. Eine gute Portion Action und ein dezenter Krimi Anteil lassen zumindest keine Langeweile aufkommen.

Story:
Der dubiose Geschäftsmann Julian Michaels (Bruce Willis) hat den ultimativen Erholungsort geschaffen: In "VICE" ist nahezu alles möglich, was sich der zahlende Kunde vorstellen und leisten kann. Mit künstlichen Lebensformen, die aussehen, denken und fühlen wie echte Menschen, können die reichen Klienten hier ihre wildesten Fantasien ohne Konsequenzen ausleben. Um den reibungslosen Ablauf des Ganzen zu gewährleisten, werden die Gedächtnisse der Roboter am Ende eines jeden Tages gelöscht. Doch als eine der Maschinen (Kelly) aufgrund einer Fehlfunktion ihre verstörenden Erinnerungen behält und daraufhin flieht, drohen Michaels finstere Machenschaften auf zufliegen. Während dessen Handlanger Jagd auf die Flüchtige machen, wendet diese sich an den Polizisten Roy (Thomas Jane), der damit endlich eine handfeste Chance gekommen sieht, "VICE" und der dort herrschenden Gewalt ein für alle Mal ein Ende zu setzen.

Bild: Schärfe, Farben ebenso wie Kontrast und Schwarzwerte liegen im oberen Bereich - somit ein Top Bild das wir hier geliefert bekommen.

Ton: Stimmen und Effekte ebenso wie Tiefen sind sehr gut abgestimmt. Gute Surround Wirkung inclusive.

Extras: Trailer

Fazit: Warum Vice insgesamt nicht punkten kann bleibt mir ein Rätsel. Der Film unterhält gut und bietet ein guten Spannungsbogen. Die gewählten Darsteller sind zwar gewöhnungsbedürftig aber fügen sich gut ein. Einzig die vielen Logik Löcher setzen der Story zu. Mir persönlich hat dieser Sciene Fiction Krimi trotzdem zugesagt. Ich denke nicht das es ein Fehlgriff war, aber ob er es in eine Sammlung schafft bleibt jedem selber überlassen.

PS: Empfehlenswert - Story 3,5 Bild 4,5 Ton 4,2 Extras 1,2
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 23:37
Text einfügen
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 22:11
Guter Gruselfilm der bis zur letzten Minute Spannung bietet.
Film hat echt gute Schock Elemente die wahrlich einen erschrecken:)
Bild ist absolut Referenz würdig top Schwarzwert und gute Farben.
Die deutsche Tonspur ist perfekt der sub hatte ordentlich Arbeit.
Gut gemachtes steelbook die Rückseite gefällt mir besser als die Front.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 21:04
Endlich auf BD.Film läuft auf meinen Panasonic Player einwandfrei.Das Bild ist besser als auf DVD und LD(habe beides).BD kauf hat sich gelohnt.Geiler Film gute Action.Scheiß auf die Genauigkeit der Story.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT375
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 16.10.2016 um 20:39
Einer meiner Lieblings Filme mit Liam Neeson. Super spannend und jede menge Action. Absolute Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 18:39
The Demolisher ist für mich so ein Geheimtip des Arthaus-Psychothrillers dessen cineastischer Stil sehr an meinen Lieblingsregisseur Nicolas Winding Refn erinnert: Bilder im Spiel mit Kamerawinkeln und Lichtern, drückender, langsamer Elektrosoundtrack, hier und da ein paar Gewalttätigkeiten und so gewisse "Momente".An für sich bietet The Demolisher nichts wirklich Neues, was er bietet präsentiert sich allerdings gekonnt und äusserst stilsicher.Die Art und Weise wie er gefilmt ist möchte ich mal als hervorragend und innovativ bezeichnend und ist weit ab von Hollywoods liebloser Kameraarbeit.An für sich bietet der Film vor allem durch seinen Soundtrack auch eine gewisse Spannung: Mädchen wird vom Bekloppten verfolgt zu elektronischem Gruselsound.Kommt gut wie ich finde.
Das Bild ist allererste Sahne und passt zum guten Ton.Und als Extra ist hier auch noch der Soundtrack dabei in diesem simpel, aber passend rot designten Steelbook.
Wer gute Kameraarbeit zu schätzen weiss, Elektro-Trip-Hop-artige Klänge mag und Psychogekloppe,das wirklich klasse in Szene gesetzt wurde, der ist bei The Demolisher gut aufgehoben.Ich für meinen Teil wurde auf jeden Fall "demolished" ...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 16.10.2016 um 17:02
Ägypten, vor ein paar Jahren: der allerallererste Mutant überhaupt namens En Sabah Nur wird aufgrund seiner Fähigkeiten wie eine Gottheit verehrt. So ganz nebenbei erfindet En Sabah Nur aka Apocalypse noch den altägyptischen Totenkult und die Wiedergeburt, lässt er doch sein Bewusstsein immer wieder auf neue, junge Körper; gerne auch mit durch Mutation verliehenen Fähigkeiten ausgestattet; übertragen. Bei der letzten Übertragung allerdings erdreistet sich eine Art Widerstand zu intervenieren, und Apocalypse muss ein paar Jahre verschüttet darauf warten, dass ihn seine Jünger finden und mit Hilfe des Sonnenlichts befreien. Wieder auf Erden wandelnd stellt Apocalypse fest, dass die Erde unter dem Virus Menschheit leidet und sieht nur eine Therapie: die Apokalypse. Mit seinen vier apokalyptischen Reitern; darunter Magneto; macht er sich nun daran, die Welt untergehen und wieder auferstehen zu lassen und nur ein paar andere, besonders befähigte Mutanten könnten ihn aufhalten.. Und wie es ausgeht, ist eh klar.

