Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
plo
bewertet am 22.10.2016 um 14:06
Lee Gates ist der Tanzbär des Finanzwesens und bringt die komplizierten Wall Street-Vorgänge in einer Art TV-Burlesque-Show an den Zuschauer: mit allerlei (albernen) Tanzeinlagen, PowerPoint-Diagrammen und; natürlich; mit äußerst zynischen Kommentaren gibt er Tipps für Anleger ab. Einer der letzten Tipps ging allerdings heftig in die Hose, und nachdem die für ein Investment außerordentlich lohnend erscheinende Firma IBIS 800 Millionen Miese an einem Tag gemacht hat ist das Geld der Anleger futsch. Angeblich hat ein fehlerhaft programmierter Algorithmus den finanziellen Absturz verursacht. Mitten in eine der folgenden Shows platzt kurz darauf der verzweifelte Loser Kyle, der sein ganzes Erbe verloren hat nicht nur mit einer Waffe, sondern auch mit einer Sprengstoffweste, die er Lee anzieht. Und Kyle will Antworten: wie kann ein eigentlich narrensicherer Algorithmus in der Firmensoftware von IBIS einen derartigen Verlust verursachen? Kriegt er die Antworten nicht, dann..

Jodie Foster stand nach "Der Biber" (von 2011) mal wieder hinter statt vor der Kamera und hat sich einem anderen Genre zugewandt. Sonst eher im Drama verhaftet hat Foster mit "Money Monster" einen nahezu reinrassigen Thriller geschaffen, der aber auch über ein paar Dramaelemente verfügt. Der Film ist so eine Art "Hundstage"-"Network"-Mélange und dadurch zwar nicht gerade innovativ, aber dennoch spannend und fesselnd inszeniert. Über so manche Ungereimtheit und Unglaubwürdigkeit muss man jedoch als Zuschauer hinweg sehen können, sonst könnte das Verhalten der Polizei und auch die Dämlichkeit des Geiselnehmers schon ein wenig stören. Aber "Money Monster" ist beileibe nicht nur Geiseldrama, sondern prangert auch, wenn auch auf gänzlich andere Art und Weise als neulich "The Big Short", das Finanzwesen als solches an und hält auch den Medien wie auch der sensationsgeilen Öffentlichkeit den Spiegel vor, was besonders bestürzend und verblüffend bei dem "Spendenaufruf" für Lees Leben wirkt.
George Clooney ist im Gegensatz zu so einigen Rollen in seiner Filmographie als Schauspieler gefordert und muss einige von ihm selten gesehene Facetten abrufen, und Julia Roberts gibt die stets unterkühlt-beherrscht wirkende Regisseurin souverän.

Beim Bild konnte ich kaum Mängel feststellen. Der Film spielt hauptsächlich im Studio, und dort wirkt das Bild im künstlichen Licht mit guter Ausleuchtung nahezu perfekt. Die Farben sind bei den Einspielungen der Fernsehshow quietschbunt; ansonsten eher neutral. Die Schärfe ist in allen Bildebenen recht hoch, wirkt aber nie überschärft, soapig und damit "larger than life". Der Kontrast ist minimal zu steil: im Halbdunklen gehen schon mal ein paar Details verloren.

Der deutsche Track liegt zwar in DTS HD MA vor, das wäre aber gar nicht nötig gewesen. Mit den für diesen Film notwendigen Anforderungen wäre auch ein DTS- oder Dolby Digital-Track fertig geworden: Surroundgeräusche, direktionale, gut ortbare Effekte, Bässe und Dynamik werden zwar abgerufen und reproduziert; aber in einem Maße das HD-Sound nicht wirklich erforderlich gemacht hätte. Nur bei den paar Schüssen rumpelt es mal merklich.

Die Extras habe nicht angesehen und vergebe daher Pierres Wertung. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Money Monster" habe ich mir nicht wegen der Story angesehen, sondern weil Roberts und Clooney mal wieder gemeinsam vor der standen und weil Jodie Foster mal wieder Regie führte. "Money Monster" ist ein guter, kurzweiliger Film, der sich sehr gut ansehen lässt, aber nichts wirklich neues bietet. Der Film ist allemal gut geeignet für einen Filmabend, aber nicht dafür, in der Sammlung zu verbleiben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2016 um 13:54
Seichte Unterhaltung für zwischendurch, mehr bekommt man hier leider nicht geboten. Insgesamt ist für mich ganz klar Kristen Bell das Highlight des Films und nicht die eigentliche Hauptdarstellerin Melissa McCarthy.

Bild und Ton der Blu-ray sind überdurchschnittlich gut, ohne jedoch für wirkliche Highlights zu sorgen. Das Bonusmaterial ist in Ordnung, hat mich insgesamt aber eher enttäuscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2016 um 13:36
Einer der besten Grusel Filme die es gibt. Die Geschichte, die Atmosphäre und die perfekte Einsätze der Musik bringen den Film auf ein ganz besonderes Niveau. Teil 1 muss man hier nicht gesehen haben, da es hier keinerlei Verbindung dazu gibt, aber zum empfehlen. Ich finde den zweiten Teil besser, da hier von der ersten bis zur letzten Minute die Spannung aufrecht gehalten wird.

Die Bildqualität ist einfach perfekt, da der Film 75% eher im dunklen spielt, spielt der schwarzwert eine wichtige Rolle und der ist perfekt, man erkennt dennoch viele Details und hat sehr viele Abstufungen in den grau bereichen. Farben sind sehr natürlich, der Kontrast ist durchweg stabil und unverfälscht.

Der Ton spielt bei diesen Film für mich eine größere Rolle als das Bild und dazu sollte man mindesten eine soundbar haben, besser noch ein 5.1 System oder höher, da hier der Raumklang, die Musik und die Effekte perfekt auf die Surround Lautsprecher verteilt wird. Die Dialoge sind durchweg klar und verständlich und wirken nie zu laut. Die Dolby Atmos Lautsprecher kommen auch 3-4 mal zum Einsatz, auch wenn diese eher zur Musik eingesetzt werden.

In sachen Extras gibt es jetzt nicht die großen Überraschungen, sind aber kurz und knapp gehalten und bringen euch nach dem Film etwas runter!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
3
bewertet am 22.10.2016 um 12:32
Was habt ihr erwartet. Klar ist das die Story ein wenig angelehnt sein muss an A New Hope. Die Jedis sind nahezu ausgestorbern, Luke verschwunden. Ein neuer Jedi wird von der Macht gerufen. Hier sind die Parallelen zu E4. Dadurch das bei Episode 6 es ja nur noch Luke und Leia als Jedibegabte gab und das Imperium ja nur die Machtstation und seine beiden führenden Köpfe verlor war klar das sich eine neue Splittergruppe namens erste Ordnung bildet weil alle anderen Strukturen und Schiffe ja intakt waren. Somit habe ich damit gerechnet das die Story sich etwas an Episode 4 anlehnt. Ich denke aber das Episode 8 und 9 sich mit dem Neuaufbau der Jedi beschäftigen werden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
LG 42LD420 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2016 um 12:04
Quatsch hoch drei.
Immerhin Bild und Ton sind o.k.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2016 um 12:02
Tolle Story mit vielen bekannten Ohrwürmern (aus der Jugend).
Bild und Ton sind mehr als o.k..
Extras gibt es reichlich (SD).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2016 um 11:32
Sehr ordentliche Komödie!
Das Bild ist erstaunlich gut, der Ton weniger.
Extras sind SD und sehr "sparsam".
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.10.2016 um 11:03
Leider baut die Serie mit der 3 Staffel ab und es steht immer noch nicht fest ob es eine Fortsetzung gibt. Was nach der schlechteren dritten Staffel auch nicht schlimm ist, die auch nicht mit einem Cliffhanger endet. Schlechte 4 Sterne kurz vor dem abrutschen in 3 Sterne.

Das Bild ist wie bei allen Staffeln sehr gut der Ton könnte wenniger Frontlastig sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2016 um 10:11
X-MEN: APOCALYPSE ist eine richtig gelungene Fortsetzung der Reihe, hier versetzt in die 80er Jahre. Der Streifen ist allerdings auch ziemlich in seinen Franchise Rechten eingefangen. Mystique avanciert wegen der Popularität von Jennifer Lawrence immer weiter zur Heldin und auch Magneto ist mal Freund und mal Feind, inklusive tragischem Moment, der ihn wieder durchdrehen lässt. Die Vorgänger liefen runder.

Die Blu-ray Qualität ist natürlich erste Sahne und überzeugt mit hervorragendem Bild und Ton.

Die Ausstattung ist umfangreich.

Gesichtet wurde die Blu-ray eine Kumpels. X-MEN: APOCALYPSE wandert nicht nur aus Komplettierungsgründen auf jeden Fall noch in meine Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2016 um 03:38
Wer Marvel Filme liebt, kommt hier wieder voll auf seine Kosten. Es ist bloß schade, das Spiderman mal wieder neu besetzt wurde. Da eine Filmbewertung aber Geschmackssache ist und über den Inhalt schon viel geschrieben wurde, werde ich mich hier auf die Qualität beschränken.
Der Ton kommt dynamisch und druckvoll rüber, so wie es sein muss. Das Bild ist gut, aber für mich keine Referenz. Die 2D Version ist hier besser.
Und genau da sind wir beim Hauptproblem dieses 3D Films, was anscheinend noch kaum jemand aufgefallen ist:

Die 3D Version hat Bildfehler!!!
Ich hatte mir die 3D Version zuerst aus der Videothek ausgeliehen und da war gleich ab der ersten Szene nach 1991 mit Bucky im Bunker auf der linken Seite ein 2 cm schwarzer Streifen zusehen, danach sah man zusätzlich noch rechts und links Streifen ca 1cm breit wo das Bild überlagert. Und das zieht sich durch den ganzen Film.
Wenn man das Popup Menü im Film einblendet, sieht man es deutlich, das wohl das Bild für ein Auge falsch geschnitten wurde. Das wurde mir von anderen Käufern bei Amazon im Forum bestätigt.
Und das stört doch gewaltig, auch wenn die 3D Tiefe im Film eigentlich gut bis sehr gut ist.
Deshalb ziehe ich hier ganz klar die 2D Version vor.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Sony KDL-65W855C (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 21.10.2016 um 23:46
Auf die Elefantenszene hätte ich verzichten können, der Rest war recht unterhaltsam. Man muss den Humor aber mögen ansonsten ist man hier nicht richtig, ist schon sehr derbe.
Bild und Ton sind sehr gut, hier gibt es nichts zu meckern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2016 um 23:06
IN THE BLOOD ist ein Action B-Movie mit Fighterin Gina Carano in der Hauptrolle, die nicht nur zuschlagen kann sondern auch hübsch anzusehen ist. Der Film bietet ein paar gute Actionszenen, auch wenn viel auf Handkamera gesetzt wurde und ich eigentlich auch hier etwas höhere Erwartungen hatte. Der größte Schwachpunkt ist jedoch die diffuse Handlung, die an vielen Punkten alle Logik über Bord wirft oder sich Figuren total unglaubwürdig verhalten. Zudem sind einige Szenen leider einfach handwerklich nicht gut umgesetzt.

Das Bild ist digital und bei Tageslicht recht scharf, die Qualität ist jedoch durch das billige Equipment eingeschränkt und der gesamte Look des Films gefällt nur bedingt.

Der deutsche Ton klingt gut und hat in Actionszenen Kraft.

Als Bonus gibt es nur Trailer und ein Wendecover.

Gesichtet wurde die Blu-ray eines Kumpels. Der Streifen interessierte mich, erfüllte jedoch nicht ganz meine Erwartungen und wird nicht in meiner Sammlung landen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.10.2016 um 22:33
Die geraden Star Trek Filme sind wirklich gut. Auch wenn die Story schon sehr schräg ist, ist der Unterhaltungsfaktor sehr hoch.
Die Bildqualität ist gut, auch wenn noch ein bisschen Luft nach oben gewesen wäre.
Der deutsche Sound ist einer BD nicht würdig. Wenigstens ist alles klar verständlich.
An Extras wird echt eine Menge geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Panasonic TX-55CXN758 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2016 um 22:24
Mich hat der Film gut unterhalten, auch wenn die Story nicht wirklich das gelbe vom Ei ist. Bild und Ton sind gut - sehr gut. Extras gerade noch durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2016 um 21:14
Liam Neeson ist einfach der beste Action-Rentner, auch hier wieder einfach ein klasse Film der von Anfang bis Ende unterhält. Bild schwankt zwischen befriedigend und gut. Ton zwischen gut und klasse. Extras sind gerade noch befriedigend
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2016 um 13:00
Genialer Kultfilm mit einem Top-Soundtrack und reichlich Staraufgebot aus der Bluesszene. Allein schon bei der Mimik von Belushi und Aykroyd muss man Lachen. Dazu kommen dann auch noch die klasse Dialoge. Die beiden sind wahrlich im Auftrag des Herrn unterwegs.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem sehr guten Niveau was Schärfe anbelangt. Teilweise aber etwas stärker verrauscht und in den dunklen Szenen etwas weicher. Wenige Kratzer lassen sich auch noch ausmachen.

Der Ton hat eine ordentliche Aufbereitung erfahren. Zwar ist es insgesamt etwas frontlastig ausgefallen, aber ganz auf räumliche Effekte muss nicht verzichtet werden. Es sind immer wieder mal Hintergrundgeräusche über die Rears vernehmbar. Immerhin stets sehr gut verständlich und klar.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2016 um 12:42
Ich hatte zu meiner Schande nie wirklich einen Bruce Lee Film gesehn, war aber als Wing Chun Fan, in dessen Stil ja die Basis für Bruce Lee´s Können liegt, immer scharf drauf mir diese Klassiker mal anzutun.Zu den Filmen muss ich sagen, dass sie natürlich total altbacken sind, keine tiefgreifenden Charakterstudien oder dergleichen bieten und auch keine wie heutzutage perfekt choreografierten Kampfkunstszenen, aber für die damalige Zeit ein Haudrauf-Erlebnis wie es bis dato wohl noch unbekannt war.Und durch den klamaukartigen Humor, die stylische Art von Bruce Lee selbst und die teilweise schon brutalen Szenen (für damalige Verhältnisse) sind diese Filme zu Recht Kult geworden.Der einzige Film mit dem ich gar nichts anfangen konnte war "Mein letzter Kampf", da der echte Bruce Lee tatsächlich erst im Showdown zu sehn war in dem klassischen gelben Anzug (wie er auch aus Kill Bill bekannt ist...) und die Story wirklich völlig an den Haaren herbeigezogen wurde.Alle anderen Filme sind zu Recht Kult: "Todesgrüsse aus Shanghai" war super mit seinen japanischen Bösewichtern, "Die Todesfaust des Cheng Li" war klasse mit seinen Thai-Gangstern und Messerkämpfen und auch der eher als Kampfkunstkomödie zu bezeichnende "Die Todeskralle schlägt zurück" (der aber auch wirklich überhaupt nichts mit der Todeskralle zu tun hatte...) war sehr unterhaltsam mit dem berühmten Showdown im Colosseum gegen den jungen Chuck Norris...
Zum Bild muss ich leider sagen, dass es defintiv eher auf Dvd-Niveau ist , im Falle des Films "Die Todeskralle schlägt zurück" sogar teilweise eher auf Vhs-Niveau und der Ton ist auch relativ miserabel.Dennoch bereue ich den Kauf auf keinen Fall.Die Filme sind zu Recht Kult und gute, wenn auch flache Unterhaltung mit asiatischem Witz und einem stets saucoolen Bruce Lee!!!Huuuuooooowwww!!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.10.2016 um 12:20
Die Zeichen standen gut für diesen Film: Grosser Preis der Jury beim Sundance Filmfestival und zwei der aktuell genialsten Charakterdarsteller Michael Fassbender und Ben Mendelson.Das Ergebnis war dann für mich persönlich allerdings eine kleine Enttäuschung.Zugegebenermasse n ist der Film sehr nett gefilmt mit tollen Bildern in der Wildnis und guten Kameraperspektiven, ein "Feeling" kommt aber zu keinem Zeitpunkt auf.Kein richtiges "Western-Feeling", kein "Drama-Feeling" , kein "Comedy-Feeling" ; es kommt irgendwie nix rüber bei dem Streifen.Das Drehbuch ist total öde, die Dialoge sollen wohl irgendwie witzig sein, sind es aber nicht, und die Charaktere sind total oberflächlich,flach und austauschbar.Ja sogar der Showdown war mir irgendwie ziemlich Wurst wie der ganze Rest dieses mit tollen Bildern verpackten, aber dennoch inhaltslosen Langweilerwesterns, der wohl irgendwie so wischiwaschi-mässig lustig und pseudophilosophisch-dramatisch sowie Möchtergern-fies daherkommt.Ich verstehe jedenfalls nicht warum dieser Film bei Sundance gefeiert wurde.Für mich muss ein Kunstfilm ein bischen mehr bieten als ein paar nette Naturaufnahmen und verschwendetes Potential von Weltklasse-Schauspielern...
A lles in allem bietet diese technisch zeitgemässe Bluray (mit sonderbarem Format), einen mittelmässigen, meiner Meinung nach etwas langweiligen, aber gut gefilmten New-Western mit Top-Schasupielern, die allerdings nicht so richtig von der Leine gelassen werden.Für nen langweiligen Winterabend wirds wohl oder übel reichen...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2016 um 21:04
Meine Meinung: dies ist ein TOP Film, lange nicht mehr so einen guten Actioner gesehen.

Das Steelbook ist super geprägt und das rot leuchtet schön, muss nicht immer schwarz sein. Allerdings hätte es mir mit real Bildern auf dem Cover etwas besser gefallen.
Kevin Costner hat endlich wieder eine gute Rolle, und wird Ihr 100% gerecht.
Das Bild ist auf dem höchsten Niveau, und die Anlage wummert nur so - perfekt.

" Lassen Sie ihn frei?" " Ich biete ihm einen Job an ". Das schreit nach Fortsetzung!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2016 um 15:19
Die Erwartungshaltung nach Teil 1 war hoch, aber wer denkt Teil 2 kann anknüpfen an den Erfolg des Vorgängers wird enttäuscht.

Es kam für uns zu keiner Zeit Spannung oder gar Beklemmung auf, der Film verliert sich irgendwie total in die "selbstverliebte" Kulisse der 70er Jahre. Vera Farmiga und Patrick Wilson wissen in ihrer Rolle wieder zu überzeugen, die anderen Schauspieler aber leider nicht. Schade ...

Einmal anschauen reicht ... Kauf nein, Leihen ja.

Bild und Ton sind in Ordnung.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 20.10.2016 um 12:54
Ganz unterhaltsame Geschichte mit einigen recht guten Gags und Ideen, aber leider auch mit kleinen Durchhängern. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Das 3D Bild bietet eine sehr gute Plastizität, ist aber recht dunkel gehalten, so dass einiges an Details verloren geht. Ansonsten sehr gute Schärfe.

Der Ton ist sehr gut. Tolle Surroundkulisse und auch sonst eine sehr gute Abmischung. Einzig die Synchronisation ist nicht bei allen Charakteren passend.

Die Extras fallen extrem kurz aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.10.2016 um 12:51
Zur Handlung von "Es" muss man nicht mehr viel sagen. Kurz zusammengefasst finden im Ort "Derry" sieben jüngere Teenager - 6 Jungs und ein Mädchen - mit unterschiedlichen familiären oder sonstigen Schwierigkeiten zu einer "Gruppe der Verlierer" zusammen. Gemeinsam erwehren sie sich nicht nur gegen 3 ältere, z.T. gewalttätige Mobber, sondern insbesondere gegen das manifestierte Böse:

"Es" ist ein Monster, welches mit Vorliebe Kinder verängstigt und schließlich tötet. "Es" kann sich in verschiedensten Gestalten als Illusion manifestieren und verwandelt sich dabei vorzugsweise in den bedrohlichen Clown "Pennywise". Nur die Kinder können "Es" und seine z.T. blutigen "Scherze" sehen.
Zusammen bekämpfen sie "Es" in der Kanalisation und können das Monster vermeintlich tödlich verletzen.

30 Jahre später stellt sich heraus, dass "Es" wieder sein Unwesen treibt und Kinder tötet. Die inzwischen erwachsenen, weit verstreuten Mitglieder der "Verlierer"-Gruppe müssen sich erneut ihren Ängsten stellen und den Kampf gegen "Es" in ihrem Heimatort aufnehmen.

Die filmische Umsetzung des dicken Wälzers von Stephen King kann auch heutzutage noch überzeugen. Geschickt wird der Zuschauer immer wieder mit sich erst allmählich offenbarenden Illusionen in die Irre geführt. Insbesondere der Clown Pennywise kommt dabei schön gruselig rüber.
Nur das Ende des Films kann atmosphärisch nicht mehr ganz überzeugen, da hier die "Special Effects" mittlerweile doch arg altbacken wirken.

Das originale 4:3-Bild der Blu-Ray wurde recht ordentlich remastered: die Farben wirken sehr frisch, die Kontraste wurden sichtbar angehoben - manchmal ein klein bischen zu sehr, und auch das Filmkorn bzw. Rauschen hält sich meistens sehr in Grenzen. Die Schärfe kann man als gut bezeichnen und ist dem Alter des Films angemessen.

Der dt. Stereo-Ton reißt sicherlich keine Bäume aus, wirkt unter Verwendung eines Surround-Decoders aber sogar etwas räumlich. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich.

Das Steelbook ist qualitativ leider nicht allzu hochwertig: es fehlt der schöne Innendruck der Version von Zavvi. Und der Außendruck ist farblich blasser, als es die Abbildungen hier darstellen. Da das Steel allerdings aktuell nicht mehr als die Amaray kostet, ist es dennoch eine Empfehlung wert.

Fazit: "Es" ist nach wie vor ein Klassiker, der sehr ordentlich auf Blu-Ray umgesetzt wurde und über weite Strecken bestens über 3 Stunden unterhält. Was will man mehr ?
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2016 um 20:52
Vorab: Die negative Kritik des Reviewers kann ich leider nicht ganz nachvollziehen, aber glücklicherweise haben wir alle unterschiedliche Geschmäcker - was auch gut so ist.
Dennoch kann man durchaus behaupten, dass die Community anderer Meinung ist: die im Schnitt vergebene Punktzahl 4,7 für die Story spiegelt nämlich das komplette Gegenteil wider. Zu Recht.

Denn "Kiss of the Dragon" ist einer der besten Jet Li-Filme aus einer Ära, in der Jet Li in den USA einen vergleichsweise internationalen Erfolg nach dem anderen feierte (nach "Lethal Weapon 4", "Romeo must die" und "The One").
Natürlich gibt es noch bessere Filme mit dem schüchternen Wushu-Kämpfer (siehe "Hero" oder "Fearless"), aber Kiss of the Dragon ist deshalb top, weil es hier nur nicht klasse choreographierte und realistischer aussehende Kämpfe zu sehen gibt, sondern weil er hier auch eine gute schauspielerische Leistung abliefert (und das kann längst nicht jeder Martial Arts-Star von sich behaupten).
Aber auch einige der anderen Darsteller überzeugen, allen voran Tchéky Karyo als korrupter Inspektor Richard. Der agiert hier dermaßen diabolisch, dass man mehr als erfreut ist über (ACHTUNG SPOILER WARNUNG!!) sein "Ende". Bridget Fonda als Prostituierte macht zwar einen ganz soliden Job, ihre Rolle ist aber recht eindimensional und stupide geschrieben.

Klar, man kann sich über etliche Logiklöcher und die anspruchslose Handlung aufregen, aber in einem famosen Action-Kracher möchte ich das Hirn ausschalten und einfach nur unterhalten werden - und das schafft Kiss of the Dragon besser als so manch anderer Film gleichen Genres!
Es gibt so einige tolle Szenen, die nachhaltig hängen bleiben und auch aus heutiger Sicht einfach nur kultig sind. Ob es der Fight zwischen Li und dem namenlosen, dunkelhäutigen Boxer ist, oder der grandiose Kampf mit den beiden Nazi-Zwillingen - Kiss of the Dragon bietet mehr davon und ist auch nach dem x-ten Mal nicht langweilig.
Mehr geht doch nicht, oder?
STORY: 9/10

Das Bild ist leider nicht ganz HD-würdig und kann nur in ganz wenigen Szenen komplett überzeugen. Der schmutzige Look trägt dazu bei, dass man hier eher ein kontrastarmes und weicheres Bild bekommt, denn Schärfe und Detailreichtum sucht man hier fast vergebens. Auch der Schwarzwert ist nicht optimal. Wenigstens hält sich das Filmkorn gut in Grenzen. Insgesamt ist die Qualität nur knapp über DVD-Niveau.
BILD: 6/10

Der Ton ist schon wesentlich besser, wenn auch nicht perfekt. Zwar ist der Sound generell laut, direkt und raumfüllend, aber nicht ganz optimal abgemischt. So ist die musikalische Untermalung während eines Dialogs zu laut, und in den tollen Kampfsequenzen hören sich die Tracks zwar leiser, aber etwas blechern an. Die Stimmwiedergabe ist ansonsten gelungen. Trotz aller Kritik ist die Tonqualität immer noch gut und sorgt im Wohnzimmer für Kinoatmosphäre.
TON: 8/10

Die Extras haben mich wirklich positiv überrascht und bieten tolle Making Ofs, Hintergrundinfos und Interviews. Leider sind die wenigsten Clips davon in HD-Qualität.
EXTRAS: 7/10
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 20:07
Super Film und story !!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 19:47
Zum einmal anschauen ganz ok, die schlachten waren ganz gut gemacht. Das bild war messerscharf, von 3d kann hier keine rede sein kann man sich sparen!der ton war gut abgemischt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 19:46
Super Film
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 18:39
Der Film an sich ist ein Klassiker des Action und Sci-Fi Kinos - Schwarzenegger ganz große Klasse in der Hauptrolle.

2D-Bild:

Die Bildqualität möchte ich als ziemlich gut bezeichnen, wenn man mal das Alter des Streifens bedenkt. Satte Farben, sehr gute Bildschärfe im Großen und Ganzen mit nur wenigen unscharfen Momenten.

Ton:

Der Ton gefällt mir gut. Die Dialoge sind zwar etwas leiser als der Sound, aber dennoch gut verständlich, die Surround Boxen kommen gut zum Einsatz bei Effeken und Musik, die Ballerei hat eine gute Räumlichkeit. Zwar nicht ganz optimal, aber mir gefällt die Soundkulisse.

Extras:

Audiokommentar, die Evolution einer Rasse, Making Of, entfallene Szenen & Outtakes, Profil des Predators und einiges mehr.

Verpackung:

Zuerst hatte ich die UK-Amaray, dann das MM Steelbook mit der leider gekürzten Version, dann das 3D-Steelbook und vor einigen Monaten bekam ich endlich noch ein Exemplar der Cinedition. Cooles Hologramm-Cover, schicke Edition mit Booklet.

Die Story ist klasse, die Darsteller ebenfalls. Diese Version muß in jede gute Filmsammlung - Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 17:32
Der Film ist für mich top gemacht. Bild und Ton Qualität sind 1A. Die Extras könnten extras mehr sein, aber alles in allem ist das vollkommen in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 17:30
Ein mal zu sehen reicht und das was ,von den gib es genug viele kilo auf dem markt !!!!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 14:28
Bild: ist wirklich recht gut geworden. Schärfe ist Top, Farben und Kontrast ebenfalls gut. Ab und an sieht man ein weicheres Bild aber das ist wirklich selten. Daher einen Punkt abzug.

Ton: Glasklar, sauber und ein wirklich toller melancholischer Soundtrack. Volle Punktzahl.

Fazit: hab den Film zum ersten mal gesehen und wusste nicht genau was mich erwarten würde. Ein wirklich erstklassiker Film der eigentlich mehr ruhig ist und eher im ersten Moment wie ein Drama anfühlt. Es wird zwar auf die Schicksalsschläge eingegangen aber es wird hier nicht unnötig auf die Tränendrüse gedrückt wie das in Hollywood der Fall ist. Was
dann immer recht krass rüber kommt sind die kurzfristigen Gewaltausbrüche die der Film zu bieten hat. Cool, kurz und ohne langes aufhalten inszeniert. Wahnsinn, einer der besten Filme die ich je gesehen hab. Ende recht früh vorhersehbar aber dennoch ist die Art und Weise wie es dem Zuschauer zugetragen wird der hier den Unterschied macht. Klasse!!!

Ich kann diesen Film wirklich jedem ans Herz legen, einfach mal überraschen lassen. Den Bonus Film Kids Return auf der zweiten Blu Ray werde ich mir iwann mal angucken, bin gespannt wie der sein wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 14:23
"Keine gute Tat" (Gesehen auf Amazon Prime) hebt trotz Idris Elber nicht vom Standard-Konzept eines "Geiseldrama-Film" ab! Ausser einen Twist bleibt die Story vorhersehbar! Atmosphäre und das Psychospiel von Idris Elba sind aber gut! Aber das Ende fand ich zu glatt und kurz! Nach nur knapp über 80 Minuten!

Fazit: Solider und kurzweiliger "Home Invasion" Thrill
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 12:58
Der zweite Bond mit Daniel Craigg knüpft zwar bei der Story an den Vorgänger an, ist aber wieder deutlich schwächer. Es wird wieder mehr in die alten Abläufe der früheren Bond-Filme verfallen und vermehrt eine Ansammlung von Actionszenen gezeigt. Dies allerdings ohne die übertriebenen technischen Spielereien, die in der direkten Ära vor Craigg an der Tagesordnung standen. So ist die Geschichte zwar unterhaltsam aber nicht sonderlich spannend. Gerade mal 3,5 von 5.

Beim Bild gibt es nicht viel zu mäkeln, es sei denn, man stört sich am feinen Korn. Ansonsten ein gestochen scharfes Bild ohne Fehler.

Auch der Ton, obwohl mal wieder keine HD Spur in deutsch vorliegt, kann sich hören lassen. Sehr gute Räumlichkeit, Dynamik und in den Actionszenen richtig agressiv.

Auch bei den Extras wurde nicht gespart.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 12:46
Bild: ist wirklich hervorragend, schärfe und Kontraste sind der jeweiligen Situation sehr gut angepasst. Meist ist das Bild - gerade auch in Italien - sehr unterkühlt dargestellt. Dies ist aber von Scott so gewollt und passt hervorragend zu Hannibals gemützustand. Selbst in dunkleren Szenen ist alles sehr gut zu erkennen, es werden keine Details verschluckt.

Ton: kraftvoll, dynamisch und wie immer ein sehr guter Score der von Hans Zimmer sehr gut zur jeweiligen Szenerie passt und unterstützt wird.

Fazit: Spannend inszeniert und teilweise recht hart, der Film weist trotz seiner Länge keinerlei Langeweile, gutes Erzähltempo. Anthony Hopkins spielt Hannibal wieder einmal Perfekt. Selbst Julianne Moore brilliert hier und spielt mit Hopkins auf gleichem Niveau. Ein Top Thriller der auf der ganzen Linie zu überzeugen weiss. Ich hoffe das wir Hopkins bzw. Hannibal iwann nochmals in einem weiteren Streifen wiedersehen werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 12:40
Fazit: Super Doku leider sehr schade, problematische Bildqualität. Trotzdem empfehlenswert !

Story: Wer von den USA, insbesondere den Staaten einzeln, mal ein tieferen Einblick in Geschichte, Gebäude, Wirtschaft und Landschaften haben möchte, der ist hier genau richtig. So eine Doku in dem Style für Deutschland wäre wünschenswert. Irgendwie kommen die ganzen Dokus "Deutschland Platz X - Von oben" an die Erzählqualität nicht heran.

Tja nichts ist perfekt:
Bild: Ich hab bisher 4 Teile der Reihe, eastcoast und die anderen schon teilweise gesehen, und muß sagen es gibt da massive Unterschiede... Aber alle gemeinsam haben sie da schon Probleme die einen mehr die anderen weniger… Die Eastcost scheint von alle die schlechteste zu sein... Muss irgendwie an dem PAL-Speedup und wegen Interlace Aufnahmen liegen… Das größte Problem ist dass die Doku wohl offenbar nicht progressiv und auch nicht 50 Hz aufgenommen wurde... Dazu muß auch irgendwas in der Konvertierung vlt. nicht gerade ganz glatt gelaufen sein teilweise... Jedenfalls hat man in vielen Szenen dauernd Ruckler und Kammeffekte... Echt ultra schade weil die Doku an sich großartig gezeigt ist und erzählt...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 19.10.2016 um 12:08
Story (4)
Bianca Stratford ist eine der beliebtesten Schülerinnen an der Padua-High-School. Ihr einziges Problem ist ihre Schwester Kat, die am untersten Ende der Beliebtheitsskala der Schule steht und mit ihrer ruppigen Art bei Lehrern wie Mitschülern aneckt.
Bianca möchte unbedingt mit ihrem Schulschwarm Joey ausgehen, was ihr aber von ihrem gestrengen Vater untersagt wird. Er stellt die Regel auf, dass Bianca erst mit einem männlichen Mitschüler ausgehen darf, wenn auch ihre ältere Schwester Kat ein solche Verabredung hat. Kat kann der Männerwelt allerdings gar nichts abgewinnen und bringt die kleine Schwester mit ihrer widerspenstigen Art auf die Palme.
Um endlich mit Bianca ausgehen zu können, besticht Joey den rebellischen Patrick, damit dieser Kat zu einem Date überredet. Doch der Plan geht gründlich schief, da sich Patrick tatsächlich in Kat verliebt und der schüchterne Cameron Bianca davon zu überzeugen versucht, dass Joey alles andere als der nette Schönling ist, für den ihn Bianca hält. Es kommt wie es kommen muss – die Geschichte gerät gründlich ausser Kontrolle...

In den 80er- und 90er-Jahren wurden unzählige High-School-Teenie-Kömödien produziert. Die meisten sind heute (zu recht) in Vergessenheit geraten. Ganz anders sieht das bei dem hier vorliegenden Werk aus, das sich mit seiner frischen originellen Art deutlich von seinen Genre-Kollegen abhebt.
Das ist zum einen auf die recht komplexe und vielschichtige Grundstory zurückzuführen, die sich im Wesentlichen auf Shakespeares „Die Widerspenstige Zähmung“ abstützt. Mit diesem Shakespeare-Element wird dann auch immer wieder gespielt. Zum anderen haben wir es hier mit einem unglaublich guten Cast zu tun, allen voran der leider viel zu früh verstorbene Heath Ledger, der mit der weiblichen Hauptdarstellerin Julia Stiles hervorragend harmoniert und dadurch eine Tiefe aufkommen lässt, wie sie normalerweise bei solchen High-School-Filmen nicht zu finden ist.
Im Grunde ist es kein High-School-Film, vielmehr ein gut gemachter Coming-of-Age-Film, bei dem die Akteure zufällig High-School-Schüler sind. So stehen dann auch nicht die Schulprobleme oder die Lehrer im Mittelpunkt, sondern die Beziehungen unter den Schülern.
Abschliessend will ich noch auf die kongeniale Filmmusik eingehen, die zum Gelingen des Filmes einen nicht unwesentlichen Beitrag leistet. Verwendet wurde hauptsächlich Independent-Musik aus dem Ska-Bereich. Es entsteht eine ausgezeichnete Atmosphäre, indem einzelne Bands wie beispielsweise die Save Ferris während des Filmes life performen und so den Szenen ein sehr authentisches Flair verleihen.

Kurz und gut: „10 Dinge, die ich an Dir hasse“ ist ohne Frage ein sehens- und bemerkenswerter Streifen, der im Genre der Coming-of-Age-Filme einen ganz eigenen Stellenwert hat!

Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Obwohl das Bild grundsätzlich sehr sauber ist und die Farben recht natürlich wirken, macht der mangelhafte Schärfewert den guten Grundeindruck wieder etwas zunichte. Ist er bei Nahaufnahmen noch knapp akzeptabel, wird er bei Totalen sehr weich und bewegt sich auf dem Niveau einer DVD.
Die Kontraste, wie auch der Schwarzwert, kommen kaum über die Mittelmässigkeit hinaus.
Alles in allem ein Bild, mit dem man leben kann, das aber nur leicht über der DVD-Qualität liegt.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Eine 5.1-HD-Abmischung ist alles andere als selbstverständlich. Obwohl die Surroundkanäle nur äusserst dezent eingesetzt werden, hinterlässt die Tonumsetzung einen guten Gesamteindruck. Die Frontkanäle werden ausgezeichnet angesteuert, und die Dynamik ist recht gut. Bei der Tonbalance ist das Verhältnis von Musik zu Dialogen nicht perfekt aber noch akzeptabel.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.

Extras (2)
Sind überschaubar und wurden leider nicht auf Deutsch übersetzt. Es gibt leider auch kein WendeCover!

Fazit: Wer gerne Coming-of-Age-Filme sieht, wird diesen sicher mögen, und die technische Umsetzung ist ok. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2016 um 08:30
Ein Hologramm für den König ist ein durchschnittliches Drama. Leider ist die Story sehr oberflächlich und nicht gerade berauschend trotz Tom Hanks. Hier hätte man definitiv mehr aus der Story machen können. Das HD Bild des Film ist durchwegs gut und kann überzeugen auf Bluray. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls nicht schlecht trotz Drama Genre. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.10.2016 um 01:06
Mal wieder gutes Popcorn-Actionkino, allerdings wieder etwas schwächer als der direkte Vorgänger. Auch für mich etwas zu überfrachtet mit den "internen" Kämpfen und teils etwas zu sehr in klamaukige (vor allem Spider-Man) gezogen.

Das 3D Bild ist grundsätzlich sehr gut, in den Actionszenen durch die recht wackelige Kamera allerdings nicht immer besonders scharf und zu weich. Ansonsten sehr gute Tiefenwirkung und Detailreich. Das 2D Bild ist da etwas besser.

Der Ton ist sehr gut. Tolle Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit und Dynamik und ordentlichem Basseinsatz in den Actionszenen.

Extras nur auf der 2D Disc vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 21:43
Überraschend kitschfreie Liebesgeschichte zwischen dem keltischem Gladiator Milo und der römischen Stadthaltertochter Cassia, vor dem Hintergrund einer der größten Naturkatastrophen des Altertums.
Ernsthaft vorgetragen, aber natürlich im schlichten Rahmen einer jugendtauglichen Zelluloidoper gehalten, wird hier erzählt, wie Milo als Gladiator nach Pompeji verschifft wird und dort auf den afrikanischen Hünen Atticus trifft, der ihm zunächst Rivale im Amphitheater, später aber in Freundschaft verbunden ist.
Zu Gast in Pompeji ist auch der fiese römische Senator Corvus, der ein Auge auf Cassia geworfen hat und sie für sich beansprucht, da er ihr den Wunsch erfüllt hat, Milo im Ring nicht zu töten. So entwickelt sich eine kurzweilige Manege a trois, die über einen gewißen Spannungsbogen verfügt und mit einer Dramaturgie punkten kann, die zwar wiedergekäut ist, aber durchaus bei Laune hält, zumahl Kiefer Sutherlands Performance als böser Senator der Rahmenhandlung noch mal eine Bonusportion Anspruch verleiht. Auch spielen die anderen Akteure durchaus souverän, verfügen aber nicht über das Charisma des Hollywoodrecken.

Das Beziehungsgeflecht und die Gladiatorenkämpfe sind so kurzweilig gestrickt, daß sie fast auch ohne Vulkanausbruch als Extrakick auskommen. Tatsächlich habe ich zwischenzeitlich gar nicht mehr auf die Spezialeffekte gegeifert, sondern war tatsächlich vorrangig am Ausgang des Dramas interessiert. Immerhin!

Der Ausbruch ist dann aber schlußendlich erwartungsgemäß spektakulär in Scene gesetzt und läßt keine Vernichtungsphantasien unbefriedigt. Perspektiven aus allen 3 Dimensionen werden genutzt, um Pompeji zu zerreißen, zu überschwemmen und zu verglühen. Dabei ergötzt sich die Effektorgie wohltuender Weise aber nur temporär am eigenen Schauwert und bindet die Protagonisten sehenswert in die Apokalypse mit ein.

Somit hat Regisseur Paul Anderson nach dem zu Unrecht verschmähten "3 Musketiere" erneut ein Stückchen leichtverdauliche Unterhaltungsgeschichte geschrieben, dessen innerer Wert sich auf Grund seiner tragischen Komponente wohltuend der Masse der Marvelerzählung absetzt.

Ein Tacken weniger der müßigen Schwertkämpfe hätte dem Film allerdings sicherlich gut zu Gesichte gestanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 20:01
Graf Orlock ersteht eine Immobilie in Wilsborg vom Makler Hutter, der Adelige ist jedoch ein blutsaugender Vampir.

NOSFERATU - EINE SYMPHONIE DES GRAUENS ist ein deutsche Stummfilmklassiker aus dem Jahre 1922, der die Dracula Geschichte nach Bram Stoker atmosphärisch und düster auf die Leinwand bringt und der mit Hauptdarsteller Max Schreck einen unheimlicheren und monströseren Erzählweg geht. Nosferatu ist ein hageres und angsteinflößendes Monstrum. Zudem ist faszinierend, wie wegweisend die Umsetzung für die folgenden filmischen Umsetzungen des Stoffes sind.

Das schwarz-weiße Bild ist zur Untermalung von Stimmung und Tageszeit mit Viragefarben eingefärbt. Der Transfer ist für sein Alter solide, es zeigen sich jedoch zahlreiches Verschmutzungen, Kratzer, Laufspuren, Bildpunkte und Beschädigungen. Die UK Blu-ray basiert auf dem gleichen Master der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung, soll aber angeblich besser überarbeitet worden sein.

Der orchestrale Score klingt kraftvoll und klar. Die deutschen Zwischentitel sind wegen der altmodischen deutschen Schrift allerdings teilweise nicht ganz einfach zu lesen.

Die Ausstattung der Blu-ray ist gut und ein kleines Booklet liegt bei.

NOSFERATU ist eine echte Perle für Cineasten und sollten für Enthusiasten des Vampir Mythos Pflichtprogramm sein. Zudem hat mir der Film insgesamt besser gefallen als die spätere Hollywood Umsetzung mit Bela Lugosi.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 19:39
Dieser Science-Ficton Klassiker ist immer noch sehr gut. Ein ruhiger Vertreter seiner Art, aber dennoch spannend. Allein die Kulisse im unterirdischen Labor ist super.

Beim Bild kann ich mich den recht positiven Bewertungen leider nicht anschließen. Das Bild ist insgesamt sehr weich gehalten und bietet nur vereinzelt eine ordentliche Schärfe. Sobald es unter die Erde geht, wird es besser. Allerdings sind größere Flächen teils extrem verrauscht und die dunklen Szenen ebenso. Zudem trüben doch einige Kratzer das Sehvergnügen. Reicht nicht ganz für die 3,5.

Der Ton liegt in einer soliden, guten Stereoseparation vor. Stets sehr gut verständlich und überwiegend klar. Leichte Tonhöhenunterschiede zu Beginn.

Die Extras sind okay.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 16:19
Der Film ist natürlich ganz unterhaltsam, aber ich habe bei dem Cast wirklich mehr erwartet. Hab nur einige male wirklich richtig gelacht, par Gags sind einfach nur doof und einige langweilige Passagen sind auch dabei. Bild und Ton, sowie Extras sind aber absolut in Ordnung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 16:16
Kann mich meinem Vorredner nicht anschließen. Ich find den Film wirklich klasse. Frisch, überraschend gut gemacht und super gespielt, mit tollen Kulissen und einem schönem Ende. Bild, Ton sowie Extras sind auch absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 13:43
Echt schwierig zu bewerten der Film...ich fand das Ende nicht als Hit - irgendwie triftet der Streifen ins unglaubwürdige Mystery-Genre ab. Der Soundtrack ist gut. Der Sound ist viel zu basslastig dafür die Dialoge zu leise. So weit konnte ich meine Subs garnicht zurückdrehen ohne dass meine Frau in den Keller kam und sich beschwerte. Am meisten geärgert hat mich das Bildformat? Ist Nolan dämlich??? Schafft man es nicht ein beschissenes Format zu halten? Ist das so schwer? Bei Batman wars wenigstens nur mal kurz aber hier der permanente Wechsel, idiotisch und nicht akzeptabel wenn man auf einer 21:9 Leinwand schaut. Das ist ein Witz...
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 18.10.2016 um 12:21
Der Babadook ist trotz der klassischen Gruselfilmausstattung , sprich alleinstehende Mutter mit sonderbarem Kind in dunklem Haus mit Keller, kein Standard-Gruselfilm, obwohl er sich teilweise als solcher präsentiert.Direkt von Anfang an ist mir aufgefallen wie genial die Schauspielerin Esse Davis die entnervte Mutter spielt und auch ihr Sohn ist perfekt gewählt als kleiner, schwieriger Sonderling.Als die Mutter dann auch noch ein mysteriöses Gruselbuch mit dem Titel "Mister Babadook" als Gute-Nacht-Geschichte vorliest, entfaltet sich etwas "Dunkles" im Leben der beiden...
Der Babadook ist tatsächlich etwas anders als erwartet und mir fiel es leicht ihn als Gruselfilm gelten zu lassen, zumal manche Stellen durchaus auch etwas Grusel bieten.Der Stil des Films gefällt mir sehr gut, bietet er doch eine gute und teilweise auch innovative Kamerarbeit auf sehr gutem Bluray-Bild mit gutem Ton.Der Film bietet Humor,Dramaelemte, dunklere Gruselszenen und interessante Charakterentwicklung mit überraschenden Wendungen und wie ich finde beste Unterhaltung, wenn man nicht unbedingt auf das klassische Gruselfilmmuster besteht.Der Babadook ist endlich mal wieder eine stilsichere und erfrischende Variante der sich ewig wiederholenden Mainstream-Horror-Geschichten mit Geist im Haus und Gruseleffekten (meist eine Frau mit schwarzen Haaren oder ähnliches), die mittlerweile so abgedroschen sind und auf dem Kinomarkt wie Sand am Meer zu haben sind, was mich in den letzten Jahren bestenfalls gelangweilt hat.Von daher eine klare Kaufempfehlung für Gruselfans, die mal was anderes sehn wollen und keine zu hohen Erwartungen Richtung Big-Budget-Produktion haben...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 12:08
Wow, einfach nur wow. Allein die Fluchtszene hat mich so umgehauen, wie das schon seit sehr, sehr langer Zeit bei keinem Film mehr der Fall war. Hier kumulieren so viele Dinge auf einmal, dass man gar nicht weiß, wohin mit seinen Empfindungen. Auch andere Szenen in "Raum" sind so grandios in Szene gesetzt, dass sie sich ja quasi schon in das Gedächtnis einbrennen mussten. Die Reaktion von Großmutter Nancy (hervorragend von Joan Allen gespielt) auf das "Ich hab dich lieb" von Jack oder die Erzählungen über das Leben mit seiner Mutter im Raum sind einfach unglaublich feinfühlig in Szene gesetzt worden. Hier hat man ständig das Gefühl, im echten Leben zu sein und nicht in einem Film.
Übrigens hat Jacob Tremblay die für mich mit Abstand beste schauspielerische Leistung hingelegt, die ich jemals von einem unter 10-Jährigen gesehen habe. Brie Larson steht dem natürlich in nichts nach.
Eine im Kinoformat noch nie auf diese Art und Weise erzählte Geschichte im Verbund mit etlichen Szenen, die wohl ohne Zweifel zu den einprägsamsten und stärksten in der Geschichte des Films zählen, machen einen Film, der einem noch lange im Gedächtnis bleiben wird...
Bild ist sehr gut, die deutsche Tonspur ist zwar nur im komprimierten Format, für diesen Film aber vollkommen ausreichend, sehr passend auch der nie aufdringliche und trotzdem wundervolle Score im Hintergrund. Extras hätte ich mir aber mehr gewünscht...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 11:29
Nach dem scheinbaren Raubmord an seiner Ehefrau, direkt vor seinen Augen, ist Stanley Hill am Boden zerstört. Als die örtliche Polizei den Gangster dann auch noch laufen lässt und Stanley sich vom Rechtstaat im Stich gelassen fühlt, nimmt er die Angelegenheit selbst in die Hand. Unterstützung erhält er dabei von seinem alten Freund Dennis.

I am Wrath von Regisseur Chuck Russel sollte John Travoltas neuer Actionkracher werden, zumindest habe ich mir das ein wenig erhofft, was der Film aber nicht ganz erfüllen konnte. Storymäßig liefert man hier nichts neues sondern bedient sich an altbewährten Genremustern des Rachethrillers. Es gibt einen Grund und der Hauptprotagonist geht auf einen guten alten Rachefeldzug. So simpel, so gut. Dieser Rachefeldzug an sich ist ordentlich inszeniert und lebt von seinen beiden Hauptdarstellern, während der restliche Cast mehr oder weniger aus unbekannten Darstellern und Klischee-Badguys besteht.
John Travolta und Co-Star Christopher Meloni haben eine gute Chemie als Buddy-duo und man muss sagen Meloni stiehlt Travolta hier die Show. Mir hat seine Rolle sehr gut gefallen und er legt eine Coolness an den Tag, wie man sie auch gerne bei Travolta gesehen hätte. Sonst immer die Coolness in Person, ist dies in seinem neusten Werk nicht so ganz der Fall. Travolta bleibt in seiner Darstellung ein wenig blass, was vielleicht auch daran liegen mag, dass sein Charakter bewusst so geschrieben wurde. Die Performance ist immer noch ordentlich aber man ist von ihm einfach besseres gewohnt.
Die Bösewichte sind, wie gesagt komplett Klischee und nur dazu da um niedergemäht zu werden, Charisma lässt man hier gänzlich vermissen.
Die Action ist solide inszeniert, wenngleich ich mir doch etwas mehr gewünscht hätte und auch ein wenig mehr Härte und Blut. Es gibt 1, 2 nett choreographierte Kampfszenen mit schönen Slow-Mos, wo aber auch Meloni die beste Szene für sich verbuchen kann.
Alles in allem muss ich sagen, ist "I am Wrath" nicht der von mir erhoffte Kracher aber dennoch ein kurzweiliger, solider Rachethriller für Zwischendurch.

7 / 10

Eins sei noch erwähnt, ich bin normalerweise strikter O-Ton Gucker aber da man schon mal mit mehreren Personen schaut, muss die Synchro zwangsweise herhalten, wie auch in diesem Fall und hier muss ich Synchronfans warnen, denn Travolta wird hier nicht, wie gewohnt von Thomas Danneberg gesprochen, sondern von Ronald Nitschke, der der Stammsprecher von Tommy Lee Jones ist und absolut unpassend bei Travolta wirkt. Danneberg hat sich vor kurzem ja bekanntlich in den Ruhestand verabschiedet.

Das Bild hat eine gute Schärfe, so dass einzelne Haare und Poren gut zu erkennen sind. Die Farbgebung ist natürlich und satt. Der Schwarzwert kommt in den vielen dunklen Szenen gut rüber und der Kontrast stimmt ebenfalls.

Der Ton ist gut abgemischt und hat ordentlich klingenden Bass, sowie einen ganz soliden Raumklang

Extras gibt es nicht außer einem Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 18.10.2016 um 10:06
Mit Steve Buscemi, William H. Macy, Peter Stormare recht prominent besetzt, erzählt dieses Frühwerk der Coen-Brüder die Geschichte des Autohändlers Jerry Lundegaard, welcher finanziell in die Miesen geraten ist und sich einen außerordentlichen Coup überlegt hat, um an das Geld seines wohlhabenden, jedoch geizigen Schwiegervaters zu kommen. Kurzerhand engagiert er 2 Gauner, die seine Ehefrau entführen sollen, um das Lösegeld mit ihnen zu teilen. Alles soll unkompliziert und ohne Gewalt ablaufen, doch recht schnell gerät die Sache außer Kontrolle als einer der Gauner bei einer Verkehrskontrolle ausrastet und einen Cop tötet. So nimmt das Unheil seinen Lauf und auch die Polizei wird langsam auf den Autohändler aufmerksam.

Ich kann den Hype um den Film nicht nachvollziehen, selbst wenn die Coen's hiermit den Oscar gewonnen haben, denn so wirklich konnte die auf wahren Tatsachen beruhende Geschichte nicht bei mir zünden. Der Film hat zwar einige amüsante Szenen, für die hauptsächlich Buscemi und Stormare verantwortlich sind und skurrile Charaktere, was aber auch schon die Highlights wären. Die Dialoge sind stellenweise ganz gut aber auch zu sehr in die Länge gezogen, was noch gut funktioniert hätte, wären sie interessanter geschrieben, denn so ist das Ganze nur bedingt unterhaltsam und wirkt zu sehr gezwungen, um auf Teufel komm raus etwas verrücktes, besonderes zu präsentieren. Für den einen oder anderen mag das bestens funktionieren aber mich konnte das Ganze nicht wirklich mitnehmen.
Die Darsteller wiederum machen einen guten Job, wobei Buscemi und Stormare als ungleiches Gangsterduo am coolsten rüberkommen. Aus ihren Charakteren hätte man viel mehr heraus holen können aber leider hat man das Potenzial verschenkt. Es kommt keine richtige Spannung auf und nach relativ gutem Beginn zieht sich der Film dann recht schnell und immer mehr. Das einzige was einen halbwegs bei der Stange hält ist, dass man halbwegs wissen will, was aus der entführten Ehefrau geworden ist. Abschließend muss ich leider sagen, war Fargo nicht der erhoffte Knaller.

5 / 10

Das Bild ist solide für das Alter. Details sind ab und an zu erkennen ansonsten aber ist es etwas zu weich und hat ab und an starkes Filmkorn. Farben und Kontrast sind ok.

Der Ton ist etwas frontlastig und es fehlt an räumlicher Wirkung aber da es fast durchgehend ruhig zu geht, fällt es nicht so sehr ins Gewicht. Basswerte sind entsprechend ok.

Extras sind u.a. Trailer, Audiokommentar und Doku.

Fazit: Ich weiß, der Film hat seine Fans aber für mich war er leider verschenkte Zeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 10:05
Bild: erstklassige Farben, auch in dunkleren Szenen ist alles zu erkennen. Kontrast ebenfalls
Hervorragend. Ein sehr gelungenes Bild. Meines erschtens sind die CGI Effekte nicht so Top, da man hier wirklich sehr schnell erkennt was alles aus dem Computer kommt. Ich ziehe dafür einen Punkt ab.

Ton: kraftvoll, dynamisch und mit sehr guter Auflösung - alles ist gkasklar zu hören. Der Score wird ebenso sehr gut in Szene gesetzt. Top!

Story: ok gerade in der erdten Hälfte gibt es ja einige Parallelen zu Pitch Black. Das hat mich jetzt zum Beispiel überhsupt nicht gestört. Ich fand den Film recht spannend und er hat mich sehr gut unterhalten. Bin gespannt wie es weiter geht. Meine Frau war nicht so begeistert. Aber liegt wohl an der fehlenden Tiefe der Darsteller. Diese machten einen soliden Job nicht mehr und nicht weniger. Guter Sci Fi Film für einen Männerabend so kann man ihn am besten beschreiben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 09:56
Veteran ist Ryoo Seung-wan's ( Arahan ) neuester Streich, welcher breits im Jahr 2015 erschien.

In diesem Cop-Action / Comedy Mix geht es um einen Cop, der sich dem Gestz mit allem verschrieben hat und bald muss er gegen einen stinkreichen, arroganten Jungmilloionär und Unternehmenserben antreten, der offensichtlich Straftaten verübt und sich dabei in absoluter Sicherheit wähnt, da die Polizei bisher machtlos zugeschaut hat. Nicht aber mit Seo Do-cheol, der es sich zur Aufgabe macht, den kriminellen Unruhestifter zur Strecke zu bringen, nachdem er eine Grenze zu viel überschritten hat.

Anfangs gibt es eine schöne Kampfszene mit einer tollen Hommage an Jackie Chan Filme. Hier kämpft sich Hauptdarsteller Hwang Jung-min durch eine Gruppe Gangster und benutzt dabei alles mögliche an Gegenständen, die sich in seiner Reichweite befinden. Toll inszeniert mit einer gehörigen Portion Humor und Slapstick. Zwar ist dies nicht ganz so perfekt, wie beim großen Vorbild aber die Choreographie kann sich sehen lassen und macht auf jeden Fall Laune. Ich hätte gerne viel mehr davon gesehen, denn allgemein gibt es nicht allzu viel Action. Nach einem temporeichen Beginn, wird erst mal 2 Gänge zurück geschalten und der Story Raum gelassen, allerdings muss ich sagen, wurde hier auf Dauer zu viel Tempo raus genommen. Für die üppige Laufzeit passiert stellenweise zu wenig und 1 oder 2 Actionszenen mehr hätten hier gut getan, ebenso wie eine kleine Straffung der Laufzeit von ca. 10 - 15 Minuten, um mehr Tempo rein zu bringen. Die Darsteller machen wirklich einen klasse Job. Yoo Ah-in spielt den fiesen Antagonisten wirklich sehr gut und man hasst diesen Charakter quasi auf anhieb, also alles richtig gemacht. Hwang Jung-min ist sowieso ein klasse Darsteller den ich immer wieder gerne sehe und auch diese Rolle steht ihm gut.
Einerseits ist die Story ernst angelegt und dramatisch dargestellt, andererseits nimmt er sich nicht immer vollständig ernst, da immer mal wieder eine humorige Note eingebracht wird. Die eigentlich sehr dramatische Story um den LKW Fahrer gerät dadurch ein klein wenig in den Hintergrund, was nicht so ganz optimal gelöst ist aber dennoch ist der Genremix im großen und ganzen gelungen. Alles in allem bekommt man ein nettes Gut gegen Böse Spiel zu sehen, in welchem man sich nur allzu sehr nach Genugtuung sehnt, die schlussendlich auch nicht so lange auf sich warten lässt, denn das Finale hat es dann nochmal in sich und liefert einen schönen Höhepunkt in Form einer actionreichen, wenn auch kurzen Verfolgungsjagd mit hervorragend harten Stunts, gekrönt von einer brachialen Prügelei der beiden Hauptfiguren.

6,5 / 10

Das Bild hat eine tolle und klare Schärfe, Details sind fast immer sehr gut zu sehen. Der Schwarzwert ist satt, die Farben kräftig und der Kontrast stimmig.

Der Ton ist gut abgemischt und schön klar. Der Raumklang kommt stellenweise gut zur Geltung und der Bass ist ordentlich. 4,5 Punkte

Extras sind nur ein kurzes Making Of und Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 09:46
Bild: Ist sehr gut. Habe nichts auszusetzen. Farben und Kontraste auf Top Niveau. Auch in dunkleren Szenen ist alles gut zu erkennen.

Ton: Ähnlich wie der Film etwas düsterer. Sauber und kraftvoll und unterstreicht die Story in den richtigen momenten.

Story: der Film ist seit langer Zeit mal wieder einer der mich mal wieder vom Hocker gehauen hat. Anfangs weiss man so gar nicht wie einem geschieht, zig Möglichkeiten werden einem angeboten wie es im weiteren Verlauf aussehen könnte. Immer wieder überraschende Wendungen. Der Film ist spannend, die Story ist hervorragend, die Darsteller ebenfalls sehr gut - allen voran John Goodman. Ich kann diesen Film uneingeschränkt empfehlen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen