Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.02.2018 um 11:30
Dass ausgerechnet der eher kleinere Alien-Invasion Film Skyline aus dem Jahr 2010 eine Fortsetzung erhält, kam bei Ankündigung wohl für die allermeisten recht überraschend, so auch für mich.
Was das Ganze allerdings mehr als interessant macht, ist der Cast. Denn mit Iko Uwais und Yajan Ruhian, bekannt aus den The Raid Filmen sind schon mal Topdarsteller aus dem Martial Arts Actionbereich an Bord. Zudem ist die Hauptrolle mit Frank Grillo besetzt, also alles in allem schon mal eine heftige Steigerung zum Erstling.

Grillo begann mit Iko und dessen Team für das US Remake von The Raid zu trainieren, was jedoch damals wieder eingestampft wurde ( wie wir aktuell wissen, arbeiten Grillo und Joe Carnahan nun doch wieder daran ). Stattdessen entstand aus der Zusammenarbeit Grillos und Uwais mit diesem Skyline Sequel etwas, womit man überhaupt nicht gerechnet hatte.

Die Strause Brothers, die beim Vorgänger noch für die Regie verantwortlich zeichneten, sind hier nun als Produzenten an Bord und übergaben den Regiestuhl an Liam O'Donnell, der schon das Drehbuch des Vorgängers schrieb und hier sein Regiedebüt gibt. Die Spezial Effekte stammen wieder von den Strause Brüdern selbst, die diesen Job sonst hauptsächlich ausführen.

Beyond Skyline erzählt die Geschichte zunächst nicht weiter sondern setzt parallel zu den Ereignissen des Vorgängers an. Es ist derselbe Alienangriff, wie im ersten Teil und man zeigt eine andere Gruppe von Menschen die ums Überleben kämpfen. Das erste Drittel befasst sich mit der Charaktereinführung inkl. knappem Background und der Flucht vor den überall in der Stadt wütenden Aliens. Dann aber werden die Protagonisten ins Alienschiff gesogen, wosich das zweite Drittel abspielt und mehr oder weniger ab hier dann auch ein richtiges Sequel des Erstlings ist. Ausführlich und detailliert sieht man, was im Raumschiff vor sich geht und erfährt mehr über die Absichten der Außerirdischen Angreifer.
Hier trifft Mark nun auf Jarrod, der ja bekanntlich am Ende des ersten Teils zu einem Alien wurde, doch die geistige Kontrolle über sein menschliches Ich zurückerlangen konnte und somit seine Freundin rettete. Diese ist auch oben im Schiff, hochschwanger und Mark hilft ihr, das Kind zur Welt zu bringen und anschließend hilft Jarrod bei der Suche nach Mark's Sohn, der ebenfalls irgendwo im Schiff ist.

Beeindruckend sieht das Interieur des Schiffes aus, denn hier wurde auch vieles mit wirklich gebauten Sets sehr aufwendig kreiert und nicht nur aus schnöden Greenscreens zusammengebastelt. Auch die Alienkostüme sind hochwertig anzusehen. Die CGI sehen generell wieder ordentlich aus, haben hier und da zwar mal kleinere Mankos, die aber nicht stören.

Der Part im Raumschiff, also das zweite Drittel hätte insgesamt etwas kürzer ausfallen dürfen und fühlt sich etwas zu gestreckt an. Sobald aber die Crew im südostasiatischen Dschungel landet und das 3. Drittel beginnt, ziehen die Story und das Tempo wieder an.

Iko Uwais stößt hier nun endlich dazu und darf auch direkt einen Fight hinlegen, wenig später dann noch einen Zweiten gegen Frank Grillo. Die Choreo ist gewohnt gut, die Kamer und der Schnitt recht solide aber nicht optimal. Zumindest ist es aber kein Schnittgewitter und auch nicht unübersichtlich. Yayan Ruhian ist erst nur kurz zu sehen und darf dann in einem brachialen Showdown erst so richtig mitmischen und seine beinharten Silattechniken gegen die Aliens auspacken. Grillo Uwais und Ruhian kämpfen mit Messern und anderen Klingenwaffen sozusagen Mann gegen Alien und schlitzen was das Zeug hält. Als wäre dies noch nicht genug, gibt es auch noch Monsterfights, der größeren Aliens bzw. deren von ihnen gesteuerten Kampfmaschinen gegeneinander zu sehen, was nicht minder spektakulär aussieht, besonders alles vor dieser schönen Kulisse der Gebetsstätte.
Der Härtegrad ist ordentlich, man sieht Blut fließen und auch die ein oder andere Gliedmaße fliegen.

Durch den Part mit dem Mensch-Alien-Mixbaby, also der Tochter von Jarrod und dem daraus entwickelten Lösungsansatz, wie man die Aliens nun bekämpfen kann, bekommt der Film noch einen zusätzlichen Touch an Trash aber das kann man gut verschmerzen, denn bis auf genannte Längen im zweiten Drittel wird man hier aufgrund von guter Action und eben tollen Actiondarstellern sehr gut unterhalten.

Die Outtakes am Ende sind zudem ein tolles Gimmick und erinnern in ihrer Art an Jackie Chan Produktionen.
Insgesamt ist Teil 2 trotz größerem Trasheinschlag dennoch einen Tick besser als der Erstling.

7,5 / 10

Das Bild ist scharf und lässt Details gut erkennen. Die Farben sind kräftig, Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet satten Bass mit ordentlichem Raumklang.

Extras: 2,5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
 
gefällt mir
3
bewertet am 08.02.2018 um 11:26
Skyline aus dem Jahr 2010 stammt vom Regisseurs-Duo The Strause Brothers die zuvor mit Alien vs Predator: Requiem erst einen Film und ansonsten einige Videoclips gedreht haben.
Als Visual Effects Supervisor allerdings sind die beiden bei den größten Hollywood Produktionen verantwortlich. So u.a. für The Avengers, 2012, Looper, Iron Man 2, Skyfall, Baywatch Remake, San Andreas usw.

In diesem Alien-Invasion Film geht es direkt am Anfang ohne Umschweife und große Erklärung los. Die Protagonisten werden genauso wie der Zuschauer in das Szenario und die baldige Alien-Invasion geworfen. Doch dann erstmal ein kurzer Sprung 15 Stunden zurück, der uns die Hauptfiguren und deren Beziehung zueinander recht oberflächlich aber völlig ausreichend präsentiert. Dann sind wir recht schnell an der Stelle, wo der Film begonnen hat.

Mysteriöse blaue und extrem helle Lichtquellen fallen an verschiedenen Orten vom Himmel. Diejenigen die direkt hineinblicken werden willenlos und verschwinden wenige Sekunden später spurlos. Bald sieht man das volle Ausmaß. Große Alienschiffe sind überall über der Stadt zu sehen und saugen die Menschen in sich auf. Ein schier aussichtsloser Kampf ums Überleben hat begonnen.

Die Atmosphäre ist spannend und gelungen.
Die Effekte sind ok, könnten aber etwas besser sein, gerade im Hinblick darauf, dass die Regisseure hauptsächlich eher als einige von Hollywoods großen Effektspezialisten arbeiten. Wahrscheinlich wird es wohl eher eine Budgetfrage gewesen sein. Alles in allem aber kann sich die Optik trotzdem sehen lassen und wirkt nicht zu billig wie etwa in den allermeisten Asylumproduktionen und Konsorten. Das Design der Raumschiffe sieht gut aus. Auch die Monster sind ansprechend, allerdings könnten diese besser animiert sein, denn da sieht man die eine oder andere Schwäche. Auch als einer der Protagonisten gegen eines der kleinen Tentakel-Aliens kämpft lässt schwächere CGI erkennen. Das Finale bietet recht ausufernde Action, wie man es aus Genreverwandten Filmen kennt, nur eben auf etwas kleinerer Basis.

