Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.10.2016 um 13:34
Die Eltern von Donna Keppel wurden vor drei Jahren vor ihren Augen von ihrem Lehrer Richard Fenton ermordet. Der Psychopath hat eine Obsession für die junge Schülerin entwickelt. Kurz vor ihrem Abschlussball kann er aus einer Heilanstalt entkommen und stellt ihr weiter nach, die örtliche Polizei wird jedoch erst am Abend des Balls über den Ausbruch informiert.

PROM NIGHT ist ein generischer Teenie Slasher aus dem Jahr 2008. Das Original aus dem Jahr 1980 ist mir nicht bekannt. Unrated Fassung hin oder her, man spürt dem Streifen leider eindeutig sein PG-13 Rating ab, denn auch in der längeren Fassung geht der Titel recht sparsam mit seinen Schauwerten und dem Blutgehalt um. Es fehlt den Kills eindeutig an Härte. Zudem sind die Teenie Dialoge echt anstrengend zu ertragen und die False Scares sind auch nicht wirklich erschreckend. Im letzten Drittel zieht die Spannung erfreulicherweise etwas an, nachdem sich Gäste und Polizei der Anwesenheit des Killers gewahr werden.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und der verlustfreie Ton klingt überzeugend. Die Ausstattung ist ordentlich.

Aus welchem Grund meine Blu-ray zu PROM NIGHT extrem lange Ladezeiten in Anspruch nimmt, ist mir nicht klar, ansonsten ist die Veröffentlichung technisch überzeugend. Inhaltlich habe ich mir von diesem Slasher Remake jedoch deutlich mehr erhofft, denn die Umsetzung ist viel zu kindgerecht ausgefallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2016 um 13:15
Nicolas Winding Refn ist für mich die unangefochtene Nr.1 unter Regisseuren generell, aber dass er sich nach seinen düsteren Arthaus-Meisterwerken wie Valhalla Rising, Drive und dem zuletzt herausragenden Only God forgives noch derart steigern könnte, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt.The Neon Demon ist mit weitem Abstand mein neuer Lieblingsfilm!!!
In The Neon Demon bleibt Refn seinem Stil treu, nur dass er ihn perfektioniert und auf die Spitze getrieben hat.Wie gewohnt gibt es kameratechnisch allerfeinstes Augenfutter, nur diesmal so abgespaced, in so visionären Bildern, mit so innovativen Kameraperspektiven und so kreativem Spiel mit verschiedensten Lichtern, dass dem ein oder anderen Arthaus-Fan die Kinnlade auf Bodenhöhe sinken dürfte mit entsprechender Sabberflut als Begleiterscheinung.Der Soundtrack ist wie immer auch sehr elektrolastig, nur diesmal so futuristisch, strange, mysteriös und mit seinem brettharten Titelsong "The Demon Dance" so eindringlich, dass man mit einem cineastsichen Traktorstrahl staunend in diese sonderbare Welt gezogen wird.Erst beim zweiten Mal ansehn, wurde mir auch erst bewusst ,was die Schasupieler hier für eine grandiose Leistung darbieten, wie vielschichtig sie starke Gefühle mit scheinbar unscheinbaren Gesichtsausdrücken quasi nebenbei präsentieren.Besonders Jena Melone ist hierbei lobend zu erwähnen, derer Rolle man erst beim zweiten Mal Ansehen von Anfang an die nötige Beachtung schenken kann.Zu übertrieben,intensiv,,grell,a temberaubend und künstlich hämmern sich die Bilder des Films in Symbiose mit dem Elektrosoundtrack von Cliff Martinez dem Zuschauer ins Bewusstsein,als dass er die schauspielerischen Leistungen spontan zu würdigen wüsste.Und die Story hat wirklich viel mehr zu bieten als man auf Anhieb bemerkt.So bietet jede Begegnung der Charaktere zahlreiche Möglichkeiten im Verstand des Zuschauers und die Entwicklung des Films bleibt grösstenteils unberechenbar, ganz typisch für Refn, der in seinen Filmen stets nach eigenen Regeln spielt konträr zu den hirnlosen Ergüssen Hollywoods.So ist sein Meisterwerk diesmal so übertrieben hochstilisiert, so charakterlich surreal und so voll visueller Mystik, dass es schlichtweg nur ein Meisterwerk des Kunstkinos zu bezeichnen ist,aber dennoch einen Film mit interessanter Handlung und einzigartigen Charakteren zu bieten weiss plus rasend-pulsierender Kritik am Schönheitswahn der heutigen Zivilisation.Ein grell schillernder Arthaus-Juwel!!!
Das Bild ist allererste Sahne mit perfekten Farben und die sind hierbei bitter nötig.Auch in Sachen Schärfe gibt es rein gar nichts zu bemägeln.Die Bluray präsentiert sich technisch auf dem neuesten Stand.
Auch der Ton ist perfekt abgemischt, oh und das muss er auch sein bei diesem genialen Soundtrack.
Und dieser Soundtrack ist glücklicherweise bei den Extras dabei, welche ein sehr intressantes Interview mit Refn und allerlei Interviews vom Filmfest München etc. bieten.Das Media-Book-Design ist schlichtweg wunderschön mit tollem Booklet, perfekt durchdesignt wie der Film selbst...
The Neon Demon ist für mich persönlich das Beste was ich jemals gesehn habe in Sachen Kunstfilm und wie gesagt mein neuer Lieblingsfilm.Ich dürfte aber zuegegebenermassen einer der wenigen sein, die so eine gute Meinung zu diesem Film haben.Er ist definitiv ganz anders als Mainstreamkino und seiner Zeit weit voraus und von daher bestimmt nicht für jeden eine "gute Empfehlung" ...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
plo
bewertet am 29.10.2016 um 11:38
1898, im heutigen Kenia: im Kolonialisierungswettstreit um die Erschließung des afrikanischen Kontinents wird der britische Oberst James Patterson mit dem Bau einer Brücke über den Tsavo beauftragt. Die Bauarbeiten werden jedoch bald stark von zwei menschenfressenden Löwen behindert, die sich immer mehr Opfer unter den Arbeitern holen. Nicht nur der Termin zur Fertigstellung der Brücke, der Patterson gesetzt wurde ist durch die Löwen gefährdet, sondern auch jeder einzelne und Patterson selbst: "Der Geist und die Dunkelheit", wie die Löwen von den Eingeborenen genannt werden scheinen nicht von dieser Welt, ahnen jeden Schritt Pattersons voraus und holen sich immer mehr Opfer. Kann der zu Hilfe gerufene Profi-Jäger Remington das Blatt wenden?

Dem Film "Der Geist und die Dunkelheit" liegt eine wahre Geschichte zugrunde: beim Bau besagter Brücke wurden durch die Löwenangriffe offiziell 28 Menschen getötet, nach Untersuchungen der Löwen bis zu 35 und, wenn man die (kaum erfassten) Eingeborenen hinzu zählt, bis zu 135. Patterson selbst tötete die beiden Löwen, die von Michael Douglas dargestellte Figur des Jägers Remington ist fiktiv, wohl um Douglas als Produzenten des Films einen Auftritt zu bescheren.
Der Film selbst ist spannend inszeniert und entwickelt bereits kurz nach Pattersons Eintreffen in Tsavo eine stets leicht unheimliche Spannung, die eines nach kurzer Zeit klar macht: die Löwen sind quasi schon überirdisch intelligent, heimtückisch, jede Falle ahnend und zudem noch mordgierig und blutdurstig. Der Beginn von "Der Geist und die Dunkelheit" ist ein wenig klischeehaft und wirkt ein wenig wie "Indiana Jones" in Nobel, das gibt sich jedoch rasch, als Blut, Schweiß und Tränen hinzu kommen.
Insgesamt betrachtet ist "The Ghost and the Darkness" filmisch kaum gealtert (wenn man mal von der perfekt frisierten 90er-Jahre Dauerwellen-Wallemähne von Michael Douglas absieht) und unterhält nach wie vor nahezu perfekt.

Leider kann man vom Bildmaterial nicht das gleiche behaupten. Einige wenige, gut ausgeleuchtete Tageslichtszenen mit Nahaufnahmen sind durchaus sehr gut gelungen; hier passt die Schärfe, das sonst allgegenwärtige Korn tritt dann kaum in Erscheinung und das Rauschen sieht man kaum. Diese guten Aufnahmen sind in der Minderheit: sobald das Licht zurück genommen wird tritt das Korn mehr oder minder stark hervor; und besonders im Halbdunklen rauscht es ordentlich, ob das nun Videorauschen oder DNR ist, ist einerlei: das Ergebnis ist nicht gerade HD-würdig. Das wirkt sich auf großen Diagonalen natürlich drastisch aus, auf "herkömmlichen" Größen bis 42 Zoll dürfte es bei Weitem nicht so stark ins Gewicht fallen.

Der deutsche Sound liegt in DTS HD MA 5.1 vor, der TRack macht seine Sache im Vergleich zum Bild ganz ordentlich. Das beste an diesem Track sind ein paar relativ gut ortbare direktionale Effekte: so lässt sich recht gut lokalisieren, aus welcher Richtung die Löwen gerade brüllen. Die Signaltrennung und die Klarheit geht in Ordnung, auch ein wenig Dynamik und Bass kommt auf. Ganz so durchschnittlich wie TheHidden sehe ich den Sound nicht, aber man hätte sicherlich mehr aus dem Quellmaterial heraus holen können.

Die Extras scheinen spartanisch, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Der Geist und die Dunkelheit" gefällt mir nach wie vor, aber nicht mehr so gut wie vor 20 Jahren beim ersten Sehen. Der Film ist gut gealtert und noch immer sehenswert. Leider wurde die Veröffentlichung lieblos aufbereitet, und besonders beim Bild zeigen deutlich ältere Filme, dass da deutlich mehr geht (wenn man mehr Geld, Aufwand und Herz hinein steckt). Nun, vielleicht gab das Quellmaterial nicht mehr her, aber dass das Quellmaterial eines bedeutend älteren Films wie "Ben Hur" so viel mehr hergab kann ich nicht recht glauben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 29.10.2016 um 11:12
Obwohl ich Dwayne Johnson normalerweise sehr gerne schaue, war dieser Film ein Griff ins Klo! Schaut man sich den Trailer an, hat man bereits den ganzen Film und die lustigsten Szenen gesehen - besser wird es leider nicht! War ehrlich gesagt froh, als der Film rum war!
Technisch einwandfrei, zur Bestnote fehlte dann aber doch noch das letzte Quäntch
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
Metz
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2016 um 09:38
Auf diesen Film habe ich mich sehr gefreut..... ich kannte ihn nämlich noch nicht!
Bin echt begeistert...... ein ganz TOLLER Film.
Jedoch ist das das einzige Positive was ich zu berichten habe.
Ich habe den Film auf meiner 100" Leinwand mit dem Epson EH-TW9100W Beamer gesehen. Zuspieler Oppo BDP-103EU.
Sound Denon X4000 AVR und Canton Chrono / SVS 5.2 Set (2 x Subwoofer SVS SB2000).
Was soll ich sagen....
Das Bild sieht auf 100" sehr BESCHEIDEN aus.
Der EXTREM starke Einsatz von DNR ist wirklich ERSCHRECKEND...... soooooooo mies das Bild... GEHT GAR-NICHT !
Der Ton ist zweckmäßig..... nicht mehr.... aber auch nicht weniger.
Ich bin von dieser Splendid vö mehr als enttäuscht.
Ich kenne zwar die DVD Qualität nicht..... aber diese Blu-ray ist alles andere als eine Offenbarung! HD Feeling... neeeeeeee!
Werde die BD trotzdem behalten da mit Sicherheit so schnell nichts anderes kommt.
Muss ich halt nächstes mal auf meinem 55" TV schauen damit sich der schrecken in GRENZEN hält.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
4
bewertet am 29.10.2016 um 00:08
Mir hat der Film gefallen, war sogar eher etwas positiv überrascht nach den mäßigen Kritiken, bekommt von mir noch 4 Punkte. Bild und Ton sind sehr nahe an fünf Punkten. Extras nur ein kleines Making Of
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 23:42
Wunderbarer Film! Der Film ist immer wieder ein Vergnügen und fesselt einen von der ersten Sekunde. Der Extended Cut is der Kinoversion auf alle Fälle vorzuziehen und ich finde toll das hier der Extended Cut auf Blu ray veröffentlicht wurde. Hab den Film seit 2008 in der Sammlung und hatte auch die DVD VÖ bei der die deutsche Synchro beim EC nicht vorhanden war.

Die Bildqualität der Blu ray ist auf jedenfall besser als diese der DVD. Das vorhandene Filmkorn und auch das leichte Bildrauschen passt hier perfekt zur Zeit in der der Film spielt. Einer der wenigen Filme bei dem mich das nicht wirklich stört. Der Ton ist hier wirklich top obwohl hier ein wenig Räumlichkeit fehlt.

Extras wurden leider nicht von der DVD Edition übernommen so das wirklich einiges gestrichen wurde und fehlt. Schade!

Ansonsten aber eine Top VÖ eines in meinen Augen Filmischen Meisterwerks!

Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 22:25
Ein Stück Zeitgeschichte das eigentlich jeder gesehen haben sollte ! Denn hier lernt man etwas über Menschlichkeit und Rückrad.
Es ist schon erstaunlich das eine US Firma (Fox) sich ein Stück deutscher Geschichte annimmt, und nicht alle deutschen als Nazis verteufelt. Umso mehr es um eine wahre Begebenheit geht.

John Rabe war genauso ein gut Mensch wie Herr Schwindler,leider gab es von denen viel zu wenig.
Das Bild war gut, hätte aber an manchen Stellen etwas weniger rauschen vertragen.Die Farben und die Ausstattung waren perfekt, dachte echt ich bin in China.

Schaut ihn euch an, der Film hat es verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 21:20
Stephen King's Es der Klassiker von Tommy Lee Wallace aus den 90ger Jahren. Es muss man einfach gesehen haben. Das HD Bild des Film wurde gut restauriert für das Alter des Films. Das Original 4:3 Bild wurde ordentlich aufgefrischt und liefert tolle Farben und einen guten Kontras. Der Dolby Digital 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht klar verständlich. Extras ist ein Audiokommentar vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2016 um 19:46
Toller Streifen mit einem gut aufgelegten Mel Gibson.

Anschauen lohnt sich auf alle Fälle.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50ST33E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2016 um 17:51
Ein spannender, wenn auch recht durchschnittlicher Thriller, der Anfangs sehr viel Geschwindigkeit aufnimmt. Al Pacino spielt etwas unter seinem Niveau. Auch wenn er mit etwas gelangweilter Miene agiert, wertet er den Film auf 4 Punkte auf.

Bild und Ton sind völlig in Ordnung und auf dem normalen Stand der Blu-ray Technik.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 13:16
Klasse Western der bis zum Schluss Spannend war.Mit Klasse Schauspielern wie Natalie Portman und Ewan McGregor.Top Bild und Top Ton so muss eine Blu-ray sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 11:35
Eine Reporterin folgt einem Hunting Pack im Krieg gegen die Toten, um eine Dokumentation für die New Media zu drehen.

DEAD GENESIS ist ein Low Budget Zombie Streifen, der teilweise im Found Footage Stil gedreht ist. Der Stil zieht sich jedoch nicht konsequent durch, auch wenn grundsätzlich mit wackeligen Handkameras gedreht wurde. Der Einstieg ist recht rasant und interessant. Er zeigt zum Teil durch angefertigte Nachrichtenberichte den Ausbruch der Seuche, ähnlich wie bei Titeln wie 28 Days Later. Mit der Ankunft der Reporterin bei den Dead Heads, den Zombie Jägern, verliert der Streifen jedoch deutlich an Dynamik und die Figuren sowie ihre Motivation werden in Interviews vergestellt, auch wenn es wahrscheinlich mehr darum geht, die Laufzeit zu füllen. Interessant sind Figuren und Dialoge kaum und die Action bleibt leider eher sporadisch. Immerhin ist der Zombie Puff auf jeden Fall eine gute und ekelige Idee. Zombie Make-Up und Effekte sind relativ billig geraten, sind aber gerade noch erträglich. Ein wenig Blut und Gedärme werden geboten. Besonders harte Schauwerte werden aber nicht gezeigt, ein ungeprüftes Release ist hier eindeutig überflüssig.

Die Bildqualität ist solide und wechselt zwischen verschiedenem Quellmaterial und reicht von guter Schärfe bis zu Handy Auflösung. Der deutsche Ton klingt ordentlich und die Synchronisation ist passabel.

Als Bonusmaterial wird lediglich eine Bildergalerie und Trailer geboten. Das Mediabook ist auf 500 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 280 steht in meiner Sammlung. Das Booklet bietet einige Bilder und Filminformationen.

DEAD GENESIS ist ein durchschnittlicher Zombie Streifen, den man sich als Zombie Alles-Seher anschauen kann, den man aber nicht gesehen haben muss. Ich habe das Mediabook zum Angebotspreis für nur 10,- Euro gekauft, viel mehr sollte man wahrscheinlich auch nicht ausgeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 10:34
Technisch ist das Bild hervorzuheben welchen wirklich gelungen ist. Der Ton ist frontlastig und geht in Ordnung. Die Extras sind sehr dünn und keine Bereicherung. Die Story geht in Ordnung und macht was her, allerdings ist diese auch kein Überknaller. Für einen Herbstlichen Filmabend taugt er allerdings auf jeden Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 10:16
Mir hat der Film jetzt nicht so gut gefallen. Ich hatte doch wesentlich mehr erwartet. Aber das ist halt Geschmackssache. Das Bild ist zum größten Teil sehr gut und der Ton - leider "nur" wieder in einfachem DTS - anstatt HD Ton - wirklich gut. Wie schon gesagt, dem einen gefällt er super und dem anderen halt nicht so...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2016 um 10:05
Technisch ist der Release keine Rakete. Das Bild geht in Ordnung wäre aber besser zu remastern gewesen. Die deutsche Tonspur ist echt schwach, die englische dagegen richtig gut. Die Extras sind sehenswert aber wirklich mies von der Qualität das Wendecover ist mal ne nette Dreingabe. Die Story selber ist sehenswert und eine klare Empfehlung. Mit diesem Vampirfilm wurden das Genre neu belebt und wesentlich verändert. Leider täuscht Warner mit der 20th Anniversary Edition darüber hinweg, dass zur Erstausgabe nur der englische Ton verbessert wurde, mehr nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 09:59
Guter Ton und gutes Bild treffen auf keine Extras. Zum Glück reissen die Story und die Schauspieler alles heraus. Für mich ein wirklich sehenswerter Jack Nicholson und ein top Morgan Freeman. Wer einen ruhigeren aber durch aus witzigen Herbstfilmabend sucht, ist hier genau richtig. Von mir gibts eine klare Filmempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 09:59
Sehr gut gemachter und spannender Film.
Unglaubliches Schicksal-toll verfilmt.
Umsetzung ist sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 09:55
Sehr gut gemachter Western,
kann man sich öfter anschauen!
Umsetzung ist ok-gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 09:54
Technisch ist der Release brauchbar. Das Bild erreicht keine top Werte, ist aber auch nicht wirklich schlecht. Der Ton ist frontlastig, aber geht auch in Ordnung. Die Extras sind wirklich sehenswert und eine Bereicherung des Releases. Die Story selber ist wirklich gut gemacht und Johnny Depp reisst hier alles raus. >Für nen Freitag ein schöner Film, der zwar nicht grandios ist, aber zu unterhalten weiss und für mich zur Kategorie Bronson gehört.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 09:52
Absoluter Klassiker der immer aktuell und gut sein wird!
Umsetzung ok, beim Bild könnte diese stellenweise ein wenig besser sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 09:42
In einer kalifornischen Kleinstadt bricht die Zombie Seuche aus.

ZOMBIE NIGHT ist eine The Asylum Produktion für den Sender Syfy mit Daryl Hannah (Kill Bill, Blade Runner) und Anthony Michael Hall (Die schrillen Vier auf Achse, The Breakfast Club) und Alan Ruck (Ferris macht blau). Die Handlung ist genre-typisch und die schauspielerischen Leistungen sind schwach bis solide. Die Inszenierung ist für eine TV Produktion ordentlich und bietet einen soliden Spannungsaufbau und eine echte Zombie Atmosphäre. Die Zombie Effekte sowie das Make-Up sind gelungen, größtenteils handgemacht und in seltenen Fällen um ein wenig digitales Blut ergänzt. Die Härte liegt jedoch eindeutig unter einer durchschnittlichen The Walking Dead Folge, insofern wäre eine ungeprüfte Veröffentlichung für ein ungekürztes Release sicher nicht nötig gewesen.

Bild und Ton sind auf gutem Niveau. Die enthaltene 3D Fassung kann man sich auch sparen.

Die Ausstattung bietet ein Making-of, ein Gag-Reel und Trailer. Das Mediabook ist auf 500 Exemplare limitiert und nummeriert. Nummer 464 befindet sich in meiner Sammlung. Das Booklet bietet ein paar Bilder sowie relativ überflüssige Ausführungen zum Zombie Phänomen.

ZOMBIE NIGHT ist ein generischer Zombie Streifen mit soliden Effekten. Als Genre Fan kann man sich den Titel auf jeden Fall reinziehen, den hohen Preis des Mediabooks ist der Streifen aber wahrscheinlich nicht wert. Ich habe lediglich 10,- Euro bezahlt, das kann man machen. Der Titel ist besser als befürchtet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 09:39
Ein Klassiker der in jede gut sortierte Sammlung, nicht nur für Horror-Fans, gehört!
Bild und Ton sind ok, aber auch nicht mehr. Auf der Leinwand betrachtet offenbaren sich hier die Schwächen der Schärfewerte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2016 um 08:33
Skandinavien steht wahrscheinlich für das Erfinderland des Melodic-Death-Metal. Eine der Gründerbands dieses Genres ist die 1990 in Götheburg ins Leben gerufene Band IN FLAMES. Die Jungs haben es zum Zeitpunkt dieses Live-Konzertes auf 11 Alben gebracht. Über die Jahre hat man sich ein gutes Stück weit vom Death-Metal hin zu moderneren Sounds verändert, ohne jedoch den typischen Skandinavischen Sound zu verlieren. Auch wenn man inzwischen auf Platte ein wenig ruhiger als zu den Anfangstagen agiert, lässt man Live noch lange nichts anbrennen. Dies will man dann auch mit dem hier vorliegenden Live-Album untermauern.

Story:

Das Abschluss Konzert der "Siren Charms"-Tour wurde am 8. November 2014 vor knapp 14.000 Fan im ausverkauften Götheburger "Scandinavium" aufgezeichnet. Vor heimischen Publikum bot man mit 20 Songs einen Querschnitt durch den aktuelleren Band-Katalog. Die Set-List liest sich wie folgt:

1. In Plain View
2. Everything’s Gone
3. Fear Is The Weakness 3:49
4. Trigger
5. Resin
6. Where The Dead Ships Dwell
7. With Eyes Wide Open
8. Paralyzed
9. Through Oblivion
10. Ropes
11. Delight And Angers
12. Cloud Connected
13. Only For The Weak
14. The Chosen Pessimist
15. The Quiet Place
16. When The World Explodes
17. Rusted Nail
18. The Mirror’s Truth
19. Deliver Us
20. Take This Life

Das Live-Album wurde in der folgenden Besetzung aufgenommen:

- Anders Fridén (Gesang)
- Björn Gelotte (Gitarre)
- Peter Iwers (Bass)
- Niclas Engelin (Gitarre)
- Daniel Svensson (Schlagzeug)

Unterstütz wurde man im Song "When The World Explodes" von der schwedischen Opernsängerin Emilia Feldt.

Tonqualität:

Dem Konzert wurde lediglich eine Stereo-Tonspur spendiert. Diese klingt jedoch sehr ausgewogen. So sind alle Instrumente und der Gesang ordentlich zu erkennen und auch das Publikum ist ständig präsent.

Bildqualität:


Das Bild ist durch den Einsatz von verschiedenen Kameras (fest-installiert und mobil auf der Bühne, schwebend am Kran, Handkameras im Zuschauerraum) wechselhaft: Der größte Teil ist sehr scharf und gerade in Nahaufnahmen sind einzelne Häärchen zu erkennen, oder in den totalen auch noch die Feuerzeuge in der letzten Reihe zu sehen. Daneben gibt es aber auch Einstellungen die sehr vergrieselt, verrauscht oder unscharf sind. Leider setzt auch die Licht-Show größtenteils auf dunkle Farben (blau, grün, dunkles gelb), wodurch viele Details verloren gehen. Teilweise hängt die Licht-Show auch recht tief, so dass in den Totalen ein großes schwarzes Nichts weit über der Bühne entsteht. Hin und wieder kommt es auch zu ein paar Kompressionsfehlern, wo durch sich Doppelkonturen oder Koronas bilden.
Die Schnitte sind jedoch gut gewählt, hier kommt es zu keinem "Schnitt-Gewitter", wie es schon mal bei Musik-Videos der Fall ist.

Extras:

Das schön gestaltete Digipack, verfügt visuell über keinerlei Extras. Das Konzert liegt jedoch auch in reiner Audio-Form auf zwei CDs bei. Diese sind ebenfalls sehr gut abgemischt. Auch hier kommt richtiges Live-Feeling auf, da auch das Publikum während der Songs zu hören ist und nicht nur zwischen den einzelnen Liedern eingestreut wurde, wie es auch schon mal gerne bei Live-Alben gemacht wird.

Fazit:

Die knapp 100 Minuten vergehen wie im Fluge. IN FLAMES haben es zumindest bei mir geschafft, die richtige Song-Auswahl zu treffen. Persönlich kann ich inzwischen mit den Alben seit Anfang der 2000er mehr anfangen, als mit den Alben der ersten Jahre. So ist es für mich dann auch zu verschmerzen, dass die ersten Alben komplett ignoriert wurden und sich die Band nur auf aktuelleres Material beschränkt.

Technisch gesehen haben es die Schweden leider verpasst ein richtig gutes Konzert auf Blu-ray festzuhalten. Da wäre zum einen der nur in Stereo vorliegende Ton. Warum man hier nicht zumindest für die Blu-ray eine 5.1 Abmischung vorgenommen hat, bleibt mir ein Rätsel. Dabei wäre es doch gerade damit möglich gewesen, ein "Mitten-Im-Publikum" Gefühl aufkommen zu lassen. Dank der Multi-Stereo-Option meines AV-Receivers, die den Stereo-Ton auf alle Boxen und den Subwoofer verteilt, kam jedoch schon noch ein wenig Live-Stimmung auf. Hier geht aber sicherlich noch wesentlich mehr.

Als nächstes fällt dann das doch recht rustikale Bühnen-Bild auf. Es hängen zwar viele Scheinwerfer über der Bühne, die zwischendurch auch immer mal wieder verschieden angeordnet werden können, aber Backdrops, Leinwände oder irgendwelche Deko sucht man vergebens. Für ein Konzert, das aufgezeichnet wird, hätte man sich hier sicherlich noch etwas mehr einfallen lassen können. Lediglich beim letzten Song kommen noch ein paar Pyros zum Einsatz, davor bleibt alles recht steril. Durch den Einsatz von meist dunklen Farben bleibt auch meist die große Bühne im schwarzen verborgen.

Auch schade, dass Anders Fridén seine Ansagen und Interaktionen mit dem Publikum nur in Schwedisch abhält. Diese kann man zwar teilweise durch das zuschalten von nur in Englisch vorliegenden Untertiteln verstehen, aber gerade bei einem Album, das Weltweit veröffentlicht wird, hätte der Frontmann vielleicht auch "zu Hause" ausnahmsweise mal Englisch "schwätzen" können.

Bin ich auch bei Filmen und Serien kein Freund von Extras, so vermisse ich bei diesem Konzert dann doch Interviews mit der Bands, eine Doku über die Entstehung dieses Konzertes, Stimmen von Fans, vielleicht noch ein paar offizielle Videos, eine Band-Historie, oder, oder, oder. Gerade im Musik-Bereich sollte sich doch da einiges anbieten. Ein kleinwenig entschuldigen wenigstens die zwei beiliegenden CDs, die es einem nun auch ermöglichen der tollen Atmosphäre, die in Götheburg herrschte, im Auto, dem MP3-Player oder der Stereo-Anlage zu lauschen.

Fans der Band machen mit der Blu-ray sicherlich nichts verkehrt – auch wenn IN FLAMES hier noch Luft nach oben haben. Live geben die Schweden auf jeden Fall richtig Gas und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Tour, der ich dann auch versuchen werde einen Besuch abzustatten. Denn immerhin wird mit "Battles" Album Nummer 12 schon am 11. November 2016 veröffentlicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Samsung UE-46F6500 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2016 um 23:11
Schöne ruhige Komödie mit einem interessanten Plot. Man darf keine großen Lacher erwarten, aber wenn man sich auf den Film einlässt wird man gut unterhalten.
Das Bild hat eine schöne Schärfe und hinterlässt eine guten Gesamteindruck.
Der Ton kommt überwiegend aus dem Center, was bei einem solchen Film natürlich normal ist. Die Dialoge sind gut zu verstehen.
Einmal leihen reicht hier sicherlich.
Mir hat der Film gut gefallen. Meine Frau fand ihn langweilig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2016 um 23:01
Teil 1 hat mehr wenig gefallen, aber Teil 2 kann aber der Hälfte richtig gut punkten!

Fazit: Gruselige Retro Horror-Fortsetzung von James Wan

(Geliehen über Amazon Video)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2016 um 19:35
Für mich eine gelungene Fortsetzung mit sehr guten und sympathischen schauspielen die mich bis zum Schluss unterhalten haben. Das bild war messerscharf, der sound schön brachial und am 3d bild gibt es auch nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2016 um 16:07
Es war längst überfällig, dass sich das deutsche Kino mal in unbekanntes Terrain wagt und Der Nachtmahr ist solch ein durchaus notwendiger Versuch mal etwas Frisches auf die Leinwände zu bringen.Aber was kann man jetzt zu so einem Film sagen...?
Ich fange erstmal mit den negativen Seiten an: Der Film ist etwas anstrengend und stressig durch sein permanent spontan einsetzendes Technogedröhne und Gehämmer, aber dazu mehr beim Ton... Der Nachtmahr präsentiert sich optisch teilweise etwas (wohl gewollt) roh und unperfekt, um nicht zu sagen visuell trashig, manchmal aber wieder ganz nett, mit fluoreszierenden Neonbildern und paar netten Ideen des Regisseurs.Allerdings muss man zur Story sagen, dass diese wirklich einige Logiklücken aufweist, die mich zwar nicht so krass stören, wo ich aber manchmal dachte "Hääää?".Und da ist da noch dieses Tierchen "Der Nachtmahr" selbst ,welcher teilweise relativ billig animiert ist und irgendwie an den auf-Drogen-hängengebliebenen und sabbernd-debilen Cousin von Gollum erinnert, der zualledem der Schwipp-Schwager von E.T, zu sein scheint.Aber auch das hat mich persönlich nicht so extrem gestört, gehört es doch stilistisch irgendwie dazu zu diesem rebellischen Techno-Trash-Fantasy-Spektakel ...
Kommen wir aber mal zu den positiven Seiten,denn da gibt es auch einige: So ganz nebenbei bietet der Film trotz seinen Trash-Allüren handfeste Gesellschaftskritik, indem er ein realistisches Bild einer verkorksten deutschen Jugend zeichnet, immer auch der Jagd nach Party und Drogen in der Schwebe eines bedeutungslosen Lebens, nur hier und da von lautstarken, intensiven "Highlights" wiederbelebt und zugleich verwirrt und desillusioniert.Und nebenher sorgen sich die Eltern und präsentieren unfreiwillig ihre Machtlosigkeit mit dem Versuch irgendwie zu helfen.Ich verstehe den Film sogar irgendwie als eine moderne Fabel über Jugendliche mit drogeninduzierten Psychosen.Jedenfalls passt die Hauptdarstellerin perfekt in ihre Rolle und auch die anderen, noch jungen Darsteller machen ihre Sache wirklich gut.Was zwar einerseits anstrengend ist, wirkt aber auch gleichzeitig sehr authentisch: Die Technoparties.So wird jeder (hartgesottene) Technofan seine Freude daran haben die elektronischen Exzesse des Films laut aufzudrehen um die Nachbarn aus den Betten zu ballern.Ich für meinen Teil finde das Experiment "Der Nachtmahr" durchaus gelungen, anders als erwartet, trashig, frisch, rebellisch und unterhaltsam.Für volle 5 Punkte allerdings ist der Film noch zu unreif geraten...
Das Bild ist so lala.Es gibt viel Gekrisel im Bild, viele Unschärfen.Die Farben sind vor allem in den neondurchfluteten Technoparty-Szenen einprägend oder sollte ich sagen einhämernd?Ein echtes Blurayfeeling kommt jedenfalls bestenfalls mittelmässig rüber.
Der Ton hat hierbei irgendwie ein zu breites Spektrum von leise über normal zu viel viel zu laut und das dann auch noch sehr spontan aus einer ruhigen Szene heraus, wo man sich dann angewöhnt die Fernbedienung permanent im anschlag zu haben.Mich persönlich nervt sowas...
Insgesamt bin ich aber überglücklich, dass deutsches Kino endlich mal neue Wege geht und ich hoffe,dass Filme wie z.b. Victoria und jetzt hier Der Nachtmahr der Startschuss für eine ganz neue Generation von deutscher Filmkunst sind.Es wird echt Zeit!!!
Der Nachtmahr ist zwar nicht perfekt, will es aber auch gar nicht sein und ist endlich mal wieder was ganz Anderes.Mainstream-Fans würden verzweifeln, Kunstfilmfans könnten sich vielleicht dran gewöhnen, Technofans dürften ihn aber lieben...!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2016 um 14:42
Star Trek Into Darkness sieht etwas besser aus als der Vorgänger. Dennoch ist das Bildmaterial nur 2k. Was dem Filmvergnügen aber keinen Abbruch beschert. Lediglich die investierten Euros in 4K Filme sollten gut überlegt sein.
Zum Film selbst braucht man denke ich nicht mehr viel zu sagen. Benedict Cumberbatch spielt hier einen brillianten Khan und man darf vom ganzen Film beeindruckt sein.

Es bleibt zu erwähnen das man sich die Anschaffung von 4K Blu Rays gut überlegen sollte. Momentan ist es noch ausbaufähig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2016 um 14:37
Endlich mal wieder ein Richtig Guter Film mit Mel Gibson mit Klasse Ton und Super Bild so muss eine Blu-ray sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2016 um 13:10
Als erste das beste-ich bin das Teil sofort nach dem Kauf und einer halben(mit zwischen drin spulen)Sichtung gleich wieder losgeworden.Steelbook sieht Top aus.Ton ist sehr gut Bild okay-das waren die Vorteile und jetzt geht es um die Story,also um den Film.Ich habe noch nie so eine Riesen Sch...se gesehen.Was für ein Dreck.Gespräche da fässt du dir an den Kopf,Darstellerinnen(Schönhei t liegt im Auge des Betrachters)die noch nicht mal ansatzweise aussehen,wie Frauen-ne Leute habe das Teil sofort wieder vertickert,denn das wäre mir doch zu schäbig gewesen ,mir meinen guten Namen im Marktplatz zu versauen.Hände weg,von diesem Produkt-aber das Steel sah echt gut aus.:)
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P42VT30E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2016 um 12:42
Ein sehr kurzweiliger und spielfreudiger Buddy-Action-Abenteuer Film und ein Sportfilm - Drama. Beide Filme haben mich überzeugt und sind für einen Guten Kinoabend unterhaltsam anzusehen.

Bild und Ton sind bei beiden Filmen auf gutem Blu-ray Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2016 um 12:21
Die Story an sich ist relativ simpel, allerdings mit einigen makaberen Splatterszenen verpackt. Minderjähriges Girly kommt als Model nach L.A., wird bevorzugt, hält sich dann selbst für die Schönste und das bringt die Konkurenz auf die Palme, die sogar vor Mord nicht zurück schreckt und das auf ziemlich bestialische, perverse Art und Weise. Der Film lebt von Bild und Ton und da ist für unsere ganz normalen 2D Ansprüche zuhause, alles in bester Ordnung, nur das Bild ist ab und an mal nicht glasklar. Die Extras an der Zahl sind zwar viele, aber die meisten davon kurze Gimmicks.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C5300
Darstellung:
Sony KDL-46CX520 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 27.10.2016 um 12:04
Angeblich soll man die Luft anhaten, wenn man an einem Friedhof vorbeifährt, ansonsten kann ein böser Geist Besitz von dir ergreifen. Entsprechend geht es einer Gruppe Jugendlicher auf einer Fahrt. Der Geist eines exekutierten Wahnsinnigen verfolgt sie und der Killer tauscht sich zudem durch ihre Körper.

HOLD YOUR BREATH ist eine The Asylum Produktion und bietet einen Horrorslasher nach bewährtem Aufbau. Glücklicherweise wird die Handlung interessanter, nachdem der alte Wärter auftaucht, der in der Vergangenheit den kriminellen Geisteskranken exekutiert hat. Denn schauspielerisch wird hier weniger überzeugt und die vereinzelten CGI Effekte, beispielsweise von Explosionen, sehen echt billig aus. Ein paar solide blutige Effekte werden ebenfalls geboten und die halbierte Leiche eines Mädchens am Baum hängend rechtfertigt möglicherweise sogar die ungeprüfte Veröffentlichung.

Bild und Ton sind überzeugend.

Die Ausstattung des Mediabooks ist relativ überschaubar. Und dass es sich wohl nicht lohnt, einen The Asylum Film im Mediabook zu veröffentlichen, zeigt sich daran, dass ich das Sammlerstück trotz einer Limitierung von nur 333 Exemplaren zu einem Angebotspreis von nur 10,- Euro neu gekauft habe. Nummer 251 ist in meinem Besitz. Zudem enthält das Booklet lediglich ein paar filmographische Daten sowie ein paar Bilder. Das fühlt sich mehr wie ein Alibi Mediabook an, um aus günstigen Recht möglichst viel Kohle zu schlagen.

HOLD YOUR BREATH ist ein solider Slasher, nichts Besonderes, aber zum Angebotspreis durchaus machbar. Genre Fans werden unterhalten, man muss den Streifen aber nicht umbedingt gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2016 um 09:58
Eine Gruppe von studentischen Aktivisten stürzt nach auf dem Rückflug aus Peru über dem Regenwald ab und wird von einem Stamm Kannibalen gefangen gehalten, getötet und verspeist.

THE GREEN INFERNO ist Eli Roth Beitrag zum Kannibalen Genre und überzeugt mit einer authentischen Dschungelatmosphäre, interessanten Wilden und harten Splatter und Gore Effekten. Die Charaktere dienen leider nur als Schlachtvieh, man leidet nicht wirklich mit ihnen mit, wodurch beträchtlich Atmosphäre eingebüsst wird. Der Film ist in Ordnung, sogar ganz gut, aber ich habe mehr erwartet.

Bild und Ton liefern beste High Definition Qualität ab. Die Ausstattung ist überschaubar.

THE GREEN INFERNO bietet Fans des Kannibalen Genres recht solide Unterhaltung, dem Hype wird der Streifen jedoch nicht gerecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.10.2016 um 09:32
Mitch hat wegen schwerer Körperverletzung drei Jahre im Knast abgesessen und schwört sich, nie wieder einzufahren. Leichter gesagt, als getan: kaum draußen, wird er heftig von Mobster Gant "umgarnt", der ihn mit immer heftigeren und skrupelloseren Methoden für sich "gewinnen" will. Zudem wird sein Freund, der Obdachlose Joe, brutalst verprügelt und erliegt später seinen Verletzungen; und Mitch will sich an den Tätern rächen. Während Mitch als Bodyguard für die zurück gezogenen Schauspielerin Carlotte fungiert, scheint also alles wieder in Richtung Knastkarriere zu deuten..

"London Boulevard" ist für mich eine klassische Gangster-Ballade, gemischt mit einer ordentlichen Portion Meldodram. Der Protagonist hat eigentlich mit dem Gangster-Dasein abgeschlossen und verschont gar das Leben eines Todfeindes, aber alles nützt nichts: er schafft es nicht, dem Dunstkreis seiner Vergangenheit zu entrinnen und wird unweigerlich immer weiter ins Verderben gezogen; gleichwohl dieses Verderben schlussendlich anders aussieht als erwartet.
Die Darsteller, allen voran Keira Knightley und Ray Winstone, sind allesamt eine Bank, und obwohl "London Boulevard" oft gemächlich erzählt ist, kommt keine Langeweile auf. Der Film steht in bester Tradition des britischen Gangster-Kinos und ist gleichauf mit Filmen wie "Diva".

Das Bild ließ anfangs das schlimmste befürchten: während des Intros zeigen die Bilder mit Colin Farrell in der Zelle ein grobkörniges, unscharfes Bild, was aber nur Eingangs-Stilmittel sind. Ab der ersten eigentlichen Filmszene ist der visuelle Transfer auf der Höhe der Zeit: das Bild ist scharf, ausgewogen kontrastiert, detailreich und verfügt über einen satten Schwarzwert.

Der Sound ist gut, mehr nicht. Dynamik und Bass sind kaum gefordert; die Surroundkulisse geht in Ordnung. Bein tollen Score zeigt der DTS HD MA 5.1-Track, was er zu leisten im Stande ist; während der Dialogsequenzen hält sich der Track vornehm zurück. Dialoge sind allzeit gut verständlich.

Die Extras habe ich wie meist nicht angesehen; ich vergebe daher die vorliegende Durchschnittswertung. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Colin Farrell finde ich in aller Regel gut, aber das bedeutet nicht, dass mir automatisch jeder seiner Filme gefällt. "London Boulevard" fand ich gut, und eben besonders die melodramatischen Aspekte des Films, die die Unausweichlichkeit des Endes zwar vorher sehen lassen; das aber dann doch unerwartet ausfällt. Ist halt kein Gangster-Actioner, wer das erwartet hatte wird enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2016 um 08:17
Arnie mal in einer ganz anderen Rolle, so ganz leise ohne viel Action dafür mit einiges an Emotionen.
Ein Zombievirus so wie wir es kennen breitet sich immer weiter aus und wir befinden uns optisch gesehen in einer Welt die schon weit hingerafft wurde, dass ist auch soweit alles was Maggie mit sonstigen Zombie Filmen gemeinsam hat. Hier hat die Menschheit das Virus einigermaßen im Griff, soll heißen man begnet eher selten einem Infizierten und nicht ganzen Horden, gleichzeitig ist man nach einem Biss nicht sofort selbst hungrig auf Menschenfleisch sondern die Verwandlung von Mensch in ein vom Trieb gesteuertes Monster dauert eine ganze Zeit und genau hier setzt der Film ein und zeigt eben diese Zeit der Verwandlung und wie Mitmenschen damit umgehen. Der Fokus wird hier auf die Vater Tochter Beziehung gelegt. Ein aus meiner Sicht sehr gutes Drama, was doch etwas unterschätz wurde oder aber verständlicher Weise mit falscher erwartungshaltung angesehen wurde, soll heißen auf den Blatt stehen haben wir Arnold Schwarznegger, ein Zombie Szenario und FSK18 wer bitte erwartet hier ein Vater Tochter Drama?
Kann man sich von der Vorstellung eines blutigen Action Kracher loslösen bekommt man hier, zugegeben einen sehr ruhigen, aber guten Film zusehen.
Will man den Film zerreißen geht auch das, statt eines Arnies hätte man irgendeinen für Drama bekannten Charakter Darsteller nehmen können, statt eines Zombie Virus nimmt man die Krebserkrankung an der die geliebte Tochter sterben wird, lässt das Postapokalyptische ringsherum weg und schon hätten wir ein 01815 Drama, aber genau weil hier untypisch gehandelt wurde ist der Film anders und für mich sehenswert.

Technisch eine super umsetzung tolel Bilder, guter Kameraarbeit. Das Bild ist durchgehend scharf, bei der Farbgebung wurde als Stilmittel alles etwas Farblos, grau matt dargestellt was zur Stimmung beiträgt. Der Ton passt auch sehr gut, da wo er präsenter gebraucht wird ist er auf den Punkt da, die Dialoge immer gut verständlich.
Extras haben wir ein Making Of, Interviews, Trailer das übliche halt, aber nichts besonderes.
Das Steelbook ist auch sehr schön, gut verarbeitet, mit Innendruck und Prägung und bei einem Preis von einen knappen 10€ alles richtig gemacht.

Wer mal Lust auf ein etwas anderes Drama hat sollte einen Blick riskieren, wer Zombie gemetzel erwartet - Finger weg.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.10.2016 um 07:47
Ich habe mir den Film geholt, da ich auch mal eien kurz eZeit WoW gespielt habe und ich mich für Filmumsetzung von Spielen generell interessiere.
Zu beginn des Films wird man direkt in einem laufenden "Szenario" reingeschmissen, es wird nicht groß viel erklärt, warum wieso weshalb und genauso wird man am Ende aus einem abgeschlossenen "Szenario" wieder rausgeschmissen genau deshalb wohl auch die große Kritik der Filom wirke wie eine überlange zwischen Sequenz aus dem Spiel.
Für jemand ohne Kenntniss von WoW, ergibt der Film hier und da nicht so viel Sinn und macht meiner Meinung nach auch nicht so wirklich viel Spaß, mir hingegen hat der Film dennoch gut gefallen, was daran liegt das es aus Spielersicht recht gut umgesetzt wurde, man erkennt Figuren und Orte direkt wieder und ist sofort drin. Und Das mti dem oben beschriebenen Szenario ist genau das, hier wurde ein teil Verfilmt der den Start des Kampfes zwischen Horde und Allianz beschreibt.
Das Bild in 2D war sehr gut und gibt keinen Anlass zum meckern, genau das Gegenteil ist bei dem Ton der Fall, bei solch einer modernen Produktion nur DD 5.1 zu bekommen ist schon sehr mau, werde mir den Film nochmal in 3D ansehen (daher bleibt hier die BEwertung des 3D Bildes erstmal aus) und dann im O-Ton dort ist eine Atmos Spur vorhanden, mal hören was die so kann.
An Extras gibt es nicht soviel zu endecken, einige entfallene Szenen, GagReel der recht amüsant ausgefallen ist, einige eingefangene Fanstimmen auf von der Blizcon und das wars dann auch schon fast.
Das Steelbook selbst ist für den einführungspreis von ca. 35€ eher schlecht verarbeitet, das Cover wirkt sehr anfällig, empfindlicher Hochglanz, Motive eher so naja gewählt und keien Prägung, da kann das 2D Steelbook meiner Meinung nach mehr.
Abschließend würde ich sagen der Film wird Fans zu größtenteils gefallen, jene die mal WoW oder noch besser die alten Warcraft Spiele gespielt haben, werden trotz des, ins Film reingeschmissen werden, schnell in der Story sein und auch ihren Spaß an den Streifen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2016 um 19:43
Leider hat mich der Film ein bisschen enttäuscht, weshalb ich auch sehr froh bin, mir die Blu-ray nur geliehen zu haben. Für meinen Geschmack zu wenig Action und zuviel Drama, der Trailer ließ das Gegenteil erwaraten! Kein schlechter Film, nur eben anders als erwartet.

Bild und Ton der Blu-ray sind erste Sahne. Vor allem der Sound hat mich teilweise echt richtig begeistert!

Das Bonusmaterial ist überaschaubar, aber ganz nett. Insgesamt geht das vom Umfang her mehr als in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2016 um 18:07
Sehr erschütternder Film,
Wahnsinnig gut gemacht und unglaublich gut gespielt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2016 um 17:33
THE FAMILY ist ein Low Budget Horrorthriller, der mit seiner namenhaften Besetzung wie Michael Berryman, Tony Todd und Kane Hodder in den Nebenrollen für ein paar Verkaufsargumente sorgt, die jedoch kaum zu sehen sind. Darsteller wie das Porno Sternchen Angie Savage argumentieren dagegen mit nackten Tatsachen. Die Handlung ist ziemlich wild zusammengeschraubt und ergibt nur bedingt Sinn. Irgendwie geht es um eine Familie, der das Töten im Blut liegt und die einen Snuff Film mit unfreiwilligen Mitwirkenden produzieren. Mit der Droge Cut machen sie ihre Opfer gefügig. Ein paar blutige und gorehaltige Szenen werden geboten, das gezeigte Material hätte aber mit Sicherheit auch einer Vorlage bei der FSK durchgestanden. Great Movies schneidet jedoch häufiger im Voraus, um bei solchen Titeln mit schmaler Gewinnspanne eine mögliche Zweitprüfung zu ersparen. So bleibt es jedoch wenig verwunderlich, dass diese ungeprüfte Veröffentlichung Blei in den Regalen der Händler ist. Blutiger als der Film sind vor allem die Leistungen einiger Darsteller, mal abgesehen von den großen Namen in den Nebenrollen.

Die Qualität des digitalen Bildes ist gut bis sehr gut und zeigt eine knackige Schärfe sowie kräftige Farben. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und ist ordentlich abgemischt. Hinzu kommt ein cooler Metal Score.

Das Mediabook von Infinity Pictures ist auf 500 Exemplare limitiert und mein Sammlerstück trägt die Nummer 259 auf dem Rücken. Das Booklet bietet lediglich ein paar Bilder und einige filmographische Daten zum Cast. Das Bonusmaterial ist knapp bemessen und enthält nur den Originaltrailer sowie eine Bildergalerie.

THE FAMILY ist eigentlich kein klassischer Mediabook Titel. Es handelt sich weder um einen Klassiker noch um einen besonders kultigen aktuellen Film. Für einen Angebotspreis von nur 10,- Euro habe ich zugeschlagen, wenig erwartet und sogar noch etwas weniger bekommen. Wenn man zwanghaft alle Mediabooks besitzen muss, kann man sich den Titel vielleicht für einen entsprechenden Preis kaufen, ansonsten sollte man sich nicht vom Cast täuschen lassen und den Film auslassen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2016 um 17:26
Faszinierend wie eine UHD Blu Ray so wenig am Bild verbessern kann. Für einen 4K Film ist das eindeutig zu wenig. Hier ärgert man sich aber wenigstens nicht all zu doll, da die normale Blu Ray mit beiliegt.

Was den Film an sich betrifft, ist es der beste der neuen drei Filme. Ich persönlich mag die neue Zeitlinie sehr und ich denke da bin ich nicht der einzige. Star Trek wird in meiner UHD Sammlung bleiben, egal wie unzureichend das 4K Bild ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 26.10.2016 um 13:12
Alaska, in einer Stadt mitten im dichten Fichtendickicht, wo die Fichten dicht an dicht stehen: just als am selben Tag (oder vielleicht am Vortag) entdeckt wird, dass ein vermutlich riesiger Grizzly seine Vorliebe für Menschenfleisch entdeckt hat kehrt Rowan zurück in besagte Stadt. Der Ex-Knacki wurde gerufen, um seinen einst besten Freund zu suchen, der im Grizzly Maze verschwunden ist; ein unzugängliches Gebiet mitten im Wald (und nun ratet mal, woher der Name kommt). Zeitgleich ist die gehörlose Michelle im Wald am Fotografieren, zufälligerweise die Frau von Rowans Bruder Beckett, dem Deputy Sheriff, der; klar; seine Frau suchen geht. Zeitgleich ist auch noch ein beauftragter Profijäger auf der Jagd nach dem Grizzly, und alle werden das Vieh auch finden. Oder eher: das Tier findet sie. Alle..

Genau: die Story ist ziemlich hanebüchen und lediglich Füllmaterial zwischen den Auftritten des (echten) und tatsächlich unglaublich beeindruckenden Tiers. Der Grizzly ist übrigens keiner, sondern ein Kodiak-Bär; und es war auch nicht "Bart the bear", der im Jahr 2000 verstorben ist. Bart hatte denkwürdige Auftritte in Jean-Jaques Annauds "Der Bär", in "Legenden der Leidenschaft (wo er Brad Pitt schlussendlich den Garaus macht) und in "Auf Messers Schneide", wo er Anthony Hopkins und Alec Baldwin nach einem Flugzeugabsturz das Leben auch nicht gerade erleichtert. Der reale Darsteller des Grizzlys ist der noch lebende Kodiak-Bar "Little Bart", und das "Little" kann nur ein Witz sein: "Little Bart" war mit etwa 2,60 aufgerichteter Größe nur 20 cm kleiner als Bart und mit etwa 500 (je nach Quelle) zwischen 180 und 300 kg leichter als sein Ahn. Wikipedia-Modus aus.
"Red Machine" (wo dieser Titel herkommt wissen nur dessen Verleiher) ist ein leidlich spannender Tierhorror-Streifen, der nach Schema F abläuft, aber durchaus (ein Mal) zu unterhalten weiß. Allerdings macht der Film den Fehler, den Bären zu früh (zu früh im Sinne von anstehenden Angriffen) zu zeigen, und dann wirken die Angriffe zwar packend, aber nicht gerade angsteinflößend. Verglichen mit dem Bärenangriff in "The Revenant" verhält sich der Hauptdarsteller in "Red Machine" wie Bussi Bär im Streichelzoo, und der gesamte Cast sieht am Ende aus, als wären sie mit Rollerblades hingefallen und hätten sich die Knie aufgeschürft und nicht, als wären 500 Kilo mit Zähnen und Klauen bewehrte Muskelmasse über sie herein gebrochen (ok, ok: Billy Bob Thornton sieht tatsächlich ein bisschen unter die Räder gekommen aus, wie man oben schon im Trailer sieht). Einen abgebissenen Arm oder ein angefressenes Bein sieht man schon mal; aber immer nur nach der "Tat": das würde nur für einen Indizienprozess reichen, so ganz ohne Tatvideo.

SPOILER: Mit seinem Messerchen hätte James Marsden dem Kawenzmann allenfalls Billy Bob aus den Zähnen pulen können; dass man mit so einem Obstmesser einen ausgewachsenen Grizzly/ Kodiak erledigen kann, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Das Bild hat anfangs mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, und so wirkt das Bild zu Beginn nicht wirklich scharf, zu steil kontrastiert und wenig detailreich. Im späteren Verlauf des Films bessert sich das; und das Bild wirkt im steten Halbdunkel und der Nacht des nordamerikanischen Regenwaldes zwar schummrig beleuchtet, aber klar, scharf und detailliert.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track punktet vor allem mit einer auffälligen, sehr guten Signalortbarkeit. Die Surroundkulisse ist zwar gegeben, aber in einem Waldszenario hätte man mehr daraus machen können. Der Bass kommt selten zum Tragen, und die Dynamik in der Regel nur bei Schussabgaben.

Die Extras habe ich nicht angesehen, den Angaben hier unter "Features" zufolge sind es nur ein paar Trailer. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: an "Grizzly" von 1976 kann ich mich nur vage erinnern, da war ich 11. Aber wenn schon Bär, dann wie in "The Revenant" oder in "Backcountry" (der von den meisten hier im Forum nicht wohlgelitten ist; ich fand den recht gut). Der Bär ist natürlich ein Erlebnis, auch wenn ihm sprichwörtlich visuell ein Maulkorb angelegt wurde. Den Film selbst kann man sich ansehen, muss man aber nicht. Bären kann man sich auch in einer Doku angucken. Bei "Ähnliche Filme" stehen rechts "Looper" und "Faster". Wtf?!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 26.10.2016 um 09:08
Es ist nicht leicht nach einigen vorangegangenen Teilen und nicht zu vergessen ohne Buchvorlage, seine Schäfchen bei der Stange zu halten. Geschmack ist subjektiv aber mir hat die Story sehr gut gefallen. Der Xte Spidermen neu besetzt stört auch mich.

Der 3D Verlauf ist so rasant, dass ich auch auf 2D umgestiegen bin. Der 3D Fehler ist mir nicht aufgefallen aber dies bedeutet nicht, dass HTPCman nicht recht hat. Muss ich selber nach kontrollieren. Ton ist wie immer Vollgas aus allen LS.

Als Sammlerkunde landet die BR ja dann schließlich doch im Regal. Also bereuen muss man den Kauf nicht. In allen Bereichen gesamt betrachtet 4,5 von 5 Punkten!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2016 um 08:42
Everest ist ein tolles Bergsteiger Drama mit hervorragenden Casr. Ein Actionspektakel sollte man nicht erwarten, aber das hat der Film auch nicht nötig. Die Bergaufnahmen sind atemberaubend.

Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 3D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Ich bin eigentlich 3D Fan aber die 4K schlägt diese klar. Eine Referenz UHD von Universal bei der man nicht glauben kann, dass es sich lediglich um ein 2K DI upscale handeln soll.

Der Atmos Sound ist gewaltig und lässt die Bude beben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG LG-65UF8509 (LCD 65")
gefällt mir
4
bewertet am 25.10.2016 um 20:52
Pippi Langstrumpf habe ich als Kind immer sehr gerne angeschaut und es macht auch heute noch Spaß. Die Kinofilme hatte ich damals als DVD-Box - auf Blu-ray sind nun die einzelnen Folgen komplett in einer Box erschienen.

Bild: 4/5

Wenn ich manche Bewertungen oder Kundenrezessionen (z.B. bei Amazon) lese, frage ich mich schon, was diese Leute für Equipment haben. Die ersten drei Disc sind in wirklich richtig guter Qualität, wenn man im Hinterkopf immer das alter der Serie hat. Die Folgen auf der Pirateninsel und auf der Walz weisen zwar zwischendurch deutliche Artefakte auf, jedoch kann man hier absolut nicht von miserabler Bildqualität sprechen. Auch diese Folgen hat man noch nie in so einer guten Qualität gesehen. Vielleicht sollten sich manche Käufer einen besseren Player zulegen.

Ton: 3,5/5

Der Ton bzw. die Musik klingen etwas blechern, was auch bei so einer alten Serie nicht verwunderlich sein dürfte. Dennoch sind die Dialoge sehr gut verständlich und Surroundsound oder Effekte kann man hier natürlich nicht erwarten.

Extras:

Es ist viel Bonusmaterial enthalten, das sich auf einer Bonus-DVD befindet. Interessant für alle Fans seit Kindertagen.

Verpackung:


Sehr stabiler Karton, das obere Teil ist abnehmbar und darin befindet sich ein Digipak mit allen Serien-Discs sowie noch ein Extra-Digipak mit der Bonus-DVD. Toll verpackt!

Auf Grund mancher nicht so toller Bewertungen der Bildqualität entsprechend, wollte ich die Box zunächst nicht kaufen. Zum Glück habe ich dann doch den Kauf getätigt, denn man hat die Serie bisher nicht so toller Qualität gesehen. Ich war sehr positiv überrascht. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 25.10.2016 um 20:50
Eric Draven und seine Verlobte Shelly Webster werden am Abend vor Halloween, am Abend vor ihrer Hochzeit von ein paar Gangstern ermordet. Ein Jahr später kommt Draven als Krähe zurück, um grausam Rache zu nehmen.

THE CROW ist ein grandioser Horrorklassiker von Regisseur Alex Proyas und dem bei den Dreharbeiten verstorbenen Hauptdarsteller Brandon Lee. Der Streifen überzeugt mit seiner einzigartigen visuellen Qualität und einer Mischung aus Gothic Horror und Film Noir Elementen, einer emotional fesselnden Geschichte und blutigen Effekten.

Im Mediabook ist die Euro Video Blu-ray mit eigenem Labelprint enthalten. Grundsätzlich ist der Bildeindruck solide, Schärfe und Detailgrad schwanken jedoch und der Schwarzwert könnte etwas tiefer sein. Der deutsche Ton ist gut.

Die Ausstattung ist gut, zudem enthält das Mediabook den Soundtrack als Audio-CD. Das Mediabook ist wattiert und insgesamt ist die Druckqualität ordentlich, jedoch habe ich auf Grundlage der Produktbilder etwas mehr erwartet. Außerdem ist der Coverdruck nicht ganz mittig. Eine Nummerierung ist nicht vorhanden und die technischen Daten sind auf die Rückseite gedruckt, was mir weniger gefällt. Einen zusätzlichen Viertelschuber für die Daten wie bei anderen wattierten Mediabooks sieht einfach besser aus. Oder anders gesagt, das Sammlerstück sieht nicht schlecht aus, unter den wattierten Mediabooks kann es jedoch nicht mit anderen Veröffentlichungen mithalten, schade, einfach etwas lieblos.

THE CROW ist ein kleines Meisterwerk und sollte in keiner Sammlung fehlen, auch wenn die technische Umsetzung verbesserungswürdig bleibt. Inked Picture ist zudem ein Label, das es sich schon öfter mit der Sammlergemeinde verscherzt hat, so dass ich nur wegen eines enorm guten Angebots bei dieser Veröffentlichung zugegriffen habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2016 um 20:44
Ein überragend gut gemachter,
sehr nüchterner und ruhig, sachlich erzählter Stoff,
der wahrlich nicht leicht zu verdauen ist.
Aber super professionell und ernst auf die Leinwand gebracht.
Hier wurde alles richtig gemacht!
Bild und Ton sind gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2016 um 20:41
Ein sehr sehr guter deutscher Film
(8,5 von 10 Punkten)
Hier hat für mich fast alles perfekt gepasst!
Bild und Ton sind gut bis sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2016 um 19:58
Lorraine und Ed Warren bekommen einen neuen Auftrag, obwohl sie eigentlich kürzer treten wollten. Eine alleinerziehende Mutter wohnt mit ihren Kindern in einem kleinen Reihenhaus, wo sich seltsame Dinge ereignen. Diese bemerkt zunächst nur eine der Töchter und die anderen Familienmitglieder wollen ihr nicht glauben. Bis sie selbst Zeuge von paranormalen Vorgängen werden.

Bild: 4,4/5

Gutes solides Bild das an sich keine Mängel aufweist. Auch bei dunklen Szenen ist alles gut erkennbar. Die Aussenaufnahmen besitzen eine gute Schärfe.

Ton: 4,4/5

Die Effekte kommen hier gut zur Geltung, die Dialoge sind stets gut verständlich und der Surroundsound bietet eine beklemmende Atmosphäre.

Extras:

* Die Inszenierung des Grauens - Der Poltergeist von Enfield: die wahre Geschichte
* Der krumme Mann
* Das Set in Hollywood
* Der Sound der Angst
* Nicht verwendete Szenen

Verpackung:

Das Steelbook ist recht schlicht gestaltet. Matte Oberfläche mit leichtem Schimmerlook, das Backcover ohne Text, ein farbiges Innencover und die Infos befinden sich auf dem Infoblatt. Kein Rahmen und keine Prägung, das Cover finde ich jedoch passend.

Der erste Teil hat mich doch etwas mehr in seinen Bann gezogen, was teilweise an der Länge der beiden Teile liegt. Ich finde den zweiten Film etwas zu langwierig, dennoch bietet auch dieser Teil wieder eine sehr gruselige Atmosphäre mit passendem Soundtrack.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
5,0
1 Bewertung(en) mit ø 5,0 Punkten

Film suchen