Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.10.2016 um 01:06
Mal wieder gutes Popcorn-Actionkino, allerdings wieder etwas schwächer als der direkte Vorgänger. Auch für mich etwas zu überfrachtet mit den "internen" Kämpfen und teils etwas zu sehr in klamaukige (vor allem Spider-Man) gezogen.

Das 3D Bild ist grundsätzlich sehr gut, in den Actionszenen durch die recht wackelige Kamera allerdings nicht immer besonders scharf und zu weich. Ansonsten sehr gute Tiefenwirkung und Detailreich. Das 2D Bild ist da etwas besser.

Der Ton ist sehr gut. Tolle Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit und Dynamik und ordentlichem Basseinsatz in den Actionszenen.

Extras nur auf der 2D Disc vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 21:43
Überraschend kitschfreie Liebesgeschichte zwischen dem keltischem Gladiator Milo und der römischen Stadthaltertochter Cassia, vor dem Hintergrund einer der größten Naturkatastrophen des Altertums.
Ernsthaft vorgetragen, aber natürlich im schlichten Rahmen einer jugendtauglichen Zelluloidoper gehalten, wird hier erzählt, wie Milo als Gladiator nach Pompeji verschifft wird und dort auf den afrikanischen Hünen Atticus trifft, der ihm zunächst Rivale im Amphitheater, später aber in Freundschaft verbunden ist.
Zu Gast in Pompeji ist auch der fiese römische Senator Corvus, der ein Auge auf Cassia geworfen hat und sie für sich beansprucht, da er ihr den Wunsch erfüllt hat, Milo im Ring nicht zu töten. So entwickelt sich eine kurzweilige Manege a trois, die über einen gewißen Spannungsbogen verfügt und mit einer Dramaturgie punkten kann, die zwar wiedergekäut ist, aber durchaus bei Laune hält, zumahl Kiefer Sutherlands Performance als böser Senator der Rahmenhandlung noch mal eine Bonusportion Anspruch verleiht. Auch spielen die anderen Akteure durchaus souverän, verfügen aber nicht über das Charisma des Hollywoodrecken.

Das Beziehungsgeflecht und die Gladiatorenkämpfe sind so kurzweilig gestrickt, daß sie fast auch ohne Vulkanausbruch als Extrakick auskommen. Tatsächlich habe ich zwischenzeitlich gar nicht mehr auf die Spezialeffekte gegeifert, sondern war tatsächlich vorrangig am Ausgang des Dramas interessiert. Immerhin!

Der Ausbruch ist dann aber schlußendlich erwartungsgemäß spektakulär in Scene gesetzt und läßt keine Vernichtungsphantasien unbefriedigt. Perspektiven aus allen 3 Dimensionen werden genutzt, um Pompeji zu zerreißen, zu überschwemmen und zu verglühen. Dabei ergötzt sich die Effektorgie wohltuender Weise aber nur temporär am eigenen Schauwert und bindet die Protagonisten sehenswert in die Apokalypse mit ein.

Somit hat Regisseur Paul Anderson nach dem zu Unrecht verschmähten "3 Musketiere" erneut ein Stückchen leichtverdauliche Unterhaltungsgeschichte geschrieben, dessen innerer Wert sich auf Grund seiner tragischen Komponente wohltuend der Masse der Marvelerzählung absetzt.

Ein Tacken weniger der müßigen Schwertkämpfe hätte dem Film allerdings sicherlich gut zu Gesichte gestanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 20:01
Graf Orlock ersteht eine Immobilie in Wilsborg vom Makler Hutter, der Adelige ist jedoch ein blutsaugender Vampir.

NOSFERATU - EINE SYMPHONIE DES GRAUENS ist ein deutsche Stummfilmklassiker aus dem Jahre 1922, der die Dracula Geschichte nach Bram Stoker atmosphärisch und düster auf die Leinwand bringt und der mit Hauptdarsteller Max Schreck einen unheimlicheren und monströseren Erzählweg geht. Nosferatu ist ein hageres und angsteinflößendes Monstrum. Zudem ist faszinierend, wie wegweisend die Umsetzung für die folgenden filmischen Umsetzungen des Stoffes sind.

Das schwarz-weiße Bild ist zur Untermalung von Stimmung und Tageszeit mit Viragefarben eingefärbt. Der Transfer ist für sein Alter solide, es zeigen sich jedoch zahlreiches Verschmutzungen, Kratzer, Laufspuren, Bildpunkte und Beschädigungen. Die UK Blu-ray basiert auf dem gleichen Master der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung, soll aber angeblich besser überarbeitet worden sein.

Der orchestrale Score klingt kraftvoll und klar. Die deutschen Zwischentitel sind wegen der altmodischen deutschen Schrift allerdings teilweise nicht ganz einfach zu lesen.

Die Ausstattung der Blu-ray ist gut und ein kleines Booklet liegt bei.

NOSFERATU ist eine echte Perle für Cineasten und sollten für Enthusiasten des Vampir Mythos Pflichtprogramm sein. Zudem hat mir der Film insgesamt besser gefallen als die spätere Hollywood Umsetzung mit Bela Lugosi.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 19:39
Dieser Science-Ficton Klassiker ist immer noch sehr gut. Ein ruhiger Vertreter seiner Art, aber dennoch spannend. Allein die Kulisse im unterirdischen Labor ist super.

Beim Bild kann ich mich den recht positiven Bewertungen leider nicht anschließen. Das Bild ist insgesamt sehr weich gehalten und bietet nur vereinzelt eine ordentliche Schärfe. Sobald es unter die Erde geht, wird es besser. Allerdings sind größere Flächen teils extrem verrauscht und die dunklen Szenen ebenso. Zudem trüben doch einige Kratzer das Sehvergnügen. Reicht nicht ganz für die 3,5.

Der Ton liegt in einer soliden, guten Stereoseparation vor. Stets sehr gut verständlich und überwiegend klar. Leichte Tonhöhenunterschiede zu Beginn.

Die Extras sind okay.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 16:19
Der Film ist natürlich ganz unterhaltsam, aber ich habe bei dem Cast wirklich mehr erwartet. Hab nur einige male wirklich richtig gelacht, par Gags sind einfach nur doof und einige langweilige Passagen sind auch dabei. Bild und Ton, sowie Extras sind aber absolut in Ordnung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 16:16
Kann mich meinem Vorredner nicht anschließen. Ich find den Film wirklich klasse. Frisch, überraschend gut gemacht und super gespielt, mit tollen Kulissen und einem schönem Ende. Bild, Ton sowie Extras sind auch absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 13:43
Echt schwierig zu bewerten der Film...ich fand das Ende nicht als Hit - irgendwie triftet der Streifen ins unglaubwürdige Mystery-Genre ab. Der Soundtrack ist gut. Der Sound ist viel zu basslastig dafür die Dialoge zu leise. So weit konnte ich meine Subs garnicht zurückdrehen ohne dass meine Frau in den Keller kam und sich beschwerte. Am meisten geärgert hat mich das Bildformat? Ist Nolan dämlich??? Schafft man es nicht ein beschissenes Format zu halten? Ist das so schwer? Bei Batman wars wenigstens nur mal kurz aber hier der permanente Wechsel, idiotisch und nicht akzeptabel wenn man auf einer 21:9 Leinwand schaut. Das ist ein Witz...
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 18.10.2016 um 12:21
Der Babadook ist trotz der klassischen Gruselfilmausstattung , sprich alleinstehende Mutter mit sonderbarem Kind in dunklem Haus mit Keller, kein Standard-Gruselfilm, obwohl er sich teilweise als solcher präsentiert.Direkt von Anfang an ist mir aufgefallen wie genial die Schauspielerin Esse Davis die entnervte Mutter spielt und auch ihr Sohn ist perfekt gewählt als kleiner, schwieriger Sonderling.Als die Mutter dann auch noch ein mysteriöses Gruselbuch mit dem Titel "Mister Babadook" als Gute-Nacht-Geschichte vorliest, entfaltet sich etwas "Dunkles" im Leben der beiden...
Der Babadook ist tatsächlich etwas anders als erwartet und mir fiel es leicht ihn als Gruselfilm gelten zu lassen, zumal manche Stellen durchaus auch etwas Grusel bieten.Der Stil des Films gefällt mir sehr gut, bietet er doch eine gute und teilweise auch innovative Kamerarbeit auf sehr gutem Bluray-Bild mit gutem Ton.Der Film bietet Humor,Dramaelemte, dunklere Gruselszenen und interessante Charakterentwicklung mit überraschenden Wendungen und wie ich finde beste Unterhaltung, wenn man nicht unbedingt auf das klassische Gruselfilmmuster besteht.Der Babadook ist endlich mal wieder eine stilsichere und erfrischende Variante der sich ewig wiederholenden Mainstream-Horror-Geschichten mit Geist im Haus und Gruseleffekten (meist eine Frau mit schwarzen Haaren oder ähnliches), die mittlerweile so abgedroschen sind und auf dem Kinomarkt wie Sand am Meer zu haben sind, was mich in den letzten Jahren bestenfalls gelangweilt hat.Von daher eine klare Kaufempfehlung für Gruselfans, die mal was anderes sehn wollen und keine zu hohen Erwartungen Richtung Big-Budget-Produktion haben...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 12:08
Wow, einfach nur wow. Allein die Fluchtszene hat mich so umgehauen, wie das schon seit sehr, sehr langer Zeit bei keinem Film mehr der Fall war. Hier kumulieren so viele Dinge auf einmal, dass man gar nicht weiß, wohin mit seinen Empfindungen. Auch andere Szenen in "Raum" sind so grandios in Szene gesetzt, dass sie sich ja quasi schon in das Gedächtnis einbrennen mussten. Die Reaktion von Großmutter Nancy (hervorragend von Joan Allen gespielt) auf das "Ich hab dich lieb" von Jack oder die Erzählungen über das Leben mit seiner Mutter im Raum sind einfach unglaublich feinfühlig in Szene gesetzt worden. Hier hat man ständig das Gefühl, im echten Leben zu sein und nicht in einem Film.
Übrigens hat Jacob Tremblay die für mich mit Abstand beste schauspielerische Leistung hingelegt, die ich jemals von einem unter 10-Jährigen gesehen habe. Brie Larson steht dem natürlich in nichts nach.
Eine im Kinoformat noch nie auf diese Art und Weise erzählte Geschichte im Verbund mit etlichen Szenen, die wohl ohne Zweifel zu den einprägsamsten und stärksten in der Geschichte des Films zählen, machen einen Film, der einem noch lange im Gedächtnis bleiben wird...
Bild ist sehr gut, die deutsche Tonspur ist zwar nur im komprimierten Format, für diesen Film aber vollkommen ausreichend, sehr passend auch der nie aufdringliche und trotzdem wundervolle Score im Hintergrund. Extras hätte ich mir aber mehr gewünscht...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 11:29
Nach dem scheinbaren Raubmord an seiner Ehefrau, direkt vor seinen Augen, ist Stanley Hill am Boden zerstört. Als die örtliche Polizei den Gangster dann auch noch laufen lässt und Stanley sich vom Rechtstaat im Stich gelassen fühlt, nimmt er die Angelegenheit selbst in die Hand. Unterstützung erhält er dabei von seinem alten Freund Dennis.

I am Wrath von Regisseur Chuck Russel sollte John Travoltas neuer Actionkracher werden, zumindest habe ich mir das ein wenig erhofft, was der Film aber nicht ganz erfüllen konnte. Storymäßig liefert man hier nichts neues sondern bedient sich an altbewährten Genremustern des Rachethrillers. Es gibt einen Grund und der Hauptprotagonist geht auf einen guten alten Rachefeldzug. So simpel, so gut. Dieser Rachefeldzug an sich ist ordentlich inszeniert und lebt von seinen beiden Hauptdarstellern, während der restliche Cast mehr oder weniger aus unbekannten Darstellern und Klischee-Badguys besteht.
John Travolta und Co-Star Christopher Meloni haben eine gute Chemie als Buddy-duo und man muss sagen Meloni stiehlt Travolta hier die Show. Mir hat seine Rolle sehr gut gefallen und er legt eine Coolness an den Tag, wie man sie auch gerne bei Travolta gesehen hätte. Sonst immer die Coolness in Person, ist dies in seinem neusten Werk nicht so ganz der Fall. Travolta bleibt in seiner Darstellung ein wenig blass, was vielleicht auch daran liegen mag, dass sein Charakter bewusst so geschrieben wurde. Die Performance ist immer noch ordentlich aber man ist von ihm einfach besseres gewohnt.
Die Bösewichte sind, wie gesagt komplett Klischee und nur dazu da um niedergemäht zu werden, Charisma lässt man hier gänzlich vermissen.
Die Action ist solide inszeniert, wenngleich ich mir doch etwas mehr gewünscht hätte und auch ein wenig mehr Härte und Blut. Es gibt 1, 2 nett choreographierte Kampfszenen mit schönen Slow-Mos, wo aber auch Meloni die beste Szene für sich verbuchen kann.
Alles in allem muss ich sagen, ist "I am Wrath" nicht der von mir erhoffte Kracher aber dennoch ein kurzweiliger, solider Rachethriller für Zwischendurch.

7 / 10

Eins sei noch erwähnt, ich bin normalerweise strikter O-Ton Gucker aber da man schon mal mit mehreren Personen schaut, muss die Synchro zwangsweise herhalten, wie auch in diesem Fall und hier muss ich Synchronfans warnen, denn Travolta wird hier nicht, wie gewohnt von Thomas Danneberg gesprochen, sondern von Ronald Nitschke, der der Stammsprecher von Tommy Lee Jones ist und absolut unpassend bei Travolta wirkt. Danneberg hat sich vor kurzem ja bekanntlich in den Ruhestand verabschiedet.

Das Bild hat eine gute Schärfe, so dass einzelne Haare und Poren gut zu erkennen sind. Die Farbgebung ist natürlich und satt. Der Schwarzwert kommt in den vielen dunklen Szenen gut rüber und der Kontrast stimmt ebenfalls.

Der Ton ist gut abgemischt und hat ordentlich klingenden Bass, sowie einen ganz soliden Raumklang

Extras gibt es nicht außer einem Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 18.10.2016 um 10:06
Mit Steve Buscemi, William H. Macy, Peter Stormare recht prominent besetzt, erzählt dieses Frühwerk der Coen-Brüder die Geschichte des Autohändlers Jerry Lundegaard, welcher finanziell in die Miesen geraten ist und sich einen außerordentlichen Coup überlegt hat, um an das Geld seines wohlhabenden, jedoch geizigen Schwiegervaters zu kommen. Kurzerhand engagiert er 2 Gauner, die seine Ehefrau entführen sollen, um das Lösegeld mit ihnen zu teilen. Alles soll unkompliziert und ohne Gewalt ablaufen, doch recht schnell gerät die Sache außer Kontrolle als einer der Gauner bei einer Verkehrskontrolle ausrastet und einen Cop tötet. So nimmt das Unheil seinen Lauf und auch die Polizei wird langsam auf den Autohändler aufmerksam.

Ich kann den Hype um den Film nicht nachvollziehen, selbst wenn die Coen's hiermit den Oscar gewonnen haben, denn so wirklich konnte die auf wahren Tatsachen beruhende Geschichte nicht bei mir zünden. Der Film hat zwar einige amüsante Szenen, für die hauptsächlich Buscemi und Stormare verantwortlich sind und skurrile Charaktere, was aber auch schon die Highlights wären. Die Dialoge sind stellenweise ganz gut aber auch zu sehr in die Länge gezogen, was noch gut funktioniert hätte, wären sie interessanter geschrieben, denn so ist das Ganze nur bedingt unterhaltsam und wirkt zu sehr gezwungen, um auf Teufel komm raus etwas verrücktes, besonderes zu präsentieren. Für den einen oder anderen mag das bestens funktionieren aber mich konnte das Ganze nicht wirklich mitnehmen.
Die Darsteller wiederum machen einen guten Job, wobei Buscemi und Stormare als ungleiches Gangsterduo am coolsten rüberkommen. Aus ihren Charakteren hätte man viel mehr heraus holen können aber leider hat man das Potenzial verschenkt. Es kommt keine richtige Spannung auf und nach relativ gutem Beginn zieht sich der Film dann recht schnell und immer mehr. Das einzige was einen halbwegs bei der Stange hält ist, dass man halbwegs wissen will, was aus der entführten Ehefrau geworden ist. Abschließend muss ich leider sagen, war Fargo nicht der erhoffte Knaller.

5 / 10

Das Bild ist solide für das Alter. Details sind ab und an zu erkennen ansonsten aber ist es etwas zu weich und hat ab und an starkes Filmkorn. Farben und Kontrast sind ok.

Der Ton ist etwas frontlastig und es fehlt an räumlicher Wirkung aber da es fast durchgehend ruhig zu geht, fällt es nicht so sehr ins Gewicht. Basswerte sind entsprechend ok.

Extras sind u.a. Trailer, Audiokommentar und Doku.

Fazit: Ich weiß, der Film hat seine Fans aber für mich war er leider verschenkte Zeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 10:05
Bild: erstklassige Farben, auch in dunkleren Szenen ist alles zu erkennen. Kontrast ebenfalls
Hervorragend. Ein sehr gelungenes Bild. Meines erschtens sind die CGI Effekte nicht so Top, da man hier wirklich sehr schnell erkennt was alles aus dem Computer kommt. Ich ziehe dafür einen Punkt ab.

Ton: kraftvoll, dynamisch und mit sehr guter Auflösung - alles ist gkasklar zu hören. Der Score wird ebenso sehr gut in Szene gesetzt. Top!

Story: ok gerade in der erdten Hälfte gibt es ja einige Parallelen zu Pitch Black. Das hat mich jetzt zum Beispiel überhsupt nicht gestört. Ich fand den Film recht spannend und er hat mich sehr gut unterhalten. Bin gespannt wie es weiter geht. Meine Frau war nicht so begeistert. Aber liegt wohl an der fehlenden Tiefe der Darsteller. Diese machten einen soliden Job nicht mehr und nicht weniger. Guter Sci Fi Film für einen Männerabend so kann man ihn am besten beschreiben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 09:56
Veteran ist Ryoo Seung-wan's ( Arahan ) neuester Streich, welcher breits im Jahr 2015 erschien.

In diesem Cop-Action / Comedy Mix geht es um einen Cop, der sich dem Gestz mit allem verschrieben hat und bald muss er gegen einen stinkreichen, arroganten Jungmilloionär und Unternehmenserben antreten, der offensichtlich Straftaten verübt und sich dabei in absoluter Sicherheit wähnt, da die Polizei bisher machtlos zugeschaut hat. Nicht aber mit Seo Do-cheol, der es sich zur Aufgabe macht, den kriminellen Unruhestifter zur Strecke zu bringen, nachdem er eine Grenze zu viel überschritten hat.

Anfangs gibt es eine schöne Kampfszene mit einer tollen Hommage an Jackie Chan Filme. Hier kämpft sich Hauptdarsteller Hwang Jung-min durch eine Gruppe Gangster und benutzt dabei alles mögliche an Gegenständen, die sich in seiner Reichweite befinden. Toll inszeniert mit einer gehörigen Portion Humor und Slapstick. Zwar ist dies nicht ganz so perfekt, wie beim großen Vorbild aber die Choreographie kann sich sehen lassen und macht auf jeden Fall Laune. Ich hätte gerne viel mehr davon gesehen, denn allgemein gibt es nicht allzu viel Action. Nach einem temporeichen Beginn, wird erst mal 2 Gänge zurück geschalten und der Story Raum gelassen, allerdings muss ich sagen, wurde hier auf Dauer zu viel Tempo raus genommen. Für die üppige Laufzeit passiert stellenweise zu wenig und 1 oder 2 Actionszenen mehr hätten hier gut getan, ebenso wie eine kleine Straffung der Laufzeit von ca. 10 - 15 Minuten, um mehr Tempo rein zu bringen. Die Darsteller machen wirklich einen klasse Job. Yoo Ah-in spielt den fiesen Antagonisten wirklich sehr gut und man hasst diesen Charakter quasi auf anhieb, also alles richtig gemacht. Hwang Jung-min ist sowieso ein klasse Darsteller den ich immer wieder gerne sehe und auch diese Rolle steht ihm gut.
Einerseits ist die Story ernst angelegt und dramatisch dargestellt, andererseits nimmt er sich nicht immer vollständig ernst, da immer mal wieder eine humorige Note eingebracht wird. Die eigentlich sehr dramatische Story um den LKW Fahrer gerät dadurch ein klein wenig in den Hintergrund, was nicht so ganz optimal gelöst ist aber dennoch ist der Genremix im großen und ganzen gelungen. Alles in allem bekommt man ein nettes Gut gegen Böse Spiel zu sehen, in welchem man sich nur allzu sehr nach Genugtuung sehnt, die schlussendlich auch nicht so lange auf sich warten lässt, denn das Finale hat es dann nochmal in sich und liefert einen schönen Höhepunkt in Form einer actionreichen, wenn auch kurzen Verfolgungsjagd mit hervorragend harten Stunts, gekrönt von einer brachialen Prügelei der beiden Hauptfiguren.

6,5 / 10

Das Bild hat eine tolle und klare Schärfe, Details sind fast immer sehr gut zu sehen. Der Schwarzwert ist satt, die Farben kräftig und der Kontrast stimmig.

Der Ton ist gut abgemischt und schön klar. Der Raumklang kommt stellenweise gut zur Geltung und der Bass ist ordentlich. 4,5 Punkte

Extras sind nur ein kurzes Making Of und Trailer.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 09:46
Bild: Ist sehr gut. Habe nichts auszusetzen. Farben und Kontraste auf Top Niveau. Auch in dunkleren Szenen ist alles gut zu erkennen.

Ton: Ähnlich wie der Film etwas düsterer. Sauber und kraftvoll und unterstreicht die Story in den richtigen momenten.

Story: der Film ist seit langer Zeit mal wieder einer der mich mal wieder vom Hocker gehauen hat. Anfangs weiss man so gar nicht wie einem geschieht, zig Möglichkeiten werden einem angeboten wie es im weiteren Verlauf aussehen könnte. Immer wieder überraschende Wendungen. Der Film ist spannend, die Story ist hervorragend, die Darsteller ebenfalls sehr gut - allen voran John Goodman. Ich kann diesen Film uneingeschränkt empfehlen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2016 um 07:17
Ein gut gemachter, unterhaltsamer Film, der teilweise doch recht heftig ist, aber eben mit gut inszenierten Actionszenen.
Das Bild war gut, die Soundqualität hingegen sogar hervorragend! Tolle Abmischung!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 21:53
Ich fand den GROßEN Mist.Bild und Ton sind gut aber der Film ...........! Sorry
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 20:23
Bad Boys I und II bietet einfach gestricktes, aber sehr gutes Popcornkino, bei welchem man nicht immer alles logisch hinterfragen darf. Dann unterhalten beide Actionkomödien sehr gut. Das Duo Lawrence und Smith passt sehr gut zusammen, auch wenn es stellenweise über beide Teile etwas albern wird. Im ersten Teil nervt Julie leicht, im zweiten Teil ist der kubanische Bösewicht deutlich zu albern.

Das Bild ist beim zweiten Teil insgesamt auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit ein paar Schwächen (stärkeres Korn und vereinzelt auch mal weichere Szenen). Ansonsten aber eine gute Schärfe, satter Schwarzwert und guter Kontrast. Beim ersten Teil mit teilweise etwas größeren Schwächen in der Detailschärfe. Ansonsten aber guter Kontrast und ordentlicher Schwarzwert.

Der Ton ist beim ersten Teil zu leise abgemischt und mit keiner besonders guten Dynamik ausgestattet. Da ist der zweite Teil wesentlich besser. In Bezug auf die räumliche Abmischung sind beide sehr gut, wobei der zweite richtig auftrumpft. Bei den Explosionen sind beide Teile zu zurückhaltend. Diese hätten etwas Druck und kräftigeren Basseinsatz vertragen.

Die Extras sind insgesamt nur durchschnittlich, auch wenn vor allem auf der zweiten Disc (allerdings in SD) so einiges vorhanden ist..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 20:06
der erste Harry Potter ist noch deutlich mehr auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet, vermag aber auch das ältere Publikum ganz gut zu unterhalten. Sehr gute Fantasy-Geschichte mit soliden Leistungen der zu diesem Zeitpunkt noch unerfahrenen Jungdarsteller, deren Spielweise einem teilweise ein leichtes Schmunzeln ins Gesicht zaubert, was aber auch den Charme etwas ausmacht.

Die Bildqualität bietet leider nicht immer die beste Schärfe und wirkt häufiger etwas zu weich, ist insgesamt aber noch recht gut. So einige Details werden in den dunkleren Szenen verschluckt und der Kontrast ist auch nicht immer optimal. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton bietet eine gute Räumlichkeit, hätte aber etwas dynamischer sein können. Etwas zu leise abgemischt, so dass man den Regler weiter aufdrehen muss, dann aber ordentlich. Hier wurde offensichtlich etwas Rücksicht auf das jüngere Publikum genommen.

An Extras zwar einiges vorhanden, aber doch zu sehr auf das junge Publikum ausgerichtet und für das ältere Publikum eher uninteressant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 19:29
Ich fand den film richtig toll und von den schauspielern richtig geil gespielt, das ende war auch cool gemacht!an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 18:45
Mythisches Abenteuer über dessen historischen Hintergrund ich auf Grund mrinrt Schulphobie nichts näheres zu sagen vermag.

Obwohl ein ganzer Teil des Filmes im Halbdunkeln spielt, was mich immer latent aggressiv macht, ist der Tenor griechischer Heldensagen dennoch kongenial eingefangen und hinterläßt einen eher fundierten, denn allzu willkürlich konstruierten Eindruck.
Die Verflechtung von Schicksal, Heldenreise, Qual und Liebe, Götter- und Menschenwelt ist ganz im Sinne der alten klassischen Tragödien gehalten. In bollywoodesker Hyperästhetik werden Völker in epischen Schlachten aufeinander geschleudert und Götter tragen ihre verherenden Fehden im Reich der Menschen aus.
Der Grundton ist eher düster und ernst gehalten, die Farben sind intensiv aber etwas untersättigt und die Kulissen von einem minimalistischen Bombast gekennzeichnet. Die Dialoge sind erfreulich kurz aber flüßig gehalten ohne jedoch in einer Aneinanderrheihung von Plattitüden wie im "Königreich der Himmel" zu münden.

Ohne sich in den inneren Kanon der Fantasyfilme gespielt zu haben, bleibt das finale penibel durchchoreographierte Metzelballet zwischen den Göttern und Titanen immerhin nachhaltig in bleibender Erinnerung und verzückt durch technische Brillianz. So sieht Hack'n Slay in Perfektion aus. Shampoo!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 18:34
Ein Traum in Technicolor, der bis heute nichts von seinem Zauber verloren hat.

Die Reise des kleinen Hungerleiders und Tagediebes Abu und seinem Freund, dem vom fiesen Großwesir Jaffar um Amt und Würden betrogenen Kalifen Ahmad, gehört zu den fabelhaftesten Fantasywerken der Kinogeschichte.
Alles was das Kinderherz begehrt und die Erwachsenenseele zum leuchten bringt, wird hier in Vollendung geboten: exotische Schauplätze, gemeine Schurken, eine schöne Prinzessin, mythische Ungeheuer, einen unerschrockenen Helden, phantasische Kulissen, spektakuläre Specialeffekte und Magie aus 1001 Nacht.

Mit einer ansteckendensen Leichtigkeit inszenierten Ludwig Berger und Michael Powell dieses Meisterwerk des Naiven Kinos bereits 1940 und warrn damit für Jahrzehnte wegweisend für des Genre der unbeschwerten Unterhaltung.

Einmal im Jahr, mindestens, sollte man ein Rächerstäbchen anzünden, den Zimttee aufsetzen und die Shisha zum Glühen bringen, um mit Abu auf dem fliegenden Teppich durch den Orient schweben...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 18:18
Professor Bomba ist Wissenschaftler und behauptet, das es ausser den Menschen noch andere kleine Wesen gibt, die im Wald leben. Keiner glaubt ihm das. Auch nicht seine Tochter, die ihn besuchen kommt. Doch als sie eines Tages durch den Wald läuft, macht sie Bekanntschaft mit den kleinen Waldbewohnern und erlebt ein Abenteuer, das sie sich nie hätte träumen lassen.

2D-Bild: 5/5

Perfekt! Bei dem Bild passt einfach alles - Referenz.

3D-Bild: 5/5

"Epic" zählt wohl mit zu den besten 3D-Filmen überhaupt. Brilliante Farben, wunderschöne Landschaften, liebevoll gestaltete Figuren, sehr gute Tiefenwirkung, ein paar tolle Popouts machen das Bild zu einem wirklichen Erlebnis. 3D-Referenz!

Ton: 4,8/5

Bild und Ton bilden bei diesem Film eine exzellente Einheit. Klarer und sauberer Surroundsound, herrliche Effekte und Geräusche aus dem Wald, die Dialoge immer sehr gut verständlich - erstklassig!

Extras:

* Die Echten Bewohner des Waldes
* Der Kreislauf des Lebens im Wald
* Die Tarnung der Tiere
* Ein Leben in Winzigkeit
* Hinter den Kulissen
* Original Kinotrailer

Verpackung:

Sehr edles Steelbook mit tollem Lenticular. Etwas schade ist, das das Backcover voll von Text ist, ein Innendruck ist vorhanden.

Das ist ein Animationsfilm, der das Prädikat "wertvoll" verdient. Eine wirklich fantasievolle und wunderschön umgesetzte Story in hervorragender Bild- und Tonqualität und sehr schick verpackt. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 16:51
Bei "Constantine" geht es um einen Detektive, der die Fähigkeit besitzt Dämonen zu sehen und diese auszutreiben. Als die Schwester einer Kollegin verschwindet, versuchen beide herauszufinden was passiert ist.

Bild: 4/5

Das Bild ist in Ordnung, könnte jedoch insgesamt etwas besser sein.

Ton: 3,8/5

Die Dialoge sind im Gegensatz zur Musik und den Effekten zu leise abgemischt. Ansonsten ist der Surroundsound gut gelungen.

Extras:

Es gibt ausreichend Bonusmaterial, welches mich aber nicht interessiert hat.

Verpackung:

Einfach es Steelbook in matter Optik ohne Rahmen, ohne Prägung und ohne Innendruck. Die Infos befinden sich auf dem Beiblatt. Für den Preis von knapp 10 Euro ist das so in Ordnung.

Trotz der allgemeinen guten Bewertungen und Meinungen, konnte mich der Film nicht so ganz begeistern. Ich wurde jedoch spannend unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 16:43
Leider war der Film nicht so der Hit.Meine Erwartungen waren Höher bei den Schauspielern wie Mickey Rourke und Daryl Hannah die in den Film zum Lachen aus sahen.Zwar viel Action und Blut aber leider Billig gemacht.Einmal ansehen hat mir gereicht.Bild ist Gut und der Ton war nicht so der Hit.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 12:58
Sehr gute Fortsetzung, die nach langem Warten auf der bleuen Scheibe erschienen ist. Die Story ist ähnlich schlicht wie schon beim ersten Teil und einzig auf Action ausgelegt und die beiden Sprückeklopfer Smith und Lawrence, die auch hier sehr gut harmonieren. Über die eine oder andere Logikschwäche darf man nicht nachdenken. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Das Bild ist insgesamt auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit ein paar Schwächen. Teils stärkeres Korn und vereinzelt auch mal weichere Szenen. Ansonsten aber eine gute Schärfe, satter Schwarzwert und guter Kontrast.

Der Ton ist in Bezug auf die räumliche Abmischung sehr gut. Auh die Dynamik ist grundsätzlich sehr gut. Allerdings ist die Balance nicht immer optimal und vor allem die Explosionsszenen sind teils deutlich zurückhaltend. Diese hätten etwas Druck und kräftigeren Basseinsatz vertragen.

An Extras gibt es reichlich. Zumindest bei der Laufzeit kann man sich nicht beschweren. Rein inhaltlich aber gutes Mittelmaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 11:31
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen (möchte nicht nochmals alles wiederholen).

-> Bild, Ton und Story sind extrem gut und auch sehr viele Features.


Von mir eine klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 10:21
Ganz gut gemachte Effekte und gute Geschichte über die wahre liebe, auf alle fälle kein Billiges Dragon, denn der Drache ist 1A. Kommt in die Liga von Eragon und Dragonheart
Auch die BD ist in guter Qualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 09:57
Ein guter Monumentalfilm, der stetig Spannung aufbaut, obwohl die Geschichte an sich natürlich nichts Neues bietet.
Die technische Umsetzung des Filmes auf Blu-Ray ist wirklich fantastisch. Bild und Ton sind nahezu perfekt!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 17.10.2016 um 09:34
Neben Animationsfilmen setzt Disney derzeit auf die Neu- bzw. Real-Verfilmung seiner eigenen Trickfilm-Klassiker. Nachdem es bisher schon "Alice Im Wunderland", "Maleficent" und "Cinderella" erwischt hat, nahm sich John Favreau nun das 1967 entstandene Dschungel-Abenteuer zur Brust und erweckt es mit aktueller Tricktechnik zu neuem Leben.

Story:

Der kleine Mogli verliert bei einem Angriff des Tigers Shir Khan seinen Vater. Dieser kann den Tiger zwar noch mit einer Fackel verletzen und in die Flucht schlagen, doch zu schwer hat ihm das Raubtier zugesetzt. Mogli wird daraufhin von der Wolfsfamilie um Raksha und Akela aufgezogen. Der Panther Baghira versucht den Jungen das Verhalten der Wölfe bei zubringen, allerdings stellt sich Mogli oftmals zu schlau an, was bei den Wölfen nicht gut ankommt. Als sich in einer Trockenperiode alle Tiere am Wasserloch versammeln, kommt es zu einer erneuten Begegnung mit Shir Khan. Dieser sinnt immer noch auf Rache für sein entstelltes Gesicht und eröffnet die Jagd auf Mogli. Auf seiner Flucht findet der Junge jedoch unerwartet Hilfe im Bären Balu. Zusammen mit Baghira begeben sich die beiden auf die gefahrvolle Reise durch den Dschungel, um Mogli zum Dorf der Menschen zu bringen. Dabei treffen sie auf die Schlange Kaa und den Riesen-Urang-Uta King Louie…

Tonqualität (Deutsch):

Die deutsche Tonspur liegt im "DTS-HD High Resolution 5.1" Format vor. Diese erweckt den Dschungel wirklich zum Leben. Die Dialoge sind jederzeit gut verständlich, die Surround-Kanäle werden gut mit einbezogen und der Subwoofer hat auch einiges zu tun (zum Bespiel beim Einsturz von King Louies Tempel)
Im englischen Original leihen Top-Schauspieler wie Ben Kingsley (Baghira), Bill Murray (Balu), Idris Elba (Shir Khan) oder Scarlett Johansson (Kaa) den Tieren ihre Stimme. Im deutschen übernehmen Joachim Król, Armin Rhode, Ben Becker oder Jessica Schwartz deren Parts.

Bildqualität:

Es ist schon Wahnsinn, was heutzutage technisch alles möglich ist. Die Tiere sind lebensecht animiert worden. Alle Fellstrukturen sind bis ins kleinste erkennbar. Hin und wieder fällt es jedoch schon auf, dass es sich hierbei um Motion Capturing und CGI handelt, aber es ist schon Meckern auf hohem Niveau. Auch der Dschungel ist erstklassig in Szene gesetzt. Unschärfen oder Artefakte sind keine aufgefallen, die Farben wirken sehr natürlich.

Extras:

Bei den Extras beschränke ich mich wie immer mangels Interesse auf deren Aufzählung - Das Bonusmaterial fällt hier sehr knapp aus. Auch wenn alles in HD vorliegt, beläuft sich die Gesamtspielzeit auf knappe 45 Minuten, von denen ein 35-Minütiges Making-Of den größten Teil einnimmt. Der Rest verteilt sich dann auf zwei Featurettes über Mogli und King Louies Tempel.

Fazit:

Jon Favreau ist es wirklich gelungen eine kurzweilige Neuinterpretation des alten Trickfilm-Klassikers zu verfilmen. Dabei hält er sich ein stückweit näher an der Literarischen Vorlage des Autors Rudyard Kipling. Die Rolle des Mogli wird von dem 13-jährigen Neel Sethi wirklich toll gespielt. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er die einzige echte Person im Film ist. So ist es dann auch schnell zu verzeihen, dass man hier und dort sieht, dass sein Blick nicht ganz in die richtige Richtung geht bzw.es auffällt, dass er vor dem Blue-Screen läuft. Die Tier-Animationen wirken aber dennoch meist so real, dass man glauben könnte, es handle sich wirklich um echte Lebewesen. Da sind wir allerdings auch schon bei einem "Problem": meines Erachtens wirkt es schon so echt, dass sich der Film trotz einer Freigabe ab 6 Jahren eher an etwas ältere Kinder richten sollte. Gerade die Kämpfe könnten sonst doch etwas zu beängstigend wirken. Auch bezweifele ich, dass die ganz Kleinen den kompletten Zusammenhang schon verstehen. Technisch gesehen leistet sich die Blu-ray keinerlei Schwächen, sowohl Bild und Ton wurden erstklassig umgesetzt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4500
Darstellung:
Samsung UE-46F6500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 09:04
"The Salvation - Spur der Vergeltung" ist ein durchaus moderner Rache/Vergeltungs-Western der mit großen Darstellern und einer wortlosen Eva Green (Insel der besonderen Kinder) zu unterhalten weiss!

>> Gesehen über Amazon Prime

Fazit: Packendes Western-Drama
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 07:09
Jackie stieg während den Dreharbeiten, aufgrund von Streitereien mit Lo Wei, aus. Daher wurden teilweise nicht verwendete Szenen vom Fearless Hyena Dreh benutzt. Dies ist an unlogischen bzw. schlecht passenden Schnitten zu erkennen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.10.2016 um 01:21
Text einfügen
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 23:56
Vice ist ein kleiner feiner Sciene Fiction Thriller der zwar etliche Logik Löcher birgt, aber dennoch ganz gut funktioniert. Man kommt schnell auf den Punkt und freut sich auf den Zeitpunkt an dem Vice Industrie dem Ende entgegen geht. Bruce Willis als eitler und überzeugter Manager einer Technologie die angeblich eine perfekte Welt erzeugen soll. Damit kann unser Ermittler Roy nicht viel anfangen er versucht gegen den Willen seines Arbeitgebers den Fall zu lösen. Eine gute Portion Action und ein dezenter Krimi Anteil lassen zumindest keine Langeweile aufkommen.

Story:
Der dubiose Geschäftsmann Julian Michaels (Bruce Willis) hat den ultimativen Erholungsort geschaffen: In "VICE" ist nahezu alles möglich, was sich der zahlende Kunde vorstellen und leisten kann. Mit künstlichen Lebensformen, die aussehen, denken und fühlen wie echte Menschen, können die reichen Klienten hier ihre wildesten Fantasien ohne Konsequenzen ausleben. Um den reibungslosen Ablauf des Ganzen zu gewährleisten, werden die Gedächtnisse der Roboter am Ende eines jeden Tages gelöscht. Doch als eine der Maschinen (Kelly) aufgrund einer Fehlfunktion ihre verstörenden Erinnerungen behält und daraufhin flieht, drohen Michaels finstere Machenschaften auf zufliegen. Während dessen Handlanger Jagd auf die Flüchtige machen, wendet diese sich an den Polizisten Roy (Thomas Jane), der damit endlich eine handfeste Chance gekommen sieht, "VICE" und der dort herrschenden Gewalt ein für alle Mal ein Ende zu setzen.

Bild: Schärfe, Farben ebenso wie Kontrast und Schwarzwerte liegen im oberen Bereich - somit ein Top Bild das wir hier geliefert bekommen.

Ton: Stimmen und Effekte ebenso wie Tiefen sind sehr gut abgestimmt. Gute Surround Wirkung inclusive.

Extras: Trailer

Fazit: Warum Vice insgesamt nicht punkten kann bleibt mir ein Rätsel. Der Film unterhält gut und bietet ein guten Spannungsbogen. Die gewählten Darsteller sind zwar gewöhnungsbedürftig aber fügen sich gut ein. Einzig die vielen Logik Löcher setzen der Story zu. Mir persönlich hat dieser Sciene Fiction Krimi trotzdem zugesagt. Ich denke nicht das es ein Fehlgriff war, aber ob er es in eine Sammlung schafft bleibt jedem selber überlassen.

PS: Empfehlenswert - Story 3,5 Bild 4,5 Ton 4,2 Extras 1,2
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 23:37
Text einfügen
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 22:11
Guter Gruselfilm der bis zur letzten Minute Spannung bietet.
Film hat echt gute Schock Elemente die wahrlich einen erschrecken:)
Bild ist absolut Referenz würdig top Schwarzwert und gute Farben.
Die deutsche Tonspur ist perfekt der sub hatte ordentlich Arbeit.
Gut gemachtes steelbook die Rückseite gefällt mir besser als die Front.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 21:04
Endlich auf BD.Film läuft auf meinen Panasonic Player einwandfrei.Das Bild ist besser als auf DVD und LD(habe beides).BD kauf hat sich gelohnt.Geiler Film gute Action.Scheiß auf die Genauigkeit der Story.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT375
Darstellung:
Philips
gefällt mir
1
bewertet am 16.10.2016 um 20:39
Einer meiner Lieblings Filme mit Liam Neeson. Super spannend und jede menge Action. Absolute Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 18:39
The Demolisher ist für mich so ein Geheimtip des Arthaus-Psychothrillers dessen cineastischer Stil sehr an meinen Lieblingsregisseur Nicolas Winding Refn erinnert: Bilder im Spiel mit Kamerawinkeln und Lichtern, drückender, langsamer Elektrosoundtrack, hier und da ein paar Gewalttätigkeiten und so gewisse "Momente".An für sich bietet The Demolisher nichts wirklich Neues, was er bietet präsentiert sich allerdings gekonnt und äusserst stilsicher.Die Art und Weise wie er gefilmt ist möchte ich mal als hervorragend und innovativ bezeichnend und ist weit ab von Hollywoods liebloser Kameraarbeit.An für sich bietet der Film vor allem durch seinen Soundtrack auch eine gewisse Spannung: Mädchen wird vom Bekloppten verfolgt zu elektronischem Gruselsound.Kommt gut wie ich finde.
Das Bild ist allererste Sahne und passt zum guten Ton.Und als Extra ist hier auch noch der Soundtrack dabei in diesem simpel, aber passend rot designten Steelbook.
Wer gute Kameraarbeit zu schätzen weiss, Elektro-Trip-Hop-artige Klänge mag und Psychogekloppe,das wirklich klasse in Szene gesetzt wurde, der ist bei The Demolisher gut aufgehoben.Ich für meinen Teil wurde auf jeden Fall "demolished" ...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 16.10.2016 um 17:02
Ägypten, vor ein paar Jahren: der allerallererste Mutant überhaupt namens En Sabah Nur wird aufgrund seiner Fähigkeiten wie eine Gottheit verehrt. So ganz nebenbei erfindet En Sabah Nur aka Apocalypse noch den altägyptischen Totenkult und die Wiedergeburt, lässt er doch sein Bewusstsein immer wieder auf neue, junge Körper; gerne auch mit durch Mutation verliehenen Fähigkeiten ausgestattet; übertragen. Bei der letzten Übertragung allerdings erdreistet sich eine Art Widerstand zu intervenieren, und Apocalypse muss ein paar Jahre verschüttet darauf warten, dass ihn seine Jünger finden und mit Hilfe des Sonnenlichts befreien. Wieder auf Erden wandelnd stellt Apocalypse fest, dass die Erde unter dem Virus Menschheit leidet und sieht nur eine Therapie: die Apokalypse. Mit seinen vier apokalyptischen Reitern; darunter Magneto; macht er sich nun daran, die Welt untergehen und wieder auferstehen zu lassen und nur ein paar andere, besonders befähigte Mutanten könnten ihn aufhalten.. Und wie es ausgeht, ist eh klar.

Tja, da ist er nun, der insgesamt sechste X-Men-Film (die "Wolverine"-Spin offs nicht mitrechnend) und der dritte und abschließende Teil der zweiten Trilogie. Nach dem Motto "bigger, better, faster, more" gibt es noch größere Kulissen und Effekte mit jeder Menge Totalen, die ganze Chose wird meist relativ schnell erzählt und es werden neben der Verjüngungskur für die X-Men noch wie immer ein paar neue Charaktere eingeführt, die im nächsten Teil (und der kommt mit Sicherheit irgendwann) wohl keine Rolle mehr spielen dürften (und an die sich auch niemand mehr erinnern dürfte). Schmerzlich wurde mir beim Ansehen bewusst, dass die X-Men, meines Erachtens vor allem im ersten Film als anspruchsvollere Comic-Unterhaltung nicht nur für Teenies gedacht nun endgültig in die Kino-Fastfoodabteilung für Lebensjüngere abgedriftet sind. Anspruch und Hirn sind weitestgehend passé und wurden zugunsten permanent stattfindender Bewegung weg gelassen, wohl um die Aufmerksamkeitsspanne der Publikumssmartphonezielgruppe nicht zu überlasten. Ich als Zuschauer wurde von dem nahezu permanent stattfindenden CGI-Overkill besonders im letzten Drittel zwar nicht erschlagen, dafür aber recht schnell gelangweilt. Ein paar Ärgernisse gibt es auch: ein im alten Ägypten großgewordener Mutant hätte wohl als erstes die junge Storm ob ihres Aussehens und ihrer Klamotten pulverisiert; und bei der unsäglichen "Optimierungsszene" von Angel, unterlegt mit einem fürchterlich unpassenden Metalscore hätte ich beinahe abgeschaltet. Dafür, dass Wolverine seine Opfer mit Messern schlachtet geht die Sache disney-like ziemlich unblutig von statten. Sophie Turner? Im Vergleich zu ihrer "Game of Thrones"-Präsenz blass. Nicolas Hoult? War der wirklich dabei? Das Mädel mit der Jennifer Lawrence Maske? Mehr als blass. Und James McAvoy definiert großes Schauspiel wieder mal dadurch, dass er heult, wie mittlerweile in jedem seiner Filme. Einziger Lichtblick war Quicksilver bzw. sein Darsteller Evan Peters.
Schon wie vor kurzem bei "The First Avenger Civil War" gibt es auch bei "X-Men Apocalypse" keinerlei Innovation oder Neuerung; alles wurde lediglich ein wenig beschleunigt und vervielfältigt. Für mich hat sich das Franchise totgelaufen, und einen weiteren X-Men-Film werde ich wohl auslassen.

Das Bild und der Sound sind hervorragend.
Bei Bild stimmen alle Parameter; Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Plastizität geben sich keinerlei Blößen. Besonders der Detailreichtum und die auch in Mittel- und Hintergründen nie nachlassende Schärfe begeistern. Die CGIs freilich sind allesamt als solche erkennbar, aber dennoch in den meisten Fällen gut integriert.

Der Sound passt ebenfalls, wie es sich für eine Comic-Verfilmung gehört. Referenzwerte erreicht der Track nicht ganz, ist aber auch nicht weit weg. Man ist stets von Umgebungsgeräuschen umhüllt, alle gut ortbar; der Bass rumort in den Actionszenen mehr als ordentlich, und insgesamt geht bei der Action die Post gut ab. Dabei bleiben die Dialoge stets verständlich.

Die Extras scheinen umfangreich; hier schließe ich mich der Bewertung des Reviewers an. Das Steel weist ein recht gelungenes Artwork auf, ist ansonsten aber recht schmucklos: es hat weder eine Prägung noch einen detaillierten Backprint, sondern ist hinten und innen nur mit "altägyptischen" Hieroglyphen bedruckt.

Mein persönliches Fazit: nun, "X-Men Apokalypse" ist nicht gerade eine Enttäuschung, aber nahe dran. Wo der erste X-Men-Film noch eine Parabel auf Xenophobie im Allgemeinen und auf Rassismus und Antisemitismus im Besonderen war ist "Apocalypse" die reine (Kinder-) Comicverfilmung ohne Substanz. Nach einer Weile sieht man dem beinahe permanenten Effektestakkato nahezu teilnahmslos zu, ich ertappte mich des öfteren dabei, wie ich nach der verbleibenden Laufzeit schielte. Für mich hat sich das Franchise totgelaufen, und einen weiteren Film gucke ich mir definitiv erst an, wenn mich hunderte positiver Stimmen überzeugt haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 16.10.2016 um 16:58
Ganz interessante Geschichten.....unterhaltsam. Auch wenn man solche Bilder jetzt häufiger auch auf Youtube (Drohnen scheinen sich gut zu verkaufen) findet, finde ich die Zusatzinformationen durch den Sprecher doch noch ganz informativ. Die Bildqualität hätte ich mir noch ein wenig besser gewünscht. Aber noch in Ordnung
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 16:53
Nett gemachter Film...mehr nicht. Und im Abspann erfährt man doch auch noch, dass dieser teilweise auf echten Begebenheiten basiert. Fand den Film jedenfalls ganz nett....genau das richtige für einen kalten Herbstabend. Der Cast ist sehr gut...nicht nur Al Pacino glänzt. Der Soundtrack mit vielen Songs von John Lennon ist sehr angenehm. Extras sind ausreichend vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 16:23
Gutes Abenteuer-Drama

UHD Bildqualität(ohne HDR/BT.2020) sieht auf mein 4k Projektor gut aus, Farben Schärfe gut im Prinzip gibt es nichts zu meckern,trotz 2k Master (16:9 Bild)

Deutscher 24Bit Dolby TrueHD/Atmos 7.1 Sound klingt extrem druckvoll und Räumlich volle Punktzahl verdient :-)

Fazit: "4k Technik solide deutscher Ton herausragend und Story gut"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 14:10
Mittelmäßig. Ernster Jackie bei ernstem Plot.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 14:03
Der Film ist natürlich echt stark, aber ich hab trotzdem irgendwie noch mehr erwartet. Er konnte mich leider nie richtig fesseln und hat sich auch etwas gezogen. Kann nur das Bild der Blu-Ray bewerten da ich noch kein UHD Equipment besitze. Aber das Blu Ray Bild finde ich schon perfekt. Ton ist auch wirklich gut, währe aber noch mehr dringewesen. Von den Extras bin ich sehr enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 13:47
Die Story ist recht gut und vor allem wird die Geschichte von Hercules mal etwas anderes erzählt! Allgemein ist der Film interessant und man muss ihn eigentlich auch mal gesehen haben.

Das Bild ist knall Scharf, bietet gute Details und super Schärfe.

Der Ton liegt leider nur in DD vor. Weswegen es schonmal keine 5 Punkte geben kann. Denn mittlerweile sehe ich es als PFLICHT an solchen Action Lastigen Filmen eine HD Tonspur zu verpassen!!
Sonst ist der Ton aber sehr gut abgemischt und bietet guten Raumklang.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 11:46
Verhängnis ist ein guter Erotik Drama Thriller mit Jeremy Irons und Juliette Binoche.Die beiden Superstars liefern eine überzeugende Darstellung. Das HD Bild des Films ist recht gut auch wenn zwischendurch ein wenig körnig. Der DTS-HD MA 5.1 klingt aufgrund des Genre ebenfalls nicht schlecht auch wenn man hier nicht zuviel Räumlichkeit erwarten darf.. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 11:27
gerade im Stream gesehen.
Tolles Movie, viel gelacht, recht emotional. gut gemacht. Tolle Leistung von Drew Barrymoore.
Werde ich auf jedenfall noch öfter schauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 10:03
FRAU MÜLLER MUSS WEG ist im Kern eine deutsche Variante des Gottes des Gemetzels, ein Kammerspiel, abgestimmt auf den Irrsinn überambitionierter Eltern im Schulalltag. Der Film ist gut gespielt, hat einige wirklich gelungene Pointen, ist jedoch in den Streitdialogen gleichzeitig tierisch anstrengend und zwischendurch zieht sich der Film ein wenig.

Die Blu-ray Qualität ist gut und die Ausstattung ist ok.

FRAU MÜLLER MUSS WEG ist eine solide deutsche Komödie, die jedoch nicht wirklich albern angelegt ist sondern einen eher konfrontativen Weg geht. Wenn man Filme wie DER GOTT DES GEMETZELS oder DER VORNAME mag, dann sollte man ein Blick wagen, ansonsten kann man den Titel aus auslassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.10.2016 um 08:40
Endlich wieder ein "echter" 4k (digital intermediate) Film. Comic Verfilmungen sind ja nicht jedermanns Sache, ich fand ihn jetzt beim zweiten mal auch besser als bei der ersten Sichtung. "Apocalypse" ist derzeit der längste Film der Reihe, wird aber zu keinem Zeitpunkt langweilig.

Story: Der erste und mächtigste Mutant des Universums, Apocalypse (Oscar Isaacs), erwacht nach tausenden von Jahren und ist erschreckt über den Zustand der Menschheit. Er beschliesst die Menschheit zu bereinigen, und so eine neue Weltordnung zu erschaffen, unter seiner Leitung. Um sein Ziel zu verwirklichen sucht er sich vier starke Mutanten denen er sogar noch mehr Stärke gibt. Zu seinen 4 Reitern die er rekrutiert zählt auch Magneto, der gerade seine ganze Familie verlor...

Bild: Wie schon erwähnt, ein natives 4K-Master. Der Film bietet eine super Farbpalette mit einem sehr guten Kontrast und gutem Schwarzwert. Die Schärfe ist sehr gut und sogar kleinste Einzelheiten wie die Rüstungen von Apocalypse oder den X-Men sehen sehr hochwertig aus. Sogar ein Kopfkissen das bei der jungen Jean Grey auf dem Bett im Hintergrund liegt sieht noch so hochwertig aus das man alles erkennen kann. Optisches Highlight wie beim Vorgänger die Quicksilver Sequenz in Zeitlupe, gigantisch.

Ton: Die deutsche Tonspur ist DTS 5.1. Kurz und knapp, diese war "gut".
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 16.10.2016 um 00:59
Top Popcornkino. Mir persönlich war hier zu viel Kampf untereinander. Eigentlich will man sich ja nicht weh tun. Das war auf die Dauer etwas öde. Der Spiedermandarsteller war irgendwie fehl am Platz,

Das Bild war hervorragend. Auch die 3D Umsetzung war gut. Allerdings gab es keine Popouts. Für mich gehört das einfach zu 3D. Daher nur eine 4.

Der Ton war einfach klasse.
Auch das Steel gefällt mir gut. Was will man hier mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,0
 
Bildqualität
2,0
 
Tonqualität
2,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 2,0 Punkten

Film suchen