Tja, da ist er nun, der insgesamt sechste X-Men-Film (die "Wolverine"-Spin offs nicht mitrechnend) und der dritte und abschließende Teil der zweiten Trilogie. Nach dem Motto "bigger, better, faster, more" gibt es noch größere Kulissen und Effekte mit jeder Menge Totalen, die ganze Chose wird meist relativ schnell erzählt und es werden neben der Verjüngungskur für die X-Men noch wie immer ein paar neue Charaktere eingeführt, die im nächsten Teil (und der kommt mit Sicherheit irgendwann) wohl keine Rolle mehr spielen dürften (und an die sich auch niemand mehr erinnern dürfte). Schmerzlich wurde mir beim Ansehen bewusst, dass die X-Men, meines Erachtens vor allem im ersten Film als anspruchsvollere Comic-Unterhaltung nicht nur für Teenies gedacht nun endgültig in die Kino-Fastfoodabteilung für Lebensjüngere abgedriftet sind. Anspruch und Hirn sind weitestgehend passé und wurden zugunsten permanent stattfindender Bewegung weg gelassen, wohl um die Aufmerksamkeitsspanne der Publikumssmartphonezielgruppe nicht zu überlasten. Ich als Zuschauer wurde von dem nahezu permanent stattfindenden CGI-Overkill besonders im letzten Drittel zwar nicht erschlagen, dafür aber recht schnell gelangweilt. Ein paar Ärgernisse gibt es auch: ein im alten Ägypten großgewordener Mutant hätte wohl als erstes die junge Storm ob ihres Aussehens und ihrer Klamotten pulverisiert; und bei der unsäglichen "Optimierungsszene" von Angel, unterlegt mit einem fürchterlich unpassenden Metalscore hätte ich beinahe abgeschaltet. Dafür, dass Wolverine seine Opfer mit Messern schlachtet geht die Sache disney-like ziemlich unblutig von statten. Sophie Turner? Im Vergleich zu ihrer "Game of Thrones"-Präsenz blass. Nicolas Hoult? War der wirklich dabei? Das Mädel mit der Jennifer Lawrence Maske? Mehr als blass. Und James McAvoy definiert großes Schauspiel wieder mal dadurch, dass er heult, wie mittlerweile in jedem seiner Filme. Einziger Lichtblick war Quicksilver bzw. sein Darsteller Evan Peters.
Schon wie vor kurzem bei "The First Avenger Civil War" gibt es auch bei "X-Men Apocalypse" keinerlei Innovation oder Neuerung; alles wurde lediglich ein wenig beschleunigt und vervielfältigt. Für mich hat sich das Franchise totgelaufen, und einen weiteren X-Men-Film werde ich wohl auslassen.

Das Bild und der Sound sind hervorragend.
Bei Bild stimmen alle Parameter; Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Plastizität geben sich keinerlei Blößen. Besonders der Detailreichtum und die auch in Mittel- und Hintergründen nie nachlassende Schärfe begeistern. Die CGIs freilich sind allesamt als solche erkennbar, aber dennoch in den meisten Fällen gut integriert.

Der Sound passt ebenfalls, wie es sich für eine Comic-Verfilmung gehört. Referenzwerte erreicht der Track nicht ganz, ist aber auch nicht weit weg. Man ist stets von Umgebungsgeräuschen umhüllt, alle gut ortbar; der Bass rumort in den Actionszenen mehr als ordentlich, und insgesamt geht bei der Action die Post gut ab. Dabei bleiben die Dialoge stets verständlich.

Die Extras scheinen umfangreich; hier schließe ich mich der Bewertung des Reviewers an. Das Steel weist ein recht gelungenes Artwork auf, ist ansonsten aber recht schmucklos: es hat weder eine Prägung noch einen detaillierten Backprint, sondern ist hinten und innen nur mit "altägyptischen" Hieroglyphen bedruckt.

Mein persönliches Fazit: nun, "X-Men Apokalypse" ist nicht gerade eine Enttäuschung, aber nahe dran. Wo der erste X-Men-Film noch eine Parabel auf Xenophobie im Allgemeinen und auf Rassismus und Antisemitismus im Besonderen war ist "Apocalypse" die reine (Kinder-) Comicverfilmung ohne Substanz. Nach einer Weile sieht man dem beinahe permanenten Effektestakkato nahezu teilnahmslos zu, ich ertappte mich des öfteren dabei, wie ich nach der verbleibenden Laufzeit schielte. Für mich hat sich das Franchise totgelaufen, und einen weiteren Film gucke ich mir definitiv erst an, wenn mich hunderte positiver Stimmen überzeugt haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 16.10.2016 um 16:58
Ganz interessante Geschichten.....unterhaltsam. Auch wenn man solche Bilder jetzt häufiger auch auf Youtube (Drohnen scheinen sich gut zu verkaufen) findet, finde ich die Zusatzinformationen durch den Sprecher doch noch ganz informativ. Die Bildqualität hätte ich mir noch ein wenig besser gewünscht. Aber noch in Ordnung
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 16:53
Nett gemachter Film...mehr nicht. Und im Abspann erfährt man doch auch noch, dass dieser teilweise auf echten Begebenheiten basiert. Fand den Film jedenfalls ganz nett....genau das richtige für einen kalten Herbstabend. Der Cast ist sehr gut...nicht nur Al Pacino glänzt. Der Soundtrack mit vielen Songs von John Lennon ist sehr angenehm. Extras sind ausreichend vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 16:23
Gutes Abenteuer-Drama

UHD Bildqualität(ohne HDR/BT.2020) sieht auf mein 4k Projektor gut aus, Farben Schärfe gut im Prinzip gibt es nichts zu meckern,trotz 2k Master (16:9 Bild)

Deutscher 24Bit Dolby TrueHD/Atmos 7.1 Sound klingt extrem druckvoll und Räumlich volle Punktzahl verdient :-)

Fazit: "4k Technik solide deutscher Ton herausragend und Story gut"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 14:10
Mittelmäßig. Ernster Jackie bei ernstem Plot.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 14:03
Der Film ist natürlich echt stark, aber ich hab trotzdem irgendwie noch mehr erwartet. Er konnte mich leider nie richtig fesseln und hat sich auch etwas gezogen. Kann nur das Bild der Blu-Ray bewerten da ich noch kein UHD Equipment besitze. Aber das Blu Ray Bild finde ich schon perfekt. Ton ist auch wirklich gut, währe aber noch mehr dringewesen. Von den Extras bin ich sehr enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 13:47
Die Story ist recht gut und vor allem wird die Geschichte von Hercules mal etwas anderes erzählt! Allgemein ist der Film interessant und man muss ihn eigentlich auch mal gesehen haben.

Das Bild ist knall Scharf, bietet gute Details und super Schärfe.

Der Ton liegt leider nur in DD vor. Weswegen es schonmal keine 5 Punkte geben kann. Denn mittlerweile sehe ich es als PFLICHT an solchen Action Lastigen Filmen eine HD Tonspur zu verpassen!!
Sonst ist der Ton aber sehr gut abgemischt und bietet guten Raumklang.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 11:46
Verhängnis ist ein guter Erotik Drama Thriller mit Jeremy Irons und Juliette Binoche.Die beiden Superstars liefern eine überzeugende Darstellung. Das HD Bild des Films ist recht gut auch wenn zwischendurch ein wenig körnig. Der DTS-HD MA 5.1 klingt aufgrund des Genre ebenfalls nicht schlecht auch wenn man hier nicht zuviel Räumlichkeit erwarten darf.. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 11:27
gerade im Stream gesehen.
Tolles Movie, viel gelacht, recht emotional. gut gemacht. Tolle Leistung von Drew Barrymoore.
Werde ich auf jedenfall noch öfter schauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 10:03
FRAU MÜLLER MUSS WEG ist im Kern eine deutsche Variante des Gottes des Gemetzels, ein Kammerspiel, abgestimmt auf den Irrsinn überambitionierter Eltern im Schulalltag. Der Film ist gut gespielt, hat einige wirklich gelungene Pointen, ist jedoch in den Streitdialogen gleichzeitig tierisch anstrengend und zwischendurch zieht sich der Film ein wenig.

Die Blu-ray Qualität ist gut und die Ausstattung ist ok.

FRAU MÜLLER MUSS WEG ist eine solide deutsche Komödie, die jedoch nicht wirklich albern angelegt ist sondern einen eher konfrontativen Weg geht. Wenn man Filme wie DER GOTT DES GEMETZELS oder DER VORNAME mag, dann sollte man ein Blick wagen, ansonsten kann man den Titel aus auslassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 08:40
Endlich wieder ein "echter" 4k (digital intermediate) Film. Comic Verfilmungen sind ja nicht jedermanns Sache, ich fand ihn jetzt beim zweiten mal auch besser als bei der ersten Sichtung. "Apocalypse" ist derzeit der längste Film der Reihe, wird aber zu keinem Zeitpunkt langweilig.

Story: Der erste und mächtigste Mutant des Universums, Apocalypse (Oscar Isaacs), erwacht nach tausenden von Jahren und ist erschreckt über den Zustand der Menschheit. Er beschliesst die Menschheit zu bereinigen, und so eine neue Weltordnung zu erschaffen, unter seiner Leitung. Um sein Ziel zu verwirklichen sucht er sich vier starke Mutanten denen er sogar noch mehr Stärke gibt. Zu seinen 4 Reitern die er rekrutiert zählt auch Magneto, der gerade seine ganze Familie verlor...

Bild: Wie schon erwähnt, ein natives 4K-Master. Der Film bietet eine super Farbpalette mit einem sehr guten Kontrast und gutem Schwarzwert. Die Schärfe ist sehr gut und sogar kleinste Einzelheiten wie die Rüstungen von Apocalypse oder den X-Men sehen sehr hochwertig aus. Sogar ein Kopfkissen das bei der jungen Jean Grey auf dem Bett im Hintergrund liegt sieht noch so hochwertig aus das man alles erkennen kann. Optisches Highlight wie beim Vorgänger die Quicksilver Sequenz in Zeitlupe, gigantisch.

Ton: Die deutsche Tonspur ist DTS 5.1. Kurz und knapp, diese war "gut".
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.10.2016 um 00:59
Top Popcornkino. Mir persönlich war hier zu viel Kampf untereinander. Eigentlich will man sich ja nicht weh tun. Das war auf die Dauer etwas öde. Der Spiedermandarsteller war irgendwie fehl am Platz,

Das Bild war hervorragend. Auch die 3D Umsetzung war gut. Allerdings gab es keine Popouts. Für mich gehört das einfach zu 3D. Daher nur eine 4.

Der Ton war einfach klasse.
Auch das Steel gefällt mir gut. Was will man hier mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 00:48
Die Huntsman Filme sind nicht unbedingt meine. Trotzdem ein gut gemachter Film.
Das Bild ist in den farbigen Szenen sehr gut, Ansonsten sind die Farben auf Grund der Machart sehr eintönig. Es ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Ein 16:9 Film wäre mir auch lieber. So verschenkt man eine Menge Platz.
Der Ton ist top. Da gibt es nichts zu meckern. Der Film wird daher wohl immer im Regal stehen bleiben.
Einmal gesehen zu haben reicht mir hier.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 00:03
Der Polarexpress ist eine schöne Weihnachtsgeschichte von Robert Zemeckis. Wunderschöne Motion Capture erzählt die Geschichte eines Jungen der nicht so ganz an den Weihnachtsmann glaubt. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt eine gute Schärfe und tolle Farben mit einem guten Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber gut. Extras sind einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2016 um 23:29
Guter Fantasyfilm/Action/Abenteuer

UHD Bildqualität(ohne HDR/BT.2020) sieht auf mein 4k Projektor sehr gut aus, Farben Schärfe sehr gut im Prinzip gibt es nichts zu meckern, Master in 3,4k Datenrate geht hoch bis zu 120Mbps fast natives 4k :-)

Deutscher DTS-HD Master Audio 7.1 Sound klingt Prima ;-)

Fazit: Concorde's Ultra HD Blu-ray Premiere überzeugt total "4k Technik Cool deutscher Ton solide und Story gut"
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
3
bewertet am 15.10.2016 um 22:45
Die Sex-Wette - The Winner Takes It All ist ein guter B-Movie im Genre Comedy. Die Story ist unterhaltsam jedoch nicht besonderes. Darsteller passen gut und liefern einige komische Situationen. Das HD Bild des Film ist nicht schlecht könnte jedoch schärfer sein. Der DTS-HD MA 5.1 klingt gut jedoch sehr frontlästig ausser dem Soundtrack. Extras ist nur ein Trailer. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2016 um 22:08
Ich habe "Anastasia" bisher weder gesehen, noch habe ich irgendwelche Erwartungen gehabt. Nun haben wir (meine Frau, meine 5-jährige Tochter und ich) uns den Zeichentrick-Film angeschaut und ich persönlich muss sagen, dass Anastasia eine echte Perle ist. Das findet auch meine Tochter.
Die Geschichte ist in Teilen nach klassischer Disney-Art erzählt, hat aber durchaus eine eigene Note und sticht durch besonderem Artdesign und realistisch-historischen Hintergrund (Russland im frühen 20. Jahrhundert während der Zarenzeit).
Gewürzt wird kurzweilige Story mit tollen Ohrwurm-Songs von Stephen Flaherty und dem wundervollen Soundtrack von David Newman. Obwohl Anastasia typisch kitschig, tragisch und natürlich auch heiter ist, so ist sie in einigen Momenten auch recht düster und vielleicht etwas zu gruselig für gaaaaanz kleine Kinder. Die 0er-FSK-Freigabe würde ich daher als zu niedrig einstufen.
Don Bluth hat nach "Mrs. Brisby und das Geheimnis von NIMH", "In einem Land vor unserer Zeit" und "Charlie - Alle Hunde kommen in den Himmel" ein neues kleines Meisterwerk geschaffen, welches sich durchaus mit einigen Disney-Klassikern aufnehmen kann.
Ein Markenzeichen von Don Bluth ist auch hier wieder der tolle, feine und flüssige Zeichenstil von der Mimik und den Bewegungen der Charaktere - ganz große Klasse!
STORY: 9/10

Das Bild ist schön bunt und scharf und zeigt nur ganz leichtes Filmkorn auf. Die Zeichnungen sind sehr fein durch die 1080p-Auflösung. Das einzige was mich besonders bei Zeichentrick-Filmen immer stört, ist der Balken des 2.35:1-Format.
BILD: 9/10

Ich fand den Ton ebenfalls sehr gelungen. Zwar fehlte es an der einen und anderen Stelle an Kraft und Dynamik, insgesamt aber sind Klangbild und Abmischung doch recht ausgewogen und meistens raumfüllend. Besonders stark ist hier aber die Stimmwiedergabe und die Untermalung des grandiosen Soundtracks.
TON: 9/10

Die Extras haben mich sehr positiv überrascht. Hier gibt es die beiden tollsten Lieder um Mitsingen, und neben den Making Of's gibt es noch viele andere, tolle Goodies und Spielereien - leider ist das meiste nur in SD-Qualität.
EXTRAS: 7,5/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2016 um 21:10
Bewerte hier erstmal nur die 2D-Fassung. Eventuell widme ich mich noch zu einem späteren Zeitpunkt der 3D-Version.
Mit "Civil War" haben die Russo-Brüder abermals bewiesen, dass sie die besseren "Marvel-Filme" inszenieren können.
Nach dem überragenden "Winter Soldier" schlägt das zweite Cap-Abenteuer des Regisseur-Geschwisterpaares beinahe in die gleiche Kerbe (obwohl "Winter Soldier" diesem immer noch klar überlegen ist).
Zwar gibt es diesmal nahezu alle Superhelden des Avenger-Universums (- Thor und Hulk + Spiderman, Black Panther und Ant-Man) zu bewundern, aber es ist und bleibt in erster Hinsicht ein "Captain America-Film". Ich persönlich finde diese neue Art des Civil Wars auch um Längen besser, als die meiner Meinung nach überschätzte (vollkommen unübersichtliche Comicvorlage).
Die Weiterführung mit der Geschichte über "Bucky" und dem, was er Tony Iron Man Stark angetan hat und es deshalb einen Kampf auf Leben und Tod mit dem Captain gibt, ist toll in Szene gesetzt und glaubwürdig inszeniert.
Die knallharten Zweikämpfe (die die Russos auszeichnen) wurden hier noch spektakulärer als im Vorgänger und für Disney-Verhältnisse auch ordentlich brutal.
"Black Widow" hat Moves, die alles bisher von ihr Gesehene , in den Schatten stellen.
Gerade der Captain und Bucky Barnes liefern sich wieder grandiose Fights.
Der Höhepunkt in der Mitte des Films ist sicher der großartige "Clash of the Titans" auf dem Berliner Flughafen (nicht Leipzig!). Hier kommt wirklich jeder der zahlreichen Helden zu Zug. Alle habe ihre besonderen Momente und es ist einfach ein Traum für Comic-Fans, was hier abgeht, besonders auch die Neuzugänge Ant-Man, Black Panther und Spiderman rocken die Hütte. Der Capoeira-Kampfstil vom Panter ist einfach nur hammermässig. Ant-Man als Giant bietet einen der klassischen Wow-Effekte und lässt einige der "Avengers" ziemlich alt aussehen. Der neue Spidey (näher am Comic als je zufor) ist zwar ne Quasselstrippe , kommt aber kraftvoll und als echte Herausforderung für den Captain bestens rüber.
"Scarlett Which" hat auch beeindruckendere Szenen als noch in "Age of Ultron" und "Falcon" gehört fest zur Captain-Gang. Man könnte natürlich noch viel mehr über diese Schlacht schreiben, würde aber den Rahmen sprengen.
Der Bösewicht "Helmut Zemo" wird glaubwürdig von "Daniel Brühl" verkörpert und liefert eine sehr gute Darstellungs-Leistung (ich hatte schlussendlich wirklich Mitleid mit ihm!).
"Civil War" ist ein Bomben-Comic-Film und toppt die beiden "Avengers-Filme", bleibt allerdings hinter dem "Winter Soldier" zurück.
Technisch gesehen gibt sich Disney mit dieser Veröffentlichung keine Blösse. Das Bild läuft auf Referentz-Niveau (nur X-Men : Apocalypse ist noch farbenfroher und schärfer), der Ton ist ebenfalls oberste Klasse und es rummst ordentlich in meiner Hütte.
Das Bonusmaterial bewegt sich leider wieder disney-typisch im Mittelmass. Die Deleted Scenes sind wenig aufregend und zu Recht nicht so im Film gelandet. Das Gag-Reel ist schon ziemlich unlustig und der kurze Blick auf den bald laufenden "Dr. Strange" macht zwar sehr neugierig, aber ist auch sehr kurz. Das zweiteilige Making Off ist aber sehr interessant, stellt nochmal die meisten Helden ins rechte Licht und widmet sich vor allen Dingen den Neuzugängen.
Dennoch wäre da sicher um einiges mehr drin gewesen-
Das Steelbook ist ein Traum, die Vorderseite ist geprägt und die Rückseite ist fast noch hübscher als die Front. Eigentlich sind diese Steelbooks auch der einzige Grund, warum ich noch zur 3D-Version greife, denn spätestens mit Einzug eines 4K-Gerätes in mein Heim, ist das Thema eh für mich erledigt.Aber man will ja die ganze Marvel-Sammlung einheitlich schick an der Steelbook-Wand bewundern.
Ich freue mich jetzt auf "Dr. Strange" und erwarte einen komplett anderen Marvel-Film, als alles andere, was es bisher gab.
Comicmässig stellt aber "Deadpool" bis jetzt die Speerspitze 2016 dar.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
CPJ
bewertet am 15.10.2016 um 21:10
Film wurde ganz gut umgesetzt, gucke gerne Filme zu diesem Themengebiet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BH7420P
Darstellung:
LG 55LA6908 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2016 um 20:57
Hier bleibt mir nur zusagen das ich selten so froh bin einen Blindkauf gewagt zu haben. Der Richter ist ein wahnsinnig guter Streifen. Die Story, der Cast ... hier passt einfach alles. Die 141 Min vergehen wie im Flug, der Film begeistert von der 1. Minute an und lässt einen nicht mehr los. Solche Filme sollten bei den Oscars in den wichtigen Kategorien nominiert sein.

Technisch ist die Blu ray auch auf hohem Niveau. Das Bild ist oft weichgezeichnet und es ist auch ein leichtes Filmkorn zu sehen das aber an der Filmtechnik liegt und somit auch als Stilmittel verwendet wurde. Dem Ton ist hier ohne weiteres die Höchste Punktzahl zu geben den für solch einen Film ist DD 5.1 vollkommen ausreichend.

TOP Drama, Robert Downey Jr. und Robert Duvall, sowie der restliche Cast sind hier absolut zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2016 um 20:50
Snow White and the Huntsman eine gute Neuverfilmung im Schneewittchen Universums. Die Inszenierung passt perfekten die Umgebung. Die Darsteller passen ebenfalls sehr gut. Das HD Bild des Films ist nahezu perfekt und liefert eine ordentlich Schärfe und ein fast perfektes Bild mit tollen Farben. Der DTS 5.1 klingt ebenfalls gut mit einer ordentliche Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2016 um 20:23
Gutes Fantasy-Abenteuer

UHD Bildqualität(ohne HDR/BT.2020) sieht auf mein 4k Projektor prima aus, Farben Schärfe sehr solide im Prinzip gibt es nichts zu meckern, trotz Master in 2k.

Deutscher DTS-HD Master Audio 7.1 Sound klingt bombastisch druckvoll überzeugend :-)

Fazit: Concorde's Ultra HD Blu-ray Premiere überzeugt total "4k Technik gut deutscher Ton fantastisch und Story gut"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
3
bewertet am 15.10.2016 um 19:11
Gutes Fantasy/Märchen

UHD Bildqualität(ohne HDR/BT.2020) sieht auf mein 4k Projektor weniger überzeugend aus, Schärfe überzeugt mich nicht, man sieht das es sich um 2kDI upscale handelt und ich empfinde teilweise das Bild als zu dunkel!

Deutscher 7.1 DTS-HD High Resolution Sound klingt druckvoll überzeugend, im Prinzip kann man nicht meckern.

Fazit: 4k Technik "noch" gut deutscher Ton Geil und Story auch gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
1
bewertet am 15.10.2016 um 17:47
Ich bin echt ein Fan von Burt Reynolds,

Sam Whiskey ist ne westernklamotte, die irgendwie nicht richtig lustig ist. Ich weiß nicht. Der Film kommt irgendwie vom Witz her nicht richtig in Wallung.

Das Bild ist sauber und klar, der Ton kommt echt gut rüber. Die Story ist leicht unterhaltsam
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 15.10.2016 um 16:55
Vermutlich werde ich hier eine Serie von Dis-Likes bekommen, aber mich hat Deadpool nicht überzeugt.
Die sehr dünne Rahmenstory entpuppt sich letztendlich mal wieder als ziemlich banale "Guter Held gegen Bösling" Szenerie, bei dem stark von "Wolverine" kopiert wurde. Kaschiert wird das lediglich etwas durch das Stilmittel des zeitversetzten Erzählens.

Der "Gute" ist in diesem Fall zwar ein leicht durchgedrehter Anarcho-Wolverine mit pubertärem Gehabe, der einige Anti-Helden-Sprüche zum Besten gibt. Zu einem echten Anti-Helden wird er dadurch aber nicht, sondern bleibt als Muskelprotz mit Unbesiegbarkeit (Dolch im Kopf, kein Problem) und der hübschen Freundin dem typischen Superhelden-Raster doch ziemlich treu.
Ganz langweilig sieht es auf der Bösewicht-Seite aus: ein Fiesling ohne jedwede Entwicklung oder tiefergehende Beweggründe.
Unfreiwilllig komisch mutet an, dass der "Held" dem Bösewicht ausgerechnet deswegen nachstellt, damit dieser ihn dann heilen soll. Der Begriff "naiv" bekommt da eine ganz neue Dimension...

Das Finale fällt ebenfalls wieder äußerst klassisch aus, indem die beiden Antagonisten aufeinander treffen und sich gegenseitig verkloppen. Wer dabei als Sieger hervorgeht, ist natürlich klar... Um das ansonsten zu simple Geschehen etwas aufzublasen, dürfen dabei noch 2 aus dem X-Men-Universum entlehnte Charaktere mit prügeln.

So wenig mich Deadpool also handlungstechnisch überzeugen konnte, die technische Qualität der Blu-Ray geht absolut in Ordnung:
Das Bild ist sehr schön scharf und kontrastreich mit gutem Schwarzwert. Die empfehlenswertere engl. Originaltonspur in HD klingt auch sehr präzise und räumlich. Den allerletzten "Kick" habe ich aber noch vermisst.
Die dt. SD/DTS-Tonspur fällt erwartungsgemäß weniger spektakulär aus, macht ihre Sache aber immerhin im Rahmen der Möglichkeiten sehr gut.

Fazit: An Deadpool dürften sich mal wieder die Geister scheiden: wer schon bisher auf Superhelden-Filme und Brechstangen-Humer steht, der wird dieser Variante vermutlich "spektakuläre" neue Facetten abgewinnen. Gelegenheits-Gucker wie ich schwanken bei der Bewertung vermutlich eher zwischen "ganz nett" und "langweilig, albern".
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
3
bewertet am 15.10.2016 um 16:27
Die Idee einer Horrorserie ist zwar nicht unbedingt generell was Neues, hat aber extrem viel Potential, also hab ich mir American Horror Story mal zur Brust genommen und muss sagen mit gemischten Gefühlen.Einerseits sind die Charaktere ganz cool, allen voran die Nachbarin (Jessica Lange) natürlich.Manche Ideen sind "relativ" gruselig, womit ich meine,dass es hier keine krassen Schocker gibt, das ganze aber dennoch etwas creepy und gruselig ist zum Teil.Andererseits entwickelt sich das Ganze streckenweise zu einer Horror-Soap-Opera, wobei man sich die ein oder andere Folge quasi hätte sparen können...
Alles in allem bereue ich den Kauf aber nicht.Man will schon wissen wie es weiter geht mit dem Geisterhaus und den "Insassen" und ich hab mich grösstenteils durchaus auch gut unterhalten gefühlt.Ich denke das Potential dieses Serienprinzips kann man durchaus noch besser ausschöpfen,weswegen ich mir demnächst aus Neugier auch mal die vielversprechendere zweite Staffel zulege...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen