Es handelt sich um eine Tierdokumentation über Bären in ihrem Natürlichen Lebensraum.
Hier werden sehr schöne Landschafts und auch Tieraufnahmen gezeigt.
Dazu gibt es einen Sprecher der meiner Meinung nach recht Angenehm ist.
Bildqualität:
Die Farben sind gestochen Scharf und einfach wunderbar anzusehen.
Tonqualität:
Der Ton ist für eine Dokumentation recht ordentlich geworden.
Extras:
Als Extras gibt es ein Paar 3D Trailer und normale Trailer.
3D Qualität:
Hier gibt es eine Beindruckende Raumtiefe zu bewundern die wirklich gelungen ist.
Popouts:
Es gibt keine Nennenswerten Popout Effekte dafür aber Pflanzen, Sträucher etc die minimal etwas aus dem TV Ragen.
Fazit:
Alles in allem eine Tolle Dokumentation die vorallem wegen Ihrem 3D lebt und sicher an einem Beamer richtig gut kommt.
Hab den Film schon damals im Kino gesehen und mir gefällt er auch bei mehrmaligem ansehen immer noch gut. Das Bild finde ich leider richtig schlecht, bekommt gerade noch 3 Punkte. Ton auch nicht mehr als befriedigend. Extras schwach.
Pathfinder - Fährte des Kriegers ist eine Interessante Geschichte obwohl die Story eher durchschnittlich ist. Alles in allem ganz gute Unterhaltung mit überzeugendem Cast. Das HD Bild ist nicht schlecht jedoch ab und zu grosses Filmkorn. Der DTS 51. Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache dennoch ordentlich. Extras sind einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Meine Kinder lieben auch den 5. Teil.
Dieser ist natürlich bei weitem nicht mit dem gut und genialen 1. Teil vergleichbar...
Aber auch hier sind viele Lacher drin, die Kinder anscheinend mögen.
Für die Kids bei einem guten Preis durchaus vertretbar...
Hat mir wirklich ganz gut gefallen...
Für einmal ansehen wurde ich wirklich gut unterhalten.
Ich bin allerdings absolut kein Horror-Fan und werde den Streifen wieder aus der Sammlung entlassen. Das Bild ist leider nur absoluter Durchschnitt und teilweise nicht so der Hit, viele Filter, gerausche und einige Unschärfen. Der Ton ist mir 4 Punkte wert und überwiegend gut.
Eine tolle Blu ray eines großen Künstlers, von einem guten Konzert...
Tracks und der Sound sind gut, teilweise sehr gut, aber das Bild ist oft (sehr oft) wirklich schlecht. Manche Aufnahmen sehen gut aus, manche total verrauscht und unscharf. Schade, ich denke da wäre etwas mehr möglich gewesen. Ich konnte bei einem guten Preis um die 10 Euronen zuschlagen und bin damit relativ zufrieden! Beim Sound bevorzuge ich die einfache DD 5.1 Tonspur, da die HD-Tonspur zu wenig Dynamik aufweist...
Ein toller Klassiker...
Auch heute noch, grade um die Weihnachtszeit, ist der Streifen ein Muss für die ganze Familie! Meiner Meinung nach ist dies die beste Verfilmung des Klassikers.
Die Umsetzung ist, ich traue meinen Augen kaum, einfach genial!
Klar ein paar wechselhafte Bilder sind dabei, aber überwiegend ist das Bild sehr sehr gut. Bedenkt man die Umsetzung/Produktion und das Budget dieser Tv-Produktion, so bekommt man einen wahren Augenschmaus, der sich sogar auch noch hören lassen kann. Toll, bin beim rein zappen hängen geblieben, und hab mir den Film grade nochmal rein gezogen!
Freunde des Films sollten zuschlagen... Ich wurde auf eBay für ca. 12 Euronen fündig...Jeden Cent wert!!!
Der zweite Teil von "Kung Fu Panda" gefällt mir fast noch besser als der erste Teil. Er bietet ein bisschen mehr "Action".
2D-Bild: 5/5
Referenz!
3D-Bild: 4,9/5
Die 3D-Bildqualität weiß auch beim zweiten Teil zu überzeugen. Fast perfekt!
Ton: 4,8/5
Auch beim zweiten Film ist der Ton wieder etwas leiser abgemischt, so das man die Lautstärke doch etwas höher aufdrehen muß, der Klang ist aber von sehr guter Qualität.
Extras:
Das Bonusmaterial ist bei solchen Filmen für mich eher uninteressant, da es doch eher was für die Kleinen ist.
Teil 3 ist zwar nicht mehr soooo tolle wie "Voll Normal" oder genial "Ballerman 6" aber ich mag diesen Hirnverbrannden Klamauk und Tommy und Mario sind einfach der Hammer!
Die erste Stunde des Films ist wirklich hervorragend, leider kann die 2 Hälfte nicht mehr ganz mithalten. Trotzdem guter Film. Hervorzuheben ist die herausragende deutsche Tonspur, die Szene in den Sümpfen ist an Räumlichkeit kaum zu übertreffen!
Dieser Film ist ein weiteres Meisterwerk von John Carpenter. Er bietet Spannung bis zum Ende, begleitet mit einfacher aber genial umgesetzter Story, und einer wunderbaren Filmmusik die förmlich unter die Haut geht.
Alle Tonspuren wurden sauber restauriert und erstrahlen in guter Qualität. Es sind, was am wichtigsten ist, die neue und die alte Synchro drauf, also die 5.1 und die Mono.
Das Mediabook selbst ist sehr schön und liebevoll gestaltet, das FSK-Logo befindet sich nur auf der Folie.
Concussion beruht auf wahren Begebenheiten und ist jederzeit interessant. Ich empfand die Story sowie die Dramaturgie als zu holprig und das Feindbild NFL wird zu schwammig dargestellt. Pluspunkte gibt es für die oscarreife Performance von Will Smith als Dr. Omalu.
Technisch befindet sich die BD im oberen Mittelfeld. Die Schärfe ist jederzeit knackig. Die Kontrastwerte hätten noch besser ausfallen können. Der Ton ist genrebedingt sehr frontlastig. Räumlichkeit bietet der schöne Score.
Bei "Blob - Schrecken ohne Namen", handelt es sich im Endeffekt um ein teils witziges und äußerst charmantes Trash-Filmchen, welches man sich auch in der heutigen Zeit immer wieder gern anschaut. Immer gesetzt den Fall, das man ohne höhere Erwartungen an die Sache heran geht.
Alles ins Allem ein schöner Spaß mit Steve Mc Queen, in einem herrlichen Mediabook mit toller Bildqualität!
Infini ist ein Science-Fiction-Horror-Thrille r, der zwar kein Riesenbudget wie z.b. Prometheus hatte, der aber dennoch auf keinen Fall billig wirkt.Ich finde sogar,dass er eine ganz gute Ausstattung hat und seine finanziellen Defizite extrem gut kaschiert.Der Beginn der Story ist etwas holprig und unübersichtlich, aber relativ schnell beginnt der Film durch eine dichte Athmosphäre zu punkten, mit einer dreckig-frostigen Raumstation und stilistisch mit schönem Spiel von Licht.So erzeugt der Film zumindest schon mal etwas Dichte und Spannung und auch die noch unbekannten Schauspieler wirken zumindest authentisch und machen ihre Sache ganz gut.Die psychopathisch-chaotische Story ist etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem das etwas andere Ende des Films.Imsgesamt ist der Streifen aber durchaus ein gelungener Science-Fiction-Thriller, zwar kein Meisterwerk, aber wie ich finde durchaus sehenswert und irgendwie cool gemacht.
Das Bild ist keine Referenz,aber durchaus zeitgemäss.Teilweise bietet der Film mit minimalen Mitteln innovative Bilder und mir persönlich gefällt der Stil der Kameraarbeit.
Der Ton ist top und technisch super.
Als Extras gibt es mal eine Doku zum Film in Spielfilmlänge, find ich lobenswert, plus Extraszenen und Trailer.Ein gutes Paket in einem schön designten Steelbook.
Infini erinnert ein bischen an Prometheus, ein bischen an Event Horizon, bietet aber in einer technisch etwas weniger aufwändigen Verpackung eine eigene Psycho-Geschichte und das Ganze sogar relativ spannend und innovativ.Wer hier kein Meisterwerk erwartet, wird als Science-Fiction-Fan vermutlich gut unterhalten.Mir gefällt er jedenfalls, der bleibt in der Sammlung...
Es gibt selten Komödien bei denen man herzhaft lachen kann, aber hierbei hab ich mich fast komplett eingeschifft vor lachen.A Million Ways to die in the West bietet ein fast maschinengewehrfeuerartiges Gag-Feuerwerk mit politisch-inkorrektem, klischee-überladenem , perversflapsigem, sinnlos-saublödem und stylischem Humor, der mich total ins Lachnirvana geschleudert hat.Für mich wirklich die beste Komödie seit Der Diktator oder Dumm und Dümmmehr und ein echter Überraschungshit.
Das Bild ist einfach nur spitzenklasse mit seinen vielen tollen Aufnahmen der Western-Landschaft und seiner wirklich erstaunlich guten Kameraarbeit.
Der Ton ist auch bombig und passt perfekt.
Extras gibts auch ein paar (ausser einen Trailer natürlich...).
A Million Ways to die in the West ist eine echte Comedy-Granate und zündet wie TNT auf sämtlichen Lachmuskeln.Ich bin total begeistert.Dieser Bullshit ist echt genau mein Humor!!!
Mal ein etwas anderer Rachethriller, der ganz gut unterhält, aber auch nicht immer logisch nachvollziehbar ist. Letzteres ist auch das große Manko. So wird die eigentlich gute Geschichte ab der Mitte doch immer unglaubwürdiger und zum Ende hin alles andere als logisch. Insgesamt 3,5 von 5, da er gut unterhält und auch gute Action bietet.
Das Bild ist teilweise recht wechselhaft und schwächelt extrem in den dunklen Szenen. Hier ist der Schwarzwert mittelmäßig und das Bild körnig und teils extrem weich. Ansonsten aber vor allem in den Nahaufnahmen eine sehr gute Schärfe. Insgesamt noch 3,5 von 5.
Der Ton ist ganz ordentlich. Gute räumliche Abmischung mit guter Dynamik und Balance.
Die Extras sind leider nicht besonders interessant.
Eine tatsächlich in FSK12 umgesetzte Story. Eine amerikanische Heldengeschichte wie sie eben im Buche steht und nur Disney leicht kitschick umsetzten kann. Das Rauschen des Meeres und der Wellen kommt so wie der Sturmwind nahezu aus allen LS mit sanftem aber doch wahrnehmbaren Bass/SW.
Ich war mit dem Bild sehr zufrieden und es stimmt, der Film hat nahezu nur dunkle Szenen. Wer eine richtig umfangreiche Beurteilung möchte braucht nur die Bewertung unten von plo weiterlesen. Fazit: Technisch ordentlich umgesetzte FSK12 Action.
Leider kein Wendecover
Super spannender Film auch für jene, die Autorennen kalt lässt. Daniel Brühl spielt Lauda nicht nur, er ist Niki Lauda! Auch sein Rivale wird durch Chris Hemsworth überragend dargestellt. Bild und Ton sind hervorragend, das Dröhnen der Motoren lässt den Boden vibrieren! Bei den entfallenen Szenen wären zumindest die Hälfte wohl doch besser beibehalten worden, da sie für einige Details zur Story wichtig sind, vllt. gibts ja mal ne Extended Version...
Nachtrag: Die Extras sind wirklich sehenswert, insbesondere die 10 Featurettes, die so ziemlich alles an Informationen zum Film liefern...
Leaving Las Vegas Neuauflage mit Digital Remastered. Der Film ist und bleibt ein Klassiker seines Genres. Das HD Bild der Neuauflage ist einigermassen besser auch hier ist immer noch rauschen und Unschärfe ab und an vorhanden. Der DTS HD MA 5.1 Ton wird von 2.0 auf 5.1 erweitert allerdings kommt er nicht so sehr zur Geltung. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Heute schon angekommen...
Tolle (vor allem günstige) Box, zum Preis von 24,95 bestellt und heute schon erhalten!
Ich mag nur Teil 1 und 2, welche ich auch hier nur bewerte.
Das Bild ist gut, für das Alter, die Produktion usw. gut, stellenweise sogar richtig gut.
Wunder darf man natürlich nicht erwarten, auch keine vergleiche mit aktuellen Produktionen bitte! Der Ton klingt halt wie damals, keine Effekte usw. alles aus der Front... ist aber gut verständlich und relativ sauber vom Klang! Ich mag diese alten Perlen und bin mit dieser Veröffentlichung echt zufrieden!
Bild: sehr gut, kommt von der Thematik auch eher dreckig daher. Passt aber Perfekt zur Szenerie. Farben, Kontraste und Schwarzwert ebenfalls hervorragend. Auch in dunkleren Szenen ist alles zu erkennen.
Ton: Score, Dialoge werden sehr gut transportiert. Alles sehr stimmig. Auch in den Actionszenen ist alles zu jederzeit gut verständlich. Dynamik während der Actioneinlagen ebenfalls Top. Alles Top!!!
Story: bei Kriegsfilmen immer schwierig. Es ist für mich einer der besten Kriegsfilme die es gibt. Die Darsteller machen einen sehr guten und vor allem glaubhaften Job. Der Film bleibt über die ganze Zeit interessant und man fühlt mit den Soldaten mit. Keine wirkliche Atempause. Von Anfang an wird man von der Story gefangen genommen. Ein Einsatz der schief geht und seine Folgen werden hier gut dargestellt dem geneigten Zuschauer vor Augen geführt. Wenn man sich für das Genre interessiert sollte man nei diesem Film auf jeden Fall zugreifen. Gute Darsteller, technisch Top Scheibe!
Die Klapperschlange - Flucht aus New York eine weitere und bessere Auflage des Klassikers von John Carpenter. Das HD Bild wurde definitiv verbessert. Besserer Schwarzwert und bessere Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind auch einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Schwer zu beschreiben: Monster die sich in der Menschenwelt verstecken und sich vor Monsterjägern in acht nehmen müssen, ein paar helfen den Monstern.
Daraus ergeben sich witzige Kampfszenen, auch sonst gibt es im Film viele Lacher. Die CGI Effekte sind ebenfalls hervorragend, nun ist es schwer ihn Altersmäsig einzuteilen, da er auch etwas Blutig ist. Auf alle fälle macht er spass, und der Trailer war eher schlecht, gegenüber diesem interessanten Film.
Das Bild sieht Fantastisch aus, auch der Ton kann überzeugen
Das 3D sieht sehr plastisch aus
Ein rundum gelungener, mal etwas anderer Film
PS; Der schöne Pappschuber ist leider mit Fixem FSK,
Innen mit Wendecover
So nachdem man nun Endlich Bewertungen schreiben kann kommt hier nun meine Bewertung die allerdings nicht so gut Ausfallen wird wie bei dem Poster hier unten :-)
Story:
Die Story ist total abgefahren und das meine ich so wie ich es auch schreibe.
Sid und Co müssen die Welt vor dem Untergang retten, und Scrat düst in einem Raumschiff durch die Gegend.
Kleiner Spoiler: *Übrigends ist Scrat im ganzen Film auch nur im Raumschiff und Weltall zu sehen*.
Es werden einige Berühmtheiten wie Einstein und co aufs Korn genommen, eben so wird die Teilung des Meeres aus der Bibel ins Lächerliche gezogen und es wird eine Art Gott dargestellt in Form einer Ziege mit Hörnern.
Alles in allem fand mein Vater den Film genauso Langweilig wie ich,und obwohl mein Vater sich bei Ice Age vorallem wegen Scrat Ständig einen ablacht musste er hier nur einmal leicht Lachen, mir ging es genauso.
Das ist einfach nicht mehr das Ice Age das wir kannten.
Am Ende sagte mein Vater wörtlich *Das war bisher der Schlechteste Ice Age den ich sah*, das konnte ich nur bestätigen und habe Ihn bereits auch wieder Verkauft.
Tonqualität:
Die Tonqualität war wie ich es beurteilen kann sehr gut.
Bildqualität:
Sowohl die 2D als auch 3D Bildqualität war sehr gut, gestochen Scharfe Farben.
3D Bildqualität:
Das 3D hat eine Tiefe die manchmal gut manchmal sehr gut ist.
Die Tiefe schwankt ziemlich oft.
Dennoch würde ich Sie als Gut Bezeichnen.
Die Farben sind wie oben schon gesagt auch im 3D Satt und Scharf.
Popouts:
Es gibt Einige Popouts die aber meist nicht wirklich fruchten wollen da Sie nicht richtig Scharf gestellt werden wie ich es z.b aus *Die Reise zur Geheimnisvollen Insel 3D* oder *Sammys Abenteuer 3D* Kenne.
Dennoch sind einige Popouts vorhanden die zum Teil etwas aus dem Monitor ragen manche auch ziemlich weit, sind aber dann wie erwähnt meist nicht sonderlich Scharf gestellt.
Extras:
Die Extras sind wie bei Fast jedem Ice Age Film *Hervorragend* hier gibt es z.b einen Kurzfilm mit Scrat, es gibt alle Scrat Szenen aus dem Film nochmals zum Extra ansehen, es gibt eine Bildergallerie und es gibt ein Paar Trailer sowie ein Zusammenschnitt aus Allen Scrat Auftritten die es in den ganzen Ice Age Teilen gab.
Fazit:
Alles in allem ein Netter Film den man sich mal zwischendrin ansehen kann aber bei weitem nichts Weltbewegendes und ich bleibe bei dem Fazit das die 29 Euro die ich dafür Zahlte (für die Katz waren) und der Film wenn überhaupt TV Niveau hat.
"Anaconda" ist wirklich gelungener Beitrag im Subgenre des Tierhorrors. Der Film macht tatsächlich viel Spaß, ist zu keiner Zeit langweilig und die Amazonasatmosphäre tut ihr übriges. Bild und Ton sind sehr guten. Lediglich von den Extras her darf man nicht zu viel erwarten.
Film: Die Story ist zwar recht gut, aber vorhersehbar. Trotzdem wird das durch die tolle Atmosphäre und die Effekte absolut wieder wettgemacht. Kann man immer wieder ansehen!
Bild: 3D, absolute Referenz! Besser geht es einfach nicht. Man hat teilweise echt den Eindruck, als sei man mitten im Geschehen! Bester 3D-Film überhaupt! Dafür wurde 3D gemacht.
Ton: Deutscher Ton leider nur in DD 5.1, schade dass hier nicht zumindest in DTS HD gemastert wurde. Die deutsche Tonspur fällt hier leider deutlich ab gegenüber der englischen und vermittelt das Raumgefühl auch nicht so gut.
Burnt ist ein mitreissendes und starbesetztes Drama. Bradley Cooper spielt den Sterne-Koch Adam Jones, der nach seinem Absturz wieder einen Gourmettempel in London aufbaut. Die Hauptfigur kommt nicht wirklich sympathisch daher, dadurch ist der emotionale Zugang schwierig. Die zahlreichen Aufnahmen in der Küche sind aber klare Highlights.
Technisch ist die BD ebenfalls ein Highlight. Das Bild ist nahezu perfekt und überzeugt mit einer knackigen Schärfe und tollen Farben. Dem Ton fehlt genrebedingt der letzte Druck, die Räumlichkeit macht aber einiges wieder wett.
Die Geschichte der 47 Ronin wurde in Japan schon 1941 von Kenji Mizoguchi im Film Die 47 Samurai und 1994 von Kon Ichikawa in Die Geschichte der 47 Ronin verfilmt, allerdings ohne Hexen und Drachen. Diese Verfilmungen gehen auf die Historische Geschichte der 47 Ronin (also herrenlosen Samurai) zurück, die im Jahr 1702 den Mord an ihrem Lehnsherren rächten und so als Musterbeispiel für die bedingungslose Treue der Samurai in die japanische Geschichte eingingen.
Bild: Das Bild ist echt eine Augenweide und kann auf ganzer Linie überzeugen!
Ton: Dynamisch kräftig und klarer Sourround Ton mit gutem, aber nicht zu dominantem Bass. Echt gelungen und lässt Einen mitten im Geschehen...
Das 3D Bild ist recht gut, die Effekte sind fast immer überzeugend.
Fazit: 47 Ronin bietet einige eindrucksvolle Bilder und macht zu Beginn Spaß, leider schwächelt das Epos zunehmend in einer äußerst zähen Erzählweise, was auch durch die Actionszenen nicht entscheidend gerettet werden kann. Gegen Ende wird es aber nochmal spannend und actionreich bis hin zum recht gelungenen Showdown der phantasiereichen Fabelwesen.
Konsequent düsteres, überraschend authentisches, aber typisch japanisches Epos mit fantastischen Schauwerten. Leider fand ich Keanu Reeves in dieser Rolle nicht ganz so passend und überzeugend. Ist aber Geschmacksache. Durchaus sehenswert lautet daher mein Urteil.
Ich muss zugeben, THE ARTIST landete nur auf Wunsch meiner Frau im Player. Filme vor den 60ern sind nicht mein Fall, daher ist eine unvoreingenommene Wertung hier schwierig. Der Film ist eine nettgemeinte Hommage an die Zeit des Stummfilms, also vor allem die 20er Jahre des jungen Hollywood. Der Inhalt ist natürlcihr echt seicht – wie sollte es auch anders sein ohne Sprache. Positiv kann man in jeden Fall die technische Umsetzung loben, denn der Film ist gemacht wie ein Film aus der damaligen Zeit. Die Darsteller sind sehr bemüht in die Rolle eines Schauspielers der Stummfilmzeit zu schlüpfen, was bedeutet das Mimik und Gestik weitaus mehr Bedeutung zukommt. Auch die Sets und Requisiten sind liebevoll gestaltet, als wäre der Film wirklich in den 20ern entstanden.
Ansonsten muss man denke ich wirklich ein Fan dieser Art Film sein, denn ich fand es schon recht quälend 100 Minuten am Ball zu bleiben, da inhaltlich nur seichte Kost geboten wird und auch recht wenig passiert. Für einmal ansehen geht’s noch, aber definitiv kein Werk das ich mir mehrmals ansehen müsste, aber was tut man nicht alles fürs holde Weib. 3/5
---
Bild: Zuerst einmal ist der Film wie es sich für einen Stummfilm gehört in schwarz-weiß gedreht und auch im damals typischen 4:3 Format. Auf modernen TV-Geräten ist das erstmal etwas gewöhnungsbedürftig. Leider ist auch die Schärfe nicht optimal, man merkt dass auch hier der Look dieser Zeit als Stilmittel eingesetzt wird, weshalb man nicht wirklich gutes HD erwarten darf, eher sehr gutes SD. 3/5
Ton: Den Sound eines Stummfilmes zu bewerten ist ebenfalls verdammt schwer – bis auf Musik und einige wenige Effekte wird da wenig geboten. Ich belass es aber mal bei guten 4/5
Extras: Ein Making Of und die üblichen Boni. Standard. 3/5
Die Geschichte wird konsequent weiter gesponnen, die Handlung bleibt abwechslungsreich und spart nicht mit Überraschungen. Zwischendurch 1 bis 2 Folgen die schwächer sind.
Bild und Ton bleiben auf gleichen Niveau, wie bei den ersten beiden Staffeln.
"Halloween" ist für mich der Horrorfilm schlechthin, deshalb hier auch die volle Punktzahl. Auf Grund des sehr schönen Mediabooks, konnte ich an diesem Teil einfach nicht dran vorbeigehen.
Bild und Ton sind für diesen, inzwischen doch in die Jahre gekommenen Film, hervorragend.
"The Fog" ist Old-School-Horror vom Feinsten. Obwohl dieser Film vor mehr als 30 Jahren gedreht wurde, hat er seine Wirkung bis heute nicht verloren. Dieser Film war und ist einer meiner persönlichen Highlights aus den Achtzigern, denn er besticht in erster Linie nicht durch blutige Schauwerte sondern setzt voll und ganz auf die gruselige Atmosphäre.
Der Film hat mittlerweile ein Vielfaches der geringen Drehkosten eingespielt, und war/ist einer der besten Horrorfilme überhaupt.
Es ist jetzt so um die 20 Jahre her, das ich "Die Fürsten der Dunkelheit" zum letzten Male gesehen habe. Da er sehr gut in meine Mediabooksammlung hineinpasst, habe ich hier nun zugeschlagen, und die Scheibe in mein Regal eingereiht. Diese hat ein gutes Bild, jedoch mit einem durchgängig leichten Rauschen. Dafür ist aber der Ton hervorragend.
Der Film selbst vermittelt eine beklemmende, düstere Atmospähre, und lässt einen wohlig gruseln. Für Genrefans – vor allem aus den 80er Jahren – ist diese Scheibe ein absoluter Pflichtkauf.
"Sie leben" ist ein guter kleiner low-budget Film von John Carpenter, auch hier wieder mit dem typischen John Carpenter Soundtrack. Auf Grund des Alters des Films und der begrenzten finanziellen Mittel beim Dreh, wirkt der Streifen manchmal unfreiwillig komisch. Aber das verleiht dem Film halt den Charme der achtziger Jahre.
Vielleicht auch gerade deswegen, muss man sagen das "Sie leben" zu einem echten Klassiker mit einem gewissen Kultstatus geworden ist und das nicht zu Unrecht.
Der Film ist durchweg spannend, und voller Wendungen.
Ein Film der auch nach vielen Jahren immer noch begeistern kann.
Kann man sich von Zeit zu Zeit immer wieder anschauen.
Die technische Seite lässt allerdings dann doch etwas zu wünschen übrig. Hier hätte man auf jeden Fall noch viel mehr herausholen können. Ein Beispiel wie man es richtig macht ist "Ben Hur".
Ahah ...
Super, hätte nicht gedacht, dass aus dem schlechten Ausgangsmaterial doch noch eine so gute Veröffentlichung auf Blu Ray gelingt. Der Film ist top, keine Frage! Nun sieht auch das Bild wirklich deutlich besser aus. Bessere Schwarzwerte, Schärfe und Frabwerte machen sich ebenso bemerkbar wie eine gelungene und kraftvoll abgemischt Tonspur!
Dem Alter entsprechend - sehr gut!!!
Ein erstklassiges, Wahnsinns Konzert, das von der ersten Sekunde rockt und wahnsinnig überzeugt! Tolle Trackliste und alle bekannten wichtigen Dinger sind drauf! Die Bildqualität ist leider sehr sehr wechselhaft. Über eine Leinwand betrachtet sind von sehr sehr schlechten Aufnahmen bis gute, teils sehr gute Aufnahmen -alles dabei! Der Sound rockt in der dd 5.1 Tonspur ganz gut, aber auch hier wäre etwas mehr Luft nach oben gewesen!
Damals im Kino war ich nicht so froh...
Hab einfach damals was anderes erwartet!
Heute begeistert mich der Film durch seine wahnsinnig authentische Umsetzung, den guten Darstellern, dem Soundtrack und dem rührenden und meisterhaften Ende! Auch wenn der Film anfangs deutliche Längen aufweist, lohnt sich das durchhalten...
Bild und Ton sind ok, teilweise gut, bis sehr gut!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme, von daher war der Austausch von DVD zu Blu-Ray unabdingbar. Und nun konnte ich auch nicht zu dieser Top-Limited-Cinedition nein sagen.
Bei diesem Film muss es einfach die bestmögliche Edition sein.
Technisch ist die Scheibe top - sie ist im ganz oberen Bereich anzusiedeln.
Film macht immer wieder Spaß. Action, Humor und dazu eine ordentliche Portion Härte, was will man mehr. Hoffe auf eine Fortsetzung.
Bild war bereits auf BD erste Sahne. Die UHD kann hier nochmal zulegen und zeigt noch kräftigere Farben mit besserem Kontrast. Ich muss sagen bei der tollen BD habe ich keine signifikante Steigerung mehr erwartet, aber es fällt gleich auf. 2K upscales können also auch top aussehen. Der Ton, wenn auch nur DTS, liefert ausreichend Power. Natürlich sollte eine UHD grundsätzlich HD- oder Atmos Ton haben. Das muss sich zukünftig bessern.
Es handelt sich um eine Tierdokumentation über Bären in ihrem Natürlichen Lebensraum.
Hier werden sehr schöne Landschafts und auch Tieraufnahmen gezeigt.
Dazu gibt es einen Sprecher der meiner Meinung nach recht Angenehm ist.
Bildqualität:
Die Farben sind gestochen Scharf und einfach wunderbar anzusehen.
Tonqualität:
Der Ton ist für eine Dokumentation recht ordentlich geworden.
Extras:
Als Extras gibt es ein Paar 3D Trailer und normale Trailer.
3D Qualität:
Hier gibt es eine Beindruckende Raumtiefe zu bewundern die wirklich gelungen ist.
Popouts:
Es gibt keine Nennenswerten Popout Effekte dafür aber Pflanzen, Sträucher etc die minimal etwas aus dem TV Ragen.
Fazit:
Alles in allem eine Tolle Dokumentation die vorallem wegen Ihrem 3D lebt und sicher an einem Beamer richtig gut kommt.