Der Cast macht einen, für den Film und die Story absolut ausreichenden Job.
Donald Faison ist für mich noch als bekanntester Darsteller im Cast zu verzeichnen. Den einen oder anderen der restlichen Darsteller/innen hat man vielleicht hier und da schon mal gesehen.

Mit rund 93 Minuten Laufzeit ist Skyline ein kurzer Film, was ihm sicherlich auch zu gute kommt, denn in den 1-2 ruhigeren Phasen kommen schnell Längen auf. Seine Stärken spielt der Film ganz klar in den Actionphasen aus. Die erste Invasion während des gut ersten Drittels, der Fluchtversuch per Auto, die kurze Luftschlacht als Dronen und Stealthbomber die Raumschiffe angreifen und das Finale, welches noch eine unerwartete Wendung bereit hält.

Insgesamt ist Skyline ein gelungener, kleiner Genrefilm, der sich trotz weniger bekannten Namen und kleineren Budgets dennoch zu behaupten weiß und auf seine Stärken besinnt, dadurch die Schwächen weniger gewichtig erscheinen lässt.

7 / 10

Das Bild ist klar und bietet gut erkennbaren Details. Die Farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert stimmig.

Der Ton ist kräftig und räumlich gut abgemischt. Basswerte sind gut.

Extras: 3
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 11:23
Nach 2 Staffeln Daredevil und der ersten Staffel Jessica Jones ging Netflix mit Luke Cage mit dem dritten Marvel-Helden an den Start. Nachdem er bereits in Jessica Jones schon eine Nebenrolle hatte, bekam Luke Cage sein eigenes Format, in welchem er gegen die Verbrecher Harlems zur Tat schreitet, doch seine Vergangenheit holt ihn ein, was allerdings nicht sein einziges Problem ist, denn obwohl er Gutes für die Gegend tut, wird er zunächst von seinen Gegnern erfolgreich als der Verantwortliche für die Verbrechen dargestellt.

Die Origins von Luke Cage spielen eher im letzten Drittel eine größere Rolle, vorher geht es einfach nur simpel um den Kampf Gut gegen Böse und ich muss sagen, die erste Hälfte der Staffel ist besser, da diese zum Ende hin leider abbaut. Mahershala Ali ragt als Gangsterboss Cottonmouth heraus und ich hätte gerne deutlich mehr von ihm gesehen.
Die Action ist solide, groß Spannung oder Dramatik wollen dabei aber nicht wirklich aufkommen.

Der Soundtrack ist gut und mir als Hip Hop Fan ist bei der Durchsicht der Episodentitel sofort aufgefallen, dass die Folgen allesamt nach Songtiteln der legendären Rapgruppe Gang Starr benannt sind aber dies nur am Rande. Das Blaxploitation-Flaire hat mir gefallen, da ich generell Filme mag die in die Richtung gehen.

Der Cast spielt gut, wobei mir die Antagonisten und manche Nebenrollen besser gefallen haben als Mike Colter in der titelgebenden Hauptrolle des Luke Cage selbst, wo ich auch wirklich sagen muss, dass er mir als Nebenfigur in Jessica Jones völlig ausgereicht und auch interessanter funktioniert hat. Irgendwie trägt diese Figur für mich keine eigene Serie aber es mag auch am Darsteller liegen. Die Rolle ist sympathisch aber auch irgendwie zu unscheinbar.

Man hätte aus so vielem mehr herausholen können und hat in meinen Augen einfach Potenzial verschenkt. Insgesamt ist die Serie ganz nett für Zwischendurch aber letztlich nur der Komplettierung halber sehenswert, um im MCU "auf dem laufenden zu bleiben". Im Vergleich ist Luke Cage für mich jedoch die Schwächste der Marvel-Netflixserien.

6 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, ist durchgehend klar ohne Filmkorn oder Unschärfen. Details sind gut zu erkennen und die Farbwerte sehr ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt. Bass und Raumklang sind auf gutem Niveau.

Extras: 1,5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2018 um 00:25
Auch der zweite Teil ist prima, dieser Blockbuster mit sensationellen Special-Effects steht dem ersten Teil in nichts nach.

Der Vergleich zwischen UHD und Blu-ray zeigt, dass die 4K-Variante eben doch schärfer wirkt. Der Detailgrad der Aufnahmen ist höher und die Kontraste und Schwarzwerte sorgen für ein gutes Bild. Auch die Farbgebung ist gut gelungen und wirkt äußerst natürlich, jedenfalls spürbar besser als die BD.

Der deutsche DTS:X HD-Ton (Tonkern 24Bit 7.1 DTS-HD Master Audio) klingt sensationell gut, hier konnte ich erstmalig mein neuen AV-Receiver mit 10.2 Konfiguration voll Testen, Ergebnis ich bin beeindruckt ;-)))
Die Blu-Ray hat nur 5.1 DTS also klarer Kaufanreiz für die 4k wegen deutsch dts:x und auch besseres Bild!

Fazit: 4k Technik super!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2018 um 00:22
Ich finde dieses Blockbuster Action-Abenteuer mit sensationellen Special-Effects nach wie vor gut.

Der Vergleich zwischen UHD und Blu-ray zeigt, dass die 4K-Variante doch schärfer ist. Der Detailgrad der Aufnahmen ist höher und die Kontraste und Schwarzwerte sorgen für ein gutes Bild. Auch die Farbgebung ist gut gelungen und wirkt äußerst natürlich, jedenfalls spürbar besser als die BD.

Der deutsche Tonkern hat 24Bit 7.1 DTS-HD Master Audio (also neu erstellter Mix) und klingt bombastisch überzeugend, die Blu-Ray hat nur 5.1 DTS also klarer Kaufanreiz für die 4k :-))
(DTS:X kann ich noch nicht Testen)

Fazit: 4k Technik mehr als gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2018 um 22:36
Die siebte Staffel setzt die Geschichte von GAME OF THRONES fort und zeigt endlich, wie Daenerys Drachen in Westeros einfallen. Die Kürze der Staffel ist etwas schade, richtig gute Unterhaltung wird trotzdem geboten.

Die High Definition Qualitäten sind erstklassig und die Ausstattung ist ausgezeichnet.

GAME OF THRONES ist weiterhin eine meiner Lieblingsserien und ich bin wirklich gespannt, wie die Serie mit der nächsten Staffel abgeschlossen wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2018 um 18:13
Zuvor sei erst einmal gesagt; Entweder man liebt diese Filme oder man hasst sie.
Ich bin absoluter Fan dieser Reihe und habe mich absolut darauf gefreut, "Griessnockerlaffäre" endlich schauen zu können. Absolut genial und saulustig. Hoffentlich kommt bald der nächste Band zur Verfilmung an die Reihe.
Bild und Ton sind sehr gut, da gibts nicht viel zu meckern, wenn man von kleinen Unschärfen in dunklen Szenen absieht.
Extras sind einige vorhanden; hätte ruhig einiges mehr sein dürfen.
Fazit: Wirklich schön und lustig verfilmtes Buch. Spaß für knapp 100 Minuten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 07.02.2018 um 18:00
Eines zuvor; Ich kenne den Comic überhaupt nicht, auch ein Computerspiel ist mir unbekannt.
Eines kann ich aber sagen, Hitman ist ein recht guter Actionfilm. Sehr cool gespielt von Justified Star, Timothy Olyphant und abgerundet durch sexy Olga Kurylenko. Die beiden harmonieren gut in ihren Rollen.
Bild und Ton sind gut, mehr aber nicht.
Extras sind ganz ordentlich und sehenswert.
Fazit: Kurzweiliger Actionfilm der mich gut unterhalten hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2018 um 14:04
Das Bild gleicht nicht einen UHD / 4K Bildes.
Kriesel / Schnee Bild ohne ende.

Da sieht eine DVD Version 10mal besser aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2018 um 10:37
Finde den Film Persönlich sehr gut Gelungen. Bildqualität und Effekte klasse
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2018 um 10:35
Klasse Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2018 um 09:00
ein klasse Film über die Arbeiterbewegung von den 30ern bis in die späten 70ern.
Klasse gespielt von Stallone.
Für das Alter sehr gutes Bild, guter Stereo Ton.
Extras wenig.
Bleibt in meiner Sammlung zum ab und zu mal wieder schauen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2018 um 22:46
Endlich in voller Länge zu sehen.
Der Film ist schon damals ein echter Kassenschlager gewesen. Die Handlung passt auch heute noch perfekt in die Zeit.
Ton und Bild sind für einen Film der mittlerweile 30 Jahre auf dem Buckel hat, wirklich gut geworden, wobei die englische Tonspur räumlicher klingt. Der deutsche Ton wirkt oft extrem freigestellt und etwas blechern. Dialoge sind aber immer klar und deutlich zu verstehen. Wahlweise steht auch die Stereotonspur zur Verfügung. Klasse gemacht.
Das Bild ist gut geworden, in einigen Szenen auch sehr gut. Abstriche muß man aber auch hier hinnehmen. Kommt auch immer darauf wo das "Master" lag und welchen Einflüssen es ausgesetzt war. Mir hat das Bild gut gefallen.
Extras sind einige vorhanden, aber vermutlich waren auch nicht mehr viele auffindbar. Früher legte man darauf keinen besonderen wert, da es nicht mit auf VHS-Kassetten passte.
Das Mediabook ist ein Highlight und ich bin überglücklich das ich dieses hier gewählt habe. Das Motiv der FRont war schon damals auf der MGM-Videokassette zu sehen. Das ganze Book ist schön im 80er Retrostyle gestaltet worden. Abgegriffen, etwas von der Sonne geblichen und schön matt wie ein altes zerlesenes Buch. Gefällt mir richtig gut.
Der Buch- und Bildteil kann auch überzeugen.
Alles in allem eine wunderschöne Veröffentlichung zu einen sehr guten Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2018 um 17:59
Bis meine Frau in der Mitte des Filmes die Beschreibung und Erklärung gelesen und mir davon erzählt hatte, fand ich ihn hervorragend. Die Tatsache, was der Film dann aussagen möchte, kann ich nicht nachvollziehen. Daher bitte lest keine Reviews oder ähnliches durch, sonst könnt ihr evtl. auch nichts mit dem Film anfangen.
Bild und Ton sind einwandfrei und meiner Meinung nach sehr gut. Die Extras sind schwach.

Fazit: Wer ein Review oder eine Erklärung liest ist selber schuld. Wenn dann unbelastet schauen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2018 um 17:23
Als in Harlem ein treuer Freund von Luke Cage getötet wird, fängt Luke Cage an in Harlem aufzuräumen und sich mit einem Verbrecherboss anzulegen.
Luke Cage war bereits als Nebencharakter in der tollen ersten Staffeln von Jessica Jones zu sehen, aber seinen Soloauftritt kann man getrost in die Tonne kloppen. Klar gibt es viele Insider zur MCU und verweise zu Daredevil und Jessica Jones aber die Story zeiht sich wie Gummi, man hätte das Ganze locker in einer Folge erzählen können so langweilig ist das Ganze. Null Atmosphäre, null Spannung und der Cast ist einem schnell egal. Auch die Action ist schwach in Szene gesetzt da Cage nahezu unverwundbar und sehr stark ist, marschiert er ohne große Fightchoreo halt durch Armeen.
Bei uns läuft der Film auf Netflix. BD ist fraglich da die Rechte Disney hat und eine Anti Heimkino Einstellung hat.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der Englische Ton braucht sich eher weniger zu beweisen, ist aber ansonsten recht hochwertig.
Als Bonusmaterial gibt es ein 24 Minuten Making of Feature in HD.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2018 um 17:15
"One - Leben am Limit" ist eine wirklich tolle Dokumentation über die Formel 1, als sie noch wirklich gefährlich war. Wie man am Beispiel Jules Bianchi gesehen hat ist sie allerdings auch heute noch gefährlich. Diese Doku hier beleuchtet eher die Geschichte der Formel 1, wobei eben auch hier die Sicherheit im Mittelpunkt steht. Neben aktiven Fahrern wie beispielsweise Sebastian Vettel, kommen auch viele Ex-Champions wie Damon Hill, Niki Lauda und auch Michael Schumacher zu Wort.

Zum Bild: Aufgrund der vielen alten Rennaufnahmen, wechselt die Qualität natürlich etwas. Neu gedrehtes sieht sehr gut aus, und hätte 5 Punkte verdient. Die älteren Szenen vielleicht 3 Punkte.

Zum Ton: Der ist für eine Sportdoku wirklich ausgezeichnet gut, auch wenn er nicht an Actionblockbuster aus dem Kino herankommt. Dennoch sehr eindrucksvoll, wobei Interviews immer sehr klar wirken.

Zu den Extras: Die gibt es, bis auf Trailer leider nicht.

Insgesamt also eine tolle Dokumentation über die frührere, wie ich finde deutlich attraktivere Formel 1. Technisch ist die BD absolut im Soll-Bereich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2018 um 16:26
AvP 1+2 sind eine super Erweiterung der Alien und Predator Filme, düster, drückend, unheimlich und spannend. Teil 1 ist etwas besser als der 2 Teil.

Das Bild ist gut, auch wenn sehr viel im dunklen passiert.

Der Ton ist klar und eindrucksvoll!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2018 um 16:01
Puh, so richtig weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ich den Film einordnen soll. Die Trailer hatte mich beide ziemlich gehyped, aber das Endprodukt ist schon eine kleine Enttäuschung. Dabei hat der Film eigentlich alles um richtig zu rocken: eine schräge Truppe Anti-Helden und klasse Schauspieler. Endlich sieht man Will Smith mal wieder in einer actionorientierten Rolle und er macht seine Sache als Deadshot ziemlich gut. Da Highlight ist aber Margot Robbie als schräge Harley Quinn. Der Joker gespielt von Jared Leto ist zwar hier nicht der Hauptgegner, spielt aber auch eine tragende Rolle. Irgendwie bin ich mit seiner Performance aber nicht so begeistert... da haben mich Nicholson und Ledger deutlich mehr abgeholt. Cara Delevigne kann auch nicht wirklich schauspielern, hab eh nicht verstanden wieso man ein komisches It-Girl hier besetzen musste. Überzeugend fand ich dann eigentlich nur noch Joel Kinnaman als Anführer.

Bisher konnte ich Filmen von David Ayer aufgrund seine rauen Stils eigentlich immer etwas abgewinnen, hier ist dem leider nicht immer so. Zwar ist der Grundton ebenfalls düster, aber auch oft zu trocken... es fehlt irgendwie der Zynismus und die Reibereien zwischen den Figuren. Dafür das es alles Bad Guys sind, passen Sie sich doch recht gut ins Schema ein. Klar, der Film ist auf PG-13 getrimmt, aber etwas Wortwitz und ein paar derbe Sprüche fehlen hier eindeutig. Auch merkt man dem Film an, das er nicht so recht weiß wo er hin will. Enchentress und ihr CGI-Bruder geben ehrlich gesagt nur eine recht armselige Vorstellung als Bösewichter ab. Die Querverweise und der Cameo von Batman schaden auch eher als das Sie nützen - der Film hätte besser für sich alleine stehen sollen. Insgesamt also doch etwas schade, aber da Potential was die Trailer aufgezeigt hatten: eine spritzige Mischung aus Anarcho-Humor und Action. 3/5

---

Bild: Die Bildqualität ist insgesamt gut, aber das letzte Quäntchen Schärfe fehlt mir noch. Daher nur 4/5
Ton: Eigentlich ist der Ton OK, aber die Abmischung des Soundtracks im Film ist ja mal gehörig schiefgegangen. Statt den Film anzutreiben, dudeln die Tracks nur leise im Hintergrund. Kann mir nicht vorstellen war das dies so gewollt ist. 3/5
Extras: Insgesamt ein umfangreiches Paket, da neben einigen Features dem Film neben der Kinofassung auch noch eine synchronisierte Langfassung beiliegt. Besser macht die den Film aber leider auch nicht. 4/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 06.02.2018 um 14:54
Das Belko-Experiment ist ein kleiner und fieser Thriller mit einigen Gore-Elementen. Statt ein ironisches Splatter-Festivals abzufeuern bleibt der Film tatsächlich ernsthaft und verstörend. Trotz fehlender Sympathieträger bleibt der Streifen bis zum Schluss spannend.

Technisch sehe ich die BD nicht ganz oben. Dem Bild fehlt die letzte Schärfe und auch die Farben könnten knackiger sein. Dem Sound fehlt der letzte Druck. Die Dialoge sind gut, die Ausgewogenheit ist stimmig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2018 um 12:32
Die dritte Staffel knüpft sehr gut an den Vorgänger an, ist aber insgesamt wieder etwas schwächer und auf dem Niveau der ersten Staffel. Nach wie vor wird einem gute, immer noch recht harte Action mit einer guten Portion Dramatik und Spannung geboten.

Das Bild ist auf sehr gutem Niveau wie auch schon die beiden Vorgänger. Sehr gute Schärfe mit passender kühler Farbgebung, gut eingestelltem Kontrast und sattem Schwarzwert.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik in den Actionszenen und eine sehr gute Balance.

An Extras ordentlich und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.02.2018 um 02:41
Eine etwas andere Interpretation der Artus-Sage (Film: 8/10)

Das man nicht mit einer üblichen Abhandlung des Stoffes nach Schema F rechnen durfte, war spätestens klar, als Guy Ritchie den Regiestuhl übernahm. Man hat sich einige Freiheiten beim Stoff genommen, dem Ganzen ein Special-Effects-Schwangeres Fantasy-Gerüst übergestülpt und nicht zuletzt der Inszenierung die typische Handschrift Ritchies verpasst.
Die eigentliche Rahmenhandlung ist schnell erzählt. Der Film beginnt mit der Belagerung Camelots durch den korrumpierten Magier Mordred, der sich in den Reihen der Magier durch Verrat an die Macht kämpfte und nun anstrebt den rechtmäßigen König Uther Pendragon zu stürzen. Bereits in den ersten Momenten beeindruckt King Arthur hier mit Wolkenkratzer hohen, magisch erschaffenen Elefanten, die in einem Special Effects Gewitter die Heerscharen des Magisters in den Kampf führen. Doch Uther, gespielt von Eric Bana, will sich und sein Volk nicht kampflos aufgeben. Er reitet gegen die Horden, stürmt einen der Kriegselefanten und schafft es mit Hilfe des magischen Schwertes Excaliburs den Magier Mordred zu töten und mit ihm seine Elefanten zu Fall zu bringen.

Was Uther nicht weiß: Sein Bruder Vortigern, gespielt von Jude Law, hatte sich mit Mordred verbündet um den Thron zu stürzen und die Krone Britanniens zu erringen. Da der erste Plan fehl schlug, intrigiert Vortigern weiter und schafft es schließlich Uther Pendragon und seine Frau zu ermorden. Nur der kleine Junge, Arthur Pendragon, entkommt und lebt fortan in Londinium als Waisenjunge unter Prostituierten, die ihn großziehen. So lange bis sich sein Schicksal offenbart und er sein Erbrecht von seinem Onkel zurückfordert.

Guy Ritchie verbindet den klassischen Stoff gekonnt mit effektreicher Fantasy-Kost und schafft es so, dem Stoff neues Leben einzuhauchen. Nun mag man sicherlich einwenden, dass dies gar nicht nötig gewesen wäre, doch angesichts der zahlreichen Aufbereitungen des Stoffs ist ein wenig Abwechslung durchaus interessant, zumal sie hier derart gekonnt umgesetzt wurde. Auch für Ritchie typische Elemente wie die Darstellung der Handlung im Schnellvorlauf, während die Protagonisten ihre Handlungsweise erläutern finden sich hier wieder.

Besonderes Augenmerk sollte auch dem Cast gelten. Besonders Jude Law in der Rolle des bösen Onkels brilliert und erweist sich als starker und listenreicher Gegenspieler zu Arthur, gespielt von Charlie Hunnam. Auch die Nebenrollen sind mit Djimon Hounsou als Bedivere und Aidan Gillen – bekannt als Kleinfinger aus der HBO-Serie Game of Thrones – als Bill stark besetzt. Lediglich die Figur der, der Gruppe zur Seite stehenden, Magierin, gespielt von Astrid Bergès-Frisbey, bleibt etwas blass.


Bildgewaltiges Fantasy-Epos (Bild: 9/10)

Die Bildqualität der Blu-Ray ist hervorragend und weist eine hohe Gesamtschärfe auf. Das Bild ist stets ruhig und Verschmutzungsfrei. Lediglich in einigen wenigen, dunklen Szenen macht sich etwas Grieseln im Bild bemerkbar. Vor allem die 3D Version des Films weiß zu gefallen, obwohl der Film erst nachträglich in das 3D Format übertragen wurde. Die Tiefenstaffelung ist hervorragend und sorgt stets für ein sehr plastisches Bild. Vor allem durch Effekte wie im Raum schwebende Funken beeindruckt King Arthur selbst verwöhnte Augen. Die rar gesäten Pop-Out Effekte sind sinnvoll integriert und keine bloße Effekthascherei. Insgesamt ein hervorragendes 3D Erlebnis.


Beeindruckender Soundtrack (Ton: 10/10)

Besonders beeindruckend und auf Referenz-Niveau ist der Ton. Die deutsche Tonspur liegt als 5.1 DTS HD Master Audio Track vor und beeindruckt durch sehr gute Dynamik. Surround-Freunde wird der exzessive Einsatz der Surround-Lautsprecher freuen. Diese werden nicht nur in Action-Szenen, etwa mit Split-Sound Effekten, befeuert, sondern sind auch in ruhigeren Sequenzen stets präsent. Auch der Tieftonanteil kommt nicht zu kurz, etwa wenn die gigantischen Elefanten zu Beginn des Films durch das Bild stapfen.

Auch der sehr progressive Score selbst trägt maßgeblich zum Geschehen bei und ist stets auch auf den Surround-Lautsprechern präsent. Besonders zu gefallen weiß der Titel The Devil & The Huntsman, gesungen von Sam Lee, welcher auch für die diesjährigen Oscar-Nominierungen in der engeren Auswahl war.


Aus den Produktionsnotizen (Extras: 7/10)

Die Extras zum Film finden sich auf der Blu-Ray der 2D Version des Films und bestehen aus mehreren mehrminütigen Featurettes zu den Dreharbeiten des Films. Darsteller, Regisseur und viele andere berichten von der Entstehungsgeschichte des Films und vom Set selbst, untermalt von Bildern der B-Roll.

Die Featurettes sind inhaltlich nicht uninteressant, lassen aber detaillierteren Einblick in die Produktion zu wünschen übrig. Mehr als ein grober Überblick wird dem interessierten Zuschauer nicht gewährt. Weiterführende Informationen zur Vorlage sucht man vergebens.


Fazit

Allen die Guy Ritchie Filme im Allgemeinen oder Fantasy-Epen im Allgemeinen angetan sind, sei dieser Film, und vor allem die schöne Steelbook-Edition mitsamt der beeindruckenden 3D Version des Films, ans Herz gelegt. Die Neu-Interpretation des klassischen Stoffes hat ihren ganz eigenen Charme, lässt man sich erst einmal auf dieses Werk ein. Auch die Aufmachung des Steelbooks überzeugt. Zudem findet neben den beiden Filmfassungen auf Blu-Ray auch ein Code für die UltraViolet Digitalkopie mit in der Verpackung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Philips 55PUK7150 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2018 um 23:27
Garnicht so schlecht gemachter Kriegsfilm mit Liam Neeson in einer Nebenrolle.
Wenn man sich ein wenig an den Film anpasst ist er auch recht spannend, aber leider ist fast alles vorhersehbar.
Trotzdem muß ich sagen, das mich der Film gut unterhalten hat.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Extras hätten schon mehr sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2018 um 21:31
Bild: ist wirklich sehr gut gelungen, überwiegend sauber und frei von Fehlern, ab und an kleinere Schwächen bei der Schärfe und etwas Bildrauschen. Aber ansonsten ein sehr guter Transfer.

Ton; ebenfalls gut, Dialoge sind zu jeder Zeit sehr gut verständlich, könnte etwas mehr Dynamik vertragen.

Fazit: ein richtig guter Thriller der alten Schule von De Palma. Die Darsteller, allen voran Travolta, der hier zeigt das er ebenfalls gut agieren kann ohne Overacting zu betreiben. Auch Nancy Allen nimmt man die Rolle ab. Story und Plot sind gut und ab und an etwas langsam aufbauend aber gut inszeniert, John Lithgow spielt hier wieder einmal den Killer und das sehr routiniert. Ein guter Film der auch heute noch überzeugt. Ein Tipp für alle die mal gerne wieder einen nostalgischen Blick in die Welt der alten Krimis/Thriller werfen möchten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2018 um 20:12
Bin sehr positiv überrascht von diesem sehr spannenden und durchdachten Film. Hätte etwas anderes erwartet, da ich weder einen Trailer noch einen Pressetext gelesen habe.
Die sehr jungen Darsteller spielen super, vor allem Levi Miller. Einige blutige Szenen runden das Filmerlebnis ab.
Bild und Ton sind sehr gut, die Extras haben mich nicht interessiert, sind aber einige vorhanden.

Fazit: Tolle Nachwuchsdarsteller in einem beklemmenden Film. Sollte man sich ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2018 um 20:00
Wenn ich an Piratenfilme denke fallen mir immer sofort zwei Schauspieler ein, Erol Flyn und Geena Davis. Die Piratenbraut mochte ich damals schon im Kino und seither habe ich den Film schon einige Male gesehen.
Bild und Ton sind gut auf BD umgesetzt worden. Da kann man nicht viel meckern dran.
Extras sind ausreichend vorhanden.
Das Mediabook ist eine echte Augenweide. Der Buchteil ist neben Informationen zum Film, reichlich bebildert. Gefällt mir wirklich gut, auch zuletzt, weil hier das alte Kinoplakat als Frontmotiv gewählt wurde.
Fazit: Ein Film der immer wieder Spaß macht zu schauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2018 um 19:31
So jetzt hab ich diesen "Rubber" auch mal gesehen - was soll ich sagen: Nichts auf was ich mich einlassen wollte. Der Film dümpelt mit absurden Szenen vor sich hin. Logik sucht man hier vergebens. Gut die Wüstenlandschaft hat was - das war es aber auch schon. Ab und zu stirbt oder explodiert etwas. Sorry aber mir fehlt hier komplett der Sinn. Von daher kann ich den Streifen unmöglich weiter empfehlen.

Bild: Schärfe, Farben und Schwarzwert sind sehr gut - alles bestens was das Bild angeht.

Ton: Kraftvoll und Sauber - ebenso nichts zu bemängeln.

Extras: siehe Oben!

Fazit: Es mag Menschen geben mit seltsamen Humor - meiner wurde jedenfalls nicht getroffen. Der Film hat mich u. meine Partnerin ratlos vor dem TV gelassen. Ich denke da kann man seine Zeit besser "verschwenden" - 2 Punkte für die Landschaft und die Grund Idee - mehr geht beim besten Willen nicht. Hier wäre mehr Machbar wäre gewesen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2018 um 18:32
Einer der schlechtesten Filme, aus der Kategorie: "Filme die kein Mensch braucht", den ich in letzter Zeit gesehen habe. Eine Handlung läßt sich absolut nicht erkennen. Jeder gegen jeden und alle gegen sich selbst. Absoluter Schwachsinnsfilm zu dem sich auch noch gute Schauspieler zu überreden ließen.
Bild und besonders der Ton sind schlecht. DTS-HD Master steht auch nur für den Codecs, hören tut man davon nichts.
Extras sind keine vorhanden. Ein Wendecover hat er.
Fazit: Hoffentlich finde ich jemanden an den ich das Ding verhökern kann.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2018 um 18:23
Klasse Actionstreifen ohne kompliziert denken zu müssen. Hat mich prima unterhalten.
Der Cast passt gut zusammen und harmoniert, coole Sprüche und gute Action.
Bild und Ton sind sehr gut, da gibts kaum was dran auszusetzen.
Extras hätte ich mir mehr gewünscht.
Wendecover auch nach 5 Jahren noch mit dabei. Super !
Fazit: Jede Menge Action und Spannung, das richtige zum Feierabend ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2018 um 14:05
Großartiger Film, sowohl inhaltlich als auch in technischer Hinsicht.
Ernste und eher ungewohnt düster gehalten, zudem erstaunlich brutal, was aber völlig in Ordnung ist.
Sollte ja wohl jedem klar sein, was man mit solchen Klingen anrichten kann und das kam in anderen X-Men Filmen oft zu seicht rüber.
Die Hauptdarstellerin spielt bravourös auf und ich könnte mir vorstellen, dass da noch etwas nachkommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.02.2018 um 13:34
Wie so oft bei Fortsetzungen, erkennt man hier doch recht schnell, dass man sich mit vielen Dingen an Teil 1 anlehnt. Will sagen, die Besonderheit vom ersten Teil, ist hier logischerweise nicht mehr vorhanden.
Nichtsdestotrotz macht der Film Spaß, und so etwas wie Langeweile kommt hier zu keiner Sekunde auf.
Bild und Ton sind vom Feinsten.
Das Steelbook selbst ist ohne Prägung, und kommt in Comic-Art daher.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 05.02.2018 um 12:57
Ein insgesamt guter Action-Streifen, der für kurzweilige Unterhaltung sorgt. Die Story hinkt allerdings an manchen stellen ziemlich und ist mit Logik nicht wirklich zu erklären. So fragt man sich, wieso gerade Gina, die in einem Sozialprojekt für Kinder arbeitet, von Crain als Lockvogel ausgesucht und gezwungen wird. Erstaunlicherweise kann sie sich auch extrem gut verteidigen und das gegen professionelle Bodyguards. Na ja..
Was hier aber wirklich zählt, ist die rein typische rasante und teils überzogene Action, die den Statham Filmen eigen ist. Nachdenken ist hier nicht gefragt. Insgesamt gute 3,5 von 5.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit sehr guter Schärfe, reichlich Details, gutem Schwarzwert und Kontrast.

Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung in allen Belangen vor und bietet keinerlei Grund zur Kritik.

Die Extras sind normaler Schnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 23:36
Hier hatte ich von vielen im Vorfeld schon gehört, das Badlands nicht mehr ganz so gut sein soll. Ich kann das so nicht bestätigen. Auch hier fühlte ich mich bestens unterhalten. Bin gespannt ob da noch weitere Filme folgen werden.
Das Bild ist im zweiten Teil nicht ganz so scharf, was aber auch sicherlich an den fast überwiegenden dunklen Szenen liegt. Der Ton ist wieder sehr gut. Klare Dialoge mit schönen räumlichen Klang.
Extras sind wieder einige vorhanden die mir absolut ausreichten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 23:35
Der Film war richtig gut gemacht. Keine sinnlosen Gemetzel wie man es von anderen Endzeitfilmen dieses Genre kennt. Die Schauspieler passten wirklich super zusammen und es war bis zum Ende spannend. FSK-18 finde ich hier aber übertrieben.
Bild und Ton waren sehr gut. Sehr schöne Farben und gute Schwarzwerte. Der Ton war klar und deutlich und alle Lautsprecher kamen zum Einsatz.
Extras sind ausreichend vorhanden. Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 23:32
Film 1:
Der Film war richtig gut gemacht. Keine sinnlosen Gemetzel wie man es von anderen Endzeitfilmen dieses Genre kennt. Die Schauspieler passten wirklich super zusammen und es war bis zum Ende spannend. FSK-18 finde ich hier aber übertrieben.
Bild und Ton waren sehr gut. Sehr schöne Farben und gute Schwarzwerte. Der Ton war klar und deutlich und alle Lautsprecher kamen zum Einsatz.
Extras sind ausreichend vorhanden. Wendecover.

Film 2:
Hier hatte ich von vielen im Vorfeld schon gehört, das Badlands nicht mehr ganz so gut sein soll. Ich kann das so nicht bestätigen. Auch hier fühlte ich mich bestens unterhalten. Bin gespannt ob da noch weitere Filme folgen werden.
Das Bild ist im zweiten Teil nicht ganz so scharf, was aber auch sicherlich an den fast überwiegenden dunklen Szenen liegt. Der Ton ist wieder sehr gut. Klare Dialoge mit schönen räumlichen Klang.
Extras sind wieder einige vorhanden die mir absolut ausreichten.

Fazit: Ich wurde von beiden Filmen bestens unterhalten und habe mich nicht gelangweilt. Sehr gutes "Double-Feature" mit Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 20:02
Sehr berührender ruhiger Film, der nachdenklich macht.
Das Bild hat einige Artefakte. Ansonsten ist es ordentlich scharf.
Der Ton ist ok. Die Dialoge manchmal etwas zu leise.
Klare Empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 19:22
Story gefällt mir wirklich. Toller Weihnachtsfilm den man sich immer wieder ansehen kann. Bild in 2D ist wirklich sehr gut geworden. In 3D bin ich allerdings mit meinen Vorrednern nicht einverstanden. Räumlichkeit usw ist ok, aber ich finde das Bild stellenweise recht unscharf und auch etwas Ghosting ist zu sehen.
Ton leider nur in veraltetem Dolby Digital; Das hat auf einer BD heutzutage nichts zu suchen. Ab und an kracht es mal, aber im großen und ganzen gut abgemischt. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras sind für mich ausreichend. Mehr brauche ich nicht.
Fazit: Guter Weihnachtsfilm.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 19:02
Es vergeht schon einige Zeit bis der Film so ins rollen kommt, aber dann wird die Handlung verständlich und leider auch sehr vorhersehbar. Ein bischen mehr Spannung hätte der Film bzw die Story vertragen können.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut, da gibts so gut wie nichts zu meckern.
Extras sind bis auf ein Bilder nicht vorhanden, habe ich aber auch nicht vermisst.
Fazit: Kann man sich mal anschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 14:26
Aufgrund der Oscar-Nominierungen,der hohen Bewertungen und der interessanten Prämisse war ich schon gespannt auf Lion.Ich war leider dann doch etwas enttäuscht von dem Film.Die Bilder und die schauspielerischen Leistungen sind toll.Die Story ist es ansich auch,aber der Film dümpelt doch irgendwie vor sich hin.Dev Patels Kindheit war schon etwas in die Länge gezogen.Ich war auch sehr von der Story enttäuscht,wo man dann den Erwachsenen Dev Patel sieht.Das waren mir dann doch ein paar zu viele Google Earth Such Szenen und zu wenige Szenen,die wirklich seinen Konflikt gezeigt haben und seinen Willen seine echte Familie zu finden.Das Ende war dann doch schon sehr emotional,aber insgesamt hat mich der Film etwas enttäuscht.Da hatte ich mir mehr erhofft.Ich gebe Lion 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 14:13
Das Ende habe ich mal irgendwann im Fernsehen gesehen und es hat mich seitdem nicht losgelassen.Jetzt habe ich den Film endlich ganz gesehen.Die Prämisse,welche auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basiert,gefällt mir schon sehr gut.Der Film spielt hauptsächlich in einem Supermarkt,in welchem sich Bewohner und Mitarbeiter verbarrikadieren,während die Stadt von einem dichten Nebel überzogen wird.Das Thema sorgt für einige Gruppenkonflikte und eine religiöse Fanatikerin macht die Situation nicht gerade leichter.Die schauspielerischen Leistungen sind solide bis gut.Die Effekte sind teilweise schon sehr schlecht und dann in anderen Szenen wieder gut.Gerade das erste Auftauchen eines Monsters war effektetechnisch echt sehr schwach.Der Film zieht sich etwas,ist aber insgesamt spannende  Unterhaltung.Alleine wegen dem Ende sollte man diesen Film mal gesehen haben.Ich gebe Der Nebel 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 14:03
Story (3)
Ich muss gestehen, dass ich den Film als Teenager in den 80er-Jahren genial fand. Die unglaublich abwechslungsreiche Handlung, die Actioneinlagen sowie der Humor trafen meinen und, wenn ich den Erfolg des Streifens betrachte, wohl nicht nur meinen damaligen Geschmack.
Aus heutiger Sicht, hinterlässt der Film einen eher zwiespältigen Eindruck. Die Klischees, mit denen hier operiert wird, sind derart abgedroschen und altbacken, dass es nicht selten peinlich wird, zumal der Handlung die nötige Ironie fehlt. Wirklich witzig in diesem Film ist eigentlich nur Danny DeVito - und der kommt kaum vor…
Versucht wurde, auf der Erfolgswelle der Indiana-Jones-Filme mitzureiten, was in den 80ern ja auch gut funktioniert hatte. In den Jones-Filmen war allerdings die Selbstironie allgegenwärtig, was die Filme auch für heutiges Publikum ertragbar macht.
Ich möchte hier jetzt nicht alles schlecht reden. Es stecken durchaus gute Ansätze in diesem Werk, und der Aufwand, der für die Dreharbeiten betrieben wurden, ist bemerkenswert.

Schlussendli ch ist es ein netter Unterhaltungsfilm geblieben, dem ich aus nostalgischen Gründen wohl etwas mehr Wert beimesse, als er es objektiv verdienen würde. Der Verdienst dieses Streifens ist die Tatsache, dass er für Danny DeVito zum Sprungbrett für seine grossartige Filmkarriere in den 80er- und 90er-Jahren wurde.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format) vor.
Die Bildqualität ist erstaunlich gut ausgefallen. Da ist man sich von Filmen aus den 80ern anderes gewohnt. Die Detailschärfe ist recht hoch, und auch die Kontraste sind ausgewogen. Der Schwarzwert bewegt sich im guten Mittelfeld. Ab und an wird das Bild etwas weicher, und es macht sich auch ein leichtes Bildrauschen bemerkbar, dies aber nur sehr dezent.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Auch der Ton ist ordentlich ausgefallen, lässt das Alter jedoch schon deutlicher erkennen. Trotz der Surroundabmischung werden vor allem die Frontlautsprecher angesprochen. Die Surroundlautsprecher kommen nur für den Soundtrack zum Einsatz. So etwas wie ein Surround-Feeling kam bei mir leider nie auf. Die Tonbalance ist gut ausgefallen, die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.

Extras (2)
Sind vorhanden, habe ich mir jedoch nicht angesehen. Es gibt leider KEIN WendeCover!

Fazit: Für Fans der Hauptdarsteller oder von 80er-Filmen durchaus ein sehenswerter Film - Nachgeborene dürften dem ganzen Treiben vermutlich eher verständnislos gegenüberstehen. Die Blu-ray-Umsetzung ist vor allem beim Bild sehr gut ausgefallen. Kann ich bedingt weiterempfehlen…
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 14:02
Habe L.A. Confidential aufgrund der hohen Berwertungen und der Darsteller mal geholt.Konnte mich nun mal endlich aufraffen ihn zu gucken.Sehr guter Film um das Thema Korruption und Polizei in Los Angeles.Es geht um eine Mordserie,an der unter anderem drei Polizisten,welche unterschiedlich nicht sein könnten,ermitteln.Wenn ich das richtig gelesen habe,ist Guy Pearce mit diesem Film der Durchbruch gelungen und das zu Recht.Seine schauspielerische Leistung ist echt top.Da muss er sich vor Größen wie Kevin Spacey oder Russell Crowe nicht verstecken.Kim Basinger war solide,wobei ich den Oscar etwas überzogen finde.Der Film hat ein paar etwas zähe Momente,aber ist schon gerade in der zweiten Hälfte sehr spannend.Ich gebe L.A. Confidential 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:56
Story (5)
Obwohl „It’s a Wonderful Life“, wie der Film im Original heisst, 1946 alles andere als erfolgreich war und dem Produzenten Frank Capra ein finanzielles Desaster bescherte, gilt er heute als Weihnachtsklassiker. Der Film basiert auf der Short-Story „The Greatest Gift“ von Philip Van Doren Stern, der sich seinerseits durch Charles Dickens „Christmas Carol“ inspirieren liess.

Geboten wird eine herzerwärmende tragisch-komische Geschichte, die vor allem durch die rasante Inszenierung Frank Capras und die ausgezeichnete schauspielerische Umsetzung durch James Stewart und Donna Reed zu überzeugen weiss.
Trotz der tragischen Elemente, verbreitet der Film eine sehr positive Kraft, weil er über die für einen Weihnachtsfilm unabdingbare sentimentale und optimistische Note verfügt. Wobei auch die sozialkritischen Untertöne, wie bei Capra üblich, nicht fehlen.

Frank Capras eigene Produktionsfirma „Liberty Films“ überlebte das finanzielle Debakel nicht und wurde 1947 an Paramount Pictures verkauft.

Für mich persönlich gehört „Ist das Leben nicht schön?“ zu den berührendsten Weihnachtsfilmen, die ich kenne, und wird “alle Jahre wieder…“ angesehen.

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.
Auf der Blu-ray gibt es zwei Film-Versionen zu sehen. Zum einen die bekannte schwarz-weiss-Version und zum anderen eine neu bearbeitete kolorierte Version. Bei beiden wurde ein beachtlicher Schärfewert erzielt, dies fällt vor allem bei Nahaufnahmen auf. Es ist kaum zu sehen, dass wir es hier mit einem über siebzigjährigen Werk zu tun haben. Auch der Schwarzwert kann überzeugen. Bei dunklen Szenen werden einzelne Bildinhalte etwas verschluckt. Verschmutzungen oder gar Defekte sind keine zu sehen.
Die kolorierte Fassung ist hervorragend umgesetzt worden. Es ist deutlich zu sehen, dass hier mit aktuellster Technik und viel Sorgfalt gearbeitet wurde.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 1.0 (Mono) vor.
Wie so oft, ist dem Ton das Alter des Filmes wesentlich deutlicher anzumerken. Der Mono-Ton ist zwar jederzeit gut zu verstehen, vermittelt aber logischerweise keinerlei Räumlichkeit oder Dynamik. Die Tonbalance ist gut ausgefallen.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Ein Weihnachtsklassiker in hervorragender Bildumsetzung. Kann ich absolut weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:49
Ryan Reynolds,ein Bodyguard, muss mit Samuel L. Jackson,einem Auftragskiller, zusammenarbeiten,um einen osteuropäischen Diktator zur Strecke zu bringen.Das klingt erstmal total verrückt und das ist es auch.Ernst nehme sollten man den Film eher nicht.Aber diese Problem hatte ich auch nicht.Ich wollte einfach Spaß mit den Darstellern haben und das hatte ich.Die beiden haben eine echt tolle Chemie und hauen sich einen Spruch nach dem anderen um die Ohren.Wer Fan der beiden Darsteller ist,kommt hier voll und ganz auf seine Kosten.Die Actionszenen sind auch ordentlich und feine Popcorn-Unterhaltung.Die Story ist relativ 0815 und Gary Oldman,welcher eigentlich ein klasse Schauspieler ist,wirkt hier total fehl am Platz.Man hätte ihn hier locker mit jedem anderen Schauspieler austauschen können.Er spielt eine eher kleinere Rolle,welche auch irgendwie nicht zum Rest des Films passt.Spaß macht der Film auf jeden Fall,aber man sollte besser mit geringen Erwartungen in den Film gehen.Ich gebe Killer's Bodyguard 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:46
DOUBLE TEAM erschien zum Ende von Jean-Claude Van Dammes Kinolaufbahn und auch hier ging es schon so langsam bergab. Danach erschien leider nur noch wenig Brauchbares bis es mit UNIVERSAL SOLDIER 2 dann auch vorbei war.
Das DOUBLE TEAM ein etwas zweischneidiges Schwert ist liegt aber nicht an Van Damme direkt. Der ist hier eigentlich noch in sehr guter Form. Tsui Harks Hongkong Regiestil sieht gewöhnungsbedürftig aus in einem westlichen Film. Da wirkte John Woos HARD TARGET deutlich homogener. Dennis Rodmans Ausflug in Filmbusiness verbuchen wir auch mal besser unter Totalausfall. Mickey Rourke ist optisch zwar gut in Form, hat aber kämpferisch Van Damme nichts entgegenzusetzen, so das der Endkampf eher lahm ist. Die Story wirkt generell etwas zerfahren, denn der Ausflug auf die "Kolonie" wird so schnell wieder abgehakt, wie Van Damme dort auf mysteriöse Weise gelandet ist. Offenbar wurde hier etwas zuviel am Drehbuch rumgepfuscht.
Ansonsten bietet der Streifen aber zumindest für Van Damme Fans einige Schauwerte. es gibt zwar wenig gute Fights, aber Van Damme hat ein paar coole Sequenzen, insb. die Trainingssequenz auf dem Eiland. Es gibt einige nette Locations und insgesamt ist der Stoff auch recht rasant inszeniert. 3,5/5

---

Bild: Das Bild der BD ist insgesamt recht wechselhaft. Man sieht zwar zweifelsohne das man sich hier eines HD-Masters bedient hat, aber es gibt auch einige Unschärfen. 3,5/5

Ton: der deutsche 5.1 Track geht in Ordnung, reißt aber keine Bäume aus. 3/5

Extras: Mager, ein sehr sehr kurzes Interview mit Van Damme, Trailer und ein paar Bilder. 2/5
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:10
Game of Thrones geht in seine siebte und somit vorletzte Staffel.Die Staffel enthält anstatt der üblichen zehn nur noch sieben Folgen.Mit dieser Entscheidung will man sich deutlich dem Serienfinale nähern.Manche Episoden sind daher auch etwas länger als üblich geraten.Der Produktionswert ist weiterhin unglaublich hoch und man merkt z.B.  bei den Drachen,wo das Budget reingesteckt wird.Die darstellerischen Leistungen sind nach wie vor absolut klasse.Einen Kritikpunkt habe ich aber und den möchte ich ausführen.Das Erzähltempo wird unfassbar stark angezogen.Reisen,welche sich in Vorgängerstaffeln über mehrere Folgen gestreckt haben,werden hier einer Folge abgehandelt.Es gibt hier teilweise mehrere Handlungsortswechsel für manche Charaktere in einer(!) Folge.Ansich stört es mich absolut nicht.Da man jedoch sechs Staffeln lang mit einem anderen Erzähltempo unterhalten wurde,ist es schon komisch.Man hätte bei zehn Folgen das Tempo einfach beibehalten können.Als großer Fan kann ich über diesen Punkt hinwegsehen,aber gewissermaßen ist es  ein kleiner Stilbruch.Ich gebe der siebten Staffel von Game of Thrones 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 13:00
Harter schnörkelloser Actionthriller, bei dem es ordentlich zur Sache geht. Diesmal schafft es The Raid 2 auch eine gute Geschichte aufzubauen. Die Kämpfe sind einfach unfassbar gut choreografiert, vor allem der 5 Minuten Küchen Kampf, der dem Film allein von 4 auf 5 Punkte aufwertet. Auch wenn der Film ein bisschen zu lang ist - ein absoluter Kracher.

Das Bild ist farbiger und schärfer als bei Teil 1.

Die Tonspur ist etwas leise abgemischt musste 15 db aufdrehen damit der Klang und die Stimmen gut rüberkommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 12:27
Relativ dünne Story, aber die Kämpfe sind gut choreographiert. Irgendwie eine Mischung aus Ong-Bak und John Wick. Ein Brutaler Actionkracher, mit ansehnlichen Stunts und wilden Kamerafahrten.

Das Bild der BD scheint mir ein wenig farblos aber das ist garantiert so gewollt,ansonsten sag ich es ist ein gutes Bild.

Der Ton ist gut und klingt vernünftig abgemischt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 11:51
"Shin Godzilla" ist eine Hommage an den ersten Godzilla-Streifen von 1954. Sogar einige der Szenen aus dem Originalfilm wurden übernommen. An sich ist der Film etwas schwer zu bewerten, da er einfach mal wieder ganz anders ist. Hier sehe ich auch den Grund für die meisten schlechten Bewertungen, aber eigentlich ist es nur ein anderer Ansatz die Godzilla-Reihe wieder modern zu machen, und ich denke dass er durchaus gelungen ist, auch wenn der Film nicht perfekt ist.

Zum Bild: Das Bild ist meiner Meinung nach etwas überraschend auf einem wirklich sehr guten Niveau. Gerade die Schärfe hat mich hier mehr als nur überzeugt.

Zum Ton: Auch dieser ist auf einem sehr guten Niveau. Klar verständlich Dialoge, von denen auch hier wieder viele zu hören sind, wechseln sich mit knalligen Actionszenen ab.

Zu den Extras: Hier gibt es Trailer für Shin Godzilla, sowie Trailer anderer Filme zu sehen. Hinzu kommen ein Making Of und ein Video der visuellen Effekte vor der Bearbeitung.

Insgesamt also ein durchaus anderer Ansatz das Monster auf die Bildschirme zu bringen, der einem allerdings gefallen muss, nichts für die Allgemeinheit. Technisch ist die BD überraschend gut geworden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2018 um 11:42
Die "Fluch der Karibik"-Reihe ist ein wirklich gelungene Filmreihe geworden, auch wenn die Qualität der Filme etwas abgenommen hat über die Zeit hinweg. Johnny Depp als Pirat ist natürlich aúch die optimale Besetzung für die Rolle des Jack Sparrow. Und dass die deutsche Synchro in Teil 4 anders ist, stört mich eigentlich nicht, sehe die Filme lieber im englischen Originalton.

Zum Bild: Das Bild ist bei allen Filmen durchweg auf einem sehr sehr guten Niveau, hier gibt es kaum etwas zu meckern. Sowohl die Farben, als auch die Schärfe sind nahezu auf Referenzniveau.

Zum Ton: Hier gilt im Grunde das gleiche, wie beim Bild. Nahez referenzwürdig, und das bei allen Filmen der Reihe.

Zu den Extras: Hier gibt es auch eine Menge zu sehen. Viele Making Ofs zu den einzelnen Filmen finden sich auf einer zusätzlichen 5. Disc.

Insgesamt also eine ganz tolle Box, für momentan auch sehr wenig Geld wie ich finde. Technisch ist die BD auf einem nahezu perfekten Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2018 um 11:31
"Million Dollar Crocodile" ist einer der besseren Tierhorrorstreifen, auch wenn er kein Highlight ist. Unterhalten werden Fans des Genres allemal. Die Effekte sind gewohntes Mittelmaß, gab es auch schon sehr viel schlechter zu sehen. Habe den Film ohne große Erwartungen im Vorraus für unglaubliche 3 Euro als 3D-Version gekauft, wirklich enttäuscht wurde ich im Endeffekt auch nicht.

Zum Bild: Das 2D-Bild an sich ist wirklich überraschend gut geworden. Sehr gute Schärfe und Farben, mit einem guten Kontrast. Das 3D-Bild ist hingegen wie erwartet nur mittelmäßig bis schlecht, wenig Tiefenwirkung und Popouts habe auch ich keine feststellen können.

Zum Ton: Auch dieser ist besser als mittelmäßig, kein Highlight aber sehr gut abgemischt. Klare verständliche Dialoge und dennoch guter Einsatz des Bass.

Zu den Extras: Hier wird nur das übliche geboten. Trailer für diverse andere Filme, mehr nicht.

Insgesamt also einer der besseren Tierhorrorfilme, auf einer technisch guten BD, wenn auch das 3D-Bild hier nicht dazu zu zählen ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen