Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.01.2018 um 18:45
Mega gut gemachter, äußerst realistischer Film über das Leben, die Menschen mit all ihren Problemen und dem sich immer wiederholenden Kreislauf des armen Mannes... Schwierig alles in Worte zu fassen... mich hat der Film jedoch voll abgeholt und sehr sehr nachdenklich, noch lange beschäftigt. Für mich mal wieder ein kleines-ganz großes Stück Kino das heftiger und realistischer nicht sein/gespielt werden kann! Bild und Ton sind gut, teilweise sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2018 um 17:37
Teil 1 war eine klasse Low Budget Sci Fi Streifen. Teil 2 setzt zwar die Geschichte fort, ist aber deutlich größer und Actionreicher. Frank Grillo als Hauptdarsteller macht seine Sache gewohnt sehr gut und zeigt fleißig Action. The Raid Star Iko Uwais, der inzwischen sein Englisch merklich verbessert hat ist ab der zweiten Hälfte dabei und macht das was er am besten kann. Fighten was das Zeug hält. Die Kampfchoreo ist super und sehr hart. Leider wird aber auch fleißig mit der Kamera geschüttelt und es gibt schnelle Schnitte. Die Story ist sehr gradlinig erzählt und sehr einfach gestrickt und ist zwar nichts neues aber bleibt durchgängig unterhaltsam dazu kann man sagen sind die CGI für eine 15 Mio Low Budget Produktion wirklich sehr gelungen, da habe ich schon eine 200 Mio Produktion mit deutlich schlechteren Effekten gesehen. Insgesamt finde ich Teil 2 noch ein Tick besser aber ansonsten ist der Streifen recht gelungen.
Das Bild ist etwas dunkel geraten, wodurch die Schärfe natürlich auch in Mitleidenschaft gezogen wird. Aber ansonsten solide.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 17 Minuten Making of und diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
7
bewertet am 05.01.2018 um 17:32
DER EXORZIST ist ein beeinruckender Horrorklassiker, der mit einer zeitlosen und authentischen Inszenierung punktet und trotz seiner 45 Jahren auf dem Buckel wirklich eine unheimliche und grauenhafte Horroratmosphäre versprüht. Linda Blair spielt eine beängstigende Besessene und die Effekte haben mit der Zeit nichts von ihrer Klasse eingebüsst.

Die Blu-ray Qualität ist ausgezeichnet und bietet ein gutes bis sehr gutes Bild, gemessen am Alter wird hier nahezu Referenzqualität präsentiert. Der deutsche Ton ist klasse und bietet einen gelungenen Mehrkanalton.

Die Ausstattung ist sehr umfangreich.

DER EXORZIST ist ein absolutes Meisterwerk des Horrorfilms, sehr sehenswert und perfekt gealtert. Ich besitze den Streifen im Rahmen des Collection Sets.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2018 um 12:47
Herrliche Fernsehproduktion der phantastischen Geschichte. Zudem auch noch sehr gut besetzt.

Das Bild ist für eine Fernsehproduktion auf einem guten Niveau. Insgesamt eine gute Schärfe, allerdings mit einem etwas eingeschränktem Detailgrad und vereinzelt etwas weicheren Szenen.

Der Ton liegt ebenfalls in einer guten Abmischung vor. Gute räumliche Effekte und Dynamik, insgesamt aber aufgrund der Dialoglastigkeit etwas frontlastig.

Die Extras sind ganz nett.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2018 um 12:20
Bild und Ton entsprechen leider nicht dem aktuellen Standard. Bestenfalls minimal besser als eine DVD. Schade. Die Fans hätten eine Top Umsetzung verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2018 um 10:42
Wer abends einmal etwas entspannt einer besonderen Art Road Movie zusehen möchte, der ist bei dem Film „Entführung von Bus 657“ genau richtig, denn hier wird trotz einiger sich im Laufe des Filmes abzeichnender Logikbrüche einiges geboten.
Es gibt Action, Spannung und Thriller Elemente sowie auch etwas Kritik am amerikanischen Gesundheitssystem.
Worum geht es?
Der Casino Mitarbeiter Vaughn (Jeffry Dean Morgan) benötigt für die lebenswichtige Operation seiner Tochter dringend Geld, da die Krankenkasse nur einen Teil der Kosten übernimmt, ansonsten kann das Krankenhaus die Operation nicht ausführen. Vaughn steckt somit in einer für ihn ausweglosen Situation. Da kommt es ihm gelegen, dass ein Security Mitarbeiter des Casinos, das Casino um illegales Geld erleichtern möchte. Der Coup findet statt, jedoch geht so einiges schief, sodass man sich auf der Flucht des Bus 657 bemächtigt, der nunmehr von viel Polizei eskortiert und zur Aufgabe gezwungen werden soll. Vaughn, dem nur das Wohl seiner Tochter wichtig ist, versucht alles um das Geld rechtzeitig ins Krankenhaus zu bringen, denn das Geld muss um 19:00 Uhr im Krankenhaus sein, damit die OP vorbereitet werden kann. Der Casinobesitzer „The Pope“ Robert De Niro möchte das Geld natürlich zurück, da es Rückschlüsse auf seine Geschäfte haben kann. Er schickt hierzu seinen Mitarbeiter „Dog“ los um den Räubern das Geld wieder abzuluchsen. Hierbei entspinnt sich ein Katz und Mausspiel, mit einem überraschenden Ende.
Der Film hat nicht so gute Kritiken erhalten. Ist aber dennoch besser als sein Ruf. Sicher Robert De Niro ist so wie auch andere alternde Schauspieler nicht mehr so gefragt und nimmt Rollen von sogenannten B-Movies an. Im Gegensatz zu einigen anderen Schauspielern, spielt er aber noch mit, auch wenn sein Rollenanteil nicht so groß ist. Es passt aber zum Filmverlauf dazu. Die Hauptrolle hat Jeffry Dean Morgan, der einen soliden Part spielt und auch teilweise Batista, der mittlerweile in immer mehr Filmen auftritt und hier einen fiesen unberechenbaren Ganoven mimt.
Der Film besitzt eine interessante Wendung die sich am Ende offenbart und hat ein interessantes Filmende aufzuweisen. Es wird auch etwas an der Gefühlsschraube gedreht und so bekommt man als Zuschauer einen kurzweiligen Action-Thriller geboten.
Das Bild ist einwandfrei und weist keine erkennbaren Schwächen im Digitalzeitalter auf.
Der Surroundsound ist kräftig und versetzt den Zuschauer teilweise mitten in die Szenerie. Schusswechsel wirken sehr authentisch.
Insgesamt ein zwar durchschnittlicher aber dennoch handwerklich gut gemachter Film für zwischendurch, dem ich insgesamt knappe 7 von 10 Punkten geben kann, da die Wendung am Ende für mich nicht ganz schlüssig war.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2018 um 07:30
Wenn es brennt, sind die Leute von Chicago Fire die Rettung, doch Private Probleme machen denen zu schaffen.
Die 5. Staffel der NBC Hitserie hat es in sich. Man fiebert mit den Charakteren unglaublich mit. Zwar viel Mission of the Week aber die Charaktere machen eine tolle Entwicklung und wirklich jeder hat seinen Moment. Ein Gänsehautmoment jagd den nächsten und es ist zu keiner Sekunden langweilig.
Der Cast macht durchgängig einen sehr guten Job, es gibt natürlich auch wieder fleißig weitere Auftritte der anderen Chicago Charaktere und die Crossover machen sehr gut Laune. Der Cliffhanger zum Schluss ist sehr böse und lässt einen das Warten auf Season 6 schwer werden.
Aus technischer Sicht kriegt man eine tolle BD geboten. Tolle Details und sehr gute Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist eine Wucht, tolle Details und unglaublich brachial.
Als Bonusmaterial gibt es nur die Crossoverfolgen mit PD und Justice.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2018 um 22:14
DEADLY GAMES ist ein sehr begehrter Kultfilm der 80er und man hätte nicht in kürzester Zeit mit einer BD-Veröffentlichung gerechnet. Nun ist er da..... der Mix aus Weihnachtsfilm, Horrorslasher, Kevin allein zu Haus (der erst 1 Jahr später rauskam!), Stirb langsam und Rambo! ;) Der Film rockt was das Zeug hält und mehr Atmosphäre als der Film bietet kann man wirklich nicht verlangen. Man verspürt sogar einen Hauch von Shining, wenn man von der Schneekulisse einen Eindruck macht.
DER Film meiner Jugend und ein Highlight aus Frankreich den man gesehen haben muss.
EIN ABSOLUTER GEHEIMTIPP den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
3
bewertet am 04.01.2018 um 22:06
Für Fans ein Pflichtkauf...
Meine Meinung kann man schauen, muss man aber nicht gesehen haben! Bild ist entsprechend sehr gut, Ton ist ok!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2018 um 21:42
Der Film ist ja schon bekannt daher bewerte ich nur die Qualität der UHD:
Bild: für mich eine deutliche Steigerung der bisherigen BD - die IMAX Szenen (16:9) erstrahlen in schier neuem Glanz dank HDR und einer unglaublichen Schärfe (Demomaterial für 4K Vorführungen!!!)
Aber auch das 2,35:1 ist Schärfer und durch HDR deutlich „filmischer“!
Ton: endlich dürfen wir uns als deutschsprachige Kunden über einen dts hd Ton freuen, der besser nicht sein kann - dynamisch, tolle Effekte und einen brachialen Tiefbass der das Kino erzittern lässt (auch ohne dtsx und Atmos!)
Eine lohnende Aufwertung eines Top Filmes auf einer Top UHD!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
10
bewertet am 04.01.2018 um 21:23
Larry Doc Sportello ist ein drogenliebender Privatdetektiv, der in den 1970er Jahren im Auftrag seiner Ex-Freundin Shasta im Verschwinden des Immobilienhais Mickey Wolfman untersuchen soll.

INHERENT VICE ist ein ziemlich abgedrehter und arg dialoglastiger Krimi, der von seinem Zuschauer einiges an Konzentration abverlangt und mit seiner Laufzeit etwas langatmig wirkt. Der Streifen hat definitiv etwas und er ist ein wahrer Trip, ohne in einen dämlichen Kifferfilm abzudriften. Aber er ist eben auch echt anstrengend und daher hat er mir nicht so richtig gut gefallen.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist überschaubar.

INHERENT VICE ist durchaus einen Blick wert, aber eben nicht für jeden Zuschauer umbedingt geeignet. Meinem Geschmack entsprach der Film leider nicht unbedingt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2018 um 21:21
" Zodiac " ist kein spannender Thriller, der leichte Unterhaltung bieten will. Stattdessen versucht der Streifen die damaligen Ereignisse zu rekonstruieren. Dies gelingt ihm auch sehr gut, da er sich an den Fakten orientiert und keine Ereignisse hinzuerfindet um einen höheren Spannungsaufbau zu erzielen, wie bei anderen Filmen, die geschichtliche Ereignisse wiedergeben wollen. Durch die musikalische Untermalung und für die damalige Zeit übliche Kleidung und Fahrzeuge, fühlt sich der Zuschauer gut in die damalige Zeit versezt. Wer keinen spannenden Blockbuster erwartet, sondern an den realgeschichtlichen Ereignissen rund um den Zodiac-Killer interessiert ist, der wird von diesem streifen definitiv nicht enttäuscht.

Das Bild ist hervorragend, hat zwar sehr leichte schwächen, dennoch überzeugt. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, obwohl hier keine HD Tonspur vorhanden ist. Vom Bonusmaterial wird man auch nicht enttäuscht, ist schon viel dabei. Endlich gibt es ein schönes Steelbook zu diesem streifen. Ein klasse Streifen, der in keiner Sammlung fehlen darf!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2018 um 20:01
Für mich ein sehr sehr guter realistischer Film mit gelungener Botschaft und ohne viel Hollywood-gedöns... Mega Darsteller, Top Regie und Sound, eine wahre Begebenheit-was will man als Naturliebhaber mehr! Klasse... Bild und Ton sind meist gut bis sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2018 um 18:36
Sergant Howie begibt sich auf der Suche nach einem vermissten Mädchen auf die schottische Insel Summerisle. Der fromme und streng gläubige Katholik spürt bald, dass auf der Insel etwas nicht zu stimmen scheint und fürchtet, das Mädchen soll für ein heidnisches Ritual geopfert werden.

THE WICKER MAN ist ein absolut faszinierender und einzigartiger Film, der nicht wirklich in eine Genre Schublade passt und in unglaublicher Detailverliebtheit eine heidnische Gemeinschaft auf einer schottischen Insel darstellt, gepaart mit interessanten Folk Song Nummern und einer beunruhigenden Atmosphäre. Christopher Lee ist in der Rolle des Lord Summerisle erwartungsgemäß überzeugend, aber auch Hauptdarsteller Edward Woodward macht einen guten Job und präsentiert eine erfrischend positive Darstellung eines wertkonservativen Christen, der im Gegensatz zu anderen Genre Filmen zwar etwas pedantisch und prüde dargestellt wird, jedoch kein arschiger Charakter sondern tatsächlich ein moralisch gefestigter guter Mensch ist.

Die Bildqualität des Final Cut ist grundsätzlich wirklich gut, mit einer anständigen Schärfe und guten Farben, zwei enthaltene Szenen stammen allerdings von einem deutlich schwächeren Master und sehen wirklich unterdurchschnittlich aus. Insgesamt reicht es für mich aber weiter zu einem guten Eindruck.

Der englische Ton klingt klar und verständlich und auf Grund der zahlreichen Gesangseinlagen vermisst man eine Synchronisation eigentlich nicht wirklich. Die deutschen Untertitel sind optional.

Die Ausstattung der Blu-ray bietet ordentlich Zusatzmaterial sowie weitere Fassungen des Films. Ein Wendecover ist ebenfalls geboten.

THE WICKER MAN ist eine beeindruckende Reise in das Jahr 1973 und besticht durch seine Authentizität, detailreiche Ausstattung und starke Atmosphäre. Ich halte den Film für außerordentlich sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2018 um 13:02
Für mich ist diese Fortsetzung in etwa auf dem Niveau des Vorgängers. Nette anspruchslose Geschichte mit gutem Unterhaltungswert, auch wenn der Mittelteil sich etwas zieht. Großartige neue Ideen werden nicht gezeigt sondern fröhlich aus anderen Werken "geklaut".

Das Bild ist sehr gut, mit nur minimalen Schwächen. Sehr gute Schärfe, kräftige Farben und gutem Kontrast.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik.

An Extras ist mal reichlich vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 23:55
Gut gegen Böse; und die Bösen sind dumm und können nicht schiessen! ...
Die Bildqualität könnte besser sein (fast 3), insgesamt aber überdurchschnittlich.
Die Extras sind etwas für Nostalgiker (SD) ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 23:23
Den Sinn der Handlung habe ich bis zum Ende leider nicht verstanden. Oder gab es gar keine Handlung? Auch die spaßigen Roboter nervten mich eher. Zum Glück wurde nicht den ganzen Film nur draufgehauen.
Das Bild war sehr gut. Ich gebe 5 Punkte, aber an manchen Stellen geht es sicher noch etwas besser.
Der Ton in Dolbi Atmos ist einfach phantastisch. Mehr geht kaum. Nur dafür lohnt es sich den Film anzuschauen.
2:30 ist schon lange, aber ich wollte ihn gesehen haben. Sicherlich verstaubt die Disk jetzt im Regal und wird von mir nicht mehr heraus geholt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
1
bewertet am 03.01.2018 um 22:24
Ein starker Copfilm. Eigentlich sind bei diesem Film viele Darsteller dabei, welche mir nicht so liegen. Dennoch habe ich ihn mir angesehen und wurde nicht enttäuscht. Mir gefällt Clifton Collins Jr. sehr gut, auch wenn seine Rolle nicht die grösste ist. Casey Affleck, welcher sonst durch seine vielen Dramen nicht so mein Ding ist, gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Der Ton ist gut, das Bild sehr körnig und teils unscharf.
Extras sind uninteressant.

Fazit: Spannender Copfilm mit Starbesetzung und gelungener Story! Sollte man gesehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 21:58
DRACULA mit Christopher Lee ist ein wahrer Klassiker aus dem Katalog der Hammer Studios. Der Streifen aus dem Jahre 1958 ist ein absolut essentieller Vampirfilm.

Die Anolis Veröffentlichung ist ein Update für die Studio Hamburg Blu-ray, die sich in vielerlei Hinsicht lohnt. Die Bildqualität ist altersbedingt nicht perfekt und zeigt kleinere Unschärfen und Szenen mit etwas blasserer Farbgebung, die Präsentation ist jedoch sichtlich gelungener als die alte Auflage und basiert auf einem bessern Master. Das zusätzliche Material der längeren Fassung ist in twas schwächerem Zustand. Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und zeigt nur minimale altersbedingte Schwächen.

Ein weiteres Highlight des schönen Mediabooks von Anolis ist die reiche Bonusausstattung, die keine Wünsche offen lässt und wirklich viel bietet.

DRACULA ist ein unglaublich sehenswerter Horrorklassiker in einer liebevollen Veröffentlichung. Fans des Films sollten zwingend zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 20:10
Ja er kommt definitiv nicht an seinen Vorgänger heran, aber er macht immer noch Laune. Anna Faris spielt wieder das blöde "schwarzhaarige" Mädchen. Und der Kiffer ist auch wieder voller Tatendrang

Die Story hat immer noch ein paar sehr coole Gags auf Lager, so das dieser 2te Teil doch auch noch Spaßig ist. Das Bild ist wird ich mal sagen ist ganz gut gelungen, in manchen scenen denkt man es ist ne 1:1 kopie von der DVD. Der Sound kann sich hören lassen. Da ist wohl was dran gemacht worden. Die stimmen sind sauber und klingen klar, der sub meldet sich auch ab und zu mal.

Diesen teil hab ich schon öfters im TV gesehn, und jezze isser ma in meine Sammlung gewandert. Was ich aber nicht bereut habe. Kann man sich öfters mal antun
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 19:58
Klasse film mit viel action eine prise humor und coolen tricks.was bild ton und 3d bild angeht sag ich nur hammer!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 19:30
Mir hat der film prima gefallen die 2 stunden waren im nu vorbei.das bild war messerscharf,filmkorn wie von porno-pete beschrieben konnte ich nicht feststellen keine ahnung wie er zu so einer feststellung kommt,das 3d bild hatte eine tolle tiefenwirkung mit sehr guten pop-outs,der sound war schön brachial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 19:15
Bei seiner Geburtstagsfeier wird der kleine Jedidiah genötigt, einen hilflosen (noch lebenden) Mann mit einer Kettensäge zu zerstückeln.

Als er wenig später den Tod einer jungen Frau verschuldet, kommt er mitsamt des restlichen Nachwuchs der Familie Sawyer, in eine psychiatrische Anstalt, völlig abgeschottet von der Mutter.

Jahre später, bei einem spontanen Ausbruch entkommen ein paar der Insassen samt Geisel besagter Anstalt.

Bei Ihrer Tour durchs Hinterland, hinterlassen sie eine blutige Schneise, die Zielvorgabe ist der Grenzübertritt nach Mexiko, ein netter Abstecher zur Saw-Familie sollte allerdings auch noch drin sein.

An die Fersen heftet sich der Rachsüchtige wie kompromisslose Sheriff Hartman, der noch ein Hühnchen mit der Sippe zu rupfen hat.

Da wegen des Anstalt-Programms neue Namen zum Schutz der damaligen Kinder vergeben wurden, ist es auch dem Zuschauer nicht möglich Jed eindeutig zu identifizieren, man kann nur vermuten, welcher der drei Männlichen Psychos, sich als späterer Kettensägenschwingender Irrer herauskristallisiert.

Bild:

Düsteres Bild, gute Schärfe, stimmig zum Look des Films.

Ton:

Die Deutsche DTS-HD MA 7.1 Tonspur räumt auf, aber so richtig.
Kann man nur mit Perfekt bewerten.

Untertitel

Deutsche und Englische UT sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Die Entstehung gliedert sich in ein "Making Of" (13.21 min) mit DE UT / "Promo Featurette" (5.10 min) mit Deutschen UT / sowie einer "Hinter den Kulissen" (12.42 min) Zusammenfassung, diese wird jedoch nur Musikalisch begleitet.

Die Zahlreichen Interviews (96 min) wurden allerdings nicht Deutsch UT und befinden sich im OT.

Wirklich interessant wird es bei den Entfernten Szenen (21 min) hier sticht besonders das Alternative Ende hervor, das gut in den fertigen Film gepasst hätte, allerdings nicht stimmig wegen einer grundlegenden Tatsache... (Deutsch UT im OT)

MB mit einem wirklich gelungenen Artwork (Cover B)
34 Seitig, informativ, reich bebildert wie gelungen.
Eine DVD des Films befindet sich zudem darin (2 Discs)

Fazit:

Eigentlich wurde ja bereits alles im TCM Universum erzählt...

Meist läuft der Story-Verlauf auf einen ungewollten Besuch, unbedarfter Junger Menschen, im Farmhaus des Kannibalen-Clans, samt anschließender Tötung , hinaus.

Leatherface bricht hier teilweise mit altbekannten Texas-Traditionen, dafür bekommt der Zuschauer ein blutiges Roadmovie zu sehen, dass allerdings ohne das TCM Franchising nicht wirklich überzeugt hätte, in diesem Genre gebe ich The Devil's Rejects den Vorzug.

Der Gewaltgrad ist jetzt nicht so drastisch wie im TCM-Film von 2006 bzw. dessen Ekelfaktor fehlt, die Nekrophilie-Szene im Wohnwagen mal ausgenommen.

Aber nicht falsch verstehen, denn blutig bleibt die Schlachtplatte dennoch.

Den Französischen Einfluss der beiden Regisseure Julien Maury und Alexandre Bustillo (Inside) erkennt man sofort, besonders im Diner-Abschnitt, wo Kamera und Look auf die Europäische Herkunft der Beiden verweisen.

Das es sich Neuausrichtung der Reihe handelt und die Anfänge von Leatherface zeigt, kann man auch als Gelegenheits-Zuschauer einen Blick riskieren, große Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Alte Hasen freuen sich über diverse Erklärungen (Rollstuhl, Maske) oder Verweise (Hartman) ...

Als Fan der Reihe sollte man Leatherface daher zumindest gesehen haben, Persönlich fand ich die Vorgeschichte zum Ledergesicht Ok, aber an die Filme von 2003 bzw. 2006 kommt es lange nicht heran.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 19:06
Sehr sehr gut gemachter Film...
Wird nicht jedermanns Sache sein, ist eben eine sehr sehr ruhige Erzählweise, ja fast schon ein Theaterstück! Aber die Darsteller. besonders D. Washington spielen den Film... eine absolute Glanzleistung von diesen...Bild und Ton sind gut, stellenweise sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 19:04
Heftige Kost... Gut gemachter Film mit überzeugenden Darstellern, die Ihre Sache sehr gut machen! Bild und Ton ist gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 14:58
Frankreich im Jahr 2035, längst bilden große Pharmakonzerne die Regierung, die meisten Menschen sind arbeitslos und vegetieren vor sich hin oder werden gegen Bezahlung als Testobjekte genannter Konzerne missbraucht.

Ares, in der griechischen Mythologie der Gott des Krieges, ist, oder besser gesagt war, ein moderner Gladiator.

Bereits seit Jahren ein Schatten seiner selbst, wird er durch Zufall zum Spielball eines großen Pharmakonzerns, der an neuen Drogen forscht, welche Zukünftig Menschen Leistungssteigender und effizienter pushen sollen.

Da Ares Blut Verträglich mit der Substanz reagiert, bietet es sich an, bei einem Kampf-Turnier in gnadenlosen Cagefights, die Leistungssteigerung an lebenden Objekt vor laufender Kamera zu testen, nur fallen die Nebenwirkungen für den Probanden grausam aus.

Auch da sich seine Schwester in staatlicher Gewalt befindet und er dringend Geld zum freikaufen benötigt, willigt er ein, ob es eine kluge Entscheidung war, wird sich erst zeigen.

Bild:

Da hier ein Filter zum Einsatz kommt, kann man diesen schlecht in die Bildwertung einfließen lassen, ich persönlich fand den Look passend ohne gewollte? Schwächen, ich vermute das teils sichtbare Filmkorn ist hier gewünscht, vergebe sehr gute 4 Punkte

Ton:

Wenn es kracht, dann richtig, da es sich allerdings um keinen Nonstop Actiontitel handelt und viel Dialog über den Center erklingt, kann man mit der Klangkulisse zufrieden sein.

Untertitel:

Deutsche UT sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Leider hat man bis auf Trailermaterial auf jegliche Extras verzichtet, ein Wendecover ohne FSK-Logo ist allerdings vorhanden.

Fazit:

Wenn auf der Hüllen-Rückseite reißerisch mit "Frankreichs Antwort auf Blade Runner" geworben wird, kann so ein Versprechen eigentlich nur in die Hose gehen.

Ares ist Visuell gesehen durchaus dreckig wie stylisch, bietet eine gewisse Härte, ein nachdenklich stimmendes Zukunftspessimistisches Szenario sowie einen guten Cast.

Der Film macht vieles richtig, fällt allerdings immer wieder in bereits bekannte Bahnen des Französischen Actionkinos zurück, was zwar nicht verkehrt ist, aber auch wenig Neuerung verspricht.

So gesehen ist Ares der bessere BABYLON A.D (was auch am letzten Drittel liegen dürfte) aber kein Meisterwerk, dafür Französisches Genrekino das sehr gut zu unterhalten vermag.

Erwarten sollte man hier keine Martial-Arts-Schlachten, denn gekämpft wird überraschend selten, es handelt sich eher um ein düsteres Actiondrama mit Sci-Fi Elementen und kann durchaus als Geheimtipp durchgehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 03.01.2018 um 13:34
James Bond geht ins All ..
Da passt etwas doch nicht. Etwas zu Spacy!
Durch das Remastering ist die Qualität recht gut!
Extras (meist 3:4) sind interessant aber eigentlich doch nur Werbung in eigener Sache
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 13:27
Story: Ich hab Prometheus auch noch als Special 3D Edition und musste den auf 4K.
An dem Film scheiden sich ja die Geister aber ich liebe ihn. Es ist ein Pre Origin Story zu Alien aber total anders als Alien. Von Anfang bis Ende ist der Film aus meiner Sicht klasse und gucke ihn sehr oft und gerne.

Bild: Scharf, gute Farben. Die Umsetzung ist jeden Euro wert.

Ton: DTS 5.1 in Deutsch ist natürlich nicht das beste, aber ich gucke filme fast ausschließlich in O-Ton und da gibts den HD-Ton. Dieser ist gut ausgeprägt und passt zum Bild. Atmos ist ntürlich noch ein Sprung nach oben aber brauch ich nicht unbedingt.

Extras: mir nicht wichtig da ich meine Special Edition habe und da ist eigentlich alles drauf.

Ich kann den Film jeden Sience Fiction Fan empfehlen. Wenn man ignoriert das der Film im Alien Universe ist würde er viel mehr Menschen beglücken.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 03.01.2018 um 10:13
Und weiter geht´s mit einer Serie, die Seinesgleichen sucht. Diese Steelbook-Sonderedition macht im heimischen Regal schon etwas her, denn nebeneinander gestellt, formt sich ein Bild, welches man immer kurz im Vorspann zu sehen bekommt.
Die technische Seite ist 1A, vor allen Dingen der Ton ist referenzverdächtig.
Da schlägt das Herz des Heimkinofans sofort höher.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 10:06
Nun habe ich ihn auch endlich im Regal stehen. "Die Brücke am Kwai" reiht sich ein in die großen Klassiker, wie z.B. Spartacus, Cleopatra und Ben Hur.
Auf Grund seiner Lauflänge, ist das natürlich kein Film den man einfach mal so zwischendurch in den Player legt. Deswegen ist es immer etwas Besonderes, wenn dieser Film angeschaut wird.
Bild und Ton sind trotz seines Alters auf gutem Niveau anzusiedeln.
Das Steelbook selbst, ist ok, obwohl man hier durchaus noch etwas mehr hätte herausholen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 08:16
Die Hauptdarsteller sind ganz ok, auch wenn sie etwas unglaubwürdig wirken. Action ist gut dabei, die Story etwas fad.
Das 3D hat eine gute Tiefenwirkung, die jedoch noch weitreichender sein könnte. Pop-Outs sind Mangelware. Insgesamt ist das 3D Bild auf jeden Fall gelungen, nur hat es mich nicht sehr beeindruckt. Da gibt es bessere Konvertierungen.
Bild ansonsten sehr scharf und detailliert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Optoma HD 300X (120" Leinwand)
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 02:39
Die Geschwister Lisa und Kate wollen einen erholsamen Urlaub im Sonnigen Mexiko verbringen.
Da sich Kate frisch von ihrem Freund getrennt hat, darf es auch gerne etwas Abenteuerlicher sein.

Als die beiden bei einer Strand-Party zwei Jungs kennen lernen und diese kurze Zeit später, zu einer Käfig-Tauchpartie im Haiverseuchten Gewässer drängen, willigen sie trotz Bedenken spontan ein.

Soweit ist alles 08/15 und die Story in ausgetretenen Pfaden gefangen.

Doch als sich der Käfig mit den beiden Schwestern im Wasser befindet und die ersten großen weißen Haie, angelockt durch Blut und Fischreste, auftauchen um diesen zu umkreisen, steigt der Adrenalinpegel mancher Zuschauer sicherlich stetig an

Es kommt natürlich noch weitaus schlimmer, Kette samt Kranarm lösen sich, der Haikäfig kracht unkontrolliert in die Tiefe und kommt erst nach 47 Metern auf dem Meeresgrund zum stehen, mit den beiden hilflosen Passagieren an Bord.

Langsam neigt sich der Vorrat der Druckluftflaschen dem Ende entgegen, auch der Funkkontakt zum Boot ist abgerissen, da merken die Schwestern, dass sie sich nicht alleine in der Dunkelheit befinden...

Dies ist der Auftakt zu einem wirklichen Thriller, denn die weißen Haie tauchen oft unvermittelt auf, jederzeit bereit, die rasiermesserscharfen Zähne im Fleisch der jungen Frauen zu versenken.

Bild:

Wirkliche Schwachstellen konnte ich nicht ausmachen.

Ton:

Die Deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur erklingt wunderbar räumlich, Effekte wie Meeresrauschen verteilen sich homogen, Stimmen klar und präzise.

Untertitel:

Deutsche UT sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Leider hat es, bis auf ein paar Trailer wie auch dem Kinotrailer des Films, keinerlei Bonusmaterial auf die Scheibe geschafft, auch ein Wendecover gibt es nicht.

Fazit:

Der Film ist dem Tempo eines Deep Blue Sea nicht unähnlich, dem steigenden Thrill von the Shallows sogar leicht überlegen, hinzu kommt noch Klaustrophobie und Hoffnungslosigkeit, die sich in der Dunkelheit schnell breit machen.

Ob in einem Film (welcher auch unterhalten möchte) immer alles logisch sein muß, oder die Haie als blutgierige Bestien dargestellt werden, sei einfach dahingestellt.
In dieser furchtbaren Situation möchte ich mich nicht befinden, als gnadenloser wie erschreckender Thriller macht 47 Meters Down alles richtig.

Ein Nervenzehrender Happen, für mich sogar das Hai-light der letzten Jahre.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 01:03
Der zweite Teil kann leider überhaupt nicht mit dem ersten Teil mithalten und ist deutlich schwächer. Der Zielgruppe, den kleinen Zuschauern mag es zwar immer noch gefallen, es ist aber nur eine nette Unterhaltung für Zwischendurch. Den ersten Teil mag meine kleinste Tochter immer sehr gern, bei der Fortsetzung ist es nicht mehr ganz so. Die größeren Zuschauer entschädigt hingegen vielleicht die Musikauswahl, der Soundtrack wiederum etwas.

Das Bild ist wieder sehr gut. Tolle Schärfe und kräftige Farben.

Der Ton ist auf identischem Niveau zum ersten Teil. Sehr gute räumliche Abmischung und bei den Musikeinlagen richtig druckvoll, ansonsten etwas zurückhaltend, wohl der Zielgruppe geschuldet.

Nette Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2018 um 00:52
Ich muss hier meinem Vor-Rezensenten doch ganz gehörig widersprechen. Nur weil man den Film selbst nicht mag, weil man vielleicht auch nicht mehr altersmäßig der Zielgruppe entspricht, sollte man doch versuchen objektiv zu bleiben.

Die Geschichte um das Rotnasige Rentier Rudolph ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte um ein kleines Rentier, dass nicht dem allgemeinen "Schönheitsbild" entspricht. Parallelen zu Disneys Dumbo sind hier nicht ganz fern. Die Geschichte ist sehr (Klein-)Kindgerecht aufgebaut und vermeidet jegliche Gewalt. Für diese Zielgruppe ist es eine wunderschöne Geschichte. Der Zeichentrickstil ist recht einfach gehalten, was in der damaligen Zeit allerdings auch überwiegend üblich war.

Was ich als sehr positiv empfunden habe war, dass hier das Originalformat beibehalten wurde und somit auch nichts von den Bilddetails verloren gegangen ist bzw. das Bild getreckt wurde.

Das Bild ist zugegebenermaßen nicht auf hohem HD Niveau. Dies liegt aber im Wesentlichen an dem Zeichenstil des Films, was den Detailgrad doch recht einschränkt. Es ist klar und ohne Verschmutzungen. Lediglich die Körnung ist ab und an etwas stärker. Berücksichtigt man den Zeichenstil stärker, könnte man sogar 4 Punkte vergeben.

Der Ton klingt leider nicht besonders berauschend. Hier liegt eher eine gute Stereoseparation vor, die ihren Zweck erfüllt.

Die Extras sind vor allem für Kinder (Zielgruppe) sehr gut. Sämtliche Lieder zum mitsingen. Der Rest ist leider eher nichts.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 22:58
Einer der Kulthorrorfilme der 80er Jahre mit Gastauftritten der zwei Legenden Gene Simmons und Ozzy Osbourne. RAGMAN ist unterhaltsamer Horrorspaß mit fetzigem Soundtrack den man als Kind der 80er gesehen haben muss.

Das Bild ist leider sehr schwach, absolut kein HD-Feeling und auch die Farben sind recht blaß ausgefallen, sehr schade für so einen Kultfilm.

Der Ton ist leider auch nicht überzeugend. Vorallem wegen dem Soundtrack hätte man sich den Sound sauberer gewünscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 22:26
Story & Cast: Die Maya prophezeiten den Untergang der Menschheit im Jahre 2012 und eben diese Prophezeiung nahm Roland Emmerich als Vorlage für diesen Film. Und er lässt die Welt untergehen und das dermaßen eindrucksvoll und detailverliebt, daß man 2012 getrost als die Mutter der Katastrophenfilme bezeichnen kann und man sich unweigerlich fragt, ob so etwas wirklich möglich wäre und was man selbst in so einer Situation tun würde.
Eine tiefergehende Story sucht man hier jedoch vergebens, die Figuren sind klischeebehaftet und Pathos darf natürlich auch nicht fehlen. Aber Langeweile kommt trotz der Länge des Films gar nicht auf. Die Protagonisten retten sich von einer haarsträubend knappen Situation in die nächste während rundum Erdbeben, Vulkane und Tsunamis die Erde zerlegen, Popcorn-Kino vom Feinsten. Der Cast rund um John Cusack, Chiwetel Ejiofor, Oliver Platt und Amanda Peet macht seine Sache gut, Showstealer ist aber wieder einmal Woody Harrelson in einer Nebenrolle mit seiner abgedrehten Darstellung des Verschwörungstheoretikers Charlie Frost.

Bild: Das Bild ist sehr gut mit feinem nicht störendem Filmkorn sowie gutem Schwarzwert und Schärfe im oberen Bereich, knapp an der Höchstwertung aber mM einen kleinen Ticken zu dunkel. Prunkstück des Films ist aber ohne Zweifel das CGI, das sich überwiegend nicht als solches zu erkennen gibt. Reich an Feinheiten und Detailverliebtheit und gut in den Film eingebettet ist die Erde noch nie schöner untergegangen.

Ton: (deutsch in DTS-HD MA 5.1) Die Tonspur ist schlichtweg über jeden Zweifel erhaben, es wimmelt nur so vor direktionalen Effekten und Räumlichkeit ist jederzeit vorhanden während der Subwoofer einiges an Arbeit zu verrichten hat. Eine druckvolle saubere Tonspur von Anfang bis zum Ende in Referenzqualität. Lediglich manchmal während der Zerstörungsorgien sind die Stimmen der Schauspieler etwas zu leise, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt. Der gute Score passt zum Film und untermalt das ganze passend.

Extras: die Extras beleuchten die Hintergründe des Maya-Kalenders sowie bieten umfangreiche und interessante Informationen über die Entstehung des Films sowie Entfallene Szenen und ein alternatives Ende.

Fazit: Freunde des Popcorn-Kinos sind hier gut aufgehoben – die erzählte Geschichte rund um die Charaktere ist zwar keine Offenbarung, aber für diesen Film mehr als ausreichend – Langeweile kommt nicht auf. Ein audiovisuell beeindruckender Katastrophenfilm.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 21:29
IM KÖRPER DES FEINDES ist perfekt stereotypes 90er Jahre Actionkino von Regisseur John Woo mit einem grandiosen Nicholas Cage und einem fabelhaften John Travolta. Bei meiner ersten Sichtung des Films vor ungefähr 20 Jahren war ich absolut überwältigt, mit etwas Abstand betrachtet bietet der Streifen zwar immer noch extrem übertriebene und unterhaltsame Action, der Film hat jedoch gleichzeitig so einige Logiklöcher, an denen ich heute eher schwerlich vorbeisehen kann. Insgesamt ist der Film einfach nicht perfekt gealtert, gerade im Vergleich zu anderen Actionklassikern wie Con Air oder The Rock.

Das Bild ist gut bis sehr gut. Der deutsche Ton schwankt in seiner Abmischung, ist jedoch gleichzeitig ziemlich druckvoll in den Actionszenen.

Die Ausstattung ist eher überschaubar.

IM KÖRPER DES FEINDES ist ein ziemlich cooler Actionstreifen, ganz so begeistert wie in meiner Jugend bin ich allerdings nicht mehr, dafür nimmt sich der Film einfach zu viele unlogische Freiheiten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.01.2018 um 18:41
Der Film ist eine Wucht. Hatte den kurz nach erscheinen geschaut und heute nochmal genehmigt. Auf der Leinwand mit tolle, Sound.
Wie damals finde ich ihn auch heute noch Spitzenklasse. Er gehört für mich zu den Besten des Actiongenres. Karl Urban ist toll, auch wenn man nie sein ganzen Kopf sieht.
Der Ton ist herrlich, das Bild teilweise etwas unscharf und körnig, hätte besser sein können.

Fazit: Ein Action-Fest der Extraklasse! Unbedingt anschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 18:36
Definitiv, der Film bedient jegliche Klischees. Die Szenen sind total unrealistisch und es gibt einige Logikfehler. Dennoch hat er mir sehr viel Spass gemacht.

Vin Diesel zurück als Xander Cage, das passt einfach. Es gibt auch sonst noch tolle Darsteller wie Donnie Yen, Ruby Rose und auch Nina Dobrev, welche ebenfalls laune machen.

Das Bild und der Ton sind super, haben mich begeistert.
Extras sind für mich generell uninteressant.

Fazit: Hirn aus, für das sehr gelungene Comeback. Sollte man sich ansehen. 9/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 17:53
Boyka is back! Und wie!

Scott Adkins ist ein Tier, das in diesem Teil auch eine Tiefgründige Seite erhält. Für mich ein Meisterwerk des Kampfsport-Films. Sollte man sich unbedingt ansehen.
Das Bild ist gut, wesentlich besser als die Vorgänger, man sieht aber, dass darauf nicht der Hauptfokus lag. Habe den Film im Originalton gesehen, da Adkins mit geilem russischen Akzent spricht, welchen man im deutschen nicht übernommen hat.

Fazit: Ein Must-See für Adkins und Fighter-Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 14:22
Guter Film über den kaltren Krieg.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 13:18
House of Wax ist ein ordentlicher Horror, den man sich ganz gut mal ansehen kann. Wirklich Neues wird allerdings nicht geboten. Man könnte es auch als abgewandeltes Remake des Horrorklassiker House of Wax aus dem Jahre 1953 (deutscher Titel: Das Kabinett des Professor Bondi) sehen, welcher allerdings auch schon ein Remake des 1933 entstandenen "Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts" ist. Ansonsten wie gehabt eine Gruppe junger Menschen, die fern jeglicher Logik handelnd in die Fänge ihrer Peiniger geraten. Was positiv heraussticht, ist das Set, welches mit viel Liebe zum Detail erstellt wurde.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem guten Niveau, allerdings mit Schwächen in den dunklen Szenen. Hier ist es deutlich verrauschter und das Korn wird auch mal gröber.

Der Ton liegt in einer guten Abmischung vor. Gute Räumlichkeit und Dynamik.

Die Extras sind schlicht mittelmäßig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 13:08
Ein sehr gutes Boxerdrama nach einer wahren Geschichte
Bild und Ton sind gut
Ich finde Boxerdramen gehen immer und sind oft gut umgesetzt
Sehr zu empfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 12:37
Story (3)
So originell die Grundgeschichte an sich wäre, so altbacken und konventionell fand die Umsetzung derselben statt. Es wird so lange auf jedem bekannten Klischee herumgeritten, bis es tot zusammenbricht. Dabei kann man den Schauspielern eigentlich keinen Vorwurf machen. Christian Ulmen spielt den unbeholfenen sowie den Macho Man sehr gut, auch Aylin Tezel in der weiblichen Hauptrolle konnte mich überzeugen.
Es liegt an der biederen, beinah einfältigen Drehbuchumsetzung, die dazu führt, dass nie eine richtige Culture-Clash-Komödie entstehen kann. Viel zu platt dümpelt die Story an der Oberfläche herum und versäumt jede Gelegenheit, in die menschlichen Untiefen vorzudringen. Nur ganz selten, bei der Szene im Fussballstadion zum Beispiel, kann der Streifen emotional mitreissen. Genau dann wird einem aber auch bewusst, dass er das sonst nicht fertigbringt. Zugutehalten kann man den Machern, dass diese Oberflächlichkeit möglicherweise beabsichtigt ist. Der Film nimmt sich oft selbst nicht ernst und unterhält mit einer gewissen Selbstironie - diese ist leider derart überzeichnet, dass sie für den Zuschauer nur schwer zu ertragen ist.

Alles in allem eine Komödie, die mich ab und an recht gut unterhalten konnte, was aber wohl nur an der schauspielerischen Umsetzung lag. Die Story an sich war mir zu platt und entwicklungslos. Schade, da hätte man definitiv mehr draus machen können…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.40:1 (12:5 CinemaScope ) vor.
Der Schwärfewert ist auf sehr hohem Niveau und lässt kaum Wünsche offen. Die Farbgebung wirkt zum Teil etwas überzeichnet und unnatürlich. Schwarzwert und Kontraste sind auf guten Level.
Grundsätzlich eine Bildqualität, wie man das von einer aktuellen HD-Produktion erwarten darf.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist sehr eigenwillig ausgefallen. Die Musik wird exzessiv eingesetzt und dient vor allem zu Beginn als Stilmittel. Ein Stilmittel, das die Schauspieler jedoch etwas überfährt und zuweilen mehr stört, als unterstützt.
Die Dialoge sind zudem nicht immer gut zu verstehen. Die Dynamik ist sehr gut ausgefallen. Die Tonbalance leidet etwas unter der oben beschriebenen Musikumsetzung, ist aber abgesehen davon gut ausgefallen.

Extras (2)
Bestehen hauptsächlich aus diversen Interviews, die aber kaum Interessantes zutage fördern.
Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Wer Christian Ulmen und/oder Aylin Tezel mag, kann durchaus mal einen Versuch wagen.
Allen anderen empfehle ich Filme wie „Evet, ich will“ oder „Einmal Hans mit scharfer Sosse“, die konnten mich inhaltlich mehr überzeugen…
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 12:24
Sehr guter Thriller mit einem sehr gut in die Rolle des Alex Cross passenden Morgan Freeman.
Die Story ist gut und geht unter die Haut. Der Ton passt - Surround-Wunder darf man sich halt keine erwarten, aber im großen und ganzen geht der Sound in Ordnung bzw. ist genrebedingt jetzt nicht so wichtig. Auch der Sub bekommt stellenweise was zu tun, hat aber eher untermalende Wirkung.
Das Bild wurde für die Blu-Ray relativ gut umgesetzt - man sieht dem Film zwar sein etwas gehobeneres Alter an, das macht jedoch nichts, denn die meiste Zeit bringt die Scheibe klares HD-Bild. Vor allem die Nahaufnahmen überzeugen, bei Landschaftsaufnahmen und größeren Abständen zum Geschehen wirkt das Bild doch etwas verwaschen und grobkörnig.
Extras sind leider keine mit drauf.
Klare Aufwertung zur DVD und auch klare Kaufempfehlung - spannender Thriller.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 02.01.2018 um 09:44
Season 3 von ENTERPRISE leutete eine neue Richtung der Serie ein. Die Quoten waren für Trek-Verhältnisse im Keller und so musste etwas passieren. Der Cliffhanger von Season 2, bei dem die Erde von einer Waffe verwüstet wird und Millionen Menschen sterben, findet in Season 3 seine Forsetzung. Dabei orientierten sich die Macher an Deep Space Nine und ersannen einen kompletten Handlungsbogen innerhalb der Ausdehnung. Neben einigen Einzelepisoden, geht es also die komplette Staffel darum eine neue noch größere Waffe der Xindi aufzuspüren und zu vernichten bevor die Erde ausgelöscht wird.

Season 3 ist vor allem für Fans längerer zusammenhängender Handlungsbögen eine echte Bereicherung, auch wenn der Xindi-Handlungsbogen ein paar kleinere Schwächen hat, so ist es. Das Alien-Design ist nach wie vor nicht mein Geschmack, bis auf die Reptilianer ist das Design eher ziemlich gewöhnungsbedürftig. Vor allem die CGI-Kreationen der Insektoiden und Aquarianer wirkt aus heutiger Sicht extrem schlecht gealtert. Hier hätte man lieber auf Masken setzen sollen, aber seinerzeit wollte man eben was Neues probieren.

Neben dem Handlungsbogen über die Xindi überzeugen vor allem aber einige Einzelepisoden: meine Highlights der Staffel: Impulsiv, Ebenbild, Carpenter Street und E².

Insgesamt wird das Niveau der in meinen Augen schon starken Season 2 nochmal leicht gesteigert, was vor allem der aufeinander aufbauenden Handlung zu verdanken ist.

4/5

---

Bild: Endlich wird das Medium Blu Ray mal etwas besser ausgereizt, denn die Season 1 und 2 hatten hier deutliche Mängel und waren höchst durchschnittlich. Sowohl Schärfe, als auch das Kontrastverhältnis sind nun meist in guter HD-Qualität zu bewundern. Auch die neuen Effektaufnahmen kommen jetzt meist in HD - was aber nichts daran ändert das die Detailtiefe der Effekte für heutige Verhältnisse meist eher schwach ist. 4/5

Ton: Gewohnt anständige Abmischung in 5.1 Sound. 4/5

Extras: Die Extras sind größtenteils auf Disc 6 untergebracht und geben wieder sehr schöne retrospektive Einblicke von Cast und Crew. Es ist wie schon bei den vorangegangenen Staffeln sehr interessant zu sehen wie sich die Leute kritisch gegenüber sich selbst und der Entwicklung in der dritten Staffen eingestellt sind. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2018 um 07:02
Der zweite Teil der Planet der Affen Trilogie ist für mich leider auch Schwächste Teil der Reihe. One Frage die Endzeitatmosphäre kommt klasse rüber. Und Andy Serkis spielt den Affen Ceasar wieder einmal klasse mit viel Gefühl und hammer Bilderspräche. Was aber ein bisschen fehlt ist der Gänsehautmoment die Teil 1 so groß gemacht haben. Denn die Story über die Entstehung des Krieges zwischen Mensch und Affen ist recht einfach gehalten. Auch wenn natürlich auch viele Gefühle im Spiel sind und man sehr gut mit Ceasar mitfühlt und mitleidet. Koba ist dazu auch noch ein klasse Bösewicht.
Sehr cool sind dann die letzten 45 Minuten die dann Action pur sind und wirklich klasse in Szene gesetzt wurde. Trotzdem bleibt der Film leider nur mittelmaß im Vergleich zu den sensationellen Teil 1+3
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Seht gute Farben, trotz vieler dunkler Szenen keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar.
Der englische Ton ist brachial mit sehr guten Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat knapp 2h an sehr interessanten Behind The Scenes Features.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2018 um 23:53
Der Abschluss der Hobbit Trilogie schwächelt doch leider noch mehr als noch der zweite Teil. Auch hier wurde die Geschichte unnötig in die Länge gezogen, so das sich einige Längen einschleichen. Die Vernunft ist hier offensichtlich der Gier nach dem schnöden Mammon gewichen und man wollte mit dem Hobbit eine ebensolche umfangreiche Filmtrilogie erschaffen wie bei Herr der Ringe. Und dies ungeachtet der Tatsache, dass hierfür einfach nicht mehr genügend unverarbeitete Geschichte sowie Informationen vorhanden sind. Wenn schon unbedingt eine Trilogie, hätte man die letzten beiden Teile, zumindest aber diesen Abschluss deutlich gestraffter in der Lauflänge verarbeiten müssen. So wird dieser der Buchvorlage leider nicht gerecht.

Bei der technischen Umsetzung kann man sich hingegen nicht beschweren. Hier bekommt man wirklich sehr gute Qualität geboten.

Ein exzellentes Bild, sowohl in 2D als auch in 3D.

Der Ton ist ebenso Top. Erstklassige räumliche Effekte, tolle Dynamik und kräftiger Einsatz des Subwoofers.

Die Extras sind auch hier reichlich und sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2018 um 23:34
Der zweite Teil der Hobbit Trilogie ist zwar deutlich ernsthafter und düsterer, insgesamt aber etwas zu langatmig. Der mittlere Teil des Buches bietet halt nicht mehr so viel Stoff wie noch der erste. Im Gegensatz zur extended version fehlen zwar ein paar gute Szenen, die langatmigen sind aber in beiden gleich. Letztlich ist die Extended dadurch etwas besser.

Technisch ist auch der zweite Teil auf einem sehr guten Niveau.

Das Bild ist sehr gut. Das 3D Bild hat allerdings in der ersten Hälfte ein paar kleinere Schwächen (Kompressionsartefakte), was allerdings keinen vollen Abzug rechtfertigt. Ansonsten eine tolle Tiefenwirkung und Detailreich.

Der Ton ist ohne fehl und Tadel. Gelungene Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit.

Bei den Extras kann man sich hier wahrlich nicht beschweren. Exzellent.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2018 um 23:27
Nach den Ringen war nun auch der Hobbit mal wieder an der reihe.

Der Beginn der Hobbit Trilogie weicht leicht von der Buchvorlage ab, aber dies schlägt nicht sonderlich ins Gewicht. Peter Jackson macht letztlich so grandios weiter, wie er beim Herr der Ringe aufgehört hat. Insgesamt eine sehr gelungene Umsetzung der Buchvorlage.

Die technische Umsetzung ist einfach nur brillant. Das Bild ist gestochen scharf und bietet keinerlei Schwachpunkte.

Das 3D Bild gehört bei den "Real"-Filmen immer noch zum Besten, was auf dem Markt ist. Eine überragend gute Tiefenwirkung, die ein überwältigendes 3D Erlebnis bietet.

Der Ton spielt im Gegensatz zum Bild zwar nicht in der Referenzliga, ist aber sehr gut abgemischt. Tolle Räumlichkeit, sehr gute Dynamik und Präzision im Einsatz der Effekte.

Extras sind reichlich vorhanden und sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,5
 
Extras
2,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen