Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.11.2016 um 19:08
Die 17-jährige Simone schwärmt wie besessen von Popstar R und wartet verzweifelt auf eine Antwort auf ihren Liebesbrief an ihren Schwarm. Irgendwann haut sie von zu Hause ab, um R endlich in München zu treffen. Sie lernt ihn bei einem Fernsehauftritt kennen, lässt sich von ihrem Idol aufreißen und geht eine heiße Affäre mit ihm ein. Als Simone merkt, dass sie nur eine von vielen war, springt bei ihr eine Sicherung raus.

DER FAN ist ein deutsches Drama über ein junges Mädchen, gut gespielt von der sehr schönen gerade einmal 18-jährigen Désirée Nosbusch, das ihrem musikalisches Idol fanatisch verfallen ist und sich ihm nicht nur körperlich völlig hingibt. Bis zu einem bestimmten Grad handelt es sich um ein relativ normales Teenager Drama - Achtung: leichte Spoiler - welches aus enttäuschtem Liebeswahn in einen psychologischen Horrorfilm umschlägt und die Protagonistin beginnt, sich ihren Schwarm anderweitig einzuverleiben. Guten Hunger. Mit der Haut unserer schönen Hauptdarstellerin wird nicht gegeizt, aber es wird auch blutig. Das Tranchiermesser wird schließlich bereits auf dem Cover gespoilert.

Die Bildqualität ist solide. Die Blu-ray könnte definitiv mehr Schärfe bieten, aber grundsätzlich ist der Gesamteindruck ordentlich, eine anständige DVD hätte es aber wohl auch getan.

Der deutsche Ton ist verständlich, klingt allerdings etwas kratzig und leicht blechern. Der Score von Rheingold ist dagegen hörenswert und verleiht dem Film Atmosphäre.

Die Ausstattung ist ok. Hinzu kommt ein Wendecover.

DER FAN ist ein deutscher Skandalfilm, der insgesamt bedingt gut gealtert ist, aber durch seinen Wahnsinn und sein überraschendes Ende immer noch nichts von seiner Brisanz verloren hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2016 um 18:27
Die Geister, die ich rief der Klassiker mit Bill Murray, eine Rabenschwarze Komödie mit witzigen Gags und einem hinreisenden Bill Murray. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und zeigt ordentliche Farben und eine recht gute Schärfe. Der DTS-HD MA 2.0 ist klar verständlich und klingt nicht schlecht. Extras sind ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 24.11.2016 um 15:52
Duell am Missouri ist ein Western Klassiker mit Jack Nicholson und Marion Brando. ich kann mich meinem Vorredner nicht anschliessen Bild ruckelt bei mir nicht. Das HD Bild des Films ist mehr oder weniger Durchschnitt, Rauschen aufgrund des Alters des Films und ein wenig Unschärfe ab und an. Der DTS-HD MA 2.0 ist nicht schlecht jederzeit klar verständlich au wenn nicht berauschend. Extras. sind bei ausser dem Booklet und Poster keine vorhanden. FSK Flatschen entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.11.2016 um 13:54
„Hangover 2″ ist fast so gut, wie sein Vorgänger. Wieder gibt es wirklich derben Humor, der aber Spaß macht. Kurz gesagt: Wenig neues, dafür aber alles nach dem bekannten tollen Rezept und drei Hauptcharakteren, welche man schon längst ins Herz geschlossen hat.

Das Bild ist von Anfang an gut, die Farben sind kräftig.

Es ist nur schade, dass bei einem neuen Film auf Bluray, der Ton in Deutscher Sprache nicht in HD ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2016 um 13:00
Pets (2016) 3D ist eine Lustige Animations Komödie mit den kleinen süssen Haustieren. Witz Spannung sind garantiert und unterhalten die ganze Familie. DAS HD Bild sowie das 3D Bild sind wirklich gut gelungen und zeigen ordentliche Farben und eine gute Schärfe. Der Dolby Atmos 7.1 bringt hier eine tolle Soundkulisse mit ordentlichem Surround. Extras sind eine Menge vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.11.2016 um 08:50
der film war jetzt nicht so gut wie erhofft. im grunde fast so wie der erste teil, nur mit einer anderen geschichte und mit mehr effekten. leider hat jeff goldblum eine andere stimme bekommen. keine ahnung ob seine deutsche synchro-stimme verstorben ist oder keine zeit hatte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2016 um 20:28
Die Story eher mau und leider wünscht man sich Jason Stathham zurück. Man hätte die Reihe ohne den Star nicht fortsetzen sollen aber hier dachte man wohl nur ans Geld.
Bild und Ton sind ok und dem Format angemessen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 18:12
Ich habe Maze Runner lange vor mich her geschoben,weil ich mir zu unsicher war,ob mir der Film gefallen würde.Wie ich nun feststellen musste,war mein Misstrauen nicht unberechtigt.Leider hat mir der Film genauso wenig wie die Tribute von Panem gefallen.Der Film zieht sich ganz schön und bietet kaum Action.Während hier noch auf dem Cover und sogar im Titel das Labyrinth angekündigt wird,kommt dieses einfach mal kaum vor.Die Charaktere sind zudem sehr uninteressant,so dass man gar keine Grund hat hier mitzufiebern,außer man ist im besten Teenageralter.Ich habe jetzt leider kein wirkliches Verlangen noch weiterzuschaue.Ich gebe Maze Runner 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2016 um 18:05
Ich habe den Film nur nochmal auf Blu-Ray gesehen,weil mein Kumpel ihn sich gekauft hatte und wir ihn uns dann zusammen angeschaut haben.Ich habe den Film vor ein paar Jahren schon mal geguckt gehabt und ihn nicht gut in Erinnerung gehabt.Als ich ihn nun nochmal gesehen habe,war er sogar noch schlechter wie ich erwartet hatte.Der Film ist einfach purer Trash und überhaupt nicht mein Ding.Dass der Film absichtlich so gemacht ist,ist mir natürlich bewusst.Aber da kann ich nur sagen,dass das echt nicht mein Ding ist.Die Effekte sind mies.Die Gore-Szenen sind so over the top,dass man sich tot lacht.Man kann den Film eher zum totlachen  schauen,wobei er sich dafür wiederum viel zu ernst nimmt.Ich kann ihn eigentlich gar nicht empfehlen.Ich gebe Machete 1,5 Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 17:57
Der erste Sin City hat ja mittlerweile schon echten Kultstatus erreicht.Satte 9 Jahre später kommt die Fortsetzung in die Kinos.Teil 1 hat mir schon gut gefallen,auch wenn ich ihn nie mega gut fand.Ist halt Geschmackssache.Trotzdem war ich sehr neugierig auf die Fortsetzung.Sin City 2 kommt leider nicht an das Original ran,ist aber trotzdem eine gelungene Fortsetzung.Vor allem Fans sollten sehr zufrieden mit einem weiteren Kapitel in Sin City sein.Es gibt ein paar wiederkehrende Figuren wie auch komplett neue.Die Geschichten spielen teilweise vorher,abgesehen von Nancys Geschichte,welche Nach den Geschehnissen aus dem ersten Teil spielt.Insgesamt fand ich die Storys in Teil 1 besser als die in Teil 2.Schön erzählt,gespielt und inszeniert sind sie trotzdem,aber irgendwie fehlt hier ein bisschen die Spannung und das Interesse.Ich gebe Sin City 2 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 17:54
Echt ein Mega Konzert mit über 3 Stunden Spielzeit. Bild & Ton kratzen an den 5 Punkten. Als Extras gibts leider garnix.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 17:45
The Dark Knight Returns ist das wohl bekannteste und zugleich beliebteste Comic über den dunklen Ritter.Ich habe es nie gelesen und bin erst durch diese Verfilmung auf die Geschichte aufmerksam geworden.Für die,welche die Geschichte noch nicht kennen.Es geht hier,um einen in die Jahre gekommen Bruce Wanye,welcher seit 10 Jahren nicht mehr aktiv als Verbrechensbekämpfer unterwegs ist.Als die Kriminellen jedoch wieder die Überhand haben,kehrt er zurück.Die Verfilmung ist sehr düster und auch brutal und blutig.Die Geschichte ist sehr fesselnd und spannend umgesetzt.Optisch ist das Comic auch schön umgesetzt worden.Ich gebe The Dark Knight Returns 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 12:19
Absoluter Knaller! Ein muss für jeden. Der Film steckt voller Wortwitz abgefahrenen Ideen und tollen Dialogen und der Soundtrack ist ebenfalls gut.

Beim Bild werden keine nennenswerte Schwächen gezeigt.

Der Ton ist leider nur in Dolby Digital 5.1 vorhanden.Hat aber einen deutlichen Klang, der allerdings etwas mehr Power hätte gebrauchen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 12:17
Space Jam mit Superstar Michael Jordan und Bugs Bunny inklusive seinen Freunden. Überzeugt mit Witz und Charme und den Looney Tunes. Das HD Bild des Films ist gut restauriert und kann sich sehen lassen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber dennoch ordentlich aufgrund des Alters. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Flatschen freien Steelbook mit Innenprint :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 11:15
Die Apocalypse bei den X-Men ist
hervorragend eingefangen das es
wahre freude ist mit unglaublichen
Effekten,Witz,Charme,und letztendlich
X-Men Stärke prädestiniert.
Doch leider kommt nicht an den
Unglaublichen Prequel
" Zukunft ist Vergangenheit" heran.
Nicht desto trotz der Film ist unterhaltsam,
obwohl es gibt ein paar Scenen gibt
die schon in die Länge ziehen.

3D Bild :
Wer den Privileg hat den Film in 3D
anzuschauen sollte nur in 3D sehen, denn
dann ist auch ein Mehrwert des Filmes
anzumerken .
Die Kontraste,Schwarzwerte,
Farbe ,Plastizität alles ist verfügbar
und das in wunderbaren Tiefen des
3D bildes vorhanden.
Davon sollten viele Filme ein
Beispiel nehmen.
Referenz...... anderes ist dieses Bild
nicht zu erwähnen.

Ton : Obwohl es nur es auf DTS in
Deutsche Sprache vorhanden ist,
Was es schon längst zur alten
Eisen gehört hat es mächtig
Faust dick hinter den Ohren.
Kristall glas klare Effekte,
Sprachverständlichk eit,
Tief grollende Bässe das ich zwei
mal auf den Fernbedienung greifen
musste sonst wären die Nachbarn noch
dazu gekommen.
Doch letztendlich ist den OT
unterlegen.
Nicht desto trotz den Ton
kann man sich antun.

Extras werden noch geschaut....

Fazit :

Wer den prequel mochte wird
den Direkten sequel auch mögen
denn es setzt direkt da wo der
prequel aufgehört hat .
Vorallem dingen ist das 3D
Bild der Hammer .....
und somit ist der Preis
auch gerechtfertigt und man
wird es nicht eine Minute bereuen
für den Film das Geld ausgegeben
zu haben,zumindest war in mein
Fall so......
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55EC930V (OLED 55")
gefällt mir
2
bewertet am 23.11.2016 um 06:16
Coole und actionreiche fortsetzung mit genialen cgi effekte einem hammer 3d bild und einen schön brachialen sound, so macht 3 d spaß!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2016 um 01:26
Hallo, IDE 4 die Wiederkehr, der Film ist so lala ich hatte mir doch ein bissel mehr erhoft. Das Steelbook ist von aussen wie von innen völlig okay, aber der Preis ist doch recht hoch! Der innendruck ist in Farbe und sieht auch okay aus. Das Bild ist super von der 4K UHD BD genau wie von der normalen BD. Der Ton ist nicht so gut wie ich finde. Die Extras gehen auch völlig klar. Grüße
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-40D7090 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 22.11.2016 um 22:06
Fantastischer Film über das doppelleben einer jungen Studentin in Berlin, die sich ihren Lebensunterhalt als Prostituierte verdient. Svenja Jung, welche die Hauptrolle inne hat, spielt ihre Rolle einfach grandios. Ich bin schon seit ihrer Zeit bei "Unter Uns" ein Fan von ihr und hier hat sie meiner Meinung nach gezeigt, dass sie eine ernst zunehmende Schauspielerin ist, von der man in den nächsten Jahren noch viel sehen wird!

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Das 16:9 Vollbild hat nur wenige Schwächen. Selbst in den dunklen Passagen des Films ist das Bild durchgehend scharf. Einzige, minimale Schwäche, ist das teilweise recht starke Korn.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht ebenfalls eine sehr gute Arbeit und kann vor allem durch den tollen Soundtrack punkten, da der sämtliche Boxen in Anspruch nimmt.

Als Bonusmaterial haben es Deleted Scenes, Musikclips und Trailer auf die Blu-ray geschafft. Insgesamt für meinen Geschmack jedoch zu wenig, was sehr schade ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.11.2016 um 21:49
Den ganz so überschwenglichen Vor-Bewertungen kann ich mich nicht anschließen. Dafür fehlt der Geschichte doch noch etwas. Was auf jeden Fall zutrifft ist, dass dies mal ein ganz anderer Animé ist, der eine Gefühlskälte austrahlt, wie sie nicht passender sein könnte. Ganz in Eintönigkeit gehüllt und in einer Langsamkeit erzählt, die einem das aufmerksame Verfolgen des Film teilweise erschwert. Aber gerade das scheint offensichtlich beabsichtigt gewesen zu sein. Denn nichts anderes erzählt die Geschichte eigentlich.

Das Bild ist leider etwas wechselhaft, was im Wesentlichen auch an den Animationsstilen liegt, die stilistisch eingesetzt wurden. Am Boden ist das Bild zweidimensional und häufiger auch deutlich wecher und detailärmer. In der Luft bekommt man eine sehr gute Plastizität geboten und auch eine sehr gute Schärfe.

Beim Ton gibt es keinen Grund zur Kritik. Sehr guter Klang mit toller Räumlichkeit und Dynamik. Die Flugzeuge klingen einfach nur herrlich.

Bei den Extras ist das Interview noch ganz interessant und bringt einem die Intention von Oshii näher, aber auch die Einsicht, dass er diese nicht ganz erfüllt hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2016 um 20:47
Hier kann ich wieder mal nicht verstehen, warum der Film so viele schlechte Kritiken bekommt.
Ich fühlte mich vom Anfang bis zum Ende super unterhalten und es kam absolut keine Langeweile auf. Popcorn-Kino vom Feinsten ohne viel nachdenken zu müssen. Prächtige Bilder und gute Schauspieler.
Extras sind gut, Making of gehört einfach bei solchen Produktionen mit dazu.
Fazit: Kaufempfehlung !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 22.11.2016 um 18:58
Wow also was Bryan Singer aus
den Hut gezaubert hat
von mir eine großen......RESPEKT.....
Die Story ist wirklich gut,
das es fesselt und durchaus weißt
zu unterhalten.

Die 3D Version Bild des Filmes ist
Hervorragend ,für mich Klare 5 punkte
man kann es sehen das die Macher 3D
Equipment sehr gut umgesetzt haben.

Der Ton ist ist auch nicht von
schlechten Eltern, der ist zwar
nicht wie der OT doch der weiß
zu gefallen, die Diealoge sind
in jeder Zeit verständlich,die Effekte
sind klar und Differenziert nur der
Bass könnte etwas mehr druck vertragen.

Die Extras habe ich leider nicht
gesehen.

Fazit :
Eine der gelungener X-Men Verfilmung
nach der Katastrophalen 3teil, vor
allem macht es sehr viel Spaß
In 3D den Film zu sehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55EC930V (OLED 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2016 um 16:28
Lincoln ist ein grossartiger Film und Biographie von Steven Spielberg über den Präsidenten Abraham Lincoln. Absolute klasse Darsteller präsentieren ein eindrucksvolle Geschichte. Das HD Bild des Films ist scharf und zeigt gute Kontraste tolle Farben. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls beeindruckend aufgrund des Genres. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt leider kein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2016 um 15:33
Brennen muss Salem ein Klassiker von Tobe Cooper nach eine Roman von Stephen King. Die Story ist ein Klassiker aus den 70ger Jahren und überzeugt durch spannende Elemente. Das HD Bild des Films ist wirklich gut gelungen und zeigt ein wirklich gutes Bild mit tollen Farben und wenig rauschen. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist klar verständlich, schade das hier nicht mehr herausgeholt wurde. Extras sin ein paarwenige. Leider Warner üblich kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2016 um 13:23
Ein nettes Hollywoodmusical, die Idee ist schon komisch und der Film fängt auch sehr lustig an. Aber in der Länge war er mir dann doch etwas langweilig.Wohl eher für Kinder!

Bild: Eigentlich gute Schärfe des Bildes was öfters mal in eine Unschärfe nach aussen geht, was ich persönlich auf einer Leinwand von 2,5 x 1,4 metern Leinwand nur mit einem Punkt Abzug als Störfaktor bewerten werde.

Auch der Ton ist gut, bekommt aber einen Punkt Abzug weil er im 2,0 DTS doch nur Frontlastig ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2016 um 13:05
Einfach nur TOP Film! Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte das spätestens vor der Fortsetzung tun! es soll Teil 2-5 geben (Teil 5 soll 2022/23 kommen hab ich gelesen)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2016 um 11:45
gestern nun endlich den neuen Gibson gesehen und ich bin ehrlich gesagt ziemlich begeistert. BLOOD FATHER ist ein herrlicher Oldschool Film. Mürrischer alter Mann der bereits einiges auf dem Kerbholz hat, muss seine Tochter vor einem finsteren Drogenkartell beschützen...

Mel Gibson hatte nach seinem Karrieabsturz einige Tiefschläge zu verkraften und so recht ist seine Karriere seitdem nicht mehr in Gang gekommen. Das hindert ihn aber nicht daran kleine Filmperlen zu drehen, die seinem Badboy Image sehr gut stehen. GET THE GRINGO war bereits so ein starker kleiner Film und BLOOD FATHER legt noch eine Schippe drauf. Die letzten Jahre haben es mit Gibson optisch nicht so gut gemeint. Hätte man dem alten Gibson die Rolle des Ex-Knackis nie abgenommen, passt ihm die Rolle mittlerweile wie die Faust aufs Auge. Tattoos, Muskeln, nen Ziegenbart und mittlerweile eben auch Falten und graue Haare. Auch in PAYBACK spielte er schonmal den Badguy, BLOOD FATHER wäre dann sozusagen ein Sequel nachdem die Karriere durch einige Jahre Knast ein Ende gefunden hat.

Schauspielern kann Mel Gibson dafür aber immer noch - denn er gibt der gescheiterten Vater - Tochterbeziehung die nötige Tiefe. Auch Erin Moriarty die Gibsons Tochter spielt macht eine gute Figur an seiner Seite. Beide agieren glaubhaft. In erster Linie ist BLOOD FATHER daher auch eher als eine Roadmovie einzustufen, das sich auf das Verhältnis beider zueinander fokussiert.

Action gibt es natürlich, wohldosiert. So muss sich John Link mit seiner Vergangenheit und einem mexikanischen Kartell auseinandersetzen. Wenn es denn zur Sache geht, dann meist aber effektiv und blutig. Für mich genau richtig.

Fazit: Tolles Action Roadmovie mit einem klasse aufspielenden Mel Gibsons. Richtig gutes Männerkino! 4,5/5

---

Bild: Schön staubig schmutziges Bild wie es zum Setting passt. Die Schärfe ist sehr gut, Farben sind korrigiert aber kräftig. 4,5/5

Ton: Tolle Soundkulisse, nichts zu beanstanden. Gibson wird zwar nicht von Wepper gesprochen, die Ersatzsstimme ist aber eine gute Wahl. 4,5/5

Extras: Magere Ausstattung. B-Roll und ein Interview, dazu Wendecover im schwarzen Keep Case. Ein kleines Making Of wäre denke ich schon drin gewesen. 2/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 22:59
Independence Day 2: Wiederkehr 3D ist ein guter Science Fiction Film mehr jedoch nicht. Die Story ist leider gar nicht so besonders. Die Darsteller sind zwar nicht schlecht gewählt jedoch macht die Synchro von Jeff Goldblum die Sache nicht besser. Das HD Bild sowie 3D Bild sind im Gegensatz dazu gut und liefern ordentliche Raumtiefe. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls gut mit ordentlichem Surround. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 21.11.2016 um 22:41
Wer hätte damals gedacht, als der kleine und unauffällige Animationsfilm „Ich – Einfach unverbesserlich“ in die Kinos kam, dass die kleine, gelben, drolligen Sidekicks mal Jahre später einen eigenen Film erhalten würden. Doch kein Wunder, denn man erkannte bereits in der Fortsetzung „Ich – Einfach unverbesserlich 2“, dass die Macher die kleinen Minions immer mehr in den Fokus rückten. So steht nun der erste Spin-off Film, der tatsächlich ein Prequel darstellt, zur Veröffentlichung auf Blu-ray bereit, der zeigt, was die Minions vor ihren Abenteuern mit Gru so getrieben haben.

Bild
Wie bereits bei den beiden „Ich – Einfach unverbesserlich“ Filme ist das Bild in diesem Fall ebenfalls hervorragend ausgefallen. Es gibt absolut nichts zu beanstanden. Die Animationen befinden sich auf aktuell hohem Niveau und erscheinen mitunter sehr realistisch. Selbst in der 2D Variante wird aufgrund der starken Plastizität ein guter räumlicher Effekt erzielt. Darüber hinaus ist die Kantenschärfe bis ins kleinste Detail durchweg akkurat feingezeichnet. Die Farben sind stets natürlich, überaus kräftig, bunt und strahlend, so dass das farbenfrohe Setting mit seiner vielseitigen Kolloration toll dargestellt wird. Beim ausgewogenen und optimal eingestellten Kontrast gibt es ebenfalls nichts zu beanstanden. Weitere Beeinträchtigungen wie etwa Kompressionsspuren oder Posterizing Effekte sind nicht vorhanden. Ein durch und durch perfektes Bild.

Ton
Der Ton wurde sowohl in Deutsch, als auch Englisch und Französisch in Dolby Atmos auf die Disc gepackt, was aber auch als Downgrade (für Nicht-Atmos-Receiver Besitzer) für gute Laune sorgt. Das macht sich nicht nur bei den umfangreichen Surroundeffekten bemerkbar, die häufig sämtliche Kanäle mit einbeziehen und dadurch für eine tolle Räumlichkeit sorgen. Darüber hinaus bietet der Mix einen recht natürlichen Klang, eine klare Transparenz sowie deutlich verständliche Dialoge. Der Subwoofer darf hin und wieder auch einige überaus kräftige Bässe von sich geben.

Ausstattung:
3 Mini-Movies:
- Cro Minion
- Wettbewerb
- Binky Nelson schnullerlos
Rund um die Welt - Die interaktive Landkarte
Hinter den Brillen: Die Illumination-Geschichte der Minions
Jingle Bells im Minion-Stil

Das Bonusmaterial ist leider nur sehr knapp ausgefallen und bietet neben den gewohnt 3 zusätzlichen Mini-Movies noch 2 Featurettes mit zusätzlichen Informationen zum Film sowie einen kleinen Videoclip zum Song Jingle Bells, was manch einer bereits von Youtube kannte.

Fazit:
Die beiden Regisseure Pierre Coffin und Kyle Balda haben mit „Minions“ ein sehr unterhaltsames „Ich – Einfach unverbesserlich“ Spin-off Prequel in Szene gesetzt, das Fans der kleinen gelben Helferlein nicht enttäuschen wird. Mit zahlreichen gelungenen und originellen Gags wird für eine hohe Lacherdichte gesorgt, die den Film auch zum mehrmaligen Anschauen prädestinieren. Da überrascht es wenig, dass der Film alleine in Deutschland fast 6,9 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte und weltweit sogar insgesamt 1,1543 Mrd. US-Dollar einspielte. Da steht außer Frage, ob es eine weitere Fortsetzung geben wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 22:40
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen satirischen Blödel Komödien der amerikanischen Regisseure und Drehbuchautoren Jim Abrahams und der Brüder David und Jerry Zucker, die gerade in den 80er und 90erJahren große Erfolge mit Filmen wie „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“, „Die nackte Kanone“ oder „Hot Shots“ feierten. Angefangen hat deren Zusammenarbeit im Jahr 1977 mit dem Film „Kentucky Fried Movie“, der in seiner speziellen Art die damalige Medien- und Fernseh-Landschaft auf die Schippe genommen hat. Und das mit Erfolg, denn der Film spielte bei einem Budget von gerade mal 650.000 US-Dollar an den Kinokassen satte 20 Millionen US-Dollar wieder ein. Nun erscheint die Blu-ray dazu über Koch Media.

Noch vor seinen Kulterfolgen mit AIRPLANE, TOP SECRET und DIE NACKTE KANONE! hat das legendäre ZAZ-Trio mit John Landis als Regisseur hier die Mutter aller Spoof-Filme vorgelegt: Mit stakkatoartig im Zuschauer einschlagenden Lachsalven, vollkommen absurden Ideen, längst schon unsterblichen Sketch-Klassikern, allerdings ohne jedes Schamgefühl. Willkommen in der wunderbaren Welt des US-Fernsehens!
Das Originelle an „Kentucky Fried Chicken“ ist die Tatsache, dass der Film aus insgesamt 23 mehr oder minder lange Clips besteht. Lediglich der Abschnitt Für eine Handvoll Yen sticht da bei einer Spielzeit von ca. 31 Minuten aus der Masse heraus, da die restlichen Beiträge zwischen einer bis ca. 5 Minuten dauern. Man muss aber schon auf derartigen Blödel Humor wie etwa auch in „Die nackte Kanone“ oder „Hot Shots“ stehen um an „Kentucky Fried Chicken“ stehen, um Gefallen an diesem speziellen Film zu finden. Dann wird aber wirklich gute Unterhaltung geboten.

Bild
Wenn man den Film nun auf Blu-ray sieht, fällt erst so richtig auf, wie unterschiedlich die Bildqualität ausgefallen ist, denn von Clip zu Clip variiert die Schärfe, die Farben, der Kontrast und die Durchzeichnung. Dazu neigen manche Szenen mehr zu Rauschen, während bei anderen gar nichts auffällt. Ob das alles im Großen und Ganzen als Stilmittel eingesetzt wurde, ist nicht bekannt, sollte aber nicht unerwähnt bleiben. Abgesehen davon ist der Transfer sehr sauber und zeigt kaum Beeinträchtigungen. Insgesamt ist die Bildqualität noch gut, so dass sich auch ein Upgrade lohnt.

Ton
Der Ton wurde sowohl in der deutschen Synchronisation als auch im englischen Original verlustfrei komprimiert in DTS HD Master Audio 2.0 Mono auf die Blu-ray gepackt. Die Abmischung klingt dem Alter entsprechend wirklich gut. Störgeräusche wie nervige Zischlaute oder starkes Rauschen sind nicht aufgefallen. Die Balance ist recht ausgewogen, die Dialoge klar verständlich. Die Bässe könnten aber prägnanter und die Dynamik noch umfangreicher sein, wobei das – denke ich – schon Jammern auf hohem Niveau ist, wenn man bedenkt, dass es sich bei „Kentucky Fried Chicken“ um einen Low Budget Film aus dem Jahr 1977 handelt. Von daher: alles ok!

Ausstattung:
• Extras Blu-ray: Vollbild-Fassung des Films (ca. 83 Minuten), Original Kinotrailer, Fotogalerie
• Exklusiv im Mediabook: 16-seitiges Booklet zum Film, Im Gespräch mit David und Jerry Zucker (ca. 62 Minuten), Behind the Scenes (ca. 19 Minuten), Fotogalerie, Eastern-Trailershow

Bei der handelsüblichen Blu-ray gibt es den Film lediglich in der 16:9 sowie der 4:3 Fassung sowie den Original Kinotrailer und eine Fotogalerie als Extras. Das Mediabook bietet da zusätzlich noch ein 16-seitiges Booklet zum Film, das Featurette Im Gespräch mit David und Jerry Zucker (ca. 62 Minuten), sowie ein Behind the Scenes (ca. 19 Minuten).
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 22:38
Die Abenteuer des IMF Agenten Ethan Hunt in seinen unmöglichen Missionen gehen in die fünfte Runde. Der Titel zur Action Thriller Verfilmung hört dabei auf den Namen „Mission Impossible - Rogue Nation“ und ist dabei erneut so furios wie zu erwarten ausgefallen. Darin verschlägt es Tom Cruise in seiner Rolle als Spezialagent erneut um die ganze Welt. Nun erscheint dieser Titel über Paramount auf Blu-ray, wobei dieses Review Aufschluss darüber bringen soll, ob sich eine Anschaffung lohnt, gerade da die HD Umsetzung zum Vorgängerfilm quasi eine Pflichtanschaffung darstellte.
Der bekannte Cast bestehend aus Tom Cruise (“Top Gun”, “Rain Man”), Simon Pegg (“Shaun of the Dead”, “Hot Fuzz”) Jeremy Renner (“Marvel’s The Avengers”, “Tödliches Kommando – The Hurt Locker”) und Ving Rhames (“Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod”) ist natürlich wieder mit dabei: Toll wie immer: Tom Cruise, der respektabel seine Stunts wieder komplett selbst übernahm. Dazu gesellen sich mit Sean Harris („Prometheus – Dunkle Zeichen“), Rebecca Ferguson („Hercules“), Simon McBurney („Die Entdeckung der Unendlichkeit“) und Alec Baldwin („Wenn Liebe so einfach wäre“) auch einige neue Gesichter, deren Rollen für zusätzliche Dynamik sorgen. Gerade Sean Harris in der Rolle des Antagonisten des Syndikats-Mastermind Solomon Lane ist wirklich toll ausgefallen. Dazu kommt die allseits bekannte Action, die wieder einmal par excellence ausgefallen ist und absolut State of the Art darstellt. Das geht wirklich nicht mehr besser. Wer bereits „Mission Impossible: Phantom Protokoll“ toll fand, wird „Rogue Nation lieben!

Als Hinweis: während Tom Cruise in M:I 4 ausnahmsweise von Markus Pfeiffer synchronisiert wurde, hat in diesem Fall wie eigentlich gewohnt Patrick Winczewski seine Stimme geliehen.


Bild
Wie auch bei der letzten Veröffentlichung aus dieser Filmreihe ist auch die Blu-ray Umsetzung hier bis auf wenige Ausnahmen einwandfrei. Die Farben sind aufgrund eines sehr gut eingestellten Kontrasts kräftig und natürlich. Der Schwarzwert präsentiert ebenfalls wirklich stark mit einer sehr guten Durchzeichnung, lässt aber vereinzelt Details im Dunkel untergehen und könnte hier und da stärker sein. Die Schärfe schließt sich dem an; der Detailgrad ist sehr hoch ausgefallen und bildet viele Details bei einer sehr guten Kantenschärfe ab. Das Filmkorn ist sehr fein und zu keinem Zeitpunkt störend. Kompressionsfehler sind keine zu erkennen. Bis auf leichte Crushing Probleme und vereinzelte weichere Darstellungen ist das Bild wirklich sehr gut ausgefallen; genauso, wie man es von einer aktuellen Produkion erwartet.

Ton
Es ist nicht einmal ansatzweise nachzuvollziehen, weswegen Paramount nach der herausragenden Veröffentlichung zu „Mission Impossible: Phantom Protokoll“ nun einen Rückzieher macht und für das deutschsprachige Publikum nicht erneut eine Dolby TrueHD Spur anbietet. Erreicht die Abmischung damals mühelos die Höchstnote und gilt mit als Referenz im akustischen Bereich ist der vorliegende Ton bei dieser Blu-ray die reinste Enttäuschung. Gerade im Direktvergleich mit der englischen Dolby Atmos respektive der Core-Spur in Dolby TrueHD 7.1 wird dies mehr als deutlich, denn auch diese knackt mühelos die Höchstnote. Nicht aber der deutsche Pendant, denn bis auf die Tatsache, dass eine sehr gute Räumlichkeit vorliegt, klingt die deutsche Abmischung in fast allen Bereichen nicht so überzeugend. Gerade die Dynamik und die Bässe lassen da sehr zu wünschen übrig, wobei auch die direktionalen Effekte im O-Ton sogar noch ein wenig besser klingen. Schade!

Ausstattung:
Audiokomment are von Hauptdarsteller und Produzent Tom Cruise sowie Regisseur Christopher McQuarrie
Der Zünder ist scharf
Cruise Control
Helden ...
Reiseflughöhe
Mission: Versenken
Das Auto
Die Mission geht weiter
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 19:05
MONDBASIS ALPHA 1 ist eine britische Science Fiction Serie aus den 70er Jahren von Thunderbirds Erfinder Gerry Anderson. Der Mond wird durch eine nukleare Explosion aus seiner Umlaufbahn geworfen und fliegt ziellos durch das All. Die Besatzung der Mondbasis hat mit zahlreichen Widrigkeiten zu kämpfen und ist stets auf der Suche nach einem geeigneten Planeten zur Übersiedlung.

Die Serie startet mit einer hochspannenden und interessanten Pilotfolge um deb Widerstreit wirtschaftlicher und politischer Interessen zwischen Mond und Erde sowie einer mysteriösen Seuche, die die Besatzung der Station in wutentbrannte Zombies verwandelt. Die Serie beschränkt sich in der Folge des Verlassens der Umlaufbahn jedoch stets auf das Abenteuer der Woche mit wechselhaftem aber gutem Unterhaltungswert.

Ein weiterer Pluspunkt ist der coole Look der Serie, der sichtlich der 70er Jahre entspringt. Hinzu kommen tolle bewegliche Modelle für die Weltraumszenen sowie einige interessante Gastauftritte von Stars wie Peter Cushing und Christopher Lee.

Die Blu-ray Veröffentlichung von Fernsehjuwelen ist außerordentlich gelungen und bietet ein knackiges und scharfes High Definition Bild. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Release kommt in einem schönen Schuber und mit einem umfangreichen Booklet.

MONDBASIS ALPHA 1 ist eine sehenswerte klassische Science Fiction Serie auf einer hervorragenden Blu-ray. Fans der Serie können bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 15:07
Story: Sehr schöner Animationsfilm rund um die Comics von Tim und Struppi. Die Story ist zwar recht simpel und weißt auch einige Logiklöcher auf, aber das fällt bei so einem Film meiner Meinung nach, nicht ins Gewicht.

Bild: gestochen scharfes Bild, das auch bei rasanten Animationen keine Wünsche offen lässt

Ton: sehr gut verständlich und kraftvoll, allerdings etwas frontlastig.

Extras: Ein Toast auf Tim und Struppi Teil 1, Die Entstehung von Tim und Struppi, Die Welt von Tim und Struppi, Das "Who's Who" von Tim und Struppi, Tim und Struppi: Das graphische Konzept, Tim und Struppi: In "The Volume", Struppi: Von A bis Z, Die Animation von Tim und Struppi, Tim und Struppi: Die Filmmusik, Tim und Struppi für Sammler, Ein Toast auf Tim und Struppi Teil 2, Trailer, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 13:46
Ich habe gestern den Film geschaut und bin maßlos enttäuscht und zwar vor allem aus dem Grund, warum man die Rolle des Eric Sloan (Darren Shahlavi) so zusammengekürzt hat und ihm (obwohl es sein letzter Film ist) so wenig Screentime zugesprochen hat. Man sieht ihn nur kurz im Gespräch, als es um das Angebot Fight gegen Tong Po geht und dann die letzten 30 Sekunden im Kampf, als er quasi schon blutverschmiert und fertig war!? Was soll das?? Hier unterscheidet sich auch die Story komplett vom Original. Weshalb verpflichtet man so einen hochwertigen Martial Arts Künstler, wenn er nur eine gefühlte 1 min zu sehen ist?? Ich weiß, dass er während der Dreharbeiten gestorben ist, aber das ist seiner Würde nicht gerecht. Warum wird er auch nicht namentlich erwähnt. Kein Hinweis auch am Ende des Films. Er ist quasi nicht da.
Die Story an sich ist auch komplett hanebüchen, auch die Fights meistens schlecht...die Elefanten sichtbar aus Pappe, nur Van Damme ist ein Lichtblick im Film. Sichtlich erschlankt, aber durchtrainiert ohne Ende liefert er fast schon eine One-Man Show ab. Die Coolness in Person. Aber beim Endfight kackt er wieder ab, als er wie ein kleiner Junge in der Ringecke steht und sinnfreie Kommentare und Anweisungen in der Kampfpause zwischen den Runden an Kurt Sloane abgibt (das könnte ich als Laie auch - keine Ratschläge, wo Tong Po z.B. seine Schwächen hat, wo Sloane ansetzen soll oder so...sondern nur ein Satz wie : Er hat Knochen, die können brechen..Schwachsinn). Am Ende kommt 2 x das Wort Kokusnuss.....auch das Nok-Su-Kau oder wie man das schreibt wird billig übersetzt in "weisser Krieger". Der Endkampf zieht sich auch wie Kaugummi irgendwie; Sloane steckt soviele Schläge und Tritte ein und müsste längst K.O. sein, aber nein er steht auch nach den stärksten Treffern wieder auf. Achso ja, die Glasscherben-Szene ist auch ein Witz..da werden die furztrockenen seilbezogenen Fäuste in die Scherben getaucht und die bleiben wie durch ein Wunder haften (kein Harz wie im Original). Auch die Wunden passen nicht zu den Treffern. Hier könnte ich noch endlos lange schreiben, aber ein Logikloch folgt dem Nächsten. Da sind nicht der Stunt-Director oder die fehlenden Drehtage schuld. Das liegt am Drehbuch. Achso eins noch..habt ihr gesehen, dass die Schneidefläche der Katanaklinge nach unten gezeigt hat? hahahahaha oh Mann.

Das Beste im ganzen Film war die Tanz-Szene kurz nach Beginn im Abspann..wo Alain Moussi Van Damme im Orginal nachtanzt...zu geil! Sonst aber ein richtig schlechtes Remake, den ich nur wegen Van Damme vorerst in der Sammlung behalten werde mit der Hoffnung, dass Teil 2 besser wird. Alain Moussi muss sich auch mächtig steigern, damit er seinen Vorschuss-Lorbeeren auch gerecht wird.

Fazit: 2/5 Punkte.

Bild- und Ton der Blu-ray sind ohne nennenswerte grobe Makel und durchgehend als HD-würdig zu bezeichnen. Extras sind sehr überschaubar; das Behind the Szenes Feature ist grad mal knappe 6 min kurz und auch nicht untertitelt.

Wendecover!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 13:45
Die hochgelobte Serie "Sons of Anarchy" konnte mich leider nicht überzeugen. Mir fehlte es hier an Spannung, Tiefgang und Klasse. Teils sind die Handlungen der Personen kaum nachzuvollziehen. Auch der Mix aus Drama, Liebe und Action war für mich zu aufgesetzt und wenig stimmig. Werde es bei Staffel 1 belassen!

Technisch ist die BD gut. Das Bild zeigt eine knackige Schärfe und schöne Farben. Die Kontrastwerte könnten aber besser sein. Der Ton ist homogen abgemischt. Die Dialoge sind schnittig. Die Räumlichkeit geht in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 13:39
Überraschend gut! Wurde zu keiner Zeit langatmig und Animationen und Special Effects waren teils atemberaubend in 3D. Somit macht das Filmchen auch für Nicht-Warcraft-Kenner Lust auf mehr und ist ein ziemlich erfreulich kurzweiliges Vergnügen.

Bild: Top, farbig, sehr gute Special Effects. Das 3D Bild ist Referenzwürdig. Gestochen scharf, kein Ghosting etc.

Der Film wird in Deutsch nur in Dolby 5.1. angeboten. Ist aber dafür ordentlich abgemischt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 13:01
Die Handlung spielt sich weit in der Zukunft ab, genauer im Jahr 2977. Die Menschen sind in Kolonien überall im Universum verteilt, doch immer größerer Mangel an Resourcen bedingt, dass sie zurück zur Erde wollen, auf der jedoch die Gaia Coalition das Sagen hat und die Menschen von der Rückkehr abhält, in dem die Erde zu einer heiligen Stätte erklärt wurde.
Der Weltraumpirat Capt. Harlock und seine Crew an Bord des mächtigen Raumschiffes Arcadia verfolgen ihre eigenen Ziele und wollen zur Erde. Um Harlocks Motive zu ergründen wird der jungen Yama, ein Gaiasoldat auf der Arcadia eingeschleust.

Space Pirate Captain Harlock ist ein CGI Anime aus dem Hause Toei Animation und besticht vor allem durch seine hervorragend gute Animation und die insgesamt atemberaubende Optik, welche teils fotorealistische Landschaften bietet. Auch die Charaktere sehen toll aus, so dass man in manchen Szenen denken könnte, man schaut einen Live Action Film, jedoch geht der Animecharakter nie verloren.
Die Story ist recht einfach gestrickt und nichts neues aber interessant gestaltet und packend, vor allem durch die guten Actionszenen, sowie durch die Charaktere sehr kurzweilig. Die Schießereien und Weltraumschlachten, besonders zum Ende hin, sind richtig schon spektakulär inszeniert. Das Spannungslevel ist solide, es herrscht eine tolle Atmosphäre und der Score sorgt für eine sehr gute Untermalung. Alles in allem ein guter Action / Sci-Fi Anime.

7 / 10

Das Bild bietet satte Farben und einen kräftigen Schwarzwert. Die Schärfe ist spitze. Referenz!

Der Ton ist rundum gut abgemischt und schön wuchtig mit kraftvollem Bass und gutem Raumklang.

Die Extras sehen auf den ersten Blick nach viel aus, sind aber sehr mau und nichtssagend.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 12:59
Die Fortsetzung des Überraschungshits Fack Ju Goethe schafft es, das gute Level des Vorgängers zu halten. Die Darsteller um Elias M'Barek und Co. sind wieder mit von der Partie und dieses Mal führt es die Gruppe nach Thailand.

Bei einer Spendenaktion wird versehentlich ein Plüschtier nach Thailand verschifft, in welchem sich Zeki's Diamanten befinden. Nun begibt er sich mit einigen seiner Schüler, unter dem Vorwand einer Klassenfahrt dorthin um die Diamanten zurück zu holen.

Thailand bietet eine tolle Kulisse und so ergeben sich viele neue Gelegenheiten für gute Gags.
Lehrer Zeki und seine Schüler sorgen wieder für jede Menge Lacher, besonders die Kids hauen hier wieder Sprüche raus, dass man buchstäblich am Boden liegt vor lachen.
Die Story ist recht einfach gestrickt und völlig ausreichend für das Szenario, welches gut gefällt. Zum Ende hin gibt es noch eine kleine Wendung. Der Film lebt ohnehin vom Humor und den Darstellern. Wer den ersten Teil mochte, wird auch hier seine Freude haben, denn Teil 2 ist im Grunde das selbe in einer anderen Umgebung aber ich wurde wieder sehr gut unterhalten.

8 / 10

Das Bild hat auch bei der Fortsetzung sehr starke, stellenweise grelle Farben und eine gut Schärfe. Details sind gut aber nicht immer sichtbar. Kontrast und Schwarzwert sind ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt, hat kräftigen Bass und guten Raumklang.

Extras sind jede Menge an Bord.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 11:52
Als "Lückenfüller" zwischen den Staffeln auf jeden Fall sehr unterhaltend, kommt aber nicht an die bisherigen Folgen heran. Trotzdem gut gelungen, vor allem um die sehr lange Wartezeit auf die neuen Folgen zu verkürzen.
Bild & Ton einwandfrei und auf sehr hohem Niveau!
Insgesamt TOP Blu-ray!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 11:50
Zeki kommt nach 13 Monaten Knast auf freien Fuss und will schnellstmöglich an seine Beute, doch zu seinem Erschrecken muss er feststellen, dass genau über der Stelle eine Schultsporthalle gebaut wurde. Um doch noch an das Diebesgut zu kommen, bewirbt er sich an der Schule als Hausmeister, bekommt jedoch eine Stelle als Aushilfslehrer, womit ordentliches Chaos vorprogrammiert ist.

Deutsche Produktionen sind normalerweise gar nicht mein Fall und bei Fack Ju Goethe war es auch eher so eine Zufallssichtung, welche sich im Nachhinein wirklich gelohnt hat, denn ich habe fast durchgehend gelacht. Die Darsteller um Elias M'Barek, Jella Haase etc. agieren sympathisch und liefern eine gute Leistung ab.
Der Film bedient sich zwar zu einem Großteil an Klischees aber diese funktionieren klasse und bieten herrliche Comedy. Gerade die Schüler um Chantal, Danger und Co. sorgen mit für die besten Gags, durch ihre bloße Art alleine schon. Aber auch der vermeintliche Lehrer Zeki Müller haut herrliche Sprüche raus. Die Gagdichte ist hoch, die Story nur zweitrangig aber absolut ausreichend für diese Komödie. Der Humor dürfte vielleicht nicht jedermanns Geschmack treffen aber bei mir hat er sehr gut gezündet.

8 / 10

Das Bild bietet eine gute Schärfe und sehr kräftige Farben, welche teils schon etwas übersättigt und grell sind. Details sind gut sichtbar, Kontrast und Schwarzwert sehr gut. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und hat sowohl soliden Raumklang als auch Bass.

Extras sind hier sehr zahlreich vorhanden.

Fazit: Ausleihen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 11:49
Eine etwas andere Umsetzung der Biographie von Steve Jobs. Durch die Aufteilung in 3 Blöcke , die sehr dialoglastig sind, polarisiert der Film enorm, mir gefällt es leider nicht. Der Film wird dennoch durch die Besetzung von Michael Fassbender zu einer runden Sache.
Trotzdem gefiel mir die Umsetzung mit Ashton Kutcher viel besser!
Bild & Ton entwickeln sich im Verlauf des Film und werden zum Schluss hin immer besser, was wohl ein Stilmittel des Regisseurs ist, auf Blu-ray kommt dies leider nicht so gut an.
Insgesamt ein dennoch guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 11:42
TOP Film mit guter Besetzung, kann man sich immer wieder ansehen!
Bild & Ton gehen für einen Film von 1991 völlig in Ordnung, vor allem das Bild ist hier deutlich besser gegenüber der DVD!
Insgesamt TOP Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 10:28
Benny Chan ( Jackie Chan ) jagt seit Jahren dem berüchtigten "Matador" hinterher, der seinen Partner ( Eric Tsang ) auf dem Gewissen hat. Eines Tages erhält er den Auftrag, den Glückspielbetrüger Connor Watts ( Johnny Knoxville ) zu verhaften, welcher sich unterdessen in Russland befindet. Watts jedoch wird auch von dem Gangster Wong gejagt, welchen Benny für den Matador hält und diesen schon lange festnehmen will. Anstatt Watts zu übergeben, macht sich Benny mit ihm im Schlepptau auf die Suche nach dem Matador.

Schon mit Chris Tucker und Owen Wilson drehte Jackie Chan wirklich gute Buddykomödien und diese Filme gehören wirklich zu den wenig guten US-Produktionen des Hong Kong Stars. Für Renny Harlin's Skiptrace hat sich Jackie Chan nun mit Johnny Knoxville zusammengetan, welcher den ursprünglich für die Rolle vorgesehenen Sean William Scott ersetzt hat.

Johnny Knoxville spielt sich im Grunde selbst und gibt den mehr oder weniger verrückt-lustigen Sidekick. Es kommt keine vergleichbare Chemie zustande, wie mit Chris Tucker oder Owen Wilson aber die beiden kommen dennoch ganz gut rüber als unfreiwilliges Buddyduo.Die Story ist sehr kurzweilig erzählt und bietet aufgrund der Action und zahlreicher verschiedener Locations viel Abwechslung. So finden sich die beiden Protagonisten u.a. an verschiedenen Orten, wie Macau, Hong Kong, Russland, der Mongolei und China wieder und erleben allerhand verrückte Begebenheiten, und treffen auf ebenso viele verrückte Charaktere.
Der Humor steht im Vordergrund und davon gibt es wieder jede Menge, vor allem Jackie Chan-typische Slapstickeinlagen, die das Fanherz höher schlagen lassen.
Der Actionanteil ist auch recht hoch und Jackie zeigt sich trotz seiner Alters in guter Form auch wenn er natürlich nicht mehr ganz so agil daher kommt. An einigen Stellen sieht man dann doch, dass ein Stuntdouble herhalten musste.
Die Fights sind gut choreographiert und es kommen wieder einige Gegenstände zum Einsatz. Besonders der Fight in der Fabrikhalle im ersten Drittel ist für mich das Highlight gewesen und hat einige typische Jackie Chan-Momente geboten, bei denen man einfach lachen musste. Der Kampf gegen Eve Torres war auch gut gemacht, vor allem die Sache mit den russischen Babuschka's. Zhang Lanxin, die in Chinese Zodiac noch etwas mehr Action zeigen durfte ist hier mehr als Sidekick bei den Bösen zu sehen und darf im Finale dann ein wenig gegen Eve Torres kämpfen, ich hätte aber gerne mehr von ihr gesehen.
Was etwas negativ auffällt, sind einige dürftige CGI, die stellenweise sehr deutlich zu erkennen sind, ebenso, wie Greenscreens. Man kann es verschmerzen und es gibt noch weitaus schlimmere Beispiele aber hier wären an den entsprechenden Stellen handgemachte Effekte angebracht gewesen.

Sehr gefreut habe ich mich über Cameos und kleine Nebenrollen von Eric Tsang und Richard Ng, die beide damals mit Chan u.a. in mehreren Lucky Stars Filmen zu sehen waren. Tsang hat hier sogar eine tragende Rolle, wenn auch mit wenig Screentime.
Auch Michael Wong, der mit Jackie Chan in City Hunter zu sehen war, hat eine kleine Nebenrolle als Polizeichief.
Insgesamt hat mir Skiptrace gut gefallen, da genug Abwechslung, Action und Comedy vorhanden waren, mit kleinen Abstrichen auf gutem Niveau und mit gut aufgelegtem Cast.

7 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe aber ist hin und wieder ein bißchen weich. Ansonsten sieht man gut die einzelnen Details. Die Farben sind ordentlich, ebenso der Kontrast, sowie Schwarzwert.

Der Ton ist gut abgemischt und hat schön satten Bass. Raumklang kommt insgesamt gut zur Geltung.

Extras sind Interviews und Behind the Scenes.

Fazit: Jackie Chan Fans können hier zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 21.11.2016 um 08:03
An und für sich bin ich schon ein Fan der alten Disneyklassiker, die Sammlung somit auch in diesem Genre stetig am wachsen. Dennoch war dieser Zeichentrickfilm nicht unser Geschmack! Die technische Umsetzung auf Blu-Ray war hingegen hervorragend - Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 07:11
Als ein bizarrer Mord geschieht, werden 3 innerlich zerbrochene Polizisten aus verschiedenen Bezirken auf den Fall eingesetzt, gemeinsam kommen sie einer Intrige auf der Spur.
Season 1 schlug bei Zuschauern und Kritikern ein wie eine Bombe. Season 2 versagte dagegen total und leider auch zurecht. Die Starbesetzung machte ihre Sache solide. Wobei keiner es schafft sympathien zu wecken. Ausstattung und Optik wie bei HBO natürlich gewohnt hochwertig, aber das Problem ist die Story und das Storytelling, denn die Story ist arg wirr und an der Haaren herbei gezogen. Dazu ist das Ganze extrem langatmig erzählt. Im Grunde hätte man das ganze locker innerhalb von einer Folge erzählen können so dümpelt alles vor sich hin. Einziges Highlight die große Straßenschießerei durch ein Viertel von LA in Folge 4, die hat es in sich. Der Rest ist einfach nur eine Qual und verschwendete Zeit, zumal das Ende einen auch arg runter zieht.
Das Bild ist voller Filmkorn, die Farben durch Farbfilter nicht gerade prickelnd und immer wieder kommt es zu starken unschärfen. Nur ab und an merkt man dass man überhaupt eine BD guckt.
Der englische Ton ist da entsprechend besser, mit sehr guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten an sehr interessanten Making of Features. Interessanter als die Serie an sich.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2016 um 07:08
Ein recht unterhaltsamer Thriller der vor allem von dem Sympathischen Zusammenspiel zwischen Hailee Steinfeld und Vince Vaughn lebt. Beide harmonieren richtig klasse zusammen und sorgen für einen schönen lockeren Spaß was ihre Dialoge an geht. Bill Paxton gibt einen gewohnt klasse Bösewicht. An Action gibt es jetzt nicht so viel, die ist aber an sich ganz solide, wobei man klar merkt dass Vince Vaughn nicht der Typ für Actionszenen ist, da er etwas unbeholfen wirkt. An sich ein recht lockerer Film für zwischendurch. Mehr nicht.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Filmkorn zu kämpfen. Wobei Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Die farben sind ganz gut.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 07:07
Die US Filme von Jackie Chan sind bis auf wenige Ausnahmen eher dürftig, so kommt auch dieser leider nicht über mittelmaß hinaus, was vor allem an dem extrem albernen Humor liegt. Denn der fängt nach ner Zeit an zu nerven. Johnny Knoxville, macht halt seine typischen argen slapstick einlagen, die eher peinlich sind als lustig. Die Story natürlich auch arg an den Haaren herbei gezogen hat einige Längen. Was die Action angeht, merkt man bei den Stunts schon deutlich das Wire Work und stellenweise auch ganz schwache Green Screen arbeiten. Die Fights selbst sind sehr gut Choreografiert, aber man merkt das Alter von Jackie schon deutlich, da seine Bewegungen stellenweise recht langsam sind. Etwas Speed Up hätte der Action gut getan. Zhang Lanxin in einer Nebenrolle ist auch arg verschenkt da bis auf einen minifight am Schluss gegen Ex WWE Diva Eve Torres kann sie sich kaum beweisen und ist nur da um als Sidekick grimmig zu gucken, wobei wenn sie kämpft wird’s cool. Kleines Highlight ist aber der Fight zwischen Eve Torres und Jackie Chan im ersten Drittel des Films, einfach weil dieser sehr lustig gemacht ist. Ansonsten reicht der Film eher zum einmal angucken mehr nicht.
Das Bild ist farblich etwas schwach auf der Brust, aber immerhin kein Filmkorn und sehr gute Schärfe.
Der englische Ton bietet eine ganz ordentliche Kraft, verschluckt aber so manche Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 30 Minuten Behind the Scenes, 15 Minuten Interviews und Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 07:04
Die Schlacht um den eisernen Thron geht weiter, doch die Anwärter darauf lichten sich mehr und mehr.
Mit der sechsten Staffel des HBO Megahits hat man nun die Bücher komplett überholt, sprich bis auf die Arya Storyline ist hier alles komplett neu aber mit Absprache des Romanautors und was für eine Staffel. Der Bodycount ist wieder einmal unglaublich. Die Schlacht der Bastarde ist ein brachiales Fest für die Augen. Man leidet und fiebert mit den Charakteren gewohnt klasse mit und man merkt dass es mehr und mehr in Richtung ende geht, da es nun nicht mehr ganz so viele Anwärter auf den Thron gibt und man sich mehr oder mehr auf ein großes Finale vorbereitet, was aber in Season 6 für jede Menge tolle Gänsehautmoment sorgt. Dazu gibt es ein paar sehr geile Auflösungen und Wendungen die einen baff machen. Optisch ist diese durchgängig erzählte Story natürlich wieder klar auf Kinoniveau und ich freue mich schon sehr auf die nächste Staffel.
Aus technischer Sicht kriegen wir hier klar eine Referenz BD. Bild und Ton in Perfektion. Besser geht’s nicht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat wie gewohnt Features zu jeder Folge, sowie 1,5h an sehr interessanten Making Of Dokumentationen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 21.11.2016 um 00:33
Mal eine etwas andere Vampirgeschichte, die kein Wort über die Herkunft der Wesen verliert, sondern schlicht Taten folgen läßt. Die Vampire erinnern vom Aussehen teilweise etwas an Nosferatu, das war es dann aber auch. Geblieben ist allenfalls noch die Unverträglichkeit der Sonne. Punkten kann 30 Days of night aber auch im Hinblick auf die schauspielerischen Leistungen. Die können sich wirklich sehen lassen.

Das Bild ist sehr gut und nahezu ohne Schwächen. Tolle Schärfe und hoher Detailgrad, der nur leicht in den dunklen Szenen verloren geht. Das feine Korn stört hier zu keiner Zeit, ist eher passend.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor und bietet keinerlei Grund zur Kritik. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und ausgewogene Balance.

Bei den Extras ist dann eher das alltäglich zu sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 00:17
Die Frau des Zeitreisenden ist ein etwas anderes, aber ein sehr gutes Liebesdrama in welchem Eric Bana und Rachel McAdams sehr gut miteinander harmonieren. Der Science-Fiction Aspekt der Zeitreisen ist hier eigentlich nur nebensächlich und bloßer Aufhänger für die etwas andere Liebesgeschichte. Weshalb und wie es überhaupt zu den Zeitreisen kommt, wird weder groß thematisiert noch irgendwie versucht aufzuklären. So erschließt sich einem die Logik nicht im geringsten. Blendet man dies allerdings aus, bleibt aber wie erwähnt ein gutes Drama, welches auch die Neugier über den weiteren Verlauf etwas weckt (wenn man das Buch nicht kennt, so wie ich).

Das Bild ist auf einem guten Niveau, allerdings mit einigen Schwächen in den dunkleren Szenen, bei denen das Bild deutlich weicher wird und einige Details verloren gehen. Zudem treten gelegentlich Doppelkonturen auf.

Der Ton ist genrebedingt natürlich nicht sonderlich gefordert, liegt aber in einer sehr guten Abmischung vor, die sogar bei der Räumlichkeit überzeugen kann.

Die Extras fallen recht dürftig und eher uninteressant aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2016 um 00:04
Für mich in etwa auf dem Niveau des ersten Teils. Vielleicht noch einen Tick derber, mit gewohnten Sprüchen unterhalb der Gürtellinie. Für einen Männerabend sicher lustig und unterhaltsam, ansonsten gerade mal durchschnittlich.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details, guter Plastizität und nur minimalen Schwächen in den dunkleren Szenen.

Der Ton ist etwas frontlastig ausgefallen, bietet aber auch einige richtig gute räumliche Effekte. Für das Komödiengenre au jeden Fall sehr gute Abmischung.

Die Extras sind eher bescheiden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,5
2 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen