Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 07.12.2016 um 18:45
Geiler film mit coolen tricks, viel action und eine prise humor ist auch mit an bord.das 3d bild ist messerscharf und hat eine gute tiefenwirkung ist aber ein tick an manchen stellen zu dunkel geraten. Dreht man die anlage ordentlich auf rumst es gewaltig im heimkino trotz nur dolby digital!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2016 um 15:33
Bild und Ton sind echt der Hammer, ohne jeden Zweifel. DTS-HD vom Feinsten, besonders der Flugzeugabsturz lässt echt einem die Haare zu Berge stehen. Die Story ist, mit Ausnahme vom Ende auch super. Das Ende ist sehr spektakulär und lässt einen doch ziemlich mitgenommen zurück.

Insgesamt ein wirklich sehr empfehlenswerter Film mit Nicolas Cage in Hochform!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-46WE5B (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2016 um 15:18
Wenn man ehrlich ist, ein Film den die Welt nicht braucht. Es gibt aber genug aus meinem Bekannten- Kollegenkreis, die den Streifen begeistert aufgenommen haben. Im Prinzip ist er aber eine schlechte Kopie von dem sehr guten 1. Teil. Grottenschlecht ist er aber nun auch nicht, von daher scheint mir eine Durchschnittsbewertung angemessen.
Spitzenbewertunge n kann man aber ohne lange nachzudenken bei Bild und Ton vergeben.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2016 um 15:00
Eine wahre Filmperle der scheinbar jedes mal besser wird je öfter ich ihn schaue Insgesamt ist das hier aber ein äußerst gut gelungener, extrem atmosphärischer Science-Fiction-Horrorfilm mit beeindruckenden Bildern und tollen Schauspielern.

Das Bild ist sehr scharf und deutlich besser als bei der DVD, die Umsetzung auf Blu-ray ist diesmal sehr gut gelungen.

Der Ton ist zwar im Deutschen nur Deutsch DD 5.1, ist aber vom reinen Höreindruck wirklich absolut überzeugend (voluminöse Explosionen, Schockeffekte, Geisterstimmen wandeln von einem Lautsprecher zum anderen).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 07.12.2016 um 08:21
Bild ist etwas besser, der Ton klingt oft blechernd. Alles in allem einer der Filme die ihre Zeit gehabt haben, heute aber stellenweise albern ist. Extras sind ordentlich...!!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 07.12.2016 um 05:19
Das Warten hat ein Ende, seit zirka 2 Jahren warte ich auf eine Blu-ray, da ich keine DVDs mehr kaufe.
Endlich ist es soweit, natürlich gleich bestellt.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, die Farben kräftig, die Details großartig für so eine alte Serie, ich schaue mit einem 4k TV und sehe keine Artefakte oder Probleme mit dem Transfer.
Die Tonqualität kann man auch als gut bezeichnen, die deutsche Synchro ist mehr als gelungen, zum Glück hat man hier wieder die Originalsprecher aus der TOS Raumschiff Enterprise Serie genommen, top!
Ob die Tonhöhe auf deutsch korrekt ist, kann ich leider nicht genau sagen, da die Sprecher an sich schon älter klingen, als damals in den 70ern. Die Serie hier wurde 20 Jahre nach TOS Raumschiff Enterprise synchronisiert.
Dürfte aber leider der Fall sein, da die Musik auf englisch und deutsch gleich hoch klingt, da die Serie aber in PAL synchronisiert wurde, müsste die Musik höher sein, in dem Fall bedeutet das, dass die Stimmen zu tief sind.
Fällt aber kaum auf, trotzdem ärgerlich, dass Paramount nie auf die Fans hört, es gibt genug Leute, die das bei TOS schon aufgeregt hat, da ist auch alles zu tief.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 07.12.2016 um 04:44
Endlich, die alten DVD Veröffentlichung waren ja mehr als enttäuschend, endlich wurde dieser Klassiker in 4k remastered.
Die Bildqualität ist sehr gut, Farben sind kräftig und passen sehr gut zum Film.
Zu bemängeln sind die Schwarzwerte, die Stellenweise zu hell bzw. bläulich sind, aber sonst tadellos.
Die deutsche TV Synchro (einzige überhaupt) ist leider erst 1989 entstanden, was man ihr anmerkt - aber besser, als eine billige 2016 Neusynchro.
Vorbildlicher Schrödermedien-Release!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
3
bewertet am 07.12.2016 um 04:42
Die Farben sind kräftig und die Qualität für das Alter recht gut, allerdings wie so oft bei deutschen Restaurierungen wurde hier etwas zu viel Filter vewendet (digital noise reduction), feine Details und Filmkorn sind verschwunden.
Wirkt stellenweise etwas matschig.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2016 um 00:16
Konventionelles low budget Kino nach Alien-Art: Fängt der Film geschickt mit Survival Qualitäten an,sinkt das Niveau jedoch schnell in Richtung 08/15 Action-Film ab! So sehr sich die Macher hier auch Mühe gegeben haben; die gute handwerkliche Arbeit(Settings,Masken, Effekte,Schauspiel..)rettet den Film leider nicht vor inhaltlichen Schwächen. Das kleine Budget des Films ist stets präsent; und leider auch das Fehlen eines visionären Regisseurs. Durchschnittliche Science Fiction Kost. 6/10.

Das beste an diesem Film ist "Antje Traue"! (Man of Steel) Was für eine hübsche Traumfrau!! Hoffentlich sehen wir auch in Zukunft mehr von diesem neuen Stern.

Der Ton ist bei Action sehr laut,und Dialogen manchmal zu leise;genau die Art Abmischung die ich nicht leiden kann. Das Bild ist gut,Extras gibt es genug.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 06.12.2016 um 22:47
Lichtmond wird immer besser. Und ich dachte noch, es sind keine Steigerungen mehr möglich. Und doch... mit der Dolby Atmos Spur (allerdings nur in Englisch) ist diese BD der Höhepunkt von Allen. Zumindest für meinen Geschmack und die meines Bruders, Mutter, Freunde ;-) Bravo, Lichtmond...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Sonstiges Acer P1500
gefällt mir
1
bewertet am 06.12.2016 um 21:07
Zu diesem Film gibt es nix zu sagen.

Außer, einfach geil der Streifen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 19:23
Rock the Kasbah ist eine coole Mischung aus Comedy und Drama. Darsteller überzeugen doch in einer kleinen aber feinen Geschichte. olle Hauptdarsteller und Nebendarsteller runden die Geschichte ab. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und zeigt olle Kontraste. Farben und kein Filmkorn. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 18:14
Packende Story / Episoden.
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras (naja).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 15:43
Ja was soll man hier noch alles sagen über die Serie der Superlative. Staffel 6 kann das Niveau seiner Vorgänger locker halten und überzeugt mit Spannung, Mystery und grossen Kampfszenen.

Auch technisch schöpft die BD aus dem Vollen. Bild und Ton sind auf höchstem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 15:10
Drei Filme aus den Frühzeiten des Kult-Regisseurs. Hollywood Monster sieht man sich vermutlich nur einmal an und Joey vielleicht zwei oder dreimal. Moon 44 kann man sich durchaus noch öfters ansehen.

Die Bildqualität ist okay, bei Joey und Hollywood Monster etwas grobkörnig, aber sonst hell und klar, auch in den dunkleren Szenen. Bei Moon 44 gibt es sogar noch eine Steigerung zum sehr gutem Bild.

Ton kommt leider nur im 2.0 DTS rüber ist gut verständlich, aber in den Tonstufen etwas zu hoch gewählt (leicht blechern).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 14:18
Das vor allem die Studios in Hollywood ihren größten Hits in regelmäßigen Abständen ein Facelift, sprich ein Remake, verpassen ist neben der Produktion aufeinander aufbauender Filmreihen ein alter Hut, auch wenn man aktuell der Meinung seien könnte, dass es zur Zeit einen Remake-Wahn gibt. Etwas neuer hingegen die Form, Remakes vom Trickfilm in den Realfilm zu verlegen, wie es Disney seit einigen Jahren äußerst erfolgreich praktiziert, sowie ein sogenanntes weibliches Reboot eines Films zu starten. Vorläufer solcher Filme war unter anderem die Action-Comedy „New York Taxi“ mit Jimmy Fallon, Jennifer Esposito und Rap-Kaiserin Queen Latifah. Diese weiblichen Reboots zeichnen sich dadurch aus, dass mehrere im Original von Männern gespielte signifikante Rollen nunmehr von weiblichen Darstellern übernommen werden. Diese Form von Remake liegt nun mit dem Film Ghostbusters aus dem Jahr 2016.


Inhalt:
Dreißig Jahre nachdem das Original die Welt im Sturm erobert hat, kommen die GHOSTBUSTERS zurück auf die große Leinwand - wiederbelebt für eine neue Generation. Regisseur Paul Feig kombiniert die altbewährten Methoden der Geisterbekämpfung, die das Franchise zum Kult gemacht haben, mit neuen Hauptcharakteren, gespielt von den witzigsten Schauspielern, die Hollywood derzeit zu bieten hat. Machen Sie sich bereit und schauen sie den GHOSTBUSTERS dabei zu, wie sie diesen Sommer die Welt retten!
Quelle: Amazon


Umsetzung:
Soviel also nun zur grauen Theorie. Entstanden ist ein durchaus gelungenes Remake, das aber nie den Charme und die Klasse der beiden Originale erreicht.

Aber der Reihe nach. Für die Regie konnte man Paul Feig gewinnen, der sich zu einer Art Haus- und Hofregisseur für Hauptdarstellerin Melissa McCarthy entwickelt. Er hatte bereits bei ihren Filmen „Brautalarm“, „Taffe Mädels“ und „Spy“ auf dem Regiestuhl gesessen. Da Feig auch sonst eher durch Komödien als durch Actionfilme in Erscheinung getreten ist, fallen die Actionsequenzen des Films auch eher sachte aus, haben dafür aber den einen oder anderen Lacher auf Ihrer Seite. Insgesamt ist die Regiearbeit Feigs wirklich gelungen, wenngleich ein Stück weit die „persönliche Handschrift“ fehlt.

Die Darstellung der 4 Ghostbusters wird wie oben beschrieben von 4 weiblichen Darstellern übernommen. Neben den beiden Comedy-Schwergewichten Melissa McCarthy (Gilmore Girls) und Kristen Wiig (Saturday Night Live) spielen mit Leslie Jones und Kate McKinnon zwei Darstellerinnen, die vor allem durch ihre regelmäßigen Auftritte bei Saturday Night Live in den USA Bekanntheit genissen. Hierzulande sind sie eher unbekannt. Trotzdem wirkt gerade das Spiel von Melissa McCarthy etwas „to much“ mitunter und vor allem Kate McKinnon stiehlt den Kolleginnen dank einiger lustiger Szenen und mit trockenem Humor ein Stück weit die Show. Neben dem Auftritt von Chris Hemsworth ist sie einer der Lichtblicke im Film. Der Australier nimmt sein eigenes Image und seine Rollen gekonnt aufs Korn und beweist perfekt, dass das „dumme Blondchen“ schon lange nicht mehr nur auf Frauen zutreffen kann.

Der Gegenspieler der Mädels bleibt den kompletten Film eher blass und unscheinbar. Es fehlt die gewisse charismatische Note. Lediglich als sein Geist vom Körper von Chris Hemsworths Charakter besessen ist, macht er etwas Spass. Hier ist einiges an Potential verloren gegangen.

In den Nebenrollen ist der Film recht gut besetzt. Vor allem Schauspiellegende Andy Garcia bleibt als Bürgermeister im Gedächtnis. Es gibt im Film auch zahlreiche Gastauftritte, unter anderem auch der nach dem Tod von Harold Ramis verbleibenden 3 Ur-Ghostbuster. Während das Cameo von Ernie Hudson noch recht gelungen ist, enttäuschen die von Dan Aykroyd und Bill Murray ziemlich. Weitere Gastauftritte gibt es unter anderem von Ozzy Osbourne und Sigourney Weaver.

Das Wichtigste im Film sind die Effekte und die natürlich die Geister. Hier hat man sich wirklich Mühe gegeben und neue Techniken sinnvoll eingesetzt. Bei der Vielzahl an Geistern gerade im Finale verliert man schnell mal den Überblick. Schade ist allerdings, dass die Auftritte der Kultgeister „Marshmallow-Man“ und Slimer recht kurz ausfallen und die beiden Figuren im Vergleich zu früher recht grimmig und verkniffen dargestellt sind.

Die Story als solche bietet ein solides Vehikel für die Damen um ihre Gags an den „Mann“ zu bringen und die Geisterszenen einzubauen. Sie fällt allerdings weder positiv noch negativ sonderlich ins Gewicht.


Ausstattung:
Der Film kommt in einer 2-Disc Limited-Edition im schicken Steelbook. Das Steelbook hat leider keine Prägungen und ist eher matt gehalten. Auf der Front ist das Logo der Ghostbusters zu sehen. Über dem Logo prankt als besonderes Extra noch ein Magnet, den man auf anderweitig einsetzen kann. Das Steel verfügt außerdem über ein farbiges Innenprint.

Das Bild kommt im Format 2.39:1 und besticht vor allem mit satten Farben. Der Ton ist zwar „nur“ 5.1 weist aber sowohl im englischen O-Ton als auch in Deutsch DTS-HD Master Audio auf.

Besonders viel Mühe hat man sich bei den Extras gegeben. Vor allem die ca. 9 Minuten entfallende und ca. 85!!! Minuten alternative oder erweiterte Szenen sind ein echtes Brett. Hinzu kommen 2 Gag-Reels mit einer Laufzeit von ca. 15 Minuten und Einiges mehr. Auch 2 Audiokommentare der Beteiligten sind enthalten. Nostalgiker werden sich vor allem an dem Spezial erfreuen dass die visuellen Effekte im Wandel der Zeit und im Vergleich zum 30 Jahre alten Original beleuchtet. Lediglich ein Making Of fehlt hier etwas.


Fazit:
Ein Remake / Reboot der besseren Art. Die Darstellerinnen können durchaus überzeugen und auch die Effekte sind sehr gelungen. Etwas mau fällt jedoch die Story aus, was aber auch am blassen Gegenspieler der Heldinnen liegt. Chris Hemsworth beweist einmal mehr, dass er eben nicht nur Thor sein kann. Die Gastauftritte von Dan Aykroyd und vor allem von Bill Murray sind allerdings gelinde gesagt mager, fast schon unwürdig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
4
bewertet am 06.12.2016 um 14:04
20 Jahre hat es gedauert bis nach längerem Hin-und-her doch ein Sequel zu Roland Emmerichs Sci-Fi Actionspektakel Independence Day den Weg auf die Kinoleinwand gefunden hat. Emmerich führte erneut Regie und ebenso ist ein Großteil des alten Casts wieder mit von der Partie, wie Jeff Goldblum, Judd Hirsch, Bill Pullman, Vivica A. Fox und Brent Spiner, was schon mal ein Pluspunkt ist.

Umso mehr schade ist es, dass Will Smith jedoch leider nicht zurückkehrt und relativ plump aus der Story gestrichen wurde in dem man so nebenbei erfährt, dass sein Charakter Steven Hiller bei einem Trainingsflug ums Leben gekommen sei.
Die Hauptrolle wird hier von Thor's Bruder Liam Hemsworth gespielt, unterstützt von Jessie Usher, der den erwachsenen Dylan Hiller spielt, dem Sohn von Steven Hiller und ehrenvoll in dessen Fußstapfen getreten ist oder dies noch will.
Angelababy als weiterer Neuzugang ist natürlich wie immer megahübsch anzusehen, ragt aber nicht groß heraus.

20 Jahre nach dem die Aliens große Teile der Erde vernichtet haben aber letztendlich erfolgreich besiegt werden konnten, kehren sie zurück und dieses Mal mit ungeahnter Macht.
Klingt für die Story eines reichlich späten Sequels recht einfallslos, ist es auch.
Zwar wird das Ganze im Rahmen der Handlung recht plausibel erklärt, eine etwas originellere Story wäre aber dennoch schön gewesen, denn so steht der Film auch locker für sich alleine da und könnte glatt als ein deutlich schlechteres Remake des tollen Erstlings durchgehen.
Das einzige, was eine Verbindung zum ersten Teil schafft, sind vielleicht noch die wiederkehrenden Schauspieler und das ein Angriff vor 20 Jahren stattgefunden hat.

Nicht nur die Aliens besitzen nun weitaus mehr Power, um sich für die Niederlage zu rächen. Auch die Menschen haben es geschafft, die Alientechnologie für sich zu nutzen und sind technisch viel weiter als noch vor 20 Jahren. Dies spiegelt sich auch in der Optik des Films wieder, die doch recht ungewohnt Sci-Fi-mäßig rüberkommt aber scheinbar auch Voraussetzung für das Prinzip höher-schneller-weiter, mehr Action, mehr Zerstörung bei dieser Fortsetzung sind.
Die CGI sind dabei nicht immer ganz auf der Höhe der Zeit, sehen zwar insgesamt gut aus, hätten an einigen Stellen aber auch besser sein können.
Die Action ist ganz solide und man bekommt eine nette Zerstörungsorgie serviert, allerdings nichts, was einen vom Hocker reißt, denn auch der Rest stimmt nicht so ganz, so dass man sagen könnte, die Mischung gefällt. Richtige Dramatik kommt nie auf, da es zu abgeklärt wirkt und beispielsweise an entsprechenden Stellen zu möchtegern-coole Sprüche gebracht werden, die eher das Gegenteil bewirken als sie wohl sollten. Hier muss ich auch sagen, ist Liam Hemsworth einfach fehlbesetzt und man kauft ihm den Oberhelden zu keiner Zeit ab.
Die Schauspielleistungen waren insgesamt nicht der Brüller, selbst bei den Darstellern des ersten Teils, in dem sie mir noch gut gefallen haben und dies führe ich u.a. auch auf ein schlichtweg schlechtes Script zurück.
Independence Day: Resurgence ist einfach nur eine Wiederholung des ersten Teils ohne jemals dessen klasse zu erreichen. Eine sehr trashige Fortsetzung welche teils wie eine Asylumproduktion mit besseren Effekten anmutet als wie ein Kinoblockbuster, was der Film wohl gerne geworden wäre.
Den Film kann man getrost links liegen lassen außer es interessiert einen unbedingt, wie die Story nach 20 Jahren weitergeht. Der gute erste Teil steht hervorragend für sich alleine.

4,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, jedoch öfter mal mit Filmkorn zu kämpfen. Die Farben sind ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Bass. Raumklang ist gut aus den einzelnen Boxen wahrzunehmen.

Extras sind recht zahlreich vorhanden.

Fazit: Leider nur ein mäßiger Aufguss des ersten Teils mit moderner Technologie. Kann man auslassen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 06.12.2016 um 12:52
Klasse Fortsetzung und noch Härter wie Staffel 1+2.Ton und Bild sind auch sehr Gut was will man mehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 12:51
Morning Glory ist eine wirklich gute Komödie mit einer guten Story und phantastischen Hauptdarstellern. Vor allem Harrison Ford mimt den grantigen ausgemusterten Nachrichtensprecher ausgezeichnet. Eine Wohlfühlkomödie der besseren Art, die ohne brachialen Humor auskommt.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit nur gelegentlich etwas weicheren Bildern, ansonsten aber Top. Das feine Korn stört nicht. Die Farben sind natürlich gehalten. Inssgesamt 4,5 von 5.

Der Ton ist extrem frontlastig, was bei einer dialoglastigen Komödie aber auch nicht verwunderlich ist. Dennoch liegen auch hier einige Szenen vor, denen räumliche Effekte gut getan hätten. So insgesamt noch 3,5 von 5.

Bei den Extras leider nur ein kurzer Beitrag neben dem Audiokommentar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 12:12
Bei dem Film "Ein tödliches Versprechen" (orig. Broken Vows) handelt es sich um eine Direct-To-Video Veröffentlichung mit Wes Bentley (American Horror Story) und Jaimie Alexander (Thor) in den Hauptrollen.

Geschichten wie diese sind in der Regel immer spannend, denn sie erforschen die Menschlichen Abgründe und irgendwie kann jeder Zuschauer die Handlungen der Protagonisten (manchmal auch die der Antagonisten) verstehen und mit Ihnen mit fiebern. Viele hatten schon mal Probleme mit dem Partner und wollten für eine Nacht mal dem ganzen Stress entkommen und in die Hände eines Fremden laufen, weil so eine einmalige Sache nun mal was hat. Gleichzeitig warnt der Film aber auch vor den Konsequenzen, die so eine Nacht mit sich bringen kann. Etwas anfangs doch so harmloses kann einen den Rest des Lebens verfolgen, egal in welcher Form auch immer.

Von der Grundhandlung her macht der Film also eigentlich nichts verkehrt, denn er erzählt wie eine junge Frau (Jaimie Alexander) kurz vor Ihrer Hochzeit mit einem Stalker (Wes Bentley) klarkommen muss, mit dem Sie einen One-Night-Stand hatte. Doch leider ist das alles so gradlinig und langweilig wie nur möglich dargestellt.

*Spoiler*
Es würde sich hier perfekt anbieten wenn der Stalker während der Hochzeit auftaucht und alles offenbart, oder wenn er zu den Eltern der Braut geht und Ihnen erzählt was gelaufen ist, oder wenn er die Schwester der Protagonisten entführt und sie dadurch erpresst. Doch leider passiert nichts derartig schlimmes in diesem Film.
*Spoiler-Ende*

Die Spannung die in den ersten 15 Minuten aufgebaut wird verschwindet komplett, der bösartige Stalker traut sich nicht etwas wirklich schreckliches zu machen und in den wichtigen Momenten in denen was passieren sollte, passiert nichts was man nicht vorhergesehen hat.
Irgendwie hat man auch zu keiner Zeit das Gefühl, dass Jemand ernsthaft in Gefahr wäre, denn die Sachen, die der Stalker macht haben keinen Einfluss auf den Alltag der Frau und Ihre Hochzeit.
Die drei Hauptdarsteller mochte ich in anderen Filmen sehr aber hier enttäuscht wirklich jeder einzelne von Ihnen. Selbst Wes Bentley, der meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler überhaupt ist, überzeugt hier kaum. Schaut euch mal den Film "P2-Schreie im Parkhaus" an. Dort spielt er eine sehr ähnliche Rolle nur VIEL besser und intensiver. Er ist einer dieser Schauspieler, die sehr viel über Ihre Augen machen können, doch hier bleibt er absolut kalt.
2/5


Das Bild ist der Blu-Ray ist im Großen und Ganzen recht gut. Besonders stark kommt hier die Schärfe zur Geltung, denn man erkennt wirklich Details klar und deutlich. Leider kommen die Farben nicht stark genug zum Ausdruck und alles wirkt leicht gräulich. Dies liegt aber wahrscheinlich am Color-Grading des Filmes und war auch so beabsichtigt. Ein weiteres Manko ist das teilweise sehr starke Filmkorn in dunklen Bereichen des Filmes. Alles in allem doch klar ein HD Titel, der aber durch das Color-Grading etwas an Schönheit verloren hat, da vor allem Szenen bei der Hochzeit oder auf dem Reiterhof mit mehr Farbe viel besser ausgesehen hätten.
4/5

Bei so einem Film der fast nur aus Dialogen besteht ist der Ton vollkommen in Ordnung. Die Gespräche sind klar verständlich und der Soundtrack ist gut abgemischt. Allerdings gibt es hier keine nennenswerten Highlights. 4/5

Als Extras gibt es hier nur die Trailer des Films. Immerhin ist ein Wendecover vorhanden. 1/5

Alles in allem bin ich leider mehr als nur enttäuscht von diesem Film. Jaimie Alexander finde ich sehr attraktiv und Wes Bentley ist in meinen Augen extrem unterbewertet und wäre wenn es nach mir gehen würde, ein super Batman geworden (Auch wenn Ben Affleck eine großartige Arbeit geleistet hat).
"Broken Vows" fängt spannend an und verliert den Zuschauer spätestens ab der Hälfte des Filmes, da man sehr schnell merkt wie harmlos dieser Stalker doch ist. Als absoluter Wes Bentley Fan kommt man hier wohl nicht herum, aber wenn Ihr den Film aus anderen Gründen unbedingt sehen wollt, dann wartet bis es er im Free-TV oder bei Amazon Prime auftaucht, den ein Kauf ist hier definitiv nicht wert !
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 06.12.2016 um 11:53
Nach einer weiteren Reise mit dem neuen Tarzan , im heimischen Wohnzimmer , in den Kongo, muss ich sagen, ja "The Legend of Tarzan" ist immer noch ein guter Film, aber hat mich beim zweiten Mal schon nicht mehr so begeistert, wie beim ersten Mal.
Die Highlights sind ganz klar "Margot Robbie" als Jane und "Samuel L. Jackson" als George Washington dem dritten, der für die zahleichen humorvollen Momente im Film zuständig ist.
"Christoph Walz" kocht auf Sparflamme und sein Bösewicht-Part versucht zwar so richtig böse zu sein, bringt das aber nicht ganz überzeugend rüber. "Alexander Skarsgard" als Tarzan bringt zwar die physische Präsens mit, aber leider nicht die darstellerische Leistung, dennoch kann man ihn doch ganz gut in der Rolle sehen, ohne jetzt ausschalten zu müssen.
Für den düsteren Kongo-Hintergrund in dem es um "Massenhinrichtungen und Versklavungen" ging, ist der Streifen auch einfach nicht düster genug. Die FSK 12-Freigabe verhindert ja eigentlich nicht , das gänzliche Fehlen von Blut und Gewalt, gerade nicht bei einer solchen Thematik, aber hier offenbar schon. Die Action-Szenen sind sehr ansehnlich und auch gut inszeniert (zb der Kampf im Zug), aber irgendwie wirkt vieles abgehackt und geschnitten, was ja aber nicht sein sollte.
Dazu kommt, dass jedes Tier (egal ob Löwen, Affen oder Nilpferde) am Computer entstanden sind, und das auch leider sofort zu erkennen ist.
Genug gequakt, es hat lange keinen "Tarzan-Film" gegeben (das ist für mich ein nicht zu unterschätzender Bonus-Punkt für den Film) und er unterhält gut. Punkt! Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das Bild ist referentzwürdig und erstrahlt in tollen Farben mit grandioser Schärfe und Detaillverliebtheit, auch der Ton ist super und der berühmte "Tarzan-Schreih" hallt durchs Wohnzimmer.
Zusatz zur 3D-Version.
Leider sehr viel Potential verschenkt, aber die Tiefenebenen, gerade in den Lianen-Schwing-Szenen sind schon sehr geil dargestellt. Ausserdem gibt es diverse gelungene Popouts zb einen agressiv aus dem Fernseher schauenden Vogel Strauss , oder ein feuerndes Maschinengewehr, dessen Flamme ins Wohnzimmer zielt. Es wäre aber sicher noch mehr drin gewesen. Die Schärfe und auch die gute Farbenvielfalt in Verbindung mit der Helligkeit wurden sehr gut beibehalten. Ein guter , aber kein überragender 3D-Transfer. Hatte ihn im Kino etwas besser in Erinnerung.
Das Bonusmaterial ist zwar interessant, es werden aber wieder viele Belobigungen zu Darstellern , Regisseuren und dem Film an sich ausgesprochen. Ausserdem nimmt es einem schon ein wenig die Illusion, wenn man weiss, dass der gesamte Film in London in einem digital erdachten Urwald gedreht wurde.
Die verschiedenen Featurettes greifen solche Themen, wie die Love-Story zwischen Tarzan und Jane auf, und zeigen die Entstehung von zb dem Kampf gegen den Obergorilla "Akut".
Auf den ersten Blick sehr viel, aber die Laufzeit hält sich doch in Grenzen.
Das Steelbook ist ok, aber das 2D-Steelbook-Cover hätte mir 100 mal besser gefallen, da es einfach das schönere Cover hat (und das nicht nur wegen Robbie). Der Gesichtsausdruck von Tarzan auf diesem Steel ist irgendwie dämlich :-)
Trotzdem ein unterhaltsamer Abenteuer-Film (von denen es nicht mehr soviele gibt) und gerade die gelungene 3D-Version bietet zwar das unattraktivste Steelcover aber doch einen enormen Mehrwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 06.12.2016 um 11:11
In Central Intelligence gehen The Rock und Kevin Hart als ungleiches Duo auf geheime und unfreiwillige Mission.

College Abschluss 1996. Während der beliebte Calvin Joyner aka The Golden Jet gerade vor allen Schülern eine Rede in der Sporthalle hält, wird der aufgrund seiner Statur und seltsamen Art ständig gemobbte Einzelgänger Robbie Weirdich nackt aus der Dusche entführt und in die Halle geworfen, was natürlich für großes Gelächter und Spott sorgt. Der einzige, der ihm hilft ist Calvin.
20 Jahre später steht das Jahrgangstreffen bevor und alle sind mittlerweile fest im Beruf und haben Familien etc., da meldet sich ein gewisser Bob Stone bei Calvin, der bald feststellt, dass es sich um seinen ehemaligen Mitschüler Robbie handelt. Dieser arbeitet mittlerweile als CIA Agent und verwickelt Calvin in eine Mission auf Leben und Tod.

The Rock spielt hier eine für ihn etwas ungewöhnliche Rolle und wirkt stellenweise etwas over the top. In den Actionszenen ist er natürlich zu Hause und rockt buchstäblich, die lustigen Szenen sind ein zweischneidiges Schwert, denn einerseits gibt es natürlich gute Szenen aber andererseits wirkt er etwas zu abgedreht und dümmlich, was man so eher von seinem Co-Star Kevin Hart gewohnt ist. Gerade hier hätte ich gedacht, es läuft nach dem Prinzip: Action = The Rock & Comedy = Kevin Hart, jedoch ist das Verhältnis hier eher umgekehrt, denn Hart spielt hier verhältnismäßig zurückhaltend, während The Rock durch seine verrückte Rolle auffällt aber auch den einen oder anderen guten Lacher auf seiner Seite hat.
Die Action macht an sich Laune, ist aber weitestgehend harmlos inszeniert und so müssen sämtliche Fights und Shootouts leider blutleer auskommen. Insgesamt gibt es aber recht viel Action und dadurch ein recht hohes Tempo mit genug Abwechslung. In den "ruhigen" Momenten sorgen die meist verrückten Interaktionen des ungleichen Leinwandduos für Unterhaltung.
Nur am Ende gibt es eine Aktion, Stichwort: The Rock und Aaron Paul, welche klar R-Rated und wahrscheinlich so nur im Extended Cut zu sehen war ( die Kinofassung kenne ich nicht ).
Ich hätte gerne den ganzen Film in diesem Style gehabt, was dem ganzen auch einen schön R-Rated Actioncomedy-touch verliehen hätte. Insgesamt ist Central Intelligence recht kurzweilig und bietet ein solides Spannungslevel, da man bis zum Schluss nicht so ganz weiß, was es jetzt mit Rob Stone auf sich hat.

Man bekommt eine solide Actionkomödie geboten aber leider nicht den von mir erhofften Kracher, woran auch die paar netten Cameos von u.a. Jason Bateman, Aaron Paul und Melissa McCarthy nichts ändern können.

6,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe ohne Filmkorn und dergleichen. Details sind hervorragend zu sehen. Die Farben sind sehr kräftig, Kontrast und Schwarzwert sind top.

Der Ton ist gut abgemischt und hat ordentlichen Raumklang, sowie satten Bass.

Neben dem Extended Cut ist auch die Kinofassung auf der Disc vertreten, sowie alternative Szenen, ein Gag Reel und ein paar weitere Kurzfeatures.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 06.12.2016 um 07:35
Jaimie und Claire reisen nach Frankreich um einen Krieg zu verhindern und somit auch die Geschichte zu verändern, alles andere als einfach.
Season 2 hält sich wie Season 1 sehr nah an der Romanvorlage, doch was als Buch funktioniert, funktioniert als Serie nicht ganz so gut. Während Season 1 noch sehr spannend war erweist sich vor allem die erste Hälfte von Season 2 dieser durchgehenden Story als sehr langatmig und quälend. Auch wenn es sehr autentisch, nahezu komplett auf Französisch und toll ausgestattet ist, zieht sich das ganze gewaltig. Denn die Story dümpelt hat sehr vor sich hin. Da nützt halt auch das sichtbar hohe Budget und die gewohnt sehr gut agierenden Darsteller nicht viel. Erst in der zweiten Hälfte wird es interessanter. Es wird auch gewohnt sehr blutig. Richtig gut ist aber nur das Finale, mit schönen Wendungen. So dass ich zumindest auch Season 3 sehen will, aber die Erwartungen weit nach unten schrauben.
Das Bild ist sehr gut, super Schärfe, keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit schönen Details und guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und beinhaltet ca. 1,5h an sehr interessantem Bonusmaterial.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 06.12.2016 um 00:55
Einfach nur grandios, welch geniale Dialoge, voller Selbstironie und Sarkasmus, Woody Allen in einem guten Drehbuch vereint hat. Dazu der Kontrast der Lebensbejahenden Melody, die es schafft an Boris immer näher zu rücken.

Das Bild ist etwas schwer zu bewerten, da es von Stilmitteln geprägt ist, die deutlichen Einfluss auf die Schärfe nehmen. Zu Beginn verstärkt in Orange-/ Brauntönen gehalten, dann wieder deutlich natürliche Farben. Zudem ein permanentes Filmkorn, welches hier aber offensichtlich genau so gewollt ist und sehr gut ins Geschehen passt.

Der Ton ist eigentlich typisch für Woody Allen und liegt natürlich nicht in einer 5.1 Abmischung, sondern in 2.0 (Wo die Review die andere Tonspur hergezaubert hat, weiß ich nicht, da sowohl O-Ton als auch deutsch nur in 2.0 vorliegen). Die Abmischung ist klar und immer bestens verständlich.

An Extras leider nur ein einigermaßen kurzes Interview mit Woody Allen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 22:50
Eine sehr gut gemachte zweite Staffel. Die ersten zwei drei Folgen bauen sich recht mühsam auf, aber dann wird es von Folge zu Folge immer spannender und schliesslich kommts zum Showdown im Actionfinale.
Geniale Charaktere und eine, sorry für die Worte, "saugeile" Filmmusik. Nicht nur die Titelmusik, sondern auch immer wieder im Intermezzo auf der Bühne im Club. Hat mir richtig gut gefallen.
Das Bild könnte wirklich besser sein; Es grieselt oft schon recht heftig. Ton ist gut abgemischt und alles verständlich.
Extras könnten wirklich einige mehr drauf sein, aber die wird es bestimmt erst wieder mit einer Komplettbox geben, also werde ich sie dann nicht sehen. Ne BD mit Extras bei zu legen ist doch nun wirklich nichts aufwendiges und teures mehr heutzutage.
Eine klare Kaufempfehlung ist die Staffel aber trotzdem.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 22:03
Der Film, der mich wieder ein wenig zurück zu Tom Cruise gebracht hat, ist Oblivion, der es nun endlich in meine Sammlung geschafft hat.
Die Story fand ich super und ein wenig überraschend und vor allem gut umgesetzt. Sehr atmosphärisch, toll visualisiert, ein Film der sich sehr viel Zeit lässt und einfach nur gut anzuschauen ist. Auch fand ich Cruise als Schauspieler mal wieder einigermaßen überzeugend.

Das Bild ist einfach super, fast schon zu gut ;) Auch der Ton ist gut, auch wenn ich das nie so beurteilen könnte.

Bei den Extras hätte ich mir gewünscht, dass es etwas mehr gibt. Die unveröffentlichten Szenen sind gut. Allerdings fand ich das mit der Grafik Novelle etwas irritierend, da es sie ja nicht gibt. Ändert aber rein gar nix am Film. Der ist gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 19:36
Top Neuauflage des Klassikers mit rasiermesserscharfem Bild und bestmöglichem Ton sowie ner Menge Extras...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 19:34
Superscharfes Remaster einer ohnehin kleinen Perle des Horrorfilms, Fazit Neuauflage lohnt sich...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 19:04
Klasse Abenteuer Film über den Guten Alten Tarzan wo Samuel L Jackson immer wieder für ein Lacher Gut war und Christopher Walz spielte seine Rolle auch wieder sehr Gut als Schurke.Bild und Ton sind Klasse und das 3 D Bild ist auch Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 05.12.2016 um 16:01
Independence Day 2 war viel besser als erwartet. Eigentlich mag ich vom Roland Emmerich nur Independence Day Teil 1, vielleicht wegen des Kinoerlebnisses damals als Teenie, ansonsten hat der Mann kein Talent. Aber hier hat er wenigstens den ersten Teil nicht versaut und sogar einen würdigen Nachfolger geschaffen mit erfreulicherweise vielen alten Charakteren und zum Glück nicht ganz so nervigen neuen Charakteren. Meine heissgeliebte Charlotte Gainsbourg ist zwar sichtlich gelangweilt in ihrer Rolle bei so viel oberflächlichem Mainstream-Geschehen, aber die kleine Chinesin "Angelababy" sieht scharf aus wie immer und der afrikanische Warlord ist ein lustiger Bonus mit seinem coolen Akzent ("Isch ruäsche disch mein Bruda"). Erfreulich ist auch, dass es diesmal mehr Aliens zu sehn gibt. Zwar sind die Zerstörungs-Effekte diesmal etwas zu übertrieben, aber bei derartigen Popcorn-Kinofilmen kann und muss man hin und wieder ein Auge zu drücken.
Das Bild ist relativ scharf und auf aktuellem Stand, wenn auch irgendwie ein bischen dunkel hatte ich andauernd das Gefühl.
Der Ton ist auf jeden Fall ok.
Zum 3D muss ich leider sagen,dass ich bereits deutlich Besseres gesehn habe. Die 3D-Version ist leider immer mal mit deutlichem Ghosting bestückt und bietet nur wenig spektakuläre Pop-Outs und auch die Tiefe hat man bereits tiefer erleben können bei z.b. Prometheus etc. ...
Als Extras gibts ein gutes und auch langes Making Of ,Trailer und noch mehr. Wen es interessiert, der kann sich hier vieles an Bonusmaterial antun.

Natürlich ist Independence Day 2 kein Meisterwerk und natürlich ist e nur Popcorn-Kino vom ollen alten Emmerich, aber ich hatte sowohl im Kino als auch hier zuhause meinen Spass damit. Der Streifen zählt auf jeden Fall zu den besseren Mainstream-Katastrophen-Scienc e-Fiction und wer den ersten Teil schon mochte, der könnte hier durchaus mal einen Blick riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 15:34
Jane got a Gun ist ein schöner New-Western mit guten Darstellern, einer ganz guten Story und richtig toller Kameraarbeit. Da kommt ein richtig schönes Edelwestern-Feeling mit Augenschmaus-Faktor auf.Zwar passen die Hauptdarsteller nicht zu 100% in ihre Rollen, das bietet dem Ganzen aber keinen Abbruch. Für ab 12 ister sogar ziemlich blutig, so nebenbei bemerkt...
Das Bild ist super und das muss es auch sein, so schön wie er gefilmt ist.
Der Ton ist auch sehr sehr gut.
Als Extras gibts paar Trailer (ausser vom Film selbst, warum nur...?).

Jane got a Gun ist ein richtig schicker Western, zwar kein Meisterwerk, aber dennoch ein kleiner Genuss für zwischendurch auf einer ordentlichen Scheibe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 15:16
Der Film hat absolut Spaß gemacht, hier ging so richtig die Post ab. Es ist alles vorhanden, Action, Spannung und Humor, von Allem ist eine Prise dabei.
Bei den Rededuellen zwischen Spock und McCoy, musste ich unweigerlich an die alte Besetzung denken.
Der Ton bietet Rundumfeeling, wie es für ein Heimkino sein muss. Zeitweise dachte ich, ich sitze neben Kirk auf der Brücke der Enterprise. Auch am Bild gibt es nichts zu meckern. Höchstens beim 3D-Bild wäre meiner Meinung nach, noch etwas mehr drin gewesen.
Aber das ist jetzt Jammern auf höchstem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 15:14
13Eerie ist ein weiterer Zombiefilm im Zombiversum des Zombiehorrors, aber leider wie so viele andere auch ein ziemlicher Flopp und das gleich aus mehrern Gründen. Das Schlimmste am Film sind die unterirdischen schauspielerischen Leistungen, die extrem dämlichen Dialoge und die 08/15-Story. Die Ausstattung und das Setting sind offensichtlich nicht sehr teuer gewesen und die Zombies in ihrem Gummianzug, sind noch schlechtere Schauspieler als der Rest der untalentierten Forensiker-Azubi-Tölpel. Das einzige was man dem Film zu gute halten könnte ist, dass die Macher hier mit handgemachten Splatter-Effekten tief in die Wurstkiste gegriffen haben, auch wenn der ein oder andere "Trick" hier schon während des Anschauens schnell entlarvt wird...
Das Bild ist trotz miserabler Kameraarbeit ziemlich scharf und überraschend gut zum Teil. Das täuscht zwar nicht über dieses unangenehme "Fernseh-Serien-Feeling" hinweg ,aber immerhin...
Der Ton ist ganz ok, nicht mehr und nicht weniger.
Als Extras gibts Trailer. Yeah Baby yeah...

13 Eerie ist so einer der Filme die nachts auf Tele5 gut gehn würden. Wer aber gerne gute Zombiefilme schaut, sollte hier mal besser passen... Uaaahhrrrg...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 14:54
Jeder der schon einmal in der flirrenden Hitze bei über 30 °C Sport getrieben hat, kennt dieses Gefühl der totalen Erschöpfung, leider steigt hier die Temperatur auf über 40 °C und als Schauplatz dient eine Lebensfeindliche Wüste.

Mitten in der Sonora-Wüste, am Grenzübergang zwischen US-Gebiet und Mexiko, wollen eine Gruppe Immigranten ein neues Leben beginnen.

Als der Lastwagen der Schlepper mitten in der Wüste den Geist aufgibt, geht es eben zu Fuß weiter, hauptsache man kommt irgendwie ins gelobte Land.

Als Grenzschützer in Eigenregie, fungiert hier der Alkoholabhängige, verbitterte Sam, der mit einem Gewehr samt Zielfernrohr und scharf abgerichteten Hund, eine regelrechte Hetzjagd auf die illegalen Eindringlinge abhält.

Mit einem alten Pick-up zieht er erbarmungslos seine Runden und kennt nur ein Ziel.
Die Beweggründe der Einheimischen, erkennt man auch an der angebrachten Beschilderung, bei dieser werden auch schon einmal Schmuggler und illegale Einwanderer zusammengefasst.

Die Mexikaner bekommen durch Moises, der seinen Sohn auf der anderen Seite der Grenze weiß, etwas Profil und Sympathie verliehen, bleiben aber sonst aufgrund der kurzen Laufzeit, leider etwas blass.

Was nun folgt ist ein minimalistischen Thriller, der nackten, unbedingten Überlebensdrang auf der einen Seite, auf der anderen einen einsamen Wolf der dieses spontane Eindringen um jeden Preis verhindern will, ungeschönt zeigt.

Gnadenlos reiben sich die Protagonisten auf, es geht weit über normale Kraftanstrengungen hinaus, der gezielt einsetzende teils hämmernde Soundtrack, untermalt gekonnt das unwirkliche Schauspiel unter der tödlichen Sonne.

Extrem spannend, aber zugleich auch erschütternd, spielt sich das Szenario unter Ausschluss der Öffentlichkeit bis zum bitteren wie gnadenlosen Ende hin ab.

Bild:

Die staubige Hitze wirkt durch das an sich perfekte Bild verstärkt, welche Wirkung der Film im Sommer entfaltet möchte man gar nicht wissen.
Nahaufnahmen wirken sehr plastisch, ein tolles HD Bild.

Ton:

Glasklarer Klang der Stimmen aus dem Center, jederzeit verständlich.
Die Surround-Lautsprecher werden durch Soundtrack, Stimmen und Umgebungsgeräusche perfekt in das Geschehen eingebunden, der Sub bekommt hingegen relativ wenig an Arbeit.

Untertitel:

Deutsche, wie auch Englische UT sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Leider befinden sich nur der Deutsche- und Original-Trailer wie auch eine Trailershow auf der Blu-ray.

Die Blu-ray wird in der Erstauflage in einem O-Ring Schuber ausgeliefert, auf diesem ist das FSK-Logo fest aufgedruckt.
Zudem ist noch ein FSK-befreites Wendecover (Amaray) vorhanden.

Fazit:

Was mich persönlich wunderte, sind die ohne Folgen bleibenden relativ langen Durststrecken der Darsteller unter der heißen Wüstensonne.

Auch spielt in der Regel der Kreislauf bei einer solchen Anstrengung nicht mehr mit, man kann diese nicht eintretenden Einschränkungen aber auch der so aufbauenden Spannung beimessen.
Zudem geht dem Gewehr von Sam wohl nie die Munition aus.

Die FSK 18 ist völlig gerechtfertigt, Nahaufnahmen bei Kopfschüssen etc sind an der Tagesordnung.

Es bleibt ein packender wie gnadenloser Survival-Thriller unter unbarmherzigen Bedingungen, der die Menschliche Natur von seiner schlimmsten Seite aus zeigt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2016 um 13:48
Achtung ich kann nur die normale Bluray bewerten. Ich habe keinen 4k Player. (Noch nicht)
Story: Das Original also Teil 1 aus dem Jahr 1996 ist so etwas wie der Lieblingsfilm von meiner Frau und mir. Teil 2 schließt doch hervorragend an Teil 1 an. Abgesehen von Will Smith sind doch viele Charaktere noch immer mit an Bord. Und jetzt mal echt, ID2 ist doch Popkornkino vom feinsten. Der Feind kehrt mächtiger denn je zurück um die Erde auszulöschen. Eine Actionszene jagt die andere und die LS laufen trotz DTS Tonspur auf hoch Betrieb. Schon wie in Teil 1 setzt man auf speziale Effekte verpackt mit reichlich flotten Sprüchen teils aller Charaktere. Als ob es so lustig ist die Erde vor dem Untergang zu retten. Für mich ein würdiger Nachfolger.

Bild: (normale Bluray) sehr gut und auf hohem Niveau. Keine Unschärfen und auch kein Korn.

Einmal mehr schade, dass man uns keinen HD Ton spendierte. Daher aus Prinzip obwohl es nur so raschelt 3 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 05.12.2016 um 12:52
Dieses Remake hätte man sich schlicht sparen können. Kommt an den Klassiker bei weitem nicht heran und als Hommage an diesen (wie es unter anderem auch in der hiesigen Review bezeichnet wird) sehe ich diesen müden Streifen gar nicht. Oder soll dies allein durch die Gatsauftritte der Originalbesetzung begründet sein? Es war schon eine kleine Tortur den extended cut zu überstehen. Es fehlt schlicht an Originalität und der Witz ist ziemlich flach, vielleicht mit Ausnahme ganz weniger Szenen, die aber auch nichts mehr retten können.

Das Bild ist Top. Hier gibt es keinerlei Grund zur Kritik.

Der Ton kommt lediglich in den actionlastigeren Szenen etwas aus sich heraus und bietet dort eine gute Räumlichkeit und Dynamik. Ansonsten Genretypisch eher überwiegend über Frontlautsprecher. Der Soundtrack orientiert sich einigermaßen eng am Original. Insgesamt 3,5 von 5.

Bei den Extras kann man auch nicht klagen. Reichlich enthalten und informatif.

Fazit: Klarer Fehlkauf und für Fans des Originals überhaupt nicht zu empfelen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 05.12.2016 um 12:18
Es war ein Blindkauf da ich eigentlich Christoph Walz als Schauspieler mag. Die Story müsste eigentlich "The Return of Tarzan" heißen. Es wird neben der Hauptgeschichte in kleinen gedanklichen Rückblenden auch sein eigentlicher Werdegang als Nebengeschichte erzählt und aufgearbeitet. Es wurde dabei durchaus versucht keine offenen Fragen zu hinterlassen. Die Story ist in der Mitte doch kurz etwas in die Länge gezogen aber im letzten Drittel nimmt sie zum Finale hin gute Fahrt auf. FSK 12 wird eingehalten und es ist wie ein härterer Disney Film.
Der Hauptdarsteller A Skarsgard ist sehr gut in dieser Rolle besetzt. Er kommt sehr gut in dieser Rolle zurecht. C Walz ein Bösewicht wie immer im gleichen Standard ohne neue schauspielerische Überraschungen. Samuel L Jackson hat man die Rolle des Komikers zugedacht. Peinlich wird versucht die ernste Story aufzulockern. Aber bei FSK12 durchaus legitim. Allgemein spart man nicht an Fantasy insbesondere im Verhältnis Tarzan und Tiere des Jungels.

Bild: Hätte mir eigentlich mehr natürliche Farben gewünscht. Der Film ist zu großen Hauptanteilen düster im grau-blau gehalten. Die Darstellung der Affen kennen wir schon in gleicher Qualität von Planet der Affen. Diese Technik scheint ausgereift. Das Bild ist gestochen schaft und hat keinerlei Korn. 4 Punkte (1 Punkt Abzug wegen Fehlen von natürlichen Farben)

Making of: In Stero... Gestaltung des virtuellen Jungels! Alles klar warum die Natürlichkeit der Farben fehlte.

Ton: Das Potential die Wildnis des Jungles auf alle LS zu verstreuen wurde mit Dolby Atmos
hervorragend genützt. Volle 5 Punkte.

Ich denke wenn man sich den Film ein oder zwei mal angesehen hat gefällt er einem dann doch ganz gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2016 um 10:14
Die Darstellung der Hauptfigur Krampus ist doch sehr ausbaufähig mit nur einer Mimik. Da ist aus technischer Sicht mehr möglich. Ansonsten konnte man bei den teilweise recht überzogenen Szenen recht schmunzeln und auch der Humor kam nicht zu kurz.

Ein verrückter und doch irgendwie guter Film in einem sehr ansehnlichen Steelbook verpackt. Den Mehrpreis war es wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 10:10
Ein guter FIlm aus dem MArvel Universum mit hervorragenden Schauspielern! Bild und Ton befinden sich wie erwartet auf Referenzniveau! Klasse!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 10:08
Ein technischer hervorragender Thriller, auch die Blu-Ray ist auf Top Level!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 10:04
Technisch ist der Film absolut makelos. Tolle Tonspur und super Bild. Die digitalen Extras passen auch und sind sehenswert. Der Film selber geht auch in Ordnung, auch wenn er ein bissl schwächelt und ein paar Holperer hat. Will Smith rette diesen auf jeden Fall und für meinen Geschmack hätte mehr zu den NFL Machenschaften berichtet werden können, die nämlich weitaus Vertuschender waren, als im Film dargestellt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 08:49
Ein Film der in der Weihnachtszeit immer wieder Spaß macht.

Das Bild hat sich gegen der DVD nicht wirklich verbessert, der Ton in DTS kommt gut rüber. Der Bass macht sich auch in manchen Scenen bemerkbar
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 07:51
Auch wenn es der Film nicht in den Kinos nicht in die Gewinnzone geschafft hat muss ich sagen ich hatte meinen Spaß mit dem Streifen. Der Cast harmoniert gewohnt hervorragend zusammen und ist mit sichtlich viel Spaß dabei, so dass auch der trockene Humor richtig klasse rüber kommt. Okay Idris Elba als Bösewicht ist etwas blass, aber dafür ist Sofia Boutella ein kleiner Showstealer. Ihre Ausstrahlung ist richtig klasse und die Profitänzerin zeigt richtig klasse Actionsequenzen. Überhaupt hat es die Action in sich, die Weltraumschlachten sind spannend und brachial in Szene gesetzt und die Beastie Boy Szene ist zwar leicht over the Top, aber ist gleichzeitig auch ein klasse Jubelmoment. Die Effekte sind hervorragend. Einzig im Mittelteil hat es der Film schon mit ein paar Längen zu tun, aber in der Summe fand ich den Film sehr gut.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist brachial mit tollem detailliertem und klarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten an sehr interessanten Making of Features, 5 Minuten Outtakes und ein 8 Minuten Feature in Gedenken an die verstorbenen Leonard Nimoy und Anton Yelchin.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2016 um 07:50
Der Film war im Kino zwar ein Flop aber der Film war besser als ich dachte. Der Streifen spielt ca. 10 Jahre nach der berühmten Greystoke Storyline und braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Immer wieder durch rückblenden unterbrochen steigert sich das Ganze im Verlauf sehr gut, vor allem was die Action angeht. Zwar ist die CGI Stellenweise ganz schön sichtbar aber ich muss sagen es geht wunderbar ab, mit tollen optischen Kamerafahrten. Die Dschungelatmosphäre kommt klasse rüber und Alexander Skarsgard spielt die Rolle des Tarzan, sehr cool, mit viel Gefühl und vor allem sehr brachial. Er gibt eine herrliche Kampfsau ab. Margot Robbie an seiner Seite ist wohl die sympathischste Jane ever. Samuel Jackson sorgt für einen schönen Humor und Christoph Walz na ja er spielt im Grunde dasselbe wie immer. Insgesamt aber ein richtig klasse Film.
Das Bild hat stellenweise minimale Unschärfen. Filmkorn gibt es aber nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr gut, mit gutem Krafvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 55 Minuten an sehr interessanten Making of Features, wenn auch stellenweise mit viel Selbstbeweihräucherung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 05.12.2016 um 07:42
Ein sehr unterhaltsamer Animationsfilm, wobei der an sich sehr ernst gehalten wird, keine Jokes bis auf wenige Schmunzler, ist es mehr eine Mischung aus Drama und Action, wobei die Action ist in erster Linie am Anfang und am Ende und dann wird es auch direkt sehr spannend. Die Charaktere sind sehr gefühlvoll mit viel Liebe dargestellt, so dass man gut mit denen mitfiebert und mitleidet. Die Story selbst ist natürlich sehr vorhersehbar aber ich muss sagen mir hat der Film sehr gut gefallen.
Das Bild ist wie nicht anders zu erwarten auf Referenzniveau, mit tollen Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 30 Minuten Doku sowie ein 15 Minuten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 00:52
O.k. Gods oft Egypt ist hinter seinen Erwartungen geblieben. Na und. Es ist auch kein Film, der die Ägyptische Mythologie genau interpretieren möchte, nein in Wahrheit ist es nur ein großes Fantasyspektakel. Leider ist das Drehbuch an der einen oder der anderen Stelle etwas aus dem Ruder geraden und hat sich in Belanglosigkeiten verstrickt. Etwas viel Leichtigkeit der Götter dargeboten und zudem Humor nicht immer perfekt platziert. Sicher kann man bei einem 140 Mio. Kinoprojekt mehr erwarten, dennoch hat der Film Spaß gemacht. Die Schauplätze sind top mit moderner CGI Technik entstanden.ein B-Movie ist mir hier nicht aufgefallen. Der Film ist schöner Schein. Mehr braucht er für einen schönen Filmabend auch nicht zu sein.

Das Bild ist scharf und enorm Farbenprächtig. Die Schärfe ist Top und die Kontraste ebenfalls. Eigentlich ein tolles Bild ohne große Fehler.

Der Surroundsound in 7.1 HD Master ist enorm detailreich und bringt alle Speaker zum Arbeiten. Kein Speaker muss sich hinter dem anderen verstecken. Der Bass ist satt, jedoch hat man an einigen Stellen das Gefühl der angezogenen Bremse.

Das 3D ist o.k. jedoch fehlt es teilweise Anzeige, die durchaus im Bild vorhanden gewesen wäre. Es gibt schöne Szenen und etwas zu flache Szenen. Hier wäre mehr drin gewesen.A er auch hier gilt, dass das 3D für denTipp film dennoch eine gute Ergänzung war.

Extras:Fehlen noch in der Sichtung.

Fazit:
Kein Film für jeden. Wer die Mythologie real abgebildet haben möchte, der muss bei der BBC vorbeischauen. Wer einen netten Fantasy Film mit enormen Schauwerten sehen möchte ist hier richtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2016 um 00:01
Damals als wir ins Kino gegangen sind, war ich doch seeeeehr Skeptisch was Affleck als Batman angeht. Aber als ich den Film dann gesehen habe, hat er mich vollkommen umgehauen und total überrascht/überzeugt! Denn er spielt Batman richtig, richtig gut und ich hoffe er wird ihn auch noch eine Zeit lang weiter verkörpern!

Jetzt aber zum Film selbst. Im Kino fand ich ihn schon richtig gut und jetzt in der Ultimate Edition fand ich ihn noch besser. Da man einige zusammen hänge besser versteht, da man sie auch im Film gezeigt bekommt. Mal davon abgesehen, find ich das Konzept des Films auch sehr gut! Er ist Düster, Spannend und Actionreich.

Cavill als Superman gefällt mir nach wie vor richtig gut. Ebenso wie Ben als Batman einfach genial ist!! Selbst Jesse als Lex hat mir gefallen.
Besonders hervorzuheben, ist hier GAL als Wonder Woman. Die Frau ist einfach eine AUGENWEIDE!! Kann den Wonder Woman Film kaum erwarten! :)

Alles in allem, hoffe ich das noch mehr so Film von Superman kommen! Als nächstes wird man ihn ja die meisten Protagonisten in der Justice League wieder sehen!

Das Bild ist perfekt!!

Der Ton ist BOMBE!!! Er ist sehr gut abgemischt, bietet genialen Raumklang und ebenso tolle Effekte!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 04.12.2016 um 23:36
Ein fantastisch umgesetzter Geschichtsunterricht. Ein beeindruckender und bildgewaltiger Film der trotz seiner Länge nie langweilig wird.
Das Bild ist einfach perfekt. Hier kam zum ersten Mal ein 4K Feeling bei mir auf. Die Schärfe und die Farben sind einfach klasse und das ohne jegliches Rauschen.
Ich hab den Film zwar aus der englischen The Premiere Collection, aber der sollte identisch zu der deutschen Version sein. Daher kann ich das offizielle Review nicht nachvollziehen. Für mich hat diese Scheibe Referenzniveau.
Der Ton ist auch sehr gut trotz nur DTS
Ein absoluter Top Film. Den sollte man gesehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2016 um 23:15
"Legend of Tarzan" Remake konnte mich trotz der guten Besetzung nicht überzeugen! Die Charakter bleiben blass und die Affen wirken durch die CGI-Effekte einfach zu künstlich, zu grell (also bei "Planet der Affen" sieht das realistischer aus) Die Action ist teilweise übertrieben und zum Vergleich habe ich mir vor kurzen mal wieder "Greystoke" von 1984 mit Christopher Lambert angesehen und von dem Film war ich überwältigt!

Fazit: Effektives Blockbuster-Spektakel! Leider auch nicht mehr! Enttäuschend leer!

(06/10 Movie Points / Geliehen auf Amazon)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 04.12.2016 um 22:40
Die Story zündet irgendwie nicht so richtig finde ich. Da fehlt der richtige Kick, aber vielleicht liegt es auch am Hauptdarsteller. Man hat den Eindruck er schleppt sich so durch den Film aber die Rolle scheint im nicht zu schmecken. Also maximal ein durchschnittlicher Film dieses Genres.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD 7.1) sind super, genau wie man es erwarten darf bei einer BD.
Auch das Steel sieht schick aus und wenn der Preis passt ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
5,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen